. VBVierte Beil age chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
““ * E 82 8 1 8 Berlin, Dienstag, den 18. Juni
Oeffentlicher Anzeiger.
[18422 Bwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau Verein.
. I.
Bei der am 29. Mai d. J. planmäßig vor⸗ genommenen notariellen Ausloosung unserer 5 % igen Anleihe vom Jahre 1865 (gelb)
sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen
worden:
144 405 845 896 934 1073 1084 1098 1122 1163 1357 1399 1643 1751 1838 1913 2007 2128 2399 2577 2776 2859 2904 2949 2963 3226 3275
4404 4418 4541 4602
; 3409 3649 3915 3975
Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Schuldscheine und Bilanz. von je 300 ℳ gelangen nebst 7,50 ℳ für 5 % Beschlußfassung über die Genehmigung der Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember 1895 gegen Bilanz und die Entlastung des Vorstandes. Rückgabe der Schuldscheine und Zinsleisten vom Antrag des Herrn Cordes⸗Karlsburg, betr. 31. Dezember 1895 ab, an welchem Tage die Gewährung von Fuhrvergütung. Verzinsung aufhört, in Leipzig bei der Allgemeinen Wahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren bezw. Deutschen Credit⸗Anstalt und bei der Leipziger deren Stellvertretern für das laufende Be⸗ Bank, in Zwickau bei Herrn Eduard Bauer⸗ triebsjahr und zwar aus den Aktionären; Be⸗ meister, Herren Hentschel & Schulz, Herren schlußfassung über entsprechende Abänderun C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank sowie der §§ 26 und 29 des Statuts. an unserer Kasse 8n L Woldegk, den 14. Juni 1895.
estanten: jen⸗ .
Nr. 4430, rückzgblar per 31. Dezember 1887, Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik. Nr. 2920, rückzahlbar per 31. Dezember 1888, Der Vorstand. Nr. 104 2484 2988 2607 3015 3470 3632 4412 Aug. Schultz. C. Strecker. 4521 4742, rückzahlbar per 31. Dezember 1893, 18443 Nr. 563 969 1866 2864 3876, rückzahlbar per 118443)
[184081 Bilanz
und Bergwerks⸗Gesellschaft. der Konmanditgeselicaft auf Aetten Juber, Rie 2 8 in Rixheim i/Elsaß
vom 1. April 1895
ℳ⸗ 1 440 000
880 000 252 000 525
60 317
ziegelei⸗ Zesdaanhe Generalversammlung
am Dienstag, den 25. Juni 1895, 2 ½ Uhr Fecha, I
B der Rechtsanwalte Dres. Heinsen & Lehmann in Hamburg, Neuer 11I1“ ..“ Tagesordnung; Ertheilung der Decharge.
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Abrechnung und 8s 2. 99 2 Fertsenaekig⸗ menechehnkan der Generalversammlung betheiligen wollen, haben —
““
bhaer Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl bei den Notaren üee 579 961
Hamburgz kl. Johannisstraße 3, vatiaigen. Abrechnung stehen den Herren Aktionären am Bureau der 9 796 429 7
Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ G 1 571 289 11 382
Rechtsanwalte Dres. Heinsen & Lehmann zur G Hamburg, den 25. Mai 1895. 120 876 258 798
31 536
8 — —
Passiva
—
Activa
₰ 16
88 20
Anzeiger.
Aktienkapital und Einlage der Ge⸗ Oütonet igationen 1 Statutarischer Reservefonds SApeshs ens ial⸗Reserven 2g 976,24 Versorgungskasse, Saldo von 1894
dustrielle Einlage
“ Pohn und Wirth⸗ ftsgebäude Fccgectegehn auf Eöe „ Torpe
Maschinen und Mobilien auf Napo⸗
Feef” d Mobilien auf Torpes Wescrhech⸗üͤpe in Rohmaterialien 5 860,— Feleee vom laufenden “ 4 383,52 Zinsen v. laufenden Jahre
“ “ ℳ 121 219,76 ab: Pechser Debitoren 1 1“ 8 . 0,8Lc. Renten, Aktien und Oblig sionen im lfd.
. Untersuchungs⸗Sachen. .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.2 ersicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
11g8. Pommersche 8 ꝛInpaliditäͤts⸗ Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Aͤ. Altersver⸗ Bei der heutigen notariellen Verloosung sind
sicherung folgende Nummern unserer 5 % igen, à 120 % Diverse Kreditoren rückzahlbaren Pfandbriefe zur Rückzahlung per Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, wovon: 1. Juli 1895 gezogen worden:
lvi das Aktienkapital LRtt. A. (3000 ℳ) Nr. 284, v““ „ B. (1500 ℳ) „ 924 984 1434 1612.
C. (800 ℳ) . 1039 1142 1778 2262. eue “ P. (300 ℳ) ‧ 2106 3111 3381 3534
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. — 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[184411 1
Die Aktionäre der Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik⸗ werden zu der am Freitag, den 5. Juli, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Woldegk stattfindenden ordentlichen und aüßer⸗ 2lichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.
2.
6) Antrag auf Genehmigung eines Betriebs⸗ vertrages mit den Norddeutschen Spritwerken eee Höper) A. G.
7) 2 des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Abänderung der §§ 1, 4, 11, 20, 23 und
25 der Statuten.
8) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, den Vorstand zu autorisieren, etwaige Aende⸗ rungen der bevorstehenden Beschlüsse, welche zum Zwecke der Eintragung derselben in das Handelsregister gerichtsseitig erforderlich ge⸗ halten werden, mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft festzustellen.
9) Statutenmäßige Wahlen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht und die laut Vorschlag abgeänderten Statuten sind im Bureau der Gesellschaft auf Steinwärder aus⸗ gelegt. Daselbst sind die Verträge mit Herrn Julius Lachmann und den Norddeutschen Spritwerken (vor⸗ mals Höper) A. G. vom 21. Juni an zur Einsicht für die Aktionäre ausgelegt.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung, Mittags 12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, vorzuzeigen und daselbst die ent⸗ sprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Jahre 2 2 412,76 Beiträge zur
usehönebeck⸗Elmener Straßenbahn, Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 1. April 1895. Passiva. .
Activa. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aussichtorathe und der in der Generalversammlung vom 11. Mai d. Js. erwählten Revisoren über die Lage des Unternehmens und den Vermögens⸗
stand der Gesellschaft. Vorlegung der Jahresrechnung, der Inventur
ℳ 48 000 73 000 75,40
86
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 88 8 Darlehen⸗Konto Konto pro diverse...
Kreis⸗Kommunalkasse zu
bau⸗Konto, unverändert. 88 Hebabe u. Gebäude⸗Konto, un⸗ 8 veründert ... 8 Wa bone⸗, nach 10 % Ab⸗ schreibung . . . . . . . Pferde⸗Konto, nach den jetzigen Werthen abgeschätzt . . . Bekleidungs⸗Konto, desgl... Geschirr⸗Konto, desgl... . . purage⸗Konto, desg.... aterial⸗ und Inventar⸗Konto, Zö1ö1““ Kautions⸗Konto. Fe dont a 8 Bank⸗Deponat⸗Konto. . eee und Verlust⸗Konto (un⸗ gedeckter Verlust)) ..
2 136 782 44 306
10 800— 8
4 81 374 95
4537 4576. E. (150 ℳ) „ 376 702.
Diese Stücke werden bereits von jetzt ab ein⸗ 88 und treten am 1. Juli 1895 außer Ver⸗ zinsung. 3 ₰ I Verloosungs⸗ und Restantenlisten werden von heute Saldo⸗Vortrag von 1894 ab ausgegeben.
Saldo⸗Vortrag: Spezial⸗ Berlin W., den 18. Dezember 1894.
Reserven von 1894 Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Per gesammte Fabrikations⸗
Konten Gewinn auf Ackerbau⸗Konto Gewinn auf Werthpapiere
1929 73064 1 1895. e Fari e.
Gewinn- und Verlust⸗Konto. ℳ —
1 022 04 10 31240
649 51876
299 05
1364 — 2 5 200,— 900— 928 50
1 589 76 121 406 26
Schõ ee “
Aufgestellt Schönebeck, den 10. April 1 alversammlung p
ee S 1“ Blüthgen.
“
Credit.
Debet.
. . 8
I“ 28 98 009,40 31 965 72 5 860 — 3 384 32 277 493 80 179 275,48
Reparaturen, Unterhalt der Maschinen und Gebäude “
Abgaben und Assekuranzen
Beiträge zur Versorgungskasse
Beiträge zur Krankenkasse
Zinsen und Generalunkosten
Abschreibungen
[18451] Generalversammlung der Inhaber der Prioritäts⸗Aktien der
Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft
1”.
om 13. Mai 1895.
8 *
Debet.
Gewinn- und Verlust⸗-Konto per 1. April 1895.
ℳ 2 896 — 8 617 7 8 6 799 35 „
493 10 297 11
2 362 50 152 13 183/49 298 83 672 56 917 25
1 299 81
25 325,41
insen⸗ und Diskont⸗Konto ohn⸗ und Gehalts⸗Konto ö Fh 11 Versicherungs⸗Konten v. 8 d Unkosten⸗Konto 8s 28,90 ℳ 464,20 ufbeschlag⸗ und ferdekur⸗Konto F und agen⸗Unterhal⸗ hngs.ont⸗ 11“ Gesächirr⸗Konto . . . .. Gelrr Kentoh aftungs Konts Geleis⸗Unterhaltungs⸗Konto Material⸗ und Inventar⸗Konto. ferde⸗Konto . . . . .. Plerder Fonto. Hestrazs⸗Konto
An
Aufgestellt Schönebeck, den 10. April 1895.
Per Betriebs⸗Konto
8
Dünger⸗Konto abt⸗ und Miethe⸗Konto Decht und ginbe. Konto, Ab⸗ “ 8 ℳ 116,88
3 s⸗Konto, .“ 8 “ Bilanz⸗Konto, ungedeckter Verlust
““ “ 1 “
21 522 04 44
Spezial⸗Reserven von 1895 Bgve ea zu vertheilen, wie folgt:
Vortrag auf neue Rechnung . .„
Dividende an das Aktienkapita 1 106,56
661 817,32
Rixheim, den 14. Juni 1895.
ℳ 44 306,56
Zuber Rieder & C.
Königs⸗Wufterhauf
en — Mittenwalde — Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31.
März 1895.
Passiva.
Actira.
8—
Genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1895.
Der Vorstand.
Blüthgen.
[18416]
Gewinn. und Verlust-Rechnung für 1893/94.
Ausgabe.
Einnahme.
8₰ 1) Prämien⸗Einnahme abzüglich Ri⸗ V i: 1893 ℳ 1 386 187,18 b. aus 1894 „ 2 364 165,66
¹ “
82 28
◻
SGR rbo tbe SS S
aus verkauften Werth⸗ öe.“ ) Sonstige Einnahmen als: a. Gewinn auf Ver⸗ sicherungsschilder b. Kursgewinn aus Rimessen.. c. Aktien⸗Umschreib.⸗ Gebühr . . .
82 1
BasöSasbateZess eec (78322 München, den 14. Juni 1895.
8
1) Schäden inkl. Kosten, abzügl. des
— Antheils der Rückversicherer: a. gezahlt ℳ 1 090 294,57 b. zurückgestellt „ 177 469,38
2) Rückversicherungs⸗Prämien:
) Rüchversichszungs⸗Prenaf9 892 36 b. aus 1894 „ 523 970,04
3) Provisionen abzügl. des von den Rückversicherern erstatteten An⸗
88. öffentliche Abgaben
1
4) Steuern und öf 5) Verwaltungskosten 88 6) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken ..
7) Abschreibungen: ℳ a. das Inventar mit 10 825,15 b. die Drucksachen mit 22 893,88 8) Prämien⸗Ueberträge .. . 9) Agentur⸗-, Organisations⸗ heisckofgen u 10) Neberschuß .. . . ... welcher der Kapital⸗Reserve über⸗
wiesen wird.
und
n.
Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bauk.
r uU
ℳ6
267 763
33 71903 735 117 — 99 08071 44 163 29
Passiva.
3
1) .
Materia
Pläne ꝛc... . 9 Bankguthaben.. Debitoren 11“
ℳ⸗5
eins ün nene n
66 602
11 562
Summa 1 513 595110
Gewinn- und
1 1) Aktien⸗Kapital 2
Aktien Litt. A 8 B
2) a. Dividende 4 ½ % pro anno = 1 ½ % pro Quartal auf die Aktien Litt. A
„Reservefonds . . .Erneuerungsfonds . eebehe üe .Vortrag auf neue RNechnung. 2 032,60
MNach dem Betriebsvertrage ssind aus den Brutto⸗Einnahmen —ℳ 13 736,58 der späteren Jahre
an den Betriebs⸗Unternehmer event. nachzuzahlen.
1381
1 513 595¹0
Credit.
Summa
Verlust-Konts.
Erneueru
Vortrag
8*
Betriebsausgabe .. Dividenden der Aktien
IEan. Z“ Reservefondds „
Verwaltungskosten.
1 Der Aufsichtsrath.
ordnungsmäßig geführten Büchern
ℳ ₰ 13 10751 ℳ 8427,5o — 1 250,—
1 500,—
pro 1895/96 .
ngsfonds
2 032
11 562 50 60
ℳ ℳ 10 933,43
Betriebseinnahme 9154,58
Zuschuß des Pächters . „ Pacht für das Jahr zur Vertheilung an die Aktien Litt. A. Verwaltungskosten.. Reservefonds . . . Erneuerungsfonds
33 750,— 6 000,— 1 500,— 5 000,—
46 250,—
für 3 Betriebsmonate ¼ Zinsen. 8
. 2* . 2 .
Summa
Mathias von Holst, Vorsitzen
Vorstehende Bilan
Berlin, 28. Mai 1895.
E1“
Berlin, im Mai 1895. sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den hern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Die Direktion. A. Wernekinck.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
1) “ 2 Z8ZAEö“ 9 Hhecbelse. nach dem Einkaufspreise: a. ℳ 725 000, 3 %ͤige Deutsche b Reichsanleihe (Werth nach dem Kurse vom 31. Dez. 94 à 95,75 K016JöJ b. Rubel 14 700,— 4 ½ %ige Adels⸗ Agrar⸗Pfandbriefe (Werth nach dem Kurse vom 31. Dez. 94 à 103,60 Rbl. 15 229,20
—
Bilanz vom 31. Dezember 1894.
1) Aktien⸗Kapital
2) Prämien⸗Ueber⸗
irtgoe t. es.
3) Schaden⸗Reserve
8 Guthaben anderer Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaften und Agenturen
5) Ueberschuß
ℳ 4 500 000 598 692
657 723
42
ℳ 32 6 000 000—
735 117 177 4694
145 291 44 163
[18418]
Gasgesellschaft Klagenfurt.
Bilanz per 31. März 1895.
Soll.
do. Bau⸗Kont
Debitoren
Anlage⸗Kapital Klagenfurt.
Kassa⸗Konto..
do. Villach..
J“ . Konti 8 99 109
1“
X . 506 126 39 243 891 98
44 550/6
51861
1
3
Hypotheken⸗Konto. Schuldschein⸗Konto. Aktienkapital⸗Konto.
Amortisations⸗Konto
Reserve⸗Konti..
Kupons⸗Kontii
Div. Kreditoren⸗Konti...
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
17129 ℳ 29 615 G
————— 894 192⁷
in Hamburg
am Sonnabend, den 6. Juli 1895, 2 ¾ Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Steinwärder. Tagesordnung: „Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die Inhaber der ℳ 2 500 000 Prioritäts⸗Aktien
[18133] Schlesm.⸗Angl. Eisenbahngesellschast. Generalversammlung der Aktionäre Freitag,
den 12. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr, im Lokale des Rathhauskellers beim Gastwirth Kühr in
zu ersuchen, auf ihre Prioritätsrechte allen Um⸗ fanges zu verzichten, auch den Vorstand zu befugen, die sämmtlichen ℳ 2 500 000 Prioritäts⸗
ien mit einem entsprechenden Vermerk zu versehen, sowie demgemäß die §§ 4, 20 und 25 der Statuten abzuändern.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Prsa hehc theilnehmen wollen, haben ihre Prioritäts⸗Aktien bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung, Mittags 12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, Große Bäckerstraße 13, in Hamburg, vorzuzeigen und daselbst die entsprechende Eintritts⸗ und Stimmkarte
in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
18452] 6. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft
in Hamburg
am 6. Inli 1895, 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft in Steinwärder. Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Berichtes und Ertheilung der Decharge.
2) Unter Bezugnahme auf das Protokoll einer Generalversammlung vom heutigen Tage,
durch welches die Inhaber der sämmtlichen ℳ 2 500 000 Prioritäts⸗Aktien auf alle Vorzugsrechte vor den Aktien verzichtet haben, beantragen der Vorstand und der Aufsichts⸗ rath, die §§ 4, 20 und 25 der Statuten ent⸗ sprechend abzuändern.
3) Zur Durchführung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Februar 1894 auf Reduktion des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung von je 10 Aktien auf eine, beantragt düsi orstand und der Aufsichtsrath, zu be⸗ schließen: Daß Aktien, welche zum Zwecke der Zu⸗
sammenlegung bis zum 1. September 1895 nicht eingeliefert sind, für mortifiziert gelten und kein Stimmrecht mehr und keinen An⸗ theil an der Dividende der Gesellschaft haben. Der Vorstand hat an Stelle von e 10 nicht eingelieferten Aktien eine gültige, eventuell neu anzufertigende, Aktie best⸗ möglichst öffentlich oder freihändig zu ver⸗ kaufen und den Erlös der also verkauften Aktien als zinsfreies Depositum für die In⸗ haber der nicht eingelieferten Aktien zu der⸗ wahren, beziehentlich bei deren nachträglicher Einlieferung pro rata an die Einlieferer zu vertheilen. Werden Aktien einzeln oder in einer nicht durch 10 theilbaren Anzahl oder in Parthien, bei welchen ein nicht durch 10 theilbarer Rest bleibt, eingeliefert, so werden dann von der Gesammtzahl dieser Aktien 910 vernichtet, während 1⁄10 dieser Aktien abgestempelt und für gemeinschaft⸗ liche Rechnung der Einlieferer verkauft wird. Der Erlös wird unter die Einlieferer nach Verhältniß der Zahl der Aktien, welche ein
Schleswig. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion.
2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Rücksichtlich der Legitimation der Aktionäre wird auf § 29 des Gesellschaftsstatuts mit dem Hinzu⸗ fügen verwiesen, daß die Deponierung der Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Burean der Gesellschaft in unserem Bahn⸗ hofsgebäude hierselbst zu erfolgen hat. Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 15. d. M. in unserem Bureau zur Einsicht aus. u“
Schleswig, den 15. Juni 1895.
Der Aufsichtsrath.
[17890]
Der unterzeichnete Vorstand der Aktien Gesellschaft „Iserlohner Gemeinnützige Baugesellschaft“ zu Iserlohn macht hierdurch bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1895 die Auflösung der gedachten Aktien⸗Gesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ beschlossen ist.
Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Iserlohn, den 12. Juni 1895.
Iserlohner Gemeinnützige Baugesellschaft
Actien Gesellschaft.
Der Vorstand. A. Sudhaus. Hermann Theodor Quincke. [18423]
Teisnacher Papierfabrik Act. Ges.
In der außerordentl. Generalversammlung vom 15. Juni 1895 wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe weiterer 450 Stück Aktien à ℳ 1000.— beschlossen, welche den bisherigen Aktionären zum Kurs von 120 + 3 % Epesen 4 % Stückzins ab 1. März 1895 mit ebenfalls ab 1. März 1895 in der daß auf je
zuzügl.
Dividendegenuß
Weise zur Verfügung gestellt werden, zwei alte Aktien eine neue entfällt.
Das Bezugsrecht ist von heute ab bis 30. Inni
einschließl. bei der Bayerischen Filiale der
Deutschen Bank in München auszuüben. Teisnach, 15. Juni 1895. 3
Teisnacher Papierfabrik Act. Ges 8
Der Vorstand. 1u“
Werner.
(18406 b
Laut ergangener Anzeige ist der für Frau Marie, verw. Hofer, geb. Nagler, in Nürnberg unterm 27. Februar 1892 von uns über die Police Nr. 98 577 ausgefertigte Pfandschein Nr. 83 p. verloren ge⸗ angen. Der Inhaber dieses Pfandscheines wird . aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Schein innerhalb dreier Monate von heute ab anzumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit des Punktes 9 der Versicherungsbe⸗ dingungen für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.
Leipzig, den 18. April 1895.
Allgemeine Renten-Capital- und
31. Dezember 1894.
II.
Im Anschlusse hieran sind am 29. Mat, 1, 4. 5. und 6. Juni a. c. nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 18. Mai d. J. und unter Him. weis auf die §§ 11 unserer Hauptschuldverschrei⸗ bungen über unsere beiden Anleihen die sämmt⸗ lichen bisher nicht ausgeloosten Nummern unserer Anleihen zur Rückzahlung gezogen worden.
Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke unserer I. Anleihe vom Jahre 1865 (gelb) von je 300 ℳ können zuzüglich 7,50 ℳ für 5 % Zinsen vom 1. Juli bis 31. Dezember 1895 gegen Rückgabe der Schuldscheine und Zinsleisten vom 31. Dezember ds. Js. ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, und die Kapitalbeträge der aus⸗ geloosten Stücke unserer II. Anleihe vom Jahre 1872 (grün) von je 300 ℳ können zu⸗ züglich 5 % Zinsen vom 1. April bis 30. Juni = 3,75 ℳ gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zins⸗ leisten und noch nicht fälligen Kupons vom 30. Juni 1896 ab, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, an unseren Zahlstellen sowie an unserer Kasse erhoben werden.
Den Inhabern der unter II aufgeführten geloosten Schuldscheine ist es jedoch freigestellt, anstatt der Kapitalbeträge, unter entsprechender Zinsverrechnung, die gleichen Beträge in Theilschuldverschreibungen der von uns auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 18. Mai a. c. bei der Leipziger Bank in Leipzig neu aufgenommenen 4 % igen An⸗ leihe im Gesammtbetrage von 1 620 000 ℳ zu fordern und ersuchen wir diejenigen Inhaber unserer 5 % igen Schuldscheine, die hiervon Gebrauch zu machen be⸗ absichtigen, dies während der Zeit vom
20. Juni bis 5. Juli a. c. i Leigzig bei der Leipziger Bank, in Zwickau bei Herrn Eduard Banuermeister, Herren Hentschel & Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank durch Ausfüllen der an diesen Stellen erhältlichen Formulare und Vor⸗ legung der Mäntel der umzutauschenden Stücke, be⸗ hufs Abstempelung derselben, anzumelden.
Den Termin des Umtausches werden wir z. Z. be⸗ kannt geben.
Wir bemerken noch, daß unsere neue 4 % ige An⸗ leihe in Theilschuldverschreibungen à 300 ℳ, die seitens des Inhabers unkündbar sind, mit per 1. Ja⸗ nuar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen ausgegeben wird. Die Tilgung erfolgt vom Jahre 1900 ab mit jährlich 30 000 ℳ, vom Jahre 1905 ab ist der Ver⸗ ein berechtigt die Tilgungsrate zu vergrößern oder auch die Anleihe zur Rüchahlung zu kündigen.
Zwickau, den 17. Juni 1895.
Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Vereins E. Brückner. H. Winker.
[18402] Artien-Bierbrauerei in Hamburg Nachdem durch die Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1895 die Reduktion des Aktienkapitals durch Rückzahlung von 250 000 ℳ an die Aktionäre beschlossen worden ist, werden hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
8 — 8 5
[18403]
Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Burgstädt.
Das Direktorium beruft die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft auf Donnerstag, den 25. Jnli 1895, Abends 8 Uhr, in das als Versamm⸗ lokal bestimmte, in der I. Etage des Gasthofs „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer. Das Versammlungslokal wird um Is Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ rechnung 1894/95, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, nach Befinden Richtigsprechung derselben. 2) Bestimmung über die 188 des zum Reservefond zu überweisenden Betrages. 3) Bestimmung der Höhe der Dividende. 4) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses und der Stellvertreter.
Anträge, welche außerdem noch in der General⸗ versammlung zur Berathung und Beschlußfassung kommen sollen, sind bis zum 8. Juli d. J. bei dem Unterzeichneten einzubringen. Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft (Expedition des unterzeichneten Vorsitzenden) vom 10. Juli d. J. an zur Einsicht der Aktionäre aus.
Burgstädt, den 15. Juni 1895.
Das Direktorium der Gasbeleuchtungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft daselbst.
Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.
(18449) “ Actien⸗Zuckerfabrik zu Barum.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 5. Juli a. cr., Mittags 1 Uhr, im H. Bremer & Spörr'schen Gasthause hierselbst statt findenden diesjährigen ordentlichen Generalver sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Berich E“ und Ertheilung de echarge. Beschlußfassung über Verwendung des Rein Fchinag⸗ “
ntrag mehrerer Aktionäre auf Aenderun
des § 25 der Statuten. Rekurs eines Aktionärz wegen verhängter Konventionalstrafe. 1 Barum, den 17. Juni 15,95. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Cramer „o. Clausbruch.
2) 3) 4)
[18450]
S 5 1 Stadtgarteegesellschaft Stuttgart. Am Mont⸗ g, den 8. Juli ds. Irs., Abends 7 Uhr, fiptoet eine außerordentliche General versamm ung der Aktionäre im Saale des Stadt gartens ztatt. Tagesordnung: 98 Vertrag mit der Ausstellungskommission, betreffend die Ueberlassung des Stadtgartens an das Aus⸗ stellungsunternehmen pro 18959. ir laden hierzu die Aktionäre hiemit ein.
Stuttgart, den 15. Juni 1895. Der Verwaltungsrath. In Stellvertretung: H. Binder.
[18445]
Jeder eingeliefert hat, vertheilt.
Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 937 000, durch Ausgabe von 3937 auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000 al pari.
Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Erwerb der gesammten Fabrikanlagen und des Geschäftes des Herrn Julius Lachmann, unter Gewährung von ℳ 1 500 000 Aktien auf den Kaufpreis und Uebernahme einer Hypothek von ℳ 1 000 000 und Genehmigung des bezüglichen, mit Herrn Julius Lachmann geschlossenen Vertrages
Die Herren Aktionére unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 1. außerordentlichen General- versammlung, welche am Dienstag, den 9. Juli a. c., Zormüätags 10 Uhr, im Sitzungszimmen⸗ unserer Spinnerei Venusberg I stattfindet, ergeb ast eingeladen.
Tagesordnung: Wahl eines Ersatzman nes an
telle eines durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsraths.
Venusberg, den 17. Juni 1895. 8
Gebr. Schüller, Actiengesellschaft. .“ Der Aufsichtsrath. y 8
à 218,65 = ℳ 33 298,65) . „ 31 233,42 4) Guthaben bei Banken und sonstige zinstragende 8 eö5358 5) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften 6) Ausstände bei Agenturen ... . . . . . 39 9 Fensenfordfrengen 1“*“”] 1114““ “
und Drucksachen ℳ 33 719,03 — Abschreibug „ 33 719,03
10) Versicherungs⸗Schilder⸗Bestand ö
8 8
894 19278 Gewinn⸗ und
Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 8 “ “ ven F. Juli d. J., a ttags r, in der Fr. Meeyer'schen — wirthschaft hieselbst statt. 8 „Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung. ) Umänderung des § 18 Abs. 4 der Statuten. 3) Ersatzwahl für ein Aufsichtsrathsmitglied. Wierthe, den 14. Juni 1895. Ter Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe ELWNTDT
Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
[18407]
Maschinenpapier- u. Holzstoff-⸗Fabriken Unterkochen. Berichtigung.
In die Publikation unserer Bilanz per 31. De⸗ zember 1894 hat sich ein Irrthum eingeschlichen; man lese gef. bei Debitoren ℳ 49 228.65, bei vverrahr 84 71 553.96 und Addition demnach
597 87975 Verlust⸗Konto.
689 21070 43 631 24 10 417/42
4 066 35
8
Saldo⸗Vortrag.. “
₰ Bruttogewinn pro 1894 — 95
ℳ 19 802
1 565/3 29 615 81
50 984 01
e64“ dineneggat⸗ d. Zentr.⸗Bureaus.. Gewinn⸗Saldod . ..
420 7 102 041
„ II. i 1895. Beneniehstarss etreen Gasgesellschaft Klagenfurt.
Der Vorstand. A. F. Butsch. 3 Laut heutigen Generalversammlun sbeschlusses wird der Kupon üs 12 unserer morgen mit ℳ 25.— bei dem Bankhause F. S. Eunringer dahier eingelöst. u. “ 88 1 1“ 8 8 — 8 .
7 102 041
München, den 14. Juni 1895.
Süddeutsche Feuerversicherungs⸗B
midt, Vorsitzender,
8
88