—
Eͤameeer
* 1. 1¼
* 4 p4
62 4
nmmmn
[23091]
¹ Bekauntmachung.
Die Stelle des Kreisphysikus des Kreises Templin, mit dem Amtssitze in Templin, ist durch Versetzung des bisherigen Inbabers erledigt. Mit derselben ist außer dem Gehalte von 900 ℳ eine Stellenzulage von 600 ℳ verbunden.
Bewerber wollen sich, unter ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufs, binnen 6 Wochen bei mir melden.
Potsdam, den 5. Juli 1895. 8 21
Der Königliche Regierungs⸗Präsident. es
[21695] Bekauntmachung.
Die der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Düren soll einem qualifizierten Thierarzte anderweit kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktionen ist ein Staatsgehalt von jährlich 600 ℳ verbunden; voraussichtlich wird jedoch zu diesem Gehalte aus Kreismitteln eine Zulage von 300 ℳ gewährt wer⸗ den. Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 4392 Pferde, 21 287 Stück Rindvieh, 5065 Schafe, 11 290 Schweine, 6779 Ziegen gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstigen Atteste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum 1. August cr. an das Königliche Landraths⸗ amt zu Düren einreichen. ““
Aachen, den 1. Juli 1895. Deer Regierungs⸗Präsident:
In Vertretung: Leipoldt.
[22684⁴] Bekanntmachung, 8 betreffend die Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Bolkenhain.
Die Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Bolkenhain mit dem etatsmäßigen Gehalte von 600 ℳ und einem Gehaltszuschusse aus Kreismitteln von 300 ℳ jährlich ist erledigt.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. August dieses Jahres hier melden.
Liegnitz, den 2. Juli 1895.
Der Regierungs⸗Präsident In Vertretung: v. Dallwitz.
[23063] Landschaft der Provinz Sachsen.
Nach dem vom unterzeichneten Ausschusse in der diesjährigen Generalversammlung erstatteten Rechen⸗ schaftsberichte über das Geschäftsjahr 1894 sind im Laufe desselben 4270 950 ℳ Darlehne in 3 ½prozentigen Pfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen, welche anfangs Juli 1894 an der Berliner Börse eingeführt worden sind, und 2 681 050 ℳ in 3 ½ und Z prozentigen landschaftlichen Zentral⸗Pfandbriefen ge⸗ währt worden. Unter Berücksichtigung der früheren Darlehnsbewilligungen und der darauf geleisteten Rückzahlungen — abgesehen von der statutengemäß bewirkten Tilgung der Darlehne — stellte sich die Summe der verzinslichen Darlehne Ende 1894 auf 3 362 775 ℳ in 4 rozentigen und 4 270 950 ℳ in 3 ½ prozentigen Pfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen, sowie 176 700 ℳ in Aprozentigen, 57 209 550 ℳ in 3 ½ prozentigen und 5 407 500 ℳ in 3 prozentigen landschaftlichen Zentral⸗Pfandbriefen. Für diese Darlehne haften der Landschaft erststellige Hypotheken innerhalb der statutarischen Sicherheits⸗ grenzen im Betrage von 70 427 475 ℳ
Von der verzinslichen Darlehnssumme in dieser Höhe waren Ende 1894 in Pfandbriefen 3 811 300 ℳ etilgt, mithin noch im Umlaufe 66 616 175 ℳ
fandbriefe.
.
die Pfandbriefe zum Kurse der Berliner Börse vom 31. Dezember 1894 berechnet, Werthe im Betrage von 798 244,48 ℳ oder 100 177,77 ℳ mehr als
im Betrage von 242 359,12 ℳ oder 76 331,42 ℳ mehr als Ende 1893. Das außerdem zum Vermögen der Landschaft gehörige schuldenfreie Grundstück mit dem Geschäftshause hat einen Werth von mindestens 200 000 ℳ
Vom Verwaltung skostenüberschusse des
Jahres 1894 im Betrage von werden den nicht zum eigentbümlichen Fond der
0,145 % des Ende 1894 noch verzinsten Kapitals
während der Rest mit 589,50 ℳ auf neue Rechnung für 1895 vorzutragen bleibt. An Zinsen ist nur aus dem Jahre 1894 ein gemäß § 23 Nr. 6 des revi⸗
trag von 2555 ℳ im Rückstande geblieben.
Halle (Saale), am 25. Juni 1895.
Der Ausschuß der Landschaft der Provinz Sachsen. 8
R. Stengel⸗Staßfurt, Vorsitzender.
Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist
Löser, Gleiwitz, bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Geschaftsführer: Max Löser. [22986] Aktien Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen. Status pro 30. Inni 1895.
Activa. Aktien⸗Konto (nicht einberufene 50 %) Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗
8. bei der Reichsbank) .. .. ““ Effekten⸗Konto ... Korrespondenten⸗Konto (Debitoren
garantiert durch Depots) .. . . Immobilien⸗Konto ..... Hypothekar⸗Darlehen⸗Konto Gemeinde⸗Darlehen⸗Konto 11“ I. chiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗
4 800 000—
228 898 69 693 531 17 4 720 951/ 47
1 522 375/43 . 1 363 119 87 . [65 396 683 93 12 960 760/46
93 865 954 76
Passiva. Kapital⸗Konto . . . ..... Reservefonds⸗Konto 844 561 Spezial⸗ v X“ 74 249 Delkredere⸗Konto . . .... 30 000 Beamten⸗Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗
3 25 669
23 53 672 —
““ Dividenden⸗Konto (nicht erhobene 3 584 320003 2 149 961 37
“ Korrespondenten⸗Konto (Kreditoren). Noch nicht erhobene Beträge von Hypothekar⸗Darlehen 540 282 82 60 360 000 12 830 600 3 772 637
9 600 000
Gemeinde⸗Darlehen . . . . . .. Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ ““ Kommunal⸗Obligationen in Umlauf inil der beilobten . ... Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗
. 8
Im Sicherheitsfond befanden sich Ende 1894,
1230620 Dette Publique Ottomane Consolidée. Revenus Concédés par l'Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.
Noch nicht erhobene Beträge von 93 865 954/76
14e Exercice
Mois de Mai 1895
8 12 Ende 1893, im eigenthümlichen Fond Werthe Zommes versées à valoir sur les Oblig.
Sommes transmises en Europe et payées Traitements et Frais Généraux du Conseil von 61 853,74 ℳ Déposé à la Banque Imp. Ottom. en or Landschaft beitragenden Mitgliedern 61 264,20 ℳ oder Debosé à la Banque Imp. Otbihe auf den Sicherheitskonten gutgeschrieben werden, En Caisse à 1) e Genir “ 5 338 680 En Caisse à UFAdministration Centrale en dierten Statuts bis 15. Juni d. J. gestundeter Be⸗.
21704 . Die beselschaft „Waarenhaus der Huldschinskyschen “
aufgelöst und zum alleinigen Liquidator Herr Max
“ 1
Livres Turques
4 % prévues par la Convention du 18/30 avril 1890 . . . . . .. .
pour le service de la Dette Consolid d'Administration . . .
effectif et comptes divers . . . 3 monnaies à convertir . .
or effectif . .
monnaies à convertr ..
— Constantinople, le 8/20 Juin 1895.
Pour le Conseil d'Administration:
Le Président: Le Conseiller Délégué:
V. Hamdi.
301 589 04
11 004 07 8 125 034 52 015 29
2618 26,47
Guid
„Fides“
Ausgaben.
489 669 62
164 388 9 831 293 849 20 549
67 66
488 686
o Guiccioli.
Erste Deutsche Cautions⸗ und Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt in Berlin. Gewinn⸗ und Verlust-Konto 1894.
Einnahmen.
2
Abth. I Kautionsbranche. Rückvers. Prämien abz. Provision. “ eeeu Schäden bezahlt für eigene Rechnung .. Schäden reserviert. Prämien⸗Reserve pro 1895
Abth. II Einbruchs⸗ diebstahls ranche. Betrieb erst in 1895 er
öffnet.
Abth. III Unfallbranche. Prämien⸗Ueberträge
ℳ 2485.32 Prämien⸗Reserve 2089.15 Rückversicherungs⸗Prämie . Schäden bezahlt für eigene Rechnung Schaden⸗Reserve ... Provision abz. Vergütung der Rückversicherung ..
Abth. I1V Lebens⸗ und Aussteuerversicherung. Prämien⸗Ueberträge:
IVI. ℳ 4 563.— IVII. „ 532.25
rovisionen:
4 IVI. ℳ 11 626.57 IVI. „ 1 682.89
Schäden bezahlt ℳ
Schäden re⸗ fervtert... 20 Prämien⸗Reserve: IVI. ℳ 16 585.12 IVII. „ 10 382.33
Verwaltungs⸗ und Orga⸗ nisationskosten sowie Ab⸗ schreibung auf Inventar und Drucksachen.. Antheilscheinzinsen....
720.75
46 101 11
24 970 18 6 000 —
Abth. I Kautionsbranche. Prämien⸗Reserve aus 1893 Schaden⸗Reserve aus 1893 Unkosten⸗Reserve aus 1893 Prämien⸗Einnahme 1894. C“ Schaden⸗Regreß⸗Baarein⸗ gänge abz. Antheil der ückversicherer ℳ 2828.95 Mehrwerth der Regreß⸗Aus⸗ stände „ 4400.—
ℳ ₰ ₰ 4 174 03
Abth. II Einbruchs⸗ diebstahlsbranche. Betrieb erst in 1895 er⸗
öffnet.
Abth. III Unfallbranche. Prämien⸗Reserve aus 1893 Schaden⸗Reserve aus 1893 Prämien⸗Einnahme
ℳ 20 268.45
gestundet „ 5 336.72
Gebühren.
Abth. IV Lebens⸗ und Aussteuerversicherung. Prämien⸗Reserve aus 1893
IVII. „ 3000.—
Prämien⸗Einnahme 1894 baar IVI. ℳ 18 498.40 est. IVI. „ 22 769.90 öag. IVII. „ 4 714.20
gest. IVI. „ 2 994.81
Gebühren: IVI. ℳ 3 909.60 IVII. „ 314.—
Kursgewinn.
Reichs⸗Anzei
Vierte
Beilage
ger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 9. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hafbeig. (Sheunsefze⸗ ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fabhrplan
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Vrar⸗ unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deut
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, “ “
v4 Sevr xeeRr
Das Central⸗Handels⸗Register für das
(Beiugspreis beträgt 1 st⸗ Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Insertionspreis shr den Raum 4Säööö “
osten 20 ₰4. —
om „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 161 A., 161 B. und 161 C. ausgegeben
Waarenzeichen.
Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 53.
Nr. 6509. D. 297.
Eingetragen für die Firma Drechsel & Günt 8 Meinersdorf i. S., zufolge Anmeldung vom 31. über, Geschäftsbetrieb: Fabrikation gewi trümpf 8 Waaren⸗ verzeichniß: Gewirkte Strumpfwaaren und Tricotagen.
1.1.93 am 16.5. 95. von gewirkten Strümpfen und Tricotagen.
Klasse 3 c.
Nr. 7162. R. 391.
PIONEER
8
Klasse 38.
ingetragen für die Firma The Richmond Cavendish Company, Limited, Liverpool England; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94/15. 2. 92 am 10. 6.95. Geschäftsbetrieb: nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: igarren, Zigaretten und Tabacke aller Art.
Nr. 7163. N. 223.
Nr. 6854. P. 132.
Eingetragen für die Firma Pfeiffer & Schmidt, Magdeburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 10. 94/ 18. 9. 75 am 29. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation baumwollener Strickgarne. Waarenverzeichniß: Baum⸗ wollene Strickgarne.
Nr. 7157. M. 593.
Eigetragen für die Firma Maerker & Kraft, Oranienbaum i. Anh., zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 1. 95 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waaren⸗ vrzeichniß: Rauchtaback und zigarren. Der Anmeldung st eine Beschreibung bei⸗
gefügt.
Nr. 7158. G. 454.
Eingetragen für die Firma Georg Philipp Gail, Gießen, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94/21. 7. 75 am 10. 6.95. Ge⸗ schaftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren und deren Ver⸗ trieb. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ taback, Kautaback und Zigarren.
Nr. 7159. G. 420.
Eingetragen für die Firma Dr. G. S. 8 mann, Dresden⸗A., Blasewitzerstr. 70, aei An. meldung vom 22. 2. 95 am 10. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Waaren aus Aluminium und Aluminiumlegierung. Waaren⸗ verzeichniß: Metallblöcke und Waaren, fertige und halbfertige Fabrikate aller Art aus Aluminium oder Aluminiumlegierung.
Nr. 7164. C. 652.
Eingetragen für die Firma H. Clerck, Cronenberg, zufolge Anmeldung vom 18. 1. 95/26. 4. 83 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Sägen, Feilen, Seö Beitel, Beile und Aexte, Zug, oder Fegemesser, Hack, und Wiegemesser, Bohrer, Winkeleisen, Schraubenschlüssel, Bohrknarren, Schneidkluppen, Zangen, Hämmer Scheren, Rebenscheren, Raupenscheren, Heckenscheren, Blechscheren, Schafscheren, Vieh⸗ und Pferdescheren Schlösser, Riegel und Schlittschuhe. 3 Nr. 7165. B. 746.
8
Eingetragen für die Firma Burkhardt, Kaupert & Co., Schmalkalden, zufolge Anmeldung 8 18. 10. 94/9. 10. 75 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb:
Klasse 9 b.
Fabrik-Zeichen.
Klasse 9 b.
7170. C. 181.
Aue b/Zeitz, vorm.
Dünger. Waarenverzeichniß: Düngemittel.
Klasse 8.
Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik 3 Weber & Schroeder, Zeitz, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von künstlichem
Messer, Scheren, Gabeln,
e — orkzieher, chirurgisch
schuhe, Sensen, Sicheln, Strohmesser., Plantagen⸗ messer, blanke Waffen, Solinger Stahlwaaren 188
Nr. 7176. H. 905.
Eingetragen für die Firma J. M. Hoffmann, Würz⸗ burg, Petersstr. 9., zufolge v-SBSn” er 30. 1. 95 am 11. 6. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Winberüchäft Waarenverzeichniß: Stille Weine und Spirituosen.
Nr. 7177. C. 182. SCHUTZ - MARKE;
Nr. 7171. A. 304. Klasse 31 Eingetragen für Hugo Albanus, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 10. 94 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Treibriemen, Dichtungs⸗ materialien, Schläuchen,
„Fetten, Wagenplanen. riemen, Dichtungsmaterialien, Stopfbüchsenpackungen, schinen⸗Oele und Fette, Wagenplanen.
Schläuche,
*
) ertigen opfbüchsen⸗ packungen, Wasserstandagläsern Mas bine nh 889 Waarenverzeichniß: Treib⸗ 6 fertige Wasserstandsgläser, Ma⸗
1“ 8 “
Eingetragen für die Firma Chemische Fabrik Aue bei vorm. Weber & Zeitz, zufolge nmeldung vom 2.
11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von künst⸗ lichem Dünger. Waarenverzeichniß: Düngemittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 7178. Sch. 859. Klasse 16 c.
8
Salvator- forras sgargatösiga Eperjesen.
Nr. 7172. J. 185.
Eingetragen für die Firma Herm.
Markneukirchen i. S., zufolge 95/13. 4. 94 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brik von Musikinstrumenten und Saiten. Waaren⸗ verzeichniß: Alle Gattungen von Darmsaiten, mit
Klasse 25.
MNMOR FORAD4,
djegy.
Saff valor.- O
Salnator- Quellen Dirertion in Eperits, Ungam.
„Eingetragen für August Schultes, Bud vest; Vertr.: Richard Hering, Berlin, Flramienngen zufolge Anmeldung vom 9. 3. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Füllung und Versand von Mineral⸗ brunnen. Waarenverzeichniß: Natürliches Mineral⸗ ben F in Szinye Lipocz, Komitat . „bei Eperies in Ungarn. 2 g is eine Beschreibung beigefügk. v
Nr. 7179. B. 912.
Eingetragen für Philipp Bergmann, Bad Kissingen, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94 am 11. 6. 95.
Klasse 34.
10. 94 am
606 62
eitsere . .e. Recettes nettes
125 301/17 frais d'Admi- des frais d'Administration Provinciale Activa. Bilanz-Konto am 31. Dezember 1894. nistration et Centrale
provinciale . la⸗Wechsel der Antheil I 8 Betriebsfonds ( Statut ü 88 Sola⸗Wechsel der Antheil⸗ etriebsfonds (im Statu Total 8 8 450 000 600 000 . — „Eingetragen für die Firma Jacob Gilardi,
schein⸗Inhaber. Sicherheitsfonds genannt) au 31 Mai Fh gen onhe u“ 8829 86 1 Wechsel⸗Konto vers.) ..“ . .
8 888s und Drucksachen: Konto⸗Korrent⸗Konto (Rück⸗ SIeesee zufolge Anmeldung vom 14. 11. 94 Abgeschrieben bis auf. 3 400 vers. Konto R.) . 23 bo2;13 am 10. 6.95. Geschäftsbetrieb. Herstellung Diverse Debitoren: Prämien⸗Depot⸗Konto: seünischer Drähte und Waaren, sowie Vertrieb der⸗
Schaden⸗Regreß⸗Konto (Sicherheitswechsel f. später xi chni 898 dem In⸗ und Auslande. Waarenver⸗
ℳ 29 028.36 fällig werdende Prämien) eonische Drähte und sämmtliche daraus abgeschrieben bis auf. 11 000 Kautions⸗Depot⸗Konto.. gefertigte Waaren.
General⸗Agentur⸗Konto. Schaden⸗Regreß⸗Konto: Nr. 7160. A. 345. — Klasse 11.
Mitglieder für gestundete Sicherheitswechsel für Eingetragen für die Fimttua
Prämien: chaden⸗Regreß⸗Forde⸗ Arnhold Karberg & Co, London, England; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. eetersen, Hamburg, u. Max
Abth. MI ... V rungen. gimfen Korto⸗
Abth. IVI. . 22 Antheilschein⸗Zinsen⸗Konto: emcke, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 23. 18 94/
Abth. IVII.. 9 1 (noch nicht erhobene An⸗ 4. 1. 88 am 10. 6. 95. Ge⸗
„5 9 86 6 598 9559
Fabrik für Ahlen, Brosten, Nadeln, sowie Schuh⸗ Sei S übers *
E11“ I1““ Seiter Eees se teb. 1““ g. Schustermesser, Stahlraspeln, Loch⸗ Eö“ 5 olzstreichinstrumenten, Holzblasinstrumenten, Blech⸗ öECö“ Faseshüfene e. Schlaginstrumenten und deren Be⸗ Nr. 7156. G. 186. barmaktcg.
Nr. 7173. H. 655. Eingetragen für die Firma Joh. — & Söhne, . 1 Remscheid, zufolge Anmeldung vo schäftsbetrieb: Fabrikation von 14. 11. 94 ’ 6. 95. Geschäfts⸗ Tabackwaaren und deren Ver⸗ betrieb: Export nachbenannter Ar⸗ trieb. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ . 3 tikel. Waarenverzeichniß: Haus⸗ taback, Kautaback und Zigarren. SdBS haltungsgegenstände (Kaffeemühlen, Kork⸗ und Flleischhackmaschinen, Holzkranen, Wäscheklammern); Jagd⸗ und Kriegsmunition jeder Ars 8 beesgenn Schuh⸗ wichse, Putzpomade, Bimstein und
Bimsteinpulver, Messerputzsteine; 081K18 Papier⸗ und Papierwaaren; Bind⸗
faden, Garne und Stricke aus Baumwolle, Hanf und Jute, Dochte und Lunte; getheertes und unge⸗ theertes Tauwerk und Taukloben; Pinsel und Bürsten⸗ waaren aller Art; Gummiwaaren (Kämme und Schläuche); Schiefertafeln und Griffel.
Nr. 7174. O. 123. Croisé, Satins, Diagonale, Eingetragen für die Strumpftrikots, Eskimo, 1 ₰ 1 Firma Herman Olden⸗ Berükahäc Cheviot und Damenkon⸗ esem L]a u kott & Söhne, Amster⸗ Tigeus e2e.8. fektionsstoffe, Buckskins
82. ö32 S dam, mit Zweignieder⸗ und Kammgarnstoffe.
3 ENbbSE1. lassung in Ahaus, zufolge .
— Anmeldung vom 3. 10. 94 Nr. 7182. H. 1064.
27. 5. 92 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Tabackfabrikate.
Nr. 7175. H. 614.
Geschäftsbetrieb: Herstellun
und Vertrieb von ge.
bve : Wohl⸗
riechendes asser, insbe⸗
sondere Eau de Kissingen
Double und Triple Extrait
de Kissingen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 7180. A. 576. Klasse 26e.
Eingetragen für die Firma Achenbach & Co., Hamburg, N zufolge Anmeldung vom 11. 2. 95 8 20. 10. 88 am 11. 6. 95. Ge⸗
schäftsbetrieb: Export von Waaren im allgemein sowie Import und Fabrikation von Oelkuchen, Erd⸗ nußprodukten und Futterstoffen. Waarenverzeichniß: Oelkuchen und andere Futtermittel, Düngemittel und Goldleisten.
Nr. 7181. K. 753.
Eingetragen für die Firma
F. F. he Fhnfter⸗
walde, zufolge Anmeldung
vom 28. 12. 94 am 11. 6.
95. Geschäftsbetrieb: Tuch⸗
fabrik. Waarenverzeichniß:
Schwarze und farbige Tuche,
125 301 17 Passiva. —— —
Recettes nettes des
Accordions, Konzertinas und Mund⸗
Total des — — “ Klasse 42. cédents
Liv. Turgq.
Eingetragen für die Firma Georg Philipp Gail, Gießen, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94 21. 7. 75 am 10. 6. 95. Ge⸗
Liv. Turq.
8
1“
Tabac (recouvrement d'arriérés). . 1 898 818“
muimbraeae 8 Spiritueux 8 Pécheries.. . — W44““ Frais payés par la Direction Gén..
Recettes nettes — Redevance de la V Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation par L. T. 100 000 à prélever sur Dimesdes Tabacs Excédent, Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dinie des Tabacs, ou traites ““ 8 sur Douane.. 88 1 Redevance de la Rou- mélie Orientale. Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg. et de la Grèce .
Nr. 7167. C. 625. Eingetragen für die Firma Christbaumschmuck ⸗ gün⸗ Burchard Hoebel, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 8. 1. 95/ 3. 9. 91 am 10. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Christ⸗ baum⸗ Schmucksachen. Waaren⸗ pezeichniß: Christbaum⸗Schmuck⸗ achen.
Contributions Iü-
VI
414 328 85] C“] 9 747 360 56 139 81072% 234 960
187 500, — 187 500
245 086 187 500
Tab
Klasse 38.
Kassa⸗Konto.. theilscheinzinsen) .. . . Bank⸗Konto Prämien⸗Reserve: Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abth. I Kaution.. 885 1 “ Abth. II vacat. schäftsbetrieb: Export von abzüglich Gewinn pro Abth. III Unfall .. Waaren. Waeregberteichet. “ nhts. Fen 1 5 ehlbetrag (gesammte .IVHI. Aussteuer zaumwolle und Baumwollenzwirn, baumwollene Web⸗ 8 Firrichkungskosten bis Schaden⸗Reserve: 188 89 Art im Stück, Stoffe aus Wolle, Kamm⸗ Ultimo 1894) . . .. Abth. 1 Kaution.. Seif oder Haar, Zündhölzer, Kerzen und gewöhnliche Abth. II vacat. 2 Abth. III Unfall.. Abth. IVI. Lebensvers.
Nr. 7751. B. 1655.
75932 891 84673 — I —
“
Klasse 91—.
Auiyshëin ERh.
Eingetragen für die Firma Hüser & Clauberg, Solingen, Friedrichstr. 14, zusolge Anmeldung vom 88 88 8 95. Sehegtäbetcen. Stahl⸗ waarenfabrik. aarenverzeichniß:
Scheeren und Rasten 8be
Nr. 7183. H. 409.
“
Der Vorstand. Die Buchhaltung.
vI11*““ DOskar Schenk. 8 Vorstehende Gewinn⸗ und. Verlust⸗Konto und Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern
der „Fides“ Erste Deutsche Cautions⸗ und Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt in Berlin übereinstimmend 9. 4. 81 am 10. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
gefunden. 1 8 Ir — 18 kation von Anilinfarben und chemischen Produkten.
58 8& 8 Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro⸗
3 dukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. A
Nr. 7755. W.
FteNaoe üe- 254. Eingetragen für die Firma J. A. Henckels, de gn a9 n ö 8 die 5 Solingen, kasige Fhchs äag vom 6. 11. 94/1. 5. 75 neie Sn ger, ten⸗ am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und hadt ha. h1 ayern, zufolge Vertrieb von Stahl⸗ und Eisenwaaren und Stahl.
. g. ügs 0. 12. 94/30. 8. 87 Waarenverzeichniß: Metallwaaren, insbesondere en 18-en. Fescasees: Werkzeuge aller Art für Schreiner, Schlosser, Schuh⸗ 5 ngaxeg 8 Stiefelblock⸗ macher, Sattler, Gerber, Kürschner, Maler, Glaser, W1“ Eehußein. ’1 Is: e⸗ 8.Sg.; Blechschläger, Küfer, Köche, Gärtner, Eingetragen Sc en und Se iefelblöͤcke chneidwerkzeuge, Haushaltungsge enstände Schlitt⸗! in Bremen
“ .“
Eingetragen für die Fi 8 — 8,. ee für die Sn K. Oehler, Offen
zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/
Assignations diverses
Berlin, den 10. Juni 1895. — b L Oscar Heinrich. Klasse 9 b.
engner. Ouincke. In der am 29. Juni 1895 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wur
1 — rath wie W“ E1164“ Friedrich Si 8 & Ce, Berlt Total 374 343 489 669 62 err adtverordneter Robert Herbig, in Firma Friedrich Siemen 2, Berlin, 8 8 8 Herr Heinrich Hobrecht, Frankfurt a. M., Fess. Erer . 8 Intérêts encaissés sur 6 8 Herr Ludwig Lettré, in Firma Bündert & Lettré, Berlin, fonds disponibles u b 8 — Walter Quincke, Berlin, 8 NEingetragen für die
4
Klasse 21. Klasse 26 a.
Firma J. G. Ba n erg, zusolge Anmeldung vom 19. 4.
EE ir Bankdirektor Friedrich Thorwart, Frankfurt a. M., 110 6 Geschäftsbetrieb: Nachtlichtefabrikation.
de monnaies . . . bkn. V E r Konsul und Reichstagsabgeordneter Carl E. Weber, Berlin. 1 10. 6. 95. Total Général. 11 765 056 74 115 326 ,24 374 343 388 489 669 Fides Erste Deutsche Cantions⸗ & Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt in Berlin. “ Nachtlichte. Der Anmeldung ist eschreibung beigefügt.
11 877 22574 116 4867441¹ 372 200110ö0 8 8 8
1 ein
1 8