1895 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[18424] 1 8

Actien Zuckerfabrik Lindea⸗Hannover.

Bei den am 9. Juni a. c. stattgehabten vorschrifts⸗ mäßigen Ausloosungen unserer Obligationen sind folgende Nummern gezogen: 1

I. 4 ½ % (jetzt 4 %) Hypothek⸗Anleihe vom 24. September 1894. Litt. A. Nr. 56 75 118 120 130 164 231 237

F. Garvens.

238 258 263 291 292 297 304 314 322 325 344

Litt. B. Nr. 424 438 463 479 484 489 495 506 525 543 545 614 627 653 687 über je 1000

Rückständig: Per 2. Januar 1894: Nr. 58.

1ehne 2⁸ Hypothek⸗Anleihe Litt. B.

.459 468 470 472 8nn 546 563 584 593 598 602 604 612 654 je 500 8 Nr. 881 899 914 916 922 923 924 935 938 952 1064 1069 1105 1110 1129 1136 1146 1147 1153 1158 1179 1202 1203 1215 1236 1245 1254 1258 1352 über je 100 8 ändig

ückstã 8 Nr. 461 954.

er 2. Januar 1893. b

Per 2. Januar 1894. Nr. 466 534 664 995 996

Per 2. Januar 1895. Nr. 704 760 973 1141 1187 1223 1237. unar 1896 und hört an diesem Tage die Ver⸗ zinsung auf.

sub I genannte Obligationen bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, sub II genannte Obligationen bei dem Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Kuponsbogen verabfolgt werden. Ricklingen, den 15. Juni 1895. 8 C. Kamlah. [18446]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Juli d. Js., Vor⸗ in Colmar i. Els. stattfindenden 8.

Generalversammlung eingeladen.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. sichtsrathes und des Vorstandes.)

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Gemäß den Bestimmungen des § 13 des Gesell⸗ Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung durch Vorlage der Aktien oder sonst in glaubhafter

Colmar i. Els., den 16. Juni 1895. 8

Der Aufsichtsrath.

345 über je 500 Litt. C. Nr. 747 762 784 787 795 über je 2000 vom 9. Juni 1885. 662 675 676 695 701 719 738 751 755 773 über 969 974 981 1023 1032 1037 1043 1044 1058 1262 1275 1287 1290 1306 1308 1322 1324 1343 2. Januar 1892. v 1111 1126 1347. Obige Obligationen sind rückzahlbar am 2. Ja⸗ Es sind rückzahlbar: Hannover, wo auch gegen Rückgabe der Talons die neuen Der Vorstand. Kaysersberger Thalbahn. mittags 11 Uhr, im Gasthof „Zwei Schlüssel“ Zweck der Generalversammlung ist: 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ Reingewinnes. schaftsvertrages wollen die Herren Aktionäre ihre Weise nachweisen. Krauß, Kommerzien⸗Rath.

2

Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.

Die Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ ung für den 27. dss. Mts. wird wegen eines unter⸗ gelaufenen Fsrmfehlers somit zurückgezogen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft wird Donnerstag, den 11. Juli 1895, Mit⸗ tags 12 Uhr, in der Restauration „Plateau“ zu

Altenburg abgehalten werden.

Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗ fassung sind:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ sellschaft, die Jahresrechnung, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht der Revisoren über die Prüfung der

Rechnungen und der Bilanz, Beschlußfassung

über die Justifikation der Rechnungen und

über die Vorschläge zur Dividendenvertheilung.

3) Wahl zweier Vorstandsmitglieder und dreier Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse ngezeih⸗ Deutsche Kreditanstalt Lingke & Co.) in Altenburg oder bei Herrn Zimmermeister Dorste⸗ witz in Menselwitz oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponiert haben. Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem Stempel der Gesellschaft nebst dem Vermerke der erfolgten Deposition, sowie der Stimmenzahl versehen ihm zurückgegeben wird. Dieses letztere v gilt als Einlaßkarte zur Ver⸗ sammlung und als Legitimation zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.

Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Nieder⸗ legung von Aktien können bei der erforderlichen De⸗ ponierung bei der Gesellschaftskasse oder den beiden Obengenannten die Stelle der Aktien selbst ver⸗ treten. Die die Generalversammlung besuchenden 1 Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und

bstempelung des in ihren en befindlichen als Depositenschein geltenden Aktienverzeichnisses an den eketschattem der Bahn freie Fahrt nach Altenburg und ͤurück.

Did Rechnungen liegen vom 12. Juni dss. J. ab bei der Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme durch die Herren Axttionäre bereit, und wird von da ab kben⸗ daselbst der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben.

Altenburg, den 12. Juni 1895.

Alteub gelr hn⸗Gesellschaf der Alteuburg⸗Zeitzer enbahn⸗Gese aft. Rich. Burkhardt. 1 Steudemann.

2)

ordentlichen

(184011

Altenburger Aetien⸗Brauerei. Bei der heute erfolgten Ausloosnug der am

30. September 1895 rückzahlbaren Schuld⸗

verschreibungen der Anleihe der Altenburger

Actien⸗Brauerei vom 30. Juli 1888 sind die

29 Nummern 66 191 217 250 286 501 586 692 811 873 924

942 943 994 1318 1444 1453 1503 1539 1614 1654 1659 1827 1880 2064 2120 2191 2235 2294 gezogen worden. b Die durch die mit diesen Nummern bezeichneten Schuldverschreibungen verbrieften Darlehnkapitale von je 500 werden daher den Inhabern derselben zur Rückzahlung am 30. September 1895 andurch mit dem Bemerken Feebias. daß vom gedachten Tage ab gegen ückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talon und Zinsquittungsscheinen Nr. 15 bis 20 deren Kapitalbetrag nebst zwei⸗ prozentigem Aufgelde, zusammen also je 510 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig und Altenburg, 8 Herren Becker & Co. zu Leipzig und der Gesellschaftskasse zu Kauerndorf spesenfrei baar ausgezahlt werden wird. 1 Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. September 1895 auf. Von den im Jahre 1894 ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 647 1090 1267 und 22221 noch nicht zur Rückzahlung präsentiert worden. Die Inhaber derselben werden hierdurch nochmals zur Erhebung der hierfür fälligen Beträge auf⸗ gefordert. 8 Altenburg, am 14. Juni 1895. Der Aufsichtsrath. Hase.

(18428]) Bekanntmachung.

Der unten verzeichnete Vorstand der Aktiengesellschaft Vereinigte Ultramarin fabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten in Nürnberg hat sämmtliche noch ausstehende Theilschuldscheine à 1000 des Anlehens der früheren Aktiengesellschaft Blaufarbenwerk Marienberg vom 31. Dezember 1881 zur Rückzahlung per 31. Dezember 1895 gekündigt. Diese Theilschuldscheine treten mit dem 31. Dezember l. J. außer Verzinsung und werden von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Titres nebst Talons und den noch nicht verfallenen Kupons an der Gesellschaftskasse in Nürnberg eingelöst.

Nürnberg, den 15. Juni 1895.

Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten.

Der Vorstand. Hohlweg. Dr. J. von Hoermann.

[18429] .— 1 b Vereinigte Ultramarinfabriken, vorm. Leverkus, Zeltner & Consorten Nürnberg.

Wir kündigen hiemit sämmtliche noch im Umlauf befindlichen 5 % Partial⸗Obligationen à 300.— des Anlehens der früheren Aetien Gesellschaft Ultramarinfabrik Sophienau vom 1. Mai 1881 zur Rückzahlung per 30. Sep⸗ tember 1895.

Vorstehende Partial⸗Obligationen treten mit dem 30. September d. J. außer Verzinsung und werden von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Stücke nebst den noch nicht verfallenen Kuvons und Talons bei den Herren Häßler & Hülbig in Coburg eingelöst.

Nüruberg, den 15. Juni 1895.

Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten. Der Vorstand.

Hohlweg. Dr. J. von Hoermann.

[18430] Vereinigte Ultramarinfabriken, vorm. Leverkus, Zeltner & Consorten Nürnberg.

Wir kündigen hiermit sämmtliche noch im Umlauf befindlichen 5 % Partial⸗Obligationen à 1000.—, à 500.— und à 200.— der beiden Aunlehen der früheren Hannover’'⸗ schen Ultramarinfabrik vormals August Egestorff in Linden vor Hannover vom 23. Fe⸗ bruar 1880 und 17. Oktober 1884 zur Rückzahlung per 31. Dezember 1895. 3

Vorstehende Partial⸗Obligationen treten mit dem 31. Dezember d. J. außer Verzinsung und werden von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Stücke nebst den noch nicht verfallenen Kupons und Talons b5 sber Vereinsbank in Hannover zu pari ein⸗ gelöst.

Nürnberg, 15. Juni 1895. 88

Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner & Consorten. Der Vorstand.

Hohlweg.

Dr. J. von Hoermann. 118334] Zuckerfabrik Nauen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Inli 1895, Vormittags 11 Uhr, nach Nauen, im Krentscher'schen Lokal, Hotel „Hamburger Hof“, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und enehaesgune der Bilanz nebst Bemign. und Verlust⸗Rechnung der Kampagne

2) Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand.

3) Neuwahl der statutenmäßig Fesceegoen Aufsichtsrathsmitglieder und von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Bezüglich der Hinterlegung der Aktien von Aktio⸗ nären, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, wird auf § 26 unseres Statuts ver⸗ wiesen; ebenso verweisen wir in Betreff der Aus⸗ legung des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf § 27 Absatz 8 unseres Statuts.

Nauen, den 14. Juni 1895.

er Aufsichtsrath der Zuckerfabrik

v. Bredow⸗Bredow.

Nanuen.

lisin b Reichenbach⸗Wüstewaltersdorfer Chaussee.

Die geehrten Herren Aktionäre des Reichenbach⸗ Wüstewaltersdorfer Chaussee⸗Aktien⸗Vereins werden zur ordentlichen Generalversammlung auf den 2. Juli cr., Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel zum „schwarzen Adler“ hierselbst unter Bezugnahme 2 des Gesellschafts⸗Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.

Reichenbach i. Schles., den 18. Juni 1895.

Das Direktorium.

Bekanntmachung. Eisenbahngesellschaft 8 Greifswald⸗Grimmen.

Am x den 16. Juli d. Js., Mittags 12 ½ Uhr, findet im Kreishause zu Grimmen eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesorduung: 86 1) Geschäftliche Mittheilungen der Direktion und des Aufsichtsraths.

2) Abänderung des Gesellschaftsstatuts.

Die zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Interimsscheine (Quittungsbogen) hat spätestens bis zum 13. Juli d. Js. einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse (Kasse der Eisenbahngesellschaft Greifswald⸗Grimmen zu Grimmen, Kreishaus; Geschäftsstunden Vormittags von 9 bis 1 Uhr) gegen Quittung zu erfolgen.

Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere 22 des Statuts) sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung der Direktion der Gesellschaft einzureichen. v

Grimmen, den 16. Juni 1895.

[18448]

Der Anfsichtsrath. 8 Osterroht.

H88x 8 Mälzerei Act. Gesellschaft in Hamburg. Die auf Freitag, den 21. ds. Mts. angesetzte Geueralversammlung unserer Gesellschaft findet nicht statt.

Hamburg, 17. Juni 1895. Der Aufsichtsrath.

[18427]

Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bekanntmachung.

Bei der am 13. Juni d. J. stattgehabten Ans⸗ loosung der für 1895 zu amortisierenden Priori⸗ täts⸗Obligationen der Gesellschaft sind die folgenden Obligationen ausgeloost:

1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1883. 8 Obligationen Nr. 450, 271, 347 u. 404 zu je

Nr. 576 u. 703 zu je 1000 Nr. 817 zu 2000 2) Aus der Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1887. S

Obligationen Nr. 41 zu 500

Nr. 476 u. 553 zu je 1000 ℳu‧,VP welche somit am 2. Januar 1896 von der diesseitigen Hauptkasse eingelöst werden.

Von den im Jahre 1894 ausgeloosten Obligationen ist aus der Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1883 die Nr. 223 zu 500 zur Rückzahlung bislang nicht präsentiert worden. 1

Die Rückzahlung erfolgt nach dem Nennwerthe

gegen Auslieferung der Obligation nebst Talon und

Zinskupons an den Präsentanten.

Kiel, den 15. Juni 1895.

Die Tirektion. Kleyböcker. 8

118405] Aetiengesellschaft Illertissen⸗Dietenheimer Brücke

in Liquidation.

Activa.

Bilauz pro 8. Junni 1895.

Passiva.

An Guthaben vom Distrikt Illertissen. 18 000

27 700,—- Gewinn⸗ und

27 230 470 27 700

Guthaben der Aktionäre. Bruttogewinn pro Januar⸗Ir

423 53 725 50 .540 68 1 689/71 Illertissen, den 12. Juni 1895.

Josef Hummel.

Auslagen beim Verkauf ꝛc... Ueberweis. an Kapital⸗Konto Eva*“

Baarbestand am 31. Dezember 1894. 11““” Zinsen⸗Konto vom Reservefond... .

Josef Kircher.

[18415]

Activa.

Passiva.

Actien⸗Gesellschaft Gasthof zu den „Vier Jahreszeiten“, Dürkheim.

Bilanz pro 31. Dezember 1894.

G 35 80

20

2 169 963

300

bb44*“ Weinvorräthe. h““ Stammantheil beim Vorsch.⸗Verein. Guthaben beim Vorsch.⸗Verein .. Mobilien⸗Konto 38 499.50

Abschreibug 1 400.50

Immobilien⸗Konto . 67 672.59 Abschreibung 338.04

65

108 200

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2 100 200 8000

501 Aktien à %ℳ 200 Ino Werner Baden⸗Baden

108 200 Haben.

2 064 662 58 338 04

1 400 50

8 6*“ 06 Reparaturen⸗Konto.. Abschreibung auf Immobilien. Abschreibung auf Mobilien

18

Dürkheim, den 8. Juni 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. H. Bischoff.

Dividenden beim Stammantheil Vorschuß⸗

111A464“ Zinsen beim Vorschuß⸗Verein Ueberschuß bei Zinsen⸗Konto Saal⸗ und Zimmermiethe. C111““ Rabatt i Lieferante 8

v

Der Vorstand. Beaufort. Fr. Peter jr.

[18411]

82

Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Bilanz⸗Konto am 30. April 1895.

EWI

An Kassa⸗Konto.. Mobilien⸗Konto: 114“*“ abgeschrieben mit.. 8 b.. 164* .*⅜ꝙ ²s89150 abgeschriebben mit 491.50

. 4 395.75

4 5 5., 75

A₰

13 17 Per Aktienkapital⸗Kto.: 220 Stück begebene Aktien à 150.— Oldenburger Ver⸗ Fcrunge „Gesell⸗

ID“

ki aa ea. n Schlacken⸗Konto. 6 wbbeb“ Kohlen⸗Konto.. . Brennmaterial⸗Konto . 111“ Check⸗Konto.. 1öööö“; 3 % Abschreibung. 1 Mathhiazttesettto . . . . . . . . . 5 % Abschreibung.. 1a; Kapital⸗Konto: 4* ( ““

.

Oldenburg, den 30. April 1895.

Die Direktion.

.

. 34 213.68 1 026.41 08 98532

348.17

. 8 949.27 49.91

Oeffentliche Badean

stalt zu Oldenburg. W. F

ortmann jr.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Bücher

einstimmend gefunden. Oldenburg, den 26. Mai 1895.

355

Der Aufsichtsrath.

C. Spieske. Ed. S VVon der Generalversammlung der A Oldenburg, den 13. Juni 1895.

auenburg. onäre genehmigt.

H. Boschen.

Der Vorsitzende: C. Spieske.

Dampfkessel⸗

Utensilien⸗Konto 1

Holz⸗Konto..

dscn Bilanz der

Activa.

vom 31. Dezember 1894.

Rheinischen Baugesellschaft in Köln

2

Passiva.

[18414] Activa.

1) Immobilien⸗Konti

2) Betheiligungen an Terraingeschäften ien Restkaufgelder⸗

in Antheilscheinen bezw. Akt 3) Hypotheken⸗ und öee—] 4) Debitoren.. 5) Dubiose Debitoren. 6) Versicherungs⸗Konto 7) Effekten⸗Konto. 8) Mobilien⸗Konto. 9) Kassa⸗Konto..

Debet.

An Zinsen⸗Konto

Steuern⸗Konto.

Gewinn- und Verl

750 339

22 006 95 191 92 701

1 171 33 452

„.₰ 1 940 504

1 1 068

2 936 435

82 ust. Konto für das Geschästsjahr 1894.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto: 6861 Stück Aktien à

300.—

2 058 300,—

abzgl. noch nicht eingef. 16 ¾ %

343 050,—

reditoren.. 1168 4) Dividenden⸗Konto . 5) Delkredere⸗Konto 6) Immobilien⸗Reserve⸗Konto 7) Spezial⸗Reserve⸗Konto.. 8) Reservefonds⸗Konto .. 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag a. 1893

Gewinn in 1894

9 dypotheken⸗Schulden...

5 117,38 48 577,09

1 715 250

801 500 13 714 62

108 091 167 123 30 000 47 000

53 694

47

Versicherungs⸗, Prozeßkosten⸗, Be⸗

soldungs⸗, kosten⸗Konti ec. Reparaturen⸗Konto ..

83 ¼ % =

““

8 dem Bankhause J

Verwaltungs⸗Un⸗

28 876 7 687

17 345 14 395

oder an unserer Kasse zur Auszahlung.

Köln, den 15. Juni 1895.

61 46

Per Saldo⸗Vortrag.. Miethen⸗Konti.. Immobilien⸗Konto

45 51 23 694 47 121 999 50 Die gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlich 1894 auf 6,25 pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt von heute ab, 250.— eingezahlten Interimsscheine bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein ¹.H. Stein dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein dem Bankhause Delbrück Leo & Co.

Köln,

Der Vorstand. 5

2 936 435 Credit.

82

en Generalversammlung für das

5 117 112 571

4 310

38 38 74

121 999

Geschäftsjahr gegen Vorzeigung der mit

50

[18426]

Fabrik feuerfester & säurefester Producte, zu Bad Nauheim & Zweigniederlassung

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 10. Ju Bilanz pro 31. Dezember 1894.

Activa.

Actien⸗Gesellschaft zu Wirges b. Coblenz.

ni 1895.

Passiva.

Aetien⸗Gesellschaft Dutzendteichpark.

Bilauz pro 31. Dezember 1894.

88

Passiva.

1894 Dez. 31

32 000

1 200 9 804

567

An Immobilien⸗Konto 8 Werth des Wirthschaftsgutes Mobilien⸗Konto 1588 für Abschreibung . 388 FsVP Effekten⸗Konto des Reserve⸗ sonbs . .. .

47 89

Is 1894

43 57236 Gewinn⸗ und

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 166 Stück Aktien à 200. Konto für Amelioration.. Reservefond⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto davon 5 % auf Reservefond⸗Konto

Konto 219.20

au onto für

hnebatanahe . 4165.05 4 384

.5 43 572˙3 2 Haben.

Dez. 31. 33 200 5 420

567

Verlust⸗Konto.

An Mobilien⸗Konto für Neuanschaffungen e“ Regie⸗Ausgaben⸗Konto 111“ Staats⸗Steuern⸗ und Gemeinde⸗Um⸗ 1124426464*“ Imstandhalten des Parkes⸗Konto. Gewinn im Jahre 1894

davon 5 % auf Reservefond⸗Konto 219. 20

auf Konto für Amelioration 4165.05

Z1 1894 Dez. Per Pacht⸗Konto 5 000 388 31. % besondere Ein⸗ 51 39 nahmen⸗Konto. 413 70 301/48

288 58

4 384 25 3

Für die Richtigkeit des Auszuges Nürnberg, den 1. Januar 1895.

Aug. Zahn.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 2

[18363]

Brauhaus Hohen⸗Schönhausen

der Gast⸗ und Schankwirthe Berlins und

Umgegend. (Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.)

Devpot bei der Genossenschaftsbank .

Grund⸗ und Gebäude⸗Konto.. . Zugang pro 1894

bschreibung 3 % .

Brennofen⸗Konto.

5 Zugang pre 1894 Abschreibung 10 % . Zugang pro 1894. Abschreibung 7 % Fabrikations⸗Masch.⸗Konto .. Zugang pro 1894

Abschreibung 6 %

Zugang pro 1894 Abschreibung 5 %

Fuhrwerks⸗Konto... 8

Zugang pro 1894. Abschreibung 5 %

Gruben⸗ und Ziegelei⸗Konto..

Zugang pro 1894

Abschreibung 2 % Patente⸗ und Neuerungs⸗Konto Zugang pro 1894

Abschreibung 10 %

Formen⸗ und Modelle⸗Konto . Zugang pro 1894

Abschreibung 10 % —. Wohnungs⸗Konto . Abschreibung 3 % Waaren⸗Konto .. ... Rohmaterialien⸗Konto. Diverse Debitoren... 1““ Bankguthaben

und Maschinen⸗Konto.

Kassa⸗Konto, Baar und Werthpapiere

Betriebskasse Wirges. . . . ..

Wechsel⸗Konto 1““

E61“

Neubau⸗Konto, Glashütten u. chemis er Chamotte⸗Fabrik..

.

Debet.

che Fabrik,

522 744.55

16 577.32

Nℳ 530 327,87

Neue Ak

16 179.65]/ 523 142 Prioritä

173 562.85

1 752.42

Nℳ 175 51527

Hilfskass

17531.52 157 783

65 803.10

7 356.—

73155.15

terrain

5 121.13 Diverse

92 104.35

ditoren

13 335.68 Netto⸗

105 440.03

6 326.40

89 933.68 12 445.92

102 379.60

13 154.75

5 118.98

5 387,86 7 766.89

657.73

5 253.64 525.36

1

38 345.29 19 420.30

1

57 765.59

3 155.31 154 610 90 2223ö 794.80

91 017.02 9 101.70

21 416.32 783.08

22 199.40

2 219.94 19 979

12 000.—

360.— 11 640

Eö1“

. . 8*

Vergrößerung

Gewinn- und Verlust-Konto 1894.

236 650 62 700 118 437 58 844 134 729 1 589

. . 536 . 300 000 190

406 632 2 551 018 93

Konto.

Obligation.⸗ Konto. Reserve⸗Kto.

Restkaufgeld auf Gruben⸗

ts⸗

en⸗

Kre⸗

.„ 2

Ge⸗

winn pr. 1894

140 733

1“

2 551 018

62 724

Credit.

93

—,—

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto..

Steuern⸗ u. Versicherungs⸗Konto

Abschreibungen . .. .... Netto⸗Gewinn .... . . .

von 10 0 Kasse der der

Auszahlung. Der Aufsichtsrath.

Justiz⸗Rath Dr. Reatz.

„₰ 36 810 68][ Per Gewinn⸗Vortrag aus 1893

8 442

59

66 297 72

140 733

63

252 284

62

Die gemäß Beschluß der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1894 festgesetzte Dividende elangt gegen Dividenden⸗Schein N

Gesellschaft zu Bad Nauheim,

Bergisch⸗Märkischen Bank,

r. 4 mit bei der Berliner Handels⸗

Düsseldorf,

Bad Nanheim, den 15. Juni 1895.

89

8

8

.“

Brutto⸗Gewinn 1894.

4

3 634 248 650

55 07

252 284

62

Juli 1895 ab bei der Gesellschaft, Berlin W.,

und dem Halleschen Bankverein, Halle, zur

Der Vorstand.

Boenig.

Bilanz vom 31. Dezember 1894.

Activa.

t be 2 9 528.86 Vorräthige Drucksachen .. .... . 62.52 JX1““ 25.25 Kassenbestand b1118*

Ppassiva. Fessekestgaptbete der Genossen. Reservefond

12 700.— ““ 510.—

Vorstehende Bilanz bringen wir mit dem Be⸗ merken zur öffentlichen Kenntniß, daß im Laufe des verflossenen ersten Geschäftsjahres unserer Genossen⸗ schaft 51 Mitglieder beigetreten und keine aus⸗ geschieden sind.

Die Genossenschaft besteht somit am Jahresschlusse aus 51 Genossen mit einer Haftsumme von zu⸗ sammen 15 300 8

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

82 Hanschmann.

C. F. Hensel, E. Vorsitzender. Rob. Brunzlow.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[18349] „Bekanntmachung.

Der durch höchste Entschließung des K. Bayerischen Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 6. Juni 1895 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Frankenthal zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Dr. Ernst Krieger von Kirchheimbolanden ist unter heutigem Tage in die Liste der bei dem K. Land⸗ gerichte Frankenthal zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.

Frankenthal, den 14. Juni 1895.

K. Bayerisches Landgericht. Boecking, K. Landgerichts⸗Präsident.

[18348] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Panienski ist nach Aufgabe seiner Zulassung in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.

Posen, den 14. Juni 1895.

aus den Büchern

Der Vorstand. Wm Fr. Waydelin.

v5

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

5413 70 5 2770

[18350] Infolge Ablebens ist Herr Rechtsanwalt Ernst Heinrich Eißner in Pulsnitz in 8 hiesigen

waltsliste gelöscht worden.

Zittau, den 15. Juni 1895. Kgl. Kammer für Handelssachen. 8 1 Heinzmann.

ztsexgrr atisebvrqeHsstsasadrs vesrseesrsgamshsrx'Mnxaexas awrsesravvesoeneden 9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

8 . der Reichs⸗Bank

1 vom 15. Juni 1895. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an

e, ö ein deutschen Gelde und

Gold in Barren oder aus⸗

[18581]

2) Bestand an Reichskassenscheinen 28 418 000 1 Noten anderer Banken 10 022 000 ffekten. 6““ 9 721 000 sonstigen Akti en ] 42 468 000 9 9) Der Reservefonds 10) Der Betrag der umlaufend en 110 8 d00 fälligen Ver⸗ X“ 1 94 12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 17. Juni 1895. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann v‧⁷‧ Mein Komtor befindet sich von 1 Berlin SW.

ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet). . 1 076 796 000 Wechseln. .. . . 542 552 000 8 Lombardforderungen. 69 496 000 8 Passiva. G Das Grundkapital 120 000 000 30 000 000 111“ 11) Die sonstigen täglich bindlichkeiten.. ““ 9 122 000 Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Koch⸗Straße Nr. 59. Ernst Gehrke, Bankgeschäft.

jetzt ab

[18023]

Einladung

Zeitung“ ergebenst ein. Ausgabe und ist in der Lage, allen

selben Tage, an dem es elangt. en Nachrichten aus dem Großherzogthum, in sprechend

und genaueste referiert; die Verhand Eaftsn finden eingehende Berücksichtigung. Die äu

lichen Falles durch an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Die „Harmstädter

xtraausgaben, mitgetheilt.

Gebieten der Kunst und Literatur.

es e.;

4 ℳ, bei den snstanftalten inkl. des Po

insichtlich des Allgemeinen

starken Auflage, der Verbreitun

thums und des Umstandes, daß

dient, vorzugsweise for

wünscht. ie Einrü

Lokal⸗Anzeigen 10

dem Vormittags⸗ 1 Darmstadt, im Juni 1895.

1“]

8

für den Raum der

ungen der preußi

eutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen

Anzeigers bemerken wir,

der „Darmstädter Zeitung“ in allen sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden Vero entlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bs

nfspaltigen Garmondzeile, und es finden

zungs⸗Gebühren drcch für den Raum wie in dem Nachmittagsblatte Beförderung.

zum Abonnement. Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmstädter

Die „Darmstädter Zeitung“ ers eint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten 1 Lage, nsprüchen an Vollständigkeit, Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem⸗ es ausgegeben wird, in die ie „Darmstädter Zeitung“ wird wie 88 den hessischen beziehungsweise eder

hervorragender Weise wird die Darmftüdter behandeln. Ueber die Verhandlungen des Deutschen h und anderen deutschen kon

Reichhaltigkeit und Raschheit der Hände unserer Leser im Großherzogthum

insicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ eitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs Reichstags wird zegelmäig auf das rascheste

titutionellen Körper⸗ Verhältnisse der 25

mit besonderer Raschheit, erforder⸗

olitik und die inneren Zehandlung.

ere

dilt 8 Schlußkurse der Frankfurter Börse finden noch ufnahme.

1 ädt Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

„Novellen, Aufsätze

Die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstati tik, sowie da Kabrlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Ge9;. 5 i tiftie9 8 „Museums werden kostenfrei als Beilage ie „Darmstädter Zeitung“ Fofte in Darmstadt vierteljährlich 3 25 ₰, mit Bringerlohn

t⸗Aufschlags 3 75 pro Vierteljahr erxkl. Bestellgebühr.

Hofbibliothek und das Zugangs⸗Verzeichniß ausgegeben.

daß sich derselbe zufolge der sehr Gemeinden des Großherzog⸗

der fünfspaltigen Petitzeile 15 ₰, für

Inserate sowohl in