“ ““ b 117 — 125 Qual., amerik. 118,25 — 123 frei EE — 1 8 8 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,70, Kredit⸗ und 117 — 125 ℳ n. Qual., — Nichtamtliche Kurse. heis, 8 .8 “ Eeparhank zu eibnig. . Leivfigen Beatece Wagen 9gs bez, per August Se 1139,50, Sächsische Bankaktien 125,00, Leipziger —, 130— 16 Fonds und Pfandbriefe. 1 Eööe ’“ sammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 178,00, Kammgarn⸗ Fepse 1en. 182h, . bee ““ 16 —— Z1 Z⸗Tm.] Stücce u ℳ] vach Te Per G.20 %h400 7e 75 80 2010 G 1e. “ Se. eieseeee “ nach 3 130 ℳ nach Dual “
— I7 3 Se 200⁄1p. 120 125 is rauerei 203,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗. e e Les 8 Kotrb. St.⸗A. 89/3 ½ 1.4.10 5000 — 500 3 Berl-ead-u Weso20 0nJ0090 rI 178 6“ uckerraffinerie Halle⸗Aktien 150,25, „Kette⸗ Deutsche Roggenmehl Nr. 0 3,† K. 1eA ese Dresdaer do 93,3 1.1., 1500-1000 Sarl gaera- 27v10e0ce 13 149 89089 Flöscigabrts⸗Aten 800, e hrivoishe heh B1509. pras, Termine —. Ger. 80nt 16 75, 16,70 bes
11““ 5000- 100 Berl.oe97gb G.20 % v. 1000 9⸗ 187 190 4000( 9 schafts⸗Aktien 191,00, Destsche Spiben-Faber 8 SHEööö Hildesheim do. 3 ½ 1000 — 200—, Colonia, Fenerv. 20 % v. 1000 ℳ 300 400 8995 B Bremen, 29. Juni. (W. T. B.) (Kurse des — 17,50 — 17,55 bez., per Okt.
in 8 V 200 i H .1 48 51 [1190 Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ . 1 Termine fester. eeer., 8— W1““ G 8b Henfordi. Fön. 2 h.00c 100 108 11800 merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 170 ¼ Gd. 1.-ze vei 109. e encges — 4* ber- sr . V Dt Flurr Berlin 20 ,9d.1000 7ℳ 200 200 317529 5 % Nordd. Llodd⸗Attien 108 Br. Bremer Woll⸗ Get. —, Izne Faß. —, ver diesen Mongt —, Mühlh. Ruhr,do. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 110 [750 G kämmerei 259 ¼ Gd. per August —, per September 44,3 bez., per Oktober Stral under do. Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾0 % v. 2400 ℳ 80 100 1625 G Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ 44,3 ℳ, per November 44,4 ℳ per Dezember 44,5 ℳ. Thorner 89. V . Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 300 225 3579 G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 128,00, Nordd. Bank! Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Wandsbeck. do. 9 2000 — 200 Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 n. 255 300 5300 G 146,20, Lüb. Büch. E. 152 00, Nordd. J.⸗Sv. 141.50, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Wittener do. 1882 5000 — 100 Elberf. Feuervers. 208 0 v. 1000 Tlr 180 240 5305 G A.⸗C. Guano W. 128,00, Hmbg. Pktf. A. 104,75, unverändert. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ
00G 200 120 2700 B loyd 108,00. Dvn. Trust A. 141,00, 3 % Schtbr. 22,9 ℳ 4 ben aäntals WA kkr. B. VIII 3000 — 300 102,00 G Fortuna, Allg. B. 20 % v. 1000 7 200 120 2700 & Nordd. Lloyd 108,00, Dvn.⸗Trust A. 141,00, 3 % Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 22,9 ℳ, D 1 2000 — 200 102,00 bz G Ferunnie gebnsn 2099.500 R,⸗ 45 45 1195 G §. Staats⸗A. 97,70, 3 ½ % do. Staatsr. 105,20, per Oktober 23,1 ℳ, per November 23,3 ℳ, per 1 r un 8 ont — reu 81 k
8 ——OO— OOOOO989OO —⁸ — 8 . 2„
—
8
—222=2
I;Ooe ESESESESh
w0—- t
60,—
E —,hgVOò-2ͤh2Nͤö=2
SS=S SSS=S1
4
8*
d0—
4. 8 1. * —
— — —
H 9.81,86,87 8 G 1 Hamb Hop aa99 2000 — 200 102,00 bz G Gladb. Feuervers. 20 . 1000 7lhr. 0 75 1130 G ereinsbank 150,00, Privatdiskont 2 . öö 8 “ 8899—229,)—— Kölm Hagelvers G,20/ 5007ℳ, 99 53 796 Wien, 1. Juli. (W. T. B.) — „Fest. Sriritus mit 50 ℳ Verbrauchsakgabe per 100 “ Rudolst. Schldsch 5000 — 100 —,— Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 r. 0. „40 Ungar. Kreditakt. 491,50, Oesft. Kreditakt. 406,25, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1 1 8 Berlin Montag zuli 1895 1 Rhein. Hyp. Pfdbr 5000 - 100 101,20 bz G Leipzig Feuervers. 609 / v. 1000 Ner. 720 720 — Franzosen 438,25ex, Lombarden 112,50, Elbethalb. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. 1 g, 8 95. Teltower Kr.Anl. 0 5000 — 200 101,60 G Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 NArx 150 240 4720 G 296,50 er, Oest. Papierr. 101,05, 4 % ung. Goldrente Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 Bern. Kant.⸗Anl. 8 500 Fr. 6“ Magdeb. Hagelv. 33 ½%%0 p. 500 Thtlx 100 100 608 G 122,95ex. Oest. Kronen⸗Anleibe 101,30, Ung. Kronen⸗ 100 % = 10 000 % nach Tralles. 8 * Bukarest. St. Anl. 4 ½ 1 4050 — 405 [95,10 G Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hlr. 21 25 598 G Anleihe 99,55, Marknoten 59,41, Napoleons 9,63, 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Oesterr.⸗Ung. Bk. .4.10 5000/100 fl P. 1 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 TCh. 40 45 1015 G Bankverein 166,80, Tabackaktien 234 ,00, Länderbank 38,6 bez., per diesen Monat N ℳ 8 Saereis EiftRe. 3 1 9 8080 — 808—,— 8 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % p. 500 Shlr 45 50 960 G 283,00, Buschtiera er Litt. B. Aktien 573,00, Türk. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 180 1 Ei b hu⸗Obligationen. 1“ Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 *rx 116 120 2300 G Loose 82,00. 160 % — 10 000 % nach Tralles. Gekündigt keaa-n s eo,G QSldenb.Verf⸗G. 20 % .5009ℳ⸗ 60 69 14508 vondan, 29. Juni. (T. T. B.) (Schluß⸗eurse.) — e stun igan8engen, Loko mit Faß —. Fontheapecang. 6 11 % *e0 *silz 808 Preuß Lebensvers. 209 0v.500 40 42 8800 Ensl 28 % Kons. 107 ¼, Preuß. 4 % Konsols Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loko North.Pac. ICert6 1.1.7 1000 5 II13, 8— dren Nat.Beg 25 0b. 40095. 8 88 998 B Engl. 81 15 % Rente 39 ¾¼, Lombarden 9 ⅛, wenig verändert. eeäche “ nfendiginaar ö““
2 Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. rovidentia, 10 % von . 58,1 9“ 389 Russ. 2. S. 103 ½, Kv. Türken preis 41,50 ℳ Loko mit Faß —, per diesen n .“ “ 8 vrccba a wwnzenatder eacee⸗ hede.aap189p. 0909 36 4 (90G 19⁄ 488 Sen. 678. h Ccpt. 102, 41e 1i,t ga t,deher TSee dugst 21 ben-e, 8 — Vaul.⸗Neu⸗Rupp. 5½ — 4 1.4 500,ℳ —,— Rh.⸗WestfRückv. 10 0 v. 400 71 24 30 490G 1908 unifiz, do. 103 8½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 , 6 % 42 bez, per September 42,4 — 42,2 — 42,4 bez, per “ 11XMmM Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5½ ’ . Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Thr.] 75 56,25 830 G Mer 92 ⅔ Ottomanbank 18 ¾, Kanada Pacific Oktober 41,9 — 41,6 — 41,8 bez., per November 40,9 8 Pe eistheh 1““ v“ — Sanraak gen Scle Seuego He 021800ce 50 180 178 8 55 ¼. De Beers vxe 22‧ Rio Tinto 16, 4 % — 40,7 — 40,8 bez., per Dezember 40,6 — 40,5— insetretene Neuerungen sind in Schrägschrift auf 400 ℳ erhöht worden. Monrovia) bis 400 ℳ, nach den Bermudas-Inseln bis 1000 ℳ Erfurt. Bk. 66 ¾ % V 5 4 “ 300 ,— Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 75 2s 598,
— 1 1
. 1 gedruckt. 2 Das Porto für Postpackete im Geiwcicht von mehr als 3 kg 7) Nack Masechonaland — b ““ 38 ion, v. 500 Thr 90 90. 795 G Goldanteihe 69 ¼, 4 ½ % äußere do. 46, 3 % Reichs. Weizenmehl Nr. 00 A1/75 20,00 ber., Nr. 9 “ bis 5 kg nach den Britischen Besitzungen in aussereuropüischen 7) Nach Maschonaland und Matabeleland sind Postanweisungen
Kieler Bank 8 ½ 8 4 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Tlr 90 290 [795 8
Posen. Sprit⸗Bk. 7 —
2 bes.. . 4 ⸗ bis 10 Pfund Sterling zulässig. 1 600 1 9 2 Anl. 98 ¾, Griech. Zler Anl. 33 do. 87er Monovol⸗ 19,75 — 18,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . Ländern und nach Gibraltar auf dem Wege über England ist um 8) Eine Ers⸗ v““ 8 8 4 17 300 [171,50 bz G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 n171 174 4150 G In. ,8980,Grie 1.527 0IFrosil. Sger Anl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25 - 16,50 bez., ds. ’ 3 E1“ J(Fe 40 ₰ ermässigt worden. ) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit vsen. Seoh. d. 6 V 6.4 1.1 101* 109,25 bzG Wefüdtsch Vf. B. 20 % v. 1000 e 24 60 1100 G Anl. 36, 4 % Griech. 89er Anl. 27, Brasil 8 88 Nrrkh u. 1 18,50 — 17,25 bez. Nr. 0 ) Korrespondenzgegenstände nach den in Bezug auf den Post
4 1 1 1 1 1. 1
dwNro0SrHN
Scd Cos cos Go;cʒʒ
. . 5 .0
1 1 1
— r9,—
— H SSOSIEIS=
1 1 4 1 3 2 1
II
82 4 vg—ö
z 1 1 4 86 1“ d 5 8 v. 1“ noch nicht die Postverwaltungen: der Vereinigten Staaten von Amerika 28 8 , “ 86 75 , 5 % Western Min. 81 ½, Platzdk. 8, Silber 307⁄16. feine Marken Nr “ “ Aienst zur Kap-Kolonie gehörigen Gebieten von Basutoland, Ost- 4) Nach den Sandwvich-Inseln (Hawai) sind Postpackete bis on 2 ini sili 8 Elt 8 1 Rön.⸗Wstf. Bk. kv. 3 7 4 1.1 300 Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 7r, 33 33 820 G Neue v. 1893 287%, Anatolier 94, 6 % 150 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. 1 und West- Griqualand, Klein-Yamaqualand, Pondoland, Tembuland 5 kg zulãssig. “ Schwarzb. B. 40 % 5 5 4 1.1 500 I101,50 bz G Chinesen 104 1err. 8 enkleie 7,45 — 27,80 bez . und Walfisch-Bay unterliegen den Bestimmungen des Weltpost- 5) Das Meistgewicht der Postpackete nach Mauritius und den Guatemala, Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrikanischen
Obligationen indnstrieller Gesellschaften. In die Bank flossen 238 000 Pfd. Sterl. Nongen leie ö vereinsgꝗ. ““ IISeayjch. seln ist von 3 auf 5 kg erhöht worden. Republik Zf. 3.⸗T. Stücke zu ℳℳ] Paris, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. 1 1b 1 8 “ “
““ b 5 “ 8 8 b 25, 3 % Ren 82 ½ in, 29. Juni. Marktpreise nach Ermittelung 8 Jv 103,4 11.1.7 (1000 u. 500—, 3 % amort. Rente 101,25, 3 % Rente 101,62 ½, Berlin, 29. Juni. Marktpre Seägeca- ] Fonds⸗ unb Aktien⸗Börse. Sek0 5 , N.nbe eh dg9 des Königlichen Poeltreie ühdemr. ISase 8 1 7 /0 8 sse 10 “ 1 ½ 8 Ho . 1 8 rig Industrie⸗Aktien. Berlin, 1. Juli. Die “ 1891 98,1074 3 unif. 8 1“ 4 % Ss Preise 1 (Diwidende ist event. für 1898,94 resp. für 1894,25 angeseben.) in festerer Haltung und mit zum t eil etwas höheren, Anleihe „Bangque ottomane 723,00, Ban ue 8. 1 . .“ 8 “ bro 1888 1804 S Ber. Stc. au zum kheil aber niedrigeren Kursen auf spekulativem 8 d1e0 e Ze Menh “ Per 100 kg für: 1“ A. Briefsendungen. Anhalt Kohlenw. 0 0 300 76,10 bz G Tendenzmeldungen bb 1 1 FEE11“ ö ne. 1880. Hersen gelbe, zum Kochen 1“ 8 u. andere Gegenstände welche für die Postbeamten Gefahren mit Adresse des Empfängers, Fabrik⸗ oder Farbekzjegen, Nummern, Preise Setcreich Bngzen 1.en ce. Pcs nica d “ anener Gst.kv. 3 8 . 94,00 G 1 Hlcas Unrehäns fh u“ 8 28 Ittom, 8,00,23165, Chedn 3 2529, Speisebohnen, weiße.. .“ 9 deeien, e Eö“ u. Angaben bzgl. des Gewichts, des Maßes u. der Ausdehnung, sowie 5) Leitung der Briessendungen. ür die Wahl des Be⸗ Ascan. Chem iv. 38 1000 1 ruhig und gewann nur in einigen Ultimopapieren Wechsel Amsterd. kurz 205,75, do. Wien kurz 205,62, Linsen “ 1 liche 1“ “ 8 ert gefuh 5 15 Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare. förderungsweges ist bei Sendungen nach überseeischen Ländern im Bauges Cithcp 250 etwas größeren Belang. do. Madrid kurz 425,00, do. auf Italien 3 , “ 16“ 3 1 ETE1“ W 8- Flüffn 88 bfär⸗ n. sachen u. Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Allgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der 1““ 50/72 ö 8 baes b.ge, vr. 3 A. 67,35, Privatdis B vo “ 8 IE S Feen — b. Postanst. Austunsr. 1 d, werd befördert. achen in so erfolgt Leitung na en für d. . dies s 8* Fesneniban 880 127808 lich öö“ Beöguhengen Longl 12stat- ulg2 “ SBauchfle a 1 pofif hs n “ 8 11“ eder fingeschriebche Hreüe. Rellenform, 9 e 10 vm n. d e. L. nicht Borshegen., 8 8 b“ do. Zementbar 4 b“ ““ u“ 4 Schweinefleisch 1 Eg ¹ vé . 2. liche M ; steigt, sind im Vereinsverkehr zugelassen. Waarenproben dürfen— ) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab⸗ do. Zichorienf. 8— “ Z“ 8 Se Paltang 835 E“ 1en dend- ZI Kalbfleisch 1 bg.. Gellpülicherge c. Gold⸗oder Silbersachen, 30 cm Länge, 20 em Breite u. 10 cm Höhe, bei Sendungen in senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur 8 Post⸗ do. Wkz. Snk⸗Vz 880 16560G Prut in Reiche⸗ Undd preubische konsolidierte Anleihen Wehsel n un 88 “ d6. Nüris “ eS 1 kg “ Fehenn “ “ Gegenstände Rollenform 30 em Linge n. 15 cm Durchmesser nicht überschreiten. beförderung nicht dienen, befördert werden, so hat der Absender auf Birkenw. Baum. fester . 3 ½ % etwas abgeschwäͤcht. Ruff. 4 28 inne 99 ½, do. 4 Goldanieihe v. utter 1 “ 2. 8,8 8 egen 11“ Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verkehr mit Oesterreich, der Aufschrift den Vermerk: „Schiffsbrief“ (bei Versendung über E11.“ “ fefier, nec Shteloan Papiere erschienen zu⸗ 18 0 u.“ 9 Ssendeihe . ee 8s 80 Gesebg. 82 9 “ 8 ee. perbo E er hat sich hierüber Ungarn öö“ sind Geschäftspapiere als bottische 89. rnzes Snao9 niederuschretben den Abgangs⸗ 1.1“ eis ptet, bli aber gleichfalls ruhig; 48 % Bodenkredit⸗Pfandbr. getersburger Dis⸗ Nalt Incobett gwftrane 8 t zu versenden. afen und erforderlichenfalls das Schiff zu bezeichnen. Für Leitun Srodfabeit Sf 309 110,406 Fralie “ öZ“ n I“ 11““ ℳ Aale 2 8 Roftkargerr “ “ 18 E“ Antw. 4) Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post⸗ der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders dhr 1n gheseh WLE11 — 1 che Goldrenten unverändert; 1 1 9⸗,2n “ 1 vge. 85 8 zul., 9 Fürten . des n“ “ 8 v eric 118. artea, Necgsachenf Waarenproben u. Geschäftspapiere) können unter Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe entr⸗Baßzs. h. 9 6740 1 8 :do. II. Em. 485, Rnst. Bank. füro aus “ ; g Chemnitz. Baug. 600 88,10 G russische Anleihen b“ “ 8 Handel 480, Warsch. Kommerzbank 50 ““ Barsche „ 8 60 do. Färb. Körn. 300 71,50G Der Privatdiskont, “ Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Schleie „ 3 V 20 teigentliche 1 3 .— 2 1 Contin.⸗Pferdeb. 300 s[127,50 bz G Auf internationalem Ge ie setzten Oesterr. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Bleie “ “ 60 muß so beschaffen sein, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. unterliegen Einschreibsendungen allgemein Cröllw Fegene 300 [140,00 G Kreditaktien etwas niedriger und schlossen nach einer —, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 83 ⅝, 94 er Krebse 60 Stück.. b“ “ essau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P bentner
vee An Befestigung wieder schwach. 1 — o do. v 6 “ w ei
163,90 bz b11“ Lombarden fester, schweize⸗ Frssen e. Em.) 98, toll 825 “ 1 Stettin, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗
8,00 bz rische Bahnen bei schwankenden und vIö “ 86 1“ v ge. Kant 3 Weiten ruhig. loort “
7 so ʒ .* † je js Mij 2 1 „ 8 ₰ 70 8 27 7 6 88 22 „ 3 . .2 * 84 8
Feeon 11 128,50 bz G Inländische Eisenbahnaktien vhet duns fest bei “ ““ S 18 1111““ E1“ Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.
GelsenkGußstahl 80,00 G mäßigen Umsätzen; Lübe Büchen, Marie urg⸗ 2. Iue Secher 185 ntsatz 3, We 2 Rüböl „matt, Pr. Juni ,50, v1 70 . 1 —“ v1“ v
Glückauf konv. v“ ““ 1“ Kich cbet, drnee Tröasfer 1he Perktes, 8 0h, de pets tram 1“ a. Innerhalb Zeutschlands bestellgebühr — 25 Pf. — stets zugleich mit dem Porto im Voraus proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere
Gr.Berl. Omnib. 925 8S- Le. . was es h ändert Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ¼, Wechsel auf 8 29. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ 8 und im Verkehr mit Gesterreich⸗Ungarn nebst Bosnien⸗Herzegomwina.*) zu entrichten. Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an 2 kg, der Waarenproben 250 g.
EGummi Schwan. “ oI“ v“ Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Atchison Topeka & Santa 81 Weden p 8 Juli 14,85, pr. frankirt bis 15 g 10 Pf., über 15 g bis 250 g 20 Empfänger im Landbestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom Empfänger Einschreibgebühr 20 pf. Rückscheingebühr 20 Pf. (Rück⸗ acen Gasstke Verliner Handelsgesellschafts⸗Antheile fester, Diskonto⸗ Fe Aktien 9 ⅛, Canadian Pacisie Aktien 53 ¼, Zentral Nov. 15,25. Ro ggen pr. Juli 12,75, pr. Nov. Briefe g Pe. g 8 30 P.. eingezogen werden. Eilsendungen nach Bosnien und Herzegowina sind scheine nach Ascension, St. Helena, den Cook⸗ und Tonga⸗Inseln, arz W. St. P. ko. ein, Lehm. abg. einrichshall..
He 2 ein. Bw.
Kahla, Horpelan
Karlsr. Durl. Pfb
König Wilh. Bw.
3 8 ½ unfrankirt bis 15 g 20 Pf., über 15 g bis 250 g b . Il⸗ —
8 ondit⸗Anthei schwächerem Begi „Pacific Aktien 19, Chicago Milwaukee & St. Paul 7. Haf 1 15.90, pr. Nov. 12,35. .“ e. nur nach Postorten zul. ö sowie der Insel Norfolk nicht zul.)
37,10 bz Kommandit⸗Antheile nach schwächerem Beginn an 8 13,00. Hafer pr. Juli 12,90, p Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. b. Im Verkehr Esiilsendungen zulässig: nach Argentinien (nur Buenos⸗Aires, Königsb 1“
do. Pfdb. Vz. A.
8 8, Dern & Rio Grande Preferred 46 ¼, 1 2r; 12 60 1 - 1
93,00 bz G iiehend. Aktien 68., Denver E⸗ Preferred 46 ¾, Mais pr. Juli 12,00, pr. Nov. 11,60. Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 50 — 100 g 5 Pf., über 8 Me ; — t
, vETTTDTETTTT ig; „Sllinois Zentral Aktien 96, Lake Shore Shares 8 änder Rosario u. La Plata), Belgien, Chile, Dänemark (nur im Orts⸗ 129,60 G Industriepapiere zumeift fest und ruhig; Kohlen 1 nitt olleat nbeshen Keheheen bestellbezirk mit Ausschl. von Island u. Faröer), Gurcne ita. do. Walzmühle
Langens.Tuchf. kv
shvi . 8 .B.) Getreide⸗ qI'’ö. hae b. ng h f. 1b Ulinors Zental Rashville Aktien 58 v⅛, New⸗Pork Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) G über Pf., 88 aEeegrexfher 8 L eahad nec, schwach, 149 , Lomisville &. vele Zentralbahn 101, markt. eizen loko ruhig, holstein. loko neuer Waäaarenproben bis 250 g 10. Pf. . 2 1 rankirt 20 Pf. 131. 2 12 — — talien. Japan, Liberi 88 F Ie 2 —, Philadelvhia and Reading 5 % I. neuer. — 144, russischer loto ruhig, b . 20 Pf.; R. Hebeh 43 egenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz Assuncion), Portugal, Salvador (nur San S 8 68, 8 8 ci . Tendenz für Geld: Leicht. loko 44. pirt „pr. Juni⸗ Br., . Pgr. „DPost 25 Pf., 1 uund zwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 g. aut gich Refnetd) 58,00et. bz G/ Breslau, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Tommercial Bars 66 k. Tendens für pr. Juli⸗August 21 Br., pr. August. September Vne. b8 Vorausbezahlung 60 Pf. Bei Eilsendungen nach Postkarten (einfache) 10, Pf.; mit Antwort 20 Pf. 3(Nach Eicb eggebe bee Heftanh Unzcht ug ntegned bbticen 5 1 88 er 2 1 dü na “ 1 Vr. . 888 esterreich⸗Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil⸗ St. ö mit Fehsen nicht zul.) sendungen nach Orten ohne Postanst. (soweit zul.) werden d. üblichen ec I11““ ruhig. Umsatz 2 ack. . v“ rucksachen, Geschäfts ere, Waar ben 5 Pf. fü Ei ebũ . Fione esfes cxecg⸗sgiche gc, Standard wdüt loko 7,20. “ *) Sendungen nach dem Sandschat Novibazar unterliegen den Taxen des Welt⸗ je 50 g, 79 vgpiere, ö für Eilbestellgebühren, unter Anrechnung d. vorausgezahlten 25 Pf., vom Lothring. Eisenw Mckl. Masch. Vz. öWöö11 Nöbeltrges. neue Nederl. Kohlenw
—+ öh— — 2 —JO —
EEEE —
—,
EEAEg
— ddDOSD
BeIIê
50 40
to SlSgSSSed
.
O9OSOSg=gBSBgOB;
50
SeeSSSdense
2892 20409,—
1[See Svbeo!e—
ksach aar — Fi bgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ wie bei Beförderun mit regelmäßigen Postdampf
dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die ständen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an Die über ““ Helse ver Reichs⸗Postdampfer Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korrespondenz hat. Verpackung den Empfänger — Rückschein — verlangen. Im Vereinsverkehr zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibung versandt dem Frankirungs⸗ werden (Einschreibgebühr 20 Pf.). v“ “
V I V
ro tobo bobonbtoednennnn
—.gg
— —½
OborSSSnbeoARne
q
““
805—
— 92 bo SOobo SShnH2 8ꝙ
800—
q*q=Eg
8
[SS0
EEEEEn
2SS
L e — 002
40—10—
WR1“
5,— — —+½
.
+h2
r 3,00, 8 für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren⸗ f. erhoben. 150,50, Oberschles. Eis. 83,50, See.e. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Paris, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) voswvereins. sch Pf., fü ren⸗ Empf. erhoben 46,00G Zen 1 129,- 1 öII Zink 201,00, Berlin, 1. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ Rohzucker ruhig, 15 8. 27,0090¶ ꝗehs. —,— Laurahütte 135,50, Verein. Oelfabr. 8.00, Scherr 1“ ö“ — Ce mhig, ISal'⸗August 28 350, Oktober⸗Januar 8 Fesx eies 2n 168,35, Russ. kn. 219,85, Italiener 8 EE“ 1 “ — 11AA“ ““ 92,50 bz G Ben nchen 198sece Eehs. hane 194,75, Caro Hegen⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 29,37 ½. 8 Ha. 1 v“ 27,50 G scheidt Aktien 87,25, Deutsche Kleinbahnen —,—, 1000 kg. Loko still. Termins fest. Gelündigt 750 t. Liverpool, 29. Juni. (W. T. B. Baum⸗ 8 . Tarif für ei Briefsend 1 3200 b, G ECeidt Aktiegn, Zchot 9c9 —, Kündigungspreis 148,5 8 1 v 88 8* wolle. Ümsas 88 8 5erons Tarif fur e ngeschriebene Briefsendungen mit 172,00 bz G Ser „ Qual. Lieferungsqualität 149 ℳ, ver diesen Weona und Export 200 B. Stetig. Neiddl. . 8 1“ “ “ 1 —1170,002 Frankfurt a. 29. Juni. 18 52 T. B.) 148 — 149 bez., per August —, ver September 151 — Lieferungen: Juni⸗Juli m3² ⁄2 Käuferpreis, Juli⸗ 8 G 1 “ (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.) 8 8 80,50 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,407, ver er 152 — 151,75 bez, per Oktober 152,25 — 153 — August 321⁄2 do., August⸗September 34%6 Verkäufer⸗ 1 b 2 w u 1 “ 8 iger Weise1, 8* 88 70. 152,75 bez., per November —. preis, September⸗Oktober Fhsn Deisbehsse⸗ Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Währung des güan eeeIeee in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenders in latei 108,50 Eö1 Egypter , EEE11ö1u“ Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter⸗ vember 345⁄4 Käuferpreis, November⸗Dezember 3 /22 2299089 Se. pees. Ie87,10, Fe n 7den 30040% Semir mine fest „Set 7700 t. Kündigungspreis 123 ℳ do., Dezember⸗Januar 387⁄164 do., Januar⸗Februar 8 “ Igs 1 9 7 7 2
288g=Sg;:
2—
11““
Mienburger Eisen
— —₰½
SSUe;bSSS
208—
.
bo 2S-SSSCSSSSS
e;2S
8 85
8 oF
55n2— „SOUSSOSUS
32,25 b r Iphr Loko 120 — 127 ℳ n. O. Lieferungsgual. 123,5 ℳ, 3 ¾ d. Verkäuferpreis. . . 1 8 Meistbetrag “ Meistbetrag “ 3G 87,80. ehh. 8S 119,10, s; inländ. —, per diesen Monat 122,75 — 123,5 bez., Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Ge . .“ Bestimmungsland. einer Ein⸗ “ 8 Bestimmungsland. einer 19975 G Meerbahn 98,90, Lombarden 968, Franzosen at, ver August —, ver September 128,5 . 128,25 — 128,75 treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, Nice hmms. 8 Rachanhu⸗ 94,10 bz G , Lese schaft 5980,30 8Se- bez., per Oktober 129,75 — 130 bez., per November pr. November 155. Roggen loko —, do. auf 8 1 —,— 1879 5. 8. g 11250: Hest. Frevit⸗ 130,75131 bez. Abgel. Anmeldescheine vom heutigen Termine behauptet, pr. 8 —, pr. Oktober 109 Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ Lugemburg — —.400 Mart. 289,258G aktien 339v, Oest⸗⸗ung. Bank 905,00, Reichsb. 159,80, F kg. Unverändert. Futtergerste, Antwerpen, 29. Juni. (W. 5 B.) 8 2 gebict, Bayern und Würt⸗ zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Norwegen 360 Kronen. vg-9. Laurahütte 135,30, Westeregeln 172,00, 6 % kons. 2 5 — 5. Q., Braugerste 123 — leummarkt. (Schlußbericht). affinierte ype eemberg) 1.“ p 8 8 SesterreichUngarn — 500 Gulden. 124,00 bz 00, Bochum. Guß. 159,00, Privatdiskont 2 ½. Lroße und kleine 108 — 122 ℳ n. Q., Braugerste weiß loko 19 ¼ bezahlt. Fest. Schmalz per Juli nen Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ —— 88 137,25 G Mex. 91,00, Bochum. Guß. 159,00, Privatdiskon 8. 160 ℳ n. Qu. 83 ½ M bbt 8 8 — (Gewöhnliche und ein⸗ ezogenen Betrages an den Absender beträgt Rumänien .. 500 Franken. 247,25 bz G Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) Haser per 1000 kg. Loko gut behauptet. Ter⸗ 1, Margarine 38 g9. i. (W. T. B.) Ge 1 Nachnahme⸗ bis 5 Mark 10 Pf.; sonst kommt die gewöhn⸗ (Nur nach best. Orten.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. min, fest. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis Antwerpen, 29. Juni. ichend. Roggen ruhig. „briefsendungen zulässig.) u“ liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. Schweden. — —— 360 Kronen. 340½, Franz. 367 ex, Lomb. —, Gotthardbahn 185,10er, 127,25 ℳ Loko 122 - 150 ℳ nach Qual. Liefe⸗ treidemarkt. Weizen weichend. Rogg — 5 vamn Mes Schweis— 500 Franken W“; 5 Hachurde⸗ Gußstahl rungsqualität 128 ℳ, SS 9 verg g. Hafer träge. Gerste ruhig. 8 Prs en 00 Franken 1 3 30, Laurahütte 770, ortugiesen —,—, mittel bis guter 125 — 134, feiner 136— bez., 8 1 71700 Pesos. etrag wird nach Abzu 8. ; Italien. Mittelmeerbahn 95,50ex, Schweizer Nordost⸗ schlefischer mittel bis guter 126—136 ber., feiner . (Nur nach best. Orten.) . vrstugegägen e eifungs an6. 8 g Censtentinope nt) 400 Mark Fahn 141,80, Ital. Meridionaux 128,20 ex, Mexikaner 138 — 146 bez., russischer 128 — 132 bez., geringer 122 der Einziehungs Hecf von 10 Pf. dem Ab⸗ b. Beirut, Salonich und dem Bestim sender 8 Postanweisung übermittelt. Beirut, Salonich un em Bestimmungsort der Vermerk „Oester⸗ ei ;e e atsic Smyrna (Oesterr. reichisches Postamt“ oder „bureau de poste 8 1““ Postanst.)) . 500 Franken. antrichien“ hinzuzufügen. 11““
3b.
4.
0
b
e
* 8
„ — 2
8 8 8 8
8
892 2 2
5 N
2
Hi
9 %, ο
SSrrrrerrnnneen
Dentschland (Reichs⸗Post⸗
.— — —₰ 80 —₰½
8
2 C
di
2
2 * 0
Für
orto f
nahmesendungen P
eingeschrieb. Nach⸗ zur Erhebung.)
(Kommt nur bei
b Der eingezogene Betrag wird nach Abzu der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr 196 der .. 1. von 10 Pf. dem Ab⸗ sender durch Postanweisung übermittelt.
.
8888888888
auAäAüAbeän
8
8 8 —22
—₰ * —2
betreffenden Sendungen.
1e bekreffenden Sendungen.
1 1 SDanemarst und p Zu Türkei b.: In der Aufschrift ist hinter 91,30, Italiener 89,20ex, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. — 127 bez., per diesen Monat 127,25 — 127,5 bez., 1 üg Penlsche
Antillen 360 Kronen. ivzig, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) per August —, per September 124,75 — 126 bez., per 8 28
vp ssisce ka.— 97,90, 3 ½ % 8 nleihe 103,30, Oktober —, per November —. 1 Italien. 500 Franken. Oesterr. Banknoten 168,45, Zeitzer Paraffin⸗ und Mais per 1 Loko matt. Termine still. 1 2 w Solaröl⸗Fabrik 85,25, Mansfelder Kuxe 265,00,] Getündigt 450 t. ndigungspreis 116 89 Loko⸗
ig. EHe.] 4 Emlehnm Saus. veie Menchnn.2.
Das gewöhnliche Porto für die
20 Pfennig.
Das
Uirrrersises’shLiIs-