.
8 8⸗Gesell n 15 % Nordd. Llovd⸗Aktien 106 Gd. Bremer Woll⸗ Geruch 122 — 127 bez, ver diesen Monat —, ver Nichtamtliche Kurse. 1“““ egg-eden gen kilanetef 268 Be. (Junl 128,25 —128,5 ber. ver August —, per Sep. Dividende pros188 ,1894], Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) ( luß⸗ tember 125,25 — 126,5 bez., per Oktober —, per Fonds und Pfandbriefe. ch.⸗M. Feuerv 20 /0bv. 1000 92 450 430 . Kurse.) I Kommerzb. 128,30, Nordd. Bank November —. gf. 8⸗1m.] Stücke ℳ Aach. Rüc uer.29ornb 2s⸗ 75 80 148,20, Lüb. Büch. C. 152,00, Nordd. J.⸗Sp. 138.20, Mais per 1
olb. St.A. 89,3 ½ 2 198 Snan 1.. 128,10. Hmbg. Pitj. A. 105,75, fest. Geründigt “ 83 1 “ Hernnd. u. 20. dnse in 8 ere 8 Pi. noc. 3 % 118 — 125 ℳ n. Qual., amer
10919 Fve2 Nordd. Alond 107.50, Don. Truft . Duisburger do. 3 104998 ““ 8 8 Staats⸗A. 97,70, 3 ½ % do. Staatsr. 105,50, bez., per diesen Monat 118 — 117,75 bez. per Juli —
— 70 G.20 9 . 8 b
lauchauer 8 943 1e 19t,7 G Bern ge12.G,2 %0 1 8 B e Vrtbathistomt 272 ,e 1 een —₰, pver September 112,75 bez., per vr. F 88 2 s ö 8 . . — . 000 Slr 88 4 d 4 ugr
Fü⸗ eim 8 8 1000 — 200 102,40 bz G Celanis, See 20i⸗ 910oae gn⸗ Oest. 4 ¼ % Papierr. 101,30, do. Silberr. 101,30, do. Erbsen per 1000 kg. L“ 132 — 160 ℳ
. „Eadb a. 3 ½ 2000 — 200 —,— Dt. Feuerv. Berl.20 % v. 1000 Jnr. 100 Goldr. 123,20, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 175 ℳ, Futt
hdah Ruhr⸗, 2 3 ½ 1 er .in 20 % v. — Türk. Loose 84,50, Anglo⸗Austr. 173,00, Länderbank Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto in 8 . U. 2 r, UD.
Stralsunder do. 4
Thorner do.
Wandsbeck. do. 91
Wittener do. 1882 ren
mb Hyp. 81,886,87 88 81 — 83
omm Prov Anl. 3 ½ Rudolst. Schldsch 3 ½ Rhein. Hyp. Pfdbr 3 ½ Teltower Kr. Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. 3 Bukarest. St. Anl. 4 ½
—
.““ Otsch. Fensp. V. 26¾ % v.2400ℳ 80 100 1625 G G 8.— 84 8 n 7,75- 4 22 585 ℳ 225 38 Ung. 25, Wien. Bk.⸗V. 168,60, Böhm. ℳ, per diesen Monat —, per Juli 17,75 10 5000 — 100 102,10 G Eth 1 bean; p. 2 0. 1000 Nh 180 240 5350 G 572,00, Elbethalbahn 300,00, Ferd. Nordb. 3730,00, 18,25 — 18,30 bez., per Oktober 18,35 — 18,40 bez. 8 100,40 bz ia Lebnsv 20 %v.500 7ℳ, 45 45 [1215 B rden 111,00, Nordwestb. 297,75, Pardubiherievwan, Faß —, ohne Faß — 5 8 8 1 8 3 . 100,40 bz BerniogtereeaZ99910008⸗ 5 75 1125 B Alp⸗Mont. 98,30, Tabad⸗A. 237,9, 5f As Fas 8 *. n EEö n 8 Zer gerazpreie beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 BM. 1 S 8 8 1 102,70 B Fäla HFage1ver 920 %0.20a⸗ 9 88 479 B 1ae. v — 428 8 8 61 Marinoten 8. Ditober 45 6—2489 bez, per November 45,6 ℳ. 1 n se ken⸗ e Fe-e 88 1l Nüe- ae aenw. für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 7 5000 — 100—,— Köln. Rückvers. G. 20 % v. - * 1 E“ gar. (1892 H 8 nußer den Post-2 en au gpediti 75 8 erate nimmt au: die Königli iti “ Eeplis ezerver 9 1. 1000e ,. 1 89. h.en, ene 8* negar. 8.320) 118 g 1e h iniertes Standard white) per Ei Wilhelmstraße Nr. 32. “ S;, E des Bentschen “ e. arhache “ 101,898 Mandeh Feuem.2016910099150 . * G Ungar. Kreditakt. 494,25, Oest. Kreditakt. 408,87 ½8, 100 mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 1 nzelne Kummern kosten 25 ₰. vns, RA 8 und Königlich Urrußischen Staats-Anzeigers 4050 — 405 95,10 bz G Masdeb. 92 Sv 28 % v.500 Nhcr 21 25 599 G Franzosen 441,90, Lombarden 110,90, Elbethalb. schwach. Gek. — kg. Kündigungspreis “ 1““ “ 88 — .“ ’ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. karestring. Bk. 41 14.10 8200, fiP.⸗—,— Masdeh Lhücver. Gef 100.e 40 45 1020 2 30050, Dest Pepierrente 101,25, 4 % ung. Goldrente Loko — per diesen Monat — ver September 23,1 16. 14 8 8. Bahrre gn2.8 1598080858—,— Ricgerrt Güt A. 1070b. 500 ℳ 45 50 960 6 2450, Det. Kronen. Arleche 101,50, nas⸗ EEEE1“ Kovember 23,5 ℳ, per 2 9. 2 S 8 .5.9 „ der . . A. 7 . E ei e 5 8 a en 5 5 8 oleons 7013 ezem er 1 3 — Eisenbahn⸗Obligationen. Nordstern,Lebr. 20 0 v. 100091,136 (120 ,178 Anleihe 89,91 30 Tabackattien 297,50, Länderbant, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgahe per 1001 “ 5 Abends. 1 8 Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v.500 ℳ. 60 65 1450 B 2 8 8 9 0 Tralles. Gekünd. — 1 Gotthardbahn . 3 ½ 1.4.10 [1000 u. 500 Fr. 103,40 G ben Lebensverj 20 %v 500 Thr, 40 42 890 G 285,40, Buschtierader Litt. B. Aktien 574,00, Türk. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. nd. Seine Majestät der Köni u“ North.Pac. ICerts6 1.1.7 1000 † 113,75 bz G reuß Nat.⸗Vers. 250 /0 v. 400 7, 15 51 998 B ö i be r S.) (Schluß⸗Kursen gEheen * EE“ 1.“ See be. r Fönig haben Allergnädigst geruht: 10) Dr. Geor Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Providentig, 10 9 von 9009 S s.nndan, 28. — 106 ½, Preuß. 4 % Konsols à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt von Sachs e oniglichen Hoheit des Großherzogs zu Berlin⸗ biene 8.⸗T. Stüde. b.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 n. 36 45 80 G ngl. 2¼ Kons. 1 “ b EE1I1“ . sen, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Matthes zu 11) Dr. Wil z1I.: mivende ro 1898,1804 81. Ber. Stnaemng Rch. Westf Flond 0095 4001⸗ 24 30 4906 —, Ital. 5 % Rente 898. Lngee, 8, 8 ““ B Faß Weimar den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu Berlin r. Wilhelm Zellmer am Köllnischen Gymnasium Fal-eRüee 51 —s 14 900ℳö,= BS halts Gef 9 8ca ne 23 2 9 5908 91. 18, Saalt. 684 38 3 Cteöt, d0,, Sgrebun I6 ve desge rauchsabgabe per 180 , dem Ober⸗Hof⸗Marschall Seiner Majestät des Königs von 12) Dr. Friedrich W Friedrich⸗Wi V Bank⸗Aktien Schlef Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 N.r. 80 90 1875 B “ 8 8589, 6.Ant. 98 ¾, 6 % % = 10 0002 12 es. Gekündigt Sachsen, Grafen Vitzthum von Eckstädt G sium rich Wagner am Friedrich⸗Wilhelms⸗ gx Pbnringia, V.⸗G. 20 %. 1000 150 150 3480 G 4 % unifiz. do. 103 ¼, 3 ⅜ % Trib.⸗Anl. 98 ¾, 6 % à 100 0 % nach Tralles. ündig Königli Ker 8 zckstädt zu Dresden den ymnasium zu Berlin owidende bro 189811894,118=r.St nee Thuringia, B.⸗G. 2. w. 1500, ℳ 90 75 kons. Mex. 91 ¼, Ottomanbank 19 ⅛, Kanada Pacific — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. n. ichen Kronen⸗Orden erster Klasse, 13) Albert Gottschick ervez:; 4 Erfurt. Bk. 66 80% 1 5 1 11 300 s100, 10 Transatlant. Güt. 20 0 b. 1500,ℳ 54. De Beers neue 21 ¼, Rio Tinto 16 ⅞, 4 % Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko em Königlich sächsischen Universitäts⸗Professor, Geheimen zu Berlin S. F Gostscen EPymnnspuanr 8 —7
1000—200s0 75 ,„ Heutsche Poönir 20 0 . 100011,105 110 19007,G 285,30, Dest. Eercdt. 40850, Unionband 333175, Sac. Termihe seft. Rer. — Sack. Kündigungspreis t 1
05 œ E Se eüereeeese
—BgB
Scoʒo xg
FüSehs
——
.*
g Andresen am Askanischen Gymnasium Angekommen:
Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, irkliche Geheime Rath Dr. Koch, be, a Direktorium
1 Uni Süt . 03001 90 90 795G 2 m Verk 1 dem Königli ver i ves 1.1 89900 ‧2,— nion, Hagelvers. 20 % v. Rupees 58, 6 % fund. argent. Anl. 74, 5 % Arg. fest. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —,— ℳ Hofrath Dr. Wiedemann zu Leipzig d ofenlo 8 8 “ befer Sirbcce 1 4 11 b99 169, 900 Wertsc Va d. 1090e 191 10 1199bg Gehbonlat g2, 421⸗ Ie; I“ E I“ O . E“.““ Königlichen Kronen⸗ 8 W’ Gustav Weldig am Köllnischen Gymnasium Nichtamtliches „Leihh. kv. 6 6 4 1.1 1000/4 e0 „ ,2AeKe N⸗5 . 8 bD Anl. 98 ½, Griech. 81er Anl. 35, do. 87er Monopol⸗ 7 — 41,9 bez., per Augu⸗ 2,1 — 42 — 42, 9 em Großherzogli 3 8 1 rlin, 8 2 3 keuß Ferhr kv. 3 7 4 1.1 300 89,50 b; G Wilhelma, Magdeb.Allg. 100 hl 33] 33 801 G Anl. 38, ö Anl. 29, Brasil. 89er Ank. per September 42,3 — 42,6 bez., per Oktober 42— Weimar den ürzoüch. bbeee K rellwitz zu 19 Dr. Paul Weißenfels am Gymnasium zu Züllichau 8 8 Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1] 500 101,50 bz B Feöeee. 5t, 22 F Mein &, Silber 30 ¼. 2; bes. X“ 41 — 41,2 bez., per De⸗ leihen. 1 “ sse zu ver⸗ Dr. Karl Thiemann am Leibniz⸗Gymnäsium zu Deutsches Reich. . Fonds⸗ en⸗ e. Neue Mexikaner v. 8 zember 40,7 — ez. “ 1 8 3 — 1 Obligationen industrieller Gesellschaften. Fondo⸗; . ha 1 “ “ nter 40h Ir 700 22,00— 20,25 bes., Nr. 0 11““ 8 1 Zf. Z⸗T.] Stücke zu ℳ Berlin, 24. Juni. Die heutige Börse eröffnete Jaris, A I. .— d UEr11 g,Kurle) öe; 7. b.er. 2. Marken 1bo. Segztz bezahlt. naftte 8 hSei 18 Schneider am Friedrichs⸗Realgym- 1 e Helin. 25. Jun 1 jestät der Kaiser und König kehrten,
Berlin. Jichor. rz. 10374 1.1.7 1000 u. 500 in unentschiedener Haltung und mit zum thei Z0h amort. Rente —,—, 3 % Renle 102,07 , Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,00 — 17,50 bez., do. j er König haben Allergnädigst geruht: 1 8 G Portl Zem. Germania 4 1.4.10% ꝑ1000 ö VJV“ Ftal. 50 hrene 39 02 dgan ngarishe g aier ne fehs Ne 8. 8 Ne. 4 21 1025—13 65 ba⸗ Nr 5 8 dem Pr eaigia⸗ Steuer⸗Direktor, Wirklichen “ F. 11.“ Panzerbieter am Falk⸗Realgymnasium vn dn 8 88 aus Kiel meldet, gestern Nachmittag nach Industrie⸗Aktien. I. t icht ünstig, boten 104,50, 4 % Russen 18 2,50, 3 % Russen 1,50 ℳ höher r. 0 u. 1 pr. g br. inkl. er⸗Finanz⸗Rath Girth zu Magdeburg und dem 8 19) Jo eendigter Regatta an Bord der NYacht „Hohenzollern“ zurüͦ⸗ (Dividende ist event. für 1898/94 resp. für 1894/95 angegeben.) öö“ e 8 1891 93,70, 4 % unif. Egypter —, —, 4 % span.é Sack. ¹ von der Decken 8 Kiel 88 8.. 39) 88 Pa k 8 88 am Gymnasium zu Guben, und nahmen dort das Frühstück ein. Sodann Uee Benet Zwidende pro 1898 1804 81. B=. Sta 202ℳ. Gier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen dalse 8831 EEE11“ Peacenclae 230—830 ber. dhheang 8 ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignken zu zu Berlin, errlich am Askanischen Gymmasium Mazestät Sich mittels Harkasse nach der Barbarossabrücke und üe, Ferna . 31 5 4 in eini it⸗ 81 28. “ 2 11 ertheilen, un s ee 9 . n dort zu Fuß na S Ih en “ 31 5 4 1. 8 “ nnhg. L whigen ütimdes lhertes 88, Peendhnee Ert. 182, v 3 ee. 1 eeeaene nach Ermittelung Klasse des 1 IArten erser 1äse e z Sehe Reyher am Friedrich⸗Wilhelms⸗Real⸗ der a serdns ung Eedn gsegnan Bhre Fne Anhalt Kohlenw. 0 300 71,25 bz 6 war die Haltung wenig verändert, und der Börsen⸗ Frd 1 321,000 Banque de u 8g niglichen Polizei⸗Präsidiums.. —— Bären, letzterem des Ritterkreuzes des Königlich dänis ¹22) Dr. Friedrich K 1 Die Rückkehr an Bord der „Hohenzollern“ erfolgte nach 7 unt b Annener Gßst. kv. 1 300 [89,50 bz G schluß war ziemlich fest. 8 Pab Ottom. 492,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 , Döchste Niedrigste Danebrog⸗Ordens. g änischen 23) Ge riedrich Katter am Pädagogium zu Putbus, Um 8 Uhr nahmen Seine Majestät an einem für die d Ascan, Chemekv. 82 he Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung Lond. Wechsel kurz 25,19, Chequ, a. Lond. 25,20 9, e 9) Georg Schaeffer am Friedrich⸗Wilhelms⸗Real⸗ Offiziere an Bord des „Royal Soverei re die deutschen Baugej. City SP 0 1000 ,— für heimische solide Anlagen auf bei normalen Um⸗ Wechsel d.sen nn. 205,75, do. Wien kurz 205,62, er 100 kg für: ½ 32 gymnasium zu Stettin, Diner theil. „Royal Sovereign“ veranstalteten do. f. Metiel. 8— —. 55,8c säsrni Wes⸗ nu 18 n.vvxb Wech,l dnisterrar 1429,50, do. auf Italien 42, 8 P g f 4 8 —— 23) 2 8 8 Hoppe am Gymnasium zu Stolp, Heute früh begaben Seine Majestät der Kaiser Sich Zeas gtevarium 1 600 50,50G Neschban leibe etwas abgeschwächt. S PS Pretazie hch. iae⸗ 1 8. I11XA4“ V 2 Deutsches Reich. 1 zu Stettin, arl Böddeker am Schiller⸗Realgymnasium nach 56ö. . der heute dort stattfindenden Regatta ber do. Zementbau 12 66, % Russen ,0, is 8. öI 8 I1 1 26) Dr. O 3 zuwohnen. Die Yacht „Hohenzollern“ ankert vor Eckernförde; 8 u Dem zum Konsul für hgeas de Braneh e hanatze 2½ Dr. Otto Blümcke am Stadtgymnasium zu Stettin, Seine Majestät gedenken auf derselben zu e.enecne
600 [173,00 G Fremde festen * tragende Papiere konnten ihren Lanal. Eskats 145,00 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 — 300 s191,10 G Wertöstand durchschnittlich behaupten; Italiener aast, “ 82 lien. Sveisebohnen, weiße.. . 50 — inrich Siͦ . 1 ziland, 22. Juni. (W. T. B.) Italien. Speisebohnen, Herrn Arthur S einrich Süß am Gymna S 8 nüard n Anrie ymnasium zu Strehlen nach Schluß der morgigen Regat i in⸗ 8 & eguatur 1.. st namens des Reichs das 28) Friedrich Meyer am Realgymnasium zum heiligen zutreffen. gatta in. Riel wieher ein⸗
1““
—8-O ——2B
do. Zichörienf. 8 do. Wkz. Snk. Vz 6
300 [145,10 G fangs schwächer; Mexikaner nach schwächerem Be⸗ Su I1q ““ 65 600 58,25 bz G enfare chnac ungarische Goldrenten und russische 5 % Rente 94,07 ½, Mittelmeerbahn 504, Meridionaur vensen1. I11“ 500 —.,— Anleiben fest und ruhig. 898988 Pen 2 Peria,10cat, vechdlssnbe 88 Rindfleisch.. I1“ 1“ Geist zu Breslau,
90, Banca Generale 49,00, ’1 . 2 8 ka⸗ Waldemar Gillischewski am Gymnasium zu
150 —,— Der Privatdiskont wurde mit 2 ¼ % notiert. Rubatkins⸗Aktien 295 van Bes Keule 1 kg 60 1 600 [154,00 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. battin1 8 Bauchfleisch 1 kg. 20 Bek . I“ g 8 gre-h 1 t. Petersbu 2. JFuni. (W. T. B)) .*. g ekanntmachung. 100 11023 E grtekten amas bößet en und csen nachener mecher London (fühenate, S2 , Le. Zeriin do Schwemeseisch 1 kg 89 Am 1. Juli d. J. wird im 88 der nün glicen Eis 39) 85 1S “ D bahn⸗Direktion in Königsberg i. Pr. an der Strecke Osterode burg a. S. “ Minister Fechotsse vnürgeen⸗ Haftnn
609 [87,40 B Abschwächung wieder fester; auch Franzosen waren — —. ere hese 1 do. Kalbfleisch kg.. 60 600 89,00 G nach festem Beginn abgeschwächt und schließlich Rusf. do. Amsterdam do. —, —, do. Paris do. 36,77 ⅛, deisc a F x;. 50 1b 8 Ai in önitaber b G 8 1“ — 8 enstein i. Ostpr. die Haltestelle Steffens⸗ ) Dr. Oskar Hentschel G 28 bewilli 8 walde für den Güterverkehr in Wagenladun ff wedel am Gymnasium zu Salz⸗ bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ g gen eröffnet 3 selben ist mit seiner Vertretung der Unter⸗Staatssekretär,
0 CoOCoOʒSON 861
042
Russ. 4 % innere Rente 99 ¾, do. 4 % Goldanleihe v. 40 werden.
„ 2 2 120 am 300 [71,50 bz G wieder fest, Lombarden anfangs schwächer, italienische 189¹ — do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 143, do. Hrnter 1 kg 300 127,50 et. b B Bahnen ziemlich fest. nach 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151, Petersburger Dis⸗ Eier 60 Stůck . „ 33) Dr P 1“ h““ Paul Schwarz am Gymnasi Quedli Wirkli Berlin, den 24. Juni 1895. 1) Abolf nötgen Fhe- “ zu Quedlinburg, irkliche Geheime Rath Freiherr von Rotenhan betraut
300 s144,25 bz G] Inländische Eisenbahnaktien — kentobank 713, do. Internat. Bank I. Em. 631, Karpfen 1 kg “ . Der Präsident ö 35) Dr. Paul Cauer am bEee dt, Der zum Kaiserlichen Botschafter bei den Vereinigte
50 60 20 20
essau Waldschl. deutsche Asphalt
o. V. Petr. St. P ilenbrg. Kattun agonschm. St.⸗P. rankf. Brau. kp. elsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan. Hagen. Gußst. kv. arburg Mühlen
arz W. St. P. kv. ein, Lehm. abg. einrichshall.. „Rhein. Bw. Kahla, Herehn Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Kknigsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauerei ko. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1 Mböbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. omm. Masch. F. otsd. Straßenb. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. b ic. Fessstahr do. Nähfäden kv. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst.⸗P. Sudenbg⸗Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.
Bgw. kv. 822 (Bolle Wi Wein
—
Obor SSScbdnehrde SPürreüreeesesgnereeess do tbobobo E do O—O
S18 schwachem Beginn zumeist befestigt; do. II. Em. 377, Russ. Bank für auswärtigen Aale 36) Dr. Karl Pansch am Gymnasium zu Soest, Staaten von Amerika ernannte bisherige Förüglich⸗ Gesagdte
500 [163,50 bz fester. Handel 465 ½, Warsch. Kommerzbank 502:. besf⸗ 37) August Artzt am Gymnas⸗ 8 in München Freiherr von Thi 1000 [131,00 bz G Industriepapiere zumeist wenig verän Bleie „ “ 1 Rerb an be Sheghat “ ech ag X“ Konnzv. C. —, 6 % Transvaal —, Warsch. markt. Weizen flau, loko 145 — 151, per und einer Seesteuermanns⸗Prüfung, 40) Michael Kleinsorge am Real⸗Progymnasium zu serlichen Minister⸗Residenten in Luxembur 1 b I * Geld für andere Sicherbeiten Prozentsatz 1, Wechsel Ruüböl loko still, pr. Juni 45,00, pr. Sept.⸗ Fahrt b 1 logis 2 z Ier dee 1 1000 [91,50 bz G 154,00, Oberschles. Cis. 84,00, Sberschles. Porkl Fahrt begonnen werden. Bei der Geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu ebbe 1000 249,00b, G Laurahütte 137,25, Verein Oelfabr. 88,00, Desterr. Mand aus Magdeburg, Freiherr von lessen aus Pots⸗
1812811811881888
1414“
db0— do —
oe 8
2e8 In — SIIgelIIIeleSsIII=relessl I=ISSlIIIgElSS
20—
—
1000 S,90 G Bankaktien ziemlich fest; Diskonto⸗Kommandit⸗ 2 8 t 300 55,00et.1;G. Antbeile diranag schwächer, später befestigt. Berliner ꝗusterdaum, 22. Junt. (E. F. 82 I“II miche jemli ene lenaktien Go — . 4 % Voldrente —, Her 83 5 Bö 8 ) Dr. Joh. Baptist Peters a ber⸗ . Posten in Washington eingetroffen ⸗ V 88 81,00 G - ziemlich fest, besonders Kohlenaktien Fosbrente, Im.) 99. 8 79 ge 1891 64 ½, Krebse 60 Stück. 11 1 In Apenrade wird am 19. Juli d. J. mit der Ab⸗ zu Bochum, 1 P n der Ober-⸗Realschule Botschaft übessbenc en getroffen und hat die Geschäfte de 1000 106,50 bz G etwas besser. Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101, 5 % gar. Stettin, 22. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ haltung einer Prüfung zum Schiffer auf großer Fahrt 39) Andreas Henze am Gymnasium zu Arnsberg, Der zum Kai 8 v — ten 59,35, Russ. Zollkup. 192 ⁄. Juni⸗Juli 149,00, pr. Septb.⸗Okt. 153,00. Roggen in Bremen am 22. Juli d 8 Bocholt. ernannte Legations⸗Rath Prinz von Thur d 2 is 500 [108,20 b Bre Deskontobank 118,00, Bresl. Wechslbk. 106,80, Wiener 2, Marknoten 59, p. 192 v%., Juni 19,00, Okt. 15 og 1 22. Juli d. J. mit der Abhaltung einer Prin n und Taxis 799 10820 /bz Srssl . 25410, Schle. Bankverein 126,50, Giesel nen hgen, “ EEö ZIIEb5 ie enhe . Seesteuerwannz⸗Prüfung und am 31. Juli 5 3. Aat der vh1“ 8 büt dnf Eemem. Svge ee in Luxemburg eingetroffen und 300 32,00 bz G Zement 100,50, Donnersmarck 136,25, Kattowitzer Kurse.) Geld für Regierung zentsatz 1, Okt. 131,00. Pommerscher Hafer lo 3 haltung einer Prüfung zum Schiffer auf großer Ministerium für Handel und Gewerbe. fte der Minister⸗Residentur übernommen. 3 3 London (60 Tage) 4,88 , Cable Transfers 4,89 ¾, Oktober 45,20. Spiritus loko unveränd., mit 70 ℳ de 300 [129,60 G Zem. 108,80, Oppelner Zement 118,50, Kramsta 1 5 68 Wechsel auf ober 45,20. b Berlin i is heie Sift bur bi — 25 G 3875, Schles — „Zink 201,50, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ¼, Wechsel auf Konsumsteuer 37,80. Petroleum loko 11,20. erlin ist der bisherige Hilfsgeologe Dr. . g ist bis auf weiteres dem Landrath des 300 3,25 G 138,75, Schles. Zement 165,90, Schles. Zink 201,50 Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka & Santa Posen, 22. Juni. (W. T. B.), Spiritus zum Bezirksgeologen . F r. Gottfried Müller walde zur Hilfeleistung zugetheilt üeeig Kreises Arns Fs Aktien 9 ⅞⅝, Canadian Pacific Aktien 53, Zentral lokb ohne Faß 750er) 56,70, do. loko ohne Faß . Die Regierungs⸗Referendare S B aug Posen i.
1
— do Soodo DS
0— 119'
— b0‿
500 [140,10 G Banknoten 168,50, Russ. Bankn. 220,00, Italiener “ 1 Iee 2 hne Faß (5. 3
800 n 89,35, Bresl. elektr. Straßenb. 199,40, Caro Hegen⸗ brele 97, . c “ Vanh (7Oer) eaee Still. . T. B.) Getreibde⸗ Königreich Preußen. b
1000 68,50 bz G scheidt Aktien 87,00, Deutsche Kleinbahnen —,—, ien 67 %, E11““ Pr Sbarts Köln, 22. Juni. (W. T. B. loto 16,25 Sei “ 5 88 1 Bekanntmachun dam, Dr. jur. Becker aus Oppeln und Dr. jur. Zill 1
500 59,75 B Breslauer Spritfabrik 137,00. Illinois Zentral Aktien 95, Lake Shore⸗ ares markt. Weizen loko 15,25, fremder loko 16,25. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gai g. Erfurt haben die zweite Staatsprü⸗ Dr. jur. Ziller aus
719 292880 Eelauer epritfege., 29. Fun. (T. T. P.) ö1“ e ö düc. Roßger EE 58 1Seaa1 Sinss den bisherigen Bezirksgeologen Dr. phil. Robert Scheibe Ber 2 dem I der Sektion I der Knappschafts⸗ waltungsdienst beanden. aatsprüfung für den höheren Ver⸗
150 —,— Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,420, ariser 8 S vrer 15 ½/ Nörfolk and Western iesiger loto 13,29, er und den bisherigen Privatdozenten Dr. phil. Fritz Koö terufsgenossenschaft zu Bonn ist vom 1. Juli d. J. ab an “
1500 274,00 B chnef Sroo. Wiener Wechsel 168,50, 3 % Reichs⸗ Northern Pacific Preserge 15 ½, and Wes 50,00, pr. Oktober 48,80 Br. zu etatsmäßigen P phil. Fritz Kötter Stelle des in den Ruhestand tretenden bisherigen Vorsi⸗ eS. 8 eferred —, Philadelphia and Reading 5 % I. burg, 22. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 9 rofessoren an der Bergakademie znioli 1 rigen Vorsitzenden,
500 Anl. 99,40, Unif. Egvypter 105,20, Italiener 88,80, 699 Bds. git Nlsrr Pacifie Aktien 128, Silver, m 8 8. Srmi. hig, holftein. loko neute zu ernennen. g zu Berlin Königlichen Geheimen Bergraths Brockhoff dessen bisheriger
ö -n 90 59 0 5 n 9 32 — 9 ün; * — 8 eaaegs. Eö“ Se enchne un990 2 Ebme Fommercial Bars 66 ⅛. Tendenz für Geld; Leicht. 150 — 156. Roggen loko ru ig, mecklenburg. Stellvertreter, der Königliche Ober⸗Bergrath Haßlacher in
3 z 9 3 znler Buenuos Aires, 22. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ neuer 145 — 146, russischer loko ruhig, loko neuer 8 Bonn zum Vorsitzenden ernannt worden. In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen n 300 “ 88,9., ss “ 96 1i9of Mäetbr. agio 249. 90 — 93. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (kunv.) fest, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: Berlin, den 19. Juni 1895. 8 2 „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ es bdn g Reichs⸗ 800/1000 92,00 G Berliner Handelsgesellschaft 161,30, Darmstädter Montag Feiertag. loko 47 ⅛. Spiritus matt, pr. Juni⸗Juli 20 8 Br⸗ den nachbenannten Direktoren an Nichtvollanstalt Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 ““ aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ 300 24,50 G 158,60, Diskonto⸗Kommandit 223,40, Dresdner 8 pr. Juli⸗August 20 ¾ Br., pr. August. Septem Professoren an höheren Lehranstalten den R 1u Imn Nusthhh riebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den 300 91,30 b G Bank 166,50. Mitield. Kredit 113,10, Oest. Kredit⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 20¼8 Br. vr. September⸗Oktober 21 Br, xnse⸗ vierter Klasse zu verleihen: en Rang der Räthe Freund. Monat Mai d. J. veröffentlicht, auf welche gestern an dieser 300 170,00 bz G aktien 344 ½⅛, Oest.⸗ung. Bant 908,00, Reichsb. 160,10, Berlin, 24. Juni. (Amtliche Preisfet⸗ ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum 0 . v 1 Stelle auszüglich hingewiesen wurde. 1 18000/8007 171,00 bz G Laurahütte 136,60, Westeregeln 171,70, 6 % kons. stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ Standard white loko 7,35. Eö 1 A. den Direktoren: tinm der weitlia b ““ 300 s81,40 G Mer. 90,50, Bochum. Guß. 160,60, Privatdiskont 21. troleum und Spiritus.) Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Ge 88 1) Dr. Hermann Kanter am Progymnasium zu der geistlichen, Unterrichts⸗ und 199 89 —,— Frankfurt a. M., 22. Juni. (W. T. B.) Weizen e; ö“ 1 2 Seüge, 8 ö 7,13 8. 2e Pr.⸗ Ehem. Medizinal⸗Angelegenheiten. 3,60 G ff . ietät. (S 1 sterr. Kreditakt. 1000 kg. Loko behauptet. Termine fest. Getuündig r., pr. Herbst 7, „ 7, . 1 r. S 8 “ ; 8 “ 1 300 106,9009 Fserten 922⸗ 2n cin, Serbsseis 187,50, — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 145 — 163 ℳ Mai⸗Juni 6,07 Gd., 6,09 Br., pr. Herbst 6,13 Gd.⸗ S a “ v“ 89 Madcherschate en cen bebrgein 9* 6 be höheren Der Rei shampfer 8. 300 30,00 B 8838, Frenhmmasdit 223,20, Bochumer Gußflahl nach Qual. Lieferungszualität 155 ℳ, per diesen 615 Br. Meais pr. Mai⸗Juni 6,65 Od., 6,6, f 8) Dr. Alfred Stol d Be öredin vertt “ Pensch ke ist das Prädikat Ablöfure eichs⸗Postdampfer „Darmstadt“ ist mit dem 150 110,75 bz 160,40, Laurahütte 136,70, Portugiesen —,—, Monat —, per Juli 150,75 — 150,50 — 151,75 bez., Hafer pr. Mai⸗Juni 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Herbf 4) Dr. Frledri oltz an der Realschule zu Dortmund, rerin verliehen worden. W osung stransport für S. M. S. S. „Falke“ und „Bussard“ 600 203,50 G Italien. Mittelmeerbahn —,—, g2 Nordost⸗ per August —, ver September 153,50 — 152,75 — 6,11 Gd., 6,13 Br. . 1 Elberfeld⸗Rodd edrich Tendering an der Realschule zu am 13. Juni in Apia eingetroffen und hat mit den abgelösten 1000 [94,25 bz G bahn 140,80, Ital. Meridionaux 130,20, Mexikaner 154,25 bez, per Oktober 154 — 153,75 — 155 bez. Liverpool, 22. Juni. (W. 2 .⸗ 122 1 85 or stadt, 1 8 Besatzun en am 15. Juni von Apia aus unter — 1 600 120,10 G 90,40, Italiener 88,70, 3 % Reichs⸗Anleihe . —. Roagen ber 1000 kg. Loko geringer Umsatz. Ter⸗ wolle. Umsatz 8000 Be davon fü gen; 5) Dr. Martin Mertens am Progymnasium zu Brühl; Kapitän⸗Lieutenants Kinderling die Heimreise anget 16 3 5 % sächst 8,00, 3 ½ % do. Anleihe 103,50, Loko 23— n. Q. Lieferung en: ni⸗ 128 1 i⸗ 3 . 1 . 2 . “ 239508, G PhAleece Rtente 2909,5. 92 er Pernffin, 98” v. 8” Ss bez ez. 8-—8. Ng⸗ 8 E 8— —— “ 8 En .“ ) 8 d 1 aer EE“ FE S. en, e scgeh 1.⸗ cbes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. E1e“ Solaröl⸗Fabri 5 uxe 260,00, 128,25 — 127,75 — 128,5 bez., per August —, per ber⸗ . 1— 2 2 2 8 8 ““ “ 1,4 121,80b; G See. Sabent 88,09,g nee seh h, Kredit⸗ EEEEn bez., 22 Oktober 133,75 segrene, Besen E sschreihe, Aohenbezcser e⸗ Ries 18 Seeeg Schnellenbach am Real⸗Progymnasium zu “ WEI 12. — 18905, 5 EII1“ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha ipzig 121,25, Leipziger Bankaktien — 133,25 — 134,5 bez., per November —. 82 „Dezember⸗ 2 . 1 “ L [6. . ’. 82 ang zagcche 121,28n 129725, Leipziger Gerste per 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, Januar⸗Februar 3 ¼ d. Käuferpreis. 8 S 8 4) Hermann Zeterling am Gymnasium zu Pr eeeens 1 1g ust 1892 aufgenommenen Der Landtag des Herzogthums Cobur b 300 —, Kaumgarn⸗ Spinnverei⸗Alktien, 196 00 acterarn. Cagbe und flene 106-—125 ℳ n. H., Braugerstee Amftervam⸗ “ (T. T. S Süarzard “ NResgierung zu Fegi S. h E. led naszeebel in 11. e Albe die ihm zugegangene worin die Genehmägung i em i S 8 8 35 ien⸗ begßh ℳ n. u. . 5 2 ilhelm 7. —. „ 2 . ; a 7. W. 1 300 nanere⸗ ” 1Ge. 193Zch. ntis ürfen 108,00.] Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine Novemb. 127. Roggen loko —, do. auf Ternibe⸗ 6) Dr. Paul -.we, ze- zu Berent, Valoihuden vee . vom 19. April 1895, betreffend die J J. abge chlossenen Staatsvertrag zwischen 500 [54,25 bz G uckerraffinerie deeerfann 149,00, „Kette“ Deuts per Juli angeboten, per Sept. fest. Gekündigt — t. matt, pr. Juli 107, pr. Oktbr. 111. Rüböl loko Berlin riedrichs⸗Realgymnasium zu vobe i Nie bon tha Ee an den Kreis Neu⸗ Ministeriums preußischen Regierung und des Staats⸗ 500 168,50et.bB] Elbschi faeng an⸗ 89,50, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ Kündigungspreis — ℳ Loko 122 — 150 ℳ nach —, pr. Herbst —. 8 7) Eduard H wom Anschluß an die 8 1. nacd aussee von Hausdorf nach Köpprich I s vanss zu Coburg über die Verhältnisse der 80n/1600 ,132,50 bz G csschigattn Atties 80,50ebrrien Zabeit 213,00. ual. Heferungsqualität 128,ℳ, pommerscher und] BAutweryen, 2. Juni. (W. T. B.) Petro 9) Dr. O gase am Gymnasium zu Neu⸗Ruppin, für die letztere Straße, durch das ocperedorf führende Chaussee sowie Erkaß ahn und über theilweise Rückzahlung und theilweisen 1000 46,00 G Bremen, 22. Junt. T. B.) (Kurse des preußischer mittel bis guter 125 — 134, feiner 136 — leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes vopf fart r. Otto Amdohr am Gymnasium zu Frank⸗ zu Breslau Nr. 21 S. 315, ause⸗ ee eeee Regierung Erlaß der aus Staatsmitteln des Herzogthums Cobur früher 16,90G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 146 bez., schlesischer mittel his gater 126 — 136 ber. weiß loko 19 ⅞ bezahlt. Fest. Schmalz per Jun 9 8g 8 1 . 21 S. 315, ausgegeben am 24. Mai 185. geleisteten Zinsgarantie⸗Vorschüsse beantragt wird, der Finan 310,50 G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 168 ½ Gd. feiner 138 — 146 bez., russischer 129 — 132 bez., mit 82, Margarine ruhig. ) Dr. Karl Seyffert am Gymnasium zu Potsdam, 8 8 8e- sion zur Vorberathung und Berichterstattung ber⸗
2SS
— 02 24—10b
50 — D½
—OO—
—
— —O + —2
—Sg
OSnCSSSSS S82q
8 8
Seel IeIIIII
e.1122
— 208002SS
Sv2AgB‚nnüggnn
0090
— — — —¼
“ 2
S2SS IIIIIIelle*SIIIn SAno
22-882gq-22gS
SSgUYSgge