rohr umgebendem, von der Brennscheibe ab⸗ Klasse.
Klasse 1 8 8 mit einem Sicherungs⸗ und einem Sperr⸗ und] Klasse. 1 b 1 8 . ges 2 495. Schließzeug für Schriftsatzrahmen edecktem Mantel zum Vorwärmen der durch 33. 42 473. Durch Annähen zu befestigende 34. 42 523. Messerputzmaschine mit Vorrichtung
23. .82 734. Verfahren zur Reinig un von Auslösehebel. — Fabrik automatischer Stühle 64. Nr. 82 756. Flaschenverschluß. — Dr. V. F. eeignetem Ansatz. Franz Deißtler, Berlin, — 1 für . . Oel, .. Knvne von 84 F von Wagner & Ey., Berlin N., Schönhauser von Ried, Hildburghausen i. Th. Vom 9. 8 Me chiorstr. 26. 12. 6. 95. — D. 1600. mit einem mit mehreren Keilflächen ausgestatteten antellöcher eintretenden Luft. H. Windolff, Tasche für Fahrkarten o. dgl. mit ausgeschnittener zum Verstellen einer Putzrolle. A. von der
1 1 Baum. 1 8 9 b ßstück. I Wildmann u. C. Kaempf Ritterstr. 72, 1 f B. Aspinall, Lee, 13 Blessington Road, Engl.; Allee 56. Vom 17. 8. 94 ab. 94 ab. 8 1“ Klasse “ 8 Preßstück Car ben 55 . erstr. 72, u. Th. Lehmbeck, Spenerstr. 23, Vorderwand und aufflappbarem Deckel. Karl Nahmer, Remscheid. 28. 5. 95. — N. 814. Vertrs E. Hoffmann, Berlin We, Leipzigerstr. 90. Klasfe⸗ 8 . Nr. 82 810. Flasschenverschluß zur Ver⸗ 3. 42 428. Durch Verschieben der beiden -⸗ — Berlin. 31. 5. 95. — W. 2979. Levertus, Leipzig⸗Gobli⸗ Blumenstraße 40. 22 524. Lerne enhe für Kinderwagen,
Vom 3. 1. 95 ab. 42. Nr. 82 824. Selbstkassierendes Musikwerk hütung des Wiederfüllens. — Ch. N. Brioco, Korsetstangen gegeneinander lösbarer Korset⸗ . 527. Autographier, und Hektographier⸗ Klaffe. 2 28. 5. 95. — L. 2292 mit einem einen federnden, abgesetzten Bolzen 24. Nr. 82 749. Wechselfeuerung. — A. Vollen⸗ mit Schneckengetriebe und Bremse. — Berliner 125 Dearborn Street, Chicago, Cook Cty., Ill., verschluß. vöͤwenstern & Lesfmann, Köln a. Rh., Vorrichtung, 5 eneshe 8 S über-, 27. 42 282. Ventilationseinrichtung für Scheu⸗- 34. 42 277. Kinderaborttopf mit Ausbauchung, umgreifenden Hakenriegel mit offenem Schlitz
bruck, Warschau, Wspölna 57; Hertr. Richard Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik, Aktien⸗Gesell⸗ V. St. A.; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlich 14. 12. 6. 95. — L. 2324. zogenen, wasserdich 8 vepp 8 el und einer Unter⸗ nen mit in den Schäften des Mauerwerkes be⸗ welche als Urinauffänger 5 cm über dem Sitz⸗ am vorderen Haben Gebr. Judick, Velbert.
Lüderz, Görlis. Vom 12. 10. 94 ab. schaft, dorm. Ch. F. Pietschmaunn & Söhne, Berlin W. Friedrichstr. 78. Vom 16. 8.94 ab. 422 436. Gesundheitsstrumpf von Pelz. lage aus “ a überzogenen findlichen konischen Holzeinlagen und durch rande muschelförmig emporragt. Th. Kolm⸗ 29. 5. 95. — J. 981.
„ Nr. 82 812. Flammrohre mit Entzündungs⸗ Berlin N., Brunnenstr. 25. Pom 22. 8.94 ab. 635. Nr. 82 803. Schiffsschraube. — G. M. Firma Oscar Berger, Liegnitz. 14. 6. 95. — Holzbrett mit Sen esgecter M. Scham⸗ Bretterwände gebildete Zwischenräume am sperger, München, Ohlmüllerstr. 14. 13. 3. 95. 42 528. Serviettenhalter aus einer Klemme
körpern. — J. Eisfelder, Magdeburg⸗Buckau, Nr. 82 826. Justiervorrichtung an Feder⸗ Hoyland u. E. A. Hoyland, London, 8 u. 9 4569. 1 bach, Emmeransstr. 8. 30. 5. 95. — Mauerwerk. G. A. Sprössig, Lommatzsch i. S. — K. 3688. mit Haken, durch Kette mit einer zweiten Klemme Schönebeckerstr. 104. Vom 13. 12. 94 ab. waagen. Zus. z. Pat. 79 911. — Frau L. Koch, Great St. Helens; Vertr.: E. „Hoffmann, 42 437. Gesundheitsvorhemd von Pelz. Sch. 280. Schmierbü 8 16. 5. 95. — S. 1843. „ 42 290. Drehschemel mit einer mittels verbunden. F. Bachmann, Chemnitz i. S., 25. Nr. 82 781. Jacquard⸗Rapportvorrichtung Hannover, Bohnenstr. 3. Vom 29. 8. 94 ab. Berlin W., Leipzigerstr. 30. Vom 22. 1. 95 ab. Oscar Berger, Liegnitz. 14. 6. 95. — 20. 42 453. mierbüchse für Förder⸗Trang⸗ „ 42 312. Luftdurchfeuchtungs⸗ und Zimmer⸗ der Spindel gegen eine feste Unterlage verschieb⸗ Rudolfstr. 49. 31. 5. 95. — B. 4527. für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen; Zus. z. Pat. Nr. 82 828. Elektrisch⸗automatische Waage. „ Nr. 82 807. Lager für Rudergabeln. — .4568. 5 portwagen u. 1 m. 8 Achsschenkel kühlapparat mit Tuchflächen, die durch Kapillar⸗ baren Platte als Kopir⸗, Wäsche u. dgl. Presse. 42 534. Deckelbügel mit Federn und 80 033. — W. Reising, Barmen, Gewerbe⸗ — C. von Balzberg, Ischl; Vertr.: A. du F. Oberstenfeld, Langenberg. Vom 23. 2. ab. 42 552. Aufhängevorrichtung mit im Ge⸗ umgebenden, die 82 ager verbindenden und die wirkung feucht erhalten werden. Alfred Fuchs, Eugen Arnheim, Berlin NW., Albrechtstr. 12. lombenkrammen für Mostrich⸗, Konserven⸗ ꝛc schulstr. 87. Vom 17. 4. 94 ab. Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., 66. Nr. 82 727. Schmalzpresse mit Loohfah⸗ häuse gelagertem Schieber, der durch Druck zwei Lagerschalen einsch ießenden, durch Staubringe Leipzig⸗Plagwitz, Ziegelstr. 19. 7. 6. 95. — 22. 5. 95. — A. 1129. Tlombent Maximilian Baum, Siebenhufener 26. Nr. 82 745. Siebbrenner für Gasglüh⸗ Schiffbauerdamm 29a. Vom 2. 10. 94 ab. fäte. 198. Mertens. öln⸗Lindenthal, Dürener⸗ Krallen in Aufhängeketten drückt, dieselben fest⸗ aögedichteten Kaften. H. Marnach, Dortmund, F. 1958. „ 42 294. Stiefelzieher mit Boden aus Holz straße 22, u. Carl Peters, Tauentzienstr. 44b. licht. — Walther, Villenkolonie Grunewald 45. Nr. 82 708. Zusammenschiebbarer Infusions⸗ keaß 191. Vom 13. 12. 94 ab. “ hält und erst nach erneutem Druck auslöst. . Münsterstr. E 1 5. 95. — M. 2888. „ 42 438. Kompound⸗Gasverdichter mit von oder Blech, gepreßtem oder durchlöchertem Stahl⸗ Breslau. 11. 6. 95. — B. 4572 b. Berlin, Wißmannstr. 13. Vom 29. 4. 94 ab. trichter. — H. Bürchner, Landsberg a. Lech. 68. Nr. 82 704. Verschieb⸗ und gleichzeitig Oscar von Bentheim, Berlin SW., Trebbiner⸗ 3 „ 42 477. isen ahnfahrzeug mit schräg an⸗ außen auswechselbaren Ventilen und beide Stiefel oder Eisenblechbock und einer Auflage mit Draht⸗ 42 536. Subsellie mit Klapptisch und Nr. 82 821. Selbstthätige Schlußsicherung Vom 4. 9. 94 ab. drehbare Zuhaltungen. — M. von Koppelow, straße 15. 15. 6. 95. — B. 4577. geordneten Führungsrädern als Sicherung gegen verbindendem Kanal in dem gemeinsamen hinteren einlage, aber ohne Eisenumhüllung. Marx Klappsitz. Paul Hyan, Berlin, Rüdersdorfer⸗ enburg, Ahornallee 11. — Vom 6. 4. 94 ab. für Getreide. — Kölner Eisenwerk un „ Nr. 82 .Thüröffner mit beim Oeffnen der Heil von V en un sro “ 4. 5. 95. — F. 1926. 12 547. ohlkegelförmi
e n 3ees Verfahren zur Herstellung Rheinische Apparate⸗Bau⸗Anstalt Ges. mit Thür gespannter, den Schloßriegel bethätigender beim Bücken. English Clothing Com- 9. & W. Pataky, Ber⸗ 30. 42 332. Kräutertrank aus Schafgarbe, „ 42 304. Nils Kassette zu benutzender Schub⸗ mit am äußeren Päege söe mgen, Wise⸗staher
von Zahnkitt. — R. Bonsels, Kiel. Vom beschränkter Haftung, Brühl b. Köln. Vom Feder — K. Gerstmann u. W. Bennetz, pany Samter * Happek, Berlin W., lin NW., Luisens g 8 30. 5. 95. — P. 1621. Zitronenwurzel, Aloe, Safran, weißem Lerchen⸗ kasten für Ladentische. Johannes Augustin, die oben mit dem hohlen Innenraum kommuni⸗
11. 12. 94 ab. 11. 10. 94 ab. reiburg i. B. Vom 29. 1. 95 ab. Charlottenstr. 599. 28. 5. 95. — E. 1147. 21. 42 360. Mastenausleger bezw. Arme für schwamm, Enzian, Rhabarber u. s. w. Ernst Rendsburg, Nienstadtstr. 212. 5. 6. 35. — zieren. Fr. R. Groß, Hohenlimburg. 14.6.95. — Nr. 82 809. Vorrichtung zur Verhütung 46. Nr. 82 751. Steuer⸗ und Reguliervor⸗ 69. Nr. 82 805. Handschere. — M. Jacob, 4. 42 375. Glüh⸗ und Löthlampe für flüssige lektrische oder andere Leitungen mit ornamentaler Fahrion, Eßlingen a. N. 9. 5. 95. — F. 1889. A. 1139. G. 2293. —
des Bettnässens für Knaben. — J. Brem u. richtung für Viertakt⸗Explosionsmaschinen. — Berlin N., Schulzendorferstr. 26, u. Offene Brennstoffe, deren Vergaser⸗Saugdochte von eine Ausstattung aus —⸗ oder anderem Proftleisen. 42 355. Speichelgummi mit Ein⸗ und Aus. „42 315. Befestigungsvorrichtung mit Trag⸗ 42 578. Geruchloser, durch Wasser ab⸗
Frau K. Brem, Wasserburg a. Bodensee. Vom Carpenter & Schulze, Berlin S0., Köpenicker⸗ Handelsgesellschaft i /F. Nichard Eloesser Schutzhülse aus hitzebeständigem Material um⸗ ferd. Eisert, Berlin, Großbeerenstraße 33. laßventil zum Athmen bei zahnärztlicher Be⸗ krampen für Sprungfederauflagerungen aus Draht zudichtender Nachtstuhltopf mit Wasserspülung.
24. 2. 93 ab. 8 straße 113. Vom 17. 10. 94 ab. & Co., Berlin C., Spandauerstr. 58. Vom schlossen sind. Emil Seidler, Berlin 80,, †. 6. 95. — E. 1165. handlung, ohne daß Speichel austritt. Theophil] an Polstermöbeln ꝛc. A. Knippenberg, Ohr⸗ Gebr. Mittelberger, Stuttgart, Cannstatter⸗ 31. Nr. 82 754. Herstellung mehrtbeiliger „ .82 830. Verfahren zum Betrieb von 2. 2. 95 ab. Reichenbergerstr. 74. 11. 6. 95. — S. 1896. „ 42 361. Schüttelvorrichtung für Körner⸗ Dill, Liestal, Schweiz; Vertr.: A. Schmidt, druf i. Th. 8. 6. 95. — K. 3826. straße 91. 31. 5. 35. — M. 2931.
Stahl⸗ oder Flußeisen⸗Blöcke in Coquillen. — Gas⸗ oder Petroleummaschinen mit langsamer 71. Nr. 82 822. Maschine zum Verbinden von „ 42 460. Lampenzylinder mit eingeschobenem mikrophon. ettensesemaft Mix & Ge⸗ Berlin NW., Friedrichstr. 138. 4. 6. 959. — „ 42 316. Polstermöbelrahmen mit federnden „ 42 580. Klosetschüssel mit Auffangrinne
A. Rodig, Laband O.S. Vom 23. 11. 94 ab. Verbrennung. — Gasmotorenfabrik Deutz, Treibriemen. — A. F. Smith, Lynn, Mass., Glimmerzylinder. Ludwig Wesp, Frankfurt a. M., nest, Berlin W., Bülowstraße 67. 7. 6. 95. D. 1588. 8 1 Kanten. A. Knippenberg, Ohrdruf i. Th. und Ablauf für die flüssigen Stoffe. G. Engel⸗ 32. Nr. 82 818. Verfahren zur Herstellung Köln⸗Deutz. Vom 11. 11. 94 ab. Washington Street 111, A. Seaver, Boston, Gr. Kornmarkt 18. 22. 5. 95. — W. 2962. — A. 1147. 8 42 377. Salben., Reib⸗ und Mischmaschine 8. 6. 95. — K. 3825. mann, Berlin O., Koppenstr. 94. 1. 6. 95. —
von durchsichtigen Silberspiegeln. — . Rost, 47. Nr. 82 719. Dehnungsstopfbüchse für Rohre. Stanhope Street 28, u. W. S. Hamm, New⸗ „ 42 504. Benzinlampe mit einstellbarer „42 392. Elektrodenplatte für Sekundär⸗ mit rotierendem Gefäß. und pendelnder Pistille. „ 42 331. ensterputzer mit angelenkter, in E. 1156.
albstadt, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, — K. Gölsdorf u. L. Friedmann, Wien; ton, Mass., Pellham Street 22; Vertr.: A. du Dochtkopfführung, vom Dochtraum abgesperrter batterien, bei welcher der elektrische Strom durch Robert Liebau, Chemnitz, Müllerstr. 7. 11. 6. 95. einem Bogenschlitz feststellbarer Stielhülse und 36. 41 531. Kochherd mit Zugregulierungs⸗
Hachs Vom 21. 1. 94 ab. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Ausfüllung des Benzinbehälters durch poröse rhombische Rippengebilde aus geradliniger Rich⸗ Iöö“ 8 in einer geschlißten Hülse dreh⸗ und durch klappe, mit einander kommunizierenden Warm⸗ 33. Nr. 82 701. Zweitheiliger Tornister; Zus. Lindenstr. 80. Vom 13. 11. 94 ab. — Schiffbauerdamm 29a. Vom 13. 6. 94 ab. Stoffe und Anzündern, deren Spitzen durch tung abgelenkt wird. Wilhelm Petschel u. 42 379. Räucherkerze von mehrstündiger Schraube feststellbarem Putzkörper mit federndem wasserreservoiren und der Einrichtung nach G.
z. Pat. 44 701. — A. Söhner, Berlin SW., „MNr. 82 739. Reibrädergetriebe wit ein⸗ 72. Nr. 82 757. Zimmerstutzen. — J. Muth⸗ Asbestfüllungen unverbrennlich gemacht sind. Paul Opitz, Berlin. 23. 4. 95. — P. 1567. Brenndauer und mit innerem, achsialem Luft⸗ Putzlappenklemmer. H. Hölterhoff u. A. Mo⸗ M. Nr. 18 701. Julius Faber, Frankenthal.
Friedrichstr. 214. Vom 16. 12. 93 ab. eschalteten Zwischenrollen. — C. Hoppe, herr, Nürnberg, Lindengasse 38. Vom 12.12. 94 ab. Wetzchewald & Wilmes, Neheim, Ruhr. „ 42 393. Elektrodenplatte für Sekundär⸗ kanal. Werner & Mertz, Mainz, Mittlere seke, Minden i. W. 6. 5. 95. — H. 4141. 11. 4. 95. — F. 1818.
Nr. 82 806. Jagdstuhl mit Gewehrstützvor⸗ Henlin N., Gartenstr. 9 —12. Vom 17. 2. 95 ab. 77. Nr. 82 712. Saugapparat für Puppen. — 13. 4. 95. — W. 2823. 8 batterien, bei welcher der elektrische Strom durch Bleiche 16. 11. 6. 95. — W. 3009. „ 42 334. Wäscheblaublättchen, die mit einer „ 42 330. ittels Kohlenfeuers und Ab⸗
richtung. — F Seeger u. Dr. Lev, Lüben. 49. Nr. 82 703. Verfahren zum Bearbeiten Th. Liedel, Sonneberg i. Th., Friedrichstt. Vom „ 42 525. Hutinchaßer für Lampenzylinder Rippengebilde in scharfer Umbiegung um großen 42 417. Pelotte für Bruchbänder mit aus⸗ löslichen Farbeschicht überzogen sind. Paul dampfs zu erhitzende Kesselanlage nach G. M.
Vom 22. 2. 95 ab. von Röhren durch Walzen. — P. Hesse, Iserlohn. 10. 10. 94 ab. 1“ aus einem geschlitzten Stabe mit Hebgzschi zäring Winkelbetrag aus geradliniger Richtung abgelenkt wechselbarer Einlage aus porösem Material. Trentzsch, Leipzig⸗Neusellerhausen, Wurzener⸗ Nr. 10 674 mit, Regulierklappe für den Koch⸗ 34. Nr. 82 766. In ein Stehpult umwandel⸗ Vom 30. 1. 94 ab. „ Nr. 82 721. Wasser⸗Ringelspiel mit kreisen⸗ Johann Kirchheimer, Dimbach b. Volkach. wird. Wilhelm Petschel xu. Paul Opitz, Johann Rein, Breslau, Schmiedebrücke 29. straße 75. 11. 5. 95. — T. 1129. dampf und Einrichtung zum indirekten Erhitzen.
barer Kinderstuhl mit Tisch. — Dr. Wurm, „Nr. 82 706. Vorrichtung zur Herstellung dem Wasser. — C. Guschky, Essen a. d. R., 30. 5. 95. — K. 3780. 8 Berlin. 23. 4. 95. — P. 1566. 1 12. 6. 95. — R. 2510. CCC 336. Aus Draht gebogener federnder Joseph Deutsch, Darmstadt. 25. 4. 95. — Berlin S., Ritterstr. 81. Vom 30. 11. 94 ab. von Angehängen für Flechtmaschinen u. dgl. aus Huttropstr. 80. Vom 23. 11. 94 ab. 1 „ 42 540. Verlängertes Luftzuführungsrohr „ 42 442. Bogenlampe mit zwischen den mit „ 42 420. Flüssige Salbe aus Rosmarinöl, Hilte⸗ für Fege und ähnliche Gegenstände. D. 1517.
Nr. 82 767. Staubdichte Einfassung für vierkantigem Bleidraht. — E. Pfeffer, Barmen. „ Nr. 82 788. Kreiselbehälter, dessen einzelne von Bunsenbrennern an mit durch Vorvergasung beiden Polenden wirkenden, horizontal über⸗ Spicköl, Tannenzapfenöl, Regenwürmeröl und Radue, Berlin SW., Schenkendorfstr. 2. 42 391. Kesselofen für Zentralheizung, dessen Bilder und Spiegel. — E. Wolff, Pforzheim, Vom 18. 8. 94 ab. Theile einerseits selbst als Kreisel benutzt werden, von flüssigen Kohlenhydraten betriebenen Glüh⸗ einander liegenden Magneten schwingendem Anker. Durchwachsöl. Albert Miether, Schöneberg b. 15. 5. 95. — R. 2428. Heizkörper aus seitlich an einander gegossenen Zerrennerstr. Vom 15. 12. 94 ab. „ Nr. 82 735. Maschine zum Aufreiben von andererseits dem kreisenden Theil als Stützpunkte brennern. Theodor Lehmbeck, Berlin, Spener. Ferdinand Schoeller u. Julius Torge, Opladen. Berlin, Stubenrauchstr. 4. 12. 6. 95. — M. 2970.] „ 42 347. Zusammenlegbarer Tisch, dessen feiilcape Röhren gebildet und von den Heizgasen „ Nr. 82 770. Gardinenstange mit Vorrich⸗ Löchern. — O. Ufert u. F. Ruppert, Chemnitz. oder Laufflächen dienen. — H. R. T. Coffin, straße 16. 13. 6. 95. — L. 2325. FI. 1. 95. — Sch. 2880. 1 42 451. Büchse mit Salicyleinlage zur Füße, scharnierartig befestigt, bei Benutzung durch von innen und außen bestrichen wird. Math.
tung zum Befestigen der Gardine. — J. Lürssen, Vom 8. 1. 95 ab. Glens Falls, Staat New⸗York; Vertr.: Hugo 5. 42 515. Fördermaschine mit zwei auf paral⸗ „ 42 480. Tauchbatterie mit von außen heb⸗ Aufbewahrung von stets frisch und geheeashg⸗ umklappbare Streben versteift und bei Nicht⸗ Reujand, Dortmund. 17. 4. 95. — R. 2413. Ritterhude. Vom 31. 1. 95 ab. 8 „ Nr. 82 784. Presse zum Kaltaufziehen von Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ lelen Wellen hintereinander angeordneten Seil⸗ und senkbaren, in jeder Höhenlage feststellbaren fähig zu erhaltenden Hühneraugenmitteln. Max benutzung flach unter die Platte zurückgelegt 42 403. Ofen mit vertikalem Röhrensystem
Nr. 82 772. Schreibtisch mit verstellbarer Radreifen. — J. B. West, Rochester, Cty of straße 25. Vom 24. 7. 94 ab. körben. E. Tomson, Dortmund, Ostwall 36. Säuregefäßen. Schönemann, München, Lorenz, Berlin, Alt⸗Moabit 119. 9. 5. 95. — werden können. A. Salikiewicz, Augsburg. welches von den Heizgasen umspült wird. Lud⸗ Tischplatte. — H. H. Seffer, Hamburg, Neuer⸗ Monroe, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: E. Hoff⸗ 80. Nr. 82 785. Verfahren zur Herstellung 18. 5. 95. — T. 1140. Königinstr. 16. 12. 6. 95 — Sch. 3370. L. 2234. 8 25. 5. 95. — S. 1861. wig Grahammer, Neuburg a. D. 24. 5. 95. wall 50. Vom 8. 3. 95 ab. mann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. Vom von künstlichem Sandstein. — J. Pfeiffer, 6. 42 354. Liqueur aus Traubenwein, Apfel⸗ 8 42 482. Moment⸗Schalter, bei welchem „ 42 461. Arzneimittel aus gepreßten Pulvern „ 42 374. Abstreifvorrichtung für Gabeln, — G. 2239.
Nr. 82 790. Streu⸗Vorrichtung für Gewürz 5. 6. 94 ab. Kaiserslautern. Vom 28. 6. 94 ab. sinensaft, Kognak und Zucker. J. F. Thiel, das Ein, und Ausschalten des Stromes durch in parallelepipedischen Tafeln mit Kerben und mit einer die Zinken umgebenden, durch eine im 42 445. Niederschlagwasser⸗Ableiter mit u. dgl. — E. Ackermann, Köln a. Rh., Alter 50. Nr. 82 753. Sicht, und Reinigungs⸗ 81. Nr. 82 796. Kistenreifen. — E. H. Ma⸗ Nürnberg. 29. 5. 95. — T. 1144. 16 eine Schiene veranlaßt wird, die auf einem mit oder ohne Ueberzug aus indifferenter, ver⸗ hohlen Gabelstiel federnd gelagerte Stange be⸗ einem durch die Wärme sich ausdehnenden Ventil⸗ Markt 16. Vom 25. 8, 94 ab. maschine. — E. Kumst, Brandsdrift, Orange⸗ gerfleisch, Wismar. Vom 5. 12. 94 ab. 8. 42 337. Beiderseits geführtes Räderknie schwingenden Hebel mittels eines Griffes hin⸗ daulicher Masse. W. A. Herb, Inh. Dr. thätigten Platte. Friedrich Müller, Frank⸗ stift. Rudolph Barthel, Chemnitz, Annaberger⸗
Nr. 82 795. Zweitheiliges Abortbecken in Freistaat; Vertr.: J. O. Peycke u. L. Rascher, 82. Nr. 82 744. Etagendarre mit IJalousie⸗ zur Bewegungsübersetzung an Walken. Franz und herbewegbar und mittels einer Feder ab⸗ M. Pleißner, Pulsnitz i. S. 22. 5. 95. — furt a. M., Hedderichstr. 108. 11. 6. 95. — straße 26. 1. 5. 95. — B. 4375.
Kegelform. — N. Heßler, Neuenheim⸗Heidelberg. Hehssce Vom 16. 11. 94 ab. horden. — Emil Seelig A. G., Heilbronn a. N. Leptien, Neumünster, Kuhberg 35. 21. 3.95. — klappbar angeordnet ist. Rudolph Rößler, H. 4230. b 1 M. 2967. 412 557. Heiz⸗ oder Kühl⸗ und Ventilations⸗ Vom 7. 11. 94 ab. „ Nr. 82 804. Mischflügelwerk. — F. Zudse, Vom 20. 2. 94 ab. 8 L. 2102. . Winkelmühle, Post Klingenberg⸗Kolmnitz. 12.6.95. „ 42 466. Tektierapparat für Apotheken, be⸗- „ 42 378. Schaufensterauslagengestell mit apparat mit heizbarem Röbrensystem, durch
Nr. 82 825. Vorrichtung zum Enthülsen Dresden⸗Striesen, Wormserstr. 7. om 1. 2. „ Nr. 82 758. Vorrichtung an Rösttrommeln „ 42 383. Presse mit hohen Reliefs auf den — R. 2509. “ stehend aus einem um seine lothrechte Achse verstell, und verschiebbaren Stützen und Quer⸗ welches die Luft vermittels einer Wasserbrause be⸗
von Kaffeebohnen. — F. H. Ottens, Hamburg, 95 ab. zum Ableiten der Röstabfälle in die Feuerung. — Druckwalzen zum Bedrucken von Sammet u. s. w. „ 42 567. Tragbare elektrische Tischlampe, in drehbaren Körper, auf dessen „Obertheil der chenkeln, wodurch die Auslagebretter in jeder fördert wird. Philipp Silbernagel⸗Cherrière, Eatharinenstr 38. Vom 28. 8 94 Ab. 51. Nr. 82 777. Pianino⸗Mechanik mit Ein⸗ Kathreiner’'s Malzkaffee⸗Fabriken mit be⸗ mit flüssigen Bronzefarben. Hugo Botschen, deren Fuß eine Dynamomaschine und ein dieselbe Tekturengröße entsprechende Knöpfe zu stecken age festgestellt werden können. Ignaz Mayr, Basel; Vertr.: G. Dedreux, München. 20. 12. 94. 35. Nr. 82 768. Aufsetzvorrichtung für Fahr⸗ richtung zum Abfangen des Stößers. — G. M. schränkter Haftung, München. Vom 15. 12. Wien; Vertr.: Hermann Neuendorf, Berlin O., betreibendes Uhrwerk untergebracht sind. August sind. Julius Mürrle, Pforzheim. 24. 5. 95. Ludwigshafen a. Rh., Ludwigstr. 73. 11. 6. 95. — S. 1553. stühle. — Duisburger Maschinenbau⸗Aktien . Guild, 72 Hentzngege Avenue, Boston, Bez. 94 ab. “ “ Madaistr. 13. 8. 6. 94. — B. 2908. Vollmer, Hannover, Osterstr. 7. 20. 5. 95. — — M. 2915. 8 b — M. 2966. 42 559. Einsatz für Kachelöfen, dessen ab⸗ Gesellschaft vorm. Bechem & Keetman, Suffolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert 83. Nr. 82 710. Vorrichtung zum gleichzeitige „ 42 416. Waschechte Strümpfe mit Schatten⸗ V. 680. 8 . 42 469. Gießform für pharmazeutische und „ 42 380. Für Kaffee⸗Essenz bestimmtes ü Zug mit dem Feuerraum noch be⸗ u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. elektrischen Aufziehen und Stellen von Uhren druck. Brühl & Norden, Berlin, Neue „ 42 582. Elektrodenstützplatte für Aeccu⸗ kosmetische Präparate in Kegelform mit ellipsen⸗ Versand⸗ und Aufbewahrungs⸗Gefäß aus Por⸗ onders verbunden ist und unter dem Aschenfall Nr. 82 793. Vorrichtung zum mechanischen Vom 20. 2. 94 ab. durch ein und denselben Stromstoß. — H. F Grünstr. 29. 12. 6. 95. — B. 4559. 1 1 mulatoren mit Aussparungen zur Sicherung des artigem Querschnitt. S. Schweitzer, Berlin O., zellan, Steingut o. dgl. Herzog & Fuchs, her zu beiden Seiten unten in den Ofen geht. 9 Oeffnen und rechtzeitigen Schließen der zum Fest: „Nr. 82 791. Repetionsmechanik für Pia⸗ Monquin, New⸗York, 20 Ann Street; Vertr. „ 42 604. Automatische Auftragpumpe für Abstandes der Elektrodenplatten. Elektricitäts⸗ Holzmarktstr. 69/70. 25. 5. 95. — Sch. 3303. Andernach a. Rh. 12. 6. 95. — H. 4308. Albert Schumacher, Hannover, Höltystr. 2. halten der Förderwagen auf den Schachtförder⸗ ninos. — Fr. Dörner & Sohn, Stuttgart, Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., Farb⸗ oder Poliermittel an Poliermaschinen. 1 Gelnhausen m. b. H., Geln⸗„ 42471. Zerstäuber⸗ und Aufbewahrungs⸗ „ 42 381. Schnee⸗, Schlagsahne⸗ und Butter⸗ 5. 2. 95. — Sch. 2907. körben dienenden Riegel oder Klinken. — F. Wilhelmsplatz 13. Vom 6. 9. 94 ab. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom Hunger & Clauß, Chemnitz, Prinzenstr. 6. hausen. 8 6. 95. — E. 1166. gefäß für leicht flüchtige Stoffe, mit fester Hülse, schläger, bestehend aus doppeltem Kegelradgetriebe 42 561. Heizapparat für Luft, Gase, Dämpfe Pelzer, Dortmund, Holländischestr. 18. Vom „ Nr. 82 802. Harmonium nach dem Saug⸗ 2. 10. 94 ab. “ 17. 6. 95. — H. 4335. 42 587. Elektrischer Momentausschalter aus aufschraubbarem Rohr mit Verschlußkappe und und wellenförmig gestalteten, in entgegengesetzter oder Flüssigkeiten, bestehend aus Doppelröhren 18. 9. 94 ab. und Druckwind⸗System. — A. Merhaut, Leipzig, 85. Nr. 82 723. Selbstthätige Abschlußvo- „ 42 605. Antrieb von Zentrifugen, bei einem laufenden Krongesperre. Siemens & an einem Flansch gehaltenem Kapillarrohr. Richtung ineinander drehbaren Flügeln. P. Herr⸗ mit Uebergangskammern. Otto Baumgartner, 36. Nr. 82 707. Reguliervorrichtung für Peters⸗Steinweg 18. Vom 19. 1. 95 ab. richtung für die Zulaufhähne bei Badewannen. — welchen das Vorgelege und zwei damit ver⸗ Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. E. Merck, Darmstadt. 27. 5. 95. — M. 2917. mann, Halberstadt, Schmiedestr. 27. 12. 6. 95. Wien; Vertr.: Ed. Breslauer, Leipzig. 16. 3. 94. Dampfheizkörper. — Frankfurter Eisen⸗ 55. Nr. 82 725. Verfahren und Apparat zum Gebrüder Müller, Berlin SW., Alte Jacob⸗ bundene nachstellbare Winkel⸗Riemen⸗Leitrollen 14 6.95. — G. 195h. (142 565. Nadelhalter aus Metall mit Hart⸗ — H. 4309. — B. 2569. gießerei & Maschinenfabrik J. S. Fries Bleichen von Fasermaterialien für die Papier⸗ straße 123. Vom 27. 11. 94 ab. an den Mantel befestigt und der Ausrückmechanis⸗ „ 42 588. Anschlußdose für elektrische Lei⸗ gummi⸗Isolierung und Vorrichtung zum Wechseln „ 42 397. Für Eisen⸗ o. dgl. Betten be. 37. 42 356. Aus einem inneren Rohrstück, Sohn, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. Vom zeugbereitung. — B. Cawthorn, Fort Paper Nr. 82 763. Sich selbstthätig schließendes mus mit der von unten nach oben wirkenden tungen, gekennzeichnet durch die 1 ung der der Nabeln. F. & M. Lautenschläger, stimmter Einsatz aus Holz, Pappe, Blech o. dgl. mehreren Zwischenstücken und äußerem Mantelstück Sg a — Works, Hylton b. Sunderland u. J. P. Cornett, Ventil für Schläuche; Zus. z. Pat. 77 102. — Bremse kombiniert wird. F. Bernhardt, Kappe an dem Sockel bezw. des Obertheils am Berlin, Oranienburgerstr. 54. 15. 5. 95. — zum Bekleiden der Betteinlagen. Otto Stein⸗ bestehende Formstein⸗Verbindung für einen Schorn⸗
Nr. 82,732. Dampfheizung mit Umlauf Claxheugh b. Sunderland, Grfsch. Durham, Dr. J. Raab, Ludwigshafen a. Rh. Vom Fischendorf⸗Leisnig, Döbelner Chaussee 56. 17. 6. Untertheil vermittels mit Kopfansatz versehener L. 2250. 1 1 daher Koblenz, Alt⸗Löhrthor 7. 15. 5. 95. — stein mit Ventilation. N. W. Ketelsen, Husum. der Luft. — A. Gerlach u. P. Dunker, Dort⸗ Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., 28. 8. 94 ab. 95. — B. 4582. “ b Kontaktbuchsen. Siemens & Halske, Berlin SW., 31. 42 556. Kernstütze aus I⸗Eisen mit Durch⸗ t. 1229. 4. 6. 95. — K. 3823. mund, Münsterstr. 162. Vom 21. 12. 94 ab. Luisenstr. 43/44. Vom 8. 12. 94 ab. 86. Nr. 82 761. Blattauswerfer mit nach⸗ 9. 42 483. Ovaler Ringpinsel mit verstell⸗ Markgrafenstr. 94. 14. 6. 95. —, S. 1903. brechungen oder Vertiefungen im Steg. Franz „ 42 406. Brotkappe mit einer von einer „ 42 357. Schmiedeeiserne Wange für gerade
Nr. 82 733. Dampfofen, dessen einzelne 56. Nr. 82 771. Verstellbares Kummet. — giebig angebrachten Stechern für Webstühle. — barem Vorband. Gebr. Streubel, Freiberg i. S. „ 42 595. Magnetinduktor mit Morsetaste, Schulte, Hamburg, Pferdemarkt 46. 10. 12. 94. Weißblechplatte überdeckten Filzplatte auf dem Treppen, mit zwischen den wagerechten Trittauf⸗ Elemente von unten her mit Dampf gespeist A. Charlet, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Häberlein Oberlausitzer Webstuhlfabrik, Altgersdorfi. S. 12. 6. 95. — St. 1259. welche beim Kurbeln bethätigt wird und die Um⸗ — Sch. 2712. 3 Boden. Frau Ida von Medem, Frankfurt a. O., lageschienen und den senkrechten Pfosten oder Setz⸗ werden. — A. Lunn, Kopenhagen, Rosendals u. H. Ohlert, Berlin NW., Karlstr. 7. Vom Vom 21. 2. 95 ab. . 42 511. Borstenbüschel, an einem Ende in schaltung der Leitung von Wecker auf Induktor 33. 41 462. Flach zusammenlegbarer Reise⸗ Krossenerstr. 1. 29. 5. 95. — M. 2918. stufenschienen angeordneten durchlaufenden Längs⸗ Tvaergade 8; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich IeäSH 89. Nr. 82 709. Meßzylinder am Ablaufregler eine die Form einer Büchse mit Außengewinde automatisch bewirkt. eeegelensebch Mix trinkbecher aus wafferdichtem Papierstoff mit oder „ 42 419. Nach außen in geneigter Stellun schienen. Friedrich und Theodor Koch, Schwäb. Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 57. Nr. 82 760. Lichtempfindliches Collodium⸗ von Osmoseapparaten. — Th. Kondl, Nestomitz, erhaltende Metallkomposition getaucht, als Kopf⸗ & Genest, Berlin W., Bülowstr. 67. 15. 6. 95. ohne zusammenlegbarem G. Sylvius Pohl, sich auf die Fensterbank aufstützende und eer. Hall, Württ. 4. 6. 95. — K. 3820. .
1. 1. 95 ab. papier mit in Wasser dehnbarer Collodiumschicht. Böhm.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max büschel für Bürsten zur Flaschenreinigung. Hugo — A. 1169. Berlin, Großbeerenstr. 5. 20. 5. 95. — P. 1604. ein am Fensterrahmen befestigtes und heraus⸗- „ 42 359. Ohne Schalung herstellbare wage⸗
Nr. 82 786. Füllofen mit Einrichtung zur — Ernst Colby & Cie., Zwickau i. S. Vom Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Wentzky, Berlin, Belle⸗Alliancepl. 11. 5. 95. „ 42 596. Element aus Glaszylinder mit „ 42 144. Zigarren⸗, Zigaretten⸗, Visiten⸗ schwingbares Gehänge festgehaltene Trittleiter für rechte, massive Deckenkonstruktion zwischen eisernen Zuführung von Sekundärluft zu den Rauchgasen. 5. 2. 95 ab. 1 8 Vom 4. 9. 94 ab. — W. 2923. Kohlen und Zinkpol und stromerzeugenden, mit karten⸗Etui, Brieftasche oder ähnliche Gebrauchs⸗ eee e. mit seitlichen, durch das Trägern aus bockartigen Blechträgern mit zwischen
— H. Buderus, Hirzenhain. Vom 6. 7. 94 ab. 58. Nr. 82 743. Vorrichtung zum selbstthätigen „ Nr. 82 755. Verdampfapparat. — V. 11. 42 286. Photographiealbum mit durch zwei Säure versetzten Wachholderbeeren. M. Curt gegenstände aus dünner Korkschicht mit Stoff⸗ ehänge und Stangen gebildeten Schutzgittern. diesen versetzten Ziegeln. Max Tappe, Prausnitz 37. Nr. 82 794. Rollladen mit selbstthätiger Einlegen von Platten in die Seiher von Oel⸗ Lwowski, Halle a. S. Vom 4. 12. 94 ab. Nürnbergern Scheren verbundenen, von den U⸗ Hellinger, Leipzig. 15. 6. 95. — H. 4328. unterlage. Gebr. Istel Nachf., Creizenach ffer. Subatzus, Hamburg⸗Uhlenhorst, Gärtner⸗ b. Breslau. 6. 6. 95. — T. 1159.
Feststellung in jeder Lage. — Schmidt & Burk⸗ pressen. — J. Koch, Neuß, Rheinthorstr. 37. „ Nr. 82 775. Verdampfapparat mit Flächen⸗ förmigen Scherenschenkeln eingefaßten Bilder⸗ 24. 42 320. Feuerungsanlage mit an der & Dreyfuß, Frankfurt a. M. 7. 6. 95. — traße 25. 12. 6. 95. — S. 1898. „ 42 405. Landwirthschaftliche Bauwerke mit
hardt, München. Vom 25. 10, 94 ab. Vom 20. 2. 94 ab. berieselung zur Eindickung von Flüssigkeiten, ins⸗ rahmen mit zweiseitiger Bildfläche. Max Blau, Feuerbrücke und der gegenüberliegenden Wand J. 985. „ 42 468. Kochofen aus einer mit Petroleum Dächern und Wänden aus Torfmull. Waldemar 38. Nr. 82 762. Zuführungsvorrichtung für 59. Nr. 82 759. Pumpe mit zwei gegen⸗ besondere zur Verkochung von Zuckersäften. — Berlin 8., Luckauerstr. 7. 20. 5. 95. — B. 4471. ausmündenden Kanälen zur Zuführung erhitzter „ 42 327. Trichterförmige, beim Oeffnen des o/. dgl. zu heizenden, hohlen Herdplatte mit drei Jenisch, Bromberg. 27. 5. 95. — J. 979.
Eintreibmaschinen für Schuhzwecken, Stifte u. einander schwingenden Kolben. — H. Buderus, üe. 8 Hummer u. O. Spillern⸗Spitzer, Ungar. „ 42 446. Pappenbiegemaschine mit beweg⸗ Luft. Wundrack & Co., Naumburg a. S. Schirmes sich zurückschiebende Schutzkappe aus Kochlöchern und zu den Seitenlöchern führenden „ 42 407. Kunststeine mit der Länge nach
dgl. — J. E. Crisp, Somerville, Middl., Hirzenhain, Kr. Büdingen. Vom 1. 2. 95 ab. Brod; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, lichem Tisch und stellbarem Schwertträger. 10. 6. 95. — W. 3003. 1 elastischem Material oder Zelluloid, Horn u. dgl. Heizkanälen. E. Grell, Hamburg, Admiralität⸗ durchgehenden Nuthen, welche den Zusammenhang
Masi. V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins, 63. Nr. 82 705. Durch das Gewicht des Berlin SW., Friedrichstr. 233. Vom 2. 9. 93 ab. Preuße & Co., Leipzig, Hospitalstr. 21. 42 409. Zuführungsvorrichtung für Kohlen⸗ J. Th. Lüth, Hannover, Nordmannstr. 4 u. straße 40. 25. 5. 95. — G. 2257. mehrerer Steine an gleichmäßig schmalen, durch⸗
Berlin C., Alexanderstr. 35. Vom 12. 9. 93 ab. Farxffs und mittels eines Schaltrades bethätige „ Nr. 82 778. Vorlage für Schnitzelmesser⸗ Srsb⸗ 95. — P. 1582. 81 staubfeuerungen, bei welcher eine gezahnte Walze Rudolf Mische, Hannover. 16. 10. 94. — L. 1752. „ 42 485. Sicherheitsnadel mit Oese als Auf⸗ gehenden Querschnittsstellen gestatten. 88 Nr. 82 780. Maschine zum Fugen von Antriebs⸗Vorrichtung für Fahrräder. — A. von kasten. — H. Hillebrand, Werdohl. Vom „ 42 543. Küchenkalender mit Bestellzettel. den Kohlenstaub aus einem von ihr in rüttelnde „ 42 413. Doppeltwirkendes Brenneisen zur hänger für Zuggardinen. Arthur Braun, Villaret, Hermülheim a. Rh. 7. 6. 95. — aßdauben mittels rotierender Mesfer — A Fscherliarg, Danzig, Holzmarkt 2. Vom 20. 2. 94 ab. L. P. Hansen, Flensburg, Neustadt 71. 14. 6.95. Bewegung versetzten Behälter entnimmt und der Erzeugung einfacher und doppelter Wellen. Aug. Dresden, Rabenerstr. 27. 13. 6.95. — B. 4565. V. 694.
8 9. — H. 4323. euerung zuführt. Gustav Hinger. Mazdeburg, Wilh. Bickel, Steinbach⸗Hallenberg. 11. 6. 955. „ 42 497. Zusammenlegbare Bockleiter, bei „ 42 408. Häuser aus entsprechend 8
Eingreifen zwischen Kragen und Hemdprise sllasse. 4
Duisburg. Vom 3. 1. 95 ab.
unbar, Liverpool, 66 South Jo Street; 6. 94 ab. W“ 1 1 t 8 12. 42 431. Schrank für Reagentien und riesenstr. 10. 10. 6. 95. — U. 316. — B. 4556. welcher die angelenkten Stufen durch eine oder krümmten Wellblechnormaltheilen ohne Hilfs⸗
tr.; inri „Dresden. Vom „ Nr. 82 714. Federndes Rad für Straßen⸗ 8 1 5 Reag 1“ ertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden G. Jobson, Grange Court, Gebrauchsmuster. Apparate zu Harn⸗ und bakteriologischen Unter⸗ 25. 42 404. Posamenten mit Gummipapier 42 414. Zum Feldbett aufklappbarer Tor⸗ mehrere gelenkige Streben beim Zusammenlegen konstruktin. E. de la Sauce & Kloß,
2. 3. 94 ab. fahrzeuge. — G. . — 4 3 1 g Calang. Grfsch. Middl., Engl.; Vertr.: Carl Eintragungen. 8 suchungen mit herunterzuklappender, als Arbeits⸗ an der Rückseite, welche mittels heißen Bügelns vft. Mar Harff, Köln a. Rh. 11. 6. 95. — der Leiter selbstthätig gedreht werden. E. Blas⸗ Berlin, Usedomstr. 8. 8. 6. 95. — S. 1895.
Nr. 82 811. Rotierendes Holzhobelwerkzeug. uGung 5 1 1 2 1 — J. eeldon, Brinnington, Stockport, ieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., tisch dienender Thür. Medicinisches Waaren⸗ an Kleidern, Vorhängen ꝛc. zu befestigen sind. H. 4299. berg, Düsseldorf, Herderstr. 75. 8. 12. 93. — „ 42 411. ementdachplatte mi Cngl. Ben9⸗ Felix v. d. Wyngaegt, Berlin NW., Bicder uO2 Vom 25. 10. 94 ab. ’1 41462, 41531, 41 635, 42070, 42 144, haus (Akt.⸗Ges.), Berlin N., Friedrichstr. 108. * Emilie Wolffgang, Berlin, Greisewalder⸗ 42 418. Schultasche, deren Tragriemen zum B. bis6. Längsfugen. 93 Jee Flbinmit Uerdeckaen Friedrichstr. 94. Vom 27. 11. 94 ab. „ Nr. 82 731. Lagerung für Wagenachsen. 42 209 u. 42 271 bis 42 610. 13. 6. 95. — M. 2972.. straße 219 27. 5. 95. — W. 2957. Tragen als Tasche oder Tornister an Knöpfe an- „ 42 498. Boylenheber mit einer aus zwei — 8 991. „ Nr. 82 813. Verfahren zur Herstellung von — L. Komlossy, Szekesfehérvär, Ung.; Vertr. Klasse. 8 „ 42 572. Füster aus einem Behälter mit 42 538. Perlenband oder Perlenschnur, geknöpft werden. Heinrich Groß, Dresden. lösbar verbundenen Theilen bestehenden Er⸗ „ 42 412. Zerlegbare transportable Baracke Mosaikplatten oder Mustern. — K. Zuppinger, Richard Lüders, Görlitz. Vom 16. 12,. 94 ab. 2. 42 346. Abhebevorrichtung für Pfannen eingehängtem Siebmantel, Einlauftrichter und dessen Perlenfaden mittels Klebstoffes darauf be⸗ 12. 6. 95. — G. 2287. 8 2 8 weiterung. Walther, Grunewald⸗Berlin, Wiß⸗ oder Gebäude mit durch Spannvorrichtungen ollikon b. Zürich; Vertr.: Eduard Franke, „ KRr. 82 764. Nur in der Querrichtung ela⸗ zur Waffelbäckerei beim Wenden aus einem Tritt⸗ Vertheilungsglocke. Albert Siegel, Landau, festigt ist. C. A. Burkhardt, Cranzahl i. Erzgeb. „ 42 433. Rahmenbügel für Zigarren⸗, mannstr. 13. 3. 1. 95. — W. 2503. zusammengehaltenem und fest verbundenem Gerüst. Nrb NW., Laisenstr. 31. Vom 9. 1. 95 ab. stischer Luftreifen für Fahrräder. — H. L. Phillips, hebel mit oberem und unterem Anschlag, auf Rheinpf. 27. 5. 95. — S. 1870. . 13. 6. 95. — B. 4566. 1 Zigaretten⸗Taschen und Portemonnais mit vo „ 42 503. An dem Längstheile von Bett⸗ Chr. F. Christoph, Niesky O.⸗L. 11. 6. 95. 40. Nr. 82 819. Wolfram und Kupfer ent⸗ South Hornsey, 28 Brownswood Park, Grssch. dessen oberem, verlängertem Führungstheil die 13. 42 279. Niederschlagwasser⸗Ableiter ohne 42 589. Vorstoß für Damenkleiderröcke, be⸗ innen in Schlitzen durch Weichloth befestigten stellen zu befestigendes Band mit einer (oder — C. 891. haltende Aluminium⸗Legierung. — R. J. Ro⸗ Middl.; Vertr.: Max Schöning, Berlin S., Planne in Zapfen gelagert ist. C. Maager, innere Ventile mit U;förmigem Fortsatz aus ver⸗ stehend aus in einem Stück geflochtener Litze, Scharnierösen. S. Franzen Söhne, Wald mehreren) hinter einen unterschnittenen Schlitz. „ 42 430. Bretter⸗ oder Parquetböden mit man, London; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Moritzstr. 9. Vom 6. 9. 94 ab. Königsberg i. Pr. 25. 5. 95. — M. 2921. schieden weiten Rohren und vorgeschaltetem Kordel und Velourskante. Ewald Hüttemann b. Solingen. 14. 6. 95. — F. 1969. G theil des Bandes am Kopftheil der Bettstelle Metalleinlage. J. H. Helberger, Frank⸗ Patatv, Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom Nr. 82 789. Antriebvorrichtung für Motor⸗ „ 42 521. Gährschrank mit drehbarem Teig⸗ Regulierventil. Gustav Fischer, Elberfeld. n. Herm. Stengel, Barmen. 15. 6. 95. — „ 42434. Geldtäschchen aus durchsichtigem einzuschiebenden Knagge. F. Pinschke, Berlin N., furt a. M. 13. 6. 95. — H. 4312. 18. 1. 94. ab. wagen. — Comte A. de Dion, Paris, 58bis ständer, in Nuthen geführtem Stoffrouleau und 22. & 9. — F. 1871. ub. 4327. b b und biegsamem Material. S. Freund, Berlin 8., Adolfstr. 12. 29. 3. 95. — P. 1520. „ 42 487. Zement⸗ Falzziegel, dessen abgesetzter 42. Nr. 82 726. Zablbrett mit Einrichtung zum Chaussee d'Antin; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, isoliertem Heißwasser⸗Behälter. Gebrüder 42 335. Speisewasser⸗Reiniger aus einem . 42 373. Gasstoff⸗Heizbrenner mit gegen. Prinessinnenstr. 19. 14. 6. 95. — 8 1968. „ 42 506. Runder Billardtisch mit kegel⸗ Kopffalz in einen Absatz des darunter liegenden Kontrolieren und Verpacken der Beträge. — Dresden. Vom 5. 8,. 94 ab. Oberle, Villingen, Baden. 25. 5.95.— O. 537. mit Speise⸗ und Schlammaufsaugerohr kom⸗ den Brennerhals gerichtetem Nebenheizbrenner „ 42 435. Doppeltverstellbare, am Nacken durch förmig vertiefter Spielplatte, Stoßvorrichtung Ziegels paßt, so daß der Ziegelbelag an allen C. W. Rump, Metelen i. W. Vom 12 12. 94 ab. Nr. 82 799. Antriebvorrichtung für Fahr⸗, 3. 42 297. Stoßkanten und Borten mit munizierenden, durch ein Sieb längsgetheilten unterhalb der Mischkammer. Th. Drigalski, Hrbes zu befestigende Schnurrbartbinde. Robert mit Spiralfeder und halbkugelförmiger 5 . Stellen gleich stark ist. Dr. Müller, Zossen. Nr. 82 736. Kontrolapparat für Wäge⸗ räder. — A. Clément, Paris, Rue Brunel 20; Gummipapier an der Rückseite, welche mittels Kessel mit gegeneinander versetzten, nicht durch⸗ Weberstr. 11, und O. Herberg, Weberstr. 4, örster, Dresden, Permoserstr. 4. 14. 6. 95. vorrichtung der Bälle. H. Kamitter, Dort⸗ 13. 6. 95. — M. 2973. maschinen. — Firma L. A. Riedinger, Augs⸗ Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ heißen Bügelns am Kleid zu befestigen sind. gehenden Zwischenquerwänden. Frauz Maas hHerlin. 11. 6. 95. — D. 1596. 8 — F. 1966. mund, Krautstr. 5. 3. 5. 95. — K. 3683. „ 42 502. Zwischendecke aus zwei symmetrisch burg. Von 2. 2. 95 ab. furt a. M, u. W. Dame, Berlin NW., Luisen⸗ Frau Emilie Wolffgang, Berlin, Greifswalder⸗ & Hardt, Barmen⸗Rittershausen, Schwarz⸗ 42 388. Bunsenbrenner für Gasglühlicht- „ 42 447. usammenlegbaͤrer Jagdhochsitz „ 42 519. Zusammenklappbarer Kleiderhalter gewölbten Platten aus Gips o. dgl. mit zwischen⸗ Nr. 82 738. Mäünzenprüfer für selbst⸗ straße 14. Vom 23. 12. 94 ab. straße 219. 27. 5. 95. — W. 2958. bachstr. 79/81. 17. 5. 95. — M. 2904. beleuchtung mit seitlichen Ausströmöffnungen und aus einer Stehleiter mit durch Schraube fest⸗ mit radialen, in Einschnitten von Tragstützen gefülltem Schlußstück. Gustav de Bruhn, kafsierende Vocrichtungen. — A. Tischendorf, Nr. 82 801. Schutz- und Befestigung „ 42 350. Aus zwei mittels eines Doppel- 42 398. Auf dem Dampfkessel zu be⸗ einer verschiebbaren Hülse zur Regelung der stellbarem Klappsitz und verstellbarem Anschlagholz horizontal festzulegenden Armen mit je einem Hamburg, Hirschgraben 48. 29. 3. 95. — B. 4193. Zwickau, Sönehtdeerste. 29. Vom 7. 2. 95 ab. mantel für die Luftreifen der Fahrräder u. dgl. steges oder einer Stegrosette in der Mitte zu⸗ festigende Speisewasserreinigungs⸗Vorrichtung aus Uammengestalt C. Kramme, Berlin 8., an den Leiterholmen. August Berghausen, Köln, beweglichen Huthalter. Otto Kirschke, Werdohl. „ 42 516. Zweitheiliger, aus ineinander ver⸗ Nr. 82 742. Schublehre zum Schleifen von — H. Grüttner, Berlin, Krausenstr. 69. Vom sammengehaltenen Theilen bestehender Riegel einem abschließbaren Reinigungsmittelbehälter Gitschinerstr. 76,77. 19. 2. 95. — K. 3360. Appellhofpl. 28. 2. 5. 95. — B. 4371. 27. 5. 95. — K. 3775. schiebbaren, durch Stifte oder Schrauben fest⸗ Bohrern. — W. Rgemisch, Teterow i. M. 1. 1. 95 ab. bezw. Taillenformer zum Verstellen der Taillen⸗ mit durchgeführtem Schlammablaßrohr und Füll⸗ „ 42 554. Ballonartiger, als Brennerträger „ 42456. Etui in Form einer Feldflasche „ 42 520. Sturmstange für Verdecke von stellbaren Gasrohren gebildeter Wäschetrockenpfahl Vom 27. 2. 95 ab. 64. Nr. 82 729. Flalchenfänmasgigs F. weite von Kleidungsstücken. Karl Dobronsky, trichter. Franz Maas & Hardt, Barmen⸗ dienender Vorwärmer und Druckregler für Gas⸗ aus zwei zusammengelenkten, durch einen auf⸗ Kinder⸗ und anderen Wagen, mit seitlich die mit an dem Außenrohr mittels Schellen be⸗ Nr. 82 817. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ Freyhoefer, Brüssel, 1 Rue Henri Maus; Dresden, Wettinerstr. 20. 28. 5.95. — D. 1579. Rittersbausen, Schwarzbachstr. 79/81. 17. 5. 95. lühlampen. Heinrich Hempel, Berlin SW., schraubbaren Trinkbecher zusammengehaltenen Scharniere überdeckenden Scheiben. F. Konetzny, festigten Stützen zum Versteifen des Pfahles. machung der Sonnenwäarine für gewerbliche Zwecke. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Mgr Wagner, 42 384. Schweißblatt aus undurchlässigem, — M. 2903. 1 ssch aterlooufer 4. 19. 6. 95. — H. 4303. Theilen. Ernst Knipp, Offenbach a. M. Liegnitz. 27. 5. 95. — K. 3783. R. Schleese, Wennebostel b. Bissendorf, 20. 5. 95. — H. E Paine, Washington, 1335 Connecticut⸗ Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom zu beiden Seiten theilweise mit durchlässigem 15. 42 484. Auftragwalzenlagerung mit excentris 42 576. Brennerscheibe mit zum Radius 17. 5. 95. — K. 3727. 1 „ 42521. Gemüseschneidemaschine aus einem — Sch. 3295. Avenue, Difstrict of Columbia, V. St. A.; Vertr.: 15. 12. 94 ab. 1 Stoff besetztem Material. William Sachs, zur Lagerhülse sitzendem, durch Handmnttes schräg gestellten Gasausströmungsschlitzen. H. „ 42 462. Verschlußvorrichtung aus zwei zweirheiligen Gestell mit Kurbel⸗ und Räder⸗ „ 42 537. Aus Zement⸗ oder Schlackenbeton A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ r. 82 741. Verfahren zum Hochdrücken Berlin W., Leipzigerstr. 33. 20. 12. 94. — feststellbarem Zapfen. Schuellpressenfabrik Windolff, Ritterstr. 72, und Th. Lehmbeck, feder⸗ und nuthartig in einander zu schiebenden antrieb und Messerscheibe im getriebenen Rad. oder einem anderen geeigneten Füllmaterial mit straße 78. Vom 29. 11. 93 ab. von Bier. — F. Jeppel, Mülheim a. d. R., S. 1554. Worms, Ehrenhard & Gramm, Worms penerstr. 23, Berlin. 31. 5. 95. — W. 2978. Theilen. Salzmann & Co., Cassel. 22. 5. 959. A. Behrend, Metternich b. Koblenz. 27. 5. 95. eingelegten (Drainage⸗)Röhren zwischen Trägern „ Nr. 82 823, Selbstkafsierender Klappstuhl Jackenstr. 1. Vom 19. 2. 95 ab. 42 427. Schlipsband mit hinterem, zum a. Rh. 12. 6. 95. — Sch. 3368. „ 42577. Gasglühbrenner mit das Brenner⸗ — S. 1856. 1˙ — B. 4515. aus Eisen⸗ oder Holzbalken hergestellte Isolierdecke
“ 5