1895 / 154 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

20965 Bekanntmachung. 20972] Konkursverfahren. bben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [20935] Konkursverfahren. E

B K. Amtsgericht neache 2 mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der ierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das am 20. Februar l. J. über das Ehefrau Schlosser Paul Bergemann, Auguste, Leipzig, den 27. Juni 1895. Wirthschaftsbesitzers Karl August Zimmer⸗ Vermögen der Krämerin Maria Lautenbacher 8*. Pfeil, zu Essen, Frohnhauserstr. 25, a seinige Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. mann in Dorschemnitz ist zur Prüfung der nach⸗ in Bruckmühl eröffnete Konkursverfahren als durch Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Geschw. Steinberger. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Zwangsvergleich beendet aufgehoben und Termin zur Pfeil zu Essen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 9. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf termins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Donnerstag, den 18. Juli I. J., Vorm. aufgehoben. 1 8 [20961] Konkurs Fürst zu Salm⸗Kyrburg Satzda, den 28. Juni 1895.

D ¼ Uhr, im diesger. Sitzungssaale anberaumt. Die Esssen, den 24. Juni 1895. auf Schloß Reuneberg. 1 Aktuar Blome, 1 Schlußrechnung nebst Belegen wird spätestens 3 Tage Königliches Amtsgericht. Im Einverständniß mit dem Gläubigerausschuß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

vor diesem Termine in der unterfertigten Gerichts⸗ soll nach §§ 137 39 und 147 der K.⸗O. in der 88 8 eiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt [21165 Konkursverfahren. zweiten Hälfte des Monats Juli eine weitere Ab⸗ [20975] Konkursverfahren. . ae— 8 88 Konkursverfahren über den Nachlaß des schlagszablung von 1 % an die Gläubiger statt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 .“ 8 Fonds a. N.a ere s Aibling, 27. Juni 1895. Steinmetzen Carl Michael Rübenach dahier finden, wozu ein Massebestand von ca. 13 500 Kanfmanns Albert Neumann hier ist infolge 8 Berliner Bürse vom 1. Juli 1895. Otsche Rchs.⸗Anl. 1 1 r. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. be⸗. eedgter des enig und ö 8. 8 5⸗ der ö B eines von C ir Vorschlags .ee 88 105,8, Ruthel, K. Sekretär. nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat, auf⸗ rücksichtigenden Restforderungen betragen ℳ9 1 343 611, zu einem . wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1 7 versch 5000 2 8— sggehoben worden. 8 8 E öu ein Verreichniß auf der ehd dife Pere 2 eeehe a. Uhr, vor Amtlich festgestellte Kurse. ult Juli sch. 5000 200 99,609 70 bz 20948 Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 22. Juni 1895. des Königl. Amtsgerichts in Linz niedergelegt ist. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4 . „Satz * ,8 versch. 5000 1501105 40. Konkursverfahren Fa⸗ das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Linz a. Rhein, den 28. Juni 18905 im Erdgeschoß, anberaumwk. 8 1 bees UmFkSchn 198 18 6, *b 1“ . 2 8 3 5000 150 1es Handelsmanns Chajim Wolf Tarter hier⸗ Der Masseverwalter: Lambert à Brassard. Schneidemühl, den 27. Juni 1895. 98 11 öterr. Gold-Gl. = 2,90 8 JJE111“ 105 29 5; selbst wird mit Zustimmung aller bekannten Kon⸗ [20959] Konkursverfahren. 28 Boosstein, 5,8. 1 e e-ee 8 J1““ 190,59 10b; kursgläubiger auf Antrag des Gemeinschuldners ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [21099] 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vere do. St. Schuldsch. 3 ½ 1.1. 100,40 bz G gestellt. Klempnermeisters und Dachdeckers Paul Gober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— 6 . 1 Liore Sterking = 20,00 Kurmark. Schlov. 3. Altona, den 18. Juni 1895. in Kupferberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Goldschmieds Max Andrä Meißen soll die [20969] Bekanntmachung. 11““ 1 Wechsel SOder⸗Deichb⸗Obl. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. des Verwalters Schlußtermin auf Donnerstag, Schlußvertheilung erfolgen. Nachdem bereits In dem Konkursverfahren über das Vermögen des echse ü“ Jachener St. A 933 Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber. den 11. Juli 1895, Vormittags 10. uhr, 7911,69 (= 20 %) vertheilt und die bevor⸗ Kanfmanns F. J. Jüngst in Siegen ist der auf A dam Rott. 100 Alton. St.A.87.393 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Wilhelm⸗ rechtigten Forderungen von 1223,40 bezahlt den 3. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, anberaumte mster am, 100 8 nodg. 18942 [20930] straße Nr. 23, Zimmer Nr. 38 im II. Stock, be⸗ worden sind, beträgt der noch verfügbare Masse⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen A vvv. 100 Augsb. do. v. 1889,3 ½ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des stimmt. bestand 1384,54. Nach dem auf der Gerichts⸗ auf den 2. Oktober 1895, Vormittags 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frks Zarmer St⸗Anl.⸗ Gutsbesitzers Robert Sacher in Kranzahl haben Hirschberg, den 27. Juni 1895. schreiberei des Königl. Amtsgerichts Meißen aus⸗ 11 Uhr, verlegt worden. do. do. 8 8. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl.

8

95,90 bz G Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 30 102,25 bz 105,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,00 G 4.10 5000 200 103,10 bz B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,25 bz 7 5000 200 103,10 bz B Lauenburger 4 1.1.7 105,00 G 7 5000 50097,50 G Pommersche 1.4.10 3000 30 105,00 G 10 1000 u. 500 103,80 G ersch. 3000 30 [102,25 bz 7 3000 200 101,50 bz G 10 3000 30 105,00 G 1

0 1000 100104,10 bz sch. 3000 30 [102,25 bz

10 3000 30 [105,00 G 0 3000 30 [105,00 G sch. 3000 30 [102,25 bz 3000 30 105,00 G 0 3000 30 [105,00 G 3000 30 63000 30 2000 200]1 2000 200 10000 -2001 5000 500 5000 500 —,— 5000 500 102,60 bz G 2000 200,— 5000 200—,— 2000 500 105,00 bz G 5000 500,— 5000 500 102,00 bz G 5000 500 102,60 bz G 5000 500 [102,60 G 97,80

(9½ 2*

Sede

58 π 19]

οα˙—0ꝙ d ,n.

3 8 1

ο— ℳ— E xEx A8 ꝓ*

-8

.

1 1 81 1

4= 92 -

10 1000 300—,— 7 5000 200 102,20 bz Rhein. u. Westfäl. 7 1000 200—,— do. 10 3000 200 101,800 rsch. 2000 200—,— andbriefe.

1.7 3000 150 3000 150 3000 150]1105, 3000 150 102,2 10000-150—,— 5000 150 101,50 G 5000 150 97,20 bz G 3000 150 [101,00 G 3000 150 102,50 bz G 3000 150—,— 3000 75 101,20 B

1

8 5—

97,00 G

,—

0 4 3 4 14 43

10— 8*

* *.

—— & 8

33

3000 300 1u1.“ Westyr. Prov. Anl.

g

0ο 90S üööaeen .Aö

88 8

G. ᷑aArg

—2

—₰.

101,70 bz ¹101,70 bz Berliner do. 500 101,90 B do. —,— do. 102,00 bz G do. neue.. 5000 100 103,90 bz Landschftl. Zentral 5000 200 102,20 bz G do. do. do. do. 1891 5000 200 102,70 bz ds. do. Cassel Stadt⸗Anl.? 3000 200 —,— Kur⸗ u. Reumärk. Charlottb. do. :1.7 2000 100 103,10 G do nehe do. do. 05000 100 103,10 G ds. :10 2000 100 102,10 bz Ostpreußische Krefelder I ch. 5000 500 101,70 B Pommersche 3 Danziger do. 200 Dessauer b 11.7 5000 200—- do. Landschaftl. 3 Dortmund. 3000 500⁄, o. Land.⸗Kr. 4 ½ Düsseldorfer 187 10000-200 101,80 B 2 do. 1b 167,40 bz do. do. 1890 2000 500/ 101,80 B do. do. 2000 500 101,80 B sis Elberf. St.⸗Obl. 000 500 102,50 bz G 32 Erfurter do. 200 —,— do. landschaftl. 3 Essener do. IV. V. 3000 200 102,00 B Schles. altlandsch. 3 ½ 219,20 bz Hallesche do. 1886 000 200—,— do. do. 4 4 216,90 bz o. do. 1892 . 2000 200 do. landsch. neue 3 ½ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 ½ 219,15 bz K 8 9. 8 88ns 8 lech 5 1 eInd unter der Firma Frau Angust Leudes⸗ S (20971] Konkursverfahren. 3 FeegeseraaSfsse pe Bea.e iele 1.7 2000 500 —,— v2 hendrlnd ahternen Füird. ac erslker Abbaltung (2901011,991. Bern unkleserrhüspeg über, das 12,,n. onkürsverfahren ber das Vermögen der (21163] BG„„Konkursverfahren. 8 Geid'Lorten, Banknoten und Kuvons. Kiltr. de. 84 1990, 50010230 111“ ““ 882 8 tr. 17 051. Das Konkursverfabren über das Ehef e“ 8 b Das Konkursverfahren über das Vermö 8 Kölner do. 94 1000 u. 500 102,30 do. do. Lt. C. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Josef Schmid Ehefrau Friedrich Leenen, Katharina, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Duk! 5 —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,44 bz Königsb. 91 1 u. 1iö1 Barmen, den 20. Juni 1895. alleiniger Inhaber der Firme IDoswald hier. Sons, zu Oberhausen wird nach erfolgter Ab⸗ Schneidermeisters Heinrich Mietzner, jetzt zu Rand⸗Duk. [ ½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 G 8 4.10 2000 50 F T Königliches Amtsgericht. JU. Fbaltung des Schlußtermins a8 erfolater⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plsthen bei Löcknitz wohnhaft, wird gach erfolgter St. 20,36 G Holländ. Noten. 168,50 bz do. 8 Z1 do. do. Lt. D. Sed nach he inng s und 8 Oberhausen, den 24. Juni 1895. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8.⸗St. 16,24 bz SFtalien. Noten. 77,70 bz do. 895 102,40 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. Beschluß. Karlsruhe, den 26. Juni 1895 8 Königliches Amtsgericht. 1 Guld.⸗St. —,— UFordische Noten 112,6958 Liegritz do. 13924, 1.1.1 —,— 9. do. 8 Grofberzogliches Amtsgerich T“ 3 nigliches Amtsgericht. s p. St. —, Oest. Bkn. p 100 fl 168,55 bz do. 1892: 50 G do. 1 Gutglück Nr. 8/,94 wird das Konkursver⸗ 16“ [20945] Konkursverfahren. 8 ““ Imper. pr. St. do. 1000fl 168,30 G Moeph do9127 :5000 100 191 98 Westfälische 2 fahren nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Dies veröffentlicht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20964] Konkursverfahren. Russ. do. v. 100 R 219,55 bz 1.7 5000 100—,— Barth, den 26. Juni 1895. Der Gerichtsschreiber des Utoßherzogl Amtsgerichts: Kaufmanns Gustav Feldmann zu Ketzin a. H., Das Konkursverfahren über das Vermögen des ult. Juli 220,00 bz Mainzer St.⸗A.. 2000 200 . Königliches Amtszericht. Fapbe gl. Amtsgerichts: jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des früheren Schankgutsbesitzers Wilhelm Hau⸗ do. do. 88 2000 200⁄,— Wstpr.rittsch. I. IB und eee der Schlußverthei⸗ EE““ Ietere Abhaltung Amerik. Noten ult. Aug. —,— Mannheim do. 88 1000 2007-,— EEEEan 20978] Konkursverfahren. 91167 ung hierdurch aufgehoben. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1000 u. 5005 —,— 8 1000 200,—,— do. neulndsch. II. Meininge L.— b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 116717, 268 über das Potsdam, den 22. Juni 1895. Zeitz, den 26. Juni 1895. do. kleine 4,1475 G Schweiz. Not. 81,15 B 5 1900 100 101,60 bz G Thrrenbriese. Oldenburg. Loose 3 Kaufmanns Hermann Rosendorff zu Berlin, Vermögen, des Leisteufabrikanten Adolf Rein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1“ do. Cv. . N. Y. 4,1525 G Rusf Zollkupons 324,40 bz 3000 100101,775 kz Hannoversche. „4. 1.4.10 3000 30 Chausseestr. 49/50, in Firma H. Rosendorff Jr., muth Bfrüher 2 Neunkirchen, 3z. Zt. in Karls⸗ 5,8 ke Rittler. Belg. Noten .81,05 bz do. kleine 324,10 bz 5000 200 101,50 G do. .. .3 versch. 3000 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschatten. Geschäftslokale: Chausseestr. 49/50, Müllerstr. 174 .8 in Feener hke h. Archane ber e 1700414 2 insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ⁄8, Lomb. 3 u. 4 %2. 2000 - 200.— Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 105,00 G St.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,50 bz B und Invalidenstr. 161 pt., ist, nachdem der in dem ruhe, wird nach rechtskräftiger Bestätizung b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A Bekanntmachungen öeesias⸗ Bairchaceri 23 aüagheenas 8 8 8 . 8 Vergleichstermine vom 21. Mai 1895 angenommene v gemachten Zwangsvergleichs wieder Tischlermeisters Albert Landsmann “” d 85 bisss. 6 8 8 Ansländische Fond Ev- Ln 8 8 bSs. Anl. EEIA“ vangsverglei tskräfti Zeschluß vom —Arrlsru ee“ dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner che senk a e Fonds. do. mit lauf. Kuvon 20 33,25 bz Ram. Staats⸗Obl. fund. 5 Ir 18 Alsch, dann. E“ vom Karlsruhe, en 28. Juni 1895. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der euts en Eisenbahnen. 1 Zf. 8⸗Tm. Stüce Holländ. Staats⸗Anleihe 3 12000 100 fl. [101,75 bz 8 do. mittel5 Berlin, den 25. Juni 1895. Großh. Amtsgericht. ö Vergleichstermin auf den 12. Juli 1895, Vor⸗ ““ 1G Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [58,50 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. 107,20 G kleine Thomags, Gerichtsschreiber (e— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rorddeutschschweizerischer Eisenbahnverband, do. do. kleine 59,50 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ¶500 Lire 60,00 bz Gkl. f. amort. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. ““ Dies veröffentlicht: gerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, * Am 1. Inli 1895 treten im Ausnahmetarif Nr. 10 do. 4 ½ % do. innere 47,25 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 95,25 bz G kleine 8 Rapp, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Vorderhaus, eine Treppe hoch, anberaumt. I Sveit Sdüiretns nhse der be⸗ do. do. kleine 47,25 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 96,30 G. S-e 2098 h Potsdan 27. Juni 1895. züglichen bisherigen Frachtsätze folgende ermäßigten 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 49,40 bz G do. 50 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 89,60 bz leine 12sch Konkersverfohren. 38 ndes 20952213. Konkarsversahren. 1 Potsdam, den 27. Juni 18935 lun, Taxen in Kraft: do. 8 .. .— 49,40 bz G do. do. kleine 1000 u. 100 Fr. 89,606z von 1893 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des—*Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1“ 5000 kg 10 000 k 0 bz d keine Weinhändlers Oscar Jeenicke zu Berlin, Bäckermeister Au ust 2 E1— Bon. Le. Cnh, ee 8 do. do. 49,40 bz G do. do. pr. ult. Juli 89,50 bz von 1889 B gust Menge’schen Eheleute [20950] Konkursverfahren. Magdb. u. Thür. B.) nach Cts. für 100 kg 8 do. do. kleine 2 49,60 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 85,60 G kleine 8 100 Lire 29,10 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,20 G 1890 2000 400 100,20 G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [100,90 bz B ““ 1 2250, 900, 450 [105,20 G

Lindenstraße 27, wird der auf den 4. Juli 1895, wird nach erfo I; da e Ie.2sce n⸗ 27 Vormitkages 11 ½⅞ Uhr, anberaumte Vergleichstermin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 441 364 . Barletta⸗Loose b 2gas. 1“ ne. hierdurch aufgehoben. 5 8 8 8 4“ 502 422 Bukarester Stadt⸗Anl. 845 aufgehoben, weil der Gemeinschuldner seinen Ver⸗ Köpenick, den 26. Juni 1895 6 Zigarrenhändlers Paul Schulz zu Prenzlau 88 8 11“] . Bukarester Sta 845 8 gleichsvorschlag zurückgezogen hat. aaa Laitaisi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Namens der betheiligten Verwaltung: do. do. kleine 5 400 100,20 G do. 1. b ,20 G veenfin, den 28. Jum 189. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 27. Juni 1895. do. do. v. 18885 100,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. 2000 24 G Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 22 8 Prenzlau, den 26. Juni 1895. General⸗Direktion do. do. kleine 5 100,20 G do. do. kl 400 G [20973]32 Konkursverfahren. 890n’Königliches Amtsgericht. der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Buen. Aires 52⁄. K. 1.7.91 35,00 et. bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8 1000 100 [20947] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Aee“ 80. bP. 35,00et.bz G Mailänder Loose .... 45 Lire In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lndolph Marx, Küfe⸗ und. TEE“ [20982] Konkursverfahren. [21087] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. do. do. Gold⸗Anl. 88,/4 ½ 75,75 G ööe 3 10 Lire Kaufmanns Bruno Preuschoff aus Braunsberg in Krefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Juli d. Js. tritt für den Personen⸗ do. ds. do. 4 ½ 1 Mexikanische Anleihe .6 versch. 1000 500 £ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Professors Dr von Bamberg zu Hattenheim verkehr zwischen Stationen der Pfälzischen Eisen do. ds. 4 ½ do. do. 6 versch. 100 £ Forderungen Termin auf den 19. Juli 1895, Krefeld, den 26. Juni 1895. ; C2 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ bahnen einerseits und Stationen der Hessischen do. do. do. 4 ½ 8 8 do. do. kleine 6 sch. 20 £ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. derungen Termin auf Samstag, den 13. Juli Ludwigsbahn andererseits ein neuer Tarif in Kraft. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 405 u. vielfache 97,50 bz B do. do. pr. ult. Juli b gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. 8 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kbönig⸗ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ do. NationalbankPfdbr. 6 1000 500 bz do. do. 1890 6 sch. 1000 500 £ Braunsberg, den 25. Juni 1895. [20958] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ öö 100,00 bz G 8 5 bee. versch. 8 2 . 2* 2 . 1000 108,40 bz B do. pr. ult. Juli 93,75 à, 60à, 90 à, 80 b 4500 450 103,50 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1. 200 20 £ 79,90 bz G 1 —,— do. do. kleine 5 1. 20 £ 0,00 B 2000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 100 Rbl. P.

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. 8 8— Vorschriften unter 1 2 genehmigt worden. 8 1 do. 1 5000 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗-L. p. 10 Fr. 2000 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 11. 1000 u. 500 8 G.

Kaufmanns Paul Bischek in Krossen a. D. Rüdesheim, den 28. Juni 1895. Mainz, den 27. Juni 1895. inesis 8⸗Anl. 5 ½ 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.. 4500 450 1000 100 £ 3 do. Staats⸗Anleihe 8813 1.2. 20400 10200

[20946] Konkursverfahren. 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Butgereit, In Vollmacht des Verwaltungsraths: Christiania Stadt⸗Anl. 4 1000 20 £ do. do. kl 2040 408 do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Spezial⸗Direktion. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 r. 1 7 8 een; 5 ztigoen Bestimmuna Braunsberg, den 26. Juni 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch aufgehoben. nach den allgemein gültigen Bestimmungen und den b do. priv. Anl..... 75 g 1 glich durch aufg 1000 u. 500 £ do. do. 892 5000 500 103,00 bz G do.

Gerbermeisters Julius Stankewitz aus Brauns⸗ Vergleichstermin auf den 9. Juli 1895, Vor⸗ 2 e 8 1 do. do. berg ist weiftgrs dan der zeapkeeglch vngemelhehen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [20953] Konkursverfahren. [21112] Hessische Ludwigsbahn. do. Staats⸗Anl. v. 86 FKznigliches zgericht. tuni 18 f den Stati sggehã Fahrplänen statt. d Kdonigliches Amtsgericht. Tarnowitz, den 19. Juni 1895. auf den Stationen ausgehängten F do. do. 924 G [20933] Konkursverfahren. K 8 28 100 u. 20 £ do. do. 20400 408 —,— do. [20962] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗, Leichen⸗, Fahrzeugen⸗ do. do. pr. ult. Juli Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. [103,90 bz do.

Termin auf den 19. Juli 1895, hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Jult d. J. findet die Eröffnung der Neben⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. ¹Konigliches Amtsgericht. Die Station Wendelsheim dient dem unbeschränkten 1 do. do. kleine 4 r. ult. J Sdh cs über das III.

A 1 1 v 5 e. ierverkehre, während der Haltepunkt Uffhofen Darra San.⸗Anl. 4 1000 20 £ do. do. kleine 4 1.4. 200 fl. G. 104,00 B do. 125 Rbl. —,— In dem Fritz Schindler'’schen Konkurse soll eine Kaufmanns Friedrich Oscar Kießlich, In⸗ [20977] Bekanntmachung. und Thierverkehre, während der Halt 1— do. Darra San.⸗An 15. 4. 10 . leine 8 8 er Abschlagsvertheilung 5 Dazu sind 9482 habers eines Handels mit Pranpfen⸗öWl. Durch Beschluß vom 22. d. Wits. wurde das Kon⸗ lediglich dem Personen⸗ und Ceicverkehr dient. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 4050 405 —.,— do. do. pr. ult. Juliw .“ do. re 68,00 bz verfügbar. Zu berücksichtigen sind 75 bevor⸗ waaren und Posamenten zu Leipzig⸗Lindenau, kursverfahren über das Vermögen der Mühlbesitzers⸗ Nähere ertheilen die Stationen Flonheim 1 do. Loose u p. Stck 10 hr = 30 61,50 G do. Papier⸗Rente ... 2.8] 1000 u. 100 fl. [100,60 B do. S. . 67,80 bz rechtigte und 37 627 16 nicht bevorrechtigte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ehelente Josef und Anna Wieser von Traun⸗ und Wendelsheim, b Tarifbureau. Erb do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6.127 4050 405 —,— do. do. E do. Nikolai⸗ n .4 Forderungen. 1“ hierdurch aufgehoben. stein nach Abhaltung des Schlußtermines und nach giebt auch die aus Anlaß der Eröffnung vom Juli do. do. v. 1886 4 1.1.7 1 4050 405 —.,— do. do. pr. ult. Juli do. do. 8 leäine 4 Brieg B. Br., den 28. Juni 1895. Leipzig, den 27. Juni 1895. Durchführung der Vertheilung bezüglich der bevor⸗ an gültigen Nachträge III zum Lokal⸗Gütertarif do. d. .3 ½ 1.6.12 5000 500 99,25 bz do. Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. [100,75et. bz B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 Der Verwalter: A. Stach. Königliches Amksgericht. Abtheilung Ili. rechtigten und bei Nichtvorhandensein einer Ver. vom 1. Januar 1893, sowie II zum Kilometerzeiger er Loose 15 Fr. 29,50 G do. do. ll 100 fl. 100,75et. bz2 do. do. kleine 4 Steinberger. theilungsmasse bezüglich der nicht bevorrechtigten vom 15. Februar 1893 ab. Galizi eLandes⸗Anleihe 4 5000 100 fl. —,— do. do. 1000 u. 100 fl. s100,75et. ba; do. Pr.⸗Anl. von 1864 [20968] ö Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S. Forderungen als beendigt aufgehoben. Mainz, den 28. Juni 1895. Galiz. Propinations⸗Anl. 4 7 10000 50 fl. (99,00 bz kl. f. do. do. kleine 8 100 fl. 100,75et. b do. do. von 1866 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trannstein, 26. Juni 1895. In Vollmacht des Verwaltungsraths. Genua⸗Loose p. S 150 Lire .“ do. do. pr. ult. Julis .-de 28 5 Anleihe Stiegl. Schuhwaarenhändlers Paul Meinert zu [2093²] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Die Spezial⸗Direktion. Gothenb. St. b. 91 S.⸗A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staatssch. (Lok.). 3 1“ 83,80 bz do. Boden⸗Kredit . Duisburg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen de Der geschäftsleitende K. Sekretär: 2 Griech. A. 81.846,,18.1138 5000 u. 2500 Fr. 38,00 G do. kleiie 3 1 5 . 8b bz G do. „1 vNE vergleich beendet und wird daher aufgehoben. Frau Johanne Friederike verw. Lautenbach (L. S.) Donaubauer. Anzeigen. do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. 34,00 bz G do. Loose v. 1854 ö32 1.4. 250 fl. K.⸗M. Ziehung chwed. St.⸗Anl. v. 1886 Nc. 2/95. ier, Inhaberin einer Möbelhandlung unter dem 24 2 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 38,00 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 340,75 G do. do. v. 1890 Duisburg, den 25. Juni 1895. Namen F. Lautenbach in vv wird [21164] Konkursverfahren. Licht 8 RD do. mit lauf. Kupon 34,00 bz G do. 1860er Loose 4 11] 1000, 500, 100 fl. 158,80 bz do. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der be1 AKuhrtk 1 eissler do. 4 % kons. Gold⸗Rente 28,75 bz G do. do. pr. ult. Juli b 159,00 bz do. —qH— durch aufgehoben. Firma Golly und Horny in Felleringen wird 8 82 b B . 1 do. do. 28,75 bz G do. Loose v. 1864. p. Stck 100 u. 50 fl. 341,00 G do. [20963] * Leipzig, den 27. Juni 1895. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vhLr Pewenhe FEtenl zureaul erlin U do. do. kleine 28,75 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. durch aufgehoben. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 41,10 G Polnische Pfandbr. V ,4 ½ 69,30 bz do. do 8 Händlers Johann Stemmanns hier ist durch Steinberger. 8 St. Amarin, den 27. Juni 1895. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do,. mit lauf. Kupon 36,75 G 111“ V F P.69,40 bz kl.f. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 4 rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Das Kaiserliche Amtsgericht. in Berlin do. do. i. Kp. 1.1.94 41.10 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 ö8“ Städte⸗Pfdbr. 83 4 wird daher aufgehoben. Nr. 6/94. (gez.) Hornmann. do. mit lauf. Kupon 36,75 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. V 40 30 bz Görf. Schweiz. Eidgen. rz. 98

Duisburg, den 26. Juni 1895. [20931] Konkursverfahren. Beglaubigt: eeedBerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Gld⸗A. 50 %0i. K 15.12.93,— 35,30 G do. do. kleine fr.. 40,30 bz G ¶1889 SKSKssnigliches Amtsgericht. (dan] Konkurzbersahren über das Vermögen des Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Elten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon 32,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1.4.1 406 92,50 B Serbische Gold⸗Pfandbr. Bäckermeisters Gustav Oswald Hartmann 18 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. i. K. 15.12.93,— 35,30 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15.4.10,100 ℛℳ = 150 fl. S. Ziehung do. Rente p. 1884 do. mit lauf. Kupon 32,60 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 92,10 bz G do. do. pr. ult. Juli

bC,en- ESOe 9

3 5 5 5

üEüSGEE 88‿

7 8 88 A.B. 8

.

1.

-9ShOhS=BVgEVBVgRSSSASSSö EEE

9

dwooKeo 29,— 91 8bn—

09 4

00 05

——— ¹ d

S

8

80b—

₰. 890

2.88

(291

vöSG .

88

0

—₰ 20—

8*

ScC8650 65 b5

58 G& 989* N († 22 . 8*

S

̊9S

08—92

die Erben des letzteren Einstellung des Verfahrens 8 Kettner, . liegenden Verzeichniß sind 39 558,42 Forderungen Siegen, den 26. Juni 1895. II Plätze. .— beantragt. Die Konkursgläubiger können binnen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Königliches Amtsgericht. e agen ... . einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frist Meißen, den 20. Juni 1895. ——;— 1 111“ von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag er⸗ (2 Clemens Krahl, Verwalter. [20974] Beschluß. ““ b [20934] Der Konkurs über das Vermögen d Lissab. u. Oporto 1 Milr heben Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 8 1 85 9 st do o. 1 Milreis 3 528 4 1895 Das 22 . röö] andelsgesellschaft unter der Firma Harpe und 1 do. L“ Annaberg, am 26. Juni 1895. * 1— [21081] H. 1 gef af Firma pe 3 Das Königliche Amtsgericht. Kaufmanns Aug. Schreider in Roda in Das K. Amtsgericht München I. Abth. A. f. Z⸗S., Zink zu Steele ist durch rechtskräftig bestztigten Madrid u. Bare. 100 Pes. Dr. Wetzel. F

2‿ ꝓꝙ 9 05 8

9

04—

5 B

4

2

O—8qANE . 2

S232Ssn

018,9

bbg 688 (B

8

9;

5 0

2 2

880b

—₰ SA: 92 0- 10—-

5 % we ⸗—9

9 80

oCbueR6

; A

8

8 00 00 . S 95 10 05

5 8

hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 8. Fe⸗ Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Noo. gork do. 100 Pes. ““ v“ bruar 1895 über das Vermögen des Delikatessen⸗ Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 1 Faeig.ngichn [20951] Bekanntmachung. 8 Großbe 8 glich S Amtsgericht II händlers Karl Reitz hier eröffnete Konkurs⸗ Steele, den 25. Juni 18905. . 2. . In der Konkurssache der Eheleute Ackerer vAA6A*“ derucpren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 und Dampfmühlenbesitzer Engelbert Frings 20936] Oeffentliche B gehoben. ““ n de und Helena, geb. Klein, in Raunenhahn, ist 1eeg. München, 27. Juni 1895. 1““ [20942) AKonkursverfahren. Termin zur Verhandlung über einen von den Ge⸗ Das am 10. August 1894 üte das We bgen des Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wien zst Wäal . meinschuldnern vorgeschlagenen Zwangsvergleich auff anfmauns E“ offenen Handelsgesellschaft F. Cohn zu Wal⸗ 88 öst. ähr. 1 t. den 9. Juli dieses Jahres, Vormittags 98 Rosenbaum“ nn Kaiserslautern e ae [20960] 8 Konkursverfahren. denburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schn 8 Plätze 100 Frig 10 Uhr, anberaumt worden. Konkursverfahren wurde heute nach rechtskräftig be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 ätze. Asbach, den 26. Juni 1895. stätigtem Zwangsvergleich und nach kallung des Kaufmanns Otto Wachsmann in Groß⸗Chelm Vergleichstermin auf den 17. Juli 1895, Vor⸗ 1 12 8 . 1 129gn 8. Königliches Amtsgericht. Gbei aufgehoben id nach Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittags .10, Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Seees; 98s 1 100 Uire Kaiserslantern⸗ den 26. Juni 1895 hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer 22, anberaumt. St. t r150 R S s19801] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts: Myslowitz, den 24. Juni 1895. Waldenburg, den 25. Juni 1895. g etersburg :100 R. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (I1. 8. Christmann 8 Sekrtr. 18 Königliches Amtsgericht. Miketta, Werschan 100 R. Ehefrau des Lederhändlers Aug. Leudesdorff, 6““ 8 chan ... 1

n ceme 8* 80

. 6b6ö—

vonPSSgSb

7 89 8₰

3000 —- 75 —,— 3000 75 101,30 G 3000 200 102,20 bz G 5000 200 101,25 bz B 3000 —- 75 —,— 3000 75 [101,60 bz 3000 75 [97,20 bz 3000 60 [100,50 G 3000 60 —,— 3000 150 100,75 bz 3000 150 5000 100 .2000 75 3000 100 Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 300 I“ Württmb. 81— 83 4 versch. 2000 200 3000 100 —,— Kurbhess. Pr.⸗Sch. s 8 1⁰⁰] 106 10 Augsburger 7fl.⸗L. 12 27,60 G Eöö Bäd. Pr⸗A. v. 67 300 s148,00 b; G 5 200 101.:60 bz Bayer. Präm.⸗A 300 [154,75 B 5000 200 96,75 bz m.A. . 1 1999 109102008 Kescz. SrPrar. 389 5000 200 101,20 bz G Fübecker Loose.. 150 5000 200 101,70 G e 12 120

5000 60 s101, 20 G 1“ 105,00 G Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 12 27,00 G

9

2 ⁸½

PFAS=gISSNI

Seoto co bo œ!: 3 0 ,1 ,02 9⸗ ¶.̊ C0 Cb n⸗

3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 .5000 100

1500 75

5

ö—ö—O- 096 *—

8

27

60 d 2ö=2

—₰½

Sgnen,ens

22222222222S2ö

8888 8 eee

A

0

SScCGS0SCSCSSSbSee

HooooE0,

8

2

0

5O0C0eSSn S9e 2

2

60 & 00 G

g

00 m ☚άα 2.᷑ .᷑ b2

[21168] 1 hlu 8 In der Schiffer Fritz'schen Konkurssache von

O-O-ß8O8O8AOnnöö—

—-AOhGBSVBgVBV=BWY+BO g

N⸗

222222222222IS= EGS A&

0 à90—

ꝙ95 95 ,92 0

-

—S2oe

8&

8

——B—

2222

8+-As

8 veg. o HE 8.

2

. L

8*

C

F

gggS

200 Lire G.

do ʒoex

2 82 .

88

4 80 4000 400 400 100,50 G 4000 400 100,90 bz kl.f. 5000 L. G. 89,50 bz 1000 u. 500 L. G. 89,60 bz500 rf. 5000 2500 Fr. 90,00 bz 1000 u. 500 Fr. [90,00 G 5000 2500 Fr. [90,00 bz B 1000 u. 500 Fr. 90,00 bz500 rf. 405 89,30 bz 1036 u. 518 —,— 148 111 £ 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 101,80 bz G 125 Rbl. G. 101,80 bz G

0010000 100 Rbl. P.]2,—

SSboeoee

*E*gE

.

SüEEESH; H⸗

—8nOe

FrafFüfa 12222 41 00001.

r

8 —, S. c cy & t e&ꝙᷓ́ U

FSGSSS 3 BS

12222822

—;A2 —₰

2

88

EEMnamnmne

.

0

—— +—8 —9

& 2 9*

0

08ꝗ —!h ,

09 —₰ —₰ 2 t

2

E111“

8

gl. Anl. v. do. do. do. do. do. kons. A do. do.

do. do.

A *‿ 229

SESSSBSSUBS;

—8 . ¶̊ Oo ᷓCs g- wmmf-E- Cnnsnnen

900 900 . 0 m 0

* —,—8q ———AABABeeg

UrUMe ogbüüSggAöneee

—-q9A0nbgngnnögne

92 —8

8

0

S0SESSSgg

1.4.)

1.71 10000 100 Rbl. —, 1000 500 Rbl. —,—

2

S

0

0 ℳ—. 585 S⸗ 2 2 900 1 ₰4F 8

Id⸗Rente do. pr. ult.

J——6 x* ,—

125 Rbl.

2 .

2

¼

125 Rbl. G. —,—

5 125 Rbl. G. 102,10 bz 500 20 £ 102,30 bz 500 20 £ 102,30 bz 500 20 £ —,—

125 125 Rbl. G./ —,—

25 u. 1250 Rbl. G. 103,10 bz G

625 Rbl. G. 103,20 bz 125 Rbl. G. 103,20 Pbz

8 ir er 8 6 88 —,— *ꝓ8

5 99*0

2

GnAgSA8h8AGgGgBSg=VBVB H—

7

—,—, .

S8SSSSSSSUDSBSE

8 8

92

8 4*

SeßHHHHHxx

gg o & go e7

C &o0

n

G 10 3 oi ss en 28. Juni 1895 8 8 88 bn⸗S 5 eim Wendelsheim mit der D Regulier.⸗Loos ormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Krossen a. O., den 28. Juni 1895. Kaufmanns Emanuel Niechoj zu Rybna wird bahn. Strecke Flonheim vezage e⸗ Osnau⸗Regulier.⸗Loose. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Schmidt, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Station Wendelsheim und dem Haltepunkt Uffhofen 8 Egpptische Anleihe gar..

7

v, vCᷓoGe

EEbk ꝙu0

8 § 95555g 8 ⁹³¶ †☚ 8 8 8

—- 0n

=

4

1a. 8

oCSESS5 S

p

g „22 8.3.,3

; 9 0 4

8-

5

G8G8ö 8

98,10 bz

r

cKespmeHeß SEESH 228-8A ρ —-

3 ¹ 3

0 qSqE b⸗

—,

0

“20002.

000-mGm m 0—gçvAAN

rrrrn-nEnnn E'F g 88

88888

₰᷑ .““ . * 2.

N

85888

22282 h —12122=10

EHbwbb

600 u. 300

3000 300 1000 F

92 SE

—222ö—

82 2

babwb bb bbN

.