Rordhausen, zufolge Anmeldung vom 209. 12. 94 und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Stahl,/ Nr. 6965. M. 55. 8 isse: 1 schmiedewaaren, chirurgische Instrumente, Werkzeuge 8 1 19729 ist i 1 95, Gef gftsbetrieb: S“ 5 8 es mn Gußstahl, Flußstahl, Puddelstahl, Raffinierstahl in Eingetragen für das 888 für „Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Unter Nr. 3334 des Firmen aasen F.Fpeehst ist Fü.scer be weiter unter Große Berliner Trausport⸗Gesellschaft vET1ö“ AS n Bürden, Stangen oder Blechen, Werkzeuge für Medicinische Waaag . Schlosser, Drechsler, Klempner, Böttcher, Schuster, wurde heute zu der Firma Alwin Klaffke vermerkt itt e g 1 b mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ein⸗B⸗ G 1 SI⸗ ve S⁸ Fror Schrniehe S 3* 21. Kes 8 8 8 Schneider, Waaren für Baubedarf, Tischgerä . iser hier i vndelg, mi b838A Der Beschluß der Generaly ser B vei S8 W. 86 —ö Kscischler, Schmiede, Schlosser, Zimmerleute, Klempner Actien⸗ — Tischgeräthe. daß der Kaufmann Otto Kaiser häuser Branntwein. — SI 885 schler, * frenhaus, Acetien ’ mann Otto Kaiser hier in das Handels⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe 30. April 1895, d 227 S 3 Böttcher, Sattler, Maurer, Gerber, Bergleute, Gesellschaft, Berlin ee 5,5 Nr. 6972. L. 665. Klasse d. geschäft des Kaufmanns Alwin Klaffke hier als der Kauf Emil Richt 2. April 1895, das Grundkapital um 227 000 ℳ Nr. 6913. C. 370. 22* ET MNeczer, uhrmacher, Wagenbauer, Möller, Schuster, BesZlschassftr. 108, 5 Che ctes e s. Soh. dea Handelsgesellschafter eingetreten ist. 38, mil Richter zu Berlin eingetragen zu erhöhen, ist zur Ausführung gelangt. TTE Haus. und landwirteshaftliche Gerätbe. Beschläge zufolg Anmeldung - X Loos, Hagen i. W., zufolge An⸗ Sodann wurde unter Nr. 1805 des Gesellschafts⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 112 Sec Seendeehiin, f Hescüsheht ferzgt 1 . * TTö 8 2871 vom 1. 19 5 am 22 n b meldung Gan 4 3. 9 h am 1 Fheehee 82 Firma Klaffke & Kaiser woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: b b nanmeg 8 1960dil- 88 8 4 ittschuhe, M „und Sche : 31. 5. 95. Geschäfts⸗ Aenp 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Export und als deren Theilhaber die Kaufleute Alwin Klaffke A. F. — ⸗. 8 8 . T Art, Ketten, Messing Guß⸗ und betrieb: Vertricb nach - 1 von Stabl. vi Mesfing. unc Slcge Faiser Hierselbst. “ 3 mit dem Sitze g.e. steht, ein⸗ Ie ist § 5 des Gesellschafts gesr 9 enannter Waaren. EIISN waaren, sowie Stahl. Waaren⸗ 1 past hat am 15. Juni cr. begonnen. getragen: 1 1 9 ä “ Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft Nr. 6957. M. 433. Klasse 30. Waarenverzeichniß: Iee verzeichniß: Stahl in Stäben und MDemnächst wurde unter Nr. 1383 des Prokuren⸗ “ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Veeeenos Henec we 882 für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zusolge Anmel⸗ Eingetragen für die Firma 1 Apparate, Verband⸗ S; Blechen, Werkzeuge für Tischler, “ registers die dem Kaufmann Gustav Homberg hier aufgelöst; Frau Anna Franziska Bock, geb. Herda Königliches Amts ericht I. Abtheilung 89 düne ven 4,19 110,98,6. 89 an1,8z2. 68 chäfts⸗ ngeragenn eiren Seih⸗ 28 sosffe Fümeiwaaren, ‿ . “ Schlosser, “ vorgenannten Firma ertheilte Prokura zu Berlin führt das Geschäft unter unveränder⸗ Ib “ heilung 89. betrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waaren⸗ „Wichli 18 jenische Nähr⸗ un 8ꝗ1 X 1 eute, lempner, Böttcher, 8 ö ter Firma fort. (Ofr. Fir W 2705 i verzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine 11313“ — Genußmittel, ärztliche t I Sattler, Maurer, Gerber, Bergleute, Metzger, Barmen, den 18. Juni 1895. Demnachst sse 8 ““ 88 gces. Bekauntmachung. [19494] Beesehcenthn, Leigefüat darn a e gce Z s b * IJiürumemtsg. Fahn⸗ - — S Uiremache⸗ Wegenbruer. Muüller, Schuster, Hans⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. Nr. 27 053 die Handlung in Firma: namach denannnte Firmen unseres Firmenregisters, 8 — vöc. Hb Mast 3 cn . 8 und landwi äthe, ö ü “ 1 Nr. 6951. L. 675. Klasse 20 c L“ 1“ G artikel, hygienische Hausartikel und Geräthe, Uni⸗ Thüren und ece Keren Bgsahegsgfü “ [19493]] mit dem Sitze 1. F.⸗Kecn Fhalg zeren Inhaberin EE 1 8 — 88 formen für Aerzte und Apotheker, Militäreffekten, Schlittschuhe, Messer und Scheren aller Art, Barmen. Unter Nr. 1384 des Prokurentegisters Frau Anna Franziska Bock, geb. Herda, zu Berlin 1“ vö““
1 und allen Sorten der Besatz⸗ J“ HA 2 1 1 - 1 — achs Branche. Waarenverzeichniß: Sperationsmäntel und Utensilien, Formulare für Schlösser aller Art, Ketten, Messing⸗, Guß⸗ und ist die seitens der Barmer Actien⸗Gesellfchaft eingetragen worden. 8 8 8 Kai SE' „ an Golle, Banansvolle E de ne hanbe eh Aerzte. Prägewaaren. für Besatz⸗Industrie vormals 8 Dem Gustav Friedrich Bock zu Berlin ist für die edans- Albert Fürst. — Nr. 6974. Sch. 761. Klasse 9 v. Co. hier den Herren Paul Saatweber und Carl] letztbezeichnete eg Prokura ertheikt, und ist ʒNr. 19146. M. Nathansohn.
eingetragen worden. 1“ 1 Nr. 19 164. P I A — ABarmen, den 21. Juni 1895. “ Dagegen ist in unser Prokurenregister unter 6 6““ “ +Q+&M e 2 Bock für die vorbezeichnete Handelsgesellschaft ver Inm 3 v eeö
elsg 4 Inhaber Kaufmann Adam Otto Ernst Wagner.
XL Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom hagen, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 95 Bänder, Kordeln, Litzen, Spitzen, überhaupt alle
26. 10. 94/17. 12. 90 am 31. 5. 95. Geschäfts⸗ am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Chemische und auf Flecht⸗ und Häakelmaschinen, auf Bandstühlen nb 8 “ Schmidt, Kronenberg, zufolge An⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Wachsfabrik. Waarenverzeichniß: Chemische Wachs⸗ oder Webstühlen, oder auf ähnlichen Maschinen her⸗ 2 1u“ meldung vom 31. 1. 95/9. 2. 92 am Waarenverzeichniß: Farbstoffe produkte imbesonderen Schwarz⸗Wachs. Der An⸗ gestellten Artikel der Besatz⸗Branche. NN 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ — “ . Klasse 14. meldung ist eine Beschreibung beigefügt. W * 8 vatton 188. ““ von Eisen⸗ un AS merkt steht, eingetragen:
die Firma Nr. 6952. A. 160. Klasse 11. Eingetragen für die Firma Theo⸗ m Stg vren. L1“ [19492] Die Prokura ist infol Nr. 20 002. Expedition und Redaction der
K8 “ — van gen, Maschinenmesser, Hobelmesser, Bartenstein, ostpr. Handelsregiste kura ist insolge Aenderung in den „Splitter“ (Dr. Lebel). , Handelsregister. Firmenverhältnissen auf Nr. 10 976 übertragen.“ Inhaber Dr. jur. Lebel.
Eingetragen für “ Leopold Cassella Eingetragen für die Firma Gustav Langen⸗ Materialien oder aus diesen gemischt hergestellte Nr. 6967. P. 291. Klasse 16 b. Co. ; dibfertre chne d6 1 3 Eingetragen für die Firma Gebr. Reinshagen von hier ertheilte Kollektivprokura heute LE 0 976 des Prokurenregisters ein⸗ Inhaber Kaufmann Michaelis Nathansohn.
Eingetragen für Wm. Klöpper, Hamburg, zufolge 2bn ee ee dor Mittelsten —Scheid, Barmen⸗ ☛̊☚̊ vmnus u 1 Panj 8 1 Anmeldung vom 18. 10.94/29.9.94 Sh — 7 Wichhlinghausen, zufolge Anmeldung Phch, N mauzuuus 2 8 Paviermesser, Tabackmesser. Die Firmen F. W. Poeppel Nr. 244 und In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Nr. 20 70 b am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Ira, I Ch 27 8 *msvom 14. 11.94 /19. 9. 77 am 31. 5. 95. . Nee- N8 v 8 Nr. 6975. H. 807 Klasse 34 C. F. Großkopf Nr. 164 unseres Firmenregisters Berlin unter Nr. 27 054 die Handlung in Firma: 0. Haim Vidal. u“ 8 IA 1 8b Geschäftsbetrieb: Fabrikationsgeschäft M 6 — 1“X“X“X“ . asse .sind am 11. beziehungsweise 17. Juni 1895 gelöscht. Dr. Gaspary’s Verlag Sitz: Konstantinopel mit Zweigniederlassung in 8 Bartenstein, 17. Juni 1895. (Geschäftslokal: Begjelst. 14) und als deren In⸗ “ Kaufmann Haim Vidal in Kon
Eagrosgeschäft in Holländisch, 2hOeM A 8 2 b 8 17 — waaren, Garnen, Besatzartikeln, 4nuh,e 1 enSe 4„— in Bändern, Kordeln, Litzen, Spitzen X v, h. . 6“ Köntalt 1 : b 2 16— 2 . 1 82 aarenverzeichniß: Alle aus Wolle, 2—5 3 orden. Kauf 8
Haken und Oesen, Korsetfedern, ee =Z —L X N= Beaumwolle, Seide und anderen Materialien oder Eingetr ir den EeF““ .“ 2 — l.h. Weelitz. emeraen hung. 119730] Gelöscht sind: 1 Georg “ 8 Taillenfedern, Zwirne, e Näh⸗, Stick⸗ und & aus diesen gemischt hergestellte Bänder, Kordeln, ingetragen für die Firma Jo 85 ower Fingetragen für die Firm 8 888 In unserm Firmenregister sind: Firmenregister Nr. 21 114 die Firma: Inhaber mi H. Lesser & Comp. Strickgarne, Häkel⸗, Näh⸗, Stick, und Strickseid, ☚ h “ (itzen, Spitzen, üͤberhaupt alle auf Flecht, und Son, Frankfurt a. M., Hauptniederlage der gleich⸗ Köln Lüuge zufe 1eecHütten Stähler, 1) sufolge Verfügung vom 27. Mai d. Is. an Krentzlin & Richter. h ahaber mindersährige Gertrud Graß, vertreten Bänder, Litzen, Kordeln, Hosenträger, Schweiß⸗ Eingetragen für die Firma Aectien⸗Gesellschaft Häkel⸗Maschinen, auf Bandstühlen oder Webstühlen, namigen Firma in “ z. v;X 4. 6. 95 Gej ästsberricb: 828 Reln 27. “ dm demselben Tage die daselbst unter Nr. 7 eingetragene Prokurenregister Nr. 8205 die Prokura de s Georg n96 d Abraham Graß.
blätter, Gummiwäsche, Stoffwäsche Strumpfwaaren, fü Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ oder auf ähnlichen Maschinen hergestellten Artikel reich und Schweiz, zufolge Anmeldung vom 25. 1. von Pibmiickehn. Keaae erstellung und Vertrieb Firma H. Marcus, Inhaber Kaufmann Benny Alfred Behrend für die Firma: Irj eEmil F. Paffznaun.
Wollwaaren als: gestrickte Röcke, Leibbinden, für n-Iobvirag, Zhe am 31. 5.95. Ge⸗. der Besatz⸗Branche. am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Der A eln. Waarenverzeichniß: Putzmittel. Mareus zu 1 Julius Rosenthal Inhaber Kaufmann Emil Heymann Hoffmann. dung vom 2. 10. 94/28. 6. 89 am 31. 5. 95. e⸗ Whiskey der Destillation in Dublin. Waarenver⸗ er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 2) zufolge Verfügung vom 18. Juni d. Is. am Berlin, den 21. Juni 1895. 1 Nr. 21 230. Clemens Kolischer.
Nr. 6976. A. 537. Klasse 34. 19. Juni d. Js. folgende ebenda eingetragene Firmen, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. .““
Westen, Trikotagen, Knöpfe, Bijouterieartikel, Be⸗ 1 9 ; a Fer Fesn. Fhis. 8 1 vFelfragrene, läggafe 9 Spitene estich⸗ erh e eh e e u“ Flafse 24. zsceit. Wäöisten und zwar unter reien, Handschuhe, Rüschen, Schürzen, konfektionierte Waarenverzeichniß: “; 8 292 1 e aaae drn en ae 7. 8 6 1 Weißwaaren, Seidentücher⸗ Taschenrücher, Kravatten, ist eine Beschreibung beigefügt. 8s Eb11158 v1PP11A1AAX*X“ “ —— ZZSI“ Nr. 1. S. C. Stargardt's Wwe, Inhaber Berlin. Handelsregist Fnhaber Kommissionshändler Gerson Lipnowski. Korsets, Futterstoffe, Tülle und Kartonnagen. Der Nr. 6953. A. 248. Klasse 11. EC“ II “ 4 “ Kaufmann Rudolf Gerloff zu Beelitz, des Königlichen Anntsgekice I. zu Prrtnn. 1“ Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. J1 10 946. 9. 84 I 5. 95. 6/ A .1,,a 14141 . 223 8— — 8 Falbrr 8 llhe e,nsb9. Znh⸗ Kaufmann Carl Zufolge Verfügung vom 21. Juni 1895 sind am “ Securitas“ Nr. 6945. A. 255 8 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und 8* hs 5 Nr. 3. August Rehein, Inh. Kaufmann Joh. ISun,88,fülsende, Eintragungen erfolgt: Gemeinnütziges Organ zum Schutze beweg⸗ 8 .A. 1 8 . (Palfümeriefabrikt. Waaren⸗ (8 S9 8 Carl R EE n ann Joh. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: lichen Eigenthums 111“ 8 e verzeichniß: Seisen und wör⸗Rh .2* b .5. HZH Carl Aug. Ferd. Rhein daselbst, Spalte 1. Laufende Nr.: 8 8 v““ 8 8 nüe 2 “ ichniß . 5 b Nr. 4. Carl Gottlieb Mehnert, Inh. Kauf⸗ 15 500 Inhaber Verlagsbuchhändler Paul Friedlaender. Eingetragen für die Firma . —Parfümerien. . AA „71— b 3 mann Carl Gottlieb Mehnert daselbst “ 500. 3 Nr. 24 218. Julius Weidner Aectien⸗Gesellschaft für — up, 8 ——2 2 Nr. 5. S. Miller 3 h aselbst, Spalte 23,, Ftrmg der Gesellschaft: Inhaber Fondsmakler Julius Weidner. grülin,Fabriraiene ö.. 5567 5. 285. 7 8 C u] Sustine Müͤller, geb. Rhein, gafelöst Frau Sophie „Eecuritas „Hersiche—eus Akten⸗Gesellschaft Nr. 25 298. Ignatz Rothbaum. erlin, zufolge Anmeldung— heShe ingett Üür die Fir a 8 — ö 8 8. F. Husch K 28 Si 3 1 Inhaber Kaufmann 5 8 CActij g0 aft Tür Anilin-Fabrikatior „ 92 8 5. 5. Hes afts et † . 6 25 2 8 6 2 7 2 8 S I .— . . . 8 5 8 8 . 8 3 m. “ — 8 g 8 . „ 8 B-. ze “ . — 8e.o. 8 Che en aac AöI straße 76, zufolge Anmeldung se F „Pe ingetr cen fr Ga en 6 8.e; - Heinrich, Inh. Handelsmann Richard. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: neehraee Kaufmann Moritz Katzenstein zu Char 88 V Perf heerecea ens. . m. 11“ — dung vom 23. 1. 95 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb; Nr. 10 913 6G Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaf. Der Nr. 25 735. Brock & Kraemer . Anilinfarben. Der Anmel⸗ 87à 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ † Eingetragen für die Firma John Power & Fabrikation und Verkauf von Parfümerien und Schnittwaarenhä nase. Inhaber der Kurz, und Gesellschaftsvectrag datiert vom 29. Dezember 1894, Inhaber Ingenieur Waldemar Brock dung ist eine Beschreibung .—— S E Büer W SQhä= Bh Son, eFragkfurt a. M., Hauptniederlage der gleich⸗ Fefräfhü gn an Waarenverzeichniß: Parfümerien daselbst. verenchehpler Fohann Aug. Friedrich Gaase ein Nacfttag zu demselben vom 27. Mai 1895. Nr. 25 862.0 “ G 8 ee---—““ beigefügt. 8 b S Panfür Schminken, Pecfl netien I namigen Firma in Dublin für ö““ Toilette⸗Seifen, kosmetische Prävarate. gelöscht. b 111““ amnfall; und Inhaber Kaufmann Eduard Julius Stoehr zu Eingetragen für die Firma Aectien⸗Gesellschaft — Nr. 6962. B. 716. 85 “ Eerelge Anmeldung Bom 2n. 88⸗ Der Ges ———— ““ Beelitz, den.g, Seni 1895. “ Fn Gebäude, Mobilien und Waaren gegen Wasser⸗ ö“ Seeligmann 85 “ FSn 1g. “ 9 Eingetragen für die Firma Whiskey der Destillation in Dublin. Waarenver⸗ b“ 17 Maj o,.geehe. önigliches Amtsgericht. 1“ s8 e Inhaber Kaufmann Dasb Max Seeligmann. ung vom 3. 10. 94/11. 12. 75 am 31. 5. 95. Ge⸗ 9 Sa8. . 8 F schniß: Whiskev. schte. für die 1i Schlin; 11,Sg eh. n und bezw. Neubeschaffung .3368. urn. schäftsbetrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. me 3 vbsh bet ö“ —— E 1. Joh⸗ chat in Mainz ein⸗ 28 rialich EIe [19910] von Wasserleitungs⸗, Gas, und Heizungs⸗Anlagen. e” Batla m ldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. 6954 straße 1 zufolge Anmeldung CiSCud- 1 88 8 W“ 118 zn 5eüchs. Aneiges vom 3. Mai 1895 “ 1895 folgende Eintragungen erfolgt: Namen und je Über 1 050 “ V 8 öö Blackburn. Nr. 6946. 1 Klasse 11. 8 — .“ 5619. velszss188 h 8 4 ,922 W. 3 . 8 veröffentlichte Eintragung muß 1 der hierselbst am 4. April Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen. Inhaber AIfbr ge . . “ — 8 “ eschäftsbetrieb: — PI IIh ,wie folgt: 395 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehr sind d W8ege.
1— Gerftegung 1n ““ 8 Fvas. “ Klasse 18. Firma: Guft Personen. fens soll 8 zufolge erloschen ahlschreibfedern und Feder⸗ sß⸗ b. vih ingetragen für die Hannoversche Gummi⸗ 8 ustav Horn & Co. Die Vorstands G und soll das Erlöschen derselben von Amtswegen ahlschreibfedern. AW 188 zufolge Anmeldung vom 12. 11. 94 am 18. er Buchdruckereibesitzer Gustav Horn und müssen deren Namen öffentlich bekannt gemacht 1888, bet ffend 8— L5 s vom 30. März
Nr. 6963. T. 197. 8 8 4. 95. Geschäftsbetrieb:; Gummiwaaren⸗Fabrik. der Schriftsetzer Max Cohn, werden. eiee die ahans ne, beh... . 8 II Weaarenverzeichniß: Velocipedreifen und Wagen⸗ beide zu Berlin. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ 1.-S.129) Nö be Hre⸗
☛
☛‿‿
☛
radreifen. Dies ist unter Nr. 15 499 des Gesellschafts⸗ sell indli ; 2 11““] gr = 6 h8 8 11 1 8 858285 88 Berlin, den 25. Juni 1895. registers eingetragen worden. “ 111““ dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger hiermit „Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft 8 L eahne is K — 71 TW“ — Kaiserliches Patentamt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 149, Unterschrift des Vorstandes tragen ge aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die
für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel- Ff m 4165 v. Koenen. 119660] wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Insoweit aber fuͤr die Vornahme von Rechts. Eintragung des Erlöschens dieser Firmen bis
fas benich ““ 88 de ee dösstche. K — 3 Eingetragen für die Firma John Power & mit dem steht zandlungen Bevolmächtigt; heuw. Prokuristen bestellt Lanristgeotesh de Serehes hredzecs fllchd de . 2 G XN 5 8 =eee; 1 1 . erlin vermer ,ein⸗ 8 8 üglichen 8 2 Uenreneretzn he Peansche cscfe, Bechm, Sh, S/½ In Sseeneshrantneg v M, Host I. Henbineatah Handels⸗Register. Väragen⸗ eöt, eu⸗ sn gegenss eteltccn edendel ese celtenahen magen 85 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. I GA 2 111“ 2 der gleichnamigen Firma in Dublin für Deutschland, “ Die Handelsgesellschaft ist d tti 5 CE11“ Berlin, den 18. Juni 1895. 8 4 EE=88 o“ — 11 1 Aktiengesollschaften Uebereinkunft agfaelöft urch gegenseitige saerift dee. Ceensaftcheöme hr eigegbändige Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 Nr. 6947. M. 498. Fiasfe 1.5. . 2 E1“ gn e (eschftabetriehn 1 ; und Kommanditgese een auf Aktien werden nach 989 1 1 evollmächtigten bezw. Prokuristen mi jgsexcn 8 Eingetragen für die 1 8 — Fs 8. nigbägkeg 8 Sdenela e chis ghegle Fingen 2 Wapehn on Fetr. “ mnecn 85 Ocd u Mäüttnf. Cnahe nneör ges kenden vefahe heat hn asic bezw. Prokum andeu Bernvurg. (197 h schniß: Whis brik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 888 . ich tende 8 8 8 -e xb EEingetragen für die Firxmg Lohmann K& Soeding, 8 veece eenne Rlasse vn ö“ aus dem Königreich Sachsen, dem . 1nhgedlsscön rund iste deren Feschung unter in Hif von den 8 8ger 5 nücicftsrath oder dis Fabelggichterliche a g.eeesergr--z ein . .d.d 3 dung vom 24. 12. b . . F. . ’ nigrei 2 p; . 2 d te . 88 8 nderung von seinem Stellvertreter ajrsns
Ehafti äfolhe 2ng 31. 8. 95. Geschäftsbetri b: Meresrtig n und 1 2 Eingetragen für die Firma sbum Hessen unter ders Rnbeifehe, 852 Feib unser Firmenregister ist unter Rr. 23 057, bewirkende Berufung ’der Generalversammlung er . Föbbels Nachf. Max N v 1G Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waaren⸗ - M Jul. Ed. Freytag Carl'’s Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die woselbst die Handlung in Firma: folgt durch mindestens zwei Wochen vor dem Ver⸗ 1 ““
nls2beu an “ 6b. verzeichniß: Eisen⸗ und Stahlwaaren, bestehend i 8 Sohn, Schwelm, zufolge An⸗- Q.4h beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ mit dem Si J. & F. Neuendorf en, sammlungstage zu bewirkende Bekanntmachung im ist gelöscht worden “
kation und Verkauf nach⸗ 4 Schaufeln, Spaten, Hacken, Kuchenpfannen, sowie Eingetragen für die Firma Oscar Tietze, meldung vom 8.10,9414.4. 85 abends die letzteren monatlic. etragen: neneee sreht, ( . e ial. Pressischen Bernburg, den 17. Juni 1895
E1 8ꝙ ☛ überhaupt alle haus⸗ und landwirtbschaftliche Geräthe. Namslau, zufolge Anmeldung vom 24. 10 94 am 4. 6. 95. Geschäftsbetrieb: GARANTIE Achim. Bekauntmachun [19491] getrag E“ 1 8 Staats⸗Anzeiger“. Herzoglich Anhalt. Amtz ericht 1 Waaren. 8 — .“ b “ “ Herstellung und Vertrieb von 8 8 8 1 ic· 1 as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf In letztgenanntem Blatte haben alle öffentlichen 1“ 65 g 8 1
Waarenverzeichniß: Imi⸗ Nr. 6955. B. 1389. Klasse 9 b. 8. 3. 94 am 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Te ns hiesige Handelsregister ist Fol. 302 heute den Tischlermeister August Neuend Berlin 2 s Edeling. tation von Merino⸗Garnen Eingetragen für die Firma von Diamant⸗Wäsche⸗Glanz. Waarenverzeichniß: Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren. Waarenver⸗ eingetragen die Firma: übergeg schluguft Neuendorf zu Berlin Bekanntmachungen der Gesellchaft zu erfolgen. und Strickgarne Carl Ferd. Becer Sohn Diamant⸗Wäsche⸗Glanz. Beertseae 85 E 49 J. H. Häger. ündegber girmna See vagselte. qunge vnneh. Lie Flnser der Gelenschaft seng. z 8 8 11“ 1 8
. . D. . 1. reiner, Zimmerleute, Maurer, Schmiede, Schuster, Spalte: Ort 1 8 ignieder⸗ d ist i 1.“ jster 8 ie Commanditgesellschaft in Firma Abel 8“
Se I 8 Iim .4 41 Nr. 6964. F. 27 Klasse 34. Sattler, Küfer, Klempner, Werkzeuge und Geräthe mftans in A “ eehenic SeWh e ist 89 1 unser Firmenregister unter & Co., Beuthen, 0.-Schl. Bekanntmachung.
5 EZ“ — . 2 . für Land⸗ und Forstwirthschaft, Bergbau, Garten⸗ Spalte: Fi 1.“ . . Nr. ie Handlung in Firma: die offene Handelsgesellschaft in Firma Wiener Die Aktiengesellschaft in Firma The Singer
Eingetragen für die Actien⸗ 31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: d Plantagenbau, L Plant sser, Mess palte: Firmeninhaber: die Kaufleute Johann J. & F. Neuendorf Levy & Co UManufacturing Company, Hamb
tor alzwerke, Linden b. isen⸗ un ahlwaaren. 1 . m g zbelbeschla ie Gehä 2 „der Tischlermeister August Neuendo erlin ein⸗ s in 1 „S., Nr. 35 schaftsregi
Hannover etg Anmteldun C.. . Waarenverzeichniß: Beitel, 8 2 2 Art, Bau⸗ und Möbelbeschläge, wie Gehänge, sämmtlich in Bremen. “ g rf zu Berlin ein 25 . Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ O.⸗S., Nr. 359 des Gesellschaftsregisters,
„ g 2 8 1 — Schlösser, Riegel, Griffe, Messingwaaren, Schrauben, Spalte: Rechtsverhältniß: P8 B rüder Bonte, hat den Kaufmann Heinrich Müller und den Kauf⸗ vom 1. 10. 94/7. 4. 93 am APllitllllitz Hobeleisen, Feilen, Sägen, Zirkel, mg Ragel, Drahtwaaren, Ketien, Reit. und dbr⸗ 2 echtsverhältniß: Offene Handels. Dem Tischlermeister Franz Neuendorf zu Berlin 5) der Banquier Adolph Schwabacher mann Ludwig Carl August Heldt, beide zu Ham⸗
31. 5. 95. Geschäftsbetrieb: h Kluppen, Zugmesser, Hackmesser, Aexte, Messer, müergar eee geschirre, Eisen⸗, Messing⸗ und Kupferdraht Meß⸗ gesellschaft. 1 ist für die letztbezeichnete Firma Prokura ertheilt, der Banquier Louis L. Mevper, burg, zum Prokuristen bestellt, und ist diese Prokura
Chemische Fabrik. Waaren⸗ 4 2 Scheren, Sensen und Hacken. e bSSe. - d the. Achim, den 19. Juni 1895. 8 und ist dieselbe unter Nr. 10 975 des Prokuren⸗ 3 1 1 1— 8 8
nisch 1 b 2 — 8 werkzeuge, Waagen, Haus⸗ und Küchengeräthe. Königliches Amtsgericht. I 1 5 en sämmtlich zu Berlin. heute unter Nr. 269 unseres Prokurenregisters ver.. verzeichniß: Ultramarin. ; Nr. 6956. A. 159. Klasse 11. 2 1 g9 gliches Amtsgericht. I. freegisters eingetragen worden. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: merkt worden. “ Qualibäbs Marke 1 h Dieck ¹ 3 . z sichtsrath bilden: 3 Vese b 8 1 — 8 .gg. - 1u“ “ Klasse 23. ieckmann. vne e Fhmegegifter t mit. dem Sitze zu die Banquiers: Beuthen O.⸗S., den 17. Juni 1895
8 ingetragen für Auguste Guil⸗ ErIS., h Hirn gse2g887e. iu unter Nr. e Handlung in Firma: 1) Konsul 8 88 önigli ert — Eingetragen für die Firma Johann Maria bert „Martim, Saint⸗Denis 1b S 9 1e.nseens. 119728] 1 Kourad Schulz 1 Fenfu Otto Ebö“ I
Fariua gegenüber dem Jünchs⸗Platz⸗ Köln Se. Feesgich; 8 hekarfend die „Renlcaftefelsthast Bate gen nahr Beeschäftslgkal⸗ agSögan 8 Ver e he hicchard Wiener, e-
5 8 1 8 7 ehlert u. G. Loubier, Berlin NW., iaF * 7 er Konra ulz zu Berlin eingetragen Ri C B 5. er Nr. seres Fi j in⸗ EE ’ 7 8 G“ 8 folge Aamehdungh vang 1. 1“ Perst n s. 32, zufolge Anmel⸗ 8 7,9 in Beegeahbl Felgendes “ worden: worden. 1 — 48g Mhchiod gechic Honte, 1 ntes Er Feüstan ö eit 8 . e*. — d Vertrieb von Kölnischem Wasser. Waarenverzeichniß: dung vom 12.3. 95 am 4. 6. 95. rU 1j 1e ichen gemeinschaft. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 466, wo⸗ Adolph Schwabacher, von dem Inhaber Kaufmann Victor Kroemer in Cmnxtaßgn für die Fima hh 8 S. 1 Hertfiebe⸗ 9 Flni 8 8 hler, dareae 68 88n. Gechöftsere derstelin g ünn C 5 Eö“ 115 18 . S. selbst n es . Firma: der Justitiar Doctor juris Max Esser, Beuthen O.⸗S. in Victor Krömer umgeändert. Actien⸗Gesellschaft für e ee. =h 1b sschreibung beigefügt. Vertrieb von Glas⸗ und Emaille⸗ „ 2 vom 29. Mai 1895 sowie d ““ erm. Walther Tuch &. Bukskin. sämmtlich zu Berlin. Dies ist im Firmenregister vermerkt und die neue rcc⸗ 9 G . waaren. Waarenverzeichniß: Wasser⸗ * b 95 sowie durch den zustimmenden mit dem Sitze zu Lennep und Zweigniederlassung Alleiniger Vorstand ist: d 1 Firma Victor Krö 8
Febäikatidn, 2 in vüchhsgengfhr v n. Nr. 6966. C. 53. E 1. decl., Ceanht 3 1” Sö “ 8 zu heca s ghes Heebt. ngencen; sst erlosch Seekees. 18 18 “ Heeet Faummann e 2 “ Frlaber der
2. 10. 94/28. 6. 89 aumm 3 ür Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge An⸗ ; ür die Che⸗ „Tubes⸗Photophores“ oder „Ni⸗ akti 8 von . . 1 a der Zweigniederlassung ist erloschen. en Hergang der Gründung haben geprüft: r. 2548 unseres Firmenregisters heut eingetragen
31. 50 95.4/Feschäftsbeiricgk. .. b meldung vom 2. 10. 94,28. 6. 89 am 31. 5. 98. 188 2 7 19 G beaux⸗ otophores- Der Anmel. Sten ETTb11“ 88 62 Artikel 4 des BZufolge Verfügung vom 21. Juni 1895 sind am der Handelsrichter Theodor Sulzer und sspoorden. getrag
1 — b Geschäftsberrieb: Herstellung organischer Farbst 8 zung ist eine Beschreibung beigefügt. achtrag 1 ezember 1864 in der selben Tage folgende Eint 8 3
Herstellung organischer Farb- e; . Farbstoffe. büttel Dr. Reuß & Co — 8 Tenc L.gele- zweiten Zeile das Wort „sechs“ ünf- p dtgg, elt der Direktor Reusch, beide zu Berlin. Beuthen O.⸗S., den 19. Juni 1895.
Anilinfarben. Der Anmel1 8 — 1* meldung vom 1. 10. 94 /(M“ Eingetragen für die ändert worden. Nach Maßgabe dies 5 8 ndelsgesellschaft in Firma: wose ie Aktiengesellschaft in Firma: u“ 1 “
E 114X“X“X Klasse 9 v. . [6 . 8 . aßgabe dieser Umänderung Kimmel & Richter Tessarotypie⸗Aktien⸗Gesellschaft b ö“ Ge Firma rten hat der erste Satz des gedachten Artikels 4 nunmehr mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Blanken “ .I
3
Klasse 11.
dengn t eine Beschreibung; 5 2l b72 6959. 8* dü 28. 1.93 am 4. ben 1 v 8 K ingetragen für Joh. Rud. 1 schäftsbetrieb: erstellung & Scherf, Ohligs, olgenden Wortlaut: etragen: 5 8
(SLoos, Hagen i. W., zufolge chemischer Produkte. Waa⸗ & Rheinpr., zufolge Anmel⸗ Die im Artikel eins erwähnten Prioritäts Die Gesell 1 1 Der Ingenieur Adolf Hölken ist aus dem Handelsregisters für Attiengesellschaften ist bei der
2 e.. ; 1 2 — 9 7 2 8 2 t 82 8 8 4 8
6 rze B „N 8 6 7 Aees 1 8 e 8 8 8 d nf Prozen ividende pro a 8 K ; cte 9f. ngetragen: 8
Beeh en eh. ghe h. Qrer Cher, Swdr. Flkelernn een eerenelnehet Kronm. sügfsgeeh: Hecshngg een enaih ven he. e Löeweiler, zenns Zan529,0. b das Be bebeeatt nekichte aberwrigescte Z üüegaelscefsenäsasegf dahr nn. 15 8, 20 1bi eles senn Lehl'leeneng vom
1 . g. — 1j 8 . ren. aarenverzeichniß: nigliches Amtsgericht. 5 e . a 2 6 ‚unter Nr. 15 334, . “ an Stelle des verstorbenen
8 “ 8 ·9 ct. fort. Vergl. Nr. 27 u“ Firmenre isters. woselbst di Aktiengesellschaft in Firma 8 Rechtsanwalts Holland der Geheime Kommerzien⸗
“ 1“ 11““ 8 “ “ 8
1“ 81 8 r