ine früherer Ge zjahre berechtigen also, auch] Sodann ist unter Nr. 6444 des Firmenregisters 24535]] hierselbst das von ihm bislang unter dieser Firma 8 letzteren Seolaben rückständig geblieben, der Kaufmann Johann Engels zu Köln⸗Deutz als Köln. In das hiesige Handels⸗ (Geselllbatts geführte Geschäft jetzt unter der Firma waren, nicht zur Empfangnahme na zuzahlender Inhaber der Firma: Register ist bei Nr. 2288, woselbst die Handelsgesell⸗ 1“ Gustav Brinkhoff Vorzugs⸗Dividende. „Engels & Firsbache schaft unter der Firma: . weiterführt. 1 Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben heute eingetragen worden. ¼ 16“ „Bungarten & Leinung“”“ Lemgo, den 9. Juli 18995. die Prioritäts⸗Aktien Litt. A. vor den Stamm⸗Aktien Köln, 5. Juli 1895. ECA16“ zu Köln vermeꝛ kt steht, heute eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. I. ein Vorzugsrecht in der Weise, daß auf die ersteren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pothmann. zunächst der Nominalbetrag derselben, zuzüglich der Der Kaufmann Arnold Heinrich Bungarten setzt — etwa rückständigen Vorzugs⸗Dividende auszuzahlen ist . 219) das Geschäft unter zu Köln fort. Lissa i. P. Bekanntmachung. 24551] und daß erst hiernach eine Zurückzahlung auf die Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6448 Heute ist im Firmenregister hier unter Nr. 326 Stamm⸗Aktien bis zur Höhe ihres Nominalbetrages Register ist bei Nr. 3824, woselbst die Handelsgesell⸗ der Kaufmann Arnold Heinrich Bungarten zu Köln die Firma Moritz Peiser mit dem Sitze Reisen erfolgt. schaft unter der Firma: als Inhaber der Firma: 1 und als jetziger nhaber derselben der Kaufmann 1b No 167. B li —: N.⸗. Ein nach letzterer Rückzahlung verbleibender Ueber⸗ „Daeschner & Co.“ 8 „Bungarten 4 Leinung“ eimann Kohn zu Reisen und im Register über be. erlin, Dienstag, den 16. Juli sca wir de, . Srnren, na Feünealtenmges⸗ Ksuch ernlartt stht, Heate aransegige neberein hentg einsgtrhal, 1ogn ] — — de Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmach EeEge⸗ Litt. A. gleichmäßig pro rata ominalbetrage Die Gesellschaft ist dur egensei ⸗ „ 8. . . 1— 1, de aufmann ge, ungen aus den Handels⸗, dofs bg. Fvns 1 2 — LSowassag vertheilt. 1 n p — kunft aufgelöst. Der han kann udolph Daeschner Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Heimann Kohn zu Reisen für seine Ehe mit Lina, ekanntmachungen der deutschen Esenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 1 Ssfenstabt, Beichan n nd Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
s 4) Sollten auf dem Wege der Zuzahlung zu den setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu geborenen Peiser, durch Vertrag vom 11. Juni 1895 Stamm⸗Akti d auf d d ihändi Köln fort. 24533] die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ n n Stomm⸗Attien und auf demn Wege e⸗ freibändigen Kögnese ist in dem Firmenregister unter Nr. 6415 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gefeasan geschlossen hat. 8 72 2 an 22 2 eg er 12 a3 Deut 2 R ei G(Nr. 1670.)
Zegebung von Prioritäts⸗Aktien Litt. A. inner alb’ Sodann i
8 22 dene pisrasg festzusetzenden Frift * der Kaufmann Rudolph Daeschner zu Köln als In⸗ Register ist heute unter Nr. 3870 eingetragen worden Lissa, den 4. Juli 1895. 6
fellschaft nicht mindestens 1 250 000 ℳ an neuen haber der Firma: die Handelsgesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ister fü
Mitteln gesichert sein, so werden die vorstehenden S. „Daeschner & Co.“ 8 „„Kaun & Wolff“, “ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ B sprei ber ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Beschlüsse hinfällig und die etwa eingezahlten Be⸗ heute eingetragen worden. welche ihren Sitz in Köln⸗Ehreufeld und mit dem Lissa, Posen. Bekanntmachung. [24545] Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 8 “ eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern sosten 20 ₰. — träge werden den Aktionären zurückerstattet. Köln, 5. Juli 1895. 111“ 1. Juli 1895 begonnen hat. Im Register zur Eintragung der „Ausschließung — ““ nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
3 Zugleich ist eine entsprechende Aenderung und resp. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Gesellschafter sind: q8 Gezergemeinschaft hier ist heute unter Genossenschafts Register 124600 8 — 8 — redaktionelle Aenderungen einzuwilligen. Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 2) Isidor Wolff, Kaufmann zu Köln⸗Ehrenfeld, für seine Ehe mit Clara, geborenen Brann, Bensberg. Zum Vorstandsmitglied des 39 Z EEEeebE“ durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorfigenden Unterschrift d EEEF 1““ Das seitherige Grundkapital von 4 000 000 ℳ ist Register ist heute unter Nr. 3868 eingetragen worden und lind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft durch Vertrag vom 20. Juni 1895 die Gemeinschaft rather Darlehenskassenvereins eingetragene schaft ausgeschiedenen Josef Kappeier 8 des Aufsichtsraths im „Land⸗ u. Seeboten“. Die ma E ven llschaft unter der Firma: zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Beschluß 2* EI“ “ 28 1 uu EX durch den Vorsteher bezw.
- . Starnberg, Vereins⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Süd⸗
voll eingezahlt. eseie Handelsgesegsc betere⸗ 1 3 : Köln. 3. Juli 1895. 8 „Kölner Bleiwalzwerk und Verzinkerei⸗ Köln, 8. Juli 1895. Lissa i. P, den 6. Juli 1895. ist gewählt: Franz Wilhelm Wahlen, Ackerer zu 1895 als Geschäftsführer gewählt: Johann Georg Vorsteher üh 1 zer, deutschen Landpost.
Königl. Amtsgericht. Abth. 26. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht. Menzling. Wolf, Oekonom in Hi 9 welche ihren Sitz in Köln⸗Ehrenfeld hat, und 8 — Eingetragen im Genossenschaftsregister bei Nr. 6. 848 enc g. 2) Kettemann, Josef, in Starnberg, Stellvertreter Die derzeitigen Vorstandsmitgli : “ [24544]) welche durch Gesellschaftsvertrag vor Notar Schippers 8 1b 1824534] Rheinbers. Bekanntmachung. 2L2469 Beusberg, den 12. Juli 1895. 8 Kealv een “ Handelssach z 5 Vereinsvorstehers, Kümmerling, Pnr orftasdsenitgicgens sed⸗ Eeran⸗ Köln. In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) zu Köln⸗Ehrenfeld vom 9. April 1895 und Nach⸗ Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Die von der Firma „H. Underberg⸗Albrecht⸗ Königliches Amtsgericht. Splitzerbe belssachen. ) Schempp, Karl, in Starnberg, vertreter, Johann Deierlein, Friedrich Meier und Register ist heute unter Nr. 3055 eingetragen worden, tragsakt vor demselben Notar vom 4. Juli 1895 gister ist heute bei Nr. 3564 vermerkt worden, daß hierselbst dem artin Santkin ebendort ertheilte “ 1“ g r. 4) Rieger, Seb., in Percha, Johann Zöllner, alle Oekonomen in Oberndorf daß der in Köln wohnenden Kaufmann Arnold Guil⸗ gegründet worden ist. ök“ dem zu Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr Prokura ist durch den Tod des Prokuristen erloschen, Bunzlau. Bekanntmachung. [24594] 1116.“ 245 5) Marx, Hans, in Starnbegg. Die Ensicht der Liste der Genossen ist während b leaume für seine Handelsniederlassung daselbst unter Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige verstorbenen Kaufmann Emi August Christoph was bei Nr. 9 des Prokurenregisters vermerkt Bei der Firma des Konsumvereins zu Bunzlau, Kirchhain, Bez. Cassel. Am 38 4599] 8 8 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet der Firma: * Herstellung von Bleirohren, Walzblei, Verzinkerei Leinung bei Lebzeiten daselbst geführte Handels⸗ worden ist. 3 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1895 hat sich unter der Firma *a* 80. Juni der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Nürnberg, 12. Juli 1895. Felten & Guilleaume“ und anderer mit dieser Fabrikation verwandter Gegen⸗ geschäft unter der Firma: Rheinberg, den 11. Juli 1895. ftpflicht, ist heute in das s Füees. 1 Firma „Pfarrei Anze. München, den 12. Juli 1895. Saü . 8 8 5 ck & Cie.“ Königliches Amtsgericht Haftpflicht, i in das Genossenschaftsregister fahrer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Der Präsident des Kgl. L ichts Mü Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen. moneck & Cie. önigli mtsgericht. eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ räsident des “ München I: (L. S.) v. Welser, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
dem in Köln wohnenden Kaufmann ritz Doering stände, insbesondere auch der An⸗ und Verkauf von „Schit . Zie.“ — mit Einschluß der Firma auf den in Koln wohnenden Vorstandsmitgliedes Paul Fleck ist Hermann Heene und mit dem Sitz in Stansebach eine Genossen obernd “ 8 8 erndorf. [24606]
in der Weise Kollektivprokura ertheilt hat, daß der⸗ Rohmetallen aller Art. 8 3 ma 1 Snee 1
selbe unr in Gemeinschaft mit einem der bereits Die Dauer der Gesellschaft, welche am 1. Juli] Kaufmann Arnold Heinrich Bungarten übergegangen Rheinberg. Bekanntmachung. [24568] als solches bestellt. 1 schaft gebildet. Gegenstand des Unterneh . 8 1“]
bestellten Prokuristen: Albert Hardenacke, Adolf 1895 begonnen hat, ist auf 5 unmittelbar aufeinander ist, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Bunzlau, den 10. Juli 1895. a. die Verbesserung der Verhältnisse brnehmnens. 88S Neumittelwalde. Bekanntmachung. ([24603] Königl. Amtsgericht Oberndorf
Wolf und Friedrich Heymann, berechtigt ist, die folgende Jahre bestimmt worden mit der Maßgabe, zu Köln fortführt. Prokurenregister unter Nr. 15 eingetragen worden, Königliches Amtsgerichh. dsdurch Beschaffung von zu erle er 1 89 In unser Genossenschaftsregister ist folgende Ein⸗ In dem Genossenschaftsregister Bd. II Bi 31 ist
Firma zu zeichnen. daß, falls nicht längstens 6 Monate vor Ablauf dieser Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6449 daß der Inhaber der zu Rheinberg bestehenden da8f alieder erforderlichen Gelden itkeln Pen h ie Mit⸗ tragung bewirkt worden: heute unter der Firma „Varlehenscassenverein 8
Köln, 3. Juli 1895. Zeit von einem oder mehrern der Gesellschafter eine der Kaufmann Arnold Heinrich Bungarten zu Köln Fürme „H. Underberg Albrechte⸗ nam , n Burg, Bz. Magdeburg. E“ ees hee ngehaie S 1. Nr. 1. 1 1 Reuthin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ aufmann und Ritterguts esitzer Wi helm Friedrich Königliches Amtsgericht Burg, unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Förderung veee EqE 1“ Haftpflicht in Renthin““ eingetragen
8 n: 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Aufkündigung mittels eingeschriebenen Briefes erfolgt als Inhaber der Firma:
sein möchte, die Gesellschaft ohne weiteres und unter b „Schimoneck & Cie.“”) CCarl Anton Marximilian Hubert Underberg zu Rhein⸗ Bez. Magdeburg. d irthschaftsverhältniss i ieder“ ftpfli — den gleichen Bedingungen als auf weitere 5 Jahre beute eingetragen worden. berg seiner Chefrau Catharina, geb. Granderath, In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge h“ Spalte 3 Nipod fixleie9 g,⸗ Wartenb siIne den, ghegeranbexernncgeng 11“ G 1 „ 8 ß⸗W nberg. ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen
Köln. In das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) ab eschlossen gilt und so fort von fünf zu fünf Jahren. Köln, 8. Juli 1895. FPFPpProkura ertheilt hat. “ Verfügung vom 12. Juli 1895 an 3 8 “ ungen R Register isd bei Nr. 2889, Handes ℳ Aktiengesell⸗ as Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Rheinberg, den 11. Juli 1895. bei der Burger IZEEEEö“ 111“ Genossenschaftsblatt zu Spalte 4. Der Gegenstand des Unternehmens ist worden; durch Beschluß der Generalversammlung schaft unter der Firma: Die Stammeinlage des Gesellschafters Wilhelm — 8 Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Vorstandstnit lieder sind: der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts sind zu Liquidatoren bestellt Adam Maser 1 3 „Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff Arnold Esser, Kaufmann und Fabrikant zu Köln⸗ 8 8 [24536] Haftpflicht, eingetragen: 1) Anton Höck g St seh ch, Vereins zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Mathias Danner von Reuthin, durch welche Willens⸗ Actien⸗Gesellschaft“ Ehrenfeld, in Höhe von 100 000 ℳ ist angerechnet Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register Rheinberg. Bekauntmachung. (24570] Spalte 4:Zu Magdeburg⸗Buckau und Branden⸗ 2) Ant 8 11“Gn an d ach, Vereinsvorsteher, Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ erklärung und Zeichnung gemeinschaftlich erfolgt zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen⸗ sswoorden auf den Preis für das von diesem in die ist beute unter Nr. 6447 eingetragen worden der Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das burg a. H. sind Zweigniederlassungen errichtet und I1M.“ .L 8 8 aselbst, Stellvertreter betrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Den 11. Juli 1895. gt. Ausweise Urkunden der Notare Justiz⸗Rath Cle⸗ Gesellschaft eingebrachte, zu Köln⸗Ehrenfeld, an der in Dresden wohnende Kaufmann Leopold Feith, Prokurenregister unter Nr. 16 eingetragen worden, am 14. Juni 1895 in das Register des Amtsgerichts 3) W 81 (Förderung des Sparsinns. Stv. Amtsrichter Böltz mens Schaefer III. zu Köln vom 1. Oktober 1894 Lichtstraße gelegene, als Verzinkerei dienende Fabrik⸗ welcher für seine Handelsniederlassung daselbst unter daß der Inhaber der zu Rheinberg bestehenden Magdeburg bezw. am 28. Juni 1895 in das Register 9 vnnanpe e-. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ . 1 und Hermann Schaefer I. zu Köln vom 7. Juni Etablissement nebst Um⸗ und Unterlage, eingetragen der Firma: Firma H. Underberg⸗Albrecht, nämlich der Kauf, des Amtsgerichts Brandenburg a. H. eingetragen 5) Jos f D zu Antefahr, Flichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Offenbach, Main. Bekanntmachung. [24608] 1895 find durch Beschlüsse der an diesem Tage statt⸗ im Grundbuch von Köln⸗Ehrenfeld, Band 49, „Feith's Neuheiten⸗Vertrieb“ mann und Rittergutsbesitzer Wilhelm Friedrich 8 Die ZAel.henbe, dee hre, e 1 Genossenschaft, gezeichet von zwei Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich der ehabten Generalversammlungen der Aktionäre der Blatt 1960 und umfassend im einzelnen die in der in Köln eine Zweigniederlassung errichtet hat. Carl Anton Maximilian Hubert Underberg zu Friedland, Ostpr. Bekanntmachung. [24596] folgt be-vgai; g des 8 21 8 ür den Verein er⸗ mitgliedern in dem Groß⸗Wartenberger Kreisblatt⸗ Spar⸗ und Leihkasse I eingetragene Genoffen⸗ esellschaft die §§ 15, 19, 24, 25, 30, 31 und 32 Grundsteuer⸗Mutterrolle des Kataster⸗ Gemeinde. Köln, 8. Juli 1895. Rheinberg, dem Wilhelm Valder, I. Buchhalter da⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter der Püen 24 “ ie Unterschriften der Zeich⸗ aufzunehmen. — . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neu⸗ des Gesellschaftsstatuts abgeändert worden, der § 15 Bezirks Ehrenfeld in Flur F. und im übrigen in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. selbst, Prokura ertheilt hat. 1 1 laufenden Nr. 3 folgende Eintragung bewirkt: Die Einicht de. merse-d G 8S. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Isenburg eingetragen: ist aufgehoben und durch den nachstehenden Para⸗ nachstehender Art eingetragenen Parzellen, nämlich: 8 1 Rheinberg, den 12. Juli 1895. Firma der Genossenschaft: der Bienseftꝛmnden . 8 vr. 8 ist während nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder In der Generalversammlung vom 14. Juni 1895 graphen in folgender Fassung ersetzt: Nr. 885/52 der Parzelle, Flur⸗Abtheilung „Licht⸗ 8 8 24531] Königliches Amtsgericht. Anglitten⸗Schoenwalder Darl ehnskassen⸗ 8 69 8 Ie em gestattet. ferfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ist für den verstorbenen Johann Ernst Lauterbach: „Der Aufsichtsrath bestimmt, wie und durch welche straße Hofraum, groß 20 a 72 qm, Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1895 wird derz Fenfticht. em Statut vom 30. Juni lichkeit haben soll. 8 Franz Friedrich Schäflein zu Neu⸗Isenburg als Personen die Zeichnung der Gesellschaftsfirma statt⸗ 1057/52 der Parzelle, Flur⸗Abtheilung „Grüner Register ist bei Nr. 2546, woselbst die in Köln be⸗ Ruhrort Handelsregister [24571] beschränkter Haftpflicht. Kirchhain 1 Juli 1895 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Vorstandsmitglied gewählt worden. b zufinden hat.“ 1 Weg“, Garten, groß 20 aà 20 m, und standene, bereits früher aufgelöste und in Liquidation] des König lichen Amtsgerichts zu Ruhrort Sitz der Genossenschaft: Schönbaum. 8 Fult * eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Offenbach, den 12. Juli 1895 Köln, 4. Juli 1895. Kr. 1036/54 der Parzelle, Flur⸗AbtheilungLicht⸗ getretene Aktiengefellschaft unter der Firma:-:; n um 8 Prokurenregister ist bei Nr. 370 am 1 Kechtsverhältnisse der Genossenschaft: vntgen 5. mtsgericht. Namensunterschrift beifügen. 2* Großh. Amtsgericht. —* Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. straße“, Acker, groß 5 qm. „Cölner Lagerhaus⸗Gesellschaft? 9 Tuli 1895 eingetragen worden, daß die seitens Die Genossenschaft ist nach Maßgabe des Statuts Flohr. 8 Der Vorstand besteht aus dem Direktor, dem — - Zu Geschäftsführern sind bestellt: vermerkt steht, heute eingetragen; 8 der Firma Heinrich E Schmeck zu Ruhrort vom 5. Juni 1895 gegründet. Lennep Bereannimachm. 9 Rendanten (Buch⸗ und Kassenführer) und drei Offenbach, Main. Bekanntmachung. [24607] “ b Handelz⸗ (Gef 1sss6 1) eeee. “ und Fa⸗ d.,. G ist beendigt. 8 Hert Kaufmann Hermann Haas zu Ruhrort ertheilte Segr ed des Unternehmens ist: In unserem Geranentczahanee, iet e “ E1 behelchen gfins . In 8 8 1“ Eö Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gese 8⸗ rikant zu Köln⸗Ehrenfeld, u, 9. Juli 1895. schen i a. Verbesserung der Verhältnisse zereinsmit⸗ dase Nr. b eingetoge; Dire n isst. ((dus dem Vorstand des Spar⸗ ülfe Register ist heute r. 3866 eingetragen worden 2) Alfred vom Rath, Kaufmann und Fabrikant Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Prokura erloschen ist. . glieder, 25 ETET Sö Flaa Sar 8 2 vo Genossenschaft Die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder sind: Rumpenheim Eö da, he rs es die Handelsgesellschaft unter der Firma: zu Köln, 4 8 die Mitglieder erforderlichen Geldmittel ini e. bank in Hückeswagen eingetragene 1) Ernst Mistol in Rippin, Direktor, uunbeschränkter Haftpflicht sind Engelhardt Poh Geschw. Berger“ 3) Anton Müllers, Kaufmann und Fabrikant zu [24532] Saalreld, Ostpr. Handelsregister. [24572 meeinschastlicher Garantie, sowie Aufnahme und Ve Henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 2) Karl Conrad in Rippin, Rendant, und Jacob Strohl I. ausgeschiede d d Eit in *r 6 Kö feld, 8 s hi andels⸗ s 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 214 1 ie, sowie Aufnahme und Ver⸗ heute vermerkt: 3) Karl Menzel in Rippin, Stellv 8 — n und an deren welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Köln⸗Ehrenfeld, Köln. In das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) 3 6 p zinsung müßig liegender Gelder Die Genossenschaft ist durch Beschl 1 r z ippin, Stellvertreter des Stelle in der Generalversammlung vom 2. Jul Tage begonnen hat. v“ Ben und steht jedem einzelnen derselben die Vertretung Register ist heute unter Nr. 3871 eingetragen worden eingetragene Firma J. Bresler zu Saalfeld ist b. Ansammlung eines Kapitals unter dem Name „ ssenschaft ist durch eschluß der General⸗ Direktors, “ 1 1895 Georg Pohl und Heinrich Ansel III. von ie Gesellschafter sind: sder Gesellschaft zu. die Handelsgesellschaft unter ““ zufalge “ 8. Junt E. galasch worden. „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ desabentnan rfolg. G 1““ 2 Jodamn . a8 8 Felsca Runpenheimm als Mitglieder in den Vorstand ge. 8 ¹ vJL“ 2 5 1895 ini . „ d — JFrerg ; ;41; . E1“ o 3 8 2 ’. 2 2.₰ n Meister in uth. z e ö1“ 1) Apollonia Berger Köln, 5. Juli 1895. „Rheinisches Holzcontor Königliches Amtsgericht. verhältnisse der Vereinsmitglieder“. Lennep, den 11. Juli 1895. “ Die Einsicht der Liste h“ ist während 11g “ 3
2) Caroline Berger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Deneke & Eisinger“, 3
3) Elise Berger, 1““ 1. 8 5 Köln und mit dem heutigen “ 8 Frftand besteh. dn eerges Personen: Königliches Amtsgericht. IV. d “ Jedem b Großh. Amtsgericht. 8 alle drei Handelsfräulein, in Köln wohnend. 24539] Tage begonnen hat. 86 84 Vereinsvorstehe 1 “ 8 S8 r weiteren Bestimmungen wird auf das “ 1 1 Zan 1895. b Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) die Gesellschafter die in Köln wohnenden Schmalkalden. Hendelee ter Nr. 108, Firma 2) 1“ gee-ede; 18 eetetentee 124602] 8 vom 18. Juni 1895 verwiesen, welches sich Osterode, Harz. Bekanntmachung. [24620] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. v ist 55 . Nr. 8“ worden öu““ 1“ und Mar Eisinger. SE“ am 8. Februar zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ 1895 die durch Slatut h geg Mn 1895 maiczet Blath gstere b Ppoer “ 1 dne “ A 8 82 Fensse . “ die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Köln, 9. Juli 1 3 88 - 1 8 8 88 s 6 Sb 9. der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Amtsgerichts ist heute er Fi . Anlright Fahtradwerke Georg Sorge Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. E1“ GeseTichsters nanfmgana igg 3) Besivorteheciing i Shanbaum. 11se Ih ö 1“ tragene Gerossenschefd mit unbeschränkter Haftpflicht 1“ 1.8 8 den Lb Köln. In das hiesig dels⸗(Firmen⸗) Regist & Co.“ ürschner AHA; 4 8 4 jel in Schö 1 2 — . be⸗ zu Rippin, befindet. 8 nossenschaft mit beschrä 1 RKan I biefige Handels. Eirmen) 8 7 2 11“ Ee bt. [24548] ab, auf den bisberigen Gesellschafter Kaufmann 9 Besiber Ser 8 “ egen⸗ “ mit dem Sitze zu Lim. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1895 Fol, nscha Nr. 16 . E wohnende Handelsfrau Wittwe Wilhelm Bimler, Persönlich haftende Gesellschafter sind die in Köln Krefeld. Die Jatod E in ee ET“ E1“ Dee Zeichnung für den Verem erfo “ bn⸗ g. nginge rag 2 e B“ “ 299 J8 E1I11A6“ -An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ili j 8 1 s e⸗ f d S F eitens 8 h ers de T D 8 8½ 7 Sb Fi G s 85 2 4 4 ; 89 Agichg 8 58 — 2 „ . 1 0. 8 Bö . 8 8 I18e,. hilippine, geborene Maurer, in ihr daselbst be wohnenden Kaufleute Georg Sorge und Franz Krefeld seitens des Inhabers der Firma annen Fürma fortfü 9 b der Firma die Unterschrift des Zeichnenden hinzu- Erwerb und Veräußerung hierzu geeigneter Grund⸗ Königliches Amfsgericht. I V 8 Se
8 sgeschäft unte irma: d ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ baum vorm. Ph. Freudenberg ertheilte Prokura Firme rt. Dem Kaufmann Hermann Lohse efü 8³ 1 gee be Prselsie 3 MeTenct verteenn. 8 gecheig ist erloschen. v 8 hier ist Prokura ertheilt. Laut Anmeldung vom gefügt wird. stücke. Die von der Genossenschaft ausgehenden 1“ stand gewählt.
ngetragen sub Nr. 1458 des Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kr öffentli B f g ch aft, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Nxeunkirchen. Bekanntmachung. [24604] Osterode a. H., den 9. Juli 1895.
den in Köln wohnenden Kaufmann Adolf Bimler Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3057 Prokurenregisters. b 30. Mai⸗ 5 ingetr 12. i 1895. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen „ Z“ ; als Gesellschafter aufgenommen hat. die Eintragung erfolgt, daß die besagte Kommandit. Krefeld, den 8. Juli 1895. 12. Juli 8 8n 8 vertreter und mindestens 18 Beisitzern sen Ge. Wee— Königliches Amtsgericht. I. Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter gesellschaft dem Kaufmann Franz Lieven zu Köln Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von einem anderen von ger S - 1“ ““ Nr. 3867 heute eingetragen worden die nunmehrige Prokura ertheilt hat. 8 E“ 24583] Darlehn, sowie bei Quittungen uͤber Einlagen unter stimmenden Limburger Blatte 88 Die pflicht zu Handelsgesellschaft unter der Firma: Köln, 5. Juli 1895. 8 1 28 [24549] Stuhm. Bekanntmachung. [245 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Haftsumme beträgt 100 ℳ Die höchste nläfsig schaftsregister eingetragen worden: 8 — r „Jac. Ziegler“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Krefeld. Bei Nr. 2108 des Gesellschaftsregisters, In das hiesige Firmenregister ist heute unter genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Fahl der Geschäftsantheile zehn. Vorst Febn 5 da- Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vorschuß⸗Verein zu Rügenwalde, Eingetra welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Juli sswooselbst die offene Handelsgesellschaft sub Firma Nr. 29 zur Firma G. Brexendorf eingetragen oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Find E. Kirsch und Josef Hewwe “ Lnbe er 30. Juni 1895 ist an Stelle des Schriftführers geue Genossenschaft mit beschränkter Haft 1895 begonnen hat. e „Crefelder Webstuhl Fabrik Sauer & worden: “ 3 sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich Die Einsicht der Liste der Genoss it g- Dienfh. Ludwig Neuhauser der Händler und Fuhrmann Jacob pflicht, das Erlöschen der Vollmacht der Liquida- Die Gesellschafter sind: Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Schneider“ mit dem Sitze in Krefeld eingetragen ist, Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den zu machen. srrden bes Gerichts 8 ser 3 in den Dienst⸗ Wilhelm zu Sriesen gewählt worden. toren nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ 1) Wittwe Wilhelm Bimler, Philippine, geb. Register ist bei Nr. 2285, woselbst die Handelsgesell⸗ wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist am 10. Juli c. Apotheker Friedrich Graup zu Stuhm unter Avb⸗ In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und 1“ Fuli 1895. e“ Neunkirchen, den 12. Juli 1895. schaftsvermögens eingetragen worden. Maurer, Handelsfrau in Köln, schaft unter der Firma: aufgelöst, der Kaufmann Soses Souee hat das Ge⸗ änderung der Firma in Fr. Graup übergegangen. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 8 8 Königlich 8 2 teg icht Königliches Amtsgericht Rügenwalde, den 9. Juli 1895. 2) Adolf Bimler, Kaufmann daselbst, „Cour. Schneider“ schäft mit allen Rechten und erbindlichkeiten über⸗ Gleichzeitig ist in das iesige Firmenregifter sub Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers egen bel rt⸗ mtsgericht. v“ 3 Königliches Amtsgerich Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 3056 das zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: nommen und setzt dasselbe unter der bisherigen Nr. 86 eingetragen worden: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Metz v 8 N.-VIId “ “ 1—“] 1X“ Erlöschen der dem Fritz Picker zu Köln ertheilten Der Kaufmann Georg Kamp ist aus der Gesell- Firma hierselbst fort. Demgemäß ist im Firmen⸗ Bezeichnung des Firmainhabers: Der Apotheker das landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neu⸗ b 8 Kaiserliches Landgericht M 2N .Sdee Bekanntmachung. [24605] / Saargemünd. Bekanntmachung. ([24616]1 rokura vermerkt worden und sodann unter Nr. 2294 schaft ausgeschieden, dagegen ist der in Köln wohnende register sub Nr. 3986 die Firma „Crefelder Web⸗ Friedrich Graup zu Stuhm. 16 wied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärunge Im See sats eies g b. betz. “ 8“ Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, Allgemeiner Consum „Verein, eingetragen desselben Registers die Eintragung erfolgt, daß die Kaufmann Wilhelm Klein junior als Mitgesell⸗ stuhl⸗Fabrik Sauer & chneider“ in Krefeld Ort der Niederlassung: Stuhm. 1 enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft Nr. 14, betr. den eee in für Lotn “ be reffend den Braunauer Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu besagte Handelsgesellschaft den genannten ritz Picker, schafter in die Gesellschaft eingetreten. eingetragen, deren Inhaber der vorbezeichnete Kauf⸗ Bezeichnung der Firma: Fr. Graup. bestimmten Form, sonst vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ eingetr Genossenschaft für Lothringen, Eai629 eingetragene Genossenschaft mit Stürzelbronn. An Stelle des bisherigen Vor⸗ t zu Köln Lindenthal wohnend, zum okuristen Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3058 mann Josef Sauer zu Krefeld ist. Stuhm, den 8. Juli 1895. 8 zeichnen. 5 zu Metz auf Anmeldun Fol en Haftpflicht, Ful eschränkter Haftpflicht zu Brannau heute standsmitglieds Anton Langenbrun ist der Ackere tellt hat. die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels⸗ Krefeld, den 11. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Die Liste der Genossen liegt in der hiesigen Ge⸗ — Durch Beschluß des Aufsichtsr as .. li 8 “ Eintrag bewirkt worden: 8 ..HZZakob Forthoffer zu Stürzelbronn zum Vorstands Köln, 4. Juli 1895. Ffelfcgaft die in Köln wohnende Ehefrau Johann Königliches Amtsgericht. t richtsschre berei zu Jedermanns Einsicht offen. 1895 ist Her Wha khe mnte 8 tich B vom 9. Nen 88.. v vom 29. Juni 1895 mitgliede gewählt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. onrad Schneider, Francisca, geb. Richter, zur 8 [24589] Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1895 ermächtigt worden, wenn Hehen zu 8. 8 8 elle des Vereinsvorstehers Daniel Debes Saargemünd, 5. Juli 1895. Prokuristin bestellt hat. 24547] Wittenberg, Brz. Halle. Bekanntmachung. am 10. Juli 1895. lsaügen ge rhe n, men 6 19 an Stelle eines der Jo hannes Gimbel in Braunau zum Vereinsvorsteher Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. 24540] Köln, 6. Juli 1895. Krefeld. Unter Nr. 2119 des Gesellschafts⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 325 ein⸗ Friedtand i. Oftpr., den 9. Juli 1895 ö standsmitglieder die Genossenschaft zu 1 an Stelle des Freiherrn von Elmendorff Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗)? egister Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. registers ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft getragene Firma: “ Köncoliches Amtsgerccht. . mete .“ 8 . 5 85 in Odershausen zum Vorstandsmit⸗ . g4619 ist heute unter Nr. 6443 eingetragen worden der in 8 6888 sub Firma Kochen & Beeck mit dem Sitze in O. Riebe Nachf. 3 Zur Beglaubigung: Per Hilfs.Gerichteschr 8 “ t 9 t9 Pnü lt. u““ Salder. Im hiesigen Genossenschaftsregister i öln wohnende Kaufmann Franz Joseph Roettgen, 124528] Krefeld; die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl’ 1 1b gleveris b Schulz, Gerichts⸗Sekretär. ss⸗Gerichtsschreiber: rent. „Wildungen, 10. Juli 1895. Fheute Blatt 8l die Firma Consum⸗Verein Berel, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)] Kochen und Ludwig Beeck zu Krefeld. ist verkauft und im Regi ter gelöscht; dagegen ist in 1 HMünchen pecfasörepöche 24614 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter hat, als Inhaber der Firma: Register ist bei Nr. 3779, woselbst die Handels⸗ Krefeld, den 11. Juli 1895. unser Firmenregister unter Nr. 372 die Firma 1“ 8 [24598)] In das Genossen, vhaftsregit 8” 12 - e e. Haftpflicht, eingetragen. Datum des Statuts ne1., 1-n Fofevh Roettgen“. gesellschaft unter 8 ec e Königliches Amtsgericht. He; Eeh. eene, eehe Hessen. Bekanntmachung „Darlehenskassenverein ür den Pfarrsprengei 1 Im Gresnxrasrestäern ücde “ Nnndo.de Unternehmens ist d u, 4. i 1895.— Schmitz e “ 1 8 . ’. In unse schaftsregi Sasess. 8 2 r 2 ge⸗ genstand de nternehmens i er gemein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: 18 [24546] mit dem Sitze zu Wittenberg und als deren In⸗ worden, e8 Reensgeslessf ersafte iaschahg ecgen “ 8 .emee; a-ar,,eas mit 1e der Spar⸗ u. Darlehenskassenverein schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschafts Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Krefeld. Die dem James Sello seitens der Firma haber Kaufmann Otto Lorenz zu Wittenberg ner Landwirthschaftlicher Consumverein Ilsdorf mit dem Sitze 8. . 5 erndorf u. Umgegend, eing. Genossenschaft bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen gegen [24537] aufgelöst. Der Kaufmann inrich Scheden setzt J. Hertz Ir. in Krefeld ertheilte Prokura ist er⸗ v zufolge Verfügung vom heutigen Tage⸗ Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Grarnbern te zu Starnberg, K. Amtsgerichts 8* unbeschr. Haftpflicht, mit dem Sitze in Baarzahlung an seine Mitglieder. 1 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) das Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. erloschen. Eingetragen sub Nr. 1629 des Prokuren⸗ ittenberg, den 9. Juli 1895. .“ Haftpflicht, Nach San Statut vom 29. Juni 1895 ist G ePh n 3 4 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Register ist bei Nr. 3557, woselbst die Handelsgesell⸗ S¶Sodann ist in dem irmenregister unter Nr. 6446 registers. 1 8 Königliches Amtsgericht. deren Auflösung gemäß Beschlusses der General⸗ stand des Unternehmens 8 G Zfensch fts nct ee Ve as Statut datiert vom 27. Juni 1895. Der machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ schaft unter der Firma: der Kaufmann Heinrich Scheden zu Köln als In⸗ Krefeld, den 11. Juli 1895. versammlung vom 23. Mai 1895 angemeldet hat die zu ihrem Geschäfts⸗ 88 jöschafted 2 lebe veteengehr den Zweck. seinen Mitgliedern die zu zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in eeee Eegele,xFe deace haber der Firmge a , eSen “ Königliches Amtsgericht. Verantwortlicher Siemenroth 8 seitherige Präsident des Aufsichtsraths Karl nöthigen Geldmittel in perzinslichen Foerlehen zü 1““” mfegasgen ö Lördezerh 1 F.-grüeairnians zu Köln⸗Deutz vermer steht, heute eingetragen: 1 „Schm eden . in Berlin. Präuning von der Wadenhäuser⸗Mühle bei Groß⸗ beschaffen sowie Gelegenheit eb üßi li de f E ; 8 2 1 aufsstelle zu ver Die Gesells ist durch gegenseitige Ueberein⸗ heute ein etragen worden. Lemgo. Bekaunntmachung. 24550] E8 4 8 1 Eichen w 18 Fe. Ahn — 2 genheit zu geben, müßig liegende sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder öffentlichen. kunft Fesen aft e vv1. 82 Engels 1 Köt, 6. Juli 1895. In unserem Firmenregister ist 2. Nr. 82 b Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Berli⸗ Direktor 8 Fhreflten “ Eo“ v 8 “ anzulegen. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ Der Vorstand besteht aus: 1 etzt das Geschäft unter unverändeter Firma zu Köln⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 22. daß, der Kaufmann Gustav Brinkhoff hierselbs Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ als zweiter Liquidator gewählt. Diese 'seton der Wirths hnftoverhältnise en er e1g verbunden werden. Rechtsverbind liche Willens⸗ a. dem Kothsassen Albert Bührig (Geschäfts⸗ z fort. halleiniger Inhaber der Firma Fritz Brinkhoff Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. bisberigen Firma die Worte „in Liaiibat 1vhns se der Vereinsmitglieder anzu⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen führer), 8 11A1A4AX4A“ʒ 1 1 ihre Na 7 und sammeln. W1 3 ssdurch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und b. dem Halbspänner Heinrich Burgf 1“ 8 “ v1“ . 2. Juli 1895 eef eileae, deengen be eceune 8 11. zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ (Kassierer) urgdor X“ ue. » den 2. 995. 8 enossenschaft erfolgen durch drei Vorstan smitglieder, nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften c. dem Molkereiverwalte itz Schori 88% Großherzoglich besß Amtsgericht Grünberg. welche durch Hinzufügung ihrer Namensunterschriften der Ie nerten “ Bei rüten 1 Fereireewatter Frit eree6n
örle .“ Fzur Firma der Genossenschaft zeichnen. von 500 ℳ und darunter genügt die Unterzeichnung sämmtlich in Berel. 98 “ 89 11“ “ n. 8 8*
Bei dem „Bürger⸗Consum⸗Verein einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 58 Spiesen“ ist heute in das Genossen⸗ Rügenwalde. Bekanntmachung. [246091
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1
88
8