Versicherungs⸗Gesellschaften. Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß.] Mais per 1000 Fg. Loko matt, Termine behaud
“ ger“ n Stcl. 8 888 Hamb. Kommerzb. 129,50, Nordd. ank Geründigt — t. Kündigungsyreis — ℳ Loko 5* 8 Dividende pro 1893 1894 —,—, Lüb. Büch. E. 153,00, Nordd. J.⸗Sp. 130,50, 122 ℳ n. Qual., amerik. 117 — 121 frei Wagen bez. Fonds und Pfandbriese. Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 987 430 430 — (.-⸗C. Guano W. 128,00, Hmbg. Pktf. A. 104,25, per diesen Monat —, per August —, per September 81. B-Tn.] Stücke uel Aach. Rüchvers.⸗G. 20% v. 400 o 75 80 1995 G e 9ℳ% 9 - 1. 9 8 9 ERECööö“
Koltb. St.⸗A. 89 3 ¼ 1.4.10 5000 — 500—,— Berl Lnd.⸗. Wssvp. ·1500 Fhlr 25 . Staats⸗ 30, 3 ½ % do. r. 105,80, rbsen per 0 kg. Ko —160 ℳ Perene⸗ 9e. 9330, 117 820 0930091 122 179 184023 G. Verchisbani 180,05, prtvatdistont 1. nag den. en, oeh ebsen 190—130 ℳ, Bane⸗
Duisburger do. 3 ½ 1.1.7 1500-1 d 8 G. b 25 45 — Wien, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) waare 115 — 130 ℳ nach Qual. Glauchauer 1899432 1.1.7 5000—1 E1“ “ 190 4000 B Oest. 415 % Papierr. 101,20, do. Silberr. 101,50, do. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. ildesheim do. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 102,40 Colonia, Feuerv. 201/0 v. 1000 r 300 400 8990 G Goldr. 123,85, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. Sack. Termine fest. Gek. — Sack. Kürndi⸗ Rrkard⸗ do. 3 ½ Colonis, Fencrd.20 % v.1000 1,. 48 51 11986 123,50, do. Kron.⸗A. 99,95, Oest. 60 Loose 156,75, gungepreis — ℳ, per diesen Monat 16,50 bez, do. Dt Feuerv. Berl 20⸗ d. 1000 S1 100 108 1840 G Türk. Loose 82,00, Anglo⸗Auftr. 175,00, Länderbank per August 16,75 — 16,80 bez., per September 17,10 Dr Eavs Berlin 20/9v.1000 7w 200 200 3175 8 283,75, Oest. Kredit. 408,25, Unionbank 358,50, bis 17,20 bez. per Oktober 17,30 bez., per November
Mühlh. Ruhr do. 3½ 1.4. 2 — ank 358 “ v 1.1.7 . uis zni V Ung. Kreditb. 490,50, Wien. Bk.⸗V. 168 80, Böhm. 17,40 bez. 1 Hemch Kr Phönüre2 an “ 130 150 93 Westb. 418, de. Nordbahn 306,0, Buschtierader. BRüböl ver 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Dresd. Allg. Trsp. 10 %b. 1000 * 300 225 3579 G 575,00, Elbethalbahn 299,25, Ferd. Nordb. 3660, Gek. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit DU ¶
Wittener do. 1882 3 ½ Dt. Grkr. B. VIII 3 ½ sckl. H Pf. uk. 1900,3 ½ 1. do. II. do. 3 ½ 1. Pomm Prov Anl. 3 ½ Rudolst. Seesehs Teltower Kr. Anl. 3 Bern. Kant.⸗Anl. 3 Bukarest. St. Anl. 4 ½ Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½
—,O —
+ SS
pordma Allg. V. 20 % v. 1000 200 120 2700 B Alp.⸗Mont. 97,40, Taback⸗A. 240,50, erdam 43,2 — 43,3 bez., per November 43,4 ℳ, per De⸗ 2I “ 1u“
5 Plã 6 20, zember 43,5 ℳ “
ermania, Lebnsv. 20,/ b.500 45 45 1175 G 100,10, Dtsch. Plätze 59,30, Lond. Wechsel 121,20, 3 1 11 4 Ber Bezugspreis beträgt vierteljährl
182 Tladh Feuewer. 292 191000Re II 5 nügernf 8 2 Napolexgan 2611 Ther29. 8; EEE1“ “ 5 Alle Post-⸗Anstalten aen Seag; 8. 8 4 =g . 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 1092bb;G Felr Hacver,g,2 55909. L“ 2. ush BSanh. 1073. Vr ) — Fest. füll. 2.gen, e- kg Kändigungsoreis — 4 für Berlin außer den Post⸗-Austalten auch die Exprditio EI Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 500 Fr. —,— Leipzig e“ 720 16500 G Unsar. Kreditakt. 490,50, Oest. Kreditakt. 408,75, Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 22,5 ℳ 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 13SSH,E 8 K- Deutschen Reichs-Anzeigers
4050 — 405 95,25 bz G Magdeb. Feuer. 200 % v. 1000 7r 150 240 4710 B Franzosen 441,50, Lombarden 112,90, Elbethalb. per Oktober 22,7 ℳ, per November 22,9 ℳ, pe⸗ 6 Einzelne NRummern kosten 25 ₰. A öniglich Preußischen Staats-Anzeigers
Thorner do. 3 ½ 1. Elberf. Feuervers. 202 /0d. 1000 r 180 240 5360 G barden 112,75, Nordwestb. 296,25, x per August —, per September u. Oktober 433— g* 4 1 1 m
. . . . .
1 1 4 1 * 1 3 4 1 9
—2Lö2ͤö= —έ½ —έ½
Stralsunder do. 4 4 4 2 * Düsseld⸗Transp. 10 % v. 1000 ℳ 255 300 5300 G Oest. Staatsb. 441,12 ½, Lemb. Czer. 327,00, Lom⸗ Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat — 4
/ 1 Slhabes . 5 300,00, Oest. Papierr. 101,25, 4 % ung. Goldrente Dezember 23,1 ℳ 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schweiz Eisb RA. 3 8836e 685 —,— Meogder. 11“ 1 a⸗ 123,70, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen⸗ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100!
8 59, ,61 ½, % = 07% 1 ekünd. — . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 7c 40 45 1018 G Anleihe 99,90, Marknoten 59,30, Napoleons 9,61 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd No. 161. 1 “
2 — g. 2 8 2 8 . Bankverein 168,90, Tabackaktien 240,50, Länderbank Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. Halsst B1en 89551,1. 1oLSG Riederet.Güt⸗A,10 %0 80091, 49 190 38067,8 285 00;⸗Suschtieraber Litt. B. Attien —,—, Tück. Sperttus mit 70, 78,Denogxacheas abe per 100 1895. o/. konv. 18842 FIrexr; 1 1 — 3
V . 101,10G Loose 83,00. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —R “ 3775 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 Rer., 60 65 [1450 B 1 8 — 8 “ 8 Gotthardbahn .3 ½ 1.4.10 1000 u *00 Fr. 103,75 bz G 9 - 2 880 London, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß Seine Majestät der König haben 8 “ 88 1 v“ kas Fer⸗el Ehar⸗oge 5 8 86 ven. 2 Seen nenz verns LE 878 i,d*. e, ecbens e.. per 1001 29 dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und 11“ E vnder, daß 82 vorbehalttch 5 Sc. Fei Malesict des Kscis Oisgr mit den Prinzin n Beh 8 . 1 . BIW 8 al. xo Rente * „9¾, Spiri t — erbro Sabg 8 82 X 1 5 2 erungen des 5aa. a. 2 S; S., hhct. cpenitve. vsrer be er h Aktien. roh derticg,wa1e F 88. 8 88 680 G 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¼, Kv. Türken à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Bromberg und dem Bürgermeister a. D. Adam zu Ringen genügen. gen des § 75 a a. a. See 885 “ ‚ um Sich von Seiner Majestät dem - R. R 2 5† — 4 11141 500,ℳ, Rh.⸗Westf. Rückv. 100,0 b. 400 r 24 30 490 G 26, 4 % Span. 68 ⅛¼. 3 ½ % Egypt. 102, — I. Kündigungspreis — 6 Loko mit Faß —. im Kreise Ahrweiler den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Berlin, den 5. Juli 1895. 8 Nach der gest gen Tafel i 1 2 Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 “ Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 Fhr. 75 56,29 825 B 4 % unifiz. do. 103 ⅜, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 988 ¼, 6 % Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Lolo⸗ 1 dem Geheimen Bergrath Althans zu Breslau den Der Minister für Handel und Gew be. schenkte Köni ge rigen Tafe im Schlosse Drottningholm Banuk⸗Aktien. Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Re, 80 90 1880 G kons. Merx. 92 ½, Ottomanbank 18 ⅜, Kanada Pacific fest und höher. Gekündigt —,— 1. Kündigungzpr. Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, In Vertretung: b enkte König Oskar dem Deutschen Kaiser eine genaue Kopie Disidende pro 11893,1894,Sf. B.⸗T. St. u ℳ Thuringia, V.⸗G 20 % 8 1000 150 150 — 56 ½, De Beers neue 23 ½, Rio Tinto 16 ⅜, 4 % — ℳ. Loko mit Faß —, ver diesen Monat 41,3— dem Eisenbahn⸗Sekretär Otto Gehrcke zu Bromber v“ 8 des silbernen Pokals, welchen die Bürger von Nürnberg im Frfurt. Bk. 66 ¾ % 4 ½ 5 1 1.1 80 — Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 75 1190 G Rupees 59ꝛ ⅜, 6 % fund. — Anl. 75 ½, 5 % Arg. 41,5 — 41,4 bez. per August 41,4 — 41,3 — 41,5 bes, ve den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse g 1. Jahre 1632 dem König Gustav Adolf von Schweden ver⸗ Fieler Bant 8 88 8 3 11 * Uinion,Hagelvers. 20 0v Z00 ö ee 82 S. Lnserg, dohe⸗ ä 1“ . dem emeritierten Lehrer und Küster Geithner zu Mocher⸗ ehrten. Der Pokal, ein Meisterwerk deutscher Renaissancekunst, Posen. Sprit⸗Br. 7 — 1 1.7 305 s169,1065, G Viktori Healin 20 9 v.1000a⸗ 171 174 4160 6; G Anl. 95 , Brg a ber Anl. 288, er Anl 636 8 witz im Kreise Delitzsch den Adler der Inhaber des Königlichen v11116A““ 8 stellt den Erdboll, auf den Schultern des Atlas ruhend, dar.
Preuß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 896⸗ ee. Westdtsch. B.B. 20 0. 1000 1ℳ⸗ 24]% 60 1101, Fhi.37, Frac, ger a. Flege üg aer aad. “ Nr. 00 21,50 — 19,00 bez., Nr. 0 Haus⸗Ordens von Hohenzollern, 89 En.ee en, ³ 5 ¼ 19 308 0,0093f GWlbelma Maqrckaglg. ae 3 33 20 b G, —bNd Merikaner v. 1893 89 ½, Anatolier 94, 6 % 19,00 — 17,50 bes. Feine Marken über Notiz benl. dem Botenmeister und Ersten Gerichtsdiener a. D. bahn ie Juli ist an der zum Bezirt der Königlichen Eise⸗-⸗ 11A6“ 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. . Chinesen 105. 1“ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 1675 — 16,25 bez. de Kostyra zu Gleiwitz das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, bahn⸗Direktion in Cassel gehörigen Nebenbahnstrecke Kölbe — Seine Kaiserliche und Königliche H heit d K Obligationen industrieller Gesellschaften. Berlin, 8. Juli. Die heutige Börse eröffnete, BAus der Bank flossen 100 000 Pfd. Sterl. nach feine Marken Nr. 0 u. 1 18,25 — 16,75 bez., Nr. sowie . Sarnau-Laasphe der Personenhaltepunkt Brungershausen und Seine Königliche Hohei g e Hoheit der Fercadriach Zf. Z⸗T. Stücke zu ℳ in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Konstantinopel, 200 000 nach dem Kap. 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inl. dem Gerichtsdiener a. D. Haupt zu Züllichau das All⸗ eröffnet worden. u“] 8 9 süns 18 Söö Prinz Eitel⸗Friedri Berlin. Zichor. rz. 10314 s1. 1.7 s1000 u 500 —,— auf “ ö 1 “ Paris, 6. Ful. (W. T. 5 Ke.eg. ge; S. e gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. M“ Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Erfurt Obersten 8e S 4 1. Flügel⸗Adjutanten, Portl Zem. Germania 4 [1.4.10% 1000 (99,00 G Die von den fremden Börsenplätzen vorkiegenden s3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 102,37⅛, oggenkleie 7,45 — 2,70 bez. 3 8 — wird am 15. Juli der zwischen den Stationen Reuden und Li t eines und des Militär⸗Gouverneurs, Second⸗ Industrie⸗Aktien .“ laureten v emlbch Genfets “ 888 “ TT11““ Mrerh Weizenkleie 7,40 60 bes. .X“ Zeitz neu errichtete Haltepunkt Bornitz für den Personen eSe. von Rauch gestern Vormittag gegeu 9 Uhr von x . und unterstützten die Festigkeit. 25, 4 % Russen 70, 3 ussen 1 1 8 d e. ae g. wzg ge. ⸗ der Station 1 15 r FrJag (Dwidende ist event. für 1893/94 resv. für 1894/95 angegeben.) Hier ainickelte sich das Geschäft im allgemeinen 1891 §252 , 4—c unif Egypter —,—, 4 % span. Berlin, 6. Juli. Marktpreise nach Ermittlng Seine Majestät der Kaiser und König haben verkehr und am 17. Juli die 4,59 km lange Lenssadfir on Drewitz bei Potsdam aus eine Reise nach Süd⸗
—
õù= 0
1 1 1 1 1 4 Wandsbeck. do. 91/ 4 V1 1 1 1 1 r
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1
—822
— 8 jali zsidi — G 88 2 b “ e: deutschlan üöchstdi jj Diwidende pro 11893,1894,Sf. B⸗T. Stc3u8. etwas lebhafter und gewann in einigen Ultimowerthen Anleihe 68 ½, Bangue ottomane 722,00, Banque des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Allergnädigst geruht: Herbsleben — Tennstädt mit der Station Tennstädt für ’’ ö reisen unter dem
b 1 den Gesammtverkehr eröffnet 1 den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Besam den 8 E1““
Amts die Erlaubniß zur Anlegung der i Präsi Hr Nüelasa a s n Insignien zu ertheilen, und zwat⸗ 1 8 “ 8 1“
des Großkreuzes des Gr 88 Ddie vereinigten Ausschüsse des Bundes ü schen Haus⸗ 8 “ 9 5 “ 8 — Landheer und die henane sfnn Zoll⸗ und Seenhe s un⸗ C Endweg, des Großkreuzes 8828 8 CIö“ sawie hie. Ausschüsse für verzogli raunschweigischen Ordens Heinrich’ — Re gswesen un r Elsaß⸗Lothringen hielten heute e hee Eörbaieeuzes 5 Fmr9.2 Königreich Preußen. Siangean. 1 h “
Fürstlich schaumburg⸗-⸗lippischen Haus⸗Ordens: Seine Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Gesandten in München Grafen von Monts; Konstsfar⸗ Eööö Altmann in Koblenz zum Nach telegraphischen Meldungen a des Großkreuzes des Königlich portugiesischen Frberbaaeseh e heie. (s‚˖sdeer Narine ist S. M. S. „Stosch“, Kommandant Kapitän Militär⸗Ordens der Empfängniß Unserer Lieben . zur See von Schuckmann, am 8. Juli in Gibraltar, Frau von Villa Vicosa: . S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“, Kommandant Korvetten⸗ dem Gesandten in Stockholm, Wirklichen Geheimen Rath Auf den Bericht vom 28. Mai d. J. will Ich der Kapitän von Holtzendorff, am 4. Juli in Woosung und Grafen von Bray⸗Steinburg: Gemeinde Wehingen⸗Bethingen im Kreise Saarburg S. M. S. „Arcona“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän
1“““ . fauf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz⸗Samml. Sarnow, am 7. Juli in Woosung eingetroffen
es Königlich serbischen Takowo⸗Ordens S. 221) hiermit das Recht verleihen, das zur Ausführunng ““
dritter Klasse: 8 der von ihr geplanten Quellwasserleitung erforderliche, in der
40 — 1. 6 60 dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Hamburg, Gemeinde Tünsdorf belegene Grundeigenthum im Wege der v G“ 500 [163, lasiben Devisen lebhafter und besonders Berliner do. 1I. Em. 400, Russ. Bank für auswärtigen Schleie Kammerjunker Dr. von Humbracht; 8⸗ Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreichend ist, mit Kiel, 8. Juli. Die vier Panzerschiffe der ersten (OHandels⸗ und Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile steigend. Handel 495, Warsch. Kommerzbank 506 ½. 8
8b 1— 20 ] “ x einer dauernden Beschränkung zu belasten. Die ei Division werden, der ‚„Kiel. Ztg.“ zufolge, morgen früh i Industriepapiere zumeist wenig verändert, vereinzelt Amsterdam, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hleff. 60 Stück. . — 1ö1A1.A“A“ 8 “ Rch 22
U 1 V bes, eichnung folgt anbei zurück. Reise nach Spanien antreten. Die iff 76,00 G sziemlich belebt; Montanwerthe fest, Kohlenaktien Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Franz⸗Joseph⸗Ordens: 8 ö 8e 15. Juni 1895. zweiten Division werden den “ 1an
129,50 bz G lebhafter und fester. 84 %, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ¾, 94er] Stettin, 6. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ dem Zweiten Legations⸗Kanzlis schaft j 5 . 5 78,60 b G f fe “ baßßen 18 Em.) 99 ⅞⅜, 4 % do. v. 1894 64 ½, markt. Weizen matt, loko 141 — 144, re Wien “ g s⸗Kanzlisten bei der Botschaft in W ilhelm R. lase ven zunachfanf die Höhe von Rositten zu dampfen und „eeibas Breslau, 6. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Konv. Türken 25 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ¼, 5 % gar. Juli⸗Aug. 146,00, pr. Septb.⸗Okt. 147,50. Rogga “ 1 ““ Zugleich für den Minister der gen vorzunehmen. 8 106,00 bz G Bresl. Diskontobank 118,25, Bresl. Wechslbk. 107,25, Transv.⸗C. —, 6 % Transvaal —, Warsch. loko matt, 122 — 125, pr. Juli⸗August 121,00, n. es Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ geistlichen ꝛc. Angelegenheiten: Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach “ Kreditakt. WZ“ SöI Giesel gee E111 88,28 Paff. Zflcng kle Eö1““ w ꝓ lat. ex Ordens: Thielen. von Köller. Seine Königliche Hoheit 9 ird nach
75 b ement 101,50, Donnersmar ,50, Kattowitzer ew⸗Yo Eb T. . Schluß⸗ ü oko unv., pr. Juli ,50, pr. Sexl jse⸗ 8 “ “ „ M: „; F. „8r 3 n Sein gliche Hoh v. erzog wird na Fangt 2.,597e efsn7, Sberschles Horbe⸗ Huge 8 ib. Jrrljerulgsbonds Peöraces . Nüber, basc, unne, eins loko unveränd, mit 70, dem Vize⸗ (Wahl⸗) Konsul in Rodosto (Türkei) Aslan; An ve eeziser der bftortgches “ der geistlichen, seiner Rückkunft aus Trebschen einige Zeit in Icha residieren. 38,50 bz Zem. 113,60, Oppelner Zement 119,60, Kramsta Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½⅛, Wechsel Konsumsteuer 37,00. Petroleum loko 11,60. des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens d Eöö edesinal⸗ ngelegenheiten und Ihre Königliche Hoheit die E1öö hat sich am “ 140,18, Zement Lb Z020, 8 — 89 55 3 i89 öö 23 8 “ 5 82 e dritter Klasse: es Innern “ nach den Niederlanden begeben, um Ihren Majestäten 130, 33 aurahü 37,35, Verein. Oelfabr. 25, esterr. echsel au aris age „ 4 echsel auf markt. eizen loköo — :50, remder lo 2,00 dem Hauptmann Mühli à1 ite des Feld⸗Arti 8 “ er Königin und der Königin⸗Regentin der Niederlande auf 8 8,00 bz Banknoten 168,50, Russ. Bankn. 219,75, Italiener Berlin (60 Tage) 95216, A ison Topeka & Santa Roggen hiesiger loko 12,75, fremder loko 14,75. Hafa qh⸗; 8 ig, à la suite des Feld⸗Artillerie⸗ Fü sI: —— 8 Sosab e g w. eeee 239,75 bz 90,50, Bregl. elektr. Strabenb. 193,75, Hegen⸗ Fo Ln 9 ⅜, . Nüce Uklien 54 ¾, Zentral zieslger 1orer12,79, fremder 13,50. Rüböl Ae⸗ Nr. 33, kommandiert zur Botschaft in Kon⸗ II E11“ und Schloß Loo einen Besuch abzustatten. 1 — Aktien “ Kleinbahnen —,—, Aee ö“ See Poh 49,00, 22 WA“ 8 ““ stantinopel; Pes 8 8 8 g eiten. Mecklenburg⸗Strelit. h —,— Preslauer Spritfabrik 138,75. tien 68 8, Denver & Rio Grande Preferred 47 ½, amburg, 6. Juli. (W. T. B. etreide ; 5 ½;5 681 Dem erlehrer an der Margarethen⸗S in 2 Könialiche ei 69,00 bz G Franukfurt a. M., 6. Juli. (W. T. B.) Illinois Leger Aktien 97 8, Lake Ehle Shares eizen loko matt, holstein. loko nau⸗ des Großherrlich Osmanié⸗Ordens Dr. Karl Staedler ist das Nhargaretheg Schule, in, Bertin Grofher Fürügteg Fhetn der genßherdeg und die 60,80 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,44, Pariser 147, Louisville &. Nashville Aktien 58 ¾, New⸗Pork 149 — 150. Roggen loko matt, mecklenburg. lal⸗ vierter lasse: worden 2 strelit 2n nc n gestern von London wieder in Neu⸗ nis hs Wechsel 81,116, Wiener Wechsel 166,55, 3 % Reichs⸗ Lake Erie Shares 10 ⅛, New⸗York Zentralbahn 101 ¼, neuer 140 — 142, russischer loko ruhig, loko neus dem Ersten Botschafts⸗Kanzlisten in Konstantinopel, Ge⸗ ““ v1“ strelitz eingetroffen. — Anl. 100,00, Unif. Egypter 105,00, Italiener 90,20, Northern Pacific referred 17, Norfolk and Western 83 — 85. Hafer u. Gerste matt. Rüböl (unv.) ma. heimen expedierenden Sekretär Albert Müller; sowie Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 274,00 ebz B 3 % port. Anl. 27,50, 50 % amt. Rum. 101,20, 4 % russ. Preferred 13 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. loko 46. Spiritus still, pr. Juli⸗August 20 ½ B. des Groß li ürki 8 Ihre Keaiserlich d Köniali 1“ —,— Konsols 103,80, 4 % Russ. 1894 68,30, 4 % Spanier Inc. Bds. 32 ½, Union Pacific Aktien 12 ¾, Silver, pr. August⸗September 20 8 Br., pr. Septemhe oßherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens 1 d 5 iserliche und Königliche Hoheit die Herzogin 45,60 G 68,50, 1u“ Mainzer g Tommercial Bars 66 . Tendeni für Geld: Leicht. 8 * FNE“ Br 1 3 Klasse: 8 Abgereist: 8 E 8 Behe 88 nSz ze s is meerbahn 96,10, rden 97 ½, Franzosen 371 , affee ruhig. Umsatz . „20 eeee em Zweiten Botschafts⸗Kanzlisten in Konstantinopel Seine Excellenz der Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungs⸗ 5 ü B.8gge. gex -e ge,. Lh
zges 2 8,7 7 ig. S C 8 2 p 1 S 8589 Hareeorhnn 19801, Vnähne⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. rübig. Stundacd nbtte ge 710 ½,) Getreir Metzdorf. kammer und des Rechnungshofes des Deutschen Felchc Wär⸗ — u 1““ sc nach Schloß Rosenau Bank 167,60, Mitteld. Kredit 113,30, Oest. Kredit. Berlin, 8. Juli. (Amtliche 8 eisfest⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,98 Gd., 7,00 Br liche Geheime Rath von Wolff mit mehrwöchigem Urlaub, aktien 343 ½, Oest.⸗ung. Bank 907,00, Reichsb. 160,70, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ pr. Frühjahr 7,322 Gd., 7,37 Br. Roggen 1 zunächst nach Süddeutschland. 8 Reuß ..“ . Laurahütte 137,50, Westeregeln 172,60, 6 % kons. troleum und Spiritus.) Herbft 5,98 Gd., 6,00 Br., pr. Früh ahr — E Der Landtag ist gestern in Gera zusammengetreten. 171,90 G Merx. 92,00, Bochum. Guß. 162,60, Privatdiskont 11. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per — Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 6,27 Gd., 6,29 2†% Deutsches Reich. Unter den Vorlagen befindet sich eine solche über den Perkauf 171,90 bz Frankfurt a. M., 6. Juli. (W. T. B.) 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gek. 200 t. pr. Sept.⸗Okt. 6,36 Gd., 6,38 Br., Hafer W der Weimar⸗Geraer Eisenbahn ö11“ 81,50 bz B Effekten⸗Sozietäat. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Kündigungspreis 144 ℳ Loko 140 — 154 ℳ nach Herbst 6,01 Gd., 6,03 Br., pr. Frühjahr — Er. Dem mit der einstweiligen Verwaltung des Kaiserlichen —— 343 ½, Franz. 371, Lomb. 97 ½⅛, Gotthardbahn 187,10, Qual. Lieferungsqualität 145 ℳ, per diesen Monat/ — Br. Konsulats in Mailand betrauten Konsul Anton ist 9 Grund 8 107,75 G Diskonto⸗Kommandit 223,80, Bochumer Gußstahl 144 — 143,75 — 144,25 bez., ver August 120,5 — 121,5 bez., aris, 6. Juli. (W. T. B.) (Schla des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk 96,00 bz G 162,00, Laurahütte 137,50, Portugiesen 27,50, per September 148 — 147,75 — 148,50 bez., per Ok⸗ Ro zucker ruhig, 88 % loko 26,75. We des Konsulats und für die Dauer der Geschäftsführung di 2 1 1 32,75 G Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ tober 149 — 149,75 bez., per November 150,50 — 151 bez. Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 8— pr. Juli 28. Ermächtigung ertheilt worden, bü lich gültige Cheschlief g die Deutsches Reich. Oesterreich⸗Ungarn. 110,10 bz dahn 142,30, Ital. Meridionaux 130,30, Mexikaner Roggen ver 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Pr. August 28,37 ½, pr. Oktober⸗Januar 29,37 ½, ½ wischen Reichs heilt wo „bürgerlich gültige Cheschließungen Berlin. 9 8 der fra 1 1“ 8 197,50 bz G 92,25, Italiener 90,20, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. Termine höher. Gekünd. 2350 t. Kündigungspreis Januar⸗April 30,00. eichsangehörigen vorzunehmen und die Heirathen Preußen. Berlin, 9. Juli. G er frühere Finanz⸗Minister Dr. von Plener ist nach 95,00 B Leipzig, 6. Juli. (W. T. B.) (Schlut⸗Kurse.) 121,25 % Loko 119— 125 ℳ n. O. Liverpool, 6. Juli. (W. T. B.) Bau⸗ on solchen zu beurkunden. 8 Aus Stockholm liegen heute folgende Meldungen des einer Meldung des „Pester Lloyd“ zum Präsidenten des ge⸗ 6 Serleeh 45 8 31 98 do. Pleihe 8 121 ℳ, vrne] 7. E“ —, ver Irncast 8* 1* 8. 699 Seert.ncs — W. T. B“ vor: b 9 meinsamen Rechnungshofs ernannt worden.
3,750 err. Banknoten 60, Zeitzer Paraffin⸗ und —, per September 126—126, ez., per ober un xpo 8 uhig. iddl. amerd 8 11“ r. au 8 1 .“ 1 252,25 G Eolaröl⸗Fabrik 85,00, Mandselder Kuxe 260,00, 128- 128,75 — 128,5 bez., ver November 129 — 128,75 Lieferungen⸗ Juli⸗ August 3 ½ Verkäufer⸗ wwankenralfer: ö’ 8 ½ nt 11-es Seine Majestät der Großbritannien und Irland 129,90 bz Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,75, Kredit, und — 129,75 bez. — August⸗September 321⁄22 do., September⸗Dkt⸗ Kranken⸗Unterstu 1 Kaiser Wilhelm un eine Majestät der König Die Königin hat gestern Nachmittag die Ordre unter⸗ 129,25 G Ee Far zu Leipzig 122,50, Leipziger Bankaktien Gerste ver 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, 34364 Käuferpreis, Oktober⸗Kovember 311318 2 K anken⸗Un erstützungs⸗ und Beerdigungs⸗Vereins⸗ Oskar bei herrlichstem Wetter die beabsichtigte Tour zeichnet, welche besagt, daß das Parlament aufgelöst sei 247,10 bzz G 140,75, Stchsische Bankaktien 126,00, Leipziger große und kleine 108 — 122 ℳ n. O., Braugerste 123 — käuferpreis, November⸗Dezember 34762 do., * Kasse „zur Freundschaft“ in Berlin, . . über Ligtuna nach dem Schlosse Skokloster aus. Der und neue Wahlen auszuschreiben seien. Als Tag des Wieder⸗ —,— Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 180,00, Kammgarn⸗ 160 ℳ n. Qu. zember⸗Januar 327⁄2 do., Januar⸗Februar 8 8 Kranken⸗ und Sterbekasse „Winfridia“ (E. H.) in Dampfer „Tessin“, an dessen Bord Sich Ihre Majestäten zusammentretens des neuen Parlaments ist der 12. A st —,— spinnerei Stöhr u. Co. 174,50, Altenburger Aktien. Hafer per 1000 kg. Loko gut behauptet. Termine: Werth, Februar⸗März 349/64 d. Verkäuferpreis. Neuhof, befanden, traf um 12 Uhr 25 Minuten daselbst süsamna worden e Augu 17 00 bz G Zrauerei 203,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 110,00, spätere Termine matt. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ Amsterdam, 6. Juli. (W. T., B.) g Bergische Kranken⸗ und Sterbe⸗Auflage (E. H.) zu ein. An der Landungsbrücke vor dem Schlosse waren Ehren⸗ Die A b “ G 37,00 bz G uckerraffinerte Halle⸗Aktien 150,00, „Kette“ Deutsche preis — ℳ Leko 122 — 150 ℳ nach Qual. Liefe⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedre⸗ Wüstenhof, v11 pforten errichtet, und weißgekleidete Mädchen streuten Bl Wahlk nch der Parlamentssitze, um welche ein 113,75 G lbschiffahrts⸗Aktien 89,50, Thüringische Gas⸗Gesell⸗ rungsqualität 129 ℳ, pommerscher 125 — 134, Novemb. 149. Roggen loko —, do. auf Tes 4) Krankenkasse des Hilfsvereins für weibliche Angestellte Nachdem die Majestäten im Schlosse das Frühstü Sneg ahlkampf stattfinden wird, dürfte dem „W. T. B.“ zufolge 54,75 bz B schafts⸗Aktien 192,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,50.] feiner 135 — 146 bez, preußischer mittel bis guter niedriger, pr. Juli —, pr. Oktbr. 105. M— (. H.) in Berlin und g jej den di x d Frühstück einge⸗ wahrscheinlich geringer sein als bei den beiden letzten 170,25 bz G Bremen, 6. Juli. (W. T. B.) (Kurse des 125 — 134, feiner 136— 146 bei, schlesischer mittel⸗ loko —, pr. Herbst 21 ¾, pr. Mai 22 ½. ltt 5) Kranken⸗Unterstü 16““ nommen hatten, wurden die reichen, dem Grafen Brahe ge⸗ Wahlen. Man nimmt an, daß für 118 Sitze keine liberalen 136,25 bz Effelten⸗Matler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ bis guter 126 —136 bez., feiner 188 — 146 bez. Autwerpen, 6. Juli. (W. T. B.) Petz⸗ * en⸗Unterstützungs⸗ und Sanitätskasse (E. H.) hörigen Kunstschätze besichtigt. Bei der Abfahrt musizierte Kandidaten und nur für 20 Sitze keine unionistischen Kan⸗ 42,00 B merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 172 Br. russischer 126 — 132 bez., per diesen Monat 128,50 leummarkt. (Schkußberigh. Raffiniertes . sst zu Enkheim . eine Abtheilung der Marine⸗Kapelle. Um 2 Uhr 5 Mi⸗ didaten aufgestellt werden. Der größte Theil der Wahlen 42,9 8 che Jrorod, Llopd⸗Artien 1071 Br. Bremer Woll. 128778 beo., per August —, per Sept. 124,75 bez., weiß lolo 15 ezahlt. Schmalz per Juli d ’1- 8 Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes nuten verließ der „Tessin“ Skokloster, und um 6 Uhr erfolgte wird am 258 Sonnabend, die meisten Wahlen für London 280,00 bz G l kämmerei 266 ½ Br. 9 per Oktober 124 bez., per November —. Margarine ru in der Fassung vom 10. April 1892 (R.⸗G.⸗Bl. S 8 9) ie die Rückkehr nach Stockholm. Abends um 8 Uhr begab Sich ͤwerden am Montag erfolgen.
98 ö
Alfeld⸗Gronau. 3 ¼½ 5 4 1.1 600 [143,00 bz G. zeitweise größeren Belang. Auch im Verlaufe des de Paris 843,00, Te Beers 584,00, Crédit foncier Höchste Niedrige Allg. Häuserbau. 3 4 300 —,— Verkehrs blieb die Haltung günstig und der Börsen⸗ 890, Huanchaca⸗Akt. 170,00, Meridional⸗Akt. 640, Preise Anhalt Kohlenw. 0 4 300 [80,00 bz G sschluß fest. 1 1 Rio Tinto⸗Akt. 417,50, Suezkanal⸗Akt. 3245, 88 beg
Annener Gßst. kv. 1 300 [100,75 G Der Kapitalsmarkt zeigte ziemlich feste Gesammt⸗ Créd. Lyonn. 828, Banque de France 3570, Per 100 kg für: ℳ 2₰ Ascan., Chem.kv. 8 ½ 6990 haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Tab. Ottom. 503, Wechsel a. deutsche Plätze 1IIeeeeböö8. Bauges. City SP. 0 1000 —,— Umsätzen. Deutsche Reichs⸗ und preußische konsoli⸗ Lond. Wechsel kurz 25,17 ½, Chequ. a. Lond. 25,19, Heu 6 50 do. f. Mittelw. 250 —,— dierte Anleihen zumeist etwas besser. Wechsel Amsterd. kurz 205,75, do. Wien kurz 205,87, Henfer. elbe, zum Kochen 40 — Bauges. Ostend. 600 —,— Fremde festen Zins tragende Papiere waren do. Madrid kurz 429,50, do. auf Italien 3 ¾, Speisebohnen, weiße. . . . 50 — Berl. Aquarium 600 [50,50 G zumeist behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner Portugiesen 26,87 ½, Portugiesische Taback⸗ b“ do. Zementbau 1? 600 [175,25 G nach schwachem Beginn befestigt, ungarische Gold⸗ 480, 4 % Russen 94 67,55, Privatdiskont 1 ⅛. Kartoffeln (neuae) 14 — do. Zichorienf. 300 [188,60 bz G hrenten etwas anziehend. — Langl. Estats 153,12. Rindfleisch do. Wkz. Snk. Vz 300 [141,10 bz G Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. Mailaud, 6. Juli. (W. T. B.) Italien. von der Keule 1 kg. 1 60 Birkenw. Baum. 600 56,50 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kredit⸗ 5 % Rente 93,17 ½⅛, Mittelmeerbahn 495, Meridionaux Beauchfleisch 1 kg. . 20 500 —,— aktien etwas höher ein und gingen in fester Haltung 667, Wechsel auf Paris 104,12 ½⅛, Wechsel auf Berlin Schweinefleisch 1 kg 150 —,— ziemlich lebhaft um; auch Franzosen und Lombarden 128,50, Banca Generale 50,00, Banca d'Italia 820, Kalbfleisch 1 kg.. 600 154,00 G waren fest, schweizerische Nordostbahn und italienische Rubattino⸗Aktien 287. ammelfleisch 1 kg. 300 [110,50 B Meridionalbahn etwas besser. St. Petersburg, 6. Juli. (W. T., B.) “ 600 -,— Inländische Eisenbahnaktien waren behauptet und Wechsel London (3 Monate) 92,90, do. Berlin do. Eier 60 Stück
600 s87,50 G zumeist ruhig; Marienburg⸗Mlawka anfangs schwach, 45,37 ½, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,77 ½, Karpfen 1 kg 300 [72,40 bz dann steigend und belebt, auch Mainz⸗Ludwigshafen Russ. 4 % innere Rente 99 ⅞, do. 4 % Goldanleihe v. Aale 300 [130,00 G und Lübeck⸗Büchen im Verlauf des Verkehrs an⸗ 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 143, do. Zander 300 ziehend. 1 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 150 ¾, Petersburger Dis⸗ Hechte Bankaktien in den Kassawerthen fest; die speku⸗ kontobank 754, do. Internat. Bank I. Em. 648, Barsche
11Læ122
1* 111S8
— doDS
1
BraunschwPfrdb n das Ober⸗Kommando Braunschw Brrl. Br. Wies. k. Brodfabrik. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt 5 do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St.⸗P. Frankf. Brau. kv. GelsenkGußstahl Glückauf konv Gr. Berl. Omnib. 6. GummiSchwan. Hagen. Gußst. kv. ühlen arz W. St. P. kv. in, Lehm. abg. inrichshall. . Hess.⸗Rhein. Bw. 0 Kahla, Porzenan 12 Karlsr. Durl. Pfb 5 ½ König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ko Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Ponm. Masch. F. Potsd. Straßenb. do. kv.
Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kp. Schles. Gas A. G. Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst.⸗P. Sudenbg. Masch Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier 123 do. (Bolle Wilhelmij Wein Wissener Bergw.
Zeiher Mas
50 60 50 40
S5gggg
8BEB—
60
* 2*
8
1LlmSee beobne
— —έ½
S=Sw̃Sbobo bobo do dggg 1A“ 002
222P”b0b0Ss’boSne
SeeöSPPemneeesneennsnnnsnsnn
— D¼
2SnSS
85
PüPüüüeüeeeeneeseen
22— —222 — 2—
bo 2OSDSOSSSSSSS
☛/☛ 05m = ⸗
32222EEAneSegnenneeeen
vüPPPEErrrerüüürüerezsesesssssnn
EEOb“
Seergeeee--Sges
ig.