1895 / 147 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[19428] Einladung.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden werden hiermit zu der Mittwoch, den 10. Juli 1895, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung zum der Beschlußfassung über die in nachstehender

agesordnung angegebenen Gegenstände ergebenst ein⸗ eladen. Diese Venerlversamens aig kann ohne Rücksicht auf die Höhe des in derselben vertretenen Aktien⸗ kapitals, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stiminen, über die Punkte der Tagesordnung gültig beschließen.

[19340]

Activa.

Fever⸗Carolinensiele

r Eisenbah

Bilauz per 31. Dezember 1894.

u⸗Gesellschaft.

Passiva.

Bahnbau⸗Konto

e Sa. 8 „Nordfriesland“ Konto⸗Korrent⸗Debitoren

uerversicherungs⸗Konto

8

823 000 100 29 000

Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto Obligationen⸗Zinsen⸗Konto Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto Reserve⸗Fonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Gewinn⸗Saldo

2 350 000 489 500—

4 283,13 15 840 06 1 965 5 781 35

9 438,11

4. Mai ds. Js., betreffend die Reduktion des

876 807 65 Haben.

Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Saal in Gemäßheit von § 28 der Statuten. Ver⸗ treter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind und . schriftlicher Vollmacht auch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht

insen in Konto⸗Korrent bligationen⸗Zinsen

bschreibung auf Dampfschiff

03 25 10

Vertan aus 1ag6, ampfschiff⸗Betrie Eisenbahn⸗Betrieb

257 55

3 109 58 27 140 26

spätest

[193422 8 Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ Bremen. 8 Nachdem in der außerordentlichen General versammlung vom 14. ds. Mts. der Beschlu * ien⸗ Kapitals von 1 750 000,— auf 1 000 000,— durch Zusammenlegung von 7 Aktien zu 4 wieder aufgehoben und dagegen den Aktionären das Recht eingeräumt worden ist, ihre Aktien in Vorzugs⸗ aktien, und zwar a. je eine Stammaktie und 700,— Zuzahlung in eine Vorzugsaktie, b. je zwei Stammaktien und 400,— Zuzahlung ebenfalls in eine Vorzugsaktie, umzuwandeln, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien nebst Kuponsbogen, sowie der erforderlichen Zuzahlung unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten E““ bis ens

14— 19 21 24 26— 29 31 44 46— 61 64 65

67 70 73 80 82 - 98 202 14 17 19 21 22 24— 26 28 34 36 68 70 75 77 79 82 87 91 94 98 303 4 9 13 16 22 24 34 36 41 43 53 55 57 65 67 75 78 79 82 90 92 400 1— 13 15 —- 30 33 39 42 52 54 55 57 63 65 67 69 72 74 76 78 88 91 500 2 19 21 31 34 36 41 43 54 56 63 65 68 71 75 79 92 94 99. à 4 ½ %. Serie C. über 600 ℳ, rückzahlbar mit 660

Nr. 4 9 10 21 23 25 27 29 38 39 43 47 56 58 59 62 64 65 67 68 72 75 77 82 83 90 91 100 2 10 16 17 20 21 23 28 35 38 41 47 49 60 66 69 71 72 74 78 89 92 94 95 99 201 3 7 9 11 14 16 23 25 27 29 34 40 42 45 46 50 52 54— 58 63 65 67 72 75 76 78 83 86 95 97 300 9— 26 28 30 32 36 39 43 45 48 49 51 52 54 63 65 68 70 72 74 76 78 80 86 88 90 92 95 98 400 2 4 6—8 10 11 13 14 16 17 19 20 22 23 25 29 33 38 40 42 45 55 57 62 64 66 68 69 71 76 79 81 82 84 86 89 91 95

V6“*“ 3 Activa. Bilanz am 31. Dezember 1894.

2₰ 26 028 48

Passiva.

35 764,49 92 23

2 125 27

———-

Kreditoren⸗Konto 2 250 Reserve⸗Fond 1 736 90]% Gewinn⸗ und Verlust⸗K

Mobilien⸗ und Immobilien⸗Konto . .. Vorräthe⸗Konto. Kassa⸗Konto

2

Zahl der Genossen = 15. Zugang 0. Abgang 0.

8 Zahl am Schlusse des Rechnungsjahres 4 86.

Molkerei⸗Genossenschaft Riemsloh E. G. m. unb. Lange. euermann. Meyerdrees.

Bilanz des Verband Deutscher Kurzwaaren 4 Posamenten⸗Geschäft G. G. m. beschr. H. zu Weimar. Geschäftsperiode vom 24. September 1893 bis 31. Dezember 1894.

Activa. An Muster⸗Konto

9

[19334]

Passiva.

Per Geschäftsantheil⸗Konto (Haft⸗ summa)

1“ 401 60 86 124 81

44 700—-

37 98199

nase Bekannimachung. Geschäftsbericht und LDilanz der Ostpren⸗ bischen landschaftlichen Darlehnskasse für

1894 bis 31. März 1895. Debet. A. Gesammtversur, Credit.

Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗ C11““ 5 Ostpr. Landschaft, Gewinnantheil⸗ EIö1““; 62 647 700 Kassa⸗Konto; 8 27 875 854/46 Effekten⸗Konto 212 768 92 Effekten⸗Zinsen

Konto 7 308 397 45

134 477

62 497 756 27 060 6935

206 244

Kommissions⸗ 3 Konto 7 308 397

Konto pro Di⸗

eren XXVI. Geschäftsjahe vom 1. April

ssdrsünng an

bei hiesigen Herren Bernhd. Loose & Co. ein⸗ zureichen. 8 Den Einreichern wird ein Exemplar des Nummern⸗

. Heriefcce. fontto Utensilien⸗Konto 17 700— . 1 000—

22 589 60

47 347 089/72

663 900 364 850 539 900

Steuern und Abgaben Bureaukosten Gewinn⸗Saldo

urückgegeben. 1 Deso tenscheine über hinterlegte Interimsscheine

gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde ausgestellt sind.

22 350 22 3318 53 159 26

46 961 839 973 960 664 150

1 174 000

verst. Deposit.⸗Kto. I Deposit.⸗Kto. II Deposit.⸗Kto. III

97 99 501—13 15 16 18 20 21 23 24 26 34 37 39 41 45 48 49 51 54 55 57 59 65 69 70 72 73 75 77 78 81 90 92 93 95 96 98 600

40 9438 11

30 507 39

Zentrallagerfond⸗Konto .. .. Reservefond⸗Konto 8 Tratten⸗Konto

30 507 ˙39

768 787 841 874 962 978 1031 1071 1333 1340

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 3 000 000 ℳ, ovon zunächst 500 000 ausgegeben werden sollen, Art der Aufbringung dieses Zusatz⸗ apitals. 2) Aenderung von §§ 5, 6, 7 und 34 der Sta⸗ tuten, insbesondere noch Beschränkung der ebertragbarkeit und des Befitzes nicht voll ingezahlter Aktien und Festsetzung der Folgen ei versäumter Ehmgehunf bezw. bei Nicht⸗ ausstellung von Solawechseln. Dresden, den 17. Juni 1895.

Urania Aktiengesellschaft für Kranken-., Unfall- und Lebens- Versicherung zu Dresden.

Dr. Tischer, als Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[19348] Sächsische Wollgarnfabrik

vorm. Tittel & Krüger. 8 Von den 4 % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind in der heute stattgefundenen 1. Amortisations⸗Verloosung die folgenden Nummern gezogen worden:

60 Schuldverschreibungen zu je 500 Nr. 57 129 186 188 202 332 385 495 497 646 717 739

1365 1393 1401 1472 1481 1494 1540 1541 1658 1708 1711 1805 1807 1875 1969 1971 1972 2071 2097 2212 2233 2235 2282 2341 2494 2611 2645 2663 2673 2710 2741 2742 2772 2884 2927 2932 2967 2993. 1 Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt am 30. September 1895 bei der Leipziger Bank in Leipzig, Se Becker & Co. in Leipzig, errn H. C. Plaut in Leipzig, sowi an unserer Kasse in Plagwitz. Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 30. Sep⸗ teaaee hg, Pl itz, den 19. Juni 1895 Leipzig⸗Plagwitz, den 19. Juni 3 Sächsische Wollgarnfabrik

Vorste 8 Oldenburg, 24. Mai 1895.

8 BE11“ e Bilanz, Gew glichen und mit diesem übereinstimmend gefunden.

Der Vorstand.

Wiesenbhchs . inn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir mit dem Hauptbuche ver⸗

Der Aufsichtsrath. Eyting.

Harbers. Mehrens.

Kassa⸗Konto Bank⸗

[19349] Aetien 2 Gesellsch Hoechst

in Activa.

. Deutsche Gelatine⸗F a / Main & Schweinfurt. Bilanz Konto am 31. Mürz 1895.

abriken

8 8* 7 E

Passiva.

Effekten⸗ und Wechsel⸗Konto . ... und Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren

Waaren⸗ und Fabrikations⸗Konto.. Brennmaterialien⸗Konto

Grundstücke und Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Konto

; 2 591 90 287 020,15

286 837 40 123 346 30

6 492 60 463 343 90

200 556 60

1370 188 8—2 Verlust-Konto am 31. März 1895.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Kautions⸗Konto

Reserve⸗Konto I.

Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren..

[1370 188

1 000 000 7 304 3 710 55 261 63 997 239 916

Haben.

Grundstücke⸗ und Gebäude⸗Konto: 5 % Abschreibung

Maschinen⸗ u. Geräthschaften⸗Kto.: 10 % Abschreibung

Verlust auf Außenstände....

Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto

festgesetzt.

.239 916— 307 407 60

22 282 85

2 724 4 18 094

Interessen⸗Konto

kfurt a.

1 1“

* 1

8

Per Saldo⸗Vortrag aus 1893/94 ..

Fabrikations⸗ und Waaren⸗Konto

5 973

11 340

290 093

307 407 60 Die Dividende für das Betriebsjahr 1894/95 wurde durch die heutige Generalversammlung auf 16 %, sofort zahlbar bei den Filialen der Deutschen Bank in Fran

õ a. Main, 20. Juni 1895. 8 Der Vorstand.

M. und München,

[19346]

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

Bilanz für das fünfte Geschäftsjahr.

Verzeichuisses mit Quittung dieser Firma zurück⸗ egeben, gegen dessen Rückgabe später die abge⸗ mpelten Vorzugsaktien nebst Kuponsbogen zur Ausgabe ee. 8 Formulare zur Einreichung der Stücke sind bei Herren Bernhd. Loose & Co. erhältlich.

Die nicht zur Umwandlung kommenden Stamm⸗ aktien werden gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung demnächst zusammengelegt, und zwar 10 Stammaktien zu einer Stammaktie.

Der jährliche Reingewinn wird folgendermaßen verwandt:

a. solange der gesetzliche Reservefonds den zehnten Theil des Grundkapitals nicht überschreitet, werden 5 % des Reingewinns in denselben

reeingestellt, vorbehältlich der Befugniß der ESFeneralversammlung, in jedem einzelnen Jahre zu beschließen, daß der Reservefonds in stärkerem Umfange oder bis zu einem höheren Gesammtbetrage dotiert werden soll, alsdann erhalten die Vorzugsaktien eine Vor⸗ zugsdividende bis zu 6 %, sodann erhalten Vorzugs⸗ und Stammaktien bis zu 5 % Dividende,

. 15 % des darnach verbleibenden Ueberschusses erhält der Aufsichtsrath als Tantième,

. der Rest wird als Superdividende auf das ganze Aktienkapital gleichmäßig vertheilt, wenn und soweit nicht die Generalversammlung eine anderweitige Verwendung oder die Ein⸗ behaltung als Spezialreserve beschließt. Bei . Liquidation werden zunächst die Vor⸗ zugsaktien zum vollen Nennwerthe ausbezahlt,

Stamm⸗Aktienkapital entfällt.

Bremen, den 22. Juni 1895. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Fr. Achelis, Voeorsttzender. s19433] 8 Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Kaisers⸗ lautern werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Ad. Schröder.

37 40 42—47 49 50 53 56 59 65 67—

während der überschießende Betrag auf das

Dr. von Rechenberg

2 16 18 —- 20 23 24 26 29 31 46 48 57 59 61 63 75 78 80 82 83 85 86 91 700 1 7 10 14 16 18 21 22 24 26 28 30 32 34

70 72 78 80 81 83 86 88 93 95 96 99 800 1—7 9 12 14 16 17 19 24 26 28 30 31 34 35 37 38 41 42 44 47 50 51 53 57 59 64 66 68 70 71 73 74 76 78 79 82 92 94 96 900 902 3 6—8 10 18 20 24 26 28 30 32 35 37 44 47 53 55 57 60 63 64 66— 69 72 74 76 80 83 84 86 93 95 98 99 1002 3 5 6 8 9 11 13 16— 19 21 36 38 41 43 44 46 48 69 72 79 81 82 84 89 92 94 96 98 1100 23 5 6 8 10 12 13 15 16 18 26 28 33 35 38 40 46 49 51 53 55 56 58 59 61 63 65 67 69 78 80 87 91 93 94 96 97 1200 3 —- 9 12 19 22 28 30 38 40 42 45 48 50 52 54 60 62 63 65 67 70 71 73 75 76 78 79 81 83 84 86 89 91 93 95 97 99 1301 3 4 6 9 21 23 26 28 29 31 33 35 37 40 42 44 46 47 50 52 54 57 59 60 62 65 67 68 73 75 77 85 87 90 91 94 97 99 1402 3 5 7 11 13 16 18 20 22 24 27 29 32 36 40 42 48 51 53 55 57 59 60 64 66 79 81 83 87 89 96 98. rückzahlbar mit 330

Nr. 3 5 7 8 10 12 19 20 24 26— 29 31 35 40 42 44 46 48 51 53 54 57 59 62 64 67 69 74 76 80 82 84 87 88 90 94 97 99 100 102 4 6 8 12 15 22 24 26 27 29 30 32 33 36 37 40 43 46 48 50 52 54 57 59 63 68 72 74 77 79 80 83 84 86 88 90 92 93 96 97 202 3 5 6 9 12 19 20 23 25 27 30 34 36 41 42 44 45 47 53 55 57 59 60 62 63 66— 68 70 72 74 78 79 81 83 85 87 93 95 96 98 301 3 7 9 12 16 18 21 23 28 32 33 36 37 40 47 49 51 53 55 57 59 60 66 67 69 72 75 80 82 83 90 96 400 403 56 11 14 16 21 27 30 31 33 37 39 43 46 48 50 53 54 58 60 62 64 74 75 77 79 80 82 4—88 91 94 97 99 500 502 3 7 10 12 15 17 18 20 22 25 26 28 30 32 34 37 39 42 44 55 59 64 66 68 70 83 85 88 89 92 93 94 96 601 2 5 8 12 16 17 20 22 24 26 28 31 33 ⁴½ 46 47 49 51 54 56 60 64 67 69 71 6 76 82 84 88 95 700 1—4 6 7 9 18 22 26 8 33 35 38 40 42 45 47 49 51 61 64 800

792 14 800

67 98815 8 . 181 396 30 8 181 396,30 Der eingetragene Mitgliederbestand war am 24. Sept. 1839 .57 Mitglieder, seitdem hinzugekommen 34 8 8 Miilieeber,...

58 855/17

Umzugsspesen⸗Konto Debitoren⸗Konto

8 8 und ausgeschieden ... 8 85 MMiitgliederbestand am 31. Dezember 1894 —. 87 Mitglieder. Weimar, Juni 1895 ³ 1 Mitglieder Der I. Vorstand.

M. Gärtner.

¹

Rechtsanwälten.

erklärt hat, eine jährliche Einnahme von etwa Keine.

8 †. rrich

us der Trichinen⸗ und Fleischbeschau würde F eine jährliche Einnahme von 800 bis 1000 eziehen.

Bewerber, welche das Fähigkeitszeugniß für die Anstellung als beamteter Thierarzt in Preußen be⸗ sitzen müssen, wollen ihre Gesuche nebst den erforder⸗ lichen Nachweisen und dem kurz gefaßten Lebenslauf mir binnen 6 Wochen einreichen. 8 Cassel, den 19. Juni 1895. 8

10) Verschiedene Bekannt. aee Rchierangezpeaspbeue (19338 machungen.

iehreis⸗Thierarztstelle des Kreises Schlüch. 1174] Antiquitäten & Münzen tern mit dem Wohnsitz daselbst ist erledigt und soll verkaufen an diesbezügliche Liebhaber u. Selbstkäufer schleunigst anderweit besetzt werden. Gebrüder J. & F. Walter, Westend b. Char⸗ Das Jahresgehalt beträgt 600 lottenburg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33 Eingang: Außerdem wirft die Besorgung der thierärztlichen! Platanen⸗Allee 2. 5 b 8

1175681 „D A ; —„

resduer Anzeiger“,

mtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptst ts ig

Polizei⸗Direktion und des Rathes zu des Femeinbebo w den Vendearenchn zu Blasewitz. 1

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

5 844 298 ,85 12 030 463,4 9 611 655,16

5 686 544 44 5 890 290-

Kontokorrent⸗ Konto A... Kontokorrent⸗ Konto B... Vorschuß⸗Konto Wechsel⸗Konto Lombard⸗Kto. A. 2 325 000 Lombard⸗Kto. B.

4 634 515

13 701 357 8 531 246 4 760 444 4 843 666 2 325 600

3 645

434 311 192 425

141 498 74 482 14 175

6 517 8 323 15 081 3 369 29 651 ,48

189 370 874 ,65 189 370 874 65 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet. Verwaltungs⸗Unkosten 131 978 Abschreibung auf Utensilien⸗Konto.. 3 645,01 Abschreibung auf Hypotheken⸗Vor⸗ schuß⸗Konto 1 Aese.ug

Noch zu zahlende Depositen⸗Zinsen. Vorausvereinnahmte Wechsel⸗Zinsen. Beitrag zur Lebensversicherung der Beamten..

Gewinnantheil der

Interessenten

10 645 01 Utensilien⸗Konto 33 472 30 Tilgungskassen⸗ 1151“ 192 425 61 Zinsen⸗Konto. 141 498 25 Verwaltungs⸗ Unkosten⸗Kto. 74 482 98 Provisions⸗Kto. 14 175119 Diskonto⸗Konto 35 Lebensversiche⸗ rungs⸗Konto. 67 Vorschuß⸗Zinsen⸗⸗ 4““ 47 Lombard⸗Zinsen⸗ 111 2 65 Wechsel⸗Zinsen⸗ Konto 99 Depositen⸗Zins.⸗ Konto ½ 351 607 23 Gewinn⸗ u. Ver⸗ lust⸗Konto..

auf Konto⸗Korrent- 140 51 10 993,49 2 336 72

6 517 ,35 6 186/61

Der „Dresdner Anzeiger“, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits i 1

165. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. Adreß⸗Compkvirs eeschcert e seinem politischen Theile täglich eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ heiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und eingehende Berichte sowohl über die Ver⸗ handlungen des Sächsischen Landtags, als auch des Deutschen Reichstags. Der unterhaltende Theil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreichs deee 85 Fhaüchstgelegenen 8e er 15 Besprechungen aller wichtigeren Versamm⸗ ungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, dem ter, 1 h ft ge⸗ 1ggen⸗ Fügcsng, s eater, der Kunst und Wissenschaft ge Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Drahtn i is erselhe in Pf 55 rneßhe 9. beschte . 8

äglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologis Institut 1 ins f

Shee sowie die vollständige Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. *JeSe berain sectaꝛtats⸗

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions * IUemmis ücn und Entlastung.

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

4) Erhöhung des Aktienkapitals unter Ver⸗ wendung des Dispositionsfonds 14 Absatz 4 der Statuten).

5) Verschiedenes. b

Kaiserslautern, den 21. Juni 1895.

Der Aufsichtsrath

des Eisenwerks Kaiserslautern.

C. Karcher, Kgl. Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

Tantième des Vorstandes und Re⸗ muneration der Beamten Reingewinn davon gemäß des IV. Statuten⸗ Nachtrages vom 27. Juli 1883: a. zum Fonds der Ostpr. Land⸗ schaefft 147 384.62 b. zum Reservefonds 16 376.07

vorm. Tittel & Krüger. Abgeschlossen per 31. Dezember 1894.

Soll.

1-48 50 54 56 59 61 68 71 82 84 85 87 89 90 93 96 98 —- 900 1 11 13 27 29 31 33 - 41 43 50 52 54 56 61 63 69 71 79 81 —83 85 89 91 95 97 98 1000 1—9 11 16 18 —- 23 25 34 36 39 43 46 54 56 58 68 7173 75 76 78 80 82 88 90 1100 1 3 14 17— 24 26 35 37 41 43 55 57 69 72 73 75 - 77 79 82 88 90 92 95 1200 1 4 6 12 14 21 23 29 31 39 41 54 56 68 70 75 7—96 99 1300 1— 4 6— 10 12 30 32 34 38 40 - 56 58 69 71 73 98 1400 1 22 24 27 30 35 37 60 64 69 71 86 88 1500 1 13 15 —- 18 20 33 35 46 48 57 59 75 77 82 4 -1600 1 —6 8 9 11 13 15 21 23 33 85— 37 39 58 60 62 64 90 92 94 1700 1—5 —14 16 24 26 34 36 45 47 48 50 76

26 415—

5 314 20]% Per Aktien⸗Kapital⸗Kontoeoe.. 3 731 821 „Reservefonds⸗Konto 78881 Erneuerungsfonds⸗Konto. 53 266/51 Allgemeine Elektric.⸗Gesell. 19 226 06 Kapital 66 719,38 6s do. Zinsen 3 603,28 45 481 83 Allgemeine Elektric.⸗Gesell., Installa⸗ 26 953188 kionsbureau Köln, 961 48 Kapital 6 672,85 EE11ee“ Zinsen 190,74 04 Accumulatorenfabrik Act.⸗Ges. Hagen, Kapital 8 000,— Zinsen 400,—

Aktiengesellschaft Sachsenhausen zu Göttingen.

ee“ der Aktionäre Dienstag, den 9. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr, im achsenhause in Göttingen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht über das Verwaltungsjahr 1894/95. 2) Rechnungsablage und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. 3) Vorzunehmende Wahlen. Northeim, den 21. Juni 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

An Elektricitätszähler⸗Konto. Inventarien⸗Konto Kassa⸗Konto Straßenleitungs⸗Konto Accumulatoren⸗Konto.. Maschinen⸗ und Kessel⸗ Konto Grundstücks⸗Konto. Installations⸗Konto... Betriebsmaterial⸗Konto . Diverse Debitoren

351 607 22

141 291 73 866 103 630 13 054

9 530

6 863 am Morgen des der Ziehung folgenden Tages. insen⸗Konih

In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Börsen⸗Beilage übe is 28 die an der Dresdner Börse notierten Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch d Rielünto FIhieiase.: . .

8 400

veeeeee] 1198500 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die für das Jahr 1894 auf Fünfzehn Mark pro

Aktie festgesetzte Dividende kann vom 1. Juli c. ab

in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, 1

bei den Herren Gebr. Veit & Cie.

und bei den Herren A. H. Heymann &

Cie., in Aachen bei 85 Diskonto⸗Gesell⸗ 1 aft, 1 bei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe und 1 bei den Herren R. Suermondt & Cie., Köln bei den Herren S. Oppenheim jr. 3 & Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Crediet⸗ 3 vereeniging segen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 42 inI Empfang genommen werden. Aachen, den 20. Juni 1895. Die Direktion.

gson. Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der am 1. Juli 1895 verfallende Zinskupon Nr. 27 der 4 % Obligationen unserer Gesell⸗ schaft wird vom genannten Tage ab eingelöst.

in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗

GSesellschaft,

in den Herren S. Oppenheim jr.

1 ie.,

in bei der Aachener Diskonto⸗Gesell⸗

1 aft,

in Aachen bei der Aachener Bank für Handel

und Gewerbe,

in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A.

1 von Rothschild & Söhne,

in Amsterdam bei den Herren Lippmaun,

1 Rosenthal & Cie. und

in Mastricht bei der Geldersche Crediet⸗

vereeniging.

Masftricht, den 20. Juni 1895.

2 ————

158 630,54 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Trarbacher Volksbank, Trarbach Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

““

10 000 2 265 669

158 630

insen⸗Konto etriebskosten⸗Konto Betriebsmaterial⸗Konto ewinn

An Trarbach, im Mai 1895.

erinnern und sind damit einverstanden.

4 543 01 6 833,37] 9 682 87— 3 801 639 669 19 25 530 07

Der Vorstand. Gegen die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung haben

Per beee Installations⸗Konto Elektricitätszähler⸗Konto

Müller.

Der Aufsichtsrath. Deutsch. In Gemäßheit von § 20 unserxes Statuts bringen wir ela erh die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für unser fünftes Geschäftsjahr, welche laut einsti versammlung vom 15. Juni 1895 die Genehmigung erfahren haben, hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Trarbach, den 19. Juni 1895. v1“ Traben Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft. 3

Der Vorstand. Müller.

8

wir nichts zu

migen Beschlusses der General⸗

8s. 23 337 78 1 503 30 688 99

25 530 07

[19400]

Activa.

Passiva.

Bilanz pro 1894/95, 31. Mürz 1895.

2₰ 2 966 380/16 4 200 000 —-

Immobilien

Mobilien

Effekten

Kassa und Wechsel Vorräthe und Debitoren.

E

——

2 172 416/14 354 618 25 14 239,06

2 335 556/ 84

7845 21042 Gewinn⸗ und Verlust-Konto 1894/95.

Aktien⸗Kapital Obligationen Reservefond.. Spezial⸗Reservefond Delkredere⸗Konto Kreditoren

1 404 000

Haben.

249 783,42 132 206 76 40 503/88 1 339 49079 477 225 60

7843 210/45

An Bilanz⸗Konto, Reingewinn..

Die Direktion.

477 225 6

St. Ingbert, den 1. April 1895. Eisenwerk Kraemer.

. Per Betriebs⸗Gewinn

E. Weisdorff.

¹

2₰ 477 225 60

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[19430] 8 Gewerkvereins⸗Consum⸗Vetschau. Eingetragene Genossenschaft m. beschrt. b Haftpflicht.

Einladung zu der am 30. d. M., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Jäntz'schen Lokal stattfindenden Generalversammlung.

Tagesorduung: I. Wahl eines Vorstands⸗ mitgliedes. II. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. III. Ausschluß derjenigen Genossen, welche ihren Pflichten nicht nachgekommen sind.

Der Auffi Klaue.

[19337]

Dritte Bekanntmachung.

Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage sind die nachstehenden Pfandbriefe verloost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1895 ge⸗ kündigt und treten von da ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung derselben erfolgt

in Berlin

Schinkelplatz Nr. 1 2, und bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Ger⸗ traudtenstraße Nr. 16, sowie in Stettin

Bertriebsstellen. à 4 ½ %. Serie A. über 3000 rückzahlbar mit 3300 Nr. 1 8.10 22 34 36 40 48 55 59 63 81 99 106 12 15 16 21 30 35 62 64 70 72 73 79 90 94 98 200 1 4 5 7 10 11 37 38 40 41 46 53 55 65 72 81 83 87 89 92 302 8 9 13 30 31 34 39 44 50 52 68 83 84 90 91 97 403 6 11—15 22 28 30 32 34 45 52 63 67 71 72 75 76 79 83 8 507 8 15 19 29 36 47 48 59 76 80 81 98 à 4 ½ %. Serie B. über 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1650 Nr. 1 2 4 9 17 21 25 29 44 46 47 53 55 61

66 69 72 73 80 81 83 86 95 101 3 6 8*

bei der Bank für Handel und Industrie,

an unserer Kasse und bei unseren sonstigen

b1““

78 —81 83 91 93 94 96 1800 1 27 29 31 34 55 38 39 41 46 48 60 62 64 67 82 84— 86 88-90 94 1900 1901 7 9 10 12 13 15 17 19 - 30 32 38 40 43 45 54 56 70 72 74 —98 2001 3 4 6 14 16 18 22 24 25 29— 44 46 56 61 70 72 78 80 82 86 97 99 2100 1 3 9 11—19 21 24 26 27 29 31 11 38 41 67 69 89 91 94 96 2200 1—5 812 14 32 34 46 48 59 61 66 68 72 4 -76 78 81 82 84 99 2301 10 12 30 32 69 41 49 52 68 70 73 75 77 79 80 82 89 91 95 97 2400 1—3 5 10 12 13 15 27 8 734 36 38 40 42 47 49 57 59 65 67 72 6 76 84 87 93 95 2500 1 5 7 24 27 65 87 79 81 82 84 - 2600 1— 15 17 44 46—52 4-2700 1 2 4 5 7 25 27 36 38 66 68 [-87 89 90 92 93 95 2800 1—9 11 12 1 16 18 20 35 37 40 43 44 46 48 62 64— 11 73—96 2900 1— 3 5 19 22 34 36 40 2-49 51 54 56 64 69 90 92 95 97 3000 1816 18 49 51 65 67 70 72 75 78 87 90 91 99 3101 2 5 —- 14 16 17 19 22 4—31 33 44 45 48 51 53 65 67 88 93200 1 11 13 21 23 43 45 47— 8 52 58 60 —- 80 82 —- 98 3300 1 3 9 11— 13 16 22 24 35 37 39 42 —50 52 88 58 62 64 66 68 78 80 89 91 3400 bos 8 11 13 42 44 48 50 66 68 91 93 6500 1 2 5 8 10 24 26— 36 38 48 50 52 9 89 3600 1 2 4 14 17 19 28 30 47 251 53 -94 96 3700 1 —6 8 9 11 25 27— 6—49 51 53 66 69 70 74 3800 1—6 8 148 50 52 60 62 70 72 3900 1 —9 11 —- 19 49 51 76 78 79 81 92 94 4000.

à 4 ½ %. Serie E. über 150 ℳ,

dee sa rückzahlbar mit 165 4 . Fimmtlichen bisher nicht verloosten und noch irkulation befindlichen Nummern dieser

Ctetti Gattung. . vtig n, den 22. Februar 1895. nal-Hypotheken-Credit. Gesellschast, eingetragene Genossenschaft

nit unbeschränk ftpfli 1 ster Haftpflicht zu Stettiu. Uhfadel, Thyͤm. von Blumenthal.

Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der röße Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaf Tewiosener Ab⸗ theilung v e an den Geschestamann. Laee

Der Ankündigungstheil des „Dresdner Anzeigers“ enthält behördliche Bekann darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtlichen eect Festes Fördliche e Shan⸗ edst⸗ Stadtschuldscheine, sowie allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen und erfreut sich vermöge der hohen, circa 16 500 Stück umfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu Jahr zu⸗ bühr

Die Einrückungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffer 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abt „Ehaffestal. ni 60 Pfeunig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 und 80 ₰).

Der Bezugspreis 88 den „Dresdner Anzeiger“ beträͤgt innerhalb des Deutschen Reiche 4 Mark 50 Pfennig für das Vierteljahr, zu welchem Zetrage in Oesterreich noch der Stempelzuschlag tritt. Außer in Deutschland und E1“ nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens Rußlands und der Schweiz, sowie der übrigen Länder inner⸗ und außerhalb des Weltpostvereins Be⸗ stellungen 2 ner eedaer ezger. Se. Vierteljahrsb

u dem am 1. Jul innenden Vierteljahrsbezug ergebenst einladend, bitten wi seeegeh auf unser Blatt bei dem zunächst gelegenen Postamte zu bewfeken⸗ und bemerken, daß 85 Fe⸗ endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt.

Dresden, im Juni 1895. 1 Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. Hauptgeschäftsstelle: Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. I. Zweiggeschäftsstelle: Neustadt, Hauptstraße 3, I.

Abonnements⸗Einladung 8

[1756550

5

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt wei täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem 2 (amtlichen) Ednh alle derhehfer der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen, sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ die eeStaats⸗ Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die amt⸗ en und stenographischen Protokolle des Landtags lüevem Pehegen s gs und der Landessynode u. s. w. gratis als . er zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten i drã ürze i . lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine 1,9 Uebersicht über 8 Uencber ena in sach. baes der Perscifch Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach⸗ Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des Inuserate à Zeile 15 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die wei itung. ö vierteljährlich 1 öltischen Pf. dis S perte d ettsite

Rückständige Lombard⸗Zinsen... 10 234 351 607 22 Passiva.

Activa. C. Bestätigte Bilanz. 149 944 83 815 160 93

6 524 77

1 340 301 33 591 876/88

1 046 623 53

1 080 408/79

Kassa⸗Konto. Effekten⸗Konto. Effekten⸗Zinsen⸗Konto. Kontokorrent⸗Konto A. Konto pro Diverse.. Lombard⸗Konto A. Hypotheken⸗Vorschuß⸗ Konto. Wechsel⸗Konto. ee Vor E“ Lombard⸗Zinsen⸗Konto. Kapital⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto: a. Bestand 153 678.08 b. 1⁄0Rein⸗ gewinnp. 1894 95 16.376.07

Ostpr. Landschaft, Ge⸗ winnantheil⸗Konto. Depositen⸗Konto I. .

130 517 52 206 626 33

170 054/15

147 384 62 310 060—

do. do.

ꝗFse

Kontokorrent⸗Konto B. Lombard⸗Konto B...

299 300,— 634 100 1 670 89448

Tilgungskassen⸗Konto. Wechsel⸗Zinsen⸗Konto Depositen⸗Zinsen⸗Konto

10 993/4 5 983 706

5 983 706 04 Königsberg, den 31. März 1895.

1 Der Vorstand der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse.

M. Passauer. Ed. Vorbringer.

Die erfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund der bewirkten Prüfungen hierdurch bescheinig Königsberg, den 11. Juni 1895.

Der Verwaltungsrath der 8 Ostpreußischen land shafetichen Darlehnska sse.

ckert.

Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

—..——

9