1895 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

3*

62 h solcher Transporte zwischen Jasnitz und 8 8 8 8 2. 2„ 1 . 1 wiesen hat, [19454] Konkursverfahren. 3 Abfertigung solch . 1 19 3 B B 1 mit dem Schuldner der Konkursmasse Braun in pisd, nachdem der hemein chutoer dcefcaf bee V Das Konkursverfahren über das Vermögen des allen Phrger eh hen aö“ 188 8 1 börsen⸗ eilage 8 Stuttgard auf Ermäßigung dessen Schuld von daß er seine sicher gestellt hat, aufgehoben. Uhrmachers Sören Peter Sörensen in Niebüll tionen und EEI“ b 8

4532 auf 500 deren Faehemehgen d 209 Juni 1895. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eisenbahn⸗ Verwaltung un ßherzoglich

2 2 51 st tt. 2 9 . k8 1 8 8 1 i 1895. 1“ Großtäuchen, der 1 8 8 ben. Oldenburgischen Staatseisenbahnen a 1 8 Ahaus, 19. Facsiches Amtsgericht. Kaese . 8 ne Juni 1895. Aeber die Höhe der vnr Erzebung kommenden zum deu en ei 2 n eiger - K uku sverfahren (L. S.) Kammes Amtsgerichts⸗Sekretär. Königliches Amtsgericht. Frachtsätze ist bis zum Erf er 8 und on g r U [19469] onkursverfahren. 8. 8 8 t

8 Tarifnachträge das Nähere auf Anfrage bei den be⸗ C1··“ Berlin, Montag, den 24. Zu¹0)

2 sverf übe ¹ 8 dem Konkursverfahren über 1 b db 8 reußi⸗ 8

söghec te T“ Eer1 e Winkeliers bes Schreinermeisters Carl Fried⸗ schen Staatseisenbahnverwaltung in 1 sowie bei I11“

vs . 28 f Il Jenf 8 ichni Hamburg D. zu erfahren. 8 1 ; 95 angenommene Zwangsvergleich e * 1 . Scheulen zu Oberhausen ist das Verzeichniß der Auskunftsstelle Hamburg 2. 2 :. 2 Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. Färzam Beschuf vom 25. Mai 1895 bestätigt ist, ö n. 85 bei g Vertheilung 1“ 8 ö Fent. e. Prrektlon Berliner Börse vom 24. Juni 1895. Dische Necßs-Anlsg ZI 8 11 ierdurch aufgehoben. Fes 88e- 4 8 wird dem⸗ rungen 2 Wochen vom Zeitpunkte der 8 Zmn E 5 8 8 1 b 9. ersch. 5000 30 bz o. I.III.-IF. he-ens ji Fen 18e, 2: Bfeaatece a hr 12./13. d. M. wird de nacgeng zur Einsich Sg. 85 . veaaeune- v“ ——— 8 Amtlich festgestellte Kurse. vo. versch. 5000 200⁄29,60 bz B 6 82 8

Königliches Amtsg . - 88 den 17 f 5. frichtsschreiberei II des unterzeichneten Gerichts nieder⸗ n der oßh 8 8 8 . do. ult. 1“ ,60 bz xdorf. Gem.⸗A.

eg 1 sden e. Ieeh sber ““ 8 Direktion zu Oldenburg . Umrechnungs⸗S 4 tze. Preuß. Kons. Anl.,4 versch. 5000 150ʃ105,40 bzz G RostockerSt.⸗Anl. [19489] Konkursverfahren. ur Des s-nn, re aü4. . berhausen, den 17. Juni 1895. 8 fict., b 0,80 1 Lira = 0,80 Lei do. do. do. 4. 10 5000 150 104,25 bz G Schöneb. G.⸗A. 91

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 19545

1 42 88“ 111“ Z9. do. do. do. 99,70 bz B Spand. St.⸗A. 91 Kaufmanns Friedrich Petersen in Apenrade [19475] Konkursverfahren. 8 Königliches Am gerich 8 Juli d. J. gelangt der Tarif für den Fnee 4 8 —— 88 24 do. do. ult. Juni 99,79 b; Sberti do. 89 zur ö“ Meaigener b zu berücksichti⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des. In dem Richard Schwenk schen Konkurse soll Ir He 1eee sis zur Einfüh⸗ Wechsel Bver⸗Deicht⸗Obl⸗ 3900 —190 n Besench de. An Forderungen und zur Beschlußfassung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ ve e Aachener St. A. 93 105000— 5008— Wiesbad. St Anl. Fläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ Hirsingen, den 19. Juni 1895. baren Masse von 5684,78 sind 2 Derselbe kann bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen 100 fl. Alton. St. A. 87.89 sch. 5000 500 101,70 G 1 stücke der Schlußtermin auf den 17. Juli Ke Das e 1 u mit Vorrecht und 2sder größeren Stationen des Direktionsbezirks Breslau, 8 .. 100 fl. do. do. 1894 5000 500 101,70 G Berliner. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 (983.) ü ““ erichts⸗Sekretär negb br. ,ef auf den Fernstationen der Berliner Stadtbahn, dem Brüssel u. Antwp. 100 Frks. Augsb. do. v. 1889 2000 100 —,— . gerichte hierselbst bestimmt. Beglaubigt: (L. S.) Schmidt, Amtsgerichts⸗S. . 8 Konkursverwalter: Oscar Koerber Schlesischen und Görlitzer Bahnhof in Berlin, ferner e do Barmer St.⸗Anl. h,5000 500 101,60 G 9. Apenrade, den 19. Jemn 1gcg. ib 8 19451] Konkursverfahren. Der Konkur Bber net e ce eh. 3 in Frankfurt a. SE eee, bane i. P. ü8 Skandin. Plätze. 8 Uesehr 5000 500 veegs do. 8 er f station e ahn eingesehen Stadt⸗Obl. 5000 des Köni Cchen Agechches reitecheilung I. ¹¹L.451] Konkursverfahren über das Vermögen der (19446. Beschluß. . tesengebirg 2 Kepenhagen... I“ * Lrvoschftl Fhuernj Hökerin Frau Mathilde Reinke hier wird nach Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ Breslan den 19. Juni 1895. London Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,30 bz G do do [19488] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch machermeisters Johann Mannsfeld zu v vere elhe de nban Pirektion, reslau St.⸗Aal 3 209 102308 8 8 In dem Kenbarsperfahres E111 8 ““ beendet und wir zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. 1 do. efelgbat, nnl. . S. u. Reumärk. enerezhecgjolger⸗ d Apenrade ist zur Prüfung Königliches Amtsgericht. VII Ratibor, den 18. Juni 1895. 1 9543 öW Madrid u. Barc. ““ 5 g8üg9,98 bJ“ nns vachträglich angemeldeten Forderungen Termin 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. een „Russischer Gütertarif, Theil IIIA. N do. 000— auf den 2. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, [19466] Konkursverfahren. Fülle. d III 8

8 2 öö“ 102,10 G 8

11“ refelder o. . 500 ommersche ...

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ vom 3. Mai d. J. 000 s- sch Apenrade, den 19. Juni 1895. Johann Kloever, Schreinermeister zu Ober⸗ [19483] Konkursverfahren. Infolg

2.8 5000 Hessen⸗Nassau 3 ½ versch versch. 1000 u. 500 Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 30 105,30 bwz 5 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,25 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [105,30 bz Pommersche 4 (1.4.10/ 3000 30 [105,25 b do. . versch. 3000 30 [102,25 Posensche 4 1.4.10 3000 30 [105,.20 bz d t versch. 3000 30 [102,25 B

1

98—

20—

o. 8 3 Preußische 4 (1.4.10/ 3000 30 [105,25 G do. .3 versch. 3000 30 [102,25 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,60 bz do. do. 3 versch. 3000 30 [102,25 bz Sacsssch. . 4 1.4.10 3000 30 [105,30 G Schlesische 4 4

22 00

02060,

—. 8 8

22222222222222222222SI2S2S2SnSnnSnöSn‚nnönnnns.

JSea.⸗ —222=gEgEöIEöI

8.

4 1.4.10 3000 30 105,10 G o·. ..3 ½ 1.1.7 3000 30 [102,25 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,40 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 -,— Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 105,50 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,50 bz Baeer sche ,Aan. r13z ver c. 10000 209 19,08 ge Se Ppe o St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 8 5, 8 5000 150 101,00 bz G Bremer Anl. 1885,3 ½ 1.2.8 5000 500†,— 5000 159 97,00 bz G do. 1887 u. 88,3 ¼ 1.2 8 5000 500 —,— 3 ½ 3 ½

8

80 & &œSSESEAEREEEE

00,— 8*

200

00 b0 S9SSgSe e ba

80—

FEcGo;ᷣchcʒhRERFSRRFWRRFSFRFRSSEʒFʒE

gB 3 8—2

ae ao b0,——

5

PPPEiüoEPESSRSSSEg

3000 150,—,— do. 1890 u. 92 3 ¼ versch. 5000 500 ,— 3000 150 102,00 bz G do. von 1893 zersch. 3000 —500 102,60 G 3000 150—,— Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.11 2000 200 —,— 3000 75 [101,00 bz do. Se. nl. v. 93 ¾ 5000 200—,— 3000 75 [100,70 G Hambrg. St.⸗Rnt.? 2000 500 105,40 G 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 5000 500 97,70 bz .„ (97,00 b; G do. amort. 377 5000 500 102,30 bz G 3000 75 —,— vo.; 3 ¼ 5000 500 102,70 B 3000 —75 101,00G do. St.⸗Anl. 93 5000 500 102,70 bz 3000 200 102,25 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 . 97,80 bz 5000 200 100,80 B Meckl. EisbSchld. 3000 600 101,30 B 3000 75 106,50 8 do. kons. Anl. 86 3000 100 [102,75 G 3000 75 102,00 G do. do. 90-94 3000 100102,90 bz G 3000 75 [97,00 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500,— 3000 60 [100 50 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100-,— 8 3000 60 eeh Se Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —,— 1 3000 150 100,50 bz G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 97,90 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 [101.90 bz B do. do. .2000 75 103,75 G Wald.⸗Pyrmont 4 1990 309 Se s Württmb. 81 83744 2000 200 —,— 5 Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 [—,— V 100,50 bz G b 1

f 8 1020—

2. 2 2 2* 5— b0n 00 00,—2 d5

8

—2 S

4, 8α8ε 8 =

20—0— SSE 0—0—

0— ẽẽͤͤͤ&ͤ&ͤ&ͤ&ͤ&Z&ͤ&ͤZãͤqͤqͤqͤqͤqqqäqqAqu.uf.–.‧“ E11X1A1414X4“ S EIE11“ EE1n] EEE .

SaShSnS 8

d F .„

ESüESEW1 —2 —--2=U2IESNSOOSbASÖS=

1“ 8 asee:

- 99%—

8—

—½ ,—

00 98eS99S⸗ AMnenAmeeeeoor-

2 2499 dos. 1u“ sses 5 lasse II mit dem 18./30. Juni d. J. auf. (Siehe V Währ. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nachlasses des Holzbodenmachers Hermann 1 laffe 8 Rathteäge 88 Luni d. Xheil Iir K. und Wien, öst. Währ

81 18 8⸗Mher. do. IIIB. unter I.) Nachträglich wird russischerseits die Schweiz. Plätze. d do.

60 d5 50 b5 00 bS 60 d” bo

ℳ% EeüzeeEzsgh 1

SD A —½

3.82E8”

89

65 ”5=

00 SenS *

200—

.4. .9.

ESEEESESðRSBVSVSVSVBBSVVSYVY'B

SSAA8S

82S88S8.2S.2

s

5 —,;2 Iq

*. *.

HE

H⏑△̈ ̈ ½ 2..

00

4

A 0ℳ - 00— 7,

S.”2=

—,

FEEgEEE GSb GG

PEEPEPEEFEPEPEEEPEEEʒ

2222=8

.1.

2282o᷑g

——OOhAOAnA8g

ECo;GCo ew† n᷑ceSoeSe 0 90 e 226bN207- 607,207,— an 1 EIII11““

E— S

A

EEREEEBE

85—

do oeNR-v

8 22n

AEHHH SSdo do de

809, 2090 —200 8 3egaeene b4 7 8 ört im Deutsch⸗Russischen Güterverkehr auf den Dessauer o. 8* do. Landschaftl. 3 K.S. EE“ 8 Zoltendorf, ist n EE“ Gr. Amtsgericht hat i bört ümn Strecken “ʒ ih. 885 Dortmund. de,5 8ö8 88 es Köni 8 8 ers, zur - 8 8 5 3 8 5 ormal⸗ 0000- 8 8 88 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über das Vermöges des der Normalklasse I zu den Frachtsätzen der 8 8 1888 nkursverfahren. 3 o. do. 2000 Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Pfefferle von ö“ Pace eclan ter soo. do. 1894 2000 500 Bäckermeisters Reinhold orgien ät. Merlinh Vermögenestucce der Schlußtermin auf Sonnabend, Aiggapfgein Fluggeaeng 1895, Anwendung der Frachtsätze der Normalklasse II für 9. d. S.Segn (Elberf. St.⸗Obl. 5000 500102 Schützenstr. 20, frübere, Inbeahüncefer 8 den T. Feh Se8. Ke Hetttgste Fms Re, Der ger bösc. iber des Großherzogl. Amtsgerichts: Güter der Normalklasse I noch bis einschließlich zum Italien. Plätze . 100 Lire —,— (Erfurter do. 1000 200 8 scha infolge emes von dem Gemeinschuldner gemfüce dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr.3, Der v11“ . 30. Juni alten/12. Juli neuen Stils d. J. genehmigt I“ —X,IZB2 Fsfener do. IV. F. 3000 200 Schles. altlandsch. Vorschlags zu einem Ine.geeene e. e 1s bestimmt. 1““ und erfolgt daher erst vom 1./13. Juli d. J. ab die St. Petersburg 100 R. S. 219,20 bwz Hallesche do. 1886 1000 200 do. do. 4 termin auf den 16. Juli F 2 S. Königswinter, den 19. Juni 1895. (19639] Bekanntmachung. Frachtberechnung für Güter der Normalklasse I nach do. 100 R. S. 216,90 rz3 do. do. 1892 2000 —200 do. landsch. neue 11 ¼ Uhr, vor dem I““ Hof, Flü el B 1 Wichert, e begerichs Das Konkursverfahren über das Vermögen des dieser Klasse. Tarife sind hiernach zu berichtigen. Warschau. 100 R. S. 219,35 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200 do. do. do. hierselbst, Neue Friebricsstraße „Hof, Flügel B., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a.enums Avoif Braß aus Sohran O. S. Bromberg, den 19. Juni 1999. do. do. 89 2000 200 do. Idsch. Lt. A. part., Saal 32, nhheergt 1895 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. P 88 8 8 109,40 bz G 83 8 Pt. A. Se d8. Gexichtsschreiber [19487] aufgehoben als geschäftsführende Verwaltung. Münz⸗Duk 8 9,67 bz Engl. Bukn. 1 £ 20 42 bz Fernerg 989 . 8.500 8 *b F 88 dFraz. Ifen. ürtt. icht Künzelsau. O.⸗S 272 5 8 5 9, EEIEE sb. . 2000 500—,— . do. b des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. K. eh . e.e., eeggh Sohrau OeRilabhes 8 [195465 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. nena⸗Sur 80⸗7— gn do. 1 II 2000 500 do. do. Lt. D. 3 gh K nkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Zu dem Gütertarif für den Binnenverkehr der Sövrns nSt. 209,2890 öö 55 bg8.; 8 188 2000 5 e 5009—100105 108 Augsburger 7fl.⸗L. 12 [27,60 B 11 as. Konkurzverfahren über das Vermögen des Christian [19478] . S,a ,chen⸗ 8 8n 11“ Haßs cder b Crtb.-St. Sxn. 3 Kernsche Raim 11950 8z Lidbs 8 1888 102,4 9. he- 6 6 10 Beh Pr.⸗A. v. 8 309 6008 G 8. 5 4 8 . h erf ußtermin 8 Konkursverfahren über das Vermögen zetriebs⸗ 1 z08 Uüeeer 8 D 100l 168,50 b 1 4 3 8 8 5900 ayer. Präm.⸗A. 54,90 bz Maurermeisters H. Ellrott zu Wilmersdorf, wurde 55 Fvan 8 e chs durch Gerichts In dem Ko b b kseegec. Nebenbahnen Bickenbach- Seeheim (voraussicht⸗ Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 l 168,50 bz do. do. 1892 2000 200/101,70 B do. do. 3 . . durfü 5 (K 2 8 t Miller hier ist zur Nebenbahnen Bickenbach Se 8 1000 fl 168,50 b 8 5 ftezlis h 105 Braunschwg. Loose 60 109,25 G Kurfürstendamm 115 (Komtor Berlin, Schlesische 28 zug de e veg., Hutfabrikanten Robert Miller, lich am 8. Juli) und Weinheim- Fürth (voraus⸗ Imper. pr. St. do. 7 168,50 bz Magdb. do. 91, IV .5000 100 —,— Westfälische 4 5000 100 105,70 G , e. te na 8 g von heute aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und lich am 8. Juli) un ein . 2 1 8 1 8 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 300 143,00 bz straße 38), ist heute nach rechtskräftiger S ven 20, Juni 1895. Abr 8 gegen das Schluß⸗ sichtlich am 1. Juli) der Nachtrag IV in Kraft. do. pr. 500 g f. 88 do. do. 5000 100—, ddo. XM 4000 100 102,00 B Dessau. St Pr. A. 1. 300 s143,50 bz des am 2. Mai 1895 angenommenen Zwangsver zur Erhebung 1 8 gen g. as Sch 2 8f theil ere Güterabferti⸗ do. neue... ult. Juni 75 bz Mainzer St.⸗A. 2 2000 200—,— do. I.“ 5000 200 96,60 G 3 aleichs aufgehoben worden. hüetsg⸗ e ee. s. Lene daih der Uedeegceaat e 1878 do. do. 500 g —,— do. do. 88 2000— 2009,x)—B ZGBfcrr ittsch.118 3 1.17 5000— 200101,0 B8 FHannburg, Lgese 3, 13. 150 [133,90G erli 5 8 sden Forderungen der Schlußtermi 2 .Juli . merli.¹ 1 25 8 . 3 S d er Loose.. 1“ 00 G Jugh lsschreiber [ĩ19481] Konkursverfahren. ETTöö“ 8— dem Fürst. Darmstadt, den 20. Juni 1895. 1“ ult. Juli 220,00 bz 101,70 G 88 b2 n.32 EEW1ö1 Meininger 7 fl⸗L. p. Stc 12 (25,50 bz des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Das Konkursverfahren über 8. 2. ddes lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Direkti on der Main⸗Neckar⸗Bahn 000 u ,11925 G Schweiz. Not. 81,15 bz Ohboren ros ,, sch. II. Dldenburg. Loofe 3 1.2. 99 130209b 1 andelsmanns Abraham 1 vlse. 922s Stadtilm, den 18. Juni 1895. 3 v““ do. Cp. z. N. J. 4,16 G Russ.Zollkupons 324,60 G Posen. Prov.⸗Anl. 5000 100 101,60 bz B . .4 1.4.10 3000 30 105,50 bz . 8. 27,50 G [19476] Konkursverfahren.. . haber. banes⸗ 11“ 7⸗ 8 Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . sbahn⸗Staatsbahnverkehr. Belg. Noten 81,05 bzk.f.] do. kleine 324,25 bz do. St.⸗Anl. J. u. II .1.7 5000 200 101,75 G do.. 3 versch. 3000 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Das E“— . Meitner, Sue888 “” Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92/4 1.4.10 2000 2009103,40 G Hessen⸗Nassan 4 1.4.10 3000 30 l105,40 bz t.⸗Bstafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 30011 10,25 bz 1.“ begchaltung des Schlußtermins termine vom 1. Mai 1895 angenommene Zwangs⸗ [19447] Konkursverfahren. tion Teutschenthal des Direktionsbezirks Halle in den 1e““ 8 8 . Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 20 £ 36,20 G Röm. Anl. I1.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 87,70 bz B hierd ach auf 15, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des im vorbezeichneten Verkehr für Gießerei⸗Roheisen Ausländische Fondo. 8 do. mit lauf. Kupon 33,50 bz B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 103,50 bz G 89— burg, den 18. Juni 1895. 8 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Handelsmanns Hugo Rosenthal zu Striegau ist bestehenden Ausnahmetarif 11 und zwar mit den X“ Zf. Z⸗Tm. Stc Solländ. Staats⸗Anleihe do. do. mittel5 103,50 bz G ogliches Amtsgericht. Leipzig, den 21. Juni 1895. 1 sinfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frachtsätzen für die Station Halle einbezogen. Argentinische 5 % Gold⸗A./— —.] 1000 500 Pes. 8 ; do. Komm.⸗Kred.⸗L. ee he do. do. kleine 5 104,00 G 8 Edeling. 8 ega geliches Amtsgericht. Abtheilung II1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Rähere Auskunft ertheilen die betheiligten do. do. kleine 100 Pes. 8,00 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 61,40 bz II amort. 5 100,30 G Ausgefertigt: (L. S.) Kolscher, Steinberger. termin auf den 13. Juli 1895, Vormittags fertigungsstellen. 1 do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 95,30 bz G do. do. kleine 5 100,50 bz G Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Frankfurt a. M., den 17. Juni 1895. do. do. kleine 20 £ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 96,20 G do. do. v. 18925 100,40 bz EEE selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 7, do. 5 % Rente (20 % St.) 89,40 bz“ 8 do. kleine 5 100,80 bz 8 [19490] Konkursverfahren. 500 £ 0 bz do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [89,40 bz do. von 18935 100,40 bz flf.

⁴SS 2.

ö““ , den 18. Juni 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 4 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 100 £ do. do. pr. ult. Juni 89,305,40 B3. . do. von 1889/4 89,30 bz

[19442] 8 1“X“ do do . Das Konkursverfahren über das Permögen der Webermeisters und Hausbesitzers Carl August ib zniglichen Amtsgerichts. do. do. kleine 20 £ do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. s85,40 bz 2 kleine 4 . 89,40 B esellschaft Franz Wolff &. Ce 88 2 119862 100 Lire 28,60 bz C Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 104,40 bz . do. von 1890/4 89 80 bz G

offenen Handelsg S Uhlig in Lengefeld wird nach erfolgter Abhaltung g 1 8

. F 3 Schluß⸗ g . S eutscher Eisenbahn⸗Verband. Barletta⸗Loose.. 60 hierselbse ist nach Erfolcter Achaltung des Schlufe des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [19449] Konkursverfahren. . eese er 1. Lenbebs-Heren sür die Bukarester Stadt.Unl 31 2000 400 20 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 100,20 G kl.. 8980 b; G kenafns durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Lengefeld, den 19. Juni 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beförderung von Steinen des Sp.⸗T. III ab Sta⸗ do. do. kleine 400 100,20 bz G do. do. 1892/4 2250, 900, 450 104,50 G do. do. von 1891/4 89,40 G 498 den 20. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. (Handelsfrau Anna Strodthoff zu Waldenburg tion Eberbach nach Käferthal (Wohlgelegen) und do. do. v. 1888 2000 400 16988 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 71,40 bz B 83 do. 88188

Der Gerichtsschreiber: S 3 Handtke. G.⸗S ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Lampertheim ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. do. do. kleine 400 Bror 3 2 do. do. kleine 4 400 I“ 1 1 8. S 89,30 bz G 85 8 Bekannt gemacht durch: Akt. Haupt, G.⸗S. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Nähere Auskunft ertheilen unsere für den Güterdienst Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 500 10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1000 100 uss.⸗Engl. Anl. v. 1 x22 5 —— v“ bC““ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ eingerichtete Stationen. do. do. kl. do. 1000 500 34,10 bz G Mailänder Loose 45 Lire W do. do. kleine 5 vees [19450] 8 [19477 Konkursverfahren. 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung arlsruhe, den 19. Juni 1895. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 74,80 bz vW 10 Lire do. do. von 18593

In Sachen, betr. das Konkursverfähren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ General⸗Direktion v1 do. 500 f 7 4,80 bz Mexikanische Anleihe ..6 1000 500 £ 9 do. kons. Anl. von 1880/4 Vermoͤgen des Kaufmanns Hinrich Wilhelm Handelsmanns Franz Alban Pelz in Lengen⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli] der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. de. 100 £ 74,80 bz do. do. .6 100 922 E117 Grüning aus Iseler, wird der Termin vom 13. Juli feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ do. do. do. .6. 20 £ 74,80 bz do. do. kleine 20 £ 92,40 bz do. do. pr. ult. Juni auf den 12. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. 49 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1.7 405 u. vielfache 98,00 bz G do. do. pr. ult. Juni 91,90 à92 bz do. inn. Anl. v. 1887/4 und der Termin vom 27. Juli 855 auf 85 Lengenfeld, dan 29. s saspe 8 N. 18 b/94/13. d Badische Staatseisenbahnen 8 Rationalbankz fdbr. 6 1.5. 7† 8” 2 do. 1983 9 8 898 8. 8 pr. ult.

Juli ittags 10 Uhr, verlegt. önigliches Am 6““ . Juni 1895. Le 81. sit hin⸗ ilen. Gold⸗Anl. 1889 000—: o. do. V 2,60 bz o. do. . 29. Juli 1895, Vormittag h g gliches Amtsg Waldenburg, dn 19. Juni Mit Wirkung vom 1. Juli I. J. an tritt hin hilen. Gold⸗A Fe 8. 5 Seen 9 92602b EEEEEE1658 ee. 1000 106,60 bz G do. do. pr. ult. Juni 92,10à,60à,50 bz do. do 5

remervörde, den 19. Juni 1895. Hänig. Miketta, 1 Fra Artikels Salz (Chlor⸗ do. do. ee e; 8 †. tsschr. E“ A C‚nzaf 1s es⸗ sichtlich der Klassifikation des Artike a 7.-r.s. esrta. 125 Rbl⸗ hʒae ee 11“ u““ vIXX“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. natrium) in den auch für den Verkehr der dies⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 4500 450 103,60 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 78,80 bz do. do. pr. ult. Juni x do. do. kleine 20 £ 78,8 1 do. St.⸗Anl. v. 1889 ,4 versch. 3125 125 Rbl. G. 2000 200 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 75,70 bz kl. f. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G.

8 1 it Statig s it der Christiania Stadt⸗Anl.

45 [19471] Konkursverfahren. [19467] Konkursverfahren. seitigen Stattonen Be. nd, ee t en Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 8 5000 200 Kr. uöu“ Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 10 19,00 bz 8 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 102,00 bz 2000 50 Kr. . old⸗Anl. 1000 u. Fs G. [115,805 Gkl. f. do. do. III. Em. 4 vers 500 20 £ 102,00 bz

SSPEgonheonnnneenennneöeenenee

FörsbnedSPPPPePeee

—2222n=2 —2qö2Inn —₰½ —₰½

Aͥœærmenen:

Rx

Sqè998SS

102,00et. bz B 102,00 et. bz B

7

010000 100 Rbl. P. —,— 10000 100 Rbl.

8,8 Heradleardleen⸗e E.

8 en ee

S SESEE SüPFüPPPEPPPPPPFTESN

EEEEöeöö

.*.

1

9 A8s a

EEFEEEEEU —⸗- 02”8

52] 5 über das Vermö 8 28 5 Schweiz gültigen 2

8 kursverfahren über das Vermögen des 8 f ber das Ve en des ö. 18. 1 do. do. 9.— 8 . Ie⸗ E1“ Fahrf Friedrich Kunstmann in bETET“ iu Hersen nebst Güterklassifikation der Schweizerischen Bahnen 18 Staata⸗ Anl. b. 386 habers Joh. Seemann hier, Nürnbergerstraße 21, Löban wird nach Flojgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Nenbezung heins hierwegen ertheilt unser Güter⸗ 52 v. Bodkredpfobr. gar⸗ 8 zur Eö“ ,] 8.2s —5 defbee S 1“ 8 12 1 6. Juni 1895 starifbureau. 1u“ 8 Dana ke Uäöße an . derungen Ter . 2 8 ZbEIE1“ 1Seen; 8— 8 den 20. Juni 5. 3 8* micass, neloit ⸗Spre fhaßs öö Königliches Amtsgericht. Seeceäescs General-Direktion. 8 8 88 icht hierselbst, Spreestraße 3 b., I. 2 V 1“ 8 1 1 ... . 57 1a 6 [19456] Konkursverfahren. . 8 1 do. do. kleine Charlottenburg, den 20. Juni 1895. [19461] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [19545] h6“ do. do. pr. ult. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. R. Levy zu Weißenfels wird Die im Bezirk der unterzeichneten Direktion or⸗ do. Datra San.Anl. 1 8 xee; 2 Sis afolagber Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1a 27e 88 T“ (Tapissièren) Fea kursverfahren. agdeburg, 91b90 H. durch aufgehoben. 8 ind außer Gebrauch gestellt. - 88u“ hüer das Vermögen folgter Abheltung des Schlußtermins hierdurch auf- Weißenfels, den 19. Juni 1895. Es werden infolgedessen die Bestimmungen eaes do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 des Thonwaarenfabrikanten Trans 8 becges. AI., den 18. Juni 1895 Königliches Amtsgerichts. Abtheilung 1 Fn 2. en 8. Pet 8 8 8 24 v. 1886 8 is G der S echnung des M., 8. 6G sEe Weere er s sggültigen Tari „Wes LW111I1“ „do. o. wö. .

Vermntkrs und. I“ v. Einwendungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung [(19457)] Bekanntmachung. B Pertebr⸗ aufgehoben. Freiber er Loose gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1““ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 20. Juni 1895. b 1 8b tzische Landes⸗Anleihe zu berücksichtigenden Forderungen 88476 8 111“ Eöö“ Gastwirths ieSe Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E“ f S 1 . . s 3 1 1 3 8 wi Abhaltun 8 Bqö1ö1ö 2es nhe, Amtsgerichte Kaufmanns Rudolf Hörning zu Magdeburg, 8 b G Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. hi rielbst bestimmt. Breiteweg 184, wird nach erfolgter Abhaltung des. Zehdenick, den 20. Juni 1895. 3 . Griech. A. 81-84 5 11.K. 1.1.94 Coswig, den 20. Juni 1895. Schlußtermins hierdurch aufgeho en.895 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 88 do. mit lauf. Kupon Kluge, Sekretär, Magdeburg⸗A., den 18. Juni 1895. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 sehr Licht AKahritsRF; Deisseer . hus. 188 Feon H.MMehic 2 1 8 1 8 W. 0 8 2 119888]1. Bekauutmachung. Ug879. Konkurse⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen phetenlbureau Berlin CEuunmlüSrcites

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 30 150. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, 28 8

Kaufmanns Wilhelm Proft zu Helbra wird Abth. V, hierselbst vom 18. d. Mts. wurde das der deutschen Eisenbahnen. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers 8 Hecs do. mit lauf. Kupon durch aufgehoben Ludwig Mutschler in Mannheim nach Abhaltung (19549]% irk 8 Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth do. do. i. Kp. 1.1.94 8 Eiskeben, am 18. Juni 1895. 3 des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung rrene in Berlin. Sb. mit lauf. Kupon 10000 1000 F 8151 8 G b do. 8 r* b 6 Sastses v. G.anngeim, 19. Jeni 1896 EE1“ vden Persowerverke6r- Verlag der Exedition (Scholz) in Berlin⸗ 8” ge 33,50 bz B do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 91,805,90 b G Serbische Gold⸗Pfandbr. 100 83,60 b; G I“ ö Der Besichtclcre. 87 für den Hrheniänn ecerva in Betrieh ge. 1AX“ 1ee An 78 ne. 86 20 ,b ½ 1.er. bn2 101,6909 8 . g g. 400 71,10 bz G Metzgermeisters Inlius Lind in Mörchingen, 8 ——— nommen. on gleichem Tage ab findet eine direkte 8 8 g g in 8

2 2 98gd5 022.

0 üge Ei

100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 98,10 bz kl.f. do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 100 £ 8 do. Sraats⸗Anleihe 88 20400 10200 [95,90 bz 4 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 1000 20 £ do. do. kleine 2040 408 995,90 b b do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G. 1000 u. 500 £ 1 do. do. 1892 5000 500 —,— do. do. 5 er 4 F 625 Rbl. G. 100 u. 20 £ .“ do. do. 1894 20400 408 do. ds. ler 4 sch. 125 Rbl. G.

. Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. do. do. pr. ult. Juni 3 103,30 bz 1000 20 £ do. do. kleine 200 fl. G. 103,60 b; do. do. III. 4 125 Rbl. ehs 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Juni 1gge do. Staatsrente 4 25000 100 Rbl. P.68,00 bz 61,90 bz do. Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. -,— do. ult. Juni 68,10à 68 bz do. do. 1“ 1000 u. 100 fl. +-,— do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. —,— nEer. do. do. pr. ult. Juni desn . do. kleine 4 500 Fr. —,— 99,20 bz do. Silber⸗Rente ... 100,70 bz .Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. —,— 29,70 bz do. do. kleine . do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. P. 162,10 bz do. do. von 1866/5 100 Rbl. PU. —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. —,— do. Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. G. [120,50 G

do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 101,00 B do. Kred.⸗Loose v. 58. do. do v. 1890

—,— 8 5000 500 100,90 bz 36,40 bz do. 1860er Loose... do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 —,— 8 29,80 bz G do. do. pr. ult. Juni 8 do 110 Thlr. 132,00 bvbbH 29,80 bz G do. Loose v. 1864... ( do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 3000 [104,80 à,90 G 30,00 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 100,75 bz klxf. do. do. mittel 1500 104,80 à,90 G 42,10 G Polnische Pfandbr. V 68,75 do. do. kleine 600 u. 300 104,80 à,90 G 38,75 G do. do. S8. 68,75 B do. do. Gesamtkdg. ab 1904 1 103,50 bz kl.f. 42,10 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6. 68,20 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 —,—

39,00 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 3 59 40 bz Görf. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,—

36,20 G do. do. ktehie sr 39,40 bz G do. 1889

2 242272

üEEeEg

mSho EN Pjo jo

22 vIISSI Ö DS

böH —A2 —-S

““

—E'-v0 8885 ˙8 0022

A&8 80 2 00

SA. bo bo R. —½ ½

Ses Scen do. do. .„ . 98,30 bz do. do. kleine 7e,e do. do. pr. ult. Juni 99,50 B do. Staatssch. (Lok.). 38.20 G do. Kleine... . . . 36,40 bz do. Loose v. 1854...

—2J—A- —2Ng 8

£ —E 9nÖSEh

—0ò2g=g

8* A. S

2 8‿

—2A 0

1XTX * FSEAESSSESIE

GieobssEPgbhennn

Kde

Eb 2222E.ö22SS

FEFEᷣx

892 8 ——

**

8 2 11““ .

Faxxagee re 88

88888

8