1895 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

FEf. Württ. Amtsgericht Waiblingen. [22407] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Gottlob Wilhelm, Weingärtners in Strümpfelbach, ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der

[22235] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handerers und Spezereihändlers A. Linden⸗ thal zu Ueckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

[22231] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Albrecht, Inhabers der Firma Drognerie zum rothen Kreuz, in Nakel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

lung auf Donnerstag, den 25. Juli 189

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des -—

zeichneten Amtsgerichts einberufen. Tagesordnung:

ung: 1 8 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Ver⸗ 8 I“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

gleichstermin auf den 22. Juli 1895, Vormit⸗ St. Bernard in Clairvaux, Frankreich. Berlin, Sonnabend, den 6. Juli 1895.

tags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte 2) Feststellung der Forderungen der Ehefrau

den 8. August 1895, Vormittags 9 Uhr, vor [22264] Konkursverfahren. hierselbst anberaumt. Ragon, des Thiery Delanou und anderer an Dische Rchs.⸗Anl. Rhpr Obl.I.JI. TI. 3 103 00 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 105,10 bz do. do. ult. Juli wo . 5000 500 [97,75 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30

L11“ eesest vo ere, Zun d w-5 ee; 57 82 EI1“ 3) vhr eenb häh.. eldeter Ford 2 sverwe Amtsnot 2 1 8 n 8 „Justiz n rderu Großheppach ernannt. -.ewebhevn g . Finm a als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4) Felftatgvnc des Werks in Heiligenbronn⸗ liner Börse vom 6. Juli 1895 Aüaas Den 3. Juli 1899.. J. Ley, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eeee bezw. Verkauf der sämmtlichen Liegenschaften. C1 .Fvreuß. Konf. Anl. 4 versch.⸗ 105 75 bz G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 104,00 bzz B Lauenburger 1.1.7 3000 30 105,20 bz Gerichtsschreiber Seefried. termins hierdurch aufgehoben. [22232) Konkursverfahren. 4 5) Verschiedenes. . Amtlich festgestellte Kurse ööö1“ 102 70 b; G Roöstocer St⸗Anl. 3000 200 101,75 G Pommersche.. .4 1.4.10 3000 30 105,20 bz —— Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Avold, den 3. Juli 1895. ¹ is 8 ,0 bz ia e. AFhv 10bSs 82 .. .33 versch. 3000 80 102 80 bz [22269] Bekanntmachung. Zur 8 laubigung: So ke, Gerichtsschreiber. Mühlenbesitzers Lukas Cholewinski zu Orle⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Umrechnungs⸗Sätze. I 8 .. 4 1.4 10 3000 30 105,20 b Das Königlich Baverische Amtsgericht Würzburg Mühle ist infolge eines von dem Gemeinschuldner (gez.) Leuchert. 1 Frank = 0,80 1 * 2 do. do. ult. Juli 3 ve sch 3000 30 102,30 9 hat auf Antrag des Rechtsanwalts Korb dahier, als 22263] Konkursverfahren S Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Beglaubigt: vTebbbeeeean Fenges do. St.⸗Schuldsch. 22* 87 10 3000— 30 105,20 b; Vertreters der Köchin Dorothea Krapf dahier, Das rkurs vnbrr üb eergleichstermin auf den 25. Juli 1895, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Ruffing. Guld. Holl. W. = 1,70 4 Kurmärk. Schldv. F 1.1 90— 20071 „3, versch. 3000 30 102,30 e2 b B unterm Heutigen, Mittags 12 Uhr, beschlossen: offene sass ndeisgesellsche ft de- 3 2 der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 1128 3 Frhet ens Oder⸗Deichb⸗Obl. Weimar. do. 683 ½ 1.1.7 (1000 200 101,90G b“ .3000— S. 3 „Es sei über das Vermögen des Restaurateurs Muün 5 Zeb 8 8 zor 8 Iger. gerichte hierselbst anberaumt. [22281]] Konkursverfahren. 1“““ Aachener St. A. 93 Westyr. Prov. Anl. 101,90 G g g. 8— Se. 102,30 b; Martin Schätzlein dahier der Konkurs zu Müller ebr., wirz, Zane 895 angenommene Nakel, den 4. Juli 1895. Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des bisais. cSt “] S29. 8 105,20 b; eröffnen. Als Konkursverwalter ist der K. 98b echiskräfti 28 Beschluß e Koczyk, Justizanwärter, Zimmermanns Johann Gottlieb Höschler in Rott. 100 fl. 8 Tir. I168 65 bz B do. de. 1894 briefe T 4 10: 105,20 bz Gerichtsvollzieher Steinacher ernannt. Zur Be⸗ 14 Iüen 1898 bestätz fecht⸗ bierds rch aufgehob bvom als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hinterhermsdorf wird nach erfolgter Abhaltung Amsterdam, Rott. 100 fl. 2,he1 2 168,30 b; Augsb. do. v. 1889 11“ 8 esische... 102,302 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ SSns icht da b0 d 39S 11892 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. G Aniwp. 100 Frks 8 T. 81,05 b 8 11“ 3000 1501124,00 G Sche Iitein. 4 1. 1 aa. 105,20 5 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Zur Pealo 8 lite Gerichtsschreib [22271] Sebnitz, den 4. Juli 1895. 8 Brüssel u. An 88 100 .2M. 2 ½ 30,80 b; EEEEö1öö 3000 300 117,50 bz G Sch Sw.⸗Ho stein. 14.10 102,30 b; ausschusses und die in §§ 120 und 125 der Reichs⸗ AA1A6A“ K. Württ. Amtsgericht Oehringen Königliches Amtsgericht. gkordin Plitze 100 . 102 5 112 458 - FÜse 3000—450 118 608. 28 82 eee. 8 F 5.O unn z0 2 9 in 2 . 8 9. 2 L2 2 8 Sgka m. 2 —— *— 7 . . 3* * U 2 4 c Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen wird Termin [22252] Konkursverfahre Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Kepenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,55 b; Breslau St.⸗Anl. 3000 150010220 b: A. 4 200[105,50 G auf Freitag, den 19. Juli 1895, Vor⸗ 22 ü onkursverfahren. 1“] 8 Bekannt gemacht durch: Sekr. Knöruschild, G.⸗S 8 . 20 19 8 d 104,60 B 1 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Bohn, Wagners von Untersteinbach, 1 8 20,435 bz do. do. 1891 10000 -150—,— 9. 4,50 B mittags 9 Uhr, anberaumt. Demgemäß wird allen 8 3 8 ist nach Vollzug der Schlußvertheilung am 29. Juni [2022⸗ 1 £ 38 2 8 S 6 5000 - 150 101,50 bz Baverische Anl. 4 107,00 B 1 14 e 105 936 .e 3000 150 Brschw. L. Sch. VI 3 98,00 G 3 50 1 k22ee— 1 Bremer Anl. 1885 3 3 3 4 3 3

offene Arrest erlassen, die I des § 108 der Gelsenkirchen, den 3. Juli 18955. Konk.⸗O., sowie die Anmeldefrist bis 31. Juli 1895, Königliches Amtsgerich der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Donnerstag, ——

. 200 101,80 G do. 0 200 102,20 G Preußische 1 0

SSSGSSs cESSEESNW S

o——

. 101,90 bz 4.10 5000 500 —,— sch. 5000 100 102,25 bz G 103,80 bz G neue.

—,— do. 85 102,90 bz B Landschftl. Zentral 2 do. do

SESS EWö

——

Konkursverfahren.

2222ö2öSöSnöSnönenn

Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Lüneburg in Heide ist zur Abnahme der Schluß⸗ d. Z. 2 Juli 1895 uldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Den 2. SGe 3 des Kaufmanus Oskar Jaenicke, in Fi 1 1 b e * peraselgen oder zu leisten, 8 wird wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der iaeh ces. irshete en n Oskar Jaenicke, C. Be deres Kachfonasee Madrid u. Bare. s. 3 ½⅞ 1.4.10 2000 100102, 30 bz G v“ denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Sorau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des AE de. KFrefelder 19 101,60 G Besitze der Sache und von den Forderungen, für zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [222360 8 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen New⸗York. . - Danziger welche sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Be⸗ verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin In den Konkursverfahren: X“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ 9. 1 es 81,10 b Dessauer friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis auf Montag, den 5. August 1895, Vor⸗ a. über das Vermögen der Wittwe Kaufmann rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ; 100; kg. 3 80,85 b; Dortmund. 8 längstens Donnerstag, den 8. August 1895, Nachmit⸗ mittags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Gustav Wigand zu Oeynhausen, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 8 100 8 Düsseldorfer 1876 tags 6 Uhr einschließlich —, Anzeige zu machen. Die hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. b. über den Nachlaß des am 23. Oktober 1893 zu mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August ECCC Koöonkursforderungen müssen unter Angabe des Be. Heide, den 2. Juli 1895. Oeynhausen verstorbenen Kaufmanns Gustav 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 100 fl. trages der Forderung, sowie des beanspruchten Vor⸗ Kayser, Wigand, sowie über das Föütergemeinschaftliche Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, be⸗ 100 fl. rechtes und unter Beifügung der etwaigen Beweis⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögen der Wittwe Kaufmann Gustav stimmt. 100 Frrs stücke gemäß § 127 der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung Wigand, Mathilde, geb. Eick, früher zu Oeyn⸗ Sorau, den 26. Juni 1895. Schweiz. Plätze. 100 F 8 entweder schriftlich bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier [22284] Konkursverfahren. hausen, jetzt zu Herford wohnhaft und deren Tochter, 8 Erbe, Gerichtsschreiber 8— g. 8 do. . 100 L. 88 eingereicht, oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers Das Konkursverfahren über das Vermögen des der minorennen Lucie Wigand daselbst, wird Termin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. Italien. Plätze. 188 Lire 85 angemeldet werden. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ Händlers G. Dornbusch zu Jüterbog wird nach zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ö1“ er. 124 1100 R. S 219 10 8 1 forderungen wird die Frist bis zum Samstag, den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rungen auf den 1. August 1895, Vormittags [22247] Konkursverfahren. St. Petersburg S.3, 216/40 b; Karlsr. St.⸗A. 86 17. August 1895, einschließlich festgesetzt. Der Prü⸗ aufgehoben. 1 1 10 Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des egs. R. S.8 2z 219,10 b do. do. 89 fungstermin findet am Donnerstag, den 5. Sep⸗: Jüterbog, den 1. Juli 1895. . Oeynhausen, den 2. Juli 1895. Kaufmanns Karl Schulz zu Strasburg i. U. Varschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 219,10 bz Kieler do. 89 tember 1895, Vormittags 9 Uhr, wie alle oben er⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. wird wegen Erschöpfung der Masse eingestellt. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 wähnten Termine, im Sitzungssaale des Königlichen See e ee —— Strasburg i. U., den 4. Juli 1895. . Nünz⸗Duks 8 9,66 bz B Engl. Bnkn. 1 8 20,43bz Königsb. 91 I u.II Amtsgerichts dahier, Nr. 5, I. Obergeschoß links, statt. [22254] Konkursverfahren. [22257] Königliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. / ½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bzk.f. do. 91. III Würzburg, den 2. Juli 1895. Sovergs.pSt. 20,39 bz olländ. Noten. 168,65 bz do. 1893/3 ½ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 00 Frks.⸗St. 16,26 bz Stalien. Noten. 77,85 bzkxf. do. 1895 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Andreae. 8 8 B8 —,— .eeb. 8 1 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1895, „Bäckers Ernst Robert Bötz in Portitz wurd Dollars p. St. —,— est. Bkn. 100fl 168,95 bz do. vo. 188774 [22253] Bekanntmachung. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ eeen.; 8 ehgt. . nach erfolgter Abhaltung des Lalagkennins hier⸗ Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,95 bb Magdb. do. 91, 1V In der Erich Paulsen'’schen Konkursmasse ist an termin auf den 25. Juli 1895, Vormittags Ostrowo, den 3. Juli 1895. 8 durch aufgehoben. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. pv. 100 R 219,50 bz do. do. 4

d. J. aufgehoben w 8 X G . . 1 9 n worden In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. 1 Milreis 3 M. do. do. 9 4.10 5000 100 103,60 bz Kur⸗ u. Reumärk.

—,— Pommersche... 7 3000 500 —,— do. 1 10000 -200 101,60 bz G do. Landschaftl. 10 . 101,60 bz G do. Land.⸗Kr. 8 2000 500 101,60 bz G do. 7

1102,75 G

7

3000 75 do.

3000 75 Grßhzgl. Hess. Ob.

—₰

—VVgVBVxSgVgVES=FWYe— Sey 6 Bg EEEEEE“ EI

8 S

8 97,20 bz G do. St.⸗Anl. v. 9⸗ .FSe EE“ Hambrg. St.⸗Rn 0106,00 bz G 3000 75 [101,00 G 8 1.5.11 98,20 B 3000 200 102,80 o. amort. 87 . 5000 200 1.on do. do. 3 ½⅞ 1.4.10 102,90 b; B 18eS8e 1.9981,14 195988 25 Lüb. Staats⸗A. 953 1.4.10 98, 3000—75 10250,G Mecl. EisbSchld. 31 1.1.7 102,20 B 3000 60 100,50 G do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 102,70 G 8950 65 do. do. 3 ½ 0102,70 G 3000 150 100,60 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 10

3000 150,— Sächs. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1.7 1— 5000 100 100,50 G Sächs. St.⸗Rent. 3 8 98,00 bz G

ö6 do. do. 1888 8 Se2 ng 2; do. do. 1890 3 ½ 1. 168,65 bz do. do. 1894 ,3 ½ 1. 167,60 bz Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1. 80,90 bz Erfurter do. 3 ½ 1.

—9 04—- 1%—

5 .

o0N196 8

2

518 A S2 2900—

1

do. 2000 500/101,60 bz G Posensche 5000 500⁄,— do. 1 —,— Sächsische 7 3000 200 102,00 B 10 1000 200⁄,— do. landschaft! 1 1 7

0

01000 200

SFS 00—

ee Essener do. IV. V. 3 77,85 bz Hallesche do. 1886/3 do. do. 1892 3

ZSi , ½

8BöBBöüANnöSSSUö Ibh EENNEEg8b11 E11153 WZ—

0ʃ— 1,

2000 200,— Schles. altlandsch 1 2000 200 97,10 G do. do. 1 2000 200 [97,10 G do. landsch. neues⸗ 7 2000 500—-,— do. do. do. 1.1.7 1000 u. 500 [102,50 B do. ldsch. Lt. A 10 2000 5007—,— do. do. Lt. A :10 2000 500 —,— do. do. Lt. C. 4.10 2000 500—,— do. do. Lt. C

8 102,40 G do. do. Lt. D.7

—,— do. do. Lt. D. 2000 200 [102,00 B

65 5EbSG6O”05’e SASH

1

. . . . . . * . .

2

S 8

1

SgmESrPSEEUSEnggn

1

89 29 ¾

2 .

0 ¼

3000 100—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ ver 102,00 B 5000 100 100,50 G do. do. 4 versch. 103,80 bz 5900 100 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 00%-,— 5000 100 100,50 G Württmb. 81— 83/4 versch. 5000 100—,— Karhef Pr⸗Sch. p.S 1“ * irhess. Pr.⸗Sch. p. Stck . 5000 299106,105b5 Aneb⸗⸗Gunz.7fl p Sic 12 (8306 5000 200 96 80 b 3 Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 2 [27,80 bz 3000 100 106 25 b; B Bad. Pr⸗A. v. 67 (4 1-2.8 3 146,00 G 2000 100 102 10 b; räm.⸗A. 4 V 156,00 bz B 5000 20096,80 b; n

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des J V ö ch

mture werfahgen Aber da⸗ gen des n der Victor Dymalski'schen Konkurssache ] Kaufmanns Ludwig Friedrich Weber, früher I a. Nr. 1/95 wird Termin zur Prüfung nach⸗ [22276] Konkursverfahren.

in Firma L. F. Weber, Lerchenstraße 20 hierselbst, träglich angemeldeter Forderungen auf den 3. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

or —₰½

2252222ö22bö2nnSönnöSönönönöeneöne

—y22——9——-

Schlsw. Hlst. L2. Kr. 4

.5000 100 102,40 G do. do. 000 100-,— EE89.

22 200 104,00 G Westfälische

—,— do. :10 2000 200 102,40 G

88SSEEE

0—,00—

bve

2

2

Stelle des abgstretenen Konkursverwalters, Rechts⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ önigliches Amtsgericht. Taucha, den 2. Juli 1895. do. neue ,— ult. Juli 219,50 bz Mainzer do. 91 anwalts Arp der vom Gläubigerausschuß vorgeschlagene selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Königliches mtsgericht Koöhnigliches Amtsgericht. do. do. 500 g —,— 1““ do. do. 88 48 Rentner Thomas Butzbach in Apenrade zum Konkurs⸗ Kiel, den 22. Juni 1895. [22249]) Beschluß. 8 Dr. Klemt. Amerik. Noten do. do. 94 verwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1e“ 8 1000 u. 500 8 —,— Mannheim do. 88 Apenrade, den 1. Juli 1895. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Tischlermeisters Gustav Heinrichs in Pr. (22241] Konkursverfahren. do. kleine 4,145 G Schweiz. Not. (81,05 bzk.f. —do. do. 204 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ““ Holland, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. z. N. J. 4,155 bz G Russ. Zollkupons 324,40 bz Ostpreu Prv.⸗O. 3 ½ 1“ [22280) Bekanntmachung. des Schlußtermins und nachdem die Masse ausge⸗ Handelsmanns Leo Leß in Kamin ist zur Belg. Noten 80,95 bz do. kleine 324,00 b G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ [22285] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schüttet ist, hierdurch aufgehoben. der nachträglich angemeldeten Forderung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. St.⸗Anl. J. u. I 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Friedrich Erasmus Berg, Instrumentenmacher Pr. Holland, den 3. Juli 1895. Termin auf den 20. Juli 1895, Vormittags Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A.92,4 e des Luxusmöbelfabrikanten Otto Neper zu und Messerschmied in Koblenz, ist Termin zur Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zf. 3.⸗Tm. Stücke zu ℳ6 Regensbg. St.⸗A. 3 8 5000 500 97,00 bz G Berlin, Sebastianstraße 74, alleiniger Inhaber der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen —— selbst anberaumt. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 2001106,10 bz G Rbeinprov. Oblig. 4 versch. 1000 büss. 105,10 G Firma Rutsch & Neper zu Berlin, Stallschreiber⸗ sowie infolge eines von dem Gemeinschuldner vor, [22268) K. Amtsgericht Ravensburg. Zempelburg, den 3. Juli 1895. do. do. 3 ¾ versch. 5000 2000104.70 B do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 2001103,00 B e de ftraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des geschlagenen Zwangsvergleichs Vergleichstermin auff Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herr, 474 Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— fr. Z. 20 £ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den 13. Juli 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, Käsers Michael Buhmann in Ravensburg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausländische Fonds. do. mit lauf. Kuvon fr. Z. 20 £ 32,40 G Rum. Staats⸗Obl. fund. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zimmer Nr. 6, anberaumt, zu welchem die Gläubiger wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 8f. Z⸗Tm. Stuae Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 100 fl. —.,— do. do mittel berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ eingeladen werden. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ [21739] Konkursverfahren. Argentinische 5 Gold⸗A .e 19000 500 Pes. [57,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. 108,00 G do. do kleine fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Koblenz, den 4. Juli 1895. beschluß vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18. kleine 88 7.8 100 Pes. 8,90 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 500 Lire 1ö1öö“ G Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Juli Königliches Amtsgericht. IVa. Den 3. Juli 1895. 3 Schneidermeisters Friedrich Anton Geih in 88 4 ½ % d. imnete 200 100 £ 48,40 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lire G. 95,50 G kl. f. do. do 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ 8 Amnmetsgerichtsschreiber Herrmann. Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. do. kleine r. 3 20 £ 88,50 b; do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 96,50 bz G do. 9. 11“ 88 20000 u. 10000 Fr. [90,60 B* do. do. 8

Eco;eh E&os;ESSnee

2010.0,—

do. E1“ 9-,— Wstvypr.rittsch. I. IB

1““ 145,75 bz 1

145,70 B 136,20 bz xck 12 24,80 bz 120 131,40 bz ck 12 27,40 G

—'OVSY=VVOAgIVZY LðʒW H²h+hBS=YʒBVr:rm-—BVSeOSOq+qgðʒẽNV=eg=eSY'N’SASASSgE 5 2 2 EEö1“ ’22 2

2222222

1 4.

F9oEGS

1 Stck 60 110,00 B . 2 5000 2008101,60 bz Cön⸗Mes bäe. 1 10 142,90 b; 1 29929 101 900 n. 3s wf. .3,1 101,90 b; B do. neulndsch.II. 5000 60 101,60 bz 3 101,80 Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10/,3000 30 [105,20 bz do. 3 ½ versch. 3000 —30 —-,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— . .3 ½ versch. 3000 30 102,30 bz Röm. Anl. II.-VIII. Em.

becker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. p Oldenburg. Loose 88 Pappenhm. 7fl.⸗L. p.

Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 11000 3001110,25 G

500 Lire G. 89,00 bz G 4000 103,60 G 2000 103,70 B 400 104.00 bz 4000 100,70 bz 400 100,70 bz G

4000 400 100,50 bz 400 100,90 bz 4000 400 100,80 bz kl. f. 5000 L. G. (90,20 b G 1000 u. 500 L. G. 90,20 G500 r f. 5000 2500 Fr. 91,00 bz B 1000 u. 500 Fr. [91,00 b B500 f. 5000 2500 Fr. (90,70 bz 1000 u. 500 Fr. 90,70 b G500 f. 405 90,10 bz G 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £

G.

0 Se

**

0 2000 200

1 1. 18 1. 8 1. 18 1. 88 1. 8 8 8 1. 1 1

5EfU-O-O8HSES

S

8

S

E ZII1n 222AxB

&̊AŔœAœAE

lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ [22245] Bekanntmachung. termins hierdurch aufgeho 0. ee b. 88 1000 £ 50,70 bz. B do. 5 % Rente (20 % St.) 4 8 Zwickau, den 1. Juli 18905.. 8 500 £ 50,70 bz B . d Ern 1000 u. 100 Fr. [90,60 B do. do. von 18935 ““ 1“ 5 fr. Z. 100 £ 50,70 bz B do. do. pr. ult. 8 * ““ Richter. do. do. kleine fr. Z. 20 £ 50,70 bz do. amort. 50 % III. IV. Schindler, Gerichtsschreiber Laubau, den 2. Juli 1895. bi ar 2 3 v. S Lire 28,75 G Karlsbader S Anl. 4 g Szniglichen Amtsgerichts 88 zrciches igerversammlung der bisherige Konkursve 1 letta⸗Loose p. Stck 100 Lire 8 Karlsbhader Stadt⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Bachhalter Flierzer ver dherie, Kenkeraneneahen Bahletfee Derdtrürl ze 5 1.5.11 ꝑ2000 400 100,25 b; G Kopenhagener 18 san 34 o/. 1892

urs Lindem I 1 2 jf. 2 8 8 I⸗2 5 27 1 00,25 b . [22240)0 Konkurs Lindemann. [22267] Konkursverfahren. . Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen bo do. lensd 128112 8929g dedes 2b g0l 6 1878 Königliches⸗ der deutschen Eisenbahnen. . do. leine6 1.412 10025 bz; G dw. do. kleing

straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 251] bestimmt. Schneidermeisters Joseph Heller zu Lauban —₰ Berlin, den 1. Juli 1895. wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

Bekanntmachung. In der Kaufmannswittwe Bertha Mattis⸗ sohn'schen Konkurssache ist in der heutigen Gläu⸗

90,50 à, 40 à,50 bz 5 do. do. von 1889/4 500 Lire P. 86,30 G do. do. kleine 4 1500 500 [104,20 G do. do. von 1890/4 1800, 900, 300 [100,80 B kl.f. do. do. 4 2250, 900, 450 104,80 G do. do. von 18914 2000 72,75 bz G do. do. 4 400 72,75 bz G do. do. von 1894/4 1000 100 Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 41,50 bz do. do. kleine 5 14,00 G do. do. von 1859/3 93,60 bz“9 do. kons. Anl. von 1880/ 4 625 Rbl. G. 1 93,60 bz 8 do. do. 125 Rbl. G. 102,30 bz B 93,60 bz . do. do. pr. ult. Juli —,— 94,30a93,50 bz do. inn. Anl. v. 18874 1.4.10110000 100 Rbl. P.] —,— 1000 500 £ 94 00 G do. do. pr. ult. Juli 15.1.7 10000 100 Rbl.

94,00 G do. do. IV. 94,00 G do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 500 Rbl. [111,90 bz 117 125 Rbl. 111,90 bz

94,50393,7b5,8b;, do. —do. . Zan⸗ 200 20 £ 881,50 bz 2 do. do. pr. ult. Juli . 81,50 bz B. do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 125 Rbl. G. .P. 74,25 bz kl. . do. do. kleine4 versch. 625 125 Rbl. G. Fr. 18,50; Gr.. do. do. 1890 II. versch. e. Ii.. 4 8 1000 u. 500 8 G. [115, f. do. do. III. Em. 4 versch. —: —,— h do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ 102,00 b 20400 10200 do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —,— versch. 410 97,80 bz ss 103,80 bz

CmobnaaeedöSSPSPPEPPEEESSESH” —2—8O——-oe=/2ö=2ͤö2I=

—g

5 Peüegegene

SüPSESPESEEPSSBSSBSESE

086

tbobododo

UAAE

—,2hSSAgSSSeo 2 8

OOOB-V—OBü OO—

2. b En Äe K&8N

2 2* . . . .

8

2

bU

EgsCehn

202ögbSIg

—98

2 & 2 S5 Sn

805—

& &s RsURRFMEERF 2SERhEEPg

PEEP

do. 2040 408 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 5000 500 do. pr. ult. Juli 20400 408 —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. G 1000 u. 200 fl. G. 104,10 bz G do. do. bers4 versch. 103,80 bz 200 fl. G. 104,50 bz . dos. ler4 ver 103,80 bz 11116“ 1000 u. 100 . 8 . O. . versch. . SI 3 1000 u. 100 8 100,75 B ¹ Cetscert 1.33,69. 25000 100 Rbl. P. srh gpe o. ult. Juli 67,90 bz 101,00 bz .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 102,20 G 101,00 bz 8 . do. kleine 500 Fr. —,— 101,00 rbr .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. —,— kleine 150 u. 100 Rbl. P. [98,00 bz ahen egr .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 9. 164,50 bz B . 84,10 bz9 & do. von 1866 100 Rbl. P. —,— 4 84,50 B do. 8 8S. 1079. 28 ö1 P. —,— 250 ft. N , do. Boden⸗Kredit... äöä 1⁰0 II.a. eSgng do. do. th.1 8. 199 1,ö G. 102,805 1000, 500, 100 fl. [159,30 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 500⸗ 30 bz B r 92199,10 b, G vr do. v. 1890 5000 500 101,30 B 100 u. 50 fl. [342,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 —,— 20000 200 —,— do. Loose 10 Thlr. 132,00 G % 3000 Rbl. P. 69,70 bz B k.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 3000 104,80 à,90 G 1000 100 Rbl. P. 69,70 bz B . do. mitte 1000 100 Rbl. P. 68,20 bvbb . do. do. kleine 4060 u. 2030 42 10 bz Görf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 406 do. Städte⸗Pfdbr. 83 406 2 Schweiz. Eidgen. rz. 98 100 ℛℳ = 150 fl. S do. 1889 500 Lire G.

888 S

io EE Pjeo

gE2=NO do DO½S

=E8 1 ee **

88 .

8 —9 B. do 68 g —+½ SDS

8 5

8⸗ 22 S

—,,— 8 o NA I b0 d0

8”9⸗ r

geegseeeesee 2

888

bied bb 11

222h-I2IIS=

8 227

8 8

1500 104,80 à, 90 G 600 u. 300 104,80 à,90 G

3000 300 102,40 bz kl. f. 1000 Fr. 10000 1 Fr. 400

80‿

bewbewS 82gg —2

ÖSEgF=gE

do

—,—, ——

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Das Konkursverfahren über das Paa Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tischlermeisters und Hausbesitzers Friedrich Kontgliches Amtsgericht 8 vS. Aires 5 %1. K. 1.7.91 35,30 bz G Luxomb. Staats⸗Anl. v. 82/4 verzeichniß und zur Prüfung der noch nicht geprüften August Götze hier wird nach erfolgter Abhaltung 8 22018] ve 9 55,40 bz G Mailänder Loose p. Forderungen wird auf den 26. Juli 1895, Vor⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [22243]1 Konkursverfahren. . [22018 auI ld·Anl. 88 76,30 bz do do mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Leipzig, den 3. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zu Nr. 4286 CI. Am 6. Juli d. J. tritt zum do. do. Gold⸗Anl. 76,80 bz Mexikanische Anleihe 6 Bochum, den 29. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . Hutfabrikanten Max Schultze zu Rixdorf wird Tarife für den Berlin⸗Sächsisch⸗Böhmischen Rund⸗ do. dsS. * do. 77,25 bz do 16 Königliches Amtsgericht. Steinberger. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch reiseverkehr vom 17. Juli 1892 der Nachtrag II in do. do. ds. 7775 b 1 .“ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. aufgehoben. Geltung, welcher Aenderungen und Ergänzungen ge 5 ielfache 97,50 b; B 8 do. pr. ult. Juli KLonkursverfahren. Hüx . Rixdorf, den 27. Juni 1895. der Bestimmungen und Fahrpreise enthält. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache IFr ebi . 8 pr. ult. e ben verfahren über dos Vermögen des 22248] Beschluß. Königliches Amtsgericht. Dresden, am 6. Juli 180b5. 8 do.] T . 2 99,50 b, G 8 868 100er 6 100 £ Kaufmanns Kart Bohne zu Burg wird, nach⸗ Der köe. ändlers I 1889 18ee. n8 b; 1 8 geer verch. dem der in dem Vergleichstermin vom 28. März Josep arx von Dietkirchen ist durch Schluß⸗ [22242 Bekanntmachung. 8 8 r V Fgin Sr Anl. 1 7, b 8 .Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vertheilung beendet und wird daher aufge oben. 88 Konkursverfahren nch 88 Vermögen der „. u leich namens der mitbetheiligen Königlichen Chinesische 2325* 8 1e 86. kräftigen Beschlus vom 6. April 1895 bestätigt ist, Limburg, den 1. Juli 1895. Frau Fanny Silberstein, früher zu Rirdorf, Cisenbahn. Direktionen in Zö“ Fest n Del v 3 8enh xHx do. do. kleine hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerichtt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „92 Se xv ve⸗ än. andm.⸗B.⸗Obl. öö“ 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 862 Burg, den 1. Juli 1895. 8 8 hiermit aufgehoben. 5 [22390] Betriebseröffnung 8 öu 5000 200 Fr. 100 70 bz fchatel 10 Fr.⸗L. Königliches Amtsgericht. 122881 1 Konkursverfahren. Rixdorf, den 27. Juni 1895. 1 e 1.“ geI 8 G 2000 50 Kr. 1100,25 bz Nenf. Porter Gold⸗Anl. —— In dem Konkurs übe 8 2 5 Königli sgeri ““ 16* 2 2 g 39,5 1 . 22255] Konkursverfahren. 8 Frau EE ns nerenscee ö“ Nebenbahn Herbsleben⸗Tennstädt dem öffentlichen 8 19082 2 1e n 81“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [21239) Koukursverfahren. Verkehr Sbeg. werden. S 5 g 1000 20 £ do. do kleine 3 Kupferschmieds und Klempners Heinrich Lud⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 durch diese Strecke an das Bahnnetz ange⸗ ““ 1000 u. 500 £ do. do. 18924 wig Damm in Gravenstein wird, nachdem der verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Ackers⸗ und Eheleute Adam Rohr und Catha⸗ schlossene Station Tennstädt erhält die Befugniß zur kleine 4 100 u. 20 £ 1 do. do. 1894,3 ½ in dem Vergleichstermin vom 15. Mai 1895 ange⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, rina, geb. Rohr, aus Großrederchingen wird Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Eilgut, do. do. Ful. Oest. Gold⸗Rente .... nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ den 26. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, vor nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie Frachtstückgut, Wagenladungen, Leichen, Fahrzeugen do. do. pr. ult. en. 8b kleine aufgehoben. Nr. 12) bestimmt. Rohrbach i. L., den 28. Juni 1895. der Aseetigeng von Sparnostessen Bbüsst Cne⸗ Fealh.Höep.⸗ Ner. Ka 190220⸗ 8367ℳ Papier⸗Rente Flensburg, den 3. Juli 1895. Linz a. Rhein, den 28. Juni 1895. Kaiserliches Amtsgericht. geschlossen. 1 do. Loose [ 50 405 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Bentrup, Mayer. Die neue Bahn bildet die Fortsetzung der Eisen⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 405 88 Veröffentlicht: Br. Wendorf, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. A. 16“ bahnstrecke Ballstädt⸗ Herbsleben und wird dem Be⸗ v1X1“ te e Slbere-ent. .. Lengshs [22408] Konkursverfahren. zirk der Betriebe⸗Inspektion Gotha 2, der Verkehrs⸗ do. do. 5000 500 88685: 8. er⸗Ren ere. inc [22258] Konkursverfahren. [21955] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Inspektion Erfurt 1 und der Maschinen⸗Inspektion Z Aniei Sb E 8 Se Das Konkursverfahren über das Vermögen der Im H. Winkler'schen Konkurse hier soll mit des Kaufmanns Wilhelm Zander zu Rostock Erfurt werden. 1 Galizische Landes⸗ 8 10000 50 fl. 98,50 G kl.f G 1 kleine Firma Valentin Rippert in Forst wird nach Genehmigung des Konkursgerichts eine Abschlagsver⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ „Für diesel e, haben Gältigkeit; die Bahnordnung Haliz. Propinations⸗ ; 150 Lire 8 . 8 do pr. ult. Julik erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch theilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei derungen Termin auf Sonnabend, den 20. Juli für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom 5. Juli Genua⸗Loose 800 3 1600 K 8 Staatssch (Lok.) aufgehoben. ““ niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 149 40 1895, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Groß⸗ 1892, die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 5000 n 2500 Fr ö 88 Forst, den 3. Juli 1895. bevorrechtigte und 4903 48 nicht bevorrechtigte berzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, 1 sowie die Tarife für den Eisenbahn⸗ Griech. N. rfncacere⸗ 5000 2500 Fr. Loofe v. 1854... Königliches Amtsgericht. Forderungen zu berücksichtigen. anberaumt. Direktionsbezirk Erfurt. ös do. mit lauf. Kupon Kred.⸗Loose v. 58 Markneukirchen, am 4. Juli 1895. Rostock, den 4. Juli 1895. sDie Tarife und der Fahrplan werden besonders do. 5 % infl. Fp. 1.1.94 .1860er Loose ... [22265] Konkursverfahren. Ortsrichter Würker, Konkursverwalter. Großherzogl. Amtsgerichts. Abtheilung III. bekannt gegebe .. 5 do. mit lauf. Fepon . do pr. ult Juli Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Veröffentlicht: Erfurt, den 4. Juli 1895. e 88 4 % kons. Gold⸗Rente . Loose v. 1864. 10. September 1894 verstorbenen Kistenbauers [22270] Konkursverfahren. Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1ue“ do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Karl Emil Mende in Rechenberg wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ -—öʒ g7. Polnische Pfandbr. V folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ lebten Aron Wertheimer, Handelsmann in [22244] Bekanntmachung. 1 8 e⸗2l. fe. 8 do do. 8. gehoben. Müttersholz, wird nach erfolgter Abhaltung des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth EEEEöööö do. Liquid.⸗Pfandbr. Franuenstein, den 2. Juli 1895. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Henry Ragon in Heiligenbronn, Gde. in Berlin. 84 do. i. Kp.1.1. Packugies v. 88/89 4 ½ % Koshnigliches Amtsgericht Markolsheim, den 2. Juli 1895. Freimengen, auch unter der Bezeichnung „Le 1 244 a 4 8 8 mit lauf. züt. do h8n; do kleine Colditz. Kaiserliches Amtsgerich. ppetit Fils de A. Simon“ daselbst Geschäfte Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. -be; do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 Bekannt gemacht durch: Goettgens, Assesso sdetreibend, sowie über das Vermögen des genannten I Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 mit e 12 93 Raab⸗Grz. r.⸗A. ex. Anr. Exp. Neumann, Gerichtsschreiber. Henry Ragon selbst wird die Gläubigerversamm⸗! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon Röm. Anleihe I steuerfrei 4

88888

ÜEömmmammmammmmmm meEmn

. SSSAAn

—2öq— 2̊2 8 288EE G

82 8