V 3 21251 Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom] [21230] Konkursverfahren. ee veübern aher das Vermögen des
,— penn 14. Juni 1895 E“ . Köe 11 9 8 FrWilheim Millies, frube 8 8 Börsen⸗Be 8 lage ec. 22 i tskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1895 bestäatigt 8 ö fol Abhaltung des Bornhausen, jetzt in Halle a. S., wird nach er⸗ 8 8 “ 8 fungstermin den 22. August 1895, Vormittags rechts. Iiin Allenherg, wird nach erfolgter Abhaltung Slußtermins hierdurch auf⸗ 8 . . 1 1.“X“ Ses 1e hr. —, genggs Rczesrnes e de.ch. eühe hh. eem Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Könisliches Amtsgericht. Seesen, den 1er. —h ct. ehes 8 g 2 9) . 8 Groß. D1282 Renbarovefsnsseas „Alohli. Al — Persoea’ Haars. MN. 155. Berlin, Dienstag, den 2. Juli [21219] Konkursverfahren. Nr. 5471. Das Z T.Maes ges [21233] Beschlaß. —— 16 8 D . g, 2. ₰ 2 “ 2 8 5 8 ann ose Sverf ũ as e - b 0190 ren. . 3 vi11141“; — eer e arhsewechecn Beierr Sen “ erolgder Abhaltung des 53 2 F dler,. geb. Köni gs. 995 “ e. Vermöͤgem 1 3 Fouds 228 —— — in Maifritzdorf ist heute, K8. n Juni 8803. brmns, “ der Schlußvertheilung “ ee hcit en an 2hszneg SI⸗ee as deabch Fanek Zs chtung he Berliner Börse vom 2. Juli 1895. Otsche Rchs⸗⸗Anl. 11.10 5096—06 105,90 G Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ben.. 1895. erfo 1 des 8 1 allenber 1 8 8— 8 8 “ do. do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 104,40 B do. L.II.⸗II. Der Fasmemn Ahen Shmn ae genseimgen chen derGr⸗nteeact dRattawis, gsncssc, Untegenht. EBerghcheegengerer hen 17, Sun 182b. Amtlich festgestellte Kurse. ., . kresa.Bac -aos , . derf. genog zum Konkur⸗ 2 8 1 8 8 8b 2 Szn; s; 9 icht. 8 e 8 Zu 60 G irdorf. Gem.⸗A. anzumelden. Es wirb 5 HIS. schtsschreiber: (L. S.) Oppenheimer. 8 1 8 = 0,80 4 1EE“ . . . 4.10 5000 — 40 bz Schöneb. G.⸗A. 91 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 82 Der Gr. Ger chtsschreiber: E. 8. [21228] Konkursverfahren. [21231] S “ 111“ v“ e 1 Gun. do. do. do. 3 1.4105000 — 150 100,25 b G Sp e18 .29 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden8 — Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfa . idermeisters Albert 2 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. ult. Juli 99,90 G Stettin do. 89 Falls üͤber die in § 120 der Konkursordnung bezeich. [21229] b vrnde, Nachlaß der Erben des weil. Hofbesitzers Wilhelm Franke Hausbesitzers und Schneiderm 1145 ℳ 4 Fubel = 8,20 ℳ, 1 Peso — do. St.⸗Schuldsch. 3 ⅛ 1.1.7 ,3000 — 75 s100,30 bz
die ü b r 3 2 t 1 gk . do. do. 1894 neten Gegenstände auf den 17. Jult 1808, Bor. n den Forkrzherkate mgengces verstorbenen aus Ellierode wird nach erfolgter Abhaltung des Morch zu Dittersbach e“ “ Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 — 150—,— Weimar. do.
FEhtags 16 lühe,un aprgals nce Vor. deeebeltcte restautsvesiger Lrnesine Fes. Scutfrnine hindich Fusjelezen 1114“ Wechsel. a Welthr Pres Anl-.
8 g . ;- Se8 1 1 offmann, geb. or „den 27. 38 ““ 1 27 G 8 87 ersch. 5000 — 500 107.7 gH g
6 b vosl em Pa ge ceegnte b verr⸗ grehelzche gedersecn Fechtung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Hö“ ven ”7., Janj “ Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T.1 91 1168,60 bz Alton. St. A. 87.893 ½ „5000 — 500 101,75 B Termin anberaumt. 5pb . ; S 5 ,
ü1 1 “ b . etta, ichts 88 —... 100 fl. 2 M. 168,30 G do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500/]101,75 B 5 de Fere acse gcifee. Seüscatum hal e negere geis hen dden der Bertheilung zu [21238] 8 Gerichtsschreiher des Aaiglichen Amtsgerich 27 Brüssel u. Antmp. 100 Frks. 8 T. †01 80,90 G Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 —,— do. V oder zur K 8 . S 6 212388
der 1 1 1 “ 8 1.“ do. do. 100 Frks. 2M. 80,65 G Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 —,— atif ichts ldner zu verab. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (21245 Konkursverfahren. “ ö 2,45 nnichthan den⸗ Fereinschugrumns auferlegt, Donnerstag, den 11. Juli 1895, Vormit⸗ Krämers Ludwig Meyer aus Breitenbach ist In 1 Konkursverfahren über das Vermögen der Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,45 bz d
0‿
-
“
.8 5000 — 500/[96,40 B Hessen⸗Nassau 3 ½ versch. 3000 — 30
sch. 1900 u. 991998 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1esch 3000 — 30 [105,25 bz 10 5000 — 200 102,80 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,70 G 7 5000 — 200 102,80 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105 25 bz 7 5000 — 50097,50 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 (105,25 bz :10/ 1000 u. 500 104,00 G do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 102,70 G 7 3000 — 200 101,80 B senf 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 bz :10 1000 — 100 104,10 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,30 B :10 1000 — 300 103,00 G ö K4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,25 bz 2 2000 — 200 101,50 G d . .3 ⅜ versch. 3000 — 30 [102,30 B 7 4
20— 8 APEFEEEFE=YV=YeB8E—
o. b 5000 — 200 102,20 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 b 1000 — 200 -,— do.“ do. 3: versch. 3000 — 30 102,302, 0 3000 — 200 101,90 bz G Sã sische 4 1.4.10/,3000 — 30 105,25 bz ch. 2000 — 200—-,— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 bz dbriefe. 8 do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 30 [102,30 B 7 “ 1 T“ 1.4.10 3000 — 30 [105,25 bz — 7. 0 do. versch. 3000 — 3 2,302 v1““ ““ 3000 — 1501106,00 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001105,90 bz B 3000 — 150 102,20 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,60 B 10000 -150⁄—,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,90 G 5000 — 150 101,30 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200]105,00 B 5000 — 150 97,25 bz G Bremer Anl. 1885,3 ¼ 1.2.8 5000 — 500 —,— 3000 — 150—.,— do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2.8 5000 — 500 —,— 8099130 103,00 bz G do. 1890 u. 923% e 101,70 G 1
BBhßoESEsSw
. . . . . . . .
ScGSFSRSFSIRSEEGgfEechc⸗hge
Hε— —88B—
8
2
8
a
9. do. 4.10 5000 — 500,—
3 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 55 der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Z 8 8 ermann Wesing in Bornum Kepenhagen 100 Kr. 8 T. 112,45 bz Berl. Stadt⸗Obl. versch. 5000 — 100/102,10 bz bon dem Besitze des each. vnd Bor da Sorgfüthes ¹ bags vrs Pee Rr. 20, bestimmt. 1s b 82 5 auf Dienstag, den E 185 aurägfech ee. 1 £ 8 T. 12 20,405 G do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 103,75 bz G Landschftl. Zentral . E“ nehmen, dem Konkursverwalter Bunzlau, den 25. Juni 1895. 16. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr. Gleich⸗ Forderungen Termin auf den 24. Juli 1895, do. 1 £ 3 M. [2 [20,375 bz reslau St.⸗Anl.4 1.410 5000 — 200 102,00 bz G do. do.
8 8 1rg 10. Jult 1895 Anzeige zu machen. Nehls, „ 1 f Termin über 7 3 — ags 6 Milreis 3 M. . (Cassel Stadt⸗Anl. :3000 — 200-,— 8 ärk Reichenstein, den 29. Juni 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwalters: Die im Inventare aufgeführten Grund⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 1. doere. 1Eeigeis 1 2000 — 100 103,50G 8 8
— 1 s freier Hand um den Gesammtpreis von büttel, den 27. Juni 1895. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 70,00bvbb8 6 000 3,70 Gerichtsschreiber dS eöniglichen Amtsgerichts. (21211] 1 5 Vermõö üc⸗ an veräußern, Beschluß gefaßt werden. Schwanneke, ““ Na. rk 8— 70 1 417 00 bkz 8 8 g 2999 199 1,32098
8 Atie In dem Konkursverfahren über das WPüisgen Münster i. Elsaß, den 28. Juni 1895. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. New⸗Vock... 8 Se 8 Krefelder do. 5000 — 500 1017 88
.nse vessnüoteri bben⸗ des Buchhandlers Feinn srtücshfar⸗ Der Amtsgerichts⸗Sekretär. J. V.: Jacobi. “ paas ..... 100 Ss 81,00 G Danziger do. 2000 200
Ueber das Vermögen des Rentners Georg lottenburg ist nuh Abnahme der Schluß⸗ u“ [21234] 1 s N. 1/95 1 ...... 100 Frss. 80,75 G Sessauer doö91 x5000 — 00
Lohmüller, Grüneberg 26 dahier wohnhaft, Zwangsvergleiche zur necc Pechla. 21227 kursverfahren. In der Wolter'schen Konkurssache — II. N. 1095 “ üvest . .. —,D— Dortmund. do. 9. —5
eühn am 28. Junt 1895, Vormittags 11 Uhr, rechnung des Verwalters und zur Besehlafüssihana 1eh,. ö hüer das Vermögen — ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf 1u “ 100 8 “ 19000.200 8
ni 18 3 8 r 2 walter zuzubilligende sverfahre Vöͤrmi 9 Uhr, do. “ —,— Düsseldorfer 1876 das Konkursverfabren eröffnet. Der Rentner Schorong sber ätang “ den 18. Juli des Kaufmanus Felix Siegmund, Inhabers der den 19. Juli 1895, Vor ““ 8. Wien, öst. Währ. 100 fl. 168,35 bz do. do. 1888 1— 8 do 100 fl. “
dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1 11 Uhr, vor dem KFnig⸗ Firma „Constantin Rudzki 8 Nchf. Felix Sieg⸗ anberaumt. . 11895 “ 167,60 b do. do. 1899 forderungen sind bis zum 22. Juli 1895 bei dem Ia. A eaet drselbtt I 28., 1 Te, 4* zu Neisse, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Wriezen, den 27. Juni 1895. 1chweis plase :100 8 80,85 b; 8 do. do. 1894 en Amts 1 9 o. .100 Frks.
Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung lic atsgericht rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgerich “ Elberf. St.⸗Obl. und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donners⸗ Zimmer 57, bestimmt. 27 118 8 das Schlußverzeichniß der bei der ö ätze 1 77,55 G Erfurt 4 , den 27. Juni 1895. wendungen gegen das Schlußverz “ Italien. Plätze . 100 Lire 7,55 G urter do. 6 ag⸗ 83 b e Fö ee 8 Vejsfchnn zu E1““ 1— L1219 Eö“ öu“ 129, ze⸗ 1 g 1or. e“ . 4 zeichn 9 eschlußfassung der Glä iber di . 6 5 in Li ün i St. Petersburg 100 R. S. Zimmer Nr. 6. Offener Arrest ““] [21242] Konkursverfahren. Bee. Vermögensstücke und über die Erstattung Kaufmanns Karl Branstner in Liebengrün ist 8 g
8 7 0— ͤͤͤͤͤͤͤZͤͤSͤ1111.-—“—
Eg8.Fg
erg —9 x£H 10,—
SSS CSSOo OeS 895—
½
3000 — 150-,— do. von 1893 3 5000 — 500 102,60 G 3000 — 75 [101,30 B Grßhzgl. Hess. Ob. 4 vsan 3000 — 75 100,90 G do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 3000 — 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 8 97,10 bz G do. St.⸗Anl. 86 7 3000 — 75 —,— do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 [101,30 bz do. do. 91 3 ½ 3000 — 200 102,75 bz G „do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 5000 — 200 101,30 bz Lüb. Staats⸗A. 95 8 3 ½ 3 ½ ½ 1
1
A
5
r
2
2
2
r 1
5.11
.5. 11 2000 — 200 4.10 5000 — 200 2 5 4 1 4 1 1
00 02 0 1,P—
58
11 5000 — 500 98,10 bz G 11 5000 — 500 102,30 bz 10 5000 — 500 102,60 G 7 5000 — 500 102,75 bz 9. . 1
IESU=gögöS.” SSESSIH
3 3 ½ 3
2222222222öSSnn
1 1 0
EgnSESH o foem —2
SasShen ½ —
80 200—
O0 do Ö55S065500 b5 00 5
25 2000 — 500/105,50 b; G
Les
0 1 97,80 bz G 3000 — 600 101,00 bz 3000 — 100 102,25 G
vWöü Meckl. EisbSchld. 1 3000 — 75 [101,75 bz do. kons. Anl. 86 3000 — 75 (97,25 bz do. do. 90.94 4.10 3000 — 100 102,80 bz G 3000 — 60 100,40 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.3 ½ versch. 5000 — 1008,— 3000 — 60 100,60 G Sächs. St.⸗A. 69/3 ¾— 1.1.7 1500 — 75
4
7
1
1
7
9
7 5000 — 500 do. u I do. landschaftl. 1
7
1
1
7
. . . . .* 4 .* 3
¶n
9 —
SSoʒSR;EcGoS 228—
SSg
3000 — 200 10: Schles. altlandsch. 01000 — 200 do. do.
72000 — 200-,— do. landsch. neue 1 2000 — 200 96,80 bz G do. 1 2000 — 200 96,80 bz G do.
11“ 8 T. 219,20 bz FSHallesche do. 1886
brgne- 1 1 1 1 rufm V ee der eenkurs⸗ .100 R. S. 3 M. 4* 216,60 bz do. do. 1892 2. Juli 1895. 1 1 f d ögen des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung auf dessen Antrag unter Zustimmung V 219,2 Karlsr. St.⸗A. 86 Kaiserliches Amtsgericht zu Straftburg i. 8s 1“ “ ö 8 8 As Mitglieder des Gläubigerausschusses der gläubiger eingestellt worden. 100 R. S.s T.] 4 ½ 219,20 bz 2
¹ b 5 . i 29. Januar 1895. do. do. 897 b “ — Schlußtermin auf den 25. Juli 1895, Vor Ziegenrück, den 29. 8 8. 8 Kieler do. 89 [21224] Konkursverfahren. Vermõö ha g. EET“ S 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. . G “ “ ““ Kölner do. 94 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Cheumitz wigh. June 1895 angenommene Zwangs⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. 6 5 Muünz⸗Duk 5 —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,45 bz Königsb. 91 1 u. II der Leinwandhändlerin Pauline Laube termine vom . Zue äftigen Beschluß vom näm⸗ Neisse, den 26. Juni 1895. Tarif⸗ A Bekanntmachungen ANand⸗Duk. 18½ —, — rz. Bkn. 100 F. 81,10 bzk.f.] do. 91 III Bentschen ist zur n der besgleich durch. fchtiff (äigedarch Hecker, 8 . 888 b .“ (TSw ET do. 1893 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen lichen. a gaericht ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2o0 Frks.⸗St. 16,28 bz ien. Noten. 77,65 bzk. f. 895 2 gegen das Schlußverzeichniß der bei 5 e Königliches Nm e.ca .. ge. Abth. B., Gerichtsschreiber “ der deutschen Eisen ahnen. 2 I Verdische 1en 112,6 5 Ahait do. 1892 —,— zu berücksichtigenden Forderungen und zur hluß⸗ 888 Ats. 21333 “ Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 38,60 bz 8 29 b . 4½ dübesang der Gfisge ter die nict dervegbe Betamt vemacst durch: .. 21298 a Bekountmgchung. e nen des Zeutsch Nassicher Azonahmetarif für Flachs, Faperz St. , Jndo.“ 100011685052 Mrodb. vee9119,31 -rlsch.⸗ 122o,s Meffflich⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1 Gt. durcheg eber. —“ 8e or 1ehen 66 ö“ e 8₰ Russ. do. y 100 219,80 bz vö. 81ö1ö“ 1.n S. ih bifbdbrzimwer Rr. 90 888 Sekr. 8, Fügs Ladwichfir⸗ Nr. 28, wurde zufolge rechtskräftig öü nam a0a ch esfstschen mhg. do. F 500 I. ult. Juli 220,00 bz Mainzer St.⸗A.. 6.12 . “ do. 1“”“ stimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ [21241] Konkursverfahren. Vermögen der vestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des ehnetaee 8 für Flachs, Hanf u. s. w. der Nach⸗ Amerik. Noten ult. Aug. 220,00 bz veec tehn 25 8 ·3.9 200 .“ “ “ 8 “ 2.ae geschee ehaberin Lowise bgherw. S 11““ trag III eingeführt. 8 Fiügstsrn 1 EE“ Schweiz. Not. . 81,15 b 9. do. g0 2 8 neunssc 11. schreiberei ni t. . in C 8 1 erfolgter Abhal⸗ 8 eööö 6 1 tsa RKengersdorf und ge . kleine 4, Schweiz. 81, O. 5 H.; Bencschen, den e Funi 1895. Fischel in Chemnißz wird nach erkolcher Kgl. Amtsgericht Fecch den Feechee Erew.Woronescher und do. Cp. z. N. P. 4,1525 G Rcetziaon, 115, Füprenß. vee.2 17 101,80 B Jochmann, ““ tung des Schlußtermins hierdurch aufgeho 2—. (L. S.) Bauer. Moskau⸗Kasaner Stationen eingeführten Frachtsätze Belzg. Noten 81,00 bzk.f. do. kleine 324,20 b G 8d 8 Ank1 n 17 5 7 51; öü Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Zur Beglaubigung: — scher Stationen 1 — o/. St.⸗Anl. J. u. 8 101,50 G d
creiber iligeee, ee⸗ ISinef 27%, 2 öee6 Obligationen Deutscher Kolonialgesells 1 nkursverfahr “ Der geschäftgleitende Gerichteschreiber büligege, serner von Kigcn ncfch wene, Frcchtsäte Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 32 /, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Potsdam St⸗A.92 HesseneNafsou ..4. 1.4.19 3000 30 10525 5123 St Ksor. 8eSes 1chen s.or ialgesenschosten 3 8 Böhme. des K Linie L we [21205] Konkursverfahren.
es Kgl. Amtsgerichts: 8 r EI d IV. Druckstücke dieses b “ Gd.⸗A. 1. K. 15.12.93, — Rö 88 gl. ichts: ür die Tariftabellen III und IV. Dru die 8 1 Grch. Gd.⸗A. t. K. 19.12.937— fr. Z. 20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em./4 1.4. 500 Lire G. 88,10 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ser “ CL. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Rachtrags sind auf den Verbandsstationen erhältlich. ͤ ͤ111XX“ d0. mit lauf. Kuvon — fr. 3. 20 † 32,60G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.1 3 8088— 10999 18 Kaufmanns (Restaurateurs) Karl Cerman Sekr. Hennings, Gerichts 1““ Bromberg, den 27. Juni 1895. 1 “ Argentinische5 Gold A. 21 58,90 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% y12000 — 100 fl. +,— do. do. mittel .6. 12 2000 ℳ 103,75 G zu Verlin, früder Leipzigerstr. 77, päter Unter den „219) Bekanntmachung. [212600) Bekanntmachung.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, I1111116“ ““ 59,90 b; G P. ie derrnöeredif. vge. 60,30 “ 299 ℳ 105,208 Linden Bnfeben ber nicheeingeinegeter 2 In der Bierverleger A Lukatis'schen Konkurs⸗ Das Kon S“ 721 Vefhe hnh 8* als geschäftsführende Verwaltung. 1 v. 4 ½% 88 bmn I 18,00 bz G Ihen S. Sr. e 65509,8e e do. 8 b-2n. 4000 ℳ 100,70 bz G 8 ar erman, ist z nc — r leg 8-74288 5 Hilpert, eininhabers der ͤͤ“ 1“ 1000 sstfr. „Bt.⸗Pfdb. tire P. 54008 8 Femnae chnnng des Verwalters und zur Verhandlung sache wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Kürschners Franz Hilp do. kleine — fr. Z. 48,00 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 96,20 G do. 9.1892 100909498 ℳ 1110818
FʒFs . S.F 5 igen Firma hier, Katharinengasse 3, [21335] “ 3 “ 8 8ISh. ; . ; St.) 5 über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Fergtns Füh 1] uhr I gFerena durch Schlußvertheilung — Rheinisch⸗Westfälisch-Niederländische 8 . 4½ % v. 88— fr. Z. 50,00 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 90,10 bz* 8 1 do. kleine 400 ℳ 100,70 bz ETT eraun 8 . 4000 u. 100 Fr. [90,10 bz 8 do. von 1893 4000 — 400 ℳ 1100,80 B
8
2 F
2222222ö2g
3000 — 150 100,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 — 75 101,90 G 5000 — 100 100,50 G do. do. 4 versch. 2000 — 75 [103,60 G 1
Oo w Se
3000 — 150 100,50 G Sächs. St.⸗Rent. 3 “ 98,00 bz
sPßhʒPEFPhFFEFFEFPFEFPFEFPEFEFEFEFEE=SBEgÖsʒ
. .,90. . .1. .0. .1. 4*. 1. .*¼. .,1. .9. 825 .4.
SnmnSESESee
2000 — 500,— do. do. Lt. 1000 u. 500 102,50 G do. do. Lt. C
h 3000 — 100 100,60 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1.7 3000 — 300 C
:10 2000 — 500[—-,— do. do. Lt. C D D
5000 — 100 100,50 G Württmb. 81 — 83]1 versch. 2000 — 200 “ “ Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 5000 — 100 100 60G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 7. — p. Stck 12 5000 — 200 106/˙25 B Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 “ Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 10 50 5z Bayer. Präm.⸗A. 4 300 5000 — 200 101,30 B Hamburg. Loose 3 1.3. V 150 5000 — 200 101,50 bz Kübecker Loose. 3 1.4. 150 900 »b 7 5000— 60 101,30 B Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 225,00 G
teubriefe. 1 Oldenburg. oose 3 1EITET8811I1““ 410 3000 — 30 s105,25 kb2 VPappenhm. 7fl.L. — p. Stcx 12 —,— versch. 3000 — 30
EEGomoeg
8 — —,82
. . . . . . . .* 2 . .* .* . . * .* . . . . .* . . . . . . . .
222” E —2 — —
0 2000 — 500(7—-,— do. 0 2000 — 500
11-LC2. 12 aea
800— 0— 0— 20—
do. do. It. D. 102,40 G Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do.
(
2
d
ISS;EoEUISFESoS; 0o bo
—
I EE
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2222222I2SIS2SnöSnne
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . * * . .* * . . . .* . . . 8 .* . . .* . . . . * . . . . . 8 .
1
8 hsFFPFhPFPFPFPFYFhFphFFFhFFEFFhhhhhhhhhh·qSqAsʒ
S 8
8
Seo 0— — ᷑ —
7
SEeAEES 222=vgbo SSS
8„ 2 89 — H 4 1 9 — in8 9 fae ij 8 . 8 1 t b b zu gewähfegde deri eng e es, Ane. 5 N. 4/95. 8 nach Abhaltung des ö18“ heute aufgehoben. 1 1“ 5. Juni d. Js. 1 I1I11“ 80,00 b2G s 8 pr. ult bgin,g b.e Fenlichen ümtsgerichte I hierselbst. Neue Dirschau, den 1e. icht Nürnberg, “ befbefahrter Heftr A5, B5, 05, D5 und die im 8 . bI11 20 4 50,00 bz G do. amort. 5 % III.IV. 4 üerricstraße 14, Hcl, Flügel R, vart, Saal 32 Küstggicher t ger chr. -. 8.) Bamök. Heee. Reelteren Zroceasg süiadenn haa Bukarester Stadt⸗Anl 8459 16930 ½bgGß Ferbabaene tdt An’8. estimmt. 1 — ur Beglaubigunt; mit den Stationen der Granc he. : 1
Berlin, den 26. Juni 1895. . [21215]1,— k 11“ Vermögen des Der geschurletegbe Gerichtsschreiber und der Lüktich⸗Mastrichter Eisenbahn haben, soweit 1G 8 8 llöhn 109,30 b1G iso⸗ de 18724
es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilu . me f 2 . S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. d. Js. Gültigkeit. . . n. Ai di 1— 1 V
2 en Großestraße Nr. 87, wird nach erfolgter Abhaltung (L. S.) Hac g b Flberfeld, den 27. Juni 18905. .“ Buen. Aires 5 /01. K. 1.7.91
[21206] Konkursverfahren. des Sbnhtexm ns ierdurch ben 2 „ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, .“ 88 85 8 Ke. 2
In dem K sverfahren über das Vermögen der Flensburg, den 27. Juni 1895. 8 20516 ekanntmachung. 3 namens de heiligten T tungen. 1“ bea EEb1“ C Könsgliches Amtsgericht. Abth. IV. eeel Zirgg e eezer über das Vermögen der namess de do. do. do. Weber, zu Berlin, Neue Königstraße 35, In:-: Krämers. Eheleute Josef und Therese Sseg⸗ [21334] Bekanntmachung. do. do. do. haberin der Firma Hagens Handschuhfabrik [21226] Konkursverfahren. vammer von Altenmarkt wurde, nachdem der in Frankfurt⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Verkehr. 1“ 2
mn
— C
f 1 8 ebee e BVermaͤgen ve om 7. Juni 1895 ange⸗ Isch 8 . Bulg. Gold Anl. 92 E11“] In dem Konkursverfahren über das V ern dem Vergleichstermin vom 7. Juni 189 ng 8 .J .Js. tritt der Nachtrag VI zum Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 1“ 8 I und zur Erhebung von des Handelsmannes Hermann Friedländer Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ .. “ Verkehr in Kraft. 1 do. NationalbankPfdbr. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei, Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. 75 Aende der Zusatzbestimmungen zur Ver⸗ ö1I1“ des Vertheilch ie berücksichtigenden Forderungen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen8„Osterhofen, den 25. Juni 1895. Außer2 8* 1”“ wie zu den allgemeinen Tarif⸗ do. do. AT; der EB auf den 25. Juli 1895, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. “ Güter⸗Klassifikation enthält derselbe Chinesische Staats⸗Anl. Vormittags 11 Uhr, vor dem Könzglichen Amts⸗ berücksichtigenden Faedenignacn e 5 „ees Meier. K. Sekretär. anderweite bezw. neue Entfernungen für die Sta⸗ Vöe. 1 3502 EEe“ 88 8 i fassung der Gläubiger über die ni 2 erwerthbare . “ 1 Hof, L. fels 88 b 1 1 Feicst 1 1 8 S— Vermbgensstuͤck⸗ der Schlußtermin auf e 2 21214] Konkursverfahren Fne ha Bedehn Küctenints vf she nben 85 8e g hoß, 9. 4. 8 — ; E 5 mi 8 „ [212 8 8 Ri 8 . — 8 v: 9 8 ’ Berlin, den 26. Juni 1895. 8 10; Iaha Warggeccht dierselost Bimmen Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Spez.⸗Tar. III ꝛc sind verschiedene Ergänzungen do. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ TE Cerchtgseeber ver dem Fecigi hen Amts 1 Ziegeleibesitzers Anton Schroeder aus Rügen⸗ nachgetragen, während der Ausnahmetarif 14 für Bodkredpfdbr. gar. 3 ¼ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 83. . Juni 1895 walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Erde, “ ꝛc. “ 3 Senaffchelieiße ons 1 ündegeices. n den 27. S 8. A11““ Stationen Eger, Hof und Franzensbad neu auf⸗ —73 1 21207 Konkursverfahren. I11¹“ “ 1 27. Juni 1895. Ee; do. priv. Anl. 3 ½ 1000— 29 4 .,— do. do. kleine EZ11““ is sch. 1038 Tischlermeisters Carl Lonis Rudolph zu Berlin, 8 FEIIö. Frankfurt a. M., den 21. Juni 1895. 1“ Fuli 12 i Gn. 8 1899 8 b. e⸗ 812, 33 Aichterme r Ah Ie b . a n 2121 s Bekanntmachung. 4 11“ döni t 81* — b 2. f 8 8 b E11u 6 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ (21248] Konkursverfahren. 8 Hee gl he es en ewelanee 11 de Bätnr Sam In 20P 299 4 e 8 Cin e 8 e.n 8 8 — er Berlin, den 27. Juni 189059. 8 Koszkowo hat der Gemeinschuldner die dng Glasermeisters Louis Renger in Aue wird nach 21336] Bekanntmachung. 11“ 82 19,8e .27 1250. E1“ 1 - Sx. pas 8 es Konkursverfahrens beantragt und die Zustimmung er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ d 4 4 ;5 do. St.⸗E. 5 5 40 bz . ult. Juli 37˙8 f Thomas, Gerichtsschreiber des Konkursverfahrens rag erfolgter Abhaltung des Schluß 8 — Süddeutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer o. St.⸗E.⸗Anl. 188 4050 405 ℳ , 88 g TTöö 11.5.11 og 2.-2hus kler ¼ 1.5. b 11“ “ 24 1.5.11 100,75 b do. 888 Schatz⸗P bl. 4 1.4.10 1
1 90,30à, 10 bz . do. von 1889 500 Lire P. 86,00 B 8 do. kleine 0%h1500 — 500 ℳ 104,105 Gkl.. do. von 1890 1800, 900, 300 ℳ 100,40 G „ do. 2250, 900, 450 ℳ 105,20 G “ 49, % 23086 ℳ 72,30 bz C do. do. von 1894,4 1.1. 405 ℳ 89,50 5z G mb. Staats⸗ 1000 — 100 ℳ —,— Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 36 u. “ 1000 — 500 ℳ (4,80 bz G Mailänder Loosse — 45 Lire 42,50 bz 11 cdo. kleine 5 1.3.9 1948 715,6 1000 £ 75,90 bz v1“ 10 Lire 14,00 G do. do. von 1859,3 1.5.11† 1000 u. 100 £a —,— 500 £ 75,90 bz Mexikanische Anleihe. .6 sch. 1000 — 500 £ 95,00 B* do. kons. Anl. von 1880 4 1.5.11 625 Rbl. G. 102,00 bz 100 * 76,00 B do. do. 6 versch. 100 £ 95,00 B do. do. do. 4 [1.5.11 125 Rbl. G. 102,00 bz 20 £ 76,00 B do. do. kleine 6 versch. 20 £ 95,00 B 4 do. do. pr. ult. Juli 105 ℳ u. vielfache —, — do. do. pr. ult. Juli 94,608,90 bz do. inn. Anl. v. 1887,4 1000 — 500 ℳ 94,70 B do. do. 1890 6 versch. 1000 — 500 £ 95 10 bz do. do. pr. ult. Julis 1000 — 20 £ 959,75 G do. do. 100er6 versch. 100 £ 95,10 bz do. do. IV. 4 20400 ℳ “ do. do. 20er6 ver 20 £ 95,10 bz Gold⸗Rente 1884 1.7 1000 — 500 Rbl. 1000 ℳ 108,20 bz B do. do. pr. ult. Juli 94,75 à 95,20 à, 10 bz 8 do. 71. 125 Rbl. 4500 — 450 ℳ —,— 8 CCET1““ 8 82 80,50 bz G . do. pr. ult. Juli 1“ —,— o. do. kleine 7 80,60 bz G .St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 — 125 Rbl. 35 — 2000 — 300 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 75,75 bz Gklf. . do. kleine 625 — 125 Rb S. 5000 — 200 Kr. 100,60G Neufchatel 10 Fr.⸗L... “ . do. 1890 II. Em. 500— 20 G. 2000 — 50 Kr. —,— New⸗Vorker Gold⸗Anl. 115,25 G kl.. . do. I1I. Em. “ 100 fl. 140,00 b; Norwegische Hopbk.⸗Obl. 1..“ . do. IV. Em. Pö35 1000 - 100 ½ —,— do. Staats⸗Anleihe 88 16“ . do, 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 122 hski. G
5000 L. G. 89 60 G 1000 u. 500 L. G. 90,00 bz500rf. 5000 — 2500 Fr. 90,40 bz 1000 u. 500 Fr. 89,40 G 5000 — 2500 Fr. [89,75 bz 1000 u. 500 Fr. 89,90 G500 f.
GC
9dOEggE dobo SS.
—
FrEᷓ́R
EEE IIIö
„&
— —O —
34,80 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4
H—-O O—9E-—
—=2ö2I22Iö2SS= NB. A
& Ꝙ
8,, — ’— beobode:
0222I22SISnSAn
—— — 8S
E 8 0
0%—— *
. —
08— —
— — —
Se x SPEECEESUEZHR
C. 82
8
80 — —;
EEE12
E]
eee eürbeg 9 Screes BKrese
—2ö2ö=
&̊N8 dRö05
111113“ gg 81. aller bekannten Konkursgläubiger beigebracht. Der ben. i 1 1 b 8930 8
5 Königlichen Bohtzaerichts —. W sowie die zustimmenden Erklärungen sind be.ee. den 28. Juni 1895. Mit sof ZT für die Be⸗ 3 8 8050 050 4 99,30 bz G 5 Sler Frult 1 190 e “ zur Einsicht der Kontursgläubiger auf der ericht⸗ Königliches Amtsgericht. iseltn scansg eh . fang Ladungen von Fö für eer Loose. 1 15 Fr. 29,60 bz do. do. rieins 100,75 bz 0 12½ 10 500 — 100 Rbl. P.
12 Das Konkursverfahren über das Vermögen der schreiberei niesergelegt. Widerspruch gegen den An⸗ Roitzsch. 8 alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. do. do. 100,75 bz Pr.⸗Anl. öö6 82 150 u. 100 Rbl. P. c
100,75 bz . do. pon 1866 9 .5. Anbe ihe Stiegl.
1 . 3 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht — ee. 98/908 I offenen Handelsgesellschaft Matrowitz & trag kann binnen einer Woche erhoben werden. für den ceen und Frachtbrief, zwischen Purkers⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 98,90 B kl.f. do. do. kleine . 150 Lire —,— do. do. pr. ult. Julik —,— s P * 5 4. 8 8 —,— Sa eoess 8 Bode.⸗Kredit. .5 1.1. M. G. [120,60 G
Rahke hier, Ritterstraße 78, ist infolge Schluz. Gostyn, des 27. Zuni Aatggeri 21244) Konkursverfahren. zgerichts dorf, Station der K. K. österreichischen Staats⸗ Genua⸗Loose. vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Koönigliches Amtsgericht. Nr. 4654. Durch Beschluß diess. Amtsgerichts G Worms Hafen, Station der Hessischen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. —,— do. Staatssch. (Lok.) 5000 u. 2500 Fr. 38,25 G do. kleine 84309, Sseen 2. Fer F.Pe 192,g Schroed. St.⸗Anl. v. II 88 .G. 103,40 bz G 341,00 G * 1 *.1886,17 ,1.3.12 5000 — 500 ℳ s101,10b3 2
„— es . Jlwnuune. Twie Miefer t E1 gegen Ludwigsbabn, er tsatz von 1,84 ℳ nebst einer Griech. A. 81-84 5 ¾.K. 1.1.94 Berlin, den 28. Juni 1895. [21249] Konkursverfahren. Müller Alois Kiefer in Rohmatt, Gemeinde Ludwigsbahn, ein Frachtsatz 88. 29, 500 Fr. 38,25 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 158,90 bz do. Se., b 158,80 bz v.Rent.⸗Anl. ..
8 b Fmnas⸗ 2 8 1 EI““ Kursdiff 0 ℳ pro 100 kg zur Ein⸗ do. mit lauf. on von Quooß, Gerichtsschreiber In dem über das Vermögen des Photographen Häg, wegen ungenügender Masse eingestellt. ö“ — 1 8905 oneaen. ; . 85 geis Fahe 8. 8 o. do. pr. ult. Juli de. 2 . —,— 100 n. 50 fl. [341,25 . Loose .Stck Thlr. 132,006 22090 -290 a 8e. Frpe Pför. v. 19798 11 104,80 b; G
ESG
— *
860[” 0929*
2
Falichen Aintager Abthei 1 OttoWill in Großenhain eröffnete Konkursverfahren e: t. W. 2. Juni 1895. führung. X — . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 teae. ge senh 1895, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Bad. Amtsgerichts. im einfachen Betrage von dem Frachtsatze abzu⸗ 180., e ga Sehon [21210] Konkursverfahren. stimmte Termin zur Prüfung der E6 8942 (C. S.) Wagenmann. zie ““ 1“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des derungen und die auf dieselbe Zeit zum Zwecke er Mün u ““ do g Drogisten Adolf Arendsee in Schöneberg, Bestellung eines Gläubigerausschusses einberufene “ Goltzstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Freetsgerne samöbheg ac 8 10. Juli 12999) wae eea Fnhns hier soll dee er K. B. ne,vntk, 84 Schlußter ins ie urch f 5 egt. 8 2 8 In 4. 0 . 8 . ☛3 9 42„ 8 Sähug enhs. UEech hrühen “ Amsgericht Großenhain. Vertheilung erfolgen. Dazu . 9 481,55 2 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth vhesEr eds Ber . IHe uünt 95. eeeeumree. K ,5SSegg End 9,94 ℳ evorzugte un — eli — G 2. Königli sgerich th g 22 Am 29. J 895. u berücksichtigen sind 49,94 zug in Berlin. Ficäe “] 1 “ uni 25 b 7913,22 ℳ nicht bevorzugte “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. bns; 118 —90 fahn 1g 1 Gerichtsschreiber: i. V.: Schöni „den 26. Juni 1895. 8 ed 1³) in 2 . mit lauf. vn 888 5— ög es “ Euu“.“ 8“ A. Kronjäger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und u do. i. K. 15.12.93 88 E ö 9 Vermlcefn 25 F — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon Kaufmanns Siegmun erz in Bischofste
“
29,25 bz G do. Loose v. 1864... 29,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 41,25 G Polnische Pfandbr. — V 37,25 bz G do. do
— .
do 8 Pitel 4½ 600 u. 300 104 30 5 G 1 1 u. ℳ 04,8 do. do. Gesamtkdg. ab 1904 1 — 85
41,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 -An d 1 “ 3725 bz G vechagj v. 88/59 4 1 r. 4080 u. 2080 ℳ 40 50 bs Görf. Stewes üece, er. 8388 15.1, 09oe eo ⸗ ü102,755bGkf. 1
Svcan do. kleine fr. 406 ℳ 40,50 bz G 1 1889 3½ 1.1. 8 .
32,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 406 ℳ 92,75G Serbi 9g Id⸗Pfandb 8 5 85,00
. Rnab. Gr Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 Nℳ. = 150 fl. S. 101,40 bz G do. 29 88 1884 I “ 89,0G0 öm. Anleihe I steuerfrei 4 500 Lire G. 92,20 bz G do. do. pr. ult. Juli u““ Eo1
NhFRFRFFFRFIxʒN 88
SBSS2SSgEg g 0
—hSFo bebeb8 b8%ZS 2 1“ 8PSEgSE
d0
888885
EEE8
8
nRFRNFFFRNNʒ
1A1.“ 8 8
““ 8