1895 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

lte ese it dem Si Berlin und Zweigniederlassung, Berlin. Bekanntmachung. 118757]; inbhaber Johann Friedrich Häcker junr. führt ““ .“ . Krefeld vermerkt sehr. In unser Gesellschaftsregister d” unter Nr. 337, nach Uebernahme der Aktiva und ssiva das L16“ 1““

Berlin. 1 ift fürge 8 ft: Die Zweigniederlassung zu Bockum ist auf⸗ woselbst die Handelsgesellschaft Spiller & Comp. 8111A1A1A*“ Sre 1i efgede tacse vee ncenge . 8 mit dem Sitze in Tempelhof eingetragen steht, veränderter Firma fort. 2. Juni 1 en Rei 8⸗ Her Gesellcchaftsvertrag datiert vom 20. Mai] In urser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 156, ders, F Fgende tecetraensarden dercfinnsr chne enbah, au 12 n 8 1895, ein Nachtrag zu demselben vom 30. Mai woselbst die Handelsgeselischaft, 8 , b 8 eet ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Cri E““ Am 8 8 d et und ein fernerer Nachtrag vom 15. Juni 1895. ranzmann ogo e zunft aufgelöst. 8 * : . . : i Berlin vermerkt steht, ein⸗. Der Buchhändler August Spiller zu Tempelhof, 13. Juni 1895 ist an Ernst Louis Emil Wessel, ö111““ 8 3 9 . Herasanen 8, bene nene ihe de Grwec⸗ r dhon⸗ tze zu 2 8 8 8 b vincbasasgreze 55, sest das Handelsgeschäft unter Oito Heinrich Renatus Keßler Proera- Der Inhalt die W büeee. im G Wusterhausen üher getrageni, Zandelsgesellschaft ist durch gegenseitige, unperänderter Firma fort. 3 L;28- aechncder deltfsek ssenbrencheagater sahetnfchaapen dus den Haneete, Gercstaschaite geche, ee die Rittergüter des Teltower Kreises Ban B 8 Hande 88 2 ls aft geg 83 Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Julins Scheurmann & Co., Bremen: An ABekanntmachungen der veltfeeh Eesetasser Errarhe shasr achang E““ lalcgeste. Beichan. 8 . em Tite

82 8 Grundbuche von Radeland Band 3B3 Der naveS. süs Knopf 1 Berlin ist 1 724 5 Furme 9 1. es 83 Fv. 8 He 9. L Rose ist 1 B. im Grundbuche des Königl. Amtsgerichts zum alleinigen Liquidator ernannt. itze in Tempelhof und a eren Inhaber der am 13. Juni 5 n 1““ C t l⸗ d 1 8 R v

d st Spill T Ihof, Ring⸗ .C. F. Sander, Bremen: Der Mitinhaber 2 De. Geseüscaster der bierselest en iee ncfsen ZCEE 9 8 82 Heinrich Ernst Sander ist am 30. Mai 11 en ra an 2 2 eg er für d as D euts e Rei (Nr 145 B )

Königs⸗Wusterhausen über Zeuthen Band 1 e 15. 1 . und 2 verzeichneten Grundstücke zur Errichtung von 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: bahnstraße Nr. 55, eingetragen worden. 1.. ed 1 1 Famihen. Fohnldeaänsn 1ö1AA““ weschineebi. Biee. se 8 1’ 88 2-9 Abtheimg Kv. Feeh gestgfefae n iarnacsthesset Eechwen, 1n Eentral Ieüh. ffür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels ister 2 300 000 ddeerr Kaufmann Emil tes us zu Berlin und Badstübner. Theilhaberin des Geschäfts, welches als offene 1 Nreeigers, SW. Wilhelmstraße 32, eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 Sen 2 hee-g e. 5 Fe eint in der Regel täglich. Der Dasselbe ist eingetbeilt in 2300 auf jeden Inhaber] der Kaufmann Gottlob Weiske zu Charlotten⸗ —Vyüü Handelg 21 unter unveränderter Firma 1 nb4f rns sabdsaitsasza eexneHsda.e daa easecde- Inserttongpreis sülr der Rauen 2mme Deaczees lahr. Einzelne Nummern kosten 26 4. und je über 1000 la tende Stück Aktien. 89 Bochum. Handelsregister 118764] Rs ke, B 1ö“ d . D —— iasee gelle ₰. or pre, Bremen: Di a„ Fandels⸗Register. en Des Vorstand besteht aus 3 Attionren, wesche 12921. L. S. Maver. Dem Kaufmann Moeib, Gumbi Füess⸗ gerlande ihren Wohnsitz haben vhfen Landsberg dahier ist Prokura ertheilt. . In unser Gefens chestsnglier qift 8 8 Jul e

Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nZer Gesascgsen FMTstif allein zur 8 veeeeee SKAsen8 8 Fritz Albert Kollmeyer ertheilte Prokura ist am öth nommen. 1 n unserem Firmenregister i Nr. 295, betreffen 31. Juli 1893 erloschen 9 Cöthen. [18767]] Die Mitglie 1 Der Mitgründer Kaufmann Hermann Ohm'g zu BDies ist unter Nr. 15 492 des Gesellschafts⸗ die Firma Gustav Schulz zu Bochum, am : Die Mi Handelsrichterliche Bekanntm Die Mitglieder werden von der Generalver2sammmlung 12 9227. F. Buchk ggeschaf Ablershof bringt in die Gesellschaft die vorstehend registers eingetragen worden. 17. Juni 1895 Folgendes vermerkt: Viets & Dohrmann, Bremen: Die Mit⸗ 1 Die Fol. 857 des deksrees achung. und zwar zunächft bis 31. Mai 1896, später und zu. (Apotheke) ist auf uchka. Das Handelsgeschäft zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 32 1 J F 9 inhaberin Catharine Minna Viets ist am 8 Handelsregisters eingetragene erst in der im April 1896 abzuhaltenden ordent⸗ PqööIö1“ E“ E“ mit dem Sitze übe 1 etragen worden.

1 Nr. 8723, wo⸗ 8 1 In . sub A. bezeichneten Grundstücke nebst den darauff In unser Firmenreg ster ist unter Nr Das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Gustav 1. Mai 1895 ausgeschieden und die Handels⸗ ranz Schumann, Conservenfabrik in lichen Generalversammlung auf 4 Jahre ve c es unter unveränderter Firma als Einzelkauf D 8 als Einzelkaufmann ie Gesellschafter sind:

1 Gebäuden ein. Der Werth dieser Ein⸗ selbst die Handlung in Firma: 1 99 . 1 j Are 5 hen Genera Schulz ist nach dessen Tode in eine Gesellschaft mit gesellschaft damit aufgelöst worden. Die Mit⸗ e EE’ Evethen, Frauz Scheibet ein Vorstandsmitglied vor Ablauf der fortführt. Damit ist di

. -Wahperiode aus, so ernennt der Aufsichtsrath für erloschen. l die Prokura des Genannten 88 Kaufmann Hermann Maeder in Gum

innen

lage ist auf 194 000 festgesetzt. Für denselben Deunhardt & Schultze beschräͤnkter Haftung umgewandelt und diese mit der vnr v A sn auf 8-g öEFbö 8 E“ shnn Srann we. p. S st 2* ber⸗ 8 bntetein. Jcbenge ahorsesiczaft ahernontnen 86 Jun⸗ 1896. die Zeit bis zur nächsten Generalve s 12 i 12 9 8 3 ift i schränkter Haftung“ unter Nr. es Gesell -1 d äft für i ini 8 rzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 1 eneralversammlung einen 12 923. Markloff & Co. ä b 1“ v1““ „1n Beglüscke Mateaeta cgazong dhtsasch Raösg en ds Vechandez se ausszcenedir gsafs Chfgchehe Hendebaescat , eshsheg. ghireshachnin Gucghhne⸗ Gesellschaft als volleingezahlt gewährt worden. Wilhelm Maecker zu Berlin übergegangen, 1 ömichen, Fecesae 193] Lorenz Rübens & Co., Bremen: Kommandit. E „e Die urkundlichen Erklärungen des Vorstandes sind geschafs üt 1 Windscheif. Das Handels⸗ abnen und steht die Befugniß zur Vertretung der. Der Mitgründer Kaufmann Reinhold Herdt zu welche dasselbe unter unveränderter Firnn fort. Gesellschaftsvertrages u 6. Juni 1895 errichtete seelschefe, errichtet am 1. Mai 1895. Per⸗ · In Unser Gesellschaftsregist Se [18769] für die Gesellschaft verbindlich wenn sie mit deren ist erlosch adigege en, die Firma erloschen. Ebenso selben jedem Gesellschafter zu. 8 Berln bringt in die Geselschasgdi⸗ au b. febes. Verglecche Nr. 15 491 des Gefellschafts. Gesellscaft „Gustav Schulz, Gesellschaft mit sönbi⸗ 1ä1“ ender T 908 1ecereten sffenen ““ Peun und der Unkerschrift des gescftsfübrenen 12925 ee“ Windschest. Gmmbinneg, den, Ji. Jun 189. bezeichneten Grundstücke ein. er Werth dieser Ein⸗ registerz. G beschränkter Haftung“ zu Bochum mit folgendem Kaufman Lr 8 3 schaft in Firma „Goldene 10 Pgottlitze oder der beiden anderen Mitglieder des nicht im Handelsregiste inget 8 önigliches Amtsgericht. lage ist auf 650 000 festgesetzt. Für denselben Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Vermerke eingetragen: Dem Geschäft ist ein Kommanditi beigetreten. Hammerschmidt⸗ b verheg itzer & Vorstandes versehen sind. sder hiesige Buchdrucke eingetragenen Firma hat F“ 1 1r. zen 1 unft aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma Reichs⸗ e od dahier geführt. Seine Wittwe Elisab In unser Firmenregister ist am 12. Juni 1895 im Betrage von 150 000 übernimmk dem mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren 1t d b m eichs⸗An we Elisabeth Gründer 8 500 L nAktien der Gesellschaft e ie beiden Vorgenannten eingetragen Nebengroager,ge L.e; Heödelsesilfgeses errichtet am 13. April 1895. zufolge Verfügͦng von demselben Tage unter 8 Der Vokftand bestebt aus einer Person, welche, Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1895 begonnen. hicse. h 88 n cb n Sio Senan⸗ Hudtwalker und Heinrich Demnächst ist in unser Firmenregister heute unte einmalige Bekanntmachung, welche mindestens Königliches Amtsgericht. IV Direktor genannt wird. b In unser Fhenern. h stee ist mntt zu der zu Hofstede belegenen G. Schulz'schen Kokerei. 8Cee. la⸗ 8 S Inhaber Christian Nr. 1954 die Firma „Leo Pottlitzer Goldene 10 hat qh. Höreaen. bb“ zu erfolgen g 11“ äHZ ein Stellvertreter des Direktors Berlin 8e ,. dnn 88 in Firma: Das Ceris 7. P. Das Beinrich Scheor . 8 Vöeneag. und 8g deren Inhaber der Kaufmann April 1“ 111“” wird im D““ Bekanntmachung. [18924] umbinnen, den 14. Juni 1895. - eö“ 2*.ꝙ511—* unter der Firma Gustav Schulz zu Bochum betriebene . 8 z eo Pottlitzer zu Danzig eingetragen worden. 8 Fn eeeen 1 in unser Firmenregister i 5 Rnn 1892 Königliches Amtsgericht Die Zeichnung 8. die Hepellces 85 1 beseha. 989 IFaerftraße, 81). 1 dEees⸗ Hndels ee he gen insbesondere die zu Hofstede E 1“ Inhaber Christian Danzig, den 15. Juni öC16e“ 8 sind: Gastwirth unter Nr. 36 die Te eehg Siün G Die von dem Aufsichtsrath zu bewirkende Be⸗ ufolge Verfügung vom 18. Juni 1895 sind am besitzer Gustav Schulz zu Wiesbaden mit 700 000 885. ist de en E19.. 8 dehs Danzig. Bekanntmachung. 118770] ö’ C. H. Bulling in Schlüte und Haus⸗ worden. r Carl Martens ebendaselbst eingetragen E EE ist am 12. Juni 1895 rufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: und Kaufmann Reinhold Boer zu Bochum mit remen, aus der! 1n 3 eer Kammer für Handels⸗ In unserem Firmenregister ist heute dil unt J. R. Koopmann in Harmenhausen. Franzburg, den 15. Juni 1895 8 afolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 230 malige öffentliche Bekanntmachung derart, daß In unser Gelellscaftarfg er ist unter Nr. 12 329, 50 000 betheiligt sind, ist von den vorgedachten sachen, den 18 Iani 1sa. sius, Dr Nr. 1744 eingetragene Firma Max Holtz v B S. vE 1 Fereen Königliches Amtsgericht. laffungsorte 8 85 82sn 8 der. .H. „Dr. R. ann zu Harmenhausen, Direktor 88 n eren Inhaber

zwischen dem Datum der die Bekanntmachung ent⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: beiden Gesellschaftern je mit dem vorgenannten Be⸗ Sitz in Danzig gelöscht . b 1 igso bi . .Li 1 3 J. Haa Deichshause ETEEE der Kaufmann Phil 8 i haltenden Zeitung und dem Datum der Versamm A. Liebmann trage als Stammeinlage eingebracht. renbebnnsen. veebtes wagtte. 11. 8 Haase in Deichshausen, Kaufmann C. Janssen in [18775] eingetragen. Philipp Burmeister in Gumbinnen

Deunnhardt & Schultze von Koks und die Gewinnun ierbei g der hierbei entfallendenn E. Hudtwalker A Co., Bremen: Offene 1b 1 . 8 „Leo Pottlitzer Goldene 10 in Danzig“ von Die Enders, sett dasselbe als seine Statutar. Nr. 229 die ziemg Lonis Wolff mit dem N erse . 1 . 2 olff mit dem Nieder⸗

dem Kaufmann Leo Pottlitzer zu Danzig fortgefü schi 8 Vorst d f stehanzig fortgeführt. schieht seitens des Vorstands oder Aufsichtsraths. Frankfurt a. M., 15. Juni 1999. NFKassungsorte Gumbinnen und als deren Inhaber

nhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Vgl. Nr. 1954 des Firmenregisters. der Kauf Louis W er Kaufmann Louis Wolff in Gumbinnen einge⸗

öö“ tragen.

8 ; it⸗. ; 8 anzig, den 17. Juni 1895. 8 8 E 1 8” mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ EC114“ dea7 ABerne, Zigarrenfabrikant F. L. W. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ führer ist Reinhold Boer zu Bochum. 8 genages: Demmin. Bekauntmachung lis⸗ 1 Mitglieder des Vorstands sind: betreffend die Firma! register ist heute bei Nr. 5, Königliches Amtsgericht.

erfolgen ““ kunft aufgelöst. 3 Die den Herren Reinhold Boer zu Bochum und remerhavener Metallwaaren⸗Fabrik Die in unser Firmenregister unter Nr. 348 ei 1 ungssteler J. Röfer zu Berne als Regulatoruhrgehänsefabrik Sölch und Jäck 9 in He sch ve. eekhash 1 sebd evea Hechaft Erberfteth zr Ottomar Ruppert zu Hamme für die Firma 8 Langen vench,.:. 1 tragene Firma „Hans Sasse Jarmen eagf. 2) Plcheftafügrender Direttor in B G“ zu Freiburg in Schlesten. Jäckel IIreld. Handelsregister n der Vossischen Zeitung, e 1 ilte, 40 -. . ““ erloschen. 2 eger C. J. B. Bessin in Berne, alte 4 j des Amtsgeri 9 fm Teligmer Freisglatt, Ftaas Mer ““ I“ 29 eereeer,Eee h Jncs e⸗ 8 Langenberg ist am 9. April 1895 vohrtaxe zufolge Verfügung vom 15. Juni 1895 2 Rartionator . 9. Feuning C 9 vucceslce it ingote gins mendens der übrigen Sm Aefägas mndecgeüstr heutigen 8 1 . 1 öscht. ie Fi 3 a 8 b 1 Hründungs⸗ schaf fgels ie Fi ten Tage Folgendes eingetragen: Jede Bekanntmachung ist gehörig erfolgt, wenn sie Nr. 27 045 die Handlung in Firma: 17. Juni 1895 gelöscht Die Firma ist am 8. März 1895 erloschen. ö Juni 1895 hergangs haben fungiert: Kaufmann H. C. Ren. Besersschafteenanffelsst auf 52 bis 1. Fol. 964 bei Per Vaselbst 1““ 4 1 Bremerhaven, den 15. Juni 1895. 8 8 Imann in Dreisielen und Lehrer Krüder zu Hiddig⸗ Eigenthum übergegangen nid ncger . 115 des „Wilhelm Kaselitz in Niedersachswerfen“

im Deutschen Rei nzeiger und in einem der A. Liebmann 1 1 8 Ju⸗ 3 8 Fgeasrfeis mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bochum. Handelsregister 18762) Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Königliches Amtsgericht 1 waceaen 9 Firmenregisters eingetragen worden . 3 „Firmeninhaber“: „1895, Juni 7. Ferner ist heute in unserem Firmenregi „Das Geschäft ist nach dem Tode des Fabrik gister unter abrikanten

anderen drei voraufgeführten Blätter erfolgt ist. Inh eeen a H 2 f 8 2 Grügder nSe eseteafe e zu Friedrichs⸗ 8 8 28 dem hachamn Juhas Javp zn Sieden fär Den e Fitaeeneaeaeachäang, a. Belsenn. Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht. Nr. II die Firma: Wilhelm Kaselitz auf dessen Wittwe Mathilde, geb hagen n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu die Firma A. Gaßten zu Bochum ertheilte, unter seung veemeshervns 8 8 78 vom 17. Juni 1895 am selbigen 88 1““ Ramsauer. Sölch & Jäckel zu Freiburg in Schlesien Baensch, in Niedersachswerfen übergegangen.“

n unser Prokurenregister sind unter Nr. die Firma d und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Laurenz Cr. g2febeh 1 lee Firma

2 ür Monier⸗Bauten, vor⸗

2) der Bank „Direktor Wilhelm Knülle zu Berlin unter Nr. 27 044 die Handlung in Firma: Nr. 112 des Prokurenregisters eingetragene Prokura b . Anton Blumenthal ist am 17. Juni 1895 gelöscht. I. Kaufmann Carl Matzdorff zu Breslau, „J. Hurwitz“ u“ 118773] Sölch zu Freiburg in Schlesien eingetragen worden. mals G. A. Waysß u. Comp. in Berlin“:

Berlin, 1 b 8 3) der Bank⸗Direktor Dr. jur. Siegmund Gutt⸗ (Geschäftslokal: Steglitzerstraße 27) und als deren als Einzelprokurist. mit dem Sitze in Demmin und Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist be Freiburg in Schlesien, den 11. Juni 1 mann zu Berlin, 1 Geschä der 1”. . Anton Ludwig Joseph d1s 65] II. 9) üeen ö nn. Bnel det Julius Hurwit hi C1“ der unter Nr. 322 ö“ Königliches 1“ a. Spalte 4 „Rechtsverhältnisse“: 4) der Kaufmann Hermann Ohms zu Adlershof, 1 zu 128 n ein be Braunschweig. Bei der im Handelsregister ) c mannn 88 eide zu au, Demmin, 17. Juni 1895. und Hensel heute eingetragen: 1 88n der Generalversammlung vom 24. Mai 1895 ) der Kaufmann Reinbold Herdt u Balin, Band V Seite 317 unter der Firma⸗ der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregist Königliches Amtsgericht Die Erben des Kaufmanns Otto Chemnitius sind Enesen. Bekanntmachung. 18776]] sind nach näherer Maßgabe des heim Gerichte der 6) der ehe erdinand Bannen⸗ S -e. 8 98 EW „Max Lewandowski“ Fir 1155 * 8 See⸗ Geseltsch e. Fauff aus dem Geschäft ausgeschieden, und der Kaufmann In unser Gesellschaftsregister ist unter 88 42, Hauptniederlassung, dem Königlichen Amtsgericht 1 berg zu Berlin. ah 8 69 zu &. in . Fmeigeiger lanß verzeichneten Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ 249s Gefe Frngfnenn , beschränkter d aftun Elberfeld. Bekanntmachung. 118555) Traugott Hensel hat dasselbe allein übernommen. woselbst der „Bazar Gnieznienski, Gesellschaft 2 7 Ausfertigung Bl. 596 ff. des Beilage⸗ Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsraths sind zu Leipz 8 hiesiges Gesellschaftsregister Nr. 0) findlichen Hauptniederlassung ist heute vermerkt, daß In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3943 Sodann ist in unserem Einzelfirmenregister unter mit beschränkter Haftung, in Gnesen vermerkt vandes Nr. 800 zum Gesellschaftsregister befindlichen die vorstehend sub 3, 4, 2, 5, 6 Aufgeführten. hat dem Kaufmann Berthold Kirstein zu Berlin die Zweigniederlaffung auf den Kaufmann Hermann bes eingetragen üei hFsöt wofelbst die Firma Heinrich Büsch mit dem Sitze Nr. 1247 heute eingetragen: steht, Folgendes eingetragen worden: Protokolls dieser Versammlung §§ 1 und 32 des Alleiniger Vorstand ist der Bank⸗Direktor Max Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 972 Lewandowski zu fung übergegangen und daß dieser reslan, den 12. Juni zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Kaufmann Der Gegenstand des Unternehmens besteht im Gesellschaftsvertrages geändert worden.“ Haensel zu Friedrichshagen. 8 des Prokurenregisters eingetragen worden. dieselbe als Zweigniederlassung der zu Berlin ein⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. . g en: Traugott Hensel in Erfurt. Einkauf der für Landwirthschaft, Hausbedarf und b. Spalte 10 „Bemerkungen“: Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗Her. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: getragenen Hauptniederlassung unter der Firma: 1 Bz. Magdeb Elberfeld, den 14. Juni 1895. eDetrt der Niederlassung: Erfurt. Gewerbe bestimmten Gegenstände und im Verkauf „Die Firma ist geändert in Aetiengesellschaft 1gen dgben fusgiga dch 38 enne 1 (Geselschaftsregisen inger 828 dem Leo Perl „Gebrüder Lewandowski⸗“ vrs. Aguigliches Amtosgericht Burg Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 üng EEö“ dergrcegen Bühtgliche 1 an Nichtmitglieder. ö8 W“ 3 1 3 es . 6 8 2 Juni 1895. . ammkapital i s . 15. Jun . In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: und dem Richard Schulte, beide zu Berlin, Len Per⸗ it enannte Firma ist nach Löschung der Bez. Magdeburg. 8 Elberreld. Bekanntmach rfärt, Tegh. 2.Jnn 1875 Abtheilung V Guesen, den Ptad ist 41010 Keänigliches Amtsgericht. Spalte 1. Laufende Nr.: 8 rokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 973 des oh 5 lten Firma ins Handels g ist In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung .“ Fine mnift a 1 nscg. n. [18556] . g V. Königliches Aasgericht 15 493. 8 NProkurenregisters d Bend Ene Gefte 102 Keasvn Baü het sarpeadabis Sen 1 Juni 1895 an demselben Tage unter woselbst die Fiema⸗ Uhenil Phate üf vr. 1 [18772] v“ 88 [18783] Spalte 2. Firma der Gese . ö elo nd: 3 r. Sj 8 ¹ 1 rr. 1 1. Goslar. 7 8 1 Plakat 8 der 1S Gewerbe⸗ Firmenregister Nr. 22 647 die Firma: 3 8 1“ ö der Destillateur Richard Schlüter zu Burg b. M. zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen 88 Fer behn Iqiserem 1u ist unter In das ——— heut Bl18799 ZZZEETE b“ n⸗ 8EEEE ““ WVTWV6A“A“X“ Firmenregister Fetes, r W .“ 8* Pe wan 1 Süee. 8b -“ eanag 6 Kaufmann Siegfried Pagenstecher jun. in —Bezeichnung des Firmanhabers: der Kaufmann Fnmc⸗ Ehl hemer. 1““ . : . 8 3 berfeld ist in das Handelsgeschäft des Kauf anns Hermann Netz in Erfurt. M; . W. Ehlers Gesellschafter: Spalte 3. Sitz 58 Gesellschaft: Merten & Co. 1 Q-— lsspoj eingetrager. „Rich. Schlüter“ Siegfried Pagenstecher sen. daselbst als Handels⸗ Ort der Fäederlafstung Erfurt. mit 88 EE“ Schladen und als deren 1) der August Prins und 1“ 1 fele schafter eingetreten und ist die hierdurch ent Bezeichnung der Firma: Hermann Netz. zu Schladen aufmann Friedrich Wilhelm Ehlers 2) der abrikant Adolf Prinz, beide zu Ober⸗ 3 emer.

erlin. Berlin, den 18. Juni 1895. „Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen tand V 1 rch er Ir Wrm, de apehain ist eine Gesellschaft 8 be⸗ 11“ ndene Handelsgesellschaft, welche die bisherige. Erfurt, den 17. Juni 1895. Goslar, den 12. Juni 1895. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters

den 15. Juni 1895: [Cochem. Bekauntmachung. Firma e bis urt, d. 4

schränkter Haftung. Der Gesellschaftzverrrog datiert Berlin. Bekanntmachung. ([18760] Atlantie, Bremen: Die Gen.⸗Vers. vom In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute Sa. e 1“ e] Königliches Amtsgericht. I Adolf Prinz aufgelöst, und mit Aktivis und Passivis

ö1I114A4AX“A“X“ decka gariester schutemaeenhach⸗ 7. a.,20c, bn. aee and he,sseng Solgnnes enoe Feeg err.... Demnaͤchst wurde unter Nr. 2663 des Gesellschafts⸗ Flensburg. Bekanntmachung. 18774] Sostyn. Bekannmnar shclt Zanteaz nter baherdergtgma aus de

Fegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Riffarth & Co. in Schöneberg Zweignieder⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft eträgt Nr. 29. Firma der Gesellschaft: . E1“ 5 18 Seen . biessge esegcbastsregfsten ist heute unter In unser Iie enssgn. Füsang.. unter 98779 8 v Inhaber

der den Gesellschaftern Kaufmann S. Cohn und lassun in München dem Herrmann Rump in 1 150 000 ℳ, eingetheilt in 1150 auf den Hub. Jos. Fellenz. getragen. em Sitze zu Elberfeld ein⸗ Fi 788 Lugetgeßen warden: eingetragenen Firma Otto Kliem Nachstehendes Firmenregisters wieder .ee un 1n. 92

Banquier L. Kroner von dem Arbeitsausschusse der ünchen ertheilte Prokura eingetragen worden. Namen lautende Aktien à 1000 ℳ, welche voll Sitz der Gesellschaft: Cochem. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Siegfried The Singer eLeLeer aen ampan eingetragen worden: fügung vom 14. Juni 1895 am 14. Juni 1S9 8 Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 übertragenen Berlin, den 6. Juni 1895. eingezahlt sind. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Pagenstecher senior und junior, beide zu Elberfe 8 *1, es- Nae c v F. Die Firma ist erloschen. 8 Iserlohn, den 14. Juni 1895.

er Gesellschaft hat am 14. Juni 1895 begonnen. Sitz der Gesellschaft: 8 Gostyn⸗ den dan ehne Aangeri bt Königliches Amtsgericht.

Konzession zur Ausnutzung des Reklame⸗ und Plakat⸗ Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Bremer Kaufhaus, Bremen: Am Die Gesellschafter sind: 1 Wesens auf dieser Ausstestung. Vad stübner. 6. Juni 1895 hat der Aufsichtsrath den in 1) die Wittwe Hubert Joseph Fellenz, Maria ede der vorgenannten Persönen ist vertretungs⸗ Die Hauptniederlaffung befindet sich in Hamburg

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt —— Bremen wohnhaften Johann Gerhard Rudolf Susanne, geborene Basten, b b Dan 1 fellsge Berlin. Bekanntmachung. 1182 Heinrich Meyer zum ordentlichen Vorstands⸗ ercghtigt. Zweigniederlassung in Fleusburg. [18779) Kattowitz. Bekanntmachung. [18835]

50 000 orde 2) der Kaufmann Hermann Joseph Fellenz, Die d rren 1 lwarg 8 Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 3 mitgliede und am nämlichen Tage den in 9 Söee ellenz, feld für ö August E Henahe EeE Vechtsfrhilcniste der Besellschafte t Guben. In unserm Gesellschaftsregister ist heute „In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 28, betr. leitet. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ die Fenherdts echt 9 ea e. vesübeten Fetgree Eberhard Krieger ucust Ferner Feöleht,, wohuhaft prokura bleibt als Einzelprokura für die vorgenannte Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar Trferge Mesfigne vom gestrigen Tage unter Nr. 150 die Sen J. Kochmann zu Kattowitz Folgendes ficeer ernannt werden. Versandhaus Zehlendorf⸗Berlin⸗Waunsee⸗ 8öö rokuri 88¾ dee s Se 4 Die Gesah 8 vbaßt. Fändelsgefellschaft bestehen und ist von neuem unter 1895 mit Nachtrag vom 28. Februar 1895. ige Pan ie Firma: eingetragen worden: Die Firma ist in „J. och⸗ ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt gemein⸗ bahn Commandit⸗Gesellschaft 8. Bergmann ckmers eismühlen, ederei ie Gesellschaft hat am 22. 1 g ftehi tr. 1873 des Prokurenregisters eingetragen worden Mitglieder des Vorstandes sind: „The Singer Manurfacturing Company, mann Schuhlager“ verändert. Sodann ist im schaftlich entweder durch beide Geschäftsführer oder mit dem Sitze in Zehlendorf, Kreis Teltow, und n b 8 Bremen: 81 Befu niß die Fefeslüst sim 81 en, J 82 Die der Frau Siegfried Pagenstecher, Ida, geb. 4) Faufmann Georg Reidlinger, ee A. G.“ Firmenregister unter Nr. 507 die Firma J. Koch⸗ durch einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden eih eeen worden: Die am 5. Juni 1 c ossene Erhöhun —5 er we 8n e osef Fellenz, Busch, und die dem Kaufmann Siegfried Pagen⸗ 2) Kaufmann William Sylvester Church, Die Gamh Guben. mann Schuhlager zu Kattowitz und als deren Geschäftsführer. ie Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. des Grundkapitals der Gesellschaft hat dadur usanna, geborene Basten, 2 stecher jun,, beide zu Elberfeld, für die Einzelfirma beide in Hamburg. Die Hauptniederlassung befindet sich in Hamburg. Inhaber der Kaufmann Jacob Kochmann zu Katto⸗ eichnungen für die Gesellschaft erfolgen derart, rsönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann stattgefunden, 1 zur Zeichnung aufgelegten B. Firmenregister: 1 ertheilten Prokuren sind erloschen. cfr. Nr. 487 Die Rechtsverhältnisse der Aktiengesellschaft sind ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. wiß heute eingetragen worden. daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels ns Bergmann zu Zehlendorf, Kreis Teltow. 5000 Aktien im Nominalbetrage von je 1000 u Nr. 70, woselbst die Firma Hub. Jos. Fellenz bezw. Nr. 1815 des Prokurenregisteer. im übrigen in Nr. 68 des Deutschen Reichs⸗ und Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar attowitz, den 11. Juni 1895. Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesell’ Berlin, den 12. Juni 1895. 1 übernommen und 25 % auf dieselben in Baar aufgeführt ist: e läsS Elberfeld, den 15. Juni 1895. Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers pro 1895 ver⸗ 1895 mit 28. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. eingezahlt sind und sich im Besitze des Vorstands Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Firm 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI zffentlicht auf welche Bezug genommen wird. veaise dar; des Vorstands sind: 1.““ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Badstübner. befinden. Der § 5 ngf. 7 Statuten hat 6n0o 12 Jvsech Fen Maria 8 tetcht;,anf welche B8g 97ncn. 9 Fausmamn Georh E1“ 1u“ 1 nxea)a)h 1114“4“*“ Iaanetn. In das hi lie rag RKeacücha Aamtzeäiht Zükze mns In. Feuswann Wiliam Stlvester Church in Im uafer Firmenecgct il er tr. 4838 18 86. r. 341 Fassung: Das Grundkapital beträgt 13 000000 ℳ, 2 2 den Pean ermanm Schen eingetragen: n das hiesige Handelsregister ist heute /˖-—ss—⸗s— lg5sg Zte Prokueisten vr Gefelschaft nünd 8 Heinric Eiücene den un Fäeirhee. 2 8 8 8 beide zu Berlin. Schady & Co. mit dem Sitze in Berlin un Aktien à 1000 8 4 Lans Werner Fellenz, Funfende g 8 8 Fr t, Main. In das Handelsregister ist Die Rechtsverhältnisse der aüte aencselschast sind Fan. eingetragen worden. Stellvertretender Geschäftsführer ist: Zweigniederlassung in Steglitz eingetragen worden. J. D. Bode, Bremen: Die an Adolf Heinrich ämmtlich zu Cochem wohnbhaft, bende werder⸗Vegesack. chaft Berne⸗Lem⸗ bägen 8— gs 8 in Nr. 63 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich attowitz, Ke en 1895. Seeegs e.Segber⸗ zu Berlin. 8 Feae fter sng. Schady EE Prokura ist am 13. Juni edes vunmehe. ganes be: Fimmeh ar fchr 55 Berne. Schrobt 2o 1 bege 3e Lenen 88 E1“ ro 8n versffentücht önigliches Amtsgericht. . . Jun 1 er Ingenieur Georg Schady, n. . Rechtsv B d. vhe Firma Fentge unser eide zu Berlin. gens ertheilte Prokura ist am 13. Juni 8 3 Febr 1 919. J. G. F. 1 ndels⸗ ; 1 2 - 1 1 Die Gesellschaft hat am 1. August 1893 begonnen. erloschen. Der in Bremen Fehndot ausgeng Frntelaöhns Amtsgericht. Abtheilung I. 1 n Ligen n. Se 85 dede. s . e. rfen Fimner ist. au 18 ve 3. fefnaena 8 8 1eee-. Feianis Müller in Hamburg, eingeirggen⸗ 8 8 Firmenregister wurde heute Berlin. Haudelsregister 118936] eefes de h nnser eseaeeegfcs2ne. 88 Ren⸗ eldahh un. Jani Ffane th ET1“ beherung 2 Personen und J. G. F. Steuernagel, nhaber Richard Zeuner, snedar v“ bi 1X““ Ho des Köni baüen Amtsgerichts I zn erlin. Feit ein Margarethe Schady zu Berlin ertheilte bei unverändert gebliebener 4“ Siemenro anDa5 Grundkapital ist 8 1 festgesetzt dl igse regam ders,,. Der Allein⸗ wilche befugt, sih n Benengen nes1e sthen ehabe⸗ der Firma ist Carl Meier, Spezerei⸗ g . zerfällt in 75 Aktien über je 200 8 inhaber Heinrich Weismann ist gestorben, seine] zu zeichnen. irma per procura nd urzwagrere e ennbtschesham. Laan

Zufolge ng vom 17. Juni 1895 sind am Prokura eingetragen worden. irma. . 18. 1895 8 1 . . 8 ã : * 1 2 Juni folgende Eintragungen erfolg Berlin, den 12. Juni 1895 J. F. Häcker &. Co., Bremen: Mit dem Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. nehr lauten auf Namen; die Uebertragung derselben Wittwe Florentine Weismann, geb. Schwarz, führt uben, den 17. Juni 1895. hevertrag d. Ä. Lahr, den 4. November 1885, wirft

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 388, Königli Amtsgericht II. Abtheilung XVI. am 18. März 1895 erfolgten Ableben des Mit⸗ and 1 5 8 Häcker senior ist die] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Verstandes Frcjonen ist von der Genehmigung des 2 E“ das Handelsgeschäft als Königliches Amtsgericht. jeder Theil fünfzig Mark zur Gemeinschaft ein . während von derselben alles übrige gegenwärtige und

erfolgen in der Vossischen Zeitung. . Geschaftsführer sind: Berlin. Bekanntmachung.

1) der Kaufmann Simon Cohn In unser Gesellschaftsregister ist unter 2) der Banquier Leonor Kroner sdie offene Handelsgesellschaft in Firma Geor eingetheilt in 13 000 auf den Inhaber lautende 3

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma adstübner. 8. inhabers Johann Friedri . Handelsgesellschaft aufgelest worden. Der Mit⸗¹ Anstalt Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. 32.

Rud. & Aug. Goecke