cherungs ell ten. Staats⸗A. 98,80, 3 ½ % do. Staatsr. 106,00, Mais ver 1000 kg. Loko ziemlich unverände 92½ und —ete heeen “ — 149,50, prtrlgisdat 1 ½. Termine still. Ger. — t. Kündigungspreis Vndern. Fonds und Pfandbriefe. Aach.⸗M. Feuerv. Wa⸗ Sred re 430 430 — Oest. 4 ⅛ % Papierr. 101,10, do. Silberr. 101,30, do. Wagen bez., per diesen Monat 111,5 bez. [8f] B⸗Tm.] Stücke ℳ vace Per G.20 b.400 ¶ 75 80 1995 bz B Goldr. 123,90, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. August —, per September 108,50 nom. he G Kottb. St.⸗A. 89 3⁄ 1.4.10 5000 —500101,70 G Fac een Wöfsv.20 9 5001 120 125 18352 123,70, do. Kron⸗A. 100,00, Hest. 80 Loose 157,00, Erbien ver 1000 xEg. Kochwaare 130—160 G — vresdner do. 93 3: 1.1.7 5000 — 200 104,00 G ““ 5144 170 2825 Türk. Loose 81,60, Anglo⸗Ausftr. 176,50, Länderbank nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Fute 8 Hresdner d” 33—1.1.7 79001200,10199v0 3G6 BZerl Seuern .20789.1000911 143 10 2325G N232,75, Oest. Kredit. 404,35, Unionbank 355,50, waare 116-130 ℳ nach Dual. Glauchauer do 94 3 1.1,.7 1000 u. 500 102,10 G Berl Lensd. G. 20 % v. 1000 R. 187 190 4000 B Ung. Krerstb. 489,25, Wien. Bk.⸗V. 167,60, Böhm. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutta i ildesbeim do. 3½ 1.1.7 1000 — 200²102,20 B -es t es, vehe 300 400 8990 Westb. 417,50, do. Nordbahn 305,00, Buschtierader Sack. Termine schließen fest. Gek. — Sack Kändi „Sladb. do. 3 8 Colonis, Fenern.20 00.10009 309 400 8770 383,00, Elbethalbahn 299,00, gerd. Nordb. 3807,05, Fungzpreis —,— e, per diesen Monat —, pe I1b1“ Si Feuerv Berl 20 % v. 1000 1⸗ 100 108 1840 G Oest. Staatsb. 436,50, Lemb. Czer. 325,00, Lom⸗ August 16,50 16,55 ber, per Sertember 16,80- 20 % b. 1000 200 200 3175 B barden 112,00, Nordwestb. 298,25, . n 225,00, 16,95 bez., per Oktober 17,15 bez., per November —
Mühlh., Ruhr, do. b 2P
s Peutf znir 200 7500 Alp.⸗Mont. 95,20, Taback⸗A. 236,25, sterdam Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine f Srealsünder do Benische Pbonte Z0 0. 3090 195 110 1360 3 10039, Pisc, Pläte 69,121, den. Wechsel 12190,/ Gek. — Irr. Kündigungcwreis; — ℳ) Lols dn Wandsbeck. do. 91 Dresd. Allg. Tröp. 10 %S—b. 1000 1 300 225 3575 B Pariser de. 48,25, Napoleons 9,64, Marknoten Faß —, ohne Faß —, ver diesen Monat —, Düsseld. Transp. 10 % v. 1000 Thr. 255 300 [5300 G 59,40, Russ. Bankn. 1,29 ⅞, Bulgar. (1892) 115,75. per August —, per September und Oktober
3 4 3 4 Wittener do. 1882 3 Dt. Grkr. B. VIII 3 Mekl. H Pf. uk. 1900 3 do. II1. do. 3 3 3 3 3 4 4 3
101,30 bz Germania, Lebnsv. 200% v.500 lr 45 45 1175 B ’ 1— 5 8 ververs. 20 298,25, Oest. Papierr. 101,10, 4 % ung. Goldrente 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin Elash.geerve 29 7,.1900 r Fg H. 123,50, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen⸗ unverändert. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — 8 eüe vee ve⸗ nehesen Aestelung an; . nserate nimmt an: di önigli iti Köln. Hagelvers. G 20 ⁄ v. 500 ., 90 54 553 bz G 8 S für Berl d jti f die Königliche Expedition E“ 7 o0.. 0 20—— Anleihe 100,00, Marknoten 59,62 ½, Napoleons 9,64 ½, Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 22,4 ℳ, 88 erlin außer en Post⸗Anstalten auch die Exped ion 8' - e “ 720 720 16500G Bankverein 166,60, Tabackaktien —,—, Länderbank per Oktober 22,6 ℳ, per November 22,8 ℳ, per 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b 8 mIrre. ud Aöni gss 2 1 Leipzig Feuervers. 60 % v. 1000 ℳn., 720 50 .B 1n b 1 e.. 5 3 6 — en S. — ¹ niglich Breußischen Staats-Anzeigers 95,00b,; G Maades Feuer. 20 % b. 1000 ℳ 150 240 4705 G; 29217, 30 81,tterader Titt. B. Attien —, N“ v— (CGCEII Berlin FI., Wilhelmstraße Nr. 32 sterr.⸗Ung. Bk. 8 ” 33„ G 72 Loose 80,80. 8 Spiritus m sabgabe per 100] BBB— .32. Sehrer gade e 11398586—289—., Meagdet⸗Hageln.334 /%v56091e190 (199 74 68 London, 17. Juli. (E. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) ½ 100 0% = 10000 % nach Tralles. Gekänd. —⸗ bw . itã Masdebg Räückver⸗Gef 100 1., 40 45 1019 Encgl. 2¼ % Konf. 107 &, Preuß. 4 % Konsols Kündigungspreis ℳ. Soko ohne Faß —. 1““ Berlin, Frei Peaes 3 Ee.n. Oechetihehen. Nieberrh Güt⸗⸗A.1000 b.500 7 45 50 960 B , Stal. Rente 88 ½, Lombarden 9 ¾, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 109] “ “ .“ erlin, Freitag, den 19. Juli, Abends. Halbst. Blankb953 1 1.1.7 1000 u.5007101,70 B Riederrb.Güt⸗ 1ea0 ed,9002 116 120 2310 6G 4 % 1889 Rufs. 2. S. 102 t, Kv. Türken à 100 % = 10 000 „% nach Tralles. Gekündig — — “ . Gotthardbahn 3 ½ 1.4.10 10008.500 Fr. 103,60 G reuß Lekenzverj 200% 500 1.¶ 40 42 885 G 4 % unifiz. do. 104, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ½, 6 % 37,3 — 37,2 — 37,4 bez., per diesen Monat — ℳ North. Pac. ICert 6 1.1.7 † 1000 Il14,00 G G reuß Nat.⸗Vers. 25 %0 v. 400 hhr 15 51 1000 B kons. Mex. 91 ¾¼, Ottomanbank 18 ½, Kanada Pacific Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 160 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 — 4 5 „ 82 8 5r 1“ b 8 Indien W d n F er her üt 9 Asveref Ffd Flevches. Cb.⸗Westf Lloyd 100% v. 1000 7,e 36 45 680G Rupees 59 ¼, 6 % fund. argent. Anl. 74, 55 % Arg. I. Kündigungspreis Loko b⸗ Faß 8 .eöwne W. P. Groener eldt zu Batavia den Rothen Adler⸗ Norderney, Borkum, Juist, Baltrum, Langeoog, Bohn ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. Rees n 3 B Goldanleihe 67, 4 ½ % äußere do. 48 ½, 3 % Reichs⸗ Spiritus mit 70 ℳ% Verbrauchsabgabe. Termine Orden zweiter Klasse mit dem Stern, Spiekeroog und Wangeroo estalt ch d 8 D 8 8 3 8 ¹ Zö 1. Neu.-R 81— 1 14 500, 2 —— Rh.⸗Westf.Rückv. 10010 v. 400 h 24 30 499 — — süeah. 2 1 e eebseggen;⸗ eü 2 1 Fekeryog . ang g gestalten sich in der Zeit vom er praktische Arzt Dr. med. Bockendahl in Kiel ist Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — V V Sächz. Rücv.⸗Gef. 50% p.500 7⸗ 75 56,5 825 B Anl. 98 ¼, Griech. Sler Anl. 33 ½¼, do. 87er Monopol⸗ fest. Gekündigt 40 000 1. Kündigungspreis 40,90 ℳ dem Ober⸗Bibliothekar der Herzoglich braunschweigischen 1. August bis 15. August wie folgt: um Kreisphysikus des Physt 3 e 8 - 1 Bank⸗Aktien. Sciff üere h 20 8b.500 R⸗ 80 90 1890G Anl. 36 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 28, Brasil. 8ger Anl. Loko mit Faß —, ver diesen Monat 41 4',1 bez. Bibliothek zu Wolfenbüttel, Professor Dr. von Heinemann 1“ 5 physikus des Physikatsbezirks Kiel ernannt worden. dividende vro 1893,1894, Zf. Z.T. Et. z9u ℳ. Thuringia, V.⸗G. 20 % . 1000 150 150 3300 G F. 5078 Tbbö .. . per 1“ den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, 8 1) Von Norddeich 8 Waö Dampfschiffs in 8 ; . Erfurt. Bk. 66 ½ % 1 Transatlant. Güͤt. 20 % v. 500 ℳ 90 75 1180 bz B Chinesen 106 8. 8 I1I1I1“ vn 8 e aber 3913239,7 bez. 8 dem Sekundar⸗Arzt am Deutschen Krankenhause in etwa 1 Stunde: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Kieler Bank Bk. 8 170,90b G 8 1 .“ In die Bank flossen 61 000 Pfd. Sterl. Weizenmehl Nr. 00 21,50 — 19,00 bez., Nr. 1 Konstantinopel Dr. Adamides und dem Fabrikanten Hein⸗ 1] August 6,30, 9,0, 4,30, am 2. August 6,30, 11,0, 622, 1 8— und Forsten. Posen. Sprit⸗2 1 1 111,0 3 b“ av. 8 2 60 8161 G Paris, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 19,00 — 17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezable rich Latscha zu Jungholz im Kreise Gebweiler den König⸗ am 3. August 7,0, 11,0 6,22, am 4. August 7,15, 11,0, 7,12, am Gemäß § 10 der Bestimmungen über Ausbildung und Freuß 883 8 kv. ““ aSHoes E 33 825 G 3 % amort. Rente 100,55, 3 % Rente 102,27 ½, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,25 bez., de lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie S. v 985 11,0, 2,0, 8,2, am 6. August 9,0, 11,0, 2,0, am Prüfung für den Königlichen Forstverwaltungsdienst vom 8 5 63 . 103925 G “ I1 Ital. 5 % Rente 88,824, 4 % Ungarische Goldrente feine Marken Nr. 0 u. 1 18,00 — 16,75 bez., Nr. dem Fabrikarbeiter Faver Ehrsam zu Jungholz im 9. August 10b 11,0, 1,0, 3,30, am 8. Auzust 9,30, 11,0, 40, am 1. August 1883 soll das Studium der Rechts⸗ und Staats⸗ chwarzb. B. 40 % 5 15 4 1.11 82 Fg A e [103,00, 4 % Russen 1889 102,00, 3 % Russen 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. ink Kreise Gebweiler das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihe „August 10,0, 11,0, 4,15, am 10. August 5,0, 11,0, 4,15, am is js — 5 ; e industrieller Gesellschaften Berichtigung. (Nichtamtliche Kurse.) Gestern: 1891 93,05, 4 ff. Egypter —,—, 4 % span. Sack 1 g ie Ehrenzeichen zu verleihe 11. August 5,22, 11,15, 4,15, am 12. August 6,0, 11,45, 4,0, am wissenschaften der Forstbeflissenen in der Dauer von zwei ö Anleibe 6s, Vanzue vottomane 716,00, Banque Rioggenkleie 145 — 70 ber. 13. August 6,30, 12,30, 4,0, am 14. August 645, 1,0, 4,0, am Semestern an einer Universität der Regel nach dem Studium Berlin- Zichor. rz. 103,4 s1. 1.7 1000 u. 500 G de Paris 846,00, Te Beers 586,00, Crédit foncier Weizenkleie 7,40 — 7,60 bez. “ 15. Awguft 70, 20. 40. 11“ 88 dec2 Forst⸗Akademie folgen. Zu Abweichungen von dieser Portl Zem. Germania 4 11.4.10 1000 Fonds⸗ und Aktien⸗ Börse. 88 886, Huanchaca⸗Akt. 162,00, Meridional⸗Akt. 633, Berlin, 17. Juli. Marktpreise nach Ermittelur Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: g 5 der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den 2 eihenfo ge der Studien ist bisher meine Genehmigung er⸗ t Industrie⸗Aktien EETEööee vv“ 1““ 3230, des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung vabrZjan vermeen mach Noethe weh über Silgenzieberfie bervaich Feesen. Ich “ daß es der letzteren — 8 . in s G a nd mit zumeist etwas réd. onn. 825, Banque de Be ö’ er i iehen ai eußischen Insiani “ E2 er rrieder G edarf, da ätsstudi b 8 (dividende ist event. für 1893,94 resp. für 1894 05 angegeben. 81.eeeh n, Gebiet. Tas Ottom 195 00, Wechsel a. deutsche Plätze 1222/18, Höchste Niedngs 8 e verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, mittels Wagen durch das Watt in etwa 3 ¾ Stunden (Briefpoft): lediglich nach 898 Ermessen der Betheisttienf demen rieamehr Dividende pro 1898,1894, Zf. Z.⸗T. Sta. zu & Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Lond. Wechsel kurz 25,16, Chequ. a. Lond. 25,17 ½, — 9) dem Kammerherrn und Hof⸗Marschall I Majestã 8 Einsust 228. am 2. August 3,30, am 6. Auguft 6,227, mischen Studium auch vorangehen oder Nagfelbe ein zreen Affeld⸗Gronau. 3 ¼ 5 4 1. 898 138,50 bz G Tendenzmeldungen säähteten gleichfalls weniger günftig vüt 75 88 “ 9-e9. Per 100 kg für: ℳ 4 der Kaiserin und Königin h öö vne- 15 uguft 8,15, 7222, am 8. August 8,15, am 9. August 8,15, werden kann. 8 Allg. Häuserb. kv. — V —.— und boten geschäftliche Anregung in keiner Be⸗ do. Madrid 427,00, do. auf Italien 4 ⅛, nt grich, Freihe von — ö1u“ 8 1 1 Die Königliche Regi “ 1 8 8K 300 79,00 b; 1 1 Portugiesen 26,62 ½, Portugiesische Taback⸗Oblig. Richtstoh .. 4˙— des Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗ 3) Von Bremerhaven nach Norderney mittels Dampfschiffs . g egierung wolle die im dortigen Bezirk vaatohlene. G 300 “ 8 dansscherte sich das Geschäft im allgemeinen 8 d N22⸗ 9 6705, Ce abickont 28 1“ 3 20 Ordens; v“ schen L in 4 bis 5 Stunden (Briefpost) täglich 8 früh. sich etwa aufhaltenden Forstbeflissenen von dieser Anordnun I“ 8 172 145,00 bz G Fruhi 88 “ in 11““ Eeen 1n2; 18358 n Ee. I. B.) Fun⸗ — 14 Pr⸗ 2) van denh dofdi eweschaf Seiner Königlichen Hoheit des 8 8 sccif 5 Se. 1* Juli 1895 auges. CitySP 1 zu herabgesetzten Kursen zeitweise etwas größeren Mailand, 17. Juli. „T. B.) Italien. Spe ien, “ 8 Prinzen Albrecht von Preußen: — 1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa 9 1890. do. f. Mittelw. — I Belang. 3 1 5 % Rente 92,90, Mittelmeerbahn 484, Meridionaux Linsen 1186 16“ V 2 a. dem Kammerdiener Julius Ferdinand des Kaiser⸗ 4 Stunden: 8 “ Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Bauges. Ostend. 0 83 51,60 G Im Verlenf 28 Verkehrs die Sens⸗ öe. 8* 125 bö1“ Ferteffela (neue) . b lich⸗Königlich österreichischen goldenen Zivil⸗Verdienstkreuges g vom bis IF egü 8,30, am 2 bis 15. 1,15 N. und am 1. Freiherr von Hammerstein. Berl. Aquarium 1 1“ weiteren Abschwächungen, und der Börsenschluß ,05, Banca Generale 49,00, Banca d'Italia 819, mit der Krone 8 88 sowie am 8. 1,15 N. eine zweite Fahrt. An sämmtliche Köni lichen R ; 4 8 8 . Zementbau 12 600 [175,00 G blieb matt. Rubattino⸗Aktien 283. von der Keule 1 kg . 1 “ 1 2) Von Emden nach Borkum mittels Da iffs in etwa 2. niglich kegierungen mit Ausschluß 8 ichorienf. 8. 300 [191,00 G Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ St. Petersburg, 17. Juli. (W. T. B.) „Bauchfleisch 1 kg. C b. dem Leibjäger Conrad Klose und dem Garderobier 3 Stunden: 2 empfschiff von Aurich und Sigmaringen. do. Wkz. Snk. Vz 6 300 [140,75 G sammthaltung bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Wechsel London (3 Monate) 92,95, do. Berlin do. Schweinefleisch 1 kg des Kaiserlich⸗Königlich österreichischen silbernen am 1. August 8,0, 9,0, 2,0, am 2. August 9,0, 2,0, am Birkenw. Baum. 2 ¼½ 600 Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen wenig, 45,42 ½, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. —,—, Kalbfleisch 1 kg 16“ Zivil⸗Verdienstkreuzes mit der Krone, sowie 3. August 9,0, 2,0, am 4. August 2,0, am 5. August 9,0, 12,0, 2,0, am BraunschwPfrdb 5 500 verändert, 3 ½ % fester. 1 Russ. 4 % innere Rente 99 ⅜, do. 4 % Goldanleihe v. Hammelfleisch I kg. c. dem Vorreiter Friedrich Disselbach und dem 6. August 9,0, 1,0, 2,0, am 7. August 9,0, 1,0, 2,0, am 8. August ; “ 8 Brsl. Br. Wies. k. 0 888 15 11“ ’ Fenn 1894 . 1 Saldan eih. Selnne ö . Museumsdiener Robert Klenke der dem Herzoglich sachsen⸗ 90, 1-. 2 9. 8 v 299 79. 82 10. August 99 2,0, am h u eeer 88 der Feist gmmlung. die vo Brodfabrik 3 — iiihren Werthstand zumeist nicht voll behaupten und 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. „Petersburger Dis⸗ Eier . . ernestinischen H Ord ffiliierten silbernen Verdienst⸗ .August 2,0, am 12. August 7,15, 9,0, 2,0, am 13. August 7,15, eute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Carol. Brk. Offl. 6 300 — blieben ruhig; Italiener und Mexikaner weichend, kontobank 771, do. Internat. Bank I. Em. 658, Karpfen 1 kg. Medaille. v1111A1AXAX“ ; 9,0, 2,0, am 14. August 7,15, 9,0, 2,0, am 15. August 9,0, 2,0. Nr. 9758 den Staatsvertrag zwischen Preußen und Centr.⸗Baz. f. F. 3 600 auch ungarische Goldrenten abgeschwächt, russische do. II. Em. 404, Russ. Bank für auswärtigen Aale ’ III. Nach Juist. Braunschweig wegen Herstellung ze schgahn veuegsch n Chemnitz. Baug. 3 ½ 600 (87,25 G Anleihen ziemlich fest. Handel 500, Warsch. Kommerzbank 533. Zander Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa leben nach Schöningen. Vom 22. Feb 86888 do. Färb. Körn. 2 899 9 Der 8— mit 1e dische 8 vxtn .“ (W. “ 11g ns Fearg. 2 Stunden: 8 6 X“ Berlin W., den 19 Juli 18950 G Contin.⸗Pferdeb. 00 [129,50 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kurse.) esterr. Papierrente Mai⸗Norhr. verz. Barsche — 80. 6,45 “ 3 ʒ Ker; 88 Cröllwtz. Pap. kv. 300 [140,00 bz G Kreditaktien etwas niedriger ein und gingen bei 83ã ů⅜, Oestr. Silberrenre Jan.⸗Juli verz. 84 ⅜, 94 er Schleie . SD EIö“ 18 An e Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Dessau Waldschl. 1000/500%9,— weichender Notiz mäßig lebhaft um; Franzosen und Russen (6. Em.) 98 ½, 4 % do. v. 1894 64 ¼, Bleie ba 8 8 b Nertü Eöö“ 8 am 7. August 120 am 8 Augnst 1,0 119, n g; Frgnst 88 Weberstedt. Deutsche Asphalt 500 [158,00 bz Lombarden, schweizerische und italienische Bahnen Konv. Türken 25 ⅞, 3 ½⅛ % holl. Anl. 101 ⅞, 5 % gar. Krebse 60 Stück. Verfügung des Reichskanzlers, 10. Auguft 1,15, am 11. Auguft 3 15, am 12. Aub st 3,15, do. V. Petr. St. P 1000 [9,00 bz B atter. Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 139, Warsch. Stettin, 17. Juli. T. B.) Getreid betreffend Verbot der Ausfuhr Waff August 3715, ah. 55 öe 0. V. Petr. S bz matter.. 8 8 1 3 0 Fnee 3 2 “ betr. r Ausfuhr von affen und ]13. August 3,15, am 14. August 3,30, am 15. August 4,15. .D 8 1 . 5 * 2 Iö 8 gust 4, Eilenbrg. Kattun 200 —.— Inländische Eisenbahnaktien lagen matt; Dortmund⸗ Wiener 160 ½, Marknoten 59,27, Russ; Zollkup. 192. markt. Weizen matt, ö d Schießbedarf, welche für Häfen der Somali⸗Küste IV. Nach Baltrum s 75 ¹ üb 8 üche inz ⸗ 9L vias 2. . 5 S mh⸗ Fuli⸗ 1 50, S „Okt. 145,00. Rosget 8 : . 2 8 8* “ 2 8 8 8 9 B 8 seherhe St.⸗P. 600 [75,00 bz G Gronau, Lübeck⸗Büchen, Mainz⸗Ludwigshafen, New⸗York, 17. Juli. (W. T. B.) (Schlut⸗ Juli⸗Aug. 143,50, pr. Sep 5 oder Aethiopien bestimmt sind, aus Deutsch⸗ Von Neßmersiel (Botenpostverbindung von Dornum [Ostfr.) Bekanntmachung.
Franzosen 434,40, Lombarden 111,25, Elbethalb. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) pe Zer Bezugspreis beträgt viertelsährtich 4 ℳ 50 J. b — Sen Fereeaden, dernmewhenmg — er Druckzei 8.
Pomm. Prov Anl. 3 ½ Rudolst. Schldsch
Teltower Kr. Anl. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl.
Bukarest. St. Anl.
b
2
0,— nFroroeonwHoUoe
1
1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
eebe]
8 Elberf. Feuervers. 202/0b. 1000 N 180 240 5360 G Wien, 18. Juli. (W. T. B.) — Schwach. 43,7 ℳ, per November 43,9 ℳ, per Dezember
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmach 1. ga. G “ 1 vee geruht: B unn g. Dem Lehrer an dem akademischen Institut für Ki 2 57 38, De Beets neue 22 Q½, Rio Tinto 16 ½, 4 % à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Geküntigt dem Vize⸗Präsidenten des Raths von Niederländisch⸗ Die Postverbindungen vom Festlande nach den Nordsee⸗Inseln musik der Königlichen Universität n.a Dr. füre icchere
2
.
„
——2õsAg ——2— chsr⸗ „ SSmnmn
11212 —;— 92
0
dSDS
—
— 2‧—
2q—-2S-bo0 o0=SnSSboAggSgE2Agg U —98önseö
ZB1SSA“
SSScteee 1
b0—o Sbowoeooeeemreeöönn
—
2 2
8 — ö““
IIISISSIISSeleebe,e
1““ V 1000 75,00 bz G ““ “ Ben A 88 Biegieönbonde, 9⸗ Mcchse Bra On. 124,50. S 115 — 2 Ostafrika. nach Baltrum mittels Fährschiffs in etwa 1 Stunde; — Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. 300 —,— Bankaktien in den Kassawerthen ruhig; die speku⸗ auf London (60 Tage) 4.89, Cable Transfers 4,90 ½, Rüböl loko still, vr. Jult 43,20, pr. Seo Auf Grund des § 11 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend am “ 5 v1u“ 8 220) siegerznt gemacht⸗ bpe 1e. Mche. . . 8 8 86 “ H Lber dürchschaärtlc Fesle-, 1- e,n,8.— Saan ihee ehe z, “ vn. 1 73 88 “ der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗ 7. August 1,0, am 8. Auguft 139, am 9. August 2,0, 1e . August dem Reichs⸗Militär⸗)Fiskus das Recht zur “ 500 106,90 bz Antheile anfangs fester, dann abgeschwächt. W1 Aktien 10 Canavian Pacific Aktien 57, Zentral Köln, 17. Juli. (W. T. B.) Getreidt Gesetzblatt 1888 S. 75), wird verordnet, was folgt 2,30, am 11. August —, am 12. August 3,15, am 13. August 4,0, eigenthum behufs Iö des Truppen⸗Uebungsplatzes Munster in etwas lebhafter. Montanwerthe matter. Aktien 68 ¼, Denver io Grande Preferred 8 oggen hiesiger loko 12,75, fren lo 25. Pg⸗ “ Aus 8 2 2 affen un 4 8 * 9 Lang — 2 v1 18 8 8 1000 9775 b; — Illnois Zentral Aktien 98 ⅛,, Lake Shore Shares hiesiger loko 12,75, fremder 13,50. Rüböl le Schießbedarf, welche für Häfen der Somali⸗Küste 1 für Von Esens Bhf. nach Langeoog über Bensersiel mittels h Nr. 27 S. 247, ausgegeben am 5. Juli 1895. 300 131,40 G Frankfurt a. M., 17. Juli. (W. T. B.)] 149 ½¼, Louisville & Nashville Aktien 59 ⅛, New⸗York 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. Aethiopien bestimmt sind, ist bis auf weiteres verboten. Privatpersonenpoft bezw. Dampfschiffs in etwa 1 ½ Stunden; Wiese) S S 1895 Allerhöchst vollzogene Statut fuͤr die 300 950b. (Schluß⸗Kurse.) Wechsel v Lake Erie Shares 10, 5. 5 101, e,a „ ““ GW. 8 511* 8 § 2 b am 1. “ 49. 88 5 2. va 6,35, . am 3 August Balesdkctb eflenschastngen rerncng n H -Dann 28 A 9 6 ier en ¹ 2 I 38, 5, 3 o U * 2 7 ifi f „ No 1 2 e mn mgo II. Beiz 10 1 g, 90 1 ein. 8 3 2 . 22 „ 2 2 2 ,22, 8 Augu⸗ 1 72 8 7 5, . s — — 8 Sr 52 r 2 b- 1 84 8 T“ Egvpter Falghs Jaliener 8950 Persbers Peäfe vübeg8 and Fdending 29n. 118⸗—10. Roggen oloko rubig, meclenburg. 1. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Ver⸗ 10,15, am 7. Auguft 10,25, vam 8. Augusg 11,89⸗ 82 Auguft S. 143, ausgegeben am 3. Mat 1895: 1 600 —-,— 3 % port. Anl. 27,10, 5 % amt. Rum. 100,50, 4 % russ. ve⸗ Bds. 34 ¼, Union Pacific Aktien 13, Silver, neuer 138—142, russischer loko fest, loko nen ordnung werden mit Geldstrafe bis zu 5000 ℳ, Gefängniß 11,30, am 10. August 11,30, am 11. August 12,0, am 12. August E 2 das 619, 25. März 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die 1000 [67,25 G Konsols 102,90, 4 % Russ. 1894 67,70, 4 % Spanier Tommercial Bars 66 ¾., Tendenz für Geld: Leicht. 85 — 86. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl (unn.) behaurr bis zu drei Monaten allein oder in Verbindung mit einander, 12,30, am 13. August 1,5, am 14. August 1,45, am 15. August Srtte sernosgeessensehafte Fefforste epüscep zu Herforst im Kreise 72 61,40 B 68,20, ü L8c Mazmneer 119,20, 88 Seenne Aires, 17. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ loko ““ öu“ . kac. 8 Einziehung der zur Ausfuhr bestimmten Gegenstände 5,2, 4,20. VvI. Nach Spiek Nr 1892 146 ee 8 3 aat “ I111“ 1 Sshs meerbahn 93,90, Lombarden „Franzosen 365 ¾, agio 250 ½. pr. August⸗September 2 Zr., pr. Septemes bestraft. b VI. Nach Spiekeroog. 1 EE11“X“ S 1 ; ““ 150 —,— Berliner Handelsgesellschaft 1888 Darmstädter gRio de Janeiro, 17. Juli. (W. T. B.) Oktober 20 & Br., pr. Oktober⸗November 21. 1 5 Von Esens Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel 6 nahfida⸗ ” 25. März 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die 1500 [272,00 B 156,80, Diskonto⸗Kommandit 220,40, Dresdner Wechsel auf London 11 ¼. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum Is Diese Verordnung tritt mit d 1 mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: EntwWeErang genossenschaft II 9 Fließem im Kreise Bitburg durch 500 38,50 B Bank 165,20, Mitteld. Kredit 111,70, Oest. Kredit⸗ geschäftslos, Standard white loko 6,90. 5 in Kraft 9 em 1. September d. J. am 1. August 7,15, am 2. August 7,45, am 3. August 8,ů30, eg “ E Regierung zu Trier Nr. 18 S. 148, 300 46,00 bz B aktien 339 ⅛⅜, Oest.⸗ung. Bank 908,00, Reichsb. 161,60, 5 Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Getrein 64 am 4 August 9,15, am 5. August 10,0, am 6. August 10,45, am au g Fna1” 8e Allerböchft voll “ 300 ,— Laurahütte 135,00, Westeregeln 171,30, 6 % kons. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. Weizen pr. Herbst 6,81 Gd., 6,83 2 8 u“ “ 8 7. August 11,30, am 8. August 12,15, am 9. August 1,0, am Entwess „März 1895 erhöchst vollzogene Statut für die 300 —,— Mer. 91,90, Bochum. Guß. 159,50, Privatdiskont 1 ½. Berlin, 18. Juli. (Amtliche Prfis sen⸗ pr. Frühjahr 7,20 Gd., 7,22 Br. Roggen f Der Kaiserliche Gouverneur ist zum Erlaß von Aus⸗ 10. August 1,15, am 11. August 2,0, am 12. August 2,45, am BEntwässerungsgenossenschaft 11I zu Sefferweich im Kreise Bitburg
300 —.— Frankfurt a. M., 17. Juli. (W. T. B.) stellung von Getreide, Mebl, Oel, Pe⸗ Herbft 5,88 Gd. 5,90 Br. pr. Frühjahr 6,27 8 ührungsbestimmungen für diese Verordnung befugt. 13. August 3,30, am 14. August 4,15, am 15. August 4,45. EE111“ Keg hes Heateguing zu Trier Nr. 19
11000 89,25 b; ff „Sozietät. (Schluß.) terr. Kreditakt. oleum und Spiritus. 6,29 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 5,97 Gd., 5,99 B Alt⸗Aussee, den 15. Juli 1895. b 8 VII. 2 Sp; 1 1 1 82300 8 “ 4 .etsee 186,50, trenn (mit Ausschluß Rauhweizen) ver pr. Sept.⸗Okt. 10 Gd., 86 05 Br., Hafer 8 82 Rellsatongler Von Se ees 8 8 ep 8ong Spiekergo 6) das am 25. März 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die 600 [94,25 G Diskonko⸗Kommandit 220,35, Bochumer Gußstahl] 1000 kg. Loko wenig belebt. Termine im Ver⸗ Herbst 5,98 Gd., 6,00 Br., pr. Frühjahr — 8 Fürst zu Hohenlohe mittels Dampfschiffs in etwa 1 bis 2 Stunden. 9 Spiekeroog Entwässerungsgenossenschaft zu Steffeln im Kreise Prüm durch das 300 [167,00 G 159,30, Laurahütte 135,10, Portugiesen —,—, laufe höher. Gek. 800 t. Kündigunggpreis 141,50 ℳ — Br. 8 F zn Hohenlohe. am 1. August 6,30, am 2. August 9,30, am 3. August 9,30 v Eö Regierung zu Trier Nr. 19 S. 161, aus.
167,50 bzz G Italien. Mittelmeerbahn 94,00, Schweizer Nordost⸗ Loko 138 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität Liverpool, 17. Juli. (W. T. B.) Banse am 4. August 11,15, am 5. August 11,15, am 6. August 12,0, am — 7- din Acte ah n 5 S b 300 79 80 5z klf. dadn 143,20, Jtal. Meridionaux 129,00, Merikaner 142 ℳ, gelb. Märk. 140 f. Haus u. 142,5 ab Bahn wolle. Umsat 10, 000 B., davon für Spekunn 7. August 12,45, am 8. August 2,30, am 9. August 30, a )o das am 25. März 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die
2000 —,— 1(91,80, Jtaliener 89,60, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. bez., per diesen Monat 141,50 — 142,50 bz, per August und Export 1500 B. Stetig. Middl. amertl Dem Kaiserlichen General⸗Konsul, Legations⸗Rath Stemri 10. August 3,0, am 11. August 3,0, am 12. Au Frres 18. auf Entwässerungsgenossenschaft II zu Watzerath im Kreise Prüm durch 107,00 G Leipzig, 17. Jult (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) —, per Sertember 145,50 — 145,25 - 146,50 bet, Lieferungen: Juli⸗August Jeie Käufecpreis, Au0 in Konstantinopel ist auf Grund 5s emrich 13. Ananst 3,36, om 14. Anga b,30, am 15. Außul ta. vAas Aurteblaut der Fönsglschen Regierung zu Trier Nr. 19 S. 167. 19 ¶ꝓ JNwa Leseeihg Fe dute . ., ö20. Arbeihe 1082) per Okiober 148,79 —147,29 bes, per November September Zuns do., September⸗ktober 20% 4. Mai 1970 in Verbindung mit8 ebh heeh helh. wegete Bermmat⸗ 116der rehe ane ece 31,75 G Oesterr. Banknoten 168,40, Zeitzer Paraffin⸗ und 147,75 — 148,75 bez., per Dezember 148,75 — 149,25 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 32 do. 4 6. ö1ö““ dindung mit § 85 des Gesetzes vom machung vorbehalten. 89 He “ 8) das am 1. April 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die 110,10 bz Solaröl⸗Fabrik 85,75, Mansfelder Kuxe 270,00, — 149 — 150 bez. b “svember⸗Dezember 347/64 Werth, Dezember.Je , th Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung er⸗ Oldenburg, den 13. Juli 1895 Entwässerungsgenossenschaft zu Gransdorf im Kreise Wittlich durch 195,00 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 203,25, Kredit, und Roggen per 1000 kg. Loko wenig Verkehr. 3 ¾ Käuferpreis, Januar⸗Februar 32 ⁄82 Verkän heilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ Der Kalserliche Ober⸗Postdirekteir. I1“ Amtsblatt her Föpigl, hen Regierung zu Trier Nr. 20 S. 179, 98,25 bz G Sharßant zu Leipzig 123,00, Leipziger Bankaktien Termine fest und höher. Gekündigt — t. Kündi⸗ preis, Februar⸗März 3 51⁄14 d. Käuferpreiss angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter In Vertretung: 1u“ jausgegeben am 17. Mai 1895; 1 1 —,— 142,00, Sächsische Bankaktien 126,00, Leipziger gungspreis — ℳ Loko 118 — 124 ℳ n. O. Liefe⸗ Glasgow, 17. Juli. (W. T. B.) Robei deutschem Schutz lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Hielscher 9) das am 1. April 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die 182,90 bz B Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 184,50, Kammgarn⸗ rungsqual. 121 ℳ, inländ. —, per diesen Monat Mixed numbers warrants 45 sb. 4 d. , Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solch 56 b Entwässerungsgenossenschaft III zu Neroth im Kreise Daun durch 254,50 G spinnerei Stöhr u. Co. 177,50, Altenburger Aktien. —, per August —, per September 124,75 — 124,5 — (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 85., 1beurkunden. 8 “ 2 8 1 vere e. Regierung zu Trier Nr. 20 S. 181, 128,00 bz G Brauerei 203,50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 107,25, 125,75 bez., ver Oktober 126,25 — 127,25 bez., per Paris, 17. Juli. (W. T. B.) See 1. ℳsgey der A0 höchfte Eedj 17. Mat 1b52 b 127,75 G “ Halle⸗Aktien 150,50, Kette“ Deutsche November 127 — 128,25 bez., per Dezember —. Rohzucker ruhig, 88 % loks N.,2. 862 1“ “ “] Faban. d er * w icht r aß bn T ii ai 1895, betreffend die 246,25 bz G lbschiffahrts⸗Aktien 88,00, Thüringische Gas⸗Gesell.. Gerste per 1000 kg. Unverändert. Futtergerste, Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli —0 1 56 Königreich Preußen. (6 h 1 noch nicht getilgten Theils der von der Cronberger —,— schafts⸗Aktien 193,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,75. große und kleine 108 — 122 ℳ n. O., Braugerste 123 — pr. August 28,87 ½¼, pr. Oktober⸗Januar 30,004 f V Dem mit der zeitweiligen Leitung des Kaiserlichen ö“ Eisenbahngese schaft zu Cronberg auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ ,— Bremen, 17. Juli. (W. T. B.) (Kurse des 160 ℳ n. Qu. Januar⸗April 30,62 ½. 3 zze⸗Konsulats in Casablanca beauftragten Konsul Freiherrn Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗und legiums vom 16. Auguft 1876 ausgegebenen fünfprozentigen Prioritäts⸗ 17,00 bz Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm. Hafer ver 1000 kg. Loko gut behauptet. Ter⸗ Amsterdam, 17. Juli. (W. T. 8) 8 von Brück ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai Medizinal⸗Angelegenheiten. ssobligationen I. Emission behufs Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 % 35,00 bzz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 169 ¼ Gd. mine still. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 3 ; 8; sdurch das Amtsblatt für den Stadtkreis und für den Landkreis Frank⸗ 113,25 G 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 104 ½ Gd. Bremer Woll⸗ 130 ℳ Lcko 126 — 150 ℳ nach Qual. Lieferungs. Novemb. 148. Roggen loko sehr rubig, do. a, Rü, 1875 für den Amtsbezirk des Vize⸗Konsulats die Ermächtigunz Der außerordentliche Professor in der theologischen Fakultät furt a. M. Nr. 26. S. 251, ausgegeben am 29. Juni 1895;
50 95 bz G kämmerei 267 ¼ Gd 1 qualität 130 ℳ, pommerscher und preußischer mittel niedriger, pr. Juli —, pr. Oktober 104. ertheilt word n, bü li ülti E ht⸗ igunz der Universität Greifswals D. Dr. Friedrich Giesebrecht — 11) der am 17. Mai 1895 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zum -e6t 8 N. * Jun (W. T. B.) (Selut. dc zmer ¶ Feerscdec ad ehisce Ficher loko 89 Pr. Ehst 22 Ke Mai 22 ½. 2 * en, bürger ich gültige heschließungen von Reichs⸗ ist mit Allerhöchster Genehmigung zum ordentlichen Honorar⸗ Statut für die Entwässerungsgenossenschaft zu Groß⸗Schnellendorf im 184,80 5; Kae) 8.3 ee.⸗ In Ses o. Nase. Ven vihc. bs EegE 125 leig Z 521n l015 2 17 Fulk (W. T. B.) Pe 1 8 gehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Professor in derselben Fakultät und Kreise Falkenberg O.⸗S. vom 29. November 1886 durch das Amts⸗ 10 2 —,—, Lüb. Büch. E. 152,50, Nordb. J.⸗Sp. 139,70, russischer 126 — 132 bez., per diesen Monat 130 bez. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinierto, deirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. der bisherige Privatdozent Dr. Paul Stäckel zu blatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 24 S. 194, aus⸗ 20,60 b; A.C. Guano W. 127,50, Habg. Pttf. A. 10425, per August —, ver Sept. 125,75 bez., ver Oktober weiß loko 19 bezahlt. Ruhig. Schmalz “ Hal a. S. am auzerordenelchen Prrsesser in her philv⸗ as 14. Teni 1896 284,50 bz G Nordd. Lloyd 106,75, Dyn.⸗Trust A. 140,75, 3 % 24,5 bez., per November —. 82, Margarine —. . sophischen Fakultät der Universität Königsberg ernannt worden.
elsenkGußstahl 2 Glückauf konv. 0 Gr. Berl. Omnib. 6.85 Gummi Schwan. 12 ½
gen. Gußst. kv. 4
arburg Mühlen 6.
arz W. St. P. kv. 0
in, Lehm. abg. 2.
richshall. ¹ 8 ess.⸗Rhein. Bw. Kahla, ee 12 Karlsr. Durl. Pfb5 ½ König Wilh. Bw. Königsbg. Masch.
Psd
0
I
— 80
do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens.Tuchf. k’ ind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Prauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. FeeeKasch 1 -e.
do. 8 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. G Ind.
Saͤchs. Gußstahlf 10
do. Nähfäden kv. 6 Schles. Gas A. G. 6 ⅜ Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 Stobwass Vz. A.
StrlsSpilkst.⸗ Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 %
1
8
COoteoeeSSSCSSSSSSgeÜSgneSe
’Ebe
EeeIIESSSgESSlSSe 9 82—
—
2SA2ggege
— — —— — 2 —ö———. —
— —
. 22222
22EEEsbh
—22gqg
nion, Bauges. Vulkan Bgw. kv. 8 geS.
SPPV E e-8.. .
do. (Bolle Wilhelmj Wei: Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.
11II1IL2=-S8IeIIg2=IlSlle Q—-——ęgggnnnnnnnnnnneggegnngnenenen
—