*
B. Zusammenstellung der bei den General⸗Kommissionen im
Rezesse
sind bestätigt Zahl der Prozesse
von
E““
8
wird, vorhand.
Zahl der Auseinandersetzungen.
noch eine er⸗
rezeß⸗ bezw. adjudi⸗ kationsreif oder in der Rezeßarbeit begriffen bezw.reif zur Bestätigung des Vertrags
1894 aus⸗ überwiegend
General⸗Kommis⸗
Aus
Es b Ende 1894 8 schweben
Davon sind beendigt durch
Davon sind erledigt
enstande t, aber
Summa aller anhängig gewesenen Aus⸗ einandersetzungen
tz vom 7. Juli 1891 im Jahre 1894 durch die General⸗Kommissionen erfolgten endgültigen Rentenguts mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1893. —
in der Vor⸗ bereitung begriffen
8
r oder
Im Jahre 1894 wurden anhängig
1
e
8 gt ist, jedoch
ti hebliche kommissarische Thätigkeit bei der Ausführung oder Regulierun Nebenpunkten nothwend.
ängig
Jahren
waren an⸗ hängig
a li en
8
sionen beschäftigten
Kommissionen ahl der Ende
Haupt 8 von
dem
nach aus ängig lie
gefü noch nicht rezeßreif
General⸗
Außerdem sind Sachen, in denen der in Sachen der General⸗
Rezeß best
7
Kaufpreis der Renten⸗ güter
0
V V
Vermess ungs⸗Beamten
Kommission Betrag der Rentenbankrenten
Ein⸗
Zahl der ausgelegten Rentengüter
Restgüter Die Veräußerer erhalten
ige
für die Rentenbriefe
:
Taxwerth
der 1I1
Renten⸗ güter
stmal
Gemeinheitstheilungen
Ablösungen
A g
2
Sachen anderer Behörden
ie er
ter, welche ganz oder lten —
Ländereien
unter 2 ½ ha
i
aus früheren Jahren waren anh im Jahre 1894 wurden anh
Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen Gemeinheitstheilungen rechtskr. Entscheidung Spezial⸗Kommissare
Gemeinheitstheilungen Ablösungen
Rentengutssachen Gemeinheitstheilungen
Rentengutssachen
Regulierungen
Gemeinheitstheilungen Ablösungen
Rentengutssachen Regulierungen
Regulierungen
Ablösungen
Ablösungen Entsagung Vergleich
in ũ
Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen
Rentengutssachen
Regulierungen Gemeinheitstheilungen
Gemeinheitstheilungen
Laufende Nummer
Ablösungen Ablösungen Rentengutssachen Regulierungen Ablösungen Regulierungen Ablösungen Regulierungen Ablösungen
Rentengutssachen
Regulierungen
Verbleib 1 derselben
verwendet worden sind
der ganzen Güter
802 90.
— 0
—
—
00 — ¶rdn Se
Breslau. Bromberg... Düsseldorf: in Rheinprovinz in Hohenzollern Frankfurt a. O.
annover: in Prov. Hannover
Schlesw.⸗
Cassel: im Reg.⸗Bz. Cassel 8 8 Wies⸗ baden in Waldeck⸗Pyr⸗ ImUI in Schaumburg⸗
lweise zur Rentengutsbildung
Rente
92 —02 —
briefen für d
der aufgethe in richtung
Betrag der Darlehen in Renten⸗
5 b0 Hektar
the
8
ℳ
von 2 ½ bis 5 ha 2F von 7 ½ bis 10 ha 2. von 10 bis 25 ha über 25 ha
Anzahl der G
1 Summa a-— f Gesammtgröße in 8 in Kapital 8 Anzahlungen
— Q
— —q2 0 — △
⁵ Privatrenten
8 Rentenbriefe 8 Hypotheken
8
ö.“ 66 110/80 11 888 90 74 856 20 92 786
1 611 8 170
1 62 11880 10 943 00 68 863 20 85 556
1 611
7 504
0 See
0
2 2 — 02 900 — 00 5 2
2 086 980 pro ha 735pro 385 975 pro ha 519 2 360 734 pro ha 896 3 217 588 pro ha 750 pro 50 990 proha1758 229 676 pro ha 696
68 810 482 993 ha 24 pro ha 170 10 566 145 221 ha 14 pro ha 195 78 780 340 420 ha 30 pro ha 129 87 984 646 000 ha 21 pro ha 151
1 708 8 500 ha 59 pro ha 293
7 303 54 961 ha 22 pro ha 167
146 650 57 766 291 524 363 439 8 500 54 961
1 551 867 269 797 1 721 594 2 139 017 40 284 187 613
02 00 D”2 —80
336 343 87 455 48 896
282 561
98 299 23 648 149 828 180 772
Die Rest⸗ güter sind zum größten Theil im Besitz der Rentenguts⸗ ausgeber ver⸗ blieben; ein Theil ist in Rentengüter umgewandelt, welche noch nicht auf die
Königsberg i. Pr.
Gumbinnen...
— — 82
pro
☛☚
1“
pro
82
Marienwerder Potsdam.. O.
pro
Frankfurt a. pro
“ Merseburg:
Sachsen Sachsen⸗Mei⸗ “ in Anbalt.. in Schwarzburg⸗
in in
Sondershausen
50 1
8
Stettin..
Kbelm
Stralsund
Posen...
Rentenbank übernommen
sind; ein Theil ist freihändig verkauft, be⸗ ziehungsweise soll später frei⸗
händig ver⸗
269 601 pro ha 991 1 137 159 pro ha 782 901 168 proha1007 722 88
pro ha 629
8 659 ha 32 36 552 ha 25 27 657 pro ha 31
21 717 pro ha 19
pro
pro
56 209
pro ha 207 159 937 pro ha 110 208 860 pro ha 233 193 360 pro ha 168
56 209 159 937 208 860 128 716
652 918 540 787
214 740
808 243
64 644
8 589 32 339 26 116 21 700
9 241 33 649 30 041 22 340
in Schwarzburg⸗ Rudolstadt.. 8in Münster i. W.
113 900 11 625
501 088 59 513
369 115 31 300
110 014 11 136
3 827 523 pro ha 739 406 585
120 882 870 203 pro ha 23 pro ha 168 10 295 90 813
2 750 370 277 966
äußert werden;
Bromberg ein Theil soll
189
76
1 — 6868 5 189 45,— 226 48 31— 415 13 226 267
280
Summa .. und zwar:
in Preußen..
“ d. preu⸗ ischen Gebiets
V
16182125789 16142013789 4 112 —
I
1073 277314049 269 1073,265314 49 268
1Iö
1 2402 7 2278 4 124
1103 6245 11036117 128
120 299,3941825 1275 3941798 2 24
V
26
15712103 15692003
J0
“
ionen
im
Jahre 1894 ausgeführten Zusamm
89442 nc 88418 R;
1 24 —
996473 958 473 38—
enlegungs⸗Sachen.
t⸗
Breslau.
Liegnitz..
Oppeln...
Magdeburg. Merseburg 1e Schleswig
Hannover.
zu gemein⸗ schaftlichen
Anlagen ver⸗
wendet - werden; ein
Theil ist zur
Rentenguts⸗
bildung noch verfügbar.
proh a1016 518 332 proha 1137 350 050 proha 1033
35 8971¹) pro ha 561 4 801
pro ha 26 14 389 pro ha 32
pro
ha
9 553 28 pro ha 254
pro ha 227 148 899 pro ha 326 86 127
16 717 pro ha 261
116 028 80 157
388 502 257 935
32 872 5 116
12 012
15 540 10 340
15 540 10 482
Zahl der
neuen Pläne Zahl der Interessenten,
nach der Größe ihres Besitzstandes nerhalb der ganzen Gemarkung gesondert
pro ha 960
amm
Flächen⸗ nhalt der Gemar⸗ kungen (bezw. der Gemar⸗ kun ”” eins v.
er Dorflage
setzungsplan anerkannt und in die
Hildesheim
tzung
700 pro ha 37
19 207
Lüneburg. proha1011
Stade.. Osnabrück Anrich... Münster i. Minden Arnsberg. Cassel.. Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf J“
welchen der ngsplan durch
lchen se Auseinander⸗
Gemein⸗ schaftliche Anlagen
7
‚in we
625 pro ha 69
5 298 pro ha 589 4 000
proha1000 325 697 proha1732 pro 559 707
proha 1885pro 54 036
pro ha 607 pro 254 227 proha1729
Ackerland Unland
über pro
40
Gesammtzahl der ausgeführten Sachen
gekommen sind
2 500 39 238 21 613
3 660
der alten Grundstücke,
e zur Auseinanderse rung gewilligt haben
Zahl der Sachen, in welchen
10-25 25-40
—
ahl der Sachen
p 1
1—5 5— 10 1
im Ganzen hl der Sachen, in welchen
I e Monenten in die Ausfüh⸗
rung nicht gewilligt haben , in
ausgewiesen sind
168 298 341 008
49 797 181 318
143 681 ha 33 pro ha 764 12 797 182 664 ha 43 pro ha 615
1 985 23 057 ha 22 pro ha 259
9 494 108 pro ha 64 pro ha 1
142 174 154 161 23 057 108
6 234
1
Ausführung gewilligt haben die Monenten in die Ausfüh⸗
Za di
rung der Dorflage ꝛc.
che Interessenten den
Auseinandersetzur Erkenntniß festgestellt worden ist
ahl der Sachen
Za wel 9
welche nur zur Erweite⸗
8 S E S S — S₰ S — — ; 2
f 2
ha agn 4 9
ha 3
a gn
S
2
8907 73 23,11 23
1 261 05,10 4893
2 058878o
4 027 23 00
Breslau..
8N2 8
' 2058,87
4 027 23
—
Bromberg....
Düsseldorf in Rhein⸗ provinz..
86 62 3 094 in Hohenzollern V Frankfurt a. O
Hannover in Provinz Hannover.. in Provinz Schleswig⸗ Holstein..
Cassel
im Regie⸗ rungsbezirk Cassel.. im Regie⸗ rungsbezirk Wiesbaden 2 664 88 58
in Waldeck⸗ Pyrmont.. 799 06 58
24 06 Trier ...
111““
Sigmaringen...
539 426 3 860 055] 2 558 878/12 650 753 45 355]1 300 342 539 811
ro ha 25 pro ha 177
8
239 53 307 21 829 97 398 ,383
17 728 111 pro ha 812
nicht alle Rentengüter taxiert.
695 41 06] 7 453
07
1 369 479
116 4458 42 33 63
78
Merseburg 38 in Provinz ““ 5 800 81 47
Sachsen..
in Sachsen⸗ 1 Egsoggs
146 39 86
Meiningen. in Anhalt.. SMünster i. W..4 ““ Zusammen 43 010 58 95 22 19082, ee e; 245 7409 4643 45/ 99 1886 21 1 .
19,12 nah 4624 46 58
2501 11 379 56 8178
2 307 1 331
138 4 544
4854 1 10404 81
12409 48 3 7671486
89 66 04 45
6 9829 22 s;
12059 77 1844020
266,77 16938 14
8
20 9
86 22] 1.-ENE. M
2774 11
14
130 118 (t87 M.)
33 34 (146 M.)
und zwar: V in Preußen 41 428,20 20 a1cseno-
v . g 2 68288; 0 1583 51 05 eußens. . 38˙5 . WI“
V
1696 80 116 658
32 13 (nM.) n M.)
189 40
g 13 400
2 1 (6 M.)(20 M.)