1895 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 Pyrmont.

Mahlberg, den 26. Mai 1874, bestimmt in §1 Ein⸗ werfung von 30 Gulden in die Gemeinschaft und im ührigen Ausschließung des aktiven und passiven Einbringens. 1 Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma einzeln zu vertreten und zu zeichnen. Außerdem ist dem Kaufmann Max Hofmann in Schmi kura ertheilt. Lahr, den 1. Juni 1895. Großh. Amtsgerich Miündel.

Bekanntmachung.

9 8

Lötzen. [18282]

In unser Firmenregister ist am 8. Juni 1895 ein⸗ Fsun worden, daß die unter Nr. 176 eingetragene

irma M. Th. Moerschner Inhaber Frau Marie Therese Moerschner, geb. Gembalewskt erloschen ist. Die Firma ist demgemäß im Firmen⸗ register gelöscht worden. .

Gleichzeitig ist bei Nr. 4 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß die für obige Firma dem Richard Moerschner ertheilte Prokura erloschen ist.

Lötzen, den 13. Juni 1895. 1

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Fanseie e. p [18283]

1) Der Kaufmann Eduard Adolf Lühr hierselbst ist als der Inhaber der Firma „E. A. Lühr“ Konservegeschäft und Waaren⸗Großhandlung unter Nr. 2810 des Firmenregisters eingetragen;

leichzeitig sind die Kaufleute Johannes Lühr und

Walter Schröder, beide von hier, als Prokuristen für diese Firma unter Nr. 1269 und 1270 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen.

2) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1447, betreffend die Actien⸗Zuckerfabrik Gr. Ammens⸗ leben, Folgendes eingetragen:

Der Gutsbesitzer Otto Köcke zu Groß⸗Ammens⸗ leben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Carl Kranz zu Groß⸗ Ammensleben zum Mitgliede des Vorstandes gewählt.

Magdeburg⸗A., den 13. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

[18284]

Mosbach. Nr. 11 632. Zu O.⸗Z. 147 des dies⸗ seitigen Firmenregisters, betr. die Firma J. G. Bopp in Unterschefflenz, wurde heute eingetragen: Das Geschaft ist auf Ableben des seitherigen Inhabers Johann Georg Bopp infolge Uebereinkunft der Erben desselben auf dessen Wittwe Karolina, geb. Egolf, in Unterschefflenz übergegangen, welche folches unter der bisherigen Firma weiterführt. Mosbach, 14. Juni 1895. Großh. Bad. Amtsgericht. v. Dusch. Mülheim, Khein. Bekanntmachung. [18285]

In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 128 eingetragen worden, daß dem Buch⸗ halter Franz Bolz zu Mülheim am Rhein für die unter Nr. 124 des Gesellschaftsregisters eingetragene, zu Mülheim am Rhein unter der Firma „Franz Eich, Ges. mit beschränkter Haftung“, be⸗ stehende Gesellschaft Prokura ertheilt ist.

Gleichzeitig ist bei der unter Nr. 77 des Pro⸗ kurenregisters eingetragenen Prokura des Franz Bolz zu Mülheim am Rhein für die am hiesigen Ort bestandene Firma „Franz Eich“ vermerkt worden, daß die Prokura erloschen ist.

Mülheim am Rhein, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[18286] Neustadt, Orla. In unser Handelsregister ist zu Fol. 182, Firma E. Paul Rost eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Eduard Paul Rost ist ge⸗ storben, seine Ehefrau Elisabeth, verw. Rost, geb. Könitzer, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Neustadt (Orla), 15. Juni 1895.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Obornik. Bekanntmachung. [18287] In unser Firmenregister ist unter Nr. 51 die Firma Leo Warschauer und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Warschauer zu Obornik am 11. Juni 1895 eingetragen. ö“ Obornik, den 11. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Prorzheim. Handelsregister. 118288]

Nr. 21 787. Zum Gesellschaftsregister Band II. wurde heute eingetragen:

1) O.⸗Z. 926. Firma Franz Ulrich hier in Liquidation. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt.

2) O.⸗Z. 1010. Firma Sittel & Friz hier. Der Eintrag vom 8. d. M. wird dahin berichtigt, daß der Gesellschafter Friz mit Friedericke, geb. Rüth, verheirathet ist, mit der er, wie angegeben, in der Württembergischen Errungenschaftsgemein⸗

Pforzheim, 12. Juni 1895.

Gr. ““ v. Babo. 1 Bekanntmachung. [18289] Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: y“ L. Peter 8

eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Pyrmont, den 10. Juni 1895. Fürstliches Amtsgericht. 8 Rixdorr. Bekanntmachung. [18290] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 59 die

Geebssellschaft Gebr. Futter mit ihrem Sitze zu ittee

Rixgdorf und als deren Gesellschaft: 1) der Fabrikant Markus Michaelis 2) der Fabrikant Julius Futter, beide zu Rixdorf, ar en worden. ie Gesellschaft hat am 1. April 1895 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Rixdorf, den 13. Juni 1895.

Säckingen. Bekanntmachung. 18292] Nr. 6558. Unter O.⸗Z. 107 des Gesellschafts⸗ registers „Kraftübertragungswerke Rheinfelden in bei Rheinfelden“ wurde unterm Heutigen eingetragen: Der derzeitige Vorstand besteht aus zwei Mit⸗ gliedern:

Leopold Aschenheim in Berlin, Dr. Emil Frey in Aarau.

Nach § 17 des Statuts sind alle, die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuristen abzugeben; das Gleiche gilt von der Vollziehung von Schriftstücken

Säckingen, den 8. Juni 1895.

Großh. Amtsgericht.

Dr. Bertsch.

St. Goar. Bekanntmachung. [18291]

Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts vom 12. d. M. ist in das Firmenregister unter Nr. 158, woselbst die Firma „Jac. Wm Napp“ zu St. Goar und als deren Inhaberin die Wittwe Jacob Wilhelm Napp, Amalie, geborene Napp, in St. Goar verzeichnet steht, folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: 1“

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Napp zu St. Goar übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt,

und sodann unter Nr. 206 die Firma: „Jac. Wm Napp“ in St. Goar und deren jetziger Inhaber heute eingetragen worden. St. Goar, 14. Juni 1895.

Buff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schönau i. W. Bekanntmachung. [18296]

Nr. 4510. In das Firmenregister wurde ein⸗ getragen:

Zu O.⸗Z. 144 (Firma Jakob Wißler in Muggenbrunn): Der Firmeninhaber Jakob Wißler, Holzhändler in Muggenbrunn, ist gestorben. Das Geschäft nebst Firma ist auf dessen Wittwe Katha⸗ rina Wihelmine, geb. Mühl, in Muggenbrunn über⸗ gegangen. 8

Schönau i. W., 6. Juni 1895. 8

Großh. Bad. Amtsgericht. Schopf.

Schönau i. W. Handelsregister. [18295] Bekanntmachung.

Nr. 4693. In das Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen:

1) Zu O.⸗Z. 64 (Firma Gebrüder Steck in Schönaun i. W.). Der Gesellschafter Johann Georg Steck ist seit 30. Mai 1895 verheirathet mit Ma⸗ thilde Wilhelmine Merkt, ledig, von Schönau. Durch Ehevertrag d. d. Schönau, den 29. Mai 1895, ist die eheliche Gütergemeinschaft auf die beiderseitige Einlage von je 50 beschränkt.

Nr. 4709. 2) Zu O.⸗Z. 69 (Firma Joh. Brender & Sohn in Todtnauberg). Der Gesellschafter Erhard Brender ist seit 4. Juni 1895 verheirathet mit Adeline Klingele, ledig, von Aftersteg. Durch Ehevertrag d. d. Schönau, 30. Mai 1895, ist die eheliche Gütergemeinschaft auf die beiderseitige Ein⸗ lage von je 50 beschränkt.

Schönau i. W., 14. Juni 1895.

Großh. Bad. Amtsgericht.

1 Schopf.

[18303] Stockach. Nr. 7428. Zu O.⸗Z. 186 des Firmen⸗ registers Carl Pfeiffer in Stockach wurde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist ver⸗ heirathet mit Franziska Zittel von Muggensturm. Artikel I des Ehevertrags vom 27. August 1894 be⸗ stimmt: Als Gemeinschaft wählen die Brautleute das Geding der Verliegenschaftung des fahrenden Vermögens im Sinne der L.⸗R. S. 1500 1504, welches sich auf das gegenwärtige und künftige Bei⸗ bringen, aktives und passives, erstrecken soll. Zur Bildung eines Grundstockes wirft jeder Theil 50 zur Gütergemeinschaft ein.

Stockach, den 7. Juni 1895. Gr. Amtsgericht.

Dr. Ottendörfer.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Cohn in Aachen, in Firma „Rheinische Tuch⸗ niederlage S. Cohn“, wird heute, am 15. Juni 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Thissen in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 6. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin sind auf den 13. Jnli 1895, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 23, anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abtheilung V. (gez.) Dr. David. Beglaubigt: Berger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18204] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jes Bundesen, in Firma J. Bundesen, in Apen⸗ rade ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Der Rechtsanwalt Arp in Apenrade ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrst bis 13. Juli 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1895, Vormittags 10 Uhr.

Apenrade, den 14. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. I.: Edens, Sekretär.

18197]

Ueber das Vermögen des Steinsetzmeisters Wilhelm Nordmann in Aschersleben ist am

6 ernannt. 1895, Vormittags 11 Uhr.

14. Juni 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Hooijer in Aschersleben Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. August 1895. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. August 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1895.

Aschersleben, den 15. Juni 1895.

Donat, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18231] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ schluß vom 12. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Binswanger hier als Vertreter der Gemeinschuldnerin über das Vermögen der Viktualienhändlerin Christiana Knecht hier, Hunoldsgraben A. 89, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Bauer hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem unterfertigten Gericht mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Freitag, den 5. Juli 1895 Finschlüfsig festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung enthaltenen Fragen, sowie zugleich den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 12. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale I, links parterre, anberaumt. Alen persong, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Bes e haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verab⸗ folgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Freitag, den 5. Juli 1895, Anzeige zu erstatten.

Augsburg, den 14. Juni 1895. 8.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 1 Der Kgl. Sekretär: Heder.

[18154] b

Ueber das Vermögen des Herrengarderobe⸗ Händlers Willi Timann (Firma L. W. Timann) in Berlin, Dorotheenstraße 73/74, ist heute, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juli 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. August 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. August 1895. Prüfungs⸗ termin am 20. September 1895, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27.

Berlin, den 15. Juni 1895.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilu

Ueber das Vermögen des Metallw ufabri kanten Hermann Peter, hierselbst eingetragene Firma Hermann Peter (Geschäftslokale: Ritter⸗ straße 43 und Reichenbergerstraße 47, Wohnung: Prinzenstraße 74), ist heute, Nachmittags 2 Uhr 30 Min., von dem Königlichen Amtsgericht I das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Oranienburgerstr. 54. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Juli 1895, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. August 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1895. Prü⸗ fungstermim am 1. Oktober 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 15. Juni 1895.

8 Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. [18215] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Johann Joseph Seyler zu Büdesheim ist heute, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bodmann in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 8. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 16. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr.

Bingen, 12. Juni 1895.

Kaiser, Hilfsgerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

[18144] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und Mechanikers Philipp Theodor Scheffel, Philosophenweg 28 hierselbst wohnhaft gewesen, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Cohn hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1895 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 9. Juli 1895, Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. Juli 1895, een 11 ½ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 15. Juni 1895.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

[18202] Beschluß. 4

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Peter Meier III. von Weitefeld und dessen Kinder, bezw. Enkel, soweit es aus dem Nachlasse der Mutter bezw. Groß⸗ mutter herrührt, Namens 1) Ida Flemmer, 2) Fuhrmann Carl Meier, 3) Henriette Meier, 4) Ida Meier daselbst wird der Er⸗ öffnungsbeschluß vom 1. Juni 1895 dahin ergänzt, daß nunmehr aus dem gleichen Grunde und unter denselben Bestimmungen hinsichtlich des Ver⸗ walters, der Anmeldung von Forderungen und der Termine auch über den Antheil des Mehlhändlers Peter Flemmer von Weitefeld am Nachlasse der Ehefrau Peter Meier der Konkurs heute am 12. Juni 1895, Abends 5 Uhr, eröffnet wird.

Daaden, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht

[181900 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hof⸗ und Mühlen⸗ besitzers Theodor Müller in Karwitz wird heute, am 14. Juni 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Gegenrechnungsführer Henriegel zu Dannenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1895 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1895 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Juli 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. August 1895, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude.

Dannenberg, den 14. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II

1

[18183] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Horst Sommer in Frankenberg ist heute, am 14. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren vom hiesigen Königlichen Amtsgericht er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Priber hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Juli 1895. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. September 1895, Vormittags 10 Uhr. Frankenberg, am 14. Juni 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts das. Günther, Aktuar.

[18228] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Haus⸗ und Assekuranz⸗

Maklers Conrad Hermann Christoph Röhl, in Firma Conrad Röhl, zu Hamburg, Schauen⸗ burgerstraße 12, 1. Et., wird heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. Juli dss. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. August dss. Js., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 14. Juni 1895. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[18210]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Pasel (Firma Lüders & Pasel) in Hannover, Paulstraße 28, wohnhaft Meterstraße Nr. 9, ist am 15. Juni 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abth. IV, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heinemann I. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1895. An⸗ meldefrist bis zum 20. Juli 1895. Erste Gläubiger⸗ versammlung Donnerstag, 11. Juli 1895, Mittags 11 ¼ Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Sonnabend, 3. August 1895, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, 15. Juni 1895.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV.

[18194] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Nowack, geb. Anders, aus Kattowitz, Friedrichs⸗ platz 8, ist am 14. Juni 1895, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. August 1895 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 21. August 1895, Vormittags 9 Uhr.

Kattowitz, den 14. Juni 1895. Beckers, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

[18193] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joks von b

hier ist am 14. Juni 1895, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 21. August 1895 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. August 1895. Kattowitz, den 14. Juni 1895. Beckers, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

[18200] Konkursverfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 31. August 1894 verstorbenen Speisewirths Hein⸗ rich Dietrich Wilhelm Steffens in Gaarden ist heute, am 12. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter sst der Rentner Hans Biß in Kiel, Harmsstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1895.

Anmeldefrist bis 20. Juli 1895. Termin zur Wahl

eines anderen Verwalters den 11. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 1. August 1895, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 12. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

[18222]

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Fritz Hülbrock, Inhaber der Firma „F. Hülbrock“ zu Köln, wurde am 11. Juni 1895, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kapferer in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1895. Ablauf der Anmeldefri am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juli 1895 und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1895, jedesmal Vormittags

11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 8,

Zimmer 67. Köln, den 11. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

[18346] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Josef Stirmel in Mülhausen i. E., Gerechtig⸗ keitsstraße 35, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier heute, am 15. Juni 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schoenlaub hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1895. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Donnerstag, den 11. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag den 19. September 1895, Vormittags 9 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer 7. N. 30/95.

Mülhausen i. E., den 15. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagkt⸗ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

orm Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1895.

88*

Der

11

beerhs

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regist 5 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Cee, eeern Rer htesifesrse Aher Patente, Oehemehamhstes

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Se ch st e B eilage

1 seichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Juni

latt unter

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Konkurse.

leber das Vermögen des Kaufmanns Paul Peters hier, Großflecken 49, in Firma „Paul

Peters“, ist am 14. Juni 1895, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hebrich Bartram in Neumünster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1895. Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1895. Gläu⸗ bigerversammlung: Donnerstag, den 4. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 8. Fesh 1895, Vormittags 9 Uhr. [18180]

Neumünster, den 14. Juni 1895.

b Fick, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Ksnigl. Amtsgerichts. Abth. I. [18213] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Obermoschel als Konkursgericht wurde heute Nachmittag 2 Uhr auf Gläubigerantrag über das Vermögen des Bäckermeisters Philipp Schmitt in Ebernburg das Konkursverfahren eröffnet, zum Konkursverwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Wenz in Obermoschel ernannt und offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1895, die Frist 85 Anmeldung der Konkursforderungen festgesetzt bis inklusive Freitag, den 5. Juli 1895 und der Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses angeordnet auf Freitag, den 12. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Freitag, 26. Inli 1895, Mor⸗ geus 10 Uhr, bestimmt. Sämmtliche Termine finden im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Ober⸗ moschel statt.

Obermoschel, den 14. Juni 1895.

8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Baudoin, Kgl. Sekretär.

[17733] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Baunerseheleute Michael und Maria Krenböck von Högn wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli I. J. Anmeldefrist bis 4. Juli I. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin mit der weiter in §§ 119 u. 120 der K.⸗O. vorgeschriebenen Tages⸗ ordnung auf Donnerstag, 11. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. almünster, 12. Juni 1895. 88 erichtsschreiberei des K. Amts 8g Lindner, K. Gerichtsschrei [18221] Konkursverfahren. 8 Nr. 6622. Ueber das Vermögen des Landwirths und Viehhändlers Josef Döbele in Wehr wurde heute, am 15. Juni 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalter Böhler in Lörrach. Offener Arrest und Anmeldungsfrist bis 8. Juli 1895. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin Montag, den 15. Juli, Vormittags 9 ½ Uhr. Schopfheim, den 15. Juni 1895. - Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Hauser.

Konkursverfahren. Nr. 7390. Ueber das Vermögen der Kräm Eduard Hofmeister Wittwe, Lisette, geb. Teubner in Rappenau, ist am 15. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren durch Beschluß des diesseitigen Gerichts eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 8. Laubis hier. An⸗ meldetermin und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung 8. Juli, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 29. Inli, Vormittags 10 Uhr.

Sinsheim, den 15. Juni 1895.

erichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

[182188

Thum. [181755 Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Saphirstein zu Sknisgirren ist am 14. Juni 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter wird der Rechts⸗ anwalt Gehrke in Mehlauken ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Juli 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 3. Inli 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 28. Angust 1895, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 3, anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ford erungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursve rwalter bis zum 3. Juli 1895 Anzeige zu machen. e11.““ Skaisgirren, den 14. Juli 1895. hüee Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Freutel, Gerichtsschreiber v. 8.

[18174] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Posthalters

wird nach Fecgter Abhaltung des Schlußtermins

Niels Ulrich Christensen in Sonderburg wird

heute, am 13. Juni 1895, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Agent H. Augustesen in Sonderburg. Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1895. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1895. Erste Gläubigerversammlung Mitt⸗ woch, den 10. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin Sonn⸗ abend, den 10. August 1895, Vormittags 10 Uhr.

Sonderburg, 13. Juni 1895.

Königliches Amtsgerichts. I. Abtheilung. Veröffentlicht: Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.

[18164]

Ueber den Nachlaß des Kanfmanns und Banquiers Gustav Abel, in Firma Marens Abel, zu Stargard i. Pomm., ist heute Vor⸗ mittag 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ erwalter: Kaufmann Josef Moses hier. Anmelde⸗ rist für Konkursforderungen bis 19. August 1895.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1895. Erste Gläͤubigerversammlung am 6. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1895, Vormittags 10 Uhr.

Stargard i. Pomm., den 12. Juni 1895.

önigliches Amtsgericht. Abth. IV.

Ulm. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Simon Ehret, Bäcker⸗ meisters in Ulm, ist heute, Nachmittag 5 ½ Uhr, durch den K. Landgerichts⸗Rath Clemens das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Ferßer in Ulm. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Juli 1895. Wahl⸗ und Prüfungstermin Samstag, den 20. Juli 1895, Vormittags 8 Uhr. [18225]

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schneider.

[18171] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Ludwig Kettschaun zu Kettwig wird heute, am 15. Juni 1895, Nachmittags 5 ¼¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justiz⸗Rath Bendir zu Werden wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1895. An⸗ meldefrist bis 15. Juli 1895. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters am 10. Juli 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 24. Jnuli 1895, Vormittags 10 Uhr. Werden, den 15. Juni 1895. 8 Königliches Amtsgericht.

[18224] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Auton Kling, Bäcker, früher zu Lupstein wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, ist heute, am 13. Juni 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermannn Hille zu Zabern. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 2. Juli 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts. Prüfungstermin am 19. Juli 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, ebendaselbst. Anmeldefrist bis 8. Jult 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1895.

Zaberu, den 13. Juni 1895.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Parnemann.

[1899]) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johauu Heinrich Wilhelm Schnoor, in Firma W. Schnoor in Ottensen, Hohenesch 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

28. November 189 termine vom 11. Dezember 4 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Dezember 1894 brechtacr ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Altona, den 7. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VNV.

Verösfentlicht:

Hasse, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [18142] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Schubert in Auna⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1“

den 14. Juni 1895.

as Königliche Amtsgericht. b Dr. Wetzel.

[18170 Bekanntmachung. An Stelle des zurückgetretenen bisherigen Konkurs⸗ verwalters im Konkurse der Firma E. Paulsen, e Holzbearbeitungsfabrik & chiffsbaunerei in Apeunrade, des Prokuriften Jörgen Lorenzen, ist der Rechtsanwalt Arp in Apen⸗ rade zum Konkursverwalter gewählt. n

Apenrade, den 14. Juni 1895. Fhönigliches Amtsgericht. Abth. I.

[18196] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Albert Falley in Aschersleben

8 E9

hiermit aufgehoben. G Aschersleben, den 11. Juni 1895. Khoönigliches Amtsgericht.

7. Goecking.

Egann

Karl Buck, Uhrmachers in Cannstatt, rechtskräftiger

G beschluß vom 12.

dem Tite

8

Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. rr 1488)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Ne eechrh in der Regel täglich. Der in

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr.

zelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.

[18191] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Emil Oellingrath in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1895 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. Mai 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .“““

Barmen, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

[18148] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. August 1894 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Berthold Rosenbaum (Firma Berthold Rosenbaum) hierselbst, Alte Leipziger⸗ straße 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 13. Inli 1895, Nachmittags na 1s 7 55 Hrriglichen Ambeserichte 1 12 e eue Frie r. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 8

Berlin, den 13. Juni 1895.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[18152] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Michael Levy, in Firma A. M. Levy hier, Michaelkirchstraße 2, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1895 bestätigt ift, deehaben worden.

Berliu, den 14. Juni 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[18151] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier, und Wollwaarenhändlers Aloys Schwedler hier, Danzigerstraße 82, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Beüsctüch vom 8. Mai 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. .

Berlin, den 14. Juni 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82

[18149] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handschuh⸗ und Kravattenhändlerin Fräulein Pauline Dahms hier, Wilsnackerstraße 28, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Mai 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. ün em

Berlin, den 14. Juni 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächters Theodor Elkan hier, Alexanderstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Fhefendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Inli 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Feüedricfftraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,

estimmt.

Berlin, den 14. Juni 1895.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[18145]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunus Ollig Peters, in Firma O. Peters hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 14. Juni 1895.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[18143] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Panl Johann Oertel, in Füss Paul Joh. Oertel hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Amtsgerichts von heute aufgehoben. 8 Bremen, den 15. Juni 1895. Der Gerichtsschreiber: Stede

. .

en des st nach estätigung des Zwangsvergleichs und erfolgter Abhaltung des Schlaeztemins durch Gerichts⸗ .Mts. aufgehoben worden.

Caunstatt, den 14. Juni 1895. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

[18214] Das Konkursverfahren über das Verm

Weißhardt.

[18199) Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

sFschlächtermeisters und Händlers Carl Voßz zu Burow wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußverzeichniß der bei der Verthei

Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Demmin, den 11. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. [18217] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bertha Friedburg in Detmold wird nach er⸗ fehaes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Detmold, den 13. Juni 1895. Fürstliches Amtsgericht. II. [18216] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der phan Auguste Elisabeth Wanda Bleß, gesch. ensel, geb. Junker, und des Kaufmanns Carl Adam Bleß in Döbeln wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 13. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, G.⸗S [18165] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarreunfabrikanten Carl Brückner zu Finster⸗

ah

walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.

termins hierdurch aufgehoben. Finsterwalde, den 13. Juni 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18185] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Friedrich Nenmaun aus Werzsk ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens voll entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, durch rechtskräftigen Be⸗ schluß hiesigen Gerichts vom 22. Mai 1895 ein⸗ gestellt worden.

Flatow, den 12. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht.

[18220] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Käsefabrikauten Friedrich Wilhelm Gläser in Lichtenwalde wird nach erfolgter Abhaltung des

lußtermins hierdurch aufgehoben. rankenberg, den 12. Juni 1805. Königliches Amtsgericht. 8 1— Cgr1.) Wähner. Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber.

[18168] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Paul Hoffmann zu Frauk⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 29. Juni 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen Pnteh icht. hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer 11, bestimmt. 8

Frankfurt a. O., den 13. Juni 1895. 1

Ophit, als Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

[18156] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das een g der Ffan Johauna Lehmann, geb. Lange, in Guben, indelplatz Nr. 15, Ehefrau des Schlossers der Fesge Zentralwerkstatt Panl Lehmann, 88 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von S. gegen das ung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung de Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1895 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts 8. hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, bestimmt chlußrechnung nebst Belägen ist in der Gerichts⸗ I1 niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle etheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Ver walter eine Vergütung von 172 63 festgesetz worden ist.

Guben, den 14. Juni 1895. KFhönigliches Amtsgericht.

[18146350

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sotehae s Hermann Jenssen zu Güstrow ist zur Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse gehörigen, zum Hötel de usß ini Mühlenstraße und an der Nr. 354 und A. III Nr. 518 des Stadtkatasters belegenen Grundstücke c. p. ein erster Verkaufstermin auf Freitag, den 30. August 1895, und ein Ueberbotstermin auf Freitag, den 27. September 1895, jedesmal Vormittags 11 Uhr, angesetzt zu welchem Kaufliebhaber geladen werden.

Güstrow, den 11. Juni 1895.

Großherzogliches Amtsgericht.

[18162] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Max Heinrich zu Habelschwerdt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Habelschwerdt, den 11. Juni 1895.

Königliches Amtsgerich