8 Beschluß. 8 u“ 1ö 24993] Konkursverfahren. [24990] Beschl 8 1 8 8 ö 2 8 verwerthbaren Vermosgensstücke der Schlußtermin auf [25002] Konkursverfahren... d Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache über das Vermögen des — . B r en⸗Beila E itag, 16. Angust 1895, Vormittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 1 en Handelsmanns Isoac Salomon in Zempelburg 8 8 0D 5 b 8 1.25.8 Großherzvoli ch Säͤchsischen Amts⸗ Kaufmanns E. Greppi in Friedeberg a. Qu. Produktenhändlers Julius Oskar Mühlhauf — das Verfahren aufgehoben, nachdem sämmtliän 8 — g 8
; 8 Ver⸗ “ ““ “ 111“ — 2 2 8 “
. 1G 8 3 s . träalich angemeldeten Forde⸗ in Nossen wird, nachdem der in dem Ve⸗ zuregläubiger der Aufbebung zugestimmt 6 8 . öe“ „ bG
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. ist zur Prüfung der⸗ 8 29. Jufi 1895, Vor⸗ gleichstermine vom 19. Juni 1895 angenommene Konkursgläubiger der ng bn aben f R 82A 2 d K S A 3]
Apolda, den A. Sulieneeg. iber I 7 thr. vor dem Könglichen Amtsgerichte Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Zempelbar es den 8. Pene e cht. zum 8 gen s en ei 2Z n zeiger un onig 1 reu 1 en sacl 82 nz eig er. 8 des Großberzogl. Sächs. Amtsgerichts. hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ves 2
[24979] Konkursverfahren. “ Srö, drn 19 8 1 “ Amtsgericht. . 169. Berlin 3 Donnerstag. den 18. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beglhubigt: Ser. Fun 8.S. Tarif⸗ X. Bekanntmachungen ————-—. —F—— der deutschen Eisenbahnen. Berliner Börse vom 18. Juli 1895.
Schnhmachers und Schuhwaarenhändlers b0. bo. ult Juk 99,70899,60 b; “
Stephan Brand hierselbst wird, nachdem der in [25024] Feeheeee 3 25003] Konkursverfahren. 8 b 2 5 5011652 Ri A. N. ichs . 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25 3 1 e 4 . Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 15071105,20 bz G Rirdorf. Gem.⸗A. 1“ Be⸗. 1. und Weinhändlers Otto Emil Böttger, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25122] Amtlich festgestellte Kurse. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150]104,50 b RostockerSt.⸗Unl. 9 82en 188
3 3 4 schluß vom 20. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch vorm. Inhabers der Firma Clemens Schenk Kaufmanus Daniel Lewin in Pleschen wird, —Mit sofortiger Göltigkeit tritt im Ostdeutschen b Umrechnungs⸗Sätze. do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150 100,202 w11.nn 3 3 3 2
2*
3 103,10 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,10 G 998,00 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G d .3 8 versch. 3000 — 30 [102,30 G 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 bz 4. — 8 3 ½ versch. 3000 — 30 102,40 M —,— 4 1.4. 10 3000 — 30 [105,30 bz G 101,90 G 99 u 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [102,25 bz 102,20 G. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,20 bz 101,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,30 bz 101,70G Sächsische 4 1.4.10/,3000 — 30 [105,20 bz 102,00 bz Schlesische 4 1. 10 3000 — 30 105,10 G dood. 332 1.1.7 3000 — 30 102,40 hnrbtu3u 124,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 böz G 1888 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,30 bz 105,10 b; Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 2005,— 102,00 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,50 G 10000-150,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,00 G 5000 — 150-,— do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000-2001105,00 B 5000 — 150 97,10 bz G Brschw. L. Sch. VI 3 b“ 98,20 bz 3000 — 150 Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100,60 bz 8 8 1
—8— -+ B8
8 8 1 5 o. 427 89 102,00 B Posensche do.
b Abhaltung nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Mai . 5 ; vwitz ¹ b 8* 14 bn v 8 S 82½ Hnsg gonnen, den 13. Inli 1895 Rachs. in Frohvurg wird nahrsolgter Abhaktang 1893 angenommene Zwangsvergleich, durch rechts⸗ e4“ 8e 4 ete brde ,304. 2ℳf. 8d-St Lciach 8000—75 s19920(x8x8k Skarlt. d. 29 Pormen, den 18. d-. A L⸗pehns 8 Frohburg, den 15. Juli 1895. fkräftigen Beschluß vom 8. Mai 1895 bestätigt ist, Spezialtarifs II mit 1,54 ℳ für 100 kg in Kraft. Rer. G. 4 — 88 — Euld. Kurmärk. Schldv. 3000 — 150 100,00G 4 do. 18942 Königliches Amtsgericht. J. Frohburg, den 13 he bure bob pez 6 18 ft .B. p 1 nco 6 . 8 ““ de “ 13. Juli 1895 . 8 Bromberg, den 88 88 Lee 1 b i 1 SFveee 5= “ —,— do. 4 8 J. V.: Schanz, Ref. „ den 13. Zu 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 08 =— 4,26 ℳ 1 Liore Sterling = 20.00 ener St. A. 93 3. 5000 — 500,— Westpr. Prov. Anl. 3 2 [24405] 8 1 8g Königliches Amtsgericht. 3 8 Wechsel Alton. St. A. 87.8913 ¾ 5000 — 500]101,90 B Wiesbad. St. Anl. 3 ½ v Das Konkursverfahren über das Vermögen von u bün. 8 8 — 1 esie⸗ 8 8be Sveen r., een. iesbad. St. Anl. 3 vers Siger . . ds. 1894 5000 — 500 [101,90 B
Simche Leib Platzer Ehefran, Lea Lena, geb. 25210 Konkursverfahren. 8 2 onkursverfahren. 25123 tt. 100 fl. 8 Tsi 9 ½ 1168,60 b Imh e 2000 — 100- — I Knopf, in Firma L. Platzer, Putz⸗ und Kurz⸗ — Konkursverfahren über das Vermögen 8 eete e nleb ben Vermögen des In Berlin⸗Nordostdeutschen Gütertarif “ “ 100 8 2 M 12 % 168 70 b G EEEBE“ e 102,40 G “ waarengeschäft hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ des Tischlers und Möbelhändlers Josef Petzke Schneidermeisters Christian August Eduard (Gruppen 1/III) vom 1. April 1895 sind auf Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,10 do “ 5000 — 500° — 29ℳ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Weidauer in Netzschkau wird, nachdem der in dem Seite 171 die Entfernungen von Jablonowo nach do. do. 100 Frks. 2 M. 8 8 Berl. Stadt⸗Obl 3000 — 25 102 30 bz 8. Amtsgerichts von heute nufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Vergleichstermine vom 8. Mai 1895 angenommene Demmin von 327 auf 488 km, nach Deutsch⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 2 do. do. 1892 5000 — 100 104,00 B do. Bremen, den 13. Juli 1895. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Nettkow von 488 auf 327 km zu berichtigen. Kepenhagen ... 100 Kr. 8 T. Brelau St.⸗Anl 682 9. Der Gerichtsschreiber: Sted berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß“⸗ demselben Lage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 16. Juli 1895. E11111“ 8— 5 1891 v11“] feassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ꝗReichenbach, den 8. Juli 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 4 Cassel Stadt⸗Anl 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. 1 1 Milreis “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 7. Aungust 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Geyler. 8 9 8 do. 1 Milreis; Char 8— . 5 eee öe“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.Schr. [25165] Madrid u. Barc. 100 Pes. 8. . nach erfolgter Abhaltung Sch s auf⸗ bestimmt. —— 8s 8 100 Pes. 8 1
b 2. Iul; 1895 . 1 Gütertarif für den Verkehr zwischen den — „ 8 do.
u 6. Juli 1895. Faber, 1249a8. Fanan dereen Alers dar Vermögen des Stationen der Direktionsbezirke Köln und 11“ “. 18 r 416,50 bz G D Danziger do. „Jacehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spezereihändlers Gustav Rosenthal zu Rem⸗ St. Johann⸗Saarbrücken (Gruppe VnII). C“ 81,00 b3z Seeö d 809g tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. scheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 5 “ “ 8 28 Uencteea gen 16 85 ““ 100 Frks.: 80,85 G daß — 8
1 “ 25211 Konkursverfahren. vom 27. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich sörderung ven Ste Naze 8 “ 1 insüa n
[25019] Konkursverfahren. In 8— Konkursverfahren über das Vermögen des dht rechtskraftigen Beschluß vom Ia Meai 1895 in Ladungen von 10 000 kg P. R“ 5 a. 8 1b 388 8 E do. do. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Armer zu Gleiwitz ist zur bestätigt ist, hiedurch aufgehoben. “ — von Kronweiler nach Göttel orn, von Niederlinx⸗ Wien, öͤst Währ 100 f 157,90B do. do. 8 Feilenhauers Carl Schlienz in Calw wurde Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Remscheid den 12. Juli 1895. swwoeiler und St. „Wendel nach Merchweiler und von “ “ 8 3 o. do. 1894 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Termin auf Sonnabend, den 3. August 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Taben nach Pluwig und Waldrach Ausnahme⸗ Se- 1 pia .919 Fits lberf. St.⸗Obl.
Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “”] Frachtsätze in Kraft. Das Nähere ist bei den be⸗ b Enz. 8 100 Frks. Erfurter do. Calw, den 13. Juli 1895. b gericht hierselbst, Zimmer 19, anberaumt. [25167] Konkursverfahren. stkeiligten Güterabfertigungsstellen zu erfahren. IZtakien Pläte „100 ire Essener do. IV. J. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Gleiwitz, den 15. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 17,2“n 06aͤn.Direktion “ ö1e“ 8 88 189 8 ANuge⸗ Gerichtsschreib F8e zsse chen Amtsgerichts See h 6.“ E ner ͦAAA“ St. Petersburg 100 8 Karlar. St.⸗A. 86
2 eri reiber Köni — 8 ts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußter [951⸗ 100 R. S. 216,75 bz do
[24973] Konkursverfahren. 1“ 25124 E11“
f 5 2 3 durch aufgehoben. 4 “ if v 8 683
82 8 8 8 3 5 . „ 2 8 “ 2
88 I“ si “ [25012] Konkursverfahren. Rufach, den 15. Juli 1595. 1 “ “ 2 zu Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 1A“ 8 ½ Chen i Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliches Amtsgericht. d Heft Nr⸗ 3 des Staatsbahn⸗Gruppen⸗Güter⸗ Münz⸗Duk 8 9,69 bz Engl. Bukn. 1 £ 20,41 G Königsb. 91 1 u. II “ ““ 8. 8E Handelsfrau Mitzkowski, Ernestine, geborene Eggers. 8 tarifs N (Direktionsbezirke Erfurt alle, Mazde⸗ Rand⸗Duk./8 9,65 G Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bzkf. do. 91 III wird, nachdem 8 8 82 9 asvergl ich durch Fischer — Inhaberin der nicht eingetragenen Firma b d angeschlossene 1“ zur Ein⸗ . Sovergs. pSt. 20,38 G Solländ. Noten. 168 75 bz do 1893 27. Juni 1895 angenommene Zmegevegleich nct, E. Fischer — zu Halle a. S. wird nach erfolgter [25015. Konkursverfahren.. 8 . führung. Derselbe enthält direkte Frachtsätze für 2 Fris.⸗St. 16,28 bz Ztalien. Noten. —,— do. 1895 rechtskräftigen Beschluß vom näm uu““ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fũ der St 18s 8 b 8 30 Fuld.⸗St. . Rordische Noten 112,806b Lie dets do. 1895 ist, Fierdurch aufzevoben⸗ Halle a. S., den 9. Juli 1895 8 Kaufmanns Ludwig Begehr in Schleswig wird, den Verkehr zwischen der Station Hornburg der Guld.⸗St.—, :dische Noten 112,80 b2 Liegnitz do. 1892 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., znigliches Amtsgericht. Abth. VII. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Junt Börßum⸗Hornburger Kleinbahn und den Stationen Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100fl 168,25 bz do.é do. 1892 “ 3 8 8 der Tarifgruppe V, sowie bereits besonders bekannt Imper. pr. St. —X,— do. 1000fl 168,25 b3 Magdb. do. 91, IV
den 15. Juli 1895. 2 3 a8 . onder un 8 22 Böhme. ““ gegebene Ergänzungen des Ausnahme⸗Tarifs 6 b. für do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R,218,95 bz do. do.
Bekannt gemacht durch: [25013] Konkursverfahren. w bierdeech Braunkohlen ꝛc. und einige Berichtigungen. vh“ ult. Juli 219,00 B Mainzer do. 91. it ge⸗ 1 gen des hie gehoben. . 8 89 8 5 1 zn 8 8ö 1 8 Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. ““ Schleswig, den 15. Juli 1895. I “ F. ba. Se⸗ 8 “ 86 8 8 24995] Konkursverfahren. a. 2.8ft zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. öS Rerhttlich. en zum Preis 8 19885,6s — ““ JS Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 In Vertr.: (gez.) Posselt. . Magdeburg, den 14. Juli 1895. do. kleine 4,15 bz G Schweiz. Not. 81,05 Gk.f. 59. do. 90 Schuhmachermeisters Johann Christian Rost das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. Cp. z. N. J. 4,1525 G Ruff. Zollkupons 324,40 G Ostpreuß. Prv.⸗O. in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1—8 als geschäftsführende Verwaltung. Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 323,90 /G Posen. Prov.⸗Anl. Tcnäe. 17. Mai 1895 angenommene Zwangs⸗ der Gläubiger . nicht 1 28 1o. graee S82b181 “ 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. do. St⸗Anl 1Iu.ll Veglech zurc ecfatrzsäighn Teasaghch vom 17. Mai ugces wetegs 12 Auhr, vor dem Kömalscen Bermugen “ Eidbenescher Cterverkehn mach den vnteren EE Rerrnsbs-er,7 14.20 599— 209579208 1e. do. 8. verich 3000 — 30 10230 kt VvVaupenhm. 781⸗8- Pp. Staf 12 [27,708 Erfurt, den 11. Juli 1895. G Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Vbeinan. Fahr 88 Gerschrs u“ A8⸗ Donauländern, hier Theil II des Transit⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl.,4 1.4.10 5000 — 2007105,75 bz G Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 1104,25 B Kur⸗ u. Neumärk. 105,10 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zimmer Nr. 31, söre li 1895 voflchns des Schlugtermins und Vollzug der Schluß⸗ tarifs für deutsch⸗österr. Grenzstationen vom do. do. 8 ]⅞ versch. 5000 — 2001104,60 bz do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200]103,10 G do. 3 ¾ u Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.7 1000 — 3001110,25 G 2497 v“ Lans. rfch Fanzlei⸗Ratb, Gerichtsschreiber vertheilung aufgehoben. 1ö Am 1. Au g— “ I in 8 Grch. Gd.⸗A. j. K. 15. 12.93,— E Röm. Anl. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 88,90 bz “ Mi 1 s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII Schwetzingen, den 13. Juli 1895. 18““ 1 en 8— 8 do. mit lauf. Kupon⸗— 32,60G Rum. Staats⸗Obl. fund. - 19 6 8z In dem Tuchfabrikant Adolf Miethmann schen des Königlichen Amtsgerichts. 2 g Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergän⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ n do. do. mittel 2000 ℳ 103,25 bz Konkurse soll die 1““ Fge jür “ ö“ (T. S.) Maurer. zungen der 1“ die Anwendung 8 Argentinische 5 % Gold⸗A. 57,00 bz de Kommt Kreh. .3 * e Fleine 400 ℳ 103 80 bz einer verfügbaren Masse von 1187 ℳ 44 ₰ sind 25022] Konkursverfahren. “ Tarifs, der besonderen Bestimmungen sswie b do. do. kleine 57,50 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 60,20 G do. do. amort. 4000 ℳ 100,00 B 16 907 ℳ 17 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25006] Konkursverfahren. Kilometerzeigers und der Tariftabellen. do. 4 ½ % do. innere 47,00 bz B o bv. Ret ⸗Pldb.4 95,50 G do. do. eine 400 ℳ 100,40 bz 11XXX“ Lchuhmachermeisters Criehrich arde in Hau. Nr. 3802. Das Kontursverfahren über das Ver. München, img Zalt 1⸗96. 10 do. do. kleine do. stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pfdb./4 1 96,60 bz G †f do. do. v. 892 4000 — 400 ℳ 100,00 bz eö“ nover wird, nachdem der Zwangsvergleich vom mögen des Handelsmanns Aron Keller von 11“ 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 89,40 bz B*S do. do. kleine6 400 ℳ 100,25 G G. Bschüfch⸗ 24. Juni 1895 ausgeführt ist, hierdurch aufgehoben. Hoffenheim wurde nach erfolgter Abhaltung des der K. Bayer. Staatseisenbahnen. do. 88 1 do. do. kleine4 1.1. . 89,40 bz B S do. do. von 18935 4000 — 400 ℳ 100,00 bz kl.f. Verwalter. Hannover, den 13. Juli 1895. 8 Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen auf⸗ I 8 do. do. “ do. do. pr. ult. Juli 89,30 à, 40 à,30 bz do. do. von 1889/4 5000 8. G. 89,60 G e““ Königliches Amtsgericht. IX gehoben. ͤ1“ do. do. kleine do. amort. 5 % III.IV. 4 500 Lire P. s83,80 G do. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 89,60 G500rf. [25025] In. Sinsheim, den 13. Juli 1895. “ f1 die f sr eh. es ebe G Barletta⸗Loose.. .. . Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 % 104,25 G do. do. ven 1890,4 5000 - 2500 Fr. 90,10 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 24976] Bekanntmachung. GEGrobßherzogliches Amtsgericht. umd Reisegepack im Binnen⸗Verkehe Fer Eisenbachnen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 0 bzG Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ 100,30 G do. do. 4 1000 u. 500 Fr. [90,10 bz500rf. n 4 5000 — 2500 Fr. 89,50 bz 100,25 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 4 4
—2ö=2 D EgESEE —2—
—₰¼
cAenbo
88△—ö—qOGAAAöS
8 .
3 82
— —έ½
E3öEESgE — 8 822%
— D
AnoeReen. 3.
10—
“
1
820 10.— —.
88'8
5000 — 200 102,40 G Landschftl. Zentral 5000 — 200 103,10 G d do. .3000 — 200 101,90 G do. do. 2000 — 100—,— Kur⸗ u. Reumärk. 2000 — 100 [103,70 B 3 neue.. 2000 — 100 [102,20 B do.
5000 — 200 Ostpreußische. 2000 — 200 Pommersche... 3000 — 500 do. Landschaftl. 10000 -200, —- do. Land.⸗Kr. 2000 — 500 102,10 G do. do. 2000 — 500 102,10 G Posensche 2000 — 500 102,10 G do. “ 5000 — 200—,— Sächsische.. 1000 — 200,— do. “ 3000 — 200 102,00 B Do. landschaftl. —,— Schles. altlandsch. —,— do. do. 97,20 G do. landsch. neue 97,20 G do. do. do. 1000 u. 500 102,50 G do. do. Lt. A. —,— do. do. Lt. C. —,— do. dos. Lt. C. —,— do. do. Lt. D. 102,40 G do. do. Lt. D. —,— Schlsw. Hlst. L. Kr. —,— do. do. 102,50 G do. do. —,— Westfälische... 104,10 G do.
—.,— do. “ 2000 — 200 102,30 G Wstpr. rittsch. I. B 1000 — 200—,— 111 1000 — 200[,— do. neulndsch. II. 3000 — 100 101,75 bz G 5909 400 18 Hannoversche.. 5000 — 200ʃ10 7 do. u“ S r a 16 02000 — 200 104,10 G Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 — 30 105,20 b; Oldenburg. Looses3 1.2. 120 130,10 G
80o 205
0060 H
1 190
2Q 8882SS.SH. DS —¼ =
[24982] Konkursverfahren.
4
3000 — 150 102,90 bz do. 1887. 1.2.8 5000 — 500 101,25 bz 3000 — 1509,— 8EEEI 5000 — 500 101,50 bz 3000 — 75 [101,70 B do. 1890.. .2.8. 5000 — 500 102,20 G 3000 — 75 101,25 G Sö. 1892. 1 5000 — 500 103,50 G 3000 — 75 —,— “ 11 5000 —500 102,80 b; G 3000 — 75 97,00 bz G Grßhzgl. Hefs. Ob. 4 15.5.11 2000 — 200,— 5. 11
1
0—-16—
SSSE
bE8,E
8
2
26
ScISEGRCUeUSSSS
—₰½ *
◻
——OB;—O— ̊ndo bdo do do
. . .
Ooomü- CGonEE’nNcemAe’nenSnSn
8 IIZ“ eN8 —, —
e;
d0*
3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 3000 — 75 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200 102,60 bz do. St.⸗Anl. 86 “ 101,30 bz 88 “ 30 5 8 — 75 52 z Ih — aats⸗A. ö 3000 — 150 100,75 bs do. do. 90.94 “ Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 8999—160 100,75 b Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 100 —,— 89 St.⸗Rent. 100,75 bz 6 L..ee 5000 — 100 100,75 8; Wald.⸗Pormont. 5000 — 100-,— Württmb. 81— 83 5000 — 200 106,25 bz 8 5000 — zurhess. Pr.⸗Sch. vES. Augsburger 7fl.⸗L. 5000 — 100 105,90 b; Lagscgrgen, 1d1;g 2 1000—100102zobz Faxver, Präm-A. S6eö Braunschwg. Loose 5000 — 2007102,10G Dessau. St. Pr. A. 8 deece e u“ Hamburg. Loose. 3000 — 30 f105,2 Lübecker Loose. versch. 3000 — 30 . g L.
8**
11111 eN“ 8 Uᷓ EEEb“ 2öbbvbbͤͤͤͤͤͤͤͤZCͤͤZͤͤͤͤℛ1ff⸗55“—
22222222222S222S2SISnSnSngnnseneneneösnesee üue
1 1
1 “
8 2000 — 500 106,10 bz G 11 5000 — 500 98,90 bz 1 1 7 1
—+½ ,— —
wüEE OPOon OoSOᷣoOᷣRGRHcSEohSHSESASSrn
.5.11 5000 — 500 102,10 G 0 5000 — 500 102,60 bz G 5000 — 500 [103,30 G I 8 98,40 bz 3000 — 600⁄+,— 3000 — 100,— 0 3000 — 100 102,80 G 5. 5000 — 100⁄—,— 1.1.7 1500 — 75 —,— .5000 — 500 98,10 bz G .2000 — 75 [102,00 B versch. 2000 — 75 [103,70 G 1.1.7 3000 — 300⁄,— versch. 2000 — 200 ,—
p. Stck 120 —,— p. Stck 12 48,25 G .Stck 12 7,60 bz 2.8 300 145,20 G 300 154,20 bz 60 109,50 bz 300 141,70 bz G 300 143,00 G 150 145,10 bz G 150 135,10 G 12 24,40 G
8¼—
o &ʒFFEEGSxESGSRFEG;ʒPFSFSEʒRRʒFʒFEGSEESß
bdo + „ 860,— 0- 10 10—
—+½
20,—
—
AE; AnN: ——, — -——— ——— ———— —— —
7
8—
. . . 8 . 8 . . *
0b b‿ꝙ—&& ₰0 με‿⁶ 8 ͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤZq141u54
ESEEFPPEhwio
—
SSSnSA,SgSg: ½ᷣ — MℳNOeOA-A
80 8 ₰ 8
%☛ 2 8
05 0o b0 ᷑d0 05 b5 00 b 00 b5
00 8. E
Üümhe 0HNt”,N
8,,
H 1— 228
SSS
2
6104-r;-
SüEEEEE
—
5000 — 100
0Nbf 82 8,2282
ARSEnnöSS”IS’SnonnSenennennbeeneenen 8,29
do
5
.„ 2 22 .
88
DN⸗
—ö,—
A18 — I
5SSSS
0,e0,
E“
& — 88SS
—
AEUnGS
‿ 84
Anoro AohEhPEEʒEFEʒEFEPFFEFPFESgüE‚gEgSBSOhSOhg
0— 0
8n .6 .3 4 4 .2 4 41 1 4
122252SgFFb0᷑gSS
ISESEZ
EoePE† GSᷣGeh mK & SSe
N 8
&ÆFRðRᷣUᷓSRn q g SSbsb’s
888S S
RNNRNRRFRFNʒ Seesree; ÜüeEen 22=FEEh
ꝓᷓNSG:
—½
Kaufmanns Friedrich Wilhelm Ernst Nenen⸗ 1*Das sverfahren über den Nachlaß des vW 6““ in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ 8 100,30 bz0. 50 900/ 450 ℳ 104,108 8 39 1 4 dorff in Frankenberg, früheren Inhabers der TET 8 “ Thum, Gerichteschreiber. Bahn vom 1. April 1894 — Theil II. zum deutschen 8 8 S. 1.“ ,30 bz G do. 1892 . 828 ℳ 9 ca. 5 88 88 1 b A“ Firma Gebrüder Hinzelmann Machf. vaselbst, wird nach ersolater Schlußvertheilung aufgehoben. 992]) Kounkursverfahren. ö1ö“ do. do. kleine 100,25 G do. do. kleine 400 ℳ 72,50 b; G do. do. pon 1894,4 405 ℳ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Herzberg (Elster), den 15. Juli 1895. 1* In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1September d. J. ein Nachtrag I in Geltung. n Buen. Aires 5 ⁄0i. K. 1.7.91 34,30 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 52 1000 100 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 9 walters, zur Feßeh ge E gegen Königliches AmtsgerichF.. “ Lüdeke, Kaufmann in Solingen, ist Derselbe enthält außer den im Instruktionswege u. k. 34,30 bz “ 45 Lire “ 98 H kleine5 148 —111 £ das Fö vr Veschlutzsatsmmg 116“ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 78,40 bz eöe“ 10 Lire 14,00 bz 2 do. do. von 1859/3 1000 u. 100 — etheht gen en “ nicht Wetsestee . [24991] Beschluß. borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 78,40 bz Merikanische Anleihe. 6 1000 — 500 £ 92,30 bz G* & do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 101,60 à, 70 bz ves ensstücke der Schlußtermin auf den 6 Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 30. 88 “ Bermeftnge . 58 08 do. 89 e ü6 g 988888 8 do. do. 1 3 8 Sn 125 Rbl. G. 101,60 à,70 bz 8 ittags c Consumvereins „Selbsthülfe“, eingetragene 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zereee , 2 . o. do. do. 1— 78,40 3 8 do. kleine 8 92,30 bz G . do. pr. ult. Juli tember 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Genbffenschaßt mit unbeschränkter Haftpflicht ” 1, anberaumt. Rundreisekarten zum Besuche der Vogesen; sowie V Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 96,75 bz kl.f. do. do. pr. ult. Julis 93,10892,25 bz Hinn. Anl. v. 18874 1.4.10110000 — 100 Rbl. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Betzdorf wird wegen ungenügender Konkurs. —Solingen, den 12. Juli 1895 neue Bestimmungen über die Ausgabe von Monats⸗ do. RationalbankpPfdbr. 16 1000 —500 ℳ (94,40 bz G EAII6“ 1000 — 500 & 193,75 G WT11“ 8 Frankenberg, den 1g. Juli 18 9 eneflgt ir 8 genüg Solingen, d “ Attugr FSe- an der eeS deese eece Iher Chilen⸗ Gold⸗Ank⸗ 1889 d9 0099 4 88,00 b 8 “ 200 9 92,75G . . 10000 — 100 Rbl. 8. zuar Günther, Gerichtsschreiber 8 b e 2„I; 2 ; , 12; 8 Szrz F. A itsgerichts. IV. a gemeine Zeitkarten zu beliebigen Reisezwecken. Die . do. “ 20400 ℳ n6 a 20 20 £ 92,7506 Gold⸗Rente 1884 5 1000 — 500 Rbl. des Königlich Sächsischen Amtsgerichts Kirchen, 6. Juli 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen mtégerichts. neuen Zeitkarten werden nur noch auf die Dauer Cbo sische Sraats⸗Aal 82 1000 ℳ 107,60 B 3 85 pr. ult. Zuni 93,50 et. à92,60 bz do. 5 125 Rbl. 4 4500 — 450 ℳ . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 80,10 bz . do. pr. ult. Juli . do. do. kleine 90 8 80,20 bz .St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 2000 — 200 Kr. 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 3.9 1000 — 100 Rbl. P. 75,10 G kl.f. 1 kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 18,75 bz v. do. 1890 II. Em. 4 1 500 — 20 £
““ Königliches Amtsgericht. 1 1“ b M 8 — eines Kalendermonats für die I. bis III. Wagen⸗ rmhe Stadt. 2
[25010] Konkursverfahren. 24998] ee. Nachlaß des klasse ausgegeben und ehisprechen im Preise dem 2000 — 50 Kr. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [115,70 B kl. f. III. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 100 fl. F Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ do. IV. Em. 4 500 — 20
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25021] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über wolften Theile des Preifes der bisherigen Zeitkarten 4 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 96,25 G do. do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,
6bS
— —O O O bbodn SSFeeeügEPPEPEüPPY=ðEESUSSE
H=hSgEBBegÖͤ 2222Iͤ2ͤ==
—½
. . 3 . . .
₰ 0000 EE8 2nn
8.00G SSSc.h.
bereits eingeführten Zusatzbestimmungen über Fahr⸗ 1 Amp.
preisermäßigungen zu milden Zwecken, Benutzung 2 bhö. Gold 88 von Fahrkarten über verschiedene Bahnstrecken, noch 2b5 Berichtigungen und Ergänzungen des Tarifs für 8 8
0 r
-PSPSSoAU2‚nSngnIISIISnSSöö
—,—öF—
ds.
Sbbo bo⸗
EESSSISIIII
— —
—,— — — — — — — —
nvFE 22ͤ
— —,— —
ng
— 2 8 2. . 2. . . . PEEEbsPEEbESSSSAn: 02g2
R O8 G
à2 F 2,
—öq— E&ESSSO;
0 00
698qnò2öIöIIINAIINSIgg=g=Ö
—,,—
2 S = 80 6022S
8— AOE-OSg
SüeEEeE gh En
— — 8S S
&ꝙ8 808
2.955298
SF
—
1 ier, Lange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gottlieb Scholta zu Spremberg 22 EEEEöu“ — 11u*“ do. do. 3 ½ Seseseeee ecsebans Pülltrn h er Schluß⸗ Bäckers Alban Männel in Hohndorf 1 nach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ G Jahresdauer. Als Mindestpreise werden do. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 2 . . r2232 . „ Izerner: . u 2v .* „ . „ 8 4 8 . 9 1111““ * 8 . 8 . ¹ 96,25 8 4 „9 st 58 :1894 39 1 410 ℳ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, IV: Königliches “ [24999] Konkursverfahren. Abgesehen von einigen durch die Festsetzung dieser 1 88 9 “ 28 120002 200ℳ% 104,50 bz G 88 16 ü 2080305 24 “ G 86 fei Julis oo 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mindestpreise bedingten Vertheuerungen für Ent⸗ 1I161616“ kieinot L Zei 1 s 2 57.) wi 8 S ichni 1 8 deutende Verbilligung der Zeitkarten bewirkt. 1 88 8. 61'80b . 8 “ ““ 1“ Jul . 5 1 O Nr. 67, wird olgter Ab⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung nde 9 5 2 1 16“ 10 Thr. = 30 ℳ 80 bz Papier⸗Rente ... u. fl. 125 2 9 bSv. . ne g⸗ öö 8 Iücl Strant⸗ Shenftene Enbt heemin E11“ eherücksichtigenben Forderungen und zur Beschluß⸗ Die in den Nachtrag T“ ““ sddo. St.⸗E.⸗Anl. 18854 4050 — 405 ¶ ℳ% —,— . do. 1000 u. 100 fll. —2,-— Staatsrente 57,601 st zue Pe 1.““ 4050 — 405 ℳ do. pr. ult. Juli do ult. Juli 2500 F 67,60 à,50et bz 2 r. ae v es “ 500 Fr.
ö1“ Schlußveribei f lgker S 6 Schlußtermi d ehoben. öö“ 1 g. * do. Bodkredpfdbr. gar. 3 ½ “ stattgefunden des Schlußtermin ch g Spremberg, Lausitz, den 12. Juli 1895. ür die I. Wagenklasse 1 ℳ Donau.Regulier.⸗Loose .5 do. konf. Ef.Amd . 8 8 00 u. 20 104,50 bz G E66 20400 — 408. 8e nhs o·. kons. Eis⸗Anl. I. II. [25009] Konkursverfahren [25016] Konkursverfahren. dene Gürtners Neer Soze Ehefistienn in Veitvanber eh dunh kie Ein uhrung ven Jfoncls⸗ do. do. pr. ult. Juli ““ — 18 td Rente. 1000,* 290 †,0. 19 709 do. do. der 635 Rbl. G. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tondern ist zur Abnahme der Schlußrechnung karten im Allgemeinen eine mehr oder minder be⸗ do. Darra San.⸗Anl. ,4 1000 — 20 £ . do. kleine 200 fl. G. 104,00 B do. ds. er 5 G. 1058,20 N10b, 125 Rbl. üf d s ing genen Forde⸗ Magdeburg⸗A., den 10. Juli 1895. fassung der Gläubiger über —die nicht verwertheten Zut⸗ v9. gase.; rden. “ v. 1886/4 4 4 ,— „ do. 18 — 88 ee Ceffemm dageee asc sees Königli es Amtsgericht. Abtheilung 8. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Shet ben ““ G 3 do. do. “ 5000 — 500 ℳ (99,25 bz . Silber⸗Rente ... —,— do. Nikolai⸗Obligat. g 35 000 ℳ und der etwa noch weiter I“ 10. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Straßburg, den 10. Ju 3 de es er Loose 15 Fr. 29,25 bz . do. kleine do. do. eine eshenebenee. 5000 — 100 fl. do. 100,405; do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —— do. do 150 u. 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. 3 170,25et. bz G
ETTTqTETTöö’“
SPEPEEPESSEF 26SVBSVBVBVB—
21 DD
7
ingehenden Termin auf Mittwoch, den 31. Juli [24986] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 1, hie⸗ eif in Elsaß⸗Lothringen. Eropinott aheh. e emittags 11 S dem Koͤnig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, bestimmt. Juli 189 der ETE11““ Falts Propinations⸗Anl. 150 Li lt. Juli lichen Amtsgerichte 17 hierselbst, Zimmer 29, an⸗ Kleinhändlers Johann Vollenbruch zu Hom⸗ Tondern, den 10. Fuli 1895. Ferse gog⸗ b. 91 S.⸗A. 800 1600 Kr. 105,00 G Or. bf⸗ 8 Sor). beraumt worden. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ 21 icht 8 8 2 85 henb. St. v. Se. W . r. Slein “ Frankfurt a. M., 5 - 1895. ienn⸗ ö ee voten. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeigen. 8 882 5 3150B : 22b vfee “ (Ünterschrift) “” w. 8 tgerg 5 % inkl. K 1 vofe v. 58. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Königliches Amtsgericht. ee.Z. 1L24989] Konkursverfahren. [21180] Tö“ He. “ C11“ 34,50 B do. Fehes Psefr 1 I — 1 AAKühnt&h. elssser 28,80 G do. do. pr. ult. Juli
In benh Eneö 8. . deac1c, der 88 8 lgnfa Fedon 25020 rsverfahren. 25000 Beschluß. 1111I“ ezw. 4. April 1895 zu Hünge (1u EEEö o. 4 % kons. Gold⸗Rente . . cn- 659. n be über das 908. Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Eheleute Postagent, Landwirth und 5 PentbireanberlinC do. do. 29,00 G do. Loose v. 1864... Vermögen des Kaufmanns Albert Schneider in verehelichten Schuhmacher Lonise Hünermund, Kleinhändler Gerhard Moritz Halswick und do. do. kleine 29,10 G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des geb. Umbreit, hier würeeeen unzureichender Sesese. geb. “ 9 9 J do Mon⸗Anl. K 9 8 velrische Psandbe —⁸ luß ’ 8 ggeri ier⸗ smasse hiermtt ei ellt. räglich angemeldeten Forderungen Term 1 uu“ .; u uf. n 8 8 . 18 Schlußtermins von dem Crahi. Amäfgerichte hier⸗ Kohkenemnes bierng. ehaeigtga 18b. 20. Jukt 1898. Vormittags 10 Uor, vor, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 agen degs 8* do. Liquid⸗Pfandbr.⸗ hiemit veröffentlicht wird. Königliches Amtsgericht. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. in Berlin. mit lauf. Kupon 37,25 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % Freiburg i. B., den 15. Juli 1895. 1- ez.) H ever. Affisdent Wesel, den 15. S 18. Verlag der Expedition (i. V.: Kove) in Berlin⸗ “ ööö“ 11 F en Ie,op. en⸗ -. Schweik Eibgen. n. 98 3% 8 g 8s † 5 5 N † 5 i 8 . „ — 2* . 9 8 „ 8 .22 . * . 8 4 w Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Veröffentlicht inde, Assisten 8zan v“ 100 G 189 f.E. 8 b bo. 0en. 1889,8 ⁄ 32,60 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 500 Lire G. kl.f. ISerbische Gold⸗Pfandbr. 5
0 1 —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 8 183,80 G* 28 do. do. von 1866
8 85,00 B 8 do. 5. Anleihe Stiegl.
250 fl. K.⸗M. [170,00 bz S do. Boden⸗Kredit... 100 fl. Oest. W. 342,00 bb 8 do. do. gar. 1000, 500, 100 fl. [158,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 158à57,60 à 58 bz do. do. v. 1890
100 u. 50 fl. 341,50 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 20000 — 200 % —,— do. Loose — 3000 Rbl. P. 69,75 ebGkl. f. de. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878/4 1000 — 100 Rbl. P. 69,75 eb G „ do. do. mittel 4 1000 — 100 Rbl. P.—, do. do. kleine 4 4060 u. 2030 ℳ 8 do. do. Gesamtkdg. ab 1904,4 406 ℳ “ do. Städte⸗Pfdbr. 83/4
co qʒo&ʒ s ̊ ̃E·qq
Frankfurt a. M., den 12. Juli 1895. Lichtenstein, den 16. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. nUüI 20 Egyptische nleihe gar. 3 Kaufmanns Julius Strauß (Luxus⸗, Galante⸗ Tischlermeisters Joseph Otto zu Magdeburg, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl./4 4050 — 405 ℳ do. pr. ult. Juli do. do. pr. ult. Juli 103,2 25000 — 100 Rbl. P./67,60 bz Kaiserliche General⸗Direktion Galizische Landes⸗Anleihe Seheen b 1 10000 — 50 fl. 98,50 G kl.f. . do. kleine kleine 100 Rbl. P. 156,75 G
SSSPSESEg=SSEg. α J9-9—-
8⸗ 22 =Fg=ZNSN d0
SEegeegss D
1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 101,40 G 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. —,— 4500 — 3000 ℳ [104,80 G
1500 ℳ 104,80 G 600 u. 300 ℳ 104,80 G
. 104,00 B 3000 — 300 ℳ ⸗ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr.
,. SöEeeeeeseseeSe
— —RN. d0
0,7
bo0 8 —- d0 — SIISA
—.
222-qS2ZS2IE=
— △᷑ — N⸗
—2= d0
—
EA
—
0 %0,— —
—ö—BBBBBBBBBB—
1 1 jß 1h eönigli ichts. erichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do. i. K. 15.12.93 Fischer. 1alg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Gerichtsschrei glich gerich Unalt Verlir hn, Witheimftraße Nr. 32. ““
—
—,, — F8
* “