1895 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

auf den 6. August 1895, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Oktober 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

chörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Erfurterstraße 2, 2 Treppen, Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 8. Juli 1895. 8 6

Lange, 9 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

[23563]

[23446] Koukursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Moritz Zanke zu Rotherains⸗ mühle, jetzt zu Naumburg a. S., wird nach er⸗ folgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . 8 Nentershausen, den 4. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

[23572] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heermann zu Vlotho wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben. Vlotho, den 5. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

[23451] Konkursverfahren. .“

163.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

Berlin, Donnerstag, den 11. Juli

ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1895. 7 5000 2001102 80 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 s105,25 G 7 5000 500 98,00 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 105,25 G 10,1000 u. 500 104,00 bz .. . 3 versch. 3000 30 [102,80 bz .4 8

88 Fü. 1s 8 S der una Marie verehel. Köppel, geb. Rei ͤͤäͤͤaaäaaaaaaaaaallll Inhaberin eines Efchterrigefchäff in Ivaesheu 1 4 Dtsche Rchs.⸗Anl.3 versch. 5000 200199,90 G Rhpr Obl. J. JII. Jy. ist, sich daß 8 den Kosten Berliner Bürse vom 11. Juli 1895. ge do ault a 1 R S. S. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse ni g 8 s FII euß. Kons. Anl. 4 50 501105,80 bz G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 durch Beschluß vom 18. Juni nüch Amtlich segesence Kurse. b. 88 dhr 38 54.19,5999459 8 3³/ eingestellt worden. Umre 85⸗Sätze. : bo. do. 11 00. Schöneb. G.⸗A. 91 4 Zwickau, den 9. Juli 1895. 1 heant en. 2. 1 en 0⸗ 082 ℳ81 2ℳ 29 „& do. do. ult. Julls 100,002100,10 bz Spand. St⸗A. 91

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts cbbeeee eee eüem da. 89 vE kone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = Oder⸗Deichb⸗Obl. .1.7 3000 3003—-,— Weimar. do. 5

Aachener St. A. 93.

Alton. St. A. 87.89

In dem Schneidermeister Ferd. Wenkel’'schen Konkurse soll die T“ ees in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis einer verfügbaren kasse von 82 65 in zum alrehehe nehen 1895 Anzeige zu machen. zu berücksichtigen 78 25 bevorrechtigte und

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. 11 315 57 Forderungen ohne Vorrecht. 8 Greußen, den 9. Juli 1895. 1 Der Konkursverwalter: Otto Dorl.

[23570] Bekanntmachung. 8 Das über das Vermögen des Kupferschmiede⸗ 8 meisters Jacob Dohmgörgen zu Hörde eröffnete Königliches Amtsgericht. 8 Kontursverfahren wird, nachdem der im Vergleichs⸗ Bschorer. v termine vom 20. Juni 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni 1895 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Hörde, den 6. Juli 1895. 1 Königliches Amtsgericht.

[23431] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. L. Wartski zu Königshütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 8. Angust 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 8, anberautiutu.

Königshütte, den 4 Juli 1895. anberaumt.

[23432]1 Konkursverfahren. bs Das Konkursverfabren über das Vermögen der Ehefrau des Schneiders Gustav Leddin, Bertha, geb. Tetzlaff, zu Neu⸗Dingelsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nörenberg, den 7. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Y V

Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 8. aus der Sache abgesonderte Befriedigung

v

bersch. 5000 1 1 1 3000 200 102,00 G 1.4.10 3000 30 [105,50 bz

0 1000 1007-,— versch. 3000 30 102,25 bz

0 1000 300,— 1.4.10/ 3000 30 [105,25 G 2000 200 102,00 bz 3 ½ versch. 3000 30 [102,25 bz

110 3000 200 102,25 G S . 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz G b. 2000 200 —-,— S 4 1.4.10 3000 30 [105,25 G briefe. d 3 ½⅞ 1.1.7 3000 30 [102,40 bz

D. I11““ 13000 1501123,80 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 30 105,25 bz G 3000 300]117,70 bz do. do. 3; versch. 3000 30 102,25 bz

3000 —1501113,40 »; 8 8 s 3000 150 105,20 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 1105,50 G 3000 150/102,00 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 200 104,50 G 10000 -150 —,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 107,00 G 5000 150]101,30 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 105,00 B 5000 150 97,10 bz G Brschw. L. Sch. VI1 3 1.4.10 . 98,25 G 3000 150—-,— Bremer Anl. 1885/3 5000 500 101,00 G 3000 150 102,60 bz D 5000 500 102,00 G 3000 150%,— vööö 5000 500 7102,00 G 3000 75 [101,50 bz G do. 1890 .. 5000 500 102,00 G 3000 75 101,20 G E“ 5000 500 102,75 G 3000 75 101,00 G do. 1893.. 5000 500 102,75 G 8 97,00 bz G Grßtagl. Hess. Ob. 2000 200—,— 3000 75 —,/— do. St. Anl „.93 5000 200,—,— 3000 75 101,20 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 106,00 G 3000 200 103,00 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 98,40 G 5000 200 101,40 B do. amort. 87 5000 500 102,25 bz 8000 —75 do. do. 91 5000 500 3000 75 102 75 bz G „do. St.⸗Anl. 93 5000 500 3000 75 [97,25 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 100,70 G Meckl. EisbSchld. 3000 600 3000 60 —,— S. 8 Ferc 3000 100-,— 3000 150 1100,70 b o. do. 90- 3000 100 102,90 B 3000 150,— V1 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100%+—,— 5000 100 100,60 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —,— .5000 500 [98,00 B

3000 100 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 100 100,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 8 . 2000 75 102,00 bz G versch. 2000 75 104,00 bz G

3000 1009-,— do. do.

5000 100 100,60 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300(5—,—

5000 100 Württmb. 81 83]4 versch. 2000 200 —,— p. Stck 120

5000 200 106,10 G Kurhesf Pr. S

5000 20010 058 Ansb⸗⸗Gunz⸗7118. p.Stcz 13½ 48,100

5000 100 105 90 b Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 27,70 bz

2000 100 102 20 b; Bad. Pr.⸗A. v. 67 8900 1461,.

5000 —200 96,90b;] Bayer. Präm.⸗A. 300 s155,00 bz G

1 Braunschwg. Loose 109,60 G 142,60 bz

5000 200 101,70 bz G 5000 200 102,302 Cöln⸗Md. Pr. Sch 144,400 145,25 G

117 5000 60 s101,70 b; G Hessau. St.Pr.A. entenbriefe. 88 urg. Loose. 45

1.4.10 300030 105,25 G übecker Loose. 136,10 bz

do. . .3 3⁄ versch. 3000 30 —,— Meininger 7 fl.-L. 24,75 G Fonds und Staats⸗Papiere. NPotsdam St⸗A.924 2000 200]104,10 bb Hessen⸗Nassau . .4 1.4.10 3000 30 105,25 G Oldenburg. 5 131,00 b;

Zf. Z⸗Tm. Stüce zu 76 Regensbg. St.⸗A. 3 5000 500 97,308 do. do. . .3½ versch. 3000 30 102,25 bz Pappenhm. 7fl.⸗. 27,90 b; Rchs.⸗Anl. 4 I 1.4.10 5000 200/]106,00 G Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 104,80 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . St.⸗Gstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 3007110,25 G

Grch. Gd.⸗A.i. K.15.12.,93— 20 * —,— Röm. Anl. II. VIII.Em. 500 Ure G. 88,75 b, G

do. 3 ⁄⅞ versch. 5000 200 101,75 b; G do. do. 1.4.10 5000 2001102,80 bbz do. do. 3 versch. 3000 30 Ansländische Fondd. do. mit lauf. Kuvon 20 4 32,90 b G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 103.50 z

stellen. 1 8 8f. 3⸗Tm. Stůcke uX“ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 12000 —- 100 fl. b do. do. mittel 2000 103,70 b Essen, den 6. Juli 1895. sche 5 % Gold⸗A. 58,60 bz B do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. , 1 1uöu“ kleine 400 194,00 96 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. kleine 60,00 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 500 Lire 90˙1 8 0. do. amort. 4000 100,25 G ˖— do. 4 ½ % do. innere 48,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 1 8 do. kleine 400 100,70 B [23491] Bekanntmachung. do. do. kleine 48,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 500 Lire P. 1 do. v. 1892 4000 400 100,40 bz Infolge der am 1. April d. J. eingetretenen do. 4 ½ % äußere v. 88 51,10 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 90,20 G, * 8. do. kleine 400 100,60 2 anderweitigen Abgrenzung der Königlichen Eisenbahn⸗ do. do. 51,10 bz do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. [90,20 G . do. von 1893 4000 400 100,25 bz kl.f Direktionsbezirke tritt für den diesseitigen Direktions⸗ do. do. . . 51,10 G do. do. pr. ult. Juli 90,10à 90,20 bz 3 8 do. von 1889 5000 L. G. 90 40 bz 28 bezirk vom 1. September d. J. ab ein neuer EEEeTe 11 51,10 G do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 86,40 G do. kleine 1000 u. 500 L. G. 90,80b5500 f. Staatsbahn⸗Personen⸗Tarif in Kraft. Barletta⸗Loose.. 28,75 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 104,20 G do. von 1890 5000 2500 Fr. 90,30 bz

E—ðE

[23455] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Hermann Baumgarten in Falkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenberg, am 6. Juli 1895.

Farrbb

do. 1 5000 200 102,20 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,25 G 1000 200 101,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,25 bz

,.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

[23494] Bekanntmachung. Main⸗Neckar Eisenbahn.

öö“ Die in den Tarifen für die nachgenannten Ver⸗ [23430] Konkursverfahren. 1 kehre enthaltenen Ausnahmetarife für Zuckerrüben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Rübenschnitzabfälle, und zwar Kaufmanns Wilhelm Faust zu Osterode O.⸗Pr.

—222gZ

[23447] Konkursverfahren. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelpächters Johannes Biester in Scheibe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Oberweißbach, den 3. Juli 1895.

Fürstliches Amtsgericht.

Wünsch. 1

B

e ⸗8 4,25 1 Livre Sterling = 20,900 4. 10 5000 500 ,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1. 5000 500 [101,80 bz G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 5000 500 [101,80 G :10 2000 100 —,— Berliner 5000 500 5000 500—, B 5000 100/102,20 G do. 5000 100 103,60 G do. 5000 200 102,70 bz B Landschftl. Zentral⸗ 5000 200 [103,20 bz G do. do. 5. 3000 200/ 101,90 G do. do. 2000 100 103,60 bz G Kur⸗ u. Reumärk. 3 5000 100 103,60 bz G do. neue. 2000 100 102,25 bz do. 5000 500 101,70 bz Ostpreußische 2000 200 Pommersche 3 5000 200 80. 3000 500¼—, do. Landschaftl.? 10000-200 102,U do. Land.⸗Kr.

8 , 8 do. do. 2000 500 102,25 G 2000 500 [102,25 G 5000 500„[+-,8M 1000 200 o. 3000 200 doo. gandschaftl.“ 1000 200 Schles. altlandsch. 2000 200 do. do. 2000 200 do. landsch. neue 2000 200 Wö“ 2000 500 do. ldsch. Lt. A. 1000 u. 500 [ do. do. Lt. A. 2000 500—- 88. do. I t. O0. 2000 500 do. do. Lt. C.

8 do. do. Lt. D. 2000 200—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 7 [2000 200⁄ —, do. do.

.5000 100 102,40 G do. do.

5000 100⁄—,— Westfälische ... 2 2000 200 104,10 G ;o. 2000 200 —, gooo. 1“ 2000 200 102,40 G Wstpr.rittsch. I. IB 1000 200-,— dv. do. II 1000 200 —,— do. neulndsch. II. 3000 100 101,90 bz G 5000 100 ]101,80 bz G Hannoversche... 5000 200 101,75 G

3 -—-—

58 G

—,——

Wechsel.

n i 8 Tafterdem Rat. 199 1. g 2uacb. bep. 1383 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. ““ Berl. Stadt⸗Obl. Skandin. Plätze. 100 Kr. 1“ do. do. 1892 Kepenhagen. 100 Kr. 8; Breslau St.⸗Anl. 1 do. do. 1891

1) Main Neckar⸗Bahn —Hessischer Verkehr, Aus. . aAlpoz. v. Sports 1 Weikeeis EeselStantkAnl d- d arlottb. do.

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ nahmetarif Nr. 4, zwischen Groß⸗Gerau einer⸗ zIv

rungen Termin auf den 2. Angust 1895, Vor⸗ und Stationen der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn B“ 7010 do. do. 1889 mittags 10 Uhr, Neuer Markt Nr. 11, Zimmer andererseits, d do 100 88 70,10 bz ds. do. Nr. 1, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 2) Heft 6 EE“ do. Pork 8 889 Krefelder do. 8 andes Main⸗Neckar⸗Bahn-— Badischer Ver⸗ 8

Barys Osterode O.⸗Pr., den 5. Juli 1895 kehr, Ausnahmetarif Nr. 14, zwischen Wag⸗ * 88

ch, 8 8 85 9 8 8 . b iber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. häufel einer⸗ und Stationen der Main⸗ Gerichtsschreiber des Königlich gerich 28 8 Neckar⸗Eisenbahn andererseits, nis. [23564] Konkursverfahren. Nassau⸗Badischer Verkehr, Ausnahmetarif 100 fl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8

Nr. 10, zwischen Waghäusel einer⸗ und e Handelsmanns Carl Eduard Franz in Hütten Bäckers und Krämers Ferdinand Dudenhveffer Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗ 8 Währ. 188 f. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ in Pirmasens ist nach rechtskräftig bestätigtem tionsbezirks Frankfurt. a. M. andererseits, Schweiz. Plätze 100 Früs gehoben worden. Zwangsvergleich und abgehaltenem Schlußtermin Verkehr zwischen der Großherzoglich Badischen do. 100 Frks. Königstein a. E., den 3. Juli 1895. durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben Staatsbahn und den an letztere anschließenden Ftalien. plat. W Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: worden. 8 Nebenbahnen im Privpatbetrieb, Ausnahme⸗ 55 Aktuar Fischer. Pirmasens, den 8. Juli 1895. ctarif Nr. 6, zwischen Waghäusel einer⸗ und St. Petersburg 100 R. S 8 8 85* 1“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Viernheim andererseits, 1 85 100 R. S. 21740 Karlsr. St.⸗A. 86 Bremen, den 8. Juli 1895. [23569] Konkursverfahren. Weisbrod, Kgl. Sekretär. treten mit Wirkung vom 1. September I. J. außer Warschau . 100 R. S. 218,90 bz de. Der Gerichtsschreiber: Stede. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Kieler do. 89

Maurermeisters Friedrich Wilhelm Scherpeltz

Kraft. Mit dem gleichen Zeitpunkte gelangen für die müSeld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner, do. 94 [23448] Konkursverfahren. in Burgdamm wird als durch Zwangsvergleich Rünr Hut Engl. Bnkn. 1 4 20,405 bz Königsb. 91 I u. II In dem Konkursverfahren über das Vermögen beendet damit aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗

oben genannten Artikel neue Ausnahmetarife zur

Einführung, wodurch für Rüben größtentheils Er. Rand⸗Duk. [18.¶ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bzk.f. do. 91 III des Kanfmanns Heinrich Witt in Burg auf gleichstermine vom 30. März 1895 angenommene mäßigungen, für Rübenschnitzabfälle Erhöhunge E11“ do. 1893 Fehmarn ist zur Abnahme der Schlußrechnung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom rks.⸗St. alien. Noten. 77,90 Gk. f. do. 1895 des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gleichen Tage bestätigt ist.

eintreten. 1— 8 d 3 Ueber die Höhe der neuen Ausnahmefrachtsätze er⸗ 3 Guld.⸗St. Vordische Noten 112,80 bzz Liegnitz do. 18924 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Lesum, den 9. Juli 19ob. öö1Iö“ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Königliches Amtsgericht.

theilen die Tarifbureaux der betheiligten Verwaltun⸗ Dollars p. St. 4. 8 gen nähere Auskunft. Söe Rdß. 58 Magdb. 8 91, IV f den 29. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, Darmstadt, den 6. Juli 1895. 3 do. pr. g f. uss. do. v. 100 R 219,35 bz 9. do. 8 ha Köricchen Amtsgerichte hiersekbst 5 Die Direktion der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, do. neue... ult. Juli 219,50 bz Mainzer do. 91 Burg a. F., den 3. Juli 1895. 1 do. 88 Brose, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 8

1 ☚— 2 —— . .

22222222222222222222222S2SöIönöng

0ooco qHʒUHoHwH

(23472] Koponkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Paul Kirchner zu Berlin, Fidicin⸗ straße 34, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Juli 189b5.

Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[23435] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Julins Unverricht in Würgs⸗ dorf ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und hierdurch auf⸗

Bolkenhain, den 4. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

[23567] 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Roelfs & Hibbeler hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

9 2

0—-0—

3.—E:

20,385 bz

S

SC”n oEo-”eonSSSSenoSöeeneöneenöeSe

2222222S22=2S

PEEg ⁴½

o. o·. Madrid u. Bare.

416,50 bz S8

20,10,

9284 8 8

Danziger do. 5 Dessauer do. 91 81,20 bz Dortmund. do. 93 80,90 bz Düsseldorfer 1876 d. do. 168,50 bz do. do. 1894 167,60 bz Elberf. St.⸗Obl. 80,95 B Erfurter do. Essener do. IV. V. 77,75 G Hällesche do. 1886 AS D. . 2*½ 218,95 bz 1098

dHoooo,N 5822V—gne =00 0 00

. 2

EEEEEgEgghoegsSgioehoie o g

.—, 5 .232

+ E ——

0—100—

—6ESS SVSVSVYSę S VæEæEg

2* 8

⁴½̈

[23454] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8SS’ Se eʒSe SSenr9 ,e 82-Se rSebeeebe e ebee

oʒcHobo=ooHoo 1 —— 8 . . M8=gg

SüPESÖgSESgUögEEgEE

2—SSAE=ESAg=ESoSIg=E=ZSA

do bo —₰½

00—

SaSASS;

SS —₰½

S 8

—₰¼

11 WWESESSISE;

n

On 00 do Z— d0 d 0 do 00 b⁵

8ℳ— v111“

S98

——

oEro 0

0να —8

SAS

2—

[23449) K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel L. Neuburger in Buchau ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 11. Juni l. J. aufgehoben worden.

6. Juli 1895. Gerichtsschreiber Elbs.

EeEe EEE

1“ DOSSS

8S——

6528

828.2g

0‿ 90

0‿

[23438] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Johannes Wernert zu Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rixdorf, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

[23575 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirthen Franz Terstappen zu Grefrath wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. Juni 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lobberich, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. I.

nam er betheiligten Verw do. do. 500 g do. Amerik. Noten ult. Aug. 219,50 bz do. do. 94 1000 u. 500½ Mannheim do. 88 do. kleine 4,1475 G Schweiz. Not. 81,20 Bk. f. do. do. 90 d9. Cp. z. N. B. 4,155 bz G Rufsf. Zollkupons 324,20 G Ostpreuß. Prv.⸗O. Belg. Noten 81,20 bz do. kleine 323,80 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. St.⸗Anl. J. u. I 3

DR

—₰¼

[23490] 1 Deutsch⸗Dänischer Kohlenverkehr. Vom 10. d. Mts. ab werden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Steinkohlen ꝛc. von rheinisch⸗ westfälischen Stationen nach Stationen der Dänischen Staatseisenbahnen vom 15. August 1892 bei Esbjerg, erning, Holstebro, Ribe, Ringkiobing, Skive, Struer und Varde um je 8 ℳ, bei den übrigen dänischen Verbandsstationen um je 8,10 für 10 000 kg ermäßigt. Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗

08 898105— E“ Qëeenns.

23458 Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Müller hier (Wettinerstraße 17, und Seminar⸗ straße 24, ferner Blasewitz: Striesenerstraße 4), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1895 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufzehoben.

Dresden, den 8. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b.

1 Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht

FSekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Thieme. . 8 Veröffentlicht: Sokr. Siegel, G.⸗S.

[23574] Bekanntmachung. 3 . Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen [23465] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

der in Liquidation befindlichen Handelsgesell⸗ schaft Müller & Wolters auf den 22. Juli Färbereibesitzers Karl Paul Kientzel in Mar⸗ kirch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

—22ͤ2002—ON △‿ 12

—¼½

[23429] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Alexander Jaedicke zu Spandan, Földerichstr. Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

8 .

2SeEE=EgESgESE=gESgSgEE —,—

. 78 2 2— . . 8 * SEEE”

G8 9

4

[23457] Konkursverfahren.

Das Konkursperfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Karl Oskar Teuber in Lommatzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Lommatzsch, den 8. Juli 1895.

NNR S

S

Sh

do o

[23568] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage wurde das am 13. April 1894 über das Vermögen der Firma Eduard Zimmermann, Papierfabrik in Speyer domiziliert, sowie über das Vermögen deren Inhaberin Charlotte Kipp, verwb. Zimmermaun, in Speyer wohnhaft,

222Bg SSS SSSSS

—8hh-98

100 £ 20 £ 100 Lire

SssFNgrrgns

G

1895, Vormittags 10 Uhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 5, zu Düsseldorf, anberaumte Termin wird nachträglich auch zur Beschlußfassung

termins hierdurch aufgehoben. Markirch, den 6. Juli 1895.

eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung

Die Sätze für den Verkehr zwischen den Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M.

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888

2000 400 400 2000 400

100,40 bz 100,40 bz

Kopenhagener do. 3 ½

do. 1892 2250, 900, 450

1800, 900, 300 [100,70 bz 2000 74,25 bz G

do. do. do.

1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

90,30 G500 rf. 90,60 bz

EFEPEFPFErrECCAEÆEÆnEUESU

SnS

do. 100,25 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100,25 bz G dn. do. kleine 34,70 bz G Luxrmb. Staats⸗Anl. v. 82 34,70 bz G Mailänder Loose

78,80 bz do. EEö““ Mexikanische Anleihe .. 100 £ do. do

78,80 bz 79,80 bz 11“ 20 83 79,80 bz do. do. kleine 405 u. vielfache [97,50 bz do. do. pr. ult. Juli⸗ 1000 500 94,50 bz do. do. 1890 1000 20 £ 98,50 bz G do. do. 100er 20400 —,— do. do. 20er 1000 108,25 bz G do. do. pr. ult. Juli 4500 450 03,505 Gkl. f. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 —,— I11“ kleine 2000 200 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 200 Kr. [100,75 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 2000 50 Kr. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. 139,00 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 100 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 1000 20 £ do. do. kleine 1000 u. 500 £ 8 do. do. 1892 100 u. 20 £ do. do. 1894 1 Oest. Gold⸗Rente .... 1000 20 £ do. do. kleine 4050 405 do. do. pr. ult. Juli 10 Fhlrr = 30 ““ do. Papier⸗Rente ... 4050 405 o. do. 4050 405 do. do. pr. ult. Juli 5000 500 do. Silber⸗Rente ... 15 Fr. 1 h

5000 100 fl. —,— 98,75 G kl.öf. pr. ult. Juli

10000 50 fl. 150 Lire —,— 800 u. 1600 Kr. [100,40 B . Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. [39,00 G . kleine 5000 2500 Fr. [35,75 bz G .Loose v. 1854... 500 Fr. 39,00 G .Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 35,75 bz G . 1860er Loose.. 500 £ 29,75 B . do. pr. ult. Juli 100 £ 29,80 bz G .Loose v. 1864. 20 £ 29,80 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 5000 u. 2500 Fr. 40,50 bz G Polnische Fünah IL-— V 5000 u. 2500 Fr. 38,25 bz G do. o. 500 Fr. 40,50 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 500 Fr. 38,25 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 500 £ 1“ do. do. kleine 32,90 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.4 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2. 32,90 bz G 1““

90,60 G 500f. 90,00 bz

einerseits und den der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen Köln und Saarbrücken über Rüdes⸗ Heo sIim heim— Bingerbrück andererseits erleiden neben Er⸗ Buen. Aires 52/0i. K. 1. 7.91 mäßigungen auch einige unbedeutende Erhöhungen. do. do. I. d0. Näheres ist schon jetzt auf dem diesseitigen Ver⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 kehrs⸗Bureau in Sachsenhausen Hedderichstraße 59 do. do. do. zu erfahren. 8 do. do. do. Frankfurt a. M., den 4. Juli 18955. q“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

1 do. NationalbankPfdbr. Bekanntmachung.

aufgehoben. Speyer, den 8. Juli 1895. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, Kgl. Sekretär.

Kaiserliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär.

[23577]

bestimmt, „ob und zu welchem Mindestpreise der Lagerbestand und das Geschäftsinventar der Firma Müller & Wolters in Bausch und Bogen verkauft werden soll“. Düsseldorf, den 6. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

405 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £

625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102,20 B 101,90 bz

[1.4.10110000 100 Rbl. P.] —,—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

1 500 20 £ sch. 3125 125 Rbl. G. —, 8 97,75 bz

versch. 410

97,70 et. 97,60 bz 3125 u. 1250 Rbl. G.103,50 bz 625 Rbl. G. 103,50 bz 125 Rbl. G. 103,50 bz

103,20 bz 8 125 Rbl. 2 25000 100 Rbl. P. 68,00 bz G 68,002 2500 Fr. 102,00 G 500 Fr. —,— 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 1 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. 8 1000 u. 100 Rbl. G.103,50Oet. bz B. 5000 500 101,50 B 5000 500 101,50 B 5000 1000 —,—

10 Thlr. 132,00 bz 4500 3000 [104,90 G 1500 104,90 G 600 u. 300 104,90 G 8 103,80 G kl. f. 3000 300 102,255 Gkl. j.

1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr.

400 50 bz G

do. 400 do. von 1894 1000 100 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 45 Lire do. do. kleine 10 Lire do. do. von 1859 1000 500 £ 3,80 8. do. kons. Anl. von 1880 100 £F 9 8 do. do. do. 4 20 £ 93,80 bwz ₰. do. do. pr. ult. Juli 93,70 bz .inn. Anl. v. 1887,4 1000 500 £ 94,30 et. bz G do. pr. ult. Juli 100 £ 94,30 et. bz G b. do. IV. 4 20 £ 5

400 5000 500 1000 500

1000 £

500 £

74,25 bz G

dbodS E

Koukursverfahren. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Theodor Stecken zu Mettmann wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

FüebeSSSPPEPEPEPEEEEESBSSAE

28˙*8* 7

80göSñSESEgCEPESES;SSSS:

& +—— 2

x

102,20 B

[23426] Konkursverfahren. 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Anna Quednau, geb. Kniffki, in Eydtkuhnen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. -

Stallupönen, den 5. Juli 1895.

Berdrow, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. . . 2.

-SögSöSUOöSSnSnnnnnnsnsnöneööö

dobdobo do⸗*

[23463] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft „Hötel Gremsmühlen“ in Mettmann, den 6. Juli 1895. Eutin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Schliefer. Eutin, 1895, Juli 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. [23468] J. V.: (gez.) Hemken. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. hat mit Beschluß vom 5. d. M. das unterm ge 21. Mai 1894 über das Vermögen des Kaufmanns [23464]) Konkursverfahren. Albert Peckert, Inhaber der Firma Georg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Richter’s Nachfolger, in München eröffnete Tischlermeisters Carl Robert Wild in Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet Glauchau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

aufgehoben. termine vom 2. Mai 1895 angenommene Zwangs. München, 6. Juli 1895. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. fSesLrM Glauchau, den 28. Juni 1805.. [23571] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kautzsch. 8 Weinhändlers Otto Kunth zu Münden, Sekr. Wettley, G.⸗S alleinigen Inhabers der Firma Carl Kunth Sohn, Otto Kunth zu Münden, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münden, den 7. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

[23441] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

manns Wilthelm Rey in Neidenburg ist durch

rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. 1“1“

Neidenburg, den 6. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Krueger. 8

[23492] Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Hannover⸗Bayerischer Verband. do. do. . 4 ½ Am 1. August d. J. tritt für Eisen und Stahl c. Chinesische Staats⸗Anl. nach den Seehäfen⸗ und Küsten⸗ ꝛc. Stationen ein Christiania Stadt⸗Anl. Ausnahmetarif in Kraft. Die bezüglichen Nachträge Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV zu den Gütertarifheften 1 und 2 sind voraussichtlich do. do. vom 20. d. M. ab in den Stationen einzuseh do. Staats⸗Anl. v. 86 auch ““ zu bealeeg. 8 Pb. e gar. der Frau Gastwirthin Tiedt, Malwine, geb. Hannover, den 6. Juli 1995 L nam⸗htegulter⸗Foose. Belter, bicesctunn auf Antrag des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Egyptische leihe gar.. Verwalters eine Gläubigerversammlung auf Frei⸗ ——— do. priv. Anl. tag, den 19. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, [23489] 81 do. do. hiermit berufen. In der Versammlung soll die Englisch⸗Dentsche Eisenbahn⸗Verbände. do. do. leine Genehmigung zum freihändigen Verkauf der sämmt. Am 1. August d. Js. gelangt der Nachtrag 1 do. do. pr. ult. Juli lichen zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke be⸗ zum Theile 1 des Verbands⸗Gütertarifs für die Darra San.⸗Anl. antragt werden. englisch⸗deutschen Eisenbahnverbände zur Einführunz. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Strelitz, den 8. Juli 1895. Derselbe enthält eine Aenderung der Bestimmungen do. Loose I1““ Großherzogliches Amtsgericht. im Artikel 3 Absatz I des Haupttarifs (Seite 10 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Giehrke. und kann von den Besitzern des letzteren bei unferer do. do. v. 1886 Drucksachen⸗Verwaltung kostenfrei bezogen werden. „do. do. Köln, den 8. Juli 1895. C11“ Namens der betheiligten Verwaltungen: alizische Landes⸗Anleihe

2 8 Direkti öln. aliz. Propinations⸗Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion V

. . Fothens. St. v. 91 S.⸗A.

- Lech. A. 81-84 5 %9. K. 1.1.94 Anzeigen b do. mit lauf. Kupon Iüug— do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Ii AKuhnt&RUebssler bene,ani. gah Sehon— 23444 Konkursverfahren. Mj verkbe.o2. 1 do. do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des .veee EtentburgauberlinU .“ do. 8*4 kleine FvrS⸗ g.;- SAb Jan 8. Tilsit do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 wird, er in d ergleichs ine v 3 1 . mi . 31- Mat 1895 Zwangevergleich durch Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 83 nnt (a9, Tg Fhtfräfngen Helascag von demselben Tage bestätigt in Berlin. do. mit lauf. Kupon ist, hierdurch aufgehoben. iti S lin. do. Gld⸗A. 50 %i. K 15. 12. 92

ülht. den 9 Suli 1895. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber 8 823 8 88. 29

Sr 2 8⸗ Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do. t.K. 15.12. bitsAdbacissaa Anstalt Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32. 89 mit

1ꝙ UXN seE 81 &8☛SN

&x S4] 88

94,30 et. bz G . Gold⸗Rente 1884 94,20 à, 30 à, 20 bz do. 200 20 £ do. pr. ult. Juli 20 £ 81,10 bz G

81,10 bz G 1000 100 Rbl. P. 75,00 bz G do. kleine 10 Fr. —,— . do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 8 G. [116,00 et. bz B bb III. Em. 4500 450 do. 20400 10200 —, do. 2040 408

.St.⸗Anl. v. 1889

022

8 2, 22 . &

A‿

2

ZA⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

022ö52IS22IðSISÖSSASSEPARoö 800—

do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 5000 500 do

82 ult. Juli . kons. Eis⸗Anl. I. II. 8 ber do. 1er 4 do. pr. ult. Juli

——O Ez2——-—' 2. . D

8 . . —, S

20400 408

2002

104,20 G 104,30 bz —,— do. —,— do. do. III. 100,75 et. bz B do. Staatsrente

4 4 —,— do. ult. Juli 101,00 bz B do. Nikolai⸗Obligat. 4 4 4

5 4 4 4 4 IV. Em. 4 4 3 4 4 4

¶&¶ PG;SESSS 1vSg='08ù2 8S

Lie SEEEodeg

—;— 00

[23427] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Grafen Maximilian von Mpcielski in Smogorzewo ist auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Rittergutes Smogorzewo ein Termin auf den 12. September 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. .““

Gostyn, den 6. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

[234522 Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Grimmer in Gotha, Inhaberin des nter „M. Grimmer“ betriebenen Nähmaschinen⸗ geschäfts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 11““

““ 11 .“ [23450] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Koenig, Bäckers und Gastwirths in Rohr, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des E“ durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben. Den 8. Juli 1895. Gerichtsschreiber (Unterschrift).

—,— 8 do. do. kleine —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. —,— 8 do. do. kleine4 —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 [84,20 bz G*es do. do. von 1866˙5 84,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 174,00 G do. Boden⸗Kredit 5 4

3

2

3

—2 —²2

DDS

kleine

eeE *

164,40 bz

EEEEEEESPEES 2=ög=O-Ö

D

IEETEEEö“

341,50 bz —, do. do. . 158,60 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 158,60 bz do. do. v. 1890 342,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... —,— do. Loose 69,60 bz B k. f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 69,60 bz B do. do. mittel —,— do. do. kleine 42 10 bz Gbrf. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 42,10 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83. 94,40 bz

Schweiz. Eidgen. rz. 9811 100 Thl = 150 fl. S. 101,50 B

do. 1889]¾ 92,20 bz Gkl.f.] Serbische Gold⸗Pfandbr.

+8900” 0⸗ 2 d8

1“

Segsegebehgbs. 80 ISNSÖSNW=INg 1

8* N⸗

[23443]2) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Eduard Poppe in Neisse wird nach

822 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Neisse, den 5. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

U Wesrrahtesgfe Letse rsFhectd

1 222Öh-2IA2ISA=

EEII

100 4 100 4

500 £ Röm. Anleihe 1 steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G.