Gläubigerversammlung den 9. August 1895,] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und etwa [25549] Konkurs dessen Ehefrau Lina Lohse, geb. Müller, daselbst 8 8 1 B s B 1
„ Uhe. Allgemeiner Prüfungstermin noch weiter zur Anmeldung kommenden Forderungen der Restaurateursehelente Robert und Liddy sind, wird, nachdem der in dem Vergleichs. — 85 “ Dr en⸗ el age den 17. September 1895, Nachmittags Termin auf Dienstag, den 6. August 1895, Jakob von Kissingen. Das Verfahren ist wegen termine vom 4. Juni 1895 angenommene Zwangs⸗ 1
3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durchgefübrter Schlußvertheilung aufgehoben worden. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselbe 3 1“ en
8
8 2 99 2 12 828 —2 2 1. September 1895. erichte hierselbst anberaumt. Bad Kissingen, 18. Juli 1895. . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Re chs⸗Anze D Kö ch b l ß sch 1 ats⸗A 7 ¶ ö Velbert, den 16. Juli 1895. 8 Brackenheim, den 17. Juli 1895. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Reicheubach, den 17. Juli 1895. 11“*“ 1 - erx un 11 T U 1 en S 22 Uz ' T. Königliches Amtsgericht. Gerichteschreib 16 chen Amtsgerichts Jahreis, Sekr. „v E 1““ 3 ““ Berlin Sonnabend den 20 Juli 189 2 — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eüghaIc ensäshs „ =. Dr. Langhei PL“ 9 8 1 . S 20. 2 [25535] Konkursverfahren. 8 b -e. ve .e. hn 8 Veröffentlicht: Sekretär Nagler, G.⸗Schr. 1 2 HnMisssa n 8428 t Ueber das Vermögen des Architekten Philipp [25525 onkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Q˖¶Q-—M gregg A Feg F . Frs r-vrIEII — — Schneider zu “ ist heute, am 17. Fuß das Fertrccprn enz3 88 “ gse eser — 2 189g 8 E11““ -8 b Jalis ö E ½ 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Schreinermeisters Philipp Maus von hier wird Firma A. Dorff zu Krefeld, wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 34 Men. 8 5 verich n 5 1 1 eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fhrfeseasg. zu g5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kanfmanns Carl Meyer, in Firma Carl Amtlich festgestellte Kurse. e es v E“ “ Ee Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. durch aufgehoben. Krefeld, den 18. Juli 1895. Meyers Buchhandlung zu Rostock, ist zur Prü⸗ Umrechnungs⸗Sätze. do. do. do. 32 1.4.10 2000 —150 100 003 ge Konkursforderungen sind bis zum 10. August 18955 Cassel, den 12. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 Frank 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei — do. do. ult Jul 8- 99,80 bz Spand. St⸗A. 91 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Termin auf Dienstag, den 30. Juli 1895, Beseta = 2 TEer. . o. St. ⸗S zuidsch 8 75 8101 30 *, Skertin fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 1 Dr. Schmidt. [25553] Konkursverfahren. 8 Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Großherzoglichen Pere. 8e. —18,28 ℳ e ee ,. w Schldv. e 100,00 G do. do. 1894 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst anberaumt. h12n. 9 9 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rnbel = 3,20 Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 — 300—,— e do E Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [25548] Konkursverfahren. 8 Kunst⸗ und Handelsgärtuers Felix Curt Max Rostock, den 17. Juli 1895. 198 %ℳ 1 Doklar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling — 20, Aachener St. A 93 5 Westpr. Prov. Anl. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köhler in Mölkau wird nach erfolgter Abhaltung Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Wechsel. — Alton. St.A.87.89 101,90 b G Wiesbad. St. Anl. 3 ¼ v zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Kaufmanns Siegmund Hirschfeld, alleinigen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Veröffentlicht: 1 8 6 II1u1““ er. v.. 1584 101 30b; G St. Anl. 3 ½ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den Inbabers der Firma Gebrüder Hirschfeld in Leipzig, den 15. Juli 18905/.. Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. Amsterdam, Rott. 100 fl. 2.12% 168,60 bz Ang. eep.1388 101,9 “ 7. August 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Wulfen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 do. 109 168,10 G Sö St.⸗Anl. [—. 50 102,10 G dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 1/3, termins hierdurch aufgehoben. J. V.: Mohrmann. 1 25526] 8 1 Brüssel u. Antmp. 100 Frks. 8 T. † 2½ 81,00 B F L.2e e 8 A gic 88. Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Cöthen, den 18. Juli 1895. Bekannt gemacht durch: Exp. Schulz f. d. G.⸗Schr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frks. 2 M. 2 80,75 G Berl. Stadt⸗Obl 50 5 102,100 11 Wiesbaden, den 17. Juli 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3 Fräulein Gertrud Panels zu Meiderich ist nach⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 112,50 do. do. 1892 5000 — 1000103,80 B E“ Arthelm, Gerichtsschreiber Schwencke. [255688+8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “ 122888 Breslau St.⸗Anl. 05000 — 200102,40 G Landschftl. Zentral des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Ausgefertigt: Berichtigung zu der Bekanntmachung Blatt 1698¹/ ꝙRuhrort, den 17. Juli 1895. Sou.. .. 1 20,43 B do. do. 1891 3 5000 — 200 103,10 G 1 Cöthen, 18. Juli 1895. 8 (4. Beilage) vom 11. Juli 1895 Anzeige Nr. 23 437: Königliches Amtsgericht. üeeSn. 1, *£ 20,38 G Cassel Stadt⸗Anl. 3 ¼ .3000 — 200 102,00 G ds. do. 25528] (L. S.) Feehaeee 8 öts, i. V Der Name des Gemeinschuldners ist Laepke nicht Begl.: Rick, als Gerichtsschreiber. rfab. ¹. e 1Mberrh⸗ . Ebarlottb. 6 102,90B Kur. u. Neumärk. 3½ “ ö— . 57 30 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. L. Laepe. “ 1 — 9. o. eis 3 M. ] 8 8 EFe 3 xeenae4 88 Kaufm Lereeeessocc, e enn eee 8 Lüneburg, den 17. Juli 1895. [25652] Konkursverfahren. Madrid u. Barc. 100 es. 69,60 bz 8 do. S EE 8 8. neue.. horst v Aehme der Schlußrechnung des 8255181 Konk “ 8 Vermögen der Königliches Amtsgericht. II. PZ1““ „ echlcs der 8 1900 5 116,50 5b;z G Krefelder 50 200 101,75 G Ostpreußisch . ““ “ 8 as Konkursverfahren über d germög 2 und Katharina, 16, 8 ags — “ 11“ if Verwalters, gn. 8 vor Firmeweege Uesfen offenen Handelsgesellschaft Miersch & Wede⸗ [25017] Konkursverfahren. geb. Scherer, aus Reich wird nach erfolgter — 1“ 100 5 en 1 3q Ueeksae W 822 Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu meyer zu Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 100 Frks. 81,00 B ee 2 . 888 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ eSchjußtermins bi “ ee. an⸗ cSes casnete E11“ den 9. Juli 1892 55 .. 100 Frks. 80,85 bz Dortmund. do. 93 — do. Landschaftl.; fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ofenfabrik vereinigter Töpfermeister, ein Simmern, den 9. Juli 1895. wJ1 3 Hüfseldorfer 1876 102,20 b; G EE ermpgensstüde 8 Schlußtermin auf den Süsceskt⸗. dena10 81 1““ Prageng. e 8 82v Be karbies ö itesschrei “ 1“ 18% 8 e en 4 b 9g. 5 8. “ 8 Königliches Amtsgericht. aftpflicht in Lig. zu Magdeburg wird na eglaubigt: Persing, Aktuar, a. Gerichtsschreiber 1““ Jeee 102,20 bz G sens t d 1. g.vn “ e Uhr, vor erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 ““ Wien, öst. Währ. 168,15 bz 18 85 1894 8s Ffensche e“ eehterschnetze Fufii h8hg. ersnnnt 25542 Konkursverfahren. aufgehoben. [25551] Konkursverfahren. E 167,405; Elberf. St.⸗Obl.; u.“ Ahlen, den 17. Iuaf-: 185541,. tere ber das Vermögen des Magdeburg⸗A., den 10. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des⸗ Schweiz. 9 - 80,90 B EEE 1““ 01000 — 2007— ““ 7 —a2s irsberf. 8 10 2 09 Znzali 5 en. 2 * 3 5 2 . 1 G 2 —,— 4 1 8 1b d.. D. 8- 888 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fräulein Alwine Schmidt von Eisenach, zur Zeit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8. “ Wiler. hier wird Italien. Platze 77,35 b; Essener do. IV. V. 3000 — 200 102,00 B do. landschaftl. in Hamburg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [25651] — durch 29 g des Schlußtermins hier⸗ do N Hallesche do. 18 BööI—. 192,30G Schles. altlandsch. 51 „ zordu ufaeb gga⸗ 1 8 8 1 8 8* 1nhne 2 . UᷓU. 2 2 7 1 . 92 50 — 100 2, G 1 1 123982. e“ Bergzabern HZ“ rie oen. Nr. 34 644. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts, Stadtilm, den 16. Juli 18905. 8 9⸗ gfer eb-A. 8 8 888 88 “ dehts deenh, dünde mach Leedng e Sghee Das Srohcbennich Sich Antssericht Abtö. N1b. athetacg n se ige Ihe de ee eeeeee Das Fürstliche Amtsgericht. 218 50 % do. do. 89 12000 — 200 97,50 G do. do. do. 1“*“ a Schloßvertheltung S “ 11““ E x8 das b g enis (Unterschrift.) 218,90 B Siee de 85 2000 — 500—, do. Idsch. Lt. Konkursverfahren über das Vermö 6 T 8 (2553 ““ X Sorten, Banknoten und Kupons. öln 9. 100 — “ o. do. Lü Lenerkvgsahrgn übg nig h“ 18S2el; “ des haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ [25523] Konkursverfahren. Mün Lan 8 9,70 bz 8 Engl. 1h n 12. A42b Fmner⸗ nder h 02000.300 8 8 8 B . EEEE1.“ Se-ssze ; üs.en⸗ Seeworfeld, vertbeilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Duk 82ng Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bzk.f.“ do. I 2 500 .“ Bergzabern, den 18. Juli 1895. Maurermeisters Georg Klehm zu Elberfeld, - “ 58 ꝙ . Rand⸗Duk. [½ —, Frz. Bkn 81,00 bz EETTIITTIIb 0 2000 — 500 do. do. Lt. sKgl. Amtsgerichtsschreiberei. Prinzenstr. 33, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mannheim, 13. Juli 1895. 1 offenen Handelsgesellschaft Schultz & Tews Sovergs. pSt. 20,38 G Holländ. Noten. 168,65 bz do 1893 0 2000 — 500 8 do. do. Lt. “ 116“ “ 12. Fanuar 1895 ügenom wene wan 4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: in Stettin, gr. Domstr., ist infolge eines von dem 20 Frks.⸗St. 16,28 bz Ftalien. Noten. 77,45 bzk.f. do. 1895,3 0 2000 — 505 102,400 N öäö vergleich durch rechtskraäftigen Beschluß vom näer- Mohr. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,80 bz Liegnitz do. 18924 2000 — 200 Schlsw.Hlst.. [25564] Bekanntmachung. 5 9 ist 8 1” Beschl 1— “ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. August Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p100 fl 168,40 brbb 8 do. 1892 3 ½ 2000 — 200 n do Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern Ew 3g-- 18 der 198 Juli 1895 [25557] Konkursverfahren. 8 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 168,40 bz Magdb. do. 91, V 38 5000 — 100 do do. vom 15. d. M. wurde nach abgehaltenem Schluß⸗ erfeld, den 5 u“ 95. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht hierselbst, im Zimmer 48, anberaumt. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,05 bz “ 42 5000 — 100—,— Westfälische ... termin und erfolgter Schlußvertheilung das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Lönigl. Amtsgerichts. Abth. VI Karoline Fritz, Ehefrau von Josef Wolfer, Stettin, den 17. Juli 1895. Ua. Heue. .. . , Bult. Jali 219,00 b, Mainzer do. 91 2 2000 — 200 104,25 bz B 114“ verfahren über das Vermögen des Johann Jacob, erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. vI. Schuhwaarenhändlerin in Markirch wird nach „Thiele, Gerichtsschreiber do. do. 500 g —,— do 8 2—2000 — 200 —,— do. Metzger in Barbelroth wohnhaft, und über den [25531] Beschluß. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Amerik. Noten ult. Aug. 219,00 bz 18 do. 94 02000 — 2001102 40 G Wstpr.vritisch. 1.18,3 ½ Nachlaß dessen daselbst verlebten Ehefrau Katha- *Das Konkursverfabren über das Vermögen des aufgehoben. G 2553 “ 1000 u. 5008 —,— “ Mannheim do. 88 1000 — 200 —,— de. do. II. 3½ rina Schönholtz anfgehoben. Gevereibesiners Cari Borkmann in Golpap Markirch, den 16. Juli 1895. [25533] Konkursverfahren. do. kleine 4,15 bz G Schweiz. Not. 81,10 bz do. do. 90 1000 — 2009—,— do. neulndsch.II.⸗ Bergzabern, den 18. Juli 1895. “ Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Cp. z. N. P. 4,1575 G Russ. Zollfupons 324,30 G Ostpreuß⸗ Prv.⸗O. 3000 — 100 101,80 “ s 5000 — 100 101,50 G Hannoversche.. 5000 — 200 101,70 G 1“ 0 2000 — 200 104,25 bz B Hessen⸗Nassau.. 2.3 5000 — 500 97,30 G v. . ersch. 1000 u. 500 104,25 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 3 ½ versch. 5000 — 200 1104,50 bz do. do. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 200,— 1 do.
V
7 007103 00G Lauenburger. 8 I1 500 98,00 G Pommersche. 7
—
'”
0 1000 u. 500—.— do. 3000 — 200 102,00 B Posensche... 01000 — 100 —,— 16“ 01500 — 300,— 2000 — 200 101,90 G o. 5000 — 200 102,20 G Rhein. u. Westfäl. 1000 — 200 101,90 G do. do. 03000 — 200 101,70 G Sächsische ... 2000 — 200 102,00 G Schlesische .... briefe. do. “ 3000 — 1501124,00 G Schlsw.⸗Holstein. 8500- 300 117,50 G do. do. 3000 — 150 105,10 bz Badische Eisb.⸗A. /4 3000 — 150102,00 bz do. Anl. 1892,3 10000 -150,— Bayerische Anl. 1 5000 — 150 101,00 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl.· 5000 — 15897,00 B Brschw. L. Sch. V 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 3000 — 150,— do. 1888. 3000 — 75 101,50 bz G do. 1890. 3000 — 75 101,30 G do. 1892.. 3000 — 75 —,— do. 1893 3000 — 75 96,90 bz Erßhzgl. Hess. Ob. 4 3900 —75 do. St.⸗Anl. v. 93 . 3000 — 75 101,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 200 102,30 % do. St.⸗Anl. 862 5000 — 200 101,10 B do. amort. 87. 30 “ do. do. 1 3000 — 75 [102 40 bz de. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 97,00 bz G Lüb. Staats⸗A. 95: 3000 — 60 100,75 G Meckl. Eisb Schld JWTZI do. kons. Anl. 8 3000 — 150 100,75 G do. 90-94 5000 — 100 100,75 G 3000 — 100—,— 3000 — 100 100,75 G 3000 — 100—,— 8 58 3 5000 — 100 [100,75 G ald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 5000 — 100 —,— Württmb. 81 — 83/4 sch. 2000 — 200
5000 200 106,25b2 Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stad- 120 —,J— 5000 — 200101,50‧1b Ansb.⸗Gunz.7119. — p. Stch 12 17,90 58 ““ “ Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 7.20 z 2900 —100 105,80 k9= ZBZad. Pr⸗N. v. 67 4 1.2.8 300 s145,756G6 äö Bayper. Präm.⸗A. 4 1.65. 300 s155,25 G 5000 — 200 11208 Braunschwg. Loose — p. Stck 60 109,20 G 5000 —200 107 4009 Cöln⸗Md. Pr. Sch3½ 1.4.100 300 [142,00 ½ 5000 —500 102,10 G Hessau. Se⸗ Pr.A,31 1.4. 300 141,00 . 2 5 99 übecker Loose 3 ½ 1.4. 50 135, 1 3000 —30 10520 bz Meininger 7 s1-s. — p⸗Stas 12 5463 5b ersch. 3000 — 30 102,25 G Pappenhm. 7fl.-L. — p. Sta 12 28,00 B
105,00 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 102,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 300110,25 G
4 .
ꝙ*8σ †
105,20 bz 102,40 bz 105,40 bz 102,25 bz 105,00 G 102,30 bz 105,10 bz 105,00 G 102,30 bz
3000 — 30 [105,40 bz 3000 — 30 [102,30 bz
2000 — 200—,— 1 2000 — 200104,50 G
2000 — 200 106,90 bz B 511
4
f
sÖSgEgAgS
—
e
ISe SCOS 5 8— 0
105—
8 .,1.
SgS UII — 222—öF—-
2
SGSSemn A
8A —,— 88OSGSBS8SÖ
1g *ꝓ8 8 8
L.
᷑ᷣ05bSSSnöeSe 2
vnnFchworworbneenennAnnmn
8. +₰, 1 R
—
.*¼.
—6 —69—-6
GHw⸗ — 9½
—9
C
8
dr
EcES 28 20,—
8* S
28
80106— GPSPEgEg
ve
H.
GSceenS
0 24
r0,— .9,—
8 98,40 bz G
5000 — 500 100,75 B 5000 — 500 102,20 G
1 5000 — 500 103,60 G
11 5000 — 500 103,10 G
5.5.11 2000 — 200 —,—
.10/5000 — 200,—
5000 — 500 98,75 bz
5000 — 500 102,10 G
0 5000 — 500 103,00 G 5000 — 500 103,50 G
2 3 98,40 bz G 3000 — 600 102,25 bz B
0 3000 — 100 102,90 B
.. 5000 — 100,— 1500 — 275 ,—
2000 — 75 102,00 bz G
2000 — 75 104,00 G
d0
SE58g Sg
e
. 2
38”SEEgP G8
8⸗0
A&
d0 2 —j
+8Sg
EeggSEESAAEEE
8
9
—
00
90
—
9 00— Ꝙ⸗.
2 4 2 2₰ 9 2 9 )
— —2 SS
89
7
ers
₰
88 88 ISS
rot -o- or0,—
— 00 00
◻
—’97 n
‧qS 0,— Qᷣ⸗
—
v 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— — 128 8
2 2222222222ö2S2I2SSNg S
8Sg
—
—VöAgSSgSSgEgAASSgSBgg
Scʒ EcEEFsEnxE
έ nvecʒʒwʒvcbrm-ʒworieneetoaeneh
20
. .0.
Feses
2
—₰
—⁸. 1
880,2 55 82
58
5 9 S⸗ 10,—
02 ◻ — —
u.⸗
d* 8
— ——
SSgSg
2
.bâ do n⸗
— 39 29—- 829 —- —9*
,—
60 S⸗ 6o d5E’
80‿ ,55
58
EEWE“
2
ESn-gSSS
29
—
————
SUSUScSOSSr⸗
28 .
99 — H8
EG;FEGSESEScF*
8— v0.—
*
.4.
PShmn —,—2—892
b
AEOSAAA-AnN
rxê 3282 88— K8
ASGÖGASGAESgSAgAOBShSghAeSBSBSO—
20—
.*¼.
8. 2.,.—2
.
85 1111““ EEPI1“ 2 . ͤͤͤͤZͤͤͤpp-.““
oCoßGCOSO0
0 — 0%— 20.
SSAgbP — x 8-”q8
8ρ * —
2-Ag 9ꝗ
* 8
r.
—20
⸗— S o—
8.5Aqg 82₰
22222222nö2nS2önSnönönnönönöeöe
24. .0.
SSoUSm SS
q—
—◻ —104—
825 ͤͤͤCͤͤZAͤͤZZqͤZͤqZͤqqͤZͤͤqͤZSͤZͤqSu1p.“
Ab
ꝗα
8222g
24 2 ₰
Re
222802-ö0äS
-
Kgl. Amtsgerichteschreiberei. ““ “ “ Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. Sachwalters Lonis Paarmann von hier wird, Belg. Noten . 81,00 G do. kleine 323,90 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 — be 818 8.. 1 er Senu ecg g st. Sbüfssccectl Bs nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, auf⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. voee; Aalln I3 [25522] Konkursverfahren. vbgb, dens .... 25562] Bekanntmachung. gehoben.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Marktbreit Strasburg i. U, den 14. Juli 1895. Fonds und F — St. A.
manns Lonis Dobrin hier, Frankfurter — 8 vom 9. Juli 1895 wurde das Konkursverfahren über önigliches Amtsgerich e.A 8 5000—5 c6 Ser. V v “ ö des [25567] Konkursverfahren. “ sdas Vermögen des Kaufmanns Oskar Hoennecke 1 “ Hiss 68 Anl. 4 1.4.10,5000 — 2001105,60 bz3 G Rheinprov. Oblig. Verwalters und event. zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Obernbreit als durch Schlußvertheilung beendet, [25534] Beschluß. — 3 “ 3 d 28 2** 14 102. Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ Kleinhändlers Christian Klein zu Hesselbach aufgehoben, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— fr. Z. 8 (((Zeöom Anl. II. VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire G. 88,60G .“ ausschusses Schlußtermin auf den 9. Angust 1895, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Marktbreit, 12. Juli 1895. Handelsmanns Ernst Bartsch in Waldenburg Ausländische Fonds. — do. mit lauf. Kupon — fr. 32,60 G 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 12 4000 ℳ 102,90 5z Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 81. 8.⸗Tm. 5 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. . do. do. mittel 5 v 40 108,86 ½ 8 gericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, auf Mittwoch, den 31. Juli 1895, Vor⸗ Rhein, Kgl. Sekretär. sprechende Masse nicht vorhanden ist, gemäß § 191 Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1 56,25 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 8 9 . 400 ℳ 103 50G Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 .“ der Konkursordnung eingestellt. Die Termine werden do. do. kleine — fr. Z. s 57,20 bz Ital. steuerfr. vp.⸗Obl. 4 do. do. amort. ”5 4000 16 99,60 bz Berlin, den 16. Juli 1895. bierselbst, Abtheilung 1 Zimmer Nr. 2, an⸗ [25515) Konkursverfahren. aufgehoben. N. 7a./95/4. do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. 47,40 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 do. do. kleine 5 1 400 ℳ 99,60 G
9%— ——
—
esPHFjoEPEFgAFʒ
gPPPFPEPFPPFEFF=æYßFxYäc gÖV g
8₰
“ —9— 1 —
2
8
ge
8 2
·boʒCsqʒ SS=S
—82 2— —B-ßE
do. do. kleine 5
6 6 6 4 4. 1 1 1 1
SSbobo
2.4.
ö”
1 1 1 Lange, Gerichtsschreiber eraumt. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg, den 16. Juli 1895. do. do. kleine — fr. Z. 188,40 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ B P. 9 do. do. v. 18925 1 4000 — 400 ℳ 99,60G s Königlich sgerichts 1. Abthei 2. Gummersbach, den 16. Juli 1895. 8 si Zethke in Mogilno wird, Königliches Amtsgericht. do. 4 ½ % äußere v. 88 — fr. 189,75 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 . . 10 . 89, do. do. kleine 5 1.1. 400 ℳ 99,60 G 1“ “ ö Gosky, Assistent, “ ““ bom 7. Juni . öö“ . ,— ffr. 49,75 G do. do. G kleine 4 1 1 5 do. do. von 18935 1 4000 — 400 %ℳ (99,70 bz [25541] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [25538]1 1 8 b11 . 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111““ kräftigen Beschluß vom 27. Juni 1895 bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine — 1 Kaufmanns Philipp Beck in Bingen, in Firma 125546] Konkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. Topfhändlers Chriftiau Bornemann hierselbft Barletta⸗Loose — 1 Philipp Beck, daselbst, wird nach erfolgter Ab- Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mogilno, den 17. Juli 1895. ist wegen Insuffizienz der Masse aufgehoben. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 4 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Reppen⸗ Königliches Amtsgericht. Walsrode, den 9. Juli 1895. do. do. kleine Bingen, den 16. Juli 1895. hagen & H. Ehlers wird nach erfolgter Ab⸗ “ Königliches Amtsgericht. do. do. v. 1888 1 Das Großherzogliche Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [25543] Bekanntmachung. b — 1 . wn. kleine Veröffentlicht: Kaiser, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. Amtesgericht Hamburg, den 17. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25521] Konkursverfahren. 1UBluen. Aires 52⁄%i. K. 1.7.91 —— Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Damenschneiders Adolf Fischer, Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 r. do. klI. do. [25544] Konkursverfahren. 11“ Firma Adolf Fischer in Nürnberg, wurde durch Inhaberin der Firma Lanra Götze hier wird do. do. Gold⸗Anl. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25532] Bekanntmachung. Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ do. do. do. 1 Bäckermeisters Max Hammer in Bischofs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins als durch Schlußvertheilung erledigt auf⸗ Lurch aufgehoben. “ do. do. ds. werda wird nach erfolgter Abhaltung Wittwe des Schmiedemeisters Friedrich Karl gehoben. ““ Weimar, den 15. Juli 1895. 1 do. do⸗ do. termins hierdurch aufgehoben. . Belz in Ferndorf wird hierdurch aufgehoben, Nürnberg, den 16. Juli 1895. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. S g. C. we Fechen Bischofswerda, den 15. Juli 18905. nachdem der Zwangsvergleich vom 11. Juni d. J. Kgl. Amtsgericht. 111“ — do. NationalbankPfobr. 1 Königliches Amtsgericht. durch rechtskraftigen Beschluß vom 22. Juni d. J. (L. S.) Dürr, K. A.⸗R. 8 25654] Bekanntmachung. 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 IEBillert 1 bestätigt ist. ur Beglaubigung: Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. .“ Veröffentlicht: Aktuar Claus, Gerichtsschr. Hilchenbach, den 13. Juli 1895. Der geschäftsleitende Gerichtsschreibe Putzwaarenhändlerin Mathilde Blumenfeld 1 Chinesische Staats⸗Anl. “ Koöhnigliches Amtsgericht. des Kgl. Amtsgerichts: ““ rechtskräftiger Bestätigung des Zwanzs⸗ Christiania Stadt⸗Anl. G Abhaltung des Schlußtermins⸗ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
5000 L. G. 89,50 bz
1000 u. 500 L. G. 89,50 bz 500rf. 5000 — 2500 Fr. 89 50 bz
1000 u. 500 Fr. 89,50 bz 500 rf. 5000 — 2500 Fr. 89,60 G
1000 u. 500 Fr. [89,60 G 500rf. 1036 u. 518 £
148 —111 £
1000 u. 100 £ 125 Rbl. G.
50,00 bz B do. do. pr. ult. Juli do. do. von 1889,4 50,30 bz B do. amort. 5 % III. IV. 4 06 do. do. kleine 4 28,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 104,25 G do. do. von 18904 1 100,20 bz G Kopenhagener do. — 100,20 bz G do. do. 1892 1.7 2250, 900, 450 ℳ 104,10 G do. do. von 1891 % 100,20 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 ℳ 72,20 bz . . V 100,20 bz G do. do. kleine 4 1.1. 400 ℳ 72,20 bz 1 do. do. von 18944 1 33,60 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82744 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— JRufs.⸗Engl. Anl. v. 182275 1 33,60 bz Mailänder Loose — 45 Lire 41,00 bz do. do. kleine 5 1 78,75 bz B — p. Stck 10 Lire 14,00 bz do. do. von 1859/3 1 1
—
1
28 . bebeAT
9 S
2
-—SSPFS0SNSNSISISIII=
1 3 ½ 1800, 900, 300 ℳ 100,30 G do.
. —9—
d0 dboN
4
Eg8—
1
SESEPESESSBSBSASH;? —,—- 89 2—8 2gPg
A59H.
- ECXKccn G
0ο
o bo bo bo⸗
do. do. 8 78,75 bz B Mexikanische Anleihe.. sch. 1000 — 500 92,20 bz“9 & do. kons. Anl. von 1880,/4 78,75 G d D 6 sch. 100 £ 92,20 bz S do. do. do. 4 8 do. kleine 6 h. 20 £ 92,20 bwz * do. do. pr. ult. Juli do. pr. ult. Juli 927222616 do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4. do. 1890 6 berss. 1000 — 500 2 [92,60 Gœ do. do. pr. ult. Juli 1 do. 100er 6 versch. 16 92,60 G do. do. IV. 4 15.1.70 10000 — 100 Rkl. do. 20er 6 versch. 20 £ 92,60 G do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. do. pr. ult. Juli 197 , 0569 bb 5 8 do. 1 85b 125 Rbl. 4500 — 450 ℳ J.f. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 79,20 bz G d. do. pr. ult. Juli . 4 ö kleine 5 20 £ 79,20 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 — 100 Rbl. P. 75,20 G kl.f. do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— 5000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr. L. — V 10 Fr. 18,90 bz do. do. 1890 II. Em./4 versch. 500 — 20 £ 1103,30 bz 2000 — 50 Kr. 2 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 8 G. [115,75et. bz G do. do. III. Em. 4 500 — 20 £ 103,40 bz 100 fl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ do. do. IV. Em. 4 sch. 500 — 20 £ —,— 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88/3 20400 — 10200 ℳ 1 do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. G. —,— 1000 — 20 £ do. do. kleine 3 2040 — 408 ℳ 1 3 ¾ sch. 410 ℳ 000 u. 500 £ do. do. 1892 4 5000 — 500 ℳ o. pr. ult. Juli “ 97,25 à, 20 bz 1900 u. 20 £ 8 do. do. 1894 3 20400 — 408 ℳ do. kons. ’“ 4* u. 1250 Rbl. G.] —,— er
1 1 1 1 1 1 3 3 5 5 5
. . . . . .* * . .*
.
Necoo, 9,
.
—
—
—
“
— —
⸗g
[25241] Bekanntmachung. 8 — (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. vergleichs und nach In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [25555] Konkursverfahren. V 8 v“ aufgehoben. e“ vW do. manns L. W. Nobbe, früher hier, soll die Das Kenkursverfahren über das Vermögen des [25647] Konkursverfahren. Zabrze, den 12. Juli 1895. 1 do. Staats⸗Anl. v. V Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind ℳ 3000,— früheren Gastwirths Oskar Hertwig, früher In dem Kenkursverfahren uͤber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 .3 Bodkredpfokr. gar. verfügbar, wovon aber ein früher nicht berücksichtigter in Jena, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Kanfmanns Friedrich Mügge in Osterode Gläubiger vorweg ℳ 93,20 zu beanspruchen hat. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a. Harz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Ia Egyptische gar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage aufgehoben. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Tarif⸗ K. Bekanntmachungen do. priv. Annl.. von 24 864,94 ℳ, darunter keine “ Jena, den 16. Juli 1895. Vergleichstermin auf Mittwoch, den 31. Juli 8 K4* 88 do. G Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei Das Großherzoglich Saͤchsische Amtsgerich 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ der deutschen Eisenbahnen. e8 r It Ful⸗ des hiesigen Herzoglichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. — liichken Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Ver⸗ “ 8. o. pr. ult. Ful Blankenburg a. H., 17. Juli 1895. 125653] Konkursverfahren. gleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Betheiligten [25640] 1 — do. Dalra 8 Gustav Sobbe, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf der Gerichtsschreiberei IV aus.. . Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1 Gastwirths Hugo Grünberger zu Zalenze wird Osterode a. Harz, den 14. Juli 1895. Mit Gültigkeit vom 1. September l. J. wird das do. Loose.. — [25560] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hoffmann, Assistent, Heft 9 zum Tarif für den sde resh Verbands⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. VI N. 5294. 8 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güterverkehr (Baden⸗Hessische Ludwigsbahn) neu aus⸗ do. do. v. 1886/4 Krämers David Beuttler in Aidlingen wurde Kattowitz, den 12. Juli 1895. — gegeben. Hierdurch treten gegen die seitherigen Ent⸗ 2. do. 8 3½ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Königliches Amtsgericht. [25536]1 Konkursverfahren. eernungen und Frachtsätze neben theilweise größeren 5 urger Loose — Vollzug der Schlußrechnung heute aufgehoben. ˖-— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ermäßigungen in einigen Stationsverbindungen auch izis eLandes⸗Anleihe 4 Böblingen, den 18. Juli 1895. Ü25514 Konkursverfahren. Kaufmanns August Raders zu Paderborn wird geringfügige Erhöhungen ein, wobei insbesondere auch Galiz. Propinations⸗Anl. 4 j h Een .Pe.gal. von 189 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichtet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Ausnahmetarif für Zuckerrüben und Zuckerrüben⸗ Genua⸗Loose.. — 150 Lire öee o. do. pr. 98 S 5 F Weiß. sfam 8. Januar 1895 verstorbenen Steindruckers durch aufgehoben. Futterschnitzel eine Aenderung erleiden wird. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. [100,1 do. Staatssch. (Lot.). veanleihr Saegl 1000 9059 Frnl. p. —.— 8 Wilhelm Joseph Theodor Hoffmann, Wall Paderborn, den 16. Juli 1895. . Bis zum Erscheinen des neuen Hefts geben die Griech. A. 81.84 571 ½1.1.24— fr. 5000 u. 2500 Fr. —,——. o. kleine.. EI“ gl. 99 500,Pc, 150 Sobz; [25558] Konkursverfahren. Nr. 30 b. in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 1 Gütertarifbureaux der diesseitigen Stelle und der do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 — 2500 Fr. 34,50 G do. Loose v. 1854 11 155 9 Deft W. 337 1 do. do gar. 1000 u. 100 Rbl. G.)103,25 bz 8 In Lem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ben egesheh aenes9 “ Spezial⸗Direktion der Hessischen Ludwigsbahn in do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — 1 3 3 8 do. ’e“ . 1000, 605 100 8 158,00 bvz Schwed St.⸗Anl. v. 1886 5950 Bauern alt Gottlob Mayer in Zaberfeld ist Kiel, den 15. Juli 1895. 8 [25649] Konkursverfahren. 1 Mainz nähere Auskunft. do. mit lauf. Kupon — 500 Fr. † 82 8 vafe „ 500, . 1555 158 ‧b; ZITE1““ 78 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und etwa Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des in Karlsruhe, 16. Juli 1895. G 8 & o kons. Gold⸗Rente 3 4. 2 8 o. 5 1 180 80 1 121,985 5, de. ee ten. ⸗Ael.. ö noch weiter zur Anmeldung kommenden Forderungen Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Groß⸗Selten verstorbenen Kaufmauns Ernst Namens der betheiligten Verwaltungen: o·. vD 11.“.“ 2 o·. Loose b. cdit vrf 200 ₰% eSgrges⸗ ⸗ Lors 10 Thlr. 131,00 kz Termin auf Dienstag, den 6. August 1895, —; Behnisch wird nach erfolgter Abhaltung des General⸗Direktion b do. do. kleine — 22 8 do. Boden 783. 83 or nen0; 59,79 6⸗ Bkl. 18 8 pft 8 ;8ns E ““ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [25519] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. 8 Mon.⸗Anl. i K. 1.1.94 — Polnische Pfand r. 1— S; p 6915 b: Bir.. de. .“ Fe 194,29 b4 88 gerichte hierselbst anberaumt. ““ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Priebus, 88 18. icht. 88 e Sn’ 88. Set öhfandbr. F.e. Fer 9. 21 be.s “ 600, h69, H84,505:G v16“ b ö 9 Mieh- v“ “ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon — Portugief. v. 88 /89 4 fr. 8½ 8818 do do. Fefmte 189 998 3000 — 300 ℳ 102,20 b kl.f rung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 25563] Konkursverfahren. in Berlin. do. Eld⸗A. 50 % . K 15.12.93,— do. do. lleine fr. K 68. ℳ 40,90 bz er 4 8b 8 88 negegns 9. 2,20 bz kl. f. Seragehs hsssse e Kiel, den 15. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1 8. do. mit lauf. Kupon — do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. K , 1 weiz. gen. rz. 2 ““ 11“*“ 1“ 2 — Fheat . Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Berlin⸗ do tK.1513.,93 — „Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 . = 150 fl. S. do. 1889 10000 — 1000 Fr. [25559] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — L — 22 t 112.93 vr. Arkeibej siczerfrei⸗ 500 Lire G b ESerbische Gobd⸗Pfandbr. 400 ℳ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Hermann Lohse in Reichenbach, deren Inhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags o. mit lauf. Kupon — I1 öm. Anleihe I steuerfreit 1 — “ See Banern jung Gottlob Mayer in Zaberfeld ist —— der Drogist Hermann Lohse in Reichenbach und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8
deS8gSSnGhAOAhAgA
&K 28
2 2
b — △802 582
2
1
8
—
0-22g
28A 2
gB
o o e
1
& 2 — 2
200 0022
H —₰½
5.4.
2 ◻
— — — —
Oest. Gold⸗Rente 4— 1000 u. 200 fl. G. 3. do. do. versch. 625 Rbl. G.
1000 — 20 £ do. 88. kleine 200 fl. G. 103,90 b; do. dso. ler’4 verf 1 125 Rbl. G. 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juli do. do. pr. ult. Juli “
10 Sh. = 30 ℳ 61,50 bz do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. “ do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. u 4050 — 405 ℳ%ℳ —,— do. do. ö 1000 u. 100 fl. 8 do. Staatsrentes4 1aen 25000 — 100 Rbl. P. 67,60 bz 4050 — 405 ℳ —,— do. do. pr. ult. Juli 1 J 1 Juli “ 67,50 G 5000 — 500 ℳ 99,25 bz do. Silber⸗Rente ... do. Nikolai⸗Obligar. 4 1.5.11 2500 Fr. 1I1“
15 Fr. 29,25 G do. do. kleine do. kleine4 1.5.11 500 Fr. 102,00 B
5000 — 100 fl. —,— do. do. Poln. Se-n p ö 6 8 42 ine do. eine 50 u. 100 Rbl. P. 98,10 G 10000 — 50 fl. 98,50G kl. f do. do klein 150g Fenc P. 289907,0 100 Rbl. P. —,—
—',— SS8
8
508
—4— ꝙRN
33
22 =F=Zö2I=2N 80
E8 —,—9 — — —ᷣꝗ —,— SnSSE
—
Sk
eek
—— — ꝙ b0
SqèGUgSH
DS DS
—2 2*
ArgE —
D
8ö—n
10, SeEesn.
d0
EEe
82 R Bk.
S 00 ,—22F=2U2ͤg
598 —
9
8
Z.
SgSPE —2ö2ͤF —
88888
88
82 82
88
SEEE PSP
dd
8888 ewets 2*
8
222q-22IS2=
. 2 —,—q—mn — —
8 —- 7
8
— ===g
8