1895 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

*

. 92 2 die Tariftabelle IV (S. 22 des Tarifs) simd 8 it ei 8 d⸗] bevor. Es beträgt die Summe der orderungen [22484] Konkursverfahren. 3 In b— sind 55 1““ b Börsen⸗Beilage i‚ehniß der zu berücksichtig r „sowie fügbare Massenbestan ie bevorrech⸗ 3 erp r Sn . 8n 8 1 1 Ee Forderungchrelberei Forderungen sind bezahlt. Schmieder zu Dahlen wird nach erfolgter Abhaltung nach Bielefeld. für 1180 km 2,81

luß slind auf 8 8 ¹ 2 5; . Schluf ierdurch aufgehoben. . Brackwede 1184 2,82 8 - „„ 2 27,82 1 ders Königlichen Amtsgerichts zu Dülken niedergelegt. Hirschberg, den 3. Juli 1895. 8 des Schlußtermins hierd 8 27 C I 2— Venh kehs g Louis Schultz, Konkursverwalter. Oschatz, EE“ ericht 1“ 9 100 b zum en 8 n li er un onl 1 reu 1 en 1 Der Konkursverwalter im Fegese Gr⸗ 22619 Beschluß Ie. Giefen 8 Die durch deg II. Nachtrag zum Tarif durch Ta. 1 1“

öCEEö“ 127819] Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht: Sekr. Thiele, G.⸗S. nsegi vach 9 Berlin z Montag, den 8. Juli ““ ““ Bauunternehmers Lambert Josef Lohoff Ir. zu ferner für Sendungen, die It Ursprun 8893 gelten 2 [22482] G 1 Kleve wird, nachdem der Schlußtermin stattgesunden [21243]18595 4 3 ien ssischen Siati gsfrachtbrief iner 95 8 Dtsche Rchs.⸗Anl. 3 versch. 5000 200799,90 G Rhpr Obl. I. II. II. 7 5000 200103,10 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30

J Konkurse über das Vermögen des ie Schluß folgt ist, aufg Im Moritz Kohn schen Konkurse i. Fa. Louis von folgenden russischen fationen herrühren: gerliner rse vom 8. Juli 1895. do. do. ult. Juli 8 o. 5 E 8 sch. Jacob Krapohl, früher zu Burg⸗ 8 le 8ecfuao k.h . vee cs Seidel soll mit Genehmigung des Königl. Amts⸗ Unetscha und Potschep der Poläßje⸗Bahn; Wjäsma 292 99,90 B do do 5000 50097,75 B do do. 3 ½ versch. 3000 30

. 1e li s Preuß. Kons. Anl. 4 507105,80 B Rirderf. Gem.⸗A.4 1.4.10 1000 u⸗ auenburger 4 1.1.7 3000 30

waldniel und jetzt zu Amern St. Anton in Königliches Amtsgericht. IZIA. gerichts die Schlußvertheilung erfolgen; dazu sind 8s Gschast 1 Bahn; Orel, Amtlich festgestellte Kurse. vVIbb 0104,90 bz G RifederSt⸗Anl; 1. 1909u309 10 999 . 4 1.4.10 3000 30

ngerath, Post, Burgwaldniel, ist die Masf⸗ 1 9505 84 —₰ verfügbar. Nach dem auf der Rohlamt der u“ Potschinok und Umrechnunge,Säbtze. do. do. do. 3 14.10. 500100,20 b; G Schöneb. G.⸗A. 9114 1.4.10 1000 - 10072—,— do. .. .3; versch. 3000 30

ur Schlußvertheilung fertig. Es sind zu berück⸗ (22506] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind Pesrehc Kursk Bah ites er Kursk der Frank = 0,80 % 1 Ltra = 0,67 1 Lei = 0,60 do. do. ult. Juli 100,00 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 300,— 4 1.4.10 3000 30 sichtigen Gläubiger mit Forderungen im Gesammt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dabei 225 bevorrechtigte und 17 742 40 Kiem I r sch Boihn; Räschew 1n der 80 EE“ gun. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 s101,30 bz G Stettin do. 89 2000 200 101,90 G -. 3 ½ versch. 3000 30

betrage von viertaufendundneunhundertundsiebenund⸗ am 5. Januar 1895 zu Konitz verstorbenen Pfarrers nicht bevorrechtigte 1“ berücksichtigen. Ib 8 Sg heh e 828 he.g. 8 Ffone bftfregng. 1, 27. ,1 Mari Banch Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 15 99,90 bz do. do. 1894 5000 200 102,20 G isch . 4 1.4.10 3000 30 105,25 bz achtzig Mark 44 Pf. Darin sitzt eine bevorrechtigte 2m. Albert Geschke in Villisaß bezw. Mirchau, Perleberg, den 28. Juni 1895. 8 8 e⸗ 8 1228 1 Rubel = 830 4 Oder⸗Deichs⸗Obl. 3 ½ 1. 3

1 . ; s insk⸗I e 1 Peso Weimar. do. . 1000 200 101,90 E 3 ½ vers .3000 30 102,10 b b Forderung von zehn Mark und 50. Pf., während die zuletzt in Konitz, wird nach erfolgter Abhaltung des H. Peters, Konkursverwalter. schetzk der Rybinsk⸗Bologoje Bahn. 15 82 4,38 1 Lwre Sterüäng = 20,00 Aachener St. A 93 3* 101,90 G 4 Sg 30 30 G

do. 1 1 4 Rybinst. Isn. 1.4.10 5000 500—,— Westpr. Prov. Anl. 3000 200 102,20 G Rhein. u. Westfäl.

gemeinen Konkursforderungen sich auf viertausend⸗ Schlustermins hierdurch aufgehoben. Der Tarif ist hiernach zu berichtigen. Wechsel. Alton. St. A. 87.89 3 ½ versch. 5000 500 101,90 bz G Wiesbad. St. Anl. 2 d do. versch. 3000 30 102,10 G

1.4.10 3000 30 [105,25 bz

1.4

1

. 8 neunhundertundsechsundsiebenzig Mark 94 Pf. be⸗ Konitz, den 4. Juli 1895. [22657] Bekanntmachung. Bromberg, den 27. Juni 1895. Bant⸗Disk. . do. ds. 1894 3 8 V . 1 . b Schlesische 4 1.4.10,3000 30 105,20 G 1 d ldig (Gutsbesitzers und Wasserschneidemühlen. 22673) ETETEE“ 7u.Aninp Barmer St-⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 5007101,90 bb 5 1.1.7 5 123,90G wlefische. ..3. 1.17 ,3900 30 10225 G schulden und Massekosten, soweit diese noch nicht [22495] Konkursverfahren. besitzers Wilhelm Weiß. in Maifritzdorf i 11u“ Z 1 Auüfel u. 1 8 . 8 X.2 ½ 8 Se do. 4 1.4.10 5000 500 do. 4 1.1.7 117,80 b G Schlsw.⸗Holstein. 4 1 4.10 3000 30 105,30 B berechnet, in Abzug kommen. Das Schlußver⸗ Nr. 12 519. as Konkursverfahren über das ⸗Allgemeiner Prüfungstermin auf den 27. August, 2 8 . 8 r bet v. 8 .2 M. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 CCC11a 113,50 bz 88. do. 33 versch. 3000 30 102,25 bz

zeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Ge⸗ Vermögen des Gastwirths Karl Mössinger von nicht 27. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, an⸗ —Am 1. Juli 1X“ 8 8 Der Fehichaeden zundin. Plätze. 1 5 do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 1000103,70 bz G 8 3 111. 105,75G b richtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts zu Dülken Lahr, z. Zt. Lithograph in Kreuznach, wird beraumt. 1“ Tarif der Nachtrag bes 8⁸ ve si erfelbe ent⸗ zwenhagen.. T. 3 ½ Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 102,60 B do. ncus . .3 1.1.7 3000 150 102,20 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2001105,50 G hinterlegt. nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Reichenstein, den 4. Juli 1895. hält Aenderungen der besonderen und do. do. 1891 3 ½ 1.1. 102,80 bz Landschftl. Zentral 4 1.1.7 10000-1509,— do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,60 bz Dülken, im Juli 1895. durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. der Tarisvors⸗ riften sowie E U den do. ½ Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 101,75 bz G do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 150 101,00 bz G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,10 G Der Verwalter im Konkurse Krapohl: Lahr, den 26. Juni 1895. b 8 am 1. Juli d. J. zur Einführung gelangten gissab. u. 1 Milreis Charlottb. do. 17 %. 103,00 G 8 8 88 32 1.1.7 5000 15097,10 bz G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 105,00 B

1“

1

o. 3 1 b 8 1 1 dn 8 8* 2 1 8 †1.4.10 5000 500 101,90 bz G Sächsische 4 8 laufen. Die Masse beläuft sich auf siebenhundert⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Auferdam, Rott. . A 2 Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2000 100 3 8 ; ächsi 4

undvierzehn Mark 49 Pf., wovon jedoch die Masse⸗ en 88

Rechtsanwalt Peters. icht. 22290 Bekanntmachung. Bayerischen Vizinal, und Lokalbahn⸗Schnitt⸗Tarif d. do. 1 Milreis do. 1889,4 1.4.10 10 4 ärk. 5 Brschw. L. Sch.VI3 1.4.1 98,10b Rech P Se. 11“ In he Lederhänoier Angust Stupch scen un fguf die Verwenzung desesten als Anhang zum . 1c0 3 103,10 bz Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 3000 150 sch ch 3 22664¹°1 Konkursverfahren. 5 icht: Kodkurssache soll eine Abschlagsvertheilung vor⸗ Berlin⸗Vaverischen eewvrtarifs wi . 1 1220. Etell des laut Beschluß vom 1. Juli 1895 Dies beröstentligsts eber Gr. Amtsgericht genommen werden. Die dabei zu berücksichtigenden] An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag 1 C1I11 zum Konkursverwalter ernannten Rechtsanwalts Eggler. Forderungen betragen Nℳ. 21 783,98, der zur Ver⸗ unentgeltlich abgegeben. 8 ...... 100 £ Dr. Otten zu Düsseldorf wird der Rechtskonsulent stbeilung verfügbare Massenbestand beträgt 5928,77. Erfurt, den 29. Juni 18905. 100 Frks. Prinz zu Düsseldorf zum Verwalter des Konkurses 22488] Konkursverfahren. Rössel, 27. Juni 1895. Königliche Eisenbahn.Direktion, 1 2. 100 Frks. üͤber das Vermögen des Seene b Feige *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter. als geschäftsführende Verwaltung. b Budapest.... 18 8 ierselbst, Bismarkstraße 100, wernannt. G arl Rammelberg, Inhabers eines 8 do. 1u“ Düfseldorf, den 4. Juli 1895. F zu veipzig⸗Gohlis und zweier [22514] Konkursverfahren. 1 [2267441 Bekanntmachung. Wien, öst. Währ. 100 fl. Königliches Amtsgericht. Zweiggeschäfte ebenda und in Leipzig⸗Reudnitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Ddo. 18 100 fl. 88 vird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns Max Leib zu Solingen wird, nachdem Durch den am 1. Juli d. J. in Kraft tretenden Schweiz. Plätze. 100 Frks. [22500] Beschluß. 25 April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1895 Nachtrag XX werden die besonderen Tarifvorschriften, do. do. 100 rks. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1895 bestätigt angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Kilometerzeiger und die Tariftabellen abgeändert Ftalien. Plätze. 100 Lire Wittwe des Kleinhändlers Friedrich Hiero⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Beschluß vom 18. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch und ergänzt. oe. do.. 100 Lire nymus Müller, Christina Sibilla, geborene Lcipzig, den 4. Juli 1895. aufgehoben. Auf die Einfuͤhrung eines besonderen Bayerischen St. Petersburg .100 R. S. ö *. Schiffer, ohne Geschäft zu Lövenich, sowie über Königliches Amtsgericht. Abth. II1. Solingen, den 3. Juli 1895. 1 Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗Schnitttarifs und auf die do. 100 R. S. 8s 8 3 15.112 20097,25 G 1ö“ den Nachlaß des am 25. Oktober 1894 zu Lövenich Steinberger. Königliches Amtsgericht. IV. Verwendung desselben als Anbang zum Thüringisch⸗ Darschau 100 R. S. Kieler do. 33 117% G“ verstorbenen Kleinhändlers Friedrich Hierenvmus Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 8 Bayerischen Gütertarif wird besonders dingeweiesen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 1 .500 102,40 G do. ldsch. Lt. A. Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . [226588 Konkursverfahren. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag Funs Duts⸗ cs . Engl. Bnkn. 1 20,46 bz Königsb. 91 Lu. II. . g termins hiermit aufgehoben. 8 [22617] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des unentgeltlich abgegeben. fand⸗Duk.) 9—,— 100 F. 81,20 bzk.f. 8 . 1“

KAMRHn

bo 0o do

0—

de. do. 3 ½ 1.4.107 102,25 bz G 1““ 3000 1507102,00 Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 500 —,— 8 Krefelder do. 500—,— 3 u“ 2n 3000 150 88 do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2.8 5000 500 101 G 881102 b Ostpreußische. 8

Vestnxer do. 309 =7e s101,40 G da. 1820 1.331 1r 8 8099 B20910280 sG ommersche 3 3 75 [101,20 o. von .5.11] 2,

G 3009—75 (101,20 b;G Gxrghagl.Hesf Ob, 4, 1.12000 00

1 . 97,00 bz G do. St.⸗Anl. v. 93/ 3 ½ 5000 200

3000 75 —.— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500

3000 75 [101,00 G do. St.⸗Anl. 8 8

3

4 Dessauer do. 91/4 Dortmund. do. 93 3 3 3 3

ZR111““

Düsseldorfer 1876 17Ss do. do. 168,55 bz do. do. 1894 167,60 bz Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892

do. do. Landschaftl. 3 do. Land.⸗Kr. 4 ½ do. do. 31 Posensche.. E 11“ 2* Sächsische 4 do. v do. landschaftl. 3 1.1. gn altlandsch. 3 ½ 88 1 1 1

& & 2

3000 200 102,50 bz G do. 3 5000 200 101,30 B do. do. 91

8.n 102 75 b; G L0b- Star 7s.1.95 3009 75 102 75 b „Staats⸗A. 95 3000 75 9725 b G. Medl. EisbSchld. 3000 60 [100,75et. bz Bdo. kons. Anl. 86 3000 60 —,— do. do. 90-94 3000 150 100,75 B 8 Lb⸗Ob. 3 ½

x9090,207—

835222232288ö

1.4.10 . 98,00 G

1 102,90 B 102,80 G

3 3 3 3 3

—82 MKKeo

97,25 G

EII1ö1“ EShSSSShSgae

1/1.1.

0200eSSedSeSe eoEe 0—19

8 2

s. St.⸗Rent. 3 88.

SgFSESGS 20—

111. 3 ee do. EdwPfb.v Kr.3t ver e 18 5000 100 100,50 o. o. 4 versch. 2000 75 3000 100 s 8 Wald.⸗Pyrmont 4 8 3000 300 5000 100[100,50 G Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200 2000 —109 g,10b) Kurheff Pr⸗Sch. —p. Stt 120 3000 200 101,30 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stch 12 3000 100 108 25 b; Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 5000 200 96,60 bz G Braunschwg. Loose p. Stck 60 5000 200101,60 bz G Cöln⸗Md. PrSchs† 1.4100 300 5 20 101,50 b; G HSegr ea Loose 3 1.3. 150 000 50 101,50 ; Lübecder dogse 23 1½. 15½ 101,75 G Reutenbriefe. L. p. Stck 8 3 1 e denburg. Loose 3 1.2. 120 [131,40 b

Straßburg, den 3. Juli 1895 sicht und zum Kauf aus Fonds und Stagts⸗Baviere. Hetedam eg.2 n2 8 böe Heaee.. 1,110 8090— 80 10525 b Fappenhm. 7fü⸗ —en, e eae: [2250⁴] K eeeee esier * Vermögen des [22747 Konkurse. Kaiserliches Amtsgericht. Hemasger, dst Hehenbahe Direrton. 8 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4. 1.4.10/5000 2001106,20 B Rheinprov.Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 105,00 bz G SHessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften ahfabrikanten Adolf Miethmaun zu Forst ar. 521z ve Beschluß Großh. Amtsgerichte, (22 746. T“ do. do. 3 versch. 5000 200104,75 b; do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 2001103,10 B Nen⸗Nafsieu. 3Z. versch. 3000 30 [102,25bz Dt.⸗Ostafr. 3⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,50 f vdolf, hreng des Verwelters, Abth. 111, hierselbst vom 2. d. Wang. des auf. Das Konkursverfahren ü 8' Vermögen des [22678 Südwestdeutsch⸗ 8 Irch Ed.A.1 K.512.55 fr. Z. ”ö 2 Röm Anl. U. VIII. Em. 1 14 10 500 LCire GC. sS9,00 ck. 1e G sst zur Abnahme der Schlußrechnung 1 V Das Konkursverfahren über das Vermögen des [22678] Südwestdeutsch . f ö Rüna. T .SJen,8 1418 9Sre,

8 erwalters, Conkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ 1u1““ I - ¹ 8

r ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren Hüee üs; S. 8 2 z Schweizerischer Ei enbahn⸗Verbaund. do. mit lauf. Kupon fr. G

vr Febsh 02 bei der Eö“ zu derücicht⸗ manns Karl Werner in Mannheim auf Grund Krugmachers Johann Anton Krumeich zu hweizerisch s 18000 100 f. ne 8 mtteiH 10370 8; h 100 fl. do. do. kleine I 104,00 bz

Erkelenz, den 3. Juli 1895. zas Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Emil Falck zu Pribbernow urt, den 30. Juni “] Sovergs. St. 20,38 G olländ. Noten. 168,70 bz do.

Königliches Amtsgericht. Nisbert Hohenstein, Königswirths in Weilder⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche 9 Frks.⸗St. 16,285 bz Italien. Noten. 77,85 bzk. f. do.

stadt, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ aals geschäftsführende Verwaltung. 3 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,85 G Liegnitz do. 1892 8 ben. 116““ 1 r, vor dem Königlichen Amts erselbst 1228 4 3 8 2 Imper. pr. St. —,— o. 1 168,65 bz agdb. do. 91, IV 3 102,40 8

I en vipertischen Konkurse 9 4. Juli 1895. anberaumt. ““ 8 T1““ 1 vo. pr. 500 g f. —,— Rus. do. p. 100 R 219,45 bz v. do. 4 1.1. —,— do.

soll die Schlußvertheilung erfolgen Dazu sind Gerichtsschreiber Scheytt. Stepenitz, den 5. Juli 1895. Am 10. Juli d. Js. tritt B arife für den de. naee —,— ult. Juli 219,50 bz .91 4 1.6.12 4 104,10 G Westfälische..

5 ““ der Gerichts⸗ 888 Berwaldt, vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 1 in Kraft, do. do. 500 g —,— do.

. 8 9 . 8 1 1 s*. 5 . ge. 2 schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei [22497] Konkursverfahren.

0ꝙ—

[22479] termins und Vornahme der Schlußverthe

0ꝙ—

te

SISESGSEEE

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ergänzungen n⸗ Amerik. Noten ult. Aug. 219,50 bz b 1 10 9 gg

b echtie 7 2 ni Das verfahren über das Vermögen des Haupttarifs insbesondere Tarifkilometer sur dee 1000 u. 5005 —,— Mannheim do. 88 3 ¼ Wstprrittsch. I. IB/3 ½

E11“ Soanfinen. 8 Fühne Goehe in Westerhüsen [22493] Konkursverfahren. 1 neu aufgenommenen exö Horn⸗ d0. kleine 4,1145 G Schweiz. Not. 81,10 zk⸗f 88 do. 90 28 jn⸗ sch 18

EE“ Juli 1895. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meinberg, Leopoldsthal und Remmighausen, sowie do. Cp. z. N. P. 4,155 G Rusj. Zollkupons 324,40 b B Ostpreuß. Prv.⸗O. 17 8 do. neulndsch. II. 3 ½ 4

1- 24 7 7 7 7 7 7 2 1* 8 7 4 4 7 2 7 4 7

1 1 1 1 1 1 83 1 1 1 1 1 1 1

22

1““ hierdurch aufgehoben. Diedrich Suhr, Schuhmacher dahier, Tränk⸗ anderweite gekürte Entfernungen für verschiedene % Belg. Noten 81,15 bzk.f. ., do. kleine 324,00 bz Posen. Prop.⸗Anl.

i 1895 e 14, wi rfolgter Abh es Schluß⸗ Stationsverbindun Fält. Nachtrag liegt ingf 1 . 0 N A., 28. Juni 1895. gasse 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationsver indungen enthält Der2 cg insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. do. St.⸗Anl. I. u. I 3 v erwalter. 8 M Abtheilung 8. ternren hierdurch aufgehoben. bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zur Ein⸗ 3 5 0,

do

S =88’S

—,

dSSWooI=öA —J

xeee pbe statiate Feüse ;chs 1 s wird, nachdem der in dem Ver⸗ Nr. 65 173 G. Am 1. August r. J. tritt ein Zf. Z.“Tm. ““ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½

enden Forderungen und zur Beschlußfassung der der x bestätigten Zwangsvergleichs auf 24. Mai 1895 angenommene neues Tarifheft II G. (Verkehr zwischen den Rhein⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. Z. Se do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 G V 10100 läubiger über die nicht verwerthbaren Vermogens⸗ ge S 4. Juli 1895 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom und Main⸗Umschlagstationen einerseits und den do. do. kleine fr. Z. 1 88,99”; Ital. steuerfr. . vp.⸗Obl. 4 500 Lire 61,25 b; G 8 do. do. amort. 100,90 bz stücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1893, Der Ge ichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. 24. Mai 1895 bestätigt ist, und gegen die Schluß⸗ Stationen der ostschweizerischen Eisenbahnverwaltungen do. 4 ½ % do. innere fr. 1 48,5 5z B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. /4 500 Lire G. (95.60 G kl. f. do. do. kleine Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ee 1e4“ rechnung des Konkursverwalters Einwendungen nicht anderseits) in Kraft, durch welches die Tarifhefte II G. do. 1 . 48,70 B do. stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pidb. ,44b . 500 Lire P. do. do. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 22748 Konkurse erhoben sind, hierdurch aufgehoben. und III G. vom 1. August 1887 aufgehoben und er⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88— fr. Z. 50,70 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 4 20000 u. 10000 Fr. 90,7 do. do. V Forst, den 4. Juli 1895. 88 33 213 Durch Beschluß Gr ßh. Amtsgerichts Sulz u. W., den 5. Juli 1895. 5 setzt werden. Neben zahlreichen und theilweise be⸗ do. do. 8 I do. do. kleine 4 do. do. Kiefel; e eeeia i. Abth. 111 hierselbst vom 2. d. Mis wurde das Das Kaiserliche Amtsgericht. trächtlichen Ermäßigungen treten auch einzelne do. do. 8 8n4 t 9 do. do. pr. ult. Fune. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen W“ Konkursverfahren über das Vermögen der Firma (e.) srff fesoch gegst: vanbran b B dei na⸗Lovse Ste 28758 Kcslewort S a äal,4 V e Massot & Werner in Mannheim auf Grund Beglaubigt: tember I. J. ab) in Kraft. Letztere wah etarife Buk Stadt⸗Anl.845 1 100,60G 8 ““

226 . 8 atrzetie bpestäti zveragleichs auf⸗ D sge 3⸗Sekretär: sächlich daher, daß die seitherigen Ausnahmetarife Bukarester Stadt⸗Anl. 1 openhagener do. 4 os4“” Fwangsverdlechs auf. 1. 8) 8. MesBeüubacher. sichlich dr bei 1) hhr. 4 (ür Zucker), Nr. 10 (für ¹. do. do. fleined 100,60G do. d. 18924 4 4

—O+ Sbodbo

SFüEEEE 22v=

500 Lire P. 86,50 do. do. 1500 500 do. do. 1.1 1800, 900, 300 100,75 B klxf. do. do. 2250, 900, 450 [104,80 B do. do. von 1891 2000 73,50 G do. do.

400 73,50 G do. do. von 1894 1000 100 ℳ% —,— heSehh. Anl. v. 182275 o. e 9

—=82

2222222IB=ISSS

—OOOO—AgBqBO'ABeSOO 1 .; 5

.

O 8 bodoRR

B II 1895 Bi N i), für w ein Be⸗ do. do. v. 18 100,60 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 ecker dahier, 6 Manuheim, 4. Juli 1895 8 Bier) und Nr. 18 (für Blei), für welche kein Be⸗ do do. v. 1888 Fe II. Neue Zeil 2 (Fleisch⸗ und Wurstwaarenhand- Der Geri g reibe Amtsxgerichts: hr. (22512 Bekanntmachung. dürfniß besteht, ohne Ersatz außer Kraft treten und do. do. kleine 100,60 G do. do. kleine 1 ist, in dem Vergleichstermin Der Gerichteschreiber Gr. T1XX 88 Konkursverfahren 8es Vermögen des der Ausnahmetarif Nr. 12 (für Getreide) einge⸗ Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91. Luxemb. Staats⸗Anl.v. 82 durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1895 Das sgericht Abth. A. f. Z.⸗S., nachdem der Schlußtermin tattgefunden hat, auf⸗ Gütertarif⸗Bureau, hem auch do. Anl. 88 76,, 1A““ . Schlußtermin stattgefunden hat, bas n E1In 8 Feth das . Tarif Gedoch nicht vor dem 20. Juli IJ. J.) bezogen do. 8n do. . 2 v 8 28 aufgehoben worden. 9. April 1891 über das Vermögen des Tapezierers Templin, den 26. Juni 1895. werden kann. .“ do. do. 85 4 228 do. 8 1 48 5 Frankfurt a. M., den 2. Juli 1895. Christof Mitterer in München eröffnete Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 2. Juli 1895. do. 5b“ 78,50 bz do. . 8. Clen s Ds Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: u 8 vp.⸗Anl. 585 n. R⸗ fache do. do. pr. ult. Julile. ve [22620] Bekanntmachung. General⸗Direktion do. Nationalbank; fdbr. r 500 6 do. do. 8 vers 8 E. [22480] Sesaenee hesg. ööö“ ge München 4. Juli 1895 Das Konkursverfahren über das ö“ des der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. I 1889 H 8 88 ee . g 8eson. 2 Goid Is U848 311 200 Rol JI Heinrich Kügler'’schen Konkurssache zerichksschreiber: ) Störrlein. Friedri imme u 111“] do. 8 SFe vgss do. r6 versch.ü 94,30 bz . . 5 1.1.7 1000— . Glatz eh 58 sichre aclerng Eselgen Hierzu 11“ 1u“ veeeenereei ene eemtdeber Masse [22677] Südwestdeutscher Verband. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 107,50 bz G do. do. pr. ult. Juli 93,90 à 94,40 à, 20 bz do. do. 1.85 sind 1267 80 verfügbar. Zu berücksichtigen [21706] Bekanntmachung. gestellt worden. 8 „Für den Güterverkehr zwischen der neu eröffneten G“ Stadt⸗Anl. sind drei bevorrechtigte Forderungen mit 181 50 3 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Wiesbaden, den 5. Juli 1895. Station Wendelsheim der Hessischen Ludwigsbahn än. Landm.⸗B.⸗Obl. 1IVI4 sowie 23 nicht bevorrechtigte Forderungen mit manns Felix Siegmund in Firma Constantin Königliches Amtsgericht. . einerseits und Mannheim anderseits kemmen L.⸗ do. 8 1 We⸗ 8904 14 ₰. Rudzki's Nachf. Felix Siegmund zu Neisse soll ———— sofortiger Gültigkeit direkte Frachtsätze zur Emefhh do. eere v. 36 Glatz, den 3. Juli 1895. . die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vor⸗ [22517] Amtsgericht Wildeshausen. rung. Nähere Auskunft ertheilt die Güterverwal⸗ 9 Bodkredpfd 22 ½ Gustar Mihlan, Konkursverwalter. handen 6810 75 wovon vorweg die Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung Mannheim. 4 eeee vpen⸗ 8 Gerichts⸗ und Verwaltungskosten zu berichten sind. Fuhrmanns Carl Varnhorn zu Wildeshausen Karlsruhe, den 3. Juli 1895. b Pptische 2 gar. 1r [22490]0 Konkursverfahren. . Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins General⸗Direktion o. priv u 3 ½ In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse hierdurch aufgehoben. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. 88 5 g 48 Echneidermeisters Ferdinand Wenkel in find 895 608 ℳ, 7,6,, ₰, nicht bevorrechtigee For⸗ 1895, Juli 1. 1 8 o. Greußen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des derungen zu berücksichtigen. (gez.) Ficken. 1 [22679] Bekanntmachung. 8 do. do. pr. ult. Fu 1 8. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Neisse, den 1. Juli 1895. Beglaubigt: Abrahams, Gerichtsschreiber. Eisaß⸗lothringisch⸗luxemburg⸗bayerischer „do. Dalrra San.⸗Anl. 4 15.4. 1000 20 £ 8 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Der Konkursverwalter: H. Krumbhaa Gütertarif vom 1. Jnli 1865. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 8 . do. pr. u t. Juli berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ s 8 1(22487] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 15. August I. J. wird die do. Looe . . 10 Shl. = 30 61,40 bz . Papier⸗Rente 4 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [22499] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Frachtberechnung zu Grunde zu legende Ent⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 —,— ] Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen Banquiers Alfred Lonis Thost in Zwickau, fernung zwischen den Stationen Simbach und Bettern⸗ do. do. v. 1886 4050 405 —, b . * vnen 2 Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Fürstlichen des Handelsmanns Otto Meurer zu Nordhausen Inhabers der Firmen Alfred Thost daselbst und burg auf S. 112 des Tarifs von 607 auf 707 kE do. do. 8 5000 500 b 8 Silber⸗Ren 6 . 3 Amtsgerichte, Abth. II., hierselbst bestimmt. Die ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Julius Beck in Lemnitzhammer, wird, nachdem berichtigt. u 8 Fehs er Loose . 15 Fr. . do. eine 8 Schlußrechnung nebst den Belägen, sowie das Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 18955]/ ꝙMünchen, im Ii alizische Landes⸗Anleihe 3 99,70G kl . kleine 4⁄ verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Geueral⸗Direktion Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. 98, f. 3 ein⸗ Greußen, den 4,‿½ E den Forderungen und zur Beschlußfassung Bder Beschluß vom 21. Mai 1895 bestätigt ist, hierdurch der K. bayer. Staatseisenbahnen. Fenanoe 58 —,— CEe. vfv 8 5. Neuse, äubiger über die ni baren Vermögens⸗ aufgehoben. thenb. St. v. 91 S.⸗A. 1 .Staatssch. (Lok.). 18 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. lseree. Cisiens Zain 1895, bae2s 22 K.Pen 18 A E .n 5000 u. 2500 28 89,001,8 p 882 18 8 1u1“ b 8 ¹ e önigli königliches Amtsgericht. 8. . f. 5000 2500 Fr. 35, . . .. (22508] Konkursverfahren. Vormittage 10 Uhr. 805n Eö’ö“ Richter. nzeigen. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 8— (89,00 bz Kred.⸗Loose v. 58.

89 . 5 5 Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. I1 35,90 bz G . 1860er Loose... Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nordhansen, den 5. Juli 1895. do. mit lauf. Kupon 39,30 b2 G 85 Fün

8 J. C 8 ird ;₰ schtsschrei 1₰ A2 1 . 2 1. do. 4 % kons. Gold⸗Rente I ern. Fbelaeng nenl alagermns Roeßling, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Tarif⸗ A. Bekanntmachungen * AKühnt&RDeissges do. 18 do. 30,00 bz G Loose v. 1864. .

fg des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. 5 eauBerlin(. do. do. Aleine H30,00 b G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. gs .. 1. Juli 1898. 8 1““ der deutschen Eisenbahnen. b Pstenie Prtentbureaußerlin( a0. Mon.⸗Afl. t K 122* zohig⸗ 8 d1gha 1— V 69,80 bi B 88. mittel Königliches Amtsgericht. G sverf über das 3 22676 lachsreexpeditionstarif .“ , o. mit lauf. on 38,50 bz BE1“ ü69,80 bz B. . do. b güaa. 4 . ü“ E Se- ab LEEEe1X1A“ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1.1.94 41,90 bz do. vn 4 ZAX“ 5 onn eb 600 u. 300 104,80G [22289] Fohannisstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltun Mit Gültigkeit vom 10. 8* Is. geen 8 in Berlin. öe Frere. 38,50 bz G S 8 8,2 fr . . 42,20 5; Fhbel. 88. Vflemmtr Fföbn 98 3000500 % 102,005C . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des da. Scleghmee he üre⸗ en. „* vin; Fl 22 el n. TSg Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 94,50 G Schweiz. Eidgen. 1.gg b be- 45 * rezigliches Amtsgericht. IV niederländischen Skationen vom 13. April 1893 fol⸗ Druck der Norddeutschen 8‿ ruckerei und Verlag do. i. K. 15.12.93 Raab⸗Grz. r.⸗A. ex. Anr. „. .S. 191150 9 e. Serbische gold⸗ pfandbr Sx;es F Fr. eine A schia zvert 4259 von 15 % 1 1 8 , Ilgende Tarifänderungen eingeführt: Anstalt Berlin SW., W raße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon Röm. Anleihe I steuerfrei . 2,40 bz Gkl. f. . ’—

405 90,25 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,25 bz G 125 Rbl. G. 102,25 bz G

10010000 - 100 Rbl. P. —.,— 1.7 10000 - 100 Rbl.

.*¼. .1. .1. .1. .1. .

22AÖSAESSSeo

EzEhge

,

88SA2SN 8S

10 Lire 14,10 bz do. do. von 185 1000 500 £ 93,75 bz“ do. kons. Anl. von 1880 100 £ 93,75 bz do. do. do. . 20 £ 93,75 bz 2 do. do. pr. ult. Juli 93,50 à893,60 bz do. inn. Anl. v. 1887 1000 500 £ 194.30 bz do. do. pr. ult. Juli

GC

Sa.

8

—, —,.,—,.—

d

—”

do do bo do: ECoᷣGnE-

G“

—,—

*

125 Rbl. 4500 450 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 81,00 bz G do. do. pr. ult. Juli 1 . do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 81,00 bz G do. St.⸗Anl. v. 18894 versch. 3125 125 Rbl. G. 2000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 8675 1.83. 1000 100 Rbl. P. 74,70 bz Gkl. f. do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 5000 200 Kr. 8 2 Neuschatel 10 Fr.⸗L. 10 Fr. do. do. 1890 II. Em. 4 S 3 500 20 £

0225 I2= 20

5 382772

2000 50 Kr. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 § G. G kl. f. do. do. III. Em. 4 500 20 £ 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 450 1 do. do. IV. Em. 4 . 500 20 £ 1000 100 £ do. Staats⸗Anleihe 8873 20400 10200 do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 125 Rbl. G. —,— 2040 408 1 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 410 97,80 bz G 5000 500 do. pr. ult. Juli —,— 20400 408 —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G.103,80 bz 1000 u. 200 fl. G. 104,25 bz B do. do. ber 625 Rbl. G. 103,80 bz 200 fl. G. 104,25 bz do. do. ler 125 Rbl. G. 103,80 bz —,— do. do. pr. ult. Juli 103,50 bz 1000 u. 100 fl. [100,70 bz B do. III. 125 Rbl. —,— 8 1000 u. 100 fl. —,— 3 Staatsrente 4 1v 25000 100 Rbl. P. 68,10à, 20 bz ult. Juli 67,90 bz 1.5.11 2500 Fr. —,— 500 Fr. —,—

101,20 bz 3 PralarSbli x.. 5 O. 800. 100

eine . Poln. Schatz⸗Obl. 1 8 150 u. 100 Rbl. P. [98,30 bz 100 Rbl. 8 164,40 bz B

EE 99sgqES 8

1000 20 £ . do. 8 kleine 3 1000 u. 500 £ do. 100 u. 20 £

SöPPEPEEEʒ 8 —0 80—

v5

DO S ,⸗-

EEh⸗*nEE

I kleine

. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 100 Rbl. P. 153,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— —,— do. Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. [120,60 bz 341,90 bz do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. G. 103,40 bz G 159,25 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 101,40 bz B 158,75 à 159 bz do. do. v. 1890 5000 500 [101,50 bbz3 343,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 —,—

10 Thlr. 130,00 bz

—,— do. Loose 69,80 bz B k.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 3000 [104,80 G d 1500 104,80 G

—;9N.

88

8

—+¼

SSEREEREEEn*qV"ê d0

—2 ,

88 Hb 8

Snng &œ◻

.

8. 8 SS=VSES SESSPgV=V

2 —2 2,-— dd

KAAIREIEIILE

S

£=q=g= SüPSES5EEZSg 222-22I2SZ=

888888: bwb bEINN