11802 rahaenaanJg. edeg (Snrece 3848 3666 3622 3121 3785 4188 2988 1208 ,,8. 1 Venrar 1892. e 1845 8085, 6) Kommandit⸗Gesellschaften 6 “ Dritte Be ila ge
Die Bahnhofswirthschaft zu Neuwe
Fitr d e Eh di erbtterpegsiitet .. ettelereeonene gen,nemmen ea auf Aktien u. Aktien⸗Geselsch “
Aussicht genommenen Tage der Betriebseröffnung der 3 5 87 ierdur iederholt aufgefordert, dieselben bei 8 9 . 2 2 E2 2 F 2 8
St cke, rpochte 1 1 225 65 2 797 1 genannte sse inzulös⸗ 1. 8 8 1 8 8 ’ 8 E 2 5.
“ “ “ 6300 880 9928 8985 8985 8167 8932 8905 9221 dere ofnfhefe en, eafseelssher eunperschreibungen Acetien⸗ Zuckerfabrik Wierthe. . zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 19. JZuni 1895.
sowie ihrer Zeugnisse und der unterschriftlich aner⸗ 7296 7386 7475 7609 7703 7723 7733 7749 7752 kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage ie diesjährt kannten Verdachtungsbedingungen bis Dienstag, 7782 7932 8243 8284 8309 8448 8561 8620 8789] erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Mege 1e dechrr82948,18,9*2. Zafe bg. 144.
den 25. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, 8797 8810 8895 8917 9081 9138 9252 9578 9583 übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ Nachmittags 3 Uhr, in der Fr. Meyer'schen Gaft⸗ — 1 h1] 88
versiegelt und mit der Aufschrift 9787 9853 9916 9979 10005 10078 10251 10530 schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, wirthschaft ieselbi eeee⸗ evear gwameaeneee Säriisenttte vös. (18403] s⸗Sachen. 8 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
„Ausschreibung auf Pachtung der Bahnhofs⸗ 10578 10643 10693 10744 10794 10887 10899 und zwar bei Summen bis zu 400 ℳ durch Post⸗ Tagesordnung: vgrhrsnag
1 wirthschaft zu Neuwedelll-— 10970 11000 11104 11132 11139 11147 11237 anweisung. Einem solchen Antrage ist eine ordnungs⸗ zeschäf 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 2 2 versehen, an unser Rechnungsbureau hierselbst ein⸗ 11241 11281 11294 11342 11362 11528 11620 mäßige Quittung beizufügen. 9 “ 8 9a S 3. Unfoll. ung Invaldetäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 Oeffentlicher An et er sere Oeffnung der eingegangenen Angebote erfolgt 12928 11784 12834 Uot; 11729 13299 13251 gehkg dc — 8 3) Ersatzwahl für ein Aufsichtsrathsmitglied. 5. S “ 11““ b 18
in dem vorbezeschneten Lermin im Amtszimmer 28 13719 13830 14016 14029 140949 14231 14231 b E. Wierthe, den 14. Juni 1895. ö“ des Fewaite, hntes. Vehe eissmeh 8 141400 14607 14740 14984 15034 15085 18238 8 1e.“ der A öe. 75 S 1 882
88g ; eebn 1““ 8 . i i 8 22 638 643 644 653 657 661 671 674 701 707 719 80 82 92 97 118 125 126 127 128 129 130 137 715 719 722 723 724 725 730 74 wart der etwa erschienenen Pachtlustigen. 15748 15863 15878 16226 16380 16717 17195 der Actien⸗Zuckerfabrik Wierthe. t. 213 281 259 1 1 “ 1u3 4 *
e. Perknehaganen ict te r gh rile e281 1881e Becrs a8e a81 a .1. ugr 92. geeeeee 18856 —— 11“ beh ee ghesüigen Fenn perne der 8829 e eee kbe eeaeeee” Zoologischer Garten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 201 312 227 887 85, 909 868,994 2993 8007. v98 921 328 544 548 548 538 589 370 561 572 68,42 918 949 928 939 969 970 979 bestellgeldfreie Einsendung von 50. ₰ baar oder in 21337 21392 21475. vosung von entenhriefen der Provins für Aachen und Burtscheid 8582] 3 13 15 10 84 88 5s 84 89 62 12 108 105 577 898 812 812 619 619 5529 92 82 628 6 Litt. C. à 1000 ℳ Postmarken von der Kanzlei zu beziehen. 1 Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe Hannaver find folgende Nummern gezogen worden, Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre Feren 11852h efische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank. 111 124 135 136 140 142 160 179 180 186 216 641 642 643 652 657 679 691 695 699 700 701 5 9 19 28 36 42 50 55 82 86 96 103
— SSgng
81892 8 1 1““ et und zwar: latk — — 2 Bromberg, den 11. Juni 1895. werden aufgefordert, gegen Huittung und Einlieferung I. an 4 % Rentenbriefen: Gesellschaft zu der Donnerstag, den 4. Juli cr., Verloosung 3 ½ % iger, 4 % iger, 4 ½ % iger und 238 244 250 253 265 269 278 279 292 299 305 725 732 795 799 805 818 828 847 850 852 861 8 129 146 12 183 203 205 221 212 8 245 253 256 257 271 274 277 278 29:2
“ der Rentankricfe in kursfähigem Zustand und de; Iitr. . zu 2000 ℳ (1000 xbtr.) Abends Uhr. im Restaurationslokal deß Garkenz 5 iger unkündbarer Pfandbriefe und Kom⸗ 320 323 325 348 354 360 370 384 394 597 407 870 871 890 903 904 911 913 914 920 933 978 238 245 293 256 257 271 274 277 [15940] Bekanntmachung 1“ bei * Stück, Nr. 232 727 915 1007 1038 1109 1158. (Speisesaal) stattfindenden ordentlichen General⸗ munal⸗Obligationen Serie I und II. 408 411 433 438 440 445 454 458 463 469 472 982 984 991 992 996 10000. 315 329 331 340 347 355 365 383 386 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. unserer Kasse Domplatz Nr. 1 ber S Litt. B. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) 3 Stück, versammlung ergebenst ein. Bei der am 14. Juni 1895 in Gegenwart des 473 474 475 480 487 490 507 509 512 514 540 1 Litt. E. à 200 ℳ 1 414 433 435 471 47 7,482 488 491 492 * Berün.⸗Sam gfe südlich 6& 8„ 9 21 Litt. C. zu 300 ℳ% (100 Thlr.) 17 Stü ) Geschäftsbericht, nu age und Bil⸗ Verloosung unserer Pfandbriefe un ommunal⸗ 5 673 677 57 162 168 180 181 18 3 24 218 6 65 678 683 707 717 1“ I““ Se .. . 1.n es Ee ee ah,, eeee 1895;2 Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 699 700 703 705 709 712 715 723 742 756 757 230 231 245 259 267 280 284 295 307 308 314 759 766 771. 780 785 790 795 797 Peupbeersfeanie Gebsaden ein Platz in der Größe in Empfang zu nepme en Otiober d. S K8 1108 1162 1197 1255 1299 1391 1607 1715. 3) Aktien⸗Uebertragungen. 9 1 1) 3 ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ 762 763 765 780 788 800 815 821 828 839 864 317 320 335 345 346 350 358 361 388 394 400 806 813 832 833 838 843 863 869 878 882 von 4000 qm mit darauf befindlichem Fachwerk. hört die Verzinsuns der vorbczeichneten Resten. „Litt. D. zu 75 ℳ% (25 Thlr.) 15 Stück, Aachen, den 15. Juni 1895. 1. Credit⸗Pfandbriefe Serie I, rückzahlbar zum 868 869 871 872 890 924 925 933 937 939 956 420 431 446 450 452 508 531 538 558 562 576 896 906 908 915 928 936 948 950 952 954 ü 58 Zin Eö.“ 878 1145 1190 1722. s8608 tt. A. ℳ 70,7 47 152 153 694 718 720 725 736 739 751 755 761 773 779 23 135 136 138 141 152 175 192 217 2 11“ Raenegeehe det eseanzefr i we hen. tvom Litt. E. zu 30 ℳ (10 Thlr.) 6 Stück, Eisen & Drahtwerk Erlau in Aale 186 259 348 355 676 859 1161 246 477. 155 163 180 183 210 211 219, 255 256 257 258. 781 791 799 800 805 811 817 821 833 834 842 225 228 232 248 269 279 287 289 294 313 einer eignen Gleisverbindung mit dem Guͤterbahn⸗] Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher Nr. 193 470 622 831 1240 1348. Ie Aalen. Litt. B. à 1500 ℳ 1 Litt. D. à 300 ℳ 847 850 854 867 868 881 882 885 887 888 899 328 337 344 346 347 362 366 371 374 390 398 bofe ist nicht ausgeschlossen. Event. Angebote können ausgeloosten und bereits seit länger als II. an 3 ½ % Rentenbriefen, findet am u“ gr Generalversammlung 163 313 396 469 705 793 994 1013 65 641 1 12 22 26 27 42 65 75 82 93 97 107 124 125 903 918 921 930 944 946 955 974 995 996 1000 411 421 423 424 433 439 445 456 463 464 ntweder schriftlich abgegeben oder mündlich in un⸗/ 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe aus de ausgegeben auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli mitt 8 5 ag, den 6. Juli d. J., Vor⸗ 801 974 2170 263 292 395. 152 167 171 182 183 191 204 208 227 229 234 3 33 43 50 56 68 75 76 77 78 81 136 144 148 489 503 505 522 524 534 535 547 548 565 rem Geschäftshause, Invalidenstraße 51, Zimmer 14 Fälligkeitsterminen us den 189i, betreffend die Beförderung der Errichtung von e“*“ vgSF. 38s9 T108 805 902 335 319 336 351 39 380 288 288 899 88 8 88 9. 83 8 88 5 88 8 25 8 862 885 8 1 8 68 8 ärt Auch die sonstigen “ 5 Rentengütern: 8 br 19 167 179 207 794 883 970 1 5 2 317 336 354 359 360 3 5 375 382 385 208 227 257 264 275 280 20 8 322 328 329 661 664 667 690 703 705 714 722 732 738 v1X“ *X“” Frwreeee 969 2175 429 468 608 668 711 774. 07 412 422 425 431 448 349 895 38 496 81 88 3662,68980111921880 3118 488 496 485 489 148 123 881 1872 de78 dre dle 188 10 808 . 4 8 G “ 8013, D. Litt. P. zu 30 ℳ 2 Stück, Nr. 17 20. 8 is 5 der revidierten Sta⸗ Litt. D. à 300 ℳ 474 484 486 495 497 498 502 515 526 530 531 476 482 495 497 499 506 527 528 533 537 821 826 827 828 82 5 845 8 54 866 vX“ “ Fekaset der bech bvZZTZ 22 268 335 508 547 613. 1013 283 359 558 661 538 540 545 551 568 570 577 580 385 591 592 538 564 593 5297 606 611 645 656 663 872 873 874 881 882 884 890,893 901 902 908 904 Königliche Eisendahn⸗Betriebs⸗Inspektion 3. Iitt C. Nr. 1762 17951 1. P. Ne 6835 werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ ibrAene 1äre, legitimieren sich durch Vorzeigen 780 2221 293 315 391 615 818 873 874 3009 596 599 606 615 627 632 633 649 654 655 668 692 700, 715 719 724 728 730 742 744 925 934 939 941 957 958 987 988 991 997 998 . 391 61593. 172 17951, Litt. D. Nr. 683 srung der Rentenbriefe in kursfäͤbigem Zustande und ktien in der Versammlung. 210 291 304 460 632 714 871 872 924 964 4006 674 675 678 691 705 726 748 758 769 792 800 745 746 747 759 762 764 769 777 783 786 792 999 2004 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 35 39 ““ Dhc. seit 1. April 1892: Litt. A. Nr. 673 9791. der dazu gehörigen Kupons und Talons den Nenn⸗ alen, 17. Juni 1895. 8 654 854 862 5280 709 713 756 815 6057 202 803 805 806 820 825 832 833 835 836 839 840] 805 808 815 820 827 837 849 862 865 869 870 43 45 52 84 95 109 122 123 124 125 126 127 128 [18615] “ Fitt. B. Ntr. 511 Tütr. D. Nr. 171 86823 werth der ersteren bei unserer Kasse, Domplatz Der Vorstand. 203 364 466 480 484 7250 412 616 617 704 719 846 854 876 881 894 898 899 910 913 915 924 871 872 881 883 889 891 895 901 911 915 917 129 137 147 157 162 178 186 189 199 200 201 Koniglich⸗ Cisenvahn Diretnog Hannover⸗ 1aen,Ee Nr. 211, ü e 0928r 103 85990 Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ n- bb“ 173 8064 66 96, 272 291 395 557 690. 925 987 850 991 975 988 981 990 1003 31 32 924 942 945 2005 1 4 8 22 32 83 36 41 47 62 201 306 20) 210 212 253 393 876 260 2622 isenbahn⸗Bauabtheilung Harburg. -1A1AX“X“ Kasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 118701] b Litt. E. à 200 ℳ 36 37 40 52 53 74 75 1 110 117 118 119 64 69 74 79 82 87 103 109 114 115 116 14 270 271 272 277 304 305 307 310 344 Verdingung der Ausführung von 6 13894 2o779 21378 21879. 1““ . “ Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer 84 412 431 632 753 769 944 1274 352 615 120 122 144 154 162 167 176 186 208 219 170 173 180 185 186 191 212 214 225 236 247 348 351 352 357 366 367 368 373 375. 4400 qm Lasur⸗ und Oelfarbenanstrich, 15583. Lire B. Nr. 1859 Lte C. Nr. 1975 bis 12 ÜUhr Vormittags in Empfang zu nehmen. 36. Bons 1 625 838 847 997 2016 206 252 394 428 555 633 281 290 293 328 330 331 340 345 347 248 250 252 256 267 271 278 287 288 304 30uo9 Litt. D. à 300 ℳ 3900 „ Leimfarbenanstrich, 7526 11657 12119 18071, Litt. D. Nr. 6829 „Den oben unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Eisenbahn Gesellschaft 804 3048 150 710 909 910 912 913 4058. 354 358 363 381 382 383 384 387 405 312 345 350 352 353 360 361 374 379 380 401 / 2 8 14 28 39 50 76 80 84 85 100 105 110 1: 8 2600 „ Tapezierung B 8 9277 1322 15785 204979 9 vrn Nr. 6829 Titt. A., B., C., D., E. müssen die Kupons Zu der am Donnerst 8 2 8 2) 3 ½ % ige unkündbare Schlesische Boden⸗ 413 417 428 442 445 453 454 469 470 402 434 436 438 439 444 454 455 474 482 485 132 136 160 163 165 176 178 186 189 191 : für den Neubau des Vor. und Empfangsgebäudes sest 13 25 1518932719,21413. . 15636 Ser. 1- Nr. 4 bis 16 und Talons, den unter II Nachmittags 1 Uhe im Beschä deode Ne⸗ Credit⸗Pfandbriefe Serie II, rückzahlbar zum 471 509 516 522 525 526 529 577 617 632 640 494 499 527 530 545 550 561 562 567 569 591 218 219 229 231 236 241 249 251 261 267 28. auf Bahnhof Harburg in einem Loose. Termin c. 15852 dpr ,8. eire n. htr 5676 aufgeführten Rentenbriefen Litt, O. und P. die Deutschen Uenossensch 8 im Geschäftslokale der Neunwerthe: 642 643 652 659 663 671 682 687 699 700 712 610 619 621 626 654 666 669 670 686 688 698 292 309 312 329 345 346 348 354 360 362 36 Sonnabend, den 29. Juni 1895, Vormittags 31902,Näs H. 1r. 45021 ,1itt. d0,Nr. 2118 Zinsscheine Reihe 1 Nr. 9 bis 16 und Anweisungen & g. in Berlif, Gharssene ele 5re; Harristus Litt. A. à 5000 ℳ 715 718 735 739 742 750 755 757 782 791 805 699 700 703 709 715 721 727 729 743 747 752 371 380 382 395 415 423 425 429 442 451 11. Uhr, im Burcau des Unterzeichneten hierselbst, 2180 02437 15815, 20412 21810 22133, beigefügt sein. v““ 66 523 541 965 1028. 807 810 842 846 849 858 861 864 880 882 883 753 756 768 773 774 779 791 792 795 797 473 491 501 526 558 566 579 593 603 610 Moorstraße 16. Zeichnungen, Bedingungen u. s. w. 8J““ e1. )stnier h. S ah boet bir Verebeitns her die Hergen in wnsere e Litt. B. à 2000 ℳ 886 887 912 917 926 928 930 932 941 942 954 801 804 805 831 834 856 875 893 896 900 627 635 666 683 693 704 712 717 722 729 sind dortselbst einzusehen und Verdingungsunterlagen 22330 3308 3737 6550 8379 9035 19049 vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der gebedst eingelanen. erer Gesellschaft hiermit er⸗ 50 180 560 608 697 843 900 1222 667 716 717 962 969 971 990 2010 11 28 34 61 63 71 84 96 941 949 954 956 961 966 968 988 3001 773 786 801 803 818 819 842 852 853 871 von dort gegen bestellgeldfreie baare Einsendung von hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den Betrag der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine EEEEE““ 794 2109 183. 101 107 113 116 122 135 148 149 162 168 169 4 5 23 43 46 50 55 56 61 67 74 78, 84 102 111 877 886 899 906 910 911 918 923 936 938 1,50 ℳ zu beziehen. Zuschlagsfrist 4 Wochen böö“ n bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe 1) Bericht der Hereecerng: die Verhältniß Litt. C. à 1000 ℳ 172 185 186 191 208 213 222 223 226 234 241 122 125 137 139 147 153 159 162 188 199 224 949 976 980 995 1003 16 28 31, 36 48 55 Harburg, den 15. Juni 1895. G do Jie Einlieferung auszelooster Rentenbriefe kann- n Abzug gebracht. T““ 4 123 213 215 222 280 302 306 315 645 1244 249 291 310 319 331 348 350 351 355 362 364 227 237 245 246 272 298 300 304 324 329 334 62 65 67 68 69 74 85 92 93 96 102 128 Der Baninspektor: 3 „Etnlieferung ausgeloofter Rentenbriefe kann] Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe kann ZZE11““ Gesellschaft, 543 2216 237 918. 372 376 384 407 417 421 422 448 449 468 483 336 338 355 363 364 402 412 413 414 415 425 142 145 151 152 162 164 170 176 187 Meyer. 8. 8 1“1“ er, auch durch die Post vortofrei mit dem Antrage er⸗ eee dieve die 1 Jahres 1894 mit Litt. D. à 500 ℳ 485 496 514 544 553 554 563 566 589 593 605 426 427 429 430 431 440 442 445 455 471 476 226 236 244 248 249 250 273 290 295 28 sgen tteke bwerke. Le Zafendeg 1e cere ese folgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege uͤber⸗] 2) Veschlahsäffand 1der 1 Lhünath und di 45 188 253 274 357 821 910 1114 298 350 405 614 618 640 642 644 649 661 668 675 676 679 482 493 503 523 526 527 537 572 607 642 648 321 322 324 331 332 335 354 377 381 8 Foheht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, mittelt pegge. Die Zusendung zes Geldes gescieht „ Ertheilung der Dechaorg.. und die 1141“ ö8 5 und üwar ei S. S c., dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers und tolie b 8 212 214 215 301 599 683 685. 2 776 777 784 7 8 812 819 82 2 768 7717 82 784 785 810 821 825 549 579 580 590 604 606 6 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ “ Sefmmen bis 3u 400 S durch Poft. zwar bei Summen bis zu 400 Enfüngrpan⸗ v Litt. E. à 200 ℳ 837 894 895 899 905 906 914 916, 925 983, 939] 838 859 859 861 865 869 872 876 877 887 888 635 671 675 683 695 698 700 701 702 11 w“ D 400 Mℳ andelt, ist einem solchen Ankrene üeer wanweisung. Sofern es sich um Summen über Der Auffichtsrath 69 117 152 242 478 579 742 806 888 1516 517 944 966 991 994 3003 5 12 38 39 51 52 60 66 889 890 891 892 909 910 911 913 917 921 944 769 770 796 802 803 808 817 818 824 papiereln]. aateizetastwerzwafstte Aarrar eir eiseea denchest enün este Entan, an ar parrdsgee gbeer ghrene⸗ 88,S1 S.ees del as 1. 28, ,en eesles bescheta ee e .1 bbbbeö 2 Wie anszaeefien 44 ordnungsmäßige Quittung beizufügen. - Fes 3 3) 4 % ige Schlesische Kommunal⸗Obligationen 129 52 159 172 173 175 180 185 194 195 202 20 35 39 8* EETö1“ 2 . Füe 12201 8 ebedSir ausgeloosten Rentenbriese verjähren nach §44 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 644. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik zu Nörte 8erne8. rückzahlbar zum Nennwerthe: 237 242 245 248 254 262 269 274 307 308 309 146 153 154 155 156 162 163 168 170 172 191 980 2001 2 8 9 10 27 31,33 34 42 44 46 72 74 ¹ Bekanntmachung des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 1 8 Zuckerfabrik zu Nörten 8 310 311 315 318 351 39 360 368 391 * . 35 236 22 8 263 2 2 9 292 204 2 loosung v tenbrief 1 i 5 b den 17. Mai 5 0 Jahren. 8 sammlung auf Sonnabend, 13. i, 8 78 235. b 26 427 439 440 443 456 459 462 484 510 320 327 342 33 2 75 ae enSeaee e üee:; 1AA*“” v““ Magdeburg, den 12. Me 1893 veinage Uhr⸗ in das Rüftessche üchens9. Litt. B. à 1500 ℳ 511 312 313 315 521 524 529 563 571 574 577] 483 389 403 414 41 430 443 448 490 461 487 336 340 396 358 361 365 372 878,,392,,390) 404 ie N 31 154 167 228 300 550 56 8 er Rentenbank für die Provinzen Sachsen Tages : Litt. C. à — 84 Arctn s “ are Walle (643 654 663 684 3 6 707 710 H11ö1ö1A“X“ heeʒex —8 t S. se.ge bertn 1) Ngrelenggs es Feschh ethts h der 217 327 447 658 666. (72⁸82 782 761 165 788 814 815 816 317 818 319 ⁵5) 4 %ige unkündbare Schlesische Boden. 643 654 663 684 690 691 693 694 706 707,710 715 1820 1928 2069 2154 2219 2221 2233 2235 2402 “ Bilanz für das Jahr 1894/95. Beschlußfassung an — s“ 1114“ P111““ 11A“ 2438 2698 2715 2858 3179 3289 3620 3646 3649 2202 EEö “ 4 . über denselben und Ertheilung d 1 90 127 170 275 313 610 866 894 948 1 841 7 888 889 905 912 926 933 935 m Nennn 2 794 810 811 822 8. 2 880 885 3683 3796 3957 4033 4112 4240 4254 4287 4381 8 1. PheI fani Pre In Gemäßheit der Bestimmungen in den von uns 2) Bericht, betreffend öö Litt. E. à 200 ℳ 945 946 947 948 949 975 976 980 8888er 8 1“ Feted 121 140 3 9 Fen. 55 2 112 496 4551 4608 4738 4785 4798 4871 4957 4991 Schuldverschreibungen der mit der hiefigen 8 üües s hiehen⸗ Fefzunge in eine Gesellschaft mit beschränkter 21222” 696 nrnnobar. Sehlensche Voden 885 89810018 .19 16,818 192 12 128 197 141 127 28352037187 698 ,990 237 433 113 249 215 117 119 121 150 158 166 175 176 3129 5130 5214 5564 5613 5843 5894 6011 6244 Rentenbank vereinigten Eichsfeldeschen Til⸗] zur öffentlichen Kenmtnis, daß von der I. Serie Shmms. AAAee r 1 1518166 171 172 175 7 223 226 228 230 250 258 260 269 280 289 299 300 303 306 309 190 192 198 202 203 209 214 219 220 228: 6335 6418 6626 6820 6845 6991 7081 7095 7235 gungskasse für das Halbjahr 1. Juli bis Ende De⸗ die nachbezeichneten Stücke ausgeloost sind: Antrag des Herrn Volger, Oldendorf, be⸗ Credit⸗Pfandbriefe Serie I, rückzahlbar 151 166 171 172 175 206 207 223 226 228 230 250 25 60 269 28 EEEE 236 241 259 265 266 274 275 283 288 293 5 7265 7406 7464 7534 7553 7643 7888 8005 9030 Z“ L Litt. A. Nr. 31 38 163 186 à 2000 ℳ, 8 treffend die Sonderbestimmu des zum Nennwerthe: 233 236 237 240 254 289 292 308 312 316 317 310 318 332 394 400 40⁰2 4 4 5 435 2 6 241 259 265 266 274 275 283 288 29 8134 8163 8466 8478 8872 5885 9166 9177 9208 EEEööö“ Brmine sde falgen. ütt. B. Nr. 360 389 409 487 504, 5 4000 ℳ, Absates des § 9 des ö LItt. A. à 2000 ℳ CsC111414444“ 9841 9872 9944 10103 10146 10197 10369 10421 1 1500 Thlr. Stück- à 500 ℳ Antrag des Vorstandes, betreffend Abänd 132 144 149 158 171 189 226 233 248 254 264 560 571 579 389 599 601 603 615 616 514 — 5 3 36 646 659 667 668 678 895 7 12290 12369 12438 12824 12829 13081 13249 551 562 564 65 75 1632 72 1976 sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ Absatzes zu 4 des Nebenvertrages 336 340 356 357 37 5 421 432 473 475 698 705 708 792, 710 711, 12 27 2 22b 28 2 . LEET1““ IT 1 13459 13607 13738 13813 13852 13957 14164 2233 2516 115 8885 8 8 8 N gehörigen Kupons und der Talons am 2. Januar Stntat 8 ““ 477 494 497 509 513 516 521 533 556 565 595 731 732 737 743 752 761 762 778 781. 784 792 9988,98 927 938 943 947 958 969 983 988 88 781 786 g. 8 88 832 398 Sr. 888 840 88 15497 15507 15511 15540 15585 15647 15660 Nr. 484. 3 ückstände: Keine. Bestimmungen des § 1 des Nebenvertrages 709 712 724 731 735 739 740 772 78 22 924 92 ö““ . 159, 109 169 1242 BEETRööö1 E—— 8 1“ if Juni 1895 8 ö — 5 856 23 825 826 b . 205 212 231 242 268 281 283 288 292 967 971 972 973 974 4004 8 21 23 26 30 32 15819 15822. c. zu 300 ℳ (100 Thlr.) 23 Stück: Magistrat Hameln, den 10. Juni 1895. zum Statut durch § 35 des Statutenentwurfes 800 805 806 814 816 819 823 825 826 833 834 991 992 993 995 999 50⁰9 18 25 31 32 35 88 203 82 . 28 92 . 73 9 904 9 Mes 0 ℳ . : Ih 2. -ꝙ)HeeAA. v. 8e 70 87 50 8 3 68 81 8. 54 303 313 316 318 321 333 336 33 34 55 64 65 68 69 77 80 90 106 107 108 Litt. B. zu 1500 ℳ (500 Thlr.) 41 Stück Nr. 424 864 961 1036 1242 1249 1473 1712 1779 8 1“ für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 838 850 853 856 869 870 876 882 903 208 930 48 49 50 51 61 63 68 81 82 88 15 e. 293 vl o 11144 613 985 107 3 3 “ 2; 1 1 v . 5 17 19 20 26 35 53 5 226 229: 262 273 , 384 385 389 396 401 403 404 409 410 173 174 193 194 203 217 222 250 251 268 271 613 985 1070 1174 1214 1334 1646 1812 2186 3725 3816 4131 4290 4305. - “ Nör 992 993 1005 17 19 20 26 35 53 57 58 59 71 226 229 234 288 242 244 252 259 262 273 276 382 383 384 385 389 30 154 193,194. 20 229250 291 888 2½ 2191 2247 2327 2457 25468 2726 2744 2747 3118] àd. zu 180 2 8 Thlr.) 12 em: Zeche ver. Wiendahlsbank. 8 Zuckerfabrik zu Nörten. 77,87, 38 114 116 120 127 132 134 136 137 142 281 283 288 299 326 339 352 353 359 380 382 423 424 427 434 438 488 440 442 458 460 463 bb“] 3170 3178 3181 3264 3442 3632 3750 3855 4102 Nr. 743 799 882 889 1155 1952 2218 2363 3735 ndeen 2e, ni d. J. Fälliige Kupon Nr. 1 1“ VCGGGCGCCCC111411141414e“ 4131 4253 4412 4495 4502 4507 4525 4577. 3773 3902 3916. S. unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen gelangt Zur Einsichtnahme für die Aktionäre liegen Ge⸗ 211 214 233 238 239 241 243 244 261 275 310 521 523 545 600 610 645 646 678 688 689 524 531 534 540 556 564 566 568 5 5 580 † 4 n. 28 88eseses 5 5 534 8 6 Litt. C. zu 300 ℳ (100 Thlr.) 210 Stück e. zu 75 ℳ (25 Thlr.) 2 Stück: Nr. 506 „“m genannten Tage ab inkohlen Bergwerk “ nanh 8 Getsdg⸗ 01 828 429 231 45 46838 469 382 296 309 899 289 882 8695 696 701 743 719 739 786 800 889 877 893 884 695 7268. bäs 651 653 602 674 349 681 694 98 699 672 682 290 708 621 228 und zwar die Nummern 88 603 645 837 881 939 3621 3785. . ee E er Generalversammlung innerhalb der Geschäfts⸗ 444 449 450 451 458 465 4 5 4 5 vAbb“ itt. B. à 1500 725 731 742 750 751 752 754 770 798 818 819 1099 1119 1138 1309 1466 1533 1636 1688 1692 Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschrei Louise Tiefbau in Barop, stunden auf dem Komtor der Zuckerfabrik aus 534 547 586 594 602 616 619 621 640 644 645 840 844 851 853 857 868 869 870 880 881 „LEitt. B. à 20 ℳ LP11 EbA“ 19 vi-edher — bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 1842 8 5: 5 997 7 712 718 719 5 2 927 939 942 980 6013 40 47 61 80 2 13 16 19 27 30 39 53 54 58 60 80 81 87 90 823 839 847 855 871 884 899 924 932 933 936 E vr . J----5e 70 176 98 104 117 123 133 142 144 147 151 155 156 938 948 954 980 991 5008 9 12 14 25 60 61 66
1908 1926 2014 2256 2520 2651 2673 2752 2826 bungen werden aufgefordert, die Beträge der letzteren 1 8 2921 297 307 798 3958 3292 .r 8 . in Berlin u. Köln, . . 724 725 733 740 743 744 759. 41 146 147 166 169 170 3 — 3 eEee14“ AE111.“ bei dem Bankhaufe Gebr. Beer in Essen, sowie Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger 714 728 738 14017,12,713 12,0 ℳ 26,113, 1390130 1417146, 140 398 242 2413 247 158 159 172 179 199 204 213 215 220 226 232 70 71 72 77 80 86 96 105 107 126 128 131 136 4733 5071 5261 5271 5283 5401 5925 6136 6224 1) bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, hier⸗ bei der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen Eisenbahn⸗Gesellschaf 2 8 16 60 89 94 95 96 100 105 108 142 149 248 249 250 251 252 286 287 291 292 303 306 251 261 270 272 284 313 320 322 323 326 336 140 141 147 148 165 168 182 183 186 189 191 6418 6487 6529 6530 6596 6705 6749 6776 6886 selbst. der bei der Königlichen Rentenbank⸗sFiasse zur Einlösung. isenbahn⸗Gesellschaft. 1. 1254 155 161 167 179 181 193 202 203 207 217 307 329 337 351 403 476 480 482 506 507 514 337 361 381 384 386 395 398 402 409 423 445 192 196 201 202 206 207 213 215 217 221 230 7108 7147 7160 7197 7214 7348 7429 7517 7594 in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, in den Vormittags⸗ Zeche ver. Wiendahlsbank, den 15. Juni 1895. . Bekanntmachung. 223 228 230 254 258 265 267 268 279 296 300 518 521 546 548 551 552 564 572 588 448 454 457 461 469 480 483 484 506 509 515 235 236 247 252 256 257 264 266 267 273 277 7739 7838 7848 7879 8032 9162 8248 8968 8398 dong der Wchulkerr.brnfe n ensgurücligfe, Der Gruben⸗Vorstand. Bei der am 13. Juni d. J. stattgehabten 301 525 330 323 328 353 354 355 379 3685 370 593 594 601. 609 610 614 619 640 670 676 532 553 554 559 575 578 582 583 604 608 619 283 287 301 308 304 309 322 348 353 356 368 8638 8639 9675 8734 9249 9588 9845 9928 5948 ncge erit Lenehberschreibungen in kursfähigem Zu⸗ er 1eees der sr 18829 n gZsi enehe hese 398 414 425 439 442 444 464 479 485 501 505 704 706 707 711 724 725 759 760 767 785 786 625 653 658 661 690 713 717 721 726 740 749 370 379 380 381 382 383 384 386 390 402 407 9961 10015 10030 10034 10061 10064 10147 fieg e6“ [18618] täts⸗Obligationen der diesseitigen Gesellschaft sind 508 514 523 535 545 554 562 571 572 579 583 787 788 789 790 791 792 793 801 802 803 837 759 760 771 802 808 815 820 822 847 863 409 411 417 421 425 440 441 445 463 465 10241 10435 10446 1069- b10979 10389 t dt urch die Königliche Kreiskasse in Heiligen. Als ausschließliche Zahlstellen für die Ein⸗ die folgenden Obligationen ausgelost: 590 598 601 610 624 627 628 630 657 665 668 838 839 849 850 551 853 854 855 856 858 859 877 884 900 914 916 932 933 950 969 974 977 471 475 476 496 515 521 532 538 543 548 10947 11208 11256 11272 11548 11582 Festenc Tagen nach der an dieselbe in lösung der Zinsscheine der Kieler Stadt⸗Au⸗ 1) Aus der Prioritäts⸗Anleihe 669 678 689 690 711 718 728 735 745 768 776 902 932 944 962 964 965 989 7001 2 3 20 21 984 986 1004 5 6 9 13 14 32 44 50 55 58 66 560 581 583 586 587 599 605 606 607 618 624 11590 11616 11638 11674 11685 12002 12739 urühigem Zustande bewirkten Uebergahe der Schuld⸗ leihe von 1889 sind für Berlin die General⸗ vom Jahre 1883. 8 814 818 831 842 844 845 856 865 881 916 920] 23 25 26 40 52 68 72 73 75 88 ,93 119 125 127 67 72 83 88 90 93 101 122 131 141 169 173 181 625 626 663 666 671 675 677 689 694 703 12143 12189 12271 12278 12585 120702 13430 verscheirungen “ Eöö L.-IrevEHe en und die vö“ Nr. 450, 271, 347 u. 404 zu je 936 939 942 952 960 969 974 976 984 986 999 144 147 149 170 171 174 175 178 188 88 S 12 195 A- 285 386 5 89 38 88 88 188 88 8 G 88 28 8½ 812 G 6 Ld 3003 33 1 13808 1885 Sr.;. ; 95 eutsche Bank, und für Hamburg die Fi 2 85 25 32 36 46 55 201 202 203 204 231 232 24 78 280 289 297 304 308 . 32 25 327 745 746 761 772 8 18 20 821 128. 18888 18882 . 15 Iö in Empfang zu nehmen. der Dentschen Bank 8.2 2 memliach . . 703 zu je 1000 ℳ 1 19 1258 2 .92 8 199 901 290 25 115 129 195 291 290 291 297 308 324 325 329 332 338 352 358 360 363 376 418 422 429 433 443 822 830 840 841 842 847 852 896 901 902 14141 14185 14189 14238 14571 14957 14045 der ber den gezahlten Geldbetrag ist nach einem bei bekannt gemacht wird. Nr. 817 zu 2000 ℳ 244 249 186 445 482 295 106 320 339 355 558 362 360 361 362 363 364 365 369 391 403 405 408 451 467 473 497 498 500 502 513 531 536 539 903 904 906 907 916 919 925 933 953 956 14986 15209 15281 15319 15715 18786 13935 her Fafse zu empfangenden Formulare Quittung zu Kiel, den 15. Juni 1895. v“ 2) Aus der PrioritätsAnleihe 366 377 386 405 407 417 421 422 427 429 432 438 412 413 414 415 416 417 418 419 422 424 425 545 565 566 567 570 571 578 580 586 591 618 968 969 970 975 982 996 6014 15 24 36 42 43 15967 15970 16112 16549 16658 16847 17240) Mit dem 1 b Der Magistrat. vom Jahre 1887. 1 442 450 460 465 484 487 488 496 498 508 521 426 427 428 440 441 450 454 455 456 467 468 639 644 646 650 660 670 671 677 685 692 716 44 45 73 74 75 95 108 112 114 115 122 148 149 17278 17332 17310 17412 17668 17718 19799 der nedachten Schefepenschrecherhen aeersinfnng I'ne. e n v— 526 529 536 540 562 565 575 587 591 598 604 477 491 503 504 530 563 566 588 605 616 720 728 736 738 740 769 785 790 890 801 817 152 194 205 217 218 219 238 240 241 279 306 18841 18899 18948 19114 19323 19411 19534 vnrüssenr 15. Schuldverschreibungen auf; daher [18632] Bekanntmachun Nr. 476 u. 553 zu je 1000 ℳ, 624 654 657 665 671 680 686 698 707 708 709 617 620 633 634 637 639 640 654 682 688 821 825 835 837 839 845 851 857 859 868 880 316 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 199688 19566 19685 19797 19807 19859 1979 Lüsse annit diesen zugleich die dazu gehörigen Kupons 1b ng. welche somit am 2. Januar 1896 von der 711 720 723 728 731 757 773 774 780 782 803 689 690 691 693 694 703 704 709 721 734 881 883 901 905 906 910 920 947 957 958 964 347 348 349 351 352 353 402 418 427 428 434 20282 20429 20484 20487 20627 20731 20781 Serien dl der. 3lunde4 unentgeltlich zurückgeliefert Die Ausreichung der 4. Reihe Zinsscheine diesseitigen Hauptkasse eingelöst werden. 804 805 908 809 810 815 828 829 833 351 852 752 753 757 758 764 765 789 800 801 808] 971 990,995 997 999 2001 13 14 19 23 30 31 474 490 493 497 510 526 536 546 553 559 566 21021 21224 21279 2136: 21440 21570 2168;7 Berean desselben lls üwie k meeenbupon der zu den Magdeburger Stadt⸗Obligationen BVon den im Jahre 1884 ausgeloosten Obligationnn) 8⁰ 868 371 872 889 894 895 901 906 909 919 930 811 862 869 880.903 904 906 995 941,946 991 999 32 40,46,47 48 54,59, 66 718 127 163 166 168 567 572 573 579 580 581 582 583 584 585 586 21838 21951 21980 22135 22284 22314 224492] Ferger serden dir Indehen der hngeee hener vü0 renne 1875, welche die Nummern 1 bis ist aus der Priorikäts⸗Anleihe vom Jahre 1883 de ¹%¼u884 960 961 981 990 995 2000 3 4 12 44 72 73 8011, 13,74 101 102 125 126 136 175 188 196 190 194 196 198 212 213 214 216 219 224 232 587 588 589 390 600 612 613 611 615 631 636 22538 22672 22724 22798 22813 22818 23080 auserfscnen ne nhe seit iin edenz krüher 6000 führen, erfolgt gegen Rückreichung der betr. Nr. 223 zu 5900 ℳ zur Rüuckzahlung bislang 77 8791, 93 97 103 108 120 121 131 137 149 197 201 202 203 227 240 245 271 277 278 307 247 250 262 263 264 265 271 277 279 284 285 637 638 659 660 664 672 673 681 710 721 724 23172 23186 23192 23223 23244 23364 ncelgosten und bereits seit länger als 2 Jahren Zinsscheinanweisung und Beifügung eines nach der nicht präsentiert worden. 171 201 216 227 240 257 264 282 283 286 296 331 332 345 363 391 398 460 461 462 463 464 290 294 306 307 311 312 330 346 357 364 370 753 761 774 778 783 792 798 809 815 821 846 Litt. D. zu q8 ℳ (28 Thlr.) 197 Etuc aus den Felicgkatsterasin den Lätt B. zu 4 % Peihersfolge gegedneten Nammee veceeschiss, vom Die zähsghahlung erfollt nach dem Nenmeuhe 298 304 305 310 311 312 313 319 323 328 336 465 474 475 478 503 508 540 544 563 565 575] 372 373 380 381 386 387 393 416 420 421 428 436 847 849 856 858 866 870 873 894 895 896 897 und zwar die Nummern 1 232 249 281 309 468], a. 1. Januar 1885: Nr. 1316 XX“ 848 343 393 300 3 84 351 355 372 376 377 380 579 586 588 591 603 607 608 621 625 641 645 439 440 412 444 449 451 464 467 468 469 477 898 899 900 903 907 908 909 911 916 917, 918 476 661 817 831 873 885 1004 1016 1051 1094 (100 Thlr) rr. 300 ℳ Mzagdebarg, den 14. Juni 1895. inskupons an den Präsentanten. 381 382 358 367 399 397 399 424 437 438 440 647 857 674 687 688 716 717 735 762 802 828 478 479 482 485 486 496 499 509 514 515 517 920 925 931 932 933 967 975 976 977 980 981 1093 1204 1219 1989 13890 1388 10138 408: 19 1.9tugr 1891: Nr. 2891 3389 zu 300 „er Masiftrat der Stabt Magdeburg. Kiel, den 15. Juni 1895. 441 443 444 473 480 481 484 489 490 498 503 844 879 884 891 892 895 901 917 939 943 946 523 527 532 533 546 573 578 585 590 591 604] 7041 45 49 59 66 68 74 75 76 157 159 160 161 2043 2053 2085 2377 2411 2552 2598 2613 (100 Thfr.), Nr. 2110 1n 75 ℳ (25 Thlr), .de “ 505 509 725 553 571 574 603 612 621 636 637 951 967 978 979 9002 3 4 5 22 23 61 62 68] 622 623 647 650 659 666 667 675 683 689 690 177 178 179 184 187 189 202 203 241 244 261