—
8 8 —— fe8 8 un 5 8 1“ 1 8 Versicherangs⸗Gesellschaften. Alp.⸗Mont. 96,30, Tabad⸗A. 229,00, Amsterdam] Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine 8 Kurs und ee. 2 8 Sta. 3 100,10, Dtsch. Plätze 59,35, Lond. Wechsel 121,20, still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko Fonds nd Pfandbriee. Dividende pro 1893/189 Pariser de. 48,10, Napoleons 9,62, Marknoten 122 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 128 ℳ,
— .„. 7 22 ½-M. Feuerv. 20 %b 1000 430 430)% — 59,37 ½, Rufs. Bankn. 1,30 ¾, Bulgar. (1892) 117,00. pommerscher und preußischer mittel bis guter 125— r. B⸗Tm.] Stüce ℳ —JFa2¶ Rücddders.⸗G. 20 % b. 400 e 75 80 2010 B Wien, 3. Juli. (W. T. B.) — Fest. 134, feiner 136— 146 ber, schlesischer mittel bis Kottb. St.⸗A. 85. dec. Nüee ,, 0d. 30011 129 125 1840G Vnaar. Krebiiakt, 49150. Dest. Kredttakt. 106 803, gethe 126—136 bez. feiner 138 — 146 bez., ruffischer Dresdrnn do. 93 Berl Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 4ℳ 144 2800 bz G Franzesen 438,50, Lombarden 112,60, Elbethalb. 126 — 130 bez., ver diesen Monat 127,5 bez., per Duisburger do. . Berl. gel A. G. 20 v.1000 R. 25 425 B .98,00, Oest. Papierr. 101,25, 4 % ung. Goldrente August —, per September 125,5 bez., per Oktober Glauchaue c do. 94 5000 — 1001101,75 bz Berl Lebensv. G. 20 % v. 1000 Tr 187 4000 B 123,25, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,55, Ung. Kronen⸗ —, per November —. * um do. 1000 — 200—,— ETolonia, Feuerv. 202% v. 1000 N 300 400 8990 G Ankeihe 99,65, Merkaoten 59.38, Napoleons 9,62, Mieis per 1000 kg. Loko matt. Termine still⸗
k.⸗G ꝛadb. do. „ven.2C *
0 00 C02 9on 9 821v,82,82.885ö,8,8ö58
8 1 . 8 2 5 Fpo 8 o ien 2 25 8 d † 7 † — t ündic ore — 5 7— —,— 2 zebp 2 Bankverein 168,80, Tabackaktien 239,25, Länderbank Getündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 11 u“ 114“*“ 1202 8 233,50: Buschtieraber Litt. B. Atten —,—, Türf. 125 ℳ. n. Hual, amerit. 118—123 frei Wagen ber. Mühlh., Ruhr, do. 101 75 bz Zr Elovd Berlin 20 b1000 200 3175 B Loose 84,10. 1 hes üa 8 per diesen Monat 114 — 113,5 bez., per August „ „Stralsunder do. —,— Deutscher Phönix 200 % v. 1000 fl. 100 750 G London, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) per September 110 nom., per Oktober —. Thorner do. —,— Dtsch. Trnsp. V.268 % p. 2400 ℳ 80 1640 G Engl. 2 ¾ % Kons. 10751, Preuß. 4 % Konsols Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 130 — 160 ℳ Wandsbeck. do. 91 4 1.4. —,— Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 h 300 225 3579 G —, Ital. 5 % Rente 88 ¼, Lombarden 9 ⅛, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futter⸗ Wittener do. 1882 3 ½ 1.4. 102,00 G Düffeld⸗Transp. 10 % v. 1000 Rcr 255 5280 B 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¾, Kv. Türken waare 115 — 130 ℳ nach Qual. Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ 1.4.10 102,00 G Elberf. Feuervers. 20 —v. 1000 180 5350 G 25 ⅞, 4 % Span. 67, 3 ½ % Egypt. 102, „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Nckl. H Pf. ük. 1900 3 ½ 1.1. . . 101,25 bz Fortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 h 200 2700 B 4 % uniftz. do. 103 ¾, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ¾, 6 % Sack. Termine niedriger. Gek. — Sack. Kündi⸗ 1G do. II. do. 3 1.1.7 . 101,25 bz veeae. Lebnsp. 20 b. 500 Thlr. 45 1180 G konsf. Mex. 92 ¼, Ortomanbank 18 ⅜, Kanada Pacific gungspreis — ℳ, per diesen Monat 16,50 — 16,45 Der B. veges⸗ be. Pomm Prov Anl. 3 ½ 1.4.10 200—,— Gladb. Feuervers. 20 8v. 1000 Rc. 0 1130 bz G 55 ½, De Beers neue 22 , Rio Tinto 15 ¾, 4 % bez. per August 16,90 — 16,75 bez., per September ezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. Rudolst. Schldsch 3 ½ Köln. Hagelvers. G 20 %b. 500 hhr 90 481 G Rupees 591, 6 % fund. argent. Anl. 75 ½, 5 % Arg. 17,30 — 17,25 bez, per Oktober —, per November Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Teltower Kr. Anl. 3 ½ 1.410 101,60 G öh Fr vers. G. 20 % p. 4 b — Goldanleibe 67 ¼, 4 ½ % äußere do. 46 ½, 3 % Reichs⸗ 17,50 bez. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8- 2 8 Inserate nimmt an: die Königliche E n. 2 90 Fr. ☚— 1“ b 16500 G Anl. 98 ¼, Griech. Sler Anl. 33, do. 87er Monopol⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ep 8 . des Deutschen Reichs⸗ e. Epedition
Bukarest. St. Anl.
8
4 9 4050 — 405 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tt* 150 4720 bz G Anl. 36, 4 % Griech. 89er Anl. 27, Brasil. 8ͦger Anl. Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit 8 Einzelne Nummern ko . b 8 AEESA und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 4½ 1.4.10 80ο⁵ο —P. bJRPe deb⸗Hageh. 3389 0 b500 94 100 8120bs G 76 ½, 52% Western Min. 83, Plasd. 8. Silber 30 5½, Faß —, ohne Faß —, ver diesen, Monat. e, E“ Berlin 8W., “ 3 1.1.5.9 8080 — 808 Magdeb-⸗JLebensv. 20 % v.500 Rr] 21 25 598 G Neue Mexikaner v. 1893 89 ⅜, Anatolier 94, 6 % per August —, per September 44,1 ℳ, per Oktober 1 8 8 . .“ 5 =— Sö
.1. .
Oesterr.⸗Ung. Bk.
Schweiz Eisb Rͤ. 8 eeba Rß 8 8 ines 5. 8 2 ] Dezember 8 8 8 Prioritäts⸗ 1 Masdebg⸗Rückvers.⸗Ges. 100 1⸗ 40 45 1015 G Chinesen 105 8 44,1 bez., per November 44,2 ℳ, per . 1 1 8 b Eisenbahn⸗P i ritäts Obligationen Niederr Güt.⸗A. 100/0. 500 R 45 50 [960 G In die Bank flossen 28 000 Pfd. Sterl. 8 44,3 ℳ 1 88 1 1 8 Berlin Donnersta den 4 J. f Ab Gotthardbahn 3 ½ 1.4.10 1000 u 500 Fr. 103,50 G 1 5 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,57, Wien Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per “ g. . Jull ends. — 4 1 Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 ℳ.ꝙ 116 120 2300 G 2 ge Platze 20,57, taff ] e 2 „ 1895 North.Pac. ICert 6 1.1.7 1000 [113,90 B Oldenb.Verf.⸗G. 20 % v. 500 S¹, 60 65 1450 B 12,27 ½, Paris 25,35, St. Petersburg 257118. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 8 mFemene — 2 Halbst. Blankb95 3 ½ 1.1.7 . 101,75 G Preuß.Lebensvers. 20 % b. 500 7, 40 42 880 G Paris, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) schwächer. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ Seine Majestät der Köͤnig hab — do. konv. 1884 3 ½ 1.1.7 8 101,10 bz G FreußNat.⸗Vers. 25 / .400 Shhr 15 51 1000 G 85 d . 8 11 5 ReFhe⸗ Loko —, 8 25 “ Ee. 22,7 ℳ, e 8 ;” geruht: I. Nach Norderney. Auf Ihr Bericht 5 i 2 und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 — Ital. 5 % Rente 91,15, 4 % Ungarische Goldrente per Oktober 29,9 ℳ, per November 23,1 ℳ, per 1 “ en Rechnungs⸗Rath Behm zu Berlin, bisher 1) Von Norddei — b en Bericht vom 10. Juni d. J. will Ich dem v“ 28. zeedjdenicg 10 18 w 90090- 36 45 680G 104,50, 4 % Russen 1889 103,10, 3 % Rufsen Dezember 23,3 ℳ “ 1 im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Foiher etwa1 Somdorddeich nach Norderney mittels Dampfschiffks in Kreise Beeskow⸗Storkow im Regierungsbezirk Potsdam 1 u——— Rh.⸗Westf. Rückv. 10010 v. 400 24 30 490 G 1891 93,45, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse am 16. Juli 7,0 . 7 Sul; 8 welcher den Bau einer Chaussee von Neu⸗Zittau übe 1 aul.⸗Neu⸗R 5 ½ — 4 1.4 500. ℳ Rh 7 5 s ₰ ,0, 1,45, 4,15, am 17. Juli 7,0, 2,45 Neu⸗Zittau über Gosen aul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — . 1 . SächsRückv.⸗Ges. 5 % d.500 Rh 75 56,25 830 G Anleihe 678, Bangue ottomane 727,00, Banque 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. dem Eisenbahn⸗Sekretär Beyer zu Breslau den Haupt⸗ 18. Juli 7,0 9,0. 4,15, am 19. Juli 7,0, 11 5 1 4,15, am bis zur Grenze des Kreises Teltow in der Richt Bank⸗Alktien. Sol F.er.⸗G 20 0%9 500 1e 50 90 1875 9 de Paris 822,00, De Peers 576 Crédit foncier Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. Steueramts⸗Assistenten a. D. Gleu zu Steltin, früher zu 1 70 6,12, am 21, Juli 7,0, 11,0, 7,8, am 23 21; am 20 Juli 79, Müggelsheim beschlossen hat, das Entei Diridende pro 1893/1894 Zs. Z.T.] St. zu⸗ puringia. V.⸗G. 20 % v Ihr 347 900, Huanchaca⸗Akt. 177, Meridional⸗Akt. 656,00, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 5 9 66“ u zu Stettin, früher zu 8,19, am 23. Juli d CTEE1ö1’1’“ 7,45, 11,0, 1,15, v1I1“ “ nteignungsrecht für Frfart Bk deesh 15 8 5* 506 EEIEEEEEEEE 1*½ 3475 B Rio Tinto⸗Akt. 393,70, Suezkanal⸗Akt. 3275 150 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Macehneg, zu Magdeburg, ferner dem Gräflich 3,45, am 25 1 88 ge. 8 8,22, am 24. Juli 9,30, 11,0, die z1 8 Chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie rfurt. Bk. 66 ¾ % 4 ½ 4 299 [— ransatlant. Güt. 20 % b. 1200⸗ Iers Cret 822, B. n. 2 3580, Ründigungspreis — ℳ Loko vSg. Hochberg'schen Güterverwalter Schumann öeee*“ 56. Juli 5,0 11,0, 415, am gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter ö38 15 1.1 600 [138,00 bz Union, Hagelvers. 20 % v. 500 h, 90 90 702 bz G Créd. Lyvonn. 822, Banque de France 3580, 91. Kündigungspreis ℳ Loko ohne Faß . e Weyr. Seo zu Wirschkowitz 27. Juli 5,42, 11,45, 4,15, 3 2, 11,0, 4,15, am “ 1 usseemäßigen Unterhaltung Foser Eenet Br. 1 . 138 00 b5,3 Wnten, Heenlin 20 9. 1000 1e 171 174 4150 G Tab⸗Ottom 499,00, Wechselgg deutsche Pläte 122966, 8- 37,6 ber. ver dsese Monat — ℳ im Kreise Militsch und dem Stadtverordneten, Fabrikbesitzer 5, 4,15, am 28. Juli 6,30, 12,30, 415, am der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach r
90- 90
080 —]
2 5
&
soj , 8 G ; . 1 29. Juli 6,45, 1,0, 4,15, am 30. Juli 7,0, 2,0 3 31. uli Besti Ige. elsI.g. 4 Fdisch Vf. B. 200 / Lond. Wechsel kurz 25,19, Chequ. a. Lond. 25,20 ½, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Ignatz Rogowski zu Gnesen den Königlichen K EE“ “ . Juli 7,0, 2,0, 4,15, am 31. Juli s den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs 5)⁰° Herß Feiih., . *à 110,10 G Wescctschf B.20 :p. 100070 24 69 113066 W¶Wechsel Amsterd. kun 295,87, do. Wien kurz 205,63, à 100 3½ = 10000 % nach Cralles. Gethndigt Drden vierter Klasse “ v b1A4“ Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. 3 4 90,75 bzz G Wilbelma, Magdeb. Allg. 100 7r] 33 33 s820 G — 1 2 . e 1 egen der postseitig nicht benutzten Dampfschiff “ ff.) einschließlich der in demselben Schwarzb.B. 400 % 5 1 101,25 G — 1 2 do. Madrid kurz 427,00, do. auf Italien 4, 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. dem Steinbruchpolier, Gemeindeschöffen und Gutsvorsteher⸗ Fahrplan verwiefen. pfschiffe wird auf den enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der “ iener Gesell 8 Berichtigung: (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Portugiesen 26,87 ⅛, Portugiesis e Taback⸗Oblig. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loks Stellvertreter Johann Dluhosch I. zu Hoschialkowitz im „2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften 8 Obligativnen Feeraen 8 küg Farüeas Kottbuser Stadt⸗Anl. 89 100,50 bz G. 8 2 67,50, Privatdiskont 18. e-. e 8— 8 Z bas Kreise Ratibor, dem Polizei⸗Nachtwachtmeister Henze zu Osna⸗ mittels Wagen durch das Watt in etwa 3 ¾ Stuanden (Briefpoft). vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten 3⸗Z. e zu ungl. E 87. L mit Faß —, 1 esen T 1 — 40,7— 5 2 IXaeFe Sna⸗ 53 35 E11“ 85 1 At): sti ESe 5 8 89 1 Berlin Zichor-1 1054 1.1.7 1000 u.500—,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Mailand, 2. Juli. (W. T. B.) Italien. 40,8 bez. ver Auzust 41,3 —241 — 41,1 bez. per Sep⸗ - Schafmeister, jetzigen Rentner August 31. Sult 167301i 235, am 18. Juli 255, am 25. Juli 315, am 113 —. Herleihen. Auch sollen die dem Chaufsee⸗ Portl Zem. Germania4 [1.4.10° 1000 99,00 G;3 Berlin, 3. Juli. Die heutige Börse eröffnete 5 % Rente 92,95, Mittelmeerbahn 495, Meridionaux tember 41,6 — 41,3 — 41,4 bez., per Oktober 41,1— felde im Kreis in 8. im Kreise Soldin, früher zu Blumen⸗ J““ 1I1“ 2 8 ECb 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen Industrie⸗Akti wieder in fester Haltung und mit zumeist etwas 666, Wechsel auf Paris 104,37 ½, Wechsel auf Berlin 40,5 — 40,7 bez., per November 40,1 — 39,9 bez., per “ Friedeberg N.M., dem Meier Martin Kaiser in 4 bis 5 Stunden (Briefpost) täglich 8 früh 1 8 8 haussee Polizeivergehen auf die gedachte Straße Induftrie 8 höheren Kursen, vereinzelt aber auch etwas abge⸗ 128,80, Banca Generale 47,00, Banca d'Italia 825, Dezember 39,9 — 39,6 — 39,7 bez. 1 zu Kienitz im Kreise Lebus, dem Ackerknecht Anton Dirkes “ 8 früh. zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei (Dwidende ist event. sür 188896 res. ee ob angegeben) schwächten Kursen auf spekulativem Gebiet. Rubattino⸗Aktien 290. 1 Weizenmehl Nr. 00 21,50 — 19,00 bez., Nr. 0 zu Mettmann, bisher zu Voßhof im Kreise Mettmann, und 2 2 II. Nach Borkum. zurück. woidende vro 1898,1894,8- BeT.Sta zucel 4 In dieser Beziehung waren die von den fremden St. Lersseg 2. Juli. (W. T. B.) 19,00 — 17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Dienstknecht Jürgen Lilie zu Lachendorf im Landkreise 4 81 Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Neues Palais, den 18. Juni 1895. Alfeld⸗Gronau. 3 ½ 5 600 s137,10 bz G. Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen und Wechsel London (3 Mt.) 92,30, Wechsel Amsterdam Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,25 bez., do. Celle das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Stunden:; 1 . Wilhelm R lg. Hkeserban 8 88 “ 9 pritesett flüssige Geldstand von bestimmendem (e pais venseh enf Herfin (3 vr. ee. 88 Mesben Nr. 8 l“ g. dem Vize⸗Feldwebel Paul Groß 11 “ am 88 118 31. Juli 8,30, am 18. Juli Thielen Anhalt Kohlenw. 74,5 bz Einfluß. 8 3 gechsel Pari Mt.) 36,75, ½⸗Impérials (Neu⸗- 1.50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr g br. inkl. iden⸗ 8 * 26 wnsc Palb⸗ ,0, am 29. Juli 1,15. An den Minist zol; 8 EEI1I1“ Annener Gßst. kv. 300 99,00 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 99 ¼, Sack. ““ des Garde⸗Korps die Rettungs⸗Medaille 3 — 2) Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Ascan., Chem. kp. “ rubig, gewann aber in einigen Ultimopapieren etwas do. 3 ½ %˖ Goldanleihe von 1894 143, do. 3 %] —Roggenkleie 7,45 — 7,70 bez. 5 eihen. Stunden: 9 ““ heöhen Belang. Sen berlacfbe. ö“ 38 1 do. 1** u“ Weizenkleie 7,50 — 7,70 bez. 18 Juli 8 J1 ,09 2n 5 v. IJuli 7,15, 9,0, 2,0, um Auf Ih Berich 600 53,25 die Haltung im wesentlichen günstig, und der Börsen⸗ anleihe von 1864 210, do., do. von 1066 525, . Berlin, 2. Juli. Marktpreise nach Ermittelung Sei “ 28 EEECPDEEEö1“ . Juli 9,0, 2,0, am 20. Juli 9,0, 2,0, am Auf Ihren Bericht vom 13. Juni d. J. will I x398 88— schluß war ziemlich fest. 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 210, do. 4 ½% des Königlichen Polizei⸗Prͤsidiums. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1gb 8 9,0, 120, 2,0, am 23. Juli 9,0, 20, Königsberg⸗Kranzer Eisenbahn⸗ G Ferric 88 26 800 17400G 1äsgcsih r she bevahrt Pits Geäat ne beln Hedeneena sfnah he 158,Eo“ SIoe ealgste 8 58 Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ 2,0, am N. Juli 9,0, 2,0 131“ 1“ 99. “ Pr., welche den Bau einer Kleinbahn von A ü e . e 1. len l 2 vat⸗L 1 sba 5, Zlsto it „ Prei 1 er i . . 2 — 894 JZult 9,0, 2,0, 28. ö 12 29. uli 7,15, 9,0, rran n N 5 L - 85 128282 sätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte do. Internat. Bank 650, Russ. Bank für aus⸗ K: ut en 11““ nichtpreußischen Insignien zu 2,0, am 30. Juli 7,15, 9,0, 2,0, am 31. Juli 7,15, 9,0, 2)0. “ 1.“ vöE das Ent⸗ 300 56 3085sG E“ Zins tragende Papiere verkehrten Pärt. Hardet 205, v“ u“ 8 3 des Großkreuzes des H l b Von Nordd III. Nach Juist. des für diese Anlage in Ansoruch Fu “ 50 8 Frembe seste — S 9. e2- Rich 32 . Br zes de erzogli s igis on Norddei Jui öe“ ““ 2 eigen⸗ 599 zu meist festen Notierungen ruhig; Italiener und Amsterdam, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Richtsterb 8 8 32 Ordens Heinrich's des degl8 E1“ 2 Stunden: rddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa “ verleihen. Die eingereichte Uebersichtskarte folgt zukück EE“ Mexikaner steigend und belebt, auch ungarische Gold⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. deb .. 16“ dens ineral⸗Lieut . am 16. Juli 4,15, am 17. Juli 6,15, 6,42, 18 8 seues Palais, den 18. Juni 1895. — 8600 — renten fester. 84 ¼, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ¾, 94 er & sen, elbe, zum Kochen 80 1 manber d eral⸗Lieutenant von Bock und Polach, Kom⸗ 6,42, am 19. Juli 8,45, 7,2, am 20. Juli 10,45 En⸗ Juli 7,15, Fg2 110,40 B eehgos moehe 8 1 ¾ nfrhe, 8. “ Em.) 89* 2228 82 “ 64 ½, Speisebo nen, weiße... 65 eur der 20. Division; 8 am 22. Juli 11,0, Fuli “ bb 7. uf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ Konv. Türken 25 ½, 3 ½ % holl. Anl. ½, 5 % gar. se 6“ des K. 8 2 1 8 25. Juli 1,0, a 26. E1ö11 2,0, am 600 88,00 B aktien etwas höher ein und gingen zu anziehender Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Kartoffelnln 8 FHomnnhh. “ am I. Juli 130, na0. n.,g9- 8 0 San28. 300 [71,50 G Rotiz ziemlich lebhaft um; auch österreichische und Wiener 160 v⅝, Marknoten 59,30, Russ. Zollkup. 192. Rindfleisch 3 selben Ordens: 8 10, 4,15, am 31. Juli 6,30, 6,42. em Obersten Moritz, Kommandeur des 2. Hannover⸗ IV. Nach Baltrum.
300 [133,75 bz italienische Bahnen waren fester, schweizerische Wechsel auf London 12,10. von der Keule 1 kg. 1— 8 8 3 “ 8 309 — Bahnen zum theil abgeschwächt. . New⸗York, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bauchfleisch 1 vg . schen Dragoner⸗Regiments Nr. 16:; s Belsden mar- iel (Botenpostverbindung von Dornum [Ostfr.)) Ministerium für Handel und Gewerbe. 1000/500 Inländische Eisenbahnaktien waren zumeist fest und Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ½⅛, Schweinefleisch 1 kg. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: “ 1öö’ u“ 1 2 Der gewerbetechnische Hilfsarbeiter, Gewerbe Inspekt . jor Frei ö. Guli . em 17. Jult 6,29, am 18. Fnli .b. g. rinn i „ ⸗Inspektor dem Major Freiherrn von Ledebur im Füsilier⸗Regi⸗ 17 9,9¼ am 9 Juli 10,0, am 22. Juli 12,0, am 23. Juli “ ist nach Posen und mit ment General⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen 27 Jali 30, a 1. Wüli .50 an . 9n ,26. Juli 245, am und Gew beeRaths bei Ihafte eines Königlichen Regierun (Hannoversches) Nr. 73: 27. ,30, am 29. 8* 88 30. Juli 5,15, am 31. Juli 7,0. und 5 1“ Regierungen zu Posen ; 8 8 8 . Nach Lan 1 ut worden. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: eirVen, Esens Bhf. nac heHange 29., Ben sersiel mittels-z, „Der ewerbe Inspektor Müller zu Müͤnchen⸗Gladbach ist Wurmb, vG Regiments⸗Abjutanten nen 5 an 19. Juli 6,0, 6,22, am 25 2715,9ann 8 Pali 9, 88 er Königlichen Gewerbe⸗Inspektion daselbst betraut 1— sde ; “ 15, 8,15, am 22. Juli 9,15, am 23. Juli 9,25, am 2 r “ 2 8 8 ha6 Böe 8. 8 28 ün. hie. n vßs Fhücssger Fernih nd 1e— — 1 “ 1“ Regiment; 1 .5 2 1 11,25, am 26. Juli 1ens . 8 8GB’. Ministeri b ff 8 6,00 bz Anl. 99,60, Unif. Egypter 104,90, Italiener 90,20, Preferred 13 ¾, ¹ iladelphia and Reading 5 % I. 114“ es demselben Orden affiliiert 28. Juli 1,10, am 29. Juli 1,55, am 30. Juli 5,2, ö1 Ministerium der öffentlichen b ..“ 95,00 bz G 3 % port. Anl. 26,90, 5 % amt. Rum. 100,70, 4 % russ. 5 Bds. 32 ⅛, Union Pacific Aktien 13, Silver, Stettin, 2. Juli. (W. TX. B.) Getreide⸗ La s Kieften Verdienstkreuzes 4,2, 70. 2 Juli 5,2, 4,0, am 31. Juli 1 ““ 8 9 Arbeiten. 1 VI. Nagh E. eker 28 Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der
129,50 G Konsols 103,30, 4 % Russ. 1894 68,10, 4 % Spanier Commercial Bars 66 8⅛. Tendenz für Geld: Leicht. markt. Weizen still, loko 144 — 147, per 1 4 b G 8 5 8 z dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiranten Hinterthür Von Esens Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel ““
8
80-
* — —
——2=gg’
— 8N
Bauges. CitvySP 0 do. f. Mittelw. — auges. Ostend. 0 Berl. Aquarium 1 do. Zementbau 12 do. Zichorienf. 8 do. Wkz. Snk. Vz 6 Birkenw. Baum. 2 ¾ BraunschwPfrdb 5 Brsl. Br. Wies. k.
11gæI12
dD=
—
22SS=gVBVVB
118
Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. 12 Deutsche Asphalt 0. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St⸗2. Frankf. Brau. kp. GelsenkGußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. 6.85
Heütiogecie 6 HarzW. St. P. kv. 0 — Hen. Lehm. abg. 2 4 Hefhrichehalg. 9 — 6 Rhein. Bw. 0 — Kahla, Porzellan ,12 12 Durl. Pfb 5 ½ König Wilh. Bw. 0 Königsbg.Masch. 0 do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. ko Lind. Brauereikv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. C112 Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenn Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Pomm Masch. F. Potsd. Straßenb. Rh.⸗Westf. Ind. 5 Sächs. Gußstahlf 10 do. Nähfäden kv. 6 4 Schles. Gas A. G. 6 ¾ 6 ¾ Schöfferhof Br. 11 — Sinner Brauerei 15 — Stobwass. Vz. A. 0 0 StrlsSpilkst⸗g. 6 ½ —
Sudenbg. Masch. 10
Südd Imm. 40 % 7
Tapetenf. Nordh.
Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier f
500 [163,50 bz G ruhig; Dortmund⸗Gronau und Lübeck⸗Büchen etwas Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½, Wechsel Kalbfleisch 1 kg.. 1000 [9,00 bz besser und lebhafter, Mainz⸗Ludwigshafen schwankend. auf London (60 Tage) 4,88 ¼, Cable Transfers 4,90, Hammelfleisch 1 kg. 300 55,00 B Bankaktien in den Kassenwerthen fest; die speku- Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,15 ⅛, Wechsel auf Butter 1 ks. 600 [77,40 bz G lativen Devisen etwas anziehend und lebhafter, nur Berlin (60 Tage) 95 ⅞, Atchison Topeka & Santa Eier 60 Stück 1000 130,00 bz G Berliner Handels⸗Antheile schwach und schwankend. 8 Aktien 9 ⅝, Canadian Pacific Aktien 54, Zentral Karpfen 1 kg.
k
—
1IIeIIIISlSS
b0e
60 40 60 20 20
— 1
1000 [87,00 bz G Industriepapiere ziemlich fest und ruhig. Montan⸗ cific Aktien 18 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul Aale . 300 —,— werthe fester und zeitweise etwas lebhafter. tien 67 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 471¼, ander 000 111,50 bz G —— Illinois Zentral Aktien 97 ⅛, Lake Shore Shares Hecht⸗ 200 [191,50 G Frankfurt a. M., 2. Juli. (W. T. B.) 149ꝛ ¾, Louisville & Nashville Aktien 58, New⸗York Barsche 108,25 bz B 8. luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,407, ee. Lake Erie Shares 10 ½, New⸗York Zentralbahn 100 ⅞, Schleie
2=SSLbocoSngSnghSSSg
8
81811 S81188188
+ SNHᷣSvbordo bo
88
—
8,00 bz G 68,10, Gotthardb. 185,60, Mainzer 120,50, Mittel⸗ Buenos Aires, 2. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ Jutt⸗Aug. 147,00, pr. Septb.⸗Okt. 149,50. Roggen d ö d “ Ne,- eli chaft, 15,9, heeenedeer 18.2 de envast; 2. Sl (W 2. B) “ “ h.kg — T der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Gerzoglich 19 Sem 165 Juli 115, am 17. Juli 4.30, am 18. Juli 6,30, am Schappler zum Geheimen Kanzlei Setretär ernannt worden. 69 255 G Bank 166,60. Mütteld. Krepih 11586 gef Fers⸗ 8 8* “ .“ Stiober 429., Srec dsr vül, ns 70 ℳ anh 1 148 is 8 “ Albrecht's des Haren! an 28 SJut 10 20. en 840 Zu A1, Jl L15, 22 .nnn199 M 59,70 bz aktien 341 ½¾, Oest.⸗ung. Bank 908,00, Reichsb. 160,00, ien, 2. Juli. (W. T. B.) 8 3 Konsumsteuer 37,50. Petroleum loko 11.65. n Second⸗Lieutenant von Stechow im je⸗ am 26. Juli 1,15, am 27. Juli 2,30, 1 28 “ 830, inisterium der geistliche 8 8 100,00 G Laurahütte 187,20, Westeregeln 172,50, 6 % kons. Ausweis der österr⸗ungar. Bank vom 30. Juni.“)) Köln, 2. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Regiment Graf Tauentzien von Wichaag “ 4,15, am 30. Juli 5,0, am 31. Juli 630. u“ 11“ 8 88 8 8. ö 181e⸗ “ 11“ ö8“ 1. Sge + 20 . Sere 5 18,9. burgisches) Nr. 20; sowie VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog Ksnigliche Akab G 273,60 bz ran a. M., 2. Juli. . T. B.) Silberkurant „ 2 000 — oggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 14,75. er . u““ V 8 bönigliche Aka Wi “ vühe Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Goldbarren. „ 199 011 000 — 375 000 biesiger 1es 12,75, fremder 13,50. Rüböl loko des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens mittete Hermrffcgse n 11“ und Spiekeroog Die 8-; “ 1
am 16. Juli 5,45, am 17. Juli 6,42, am 18. Juli 6,45 Alf S issenschaften hat Herrn
45, 4², .Juli 6,45, am fred Louis Olivier Des Cloizeaux in Pari 1 vIS
341, Franz. 367 ¼, Lomb. 97 ¼, Gotthardbahn 186,70, In Gold zahlbare 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. vierter Klasse:
Diskonto⸗Kommandit 222,40, Bochumer Gußstahl] Wechsel 1 6 952 000 + 827 000 Hamburg, 2. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Second⸗Lieutenant Frei 19. Juli 9,30 Juli 9 2 . ,42, am uis L.
ĩ180,40, Laurahütte 136,50, Portugiesen 27,15, Portefeuille. 166 882 000 + 20 131 000 markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer Aönige Anlenen teaürene dn⸗ “ ches) “ im 1715 am 23, Juli WBEö Julj “ 10,15, am 22. Juli vormals Professor, jetzt Ehren⸗Professor am Musée d'histoire 000 + 2149 000 149 — 150. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko S ersches) Nr. 13. 26. Juli 3,0, am 27. Juli 3,30, am 28 Juli 4,30 3,0, am naturelle daselbst, zum korrespondierenden Mitglied in der
5A — — [120EelIelSSellgelSSe -SGSSgnngSg
——xöhðhSöBSVSSBSVYSSSVS Og
U 2
Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ Lombard . .. 1 33 370 1 UI hahn 142,90, Ital. Meridionaux —,—, Merikaner Hypoth.⸗Darlehne „ 133 649 000 P+ 33 000 neuer 142 — 144, russischer loko ruhig, loko neuer 5,45, am 30. Juli 5,45, am 31. Juli 5,45 29. Juli] physikalisch⸗-mathematischen Klasse gewählt 9 8 8 “ 8 8
30,50 G 93,35, Italiener 90,00, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. fandbr. im Umlauf 129 746 000 + 141 000 88— 90. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, Wegen 1 8 .
93,00 bz Hamburg, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Steuerpfl. Notenres. 17 742 000 — 21 119 000 loko 47. Svpiritus still, pr. Juli⸗August 21 Br., .“ “ 8 “““ vom 1. August ab bleibt weitere Bekannt⸗
169,80 G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129,10, Nordd. Bank *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom pr. August⸗September 21 ½ Br., pr. September⸗ 8X entsches . Oldenburg (Gr.) den 29. Juni 1895 JX““ 8
169,75 bz G —,—, Lsb. Büch. C. 152,70, Nordd. J.⸗Sp. 139,00, 23. Juni. Oktober 21 ¼½ Br., pr. Oktober⸗November — Br. 8 8 e Reich. .“ 8 Der Kaiserliche Ober⸗Postdi kt 8 Bekanntmachung.
80,00 G A.⸗C. Guano W. 127,30, Hmbg. Pttf. A. 104,50, Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko Seine Majestät der Kais 86 X“ . Dr. Adolf Menzel⸗Stif
— Nordd. Lloyd 107,50, Dyn.⸗Trust A. 141,25, 3 % 1 ruhig, Standard white loko 7,15. b esta er Kaiser haben Allergnädigst geruht: 3 1 enzel-Stiftung.
108,00 bz H. Staats⸗A. 98,10, 3½ % do. Staatsr. 105,50, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Wien, 2. Juli. (W. T., B.) Getreide: 1 den bisherigen Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaf . Anläßlich des 70. Geburtstags des Malers Professors
92,00 bzz G Vereinsbank 149,75, Privatdiskont 2. Berlin, 3. Juli. (Amtliche Pr eisfest⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,05 Gd., 7,07 Br., in Brüssel, Legations⸗Rath Prinzen von Thurn und Taxis Dr. Adolf Menzel, Kanzlers des Ordens pour le mérite, ist
32,75 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. stellung von Getreide, Mehl, Del, pr. Frühjahr 7,35 Gd., 7,42 Br. Roggen pr. * Allerhöchstihrem Minister⸗Residenten am Großherzogli 3 eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: jun en, be⸗
110,00 G Silber in Barren pr. Kilogr. 90,00 Br., 89,50 Gd. troleum und Spiritus.) Herbst 6,01 Gd., 6,03 Br., pr. Frühjahr — Gd., uxemburgischen Hofe zu ernennen zoglich fähigten Künstlern deutscher Abkunft, ohne Unt 35 be⸗
199,00 G Wechselnotierungen: London lang 20,40 Br., Weizen (mit Ausschluß von Rauhbweizen) vper — Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 6,05 Gd., 6,07 Br. 1X14X4A“ öni i 8 Konfession, welche die Königliche akademische H Fschin der
94,80 bz Srn. I k. 8 2-8Se. 2g- 2 Eg. Loko still. Termine 1-nn 18 . 7 2 Fe 253 2, 6,26 Gd., 6,28 Br., pr. Frühjahr 6 8 de . ee wher icheneademische H chse 8'2 für
29n Sicht 20,44 Br., 20,41 Gd. Amsterdam lg. Kündigungspreis — ℳ Loko — 155 ℳ na ,05 Gd., 6, r. ““ 9 — ““ u ren Juni e “ “ onig⸗
183,80 bz G 168,00 Br., 167,60 Gd. Wien Sicht 168,70 Br. Qual. Beferungsauafität 149 ℳ, per diesen Monat Paris, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) —Von dem Kaiserlichen Konsul in Livorno ist der Ingenieur Stadefehernze Mach 2. Jan 8 eöl 82 ber sihen Acabemi⸗ S in Berlin besuchen, eine Unter⸗
.en 168,10 Gd. Paris Sicht 81,15 Br., 80,95 Gd. 147,75 — 147,25 — 147,75 bez., per August 148,50 bez., Rohzucker ruhig, 88 % loko 27,00. Weißer F. C. Jacobi zum Konsular⸗Agenten in Pisa an Stelle des Namens, welche die Glaise am Hafen 8 M cebcer g. “
129esrs 5. EEEEEö’“ * “ New⸗York per September 150,50 — 149,50 — 150,50 bez, per Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 1100 kg, pr. Seg 28,12 ⅛½, nach Florenz verzogenen Professors Weile bestellt worden mit den Schienenanlagen der Ran iergati 1* urg⸗Neustadt 9 Fes Stipendt b
120,00 b G 1 8 ,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., . 1n8 151,75 — 150,75 — 151,50 bez., per No⸗ N. Augnst 1899 9 Fr. Oktober⸗Januar 29,25, pr. Staatsbahnstrecke rgenee Sähe . sder olchen aus dgera nen, son fen wiegena Malern, und zwar 100 bz G 112 Gd. 1 öber —. 29,87 ½. — 8 L eschlossen assen u 2
Wien, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter⸗ Glasgow, 2. Juli. (W. T. B.) Robh⸗ Der bisheri hat. das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur gee chule, resp. aus den Meister⸗Ateliers S ber.
Oest. 4 ⁄6 % Papierr. 101,25, do. Silberr. 101,55, do. mine wenig verändert. Gek. — t. Kündigungspreis eisen. Mixed numbers warrants 44 sh. 4 d. Fest. † 6 bisherige Konsul des Reichs in Florenz E. Kuhfus eschränkung des für die Herstellung dieses Gleisanschlusses ollen hervorragend begabte junge Haldbs I doch
Goldr. 123,80, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. — ℳ Loko 120 — 129 ℳ n. O. Lieferungsgual. (Schluß.) Mixed numbers warrants 44 sb. 2 d. ist aus dem Amt entlassen worden. in Anspruch zu nehmenden rundeigenthums verleihen. Di ausgeschlossen sein (§ 1 des ct ngts 4 'Ptift 1
123,25, do. Kron.⸗A. 99,70, Oest. 60 Loose 157,00, 121 ℳ, inländ. —, per diesen Monat 121 — 119,75 — Amsterdam, 2. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ . 8 Berichtsanlagen erfolgen anbei zurück .“ Das Stipendiud — d atuts der Stiftung).
Türk. Loose 83,20, Anglo⸗Austr. 174,75, Länderbank 120,25 bez., per August 124,25 — 123,5 — 124 bez., tr eidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, 6 Neues Palais, d . willigt, d ich “ zunächst Uur Lr n Dahr be⸗
282,30, Hest. Kredit. 406,50, Unionbank 351,00, ver September 12679⸗—125,75—126,73 ber,, pr Ok. pr. November —. Roggen loko —, do. auf alais, den 13. Juni 1895. zilligt, darf jedoch auch zwei oder drei Jahre an denselben Bewerber
Ung. Kredftb. 491,00, Wien. B.⸗V. 167,10, Böhm. tober 128,5 — 127,5 — 128,5 bez, per November 130,25 Termine träge, pr. Juli 105, pr. Oktober 108. 1““ anntmachung. Wilhelm R hintereinander oder in Zwischenräumen bewilligt werden und
S 418, ds. Nordbahn 305,00, Buschtierader — 129,25 — 130 bez. b Antwerpen, 2. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ N Die Postverbindungen vom Festlande nach den Nordsee⸗Inseln 1u“ Thielen soll in vierteljährlichen Raten pränumerando zur Auszahlung
3 1 73,00, Elvethalbahn 297,25, Ferd. Nordb. 3640, Gerste ver 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, leum markt. (Schlußbericht). Raffiniertes Type Zorderney, Borkum, Juist, Baltrum, Langeoo An den Minister der öffentlichen Arbeiten. kommen (§ 4 des Statuts).
23,00 bz G Oest. Staatsb. 438,50, Lemb. Czer. 326,50,⸗Lom⸗ große und kleine 108 — 122 ℳ n. O., Braugerste 123 — weiß loko g- bezahlt. Schmalz per Juli 83 ⁄ Spiekeroog und Wangeroog gestalten in der Zeit v 9 1 Bei den Bewerbungen, welche an den Direktor d 2
294,00 bz G barden 113,00, Nordwestb. 295,00, Pardubitzer 222,50, 1160 ℳ n. Qu. Margarine ruhig. 1 1111616161666““ 86 schule für die bildenden Künste zu richten sind sind pihegr
1 1 Schriftstücke einzureichen:
—,— 8 —2
204—
COboSSSSCSSSSS
ern
SEET“
do. (Bolle Wilhelmj Wein Wissener Bergw. ZSeitzer Maschin.
228S8S82g2ASSPnne