1895 / 142 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Es werden diejenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere oder zu A. dem Herrn ꝛc. Kaps, zu B. dem Herrn ꝛc. Eder, zu C. dem Herrn ꝛc. Matthias und zu D. dem Herrn ꝛc. Hiller anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebotsverfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden beantragt werden wird. Berlin, den 12. Juni 1895. Königlich Preußische Kontrole der Staatspapiere.

[18020] Bekauntmachung. 3 (K. 967.) Bei der am 5. Juni d. J. erfolgten Ausloosung der am 1. Januar 1896 fälligen Amortisationsrate der auf Grund des Allerhöchsten E vom 14. Oktober 1889 ausgegebenen nleihescheine des Kreises Grünberg wurden folgende RNummern gezogen: Litt. A. Nr. 24 zu 5000 D. Nr. 5. 90h 500

EI“ .Nr. 104 zu 500 8 200

Nr. 44 zu E. Nr. 336 zu 200 8 Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Jannar 1896 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommnunalkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen zur zweiten Zinsscheinreihe ausgezahlt. 1 1 Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrag einbehalten. 1 Vom 1. Januar 1896 ab hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. 1 Grünberg i. Schl., den 11. Juni 1895. Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses. Königlicher Landrath.

Bekanutmachung. Betr.: Ausführung des Schuldentilgungsplans der Stadt Worms.

Bei der in Gemäßheit des betr. Schuldentilgungs⸗ plans vorgenommenen Ausloosung wurden folgende städtische Schuldverschreibungen zur Rückzahlung

m 1. Oktober d. J. bestimmt: 8

Litt. O. Nr. 98 99 101 308 363 688 719 730

18 824 825 827,

Litt. P. Nr. 77 78 190 364 367 429 445 694 700 836 863 893 894 895 1166 1180,

Litt. Q. Nr. 36 196 218 229 448 489 584 757 759 764

Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:

Litt. O. Nr. 92 93 117 118 270.

Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuld⸗ verschreibungen sammt der noch nicht fälligen Zins⸗ abschnitte kann am 1. Oktober d. J. deren Nenn⸗ werth erhoben werden. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuldverschreibung zurückgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. Die Auszahlung erfolgt durch die Stadtkasse in Worms und außerdem durch die Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank⸗ furt a. M.

Worms, 10. Juni 1895. Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.

[18024] Bekanntmachung.

Nachstehende Inhaber⸗Obligationen der Stadt Kieter Anleihe vom 1. Januar 1873 sind ausgeloost und werden von Donnerstag, den 2. J 1896 an von der hiesigen Stadt⸗ kasse und der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg gegen Rückgabe der auf 3 ½ % Jahres⸗ zinsen abgestempelten Obligationen sowie der nach dem 2. Januar 1896 fällig werdenden Kupons und der Talons zurückbezahlt:

Litt. A. Nr. 77 102 543 600 678 739 801 901 942 und 983, zusammen 10 Stück à 150 = 1 500

Litt. B. Nr. 76 124 174 270 571 669 689 729 734 und 940, zusammen 10 Stück 1ee64“*“

Litt. C. Nr. 83 284 296 337 343 362 411 450 453 und 492, zusammen 10 Stück

Litt. D. Nr. 2 33 107 115 162 232 274 311 und 462, zusammen 9 Stück böböbbööX“;

zusammen . 24 000

Der Magistrat. Fuß.

3 000

6 000

[17099]

Bei der nach Maßgabe des § stattgehabten Ausloosung Schleswi scher 4 % Pfandbriefe sind die na geführten Nummern gezogen worden:

4 % Pfandbriefe à 2000 Nr. 156 419 628 982 1161.

4 % Pfandbriefe à 1000 Nr. 74 99 210 593 685 1144 1704 2044 2222 2397 2778.

4 % Pfandbriefe à 500 Nr. 48 422 799.

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 1. Januar 1896 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Däanische Straße 37, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1896 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

Restant aus der Verloosung vom 11. Juni 1892

Nr. 63 à 2000

Abzuheben verbleiben die Talons nebst Prs cetnen der 2. Serie vom 1. Juli 1892 4 % Pfandbriefe über à 500 Nr. 3 16 24.

Kiel, den 10. Juni 1895.

Die Direktion

des Landschaftlichen Kredit⸗Verbandes für

die Provinz Schleswig⸗Holstein.

19 unseres Statuts Holsteini⸗ stehend auf⸗

[18086] 5 % Gold⸗Anleihe des Königreiches Griechenland vom Jahre 1890. . (Eisenbahn Piräus⸗Larissa.) Wir sind beauftragt, die am 15. d. M. fällig werdenden Kupons obiger Anleihe mit 30 % Gold in Deutscher Reichswährung 1 (das £ Sterling zu 20 zerechnet) einzulösen.

Die Rechtsansprüche der Inhaber auf die unbezahlt bleibenden 70 % können bei dem Council of Foreign Bondholders in London gegen eine Gebühr von 20 per £ Sterl. einregistriert werden. Auf Wunsch sind wir bereit, diese Einregistrierung zu besorgen. 8

Die Kupons sind arithmetisch geordnet mit dop⸗ pelten Nummernverzeichnissen an unserer Kuponskasse einzureichen. Formulare sind ebendaselbst kostenfrei

erhältlich. Berlin, 15. Juni 1895.

Nationalbank für Deutschland. 8

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

[18132] 8 Gaswerk Zweibrücken.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 3. Juli ec., Abends 5 Uhr, im Bureau der Gasfabrik anberaumten ordentlichen Generalversammlungergebenst eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz 2) Festsetzung der Dividende. 3) Neuwahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern und 1 Ersatzmann.

Zweibrücken, den 15. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Kuhn, Vorsitzender.

[18090]

Ullersdorfer Werke.

Bei der gestern notariell bewirkten sechsten Aus⸗ loosung von zehn Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe sind

die Nummern 36 62 73 81 89 135 137 139

174 197 gezogen worden.

Der Nennwerth dieser Schuldverschreibungen wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine Nr. 13 bis 20 am 31. Dezember dieses Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahlt.

Die Einlösung des am 30. Juni dieses Jahres fälligen Zinsscheins Nr. 11 der gegen⸗ wärtig im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen erfolgt vom 17. dieses Monats ab mit 22 50 per Stück außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasse

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden, in Soran N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co. Nieder⸗Ullersdorf, am 14. Juni 1895. Ullersdorfer Werke. Carl Matthesius. G. Gülde.

[18084]

Union, ActienGesellschast für Bergbau, Eisen und Stahl⸗ Industrie zu Dortmund.

Die Einlösung des Zins⸗Kupons Nr. 31 unserer 5 % Partial⸗Obligationen und des Zins⸗Kupons Nr. 4 unserer 4 % Partial⸗ Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1895 ab

bei unserer Kasse hierselbst,

in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft, 8

in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne,

in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.

Dortmund, den 15. Juni 1895. Die Direktion.

(174188

Nr. 88 136 146 184 204 Die Auszahlung des

und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst und der nicht verfallenen Zinsquittungsscheine.

Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten planmäßigen Ausloosung der für das Grundschuldbriefe unserer Zeche Helene bei Witten si

nd folgende

äusern:

8

Weitmar bei Bochum, den 10. Juni 1895.

Dortmunder Berabau⸗Gesellschaft.

Jahr 1895 zu tilgenden 4 ½ % Nummern gezogen worden: 245 267 278 311 377 380 395 468 548 577 579 597 598. Nominalbetrages dieser Grundschuldbriefe von je 1000.— vom 31. Juli dieses Jahres ab bei den Bankhäuf 8 Nationalbank für Deutschland in Berlin, Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr gegen Auslieferung der vorbezeichneten Grundschuldbriefe

[17885] 8 Wurzener Kunstmühlenwerke und Activa. A. Bilanz am 3

Biscuitfabriken vorm. 0. April 1895.

F. Krietsch.

Passiva.

1 748 333 10

663 60357 79 843 51 103 164 60 91 738/53

1 288 249 45

Grundstück⸗Konto Maschinen⸗Konto Neumühlen⸗Konto. Mobilien⸗Konto. . Sackinventar⸗Konto Waaren⸗Konto . . . Betriebsmaterial⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto. Kassa⸗Konto. . Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

784 497 83

22 002 04 181 459,95 209 963,77 122 864 65

75 89p

Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Konto Stamm⸗Aktien⸗Konto. . . .. Hypothekar⸗Anleihe⸗Konto . .. EWoI Hypothekar⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto. . .. Aeccepte⸗Konto

Delkredere⸗Konto ensionsfond⸗Konto ividende⸗Konto

5 371 207 36

8

Soll.

B. Gewinn-. und Verlust-Konto am 30. April 1895.

1 250 000 1 000 000,—- 868 000 475 000 18 562 50

1 031 733,16 697 847 68 17 896 ,15 11 437 87

5371 207 36 Haben.

Verlust⸗Vortrag aus 1893/1894. Hypotheken⸗, Wechsel⸗ und sonstige 8 othekar⸗Anleihe⸗Zinsen.... Arbeitslöhne. Fuhrlöhne . Bankorovision. Kohlenverbrauch Be Feuerversicherung und Krankenkasse, Unfall⸗, Versicherung .. Soaerr8 Unterhaltung der Gebäude und Maschinen, M4“ ae1“ Abschreibung auf Gebäude u. immobile Maschinen do. mobile Maschinen. u do. Eeeee do. Dampf⸗, Wasser⸗ u Gas⸗Leitungen do. Mobilien 1X““ do. Neumühle Säcke.

do. 1“ do. Außenstände..

Zinsen

Invaliditäts⸗ und Alters⸗

Wege⸗,

Wurzener Kunstmühlenwerke und

Carl Baeßler junr. in Wurzen,

Ernst Heydenreich in Leipzig,

Max Huth in Leipzig,

August von Petrikowsky auf Oppitzsch

Georg Roediger in Leipzig. Wurzen, 13. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus: dem unterzeichneten Paul Bassenge in Leipzig als und dem Herrn Georg Schroeder in Leipzig als

Gewinn auf Waaren⸗ öö1ö1““ Kurs⸗Gewinn auf Effek⸗ ten⸗Konto Gewinn auf Oekonomie⸗ Gewinn auf Pachtzins⸗ X“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö“

62 773 8 30 042 32 38 700

335 118,31 33 648 38 10 480/58

104 544 60 12 004 81 37 450 80

13 578 02 165 091 71

77 349,93 17 900 20 25 124 42 30 247 21 8 792 33 2404 ,37 8631 83 1 629 46 9 321 82 9 806 22

1034 641 06 Biscuitfabriken vorm.

Vorsitzenden, Stellvertreter

1“

F. Krietsch.

des Vorsitzenden

8

bei Riesa,

Der Aufsichtsrath. Bassenge.

2

906 875 18 61152 3 311

122 864

[18085]

Gesellschaft

ctiva.

für Straßenbahnen im Saarthal (Aktien⸗Gesellschaft)

Vermögens-Bilanz pro 31. Dezember 1894.

Passiva.

[18087]

Deutsche Industrie Artien Gesellschaft

in Liqu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierducch zu der am Mittwoch, den 10. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Justiz⸗Raths Hagen, Berlin, Taubenstr. Nr. 42, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Schlußabrechnung und Beschluß über Vertheilung der Restquote.

2) Ertheilung der e an den Aufsichtsrath

und Liquidator.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 6. Juli a. c., Abends 5 Uhr, bei dem Bankhause Arons & Walter hier, Behren⸗ straße Nr. 58, zu hinterlegen.

Berlin, den 14. Juni 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Carl Beer.

[18060)] Hannoversche Artien⸗Brauerei.

Die definitiven Partial⸗Obligationen unserer 4prozentigen, mit 105 Prozent rückzahlbaren hypo⸗ thekarischen Anleihe sind erschienen und können von heute ab gegen Einlieferung der Bezugsscheine bei den Bankhäusern

Bernhard Caspar in Hannover, B. Magnus in Hannover

und H. Oppenheimer in Hannover in Empfang genommen werden.

Hannover, den 12. Juni 1895.

erehe Actien⸗Brauerei. G. Backhaus. T. Heidebroek.

[18088]

Zu notariellem Protokoll wurden gemäß Tilgungs⸗ plan zur Heimzahlung auf den 2. Jannar 1896 die nachstehenden Partial⸗Obligationen der hypothekarischen Auleihe heraus eloost und sind vom obigen Tage an an der Gesell⸗ schaftskasse zahlbar:

Litt. A. 3000 Nr. 32 56.

Litt. B. 1000 Nr. 65 72 133.

Litt. C. 500 Nr. 162 212 213 214 218.

Griesheim a. M., den 13. Juni 1895.

ordan.

Wachstuchfabrik⸗Aktiengesellschaft.

Kautionen⸗Konto:

Immobilien⸗ und Anlage⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1894 444 229.76

1 200.—

8

2 1

Zugang pro 1894 an Weichen.. Betriebsmittel⸗Konto: Werkstätten⸗Ausrüstung und Inventar⸗ Konto: Bestand am 1. Januar 1894: a. Werkstatts⸗Ausrüstung 20 000.— b. Inventar und Uni⸗ formen 11 259.78 NachAbschreibung der pro 1894 abgängigen Gegenstände. Materialien⸗Konto: Bestand an Betriebsmaterialien

445 888 76

345 490

10 594.54 30 594 54

3 415/91 Deponierte Kautionen... 22 000 Versicherungs⸗ und Abgabe⸗Konto: Im voraus bezahlte Pächte und Feuer⸗ Versicherungs⸗Prämien ... 220820 Debitoren⸗Konto: 1 b Ausstände und Guthaben bei M“ 44 066 21 893 199/62

Soll. Gewinn. und Verlust⸗Rech

V zuzüglich Vortrag aus 1893 3 501.07

““ Reservefonds⸗Konth. . Erneuerungsfonds⸗Konto. Amortisationsfonds⸗Konto.. Conto nuovo:

Altes Geschäftsjahr an neues.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Gewinn⸗Vertheilung:

Saldo des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos

35 335.32 abzüglich Vortrag aus 1893 3 501.07 bleiben 31 834.25 5 % in den gesetz. lichen Reservefonds 1591.71 in den Erneuerungs⸗ fonds 500 pro km = 10. 500 = 5000.— ½ % Amortisation von 850 000 Grund⸗Kapital rot. 3000.— 9 591.71

verbleiben 22 242.54

3 % Dividende auf 847 000 25 410,— V Vortrag auf 1895 333.61

nung für das Jahr 1894.

7000— 142550 2 93283 3 3 505 g7 35 335 32 8n

893 199/62

Haben.

27 819 35

17 731 52 5 517 11 29 130 05

Gehälter der etatsmäßigen wvöööö“ Diäten und Löhne. ““ Verbrauchte Materialien Pächte, Steuern und Ab⸗ v111111.1““” Inventar und Uniformen. 55801 86 870 67 Gewinn⸗Saldo: Vortrag aus 1890u393 .3 501 07 Reingewinn pro 1894 31 834 25

35 335 321

V 122 205 99 Vorstehendes Konto mit den Büchern verglichen und richtig befunden.

van Hoffs, Stadtbuchhalter.

. 3 501 07

114 464 40 1 771 90

Vortrag aus 1893 . Einnahme aus dem Per⸗ sonen⸗Verkehr.. Einnahme aus dem Gepäck⸗Verkehr. Einnahme aus dem Güter⸗Verkehr.. Neben⸗Einnahmen Zinsen⸗Einnahme ..

St. Johann a. d. Saar, den 22. Mai 1895. 8

3

122 205 99

Der Vorstand er Gesellschaft für Straßenbahnen

im Saarthal. Köbke.

erfolgt

[176433

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. Juni d. F. aufgefordert, ihre fünfte Ratenzahlung von 20 % des Aktienkapitals im Betrage von 100 pro Aktie bis medio Juli dieses Jahres an unsere Kasse einzuzahlen.

Berlin W., Lutherstr. 5, den 9. Juni 1895.

Deutsche Exportbank.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Martin Schlesinger. Dr. R. Jannasch.

[180891

Einladung zur ordeutlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Mecklenburg⸗Pommerschen Schmalspurbahn Aktien⸗Gesellschaft am 9. Juli 1895, 12 Uhr, im Rathhause zu Fried⸗ land in Mecklenburg.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1894/95, sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst Revisionsbericht

des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens zwei Stunden vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Mecklenburg⸗ Pommerschen Schmalspurbahn Actien⸗Gesell⸗ schaft zu deponieren.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der von dem Aufsichtsrath genehmigte Ge⸗ schäftsbericht sind im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Friedland in Mecklenburg zur Einsicht ausgelegt, daselbst auch gegen die Kopialgebühr zu beziehen.

Friedland in Mecklenburg, 11. Juni 1895.

Mecklenburg⸗Pommersche

Schmalspurbahn. Artiengesellschast.

Der Aufsichtsrath. Rath Voß.

18135]

Außerordentliche Generalversammlung. Sonnabend, den 13. Juli cr. findet um

5 Uhr Nachmittags in ber Ressource Concordia,

Langenmarkt Nr. 15, eine außerordentliche Ge⸗

neralversammlung der Aktionäre der „Weichsel“

Danziger Dampfschiffahrt⸗ u. Seebad Aktien Gesell⸗

schaft statt.

8 Tagesordnung:

Amandentng der §§ 17 und 18 des Gesellschafts⸗

sttatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, werden auf die Bestimmungen der §§ 26 und 27 des Gesell⸗ schaftsstatuts vom 3. Januar 1885 verwiesen.

Danuzig, den 15. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath

der „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗

und Serbad Aktien Gesellschaft. John Gibsone. E. Rodenacker.

(18129] Der Vorstand der unterzeichneten Aktiengesellschaft beruft auf Freitag, den 12. Juli dieses Jahres, Nachmittags 3 Ühr, im Konferenzsaale der Fabrik, tine Generalversammlung der Aktionäre. Tagesordnung:

1) Bericht über den Betrieb, Vorlegung der Bilanz pro Kampagne 1894/95, fowie Be⸗ schlußfassnng darüber.

Neuwahl für die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder der Direktion und des Aufsichtsraths.

Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt,

den 13. Juni 1895. Der Vorstand.

2)

[18134] Zur statutenmäßigen Geueralversammlung

werden die Aktionäre der Plau

A X. Vorschuß⸗Anstalt zu auf Dienstag, den 2. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, hierdurch auf das hiesige Rathhaus geladen und werden zu derselben folgende Verhandlungs⸗ Gegenstände intimiert: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1894 bis 31. März 1895, auch Pelchlußfasfung über etwaige Ausloosung von ien. 2) Bericht der Revisions⸗Kommitte über die unter 1 bezielten Vorlagen des Vorstandes. 3) Wahl von Vorstands⸗Mitgliedern und eines Mitgliedes der Revisions⸗Kommitte. 4) Beschluß über Erläuterung resp. Ergänzung der Statuten. Plau (Mecklenburg), den 8. Juni 1895. Der Vorstand der Vorschußanstalt.

[18133] Schlesw. Angl. Eisenbahngesellschast. Generalversammlung der Aktionäre Freitag, den 12. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr, im Lokale des Rathhauskellers beim Gastwirth Kühr in Schleswig. . Tagesordnung: 9) Bericht der Direktion. rüfung und Genehmigung der Bilanz. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Ruͤcksichtlich der Legitimation der Aktionäre wird auf § 29 des Gesellschaftsstatuts mit dem Hinzu⸗ üugen verwiesen, daß die Deponierung der Aktien 8. der Norddeutschen Bank in Hamburg oder m Bureau der Gesellschaft in unserem Bahn⸗ ofsgebäude hierselbst zu erfolgen hat. Bilanz und e resrechnung liegen vom 15. d. M. in unserem ureau zur Einsicht aus. 8 chleswig, den 15. Juni 1895. 5 Der Aufsichtsrath. 8

[18140

p

Chemische Fabrik zu Döhlen ] in Liqu. ve je für den 22. d. M. ausgeschriebene General⸗

ammlung findet nicht an diesem, sondern 4 zu bestimmendem Tage statt den, am 15. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath.

1[18128]

Aktien⸗Gesellschaft „Union“. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, sich zu der auf Donnerstag, den 4. Juli d. J., Abends 6 ½ Uhr, in dem Geschäftslokale damit anberaumten ordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen. Tagesordnung: Die in § 18 21. 4, 8, 3 und 1 der Statuten bezeichneten Gegenstände.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach § 8 des Gesellschaftsstatuts nur solche Aktionäre berechtigt, deren Namen in dem von der Direktion zu führenden Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen sind.

„Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 17. Juni ab zur Einsicht der Aktionäͤre auf dem Bureau der Celler Schirmfabrik aus.

Celle, den 15. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath 8 der Aktiengesellschaft „Union“. v. Reden.

[18139] Arctien Gesellschaft für die Gasbelenchtung

von Biebrich. Mosbach.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 20. Juli d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Bellevue“ hier.

Tagesordunng nach Maßgabe des Art. 19 Ziff. 1—4 des Statuts, insbesondere Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes und Vertheilung des Reingewinnes, sowie Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.

Außerdem Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein zu Köln bezw. Berlin deponieren.

Biebrich, den 17. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath.

900 000 per 1. Inni 1895 gekündigt haben, machen wir hierdurch wiederholt darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Antheilscheine mit dem 1. Juni 1895

aufgehört hat. 8 Der Vorstand. 1

1“ 4 ½ % Anleihe von Gesellschaft für Stahl⸗Industrie vis zu Bochum.

Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 24. November 1894, wodurch wir unsere gesammte

[18083] Anhalt Dessauische Landesbank.

am 1. Juli d. J. fällig werdenden Kupons un erer 4 %i 3 ½ %i fand⸗ vom 20. des laufenden Monats ab IX“ an unserer Kasse hierselbst,

Die briefe werden

sowie an den nachbezeichneten Stellen: G 1 in Verlin bei den Herren Rauff u. Knorr,

in Bernburg bei den Herren Levi Calm u. Söhne,

in Breslau bei der Breslauer Discontobank, 2

in Cöthen bei den Herren Lüdicke u. Müller,

in Dresden bei den Herren George Meusel u. Co.,

in b 9 d. üa8 5 Deutschen Vereinsbank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk in Leipzig bei Herrn H. C. nsc⸗ 8 9 W in Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck, in Magdeburg bei den Herren Dingel u. Co.

13. Juni 1 uhalt Dessanische Landesbank. 11““ Ossent. Poersch.

Aetien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

Bilauz am 31. März 1895.

773 701 23 Aktien⸗Kapital. 340 a6 8 1 7 760,98] Verpflichtungen

974 35 8 —A 140 102 39 *28525 50 Gewinn⸗ und

485 283 45 I ĩ140 102 39 625 385/84 Gandersheim, den 18. April 1895. 8 Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Gander

P. Crüsemann. Henze. Revidiert und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

8 W. Schwartz.

eingelöst. DSDessan, den

[17880]

Activa.

sbrikanlage. Inventur .

Baarbestände Außenstände

Verlust.

443 400 213 006 75 606 71915

1 263 125 Verlust⸗Konto.

Ausgabe.

Eö“

625 385

8

[18079] Vermögensbestand.

41 ..t

I. Baukosten: 1) Hauptbahn. 1“ 2) Zweigbahn Schwarza⸗ 8.ööö 3) Zweigbahn Orlamünde⸗ Pößneck⸗Oppurg... Abschreibungen 1887 1893.

. 17 505 774.93 249 251.67 1 135 209.71

70 000.— 10 000.—

Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1894.

Verbindlichkeiten. EI1I1“ füs

G I. Baukapital: bi 8 1) Aktien zu 300

a. 22 474 Stck. Stamm⸗Aktien 6 742 800.—

b. 22 500 Stamm⸗Prior.⸗ c“ 13 492 800—

2) 3 ½ %hige Schuldverschreibungen-] 4430 000

3) Nicht rückzahlbare Beiträge zu den Zweig⸗ bahnen. 84 000

18 890 236 31

80000 18 810 236

1894. . Material⸗Bestände: 1) sir den Erneuerungsfond (Schienen ꝛc.) 4“ 7. Werthpapiere: 1) Erneuerungsfond .. 2) Erster Reservefond.. b“] IV. Vorschüsse (unverrechnete Betraäge) .. V. Verzinslich angelegte Bestände, Guthaben

an Bankhäuser.. VI. Kassebestand. .

.“

79 599 81

31279 52

4) Zu den Bau⸗Ergänzungen 1 a. aus dem Garantiefoend 190 508.81 b. aus den Betriebseinnahmen 85 139.60 ꝑy275 648 41 5) Aus den Beträgen der Schuldentilgung a. Abschreibungs⸗Konto 153 501.04 b. Zweiter Reservefond 193 298.96

.Fonds:

1) Erster Reservefond. 2) Erneuerungsfond ..

. Unerhobene Beträge:

1) Ausgelooste Schuldverschreibungen ..

2) Zinsscheine für 1891 189o9

3) Dividende für 1890 18903 . 8 8

4) Forderungen anderer Bahnverwaltungen ꝛc.

5) Gewinnantheile ... 8 79 362 36 1 534 50

Sicherheitsbestellungen... 82. 404472 63

213 179/96

288 779

222 712 11 620 20 17 858 56

346 b 18 629 248/41

20 096,37 440 198 72 460 295 09 194 755 F

31 219

194 755/91

2 2 .

IV.

2

Gewinn⸗ und Verlust⸗R

b wcc“ 19 574 91299 sü9 574 91298

Y echnung der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1894. 5

I. Betriebs⸗Ausgaben: 1) Allgemeine Verwaltung. 2) Bahn⸗Verwaltung 3) Transport⸗Verwaltung

„Verzinsung d. Schuldverschreibung. u. Darlehne

155 470

1 102 159 379/77 532 966,/10

ℳ6 4 655

4 65584

1 84

I. Vortrag aus dem Vorjahre .. II. Betriebs⸗Einnahmen: 1) Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. EE114““

552 836 35 734 355 38

38 1287 191 176 266 87

V 795 17181 155 470—

.Tilgung der Schuldverschreibungen .. .. Rücklagen: J“ 4“*“

.Reinertrag, zu verwenden: 1) 3 % Gewinn⸗Antheile (Aufsichtsrath, 2 ½ % Eisenbahnsteuaer. . 5 % Dividende an d. Stamm⸗Prior.⸗Aktien % Dividende an die Stamm⸗Aktien. Vortrag auf neue Rech8ung

E1u1u·“““

III. . 176 266

242000 24 000—

78 000

11 000 89 000

11 99485 9 695 337 500 44 952 404 472

12. Juni 1895.

1 468 114/44

Der Aufsichtsrath der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. chneider.

1 468 114

Die Direktion

der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mirus.

1180sc) Saal⸗Eisenbahn.

Für das Jahr 1894 erhalten unsere Stamm⸗ Aktien eine Dividende von ¼ % = 2,00 und unsere Stamm Prioritäts⸗Aktien eine solche von 5 % = 15,00 für die Aktie.

Diese Dividenden können vom 15. Juni 1895 an, und es können weiter die halbjährlichen Zinsen unserer 3 ½ % Schuldverschreibungen vom 1. Juli 1895 an in Berlin bei Jacob Landan, in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, in München bei Merck, Finck & Co., in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, in Haunover bei Ephraim Meyer & Sohn, in Weimar und Jena bei Julius Elkan, sowie außerdem die Dividende in Leivzig bei Becker & Co., in Breslau bei Gebr. Guttentag und in Hamburg bei M. M. Warburg & Co., die Zinsen in Berlin noch bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ferner die

[18092] Activa.

Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förster.

Bilanz per 31. Dezember 1894. Pastsiva.

r 200 734 85 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . W111X*“” 645 092 90 „Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto qs6616161616161168 Reservefonds⸗Konto. Geräthe, Werkzeuge ... .. 14 925 Dividenden⸗Konto Komtor⸗ und Lager⸗Utensilien 3 869 Kreditoren⸗Konto. LWP1444“ 22 514 8 8 Gespann⸗Inventaur . 4 352'8 eee“ 5 276 Inventur⸗Vorräthe. 538 686 Kassa⸗Konto.. 16 609 Wechsel⸗Konto .. .. 34 535 Effekten⸗Konto.... 3 093 ypotheken⸗Konto... 30 000 rovisions⸗Vorschuß⸗Konto. 4 350 sbttveneI0.68 466 890 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . 4 7

1 500 000 757 500 31 121 100 15 592

1““

Grundstücke..

Dividende und Zinsen bei unserer Hauptkasse in Jena und bei unseren Stationskassen erhoben werden.

Jena, den 13. Juni 1895.

Friedrich Richter.

Die Direktion,

304 313/82 Altenburg, 30. Mai 1895. Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förster.