z
2
Nr. 7189. D. 586.
„4
1. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit Lebens⸗ ittelwaaren. Waarenverzeichniß: Kakao, —— leisch⸗Extrakt, Ringäpfel, getrocknete rikosen, hee, Gemüse⸗Konserven, Früchte⸗Konserven, Mai⸗ jena und ähnliche Nahrungsmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 7184. Sch. 478.
Eiingetragen für die Firmaß Heinrich Schmidt, Frank. furt a. M., Brückenstr. 13, zu-. folge Anmeldung vom 20. 10.94/
30. 6. 93 am 11. 6.95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Schweineschläch⸗
terei und Wurstfabrikation. Waarenverzeichniß: Konser⸗ vierte Fleisch⸗ und Wurst⸗ waaren.
Nr. 7185. W. 572. Eingetragen für die Firma ’ Weißenborn, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 79, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 95/19. 3. 35 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Waarenkommissionsgeschäft. b Waarenverzeichniß: Essigsaure Salze, insbesondere Essigessenzen und Essigsäuren, sowie Speise⸗ und Einmachessige. Nr. 7186. H. 1070. Klasse 40. Façongold.
Eingetragen für die Firma Hermann Hurwitz & Co., Berlin C., Klosterstr. 49, zufolge Anmel⸗ dung vom 18. 3. 95 am 11. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Uhren⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Taschen⸗Uhren, Taschen⸗Uhren⸗Gehäuse und Taschen⸗
Uhren⸗Werke. Nr. 7187. B. 1638. Klasse 20 c.
Klasse 26 a.
Eingetragen für die Firma J. G. Bayer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 95 am am 11. 6.95. eschäftsbetrieb: Nachtlichte⸗Fabrika⸗ tion. Waarenverzeichniß: Nachtlichte. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 7188. C. 523.
Klasse 36.
27 V 2. 1 5228,20,„ 582 ,00ο0 8 “ rcuss10à 69*2 004 5109G
2 2 bonoon
Eingetragen für die Firma Curtis’s & Harvey, London; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 94 / 30. 9. 75 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Schießpulver und anderen Explosivstoffen. Waarenverzeichniß: Schießpulver für Jagdbüchsen und andere Zwecke.
Klasse 16 c.
BA88ARA
Eingetragen für die Firma Duckworth & Co., Manchester, England; Vertr.: Friedrich Emil Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 5. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Stoffe, die als Nahrungsmittel oder Bestandtheile von Nahrungsmitteln Verwendung finden, sowie Mineral⸗ und kohlensaure Wässer und Ingwerbier.
Nr. 7191. St. 142. Klasse 13. “
Eingetragen für die Firma Rud. Starcke, Melle, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 94/ 5. 7. 88 am 11.6.95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waarenverzeich⸗ niß: Wichse.
Nr. 7190. W. 511.
für die Firma Weithoff & Co., zufolge Anmeldung vom 22. 1. 95
1““
Eingetra Köln a. R
am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Punsch⸗ und Liqueur⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Punsch⸗Syrupe und Essenzen, Tafel⸗ und Gesundheitsliqueure, Magenbitter⸗Liqueure, eingemachte Früchte, Frucht. Syrupe, Limonaden⸗Essenzen, Extrakte, in⸗ und aus⸗ ländische Branntweine und Spirituosen, alle Sorten Weine einschließlich Champagner⸗Weine und Schaum⸗ weine, alle Sorten künstliche Mineralwässer.
Nr. 7192. H. 947. Klasse 38d.
Eingetragen für J. G. Hauffe, Pulsnitz Sachsen), zufolge Anmeldung vom 8. 2. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Lederwaarenfabrik und Weberei.
Waarenverzeichniß: Hosenträger. Nr. 7193. A. 305.
έ 0TAAOE HaRxX
Eingetragen für die Firma H. Ahrens & Co., Nachf., London (England); Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94/ 24. 6. 91 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische Substanzen, mit Ausnahme von Farben, zum Gebrauche für Fabrikate, Photographie und physikalische Untersuchungen, sowie zum Gebrauche für Zwecke des Ackerbaues, der Gärtnerei, der Thier⸗ arzneikunde und Medizin, ferner für Farbeholz⸗ extrakte und für kammwollene Stoffe in Stücken.
Nr. 7194. St. 212. Klasse 16 c.
Eingetragen für die Firma Dr. Struve, Königl. Sächs. conc. Mineralwasser⸗An⸗ stalt, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 94/30. 9. 75 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fegesenh und Vertrieb von Mineralwässern. Waarenver⸗ zeichniß: Kohlensaures Brunnen⸗ wasser, Selters⸗ und Soda⸗ wasser.
Nr. 7195. W. 625. Eingetragen für die Firma Wildunger Mineral⸗ quellen ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Wildungen, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 95/ 18. 1. 76 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Gewin⸗ nung und Versendung von natürlichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Wil⸗ dunger Mineralwasser. Nr. 7196. K. 877. Eingetragen für die Kön. Hütten⸗ verwaltung, Friedrichsthal b. Freudenstadt, Württ., zufolge An⸗ meldung vom 11. 2. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Sensenfabrik, Hammerwerkund Gießerei. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Strohmesser, Strohblätter, Häckselmesser, Sägen.
Nr, 7197. C. 354.
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella t 2 a. M., zufolge Anmeldung vom 26. 10. 94/17. 12. 90 am 11. 6.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren.
Waarenverzeichniß:
Farbstoffe.
rRKASKFORT SN.
Nr. 7198. F. 553. Klasse 9r.
(EnRAE0M ,—)
Eingetragen für die Firma Samuel Fox & Co, Limited, Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94/23. 9. 75 am 11. 6.95. Geschäftsbetrieb:
— 111““
“ von Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: egenschirmgestelle und Damen⸗ und Herren⸗Sonnen⸗ schirmgestelle. 8
Klasse 17.
Nr. 7199. R. 332. Eingetragen für die Firma b “
Raab & Co., Weißen⸗ 8b
burg a. S., zufolge Anmel⸗
dung vom 5. 10. 94/5. 2. 86
am 11. 6. 95 Geschäfts⸗
betrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb von echten, legierten üeeee
und unechten Gold⸗ und Silbermanufakturwaaren.
Waarenverzeichniß: Leonische, halbechte, legierte und
echte Gold⸗ und Silbergespinnste, Borten, Fransen,
Flitter, Bouillons, Drähte, Lametta, Litzen, Spitzen
und Schnüre.
Nr. 7200. N. 230. Klasse 23.
98
Eingetragen für die Firma G. Neidlinger, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Näh⸗ maschinen, Nähmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗ Zubehör und Handel damit. Waarenverzeichniß: Von The Singer Manufacturing Company in New⸗York hergestellte Nähmaschinen.
Nr. 7201. F. 884.
Klasse 23.
— /—
Eingetragen für die Firma H. Flottmann & Co., Bochum i. W., zufolge 11“ vom 22. 1. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ gießerei, Maschinen⸗Dampfkessel⸗ und Wasserleitungs⸗ armaturen⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Armaturen, insbesondere Ventile, Hähne, Wasserstandsgläser, Manometer, Pyrometer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 7202. B. 774.
Klasse 16 1b.
Eingetragen für die Firma J. Bansi, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94/19. 2. 83 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Liqueuren, Punsch⸗Extrakten, Essenzen und Spirituosen aller Art, auch spanischen Weinen. Waarenverzeichniß: Liqueure, Punsch⸗Extrakte, kon⸗ zentrierte Essenzen und Spirituosen aller Art.
Nr. 7203. T. 241. Klasse 38.
I. Eingetragen für die Firma Franz Heinr. Thor⸗ becke, Cassel, zufolge Anmelduͤng vom 8. 12. 94/
22. 9. 75 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗
tabacke. Nr. 7204. L. 290. Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Lockwood Brothers Li- mited, Sheffield; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge E 5 *1en ,gr 98 am 11. 6. 95. eeschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von PAMPA Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Messerschmiede⸗ waaren, Feilen, Scheren und schneidende Werkzeuge.
Rr. 7205. M. 675. Klasse 15 d. 2
d.,
[Reims; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener,
Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. 1. 95 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Champagnerweinen. Waarenverzeichniß: Champagnerweine.
Nr. 7206. V. 187.
Klasse 13.
Eingetragen für die Firma Voigt & Co., Dresden, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 94 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Pech, Hanf, Fetten und Oelen. Waaren⸗ verzeichniß: Carbolineum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 7207. C. 276.
Klasse 11.
PE gSSeldge⸗
ekaNKFEORT“MN M
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94/17. 12. 90 am 11. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Farbstoffe.
Nr. 7208. P. 235.
Klasse 38.
IGinfetenwen far die
Thorbecke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 8. 12.
94/21. 4. 91 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb:
Febrin hn von Rauchtabacken. Waarenverzeichniß: auchtabacke in Packeten.
Nr. 7209. T. 240.
Eingetragen für die Firma Franz Heinr. Thor⸗ becke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 22. 9. 75 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ 8 von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ abacke.
Nr. 7210.
C. 573. Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Carl & Wilh. Carstanjen, Duisburg, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94/5. 6. 75 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb:
stellung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗, nupftaback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.
Nr. 7213. L. 355.
Firma Franz Heinr.
Eingetragen für die Firma Samuel Fox & Co., Limited, Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94/23 9. 75 am 11. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Regenschirmgestelle und Damen⸗ und Herren⸗Sonnenschirmgestelle.
7212. H. 417. Nr.
R:v. K: HoFHUTFABRIKANTEN.
Eingetragen für die Firmg J. Hückel’s Söhne, Neutitschein, Oesterreich; Vertr.: Dr. jur. Ramm, Berlin, Königgrätzerstr. 48, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/8. 1. 94 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Hutfabrikation. Waarenverzeichniß: Hüte aller Art aus Filz und verwandten Stoffen.
Klasse 38.
“ 98 †Eingetragen für die Firma M. & F. Liebhold, Heidelberg, zufolge Anmeldung vom 20. 40. 94 am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Nr. 7214. F. 556. Klasse 9 T.
(CR —
Eingetragen für die Firma Samuel Fox & Co., Limited, Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 94/23. 9. 75 am 11. 6.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: wgeanlcha.ele Wund Damen⸗ und Herren⸗Sonnenschirmgestelle.
Nr. 7215. Sch. 879. Klasse 29.
Schiller-Büchse
Eingetragen für Ad. Schiller, Godesberg a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 3. 95. am 11. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Konservenbüchsen, Flaschen und anderen Gefäßen mit und ohne Verschluß, Verschlüssen, sowie luftdichten Verpackungen aller Art. Waarenverzeichniß: Kon⸗ servenbüchsen, Flaschen und andere Gefäße mit und ohne Verschluß, Verschlüsse, sowie luftdichte Ver⸗ packungen aller Art. Der Anmeldung ist eine, Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 7216. Sch. 817 Klasse 3 d.
11““
Eingetragen für die Firma Daniel Schagen, Aachen, zufolge Anmel⸗ dung vom 21. 2. 95 6.3. 94 am 11.6 95. Geschäftsbetrieb: Kragen⸗ und Man⸗ 6 Fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Kragen und Manschetten.
Berichtigung. Bei dem unter Nr. 5665 in die Zeichenrolle ein⸗ “ Zeichen ist die Bezeichnung „Strickgarne“ im Waarenverzeichniß durch „Stickgarne“ zu ersetzen.
Theilweise Löschung. Das unter Nr. 5384 der Zeichenrolle für die irma Johann Faber in Nürnberg eingetragene Waarenzeichen ist am 5. 7. 95, insoweit dasselbe für Radiergummi bestimmt ist, gelöscht worden.
Uebertragung.
Nr. 2440 Kl. 16 b. eingetragen am 7. Februar 1895 für die Com. Gesellschaft „Wein“ R. de Palacios in Schöneberg auf die Commissions⸗ gesenl eb „Wein“ mit beschränkter Haftung n Schöneberg.
Berlin, den 9. Juli 1895.
8 Kaiserliches Patentamt. [22772]
Weinmarkt. Internationales Weinbau⸗und Wein⸗ handelsblatt. GaFele von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 13. — Inhalt: eitartikel: Zur Situation. — Der Niedergang des fränkischen Weinbaues. — Konservierter Traubensaft als
JWeintrauben. — Personalien. — Liste über preise aus den Weinproduktionsgebieten Deutsch⸗
rsatz für Wein. —
Kommende Weinversteigerungen. — Korrespondenzen. — Vermischtes: Neue Art der i Ie eh ein⸗
lands. — Verzeichniß stattfindender Weinversteige⸗ rungen. — Nachrichten über Konkurse. — Patentliste. — Literarisches.
Genossenschaftlicher Wegweiser. Zeit⸗ schrift für sozialreformatorisches Genossenschaftswesen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 58. Nr. 13. — Inhalt: Zur Frage der staatlichen Förderung des landwirth⸗ schaftlichen Personalkredits. — Ein neuer Schritt zur sozialen Reform. — Zur Naturgeschichte der englischen Produktivgenossenschaften. — Genossen⸗ schaftliche Selbsthilfe in der Landwirthschaft.
Illustrierte Zeitung für Blechindustrie. Leipzig.) Nr. 27. — In alt: Verband deutscher lempner⸗Innungen. — Verein zur Errichtung und
Unterhaltung einer deutschen Fachschule für Blech⸗ arbeiter in Aue in Sachsen. — VII. Fachausstellung des Verbands deutscher Klempner⸗Innungen. (IV.) — Waschmaschine „Blitz“ von C. Kühnrich u. Co., Leipzig⸗N. — Ueber Metallzerstörung. Von Dr. Otto Kallenberg. — Handwerk und Kunstgewerbe vor 4000 Jahren. Von 1 Woenig. — Chirur⸗ gische Selbsthilfe. — Aus dem Jahresbericht der Handelskammer zu Halberstadt pro 1894. — Ver⸗ schiedene Patentsachen. — Gebrauchsmuster⸗Register. — Waarenzeichen⸗Register. — Handelsregister. — Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte.
Deutsche Destillateur⸗Zeitung. Zentral⸗ Organ für Liqueur⸗, Fruchtsaft⸗, Essig⸗, Obstwein⸗, Sprit⸗ und Branntweinfabrikation. Bunzlau und Berlin. Nr. 52. — Inhalt: Verkehr mit nach⸗ emachten Fruchtsyrupen, den sogenannten Limonade⸗ bvrnpen — Die Branntweinindustrie auf der Aus⸗ stellung der D. L.⸗G. in Köln. — Berliner Korrespondenz. — Original⸗Fruchtmarktbericht von Reinhard Schertz, Berlin. — Fruchtbericht. — Waarenbericht. — Sprechsaal. — Amtlicher Markt⸗ bericht der städtischen Markthallen⸗Direktion. — Handelstheil. — Obsteinfuhr und Obstausfuhr im letzten Jahre. — Der Handel mit Liqueuren, ver⸗ setzten Branntweinen, Rum, Arak und Kognak im
„K.⸗Bez. Breslau. — Export⸗ und Lagerhausges.
agel in Hamburg. — Krrstallisierter Zucker. — Zollbehandlung von Verschnittwein und Verschnitt⸗ most. — Eine Riesenweinflasche. — Umschau. — Feuilleton. — Patente. — Bücherschau.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Akktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ rcegistereinträage aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
[22776] Bei Nr. 1201 und 1500 des Prokuren⸗ registers, woselbst die für die Firma „Friedr. Wilh. Rottmann“ zu Aachen den 1) Wendelin Müller zu Aachen, 2) Julius Philippi in Köln und Robert Laufenberg in Aachen ertheilten Prokuren verzeichnet stehen, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. 4
Aachen, den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. V.
Aachen.
1 [22775] Aachen. Unter Nr. 4955 des Firmenregisters wurde die Firma „Franz Lamprecht“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Lamprecht in Aachen eingetragen.
Aachen, den 6. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. V Achern. andelsregister. [22777]
Nr. 7757/8. Es wurde heute eingetragen:
I. Zu O.⸗Z. 205 des Firmenregisters: Die Firma Rarr Eitler in Achern ist als Einzelfirma er⸗ oschen.
II. Unter O.⸗Z. 55 des Gesellschaftsregisters „Eitler u. Jundt in Achern“.
Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind:
Karl Eitler, verheirathet mit Pauline, geb. Schwalb, ohne Errichtung eines Ehevertrags. Wilhelm Jundt, ledig.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen.
Achern, den 5. Juli 1895. 8
Gr. Badisches Amtsgericht. (L. S.) Ieeee 8 8
“ 22525] Ahrweiler. Zufolge Verfügung vom lenn en Tage ist in das Gesellschaftsregister des Königlichen b Ahrweiler unter Nr. 2 eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Johann Martin Dahm, mit dem Sitze zu e als deren Gesellschafter Anton Dahm und Wilhelm Dahm eingetragen sind, ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Ahrweiler, den 3. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
Alfeld, Leine. Bekanutmachung. [22523 Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters ist Sen. zu der Firma A. Michaelis in Alfeld ein⸗ getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 2. Juli 1895. 8 Königliches Amtsgericht. II
Alreld, Leine. vxer eeen. (2527 Auf Blatt 109 des hiesigen Handelsregisters i
heute zu der Firma H. Fengr in Alfeld ein⸗
getragen:
☛ „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 3. Juli 1895.
Eee ⸗. FKönigliches Amtsgericht. II.
““
Alfeld, Leine.
Bekanntmachun . Auf Blatt 160 des hiesigen Handelsregi
heute zu der Firma: 1 J. H. Goedecke in Alfeld eingetragen: —
„Die Firma ist erloschen“. Alfeld, den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. II.
Allstedt. Bekanntmachung. [22780]
Zufolge amtsgerichtlichen Beschlußses vom heutigen Tage ist Fol. 113 unseres Handelsregisters zur Firma Actienbierbrauerei Allstedt unter der Rubrik „Vertreter“ eingetragen worden: ,
Das Vorstandsmitglied Wilhelm Held ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Gustav Kettner zu Allstedt als Direktor gewählt worden.
Allstedt, den 4. Juli 1895.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 1
Altena. andelsregister [22778] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. Unter Nr. 98 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1895 unter der Husemeyer u. Hirschhäuser errichtete offene Handelsgesellschaft zu Werdohl am 4. Juli 1895 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Julius Husemeyer zu Werdohl, 2) der Kaufmann Carl Hirschhäuser zu Werdohl. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu. Altena i. W., den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.
Altenburg. Bekanntmachung. 22524] In das Handelsregister des Amtsgerichts cb heute auf Fol. 226 die neuerrichtete Kommanditgesellschaft in Firma Wendler, Rohrmann & Co in Lucka eingetragen, und verlautbart worden, daß die Kauf⸗ leute Max Wendler und Georg Rohrmann, beide in Lucka, die persönlich haftenden Gesellschafter sind. Altenburg, am 4. Juli 1895. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I Reichardt.
1enng ters ist
[22779] Altona. Bei Nr. 125 des Gesellschaftsregisters, Firxme Menck & Hambrock zu Altona⸗Ottensen, nhaber: 1) Johannes Adolph Menck, 2) Diedrich Alexander Hambrock, beide in Hamburg,
ist notiert:
Mit dem Ableben des Gesellschafters Hambrock ist die Gesellschaft aufgelöst; der Maschinenfabrik⸗ besitzer Menck setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. b
Bei Nr. 2687 des Firmenregisters:]
Firma Menck & Hambrock zu Altona⸗ Ottensen, Inhaber Maschinenfabrikant Johannes Adolph Menck zu Altona. e
Altona, den 2. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.
Arnstadt. Bekanntmachung. [22526] Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 320 Seite 941, woselbst die Firma Christian Kellner in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Unter Inhaber:
2) Den 1. Juli 1895. Der Lederhändler Philipp Schletz zu Arnstadt, welcher das Geschäft, jedoch ohne die Außenstände und Verbindlichkeiten, käuflich erworben hat, ist von heute ab alleiniger Inhaber der Firma, welche unverändert bleibt.
Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. Verfügung von heute. Bl. 6 b der Spezial⸗Firmenakten.
Arnstadt, den 1. Juli 1895.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann. Arnstadt. Bekanntmachung. [22527]
Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol 357, — woselbst die Firma Christian Roediger in Arn⸗ stadt verzeichnet steht, — eingetragen worden:
Unter Inhaber: 8
2) Den 3. Juli 1895. Der Kaufmann Paul Stier zu Arnstadt, welcher das Geschäft, jedoch ohne die Außenstände und Verbindlichkeiten käuflich er⸗ worben hat, ist von heute ab alleiniger Inhaber der Firma, welche unverändert bleibt.
Eingetragen auf Grund der Anzeige und gerichtl. S von heute, Bl. 8 der 1“ akten.
Arnstadt, den 3. Juli 1895. v11“ warzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.
Sr. Baden-Baden. Nr. 13 081. Zu O.⸗Z. 8 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Die Firma „Berliner & Eisenstädt in Baden⸗ ist durch Auflösung der Gesellschaft er⸗ oschen. Baden⸗Baden, den 4. Juli 1895. Großh. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein. [22849] Baden-Baden. Nr. 13 083. Zu O.⸗Z. 400 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma: Arnold Berliner in Baden⸗Baden, Au Carneval de Venise. Inhaber ist der ledige Kaufmann Arnold Berliner hier. Baden⸗Baden, den 4. Juli 1895. Großh. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein. Ballenstedt. 1V22850] Handelsrichterliche Bekanntmachung. In das Firmenregister ist bei Nr. 30 vermerkt worden, daß das unter der Firma Adolf Hagen⸗ uth geführte Geschäft auf den Kaufmann Otto begendeh zu Ballenstedt als alleinigen Inhaber bergegangen ist. Ballenstedt, den 4. Juli 1895. “ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 Klinghammer. 8
“ 1 22852] Barmen. Unter Nr. 1696 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der süe Aktiengesell⸗ schaft für chemische Industrie in Mannheim
mit Zweigniederlassung in Barmen vermerkt, daß
die Fercecserafsan⸗ in Barmen aufgehoben und
die Firma erloschen ist. Barmen, den 4. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. I.
9
8
Barth. Bekanntmachung. [22851] In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗
fügung vom gestrigen Tage eingetragen worden: I. Zur Firma Nr. 2 „H. Fischer zu Dam⸗ garten“: 3 1 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Otto Fischer zu Damgarten übergegangen.
II. Unter der neuen Nummer 118:
Die Firma „H. Fischer zu Damgarten“
und als deren Inhaber der Kaufmann Otto
Fischer zu Damgarten. Barth, den 4. Juli 1895. Koönigliches Amtsgericht. I. Abtheilung. “ E“ B Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [22854] In das Prokurenregister des Königlichen Amts⸗ erichts hierselbst wurde heute unter Nr. 10 die dem ohann Kleimann, Kaufmann zu Euskirchen, für die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Pfeiffer & Langen“ 2. mit dem Sitze zu Elsdorf und Zweigniederlassungen zu Euskirchen und Köln — Nr. 4 des Handelsgesell⸗ schaftsregisters — ertheilte Prokura eingetragen Bergheim, den 1. Juli 1895. Hagemann, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Berlin. Handelsregister [23089] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 4. Juli 1895 sind am 5. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 393, woselbst die Handlung in Firma:
Selter & Eloesser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Krüger zu Charlottenburg und die verwittwete Restaurateur Marie Krüger, geborene Mette, zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 15 522 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 15 522 die Handelsgesellschaft in Firma:
— Selter & Eloesser mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 3. Juli 1895 begonnen.
Dem Kaufmann Adolf Rhode zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 000 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 10 753 des Prokuren⸗ registers bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort eingetragenen Prokura des Adolf Rhode ver⸗ merkt worden, daß die Prokura infolge Aenderung in den Firmenverhältnissen nach Nr. 11 000 über⸗ tragen ist.
n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 104 die Firma: o Dresdner
Hug (Eechäftslohar. Münzstraße 16) und als deren In⸗
aber der Kaufmann Hugo Dresdner zu Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Ernst Carl Heintze zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Carl Heintze bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11 342 dem Johann Stehmeyer und dem Ernst Gram
beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist
dieselbe unter Nr. 11 001 des Prokurenregisters ein getragen worden. 8 Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 23 174 die Firma: W. O. Henschel. Firmenregister Nr. 24 409 die Firma: Rudolf Schlag Nachf.
Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Geß woselbst die Handelsgesellse
aft in Firma: Kollof & Bantje
ellschaftsregister ist unter Nr. 11 387,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Mie Handelsgesellschaft ist durch Vertrag auf gelöst.
Der Kaufmann Wilhelm Bantie zu Berlin führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 105 des Firmenregisters.
Demnächst ist in Nr. 27 105 die Feü eüne in Firma: ollof & Bantje
unser Firmenregister unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Wilhelm Bantje zu Berlin einge⸗ tragen worden. In unser Firmregister ist unter Nr. 16 475, woselbst die Handlung in Firma: H. & K. Wilke ie dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ recht durch Vertrag auf die unverehelichte Anna Bien und die unverehelichte Alma Wie⸗ andt, beide zu Berlin, übergegangen. Die irma ist nach Nr. 15 523 des Gesellschafts⸗ registers übertragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 523 die Hemdelsg see in Firma: H. & K. Wilke
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Feselleter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1895 begonnen.
In unser S ist unter Nr. 19 930, 3
woselbst die Fandlune n Firma: aul Grieß & Moewes mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Drossen und Ratheuow vermerkt steht, ein⸗ getragen: 29. Zweigniederlassung zu Drossen ist auf⸗ gegeben. b In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 106 die Firma: 8 Carl Reimann (Geschäftslokal: Andreasstr. 42) und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Reimann zu Berlin, “ unter Nr. 27 107 die Firma:
8