Naumburg, Saale. Bekauntmachung. [24814]]/ Jahre alte Kaufmann Fritz Wienand, beide hier . 124577] “ [24589] 8 Solingen. In unser Firmenregister ist beis Weinheim. Nr. 9332. I. In das Firmen⸗
graf & Co. heute Spalte 4 eingetragen: Pforzheim, den 9. Juli 1895. — — Folgendes eingetragen worden: 8 8 888 G “ „Die Gesellschaft ist aufgelöst am 15. Juni 1895 Gr. Amtsgericht. Kappler. Die Firma ist erloschen. a. Zu O. Z. 166: „Firma Sigmund Seelig in 2 „ „ 1„ 8 alleinigen Liquidator der bisherige persönlich —— Solingen, den 13. Juli 1895. Weinheim-: Die Firma ist erloschen. m en en el 8⸗ n (l l — b. Unter O.⸗Z. 223: „Firma Friedrich Varges onig - reu 1 en taats⸗ burg a. S. bestellt. 4 nzeiger. nelsen mit dem Sitze zu Potsdam vermerkt steht, Nr. 745 die Kollektivprokura des Kaufmanns Richar Ehe ist in Schwabsb bei Nierstein in Rheinhess Bek achun Zeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Senof ohannes „ beide he 1 Schwabsburg 8 n nhessen ekanntm e d is. r 2 dels⸗ ꝛossens fts⸗ 2 s jf. 3 WEA 2 11ö1164a““ — f L1u5.— Genossenschafts⸗, Zeichen 2 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Neisse, den 11. Juli 1895. unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Königliches Amitsgericht. Abtheilung XI. Mts. zu 1 1 G 1 . Lehmann in Weinheim: Die Firma ist er⸗ G Das Central al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 2.2 ⸗ . 2 5 2 97 Fi C. s . . , Füs — 1 83 4 müalten, Neustadt 0.-S. Bekanntmachung. (24953) Nr. 1122 die Firma: Tragmitz & Cornelsen mit Stettin. Der Kaufmann Rudolph Kasten zu 1) Am 5. I. Mts. O.⸗Z. 54: „Firma M. Seebe Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 1 . I. Mts. O. . . v8.- Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ Enelne Noamem kosten 9 3..— 7 9 — 2 ; 8 8 8. 8 5 d2 N 3 3 4 „ 1) bei der sub Nr. 347 eingetragenen Firma eingetragen worden. Les Firmenregisters eingetragene Handlung dem heim verheirathet. §1 des unterm 4. Juni 1895 schaft, gezeichnet vo i Vorf 8 25 haft, gezei n zwei Vorstandsmitgliedern, in register ist heute zufolge Verfü 8 dern F 8 * II111“ zufolge Verfügung vom 13. d. * ss Zrig S 58 7. SSens derdeahschish teerc, ülrerzie egünge richts. Steinet, — . gung M.] Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 15. Augus [24567] Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1013 und künftigen Ebeleute wird bis auf den Betrag verein der Glasarbeiter der Aktiengesells ssenschaft muß i Vorf EEö. und Faftigen Ebelentt i,d e Gemeinschost vsaen E1* BEE116“*“ n senf “ zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Haftpflicht, Kol. 4 eingetragen: Königliches Amtsgeri Firmenregisters eingetragen. under Nr. 33 eingetragenen Aktiengesellschaft in Fonigliches Amtsgericht. Abtheilung X.I sa zermög twe getr. b . . b n gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom mtsgericht II. Abtheilung 22. 1 e n . g 111“ “ Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und Haftpflicht in Döhlen, betreffenden Fol. 7 des Weise, daß die Zeichnenden zu der Fir ed— as n al eeebanee 8 Zülz 2 als Inhaber S meen 1 öö’ “ 8 . 3 n zu der Firma der Rehna zum Kassierer gewählt. [24830] er Buchhändler Julius Heinisch daselbst. Auf Grund des Beschlusses der Genexalversamm⸗ 24579] S. 15 is mit 1204. worden, daß nach vollständiger Vertheilung des Ge⸗ 2) Der Vorstand, beste LS9-g K,ase- EEEEE1Eö“ ersto schied 2) Am 9. I. Mts.: O.⸗Z. 80: Firma Kleh & nossenschaftsvermögens die Vollmacht 8 büenr. 21 Gottlieb “ r Großherzogliches Amtsgericht. v“ 8 autende Aktien von je 1500 ℳ zerlegt sind, erhöht „R. Haußig“ bestehende, unter Nr. 2501 des Heinrich Kleh und Johann Henk, von welchen jeder Döhlen, am 15. Juli 1895. 3) Wilhelm Zi V 3 81 24831]]Verw 8 1 „. [236991]] worden. Auf Grund desselben Beschlusses haben Firmenregisters eingetragene Handlung den Kaufmann berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesell⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 4 Gustav ee in Meseritz. Schweidnitz. In unser Genossenschaftleas. 1113“ Albrechts⸗ 5 2 2 11u“*¹ 8 zum 7. September vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Alexander Fassung erhalten: § 5. Das Aktienkapital der Ge⸗ Dies ist in unser Prokurenregi I1“ .. r Genossen ist während geue Geubssenschaf s verheirathet. Johann Henk ist 09 21 der Dienststund 8 dewrdi-rd.gp brend gene Genossenschaft mit unbeschrä Haft⸗ de S 24825] der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet pflicht“ mit dem Sitze zu ZE1“ — ve. 11“ 1895, Vormittags Neustettin, den 3. Juli 1895. Sämmtliche Aktien lauten auf den In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. diesen unterm 16. April 1888 errichtete Ehevertrag registers für das unterzeichnete Königl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht S D mens ist d ein bwe m Königlichen Amtsgericht, hier⸗ Königliches Amtsgericht. bestimmt, daß jeder Theil 50 ℳ zur Gemeinschaft ist heute verlautbart worden, daß Herr Karl August “ “ EEö6“ en: Fen hen im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 - 5 D n an die Genossen für ihren zum 30. Juli 1895. “ zahlten Aktien der Gesellschaft Bei Nr. 5 des Handelsregisters woselbst ein⸗ und von der Gemeinschaft ausgeschlossen sein. und Verkaufs⸗Genossenschaf — heute ei Uesag e Sg 5 1 veges. 8 1 1 ungez . 8 8 g schaft, eingetragenen beute eingetragen: 1) das 14. Juni Sparsinns . Fuͤma Nordhäuser Gelatine⸗ und Leimfabrik mit den dazu gehörigen Di 8 1“ Genossenschaft mit beschrä getragenen 1895 der „Spar⸗ D 89 14. Juni Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden Gerichtsschrei önigli ggeri Kasse zu „Actien Gesellschaft der erhn Großh. Bad. “ Dresden, ausgeschieden schs vW“ „Sp und Darlehnskasse ein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E 8 — b 8 5 — 1 8 e in O fers it 18 2 09 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu § Eentvaves s. e Ava ig eeichnet 1 daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ raths muß 6000 ℳ in volleingezahlten Aktien der Chauny & Cirey“ mit dem Sitze in Paris und 1 8 3 genannten öö1“ ift. “ ze in Kalau. Gegen⸗ mitgaliedern in dem Schweidnitzer Kreisblatt“ auf⸗ Ueber das Vermögen der offen s etragen. Gesellschaft während der Dauer seiner Funktion bei mit einer Zweigniederlassung in Stolberg Rhld. Wiesbaden. —— 18 -12482 8 en Handelsgesell⸗ In unser Firmenregister wurde beute bei Nr. 1138 Königliches Amtsgericht. Abthei Gewährung D 2 ec Fe gh Rhe⸗ 5 G 8 rektio Stol Fe esgüge 6 die Firm S 1 2 bü scht. heilung Ic. Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren zer Br,2 ; 1“ — 1 8 — n 3000 ℳ vr ahlter Aktien giebt das Recht Karl Arbens hat die Direktion der Stolberger eingetragen, daß die Firma „L. C. Sprado“ zu Heßler. 8 Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb sowie 82 88 Arder v. du- Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 3 auf je eine Stimme. § 37 Absatz 4 Nr. 5. Der Ht ist ne ric e eit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Verwalter: Kaufmann Carl Beyer hier, Palms net. Nordhausen. Bekanntmachung. [24560] Rest nach etwaiger Dotierung weiterer Reserven an seine Vollmacht, die Gesellschaft zu 8ve. 2 im Wiesbaden, .,88 e ier, Bolurfgaße ist jedoch bestehen ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregister is öffentlichen Bekann FRe sd3 Ler en — - AGven: 88 ₰ sse . 1s 0 entlichen Bekanntmachungen sin er der 5 212 N 8 — ““ 1 8 stheil auf neue Rechnung vorgetragen. blieben. Friedrich Bous ist zum Direktor der J t am 10. d. M. der Genossenschaft, gexececet üe x VerFirbs⸗ 5 erePuöe“ S Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: „I. in unser Firmenreszister bei Nr. 717, woselbst Ratibor, den 11. —1 189 ieg lberg nar 1 1 1 adem auntm 1 2₰ * vatg Souarh, eeehn, 11. September 1895 Pornaitha 8 8 25 die Firma G. Neidlinger mit dem Sitze in Ham⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. gleichfalls Vollmacht ertheilt, in dieser Eigenschaft. In unser Firmenregifter ist heute bei der unter kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit nehmen. Die Will 4 ittag Uhr, im Namen der Gesellschaft zu zeichnen. Die Voll⸗ Nr. 1089 eingetragenen Firma „Gebräder Reifen⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 8 Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Karl Letzner Oß 1 28 8 ““ B — 1 eeee. Letzner, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „Die Eö“ G. Neidlinger ist mit Rotenburg, Hann. vgeeeh — deng; 2 2 e 8 zeigepflicht bis schäft an die zu Hamburg neugebildete In das hiesige Handelsregister ist heute latt 136 für diesen im Namen der esellschaft zu zeichnen, Kaufmann Marx Berger zu Wiesbaden übergegangen 1) die Verhältnisse der Vereinsmitgli 1 Weise, daß die Zeichnenden 8 5 ₰ b s1 1 1— . Aa. 2 2 82 ꝙ½ V smitglieder Weise, daß die Zeichnenden zu der F E Die Eins⸗ aißs⸗ 1“ mit dem Nieder⸗ ist aufgehoben, und es ist dafür: 1) dem Felix Berg, ist und von diesem unter unveränderter Firma fonn⸗ Beziehung zu verbessern, die dazu habibiger nossenschaft ihre Namensunterschrift A-enes “ 11 ü Gerichtsschreib Jaehnisch, 8 g sc eifügen; 2) D 1 es hts Jedem gestattet. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri “ gerichts.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der Kom⸗ wohnhaft. Dem Zahnarzt Friedrich August Wienand 1 1 3 manditgesellschaft Nr. 55 in Firma Horra, Land⸗ hier ist Prokura ertheilt. Nr. 620 — Firma C. W. Kortenhaus zu Wald registes v. vse m 8. I. Mts. und zum 8 , den haftende Gesellschafter Paul Horra in Naum⸗ Potsdam. Bekanntmachung. 124817] Koönigliches Amtsgericht. III. II1I“ . k 3 b .(In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ in Weinheim. Firmeninhaber ist der Kaufmann NhR 168 Naumburg a. S., am 12. Juni 1895. fügung vom heutigen Tage bei Nr. 273, woselbst die [24580] Heinrich Karl Friedrich Varges, h mit 4 0 Berli Mi „ S Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma: Tragnitz & Cor⸗ Stettin. In unser Prokurenregister ist heute unter Elise, geb. Zentel, aus Schwabsburg verheirathet D in, ittwoch, den 17 1 Juli vün EM2echet 1 Richard hat. Ein Ehevertrag wurde nicht errichtet. Die Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek Neisse. Bekanntmachung. [24559] Folgendes eingetragen: . Blumwe und des Kaufmanns he ist 4 ie Bekanntmachungen aus den Han In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 45 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft zu Stettin, für die Firma „Heuckert & Kasten“ geschlossen. b 8 besonderen Blatt unter dem Tit eingetragene Firma: „Wilhelm Mahn“ mit dem aufgelöst und das Geschaft an Fräulein Clara zu Stettin gelöscht worden. c. Zu O.Z. 217: Firma Gebr. Schulz in 8 9 88 88 Sitz in Neisse heut gelöscht worden. mr ee (Tbosmas zu Potsdam übereignet, welche dasselbe, Stettin, den 10. Juli 1895. Lentershansen: Die Firma ist erloschen. 88 en ra — amn e ⸗ 9 18 118. 8 1 B 2 2) Am 11, 1. Mtz. zu O.Z. 115: Firma Isidor 2 er ur d 8 Königliches Amtsgericht. 1b Nr. 1122 des Firmenregisters. s et N 168B Demnächst ist in unser Firmenregister unter 54578]] loschen. 1 1 n 4 2 2 at 0 ekann 8 [24578]◻ II. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Berlin auch durch die igliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezu Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D In unser Firmenregister ist heute Nachstehendes dem Ort der Niederlafsung Potsdam und als deren Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma Am 54: „Firma M. Büchen zugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — En e. er eingetragen worden: Inhaberin Fräulein Clara Thomas zu Potsdam 2 b. „, der Sag & Cle in Hemsbach.“ Der Gesellschafter Albert .““ „Henckert & Kasten bestehende, unter Nr. 2033 Seeber ist mit Anna, geb. Ettlinger, aus Mann⸗ Genossenschafts⸗N 77 lanntmachunge eee 1— 1 8 neexAeAMakg Axavcvvgmngen Robert Felder“ zu Zülz: 8d 12. Juli 1895. 2 8 sts⸗ egister. anntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Rehna, Meckl. In das hiesige Genossenschafts Sa ““ „Robert Felder“ zu Zülz . Potsdam, den 12. Jurn Kaufmann Max Busse und dem Kaufmann Carl cloß 1 8 In das hiesige Genossenschafts⸗ Anzeige an den Verwal s Das Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf den Königliches Amtsgerichts. Abtheilung I. Ste⸗ ͤee wektir arl abgeschlossenen Ehevertrags lautet: Alles gegen⸗ 1 [24824] die „Deutsche Tageszeitung“ auftu ten g den Verwalter von dem Besitz zur Steinert, beide zu Stettin, Kollektivprokura ertheilt. wärtige und zukünftige Vermögen der beibhen Wre Daählen. Auf dem die Genoss l24824] „Deutsche Tageszeitung“ aufzunehmen. zur Firma Vorschuß⸗Verei 8 1 b — . 1 EEE“ . ven⸗ . Auf dem die Genossenschaft Consum Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ trage chuß⸗Verein zu Rehna, einge⸗ 1895. und die Firma unter der Bezeichnung „Rob. Ratibor. Bekanntmachung. b 8 ie Ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Berlin, den 15. Juli 1895 Felder’'s Buchhandlung“ sub Nr. 462 des In unser Gesellschaftsregister in heute bei der Stettin, den 10. Juli 1895 . 8 — . 8 . 2 Zuli 5. 1 er 8 88 Nr. 33 ein enen ꝛgesells 8 sammt den auf dem Vermögen etwa haftenden eingetr. Genofsenschaft mit unbeschränkter keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 6. Juli 1895 iß 1 2 2) unter Nr. 462 die Firma „Rob. Felder’s Firma Oberschlesischer Creditverein“ hierselbst Schulden von meind tsges 8 haf in Döhlen, 8 n der 6. Juli 1895 ist der Kaufmann H. P. Lüth in [24851] Konkursverfah für ersatzpflichtig ertlärt in Gemäßheit der L.⸗R. hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Rehna (Mecklenb.) “ Ueber den Nachlaß der äe ₰ EE . 1 “ be 1.A“ . den 15. Juli 1895 1 8 geöe Neustadt O.⸗S., den 12. Juli 1895. lung vom 16. März 1895 ist das Grundkapital um Stettin. Der Kaufmann Rudolf Haußig zu 2) Ar Mts. Firma Kleh vermöge kalla, geb. Handel, ist deu rau Pan Königliches Amtsgericht. 600 000 ℳ, welche in 400 Stück auf den Inhaber Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma Henk in Weinheim. Die Gesellschafter sind: datoren erloschen ist. 2) Karl Schleese Vormittags 15 ¼ e E1 n 1806. J. 8 das ahren eröffnet. Neustettin. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 17 die nachbenannten Paragraphen des Statuts folgende Carl Hausig zu Kottbus zum Prokuristen bestellt. schaft hat unterm Heutigen begonnen. Heinrich Kleb Herrmann. 5) August wurde heute eingetragen: 1) Das Statut vom 10. Juli] 1893 . ewasanh. 1 1 k ster unter Nr. 1614 ist mit Margaretha, geb. Menges, ohne Errichtung “ ds 8 1895 der „Spar⸗ und Darlehnskasse öen E“ den 7. August Caminer für die Firma Louis Caminer hier er⸗ sellschaft beträgt 1 800 000 ℳ und ist in 4000 Aktien beute eingetragen. eines Ehbevertrage nn f 8 †e. g Uhr, Prüfungstermin theilte Prokura erloschen ist. Fvpooonn je 300 ℳ und in 400 Aktien ven je 1500 ℳ S¶Stettin, den 10. Juli 1895. mit Rosma, geb. Menges, verheirarbet. Der zwischen Dresden. Auf Fol. 17 des Genoössenschafts⸗ Meseritz, den 6. Juli 1895 stand des Unterneh — 1 — em Ir Benossenschafts⸗ ₰ 895. n 8 Unternehmens ist der Betrieb eines selbst, S . 1 1 aber. Zur Erhöhung des Aktienkapitals ist ein II“ jeder Theil 50 ℳ z. nscha es selbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 W “ [24564. 89. 8 8IIII“ erhent Ge 818 LSe. seht dagegen “ eige in Dresden zufolge Ablebens aus dem Vor [24828] eschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb ordhausen. ekanntmachung. 245 8 bsatz 1. Jedes Mitglied des Vorstandes ha andelsregister zu Stolberg, Rheinl. Beibringen eines Jeden für ihn vorbeha 1 ande der Landwirths b Zer Vor⸗ neseritz. In unser Genossenschaftsregister wurd eschafts⸗ Wirthschaftsbetrieb, sowie der Er⸗ Br 5 Iuli b Irünme Firmenregister ist unter Nr. 1120 die 7500 ℳ in volleinge 8 8 H ers, st i der ift aus hschaftlichen Zentral⸗Ein⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde leichterung der Geldanlage und Förderung des “ “ bei einer getragen steht, die Handelsgesellschaft sub Firma: Weinheim, 11. Juli 1895. 2 nisch, Carl Twele mit dem Sitze in Nordhausen und von dem Aufsichtsrathe zu bestimmenden getragene Genossenschaft mi 8 n Bekaꝛ ““ als deren Inhaber der Leimfabrikant Karl Twele deponieren. § 18. Jedes Mitglied des Aufsichts⸗ und chemischen Fabriken vor 8 ossenschaft mit unbeschränkter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ [24850] Konkursverfahren stand des Unternehmens ist der Betrieb eines 3 Di 1 EEEEEEEEEEEPTöö ö ist der Betrieb eines zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für schaft Wendri G Nordhausen, den 11. Juli 1895. der Gesellschaftskasse deponieren. § 25. Der Besitz wurde Folgendes vermerkt: I 8 8 önskassengeschäfts zum Zweck der die Genossenschaft muß durch zwei Porstondsmitalteber Alerechtsstraße Nr. 2 82 Breslau, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. von 3000 ℳ volleingezahlter 8 ehes C1ö1“ 1 eute, am 12. Juli 1895, v11“ Hütte niedergelegt und ist nach Aachen verzogen; iebrich a. Nh. erloschen ist. 8 leichterung der Geldanlage und Förd .ꝓngen . 4 den 11. Juli 1895. Fraustadt. Bekannt sim. Hir ge und Förderung des Spar⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firme erN Anmeldefrift his — 8 e . I . ““ 4 ’ 3 8 . untm . 2482 innes. Die von der Genossen sgebenden ssenschaft j zu der Firma der Nr. 7. Anmeldef 5 895. E Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1895 ist einge⸗ die Aktionäre vertheilt, beziehungsweise ein Bruch⸗ Namen derselben zu zeichnen, ss 2 (P8Seehhheeeebeifagen. Bkbregene anesdin 88 “ tragen: die durch Statut vom 7. d. M. errich Genoss⸗ M 1 8 8 Juli 1895. Spiegelmanufaktur zu Stolberg ernannt und ihm Wiesbaden. Bekauntmachung. [24822] schaft unter der Firma: „Ulbersdorfer Darlehns⸗ mitgliedern, in die Deutsche Tageszeitung aufzu⸗ Berthold Scholz dem K 1 — 4. . 4 lenserklärun e gere acbach, ewega. F.. STolz, vor dem Königlichen Amtsgeri zo „so ., - burg und einer Zweigniederlassung in Nordhausen der 1 „. b ee- .nsemülseine Hermann Scholz⸗ nitzer e“ “ Seren. vermerkt steht, Spalte 6: [24818] macht des Friedrich Bous und Kaspar Reisen, ge⸗ berg Nachf.“ zu Wiesbaden vermerkt worden Ulbersdorf eingetragen worden. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich Karl 8 .8 „ im 2. Stock. ü meinsam im Fall der Verhinderung des Karl Arbens daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf der Gegenstand des Unternehmens ist: keit haben soll. Die Zeichnung geschiebt e. 8 Heinrich Bartsch, 1895. zum 5. August dem Hauptgesch 8s sämmtlich zu Domanze. Breslau, den 12. Juli 1895 Aktiengesellscaft „Tne Singer HManufac- eingetragen die Firma H. Chemnitz un em e 1— . 8 zu Stolberg. 2) dem Kaspar Reisen, betrieben wird. 1 richtungen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ Vorstand, bestehend aus: Schweidnitz, den 13. Juli 1895 2 890.
turing Company. Hamburg, A. G.“, lassungsorte Visselhövede und als Inhaber: Ingenieur 1 1 1“ 3 8 deren hiesige Zweigniederlassung unter Nr. 401 des Sattler Hermann Chemnitz in Visselhövede. Bureauvorsteher zu Münsterbusch, Vollmacht ertheilt, Demzufolge ist die Firma unter Nr. 1089 gelöscht glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ 1) Julius Prombs den Gesellschaftsregisters vermerkt worden ist, über⸗ Rotenburg i. Hann., den 5. Juli 1895. gemeinsam im Namen der Gesellschaft in Abwesen⸗ und unter Nr. 1177 unseres Firmenregisters auf der licher Garantie zu beschaffen nhe⸗2 188 2) Robert Hoffmann Königliches Amtsgericht. [24864] gegangen und daher hier gelöscht.“ Königliches Amtsgericht. I. heit oder bei Verhinderung des Friedrich Bous zu Namen des jetzigen Jnhabers neu eingetragen worder. liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen müßig 3) Amandus Binder Ueber das Vermögen des Kanfmanns Otto H II. in unser Gesellschaftsregister: .“ 8 zeichnen. 1 “ Wiesbaden, den 11. Juli .S 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds 4) Hieronimus Schönbornnu Stadthagen. In der Si 24832] Hartig hier, Inhabers einer Metallwanren⸗ Spalte J1. Laufende Nr. 401. 1“ [24819] Die Eintragung erfvlgte zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. . zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ 5) Leo Klemt 1IA“ In der Sitzung des Aufsichtsraths handlung, Bürgerwiese 6, wird heute, am 13. Juli ESralte 2. Firma der Gesellschaft: Rotenburg, Hann. Im hiesigen Handels⸗ 9. Juli 1895 am selben Tage. 8 L einsmitglieder“ anzusammeln. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während P.z vo samn g ⸗ 69e Nienstädt, e. G. m. b. 1895, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren xhe Singer Manuracturing Company, register ist heute auf Blatt 124 zu der Firma Königliches Amtsgericht. ETZ“ 3 Bekanntmachung. ¶[239 2 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Verstand 18 schis S9-ne Stelle des aus dem eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinert hier, Amalien⸗ Hamburg, A. G. Alexander & Körner unter Nr. 4 Folgendes 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter unter deren Firma mit der Unterzeichnung des Vor⸗ Meseritz, den 13. Juli 1895. 8 8. e. Fe. Kassierers Bergmann Wil⸗ straße 11, wird zum Konkursverwalter ernannt Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: — eingetragen: — 1 TTVTXhorn. Bekanutmachung. [22820] vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschan stehers oder dessen Stellvertreters und mindestens Königliches Amtsgericht. stellvert dende Schrif 68 in Liekwegen der bisherige Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1895 Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Spalte 3: Der Anbauer Wilhelm Hillegeist in/ In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 163, Bockelmann & Kriegeskorte durch gegenseitig wweier Beisitzer durch das landwirthschaftliche Ge⸗ 24 b 1⸗ ertretende Schriftführer Friedrich Kappe Nr. 33 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubi 8 Nordhausen. 1 2 Rotenburg ist am 1. Juli 1895 als Gefellschafter woselbst die Gesellschaft „Heinrich Tilk Nach⸗ Uebereinkunft aufgelöst ist, und das Handelsgeschäft nossenschaftsblatt zu Neuwied. Mücheln. Bekanntmachung. [24829] E1ö“ und an Stelle des letzteren versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: in das Handelsgeschäft eingetreten. ffolger“ vermerkt steht, in Spalte 2 beute ein⸗ von dem bisherigen Gesellschafter, Koufmann Carl Die Mitalieder des Vorstandes sind: Bei der in unserem Genossenschaftsregister unte 81S.ve. Friedrich Köller Nr. 60 Liekwegen 19. August 1895, Vormittags 9 U. . des Fee Ses 4: Offene Handelsgesellschaft feit 1. Juli getragen worden zufolge Verfügung von dernselben 8. hier, unter unveränderter Firma fort⸗ Ernst Thiel zu Ulbersdorf NMr. 3 eingetragenen Firma S--ns n2 A 1“ gewählt worden. Arrest und Anzeigefrist bis zum 8 Auar ) der Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, 1895. Tage: “ gesetzt wird. 8— 1 8 als Vereinsvorsteher Mücheln, ein; “ S hagen, de „Juli 1895. 8s 95. 3 2) der Kaufmann William Sylvester Church, Rotenburg i. Hann., 5. Juli 1895. Diee Firma der Gesellschaft ist in Hontermans Die Firma mit dem Sitze zu Wipperfürth um Wilhelm b Hagtpfülchre i esxeebebe⸗ 89 Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. I b z. Zt. in New⸗York. Königliches Amtsgericht. I. & Walter geändert. „ jals deren Inhaber der genannte Kaufmann SCanut zugleichals Stellvertreter des Vereinsvorstehers merkt worden: Folgendes ver⸗ J. V.: Dr. Brunstermann. “ Bekannt gemacht durchh. Nordhausen, den 12. Juli 1895. Thorn, den 10. Juli 18955. Kriegeskorte ist unter Nr. 44 des Firmenregisters Heinrich Michel zu Neu⸗Laube,; steheres, An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes und g 2½ Sekretär Hahner, Ger dätcscheiber 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Salzungen. Im FHandelsregist Eö. Königliches Amtsgericht. 1f ingenrngen ürih, d u 3. Juli 1895 Paeßold in Zedlitz, Deefftee. eehe eten Kaup ist der Zimmer⸗ Muster⸗ Register 124846] 8 . Im Handelsregister Bla n 28 veb, des 5.Iut . ottfried Walter zu Lange meister Ludwig Lerche in Mücheln“ gewä “ l 4 248 Konkur Ober-Glogau. Bekanntmachung. [24565]] ist zufolge Anmeldung von heute eingetragen worden: Trarbach. Handelsregister [24584] Königliches Amtsgericht. I. Die Einsicht deltgs a V ist während Mücheln, E 8 8., 5 gewählt worden. (Die ausländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen Herrsthgfenbefiters Paul In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Rubr. I. Firma: Richard Aschenbach, Holz⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Trarbach. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) Mill zu Kreidelwitz ist am 13. Juli 1895, Nach⸗ unter Nr. 4 (19) eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ handlung, Cotonialwaaren⸗ und Speditions⸗ Zufolge Verfügung vom 8. Juli 1895 wurde am “ 8 Fraustadt, den 10. Juli 1895. — “ Iserlohn. 8 [23873] mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Ver⸗ schaft M. Kassel mit dem Siße zu Ober⸗Glogau, geschäft in Werushausen. ““ nämlichen Tage in das Firmenregister eingetragen: Genossenschafts »Register. Konigliches Amtsgericht. Osthoren. 71 [24963) In unfer Musterregister ist für den Monat Juni walter ist der Rechtsanwalt Wawersig von hier in Spalte 3 (Sitz der Gesellschaft) eingetragen Rubr. II. Inhaber: Kaufmann und Holzhändler 1) Laufende Nr. 111. 8 Großzh. Hess. Amtsgericht Osthofen. 1895 eingetragen: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Sep. worden: Berlin, mit Zweigniederlassung zu Ober⸗ Richard Aschenbach daselbft. 1 2) Bezeichnung des Firmainhabers: Emil Pfender, Allenstein. Bekanntmachung. — — 24107 Eintrag zum Genossenschaftsregister vom 13. Juli 1895 A. Nr. 960. Fabrikant Wilhelm Hechten⸗ tember 1895. Anmeldefrist bis zum 27. September 1895 Glogau. 1 “X“ Salzungen, den b2 Juli 1895. Kaufmann in ti In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gotha. Der Landwirthschaftliche 89 Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ zu Iserlohn, ein versiegeltes Packetchen, ent⸗ Erste Gläubigerversammlung 2. August 1895, Ober⸗Glogan, den 10. Juni 1895. 8 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3) Ort der Nieder affung: En irch. Schöneberger Spar⸗ und Duarlehnskassen⸗ verein e. G. m. b. H. in Tüttleben hat sei und Darlehenskasse E. G. m. u. H. zu Monzern⸗ * tend einen Paterkopf mit der Unterschrift Bruder Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Müller. 4) Bezeichnung 5 Pfender. verein zufolge Verfügung vom 1. am 3. Juli g⸗ Auflösung beschlossen und die bisherigen Vorstands⸗ heim vom 7. April 1895 wurden Georg Winter V., Heinrich Knopf für Spazier⸗ und Schirmstöcke tober 1895, Vormittags 9 Uhr. Trarbach, den 8. Juli 1895. “ eingetragen, daß gemäß Beschluß der General⸗ mitalieber Georh Eramer, Ferdina 1ge rsee 6. Gemeinde⸗Einnehmer zu Monzernheim, als Direktor und zu anderen Zwecken verwendbar, Nr. 4, plasti⸗ Glogan, den 13. Juli 1895. Osterholz. Bekanntmachung. [24815] Schönebeck. Bekanntmachung. [24951] L2 — 8 nd Rottstedt und sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
indner, Gerichtsschreiber. versammlung vom 10. Juni cr. an Stelle der aus⸗ aet Gahradt in Bien 8 der Kasse gewähl Vorstandsmitglied Davi In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 108 Zufolge Verfügung vom 9. ds. Mts. ist im — SVorstandemätglieder Altsitzer Johan v1’ .. WM. ; Geil daselbst Wö“ anh 13. Juni 1895, Nachmittags 12 ½ Uhr. eingetragen die Firma Alfred Cohen mit dem hiesigen Gesellschaftsregister die unter Nr. 21 einge⸗ [24585] Beuth⸗Alt⸗Schöneberg und Besctzer Johann Wal⸗ Genossenschaftsregister E d. M. im sowie endlich an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Nr. 961. Firma Gebrüder Echtermann zu [24869] Konkursverfahren. Niederlassungsorte Scharmbeck und als deren In⸗ tragene Firma: varel. Amtsgericht Varel. Abtheilung 1. dikowski in Windtken der Wirth Johann Beuth ir Gotha, am 11 89 88 eingetragen worden. Georg Geil II. in Monzernheim das feitherige Mit⸗ Iserlohn, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ haber der Kaufmann Alfred Cohen in Scharmbeck. „Gebr. Hartmann“ b In das Handelsregister Seite 159 Nr. 297 ist Alt⸗Schöneberg und der Wirth Carl Kischka n FHerzogl. Sächs. A 8 ich glied des Aufsichtsraths Georg Damm II allda in iumrt Spazierstockkeöpfe Nr. 50 u. 51, wovon Nr. 50 Händlers Emil Johannes Neven, in Firma Osterholz, den 12. Juli 1895. 8 zu Schönebeck auf Grund der durch gegenseitige bece ebsette v4“ Warkallen in den Vorstand gewählt sind. u“ Pol “ bt. I. sden Vorstand neu gewählt. 8 allda in den Kopf des Mellage darstellt, plastische Erzeug⸗ Emil Neven, zu Hamburg, Alsterthor 8, wird Königliches Amtsgericht. I. vSA 88 I“ 1) E 565 Aiweustein, den Saduh 88e 8 olack. Guttandin, Großh. Gerichtsschreiber. hg5 Se 3 ee angemeldet am 22. Juni “ eröffnet. Verwalter: 3 uflösung der Gesellschaft heute cht. Sis. Königliches Amtsgericht. Grönin 8 “ Vormittags r. BZuchhalter G. O. Herwig, Knochen
8 [24816)] %GKleichzeitig ist zufolge derselben Verfügung im A EEEEE1““ veAe nn. In EEETET 8 [24827] Regensburg. Bekanntmachung. [24834] B. 803. Firma Kissing & Möllmann zu Offener Arrest mit Anzeigefrift 8 . Parchim. Auf Anmeldung vom 10. d. M. ist hiesigen Firmenregister unter Nr. 172 der Blach⸗ Emanuel Marcus in Varel [24591 wirthschaftlichen Ein. I. über den . Laut Statuts vom 9. Juni 1895 hat sich unter Iserlohn hat für das unter Nr. 803 des Muster⸗ d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. August in das Handelsregister unter Nr. 56 zur hiesigen waarenfabrikant Hermann Hartmann zu Schäane⸗ 2. ʒie Firma dat Ss Zweigiederlaßung in Arverüdissen. In dem hiefigen Genossenschafts 2 62 un 4 erkaufs⸗Verein der Firma „Darlehenscassenverein Ni. Menm⸗ registers angemeldete Muster, Kerzenleuchter Nr. 786, d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlun Firma J. C. Klähn in Liquidation heute ein⸗ beck a. E. als alleiniger Inhaber der Firma: Bant gegründet. 1 register ist bei der Firma „Molkerri⸗Vereng beschränkter Haftssticht ist e eee eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 10⸗ Schutzfristverlängerung um 7 Jahre (von 3 auf d. 10. Angust dss. Js., Borm. 10⅛ Uhr. L. 1“ Biverdissen, e. G. m. b. H.“, heute vermerk geschiedenen Vorstandsmitgliedes Julius Haftpflicht“ mit dem Sitze in Eitlbrunn eine 10.ehfeh ancemehete n 1895 8 “ d.81. Angußt dsg. Be⸗⸗
* 5 7 ’ . * r.
Bedjagen. daß die Liquidation der Gesellschaft be⸗ ““ 1.“ “ 1895 Juni 11 1 endigt ist. mit dem Sitze zu Schöne a. G. eingetꝛagen „ Kleyboldt. daß nach dem neuen Statut vom 2. März 1895 dr der Landwirth Julius . 8 mmaßz Genossenschaft gebildet. Gegenstand des Unter⸗ B v . 1C16 G 18 —— anf 20 000 ℳ erhsht ist, und die Be beute 1 8 S ius Böttcher zu Kroppenstedt nehmens ist, die zu Darlehen an die Mitglieder zu Königliches Amtsgericht Bnae gericht nmehnrß, nen 1½8 Jan 19095 8 b 2 eri schreiber.
Parchim, den 10. Juli 1895. worden. anntmachungen der Genossenschaft in Zukunft ver Gröningen, den 12. Juli 1895 seeren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen 1 2 8 1 (EGSESeldmittel zu beschaffen, müßig liegende Gelder Konkurse einen [24417]
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Schönebeck, den 10. Juli 1895. 1 Königliches Amtsgericht. . [24586] dem Vorstande unter der obigen Firma unterzeichnes Königliches Amtsgericht Prorzheim. Handelsregister. [24566] viersen. Unter Nr. 47 des Prokurenregisters durch das „Lippische Volksblatt“ und die „Liprisch I en eerzinslich anzulegen und einen Stiftungsfond an⸗ [24267] 1 [24575] wurde heute bei der Firma „Biersener Packstoff⸗ Landeszeitung“ erfolgen. Hamburg. [24833] zusammeln. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert ö. “ Fndsserg 8.8 ht über das 2483 odistin Anna Brunauer
Nr. 25 773. Zum Handelsregister wurde heute Schubin. hn Bekanntmachung. 24575] ]wurde 1 8 ner 1 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 177 fabrik F. Witter & C in Viersen“ einge⸗ Alverdissen, 9. Juli 1895. Eintragung in das Genossenschaftsregister I Han Vorsttenden des Aufsichts⸗ Guido Schmidt in Ahrensburg ist heute, den in Landsberg auf Ant des Recht . im Bauernfreund. „ Antrag des Rechtsanwalts
eingetragen: . In 1 — 8 a. Zum Firmenregister: die Firma St. Arndt mit dem Niederlassungsorte tragen: 8. Fürstliches Amtsgericht. 1895, Inli Die Zeichnung fü i 1895 52; 1) Band II, O.⸗Z. 1716., Firma Hch. Sehl⸗ Zunin und als deren Inhaber der Kaufmann Stanis. Die dem Maurermeister und Bauunternehwer Böhmer. Bade⸗ und T.. r- .- e9e Eingetragene 85 geschieht durch den Bee der ö SSsn. . a 1 bnng nann vom 9. pr. * Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ anwalt Ketelsen in Abr 1 : ds. Mts. heute, Nachmittags 4 ½ Upr, den bhrensburg. Offener Arrest Konkurs eröffnet Konkursverwalter: ri 8 r: K. Gerichts⸗
bach, Ad. Hch. Gerwig’s Nachfolger hier. jaus Johann von Arndt in Znin eingetrage worden. Martin Küppers zu Viersen ertheilte Prokura ist “ Genossenschaft mi 2 1 3 Kaufmanns Stierle hier ist, Schubin, den 12. Juli 1895. E 1“ 2458 schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ standes, i F.; “ 2) Band III, O. Z. 323. Firma H. A. Wie⸗ 3 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 19 die Schöneberger Genossenschaftsbam⸗ schaft beschlossen, und sind dinfnnneg. BJ Bei Anleben von fünshundert Mark und darunter 8 “ 4 “ tiur Wahl eines erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum nand hier. Die Firma und damit die Prokura Siegen. Handelsregister [24952] — Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkiet mitglieder Peter B bisherigen Vorstands⸗ genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand 1 m 22. Juli 1895, Nach⸗ Dienstag, den 30. Juli l. Js. und zur Anmeldun des Zahnarztes Friedrich August Wienand dier ist des Königlichen Amtsgerichts Siegen. Wanasbek. Bekanntmachung. [24587] Haftpflicht zu Schöneberg mit dem Sir⸗ tno lenden znd Friedrig Wilhelm dazu bestimmte Vorstandsmtglieder Bei Geld⸗ ventagn.o ar, nleömeiger rsa geeliger ““ Aagus erloschen. 8 . Unter S. 99 des Gesellschaftsregisters ist die In das hiesige Firmenregister ist heute einge⸗ Schöneberg bei Berlin verzeichnet steht, ist; ernannt. P6I6b schaftlichen Liquidatoren belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners Lihrensburg den 9 ese 3 Uhr. II. Js. einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl 3) Band III, O.⸗Z. 420. Firma Ludwig am 1. Juli 1895 unter der Firma Gebr. Romünder tragen; “ Spalte 4 betreffs der Haftsumme der Genosen Des Landgericht Hamburg nothwendig. Kanigliches Amtsgericht eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Vetter hier. Inhaber ist Kettenfabrikant Ludwig errichtete offene Handelsgesell chaft zu Weidenau 1) Zu Nr. 53/894, woselbst die Firma J. Klee⸗ schafter ergänzend eingetragen, daß jeder Genofes 8 Mitglieder des Vorstandes sind: ara “ Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die an „O.⸗Z. 421. Firma b — rmerk: antheils haftet. WT Josef Wei S 5 ““ n üfungs⸗ Bauscher in Neustadt⸗Brötzingen. Inhaber ist 1) der Kaufmann Christian Romünder zu Weidenau, Die Firma ist durch Erbgang resp. Uebereinkunft Nne-Ibg 12. Juli 1895. 1 ”e 8 In unser Genossenschaftsregister e ga. ürt der nmn Prartha Schmidt, termin ist auf Zamtag, vclgeneine gegg. xö Friedrich Bauscher, wohnhaft in Neustadt⸗ 2) der Kaufmann Eduard Romünder daf. 21 8* E1“ en . eb. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 16 10. 3 8 1 8 Serznt, ,nzee 1 Sn Se. Säahnen Seeee u Ste Facr gltec e1eseu Sae Fistgat. Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ rötzingen. “ —„ Berg, in Wan . (Vergl. Nr. — einge . b b rasse Johann Hackel, Eichlberg, 5. Juli achmi 2 das K b b. Zum Gesellschaftsregister: W’ 124576] desselben Registers.) “ keur: St vts br egene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ e. Johann Nuber, Fchlbeng, Iö“ 18 I“ 2 ds. 65 Konkurs. Landsberg, am 11. Juli 1895. . . . e eit 1. i bb — . . z — In i — ternehmens is eb eine friet pig — . „geschäftsl. K. Sekretä de ehes vsen⸗ Handelsgesellschaf sins. 1) Che⸗ Solingen — Föolgendes eingetragen worden: 389] Bertha Caroline Kleemann, geb. Berg, in Wandsbek. zton si in Berlu Ier. und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck der Ge⸗ Re 2 Hericht Anmeldefrist bis zum 1. September 1895. Wahl des Aeeeshn a ah vester Heinrich Auzust Wienand und 2) der von Die Firma ist erloschen. Wandsbek, den 11. Juli 1895. Verlag der Expedition (i. V.: Koy e) in Be 8 Faührung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge⸗ 8 EI— Uoengbur ve eeea; Gläubigerausschusses den [24862] Konkursverfahren. 8- ater für Eö erklärte 85 8 Erlinge. 9 de — 18 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. de. Pettsencfhe⸗ eeee 8 Vench der — 1““ Der Vorsitzende der Kammer für Handelsfachen: Beeehe 1en19. eee867958 8 E-. ee Bermdgen des Kaufmanns Carl ndelsgewerbes ermächtigte über 1 “ önigliches Amtsgericht. III. 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 berung parsinns. Die 8 8 L1“ 6 12 . „Vor⸗ ert Wolff zu Lauban, p etriebe des Handelsg üch 8 dat 9 41141212X2X2“X“ ö“ von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ 8 I b nättage n.ehcn böher 9e s ö. 83 . hnnch 28 Lauban, 88 ü- der, Fgen 1.1.“ 1““ 8 v1A6X“X“ v1444“ 9 „ I. Treppe, Zimmer 2. 5, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursberfahren er⸗
8— 8
8