—
b 1 11895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlich 16 8 25266] Konkursverfahren. 18 3 1 ns bgesondert digung in] [25237 4 125 ; achla Amtsgerichte hierselbst anberaumt. . gnch dem öö b Konturetzersohe n 1b Vermögen 82 EE 188 vre. anie Odenkirchen, den 13. Juli 1895. 8 3 8 8 e er 7 2 6 3 8 7 1. August 1895 Anzeige zu machen, auch nur an 9 8 väckers Edzard Coordes, in Illkirch⸗Grafenstaden wird nach erfolgter Ab Gerichtsschrecber e lihen Amttegericht diesen Zahlung zu leisten. ö“ Dornum ist nach erfolgter Schlußvertheilung haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. en ““ hcheser. Teterow, den 17. Jult 1305. 1 ie Ueute ausgehoben. Illkirch, den 11. Juli 1895. [25274] Oeffentliche Bekanntmachung. Großberzogliches Amtsgerichkt. be Verum, den 16. Juli 18995.. . ö edlDas Konkursverfahren über das Vermögen des 12. 8 Berlin, Freitag, den 19. Juli [25252] Konkursverfahren. 6 Königliches Amtsgericht. b 8 Beglaubigt: Perr⸗ 1he, Amtsgerichts⸗Sekretär. S uhfa beitanten — NLa. Kic 1engeeeneg ist 8 7 3 / Ueber das Vermögen des Wirthen. Klein⸗ — 1b 1 Z 11““ Gerichtsbescund Dtsche Rchs.⸗Anl. 3. 5000 — 200199,802 Obl. 1. I.Tr. 3 8 - Schlußtermin durch Gerichtsbeschluß ; sche Rchs.⸗Anl. 3 versch. 199,80 bz Rhpr Obl. I. II.-II. 3 ½ händlers und Metzgers Wilhelm Giskes in [25277)] Bekanntmachnng. abgehaltenem Echlußte rliner Börse vom 19. Juli 1895. vo. do. ult. Juli 99,60et. bz do. do. 3 vergügr ittags 12 Uhr 43 Minuten, 3 1 zverfahren über das Ver⸗ [25436] Konkursverfahren. vom 13. lfd. Mts. aufgehoben worden. 2e. unl. „ . x b“ Konkursverwalter ist 9 8 v “ von Reisel⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirmasens, den 15. Juli 1895. Amtlich festgestellte Kurse Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105,20 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rechtzanwalt Dr. Schnitzler in Krefeld. Die Frist fingen weurde von dem Gr. Amtsgericht hier nach Schnhmachermeisters Heinrich Harms zu Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 1“ S3 8 8 88 3 rr 8000130 105,598G g Leer EeeEnl er zur Anmeldung der Forderungen endigt am 15. Sep⸗ . erfolgten Abhaltung des b 5 EEEE G Weis brod, Kgl. Sekretär. Umr 4 chnung 1658 à tz 2 1 vlt In li 1.4.100 15, Schöneb. G.⸗A. 91 tember 1895. Erste Gläubigerversammlung am wieder aufgehoben, was anmit öffentlich bekannt ge⸗ termine vom 2. unt 188 5 % 2 pserr Beb⸗Zc. 2,50 % 1 Cald. do. St.⸗S uldsch 5 10 Uhr. 1— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ [25276 Bekanntmachung. 8 % 16“ 2.St.-Gatzlch. Petuns “ G Onoben 908, 8 rnr. ’— den 11. Juli 1895. ee Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. V 8 K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ *,B. 464 828 Uhereouns 8. 20*2* 88 Sun. Femek Lale ” 10 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen mit Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kammin i. P., den 12. Juli 1895. sschluß vom 16. ds. Mts. das unterm 13. Dezember 1— wEEETT. FeaeDecgt. 86 vaas ne⸗ ds am 1it rgust 1895. Kehler. Königliches Amtsgericht. 1893 über das SSeee-. des vr Sehastian ar =— 4, 888 9 V 8 di 16. Juli 1895. 8 B“ MRiaps in Regensburg und der Firma gleichen 8 1“ . EEEETEE 2 8 a über den achla e Das Konkursverfahren über das er gehoben, nachder 1 29. „Mts. abgeschlossene 8 — 1. [25242] Konkursverfahren. y“ Georg Max Bremer Schreinermeisters Johann Klöver zu Ober⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Bröfsel u Animp. 19 8 39. e ö Ueber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ in Bremen, Lützowerstraße 108 wohnhaft gewesen, dollendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Regensburg, den 17. Juli 1895. 2 do. 100 Frks. 2 M. 2 ½ B 2 Stadt Höl mann Krah hier ist heute, am 12. Juli 1895 das ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben.. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. I. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 do. do 1892 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:Rechts⸗ durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf. Königswinter, den 13. Juli 1895. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Sarg. Kopenhagen 100 Kr. 8 T. Breslau St.⸗Anl anwalt Tröbst in Fen Hflener Nüxac nit s gehoben. Königliches Amtsgericht. I. ““ 88 I1““ 8 . 5 zeigefrist bis zum 9. August 18953. Anmeldefr Bremen, den 17. Juli 1895. v“ 25278 Z1“ 8 1 £ 3 M. elStadt⸗ lig 8 9. August 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber: Fehlbehr. [25260] Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat mit Be⸗ eidob. v. Bports 1 Milreis 14. E““ lung Mittwoch, den 24. Juli 1895, Vor⸗ “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 16. d. M. das unterm 5. Juni 1893 T do. 1 Milreis ““ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, e Zigasreufas rikanten und Zigarrenhändlers eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Mabrid u. Bürc. 100 Pes. 5 o. 88 den I1. Angust 1808, Vormittags 10 Uhr. (252360) Konkursverfahren. — Zermögen Hetnrich Hugo Hartmann iu Schönefeld, Modistin Marie Krach nen Ragensvurg nüangels 8 do. 100 2 öö Weimar, den 12. Juli 1895. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Peor 9. Husge acrerfolgter Abhaltung des Schluß⸗ einen den Kosten des Verfahrens entsprechenden 299 refelder do. „deDer Gerichtsschreiber der verwittweten Frau Rittergutagestter “ 1. — Masse aufgehoben. New⸗YPork. Danziger do. 8 Hg e 18 U 7 en.
:1.7 5000 — 200 103,10 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,30 bz :1.7 5000 — 500 [98,00 G Pommersche .4 1.4.10 3000 — 30 [105,30 bz 4.10/1000 u. 500 ,— do. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,30 G 11.7 3000 — 200 [101,80 G 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 bz 4.10 1000 — 100,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,40 G 4.10 1000 — 300,— . 4 11.-.4.10 3000 — 30 [105,60 bz :1.7 2000 — 200 101,90 G do. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 s102,20 bz .1.7 5000 — 200 [102,20 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 G :1.7 1000 — 200 [101,90 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,20 bz 3000 — 200 101,70 G Sächsich⸗ . 4 11.4.10 3000 — 30 [105,20 B S 1“ 3
1
8 99,75 bz Spand. St.⸗A. 91, 4 1 3000 — 75 [101,40 G Stettin do. 89 1.5.11 3000 — 150100,00 G do. do. 1894 2 .7 3000 — 300„,— Weimar. do. v 1
— — —
2 5000 — 500 ,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ sch. 5000 — 500 101,80 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 5000 — 500 101,80 G 10 2000 — 100,— .5000 — 500 102,40 G 5000 — 500—,— 5000 — 75 [102,30 bz G 7 5000 — 100 103,80 bz B 9 5000 — 200 102,40 G Landschftl. Zentral 5000 — 200 103,10 G do. do. .3000 — 200 102,00 G do. do. 2000 — 100 102,75 bz Kur⸗ u. Reumärk. 2000 — 100 —,— do. neue.. 2000 — 100 102,10 G 5000 — 200 101,75 G 2000 — 200,— 5000 — 200,— 10000 -200 [102,00 B do. Land.⸗Kr. 2000 — 500 102,00 G do. do. 2000 — 500 102,00 G Posensche 2000 — 500 102,00 G do. 5000 — 200—,— Sächsische... 1000 — 200 II* do. 8 6 8 6 3000 — 200 101,90 G do. landschaftl. 1000 — 200 102,30 G Schles. altlandsch. 5000 — 100 102,30 G do. do. 4 2000 — 200 97,20 G do. landsch. neue 2000 — 200 [97,20 G do. do. do. 4 2000 — 500 do. ldsch. Lt. A. 1000 u. 500 do. do. Lt. A. .10 2000 — 500 do. do. Lt. C. 2000 — 500—, do. do. Lt. C. 2000 — 500 —,— do. do. Lt. D.7 2000 — 500 [102,40 G do. do. Lt. D. 2000 — 200—-,— C . o. o.
2000 — 200 —,—
.5000 — 100 102,50 G do. do. 5000 — 100 —-,— Westfälische... 2000 — 200 104,10 G do. .. 2 2000 — 200
8OOOOABB; —₰¼
8.
ch. 2000 — 200 102,00 G 1.4.10 3000 — 30 [105,20 bz briefe. do. 33 ½ 1.1.7 3000 — 30 [102,25 G 7 3000 — 1507124,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz z “ 117 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,25 G 000— 130 bz
7 3000 — 150 105,10 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200⁄—,—
7 3000 — 150102,00 bz G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200]104,50 G
7 10000-150,— Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 106,90 G
7 5000 — 150 101,00 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 105,00 B
7 5000 — 150 97,10 bz Brschw. L. Sch. VI13 1.4. . 98,40 bz
7 3000 — 150— Bremer Anl. 1885 3 ½ 5000 — 500 100,50 bz
7 3000 — 1501102 90 bs do. 1887. 2 5000 — 500-,—
7 3000 — 150,—,— Ddo. 1888... 5000 — 500 ,—
7 3000 — 75 101,60 bz G do. 1890 .. 5000 — 500 102,20 bz G
7 3000 — 75 [101,30 G JE“ 5000 — 500 103,60 bz G
7 3000 — 75 ——— do. 1893... 5000 — 500 103,00 bz G
7 3000 — 75 [96,90 bz Grßhz Sv 2000 — 200 —-,—
7 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200—,—
7 55909 —75— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 106,10 G
7 3000 — 200 102,20 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 98,75 bz
7 5000 — 200 100,80 bz G do. amort. 87 5000 — 500 102,20 G
7 3000 — 75 —,— do. do. 91 5000 — 500 102,90 b; G
7 3000 — 75 [102 40 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 103,40 bz G 7 3000 — 75 [97,10 bz Lüb. Staats⸗A. 95 98,40 bpb9
7
7
7
7
7
7
8
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
2 8
—
e0oCoSPᷣGoo SSSSS 0*
90 00—
d0
*
—
0 0107— —
9 ₰ — 8
—2 DOSD
üNN
ZI1 3,‿A
. SE
20—10— — —- —-ß -—-9 OO OO- O9 O —O— — — — —
έ½ — EͤEgUE Sjo ho do o 8— äOOOO0O000nbn , — — △̈ E—89
800— D¼
— 2 2OPSOo;.
„ d —
-SIE2SNSU2IgEShg
—D
000— „EisbSchld. 000— 600-,— e 8 Meal gisache 3 799,—, 19e5- 1810070bL A8 an egEh 5000 — 100 100,70 b Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 100—- Sächs. St.⸗Rent 5000 — 100 100,70 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [101,90 G 3000 — 100,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 104,00 G 5000 — 100 100,70 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 —,— 5000 — 100-,— Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200,— 1AA1“ 12 (48,00 6; G 5000 — 100 105 80 Augsburger 7fl.⸗L. 12 27,25 bz 8S d 3000 — 200 96 90 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 [154,50 bz . 9 8 5 K. Braunschwg. Loose 60 109,20 G 2000 — 200 104,10 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 bz Pappenhm. 7fl. L. 12 [27,75 G 5000 — 500 97,30 G do. do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,30 bz “ S 2
.1000 u. 500 104,25 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 B Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 200 1103,10 bz do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 s102,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,25 G
20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 32,25 et. bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. “ do. do. mittel
dʒʒHʒʒʒFʒWʒʒxʒMHʒHʒʒFʒxʒM
3000 — 100,— 3000 — 100 102,80 bz .5000 - 100-,— 1öe .5000 — 500 98,20 bz G
S8SS; SPEEEPEegeiens.
27 Aᷓ3Zghegn: 8αεꝙα, —18.
O0 bdo bdOP 00 bo 0 bo 0 b*
2=2 S
8. — 25
82
00 2 8*
EüEonSoGSSSSUnnöene
20— 0— 6— SSSSennnnsesneneenneneeneeneeneneneeneeneeneeeneeneeenen
0 b * . 2. * 2. . . 8
—6Y—Pͤ-ð-n=2Ig O SSSS — —
*†.
ehggEhenEPg’g.öSSEEEESgPhESEeeg ne
28ö22
8
—₰½ ͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤSͤͤͤSͤͤͤͤZSͤͤͤͤZSͤͤͤZSͤSͤZSͤSZͤZSͤSͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZAͤZͤZAͤZͤZͤͤqͤͤZZ——uuuufff.“—
— O- XO- +-O-ͦʒO- O-OO-õOOOO O-OOOAO-OOO O ⁸ —
3 . . . .* .* . . . .* . . . . . . . . . ⸗ . . . . . .
8
00 ”8⸗”⸗ 20
8 EBEE —2
2INNbIEgES
—D₰½
₰ꝙ
S. 50 S88
FF — —₰½
SEEͤSE:.
7 2 1
sgerichts. Johanna Bertram, geb. Becker, aus 68 8 Regensburg, den 17. Juli 1895. do. 100 Dessauer do. 91 des Großherzoglich S. Amtsgerichts d zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Leipzig üher 8 n 18955 tbeilung II . Gericgls schreibene des K. Amtsgerichts Regensburg J. 18 2 Dortmund. do. 93 [25272] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwendungen gegen das S 11 8 8 2gn; ohrmann Der geschäftsl. K. Sekretär: Sarg. do. 100 fls öö“ 1888 11 88 8 3 ; 22 85 ’ † 3 rückeJ 8 . .. 2 8 8 “ 8 I1““ . . 1 Bbehag n Prefsseence datte ees ens Fchtiaence Perrhelune cglußfaftung 8“ ge macht durghe. br. [25251] Konkursverfahren. do. ev. 100 fl. vF do. do. 1890 1895, 412 Uhr, das Konkursverfahren der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Evrxp. Schulz, f. d. Ger.⸗Schrbr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wien, öst. Währ. 8 fl. 168,00 bz do. do. 1894 eröffnet Der Gemeinde⸗Vorstand Volke in Hirsch⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. August 11“ Kanfmaunes Lounis Ferdinand Auler von do. 1 110 19 8 Elberf. St.⸗Obl. felde wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Aen g 81eae b hgh lek Znar “ S. Kieshesbe. über Simmern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 8 f 8 Fffanee. 1 kursforderungen sind bis zum 10. August 1895 bei lichen Amtsgerichte hierselbst + Zimmer Nr. 6 — Zenrz en des Gastwirths Gottlieb Bkum in termins hierdurch aufgehaten. ge Italien. Plätze . 100 Lire —,— Hallesche do. 1886 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ bestimmt. 1u16X“ ö“ Beschluß diesseitigen Simmern, den 13. Juli 1895. d d 100 Lire 1 8 V Verwalters Eylau, den 16. Juli 1895 Mannheim wurde durch Beschluß esseitig Königliches Amtsgericht. o. d0.. do. do. 1892 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Dt “ “ 6. Juli 189 L g An 8 St. Petersb 100 R. S. 218,80 b — 5 vHesee s — — Sgerichts vom 16. Juli 5 nach Abhaltung laubigt: 8* .Petersburg. ;80 bz Karlsr. St.⸗A. 86 b Fhe. eftellng düber 88 riger9, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. des C eg ec n h und Vollzug der Schlußvertheilung Persing als erichtsschreiber. 1 bn 1 1 S 8 4 2169,856, . 8 88 388 eah — — fgehoben. E“ ar 18 .S. ieler o. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur—. aufgehoben. „ Jan 1 or 1.“ d üf f „ [25249 Konkursverfahren. Mannheim, 17. Juli 1893. 4975 Bekauntmachung. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 2 F gedg Ee“ In 1n Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 8 Konkürse Aber s 1“ Magr dafsgbln Engl. Bnkn. 14,20,40G Königtb. 91 1u.I. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Fruchthändlers Balthasar Schmitz hier ist (L. S.) Stalf. Sattlermeisters August Schumann, hierselbst, Rand⸗Duk./ ᷑ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 B do. 91 III' Koönigliches Amtsgericht zu Zittau. 1) dn Fetelh 5 Neirstsawalas 8 889. 8 Ressts. fah 8 soll die Schlußvertheilung, 1r : dazu L vor⸗ Sogenhe.S. 70,26 5 be. 18958]% Fi 18 anwalt Gottschalk hierselbst zum Konkursverwalter [25234] Konkursverfahren. 8 handen 536 ℳ 71 ₰. s entfallen auf die bevor⸗ 8.⸗St. 16,28 bz ien. Noten. 77,40 bz do. 5 Veröffentlicht: 1.““ st. G.⸗S. bestellt und 1 .“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rechteten Forderungen 27 ℳ 15 ₰, während für 8 Guld.⸗St. 8G Nordische Noten 112,90 bz Liegnitz do. 18924 V 8 8 2) zur Abnahme der Schlußrechnung des früheren verstorbenen Kaufmanns D. Lichtenstein hier⸗ die anerkannten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe Dollars p. St. 4,18 bz G Oest. B n.p 100 fl 168,25 bz do. do. 1892/3 ½ 5246] Konkursverfahren. Verwalters sowie zur b1116“ selbst ist zur Prüfung der nachträglich 888 von 8152 ℳ 97 ₰ — 6 ½ % Fi hc ℳ 56 Aür “ ““ * “ I 8 1nE 1, 5 e 8 ä orderungen Termin auf dienstag, en Ford en Termin auf den Augus 5, V ilung gelangen. Schlußrechnung und Ver⸗ o. pr. Sf. . uss. do. p. 100 R 219,00 bz 2 . “ vE ö“ Ferbezngust 1898, Vormittags 11 Uihr, vor Vorminags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ferte⸗eottn enen erichtsschreiberei do. neauc. —,— ult. Juli 219,00bwb Mainzer do. 91/4 3 8 8 68 uli Vormittags 11 Uhr, Konkurs hen “ Amtsgerichte hierselbst im Sitzungs⸗ gerichte hierselbst, b des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht 0 29. ult. Aug 8 8 . 38 23 8 h vonkursverw aole bestimmt. 8 Marggrabowa, den Juli 3 ür die Betheiligten aus. merik. Noten 3 8 s Pöflnct, nci che Zum “ dlter it dhn Euskirchen, den 16. Juli 1895. 8 Oertel, 1 Stettin, den 416. Juli 1895. 1000 u. 5005 —,— “ Mannheim do. 88 ,3 ½ 1 An jeldung von Konkursforderungen bis 16. Sep⸗ Lartor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Goehtz. do. kleine 4,15 G Schweiz. Not. 81,10 bz o. do. 90/4 str vüahe Erste Gläubigerversammlung 25. Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ E“ .“ 8. ö“ W 88908 Fltprer — 3 “ ghxgef 7 8 “ 2526 . . Belg. Noten 81, o. ne 323,90 C osen. Prov.⸗Anl. 1895, Vormittags 10Uhr. Allgemeiner Prüfungs 1 [25256] 1 158848 vesengeren n. Bö“ Zircuß ver Rlichöbant: Wechsel 3 % Lomb. 34 ℳ.4 %. do. St. Anl 1.u.1I 32 termin 26. September 1895, Vormittags [25437] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des as Konkursverfahren über dars g b 1 Potsdam St⸗A.92 4 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Conrad Wenderoth und dessen ver⸗ Handelsfrau Anna Strodthoff in .“ Fonds und Stagts⸗Pavpiere. “ 8 A.3 gr 95. li 1895 G ö dae hnef vahn Dan feorbenen erßen Cehesfse . 88. Gemins. “ “ ““ Dtsche Anl 1 10,5000 — 200 105,70 G Rheinprov. Oblig. 4 Zörbig, 15. Juli . 1 nachdem der in dem E““ „Juli rich, von Körle, ist zur Abnahme der Schluß⸗ fgehobe WW““ 8 X.“ versch. 5000 — 200 102,40 b G 9. do. 3 ,1 Königliches Amtsgericht. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ G Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Waldenburg,⸗ den 16. Juli 1895. “ o. . : 2 140 bz 8 CL(q1 aeh⸗ esnsgr,g. Kütigeg Bceds 11““ baganzenvgeer das Sczitzzezacha der bei der Gerichtsschreiber 88 Uiin lschen Amtsgerichts h111A1“ EE“ 5 Veröffentlicht: ierdurch aufgehoben. 11u“ Verthei u berücksichtigenden Forderungen un . I usländische Fonds. 1““ Zörbig, am 15,. Juli 19905. Finstingen, den 17. Juli 1895. Verthgisaann tassung 8 Gläubiger über die nicht 1 3f. 8⸗Tm. Stuce “ Holländ. Staats⸗Anleihe Kluge, Sekretär,. „ ... Kaziserliches Amtsgericht. . herwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [25254]18— Konkursverfahren. 8 Argentinische 5 % Gold⸗A.] — fr. Z. 1000 — 500 Pes. do. Komm.⸗Kred. L. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Klatte. den 12. August 1895, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. kleine 1 100 Pes. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
—,— do. do. kleine 60,10 G do. do. amort. 500 Lire G. 95,50 G do. kleine 500 Lire P. 96,60 G do. v. 1892 20000 u. 10000 Fr. 89,25 bz“* do. kleine 4000 u. 100 Fr. [89,25 bz do. von 1893 89,20 bz * do. von 1889 500 Lire P. 85,60 G do. kleine 1500 — 500 ℳ 104,30 G do. von 1890 1800, 900, 300 ℳ [100,30 G 3 do. 2250, 900, 450 ℳ [104,10 G do. 2000 ℳ 72,30 bz G do.
400 ℳ 72,30 bz G Pö 1000 — 100 ℳ —,— „Engl. Anl. v. 1822 45 Lire 41,00 bz 1 do. kleine 10 Lire 14,00 bz b do. von 1859
5 5 5 103,90 B 5 5 5 5 5 4 4 4 4 4 5 5 3 92,00 bz9 & . konsf. Anl. von 4 4 5 5 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4
99,90 bz 100,00 bz 99,60 bz 99,60 bz G 99,60 bz 89,40 bz G . [89,4b G500 r f. 89,80 bz 89,80 bz500 rf. . s89,40 bz G 1000 u. 500 Fr. [89,4b G500rf. 405 ℳ 89,40 bz 1036 u. 518 £̃ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [101,70 bz 125 Rbl. G. 101,70 bz 101,75 à,70 bz 0110000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. —.— 1000 —500 Rbl. [111,10G ISx“
3125 — 125 Rbl. G.] —.— 625 — 125 Rbl. G. 102,00 bz 500 — 20 ëFx —,— 500 — 20 58 —,— obüT
3125 — 125 Rbl. G.) —,— 410 ℳ 97,40 B
97,25 bz
3125 u. 1250 Rbl. G. 103,00 B
— DSSborodo
Seugnhen Amtggerichte bierselbst bestimmt. Buchhändlers Adolf Reubke, Inhabers der .4 % do. innere [25258] Konkursverfahren. [252472 Konknrsverfahren. eö“ 12¹ Sherichts bi “ sirma Jurany &. Hensel’s Nachfolger in 94 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Streich, Wiesbaden, ist nach erfolgter Schlußvertheilung .4 ½ % äußere v. 88 Lambert Josef Groten, Schreiner und Alt⸗ Kerzeufabrikanten Richard Rheinberger zu Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben worden. 8 3 do. händler in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ “ Wiesbaden, den 14. Juli 1895. f do. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den b .““ — Axthelm, Gerichtsschreiber . 98 kleine Aachen, den 13. Juli 1895. 30. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor [25231 Konkursverfahrenya. . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Barletta⸗Loose 8 Königliches Amtsgericht. V. dem Fegläcdenh, aeisgeea Hüerselbst Oderstraße “ 8s. Wesbiecgfssehen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Dr. David. 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. ba — 2 8 3 . 8 do. do. kleine dnrevcder Faacteeken 8Lausg en 1z. Rrigaaeziit der nndan Zalaasgedrs Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen¹“ . ds. „ 25: Konkursverfahren. aynn, 1 8 1“ v .ehsg vnsg. M 6, †† do. do. kleine Konkursverfahren hs⸗ das Vermögen des BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. r E“ “ der deutschen Eisenbahnen. Buen. Aires 52¼1i. K. 1.7.91 Hoteliers Herrmann Blaedtke aus Allenstein 88 —-ö 1 ist, 1ee 8 E., den 15. Juli 1895. [25344] do. do. . do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (2528))/0 B Beschluß. 8 Das Kaiserliche Amdsgeri Berlin⸗Lächsischer, Magdeburg ⸗Sächsischer do. do. Gold⸗Anl. 88 L Jul 1993 ““ Der Konkurs über das 8358, 8 Hah. und “ Verbands⸗ 85 8 85 en FJn 7. sS Heinrich Ackermann un essen mi 1 “ — 5 Verkehr. 1““ . . . Koönigliches Amtsgericht. neherhent eete lebenden Ehefrau Anna, [252800 Amtsgericht Mü 1 Abth 38 R.⸗Nr. 5254 D. I. Am 20. Juli d. J. wird die do. do. do. 8 16“ “ geborene Becker, in Wiesenfeld ist durchs. Das Königl. Amtsgericht . ichen h. tinn, das Haltestelle Stötteritz der Sächsischen Staatsbahnen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 1 Konkurse über den Nachlaß des Maurer Schlußvertheilung beendet und hiermit aufgehoben. für Ztvllsachent bet E114““ gr- in die vorgenannten Verbands⸗Güterverkehre ein⸗ ERn “ n dem Konkurse über den⸗ Geisa, den 13. Juli 1895. unterm 20. Apr 7 6 u. des he;ogen. en. Gold⸗An ust Beruhard 8 2 S; a 1 is ann Kellner dahier eröffnete 5es. 1. ; ns⸗ 8 “ ET üee Beülezereeüunh v. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht Bnrarcigfed, Sah anta Schlehvensveltung derndet Derwst cteghecung hedengniedeecfennuns⸗ Cbürh Spat.il folgen. Die festgestellten Forderungen betragen ab⸗ 25282 Bekanntmachung. aufgehoben. “ Dresden, am 11. Juli 1895. Christiania Stadt⸗Anl. züglich ℳ 50,— vorberechtigter ℳ 1781,74, unter 1 In 8 Robert un pollonig Germann/schen München, 15. Juli 1895. “ . 8 dendnniche Veneral⸗ Direktion Dan Landm.⸗B.⸗Obl. 1V welche ℳ 370,67 vorhandene Masse, ungerechnet noch In 99 * bes Gutsbesitzers Der Königl. Gerichtsschreiber: 4* Staatseisenbahnen do. do. “ 9 Ausgeb Konkurssache wird auf Antrag des 1 sitzen 2 in, K. Selret er Sächsischen S 8 außenstehender fraglicher ℳ 55,20, deren Ausgebot Ernst Bettcher zu Olexin, vertreten durch den Justiz- (1. S.) Störrlein, K. Sekretär. als geschäftsführende Verwaltung. do. Staats⸗Anl. v. 86 unter der Gläubigerschaft versucht werden soll Rath Meinhardt zu Gnesen, zur Prüfung der nach⸗ 1.““ “ do. Bodkredpfdbr. gar.
Vertheilung zu gelangen haben. träglich angemeldeten Forderung desselben neuer [2527 25342] Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. Altenburg, den 15. Juli 1895, Pögfich keranin auf den 17. August cr., Vor⸗ 18883,91 zct. Amtsgericht München I, Abth. A. Unter Bezugnahme auf unsere Veröffentlichung Egyptische Anleihe gar..
Der Konkursverwalter: Besser. 5 b stellers) ⸗ . w 8 1 b t, daß die in den do. priv. Anl “ mittags 10 Uhr, (auf Kosten des Antragstellers) † Z.S, hat mit Beschluß vom Heutigen das am vom 3. d. M. wird bekannt gemacht, daß 8 Konkursverfahren ““ ge 8 1895 eröffnete Fonkurgperfahren über das früheren Wechseltarifen Elberfeld-—, Köln (techtsrb.)⸗ 8 8 8 [25245] g- ür. über d 5 Vermögen des Gnesen, den 12. Juli 1895. ¹ Vermögen der Handelsfrau Elise Kaindl hier und Köln (linksrh.) —Altona enthaltenen Außsnahfme b 85 lt. Fulk Das 2be. r— über da 8 Unenbur Königliches Amtsgericht. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sätze für Gießerei⸗Roheisen nach Spandau in de 86. Doj nren Anl⸗ CA“ Ab Schlußtermird “ sprechenden Masse unter Aufhebung des auf Mitt⸗ Tarif für den Berlin⸗ und Stettin⸗Westdeutsche Finnla alra Ver.Anl. eahs 1“ [25248] Bekanntmachung. 8 woch, 24. d. M., Vormittags 9 Uhr, anberaumten Güterverkehr mit ununterbrochener Gültigkeit vo 5 .ö. 8 7. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Veresgen 8 Wabl⸗ und allgemeinen Prüfungstermins eingestellt. 1. April . S übernommen 6” 88 Sr1C Anl. 1882 Herie 8 6 Amtsgericht. Abtheilung 1 Rittergutspächters Carl Motty in Kosz o München, 15. Juli 1895. Elberfeld, den 15. Juli 18905. .B 8 1 erzogliches Ar G 8— ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 8 b 3 eezsenüche acb g ehgsftecg. Juli 1895 (L. S.) Störrlein, K. Sekretär. als geschäftsführende Verwaltung. grebe 1 Lose 3 serichtsschrei oftyn, den 16. 8 1e . ““ 8 1“ 1 E 1 Mevyner, Anw., als Gerichtsschreiber. g Königliches Amtsgericht. 27253] Konkursverfahren. [25343] Staatsbahn⸗Gruppen⸗Gütertarif v. 1 d vlecr 25435] Konkursverfahren ,2b; In Lem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. August d. J. kommen Ausnahme⸗Fracht z. Propinations⸗Anl.
1“ 5 * G * a5 g 1 8 t- n [25380] Konkursverfahren. . Wilhelm Bones zu Oberhausen ist sätze für die Beförderung von Braunkohlen, Braur⸗ enua⸗Loose Das Konkursverfahren über das Vermögen, des 12Id Dem Konkursverfabren über das Vermögen des Händlers helm Bones z hisen ist LE ““ Ladungo Gothenb. St. b. 91 S.⸗A. 8 5 ö“ 8 r b S 8 Ver⸗ kohlenkoks und Braunkohlenbriquets in verstorbenen Bürgermeisters Heinrich Luft in 7eZg⸗ Julins Croner zu Hettstedt, jetzt zur Abnahme der Schlußrechnung de r
S I kg den Stationen Ascherslebe. riech. A. 81-84 5 11..1.1.94 Rödgen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Soldat beim 1. Ulanen⸗Regiment in Thorn, In⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen von 10 09 g. en Rerwegersleben und Osches do. mäl fauf. Kupon termias hierdurch aufgehoben. Soldat beim 4. Iulius Croner in Hetistedt, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Fbe 2 1 Station Sbiegelsberge der Halter⸗ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Bad⸗Nanheim, den 13. Juli 1895. haber der Firma Juli Schlußrechnung des Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf leben na 88 ztaei 8 nführung. do. mit lauf. Kupon Großherzogliches Amtsgericht. 1e 11“ de gegen den 8 en Sesae behers. ieüee “ ertheilen die be⸗ gs 4 % kons. Gold⸗Rente (gez.) Buß. Fee 6 zertboj vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Uebe „Höhe der Frach he 8 8
Bersstenticht: Ah2ise Berictsschreiber 2 EE1“ Verthe gung, . Rr. 15, i 1“ 85 ““ fahn ssung der Gläubiger über die nicht verwerthharen henfese elches Narisgerie Königliche Eisenbahn⸗Direktion. o. Mon⸗Anl. K. l. 94 [25283] C“ Vermögen des Ueslangoersstückeder Schlußtermin auf den 12. August Königliches Amtsgericht. . 8 mit lauf Kicpon Das Fenturss fahesn über 19,2 Fefttaner⸗ 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König- Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 85 i. Kp. 1.1.94 Kaufmanns Fritz Ritter zu Berlin, S. er⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ [25238] Konkursverfahren. 1 erantwortlicher R. ur: 0 0. mit lauf. Kupon straße 10, Hoj, part. Geschäftalotal Fseeein. stimmt. . “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Berlin. 1 . Gld. A. 5%i. K 5. 12.93 srrage 7, stönstlgenchchluvarthilun nach, 1ehal. Heuistedt, den 18. Zal ssg,e- acezsändtees, and Bäcere Meartin Morlan Beala der Grpaiton (a. We Kovo) in Heans de. mit lauf Fvon tung de ußte Schotte, Gerichtsschreiber — Kevhentirchen ist infolge eines von dem L . 8 K. 15.12.9. erlin, den 13. Juli 1895. “ Nönigli — II. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Druck der Norddeutschen L. uchdruckerei und Ver do. mit lauf. Kupon
8 8 lichen e, Gerschtsscre ce 8 8, des Königlichen Amtsgericht. Vetteinune UHerdner vcrechen Versh L. den Angust. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. f. Kup
des Königli mtsgeri 8 eilung 81. Sessr vrs rsS — 1
do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 5 % Rente (20 % St.) 49,80 bz do. do. kleine 49,80 bz do. do. pr. ult. Juli 49,80 bz do. amort. 5 % III.IV. 28,25 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 100,40 B Kopenhagener do. 100,40 B do. do. 1892 100,25 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100,25 G do. do. kleine 34,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 34,00 bz G Mailänder Loose... 78,30 bz do. “ 78,30 bz Mexikanische Anleihe .. 78,30 rbz do. 8 78,40 bz 3 do. kleine 405 ℳ u. vielfache —,— „ do. pr. ult Iul 1000 — 500 ℳ (94,40 bz G 1890 1000 — 20 £ 8 100er 20400 ℳ —,— . 20 er 1000 ℳ 107,50 G . do. pr. ult. Juli 4500 — 450 ℳ 103,50 G . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1 do. do. kleine 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. V Neufchatel 10 Fr.⸗L... 2000 — 50 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 100 fl. “ Hypbk.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 1000 — 20 £ 8 do. kleine 1000 u. 500 £ so. 1892 100 u. 20 £ . 1894 1 Gold⸗Rente... 15.4.10% 1000 — 20 £ — „ ds. kleine 15.3.9 4050 — 405 ℳ 38 mpor i ll p. Stck 10 TFhlr = 30 ℳ Papier⸗Rente ... 1.6.12 4050 — 405 ℳ . Ddo. 188 117 4050 — 405 ℳ Z pdoe pr. ull Iul 1.6.12 5000 — 500 ℳ 99,30 bz .Silber⸗Rente ... p. Stck 15 Fr. do. kleine 1.5.111 5000 — 100 fl. —,— . do. 88 1.1.7] 10000 — 50 fl. 98,50 G kl.f. . do. kleine p. Stck 150 Lire 123,25 bz . do. pr. ult. Juli], 1.3.9 800 u. 1600 Kr. [100,00 G . Staatssch. (Lok.).: fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. —,— . kleine 5000 — 2500 Fr. 34,50 bz G .Loose v. 1854... 500 Fr. . Kred.⸗Loose v. 58.
Z1“ 2838 806— 1 OSS
8 A.* —¼
S = 0—
PEEPPEPEESSSS
SSᷓwm ——y222=g2 22
SSPEEEE gEEgʒ —+½
SEgEg
SSSPeeeeeeeeeesens
—,— —
92,00 b 8 92,00 bz „ Sde pr. ult. Iuli 91,60 à92à91,90 bz . inn. Anl. p. 1887 92 50 bz LWGmulh 92,50 bz 1 IV. 92,50 bz Gold⸗Rente 1884 92à 92,50 à, 40 bz do. 79,70 bz do. vr. ult. Juli “ 79,70 bz . St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. 75,10 G kl.f. do. kleine tc 10 Fr. 18,75 bz .R do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 5 G. [115,75 B III. Em. 4500 — 450 ℳ 9 IV. Em. 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. 2040 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Juli 20400 — 408 ℳ do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 1000 u. 200 fl. G. do. do. ber 625 Rbl. G. 103,00 B 200 fl. G. 103,60 bz do. do. ler 125 Rbl. G. 103,00 B —,— do. do. pr. ult. Juli 1000 u. 100 fl. -,— W I 125 Rbl. 1000 u. 100 fl. [100,20 G Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. —,— b ult. Juli 1000 u. 100 fl. [100,40 bz .Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr. 100 fl. 100,50 G B kleine 500 Fr. 101,75 G 1000 u. 100 fl. [100,30 G .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,— 7 kleine 150 u. 100 Rbl. P. —,— —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [169,50 bz 84,00 B* do. do. von 1866 100 Rbl. P. 156,80 bz 8 85,10 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. =—,— 250 fl. K. M. —,— do. Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. [120,60 bz 100 fl. Oest. W. [340,00 bz
—,— do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 1103,25 bz 500 Fr. 34 50 bz G . 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [158,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 101,50 bz 500 £ 28,90 bz G . do. pr. ult. Juli 157,25 à, 75 bz do. do. p. 1890% 5000 — 500 ℳ —,— 100 £ 29,00 G do. Loose v. 1969 8 1 3 51e.n 82 9 —,— 8 ö“ 6 8e ℳ —,— 20 £ 29,10 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— o/. Loosse Thlr. —,— 5000 u. 2500 Fr. 10,30G Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. 69,75 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 104,80 G 5000 u. 2500 Fr. 37,10 bz G do. do. 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. mittel 1500 ℳ 104,80 G 40,50 G do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 104,80 G 37,10 bz G Portigief v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 40,70 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 —,— —,— do. do. kleine fr. 406 ℳ 40,70 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 32,25 et. bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ —,— ei Eidgen. rz. 98
do do do⸗ ⁸ önebsesSePPEeeeeeeennsss
—
— SPN
8 ₰
— * —
2 8S
80 —-s
2222öÖS2ISÖS2ASSSSeoSgSgSgg [AAsA SGSS SSSSsgFEE 09ο Ln GEEAR
—
— 6Sng
.„ +8 22
—85* 88g89.
0—
4
5*07
—
882 EE
9EUnSo
**
DSD DS
—
1288e ggESg;
⸗ 22 —22 — B. 58 ISNIg=goNIg= g 80 —
2V=SgFE ASEEG — 8J 2JO;— d0 — NRA⸗.
—2*
222-222”2 —
2000 500 ℳ —.— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 & = 150 fl. S. —,— 1889 ¾
1000 Fr. —,— —,— o. 10000 — 1000 Fr. —,— 32,25 et. bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 92,75 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr.
’ 85,50 G
vAABqBqq
2 2. 2. 2* — 2 2 2 2. 2* 2 *. . 2
. 8 —1