Versicherungs⸗Gesellschaften. “ 98,00, 3 ½ % do. Staatsr. 105,60, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 130 — 160 ℳ 1 Kurs und Dividende =— ℳ pr. Stch. 18000 12e e.: 1 ⅞. luß⸗Kurse) nach 8. ö“ “ ℳ, Futter⸗ “ en, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) waare — ℳ nach Qual.
Fonds und Pfandbriefe. NNach.⸗M. Feuerv 22fodochee 55 ,189 †— Oeft. 4 8 % Papierr. 101,22 ½, do. Silberr. 101,55, do. Roggenmehl Nr. 0 a. 1 per 100 kg brutto inkl.
Zf. 8⸗Tm.] Stücke zu ℳ] Aach n ers.⸗G. 200%0 p. 400 ., 75 80 2010 B Goldr. 123,25, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. Sack. Termine gut behauptet. Gek. — Sack. 0 5000 — 500101,50 G Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 v. 500 Thtr. 120 125 1840 G 123,30, do. Kron.⸗A. 99,65, Oest. 60 Loose 157,00, Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 16,45
8 104,00 G Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 r 144 170 [2800 bz G Türk. Loose 84,20, Anglo⸗Auftr. 175,00, Länderbank bez., per August 16,85 bez., per September 17,25 1500 - 1000 101,75 bz Berl. Hagel A. G. 200 /% v. 1000 25 45 425 B 283,75, Oest. Kredit. 408,25, Unionbank 353,50, bez., per Oktober 17,35 bez., per November 17,45 bez. 5000 — 100 101,75 bz B Berl. Lebensv. G. 200 % v. 1000 187 190 4000 bz Ung. Kreditb. 491,50, Wien. Bk.⸗V. 169,30, Böhm. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine ruhig. 1000 — 200/102,40 B Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nh. 300 400 8990 G Westb. 418, do. Nordbahn 308,00, Buschtierader Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko m 2000 — 200—,— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Nh, 48 51 1202 G 573,00, Elbethalbahn 297,75, Ferd. Nordb. 3675, Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, 2000 — 200.— Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7Q 100 108 1840 G Oest. Staatsb. 438,75, Lemb. Czer. 326,50, Lom⸗ per August —, per September u. Oktober 44,1 ℳ, 1000 — 200 101,75 bz Dt. Aloyd Berlin 200 % v. 1000 71 200 200 3175 B barden 113,00, Nordwestb. 295,25, Pardubitzer 222,50, per November 44,2 ℳ, per Dezember 44,3 ℳ
. vvefhe⸗ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 110 750 G Alp.⸗Mont. 97,70, Taback⸗A. 239,00, Amsterdam Petroleum. 8 Standard white) per 8 102,20 bz Dtsch. Trn V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 80 100 1645 G 99,90, Dtsch. Plätze 59,30, Lond. Wechsel 121,15, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 2000 — 2007—-,— Dresd. Allg. Trsp. 105 % b. 1000 T 300 225 3579 G Pariser de. 48,05, Napoleons 9,61, Marknoten unverändert. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ 5000 — 100 102,00 G Düsseld. Transp. 10 % v. 10009 255 300 5290 G 59,30, Russ. Bankn. 1,30 ¼, Bulgar. (1892) 116,50. Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 22,7 ℳ, 3000 — 300 102,00 G Elberf. Feuervers. 200 % v. 1000 S9 180 240 5350 G Wien, 4. Juli. (W. T. B.) — Fest. per Oktober 22,9 ℳ, per November 23,1 ℳ, per
101,30 bz G . 5 Ungar. Kreditakt. 492,75, Oest. Kreditakt. 409,00, Dezember 23,3 ℳ 101/30 b;G Fertunaeng B 20719.100091 200 (120 2100,3 Franzosen 440,62, Lombarden 118,25, Elbetbalb⸗ Epiritus amit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 8— 8
5000 — 200—,— .200 / v. 1000 Thcr. 299,00, Oest. Papierr. 101,25, 4 % ung. Goldrente à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 8 .“ Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 1 5000 — 100⁄,— Rled Fene ver .700,0,1900 R 8 8 123,30, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen⸗ Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. Allr Post-Anstalten nehmen Bestellung an; SBE2 — ee-ves⸗ 8 an: die eenche e.an⸗ 5000 — 200 1101,50 bz G Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 er 0 40 — Anleihe 99,80, Marknoten 59.28, Napoleons 9,60 ½ SFeetens mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition w * 11““ des Zentschen Reichs⸗Anzeigers 500 Fr. —,— Leipzig Feuervers. 600 %d. 1000 Rt⸗ 720 720 16500 G Bankverein 169,50, Tabackaktien 239,00, Länderbank à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt SW., Wilhelmstraße Nr. 32. g1E2AHIIS. und Königlich Preußischen Stants⸗Auzeigers 4050 — 405 [95,30 bz G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 . 150 240 4720 B 283,50, Buschtierader Litt. B. Aktien 573,00, Türk. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß Einzelne NUummern kosten 25 ₰. [8 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr g**
“ 2* . 29 2 * .
5000 —, Maagdeb 33 ½0 4 Loose 84,00. 37,7 — 37,6 bez., per diesen Monat — ℳ 8.38b9s Measdeh. 1 9500a. 197 190 8986 London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 ; 2
“ 8 b 111“ I1“ ““ 8s b Enal. 2 ¼ % Kons. 1075⁄16, Preuß. 4 % Konsols à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt . 8 täts⸗Obligationen. Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Flr 40 45 1015 G 103 e 4 . 2 9828 S 88 Ib 8 ꝙ — . . 4 8 8 G ¹ x, Ital. 5 % Rente 88 ⅝, Lombarden 98, I. Kündigungspreis ℳ Loko mit Faß —. 8 . J101,75 6 Ricderrd Güüt. A,10 0r.9002 115 150 2500, 4 % 1889 Russ. 2, S. 1024, Kv. Türken Spiritus muit 70 ℳ Berbrauchsabgabe, Loks 88 Berlin, Freitag, den 5. Juli, Abends. 1895. 5 . 101,10 G Oldenb. Verf.⸗G. 20 % v.500 Th, 60 65 1450 B 26 ½, 4 % Span. 67 ⅜, 3 ½ % Egypt. 102, etwas fester. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Eis — —
Gorthardbahn. 3 ½ 1000 u.500 Fr. 103,40 G Preuß. Lebensvers. 200% v.500 T, 40 42 880 G 4 % unifiz. do. 103 ¾, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ¾7, 6 % Loko mit Faß —, per diesen Monat 41 — 41,2— Seine M ät d 1“ 8 8 “ . North. Pac. ICert 6 1000 [113,60 bz G [5 reus. Rlerr er 29 % 109R. 15 51 1001 G kons. Mex. 94, Ottomanbank 18 ½, Kanada Pacific 41,1 bez, per August 41,2 — 41,3 bez., per Sep⸗ eine Najestä der König haben Allergnädigst geruht: Im Gefolge Seiner Majestät des Kaisers und als Gäste Privatbahnen in Staatsbesitz sowie die Umwandelung von Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Preztsant 10 % von 1000 fl. 35 42 — 55 ⅞R, De Beers neue 22 ¾, Rio Tinto 15 ⅞, 4 % tember 41,5 — 41,7 — 41,6 bez., per Oktober 40,8 — dem bisherigen Ersten Sekretär bei der Königlich Allerhöchstdesselben befinden sich während der Reise nach Nebenbahnen in Hauptbahnen und umgekehrt ist durch ent⸗ 45 680 G Rupees 59 ½, 6 % fund. — Anl. 75 ½8, 5 % Arg. 40,7 — 40,9 bez., per November 40,1 — 40,2 bez., per siamesischen E1 an Allerhöchstihrem Hofe Phra Schweden an Bord der Nacht „Hohenzollern“: der Haus⸗ sprechend veränderte Farbe und Form zur Darstellung gebracht,
Dividende pro 11898,1894 Zf. Z.⸗T.] Stücke u⸗ Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 TRher 8 R 8 1— 3 — Far. Neu.Rupp. 5† — 4 1.4 500, ℳ,— Rbh.⸗Westf. Rückv. 100/0 v. 400 Rhlr 30 490 G Goldanlerhe 67 ¼, 4 t % äußere do. 48, 3 % Reichs⸗ Dezember 39,9 — 40,1— 40 bez. Suriya Nuvatr den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, Marschall Freiherr von Lyncker, der Chef des Marine⸗ auch haben Kleinbahnen in größerem Umfange Aufnahme ge⸗
Kottb. St.⸗A. 89/3 ½ 1. Deresdner do. 93/3 ¼ Duisburger do. 3¼ SGllaauchauer do. 94 3 ½ esheim do. 3 ½ M.⸗Gladb. do. 3 ½
3 do. do. 4 Mühlh., Ruhr, do. 3 ½ Stralsunder do. 4 Thorner do. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Wittener do. 1882 3 ½ Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ Mckl. H Pf. uk. 1900 3 ½
do. II. do. 3 Pomm. Prov Anl. 3 ½ Rudolst. Schldsch 3 ½ Teltower Kr. Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. 3 Bukarest. St. Anl. 4 ½ Oesterr.⸗Un Bk. 4 Schweiz Eisb RA. 3
Eisenbahn⸗P Halbst. Blankb95 3 ½ do. konv. 1884 3 ½
22222222g S
DOSSS
Eereeeeeeeesesesseesssn —½
8AZETAZZZ“
0 D
— 2 —
25=Fö22 —₰½
Bank⸗Aktien. Sch ecn2010590 R. 2855 189979 Ant 28⁄,408 . ler ae z3 12,5o “ 19 Selcht Nr 00, Iasnge ber geh wabll 111““ von Herff den Rothen Adler⸗ ö 2 5* süite⸗ Feameh . a 8 b b 8 Diss Fhn nebst hem Werjeichats kann durch den 8 8 18.T.St. zu⸗ india V. G.2099.1 — 0 8475 8 77, 5 % Western Min. 83 ¼, Platzdk. 8, Silber 30316. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,25 bez., do. V er Klasse; sowie 1 ⸗Bibran, der Abtheilungs⸗Chef im Militär⸗ Buchhandel (Verlaa von Max Pasch, Königlichem Hofbuch⸗ Dividende pro HarsEeE, “ 18 3475 B Füns Mexilaner v. 1893 91 ⅛, Anatolier 94, 6 % feine Warken Nr. 0 u. 1 18,25 — 16,75 bez., Nr. 0 dem hagenihas Vize⸗Konsul in Cephalonia, Kaufmann kabinet, General⸗Major von Lippe, die Flügel⸗Adjutanten händler, Berlin SW., Ritterstraße 50) zum Preise von 7 ℳ 00
Kieler Bank... 1 1¹ 800 neion Haßelderf 20 % b. 500 Thc. 90 705 bz B Chinesen 105. 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. iakl. E. A. Toole daselbst den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Oberst von Scholl, Oberst⸗Lieutenants von Kalkstein und von 50 ₰ bezogen werden.
5
8 4 1.1 1 1 8 1 „
sen. Sprit⸗Bk. 7 — 4 1.7 300 170,00 5 B Viktoris erlin 20 % v. 1000 N.e 171 174 41506 60 pIn die Bank flossen 24 000 Pfd. Sterl. Fteile zu Hertechen v11“*“ 8
Polat. Serh P. 8 „ 1 17 1309, 110,108 Bctaufcs er 20 79p 2909 Re 60 1110 G [„Paris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurje.) Noggenkleie 7,45 — 7,70 bez. Arzt, Professor Dr. Leuthold, Graf Schlitz genannt von Görtz⸗
n.Wstf Bk. kv. 3 7 1 1.1 300 90,75 bz G Wilbelma,Magdeb. Allg. 100 hr 33 821 B 3 18 amort. Fset. 1.o, 3 % Rente u“ Weizenkleie 7,50 — 7,70 bez. loko 120 “ — der Botschafter Graf Philipp zu Eulenburg, der Gesandte in
war.5..40 % 5 15. 4 [1.1]q 500 [101,25 icht 1 . .NK 4 2 “ amburg von Kiderlen⸗Wächter, der Intendant von Huͤlsen,
S. Berichtigung: (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: 105,00, 4 % Russen 1889 —,—, 3 % Russen 128 ℳ n. Qual. Petroleum pr. Oktbr. 22,9 ℳ Deutsches Reich. rofessor Dr. Güßfeldt und Maler Saltzmann
Obligationen industrieller Gesellschaften. Glauchauer St.⸗A. —,—. Thorner St.⸗A. 102.20 bz. 1891 93,60, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Berlin, 3. Juli. Marktpreise nach Ermittelung . ““ I“ 81 1
8 18! B⸗T. Stuce in ℳ. j — Anleihe 68 ⅛e Banque ottomane 736,00, Banque des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Dem Major à la suite der Armee Leutwein ist die Ihre Majestät die Kaiserin und Königin trafen
Herlhe Sicegern. 1ö 1 “ Ueat⸗ 11“”“; 76906 DHöchste Niedrigste bisher interimistisch bekleidete Stellung als Kaiserlicher Landes⸗ bente feah⸗ 1. 88 Kiel zurückkehrend, in Der General⸗Lieutenant Kuhlmann, Inspekteur der ort em. Germania 1.4. ö er n, . Ju 1. Die 2 rse vies F „ „ 2 1. „ 44* 2 2 . 29 „ 2 8 . 3 ,142 2, e em 0 ein a z 4 4 8 8₰ 2 : . 80 . 9 . 8
bei Eröffnung ziemlich feste Haltung bei zumeist Rio Tinto⸗Akt. 400,00, Suezkanal⸗Akt. 3277, reile hauptmann Deutsch Südwestafrik endgül übertragen hls uf der ildparkstation ein nd begaben 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, hat Berlin verlassen.
Indnstrie⸗Aktien. etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet auf. Créd. Lyonn. 823, Banque de France 3565, 8 “ Sich nach dem Neuen Palais.
b“] Die den GG Iü vekulgtäne vorliegenden Tab. Ottom. 502,00, Wechsela. deutsche Plätze 12211⁄16, 11“ ge g ““ Dividende pro 11898,1894 Zf. B.T. Stc.zuℳ. Tendenzmeldungen lauteten wieder günstig und unter⸗ Lond. Wechsel kurz 25,19, Chequ. a. Lond. 25,20 ⅛, Richtsttbl x4 4
Alfeld-⸗Gronau. 3½ 600 [140,00 bz G stützten hier die Festigkeit. Wechsel Amsterd. kurz 205,87, do. Wien kurz 205,75, bn ““ 2 50 8 Bekanntmachung. 1 Allg. Häuserbau. 3 NME Hier zeigte das Geschäft anfangs etwas größere do. Madrid kurz 427,00, do. auf Italien 4, Erbsen, gelbe, zum Kochen . 40 20 Anhalt Kohlenw. 0 300 [78,75 bz G Regsamkeit, gewann aber nur in einigen Ultimo⸗ Portugiesen 27,18, Portugiesische Taback⸗Oblig. Speisebohnen, weiße 50 83 29. Juni d. J. der an der Linie Ul iedri Annener Ggst. kv. 1 300 [100,00 bz G werthen größeren Belang. 475, 4 % Russen 94 67,50, Privatdiskont 1 ⅞. Linsen 65 — 20 Ie Gn Linie m Friebrichshafen swischen Präsidenten des Staais⸗Ministeriums, Staatssekretars des Ascan., Chem.kv. 8 ½ 600 —,— Im Verlaufe des Verkehrs machte sich bei ruhigem Langl. Estats 146,87. Kartoffern. 68 — 5 8 . vnen m un nsingen gelegene Haltepunkt Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenar⸗ Bauges. City SP 0 1000 —,— Geschäft eine leichte Abschwächung bemerklich, und Mailand, 3. Juli. (W. T. B.) Italien. Rindfleisch Hkhramn fingen für den Personenverkehr eröffnet worden. sitzung des Bundesraths wurde dem Entwurf eines Elflsaß⸗Lothringen. do. f. Mittelw. — 250 —,— der Börsenschluß blieb schwach. 5 % Rente 93,05, Mittelmeerbahn 496, Meridionaux von der Keule 1 kag.. . Berlin, den 4. Juli 1895. 1 setes für Elsaß⸗Lothringen i 8 “ . . Bauges. Ostend. 0 600 —,— Der Kapitalsmarkt zeigte feste Gesammthaltung 666, Wechsel auf Paris 104,30, Wechsel auf Berlin deae 1 kg. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. eee beschlas 88 gen in s gomn andes⸗ Der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ Berl. Aquarium 1 600 [50,00 bz G für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ 128,70, Banca Generale 45,00, Banca d'Italia 810, Häteng sch 1 kg Schulz. 8 ossenen Fassung, ferner dem Entwurf einer fürst traf gestern Nachmittag in Straßburg ein und wurde
Erfurt. Bk. 6680 4† 1
Der General⸗Lieutenant Edler von der Planitz, General⸗Inspekteur der Fuß⸗Artillerie, ist hierher zurückgekehrt.
E11“
W 1 ₰ Der Regierungs⸗Assessor Lücke in Osterode in Ostpr. ist 16 .““ .“ . sder Königlichen Regierung zu Oppeln zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden.
“ 8
“
Bei den württembergischen Staatseisenbahnen ist am In der am 4. d. M. unter dem vors des Vize⸗
— —
1SlSSn 282 —ö2Ag=h SIII
b0DOS EEnEEgn
do. Zementbau 12 600 [174,00 bz G sätzen; von Deutschen Reichs⸗ und preußischen Rubattino⸗Aktien 288. Kalbfleisch 1 kg.. Verordnung wegen Einführung der Strandungsordnung auf dem Bahnhof von dem S ü 1 do. Zichorienf. 300 19110 6 G köbfoudiertm Fekeiber mmen beide 34 prozentige, t; Wetersbnrg, 3. Juli. (W. T. B.) Hammelfleisch Ikg. in Helgoland, sowie verschiedenen Vorlagen und Ausschuß⸗ “ dem Süath etee en s9n echheer ddo.Wkz. Snk. Vz 300 [140,00 z G und 3 prozentige Reichs⸗Anleihe fester. Wechsel London (3 Monate) 92,90, do. Berlin do. Butter 1 &6. . . — anträgen in Zoll⸗- und Steuerangelegenheiten die Zusfimmung den Unter⸗Staatssekretären von Schraut und Zorn von Bulach,
Birkenw. Baum. 600 [56,60 G Fremde festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ —,—, do. Amsterdam do. 45,35, do. Paris do. 36,77 ½, Eier 60 Stück. Königreich P “ ertheilt. Von der vorgelegten Uebersicht der Ergebnisse des dem Wirkli Gehei Ober⸗Regi EE1ö14““ “ 13 85 meist ö“ und ruhig; “ 5* Merttaner 1 “ 998, de. 18 1 kg. 8 eüics reußzen. ““ Heeres⸗Ergänzungsgeschäfts für 1894 wurde Kenntniß ge⸗ 8 Biehecheetier Bas enhsegen dene Senhe hesas 8 sl. Br. Wies. k. nach festerem Beginn etwas abgeschwächt, ungarische —, do. o Goldanleihe v. 4 143, do. “ Sei ¹ 2 öni igst geruht: 2 5 v ö it de Brodfabrik... 309 1E2,008,G nac festerem Zieginn fiwas abgeschmächt, vngarische 1 0, Z ngeedit⸗Pfaudör 150 8, Petersburher Dio. Zander v Ebbö der König hoben Auleranedigst gerußt: e Aüͤßerdem wurde eine größere Zahl von Eingaben der Reichakanster zunächst mit dem Statzhalter nach dessen Carol. Brk. Offl. 300 [110,40 B Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. kontobank 750, do. Internat. Bank I. Em. 646, ch “ taatsanwalt Dr. Benedix hierselbst zum Ersten* gt. te hielten di — A 2 Palais und besuchte am Abend den Ausstellungspark, wo der⸗ Centr.⸗Baz. f. F. 609 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ do. II. Em. 400, Russ. Bank für auswärtigen Staatsanwalt in Guben, 5 Hen ü5 88 88. usschüsse des Bundesraths selbe zwei Stunden verweilte. Heute erschien der Reichskanzler den Gerichts⸗Assessor Schlott in Halle a. S. zum Land⸗ für Eisenbahnen, Post und Telegraphen, für Hestsgesen abermals daselbst in Begleitung des Statthalters und des Bezirks⸗
Chemnitz. Baug. 600 87,908 aktien nach festerem Beginn in etwas abgeschwächter Handel 495, Warsch. Kommerzbank 507. . 5 Tel hen t . do. Färb. Körn. 300 [71,50 G Haltung ziemlich lebhaft um und schlossen wieder fest;, Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ richter in Beuthen O.⸗S., und für Rechnungswesen, sowie die vereinigten Ausschüsse für Präsidenten, besuchte zunächst die Ausstellung für Kunst und
Contin.⸗Pferdeb. 300 —,— Franzosen steigend, italienische Bahnen fest, Warschau⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbhr. verz. Krebse 60 Stück. den Gerichts⸗Assessor Dr. Rudolphi i das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für b 8 Cröllwtz. Pap. kv. 300 [141,00 bz Wien etwas anziehend, auch Gorthardbahn und 84 ¼, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 8, 94 er Stettin, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Amtsrichter kichten usescr, lphi in Berlin zum Rechnungswesen Sitzungen. 1““ e “ durch Dessau Waldschl. 1000/500— ,— andere schweizerische Bahnen fester und lebhafter. Russen (6. Em.) 99 ⅞, 4 % do. v. 1894 64 ½, markt. Weizen rubig, loko 144 — 147, per den Gerichts⸗Assessor Thomas ik in Nelra zum Nentts. “ 8 gesar Ausstellung. ittags fand in der Haupt⸗ Deutsche Asphalt 500 163,50 bz G Inländische Eisenbahnaktien wiesen bei zumeist Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 101 ½, 5 % gar. Juli⸗Aug. 147,50, pr. Septb.⸗Okt. 149,50. Roggen 3 rchter in Wanfried und 8 . 5 mts-⸗ J1“ 86 6 restauration ein Frühstück zu 30 Gedecken statt. Der Reichs⸗ do. V. Petr. St. P 1000 [8,50 G wenig veränderten Kursen ruhiges Geschäft auf; Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 139, Warsch. loko matt, 123—126, pr. Juli⸗August 122,00, pr. d anfried u b 1 1 kanzler gedenkt heute Abend von Straßburg abzureisen. Heute 300 [55,00 B Dortmund⸗Gronau und Lübeck⸗Büchen etwas besser, Wiener 162, Marknoten 59,30, Russ. Zollkup. 192. Spt. Okt. 124,50. Pommerscher Hafer loko 115—120. en Gerichts⸗Assessor Boettger in Beectli“ “ v““ Vormittag ist auch die Fürstin zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ 600 [77,50 bz G Mainz⸗Ludwigshafen, Marienburg⸗Mlawka und Ost New⸗York, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rüböl loko still, vr. Juli 44,00, pr. Sept.⸗ mwalt bei dem Landgericht I hierselbst zu ernennen; ferner Am 1. d. M. ist der General⸗Direktor des Thüringischen fürst in Straßburg eingetroffen und hat sich sofort nach der 1000 [130,10 G preußische Südbahn schwach. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1½, Oktober 44,20. Spiritus loko matt, mit 70 ℳ dem Notar Bösche in Leer den Charakter als Justiz⸗Rath, Zoll⸗ und Steuervereins, preußische Wirkliche Geheime Ober⸗ Ausstellung begeben. 1000 78,25 G Bankaktien behauptet und ruhig; die spekulativen Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2½, Wechsel Konsumsteuer 37,20. Petroleum loko 11,60. sowie Finanz⸗Rath Grolig zu Erfurt gestorben. 3800 Devisen lebhafter und anziehend, namentlich Berliner auf London (60 Tage) 4,88 ¾, Cable Transfers 4,0, Köln, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ den Gerichtsschreibern Sekretären Engel und Steffen Alexander Grolig wurde am 3. Juni 1818 vX““ 7 1000 [111,50 bz Handelsgesellschafts⸗Antheile. 8 Wechsel auf Paris (60 Tagch 5,158, Wechsel auf markt. Weizen loko 14,50, fremder loko 15,75. in Berlin, Perl in Rathenow, Matz in Wolgast und Becker in der Niederlausitz geboren und trat, nachdem er im 500 [191,50 G Industriepapiere ziemlich fest und vereinzelt leb⸗ Berlin (60 Tage) 95 ⁄16, Atchison Topeka & Santa Roßgen hiesiger loko 12,75, fremder loko 14,75. Hafer in Glückstadt den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleih Jahre 1846 BZE“ chts A 1 M500 [108,25 bz B hafter. Montanwerthe, besonders Kohlenaktien, Fé Aktien 9, Canadian Pacisic Aktien 53 ¾, Zentral hiesiger loko 12,75, fremder 13,50. Rüböl loko zlei⸗ 8 eihen. 1 8 8 8 geri 8 ssessor er⸗ Oesterreich⸗U 8 1000 —,— Bochumer Gußstahl und Laurahütte anfangs fester Pacifie Aktien 18 ½, Chieago Milwaukee & St. Paul] 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. 1 ““ . nannt worden und in den Jahren 1849 bis 1856ö 8 reich⸗Ungarn. ““ 300 (37,00 bz und ziemlich belebt. Aktien 67 ¾, Denver & Rio Grande Preferred 47 ½, Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. als Garnison ⸗Auditeur im Militär ⸗ Justizdienst thätig In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab 1000 [97,10 bz G — Illinois Zentral Aktien 97, Lake Shore Shares markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer Bei dem Ministeri d 1.““ 1 1 gewesen war, in die Verwaltung der indirekten Steuern geordnetenhauses bemerkte der Minister des Innern Graf 300 [129,90 bz B Frankfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B.) 149: ¼, Louisville &. Nashville Aktien 58 ½, New⸗York 149 — 150. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko Reai ei em inisterium der öffentlichen Arbeiten ist der uͤber. Ende des Jahres 1859 erfolgte seine Ernennung zum Kielma nsegg bei der Berathung des Etats des Ministeriums 300 8,25 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,417, Pariser Lake Erie Shares 10 ¾, New⸗Pork Zentralbahn 100 ⅞, neuer 142—144, russischer loko ruhig, loko neuer Regierungs⸗Sekretariats⸗Assistent Otto Matschuck zum Ge⸗ Regierungs⸗Rath, in welcher Eigenschaft er bei der Provinzial⸗ des Innern, daß die in U 8 sgeb Schweinepes⸗ 1000 —,— Wechsel 81,05, Wiener Wechsel 168,35, 3 % Reichs⸗ Northern Pacisic Fersherren 17 ¼, Norfolk and Western 85-87. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) geschäftslos, heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden. Steuer⸗Direktion zu Köln angestellt war, bis er im Jahre bisher i de ”” 5 je ae eäxee 500 —,— Anl. 99,50, Unif. Egypter 104,90, Italiener 90,10, “ —, Philadelphia and Reading 5 % I. loko 46. Sptiritus matt, pr. Juli⸗August 20 ½ Br., 1865 zum Geheimen Finanz⸗Rath und dSeas⸗ enden Rath in isher in der Nonarchie unbekannt gewesen und nach der 600 —,— 3 % port. Anl. 27,20, 5 % amt. Rum. 100,70, 4 % russ. Inc. Bds. 33, Union Pacific Aktien 12 ¾, Silver, pr. August⸗September 20 ⅛ Br., pr. September⸗ ] istlich Unterri der Abtheil 8 Finanz⸗Ministeri g 8 in Form der Erscheinung nicht gemäß dem Thierseuchengesetz zu be⸗ 1000 69,50 bz G Konsols 103,30, 4 % Russ. 1894 68,30, 4 % Spanier Commercial Bars 66 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. Oktober 20 ¾ Br., pr. Oktober⸗November 20 ¾ Br. 1 Mebi er geistlichen, Unterrichts⸗ und ilung des Finanz⸗Ministeriums für die handeln sei. Die Regierung habe sofort Vorkehrungen getroffen, 121 60,50 bz 68,50, ’ Matnzer 121,20, Mere Morgen Feiertag. ruhig. baha 1seg S. Petroleum loko edizinal⸗Angelegenheiten. ” 88 111““ wande den Verkehr shg Ungarn geregelt und strenge Weisungen —— meerbahn 96,20, Lombarden 96 ½, Franzosen 367 ¼, still, Standard white loko 7,10. isphysi⸗ S 8 1 r Geheir Ober-Finanz⸗Ra erlassen. Hinsichtlich des Ausnahmezustandes in erklaͤrte — Berliner Handelsgesellschaft 159,20, Darmstädter Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Wien, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ in Sfon a hfus, des Freisis ast e vr. bö befördert, wurde Grolig, als im nächsten Jahre die Stelle des der snnisch⸗ sc der Wunfch 9. “ “ 274,00 B 158,60, Diskonto⸗Kommandit 222,40, Dresdner Berlin, 4. Juli. (Amrtliche Pr eisfest⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,14 Gd., 7,16 Br., versett worden gleich g eis Hameln General⸗Inspektors des Thüringischen Zoll⸗ und Handelsvereins Ausnahmezustand aufzuheben, sobald die Verhältnisse dies ge eveg Bank 166,00, Mitteld. Kredit 113,10, Oest. Kredit⸗sstellung von Getreide, Mehl, Hel, Pe⸗ pr. Frühjahr 7,35 Gd., 7,42 Br. Roggen vr. en. erledigt wurde, in diese Stelle übergeführt, in der er bis zu statteten. Bei der Bes 5 d litisch 8 lt g 46,00 B aktien 342, Oest. ung. Bank 908,00, CE11““ 1 See. 1 88 B Herb 6,99 Gd., 6,11 Hra. pr Frübhjahr 6 8. seinem Tode thätig gewesen ist. . betonte der Minister “ e 888 8 Laurahütte 137,00, Westeregeln 172,50, 6 % kon eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per r ais pr. Juli⸗Aug r Justiz⸗Ministerium. Durch wiederholte Ordensverleihungen seitens der Herrscher dem Staatsgrundgesetz alle Konfessionen gleichberechtigt seien.
—,— Merx. 93,70, Bochum. Guß. 160,60, Privatdiskont 1 ½. 1000 kg. Loko still. Termine niedriger. Gek. 300 t. Hafer pr. Herbst — Gd., — Br., pr. Frühjahr 1 3 -- 8 . — 1— 4c Fraukfurt a. M., 3. Juli. (W. T. B.) Kündigungspreis 147,5 ℳ Loko 142 — 155 ℳ nach 6,06 Gd., 6,08 Br. Der Rechtsanwalt Kalau vom Hofe in Rastenburg ist der zu dem bezeichneten Verein gehörenden Staaten aus⸗ Die Handelskammer in Eger hat beschlossen, an den
92,80 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Qual. Lieferungsqualität 148 ℳ, gelb. havelländer London, 3. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Königs⸗ gezeichnet, wurde Grolig, welcher 1 infolge der durch den bisherigen Abgeordneten und Finanz⸗Minister Dr. von Plener 30,50 G 343 ¼, Franz. 369 ¾, Lomb. 97 ⅞,ͤ Gotthardbahn 187,70, 149 ab Bahn, ver diesen Monat 147,75 — 147 bez., markt. (Schlußbericht.) Markt träge, flacher Mais berg i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rastenburg Vertrag vom 20. November 1889 wegen Fortdauer des eine Kundgebung zu richten, worin der Hoffnung Ausdruck 94,75 bz B Diskonto⸗Kommandit 222,60, Bochumer Gußstahl per August 148,50 — 148,25 bez., ver September ¼ fh. niedriger, Hafer jedoch fester. Schwimmendes ernannt worden. 5 8% Vereins herbeigeführten Aenderung den Titel „General⸗ gegeben wird, daß der Entschluß Dr. von Plener's, dessen 171,00 G 160,80, Laurahütte 137,20, Portugiesen 27,30, 150,50 — 150,25 — 150,75 — 149,50 — 149,75 bez., per Getreide geschäftslos. Der Rechtsanwalt Dr. Eisenmann in Berlin ist zum Direktor des Thuüringischen Zoll⸗ und Steuervereins“ Motive vollkommen gewürdigt werden, nicht unabänderlich sei 170,50 bz G Italien. Mittelmeerbahn 96,30, Schweizer Nordost⸗ Oktober 151,50 — 151,25 — 151,75 — 150,50 bez., per Paris, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) N 8 “ 89 erhielt, aus Anlaß seines am 16. Juni 1890 feiert er di „ 8 8 b . 8050G Fahn 142,70, Jtal. Meridionaur 190,30. Merikaner November—. . Rohzucker ruhig, 88 % loke 26,75. Weißer otar für den Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung erhielt, aus F“ 89 gefeierten und daß unter dieser Voraussetzung Dr. von Plener wieder 93,75, Jialiener 90,30, 3 % Reichs⸗Anlehe ——. Roagen ver 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter. Zucker ruhtg, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 28,12 ½, seines Wohnsitzs in Berlin und mit der pxg afgigjäörigen, Dienstjubiläums zum Wirklichen geheimen einstimmig als Kandidat werde aufgestellt werden. Das 107,75 z Leipzig, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) mine behauptet. Gek. 2550 t. Kündigungspreis pr. August 28,25, pr. Oktober⸗Hanuar 29,37, pr⸗ in dem Stadttheil Oranienburger Vorstadt innerhalb der Stadt⸗ Ober⸗Finanzrath mit dem Range der Räthe erster Klasse er⸗ Schreiben schließt mit der Versicherung unerschütterlichen Ver⸗ 92,50 bz G 3 % stcfh Rente 98,20, 3 ½ % do. Anleihe 103,30, 121,25 ℳ Loko 119 — 126 ℳ n. O. Lieferungsqual. Januar⸗April 29,87 ½. bezirke 268 bis 272 zu wohnen und seine Geschäftsräume nannt und beim Krönungs⸗ und Ordensfest des Jahres 1894 trauens zu demselben. 32,50 bz Oesterr. Banknoten 168,25, Zeitzer Paraffin⸗ und 121 ℳ, inländ. —, per diesen Monat 121 — 121,5 — Liverpvol, 3. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ zu halten. 1 mit dem Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Der ungarische Episkopat wird, wie „W. T. B.“ aus 110,50 bzz B Solaröl⸗Fabrik 85,00, Mansfelder Kuxe 265,00, 120,75 bez., per August —, per September 127 — [wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation 8 Eichenlaub dekoriert. Budapest berichtet, im Juli zusammentreten, um einen Hirten⸗ 198,00 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,50, Kredit- und 127,5 — 126,75 bez., per Oktober 129 — 129,25 — und Export 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. 8 Während seiner langen Dienstzeit hat der Verstorbene die b rief zu vereinbaren, der im August an mehreren katholischen 94,80 bz Sparbank zu Leipzig 121,25, Leipziger Bankaktien 128,5 bez., per November —. erae. Juli⸗August 32²2/⁄82 Käuferpreis, August⸗ 8 “ ihm obliegenden Dienstgeschäfte mit Umsicht und Geschick er⸗ und nationalen Festta en veröffentlicht werden soll. Der —,— 140,00, Sächsische Bankaktien 125,25, Leipziger Gerste ver 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, September 3 ¾ Verkäuferpreis, September⸗Oktober Abgereist: ledigt und sich die volle Anerkennung seiner Vorgesetzten so⸗ Hirtenb ief soll 8 Gafeliche d die Katholiken Ungar 183,40 bz Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 179,00, Kammgarn⸗ große und kleine 108 — 122 ℳ n. O., Braugerste 123 — 349 ⁄64 do., Oktober⸗November 325⁄22 do., November⸗ der Ministerial⸗ re b — Regt d Phüri Verei 5 Hirtenbrief soll die Geistlichen und die Katholiken Ungarns —,— spinnerei Stöhr u. Co. 174,00, Altenburger Aktien⸗ 160 ℳ n. Qu. Dezember 35 ¼64 do., Dezember⸗Januar 31 ⁄6 do., 8 Ministerial⸗ und Ober⸗B audirektor S 1g de ge gen. 5 zunr Sgee h 28 ögen über die neuen Kirchengesete aufklären und namentlich die 131,25 bz G Brauerei 203,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 107,50, Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine Januar⸗Februar 387⁄324—ꝗKauferpreis, Februar⸗März mehrwöchigem Urlaub nach Thüringen. Staaten erworben. Sein Andenken wird in Ehren bleiben. Mahnung enthalten, bei Geburten und Trauungen die Kirche 129,75 bz uckerraffinerie Halle⸗Aktien 149,50, „Kette“ Deuts⸗ still. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 127,5 ℳ%ℳ 327/⁄22 d. Verkäuferpreis. Indier ⁄16 höher. “ zu besuchen. 252,50 bz G Elbschiffahrts⸗Aktien 90,00, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ Loko 122 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Glasgow, 3. Juli. (W. T. B.) Roh⸗ v“ 16.“ 1 —,— schafts⸗ Attien 1ne0, Sendge K-e i 52 8 “ und ö bis guter 18 Lünbess workante 44 sl. 2 8. 8 Großßbritannien und Irland. vn ezn Bremen, 3. Juli. LZ. B. rse des — 134, feiner 136 — ] er mitte uß. ixved numbers warran 88 . 1b “ v“ Die im Reichs⸗Eisenb h — ”“ 3 bn 1 16/00 ekten⸗Makler⸗Vereins.) 50 Wollkaͤm⸗ r vfei 882 s er A. „ 3. Juli. I S5 Die im Reichs⸗Eisenbahnamt bearbeitete Ueber⸗ Der Earl of Lathom ist zum Lord⸗Kammerherrn und 00 bz Effekten⸗Makler⸗Verems.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ bis guter 126 — 136 ber. feiner 138 — 146 ber, ruffisch msterdam 3 (W 1 8 sichtskarte der Eisenbahnen Deutschlands, nebst der Earl of Onslow zum Unter⸗Staatssekretär für Indien er⸗
40,10 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 169 Gd. 125 — 130 bez., geringer 122 bez., per diesen Monat treidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, en 81 “ 8 1
113,75 G 5 % Nordd. Aovd⸗Aktien 107 ¾iꝙ Br. Bremer Woll⸗ 127 — 127,25 bez., per August —, per September Novemb. 156. Roggen loko unv., do. auf Termine 9 eutsches Reich. zugehörigem Verzeichniß der deutschen Eisenbahnen und ihrer ernannt worden. .
55,50 G kämmerei 262 ¼ Gd. 125,5 bez., per Oktober 125,25 bez., per Nov. —. behauptet, pr. Juli 105, pr. Oktbr. 109. Rüböl loko 1 Preußen. Berlin, 5. Juli 8 Stationen, ist soeben in neuer Auflage erschienen. Gegen das Das Unterhaus nahm gestern die zweite Lesung der 2 2 „4 2* .
171,00 bz G Hamburg, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Mais per 1000 kg. Loko matt. Termine flau. 23 ½¼, pr. Herbst 21 ⅞, pr. Mai 22 ½. . Vorjahr ist die Karte erweitert durch Aufnahme der neu Auslieferungs⸗Bill und die dritte Lesung der Bill, betreffend 136,80 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 129,20, Nordd. Bank Geründigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 117 — Antwerpen, 3. Juli. (W. T. B.) Petro⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben eröffneten Linien und Stationen sowie der inzwischen Abänderung des Gesetzes gegen unlautere und ungesetzliche Ir.dc ” 1. 14“ HSchlußberigh, Mrffinteh, . Sich gestern Abend von Ihrer Majestät der Kaiserin und durch Landesgesetze oder durch Konzessionen zum Ausbau Umtriebe, an. Letztere Bill bekämpft die ehrenrührigen Um⸗ 229,558 G Crn 85 128 2 er A. See. S.ens —, per August —, per September veis 22- 19 ¼ bezahlt. malz per Juli 83, önigin in Kiel verabschiedet und sind Abends um 11 Uhr genehmigten und der zur Herstellung aus Staatsmitteln in triebe gegen Wahlkandidaten. Das Oberhaus nahm die
00 bz AKoy —, Dyn.⸗Trust A. 141,10, 3 % 1 . rgartne —. im Bord der Yacht „Hohenzollern“ nach Stockholm abgereist. ussicht genommenen Eisenbahnprojekte. Der Uebergang von] Este Lesung der Fabriken⸗ und Werkstätten⸗Bill, der Marine⸗
1 „
—
SS
40 60 60
va ag n n
00— *4.—
boe bobo bo bo deoeeöee 1[812818I11281188.
—
ESOSOScnbbchaerreshnSSe SIe.SeeeeöIe
—
Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St.⸗P. rankf. Brau. ky. elsenk Gußstahl 2 Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6.85 Gummi Schwan. 12 ½ en. Gußst. kv. 4 burg Mühlen 6 arz W. St. P. kv. 0. n, Lehm. abg. 2 inrichshall.. 8 „Rhein. Bw. 0
la, Porzellan 12 Karlsr. Durl. Pfb 5 ½ Kantpet Masch. 0 do. Pfdb. Vz. A. 2 ½ do. Walzmühle 4 Langens.Tuchf. kv 1 ½ Lind. Brauerei kv. 22 Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II1 Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. m. Masch. F. Pone Frasch,9. do. kv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr.
„Westf. Ind. s. Gußstahlf 10 ähfäden kv. 6
do. Schles. Gas A. G. 6 ⅜ erhof Br. 11 Brauerei 15 Vz. A. 0 trlsSpilket⸗g. 6 ½ Sudenbg. Masch. 10 Südd Imm. 40 %
2T1
20—
1e I
— b0
1880.
errerereeriregeerereererrerrrrereererererefrüererrerrrrrrerrrrerrrrrrrrrrrrrefrrrersneegn
3821Z2EE22SS2E2Eg2gEgg=hegg’sanegnegbeneengeenngneeseeneene
— —₰½
CSOboSSESSSSSSSSS
22SSSSneosöhneenneeenn
— Z —8S.
IIIIIIellegæ-*SIellg2-IellSegeehl 1SSSII1
22—