8 [23581] 4. 8
vom 6. Juli 1895. Activa.
[23502] Bekannutmachung. Die ordentliche Generalversammlung der
Aetien⸗Gesellschaft „Pinneberger Gas⸗Anstalt“
findet am Dienstag, den 30. Juli cr., Nach⸗ 3 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel hierselbst
vDritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 11. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossen fts⸗, Zeichen⸗ und Muster istern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ Bekanntmachungen der deutschen Essen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen v2 dem Titel Regist P rauchsmuft nkurse, sowie die Tarif
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2n.1634)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Ceeneich — Einzelne Nummern itösrc ₰. — Infettionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
eere Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am Donnerstag, den 15. k. Mts., Nachmittags 4 ½ Mhr, findet im hiesigen Geschäftszimmer, Bahnhofstraße 19, 1 ““ 1 8 die Ausloosung von 2 Vorzugsanleihescheinen
statt, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. t
Neuhaldensleben, den 6. Juli 1895. Der Vorstand.
Fr. Schmelzer. Weber. Vereinigte Königs⸗R Laurahütte Alktien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Bekanntmachung. 1
Den Inhabern von Interimsscheinen unserer neunen 3 ½ % hypothekarischen Anleihe
von 10 000 000 ℳ theilen wir hierdurch mit, daß der Umtausch dieser Interimsscheine in die defini⸗ iven Stücke mit zugehörigen Zinsscheinbogen bei den Zahlstellen unserer Gesellschaft, nämlich
Staats⸗Anzeiger.
Metallbestand 8*¾ und Fahrplan.
Bestand an Reichskassenscheinen.. „ Noten anderer Banken. Wecheahasn 1 Lombard⸗Forderungen 1““ sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . . . . . . . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. .
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 8 1 „ 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. . 3) Bericht der Revisoren. . 4) Dechargeertheilung. 1 8 5) Feststellung der Dividende und des Reservefonds. 6) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 7) Neuwahl der Revisoren. 8 Die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen auf der hiesigen Gas⸗
Anzeigers,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Berlin bei Jacob Landau, in Hamburg bei der Norddeutschen
in Hamburg bei Herren L. Behrens &
in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Breslau bei Herrn Jacob Landau nunmehr erfolgen kann. Berlin, im Juli 1895. Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte,
Söh
Junghann.
Bank in Hamburg⸗
ne,
8
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb.
Der Vorstand.
anstalt zur Einsicht aus. 8
23481]
Debet. Gewinn⸗- und Verl
ust-Konto pro 31. Mürz 1895.
Credit.
540 700 82 311 582,19 3 268 60 47 828 02 49 163 93 952 543 56
Rüben⸗Konto . Verarbeitungskosten inkl. Zinsen Assekuranz⸗Konto.. . Abschreibungen.. 8 Unleihe⸗Tilgungs⸗Fonds⸗Konto
Bilanz pro 31. März 1895.
Zucker⸗ und
952 543 56 Passiva.
ℳ 952 543
31. März 1894 ℳ 1 440 006.15 47 828.02
ℳ 1 392 178.13 Zugang 8 804 84 Kleinbahn⸗Konto per 31. März 1894 ℳ 411 536.38 38 262.05
Fabrikanlage⸗Konto per
Abschreibungen ½.
1 400 98297
449 798 43 9 444 37 5 572 17 5 062 50 200 000 — 117 360 96 96 231 73
41 250 — 735 078 93 3060 782 06 Woldegk, den 9. April 1895.
Woldegker
Berg.
Zugang . ... Kiesgleise⸗Konto Kassa⸗Konto Kautions⸗Konto Depositen⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) .. Vorräthe lt. Inventur
gio⸗ Zinsen⸗, Diskont⸗Konto (im
voraus bezahlte Zinsen) .. Aktionär⸗Konto.
Aug. Schultz.
Aktien⸗Kapital⸗Konto p. 31. März ℳ 600 0
4 ½ % Anleihe⸗Konto ℳ 1 500 000.— darauf zurückgezahlt „ 5 % Anleihe⸗Konto darauf zurückgezahlt . Accept⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren).. Hypotheken⸗Konto Anleihe⸗Tilgungsfonds⸗Konto .. .. Kleinbahn⸗Erneuerungsfonds⸗Konto . Reservefonds⸗Konto p. 31. März 1894
Zugan rtra onto
1894 2 172 000.—
72 180.— 300 000.— 13 905.—
. ℳ
3 411.85 7 055.—
ℳ
Reserve⸗(
Actien⸗Zuckerfabrik.
C. Strecker.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Woldegk, den 18. April 1895. Die Revisions⸗Kommission. Th. Schmidt. v.
A. Hampe. — G. Drevs.
Oertzen⸗Matzdorf.
Ernst Strömer,
gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.
3 060 78206
ℳ ₰
772 000— 1 427 820 — 286 095 — 154 000 — 101 553 27 200 000 — 49 163 93 3 26978
V 10 466 85
56 8128
8
[23487]
Abschluß 1894/95. Bilanz⸗Konto.
An Kassa⸗Konto 3 Beleucht.⸗Ut.⸗ u. Un ““ Betriebs⸗Ut.⸗ u. Unk.⸗ Konto.. Oefen⸗Unterhalt⸗Konto. I13“ Gaskonsumenten⸗Konto. Koks⸗Konto. .
Konto d. Recht
Grundstücks⸗Konto
Gebäude⸗ u. Gasb.⸗Konto Apparate⸗Konto
Rohrnetz⸗Konto 8 Kandel.⸗, Wandarm⸗ u. Lckt.⸗Konto.. General⸗Unkosten⸗Konto Debitoren⸗Konto
Gaskohlen⸗Konto
Magazin⸗ u. Werkst.⸗Konto Gasglühlicht⸗Konto
Zinsen⸗Konto
Effekten⸗Konto
ℳ
2 166/74 840 16 297 45
7 806 86 37 941 30
8 358 92
₰ 2 850 58
135 566 37 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ao
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefond⸗Konto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗
An Mobilien⸗Konto Reinigungs⸗Material⸗Konto Betriebs⸗Arbeiter⸗Lohn⸗Konto Laternenwärter⸗Lohn⸗Konto Retortenfeuerungs⸗Konto Beleucht.⸗, Utens.⸗ u. Unk.⸗Konto Gehalt⸗Konto Dampf⸗Betr.⸗ 4 Betriebs⸗Ut.⸗ u. Unk.⸗Konto Oefen⸗Unterhaltungs⸗Konto Konto d. Rechte a. d. Konk.⸗V. Grundstücks⸗Konto. Gebäude⸗ u. Gasbeh.⸗Konto Apparate⸗Konto. . Rohrnetz⸗Konto.. Kandel.⸗“, Wandarm⸗ u. Gaskohlen⸗Konto Reparatur⸗Konto.. General⸗Unkosten⸗Konto Bilanz⸗Konto
Bernau, den 10. Juni 1895.
2
0 —ꝙ—
8 509 20
1 831 — 5 199 26
30 635 63
O 2Is — 19 00
260
Per Saldo Theer⸗Konto.. Koks⸗Konto Gas⸗Konto Magazin⸗ Gasglühlicht⸗Konto. Zinsen⸗Konto
38
Bernauer Gasanstalt.
1 . CE. Kurtzwig. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗
richtig befunden worden. 8 Berlin, den “
14. Juni 1895.
Imelman
M
Konto ist von uns nach ge
Die eases, K eh on der Geueralversammlung:
Frank.
u. Werist.⸗Kto.
188 ,01 991 18 5 928 07 22 413,61 338,14 94,42 682 20
30 635 63
Pinneberg, den 8. Juli 1895. Für den Aufsichtsrath: Kosack, Vorsitzender.
) Erwerbs⸗und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
. 8) Niederlassung ꝛc. vo Rechtsanwälten.
[23583] Bekanntmachung. 1 In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der geprüfte Rechtspraktikant Fo ann Burger mit dem Wohnsitze in Augsburg eingetragen. Augsburg, Der
den 9. Juli 1895. K. Landgerichts⸗Präsident: v. Ammon.
[23558]
Nr. 13 205. Referendär Karl Bender aus Frei⸗
burg, z. Zt. in Baden⸗Baden, wurde durch Erlaß Großh. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 29. Juni 1895 Nr. 13 407 als Rechtsanwalt bei Großh. Amtsgericht hierselbst mit dem Wohnsitz bier und zugleich bei Großh. Land⸗ gericht Karlsruhe zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen. B Baden⸗Baden, den 6. Juli 1895.
Großh. Amtsgericht. I.
Fr. Mallebrein.
nemmemeiaAEricüesninsrgRFAxEFrK.eeveSc.
9) Bank⸗Ausweise.
Uebersicht 8 der ächsischen Ban zu Dresden am 7. Juli 1895. Activa. 8 Kursfähiges Deutsches Geld. ℳ 21 558 775. Reichskassenscheine.. . „ 790 815. Noten anderer Deutscher 1 8 24 368 100. 989 675.
ö“ . Sonstige Kassen⸗Bestände 4
4 „ 75 581 977.
„ 3 640 645.
1““
[23496]
2
Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände. Effekten⸗Bestände . . .. . 2 262 415. Debitoren und sonstige Aktiva. 12 739 675. Passiva. 30 000 000. 4 675 909. 57 859 700. 21 774 399.
Eingezahltes Aktienkapital ℳ
Reservefondd.. „
Banknoten im Umlauf . . .
Täglich fällige Verbindlich⸗
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 3 26 911 445.
Sonstige Passiva „ 710 624. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig
Wechseln sind weiter begeben worden:
ℳ 1 650 194. 43
Die sonstig Verbindli
Münche
[23497]
zahlbaren Wechseln G“
“ u
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten 1“
en Passtva . . . . .. keiten aus weiterbegebenen, „den 8. Juli 1895. Baterische Notenbank. Die Direktion. ““
u
am 7. Juli 1895.
ℳ 534 299.13.
der 4 Württembergischen Notenbank
Reichskassen Wechselbest Effekten
[23495]
Metallbestand Noten anderer Banken . Lombardforderungen
Sonstige Aktiva
Grundkapital b““ 1114.“*“ Umlaufende Noten „ Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva... . Eventuelle Verbindlichkeiten im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 982 900.42.
Activa.
nscheine.
and.
Passiva. . ℳ
gebundene
Stand
am 7. Juli 1895. Activa.
11 083 564 86
71 565— 1 523 100—
19 614 233 —
1 303 300— 8 430 30 653 383 09
325 164 33
aus weiterbegebenen,
der Badischen Bank
Metallbest
Effekten Sonstige
and
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen
Aktiva
—
4 677 719,06 . 16 280 — 131 900 — 19 977 77184 715 765,— 121 220,01 145 166,29
9 27 785 822 20
Passiva.
Grundkap
An Sonstige
ital
ö8 Umlaufende Noten . .. . „ Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ Kündigungsfrist Verbindlichkeiten
gebundene
äe116“”
9 000 000
1 659 443 13 832 000 2 982 113 30
312 265 88
ℳ
v vS 8'
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 773 047.21.
[23499]
sucht.
115 128 8 Die Direktion.
machungen. Direktor
ermei
gb
Das jährliche Gehalt beträgt 4500 ℳ;
beamten wieder übertragen werde. 1 Die Wahl erfolgt zunächst guf Wahl auf Lebenszeit.
des Gesetzes vom 18. Mä
Praxis zu betreiben.
walterische b . Ronneburg (Sachsen⸗Altenburg),
8
Im Falle der Nichtwiederwahl oder 1 jährigen Wahlperiode und später wegen Gewähr einer Pension greifen die 1892, betr. die Pensions⸗ ꝛc. Dem neu zu wählenden Bürgermeister ist nicht „ Standesbeamten, irgend ein Nebenamt, mit welchem ein
den 8. Juli 1895. Der Stadtrath. J. V.: Rechtsanwalt C. Ulrich.
Bewerber müssen die Qualifikation zum Richteramt od
es wird auß
anzustellenden Bürgermeister das bisher mit einem Jahresgehalt
6 Jahre, eine Wiederwahl nach Ablauf dieser 6 Jahre gilt als Zb nach Ablauf der sechs⸗ Bestimmungen in §§ 5 und 6 Verhältnisse der städtischen Beamten, Platz. estattet, abgesehen von den Geschäften eines inkommen verbunden ist, zu bekleiden oder sach⸗
von
[23498]
I. Pfandbrief⸗Umlauf am 30. Juni 1895 Der Umlauf setzt sich zusammen aus:
4 %ligen 3½ Foigen Bis einschließlich 1894 ausgelooste
nom.
II. Gesammtbesitz der Bank an
Gotha, den 10. Juli 1
Keßne
Quartals⸗Uebersicht vom 30. Juni
b 3 ½ %igen Prämien⸗Pfandbriefen Abtheilung
Ae 1 Davon sind den es ien 8 gegenwärtig besonders verpfändet
u
1895.
11 135 700.
22 998 000.
11 262 000.
8 288 400.
6 716 100.
11 271 400.
10 000 000.
16 000 000.
VIII „ 3˙600 000.
NJ 77 600.
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Landschütz.
¶nÜnÜüüüÜ————g— 10) Verschiedene Bekannt⸗
1“
wird als Mitverwalter einer Genossenschaft ge⸗ Meldungen unter J. N. 9869 befördert
Rudolf Mosse, Berlin SW.
Bekanntmachung. Die Stelle des Bürgermeisters hiesiger Stadt wir Bewerbungsgesuche sind bis zum 5. August d. J. an ister, Rechtsanwalt C. Ulrich hier, einzureichen.
d somit zur Bewerbung öffentlich aus⸗ den unterzeichneten stellvertretenden
er höheren Verwaltungsdienst besitzen. eerdem nachgesucht werden, daß dem neu⸗ 600 ℳ verbundene Amt eines Standes⸗
ℳ 101 271 600. —.
, noch nicht zur Einlösung präsentierte Pfandbriefe
v110 883 087. .101 291 584.
14
09.
SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 163 A. und 163 B. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ eenannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Klasse. 8 8. M. 11 715. Maschine zum Ausklopfen
von Säcken; Zus. z. Pat. 79 977. — C. Meinecke sen., Zerbst i. Anh. 13. 4. 95.
P. 7454. Vorrichtung zum Färben u. s. w. von Garnen oder Vorgespinnsten mittels eines in offener Kufe umlaufenden Gestells. — John
Pritchard u. Frank Alexander Blair, Galashiels,
Grfsch. Selkirk, Nord⸗Brit.; Vertr.: Arthur
Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44.
24. 4. 95.
12. A. 3830. Verfahren zur Gewinnung von Cvan oder Cyaniden als Nebenprodukt aus Eisen⸗ hochöfen u. 88 — Henry Aitken, Darroch b. Falkirk, Grfsch. Stirling, Nord⸗Brit.; Vertr.: Franz Haßlacher, Frankfurt a. M. 4. 4. 94.
D. 6894. Herstellung einer Metalle nicht angreifenden Chlormagnesiumlauge. — Dr. Fre⸗ derick T. B. Dupré Jun., Leopoldshall⸗Staß⸗
“
13. B. 17 456. Ueberhitzer. — Babcock & Wilcox Limited, London; Vertr.: Georg Wohlfarth, Berlin SW., Friedrichstr. 213. 1.4. 95.
„ L. 7811. Verfahren zur Erzeugung eines innigen Gemisches von Flüssigkeit und Dampf behufs Benutzung seiner Strahlkraft zur Arbeits⸗ leistung. — Dr. Gustaf de Laval, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 12. 92.
15. M. 11 425. Schnellpresse mit 2 Anlege⸗ vorrichtungen und einem Druckzylinder. — J. G. Mailänder, Cannstatt. 5. 4. 94.
17. O. 2246. Verfahren zur Kälteerzeugung bei Absorptionsmaschinen. — August Osenbrück,
20,rgene ie Sb 22 8. 2. 95.
8 8 8 angierbremse. — H. Fuchs,
Heidelberg. 24. 4. 95. H. Snn „ G. 9513. Selbstthätige Bremse für Eisen⸗
bahnfahrzeuge. — Marius Groignard u. Achille
Parietti, Marseille, Frankr., Avenue d'Arenc;
Vertr.: Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9.
18 1 98 „ H. 15 514. Motoranordnung für Fahr⸗
zeuge mit elektrischem Betrieb. — J. J. Heil⸗
mann, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,
Berlin SW., Lindenstr. 80. 18. 12. 94.
„ J. 3112. Vorrichtung zum Aufzeichnen der
jeweflligen Stellung des Streckensignals für Eisen⸗
ahnen beim Anlangen eines Zuges an das Signal und zum Aufbringen von Knallsignalen auf die
Schiene. — Pierre Marie Jamet, Paris, 21 Boule⸗
vard Poissonisre; Vertr.: S Wirth u. Dr.
Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 10. 7. 93.
„ L. 9512. Stromzuführung für elektrische Bahnen unter eeeee am Wagen befestigter, elastische Zwischenglieder beeinflußender Magnete. — Fritz Leitmeyer, Berlin W., Steglitzer⸗ straße 56. 11. 4. 95.
„ S. 8726. Vorrichtung zum Transport von Schienen auf Gleisen. — Hermann Smago, Zossen. 11. 5. 95.
21. F. 7644. Fernsprechanlage. Henry Noël Frenay⸗Olyff, Brüssel; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 6. 7. 94.
„ G. 9676. Selbstthätig bei Drahtbruch sich auslösende Kupplung. — Gould & Co., Berlin, Reinickendorferstr. 64 a. 29. 3. 95.
„ K. 12 907. Schutzvorrichtung für erd⸗ magnetische Apparate gegen vagabondierende Erdströme. — Gisbert Kapp, Berlin N., Mon⸗ bijoupl. 3. 22. 5. 95.
N. 3295. Elektrische Bogenlampe. & Cie., Berlin N., Chausseestr. 1.
„ P. 7410. Gedämpfter astatischer Strom⸗ und Spannungsmesser mit beweglichen perma⸗ nenten Magneten. — Pöschmann & Co., Dresden A., Freibergerstr. 43. 27. 3. 95.
118“ 8957. Bremsanordnung für Elektro⸗ motoren. — William Routledge, 46 Low Friar Street, Newcastle⸗on⸗Tyne, Northumberland, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 16. 8. 94.
„ T. 4403. Schalthahn für Glühlampen. — Emil Teller u. Rudolf Schwarz, Wien; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 11. 2. 95.
W. 10 142. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten von Stromwandlern. Peter Wright, „Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 25. 6. 94.
W. 10 732. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten von Stromwandlern. Peter Wright, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.:
22 dichard Lüders, Peei 25. 6. 94.
„ F. 7749. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle direkt färbenden ’“
mittels a1 a4-Dioxynaphtalinsulfosäuren.
Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ 24'ing, Höchst a. M. 27. 8. 94.
8g. 8397. Rost. — H. Seid
Berlin N.,
Klasse. 24. Sch. 10 529. Beschickungsvorrichtung. — ö Berlin NW., Charitestr. 6.
25. S. 8693. Perlenbesatz (Perlenband und
Perlenschnur) mit Sicherungsfäden, welche beim
Zerschneiden das Ablaufen der Perlen verhindert.
— 35 August Swoboda, Buchholz i. S.
W. 10 880. Zählwerk für Strickmaschinen
u. s. w. — Gustav Walter & Co., Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Mühlhausen
i. Tb. 14. 3. 95.
27. C. 5068. Zentrifugalgebläse mit zwei Reihen von “ — George Marie Capell, Passenham, Stony Stratford; Vertr: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. 2. 5. 94.
30. F. 7718. Zahnfugenreiniger. Herm.
Falkenstein, Berlin, Breitestr. 18. 7. 7. 94. R. 9521. Karburierapparat für Thermo⸗
kauter (chirurgische Brennwerkzeuge). — Ferdi⸗
nand A. Reichardt, 27 Bareley Street, New⸗
York, V. St. A.; Vertr.: Rob. R. Schmidt,
Berlin W., Potsdamerstr. 141. 7. 5. 95.
„ S. 8750. Sanubelagblatt für den Gaumen künstlicher Gebisse. — Joseph Spyer, Mexiko, Calle de la Palma; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. 5. 95.
35. E. 4535. Fahrschachtverschluß für Personen⸗ Aufzüge. — James Marion Elder, Indianapolis, Indiana, V. St. A.; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 6. 4. 95.
36. L. 9235. Brenneranordnung für Gasluft⸗ heizungsöfen. — Franz Lönholdt, Frankfurta. M., Bockenheimer Landstr. 83. 10. 9. 94.
37. M. 11 328. Firstpfannenhalter. — Firma A. Meusel, Crone a. d. Brahe. 10. 12. 94.
38. Sch. 9556. Schärfmaschine zum Schräg⸗ schleifen des Rückens und der Unterkante von Sägezähnen nach Art des Patentes Nr. 51 614. — Friedrich Schmaltz, Offenbach a. M. 8. 3. 94.
40. B. 17 573. Bodenstein für Schachtöfen; Zus. z. Pat. 70 906. — Hermann Bansen, Tarnowitz O.⸗S. 26. 4. 95.
42. B. 17 315. Kassenzählapparat. — Leon
Bollée, Le Mans, Frankr.; Vertr.: 8 Pa⸗
taky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗
straße 25. 28. 2. 95. B. 17 316. Kontrolkasse mit Druckvorrich⸗
tung. Leon Bollée, Le Mans, Frankr.;
Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky,
Berlin NW., Luisenstr. 25. 8
s
28. 2. 95.
„ E. 4512. Auslösevorrichtung für Selbst⸗ kassierer. — J. C. Eckardt, Stuttgart, Tübinger⸗ straße 95. 20. 3. 95.
„ K. 12 324. Rechenmaschine mit zwang⸗ läufiger Bewegung der Registrierräder und des Tourenzählers. — W. Küttner, Burgk i. S. 22. 11. 94.
„ K. 12 880. Se an Waagen zur Vermeidung einer seitlichen Verschiebung. — Wilh. Kalka, Beuthen O.⸗S. 13. 5. 95.
„ P. 7536. Entfernungsmesser. — Cesare Pavese, Florenz, Rue de la Fortezza 2; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 14. 6. 95.
„ Sch. 10 761. Vorrichtung an Fahrpreis⸗ anzeigern zur Sicherung der Grundtaxe gegen Betrug. — Heinrich Schwabacher, Berlin SW., Dessauerstr. 6. 4. 6. 95.
„ T. 4420. Ophtalmoskopischer Apparat. — 8 “ u. G. A. Bode, Marburg.
44. Sch. 10 628. Schnupftabacksdose mit Darreichvorrichtung. — Anton Schelle, Peiting Ob/B. 19. 4. 95.
45. A. 3853. Einsatz für Schleudertrommeln. Actien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carls⸗ hütte, Rendsburg. 7. 6. 94.
„ K. 12 898. Schneidmaschine für Zichorien u. ä. — Carl Kämpfer, Sudenburg⸗Magdeburg, Breiteweg 16 c. 18. 5. 95.
46. B. 17 430. Kühlung für Gasmaschinen durch mit Luft vermischtes Wasser. Heinr. Behrens und F. Bayer, Bremen. 26. 3. 95.
47. L. 9358. Getriebe für Riemenrücker und Riemscheibenbremsen. Liegnitzer Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik von Teichert & Gubisch, Liegnitz. 31. 1. 95.
49. G. 9675. Selbstthätiger Spanndorn. — en Darmstadt, Griesheimerweg 25.
„K. 11 916. Siederohrdichtwerkzeug. — John Me Kay, Whitley, Arthur Hardy u. Andrew Young, Newcastle, upon Tyne, g. Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg. 12. 7. 94.
„ Sch. 10 246. Verfahren von Point⸗Borde aus S Schmidt u. Franz Tietz, Berlin, Neander⸗ straße 3. 3. 12. 94.
„ Sch. 10 366. Fassung für CEdelsteine, Perlen u. dgl. — Emil Schill, 58 Warwick Street, Newark, Grfsch. Essex, New⸗ZJersey, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 21. 1. 95.
50. K. 12 986. Waschmaschine für Getreide.
— E. Kasten, Mannheim M. 5. 5. 17. 6. 95.
L. 9541. Schälmaschine mit innerhalb
eines Siebmantels rotierender Bürstenwalze. —
V. Lambert, Mognéville b. Revigny, Frankr.;
Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗
zur Herstellung ermann
bespannung an Rundsichtern. — Hugo Roth, Kunstmühle Huß
Niedersedlitz b. Dresden. 19. 4. 95. Klasse.
51. D. 6880. Harfe mit verbreitertem Re⸗ sonanzboden. George Buchanan Durkee, Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 22. 4. 95.
„ uüu. 1021. Ziehharmonika mit innerhalb der Stimmencancellen liegenden Ventilklappen. — Adolph Uebel, Brunndöbra i. S. 23. 3. 95.
58. L. 9441. Heu⸗ und Strohpresse mit Ein⸗ richtung zum gefahrlosen Einlegen der Theil⸗ bretter. — Hermann Laaß &᷑ Co., Magdeburg⸗ Neustadt. 6. 3. 95.
59. B. 17 468. Schiebersteurung für zwei⸗ kammerige Druckluft⸗Flüssigkeitsheber. — G. A. Bräuer, ; Logenstr. 39. 2. 4. 95.
„ D. 6348. algpumpe mit als Ventilkolben ausgebildeter Druckplatte. — Antoine A. Del⸗ eeren u. Joseph Rousselin, Petrtisi Vertr.:
„Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Do⸗ rotheenstr. 32. 26. 5. 95.
„ Sch. 10 606. Injektor mit sich selbstthätig bewegender Druckdüse. — Schäffer & Buden⸗ berg, Magdeburg⸗Buckau. 9. 4. 95.
63. B. 17 520. Aus einem vierrädrigen in einen zweirädrigen umwandelbarer Wagen. — Buffara & Jarrit Lacombe, Brive, Frankr.; Vertr.: Paul Brögelmann u. Martin Hirschlaff, Berlin, Zimmerstr. 13. 13. 4. 95.
D. 6418. Nicht ausdehnbare Schutzhülle für Luft⸗Radreifen. John Boyd Dunlop sen. u. John Boyd Dunlop jun., Talbot House, Blackrock, Grfsch. Dublin, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 141. 4. 7. 94.
F. 8004. Sperrvorrichtung für Brems⸗ hebel an Wagenbremsen. Johann rank, Prebhnng. Jägerzeile 28; Vertr.: R. Deißler,
. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 27. 12. 94.
„P. 7456. Federnde Settelstäge mit die Sattelstange tragenden Schraubenfedern. Baptiste Puybourdin, Paris, 48 Rue de Malte; Vertr.: Felix v. d. Wyngaert, Berlin NW., Friedrichstr. 94. 25. 4. 95. P. 7516. Antriebvorrichtung mit aus⸗ und einrückbarem Hilfs⸗Handantrieb für Fahrräder. — Antonio Pettinati, Rom; Vertr.: Fude, Berlin⸗ NW., Marienstr. 29. 1. 6. 95.
V. 2433. Verfahren zur Herstellung von mit Preßluft gefüllten Radreifen für Fahrräder u. dgl. — Vereinigte Gummi⸗Waaren⸗ Feneen Harburg⸗Wien vormals Menier —
N. Reithoffer, Harburg a. d. Elbe. 28. 5. 95.
67. E. 4346. Schleifapparat zur Herstellung parabolischer Flächen; Zus. z. Pat. 35 477. — Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 18. 10. 94.
„ TJ. 3545. Maschine zum Abfasen der Ränder von Sppiegelscheiben. Maxime ohannet, Paris, 113 Boulevard Menilmontant; ertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 26. 1. 95.
68. B. 16 366. Federloses Sicherheitsschloß. — Julius Brucker, Aalen. 6. 7. 94.
8 H. 15 123. Kombinationsschlüssel für Schlösser mit um die Schlüsselachse drehbaren Schließscheiben. — Heinrich Halt auf der Heide, Berlin, Gneisenaustr. 6 a. 27. 8. 94.
70. N. 3478. Kopierpresse; Zus. z. Pat. 78 760. A. von der Nahmer, Remscheid. 11. 5. 95.
„ V. 2415. Lösbarer Stellwinkelanschlag für Reißschienen. Richard Vater, Hamburg, Woltmannstr. 41. 14. 5. 95.
71. E. 4327. Oberleder mit ringsherum⸗ laufendem nach außen gerichtetem Rande. — Gebr. Schindler, Berlin W., Mohrenstr. 33.
28. 9. 94.
72. A. 4362. Mitt verstellbarem Schlagbolzen
versehener Verschlußkasten für einzuschießende
Gewehrläufe. — Felix Arnd, Berlin, Zimmer⸗
straße 85. 28. 5. 95.
74. C. 4946. det. Alarmuhr zum selbst⸗
thätigen Einschalten elektrischer Läutewerke zu vorher bestimmbarer Zeit. Alfredo Antonio Cardoso e Bastos, Rua do Commercio 15, Sao Paulo, Brasil.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 12. 2. 94.
„ L. 9160. Ausschalter für I vorrichtungen. — F. Langer jun., Münster i. W. 29. 10. 94.
76. D. 6439. Flügel für Vorspinnmaschinen. — Thomas Francis Dunn, Ashton, Providence Coutry Rhode Island; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 19. 7. 94.
„ St. 4194. Kammsegment. — Robert Staub, M.⸗Gladbach, Krefelderstr. 124, u. August Mon⸗ forts, M.⸗Gladbach. 4. 4. 95.
77. B. 17 132. Fontainen⸗Kreisel. L.
öee:sʒa Berlin C., Kaiser Wilhelmstr. 26. H. 16 145. Schlittschuh mit zwei vorn
vereinigten, hinten von einander entfernten Lauf⸗
Asnn — Max Hartkopf, Solingen, Nordstr. 76.
78. H. 15 866. Vorrichtung zum Einspannen von Zündhölzern. Benjamin Hoebeke, Grammont, Belg.; Vertr.: A. Stahl, Berlin NW., Luisenstr. 64. 16. 3. 95.
81. H. 15 377. Befestigung von Zetteln an
„
straße 43/44. 23. 4. 95.
8 1 inienstr. 158. 6. 12. ü.
„ R. 9477. Abklopfvorrichtung für die Gaze⸗
“
Raoad, Surrey, Engl.; Vertr.: J. Leman, Berlin 80., Waldemarstr. 41. 16. 11. 94. 8
Klasse.
81. L. 9438. Vorrichtung zum Fördern brei artiger Stoffe. — Leopold Lasser, Wörth b Gloggnitz N.⸗Oe.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Su. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer damm 29 a. 4. 3. 95.
85. H. 15 652. Senkgrube mit Trennung der festen und flüssigen Abfallstoffe und mit Des infektionsvorrichtung für dieselben. — Emile de
arven, Antwerpen, Avenue de Marckgrove 82 Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Ber⸗ lin NW., Luisenstr. 25. 25. 1. 95.
86. K. 12 412. Leistenapparat für Webstühle zas⸗ z. Pat. 76 603. — Gustav Kleinjung, leinjung u. Johann Oscar Gysi, Man ester, 113 Princeß Street; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 20. 12. 94
„ W. 10 659. Musterkarte für Schaft maschinen. — Oscar Weese, Köln a. Rh. Cäcilienstr. 38. 4. 2. 95. ““
2) Zurückziehung.
Die in Nr. 154 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 1. veröffentlichte Anmeldung der Elektrizitäts⸗Aktien gesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg u von C. Lautenschläger in München vom 25. 4. 95 auf einen Zentralschalter für elektrisch⸗maschinell be⸗- triebene Theaterbühnen — E. 4562 Kl. 21 — ist aus der Auslegung zurückgezogen worden.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse. 20. G. 8978. Stromzuführungskanal
elektrische Eisenbahnen. Vom 11. 4. 95.
50. K. 12 215. Waschmaschine für Getreide.
Vom 21. 3. 95.
4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗An⸗ zeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt emachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 25 G Schutzes gelten als nicht eingetreten.
asse.
22. A. 3710. Verfahren zur Darstellung eines
orseillefarbenen Azofarbstoffs. Vom 10. 12. 94.
„ D. 6277. Verfahren zur Darstellung von
blauen und grauen substantiven Baumwollfarb⸗
stoffen; Zus. z. Pat. 73 123. Vom 31. 12. 94. 88. K. 11 508. Verschiebbare Turbine zur
Regelung der Ganggeschwindigkeit. Vom 2
5) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
ersonen übertragen.
lasse.
12. Nr. 77 174. Farbwerke vorm. Meister
Lucius & Brüning, Höchst a. M. — Ver⸗
fahren zur Darstellung von 1-Phenyl-3-methyl -
5-pyrazolonen. Vom 5. 4. 93 ab.
21. Nr. 73 801. Aktiengesellschaft Mix & Genest, Berlin, Bülowstr. 67. — Vorrichtung zur zeitweisen elektrischen Treppenbeleuchtung. Vom 16. 5. 93 ab.
„ Nr. 74 876. Kalker Kohlenstift⸗Fabrik Dr. Friedrich Mayer, Kalk b. Köln a. Rh. — Herstellung von Bogenlichtkohlen. Vom
5. 4. 92 ab. 42. Nr. 73 883. August Hoyermann, Prag; L d u. Otto 8
Vertr.: Ottomar R. topf, Berlin, Leipzigerstr. 131. — EGlastischer Kontrolapparat. Vom 29. 12. 92 ab.
„ Nr. 79 701. Hermann Zeglin, Berlin, Jüdenstr. 40. Vorrichtung zum Ueberwachen von Einzahlungen. Vom 10. 5. 94 ab.
50. Nr. 77 203. Ludwig Hellstern, Wangen
b. Cannstatt, Württ. — Staubsammler mit
tangentialer Luftzuführung der durch Patent
39 219 geschützten Art. Vom 20. 10. 91 ab.
51. Nr. 62 275. Dr. Friedrich Adolf Richter, Rudolstadt. — Vorrichtung zum Anreißen von Stahlstimmen. Vom 30. 6. 91 ab.
„ Nr. 75 627. Dr. Friedrich Adolf Richter, Rudolstadt. — Dämpfer für Stahlstimmen mecha⸗
fescher Musikwerke. Vom 25. 3. 93 ab.
63. Nr. 80 897. Humber & Co. Limited,
London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. 8b
für
Berlin SW., Lindenstr. 80. — Rahmengestell für Fösrs ben mit zwei von der Lenkstange 85 er retkurbelachse führenden, annähernd parallelen
Stangen. Vom 23. 9. 94 ab.
64. Nr. 81 444. Firma von Poncet, Glas⸗ ütten⸗Werke, Berlin SO., Köpnickerstr. 54. — efäßverschluß. Vom 7. 1. 94 ab.
Nr. 75 020. Charles Cheesebrough
Woods, London, Ontario, Canada; Vertr.:
Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,
Fäisenstr. 25. — Behälter zum Verpacken trockener Waaren. Vom 7. 3. 93 ab.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
5: 60 436. 6: 66 048 71 491 73 682 74 39
8: 71 936 71 982 74 524 78 645. 12: 65 131
67 696 67 893 76 132 81 129. 13: 62 911 71 898.
15: 78 224. 19: 55 364. 20: 41 285 59 661
62 991 68 940 69 637. 21: 56 525 67 849 73 985
76 172 77 059 81 033. 22: 54 599 79 409. 23:
Gepäckstücke u. 9 — Frederick Edmond Har⸗ vey, Surbiton Hill, 7 Douglas Terrace, Douglas
72 534. 25: 66 312. 26: 38 303 62 041. 32: