1895 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ Juli 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, im [181634) Koöonkursverfahren.

n 1A“A““

1 wertsbeen üern dan Vermögen des 1reeg. Fonkursseesaheen eter ras Vermögen des 266q681s anberaumt. E 8. Almenr 6* V 1 öorsenu⸗ eilage u n 8 1 . . 8 8 8 ; b

gaufmanns 8 Julius Adolph Andresen in Kanfmanns 829 aüime *deSxMRughensen Berchis chreitere des Kgl. Amtsgerichts Prien. Tondern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Eeee wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erf

2 lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 2 1 . 2 r en n . . N. 35/94. Weber, K. Sekr. Verwa 1’“ 5 5 4 Hadersleben, den 10. Juni 1895. 8 [18192] Konkursverfahren. erücksichtige EW1

11““

berslel 3 iserliche Amtsgericht. 8 . über die nicht verwertheten Vermögensstüch . önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Das Kaiserliche Amt 86 dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung über die n 1 . N: eeh-⸗

8 Fichgeeh 8 [18161] Konkursverfahren a Iemancc vosef sn Jandit, 8 dur veee anf den 16. Nena. gs; dor⸗ Berlin Dienstag, den 18. JIuni 8 18227] Konkursverfahren. 1 8 1b über das Vermögen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters un eas 1 —— 8 .8g 1“ öö1“ üeS eö“ Nickel, geb. Rade⸗ zur Frbezung 96 egen dag Schlu⸗ 8 Jhw-. 22 S ;1J. Fonds Ptaats⸗Hapiere. Nhet. eor. Oblig. 8

ohanne Francisca . 5 7 †α; in⸗ verzeichniß der bei der V . 2 8 3 1 :m. Stücke zu 1 o. 8 von hier ist infolge eines von der Gemein 3 m, 8 2

Chrif veeich. . HI. smasbreen aurchecbolf gems htee Borschlags m etiem den need csgee Scblaterenm auf der 1ch. Fan Gerichteschreiber . Königlichen Amtsgerichts. Dtsche Räs.⸗Anl. 4.10 5000 2007105,70 G . 1E.n. alleinigen Inhaberin der Firmas earven mins Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig eri niglich . do. b. 3 versch. 5000 200 104,10 G

A4XA“ 1i uhr, vor lichen Amtsgerchte Rieselbst, ia Zimmer Nr. 81, wn Konkuroverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 versch. 5000 200 99,30G Rirdorf. Gem-⸗A. terdurch aufgehoben.

3

1 ni immt. h do. do, ult. Juni 99,40 à,30 G Rostocker St.⸗Anl.

Amtsgericht Hamburg, den 14. Juni 1895. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer becs ve. n. den 15. Juni 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der umrechnungs⸗Säͤtze. Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5 181 . r 58 E 3

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nr. 20, anberaumt. i 1895 . 1 Rauchmann, Brauereibesitzerin Anna Ventur, geborene 8 = 0,80 1 Lira = 0,80 1 *do. do. do. 3 ½ 1.4.10/5000 150 104 10 G Spand. St.⸗A. 91 4

1“ 1t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Scholz, aus Reußendorf wird nach erfolgter Ab⸗ 82 ¹ österr. Gold⸗Gld. = S . do. do. do. 3 1.4.10,5000 150 n. 89/3

8 3

3

3

3

ersch. 1000u. 5007105,00 Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 —90 1105,40G

410 5000 2005—,— do do. „3 versch. 3000 30 101,80 G

1.⁷ 5000 200105,0063 B Kur⸗ u. Numärk.² (1.4.10 3000 30 1105,50 bz :1.7 5000 500/ 97,50 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 101,80 B 4.10 1000 u. 500(+-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,50 bz 1.7 3000 200 101,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,60 bz 4 1000 100 103,70 B do. . 3 versch. 3000 30 [101,60 G 1 1 1

00—

1000 300( —,— 4, 1.4.10 3000 30 105,40 bz

do. 3 ½ versch. 3000 30 [101,60 G 4 1.4.10 3000 30 [105,40 G 3 ½ versch. 3000 30 101,60 G

6 1 ““ 1— 1 e Fnerr ee een do. 99,75 B Stettin do. 89 1— Konk EbE“ Vermögen der Gerichtsschreiber vr zmökichen Amtsgerichts. 118223] od4g Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ve. 8 -ee . 19098,705, Sbettin do. 389 as Konkursverfahrer 1 25 8 2 c. 8

1,125 1 Rubel 3,20 do. St.⸗Schuldsch. 3 ¼ 1.1.7 3000 75 101,00 b We do. minderjährigen Erben des verstorbenen Schauk⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg, den 14. Juni 1895. 11111A4A4*““ Färnans, d. Idp. 3† 1.5.11 3000 150, Westyr⸗ 8 jährig Dir 1 tpr. P 1.

f rlahrige 8 ardt, ukursverfahren. 2 G 2 lis p Miketta, 4 8 b 8 1 8 3 2 dn Eka cs 3000 200 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,50 bz ir. ’¹ ine vom itzers Moritz Zauke zu Ro . ins hi b ——— St. A. 87. 900— 1 16“ 15

30. Me sühen 88 E111“ dusch michkenesttera mahris der Schlußrechnung des EEEööö“ b [18198 1 Amsterdam,Rott.,/ 100 8, TX.122 168,508 8 89 F- 18. 11 208 FPfandbriefe. Schlffsch. . 4 14.10 3000 30 105,40 G 20. Mat 18964 ang selben Tage bestätigt Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen chalkan, 5S 9 rricht FIn Sachen, betreffend das Konkursverfahren über do. ... 100 fl. 2 M.† 24 168,20 bz Augsb. do. v. 1889 3 1.,4 10 20 1 1.1.7 3000 150†123,00 G do. ;.:.34½ 1.1.7 3000 30 s102,25 bz kechtseräftigen 8 das Schlußverteichnih der bei der Vertheilung zu Heee, ec das Vermöͤgen des Schuhmachermeisters Frledrich Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 80,90 B W— Sk. Met⸗ . 99 Me 2*1 117 3000 160 117,909. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4,10 3000 30 105,50G itg nnas ichi Dambang, den 14. Juni 1895. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1“ Winguth hier ist zur Verhandlung über den vom do. in Pbche. 110) Srks. 2M.,] 24 80,65G 888 8000 1.1.7 3000 1507114,50 G do. e do. at versch.3000 30 (102,22 ‧z

.1.

—29 O OSOOSęYgY V EVg=V=YXV +Y2‚E

4 8 3 8 8

. vFmsi ichtsschreiber. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich auf Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 5 [112,60 b; „Obl. 5000 3000 150 104,50 Badische Eisb.⸗A. 4, versch. 2000 2009 —,— S S dellung der cn der 88 b NSS. 8 echnesberneasgennng. Grudowski⸗ den 4. Vas nsc⸗ E 198 . an h ross 1““ 19 * 8 5 3% 117150 8. 88 S88 1. 5609 100 1029983 2 döchst veue. 8 1 3 19

23 kursverfahren. 1895, Vormittags 1 LEEE““ in Schneidemühl wird gemäß biesiger Gerichtsstelle, Zimmer unten links, neuer 3 M.1 2 [59 Breslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000 200 102,60 andschftl. Zentra ] Kvurtesbeese en mfab das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. (N. 1/90.) (e⸗ ü8n dh- us emacht, Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten 1 3M. 20,38 G 5 5 do

1.

4.

1.

18

1

1

1 do. do. 1891 1.1,7 5000 200 102,60 bz u.“ 1. 18 2 b „Juni 1895. 2 IU! hierdurch geladen werden. 1 Milreis 147. 4 Cassel Stad 9000— de. do. 1

Kaufmanns und Agenten Heinrich Wilhelm Nentershausen, den 8. Juni daß, nachdem die Forderungen mit Vorrecht vo g eerden. 8 1 rto1 Neitreis 1. assel Stadt⸗Anl 8 e ahas 3

Burmester, in Firma H. W. Burmester, wird, b JaSSehn ches Amtsgericht. bepa nas ind, die Forderungen ohne Vorrecht bereits Wolgast, 88 9 Zun. 1 8 Pes. 1. 1“ Charlottb. do. 818 Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai Gerichtsschreiber des Königliche sg eine Abschlagszahlung von 20 % erhalten haben, önigliches Amtsg 5 1. 1.1

1.1. 1.1. 1.1. 11. 1.1.

3000 150 102,25 G do. Anl. 1892,3 ½ 1.5.11 2000 200 104,905z 10000-150,— Bayerische Anl. versch. 2000 200 107,00 bz G 5000 150[100,90 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 105,00 B 5000 150 97,00 B Bremer Anl. 1885 ,3 ½ 1.2.8 5000 500 100,75 bz G 3000 150—,— do. 1887 u. 88 ,3 ¼ 8 5000 500]100,75 bz G 3000 150 do. 1890 u. 92/3 ½ ve sch 5000 500][102 10 G 1 8

do. neue.. 1 b 8 8 100 Pes. 2 M. do. do. 1889 4. svergleich durch rechts⸗ d derungen ohne 8 1 ds. . . d dütiemo Heseanrge om jsalbens aüche vdehare [18211] Zekanntmachung. 3.0 der seer bi enefa g csohahacg ditrdone vnchnaahs 1806c Z ““ 8 v1 Pefeme 8 1b Fftpreugiss ierd aufgehoben. 3 Das Konkursverfahren über da ermögen de lten. 1 Konkursverfe ek.: s 7 anziger do. 4. . . 1 2 Hamburg, den 14. Juni 1895. verwittw. Margaretha Steinberger, Besitzerin Sheleh, npr. Der Konkursverwalter: Wichert. Kupferschmiedemeisters v . *SHSOessauer do.91 1. do. 4 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. des Weinrestaurauts „zum Niederwald“, Scelrte Hlrr ehrse1 8960 in Reichenau wird, nachdem der in dem Ver⸗ f 8 Sortmund. do. 93 3 ½ 1.1. 1— do. Landschaftl. Ferag hens Färberstraße 18 hier, wurde heute als durch Schluß. [18155] Konkursverfahren. 1 gleichstermine vom 31. Mai 1895 Heschlahg nene fl. 14 S,-—- SDüsseldorfer 1876,3½ 1.5.11 10000-200102,20 bz G do. Land.⸗Kr. do. amort. 37 [18172] Konkursverfahren. 18 vertheilung beendet nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleich durch C“ 2 8* om 1 168,1 0bz do. do. 1888 3 ½1 1.4. 102,20 bz G do. . 3000 75 [101,10 G do. do. 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben. 1“] offenen Handelsgesellschaft Friedr. Dorp & nämlichen Tage bestätigt sbost urch aufg a fl 81 sen. do. do. 1890 3 ½ 1.1. 102,20 bz G .. 4, 1.1.7 3000 200 101,90 G ndo. St.⸗Anl. 93 Kleinhändlers Joseph Storms zu Laffeld wird, Nürnberg, 9. Juni 1895. sEHEae zu Beckacker, Gemeinde Langerfeld, ist Zittau, den 15. Juni A 2 icht 8 . Frks. 80,90 bz do. do. 1894,3 ½ 1.3.9 2000 500 102,20 bz G do. :1.7 5000 200 100,75 bz Lüb. Staats⸗A. 95 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai K. Amtsgericht. infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Königliches Am gericht. J12 ½ 50,20 Elberf. St.⸗Obl. 3 1.1.7 5000 500 —,— . 1.7 3000 75 s105,40 bz 11“ 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Bauer. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 zsoeizmage , 1 1 77,30 b; Erfurter do. 1.4. 8 30090 75 1102,25 G 88 188 8 kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1895 bestätigt ist, ur Heglentxeung. termin auf den 26. Juni 1895, Vormittags eröffentlicht: Posselt. * 100 8 Siist Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. V S o. landschaftl. 1.7 97,00 bz G R 9. 1.8 2 hierdurch Juni 1895 .“ 8 41 58 .“ 10 ½ Uhr, qEööö bier St. Petersburg M 219,50 bz Heleiche 5 88 3 ¼ 1.4. e 88 4 68”98n 100,50 bz B Sen 1 gh einsberg, den 8. Juni . 8 .“ s8 Kgl. Amtsgerichts: lbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 2 8 8 S 2 n. 91279½ o. o/. 1892 3 1.1.7 2000 —2 . . 1.7 e. ac⸗Alt. Lb⸗Ob. 5 Hins herge dhe Anssgercht Abtbeilung II. acker, Kgl. Ober⸗Sekrer. se a.SEne. Juni 189 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Weorchan †8— 219,25 5 Karlör. St.A. 56 321.5.11 74 do. landsch neue 31 1.1. 3005—180 10,50 b G S8 E1“ 8 8 ost. 1“ Menzel, 1 ; J161 o. o. 89/3 1.5.11 4 2 I1“ . 3 ¹ [18188] 8 ahskeebi kse achung. 81n- öö IN1116““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. 000—

8 do. Idsch. Lt. A. 1.7 5000 100 100,50 b do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 75 [102,00 b n dem Konkurse über den Malik'’schen Nachla igarrenhändlersehelente Max und Babette [18167 Konkursverfahren. 18340] Main⸗Neckar ⸗Bahn. Münz⸗Duk 8 9,68 .Bukn. 1 £ 20,415 Königsb. 91 TL u. II4 9. do. Et. G.,2½ 1.1.7 5000 100100,50 ; B 2000 200,/— 88 zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erbehung eeneeche in Nürnberg wurde heute infolge In 1. Konkursverfahren über den Nachlaß der Die im Nachtrage III zum Gütertarif für den Rand ⸗JSa. 89,680 Fncgdengcg. 82,1055 do. 91 108, 4.102 do. do. Pt. C. 1.7 3000 100 100,60 G Württmb. 81 83 4 2 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni rechtskräftig bestätigten nach Ab⸗ Ehelente Nikolaus Donsbach, zeitlebens Händler Verkehr zwischen der Württembergischen Staatsbahn Sovergs. pSt. 20,40 G olländ. Noten. 168,40 bz do. 1893 3 ¼ 1.4. 1. do. do. Lt. D. :1.7 5000 100 100,50 bz B Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht haltung des Schlußtermins aufgeho und Wirth zu Reich, und Katharina, geb. Scherer, und der Main⸗Neckar⸗Bahn enthaltene besondere 20 Frks.⸗St. 16,22bz Ftalien. Noten 77,40 bz do. 1895/3 ½ 1. . 880. do. 1. P. 1⁷ 5000 100 100,60G Ansb.⸗Gunz. 7f. L. 12 verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den Nürnberg, den 15. Juni 1895. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bestimmung zu § 63 der Verkehrs⸗Ordnung ist ge⸗ 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,55 bz Liegnitz do. 189274 1.1.7 2000 200 1 Schlsw. Hlst.L. Kr. 11.7 5000 200 106,10 G Augsburger 7fl.⸗L. 12 15. Inli 1895, Vormittags 9 Uhr, an der Kgl. Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mäß der Vorschriften unter I, 2 genehmigt worden. Dollars p. St. 4,1825 bz Oest. Bin. p 00fl 168,405 B „do. do. 1892 1.1.7 2000 200 bn. 89 P 8eg. e. b. g 888 Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten (L. S.) v. Merz, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Darmstadt, den 13. Juni 1895. Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,40b B Magdb. do. 91, 1V 3 s versch. 5000 100 /102,40 bbz W 5 öb 117 5000 200 96,75 bz Baver. Präm-⸗A. biermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung Zur Beglaubigun; sden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. v.100ℳ 220,25 b; do. do. 4 1.1.7 5000 100 stfälissche. 4 1.1. 5000 1001106,00 b; B Braunschwg Loose nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1“ . do. neue —,— ult. Juni —,— Mainzer St.⸗A. 4 :12 2000 200—, 88 1.7 4000 100 101.75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch Gerichtsschreiberei niedergelegt. des Kgl. Amtsgerichts: sder Schlußtermin auf Dienstag, den 9. Juli [18339] 8 ““ do. do. 500 g —,— do. do. 88,3 ½ 2000 200 ““ byr rittsch. 1iB ⁰**⁷ p5000 20096 60G Dessau. Si Pr.A. Hermsdorf u. K., den 10. Juni 1805. (L. 8) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. Amerik. Noten ult. Juli 8,— Mannheim do. 88,3½ 1.1.7 1000 200 Wfehr rüchrIe3 1.17 9000 —20910070 ½GbG Hanburg Locse⸗ 8 [18173] Konkursverfahren. Simmern, den 10. Juni 1895. Gütertarifheften Nr. 1, 22., 2 b., 3 und 4 die Nach⸗ do. kleine 4,155 G Schweiz. Not. 81,05 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 3000 100 102, do. neulndsch. 1I. Meininger 7 fl.⸗L. [18195] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Persing, Aktuar, träge X, Nr. 5 der Nachtrag XII und Nr. 6 de do. Cp. z. N. P. 4,16 bz G Ruff. Zollkupons 324,80 b; Posen. Prov.⸗Anl. 3 5000 100 Sldenburg. Loose

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehefrau riedrich Leenen, Katharina, geb. a. Geri tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachtrag XIV eingeführt. Belg. Noten 80,90 b 1 8 do. St.⸗Anl. J. u.II 37 5000 200 Rentenbriefe. . Pappenhm. 7fl.⸗L. Y Kaufmanns Christian Theoder Christiansen Snn S Oberhausen ist zur Abnahme der SI 11““ Dieselben enthalten: Ferts 5 do kleine 324,40 B 3

1 1 otsdam St⸗A. 92/4 1.4.10 200 102 4 1.4.10/ 3000 5,5 in Husum, Nööö rmg 8 Schlußrechnung des zerwlten, dür Frebeng 2 [18203] eeahe seeöhne d den Nachlaß 1) 8 sse für 88 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. Feeenh St.⸗A. 3 1.2.8 che. cg 8. FWeheelts. 8 33 1.899. 89 8 Sr hattonen dentscher Eehgnialgelenschaften iansen vorma . J. Sto inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei In dem Konkursverfahren, betreffend den Nachlaß Deu sch⸗Eylau Stadt, Riesenburg und Rosenbe 2 3 . —— e 1 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 Verthellung bzu berücksichtigenden Forderungen 5 Louis e Auler, Kaufmann von i. niegven der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, Ausländische Fonds. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 20 £ 36,25 G Roöm. Anleihe I steuerfreis 4 1.4.1072— —500 Lire G. 91,25 G termins hierdurch aufgehoben. 8 der Schlußtermin auf den 24. Juni 1895, Bor⸗ Simmern, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Darmstadt⸗Südbahnhof ( esersac. der Mann⸗ Argentinische b%Gold⸗A 1ee 1000 b009 57,00 bz G do. mit lauf. Kupon 20 £ 33,90 B do. do. II.-VIII. Em./ 4 1.4. 500 Lire G. 86,75 bz G Husum, den 12. Juni 1895. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Neckarbahn, Gondelsheim der Badischen Staats⸗ Le 8 HF. 1 100 Pes. 5790 b; Holländ. Staats⸗Anleihe Rum. Staats⸗Obl. fund. 1[103,50 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gerichte hierselbst, Zmmmer Nr. 15, bestimmt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ bahnen und Konnewitz, Dittersdorf bei Chemnitz, 88 113“ ds. Pes. 89,30 b2 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 107,50 bz do. do. mittel 1103,50 G Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber. Oberhausen, den 7. Juni 1895. frücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Mylau Bahnhof und Haltestelle, Reichenbach 2 0 e 8 S Ital. steuerfr. yp.⸗Obl. 60,90 bz G 8 do. kleine 1[104,00 G Königliches Amtsgericht. sder Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ (unterer Bhf.) und Wolkenburg der Sächsischen do. 4 zußere v. 88 87,90 b2 do. do. Nat.⸗ †⸗Pfdb. 85,20 G - amort. 100,20 B [18181] Konkursverfahren. 8 stücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1895, Staatseisenbahnen. 8 4 1 8 d 47,20 3 . doz stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pldb. öu“ 15 Heine 100,30 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 2) Aenderungen der Entfernungen für Frankfurt do. 8 1 94 5z do. 5 % Rente (20 % St.) 89,10 b; G 8 16“ v. 1892 100,10 G Eöö““ 11Sas Konkursverfahren über das Vermögen der gerichte hierselbst bestimmt. a. M. Hanau, Höchst und Wiesbaden der Hesischen do⸗ do. 174093 18 5 lt Pein 8 Aah⸗ 1002053 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wiltwe Gustav Reichardt, Luise, geb. Nagel, Simmern, den 13. Juni 1895. und der Frachtsätze für Heidelberg Barletta⸗Loose 8 do. von 1893 100,105; f.f.

89,254,10 bz Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ahnhof (M. N. B.) und Schwetzingen der ose ISgüss do. amort. 50 % III. V. 500 Lire P. do. von 1889 89,25 B

1 G b za Persing, Aktuar, Haupt igen Buk S —,—

i 8 i 1895, Vormittags zu Idar, wird, nachdem die am 29. März d. J. 3 , e c gerichts. E 8 tati der Sächsischen ukarester Stadt⸗Anl. 84 100,10 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,20 G 8 do. klein 89,25 B500 f. vnn an - Funclicen Mantsgerichte 1 erfolgte des am 8. dess. Mts. geschlossenen] a. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Main⸗Neckarbahn mit Stationen 100,20G ö 19888RG—he. St n. 8 ne 8 soor f.

äfti die hierdurch eintretenden Fracht⸗ 8 do. kleine V 1 z rechtskräftig geworden, auch Schluß⸗ ZE 1 Snch do. do. v. 1888 100,10 G do do. 1892 2250, 900, 450 104,75G kl elbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Zwangsverglei s rechtsk. f 18179 Bekanntmachung. erhöhungen treten erst am 10. August d. J. in 2 o. 1. „900, 75G kl. do. von 1891 89,40 G .„ 1 den 8 Juni 1 9 1““ ““ In h. Konkurse über das Vermögen der Firma Fbche sowie eherfecap von Frachishen B 8o. Aires 2o. 8 224320 Lifsah. 86 FeII4 1. 8z 71,80 b G 8 do. 8 85 lisas 1n 81 8 89,00 bz G . w 8 7 . O * 8 8 2 3 2 4 3 8 g. 2 19 1 2 . N. 1. . b 8- 8 99 8 b Russ.⸗ ngl. v. 8 2 8 ene

ilchowski Abtheilung I. Soldiner Dampf⸗Häckselschneiderei Meißner Stationen Frankfurt a Hanau, H d 34,10 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1.4. 1000 100 —,— do. Go. kleine 5 148 2111 ,—

1000 u. 100 £

ctsschreiber zniali Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. 54 ; dwigsbahn. 9. do.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich (gez.) Groskopff. n. Crohn, alleiniger Inhaber Kaufmann Albert baden und Mainz der Hessischen Ludwig 74,80 b Malländer Loose .. 45 Lire do. do. von 1859,3 74,80 bz 10 Lire 14,10 bz do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 102,20 B

o.

. einiger 2 1 do. do. Gold⸗Anl. 88

DLE1 ichtsschr.⸗Gehilf Crohn in Soldin, ist infolge eines von dem Gemein. 3) Ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr der

[18182] Konkursverfahren. ““ 1 ö“ gemachten anderweitigen Vorschlages zu Seticdrn Ruhla und Thal (Thür.) der Ruhlaer 88 8 89* Meeit i de. leihe . .6 v. 1000 70 bz’9 &

Frg emm arfahregs ftee Josef Labere 1e. l18209. Konkursverfahren. einem Zwangsvergleichs und zur Prüfung der nach. Eisenbahn. do. do. do. 4 1161““ 100,% * 89705- 8 do. 9. Zn7 15. ö“

das Vermögen der Ehefrau Josef Huber, In⸗ e Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4) Aenderungen der Stationstariftabellen für Bulg. Gold Hyp.⸗Arl. 92 405 del o. . E11 do. do. pr. ult. Juni

haberin eines Delikateßzgeschäfts in Kreuznach, ist Das Konkursverfah 5. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Bodenbach, Tetschen, Ebersbach Klingenkhal, Reicher⸗ 8. Gold. Hyp⸗Anl. 5c9. u Rlelfache 99406z u 111“ 20 £ 0110000 100 Rbl. P. 8* 0 2 4 . . . . àa, 3 o. Oo. r. ult. uni

1000 20 £ Z““ 18906 1000 500 £ 91,10 rb zb3 do. do. AV. 10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl.

inflas ej ins erin ge Ver⸗ Kaufmanns Albert Reichardt zu Idar, jugleich 1 b 1 ächsischen do. NationalbankoPfdbr.] dffchs enskans Berglethaschund auf dan . Jwl⸗ als ban er Erbe seines Vaters, des Kaufmanns Soldin, den 12. Juni 1895. berg, Reitzenhain und Warnsdorf der Sächsisch Chilen. Gold⸗Anl. 1889 o. IV. 4 gleichs 20400 898 83 do. do. 100 er6 1 100 £ 91,10 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 107,50 bz G H 20 er 6 20 £ 8AI“ do do 125 Rbl. . 3125 125 Rbl. G.

1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gustav Reichardt zu Idar, wird, nachdem die am Königliches Amtsgericht. II 5 4500 450 103,40 bz G do. do. pr. ult. Juni 1 91,20a91491,20b,10 b B* do. do. pr ult. Juni 2000 300 Kr. —,— do. do. kleine5 1.1 7 20 9 77,50 6b; do. do. keiae4 versc. e dhn ene.g. 4 4

3000 1508-,— do. von 1893/3 ½ 1.5.11 5000 500 102,30 bz G

3000 75 101,00 bz G Grshagl. ss. Ob. 4 15.5.11 2000 200

3000 75 100,70 bz G do. St.⸗Anl. v. 93

3000 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. . 97,10 bz G do. St.⸗Anl. 86

3000 75

1 1 0 5000 200-,— 2000 500 105,40 bz G 11 5000 500 97,90 bz G 11 5000 500 102,20 G 0 5000 500 102,60 G 1.1.7 5000 5007102,70 G 4. . 97,70 bz 3000 600 101,30 G kl. f. 3000 100 102,00 G 3000 100 102,90 G

. 9 . . . .

SSeSee

Nb b0,w,b b,—0,

EOOCoSᷣCSSUSSIS

20—,—

300

128e 1

2228080ᷣgB

0ge SSbobdeo

—+

-Fg=VgB SES,—, , en? 8

S=SSEES2

Eo02SS2Snnsnnsneegee

—qJ B B

-

=

EEEEERœ́ARMʒx

m 2 2 EEEEbö12

2

ᷓES89885:

22

200—

d ärz 8 18219 Konkursverfahren. Konstanz und Petershausen in Baden. nesisch eA1A4“*“ vaßt nrä 111“ SeAapgherrin ech⸗ 11n89g, Das 7eS b. ““ und reuznach, den 8. Juni 1899. ; en ist, jetz 1 ögen des Landwirths Paul Gutzweiler von 12. für Eisen und S ahl ꝛc. 8 8 819% Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. gehasten 1. bT Grißh eim ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 7) Neue Ausnahmetarife für Stärke, getrocknet⸗ 8 gtn n 1u“

L E“ L1“ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. termins 8 Satigen S worden. in Beree dnh Plogrette, Kerzstof 5 (c ez Bodkredpfdbr. gar

8 8 8 * Staufen, den Junt 90. 1 iffenen) für Hapier⸗ un abrike 1 b vpft . .

1 Beglaubigt: 9295 p. ehlctsschr.Gehilfe Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: zellstoff (Cellulose) im Verkehr mit saͤchfisch sften. n 9 Loese

[18187 Feschlat. 1 Zimmermann. reichischen Grenzstationen und für Eisen⸗ und Sta Hehe gar..

8 ; f (M. do. priv. AcJaltons er Sehee ge eng geennärie an [18157] Konkursverfahren. A“; do. d

I &;E E G Ebe

20

24 8 do. do. 8 eens o tionen lichen Amtsgerichte hierselbst (Sitzungssaal) anbe⸗ 29. März 1895 erfolgte Bestätigung des am 5) Frachtsäße für den Verkehr der Station Chinesische Staats⸗Anl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200—20 £ 77,00 b G do. St.⸗Anl. v. 1889 5000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 75,50 3 krf. do. do. 1890 I1 Eine⸗ 500 20

2000 50 Kr. 100,10B Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. do. do. III. Em. 500 20 100 fl. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [115,25 Gkl. f. do. do. IV. Em. b 500 20 8 1000 100 £ Kior . Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— Pecoghhn lach 9. . 1 do. v““ T“ 88 5 E Eis⸗Anl. 1.1.4 sversch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,30 8,40 bz ; m. 18226 N. B.), Weinheim und Wieblingen Nebenbahn n. . 3 . .. u. 5 b. do. kleine 96, o. do. er4 versch. 625 Rbl. G. 103,30 à,40 bz Schlußvertheilung die Aufhebung des Konkurs⸗ Ln Ehhredas ““ In 1 Hildebrandt'schen Konkurssache von den Seehäfen. 8 i 18 82. ne. vlt 100 u. 20 £ 1. 1, h“ do. do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. 103,30 3,40 bz verfahrens hiermit beschlossen. 8. STch zu Posen wird nach rechts⸗ Stendal ist der Agent Theodor Bonatz zu Stendal— 8) Erhöhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs do. Pers 22 8 1 4 1000 20 2 28 Rent 1000 u. 200 109,40B do. do. pr. ult. Juni 103,30 bz den 7. Juni 1895. r täti des angenommenen Zwangs⸗ an Stelle des erkrankten Kaufmanns Vorläufer zum Felle und Häute ꝛc. (gültig ab 1. Juni 1895). ttal Finnla 8 Ver. n ¹ 1 ür⸗ . Gold⸗Rente... u. fl. G. 3,4 do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— Königliches Amtsgericht. beifigeg, 8 fign g 8 Verwalter bestellt. 9) Ergänzungen der Ausnahmetarife 82 für Ig . 4 o. Hep· er.⸗Anl. 4 vSe 85 . 5 pe 2n Tem⸗ 200 fl. G. 103,50 bz 1 vF 18 [25000 100 Rbl. P.)/68,20 bz “] h 8 Stendal, den 7. Juni 1895. der österreichischen Stückgutklasse II un ür E 52¾ .do. pr. ult. Juni Sen .E1I“ 8 68,10 bz G [18166] Konkursverfahren. 1“ eee. g,11n Sen. 1875. Abtheilung IV. ;8 Königliches Amtsgericht. und Glaswaaren. 84 Se.Ker. 1882/4 a 8* 1989 u. 199 fl. 100,50 b; Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— Das Feesees gacr 8 Rönig 8 1 8 10) Fenseren h hanc. 1 1. 88 88. Es 8 . 1 88 we ult Suni u. 100 fl. Nß, gh. Schatz Lnl 1.5.11 88 ö 881 d —,— rmann e 2 3 nd der 89 99,0 Dbo. pr. ult. 1 . . 2 . 4. P. —,— Fesnfenehnzs. Schlußverth diumg hierdurch aufgehoben. [18184] Konkursverfahren. [18189] Konkursverfahren bemerkungen zum Kilometerzeiger ur reiburger Loose 15 Fr. 29 ¾ Silber⸗Rente .. 100,90 bz B do kleine 150 u. 100 Rbl. P. 98,60 bz 5. [ 100,90 bz G 1 von 1866

- 8 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichnungen. 1 2 lizis 1 1 G 8 den 14. Juni 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen lknecht in 8 ti en über die Abferti alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. . . do. kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 162,60 b Meppen, den c ni gcicht. II. sder Putzmacherin Mathilde Nowalski in Kaufmanus Franz Hermann Stahlknecht in 11) Anderweite Bestimmung 10000 50 fr. 1 b 100 Rbl. 9 15 2,90 bz 88 ü8 do. 5. Anleihe Stiegl. 89406. Boden⸗Kredit ...

ini d it den iz. Propinations⸗Anl. 1 Lubichvw ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Stollberg, alleinigen Inhabers der Firma Ge⸗ gung von Gütersendungen im Verkehr m Genua Lo 150 Lbre kleine 1000 80590 Febr. P. 1 do. do. gar. 83,50 B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

A¶̊mG

08—

EüSgEgsPEEbEE 02gEIINSgS

8

0—

——Oe—— —— —OOOO-— 2 2. & 2 2 . 8 2

E G;SC”NSS

—— CS SS

9—

₰έ

☚ꝙ8

892

——2 8. . ͤboN 0

H

DS

B. 2

AB.

8 82

6 OPBSEgEVBSVVV

œ S9 Se E GrR 101;

—sSSes 20 S

1u1“

S —,—+ 3 1 IüöEnn . S8 ——* —,— ——- SV

¹ 2 8 8 i. W. enua⸗ ose ces 18 19. svergleiche brüder Stahlknecht daselbst und M. Bithorn Stationen der schmalspurigen Nebenbahn Zell i Got 8 ¹ 8 genkn eeeeees ele e Vermögen des 1“ hem Zeegen, zpich in Berlin, wird nach frflgber Abhaltung des o ichti Seenn,St.b.91 S.2. Sgc. 1e0 g. 382 9 Cfratbsch eni 10200 n IGs 129,6052 G Berilere e ien vins naczenlii öhetens direihst, Hünner, dir Ri, zeneht ger Sewlberg, denenagensösa6.... eeso elgn hecte die eshanssehaht. de d sünn an Fb 800999 Loose v. 1851 173,90 do. 8 1890 L29 —89 2 G 1 3 b iglich Sächs. Amtsgericht. abfertigungsstellen, woselbst auch die Tarifn ’. inkl. Kp. 1.1. 8 r. 38,25 . Loose v. 8. . 173,00 o. do. v. 18 1“” Be Mlizher⸗ vee ce ant kan. Fipo 899 F. 6 3, e dee9-99se,8.558. F.641,23 k8 *do. St⸗Rent⸗Anl.. 5000—1900 96,9088 Metz, den 15. Juni 1895. 8111AX“” 1 Veröffentlicht: Akt. Brunst, G⸗S. Erfurt, den 12. Juni 1895. e. do. 0konf. Gold⸗Rente . 1860er Loose.. . 159,10 bz do. Loose 10 Thlr. 134,50 brb=9‚= Das Kaiserliche Amtsgerichh. nniedergelegt. schäftsführende Verwaltung do. 88. kleine Loose v. 1864 344,75 bz d ittel 8509,9hü. SoEchang Ivxa;z u“ örski, v“ Bekanntmachung. 8] als geschäftsführende Verwaltung. I bo. Mon⸗To. 8 v ee. 0. do. mitte Das Konkursverfahren über das E1“ Gerichtsschreiber asnablschen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgeriche 2 on.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 e. eegstrziht pferf w—0. do. Aleiu Schreiners und Bildhauers Oskar Hermann schluß vom 14. Juni I. Js. Verantwortlicher Redakteur: Siemenro do. 2. bn

. 2

—2-SI2Sö2

31 8 Juni 8 8 ft ertheilen die Verbands⸗Güter⸗ mit lauf. Kupon 0—2500 Fr. 36,25 . kleine Berwiller zu Metz wird nach erfolgter Abhaltung hierselbst, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der Ver iegsanen den 13. Juni 1895 Naͤhere Auskunft ertheilen b 5 3000 —500 10979 86 Pr. Stargard, den 12. Juni 189b5. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. pr. ult. Juni 158,90 bz do. Hop.⸗Pfbr v. 1878 488 198 80 .gog 8 . 7 8 12 8 1 à, 90 5 18177 Konkursverfahren. [18177] do. mit lauf. Kupon , Bittmann zu Mülhausen wird nach erfolgter Ab⸗ [18160] Bekanntmachung. über das Vermögen der Handelsfrau Veronika do. Städte⸗Pfdbr. 83

1

=

600 u. 300 104,80 ,90 G 0 f. e 5 vea 3 f 11 41. . 88 ekar „. 2 8 in Berlin. mit lauf. Kupon do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6. 67,90 bz weiz. „rz. 982 . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Prien hat im Konkurs. Boldinger in Stranbing, nachdem der ang verae 8-.aee,, 8. 18 65 Schweiz. Eidgen 5 88 0

do. w 88 V do Ghld. A.5%0i K15.12,93 Kxg. 8 N. us nommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist 8 diti Scholz) in Berlin. do. m 0t. K l5.12.93,— 1 1 ehülhausen den 6. Juni 1895 veaen ees vene gaahe 1 und G n beätig⸗ Hhese aufgehoben. b kerei und Verlagk 8 mit Laf. 8 8 do. kleine fr. 1 38,20 bz G Ser⸗vische Gold⸗Pfandbr. 5. n, :8 II.“ 8 Faehge dner eingebrachten Straubing, den 14. Juni 1895. d G ge Mr. 32. 8. „K. 15.12.93,— Besncsgernfescarecsehte, Leee auf ] Der K. Gerichtsschreiber, (L. 8) Hahn, Sekretär Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 1 mit lauf. Kupon

2

222

222 7 eüeEFEüSSg

SüPPEEeeegesn

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 1.4. 92,10 G 1do. Rente v. 1884 . 29,70 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex.Anr. 2 4, 10 102,10 bz 8 do. 8 ult. Juni 8 170,40 bz G

—,—,—,,— IRFRFFRRgEx

11“