“ 88 “ 8 8 2 “ 8 8
3
8
unter Nr. 96 die Firma H. H. Witt, ju übernehmen oder in irgend einer Weise zu er.] Handelsgeschäft unter der Firma H. H. Warner] Hannover. Bekanntmachung. (2890. 16 v“ 22
Inhaber Holz⸗ und Baumaterialienhändler Hans werben, solche — igni . 1 In 8 ) „solche zu behalten, eine derartige Gesellschaft & Ce eine Zweigniederlassung dahier bestanden hat. ie ister i b Hinrich Witt zu Elmshorn, zu unterstützen und mit Geldern zu versehen, des⸗ Das Grundkapital beträgt 550 000 Pheg Brer hat “ Feme kan. Ikezins 1ü. 1 EEEEEEEA11“ 1 — en Staats⸗Anzeiger.
unter Nr. 97 die Firma Wilhelm Stein gleichen Akti i ilt i w in mi 8
8 ; . ien, Stock und Sicherheiten zu ver⸗ eingetheilt in 20 000 Aktien zu je 10 Pfund Sterling,
8 aeeen EE“ Wilhelm Amandus kaufen, zu behalten, wieder auszugeben, mit oder welche Vorzugsaktien und mit UFrr. Pfan,6 als vEE ha. . äni —
nnholi 1895: ohne Garantie; sowie auch in anderer Weise mit meriert sind, und 35 000 gewöhnliche Aktien zu je August Hillemann in Hannover. a s eu nzeiger un onig 1 reu 1 unter Nr. 98 die Firma G Zucht solchen Aktien oder Sicherheiten zu handeln. f. Irgend 10, Pfund Sterling mit Nr. 20 001 — 55 000 ein. Offene Handelsgesellschaft seit 19. Juli 1895 8 232 G Inhaber Schäftefabrikant und Lederhändler Carl einen Grundbesitz, Eigenthum, Rechte und Privi⸗ schließlich nummeriert. Die Vorzugsaktien erhalten Hannover, den 19. Juli 1895. 8 8 8 “ 2.1
WNhciad Guftas Jicht zu rhändler Car 1e. n 128 gun S in E“ in Eeeee tan 8 Dividende E’’. Königliches Amtsgericht. IV. 11“ 14“ Berlin 5 Dienstag, den 23. Juli 1895. unter Nr. 99 die Firma Heinr Inselmann fellschaft mit Be 8* ; 8 zEvr; eelt be eingewinns unter die ge⸗ “ ———j
““ eln . ellscha zug auf einen ihrer Zwecke wöhnlichen Aktien zu vertheilen ist. Für den Fall, 8 sosor Bei .“ Reaiß . g. 1
Inhaber der Kohlen⸗, Baumaterialien⸗ und für nöthig oder zweckmäßig hält, und wenn solche daß bei Auflösung der Gesellschaft die vorhandenen ax.een; diens Fhehe cnte⸗ ist “ deser Belcgge, azveschen h P ade erschinn “ 51 Zeichen. 5 8 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsemuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Futterstoffhändler Hans Heinrich Inselmann zu ö t 1 7 w Elmshorn, s 3 penstinde b geefguct P Rücg dem 83 it be⸗ Rückzahlung des gesammten Aktienkapi⸗ Nr. 175 eingetragen die Firma L. Bernstein 1.“ 5 hen „ unter Nr. 100 die Firma Claus M genthum un echten in Verbindung tals ni⸗ ausreichen, werden zunächst die auf die Husum und als deren Inhaberin di in 8 Inhaber Kaufmann Claus Mohr zu Malorn Seent he . “ memn es 88 um Venfige oe he engerahlten 8 dürcc. ouise Bernstein in Berlin. en ra 2 an e 2 egi er ur d en e et 4 (Nr 173B.) nter Fir. 101 die Firma H. Wörtmann, P 9. e, onzessionen, Patente, gezahlt, der Re wird unter die übrigen gewöhn. Husum, den 16. Juli 1895. 11“ . . esaiegesaishiden Snens bhech wee, Frelce Ziess ehene Sirnaien scten eisea hesceh Se nen,egene mwlczes Katszweiche Fübdecag 1 Sa Cantrl. Fandet vpet fre des Petche Resche vnnd eelegvoe elenrgtae “] 8 sae, ewe eSen 8 H. L. Schlü ferner Gebäude und Werke irgend welcher Art zu wöhnliche Aktien übernommen. Der Vorstand der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
102 die Firma H. L. Schlüter, errichten. g. Ein Besitzthum, Geschäft oder Dienst⸗ Gesellschaft (Board of directors) befieht aus min⸗ Ausum. Bekanntmachung. [25917] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, em wene —-—— — — für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— wenxxe☚σ [25941] Kol. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8.
Mahfnen ürstenfabrikant Heinrich Ludwig Schlüter leistungen mit Aktiven (voll oder theilweise einbezahlt), destens drei und höchstens neun Mitgliedern Am heutigen Tage ist unter Nr. 16 unseres Pro⸗ ggnht “ 9 Ekaesorn den 15. Juli 1895 mit Obligationen der Gesellschaft oder mit Geld zu (Direktoren), zu welchen nur solche Personen kurenregifters als Prokurist der sub Nr. 175 des Handels⸗Re ister Mannheim. Handelsregister. [25931] Köni liche s A ts. 8 t bezahlen, oder solche zum theil mit Aktiven oder ernannt werden können, welche Aktien der hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma 8 g * Nr. 35 147. Zu O.⸗Z. 176 Ges.⸗Reg. Band VII Remscheid. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ am 9. Juli 1895. 8 ae Obligationen der Gesellschaft und zum theil mit Gesellschaft zum Mindestbetrag von 500 Pfund Ster⸗ „L. Bernstein“ in Husum ““ Lüneburg. Bekanntmachung. [25926] Zur Firma: „Badische Brauerei“ in Mannheim schafts⸗Register wurde heute eingetragen unter Ruhrort, den 9. Juli 1995. 25686 Geld zu bezahlen. h. Das Besitzthum und die 8n besitzen. Dieselben werden von der General Joseph Bernstein in Husum “ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 500 wurde eingetragen;: Nr. 291 zu der Firma L. Hirsch in Barmen mit Königliches Amtsgericht [25686) Rechte der Gesellschaft zu verkaufen, zu verpachten, ver ammlung gewählt. Die derzeitigen Mitglieder eingetragen. v1“ metragen die Firma Ph. Lüdemann mit dem Durch Beschluß der Generalversammlung vom Zweigniederlassung in Remscheid folgender Vermerk: 1 1 eingetrage⸗ * 24. Februar 1894 wurden die §§ 3, 9 und 10 des Die Wittwe Leffmann Hirsch, Jeanette, geb. 11889- uar 1895 aus Schmölln. Handelsregister für Gößnitz.
Elsfleth. Zur Firma J. C. Tapken Wo in zu vermiethen, zu verwenden, zu verwalten, weiter des Vorstands sind: Thomas Wilhelm Boord in vefam. dinh 165 1895. Abtheilung 1 isderlassungsorte Lüneburg und als deren In. Statuts geändert. Der § 3 hat fol Zusatz Mildenb B itt am 1. S es Amtsgericht. lung I. 1 ge eer at folgenden Zusatz Mildenberg, zu Barmen ist am 1. Jan er für Gößnitz. der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft Auf Fol. 3 des Handelsregisters für Gößnitz ist
Berue ist in das Handelsregister heute eingetragen: zu entwickeln ü ü 1
ne ij el - ragen: „zu hypothezieren, darüber zu verfügen, London, Robert Baelz in London, Karl Thomas Lauf llipp Li in Lů
u“ ’ 8— 1895 solche nutzbar zu machen oder andertweitig Kingzett in Chislehurst, Heinrich Seymour Foster in baber der Kanfmanngphefg ..“ in Lünebu rg. erhalten: 1
E“ Henr veh. ie 8 n zu nach Gutdünken mit dem Ganzen oder Kensington. Die Zusammenberufung der General⸗ “ [25918] Königliches Amtsgericht „Durch Beschluß der Generalversammlung vom wird von den Kaufleuten Albert Hirsch zu Barmen, heute verlautbart worden, daß die daselbst ein⸗
Berne begs dfene ret encheilte Pro⸗ einem Theil davon zu verfahren. i Das versammlung geschieht durch öffentliche Bekannt⸗ Iserlohn. Nr. 612 des Gesellschaftsregisters: 8. “ 12. März 1888 wurde das Aktienkapital auf Samuel Hirsch zu Remscheid und Moritz Hirsch getragene Firma M. Jähkel in Gößnitz künftig
Elsfleth, 1895, Juli 11. Unternehmen der Gesellschaft oder einen Theil davon machung in Zeitungen wenigstens 7 Tage vor Firma 9. Hirsch, Zweigniederlassung in Iserlohn Lüneburg. Bekanntmachung [25928] 1499 009 ℳ Frdebr, Diesetectiagapitart vehenn d geef gied anfgüchekei gäena veüerafüür. aig⸗ Bäte geafht Zace ttra r Gäznes „Juli 11. zu verkaufen, wenn sie (die Gesellschaft) es aus irgend der Versammlung. 8 und Hauptniederlassung in Barmen. In das hiesige Handelsregister itt'beute Blatt 501. mehr auf 700 000 ℳ — Siebenhundert Tausend Remscheid, den 17. Juli 1895. Marx. Johamn August Hugo. Jähkel in
In das 8 Mark — reduziert und wird bezüglich der Reduktion Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. alleiniger Inhaber der Firma ist
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht einer Erwã 7 8 1 89⸗8 8 b L ’ gung für geeignet hält, besonders mit Frankfurt a. M., 10. Juli 1895. Gesellschafter: b Wendel. Bezug auf Aktien, Schuldscheine oder Sicherheiten Königliches Amtsgericht. IYIVIV. 1) Wittwe Leffmann Hirsch, Jeanette, geb. fingetagen de Füenee eege . Folgendes bestimmt: 1“ Schmölln, den 20. Jul 1b e“ 2590 einer anderen Gesellschaft, deren Zwecke im Ganzen ——— Mildenberg, in Barmen, Inhaber der Materialwaarenhändler Hermann Von den jetzt bestehenden 1400 Stück Aktien Rheinberg. Bekanntmachun 4 [25942] Herzogliches Amtzgerich Eupen. Unter Nr. 98 des Gesellscha [25906] oder theilweise ähnlich derjenigen der jetzt gebildeten 8 25907 2) Kaufmann Albert Hirsch dort, Bohlmann zu Lüneburg werden 700 tück vernichtet und die nach dieser In das hiesi e Handels⸗ (Cebfelschafts⸗) Registe Müller, H.⸗R F Wwem eta Kept. e 87 Ue Gesellschaft sind. j. Die Interessen einer anderen Freienwalde, Oder. Bekanntmachung. 3) Kaufmann Samuel Hirsch in Remscheid, Lüneburg, den 18 SFuli 1895 Operation verbleibenden 700 Stück Aktien mit neuen istd ei Nr. 17 8 elbst die Belele elüschaft anter . W. 3 “ 6 vbrüd 6 Mendelfr ditgesells 8 unter Gesellschaft zu fördern, zu dem Zwecke das Ganze In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der 4) Kaufmann Moritz Hirsch in Krefeld. „Königli ches Amtsgericht Kuponsbogen und Talons versehen. ö H 9 f r Staufen. Handelsregistereinträge. [25946] in Eupen. Die Gesellsch . — 88 88 oder einen Theil von deren Eigenthum, Rechten und unter Nr. 5 eingetragenen Handelsgesellschaft Die Theilhaberin Wittwe Hirsch ist ausgetreten. 1 Das Aktienkapital der Stammaktien 1 somit 7 DOtto ter Meer &. Cie“ Nr. 6670. Ins diesseitige Firmenregister wurde S. . Frsscdh schef 8 8 9 ai 1895 Liegenschaften zu erwerben, oder aus irgend einem „Hilliges & Comp.“ mit dem Sitze in Heckel⸗ Eingetra en zufolge Verfügung vom 16. Juli 1895 Magdeburg. Handelsregister [25930]] in Zukunft 700 000 ℳ — Siebenhundert ausend u Orson vermerkt steht, heute ein men worden: heute eingetragen: 8 1 eec Menbe 8 der ss schafter ist anderen Grunde, welchen sie direkt oder indirekt als berg Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: am 16. Juli 1895. 8 In das Gesellschaftsre gister ist unter Nr. 1834 Mark —, eingetheilt in 700 Aktien à 1000 ℳ“ 3 Der Kaufmann Her 11“ 8. 1 früher 1 Zu O.⸗Z. 17: August Kiefer in Pfaffenweiler: VEnpen, den 17. Juli 7eggenn in Eupen. im Interesse der sich bildenden Gesellschaft liegend/— 1) An Stelle der Wittwe Flügge ist deren Sohn, Iserlohn, den 16. Juli 1895. eingetragen: Zwischen § 3 und 4 wurde folgender § 3a ein⸗ Barmen, jetzt zu Ors 81 ist 1u6“ Juli 1895 cs Die Firma ist erloschen. . “verAznigliches Amisgerich’t. ö“ dün “ e Flügge, als Mitglied in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Firma der Gesellschaft; Mechanische Treib⸗ geschohen; d die Ausgabe von 800 090 ℳ — Acht Handelsgesellschafter eingetreten. X d2. 1Se “ enothigt. „ ¹ 8 zulei en o. er aft eingetreten. —; 8 d 8 1 34 8 wir die usgabe on 600 ℳ — ht. 5 . 8 r j 1 66 “ anderweitig darüber zu verfügen, fei es gegen Sicher. 2) Der Vorstand für das Geschäftsjahr 1895/96 Itzehce. Bekanntmachung. [25919 ve ee EE“ Gustav Kunz hundert Tausend Mark —, eingetheilt in 800 Stück Rheinberg (2ihh.); ge ge 1895. ¹Unter O.Z. 154: Firma Karl Auguft Kiefer Sen Feufmann Hans Christ⸗ 8-Set bleffsenU heit oder ohne solche und in der Weise, wie besteht aus den Mitgliedern: Am heutigen Tage ist eingetragen: Sitz der Gesellschaft: Treuen in Sachsen mit 1000 ℳ, auf Inhaber lautende Prioritätzaktien g gericht. in Oehlinsweiler. Der Inhaber Karl August Flensburg hat fü sas; t “ e 1. in es von Zeit zu Zeit bestimmt werden wird. a. Bauer Friedrich Diemert, [11) in das hiesige Gesellschaftsregister zur Firma Zweizniederlassung in Magdeburg beschlossen und bezüglich dieser Folgendes bestimmt: [25943] Kiefer in Oehlinsweiler ist seit 6. Mai 1895 ver⸗ 89 ssters geinget 8 F1 vabn 1. Gelder oder Depositum gegen Zinsen oder in b. Koffäth August Diemert, Nr. 228 J. A. Schnell in Itehoe: Rechtsverhaltnisse Pher Gesellschaft: Die Aktien- Die Aktien erhalten aus dem statutengemäß Kömhild. Laut Anmeldung vom Heutigen ist heirathet mit Agathe Kiefer von Pfaffenweiler. “ 5 Er Hethl ffs LnS urg estehende anderer Weise in Empfang zu nehmen und c. Bauer Wilßelen Hilliges, pDie Gesellschaft ist durch den Tod des bisherigen esellschaft gründet sich auf den Gefellschaftsvertrag zur Vertheilung kommenden Reingewinn eine Vor⸗ die Firma F. Marschall n 1 84 des Inhaltlich des Ehevertrags wirft jeder Theil 50 ℳ F H. C. Dethleffsen L. S. seinem Sohn, Gelder an Personen zu verleihen, mit oder ohne sämmtlich zu Heckelberg. Gefellschafters Johannes Schnell aufgelöst und wird TIe sch August 1894. Gegenstand des Unternebnyens zugsdividende von sechs Prozent. 1 Sheä Handelsregisters ö“ in kie Fenneigssgrft; während alles übrige aus⸗ Aus dem hiernach noch verbleibenden Reingewin]— Römhild, den 16. Juli 1895. geschlossen bl Fierla t e . ... Her celhnes Amtsgericht. spacher, Sigmund Krotz Nachfolger in Staufen
dem Kaufmann Hans Christian Julius Wilhelm Sicherheit, und zu solchen Bedingungen, wie es als reienwalde a. O., den 9. Juli 1895 das Geschäft unter der unveränderten Firma vond 7,5 Se. Dethleffsen in Flensburg Prokura ertheilt. geeignet erachtet wird, hauptfäͤchlich an Pächter, F Königliches 8. lÜüüberlebenden Partnerin für sich und 8— . ist die Herstellung und der Vertrieb von Treibriemen, werden berichtigt: Dies ist in das Proturemregister unter Nr. 216 Kunden und Personen, welche Geschäfte mit der Kinder, sowie von den Erben des verstorbenen Hanfgurten, Preßtüchern, Seilen, Schiffstauen und —aa. Diejenigen Tantismen, welche den Gesell -²
heute eingetragen worden. GFeessellschaft betreiben, desgleichen die Ausführungen Goch. Bekanntmachun [25908] Partners fortgeführt ü dergl. Waaren. Das Grundkapital heträgt 525 000 ℳ schaftsbeamten zufolge ihrer Anstellungs⸗ Köhler. Der Inhaber, Kaufmann Hermann Rimmelspacher Flensburg, den 19. Juli 1895. 1 “ Kontrakten durch Mitglieder oder Personen, Unter Nr. 19 des Prokurenre isters wurde heute, 2), in das Gesellschaftsregister unter Nr. 231- und ist in 525 Stück auf den Inhaber lautende verträge und den Mitgliedern des Aufsicht/ hier, ist seit 28. Mai 1895 verheirathet mit Clo
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. welche Geschäfte mit der Gesellschaft haben zu die der Kaufleuten Carl Frieveich Beck und Wil. Die Handelsgefellschaft J. A. Schuell in Itzehoe Aktien à 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand besteht rathes zukommen. Die Tantièmen der Mit⸗ Ruhrort. Handelsregister 25944] thilde Geitz von Freiburg. Nach dem Ehevertra . garantieren. m. Agenturen zu irgend einem Zwecke belm Beck zu Goch für die Firma „E F. B 8 Die Gesellschafter sind: 6 aus einer oder mehreren vom Aussichtsrathe zu er⸗ lieder des Aufsichtsrathes werden andurch des Königlichen Amtsgerichts zu Nuhrort wirft jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft, wäh⸗ 8 25688]] für die Gesellschaft zu etablieren und einzurichten, daselbst ertheilte Prokura eingetrageub. 1) Wirtwe Margarethe Schnell, geb. Hansen nennenden Personen. Die Einladungen zu⸗ den ga 10 % festgesetzt; In dön gFcsellschaftsrecister eit heute eingetragen rend alles übrige, Vermögen und Schulden, für Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist sei es im Vereinigten Königreich, den Vereinigten. Beide sind berechtigt, ein Ieder sür sich die Fi für sich und ihre unmündigen Kinder 1 Generalversammlungen erfolgen durch den Vorstand, eine Dioigenge bis zwei Prozent für die unker; Liegenschaft erklärt wird. eingetragen worden: Staaten von Amerika, den Kolonien oder sonstwo zu zeichnen. Firma 2) Wittwe Marie Schnell, geb. Wesselhoefft soweit nicht gesetzlich auch andere Personen dazu Stammaktien; Kol. 1. 454. Unter O.⸗Z. 156: Firma Apotheke Wilhelm 12 976. Die unter der Firma H. H. Warner auswärts und alles Erforderliche zu thun, damit die Goch, den 19. Juli 1895. 3) die Ehefrau des Gerichtssekretärs Frauböe berufen sind, mindestens 14 Tage vor der Versamm. eine weitere Dividende, die auf Prioritäts⸗ Kol. 2. Bergisch Märkische⸗Bank Knefelins von Staufen. Inhaber ist Apotheker & Cie. Limited in London domizilierte und da. Gesellschaft eingetragen, inkorporiert und gesetzlich . Könzgliches Amtsgericht Mathilde, geb. Schnell, 8 lung. Oeffentliche Bekanntmachungen werden durch und Stammaktien in der Weise vertheilt. Kol. 3. Elberfeld mit Zwei zeverlassungen in Wilhelm Knefelius hier. Derselbe ist verheirathet selbst in das Register für Aktiengesellschaften ein⸗ anerkannt werde, in den Vereiniaten Staaten von 2 4) die Ehefrau des Direktors Wiegand, Maii⸗ Einrückung in den Reichs⸗Anzeiger wird, daß die Prioritätsaktien mit 8 18, die Düsseldorf, Aachen M. Glabbach Köln und seit 30. Juni 1885 mit Anna Junghans von getragene Aktiengesellschaft hat eine Zweignieder⸗ Amerika, den Kolonien oder fonstwo auswärts Hagen, Westf. Handelsregister [25692] geb. Schnell “ bewirkt. Alleiniger Vorstand ist der Fabrikant Stammaktien mit ⁄8 am Gewinn par⸗ Ruhrort letztere mit der Firma Bergisch⸗ Oppenau. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Theil lassung dahier errichtet. Das Gefellschaftsstatut ist und der Gefellschaft dieselben Rechte und Privilegien des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 5) die Ehefrau des Prokuristen Th. Lohse, Louis Gustap 1 89 Preheg:. Marimili tizipieren. Märkische Bank Duisburg⸗Ruhrort. 1 50 ℳ in die Gemeinschaft, während alles übrige vom 19. November 1889. Die Gründer waren: zu sichern, in einer Kolonie oder einem Lande, Eingetragen am 13. Juli 1895. geb. Schnell, 8 8 “ 8 8 AProfst d “ b. Im Falle der Auflösung und Liquidation der Kol. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. fahrende Vermögen nebst Schulden verliegenschaftet 6) die Ehefrau des Komtoristen Peter Peterse heebimn Sreuen rokurist der obigen Gesellschaft haben die Prioritätsaktien vor den 1) Das revidierte Statut der Gesellschaft datiert bleibt. den 17. Juli 1895
en, den Sitl 8
Lord Crawford, T. W. Boerd, Karl Thomas welche andere lokale Gesellschaften oder Vereinigungen Bei Nr. 490 des Gesellschaftsregisters, woselbst Amtiengesellschaft unter Nr. 1281 des hiefigen Pro⸗ Et 8 sen, die Pricrisiköasiis. vor ans Drs kevissase 8” 1“ ammaktien ein Vorre in der Weise, daß a om 17. März 5. . ellschaft ist der Betrieb aller Seeet. nacefacht
. iez.
Kingzett, C. E. Howard Vincent Robert Baelz, äynlicher Art besitzen. n. Für die Zwecke der Ge⸗ die Aktien s A ege. 2. - n. zwecke - gesellschaft Hagener Badeanstalt einge⸗ gnes, geb. Schnell, 1 . beee as. ieben, sellschaft Gelder zu entleihen oder aufzunehmen und tragen steht: 1 7) Johannes Christian Schnell, WEEE“ Juli 1895 dem vorhandenen Vermögen zunächst der Nominal⸗ 2) Zweck der Gesell “ es 18 zmens ist: a. Die zum Behufe der Aufnahme und Sicherstellung der Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Her⸗ 8) Margaretha Maria Schnell, 8 Köni lches Umtsgericht. Abtheilung 8 betrag der Prioritätsaktien zur Auszahlung kommt Zweige des Bankgeschäfts. . 8 d “ arner un ter der Frmna H. H. Gelder, oder uch zu anderen Zwecken Hypotheken mann Huth zu Hagen ist durch den Tod aus dem 9) Marie Louise Gretchen Schnell, 8 g g b und erst darnach, soweit das Vermögen reicht, die 3) Die Dauer der Gesellschaft beträgt 50 Jahre 111.“ arner in den Vereinigten Staaten von zu errichten, Schuldscheine, Stocks, Bonds oder Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann und 10) Heinrich Peter Christian Schnell, Rückzahlung auf die Stammaktien bis zur Höhe des da 88. I 6* 2 1. Jo 850 5 Stettimn. In unser Gesellschaftsregister leanl Das ienkapital beträ 5 00 , zu ’ ) 1 unter Nr. 1241 bei der Firma „Dampfer Pauline
Nord⸗Amerika und anderwärts betriebenen Ge⸗ Obligationen der Gesellschaft auszugeben, entweder Fabrikant Carl Proll zu Hagen in denselben einge ad 4 und 5 in Sude, die Uebrigen in Itzehve Magdeburg andelsregister 125929. Nominalbetrages schaf Fbe . *¾ 1g 3 b 2 1 1 1- . . 25929]2 ges erfolgt. 1 betre 5 schäfte nebst allen oder einem Theil der Gebäude, pari, gegen Prämien oder Diskonto, tilgbar, un⸗ treten. 8 1 Die Gesellschaft hat am 11. Juni 1895 1) Der Richard gölanke, als Gesell⸗ c. Etwa nach S Rückzahlung verbleibende 10 800 000 ℳ eingetheilt in auf den Inhaber 1a „. r P Maschinen, Betrieb⸗Anlagen, Vorräthen und tilgbar oder unkündbar, mit Sicherstellung auf das 1““ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stedt schafter der offenen Handelsgesellschaft Blanke & Ueberschüsse werden in der Weise auf das Prioritäts⸗ lautende Aktien zu je 600 ℳ, im übrigen in auf Haubuß, Aetiengesellschaft“ in Stettin Folgen⸗ nur der Wittwe Margarethe Schnell, geb. Hansen, zu, Schmidt hier unter Nr. 489 des Gesellschaftregisters und Stammkapital vertheilt, daß 1/1s auf die Priori⸗ den Inhaber lautende Aktien von je 1200 ℳ E Eduard Haubuß ist gestorben er Ka G
anderen Gegenständen, welche dazu gehören Ganze oder einen Theil des Unternehmens, Ein⸗ Hagen, Westf. Handelsregister 25909 S D - — 3) in das Prokurenregister unter Nr. 107: eingetragen, ist am 11. März 1895 verstorben; seine tätsaktien und ⁄⁄1 auf die Stammaktien entfallen.“ 5) Der Vorstand ( irektion) besteht aus einem er aö 1 16. Juli 1895. oder mehreren vom Verwaltungsrath ernannten An seiner Stelle ist durch Beschluß der außerordent⸗
oder damit in Verbindung stehen, sowie künfte, Anrechte und Eigenthum der gegenwärtigen des Königlichen Amtsgerichts agen i. W ferner die Rechte, Privilegien, Vollmachten, Lizenzen, und zukünftigen Gesellschaft einschließlich nicht eing. Die unter Nr 880 e SSxaeeen Die Handelsgesellschaft J. A. Schnell in Itzeboe Wittwe Rosalie Blanke, geb. Schmidt, ist aus der] Mannheim, -r . - was sonst vorhanden ist oder bleiben wird, desgleichen rufenes Kapital oder unbezahlte Einrufungen der Firma Adolf Dahl Alexander Sohn zu Herdecke hat für ihre unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. —*ꝙꝙꝑGr. Amtsgericht. II. Mitgliedern. 8b8A lichen Generalversammlung vom 28. Juni 1895, Kundschaft der Geschäfte zu kaufen oder in anderer Gesellschaft, sowie von Zeit zu Zeit solche Sicher⸗ (Firmeninhaber der Kaufmann Adolf Dahl zu Her⸗ eingetrageue Firma J. A. Schnell an den Kauf⸗ Der Mitgesellschafter, Kaufmann Gustav Erdman Mittermaier. 6) Die Generalversammlungen werden vom Vor⸗ welcher sich in notarieller Ausfertigung Band I Weise zu erwerben. b. In den Vereinigten Staaten heiten zu wechseln oder zu ändern. 0. Die Aktien, decke) ist gelöscht am 19. Juli 1895. mann Adolf Geerz in Itzehoe Prokura ertheilt. Schmidt, setzt das Geschäft für alleinige Rechnung “ stand durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Blatt 43 der Akten befindet, der Kaufmann Heinrich von Amerika oder sonstwo Geschäfte zu betreiben, sei Stocks oder Obligationen irgend einer Gesell⸗ — Itzehoe, den 19. Juli 1895. unter der bisherigen Firma seit dem 1. Juli 1895 Mannheim. Handelsregister. Teeee. Anzeiger einberufen. Dieselbe Form gilt für Haubuß zu Stettin in den Vorstand gewählt worden. es als Verfertiger, Verkäufer und Händler im schaft im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Hannover. Bekanntmachnug. [25911] Königliches Amtsgericht. III. fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2816 des Nr. 35 417. Zu O.⸗Z. 131 Ges.⸗Reg. Bd. VII. andere Bekanntmachungen der Gesellschaft. Ferner ist heute die unter Nr. 994 unseres Pro⸗ Droguenfache, in medizinischen Spezialitäten irgend Staaten von Amerika oder sonstwo zu kaufen, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5259 Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Firma: „Mannheimer Dampfseilerei vorm. 7) Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden kurenregisters eingetragene Prokura des Kaufmanns welcher Art, Chemikalien en gros & en détail, zu zeichnen oder auf andere Weise zu er⸗ eingetragen die Firma Eisenwerke Limmer Kehl. Bekanntmach Gesellschaft unter Nr. 489 des Gesellschaftsregisters Louis Wolff, Gesellschaft mit beschränkter und schriftlichen Erklärungen müssen von 2 Mit⸗ Heinrich Haubuß für die vorgedachte Aktiengesellschaft als Droguisten und Kaufleute, Agenten für Annoncen, werben und zu behalten und bei einer Theilung von Heinrich Ketel mit dem Niederlassungsorte Limmer Nr. 9249. In unser Fi 8 rech d V term gelöscht. Haftung“ in Mannheim wurde eingetragen: gliedern der Direktion oder einem Direktor und gelöscht worden. „ Drucker, Verleger und Herausgeber, Eigenthümer Aktiven oder Theilung von Nutzen, diese Aktien, und als deren Inhaber Ingenieur Heinrich Ketel Heutigen eingetra wene “ 2) Der Kaufmann August Liestmann hier ist als In Waldhof, Gemarkung Käferthal, ist eine einem Prokuraträger oder von 2 Prokuraträgern Stettin, den 13. Juli 1895. von Zeitungen, Flaschen und Korkstöpfel⸗Fabrikanten, Stocks oder Obligationen unter die Mitglieder dieser zu Hannover. Dem Ingenieur Otto Greve in Han⸗ Zu O. Z eso fen⸗ Firma B. L. Cahn Woe in Prokurist der Firma Ziegler & Koch unter Zweigniederlassung errichtet. unterzeichnet sein. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. sowie jeder anderweitigen Fabrikation, kaufmännischen Gesellschaft in baar zu vertheilen. p. Bei den Be⸗ nover ist Prokura ertheilt. Lichtenan. “ Nr. 1282 des Prokurenregisters mit dem Vermerke Das Datum des Gese schaftsvertrags, Firma und 8) Den Vorstand bilden z. Zt. die Direktoren oder industriellen Handel, sonstige Unternehmen und hörden Anträge einzubringen, Beschlüsse zu erlangen, Hannover, den 16. Juli 1895. 8 Der Firmeninhaber Kaufmann Baruch Cahn von eingetragen, daß derselbe die Firma ppa. in Gemein⸗ Sitz der Gesellschaft, der Gegenstand des Unter⸗ Dr. jur. Hans Jordan und Adolf Wollstein, beide Stolp. Bekanntmachung. 48 [25948] Geschäfte, welche zeitweise von den Direktoren der legislatipe und gesetzliche Bestätigung zu erstreben, Königliches Amtsgericht. IV. Lichtenau hat sich verheirathet nit Vertbe b GGut⸗. schaft mit einem zweiten Prokuristen zeichnet. nehmens, der Betrag des Stammkapitals, Namen zu Elberfeld. Zufolge Verfügung vom 12. Juli 1895 ist am Gesellschaft vereinbart und als nützlich, zweck⸗ sowohl in Großbritannien, der Vereinigten Staaten mann, von Phili bbn ““ 3) Der Ingenieur Otto Riemann zu Magdeburg und Wohnort der Geschäftsführer sowie der bestellten] 9) Den Verwaltungsrath bilden: 13. Juli 1895 in unser Gesellschaftsregister bei mäßig und vportheilhaft befunden werden für von Amerika oder sonstwo, um die Gesellschaft in Hannever. Bekanutmachung. [25913) ꝙCEhevertra businpsbur⸗ den 1. Juli 185 und der Kaufmann Fritz Wentzlau zu Magdeburg⸗ Prokuristen und die Form, in welcher diese ihre a. Kommerzien⸗Rath, Konsul Gustav Gebhard Nr. 92, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: die Zwecke und Förderung der Gesellschaft, oder den Stand zu setzen, ihre Zwecke zu verwirklichen Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5260 wonach beder Theil 50 ℳ zur Ermeinschaft einwitt Neustadt sind als die Gesellschafter der seit dem Willenserklärungen kundgeben und für die Gesell⸗ zu Berlin, Vorsitzender, „Raths⸗Damnitzer Cellulose⸗ und Papier⸗ als solche erachtet werden, die direkt oder indirekt oder Abänderungen der Konstikuierung der Gesellschaft geingetragen die Firma Henri Kaczka mit Nieder⸗ während von derselben alles übrige segenwärtige un 1. Januar 1895 unter der Firma Riemann & schaft zeichnen, sind bereits bei O.⸗Z. 131 dieses „Kommerzien⸗Rath Walther Simons zu Elber⸗ Fabriken⸗Aktien⸗Gesellschaft, vormals C. F. den Werth des Eigenthums der Gesellschaft erhöhen zu bewirken; mit Behörden und Regierungen, lokalen lassung Hannover, als deren Inhaber Kaufmann künftige Vermögen sammt den et Mgtende Wentzlau hier bestehenden offenen Handelegesell⸗ Bandes veröffentlicht. Vergleiche Reichs⸗Anz. vom feld und Meißner & Sohn“ mit dem Sitze zu Raths⸗ oder dasfelbe günstiger gestalten. c. Nöthiges zu munizipalen und Obergerichten oder irgend welchen Henri Kaczka in Paris. Schulden aus eschlosse bleibt “ schaft unter Nr. 1835 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 23. März 1895 Nr. 73 sechste Beilage. „Arthur Mechel daselbst, stellvertretender Vor⸗ Damnitz vermerkt steht, eingetragen: bewirken und zu bewilligen mit Bezug auf den ge⸗ andern Abkommen zu freffen, um von denselben alle . Dem Kaufmann Mathias Ramstetter in Hannover] Kehl, den 17 Sün 1892 8 ““ getragen. Mannheim, 16. Juli 1895. sitzender, Der Erste Direktor Oskar Meißner zu Raths⸗ setzlichen Grundbesitz, Antheil an das Eigenthum Rechte, Konzessionen und Privilegien zu erlangen, ist Prokura ertheilt. “ Geoßh Amts icht 1 4) Die Kaufleute Theodor Köppen und Wilhelm Gr. Amtsgericht. II. 1. Geh. Kommerzien⸗Rath Heinrich Schniewind Damnitz ist aus seiner Stellung als Vorstands⸗ und an die erworbenen etablierten oder von der welche dazu angethan sind, daß die Gesellschaft ihre, BHannover, 16. Juli 1895. 8 “ D Rindele b Hübotter, beide zu Magdeburg, sind als die Inhaber Mittermaier. zu Elberfeld, mitglied ausgeschieden. 1.“ 3 Gesellschaft geführten Geschäfte; zu veranlassen, daß Zwecke oder einen Theil derselben erreicht. q. Für die Königliches Amtsgericht. YIVIV. .““ 8 der seit dem 1. Juli 1895 unter der Firma M. Bichte 8 Kommerzien⸗Rath Wilhelm Colsmann zu Stolp, den 13. Juli 1895. irgend eine gebildete oder zu bildende, fremde Gesell⸗ Wohlfahrtvon Personen, die beider esellschaftangestellt 6. vX“ mann Nachf. hier bestehenden offenen Handels⸗ [25936] Langenberg, Königliches Amtsgericht. schaͤft bestehen bleibe, übertragen, registriert oder ge⸗ sind oder früher angestellt waren, zu sorgen, des. Hannover. Bekanntmachung. [25912] Keschmin. Bekanntmachung. 125929 gesellschft — Stärkefabrik und Fabrikation von oldenburg, Grossh. In das Handelsregister Kommerzien⸗Rath Wernhard Dilthey zu “ 8 führt werde auf den Namen der Gesellschaft, ent⸗ gleichen für die Wittwen und Kinder solcher Personen Auf Blatt 4676 des hiesigen Handelsregisters ist Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1 ein⸗ chemischen Präparaten — unter Nr. 1836 des Gesell⸗ ist heute in Band 1 auf Seite 330 unter Nr. 543 Rheydt, Strasburg i. U. Bekanntmachung. [25949] weder upon trust, oder durch Agenten oder Bevoll⸗ und Anderen, welche von denselben abhängen, sei es heute zu der Firma Theodor Hoffmann & Co. getragene Handelsgesellschaft B. Markus n. Schulz schaftsregisters eingetragen. zur Firma „Oldenburgische Markthallengesell⸗ g. Albert Neuhaus zu Elberfeld, Die unter Nr. 360 unseres Firmenregisters ein⸗ mächtigte dieser Gesellschaft oder nach anderer Grund⸗ durch Gewährung von Geld oder Pensionen, Ein⸗ eingetragen: 1 3 ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und 5) Der Kaufmann Theodor Zander hierselbst ist schaft in Sidenburg“ eingetragen: „Eduard Springmann daselbst und getragene Firma J. L. de Frenne zu Strasburg lage und Bedingungen, welche die Direktion als er⸗ richtung von Schulen, Lesezimmern, Erholungsorten, „Dem Kaufmann Robert Gosewisch in Hannover heute gelöscht worden. 1 als der Inhaber der Firma „Th. Zander“ — Zum Mitglied des Vorstands an Stelle des ver⸗ i. Ernst von Eynern zu Barmen. i. U. ist zufolge Verfügung vom 15. Juli cr. heute sprießlich und zweckmäßig für die Gesellschaft er⸗ Einzeichnung bei Kranken⸗ oder Wohlthätigkeits⸗Klubs ist Prokura ertheilt.“ Koschmin, den 6. Juli 1895. Herren⸗ und Knaben Frwa engeschän — unter storbenen Leßmann ist der Kaufmann Joh. Heinr. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1895 gelöscht worden. 8 8 achtet, im Einklang mit den Gesetzen eines fremden oder Gesellschaften oder anderen Veranstaltungen, Hannover, den 17. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. . MNr. 2817 des Firmenregisters eingetragen. Popken hies. gewählt. am 9. Juli 1895. 1 8 Strasburg i. U., den 16. Juli 1895. Landes; die Geschäfte einer derartigen fremden Gesell⸗ welche die Gesellschaft für geeignet hält. r. Mitzu⸗ Königliches Amtsgericht. IV. “ 1” 188e.) Der Fabrikant Georg Burgemeister hier⸗ Oldenburg, 1895, Juli 16. 1 Ruhrort, den 9. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. schaft zu führen oder zu übernehmen, entweder durch wirken bei der Gründung von Unterstützungsgesell⸗ ö11“ [2592 Buckau ist als der Inhaber der Firma „G. Burge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. v“ vb 9 Erwerb des Ganzen oder eines Theiles der Aktien schaften, Stiftungen oder Zweckmäßigkeitsanstalten, Hannover. Bekanntmachung. [25914] Ludwigslust. In das hiesige Handelsregifter eister“ — Maschinenfabrik und Metallgießerei S— Harbers. 1“ striegau. Bekanntmachung. [25950] oder des Stock, der Schuldtitel und anderen Sicher⸗ welche darauf abzielen, Personen, die bei der Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 4112 ist infolge Verfügung vom 15. d. Mts. zu Nr. 18 b nter Nr. 2818 des Firmenregisters nnd der Kauf⸗ Ruhrort. Handelsregister [26050]] ꝙIn unser Firmenregister ist unter der, laufenden beiten einer solchen, in irgend einer passenden Weise. schaft bedienstet sind, oder in Verbindung mit der⸗ zu der Firma Gebr. Feller eingetragen; betr. die Firma Elisabeth Brandt & Ce⸗ hier⸗ nann Richard Thiel daselbst als Prokurist für diese — 125937] des Königlichen hinheeicde⸗ zu Ruhrort. Nuͤmmer 292 die Firma Lonis Hapel 8 Nach⸗ 5 ner die Vollmochten einer solchen Gesellschaft, selben stehen, Vortheile und Annehmlichkeiten zu ver⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft wird selbst, heute eingetragen: 8 unter Nr. 1283 des Prokurenregisters ein⸗ oldenburg, Grossh. In das Handels⸗ In unser Prokurenregister ist heute eingetragen: folger in Striegau und als deren Inhaber der owie der Aktien oder Stock⸗Besitzer auszuüben und schaffen, sowie Gelder zu zeichnen oder zu garantieren, von dem bisherigen Mitinhaber, Kaufmann Fritz Die Firma ist erloschen. . getragen. register ist heute in Band II auf Seite 18 unter Kol. 1. 386. Kaufmann Heinrich Reiß zu Striegau heute ein⸗ wegen der Schuldscheine und Sicherheiten Nöthiges für milde und wohlthätige Zwecke oder bei Gelegen⸗ Feller in Hannover, allein unter unveränderter Firma Ludwigslust, den 17. Juli 189. 8 7) Das von dem Buchhändler Walther Niemann Nr. 756 eingetragen: Kol. 2. Die zu Ruhrort domizilierte Zweig⸗ getragen worden. 1 “ zu thun, desgleichen die Divirenden und Zinsen von heit von Ausstellungen und öffentlichen oder nützlichen fortgesetzt. Der Gerichtsschreiber. uüunnter der Firma „Walther Niemann“ hier be⸗ Firma: W. Bauer, Dental Depot und zahn⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Bergisch⸗Mär⸗ Die Firma Louis Hapel, Nr. 160, deren In⸗ solchen Aktien, Stock oder Schuldscheinen in Veranstaltungen. s. Von den oben besagten Punkten. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Carl — “ rrriebene Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler technisches Geschäft. kische Bank zu Elberfeld. sÜhaber der Kaufmann Oscar Hapel in Striegau wer, Empfang zu nehmen und zu vertheilen. d. Wenn alle oder einzelne zur Ausführung zu bringen, Conrad Feller, Marie, geb. Fischer, in Hannover ist Lüneburg. Bekanntmachun 125920] Victor Niemann übergegangen, der es für seine Sitz: Oldenburg. 38 1 Kol. 3. Bergisch⸗Märkische Bank Duis⸗ ist erloschen. 1 1 1895 es für die Zwecke der Gesellschaft dienlich ist, das sei es im Vereinigten Königreiche, den Vereinigten erloschen. “ In das hiesige Handelsregister 9 heute Blatt 499 Rechnung unter der bisherigen Firma fortsetzt. Er Frbaber, alleiniger: der Dentist Julius Friedrich burg —Ruhrort. Striegau, den 16. Juli rricht Ganze oder einen Theil der Geschäfte, Eigenthum Staaten von Amerika oder sonstwo entweder als Hannover, 18. Juli 1895. eingetragen die Firma A 5 Stier Mineralm asser⸗ ist als deren Inhaber unter Nr. 2819 des Firmen⸗ Wilhelm Baner hies. 1 Kol. 4. Ruhrort. B Königliches Amtsgericht. “ und Liegenschaften, einer Person oder Gesellschaft zu Prinzipäle, Agenten, Kontrahenten oder sonst wie Königliches Amtsgericht. IV. Fabrik mit dem Niederloffungsorte Lüneburg un registers eingetragen, dagegen die frühere Firma Oldenburg, 1895, Juli 16. Kol. 5. Die Aktzengesellschaft ist unter Nr. 8; ne. hG 25954 kaufen oder in anderer Weise zu erwerben, e. In immer, entweder allein oder in Verbindung mit — As deren Inhaber der F bectkant Johann Augrft unter Nr. 2608 desselben Registers gelöscht. Gleich⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. des Gesellschaftsregisters eingetragen;⸗ A11“ Bekanntmachung. 1889 ein Theilhaberverhältniß zu treten oder ein Arrange⸗ andern oder durch Agenten, Unterkontrahenten, Hannover. Bekanntmachung. [25915] Heinrich Stier in Lü b “ eitig ist die Firma „L. Schäfer’s Buchhaud⸗ Harbers. Kol. 6. a. Otto Nahlo zu Ruͤhrort, In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 8s ment zu tressen, behufs Theilung der Gewinne und Trustees ( Bertrauensmännern), Korporationen oder] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5261⁄ Lüneburg, den 1neeSne 1895 lung, Walther Niemann“ — Inhaber der Buch⸗ 89 August Reiser zu Duisburg, vermerkten Firma „H. Nathan ee 8.ns18 5 Vereinigung der Interessen; gegenseitigss Zu⸗ Anderes. t. Maklergebühren und Provisionen zu, zur Firma Haunnoversche Caontchonc⸗Gutta⸗ g⸗ Köniclichcs Amts richt händler Walther Niemann — unter Nr. 2616 des Posen. Handelsregister. [25940] z. Wilhelm Josten jun., folge Verfügung vom 18. Juli 1895 heute einge⸗ sammenwirken oder Mitwirkung mit einer bezahlen; für Unterbringung und Erlangung von percha⸗ und Telegraphenwerke eingetragen: g gericht. — Firmenregisters gelöscht. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 401 .Leopold Wagenknecht, tragen worden: 1 Fergser oder Gesellschaft *³ veranlgssen, welche Ge⸗ Zeichnungen auf die Aktien und Sicherheiten der Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern: bis. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8) Die zu Magdeburg unter der Firma „Carl eingetragen worden, daß die Firma Provinzial .Otto Kniepkamp, Die Firma F Slaschen
üfte betreibt oder im Begriffe ist, welche zu be⸗ Besellschaft; Personen oder Gesellschaften für ge⸗ herigem Direktor Oskar Lingner und Direktor Carl in Berlin. Dillge“ bestehende offene Handelsgesellschaft hat Actienbank des Großherzogthums Posen Markus Simon, Thorn, den 19. Zue Amtsgericht treiben, die derartige sind, wie die errichtete Gesell⸗ leistete oder zu leistende Dienste zu honorieren, wenn Eduard Bergeon in Hannover, die statutenmäßig erlin. 1 lin eine Zweigniederlassung unter derselben Firma zu Nr. 109 des Gesellschaftsregisters — dem Bank⸗ g. Isidor Friedemann, 18 Königliches Amtsgericht. schaft zu machen befugt ist. Irgend ein Geschäft solche derartige Aktien oder Obligationen placiert] gemeinsam vertreten und zeichnen. Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Berl Cöthen errichtet. Eingetragen bei Nr. 815 des rendanten Gustav Schoening in Posen Prokura n. Friedri X“ 8 88 [25953] banegiten⸗ vreilches LS. 8— e En veel has ian bemerkt, daß von 19 durch eie Hhmeveng 88 Jult 1895. n Buchdruckerei und 8b Gesellschaftsregisters. ertheilt hat. 2. Juli 1895 . i. Rugen,, e delag 88 Elberfe m 8 Teelg. Derttes vum Iee. en 1806 er ist; ien, Stock oder Sicherheiten esellschaf ernommenen einzelkaufmännischen önigliches Amtsgericht. I. sp r. 32. A., 1 i 5. en, den 12. Juli . zu c. bis i. sämm 1 . 8 ge Verfug ¹ [IE“ 8
glich Pngeric V., Wilhelmstraße 3 “ Masea⸗dane n den he cbihelnn g 8 Poscae oliches nabcgcrich. Abtheilung IV. Je zweien derselben ist Kollektivprokura ertheilt. 119. Juli 1895 die in Thorn bestehende Handels⸗
4