1895 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[26076]

4 % Prioritäts⸗Obligationen des Deutsch⸗

Nordischen Lloyd, Eisenbahn⸗ und Dampf⸗

schiffs⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation in Rostock.

Die zum 1. Juli 1894 ausgelooste Obligation Nr. 2610 à 500 ist bisher zur Einlösung nicht präsentiert.

Der Inhaber wird aufgefordert, die Obligation entweder bei der Großherzoglichen Eisenbahn⸗

Hauptkasse in Schwerin, oder bei der D Bank⸗Berlin, der Norddeutschen Bauk und den Herren L. Behrens & Söhne zu Hamburg, der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank in Schwerin einzureichen. Die Verzinsung hat mit dem 1. Juli 1894 aufgehört.

Schwerin, den 19. Juli 1895.

Großherzogliche General⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗Frauz⸗ Eisenbahn.

[26157

Beschlußfassung über:

Köln⸗Niedermendiger Aetien⸗Brauerei. Wir laden hiermit die Herren Aktionäaͤre unserer Gesellschaft zu 16. August ds. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, findenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

einer am Freit Thürmchensgasse 19, statt⸗

Üchenl

5*

1) eine Kaufofferte auf unser hiesiges Brauereigrundstück,

2) den Erwerb eines anderen Brauereianwesens, 6 111““ 3) Aenderung der §§ 1 und 2 des Statuts (Firma und Gegenstand des Unternehmers

9*

betreffend).

UMnter Hinweis auf § 18 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, behufs Theilnahme

an dieser Generalversammlung, ihre Aktien wenigstens eine Sal. Oppenheim Jun. & Cie, hier, b

Leopold Seligmann, hier, 1

oder bei der Gesellschaft gegen eine Bescheinigung bis nach beendigter Generalversammlung legen. Die Eintrittskarten werden am 14. August c., Vormittags von 11—12 Uhr, in unserm

Geschäftslokale ausgegeben. Köln, den 22. Juli 1895.

Der Aufsichtsrath.

Woche vorher bei den Bankhäusern:

8

zu hinter⸗

[26052]

Nr. 3 27 40 135 153 220 226 245 304 1114 1178 1188 u. 1193.

Die Auszahlung des Nominalbetrags dieser Obligationen von je 1000 zuzüglich 2 also mit 1020 erfolgt vom 2. Jannar 1896 ab bei in Köln und Berlin Stein in Köln gegen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem

A. Schaaffhausen’schen Bankverein heim Ir. & Cie. und J. H. nebst Zinskuvons Nr. 5 à 20 und Talons. 1. Januar 1896 auf.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von unserer 5 % Anleihe vom 1. Januar 1880, welche ganz verloost resp. gekündigt ist, noch folgende Obligationen nicht zur Einlösung

präsentiert worden sind, und zwar: 28 Nr. 2363 2364 u. 2376, ausgeloost per 2. Nr. 2380, ausgeloost per 2. Januar 1894,

Nr. 2356 2357 2358 2361 2362 2366 2367 2370 2374 2375 2378 u.

2. Januar 1895. Köln⸗Bayeunthal, den 20. Juli 1895.

Die Direktion.

Kölnische Maschiuenbau Aetien Gesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das Jahr 1895 zu tilgenden 45 Stüůck 4 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft vom 21. März 387 420 452 482 491 496 527 537 631 670 673 677 703 718 779 805 850 901 953 956 1004 1018 1020 1035 1059 1082 1083 1084

1894 sind folgende Nummern gezogen worden: 573 575 585 627

% Aufgeld, unserer Gesellschaftskasse, bei dem und den Bankhäusern Sal. Oppen⸗

Januar 1893, 2379, gekündigt per

[25886]

im Sitzungszimmer der Fabrik stattfindenden or

ergebenst ein.

Tagesordnung

Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Direktion über den der Bilanz.

Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden eerrn Gutsbesitzers Friese, Mittel⸗Golmkau.

ericht der Revisions⸗Kommission 1 derselben. Altfelde, den 18. Juli 1895.

Zuckerfabrik Altfelde.

Vollerthun. Pohlm

Zuckerfabrik Altfelde.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 12. Augyust er, Nachmittags 3 ½ Uhr,

Generalversammlung

dentlichen

Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung

und Decharge⸗Ertheilung pro

.“

1894/95 und Neuwahl

R. Wunderlich.

ann.

[26059] Activa.

Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1894.

83 An Bau⸗Konto, Bahnhofs⸗ 1 FA““; 1.“

4 840 428.46 hiervon Abschr. 8 nach Art. 185, G 3 des Gesetzes 3.500. 4 836 928/46 An Bau⸗Konko, II. Vleis 4 317 33 Betriebsmittel⸗Konto. 1 702 365 27† Kassa⸗Konto. 207 965/91 Durchlaufende Posten. 17 372 11 Effekten des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds 906 595/76 5 72677 7

da

44“ unverzinslichem, erst bei Auflösun des Vertrags vom 2. Novbr. 1880 zahlbaren Guthaben bei dem Königl. Sächs. Staatsfiskus.

in

bo Divi

7767 133,31'

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, Aktien⸗Kapital⸗Konto, Stamm⸗Aktien.. Frsoritts Anleihe, Kant 4““

rioritäts⸗Amortisationsfonds 39 000.—

Prioritäts⸗Amortisations⸗Reserve.. Kiesgruben⸗Ergänzungs⸗Konto... Kantions Kontö. Reservefonds in Effekkeen.. Erneuerungsfonds:

Einlage pro 1894 abzüglich 3150.—

Gesetzlicher Reservefonds. 157 612.54 außerordentliche

ausgelooste

Beitrag Bahn (lt. Generalversamm

V“ Dividende 10,8 % Stamm⸗Aktien

Rückstände und Schuldposten: no

noch einzulösende Prioritäts⸗ s rage chihr. für das

übr . . nicht fixierte Tantiömen . Vortrag auf das folgende Jahr.

Prioritäts⸗Stamm⸗

von Abschreibung auf Bau⸗

8Z881“ 3 500.—

Reservefonds⸗Zinsen. 28 510.74

Gffekten 816 595.76 845 106

, Ueber⸗ für 1894/95. 40 861.70 . Prioritäts⸗ Obligationen.. 19 200.— zum Bau der E ungsbeschluß m 27. Iunt 16655)5) dende 9,65 % der Prioritäts⸗Stamm⸗ ti 212 782.50

205 740.—

weisun

217 674

45 000

der 418 522

einzulösende Dividenden⸗Scheine und 8

upon 2 520.94 Obligationen.. de letzte .„ 33 533.09 15 135.99 52

990 404

7 767 133

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Credit.

eeeö11ö11e1.1.“]; Ueberzahlung an das Erneuerungsfonds⸗ und Kiesgruben⸗Konteoe Verzinsung und Tilgung der Prioritäts⸗ Neö1—“; EE“ 111“ antibéme an Vorstand und Revi u“ Netto⸗Ueberschuß 8

9 985 6 5 0

36 043 28 710

97 666 33 533 15 135 418 927

3₰ 90

1 606 2 897 2 407 26 996 596 110

Per Vortrag aus 1893

Pachtgelder⸗Konto onto Insgemein

Betriebs⸗Konto.

2 2 2

Altenburg, den 19. Juli 1895.

630 017

630 017

Der Borstaund.

2* 8 8

26156] Die Herren Aktionäre der Aetien Zuckerfabrik Wette ran werden hiermit zu der Samstag, den 10. August 1895, Vormittags 10 Uhr, im Rathhessaale zu Friedberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Anträge über die Ge⸗ winnvertheilung und Ertheilung der Decharge. Fanuer bach b. Friedberg, den 22. Juli 1895.

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

Der Vorstand.

[25979) . Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft

vormals Schuckert & Ce.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. März 1895 abgeschlossene, von der Generalversammlung enehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

echnung. 1 Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April

1894 bis 31. März 1895. Activa.

Rich. Burkhardt.

Steudemann.

An Grundst ück⸗Konto . Gebäude⸗Konto.. 2 % Abschreib.. Maschinen⸗ u. tech⸗ nische Anlagen⸗Kto.: a. Hauptgeschäft. b. Zweiggeschäfte.

10 % Auschreib. Laboratorium u. Mo⸗ bilien⸗Konto:

a. Hauptgesch ift

b. Zweiggeschäͤ fte

15 % Abscdhreib. Werkzeug⸗Konto;

a. Hauptgeschäftt . b. Zweiggeschäft.: .

20 % Abschreb. Modell⸗Konto.. .

60 % Abschre ib. 50 471 33 647 Rohstoffe u. Frem de Fabrikate: *

a. Hauptgeschäft 1 936 190

b. Zweiggeschäfte 559 251 Eigene Fabrikate:

a. halbfertige Fabri⸗

kate (Hauptge⸗ Ich)

b. fertige Fabrikate:

1) im Hauptgeschäft

1 252 724,26

2) in den

Zweig⸗

geschäft. 280 398,30 c. in Ausführung be⸗ griffene Anlagen: 1) d. Hauptgeschäftes 1 639 818,950 2) der 1

weig⸗ geschäfte 292 687,14 d. Konsignations⸗ Iagee. Elektrizitätswerk AIIZZZFööö Elektrische Zentralen in eigener Verwalt.: a. Sigmaringen. b. Berchtesgaden 0. Wachenheim⸗ FIe. d. Bergzabern.. e. Saalbau Mann⸗ heim .. .. f. Blockstation Große Gallus⸗ straße Frankfurt

a. M. 1 g. Neues Theater öö6“ h. Neustadt a. H.— Haardt..

i. Blockstation ww11öö“”“

Kassen⸗Konto:

*. Haarorate. im

uptgeschäft.

5. Hee sna der Zweiggeschäfte

Wechsel⸗Konto:

a. Wechselbestand d. Hauptgeschäftes abzügl. Zinsen.

b. Wechselbestand d. Zweiggeschäfte.

Effekten⸗Konto:

a. Bestand d. Haupt⸗ Pechäftes

b. v

1 715 115 34 302

1 224 063 1 680 813

1 266 472 29 203

1 295 676 129 567

1 166 108

206 860 67 843

274 703 41 205

331 882

38 443 [F70 525 74 065 Enn

296 260

1 533 122

19032 506

35 72070 4 856 089

G

1 321 600 24 1 035 15 1 334

129 766 119 713

45 218

2 193 763 11 090

estand d. Zweig⸗ geschäfte.. 1“ chüß a. d. Hauptgeschäftes b. der Zweiggeschäfte Konsortial⸗Konto: Hamburgische Elec⸗ tricitätswerke. 1 080 000 Continentale Gesell-¹² sellschaft für elek -. trische Unterneh⸗ mungen. .. Zwickauer Elektri⸗ zitätswerk und Straßenbahn⸗ Ftr hlcdet 8 Flektrizitätswerk Baden⸗Vöslau . Elektrizitätswerk Steyr

4 196 856 3 172 144

144 379 14473 91 21 183 852 9

——ℳ

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Obligationen⸗Konto... Reservefonds⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto .. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto Obligationen⸗Zinsen⸗Konto: Uneingelöste Zinsscheine Nr. 1 912,50 4 ½ % auf 6 000 000 vom 1. Januar bis 31. März 1895 „67 500,— Unterstützungs⸗Fonds⸗Konto.. Kreditoren: a. des Hauptgeschäfts 4 252 856,86 b. der Zweiggeschäfte 853 991,91 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Neingenimmnn

69 412 192 032

5 106 848 2 323 956

per 31. März 1895. Soll.

26 948 378,18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

An Allgem. Verwaltung Zinsen⸗Konto ..

Abschreibungen:

2 % auf Gebäude⸗Konto aus 1715115,68 10 % auf Maschinen⸗ u. technische Anlagen⸗Kto. aus 1 295 676,08

15 % auf Laboratorium⸗ und Mobilien⸗Konto aus 274 703,45 20 % auf Werkzeug⸗ Konto aus 370 325,90 74 065 60 % auf Modell⸗

Konto aus 84 118,89 50 471 33

An Saldo, Reingewind

34 302 129 5676

41 205

738 586

329 611 2 323 956

—*

Haben.

3 473 220

Per Gewinn⸗Vortrag oo“ Geschäftsgewinn des abgelaufenen

11““

II 463 663 48 077,12

2 961 479 97

Aktionäre für das Jahr 1894/95 auf gesetzte Dividende wird von heute ab

pr. Nr. 2 spesenfrei ausbezahlt. Zahlstellen sind:

Hamburg, E. Ladenburg,

feld, Auton Kohn, Nürnberg, und

Nüruberg, den 19. Juli 1895. Der Vorstand.

3 473 220 21

Die in der heutigen Generalversammlung der

10 % fest⸗ mit 100

ktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins Bayerische Vereinsbank, München, A. Schaaffhansen’'schen Bankverein, Köln

a. Rh., A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, Commerz⸗& Diskonto⸗Bank in Hamburg,

W. H. Ladenburg & Söhne, Mannhein,

a. M., von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elb

unsere Gesellschaftskasse ebendaselbst.

[26058]

zu Göttingen.

Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus

Bilanz vom 1. Juni 1895.

A. Vermögen. 1) Grundstück, Kaufpreis. 2) Haus und Garten

53 979.62 Abschreibung 3) Einrichtung. 6 930.82

Abschreibung 5 % . 346.50 6 584.32 Zugang 1894/95„ 99.55 4) Belegt auf der Sparkasse. B. Schulden. Stammvermögen..

Fepotbekarisce Anleihe .. echnungsvorschuß...

9 318

53 439

6 683 200

38 000 21 000 80

1) 2) 3)

31 3ℳ 65

69 642

35 59 080 35

Göttingen, den 14. Juni 1895. Vorstand

v. Bargen.

Ueberschuß

10 562—

der Veeiengesen schalt Bremenserkorpshaus.

[26155]

Actien Unsere diesjä

Klein⸗Twülpstedt statt, Aktionäre hierdurch einladen.

Der Aufsichtsrath. Max Gutkind. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und berichtes, Direktion und Aufsichtsrath. Neuwahlen zur Direktion.

Besprechung über die Aktionäre. 8* vom 25. Januar

treffend, und Beschlußfassun

559 48 378,15

bheinang des noch vorhandenen chiedenes

Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. ö ssichtsenmng 5 Zentnern Melasse zu Futterzwecken

Aufhebung des Beschlusses der cr.,

faüßlung des gestundeten Ueber⸗

uckerfabrik Twülpstedt.

rige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 21. Angust cer., Nachmittags 3 Uhr, im Claus'schen Gafthofe un wozu wir unsere

derꝛen

6

Gr.⸗Twülpstedt, den 23. Juli 1895. Aetien Zuckerfabrik Twülpftedt.

des Geschäfss⸗ Ertheilung der Entlastung

von an die

General⸗ die Rüd⸗ übengeldes über Ver⸗

125781]

Waldenburg⸗Fr

3

iedländer Chaussee⸗Actien⸗Verein.

X

8

Die Dividende pro 1894, Schein Ser. VI Nr. 5, wird mit 1 ½ % = 1 pro Aktie, sowie ferner noch unerhobene Dividenden aus den Jahren 1893 und 1892, Chelae Ser. VI h 4 und 3,

werden

Oktober d. J. in unserer Kasse, durch den Kaufma

ausgezahlt.

Der Dividenden⸗Schein Ser. VI Nr. 2 pro 1891 ist werthlos.

Waldenburg i. Schl., den 16. Juli 1895.

gegen Einlieferung der betreffenden Dividenden⸗Scheine in den Monaten September und un Herrn P. Schaff in Waldenburg i. Schl.

Das Direktorinm.

L26055]

Debet.

Bilanz am 1. Juni 1895.

Credit.

An Länderei⸗ und Wiesen⸗Konto.. Bau⸗Konto.

Chausseebau⸗Konto. 8 Effekten⸗Konto... Kassa⸗Konto..

div. Debitores.. Inventur⸗Bestände

2 8

Gewinn⸗

Ausgaben.

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Möbeln⸗ und Utensilien⸗Konto.

20 382 74 215 163 34 444 091 16 18 93779 12 651 16 9 484

3 052 74 23 250,12 80 434 90

827 447 95]% und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1895.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto

Reservefonds⸗Konto.

div. Kreditores.

..“

7 .

4ℳ 379 800— 260 000,— 33 110ʃ43 154 303 28 234 24

Einmmahmen.

827 447/95

Für Rüben und Rübensamen ... .

Betriebsunkosten .

statutenmäßige Abschreibungen Bilanz⸗Konto

. 600 991 40 229 409 27

38 207 50

234 24

868 842/41

Vorstand der Actien⸗Buckerfabrik Peine.

R. Brendecke. Ch. Goe H. Langeheine. F. Knüppel.

decke. H. Meyer.

Für Zucker, Melasse und Nebenprodukte

868 842 ,41

¹ 1

868 842 41

Revidiert und mit den Büchern der Fabrik

übereinstimmend befunden. Peine, den 18. Juni 1895.

Carl Leßmeyer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

[25980]

Activa.

der Bonner gemeinnützigen

per 15. Mai 1895.

Aetien⸗Baugesells chaft 8

Passiva.

———y—

——

Immobilien⸗Konto 297 102,7 Ab Abschreibung .„

1 000,—

296 102

Restkaufschillinge⸗Konto 2 Ab zedierte 1

23 100,— 8 800,—

74 300

F9. .

Debet.

Gewinn⸗ und

570 202 71

Aktien⸗Kapital⸗Konto 300 000,— 36 300,—

Ab unbegebene..

82

Hypotheken⸗Konto.

Reservefonds, statutarisch

gesetzlich.. Spezial⸗Reservefonds. Rückständige Dividenden.

Kreditoren⸗Konto ...

Gewinn⸗ und Veriust⸗Konto

Verlust⸗Konto.

.

2 263 700— 58 500 26 370 4 017,84

6 836 37 135— 2717 80 8126

370 202 71

Credit.

Steuern, Reparaturen ec.... Zinsen..

Abschreibung auf Immobilien . . . . . Eö111““ Ab Zuschlag zum statutarischen Reservefonds

Sald 1 5 % gesetzlichen .

9 .. ......8.

Bonn, den 15. Juli 1895

94 92

. 3 580 . 721

20 85

9¹]]

Gewinn⸗Vortrag.. Miethen⸗Konto.. Verfallene Dividenden Diverse Einnahmen.

Uebertrag vom Spezial⸗

Reservefonds.

Bonner gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft. Der Vorstand.

Die auf 3 % = 9.— für jede Aktie festgesetzte Dividende pro 1. Angust ab bei Herrn Jonas Cahn hier in Empfa Bonner gemeinnützige Aeti

Der Vorstaud. Juli wurden an

In der Generalversammlu

ng vom 16.

ng genommen werden. en⸗Bangesellschaft.

mitglieder, der Herren Ober⸗Bürgermeister a. D. Doetsch und Gustav Marcus,

Herren gewählt:

err Bber en7 h a. D. Leopold Kaufmann,

err Baurath un, den 16.

elix Ittenbach. Juli 1895. Bonner gemeinnützige

Der Vorstand.

Aetien⸗Bangesellschaft.

18

9 16

14 225 58 22 50 11780 440/87

12700 51

kann vom

e.

Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ Rentner hier,

folgende

[26065]

zu

Bilanz per 15. Mai 1895 8 . der Barmer Aetien⸗Brauerei u.⸗Mälzerei,

Barmen⸗Rittershausen.

Grundstücke (Brauerei). Immobilien Brauerei. EEEöö1ö11“*“

dauß äuser Elberfeldd.

266 979 42 315 46 728

40 95 27

Abschreibung Maschine..

Abschreibung EEe“]

Abschreibung

eeöö“ Abschreibung

7 404 51 137

356 023 75 000

97 151 20 000

5 000

E;

20 000

Pferde und Wagen Abschreibung

13 519 5 000

2 S.

Mobilar und Wäsche Abschreibung

21 134 10 000

82 n

Pehitoren. Abschreibung

304 663 148 669

Kassa. Wechsel.. 1 be““ 16 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

281 023 77 151

31 137

11 134 155 993

2 404

8 519

8 707 48 458 279 564

I1 Hypotheken:

feld

Aktien⸗Kapital

37 000

2 9

Brauerei 200 000 aus Krefeld äuser Elber⸗

6

000

Kreditoren.

77 75 32 V

65 54

631

1 000 727

06l

«.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

14125à1. 8 opfen⸗Verbrauch etriebs⸗Spesen. Vertriebs⸗Spesen. EEöö““ eparaturen.. Dubiöse Forderungen

4 .„ 4⁴

Barmen⸗Rittershausen,

u. sonstige

39 531 8 411

37 468

18 219

10 714 6 242

283 669 8 107 256 17

Per Bier⸗Konto.

Treber⸗Konto ..

2 Miethe⸗Konto. Uebertrag vom Reservefonds. Uebertrag vom Delkredere⸗K

Fehlbettna. .

den 20. Juli 1895.

Die Liqnidatoren.

Dauber.

onto

56

111 469/,26

3 416 37 410— 555 87

8 840/13

279 564 54

404 256ʃ17

T 88 sche Versicherungs⸗G

in Hamburg.

Die im Jahre 1857 begründete Aktien⸗Gesellschaft „Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft“ bezweckt die Versicherung gegen jede Art der See⸗, Fluß⸗, Revier⸗, Hafen⸗ und Landtransport⸗ Gefahr in Hamburg und an anderen Plätzen. 1 8

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Das Kapital der Gesellschaft besteht aus 4 500 000,—, eingetheilt in 1000 auf den Namen lautende Aktien, jede zu Bco. % 3000 = 4500; hiervon waren bisher 700 Aktien (500 Litt. A. und 200 Litt. B.) im Nominalbetrage von 3 150 000,— ausgegeben und 20 % darauf eingezahlt worden.

In Gemäßheit des § 4 des Statuts hat der Aufsichtsrath auf diese 700 Aktien eine weitere Einzahlung von 5 % zum 1. Juli d. J. eingefordert, und es werden ferner auf Grund des am 14. Juni 1895 in das Handelsregister eingetragenen Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 25. Mai 1895 auch die restlichen 300 Stück Litt. C. auf den Namen lautende Aktien im Nominalbetrage von je 4 500,— zur Ausgabe gebracht. 1

9 die neu zur Ausgabe gelangenden 300 Aktien Litt. C. sind 25 % des Nominalbetrages eingezahlt, und dieselben nehmen an dem Geschäftsresultat des Jahres 1895 mit der Hälfte desjenigen Betrages theil, welcher als Dividende auf die alten Aktien zur Vertheilung kommwt. .

Für die nicht eingezahlten 75 % des Aktienbetrages sind seitens der Aktionäre Obligationen 1nsenstles⸗ durch welche sie sich zu weiteren Einzahlungen in Gemäßheit der statutarischen Bestimmungen verpflichten. .

Uebertragungen von Aktien von einem Eigenthümer auf den anderen können nur mit Zu⸗ E.““ geschehen und erfolgen im übrigen nach den näheren Bestimmungen des Statuts (§§ 5 8).

Jede Aktie gewährt in der Generalversammlung eine Stimme. .

Die Bilanz wird nach den gesetzlichen und im Versicherungsfach üblichen Grundsätzen aufgestellt. Von dem Jahresgewinn, welcher sich ergiebt nach Abzug eines vom Aufsichtsrath auf Vorschlag der Direktion zu bestimmenden Betrages als Reserve für Schäden und laufendes Risiko, erhält der Direktor die ihm kontraktlich zukommende Tantisme und der Kapital⸗Reservefonds die gesetzlichen 5 %, so lange derselbe nicht die Höhe des eingezahlten Aktien⸗Kapitals erreicht. Sodann erhalten die Aktionäre 4 % auf das von ihnen eingezahlte Kapital; von dem verbleibenden Saldo werden weitere 20 % dem Kapital⸗Reservefonds überwiesen. Der Rest wird nach Abzug von 10 % Tantième für den Aufsichtsrath und 5 % für einen Beamten⸗Unterstützungsfonds, so lange dieser letztere den Betrag von 100 000,— nicht erreicht hat, unter die Aktionäre vertheilt.

Die Zahlung der Dividende erfolgt in Hamburg an der Kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft. 1 1

An Dividende wurden vertheilt für 1890 1894 je 12 ½ % auf das eingezahlte Aktien⸗Kapital.

Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, in einer weiteren Berliner Zeitung und in der „Hamburgischen Börsen⸗Halle“.

Die Einnahmen des Jahres 1894 Vortrag aus 1893:

a. Saldo aus 1893er Rechnung... .

b. Schadenreserve: Rechnungsjahr 1892 und frühere Jahre veö1ö1Pö1ö1ööb“ Rechnungsjahr 1893 betreffend. 1 667 789,22 c. Prämienreserve für das laufende Risibob. 500 000,— Vortrag für Zeitversicherungen.. . . 434 810,67 Prämien⸗Einnahme: Gesammt⸗Prämie des Jahres 1894 . . . . yyGG“ Zinsen und Diskonto... 1 4 100 725,19 . Dagegen die Ausgaben: Gesammt⸗Einnahme Verwaltungs⸗ und Agenturkosten . . . . . 8 224 091,59 Courtagen⸗ und Agentur⸗Provisionen.. 1“ 1 746 473,07 Verlust an Prämien⸗Debitoress.. . 2 174,07 bbZbabbb1ö1ö1ö1ö1ö1ö15b 6 848,10 Resssekurunz⸗Prämien .. . . ... . ... .... Schäden und Havarien, abzüglich des Antheils der Rückversicherer a. Rechnungsjahr 1893 und frühere Jahre 1 283 938,74

öööö1ö11““; b. Rechnungsjahr 1894 betreffend 1710 216,09 2994156933 Gesammt⸗Ausgabe 7 016 876,40

Brutto⸗Ueberschuß 3 557 041,65

1“

12 7587 937.99 57758.

8 . * * . * *

Hiervon kommen in Abzug: 51 Reserve für bis zum 30. April 1895 bekannt gewordene Schäden

a. Rechnungsjahr 1893 und frühere Jahre 8 8 88 802 041,32

betteenbn ... .. . ... b. Rechnungsjahr 1894 betreffend . . . . 1 651 342,25 2 453 383,57

Reserve für das ultimo April 1895 noch laufende Risiko aus dem Jahre 1894 in Höhe von 3 992 582,— . 18“

116“ 500 000,— 2 953 383,57 Vortrag für Zeitversicherungen vom 1. Januar 1895 bis Ablauf.

478 658,08 Reingewinn

Die Bilanz am 31. Dezember 1894 stellte sich wie folgt:

3 432 041,65 25050—

Passiva.

Per Aktien⸗Kapitl Kapital⸗Reservefonds . . Courtage⸗Konto. weeee Beamten⸗Unterstützungsfonds.. Diverse Kreditores . .. Reserve⸗Konto:

a. Schadenreserve 2 453 383,57 b. Prämienreserve 500 000,—

N2953 385,57

c. Vortrag f. Zeit⸗ versicherungen 478 658,08

3 150 000 385 605 140 672 6 702 54 059 829 111

Activa. An Obligationen der Aktionäre . . 2 520 000 8 Ffferten ““ 8 lber . 1 299 388 76 Reservefonds in ypotheken, Effekten und Baar . . . . 83285 605— 629 500 Wechsel im Portefeuille 121 639 36 Depot⸗Konto . .. 248 116 96 Norddeutsche Bank in 38 602 81 Reichsbank.. 2 790/98 Kassa⸗Konto.. 1 868 67 Zinsen⸗Konto 28 173 91 11“ 1446 57219 rämien. Debitores. sa⸗ Gewinn⸗Saldo . . . . .. iverse Debitores .[1 400 689 97 woruͤber wie folgt verfügt wird! 8 4 Kapital⸗Reservefonds 22460,— Tantième an Aufsichts⸗ rath und Direktor „18984,— Dividende and. Aktio⸗ 8— näre 12 ½ % auf den Einschuß von 630 000. Beamten⸗Unter⸗ stützungsfonds .„ Uebertrag auf 1895 er eön“

Hamburg b

78750, 3 242,—

82219557080 5122 19557 Deer Kapital⸗Reservefonds, welcher nach dem Statut der Gesellschaft zinstragend zu belegen und gesondert zu verwalten ist, betrug am 31. Dezember 1894 408 065,—, also 408 auf jede Aktie des vergrößerten Kapitals. Direktor der Gesellschaft ist: Denn A Henß nüthar Duncker. dem Aufsichtsrath gehören an: ““ 8 Herr General⸗Konsul Ed. Bohlen, in Firma C. Woermann, Carl Laeisz, in Firma F. Laeisz, Dr. jur. Rud. Mönckeberg, Konsul H. Münchmeyer, in Firma Münchmeyer & Co., Ludwig Sanders, in Firma Aug. Sanders & Co. Hamburg, im Juni 1895.

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft.

*

Otto Schulze, Stellvertr. Direktor. Auf Grund des vorstehenden Prospekts beabsichtigen wir .

8 am Donnerstag, den 25. Juli 18905 1“ die Aktien Litt. C. der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg an hiesiger Börse in Verkehr zu bringen.

Berlin, im Iuli 1895.

Direktion der Diseonto⸗Gesellschaft.