[17634] 1 Activa.
—- —
Außerordentliche Generalversammlung des Darlehnsvereins zu Freiberg Donnerstag, den 4. Juli, Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause. 3
Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. ages edenange 8 Berathung und Beschlußfassung über Er⸗ bauung eines Bankgebäudes. Freiberg i. Sachsen, den 17. Juni 1895. 1 Der Darlehnsverein. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Haut Neinice Vorsitzender. 83832868
Bad Münder, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1894.
ℳ 3 ℳ 9 621 34 9 545/01 905 25
3 242 85 76 08 79 45
— — —
Zilanz ultima März 1895. — 8 vAA“ D ritte B ei l a ge “ 8AZA““ s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
554 147,05 Fepeihgren.Konts. S 40 000— b“ Berlin, Montag, den 17. Juni 1895.
5 900 — rioritäten⸗Konto... 578 000—- 6 328 13 Accept⸗Konto.. 1 36 059 54
. Der Inhalt dieser Beilage, enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regist u plan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen nic unter 1 Titel b 8 nd Fahrplan
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
16 140 08 Gewinn pro 1894/95 15 052 29 106 647 04 1 156 80 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 für das Vierteljah ich, erscheint in der Regel täglich. der Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fär den Raum Druckzeile 30˙3. LCCE119
14 030 31 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 142 A. und 142 B. ausgegeben.
1 700 61 22 056 ,27 2 000 — ““ V Klasse. furt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗ W1“ in S., Alte Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 439 325 31 . Patente 30. T. 4424. Verfahren zum Belegen von straße 14. 22. 10. 94. 8 1 straße 78. “ „Betlin 2069 796 24 . 8 2069 79628 8 * Sg- jc B. Slattnald, . S. 6 b Klasse. 1 2 8 mit krystallinischem Gold für Zahnfüllungen. — S. 8124. Thürschloß mit zweitourigem 12. Nr. 82 347. bi Gewinn- und Verlust-Konto qCredit. 1) Anmeldungen. EFMmilede reht Basel⸗ Auschwdlerstr.1; Vertr. Schlevnschaft am Fallc segel üld salcütonniem12e, nr. 8⸗ vE131“ ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. Sperrung des zurückgezogenen Fallenriegels. — TTTV1S Z““ ℳ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 23. 2. 95. 1 Otto Senfftleben, Breslau, Gellhornstr. 19. Nr. 82 391. Avpparat zum Destillieren kon⸗ eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 31. S. 8690. Maschinelle Stampfvorrichtung. 30. 7. 94. tinuierlich zugeführter Flüssigkeiten — Gesell⸗ Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung W. Seidemann, Georg⸗Marien⸗Hütte. 70. S. 8674. Kopierpresse. — F. Soennecken's schaft Frank W. Clark & Co. Limited geschützt. 4. 95. “ Verlag, Bonn a. Rh. 13. 4. 95. London, 20 Abchurch Lane; Vertr.: J. Leman, Klasse. 6 “ „ W. 10 751. Hydraulische Formpresse. — 71. P. 7265. Schuhwerk ohne Obersohle im Berlin SO., Waldemarstr. 41. Vom 3. 3. 94 ab. 3. H. 14 672. Fadengebilde mit freiliegendem Königl. Württemb. Hüttenamt, Wasser⸗ Gelenk. — Andreas Pittroff, Bockenheim b. Nr. 82 422. Verfahren zur Darstellung Flor. Edm. De Heuvel, Brüssel; Vertr.: alfingen. 8. 3. 95. 1 Frankfurt a. M., Kirchplatz 6. 10. 1. 95. der a1 24-Dioxynaphtalin- 2½ -sulfosäure. — Kalle
An Grundstück⸗Konto... Gebäude⸗Konto... Sandgrube Osdorf.. Geschäftserwerb⸗Konto. Inventar⸗Konto . serbe Konto b“ Unkosten⸗Konto . 16*“ Ofenbau⸗ und Reparatur⸗Konto. Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto.. Assekuranz⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitores ℳ 99 999.27 Diverse Kreditores „18 724.55 81 274 72
Bank⸗Konto, Vereinsbank Ham⸗ burg, Altonaer Filiale... 15 167/14 Kassa⸗Konto.. 1 475 888 8 . 8 1 1
₰ An Gebäude⸗Konto. . Maschinen⸗Konto. Inventar⸗Konto. ö 1“ ebitoren⸗Konto. Materialien⸗Konto . Sparkassen⸗Konto.. 69 23 J6“ 12 52 Per Aktien⸗Konto.. “ Kapital⸗Konto.. 8 Kreditoren⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto... Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
aa a a au
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif.
16 686 3 925 1 9108
66,— 961 94
23 549 83
Uuv 5889e
[18093] 8 Neuvorpomm. Creditbank
Johs. Holm zu Stralsund.
I. Bilance am 31. Dezember 1894.
Activa. ℳ 8 ₰ Diskontierte Wecheel . ..1838 285 65 Darlehne auf Hypotheken und Unter⸗ ö14X*“ Finsen auf Darlehne pro 31. Dezember 5 977 46 Fffektenbesternn .t165 356 05 „ Grundstück in Alt⸗Zarrendorf. 5 347 86 “ 420— Giro⸗Konto.. 78840 Kassenbestand. 1 79756 507 524 58
aresMxA
23 549 83 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ℳ ₰ 1 131 36 1 124 16
Jakob⸗
ℳ ₰
An Saldo 1. Januar 1894 8 E““ „ Betriebs⸗Ueberschuß.
Per Abschreibung. 8
Betriebs⸗Vorschuß . Saldo⸗Vortrag.
46 Debet.
287 1 006 12
961 94
₰
₰
An Interessen⸗Konto 98] Per Waaren⸗ Unkosten⸗Konto: 8b Konto 2 16 244 54 für dieses Konto verausgabt: “
ö-¹A“; 1 Pferdehalt-⸗Konte ℳ 22 816.82 . Bestanb — 367.70 . Schmiede⸗ und Schlosserei⸗Konto ℳ 7 577.66 — Bestand. 8 789.10
Föpferei Fontos ... . Lohn⸗Konto. 1“
2 255/52 Der Vorstand. H. Wellhausen. B. Deiters. A. Ziegenbein.
„ 35 5 09
Passiva. ehenne IZZZ“ 1111A“ Zinsen auf Depositen pro 31. De⸗
zember 8
[17890]
Der unterzeichnete Vorstand der Aktien Gesellschaft „Iserlohner Gemeinnützige Baugesellschaft“ zu Iserlohn macht hierdurch bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom
228 000 — 114 0aia
2 189,45
7. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro. 34. K. 12 383 Waschmaschine. — 73. M. 11 693. Kombiniertes Hanf⸗Baum & Co., Biebrich a. Rh. Von - 82 8 „ . 2 . 2 . . N. . KhH 1. 2 8 D., ) Rh. Vom 1. 2. 94 . theenstr. 32 1. 5. 94. b “ Berleburg i. W. 12. 12. 94. 8 wollseil. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack. „ Nr. 82 88 Verfahren zur 7. B. 16 686. Stufenziehtrommel für Draht⸗ „ K. 12 797. Selbstthätiger Verschluß für §8. 4. 95. von p-Amidophenol durch Reduktion von p-Dioxy⸗ ziehmaschinen. — Valentin Bergmann, Feistritz, Abortdeckel. Ludwig Käppler, Radebeul b. 77. H. 15 844. Absatzbefestigung für Schlitt⸗ azobenzol. — Dr. E. Täuber, Berlin N., Garten⸗ Kärnthen; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Dresden. 10. 4. 95. schuhe. — Peter Holzrichter, Unter⸗Barmen. straße 173. Vom 19. 6. 94 ab Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 29. 9 94. 38. R. 9447. Mehrspindlige Bohr⸗ und Fräs⸗ 11 Nr. 82 441. Verfahren zur Darstellung
26 000— 101 737/84 24 321 96 689—
10 260
Guthaben der Reichsbankstelle.. Guthaben in laufender Rechnung 3“*“ Dividende aus Vorjahren.. didende ro 1894 . ... Guthaben des persönlich haftenden ““
II. Gewinnberechnung.
Saldo auf Zinsen⸗Kontto Laufende Zinsen auf ausgeliehene Kapi⸗ talien bis 31. Dezember 1894..
Laufende Zinsen für Depositen bis 31. De⸗ 1X““ 45 . [14 146/76 43 45 118
1 336 35 15 527 74
innahme auf Provisions⸗Konto. Gewinnrest aus 1899393 . 11e4a4*“
Davon: Gehälter .. .. Staats⸗ und städti⸗
ssche Einkommen⸗ steuer. 8 Gewerbe⸗ und Handelskammer⸗
468.40
148.32 423.388 20. — 3 160 12 367/6 1 822 45 10 545/19
Steier Sponstige Geschäfts⸗ EI1“X“
Abschreibung auf
“ Fwinn pr 10kköö Davon 15 % zum Reservefonds mit Rück⸗
sicht auf Abrundung ... Pleiben zur Verthettteng . . . . . .. 4 ½ % von 228 000 ℳ Aktien ℳ 10 260.— Gewinnantheil 2285.19 [10 545/,19
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinnberechnung ist in der heutigen Generalversammlung genehmigt und kann die Dividende = 27 ℳ pr. Aktie in unserm Geschäftslokale in Empfang genommen werden. 1 “
Stralsund, den 13. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath.
8
[18131] Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen
in Nürnberg Aktien⸗Gesellschaft vormals
tung“ beschlossen ist. bei der Gesellschaft zu melden. Iserlohn, den 12. Juni 1895.
Actien Gesellschaft. Der Vorstand.
29. Mai 1895 die Anflösung der gedachten Aktien⸗Gesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich
Iserlohner Gemeinnützige Baugesellschaft
1““
Abschreibungen: Gebäude⸗Konto.. ö1“; Geschäftserwerb⸗Konto... Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto
175 638
15 052 29
Ottensen, den 31. März 1895.
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen. Gustav Sernss
216 24451
Holste.
☛ A
A. Sudhaus.
Hermann Theodor Quincke.
[18022]
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1894. Geschäfts⸗Ausgaben.
Geschäfts⸗Einnahmen.
Liqueur⸗Konto. “ BEECEööö IIF Mitgliederbeiträge⸗Konto
Sonstige Einnahmen.. 22
ℳ 102.79 V
ℳ ₰ 115 82 74 24
2 265 99 393 67 1 152
Geschäftsunkosten⸗Konto . 121411e en211“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 8
50 125 29
112701
Bilanz am 31. Dezember 1894.
Passiva.
ℳ ₰ 1 282 25 . 1 213 33 .† 1 63143
112701
Activa.
Grundstücks⸗Konto. desgl. Utensilien⸗Konto. Waaren⸗Konto Kassa⸗Konto
[16933] Guthaben.
Zahl der im Jahre 1894 eingetretenen Genossen.
1114144A4“ Die Geschäftsguthaben haben sich im Jahre 1894 vermehrt um 95 ℳ
für welche am Jahresschluß alle Genossen aufzukommen haben, beträgt 3400 ℳ. Pleß, am 31. Dezember 1894.
E e“ Geschäftsantheile der Genossen ... Reserve⸗Fonds⸗Konto:
14A“ b. Abschreib. v. d. Werthe der Mobilien 10 % „ c. zur Tilgung der Hypotheken „
a. zur Deckung der aus der Bilanz sich ergebenden 1000
497.59 932.87
32 000—- 3 400
2 430
Geschäftsschulden
8
„ ausgeschiedenen “ 50
Kasino⸗Gesellschaft Pleß.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. sllsert
Feinholtz. Peschel.
8 Crefelder, Beamten⸗Konsum⸗Verein. 8 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz vom 31. März 1895.
50 ₰. Die Haftsumme,
38 88366
Schulden.
Das eigenthümliche Vermögen des Instituts beträgt jetzt:
aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir zu melden.
Frankfurt a. O., den 12. Juni 1895. e“
von Senden.
[17342]
Gemäß § 38 des Statuts der Neuen Westpreuß.
Landschaft machen wir hiermit bekannt, daß wir bei der von uns vorgenommenen Kassenrevision folgende Bestände vorgefunden haben:
85 170 ℳ 37 4 3 247 739 „ 78 5 205 303 1 688 575 1 262 000
11 488 788 ℳ
1) beim Zinsenfonds .. 2) „ Tilgungsfonds. 3) „ Sicherheitsfonds. 4) „ Betriebsfonds
5) „ Salarienfonds.
überhaupt
Die Bestände bestehen in: 8
a. 3 ½ % Pfandbriefen 11 395 430 ℳ -
93 358 „ 99 „
Sa. wie vor
b. baar.
11 488 788 ℳ 99 ₰
im Sicherheitsfonds einschl. der geleisteten Wirthschafts⸗ kosten⸗Vorschüsse zꝛe. von 13 150 % — 33 .5 218 453 ℳ 16 ₰
im Betriebsfonds einschl. des Ausstattungskapitals der Darlehnskasse von und der ge⸗ währten Zuschuß darlehne von. 1 387 „ 35
.301 387 ℳ 35 ₰ im Salarienfondds...
1 989 963 „ 02 1 262 000 „
12. C. 5447. Verfahren zur Abscheidung or⸗
15.
82
20. D. 6192.
ganischer Basen. — Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer, Grünau b. Berlin. 28 1 95.
K. 12 356. Verfahren zur Darstellung von m-Naphtylendiamin bezw. Sulfosäuren desselben und Triamidonaphtalin. Kalle & Co., Biebrich a. Rh. 3. 12. 94.
B. 15 408. Durch Flüssigkeitsdruck be⸗ triebene Typenschreibmaschine. Bernhard Blank, Plauen i. V., Trockenthalstr. 13. 14.11.93.
B. 16 568. Querschneideapparat an Ro⸗ tationsmaschinen. — Henri Adolphe Brissard, Paris, 11 Rue du colonel Oudot; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lin⸗ denstr. 80. 23. 8. 94.
M. 10 690. Vorrichtung, um vom Karren aus den Druckzylinder von Schnellpressen stets in demselben Sinne anzutreiben. — J. G. Mai⸗ länder, Cannstatt. 5. 4. 94.
1 19 Anordnung des Leitungsstranges bei oberirdischer Stromzuführung für elektrische Bahnen. Alfred Dickinson, Darlaston,
ECty of Stafford, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u.
.Loubier, Berlin Dorotheenstr. 32.
D. 6621. Straßenfahrzeug mit elektrischem Motorenbetrieb. Dierman, Brüssel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. 11. 94.
E. 4406. Weichenverschluß für Neben⸗ und Schmalspurbahnen. — Aug. Engelage, Diering⸗ hausen, Kr. Gummersbach. 21. 12. 94.
R. 8494. Mitnehmer für Seilbahnen. — Ropeways Syndicate Lta, 150 Leaden⸗ hall⸗Street, London, Engl.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 15. 1. 94.
S. 8500. Weichen⸗Fahrstraßen⸗ und Signal⸗ stelwerk. — Siemens & Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 19. 1. 95.
A. 4085. Kondensator⸗Anordnung für Telegraphenleitungen zur Vermeidung von Stö⸗ rungen benachbarter Fernsprechleitungen. Aktien⸗Gesellschaft für Fernsprech⸗Patente, Berlin C., Niederwallstr. 14. 16. 10. 94.
E. 4434. Schraubenförmige Anordnung der Anker⸗ und Feldmagnetdrähte von Wechselstrom⸗ motoren. — Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 16. 1. 95. „E. 4525. Schaltvorrichtung für elektrische Glühlampen. — Edison & Swan, United Electric Light Company Limited u. John Miles Moffat, London; Vertr.: Carl Pieper u. Springmann, Berlin NW.,
3. 95.
NWI.
Le 9
39. O. 2225.
40. L. 9581.
42.
47. P. 7407.
49.
53.
59. C.
maschine mit selbstthätig sich öffnenden Zulagen. Wö1.“ W. Ritter, Altona, Friedenstr. 17.
.4. 95.
Sch. 10 429. Holzbohrer mit mehreren Schneiden. A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138, und Dr. Gustav Böcker, Göttingen. 8. 2. 95.
1 Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus Celluloidplatten. Offen⸗ bacher Celluloid⸗Fabrik, Offenbach. 19. 12. 94. 1 Verfahren zur Verhüttung von Erzen flüchtiger Metalle. — Emil Ernst Lung⸗ witz, Brooklyn, N.⸗Y., V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 6. 5. 95.
A. 4118. Vorrichtung zur Befestigung von Doppelferngläsern am Kopf des Beobachters. — James Aitchison, London, 47 Fleet Street; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15. 11. 94.
45. - W. 10 789. Butterknetmaschine mit Wen⸗
der. — Jules Walbeeq, 16 Rue de l Höpital St. Roch, Lille, Frankr.; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 20. 3. 95. 8 ’ Tropföler mit Führung des Oeltropfens. — Joseph Patrick, i. F. Frank⸗ furter Metallwerk J. Patrick, Frankfurt a. M., Höchsterstr. 51. 25. 3. 95. . E. 4496. Scheuer⸗ und Poliermaschine für Nadeln u. dgl. — Firma August Enders, Oberrahmede b. Lüdenscheid. 5. 3. 95. H. 15 092. Blattfederhammer; Zus. z. Pat. 67 939. — P. W. Hassel, Hagen i. W. 20. 8. 94. K. 12 475. Vorrichtung zum gleichzeitigen Ausstanzen mehrerer in gleichem Abstand von einander befindlichen Löcher aus Blech. — J. I Hamburg, Am Mühlenweg. M. 11 759. rich wald.
2 „. Gaslöthvorrichtung. — Hein⸗ Söee- Leingen b. Weyerbusch, Wester⸗
50. B. 17 122. Fördervorrichtung für Flach⸗
siebe mit geradlinig hin⸗ und hergehender Be⸗ wegung; Zus. z. Anm. B. 16 567. — Fr. Brand⸗ staedter, Louvain, Belg.; Vertr.: Carl Arndt, Braunschweig. 11. 1. 95.
J. 3452. Verfahren zur Herstellung von leicht resorbierbaren Speisefetten. — Emil Jahr u. Bernhard Münsberg, Berlin, Perleberger⸗ straße 23 bezw. Holzmarktstr. 20. 25. 9. 94.
54. St. 4148. Verfahren zur Herstellung von
Otto
Lederimitation. Stephan, Berlin, Brandenburgstr. 7. 18. 2. 95.
C. 5207. Abdichtung für Rotations⸗ maschinen der durch die Patentschrift 34 835 be⸗
79. R. 8536.
85. J. 3608.
89. P. 6697.
entrichtenden Gebühr gi zurückgenommen. Klasse.
74. B. 16 992.
. H. 15 859. Ein zur Bildung von Luft⸗ fek-e,e F 2s bes u. dgl. dienendes Spiel⸗ zeug. — Theodor Heiden u. Ferdinand Pacher München. 16. 3. 95. 8 G
„ R. 9296. Verfahren und Einrichtungen zur Ermöglichung pantomimischer Schaustellungen auf dem Wasser. — C. G. Rodeck, Hamburg, Mühlenstr. 6. 28. 1. 95.
„ W. 10 240. Die Laufbewegung von Zug⸗ thieren nachahmende Spielzeugfigur. — James Wishart, 75 Balliol Road, Bootle b. Liver⸗ pool, Grfsch. Lancaster, Engl.; Vertr.: Arthur
aermann, Berlin Nw., Luisenstr. 43/44.
4. 8. 94.
— Zigarrenwickelmaschine, bei welcher die Wickelung durch zwei sich abwechselnd öffnende und schließende Wickelklauen bewerk⸗ stelligt wird. — Jean Reuse, Enghien, Belg.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 2. 2. 94.
80. B. 16 480. Herstellung einer künstlichen
Steinmasse aus Gips und Kalk mittels schwef⸗ licher Säure oder Sulfiten. — Gustav de Bruyn, Hamburg. 4. 8. 94.
Hahn — Carl Jachmann, straße 45. 30. 3. 95.
mit Federdruckverschluß. Zwickau i. S., Spiegel⸗
S7. B. 17 179. Zange zum geradlinigen Her⸗
ausziehen von Nägeln. — Paul Berger, Chemnitz, Schützenstr. 3. 29. 1. 95. 6 „ Berieselungs⸗Verdampfapparat. — Emil Paßburg, Berlin NW., Brücken⸗ Allee 33. 5. 2. 94.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗
sucher zurückgenommen. Klasse. 36. B. 15 600.
Füllofen mit nach unten Vom 25. 10. 94.
der vor der Ertheilung zu folgende Anmeldung als
brennender Flamme.
b. Wegen Tdt ahlung t
Feuermelder mit selbstthätiger Fesselung. Vom 14. 3. 95. 8 Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen des einstweiligen nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
Schutzes gelten als
von Hexahydrobenzoësäure und von Derivaten derselben. — Dr. A. Einhorn, München, Schellingstraße 89. Vom 6. 4. 94 ab.
Nr. 82 445. Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Amidophenols; 7. Zus. z. Pat. 75 260. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 10. 7. 94 ab.
13. Nr. 82 373. Vorrichtung zur Regelung der Speisung von Dampfkesseln mittels ab⸗ wechselnd mit Dampf und Flüssigkeit sich füllender Hohlkörper. — H. P. Linderoth u. C. E. L. Mengelberg, Kopenhagen, Ostergade 16; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kommandanten⸗ straße 89. Vom 29. 5. 94 ab.
„ Nr. 82 450. Wasserröhrenkessel. — F. C. Keller, Stolberg, Rhnl. Vom 25. 1. 95 ab. 15. Nr. 82 341. Papierzuführungsrollen an Schreibmaschinen. Ch. Spiro, New⸗York, 146 Centre Street; Vertr: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom
279 7,92 ab
„ Nr. 82 342. Vorrichtung zum Ausrücken eines Schreibmaschinen⸗Schlittens aus dem Schalt⸗ werk direkt durch den zu seiner Rückverlegung aufgewandten Druck. — J. N. Williams, Brooklyn, Cty. of Kings, State of New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 28. 8. 92 ab.
„ Nr. 82 403. Typen⸗Gieß⸗und Setzmaschine. — Tachytype M. anufacturing Company Minneapolis, Minnes.; Vertr.: Franz Wirth u Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. D Berlin NW., Luisenstr. 14.
„ Nr. 82 405. Vorrichtung ausgeschlossener Zeilen. — Ch. land, Ohio, V. St. A.; Vertr.:
Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, u.
Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 11.
8. . 93 ab. 20. Nr. 82 377. Eisenbahnwagen⸗Achsbuchse; Zus. z. Pat. 77 316. — J. Korbuly, Vabuchse Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 9. 10. 94 ab Nr. 82 388. Muffenkuppelung für Seil⸗ förderungen. — Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. Vom 5. 2. 95 ab.
Nr. 82 406. Umschalterkasten für elektrische Bahnen mit Relaisbetrieb. — E. H. Johnson u. R. Lundell, New⸗York, Broad Street 44; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 26. 1. 94 ab.
Nr. 82 411. Stromzuführung für elektrische Bahnen mit unterirdisch fortbewegtem Kontakt⸗ wagen. — J. F. Me. Laughlin, Philadelphia,
„
Ch. Schmelzer. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. Juli ecr., Nachmittags
Die Wirkungen
Anmeldungen ist ein Patent versagt. nicht eingetreten.
des einstweiligen Schutzes gelten als Klasse. 1 Vielfach⸗Umschalter für Fern⸗
— 1 Hindersinstr. 3. 8 470 416 ℳ 18 ₰ R. 9219. Elektrisches Meßgeräth für periodisch verlaufende oder wechselnde Ströme.
— Dr. Heinrich Rubens, Berlin, Tauenzienstr. 10,
1742 Diamond Str.; Vertr.: Theobald Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 11. Vom 22. 7. 94 ab. Nr. 82 412. Elektrische Zugsicherungsanlage
kannt gewordenen Art. — Conroy & Com⸗ pany, Britannia Works, Larkhall Lane, Clapham, Engl.; L. Glaser, Ber⸗
überhaupt Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1894 betragen:
₰ ℳ ₰ 12 027 50
1) Mitglieder⸗Antheile 1 638 57
2) Rücklagen..
ℳ 10 700
1) Waarenlager. 4 464 67
2) Kassenbestand. 21. S. 7857.
5 Uhr, im Geschäftslokale unserer Fabrik, Wiesen⸗
straße 60 in Nürnberg, stattfindenden siebenten
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. .
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des
Vorstends nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
des Vorstands und der Bilanz, dann des
Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
3) Werth des Geschäfts⸗ L11156 Abschreibung. „
4) Werth der Mobilien „ 15 % Abschreibung „
845.6
6) Angelegte Kautionven..
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die
3) Vertheilung des Reingewinnes.
und den Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über etwaige andere Anträge von Aktionären.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 unseres Statuts bis längstens
1. Juli er. entweder bei dem Vorstande der
Gesellschaft in Nürnberg oder bei dem Bank⸗
hause Günther & Rudolph in Dresden, See⸗
straße Nr. 4, zu hinterlegen. . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegt von heute ab in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht auf. Geschäftsberichte können vom 1. Juli cr. an da⸗ selbst oder bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden entnommen werden. Nüruberg, den 15. Juni 1895. Fabrik elektrischer Beleuchtungskohlen 1 in Nürnberg Aktiengesellschaft vormals Ch. Schmelzer. Der Cfchteeach. Justiz⸗Rath G. Josephthal.
Ertheilung der Entlastung für den Vorstand
Am 1. April
Im Laufe des Geschäftsjahres 1894/95 traten hinzu Mithin Bestand am 31. März 1805 .
5) Werth der Packmaterialien, Stopfen
3) Hypother . 35 527 96]% 4) Hypotheken⸗Zinsen ... 8 5) Nicht erhobene Dividende - 6) Wozrenschuld ..
2 740 42 7) Kautionen 8) Gewinn .
454 87 1 460
55 347 92
Si Zahl der Mitglieder betrug: Davon sind im Geschäftsjahr 1894/95 ausgetreten
bleiben 990 66
24 500, — 367 50 343 37
57 — 1 486 32 14 927 66
— 92
55 347
[18017] Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei de Amtsgericht Forchheim zugelassene Friedrich Oßwald, in Forchheim unter dem Heutigen in die diesgerichtl. liste eingetragen worden. Forchheim, den 12. Juni 1895.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Königlich Bayer. Amtsgericht. (L. S.) Leiendecker, k. A.⸗R., v. n.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise.
m Kgl. Bayer.
Rechtsanwalt wohnhaft, ist Rechtsanwalts⸗
machungen.
[180252
Stadt Drossen und 600 ℳ soll besetzt werden.
Qualifizierte Thierärzte, welche
10) Verschiedene Bekannt⸗
Die für den Kreis West⸗Sternberg neu errichtete Kreisthierarztstelle mit dem Mebusiße in der einem Jahresge
Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hierdurch
alte von
sich um diese
Es hat sich hiernach vermehrt um und beträgt jetzt 8,22 %, und unter Hinzurechnung des Til:- gungsfonds von 3 247 739 ℳ 79 3 — 11,37 % der schwebenden Pfandbriefschuld.
gegeben:
im Umlaufe:
danach vermehrt um .. ..
im Sicherheits⸗ fonds 5 013 386 ℳ — ₰ im Betriebs⸗ (1466871615 51 im Salarien⸗ fonds. 1 262 642 49 zusammen
8147 644 „— 322772 ℳ 18 ₰
Am 20. Mai 1895 waren aus⸗
Pfandbriefe zu 3 ½ %%. 103 088 650 ℳ
Am 20. Mai 1894 waren dagegen Pfandbriefe zu 3 ½ %, 101 440 220 2
Das Pfandbriefkapital hat sich
1 648 430 ℳ
Marienwerder Westpr., den 31. Mai 1895. Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschaft. Wehle. Siewert. Th. Leinveber. Niemeyer. Braunschweig. Goerdeler.
[17446] G Mein Komtor befindet sich von jetzt ab Berlin SW.,
Koch⸗Straße Nr. 59. Ernst Gehrke, vantgeschaße
4. G. 9311.
5. W. 10 403.
27. S. 8152.
Lindenstr. 80
Dr. Walter Rathenau, Bitterfeld, u. Erich Rathenau, Berlin, Schiffbauerdamm 22. 21. 12. 94.
1 4. Verfahren zur Herstellung nicht abziehbarer Stempelfarben. — Dr. Ernst Moritz
Arndt, Stettin, Frauenstr. 53. 5. 12. 94.
L. 8743. Verfahren zur Darstellung blau⸗ violetter basischer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 77 885. — A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M., Hess. 15. 3. 94.
M. 11 691. Verfahren zur Herstellung von Bleiweiß. John Stewart Mac Arthur, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 6. 4. 95.
W. 10 223. Verfahren und Vorrichtung zum Oxydieren trocknender Oele. Frederick Walton, London, 114 Holborn; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 22 a. 25. 7. 94. Rußfänger. — Ph. Grimm, See ge 8 E. 94.
Feuerungsrost. — Otto Hörenz, Dresden. 4. 3. 95 86 3
BMet 11 1— Seherl bethr Kipprost zur rhütung zu hoher Dampfspannungen. — Friedri
Milius, Lauenau. 8. 4. 95 1 8 8 Verfahren zur Herstellung von Strümpfen mit verstärktem b. Louis Napoleon Devon Williams u. Robert Walter Scott, Philadelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Vorotheenstr. 32. 11. 6. 94.
8152. Luftfilteranlage mit Einrichtung zum Sterilisieren des Filters. Hermann Veyffert, St. Petersburg, Kalinkin⸗Brauerei; Bertr.: F. C. L. Glaser, Berlin SW.,
Frankfurt a. M., H. 15 814.
2
r
61. N. 3375.
— Vertr.: F. C. Glaser u. lin SW., Lindenstr. 80. 27. 7. 94. 1 Zusammenlegbare Rettungs⸗ vorrichtung bei Feuersgefahr. — Paul Neumann, Berlin S., Bärwaldstr. 13. 18. 1. 95.
63. A. 4304. Gepäckbehälter für Zwei⸗ und
Mehrräder. Lawson Adams, 1385 West Avenue, Buffalo, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 22. 4. 95.
B. 17 227. Federndes Rad. — Joseph Buchanan, 20 Ferdinand Street, Chalk Farm, London; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. 2. 95.
K. 12 584. Lagerung eines Wagenrades auf dem am vorderen und hinteren Ende mit Bunden versehenen Achszapfen. — Georg Klotz, Mannheim, Gr. Wallstadtstr. 20. 24. 4. 95.
64. G. 9346. Flaschenfüll⸗ und Korkmaschine.
— Joseph Charles Gelly, Tanunda, Süd⸗Austr.; Vertr.: Hermann Neuendorf, Berlin O., Madai⸗ straße 13. 9. 11. 94.
M. 11 070. Flaschenspülmaschine. Heinr. Maus jr., Langenberg Rhld. 23. 8. 94.
R. 9235. Sicherheitsventil für Kohlensäure⸗ druckapparate. — H. Reißing, Berlin, Lessing⸗ straße 13. 2. 1. 95.
67. St. 4231. Maschine zum Anschleifen von
Hohlgläsern. — Peter Stang Jr., Stolber Rheinl. 6. 5. 95. 8
68. B. 16 741. Fallenschloß mit automatischem
Verschluß. einrich Bennemann, Leipzig, Reichsstr. 30. 15 10. 18 8
P. 7156. Verschluß für Schiebefenster. — George William Pollard, 4 Wendover Avenue, Aigsburth, Liverpool, Cty. of Lancaster, Engl.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗
Nachgenannten — Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt.
„ Nr. 82 350.
sprechanlagen. Vom 30. 8. 94.
4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ein Patent von dem bezeichneten
P.⸗R. Nr. 82 341 bis 82 450.
Klasse.
4. Nr. 82 375. Dochtschraube für Lampen. — G. W. Möhrstädt, Birmingham; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 383. Vom 9. 9. 94 ab.
6. Nr. 82 343. Kontinuierliches Brauverfahren. G. de Geyter, Mouscron, Belg.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Berlin NW., Schiffbauer⸗ damm 29a. Vom 24. 3. 93 ab.
Maisch⸗ und Läuterbottich. — Keppler & Wagner, Heidenheim a. d. Brenz, Württ. Vom 17. 8. 94 ab.
8. Nr. 82 446. Verfahren zur Erzeugung von gelben Färbungen auf Seide vermittels Diazo⸗ verbindungen oder Nitrosaminen. — Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 22. 7. 94 ab.
11. Nr. 82 364. Briefsammler. — O. Aß⸗
mann, Tegelen, Holl.; Vertr.: Ernst Liebing, Berlin NW., Luisenstr. 17. Vom 15. 1. 95 ab.
Nr. 82 392. Drahtheftmaschine. — E. T. Greenfield u. Ch. J. Kintner, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 29. 5..94 ab.
Nr. 82 400. Briefordner. — A. Hummel, Freiburg i. B. Vom 6. 1. 95 ab.
Nr. 82 439. Sammelmappe; Zus. z. Pat.
für Stationen. Säfränkö, Freund & Comp., Nagy⸗Allas, Ung.; Vertr.: F. C. Glaser
u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom
4. 8. 94 ab.
Nr. 82 413. Stromschlußvorrichtung für Eisenbahnsignalzwecke. H. Rakow, Star⸗ gard i. P. Vom 8. 8. 94 ab.
89 88 414. “ für Straßen⸗ ahnweichen. — E. Peuning⸗Dupuis, Halle a. S. Vom 16. 8. 94 ab. 8
21. Nr. 82 356. Doppelt gewickelte Spiral⸗
feder als Stromleiter. — Siemens & Halske,
“ SW., Markgrafenstr. 94. Vom 26. 10. ab.
Nr. 82 359. Selbstthätige Kupplung für elektrische Treibmaschinen; Zuß⸗ z. Pat. 73 206. — Siemens & Halske, Berlin SW., Mark⸗ grafenstr. 4. Vom 24. 11. 94 ab.
„ Nr. 82 383. Verfahren zur Umwandlung von Wechselströmen beliebiger Spannung in Gleichströme von ebenfalls beliebiger Spannung und umgekehrt; Zus. z. Pat. 78 825. — M. Hutin, Paris, 46 Rue Caumartin, u. M. Leblanc, Raincy, 63 Allee du Jardin Anglais, Seine & Oise; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 11. 12.94 ab.
„ Nr. 82 387. Zeitstromschließer mit Queck⸗ silberkippröhre. — Stettiner Elektricitäts⸗ Werke, Stettin. Vom 15. 1. 95 ab.
22. Nr. 82 346. Verfahren zur Darstellung einer Amidosulfosäure des Alizarinbordeaux;
5. Zus. z. Pat. 62 019. Farbenfabriken
vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld.
Vom 18. 11. 93 ab.
23. Nr. 82 424. Fadenförmige Salmiak⸗Ter⸗
vr