Versicherungs⸗Gesellschaften. Cold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.] Gekündigt — t. Kü .— ℳ Loko 145 — ““ 8 ee we. esh- 2 8 Silber in Barren pr. Kilogr. 90,75 Br., 90,25 Gd. 163 ℳ nach E 157 8 per Dividende pro — Wechselnotierungen: London 20,39 ½ Br., diesen Monat —, per Juli 155,75 — 155,50 — 155,75 Fonds und Pfandbrief. M. Feuerv. 20 / b. 1000 Se 10300 S 20,341 Gd., Lond. k. 20,43 Br., 20,38 Gd., Lond. bez., per August —, per September 156,75 — 156,50 — [81. B⸗Tm.] Stüce ℳ Aach Ruͤckvers.⸗G. 20 % b. 400 Rr 2100 B Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd. Amsterdam Ig. 157,25 bez., per Oktober 157,25 — 157,75 bez. Kortb. St.A. 89 31 1.4 Berb Lnd.⸗u. Wfsv. 20 /0b.500 hc 1825 G 168,05 Br., 167,65 Gd. Wien Sicht 168,50 Br., Roagen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter⸗ Dresdner do. 93 1 Berl. Feuerv.⸗G 20 % v. 1000 Rh 2775 G 167,90 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., 80,90 Gd. mine still. Gek. 1000 t. Kündigungspreis 131 ℳ DPuisburger do. 1. Berl. Hagel A. G. 20 / v. 1000 Re 399 B St. Petersburg 19. 218,20 Br., 216,70 Gd. New⸗York Loko 128 — 134 ℳ n. H. Lieferungsqual. 132 ℳ Glauchauer do. 94 88 Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 r 3975 G k. 4,19 ⅛ Br., 4,15 ⅛ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., inländ. —, ver diesen Monat —, per Juli 132,5 Hildesheim do. . Colonia, Feuerv. 20 % b. 1000 Shr 9000 B3 4,13 Gd. — 132,25 — 132,75 — 132,5 bez., per August 134.5 bez. Mainzer do. 1 8 Concordia Lebv. 20 % b. 1000 TRhlr. 1150 bz B Wien, 18. Juni. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse.) per September 136,5 — 136 — 136,25 bez., per Oktober M.⸗Gladb. do. 1 Dt. euerv. Berl. 20 % v. 1000 Shlr. 1600 G Oest. 4 5 % Papierr. 101,35, do. Silberr. 101,40, do. 137,25.— 137,5 — 137 — 137,5 bez., per November —. do. do. 11. 3 Dt loyd Berlin 20 %0 b 1000 R. 3175 B Goldr. 123,20, do. Kronenr. 101,55, Ungar. Goldr. Gerste per 1000 kg. Unverändert. Futtergerste 108 Stralsunder do. 11. . „ Dtsch ö. V. 26 ½0 % v. 2400 ℳ 1625 G Türt. Loose 84,50, Anglo⸗Austr. 172,50, Länderbant 121 — 160 ℳ n. Qu. Wandsbeck. do. 91 4 1.4. Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Ac. 5400 B Uüng. Kreditb. 493,75, Wien. Br.⸗V. 165,10, Böhm. hauptet. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis . Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.10 Elberf Feuerverf 20:%v. 1000 TRhcr 5350 G Westb. 425,00, do. Nordbahn 310,50 Buschtierader 129 ℳ Loko 122 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ 8 - Dt. Grkr. B. VIII 3 * 4.10 82 g Allg V.20 % v. 1000 gir. 2700 B 572,00, Elbethalbahn 299,50, Ferd. Nordb. 3705,00, qualität 127 ℳ, pommerscher und preußischer mittel k: 1 — Hamb Hyp. 31,86,8774 1.1. 2 ermania, Lebnsv 20 % b 500 Thülr. 1170 G Oest. Staatsb. 441,50, Lemb. Czer. 327,50, Lom⸗ bis guter 125 — 134, feiner 136 — 146 bez., schlesischer “ . 8 I. 1 s bbbe. Gladb⸗ Feuervers.20 %b. 1000 Re 1125 8 barden111,75, Nordwestb. 298,25, Pardubiter 329,00, mittel bis guter 126.—136 ber. feiner 138 143 dhe Zer Sezugapreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 . =⸗ Insertionnpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Pomm Prov Anl. 3⁄ 4.10 . Köln. Hagelvers. G 20 %b 500 Thlr. 486 B Alp.⸗Mont. 98,00, Taback⸗A. 237,50, Amsterdam russischer 122 — 131 bez., ver diesen Monat —, per 3 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 115 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Rudolst⸗ Schldsch 3½ 1.1.7 1 Kemn Hoagerverg 20 % b. 500 Tltr ex; 100,25, Dtsch. Plätze 59,40, Lond. Wechsel 121,40, Juli 129,5 bez., ver August —, per September 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition FAE; S,Rln des Deutschen Reichs-Anzeigers Henr Hee Uaee 88 Leipzig euervers. 600 /0. 1000 h. 16400 G Pariser de. 48,17 ½¼, Napoleons 9,63, Marknoten 125,5 — 125,25 — 125,5 bez., per Oktober 125,5 — SW., Wilhelmstraße Nr. 32. AII. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 95 3 - 59,42 ½, Russ. Bankn. 1,30 ¼& Seh. 899 119,25. 125,25 bez., per November 124,5 bez. Ein zeln? Anmmern kosten 25 ₰. 8 Ifl⸗ 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Peltower Kr. Anl. 3 Magded. Feuerv. 20 % v. 1000 R. 4725 B 3 Bern. Kant.⸗Anl. 3 1.1. Fr. —,— Hagelv. 9 — . Wien, 19. Juni. (W. T. —.) — Fest. Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine 1““ 3.9 4050 — 405 95,00 b Magde9. E“ 698 G Nunvar. Kreditakt. 498,00, Sest Krehstakt. 408,25, geschäftlos. Geründigt — t. Kündigungspreis — w — —— Oefterr⸗Ung. Br.41 1.4,10 8e0an sip.=, JMagdehg. Rückvers.⸗Ges 100 ⸗ 1021[ G Franzesen 443,50, Lombarden 111,90, Elbethalb.) Loko 119 — 125 ℳ n. Qual., amerit. 120 123 fer Schwei EibReA.3 1.1.5.918080 — 808 -,— Niederr Güt.⸗A. 10 % b. 500 Rhl B 300,50, Oest. Papierrente 101,30, 4 % ung. Goldrente Wagen bez., per diesen Momat —, per Juli —, per 2 1 4 5. . Obligati Npordstern, Lebv. 200 %% v. 1000 Shlr. en. 123,50, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,35, 2 Kronen⸗ August —, per September —, per Oktober —. 9n Eisenbahn⸗ gationen. Oldenb. Vers G 20 % v. 500 S. 1450 B Anleihe 99,50, Marknoten 59,41, Napoleons 9,63, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 132 — 160 ℳ Gotthardbahn. 8 1.4.10 ,Se- se9,200 reuß. Lebensverf. 20 b.500 gt 900 G Bankverein 167,50, Tabackaktien 237,75, Länderbank nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 175 ℳ, Futter⸗ .““ 1 1 1 ZWEEö North. Pac. ICert6 1.1.7 1000 113,50 G 89. „Ver . 250% v 400 15 9978 885,70, Hvschtleraber Litt. B. Aktien 573,00, Türk. ge-. “ 8g bv b Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —2 eg ere Lu 3 dean, 8 des No. WIl im * 8 ndesger eg 3 4 ose 84,75. enme r. 0 u. 00 k 1u“ stLi 1 sni einen Antrag ausgeschiedenen Konsu ellevoisin zum Vize⸗ “ b gg per g brutto inkl. dem Oberst⸗Lieutenant von Holbach, à la suite des g gesch b 3 . T“ den Leaptichtin Be se. de Gisere Mhea⸗
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. ovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 — e . t. (W. T. B.) (Schluß⸗K Sack. Termi b “ Bobente pro loos800 1 BeT. Seaenul — 5-WesttSloac199e. 09he. 38 45 58036 Cbrnben, 18. Juni. (M. 1. B.) (Scluß⸗surse) Sad. Terwine gut behauptet. Gerr 1900 Sash Niederrheinischen Füstlier⸗Regiments Nr. 39, beauftragt mit“ Konsul in La Rochelle zu ernennen geruht. L 09 Rh.⸗Westf. Rückv. 100/0 v. 400 Rlr 24 490 B ngl. 2 % Kons. 106 , Preuß. 4 % Konsols Kündigungspreis 18,35 ℳ, per diesen Monat —, per fcha d nterie⸗ E burg a. S. und Doehner in Halle a. S., Ital. 9 ⅝, Juli 18,35 bez., A Wahrnehmung der Geschäfte als Kommandeur der Insa 8 3 1A1A1XAX“
J.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ —,— — h t 3 , bes 5 % Rente 89 ¼, Lombard st — S J Sächs.Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 S. 75 830 G „ . Rente 891, Lombarden g „ per September b ichts⸗Rat 4 % 1889 Ruff. 2. S. 103 ¼, Kv. Türken 18,80 —18,75 — 18,80 bez., per Oktober —. Schießschule, und dem Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath von b in Meseri Bank⸗Alktien. ööö*“ Egypt. 102, Räübsl per 100 kg mlr Saß. Feruine fester 85½ zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasee mtt ö“ Lhera hra esct⸗ in Stettin: die Anmeldung unfallversicherungs⸗ X. dem Landrichter Durchholz in Stettin; ferner
Ban . 1 265. ific Faß-, ohne Faß —, per diesen Monat 46,1 ℳ, dem Ober⸗Bürgermeister Dr. Brecht zu Quedlinburg, cti ITb ¹ 11“ den nachbenannten Amtsrichtern den Charakter als Amts⸗ gerichts⸗Rath zu verleihen, und zwar:
4 10 kons. Mex. 90 ¼, Ottomanbank 19 ¼ —,— Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thr 90 810 B ons. Mex. 8 omanban 4 — Kieler Bank b 1 1 600 —, 1 54 ⅛¼ De Beers neue 21 ¼, Rio Tinto 16 ½, 4 % per Juli —, per August —, per September 46,1 ℳ, dem Superintendenten und Pastor Altgelt zu Wülfrath im 11 Durch Beschluß des Bundesraths vom 14. Juni 1895 I. im Bezirk des Kammergerichts:
s it⸗Bk. 1.7 300 [169,10 Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Thh. 171 4160 G 4 — 3 1 Poser. Shhte r. 5 ¹ 141 a800. 110,19 8 Weftorsch 2ef ..20 9 1900 . 21 — 11600 Fehees 468, 8% frnh. zesert Aan. 78, 5 38 rg. per Hktober 46,12 462 bez, per Nodember 46, ℳ, Kreise Mettmann, dem Rechnungs⸗Revifor bei dem Landgericht Feeebe 1onh. 8 8 11 895 . e eihee ee les, eeeee “ in Elbing, Rechnungs⸗Rath Arrasch, dem Rentmeister a. D., . Juni Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1] 500 101,50 G euwwns Nichtamtl. Kurse.) Gestern⸗ Anl. 38,,4 % Sriech. Sger Unl 29, Brahil Sder⸗ nl. 1P dun.eg ö“ 100 Ztr. 8 Rechnungs⸗Rath Mielcke zu Saarbrücken, dem Rentmeister sind die zur Besatzung deutscher Keöse fiscerrafer ge⸗ den Amtsrichtern Mohr in Strasburg U⸗M., Joete, Obligationen industrieller Gesellschaften. Hericht zng. 8 82 8 bür E“ 74, 5 % Western Min. 80 ½, Platzdk. 8, Silber 30 ½. fester. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ a. D. Holle zu Gevelsberg im Kreise Schwelm und dem hörenden Seeleute vom 1. Juli 1895 ab für versicherungs⸗ Kaesewurm, Dr. jur. Felix Meyer, Dr. jur. Albert 8f. B.⸗T. Stüce zu ℳ] Kohlenw 193 G “ Neue Mexikaner v. 1893 85 ½. Loko —, per diesen Monat —, per September 23 ℳ, gewerkschaftlichen Markscheider Liebenam zu Gotha, bisher pflichtig nach Maßgabe des See⸗Unfallversicherungsgesetzes vom Meyer und Lücke in Berlin, Pleßner in Wittstock, Berlin. Zichor. rz. 10314 (1.1.7 s1000 u. 500,— 1 8 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien per Oktober 23,2 bez., per November 23,4 ℳ, per in Eisleben, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 13. Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzblatt, Seite 329) erklärt worden. Dr. jur. Schleußner in Oranienburg, Müller in Köpenick Portl Zem. Germania 4 1110 I 12,30, Paris 25,35, St. Petersburg 251/1s. Dezember 23,6 bez. dem Kataster⸗Kontroleur, Rechnungs⸗Rath Rintelen zu Nach § 21 des genannten Gesetzes sind die Eigenthümer und Eisentraut in Spremberg, 1 4 1.4. 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Paris, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) pitritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1I Bielefeld den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, der in das Schiffsregister nicht eingetragenen Hochseefischerei⸗ II. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau: Industrie⸗Aktien. Berlin, 19. Juni. Die Börse kröffnete in ziem⸗ 3 % amort. Rente 101,15, 3 % Renke 102,07 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. dem Hauptmann Freiherrn Raitz von Frentz II. im dampfer verpflichtet, den für die letzteren ausgefertigten Meß⸗ II. im Bezirk de f 88 Grontk Etbert in (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/95 angegeben.) lich fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Ital. 5 % Rente 89,90, 4 % Ungarische Goldrente Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. E p 1 . 5 b kom⸗ brief der Ortspolizeibehörde des Heimathshafens binnen einer den mtsrichtern Jans en in Grottkau, est I1“ ———11“ ArFelb. K 600 s133,10 3 ät 45, 4 % nnif. Egypter —,—, 4 % span. à 100 % = 10 000 % na . Gekündi m G 2 ’ 8 8 7 ges 8 in Nimptsch, 8 Alfeld⸗Gronau 8 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden p 7 ch Fih dem Premier⸗Lieutenant von der Infanterie 2. Aufgebots des zureichen. I 7 Fairt des Over⸗Landesgerichts zu Casft⸗
g. Häuserbau. 300 geld lauteten nicht ungünstig, bot b Anleihe 67 ⅝8, Banque ottomane 733,00, Banque 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne 1 1b 8 b “ “ 4 hehebägftns 0 Meldunsen lauteten nicht unünftig, boten aber zu bez., per diesen Monat — ℳ Landwehrbezirks Inowrazlaw, Regierungs⸗Assessor und Ober⸗ Diese Frist wird hiermit auf die Zeit bis zum 1. August dem Amtsrichter Bürner in Schmaltalden, nener Ghst. kv.
emnere ehist 8h 8 Anlaß. Im weiteren Verlaufe schwächte sich die 905, Huanchaca⸗Akt. 182, Meridional⸗Akt. 648,00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrau sabgabe per 1001 Steuer⸗Inspektor Dr. Sczepansky zu Neuwied, dem Kreis⸗ 1895 Keehsa festgesetzt. IV. im Bezirk des Z5 1. Lenaesger can⸗ zu
can., Chem kv. erg, Hoogklimmer
Bauges. CitySP 0 r — in Lingen, von Borries und König in Elze und Otto i
do. f. Mittelw. — I Tab. Ottom. 495,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 v, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko u Mülheim a. d. Ruhr und dem Kaufmann Karl Welter “ Lingen, L 3 d. 0 600 [53,25 b t die Umsätze in d öͤhnli Lond. Wechsel kurz 25,20 ½, Chequ. a. Lond. 25,22, matt. Gekündigt 20 000 1. Kündigungspreis 42,6 ℳ 1. Co21 8 Gifhorn, b W“
an, watdi it 2 ¼ % noti o. Madri 23,00, do. 4 ¼, 42,8 — 42,4 — 42,5 bez., — 42, tierten 1— 1 8 8 . en Amtsrichtern Kreutzwa .
2S — Pe eetert merde eht athe vsrt heufe Ptarhs at I1I“ im Kreise Merzig, bisher zu Beckingen, desselben kaeißa den Königreich Preußen. Rheinbach und Krey in Cochem,
Hen. FFeeee 300 [145,10 bz G Kreditaktien anfangs etwas höher bezahlt, konnten 465, 4 % Russen 94 67,55, Privatdiskont 1 %. Oktober 42,9 — 42,5 — 42,7 bez., per November 41,9 Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen⸗ i n Majestät der Köni g haben Allergnädigst geruht: VI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts enw. Baum.
BraunschwPfrdb zu Frankfurt a. M.: ral2 whafe
5
89 — —6
300 71,00 b; G einer Belebung des geschäftlichen Verkehrs keinen de Paris 821,00, De Beers 541, Crédit foncier 39,3
300 —, — 48 6 600 FEFendenz auf fast allen Gebieten etwas ab Rio Tinto⸗Akt. 410,00, Suezkanal⸗Akt. 3285, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Thierarzt a. D. Klein zu Berlin, dem Kassierer und Pro⸗ as “ “ 8 den Amtsrichtern Thölke in Kalen
1000 dDer Kapitalsmarkt bewahrte unverändert gute Cresd, Lyonn. 823,00, Banaus de Frante—, — 1 Kündigungspreis — ℳ% Loko mit Faß — kuristen der Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte Friedrich Milchsack Heliung In den soliden heimischen Anlagewerthen i
EFEEE EEE1““
12
250
——OGA e;z
EAEn
ö ⸗
SboA=EggAgS
[SIIIIgL8S
600 [58,00 G im Lauf der Börse die Be aber nicht t] Langl. Estats 140,00. — 41,6 bez., per Dezember 41,6 — 41,4 bez. ollern, 1 . Balen; auch Frönaege usb Lcnbaxdenätarägtat 50eilane, 98. Nen. E. 1..22n — Pernneh. Sheae⸗ vnr,2nc. 88, Beüi- Ses Feneee tleb Seifert e 1- in Lnen Sench Afefsor 11. den Amtsrichtern Bracht in Hadamar und Lossen in b 6 ab. Jzalienis 70 ,90, eerbahn 504, Meridionau b xe 1 G .D. Lü 2 8 1 8 Bee eon sich nach festerer Eröffnung etwas ab. Italienische r 1 e Marken üͤ otiz bez im Kreise Glogau, dem Gerichtsvollzieher a. D. Lüpke zu den Gerichts⸗Assessor Bathe in Stepenit zum Amtsrichter Wiesbaden, Carol. Brk. Offl.
600 157,006 Bahnen verkehrten ruhig und wenig verändert; 677, Wechsel auf Paris 104,62 ½, Wechsel auf Berlin- —Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 — 18,00 bez., do. “ 1 86 ärter a. D. Dicob zu Serri 1— 2 — entr.⸗Baz. f. F. 8Se remde Anleihen und Renten wurden zum thei 8 3 8 2 . 0 u. 1 g nkl. b 8 urg b 8 erichts⸗Assessor Bo in Neckermün 8 1 g, Dr. . Chemnitz. Baug. 55 27098 lebhafter gehandelt; für italienische Rente und öSer 85 8 1 Sag. “ 8811““ b See im Kreise Bunzlau das Allgemeine Ehrenzeichen, richten 1 etrich 8 — 8 fer in Werden a. d. Nuhr und Stadler in Hohen⸗ Ca Pfftben. 309 191009% Jhes be fen Katsen enstsc. eihe Ragfeeshen 3 Mt.) —,—, Hegler auf Berlin (3 Meo) Wetgenkleie 7,80 — -,00 bes. v1“ 8 dem Lieutenant zur See Jasper von S. M. Panzer⸗ g wenh 8ee the sesser Schünemann in Liegnitz zum vIn 82 Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel: Cröllwtz. Pap. kv. 300 [141,10 G leihen behaupteten gestrige Notierungen. bechsel Paris (3 Mt. 1 4⸗Imporials Neu⸗ Berlin, 18. Juni. Marktpreise nach Ermittelung schiff IV. Klasse „Hagen“ die Rettungs⸗Medaille am Bande m be Gerichis⸗ Affessor Dr A““ den Amtsrichtern Lentz in Blankenese, Martensen in Desfeu Waldschl. S- . Die heimischen Eisenbahnaktien verkehrten sehr prägung) —, Russische 4 % Staatzrente 99 ⅛, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. zu verleihen. 8 “ Amtori in Sulzbach zu ernennen; Eckernförde, Lovenfosse in Neustadt i. Holst. und Fürstenau “ 19- 2065 ,0 wng br 1“ F.a eche Bonden ehe 186 2 d. 1 Hoznae Höchste [Niedrigsste — 8 2 ““ Rach W. anjur a in Breslau den in Altona o. V. Petr. St. . ; unwesen . b „ . 0 ⸗ 8 8 1 1 2 . g, b 1 b ¹e e. d300 83 30 , Bankaktien hielten sich zumeist ziemlich fest. Die anleihe von 1864 235, do. do. von 1866 223, do. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, G 97 8e98 - “ . —— m.6, 600 77,25 G spekulativen Devisen Diskonto⸗Kommandit⸗ und 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 205, do. 4 ½ %⅛ Per 100 kg für: dden nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ den Rechnungs⸗Revisoren Heck in Ostromo, G zhrmann “ Uu. 14 88 herg n ee gert 1. . “ 5 b legung der von des — von Sachsen⸗Meiningen Hoheit in Fliegel in Brieg un chenk in Naumburg Viebeg in Rössel und Hundsdorfer in Sennsbutg, 1 Uckau onv.
1000 1126,10 G Antheile der Handelsgesellschaft, Deutsche, Dresdner Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150 ⅞, St. Petersburger 88 Sce UPe heracfättee Eenkatüen konen timest Reme Priud gendecerr ,519, de. Danpoömmk ahf, Flsttheah 80 ihnen verliehenen Insignien des Herzoglich sachsen⸗ a. S., den Gerichtskassen⸗Rendanten Gebhardt in Hirsch⸗ X. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Weinhold in Breslau und XIm desg
Srmeehemah. zu Naumburg a. S.:
00 — Bess jelen. do. Internat. Bank 617, Russ. Bank für aus⸗ Ppeu .. . . ver . 1
1000 104, 50 bz G 83 Fe desr Iaeermark behaupteteisich verhältniß⸗ wärt. Handel 457, Warschauer Kommerzbank 497, Erbsen, gelbe, zum Kochen ernestinischen Haus⸗Ordens zu ertheilen, und zwar: berg, Berger in Glogau, W 1b Kontrol
500 193,75 G mäßig günstige Tendenz. Eisen⸗ und Kohlen⸗Aktien Privatdiskont 5 %, Speisebohnen, weiße.. . iter Klasse: unge in Gleiwitz, den Gerichtsschreibern, Kontroleuren den Amtsrichtern Vintz in Kalbe a. S., Weigelt in
gen. Gußst. kv. 500 109,10 bz G wurden vielfach höher bewerthet. Amsterdam, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Linsen . . . . . des Komthurkreuzes zweiter Klasse: unger in Schweidnitz und Lemme in Halle a. S. den 1 8 ine in . Bach 8 Magdeburg
burg Mühlen 1000 1 Kurse.] Desterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Kartoffeln.. ddem Obersten Grafen von der E des Tharakter als Rechnungs⸗Rath, und 8 8S 5 ; 1 ncebin. Bohte in Schönebeck, Pfann⸗
M.St. H w. 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32, un dem Gerichtsschreiber bei dem Kammergericht, Sekretär kuchen in Weißenfels, Bramigk in Aken. Rudert in Frei⸗ einrichshall..
300 29,106; G an a. M., 18. Juni. (W. T. B.) 84 , Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 83 , Oest. Rindfleisch . 1000 92,00 b; G Ser unh Londoner Wechsel 297899 hrhe Goldrente 102 ⅞, 4 % ungar. Goldrente 102 ½⅜, 94 er von der Keule 1 kg. dem Major von Beeren in demselben Regiment; (ZBlümke, den Ersten Gerichtsschreibern, Sekretären Eckelt in 8 ltzky in Barb 88 3 Küstrin, Thiede, Steger und Joost in Berlin, Gerloff burg a. U. und Schultzky in Barby, Rhein. Bw. 88 oc, gen Karlsr. Durl. Pfb
300 s129,60 G echsel 81,033, Wiener Wechsel 168,40, 3 % Reichs⸗ Russen (6. Em.) 99, 4 % do. v. 1894 64 8, Bauchfleisch 1 kg. 1 — 18 1r des Ritterkreuzes erster Wb in Prenzlau, in Frankfurt a. O., Kellner und XI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts cn Posen: König Wilh. Bw.
111-c⸗le“
1“ “
— —έ½ 6O8A8
* 8 3 ⸗ * * 2
GSSn *
11
L1EIEISS
— 80
EEb1 16 EE2
2S11S
— ,0 bo — —SSe —,— — SFS 8
bdo beo bo bto bobondeodSSSASSbH⸗ 181811LII122I1188
4 . 2
—
SS2SE=E”ggs
IeIIegee!l IeIIIl
tf. Ind. „Gußstahlf
do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilket⸗P. zudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. b. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv
Wetzbier 91
—=zqF2SA2=gZSIöö
— D
10, 3858 G 2 2 8299, Iecf FEgaytea 10950, Verlirner 8 b Lennö ärten 8 9800 1on. nnr. 1088 hn⸗ c. Helszen 1 kg d t G d Grabsk tomischel 00 bz %+ Port. Anl. 26,70, 5 % amt. Rum. 100,20, 4 % russ. amnsp.⸗G. — 0 8 1 em Hauptmann Geyer un s 1 8 1 ichtern von rabski in eutomischel, 30 1s010G, JFonsole 10. 40, 4 % hn9. 1894 68,00, 4 %e Spanier Wicner —, Marknoten 59,32, Ruff. Zollkup. 1922 Hrren icsc dem ö von Eisenhart⸗Rothe, 1 “ Gi. betere Fes . nhvagfa en 88 ulz “ 8“ Beyer in Rawitsch, Senff in Königsbg. Mas⸗ 1909 70,005 G vr Sen ahher Atter. Neh, nn 2egne 1,1 . T. B.) (Schluß Ser 80 Siha 1 beide im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95, Eats h und Hacsb in Naumburg a. S sowie den Wongrowitz, Müller in Schwerin a. W., Hübner in Gnesen . . 9 2 7 7 7 32 gFee. 2 2 8 8 8 . 2 r 2 . 2. 9 4 7 ; 8 do. Pek. 1ng. 500 58,50 b; Berliner Handelsgesellschaft 159,80, Barmftädte⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Karpfen 1 kg. dem Hauptmann von Fö“ und Gerichtsschreibern, Sekretären Rosenthal in Posen, Schwingel und Toeplitz in Bromberg, 88 do. Walzmühle 1000 [101,60 G 158,30, Diskonto⸗Kommandit 222,60, Dresdner Geld für andere Sicherheiten Prozentsat 1 ½, Wechsel Aale . dem Hauptmann von Re “ Regiment Nr. 32, und Kaluba in Beuthen O⸗Schl., Pauseback, Schur, NXII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin: Langens.Tuchf. kv 150 —,— Bank 166,60, Mitteld. Kredit 113,40, Oest. Kredit⸗ auf London (60 Tage) 4,88 ½, Cable Transfers 4,89 ¼, Zander beide im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 32, Schikore und Schildbach in Breslau, Fiebig in Glogau, dem Amtsrichter Panzer in Naugard. Lind. Brauereikv. 1500 271,00 G aktien 342 ¼, Oest.⸗ung. Bank 906,00, Reichsb. 160,10, t auf Paris (60 89 5,16 ¼, Wechsel auf Hechte 8 sowie ö 1“ Pietsch in Oppeln, Grimm in Heringen, Frommelt inmn Lothring. Eisenw 500 —,— Laurahütte 137,50, Westeregeln 173,00, 6 % kons. Berlin (60 Tage) 95 ⁄18, hison Topeka & Santa Barsche 11 von Schoeler im 5. Thüringischen Heiligenstadt, Licht in Prettin, Bruno Schmidt in wn.. — ;41 Unterrichts⸗ und 5 ehag. Ig. * 47,90 bzz B Mer. 89,10, Guß. 159,90, 2¾¼. hecsc gtiez 16trhan Peg 8. — Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen): BViittaber Herrman n in Groß⸗Salze und Große in Meintstt. e e 8 Lö6“ 8⸗ cag . asch. . “ rau t a. .⸗ . uni. . . . . c en 2 8. aukee * au . 2 8 8 . 4 8 - 8 8 8 8 1“ 8 8 3900 —,— Ef errbrc, eir Eeriane Oesterr. Kred 8 ktien 68 ½, Denver &K Rio Grande Preferred 47 ⅛, Krebse 60 Stück . des Ritterkreuzes zweiter Klasse: Halle a. S. den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. “ Möbeltrges. neue 300 —,— 343, Franz. 375 ¾, Lomb. 96 ⅜, Gotthardbahn 187,50, Illinois Zentral Aktien E r⸗ Shore Sharez Stettin, 18. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Premier⸗Lieutenant und Adjutanten beim Landwehr⸗ 8 1 8 8 P6 — 1 b Niederl. Kohlenw 500/1000 92,50 G Diskonto⸗Kommandit 223,60, Bochumer Gußstahl 148, Louisville &. Nafhville Aktien 588v, New⸗YPork marft; Weizen matt, loko 150 — 155, per bezirk II Cassel Böning im 6. Thüringischen Infanterie⸗ 8 „Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Nienburger Eisen 300 [25,25 G 160,00, Laurahütte 137,70, 1e,8 —,—, Lake Erie Shares 9 ⅛, New⸗PYork Zentralbahn 102, Juni⸗JFuli 152,00, pr. Septb.⸗Okt. 155,00. gen Regiment Nr. 95 Seine ajestät der König haben Allergnädigst geruht: F Librarian am British Museum in London Mr. Nürnb. Brauerei 600 —,— Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ Northern Pacific Preferred 16 , olk and Western soko matt, 125 — 132, pr. Juni⸗Juli 129,00, pr. Spt. dem Premier⸗Lieutenant Freiherrn von Stein zu 1 kter als Land Edw. Maunde Thompson zum korrespondierenden Mit⸗ Oranienb. Chem. 300 [172,50 bz G bahn 140,80, Ital. Meridionaux 129,00, Mexikaner Heene 14 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. Okt. 133,75. Pommerscher Hafer loko 116 — 122. Nord⸗ d Osthei den nachbenannten Landrichtern den Charakter als Land⸗ glied in der philosophisch⸗historischen Klasse gewählt do. St.⸗Pr. 18000/807172,00 bz G 89,35, Italiener 88,70, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. c. Bds. —, Union Pacific Aktien 13, Silver, Rüböl loko still, pr. Junt 45,20, pr. Sept.⸗ iese tenant und Regiments⸗Adjutanten gerichts⸗Rath zu verleihen und zwar: 86 Foma Mascheg. 300 s81,50 G kl.f. Leipzig, 18. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Commercial Bars 66 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. Oktober 45,70. Spiritus loko still, mit 7 ℳ“ dem Premier⸗Lieutenant un egi Adj I. im Bezirk des Kammergerichts: “ “ 1 8 otsd. Straßenb. 800/2000 —,— 3 % sächsische Rente 98,00, 3 ½ % do. Anleihe 103,60, Buenos Aires, 18. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ Konsumsteuer 37,80. Petroleum loko 11,50. 1 Christiani, und 1 dan Landrichtern Dr. jur. Meinecke, Johann Wil⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen do. kp. 5 Cr. dvean ö“ I 8 er Heafx. und agio 252. . Posen, 18. Juni. (W. T. B.) Sdietze⸗ b 4 1“ und Adjutanten des Bezirks⸗ helm Friedrich Buj 6. v16““ und Forsten. 1 olaröl⸗Fabri 00, ansfelder xe 00, 2 1 loko ohne 50 er) 57,20, do. loko ohne Fa ommandos Meiningen von Hering, 1 1 1 2 7 8 8 1 88e 1 ; 30,00 G Sg Kreditanstalt⸗Aktien 201,00, Kredit, und. Wien, 18. Juni. (W. T. B.) „ (oer) 1ne. s öger) 8 I saͤmmtlich 88 2. Lu Henscnch Infanterie⸗Regiment mann und Eduard Louis Busch in Berlin, “ Der ve frnidere, 82 d.e 110,75 bz Sparbank SnSenig 121,8, Leipziger Bankaktien Ausweis der österr.⸗ungar. Bank vom 15. Juni.*) Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 3 “ Nr. 32; sowie II. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Cassel: vom 24. Mai d. J. (945 Fa. F ift bei St d geg 205,40 bz 139,90, Sächsische Bankaktien 124,80, Leipziger Notenumlauf. Fl. 500 227 000 — 1 466 000 markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 1t 1 1 den Landrichtern Dr. jur. Hartmann in Hanau und zu erinnern habe, daß für die Zukunft bei Stundungen von 93,75 bz G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 176,00, Kammgarn⸗ Silberkurant . . „ 135 213 000 + 120 000 152 — 160. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko der dem Orden affiliierten Verdienst⸗Medaille Martin in Marburg Holzkaufgeldern die Zahlung von nur vier Prozent Verzugs⸗ 119,50 G e Stöhr u. Co. 168,50, Altenburger Aktien. Goldbarren. „ 192 378 000 + 116 000 neuer 148 — 150, russischer lot⸗ ruhig, loko neuer in Silber: ; irk d 8 Ober⸗Landesgerichts zu Celle: zinsen ausbedungen werde. 1 181,75 G rauerei 201,00. Auckerfabrik Glanzig⸗Aktien 108,00, In Gold zahlbare 94 — 95. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv.) fest, den Feldwebeln Rasner, Podszus und Werner und III. im Bezirk des b † 2 gcötti 8 . In denjenigen Fällen dagegen, in welchen bereits solche ,50 bz iffahrts⸗Aktien 89,50, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ ““ 4 28 pr. Juli⸗Augu r., pr. August⸗Septem 8 ve. s, Ss ⸗ nf 1 IV. im Bezirk des er⸗Landesgeri 82 . n fünf Prozent Verzugszinsen über⸗ 131,50 G schafts⸗Aktien 190,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,50. Lombard.. 29 361 000 + 582 000 21 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 21½8 Br. Kaffee sämmilich im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment den ganbrichtern Kewenig und Asthöwer in Köln und II “ hrfae veen. 8
246,50 bz G ꝙBremen, 18. Juni. (W. T. B. e des Hypoth.⸗Darlehne 133 575 000 — 14 000 ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum loko behauptet, Nr. 32, und in Düͤ i 1895
enein 3 EffektenNatler-Beunes.) 5 % 82b Wollkäm. Pfandbr. im Umlauf 129 323 000 + 131 000 sa ite loko 7009 b1nqI““ Bezirks⸗Feldwebeln Herzog und Buff beim Bezirks⸗ Esch in Düsseldorf, ichts Berlin, den 7. Juni 1895. 8
88,25 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 165 ½ Gd. Notenres. „ 44 996 000 P 2 223 000 Wien, 18. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Kommando Meiningen. V. im Bezirk des Ober⸗Landesgerich An die Königliche Regierung zu Bromberg.
— 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 108 Br. Bremer Woll⸗ g und Zunahme gegen den Stand vom markt. Weizen, pr. Mai⸗Junt 7,24 Ed., 7,26 ichtarn 8 ö“ ift hi ilt die Königli
7 dch kenmers 8* 8 1““ 7. Juni. vr. Ir. Hergs 6,92. 98,734 Be ügg 2 “ den Landrichtern Runde und Remy in Neuwied, 8 üschaf hiervon erhält die Königliche Regierung zur
amburg, Juni. 8 luß⸗ ai⸗Juni 6,25 6 r., pr. Her 2 8 8 1 “ 1 3 ichts zu amm. g.g. -na.vc
56,30 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 127,50, 2,80.- ls. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 6,29 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,78 Gd., 6,80 Br. Deutsches Reich. 8 88 Beech s un⸗ ’e 1 Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
161,25 G 147,70, Lüb. E. 152,70, Nordd. ** 135,00, Berlin, 19. Juni. (Amtliche Pr eisfest⸗ Hafer pr. Mai⸗Juni 6,50 Gd., 6,52 Br., pr. Herbst v1“ 8 b 2 4 ts “ Im Auftrage:
129,50 G NA.-C. Guano W. 129,00, Hmbg. Pitf. A. 108,00 ftellung von Geireide, Mehl, Del, Pe⸗ 815 Gd. 6,17 Br. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des VII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerich 8
4600 G Nordd. Llopd 108,50, Dvn. Trust A. 141,00, 900, Glassow, 18. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ RNeichs den Kaufmann Richard Spennemann an Stelle Sh.et Rigs bsr gre ei ar
roleum und Spiritus. 1 16,20 G 8 Staats.⸗A. 98,10, 3 ½ % do. Staa 05,50, Weizen (mit schluß von Rauhweizen) per eisen. 8 8 numbers 2ꝙꝙ11† “ des auf seinen Antrag ausgeschiedenen bisherigen Konsuls den Landrichtern Mirktsch, 8 ired numbers Sai ga⸗ üs “ Deneys zum Konsul in Baku (Rußland), sowie “
309,50 B einsbank 150,25, Privatdiskont 2 ½. 1000 kg. Loko still. Termine in fester Haltung. (Schluß.) 2 8 “ 8 W1““ 111““ 11“ ““
EüEüreneens 2——x2EööISnFn
Waechter.
nd Ho ein An sämmiliche Königliche Regierungen (mit Ausschluß 8 5 — the derjenigen zu Bromberg, Aurich und Sigmaringen).
2 (Bolle Wilhelmj Wein Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
1IIIIIILellg-8II1112—
— — Seo-goeοense! 5S0. g
—,——n 22 2 22gSSS
in Tilsit, 111“
““ “ v“ “ 8 1u“