8) Niederlaffung ꝛc. v vun) Kechtsanwälten.
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgericht st zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitz in Lommatzsch zugelassen worden Herr Bürgermeister Dr. Georg Heinrich Vent.
Dresden, den 10. Juli 1895.
Königliches Landgericht. In Stellvertretung: . Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Schill, Landgerichts⸗Direktor.
[24121] Bekanntmachung. 1 Die Eintragung des unterm 11. Juli 1893 zur scchtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Fürth
zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Alfred
Uhlmann in Fürth wurde infolge dessen Verzicht⸗
leistung auf die Zulassung heute gelöscht. Fürth, den 11. Juli 1895. .
Der K. Landgerichts⸗Präsident: 1
(L. S.) Strößenreuther. “
[24119] “ K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Obermüller von Stuttgart gelöscht worden.
Stuttgart, den 9. Juli 1895. 8
Der Präsident: Landerer.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
Rechnungslegung der
North British and Mercantile insurance Co v pro 1894.
Feuer⸗Departement. Gewinn- und Verlust-Konto.
Nr. 1.
Einnahme.
Ausgabe.
1X1“ ₰
ℳ Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. Kapital⸗Reserve ℳ 31 000 000.—
b. Prämienüberträge (Prämien⸗Re⸗
Srn0 Rese. .8
c. Schaden⸗Reserve „ d. Dividenden⸗Re⸗
1“
e. Gewinn⸗Reserve „ Prämien⸗Einnahme,
1- rö“
9 649 266.17 4 604 738.75
2 600 000.— 188 818.50
abzüglich der
. 1166686B“
Zinsen. Aℳ 1 738 169.16 V
Miethserträge „ 385 870.— 2 124 039 16
Uebertragungsgebühren 2 910,—
48 042 823 42
84
85 525 296/42 Bilanz am
Nr. 2.
31. Dezember 1899b9.
88 ₰ S
üäden, einschließlich Kosten, aus den
orjahren:
a. Gezahlt ℳ 4168 940.33 b. Zurückgestellt „ 435 798.42
Schäden, einschließ⸗ lich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rück⸗ versicherer: “ a. Gezahlt „ 14 537 883.75 b. Zurückgestellt „ 1 972 007.—
Rückversicherungsprämien..
Provisionen, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils
Einkommensteuer auf noch nicht be⸗ 8816*
Steuern und öffentliche Abgaben
ℳ 365 186.75 „ 4 178 387.18
ch V
21 114 629,50 6 545 334,42
4 762 212 33 22 419 33
Verwaltungskosten. Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗ 8 1“ 1 dere für das Feuer⸗ I löschwesen „52 668.08 4 596 242 01 Abschreibungen (uneinziehbare Saldi) 60 602 67 Prämienüberträge (Prämien⸗Reserve) 9 603 396/50 Kapital⸗Reserioe .3638331 000 000 — Dividenden⸗Reseroe ,2 600 000— Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) a. An den Kapital⸗Reservefond. b. Dividenden⸗Reserve.. D *“ 184 008 91 3) An die Aktionäre 2 750 000 —- 4) Pensionssond . . 20 000 — 5) Gewinn⸗Saldo auf neue Rechnung vorgetragen ..1 816 450 75
—
450 000 —
Passiva.
41 250 000 —
10 405 046 83 1 794 018 08
Verantwortlichkeit der Aktionäre. Grundbesitz, abzügl. hypothekarischer h“*“ Hypotheken⸗ und Grundschuld⸗For⸗ 4“ Darlehen auf Werthpapiere... 660 000— Werthpapiere am Schlusse des 8 Rechnungsjahrees.. 45 356 937 83 I“ 105 606 50 Guthaben bei den Bankhäusern. 3 153 274 67 e.eh g Fir ““ 198 340 83
usstände bei Generalagenturen bezw. Agenten.. 4 952 283 42 Rückstände der Versicherten (aus⸗ 1 1 stehende Prämien).. 1 469 531 42 Baare Kasse. 8 907 50 29 017 33
Lebens⸗
1“ “
Guthaben bei der 109 462 964 41
Lebens⸗Departement.
Lv“*“ 55 000 000— Kapital⸗Reservefond 1 ℳ 31 000 000.— Spezial⸗Reserve: Dividenden⸗ 1“ Schaden⸗Reserve „ Prämien⸗Ueber⸗ träge (Prämien⸗ Reserve) „97603 396.50
Guthaben anderer Versicherungs⸗ 1“
Sonstige Passiva: Nicht abgehobene Dividenden eöö¹*“] e5— Diverse ausstehende Saldi.. Dividende an die Aktionäre..
Ueberschuß auf neue Rechnung vor⸗ getragen.
3 05 2 407 805.42
46 061 201 92
1 874 086 08 110 686,58 1 306 280 33 218 578 50 325 680 25
2 750 000 —
1 816 450 75 109 462 964 41
Nr. 3. Lebens-Versicherungs-Konto pro 1894.
Lebens⸗Versicherungs⸗Fond am An⸗ x*“ Vereinnahmte Prämien, nach Abzug der Rü icherungs⸗Prämien. Zinsen, abzüglich Einkommensteuer Registrieru ö 1
127 568 435, — 13139 303 42 5 349 507 25 55670—
NMr. 4. Renten-Versicherungs-Konto pro 1894.
Ansprüche auf Grund von Lebens⸗ versicherungs⸗Policen, nach Abzug der rückversicherten Summen. 10 294 859 —
Rückkäufe öbö Auf Policen und zugehörige Bo⸗ I
unsse .577 191.58 b Auf Bonusse allein „ 73 47792 V ℳ 650 669.50 veeeeöö.“
Verwaltungskosten ..
Uneinziehbare Salden . ...
Lebens⸗Versicherungs⸗Fond am Ende v“
709 814 — 1017 71759 341 08
133 389 514 50
146 062 915 67
ℳ Renten⸗Versicherungs⸗Fond am Anfang
e n vages hea ntschädigung für gewährte Renten, vu der Rückversicherungen Vereinnahmte Prämien, nach Abzug der Rückversicherungs⸗Prämien.. insen, abzüglich Einkommensteuer. auf verkaufte Werthpapiere.
88 8 88 2
7 285 039
₰ 32 893 260 58
39 974 83
Bezahlte Renten ℳ 3 409 518.08 Ab erstattete Rück⸗ versicherungen. „ 96 979.42
ℳ 3 312 538.66
Der Regierung ge⸗
zahlte Einkommen⸗
steuer “
E“
ee“]; Rückkäufe, abzüglich Rückversicherungen Renten⸗Versicherungs⸗Fond am Ende
des Jahres..
3 375 772 66 62 561 92 90 235 ,08
8 022 —
v11““ Activa. Nr. 5. Bilanz der Leb
38 061 000,42
Hypotheken auf Grundstücke in Großbritannien ...... Hypotheken auf Grundstücke außer⸗ halb Großbritanniens . Darlehen gegen Sicherheit Pachtkontratte... Darlehen auf städtische Abgaben. Darlehen auf Policen der Gesell⸗ schaft innerhalb des Rückkaufs⸗ E1““ Darlehen auf Renten und Anwart⸗ X4““ Angekaufte Anwartschaften 114“”“ Indische und Kolonial⸗Regierungs⸗
L1““ Garantierte indische Eisenbahn⸗ Mtien. Indische Regierungs⸗Eisenbahn⸗
38 468 398 14 009 932
2 251 876 1 220 789
auf
5 916 7521 17 424 070 298 772
9 881 841
1 207 251
192 851 300 334
11 699 736 14 283 590 2 124 24693 1 981 624 940 000 456 67800 20 000 00 96 802 00 17 384 67 1 751 079,50
450 000 90% 4 536 663 33
und
gegen
8“ Englische städtische Obligationen. Indische und Kolsnial städtische Siherhiten Eisenbahn⸗ und andere Pfandbriefe und Pfandbrief⸗Aktien . . Ausländische Eisenbahn⸗Obli⸗ “ Englische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ bbe111ö““ Darlehen in London Ausländische städtische Sicher⸗ eee——“] Ausländische Regierungs⸗Sicher⸗ D4““
AX“ Hauseigenthumg. . Depositen bei Kolonial⸗Banken. Depositen und Pfandbrief⸗Aktien. Darlehen auf persönliche Sicherheit Auf Policen gesicherte, zur Hälfte gestundete Prämien.. Guthaben bei den Agenten. Rückständige “ “ Rückständige Zinslen. Baarbestand und bei Banken außerhalb Englands.. Baarbestand und Banken ö“ Wechsel im Portefeuille..
1 355 160 42 in
8 774 535 92 136 123 77775
Activa.
Lebens⸗Versicherungs⸗Fond am 31. Denen41 Ausstehende Verbindlichkeiten .. Anerkannte, noch nicht bezahlte Sterbefälle ℳ 2 048 789.00 Fällige Provisio⸗ ꝛc. 39. ich „ 368 081.08 Fällige, noch ni 8 bezahlte Rück⸗ versicherungs⸗ Ee“; Nicht abgehobene Policenwerthe . „ Guthaben der Feuer⸗ hranche. .„ Guthaben der Rentenbranche
133 389 5142
175 943.17 105 580.50 29 017.33
6 852.17
136 123 7778
“
Nr. 6. Bilanz der Renten⸗Branche am 31. Dezember 1894. Eaasiva.
ℳ ₰
19 341 257 42 510 000 00
2 644 276,17 2 431 911 58
Hypotheken auf Grundstücke in Groß⸗ I1““ Hypotheken auf Grundstücke außer⸗ halb Großbritanniers.. Darlehen auf städtische Abgaben.. Anwartschafteten. Lebens⸗Renten... 49 602 92] Darlehen auf Lebens⸗Renten 3 370 000 00 Kolonial Regierungs⸗Sicherheiten. . 1 188 344 75 Ausländische Regierungs⸗Sicherheiten 93 500 00 Kolonial städtische Sicherheiten.. 1 659 109/08 Ausländische Eisenbahn⸗Obligationen 1 488 523 Pfandbriefe und Aktien der Kolonial⸗ Land⸗Gesellschaften.. 8 Pfandbriefe von Investierungs⸗ und anderen Gesellschafter..... Miethen von Grund⸗ und Bodenbesitz Rückständige Zinshen.. Kassenbestand bei der Bank.. Guthaben bei der Lebensbranche.
38 121 814,67 Berlin, den 1. Juli 1895.
1“
“
North British and Mercantile Insurance Com
Direktion für Deutschland.
Müller, General⸗Bevollmächtigter.
ℳ 2₰
38 061 000 4 60 814 25
Renten⸗Versicherungs⸗Fond am 31. De⸗ jember 1891 Ausstehende Verbindlichkeiten.... Fällige, aber noch nicht bezahlte Renten cc ℳ 60 814.25
—y—ò—ℳ —
38 121 814 67
8
[23501]
Auf den Antrag des Albert von Warburg auf Stolpe werden hiedurch alle diejenigen, welche an dem mit Landeslehnsherrlicher Bewilligung von ihm verkauften, in dem hiesigen Herzogthum belegenen Mannlehngute Stolpe nebst Zubehörungen aus einem Lehn⸗, Fideikommiß⸗, Näher⸗, Retrakts⸗, Revokations⸗, Reunions⸗, Reluitions⸗, Agnations⸗ und Successions⸗ Rechte oder aus sonst irgend einem lehnrechtlichen Grunde jetzt oder künftig Ansprüche zu haben vper⸗ meinen, geladen und aufgefordert, in dem zur An⸗ meldung solcher Rechte auf
Mittwoch, den 16. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr,
peremtorisch anberaumten Termin vor Großherzog⸗ licher Lehnkammer allhier in Person oder durch genugsam Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre ver⸗ meintlichen Ansprüche zum Terminsprotokoll rein und genau anzugeben, solche und genügend zu be⸗ scheinigen, und wegen deren Ausübung und Geltend⸗ machung sich bestimmt, unumwunden, ohne allen Vorbehalt und ohne Fristgesuch zu erklären, widrigen⸗ falls sie mit ihren garnicht oder nicht vorschrifts⸗ mäßig angegebenen Rechten sofort präkludiert und damit auf immer unter dem gewöhnlichen Nachtheile werden abgewiesen werden.
Neustrelitz, den 1. Juli 1895.
Großherzoglich Mecklenburgische Lehnkammer. (L. S.) (Unterschrift.)
[24079] Bekanntmachung. Eisenbahnban im Oranje⸗Frei⸗Staat.
Beschluß vom 4. Mai 1895 nachstehende Eisenbahn⸗ linien genehmigt: eine Linie von Kimberley Border nach Bloem⸗ fontein und von Bloemfontein durch die Getreide⸗ bezirke von Ladybrand, Ficksburg und Bethlehem nach einem böe an die von Harrismith nach Kroonstad zu bauende Linie, eine Linie von Wepener oder in der Nähe von
41 597 59208
Wepener nach einem Anschlußpunkt innerhalb 30 Meilen von Bloemfontein an die vorgedachte
Der Volksraad des Oranje⸗Frei⸗Staats hat durch
Linie von Bloemfontein durch die Getreidebezirke, und eine Linie von Harrismith nach Kroonstad und gleichzeitig eine Kommission zur Entgegennahmt und zur Genehmigung von Offerten auf die Kon⸗ zessionierung des Baues der vorgedachten eingesetzt. 8 Die Kommission macht hiermit bekannt, das Offerten unter Angabe der Bedingungen für die Konzessionierung des Baues der oben gedachten Linien an das Burean des Regierungssekretärs in Bloemfontein bis spätestens 15. Oktober d. J. einzusenden sind. “ 4 Jeder Offerte ist der Nachweis beizufügen, das dem Bewerber die zum Bau der Eisenbahnlinien erforderlichen Mittel zur. Verfügung stehen. Auf Verlangen derjenigen Bewerber, deren Leistungt⸗ fähigkeit als nachgewiesen anerkannt worden ist, wirz die Kommission nach dem 15. Oktober eine weitere Frist zur Anfertigung von summarischer Plänen und zur Einholung von Informationen an Ort und Stelle gewähren. “ Das Bureau des Regierungs⸗Sekretärs n Bloemfontein und die Generalkonsulate des Oranje⸗Frei⸗Staates in London, Broad Street Avenue, E. C., in Paris, 3 bis Rue Labruvbre, . in Brüssel, Rue de la Blanchisserie 17, in Berlin, 42 Französische Straße, in Arnheim, 5 Willems Plein, 35 sind bereit, eingehendere Auskunft zu ertbeilen, an⸗ können an diesen Stellen die Beschlüsse des Volks raads eingesehen werden. Im Auftrage: Herbert W. Bell, stellvertretender Regierungs⸗Sekretär. Regierungs⸗Bureau. Bloemfontein, 13. Juni 1895.
[235000 8 8 Antiquitäten und Münzen
verkauft an diesbezügliche Liebhaber und Selr⸗ käufer Felix Walter, Westend bei Charlotten burg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Einges
Platanen⸗Allee 2.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschein
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
1 8 5
Vierte B
e
Berlin, Sonnabend, den 13. Juli Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bezugspreis beträgt
das Deutsche Reich. .n. 1654)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zugs. seträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteliahr. Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 165 A. und 165 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und manditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
23887 Aachen. Unter Nr. 2204 des Gesellschaftsl⸗ fern wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „L. Bücken & Cie“ mit dem Sitze zu Forst bei Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Lud⸗ wig Bücken und Gustav Stembert, beide Kaufleute in Forst bei Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1895 begonnen.
Aachen, den 1. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. V. - [23886] Aachen. Bei Nr. 2141 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „G. v. Halfern i. L.“ mit dem Sitze zu Burtscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Vollmacht des Mitliquidators Gustav Hines in Burtscheid ist wegen dessen Krankheit er⸗ oschen. Aachen, den 10. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. V.
[23885 Aachen. Unter Nr. 4956 des Firmen zinecn wurde die Firma „Laurenz Esser“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen als Zweigniederlassung des in Eschweiler bestehenden Hauptgeschäfts und als deren Inhaber der Kaufmann Laurenz Esser in Eschweiler eingetragen. .“
Aachen, den 10. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. V.
8 1 1723888] Ahrweiler. In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die Firma Joh. Max. Dahm mit dem der Firma zu Walporzheim und als deren Inhaber der Weinhändler Johann Max Hubert Alfred Dahm zu Walporzheim am 8. Juli 1895 eingetragen worden. Ahrweiler, den 8. Juli 1895. 1 Königliches Amtsgericht.
Ballenstedt. [23900] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 380 des Handelsregisters ist heute fol⸗ gender Vermerk eingetragen worden:
Die dem Buchhalter Carl Hoffmann zu Frose ertheilte Prokura für die Aktiengesellschaft Anhal⸗ tische Kohlenwerke zu Frose ist erloschen.
Ballenstedt, den 9. Juli 1895.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
Bassum. Bekanutmachung. [23889] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 99 eingetragen die Firma: — Chr. Knauer mit dem Niederlassungsort Loge und als deren In⸗ haber Kaufmann Christoph Heinrich Knauer zu Loge. Bassum, den 9. Juli 1895. ““ Königliches Amtsgericht. II.
Berlin. Handelsregister [24153] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft: James Isaac
(Geschäftslokal: Seydelstraße 9) sind:
der Kaufmann James Isaac und der Kaufmann Louis Münzer, beide zu Berlin. 1 Dies ist unter Nr. 15 529 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 291, woselbst die Firma: „ S. Mode’s Buchh. & Antiquariat mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Weylandt zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma S. Mode’s Buchh. & Antiquariat (M. Weylandt fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 119. emnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 27 119 die Firma:
S. Mode’s Buchh. & Antiquariat
. (M. Weylandt) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Weylandt zu Berlin eingetragen
n.
Die Prokura des Herrmann Mode für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6108 des Prokurenregisters
erfolgt. Firmenregister ist unter “ 490,
In unser woselbst die Firma:
. Berliner Netzfabrik linder
Franz
mit dem Sitze zu Neu⸗Babelsberg und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgegeben. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 117 die Firma: Staub
S. (Geschäftslokal: Flemmingstr. 5) und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Staub zu Berlin, unter Nr. 27 118 die Firma:
E. L. Eug. Scheuer (Geschäftslokal: Ritterstr. 100 I.) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Ludwig Eugen Scheuer zu Mariendorf bei Berlin,
eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1895 sind am 10. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: W inkfuß & Köhler (Geschäftslokal: Leipzigerstr. 101/102) sind: der Kaufmann Adolf Hinkfuß zu Groß⸗Lichter felde und der Kaufmann Richard Köhler zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 530 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Al. H. Heymann & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 13 031) hat dem Ferdinand Daecke zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe mit einem der andern beiden Kollektiv⸗ prokuristen gemeinsam die Firma zeichnen darf. „Dies ist unter Nr. 11 015 des Prekurenregisters eingetragen worden. 8 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 22 145 die Firma:M: Otto Schiffmann. Zufolge Verfügung vom 10. Juli 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 281, woselbst die Handelsgesellschaft: Schütz & Haeuseler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Moritz Meyer zu Berlin ist am 1. Juli 1895 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft
Hugo Naucke & Co. (Geschäftslokal: Admiralstr. 18 e.)
der Kaufmann Hugo Naucke und der Kaufmann Moritz Stolle, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 15 531 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Wilhelm Quehl zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: W. Quehl bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 27 074) dem Kaufmann Carl Herrmann Hugo Wildt zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 016 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Andreas August Carl Lehmann zu Charlottenburg hat für sein hierselbst unter der
Firma: A. C. Lehmann bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 952) dem Fabrikanten August Lehmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 017 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. b Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 20 366 die Firma: Siemens & Walker. Prokurenregister Nr. 9705 die Prokura des Benny Gutstadt für die Firma: Georg Rieß. Bei der unter Nr. 10 994 des Prokurenregisters für die Firma: Berlin⸗Rixdorfer Messingwerke C. Lehmann eingetragenen Prokura ist vermerkt worden, daß der Prokurist nicht Wilde sondern Wild heißt. Berlin, den 10. Juli 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. Handelsregiste des Königlichen Amtsgerichts Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1895 sind am 10. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2975, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Maschinenbaun Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Direktor Carl Serno ist aus dem Vor⸗ stande geschieden.
Der Direktor Hermann Rumschöttel zu Berlin ist als Direktor Mitglied des Vorstandes ge⸗ geworden.
Der Ingenieur Robert Bachmeyer und der Kaufmann Eduard Eich, beide zu Berlin, sind Spezial⸗Direktoren geworden.
Dem Ingenieur Eduard Pielock zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Spezial⸗Direktor oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die letztere zu vertreten.
ein⸗
sind:
„Dies ist unter Nr. 11 014 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Kollektivprokuren des Eduard Eich und des Robert Bachmeyer für die erstbezeichnete Aktien⸗ gesellschaft sind erloschen, und ist deren Löschung “ 8325 bezw. 8326 des Prokurenregisters erfolgt.
Zufolge Verfügung vom 10. Juli 1895 sind am 11. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr.:
2 15 532.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Berliner Meßpalast⸗Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. Juni 1895.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Pachtung von Berliner Grundstücken in der Luisenstadt, zunächst des Grundstücks Alexandrinenstraße Nr. 110, und Verwerthung der⸗ selben zu Meßzwecken, Ausstellungen, Vereinslokalen und ähnlichen gemeinnützigen Zwecken.
Das Stammkapital der Gesellschaft 530 000 ℳ
Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer geleitet.
Willenserklärungen müssen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, von mindestens zwei Geschäfts⸗ führern abgegeben und für die Gesellschaft gezeichnet werden.
Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Geschäftsführer sind:
1) der Kaufmann Hugo von Streit,
2) der Fabrikant Carl Schmidt,
3) der Fabrikbesitzer Saly Stein,
sämmtlich zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8896,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerrt steht, ein⸗ getragen: „In der Generalversammlung vom 22. Juni 1895 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung an Stelle des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrages ein neuer gesetzt und hierdurch u. a. be⸗ stimmt worden:
Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publiziert, wenn sie einmal durch das Gesellschaftsblatt ver⸗ öffentlicht ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3882, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Central⸗Bazar für Fuhrwesen
(vorm. Gebrüder Besckow) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: „In der Generalversammlung vom 14. Juni 1895 b.IS. worden, die Aktiengesellschaft auf⸗ zulösen.
Die Liquidation wird durch einen oder zwei Liqui⸗ datoren bewirkt.
Verpflichtende Erklärungen für die Gesellschaft während der Liquidation werden, auch bei dem Vor⸗ handensein von zwei Liquidatoren, von jedem einzelnen derselben für sich allein abgegeben.
Schriftliche Erklärungen sind mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift eines Liquidators zu verseben.
Die Liquidatoren sind ermächtigt, das gesammte noch vorhandene Vermögen der Gesellschaft freihändig zu verkaufen.
Liquidatoren sind:
1) der Kaufmann Johannes Lange zu Berlin, 2) -der Prokurist Otto Bongé zu Charlottenburg. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden:
1) der Direktor Johannes Brüsing,
2) der Stadtrath Wilhelm Oppermann zu Char⸗ lottenburg, . 3) der Banquier Max Richter zu Berlin, 4) der Rittergutsbesitzer Paul Besckow Mühlenbeck. Berlin, den 11. Juli 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. Bekanntmachung. [23891]
„Die seitens der Firma Adalbert Vogt & Co.
in Friedrichsberg b. Berlin
1) dem Carl Friedrich zu Berlin,
2) dem Robert Selle zu Friedrichsberg
ertheilten, in unserem Prokurenregister Nr. 118 ein⸗
getragenen Prokuren sind erloschen.
Berlin, den 5. Juli 1895. —
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. [23890]
Berlin. Bekanntmachung. Der Kaufmann Adalbert Vogt zu Berlin, Große Quer⸗Allee Nr. 2, in Secs Adalbert Vogt & Co. — Firmenregister Nr. 314 — mit dem Sitze in Friedrichsberg hat dem Robert Selle zu Friedrichsberg, Blumenthalstr. 37/38, Prokura ertheilt, und ist diese unter Nr. 195 des Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 5. Juli 1895.
beträgt
zu
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bernburg. [23893] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 457 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma A. Meyer in Bernburg eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nach⸗
stehendes vermerkt worden:
Das unter der Firma A. Meyer in Bernburg betriebene Handelsgeschäft ist seit dem 19. April 1887 von den Kindern des Buchdruckereibesitzers Alexander Mexyer, rg
a. Martha, jetzt verwittweten Frau Redakteur
Haber zu Berlin, Redakteur Pinthus in
b. Hedwig, verehelichten Bernburg,
c. Clara, verwittwet gewesenen Baron, jetzt ver⸗ ehelichten Kaufmann Wolff zu Berlin,
d. Margarethe, jetzt verehelichten Kaufmann Hagel⸗ berg zu Berlin,
e. dem Studenten der Rechte Siegfried Meyer zu Berlin, „auf welche es mit sämmtlichen Aktivis und Passivis übergegangen ist, unter unveränderter Firma weiter betrieben. Die jetzigen Inhaber des Geschäfts bilden eine offene Handelsgesellschaft, dieselbe hat am 19. April 1887 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die Gesellschafterin verehelichte Re⸗ 5 Hedwig Pinthus, geb. Meyer, zu Bernburg efugt.
Bernburg, den 1. Juli 1895.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Edeling.
Bernburg. [23892])
88 HAAö“ Bekanntmachung. 2 „Fol. 457 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma A. Meyer in Bernburg eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Nach⸗ stehendes vermerkt worden:
Die dem Redakteur Huso Pinthus hier ertheilte Prokura ist gelöscht worden.
Bernburg, den 3. Juli 1895.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.
8 9
Blankenhain. Bekanntmachung. „Im FHandelsregister der unterzeichne en⸗ ist eingetragen worden: A. a. auf Fol. 14 Bd. II die Firma Friedrich Blume in Berka a. Ilm und als deren Inhaber Kaufmann Christian Johann Friedrich Blume in Berka a. Ilm, b. auf Fol. 15 Bd. II die Firma Edmund Jobst in Berka a. Ilm und als deren Inhaber Kaufmann Karl Edmund Jobst in Berka a. Ilm;
ehörde
B
das Erlöschen der Firmen:
Wttwe. Marie Thieme in Berka a. Ilm,
Otto Voigt in Tannroda,
C. Schäller in Blankenhain i. Th.,
Lonis Seydel in Tannroda,
A. Hünger in Blankenhain,
A. Schuhmann in Kranichfeld,
Karl Nordt in Blankenhain,
Carl Oremus in Dienstedt bei Kranichfeld,
Otto Barthold in Blankenhain,
R. Rosenberg in Blankenhain,
Eduard Angermann in Tannroda,
W. Kürsten in Remda, und
H. Kirsten in Remda auf Fol. 168, 176, 141, 128, 48, 30, 100, 119, 135 Bd. I und auf Fol. 1 Bd. II des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde, auf Fol. 29 des Handelsregisters des vormaligen Großherzoglich S. Justizamts zu Berka a. J. und auf Fol. 14 und 16 des Handels⸗ registers der vormaligen Großh. S. Justizamts⸗ Kommission zu Remda.
Blankenhain, den 9. Juli 1895.
Großherzoglich Säͤchf. Amtsgericht.
[23897] Charlottenburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 170 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Alexander Baer“ vermerkt worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Charlottenburg, den 8. Juli 1895. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung “
[23896] Charlottenburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 194 eingetragenen Acgtien. gesellschaft in Firma „Berliner Accumulatoren Werke Actiengesellschaft vorm. E. Correns & Co“ vermerkt worden, daß der Kaufmann Wil⸗ helm Heym aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Charlottenburg, den 9. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
¹ 23898]
Charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 469 eingetragenen Firma „G. Sauer“ vermerkt worden, daß die Zweig⸗ lifherlaffung aufgegeben und die Firma hier ge⸗
t ist.
Charlottenburg, den 10. Juli 1895. 6
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
1 [23899] Dessau. Handelsrichterliche Bekanutmachung. Auf Fol. 1108 des hiesigen Handelsregisters ü
heute die Firma „Otto Liebenow“ in Dessan und