“ . . amburg, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Mais pver 1000 kg. Loko besser gefragt. Termine
v 8.Senebarg, 23 Zalt 153 50, Noadd. Bant sti. Ger. —t. Kändigunganres 119 Kofo nü-
1161 Dividend 1893,1894 [—,—, Lüb. Büch. E. 152,00, Nordd. J.⸗Sp. 139,00, 121 ℳ n. Oual., amerik. 114 — 119 frei Wagen
Fonds und Pfandbriefe. v,. I FLüLä.”C. Guano W. 125,50, Hmbg. Pktf. A. 104.00, bez., per diesen Monat 114 bez., per August —, per Aach./M 20 /0b. 1000 S 430 430 — C. G 10, b; önat
1. 8-Tm.] Stücke zu ℳ lacJh. . 75 80 2000 G Nordd. Lloyd 106,50, Dvn.⸗Trust A. 140,00, 3 % September 110 — 103,25 bez.
88,35 1,4.10 000 — 500 Lach RückverG.20 0b.4001⸗ 1129 1837 Staats⸗A. 98,60, 3 ½ % do. Staatsr. 106,00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 130 — 160 ℳ “ 1429 699 19108 Zerl Lnd.u. Wssp. 20 /9 3009ℳ⸗120 125 18868 Hernhan⸗ 149,10, Privatdiskont 1 ¼. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 180 ℳ, Futter⸗ Dresdner do. 93,3½ 1.1.7 50 — 200 104,00 G Berl Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 S1½ 144 170 2840 G nsbank 149,10, Dribate 8 1 Schluß,Karse) waore 116—-130 ℳ vee Sar⸗
Hristuge da, 811 1809 909 198898 gel a. 0.20 % *. 1000e 16 10018 Oest. 4 0 % Papierr. 100,90, do. Silberr. 101,10, do. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 brutto inkl. Flauchauer do 2432 1 v . Berl Lebengv. G. 20 % v.1000ℳ 187 180 e.: Goldr. 123,50, do. Kronenr. 101,20, Ungar. Goldr. Sack. Termine flau und niedriger. ek. — Sack. Hroebein do. 31 147 2o8 LKalcnic Fezern 2h v.10009 e 899 190 — 0⸗. 12340, do. Kron⸗⸗A. 99,80, Oest. 60 Loose 156,50 Kündigungspreis —,— ℳ, per diesen Monat —, I..ens. be. 20 DHCoencordia, Lebv. 20 0 v.10009ℳ⸗ 163 158 1940 12340, doh Keon 2h d01navsge 174,78, Länderbant ver August 1670 —16,45 ber, „ver Serhember Dab dahr do, 35 Ot Feuerv⸗Ber. 20 0v. 10000109 „ 6zG Tlrr. Loose 79,60, 1n81301990 Uniemnbank 352,50, 17,10—16,85 bez, ver Oktober 17,30 17,10 bes, ühla. Nerhe do 42 Dt Kloyd Berlin 20 % v. 1000 7 200 200 3190 Ung. Kredstb. 488,50, Wien. Br⸗V. 166,90, Böhm. per November .5—. 1 102,30 G Denischer Phömtr 22 9 . . 8— e Wetb. 417,00, de. Nordbahn 301,50, Buschtierader BRübsl ver 100 F mit Faß. Termine höher. S 8 2 Dtsch. rnsp. V. 26 ¾ v. ℳ890 8. 557,00, Elbethalbahn 297,00, Ferd. Nordb. 3580,00, Gek. — Ztr. Künd ingspreis — ℳ Loko mit Wandsbeck. do. 9128 bSe Dresd Allg. Trop 10 ⁄%0.10009ℳ 300 6300 S-. Staatsk 432,29, Lemb. Czer. 325,00, Lom. Faß —, öhne Faß S, ber dieson Monat 44,5 ℳ u“ “ Wittener do.1882 Duseld Transp. 10 % 9.1000ℳ 255 300 530006 korhen 111,40, Nordwestb. 296715, Pardubiger 224,00, ver August —, ber Ceartemnber und Oktober 44,5— 8 Dt. Grkr. B. VIII 89 Elberf Feuerver.. 20 /1b. 1000 180 240 5360/ Alp.⸗Mont. 94,10, Taback⸗A. 236,50, Amsterdam] 44,6 bez, per November 44,7 — 44,8 bez., per De⸗ “ ““ Hs IeAA. 110130 , ortuns Allg. V. 20 % v. 1000 R 200 120 2700(9 100,20, rsch. Plätze 59,40, Lond. Wechsel 121,50, zember 44,9 ℳ 2 D9. 11. dD. ¹ 7 Ih. 49v 2 5 8 1 2 7 1 Pomm Prov Anl. Rnudolst. Schldsch
2222=82
—,——
—2—
. .
8
—J — —₰½
S2 —8
0*- —xq—9—
S=gSvöNgS* S5SS
0 e 9Se
EgEEEEE
-92 —
+ ⸗
2E= S
—02 9n
898êg
—₰½
nSS=Bq
—*
— 0
—
8
——2IÖ 02
——q—ö—Aq v g
eenanis Lebnsn 20 8500 e 45 45 1179 8 vVarler e, 18178: Nahrle9ns 863 , Marknsgen, erroleum. Rafggtgtes 2i0g Zt. ernitt Der Bemaspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 BS. 2 — .— Teltower Kr. Anl. Köln Rückvers. G. 20 % v30091 ,9 00, Oest. Kreditakt. 398,75, Loko —, per diesen Monat —, per Septbr. 22,3 ℳ, SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Sterr⸗Ung dh. . Magdeb⸗Hagelo. 334 % b 50098190 724 G 123,50, Oest. Fronen⸗-Anlelbe 101,10, Ung. Kronen⸗ Spviritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Helbst Blan7 9,3 1.17 ürss deis hedischare 8 Plg,e 1d 0, Beichüraber Titt B. Aktiecn 557,5), Tück. Spiritus mit 70 ℳ gabe per 1001 8b nb. Vers.⸗G. 1 „ 8 — „8 keces 11 12ee 8 En 1 North Pac. Cert 6 112 100u ge 103,60G hraß Fürrsger eczedgcicee 40 885 G London, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 1. Kündigungspreis ℳ Loko ohne Faß 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. (Schles.) Nr. 6, Grzimek, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Kosel, zum 680G 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¼, Kv. Türken 100 % = 10 000 % nach Tralles. Getkündigt den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wiger, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Paul.Neu⸗Rupp.] 5 ½ — 4 1.4 500. ℳ —,— Rbh.⸗Westf. Rückv. 105 v. 400 NAlr 24 497 B 4 % unifiz. do. 103 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ¼, 6 0 —Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine Pionier⸗Bataillon Nr. 4, dem 1. Aüafgebots deß Lardm Zelris Feberseen, s he hgeste⸗ Divibende pro 1189511884,Z . .“T. St. in ℳ] Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 150 150 3375 G 55, De Beers neue 22 ⅛, Rio Tinto 16 ½, 4 % Loko mit Faß —, ver diesen Monat 41,6 — 41,2 bez., Universität zu Berlin, Professor Dr. be an Schulkonegium in Posen und 11““ des Landw Be⸗ osen. Sprit⸗Bk. 7 Union, Hagelvers. 200 bv. 300, 90 120 58 Anl. 98 ½, Griech. Z1er Anl. 32 ⅛, do. S7er Monopol⸗ November 40,3 — 39,9 bez., per Dezember 40,2 — mann zu Oeynhausen, dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Sczepansky in Neuwied zu Regierungs⸗Räthen zu ernennen. heim, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regts. von Zieten 8. Schwarzb. B. 40 ⁄% 5 Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17, Verlin. Zichor. rz. 103/4 [1.1.7 (1000 u. 500 —,— in matter Haltung und mit zumeist niedrigeren amort. Rente 100,70, 3 % Rente 102,25, Sack. 8 11““ 2 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 102 % Russen 1889 101,50, 3 % Russen 5 EE“ Säöö 1 aren), zum Fr. X. Erhaf , heredn;l- Rhegfendan vef Dwvidende pro 1188811894, 81, 3.eT. Stc.eel Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen de Paris 836,00, De Beers 586,00, Crédit foncier Soöchste [Iedncsc früher in Görlitz, und Lange zu Darmstadt, dem Eisenbahn⸗ ersonal⸗Veränderungen. ““ Tüg. Pzusen 2 300 [82,80 G den herabgesetzten Kursen zeitweise etwas großeren Rio Tinto⸗Akt. 416,20, Suezkanal⸗Akt. 3232, zu Perl, und dem Faktor und Kassen⸗Rendanten Friedrich Königlich Preußische Armee. “ Hauptm. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Rostock, nhalt Kohlenw. 18
—,— HFladb Feuerver 20 %0.100090— 90 1130 G Zanee Rosf. Banke. 1,29 , Bulgar. (1892) 113,25. 105 kg mit Faß in Posten von. 100 Ztr. Termine Ale Post-⸗Austatten nehmen Bestellung an; EE Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 8 ve h 7290 720 165 Ungar. Kreditakt. 486 1 1— Bern. Kant.⸗Anl. Leipzig Feuervers. 600%0.1000 Rhh 720 16500 G . 430,00, Lombarden 111,25, Elbethalb. per Oktober 22,5 ℳ, per November 22,7 ℳ, per 8 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 4 8 8 Berlin FW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schweiz Eisb RA. 3 1.1.5.9,8080 — 808—, 8 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 . 21. 1 O u. I8“ st 5 3 278,40, Buf tierad 2 e nmnmmmnmmnmmnmamaaamnmnmnnsnsnn——— 1600 † 1139809 Freuß Febemsver 90 %b.20091e 19 51 1000 9 Cnol. 2 Konf. 1g2⸗ Preuß. 4 % Konsols 37,8 — 37,6 bez., per diesen Monat — ℳ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. rovidentia, 10 % von 1000 fl. S. b 18 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —. dem Hauptmann “ im Magdeburgischen den Kammergerichts⸗Rath Dr. Scholz zum Ober⸗Verwal⸗ Beuthen, zum Pr. Lt. Frör. v. Brenken, Sec. Lt. von der Ka Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 „% v. 5 75 56,25 825 B 28v — 82 7& jür ündi ündigungspreis 41,5 F. sti — s V Süch Rüco. Ee. 5v500912 25 89 188 1on. Mer. 91, Sttomanbank 182, Kanada Paciste flau. Gekündigt 30000 1 BKündiguneebgee 4150 ℳ am Meteorologischen Institut und Privatdozenten an der den Regierungs⸗Assessor Gisevius bei dem Provinzial⸗ 1 Rup 0 fu gent. . 73 ¼½, 5 % Arg. Aus⸗ 7 — 41,2 — 41,3 bez., ver Sept. 42 u. 8 ““ — Me 1 8 2 en, Erfurt. Bk. 66 ¾ ½ 4 †s5 4 1.1 300 ransatlant. Güt. 20% v. 1500 ℳ 90 75 1180 B Feeera⸗ 829 a fündzagerr: An 8g Kaee ö.“ 8. 5 Oktober 21. 2.407 bez, per rath Giseke zu Osnabrück, dem Sanitäts⸗Rath Dr. Leh⸗ den Regierungs⸗Assessor, Ober⸗Steuer⸗Inspektor Dr. 1. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zum Rittm., Frhr. v. Oppen⸗ 600 9 7 2 2 Jern 8 ½ 5 300 b Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 7n 171 174 [4160 bz Anl 35 ½, 4 % Griech. 8ger Anl. 27 ‧½, Brasil. 8ger Anl. 39,8 bez. Rentier Otto von Zitzewitz ebendaselbst, dem Ober⸗Post⸗ (Brandenburg.) Nr. 3 (Köln), zum Pr. Lt., — befördert. reuß. Leihh. kv. 11 . 60 [110 11“ 5 “ ke. H b 8 Wt I EIII111““ Welten. Magdeb Anc,100 0⸗ 33 33 1820, B8 g6,85 reierte v. 1893 88, Anatolter 95 , 6 % 19,00 —17,50 ber. Feine Marken über Moct beiahlt. und dem Ober⸗Telegraphen⸗Sekretär a. D. Koch zu Bonn den Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Bezirks Siegburg, zu den Offtzieren der Landw. Jäger 1. Aufgebots 5 1 2 5 2 233 * 8 N.⸗ & g S . * 9 8 7 2 0— 7 Iy * 8 3 1 5 „ 8 8 8. 8 8 8 8 8 Obligationen indnstrieller Gesellschaften. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. In die Bank flossen 64 000 Pfd. Sterl. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,00 — 16,75 bez., Nr. 0 dem Premier⸗Lieutenant Kriebitzsch im Magdeburgischen Der Kreisphysikus Dr. Steinbach in Lüchow ist aus Graf v. Hahn, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum am Meteorologischen Institut Arthur Berson zu Berlin, Schwelm versetzt worden. Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Wittich (3. Hess.) Nr. 83 Indnstrie⸗Aktien. Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls weniger günstig 1891 92,50, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Berlin, 22. Juli. Marktpreise nach Ermittelung Regts. Nr. 90, Krumm, Sec. Lt, von der Inf. 1. Aufgebois des ffeld⸗Gronau 3 ½ 5 4 1.1] 600 [140,75 bz G wieder ruhig, gewann aber in einigen Papieren zu — Huanchaca⸗Akt. 163,00, Meridional⸗Akt. 628, Preise Stationsverwalter a. D. Schneider zu Kastel a. Rh., früher Königin (Schleswia⸗Holstein.) Nr. 86, — befördert. Schleker, 8 e 300 [79,90 bz Belang. Créd. Lyonn. 822, Banaue de France —, Per 100 kg für: 49 ₰ Schaper zu Oeynhausen den Königlichen Kronen⸗Orden Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, ein Patent seiner Charge verliehen. Thiel, Ober.Feuerwerker vom nnener Gßst. 28 3 8
2
Köln Hagelvers G 20 00.500 ℳ 99 555 b;B Wien, 23. Juli. (W. T. B.) Schwach. unverändert. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expredition 2 8 des Ueutschen Reichs⸗Anzeigers „o ¼ Sr 5 2 5b 15 7 Franzosen „ Bukarest. St. Anl. 4050 — 405 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 n 150 4710 bz G Oest. Papierr. 100,87¼, 4 % ung. Goldrente Dezember 22,9 ℳ 8 8b I er. 00 Shr. 91 Anleihe 95,80, Marknoten 59,42 ½, Napolcons 9,64, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 8 3 1 500 u. 300—,— — even Gotthardbahn.. 35 42 srgak. 5 % Rente 87 ½, Lombarden 9 ½, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 180 1 dem Post⸗Baurath a. D. Nöring zu Königsberg i. Pr. Sec. Lt. der Res. des 3. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 62, v. Lud⸗ 8 issenschaftlichen ber⸗Beamten tungsgerichts⸗Rath, sowie 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Paderborn, Schell, Sec. L eeee Sle Feen .29 795031 159 190 180G v. d. Heydt, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Be⸗ 2 8* Kieler Bank 8 ½ 8 V ere do. 48 ½, Sn. Wstf. Bk. ko. 3 109074⸗0 G Westdtsch. Vs. B. 20 ev. 1000 3 24 60 (1101G 76, 5 % Western Min. 84 ½, Platzdk. §, Silber 30 ⅜ Weizenmehl Nr. 00 21,50 — 19,00 bez., Nr. 0 direktions⸗Sekretär a. D., Rechnungs⸗Rath Grell zu Berlin v. Pelken, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. n.⸗Wstf. Bk. kv. — de 4 18 Chinesen 106. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,75 — 16,25 ber. ds. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Medizinal⸗Angelegenheiten. versetzt. Schulze, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Rostock, zum Eer o0 500 bergte, de Ben. Dre bewsge Börse esgtet. 28n8,21981 19” 1)) Fücer ee, 2e9“ üe dis ne. d. 1r 100 rr vr vn Pionder Bareslen ZirteAantdem Wißzenschaftlichen Affitenten. dem Kreise Lüchow in gieicher Eigenschaft in den Kreis Scec. &i. der Nes. 8e 3. Henm. len. Regte 9,2en Jün g Kursen if speku ive Gebi 1 82 8,42 % Ung ische gger ei 7 5 — 7,7 2⁷ 2. 8 n 8 551 Portl Zem. Germania4 1.4.10% 1000 [99,00 G Kursen auf spekulativem Gebiet. Rente 88,42 ½, 4 % Ungarische Goldrente Heenflae⸗ 1. 88 8 “ den Postsekretären a. D. Bennewitz zu Lippehne, früher zu (Waren), zum Pr. Lt, Erhardt, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk (Dioldende ist event. fütr 1898,94 resp. für 1896, 95 angeseben.) und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Anleihe 66 ½, Banque ottomane 710,00, Banque des Könialichen Polizei⸗Präsidiums. Assistenten a. D. Papenbrock ebendaselbst, Bux zu Liegnitz, 8 Fes . . rend zee ge eee Lers., Iee ehn e Allg. Häuserb. ko 0 s As Chem.k 8 ee de, e blieh die eigung Tah. Otton. 489,00 Wechselc deutsche Mlazen 1222, — vierter Klasse, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Landw. Bezirk Lingen, zum Sec. Lt. der Landw. Feld⸗Art. 1. Auf⸗ Scan., Chem. kp.
2=
207—
9
600 151,00 bz G zu Realisierungen und damit weichende Tendenz vor⸗ Lond. Wechfel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,24 ½, Richtsttroho) 5
“ herrsch⸗ Der Börsensch’uf natt. erde 206,12, do. Wien iums Dog. ... b 1000 —, herrschend. Der Börsensch tuß war matt Wechsel Amsterdam kurz à Febsen, gelbe, jum Kocken.
8 —
—,—⁸—— —9,—9 ö,— —
2.
vem kp. 8 ½ dem emeritierten Lehrer und Organisten Mortzfeld zu Vor Wisby, an Bord S. M. Jacht⸗Hohenzollern⸗, 16. Juli. gebots⸗ Isenberg. Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Nienburg, Bauges. CitvSP 0 Jungfer im Kreise Elbing den Adler der Inhaber des König⸗ v. Reden, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Branden⸗ zum Se .Lt. der Res. des 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regts. do. f. Mit lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern burg.) Nr. 60, in das Holstein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 24 versetzt. Nr. 17, Zschiegner, Bize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Lüneburg, Bauges. Ostend. 0 dem Ober⸗Postschaffner a. D. Zinner u Maadeburg das v. Gillhaussen, Pr. Lt. a. D., zuletzt im Hannov. Hus. Regt. zum Sec. Lt. der Res. des Füs. Regts. Prinz Heinrich von Preußen Berl. Aauarium 1 ☛ Allgemeine Eh ich G lb. zu Mag g das Nr. 15, in der Armee und zwar mit einem Patent vom 26. November (Brandenburg.) Nr. 35, Pfaff, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots do. Zementbau 12 12 ³ g een in or, 1892 als Pr. Lt. der Res. des 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11 des Landw. Bezirks 1 Braunschweig, Knauer, Sec. Lt. von der Res. Zichorienf. 8— dem Vize⸗ Feldwebel Gotthold Carl im Magdeburgi⸗ wiederangestellt und gleichzeitig vom 1. August d. J. ab auf ein Jahr des Hannov. Train⸗Bats. Nr. 10 (Göttingen), Schedtler, Sec. Lt. 0. Wkz. Snk. Vz 6 schen Pionier⸗Bataillon Nr. 4, dem Förster a. D. Stork zu zur Dienstleistung bei diesem Regt. kommandiert. von der Res. des Inf. Regts. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Birkenw. Baum. Kempfeld im Kreise Berncastel, früher zu Bruchweiler desselben Im Beurlaubtenstande. Tullgarn, an Bord S. M. Nr. 60 (Wiesbaden), — zu Pr. Lts., Bülow, Vize⸗Feldw. vom Braunschm Pfrdb Kreises, dem Postschaffner a. D. Klaus zu Cassel, dem Brief⸗ 2 acht Hohenzo Ilern“, 14. Juli. Lieber, Vize⸗Feldwebel vom Landw. Bezirk Wiesbaden, zum Sec. Lt. der Res. des Großherzogl. Brsl. Br. Wies. k. träger a. D. Retzlaff zu Schwedt a. O., dem Landbriefträger Landw. Bezirk St. Wendel, zum Sec. Lt. der Res. des Königin BMecklenburg. Füs. Regts. Nr. 90, Haag I., Pr. Lt. von der Kav. Brotfabrik.. a. D. Frinke zu Bolkenhain, dem Ober⸗Bademeister Tritter⸗ Elisabeth Garde⸗Gren. Regts. Nr. 3, Waetjen, Pr. Lt. vom 1. Auf⸗ 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Frankfurt a. M., zum Carsl. Brk. Offl. mann dem Bademeister Haͤeußler und dem Instrumenten⸗ gebot der Garde⸗Landw. Kav. (I Bremen), zum Rittm., Günther, Rittmeister, Engelhardt, Second⸗Lieutenant von der Infanterie Centr.⸗Baz. f. F. 4. egtert, sa lich zu 0 n 5 8 Fab t⸗ Vize ⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Guben, As brand, Vize⸗Wachtm. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Siegen, zum Pr. Lt. befördert. Chemnitz. Baug. macher Benkert, sämmtlich zu Oeynhausen, -L’ Landw. Bezirk III Berlin, — zu Sec. Lts. der Res. des 1. Garde⸗ Hellwig, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Friedberg, zum See. Lt. do. Färb. Körn. schlosser Caspar Scheren zu Stich im Landkreise Aachen, Feld⸗Art. Reats., Zimmer, Muehlbraeth, Sec. Lts. von der der Landw. Feld⸗Art. 1. Aufgebots, Gaßner, Vize⸗Wachtm. vom Contin.⸗Pferdeb. früher zu Pumpe desselben Kreises, das Allgemeine Ehren⸗ Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Tilsit, zu Pr. Lis, Seddig, Landw. Bezirk Mainz, zum Sec. Lt. der Res. des Nassau. Feld⸗Art. Fröllwtz. Pap. kv. zeichen zu verleihen. Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Goldap, zum Regts. Nr. 27, Paasche, Pr. Lt. vom Train 1. Aufgebots des Deßau Waldschl. e bz- ber Eö] Se. 8t; EERö-5 Landw. ““ 8 Rittm., ö —8 e Deutsche Asphalt r 56 1 mmer! “ 1 G “ 1 u“ V „Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9 (Stralsun ), zum Pr. Lt., Müller, Sec. Lts. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Mannheim do. B. Petr St. P 8 8,70 G üts hehamee⸗ 1 ausnahms⸗ M.s.; “ 5* 1352** Füdens 60 Stöx . . — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bee Landw. Bezirk Belerd, sum Lt. der Landw. Inf. zu Pr. 8ts. Frbr. v. Gienanth, Z1u1“ von demselben Eilenbrg. Kattun 90 —— os erheblicher nachgebend. 1 Kurse. Oesterr. wierrente Mai⸗ . verz. 84 — 8 1 b 842 dem Königlich b ischen Major Hanfst l, etats⸗ Aufgebots, Rose, Sec. Lt. von der Kav. 1. ufgebots des Landw. Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Großherzogl. Hess. 8 8 EE“ Ferse,10 Piiherrente Irn⸗I. 84 „22. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 glich bayerischen Major Hanfstaengl, etats⸗ Beirts Frankfurt a. S. — “ “ Fegonschar.drg. A“] shrächer; Montemeenbe, . deg. Fnesgcß, L zdg 1en 8 L. f ., 1z., 1— n9. 148— de mäßigem Stabsoffzier im 5. Chevaulegers⸗Regiment Erzherzog enhi. Feneß Küstrin, zum EE1e Serhe. ean 1.e2) e r 2n Haf ar hie—, des Fnlhr Zassrab 86,60G e. Kulsen rzen 25 ½, 3½ % bol. Anl. 101 ⅞, 5 % gar. Juli⸗Aug. 144,00, pr. Septb.⸗Dtt. 144 50. Roggen Albrecht von Oesterreich, den Rothen Adler⸗Orden vierter König Frieszich Wilbelm II. (1. Schles.) Nr. 10 Schemel, Bige. 1. Bad. veh, de Re ts. Nr. 14, “ ie. Feldw. Gläckauf konp. Breslau, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 139, Warsch. loko höher, 122 — 125, pr. Juli⸗August „123,00, vr. Klasse, 88 1 2 1 Wachtm. vom Landw. Bezirk Guben, zum Sec. Lt. der Res. des om Landw. Bezirk Heidelberg, zum Sec. Lt. der Reß des Gr. Berl. Omnib. 106,75 bz Bresl. Diskontobank 117,50, Bresl. Wechslbk. 107,50, Wiener 156 ⅛, Marknoten 59,27, Russ. Zollkup. 192. Spt.⸗Okt. 126,00. Pommerscher Hafer loko 115 — 12⁴ dem Königlich sächsischen Geheimen Rath und General⸗ 2. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 30, Weber, Sec. Lt. von der Res. 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110, Gummi Schwan. Hagen. Gusst. kv. Ferbm Mäzse
f 259 — Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ 205,50, do. Madrid kurz 422,50, do. auf Italien 4 ⅛, Sebsen. 1 600 52,00 B haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Portugiesen 26.18, Portugiesische Taback⸗Oblig. “ weiße.. 44 600 50,00 bz Handel; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte 471, 4 % Russen 94 67,35, Privatdiskont 1 ⅛. Fünstoffeln S -. 11 600 [175,00 bz Anleihen behauptet, nur 3 ½ prozentige Reichsanleihe Langl. Estats 157,50. 8 Rrdelisch (neue)..
300 [191,00 G abgeschwächt. . Mailaud, 22. Juli. (W. T. B.) Italien. 6 Kcule 1 k 90 Fremde, festen Zins tragende Papiere lagen 5 % Rente 92,75, Mittelmeerbahn 483, Meridionaux Sae isch f 1 g. 600 55,60 G zumeist schwächer und ruhig; Italiener, Ungarische 662, Wechsel auf Paris 104,75, Wechsel auf Berlin Ee.vere. 1 gö... 1“ Goldrenten, Mexikaner weichend. 129,20, Banca Generale 48,00, Banca d'Italia 816, Sene isch ““ 1909 — Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. Rubattins⸗Aktien 280. Ka 8 ; 600 150,00 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische, St. Petersburg, 22. Juli. (W. T. B.) 1e 300 [108,80 G Kreditaktien erheblich niedriger ein und gingen bei Wechsel London (3 Monate) 92,95, do. Berlin do. ut eh 54 . 600 5: weichender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen, 45,42 ⅛, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. —,—, 28 8 1* . 600 [86,10 Lombarden, andere österreichische Bahnen und War⸗ Ruff. 4 % innere Rente 99 ½, do. 4 % Goldanleihe v. Karpfen 1 Eg. .
SIImSes eteoSOSSSl
2.
60 20 60 50
40
60 80 40 600 40 20
— „
geIIZgl B:
8
q= EIIIII 14†
4* 8öeAqASö
— —
02 ◻☛ 02 ho O02
bo bo teo 0 -9n
300 62 schau⸗Wien matter, schweizerische und italienische 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe p. 1894 143, do. Aale 300 Bahnen weichend. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 149 ¾, Petersburger Dis⸗ 300 [139,50 bz Inländische Eisenbahnaktien durchschnittlich nach⸗ kontobank 777, do. Internat. Bank I. Em. 655, 2 ete 1000/500%0-,— gebend; Dortmund⸗Gronau anfangs fester. do. II. Em. 408, Russ. Bank für auswärtigen Zahr be — 500 [161,50 bz G Bankaktien waren in den Kassawerthen verhältniß⸗ Handel 496, Warsch. Kommerzbank 532. Schleie .
28
12181
Obong-SSSmrteube
dboArOobdo
—
0
0oI18218S ,9 ,.— 2 E1 EWI1
— 92 90 8&
9
9058
191,50 G Kredirakk. 249,25, Schles. Bankverein 127,75. Giesel] Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 98,50. Rüböl loko still yr. Juli 43,50, pr. Staatsanwalt Dr. Ruger zu Dresden den Stern zum des Gren. Regts. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12 Paravicini. Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Bruchsal, 106,50 bz Zement 102,00, Donnersmarck 135,90, Kattowitzer Rew⸗York, 22. Jult. (W. T. B.) (Schluß⸗ Oktober 43,50. Spiritus loko fester, mit 70 ⸗ öniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, (II Berlin), Pröble, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des zum Sec. Lt. der Reserve des 1. Bad. Feld⸗Art. Regts. Nr. 14, er⸗ 151,00, Oberschles. Eis. 83,55, Oberschles. Portl.. Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsaß 1, Konfumsteuer 37,20. Petroleum loko 11,40. 8 dem Präsidenten des Herzoglich braunschweigischen Finanz⸗ Landw. Bezirks II Berlin, — zu Pr. Lts., Slber, Vize⸗Feldw. vom Hennenhofer, Pr. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Be⸗ 40,00 bz Zem. 111,00, Oppelner Zement 119,50, Kramsta Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1 , Wechsel Köln, 22. Juli. (W. T. B.) Fairösse. Kollegiums und der Herzoglichen Steuer⸗Direktion Carl] Landw. Bezirk II Berlin, zum Scc. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf⸗ zirks Gebweiler, zum Hauptm., Gangloff, Sec. Lt. von der Inf. 96,1 n 1. Zement “ 88 22 N. ö“ 85 8730 88, esekr abech 9 8 † Serhnls 2 450, Fr. en Hafe Kybitz zu Braunschweig den Königlichen Kronen⸗Orden 86 - 8. g2 Hr-en ee e “ “ 81“ 88 8 8 8,. .32,90 bz Laurahütte 134,75, Verein. Oelfabr. 86,50, Oesterr. We uf Paris age) 5,16 t, Wechsel koggen hie⸗ E. Eöö 8 H S Nr. 1 (IV B ), . ä2 „ Vize⸗ vom Vize⸗Feldwebe m Landw. nitz, zu ec. Lt. der Ne. 7,60 G Banknoten 168,15, Russ. Bankn. 219,20, Italiener Berlin (60 Tage) 95 ⅞, Atchison Topeka & Santa hiesiger loko 12,75, fremder 13,50. Rüböl loto zweiter Klasse mit dem Stern, sowie Landw. Bezirk IV Berlin, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. des Gren. Regts. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4, Hertel, 240,00 B 89,40, Bresl. elektr. Straßenb. 193,10, Caro Hegen⸗ Fé Aktien 13 ⅛ Fanadian Pacific Aktien 54 ¼, Zentral 49,00, pr. Oktober 46,80 Br. b 8 dem Fabrik⸗Direktor Ernst Schuppe zu Hamburg den Regts. Nr. 34, Doehl, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Rupvin Vihe⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stettin, zum Sec. Lt. der Ref. des —,— scheidt Aktien 85,75, Deutsche Kleinbahnen —,—, Paeife Aktien 18 , v82 W & St. Sn 22. . 8 28 e e 3 öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. zum 8* 88 des Inf. dSs chaeng Friedrich Franz I1. Lauenburg, Zäger Nr. 9, 5.Stünzner, Vize⸗Feldw. vom “ Breslauer Spritfabrik 137,75. Aktien 69 v⅛, Dender & Rio Grande Preferred 47 ¼, markt. Wei‚ten loto sest. dots ee burg von enburg⸗Schwerin (4. Brandenburg.) Nr. 24, — befördert. Landw. Bezirk Stralfund, zum Sec. Lt. der Res. des Garde⸗Jäger⸗Bats., 67 8 F furt a. M., 22. i. Z. T. B.) Fllinois Zentral Aktien 98, Lake Shore Sbares 150 — 152. Roggen loko fest, mecklenburg. leto 1“ Markwald, Pr. LSt. vom Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks IV. Reimnitz, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk er. 8198 8 (SFioz⸗Kare). SSa. 29892 Henne S929, Losville & Nashville Aktien 59 ½,. New⸗York neuer 138 - 142, russischer loko fest, loko neuen 8 Seine Majestät — König haben Allergnädigst geruht: Berlin, zum Rütan Kraemer, Vüe. Wachtm. 8 111 der Leöa- des ee Fendae Dact nh—, Frm Segz st. 2=S EKcchsel 81,016, Wiener Wechsel 168,15, 3 % Reichs⸗ Lake Erie Shares 10, New⸗Pork Zentralbahn 101 ½, 85 — 86. Hafer fest. Gerste fester. Rüböl (unv.) ruhis, zr⸗ Haeassr. 201 eruht: Nuppin, zum See. Lt. der Res. des Brandenburg. Train⸗Bats. Nr. 3, Feldw. vom Landw. Bezirk Torgau, zum Sec. Lt. der Reserve des Wechset 81,015, veen er 104.50, Jtallener 89,20, No . 2. Ners Hos, Zeolk and Western loko 45 ½. Sviritus ruhig, pr. Juli⸗Aug. 20 ⅔ Or. Allerhöchstihrem Oberst⸗Kämmerer Christian Kraft Hesse, Sec. L ef. des 4. Thüring. Inf . Nr. 72 Jäger⸗Bat., Schüte. Vi e⸗F Bezirk; Anl. 99,60, Unif. Egypter 104,50, Italiener 89,20, Northern Pacific Preferred 18 ⅜, Nor olk and Western loko 45 ½. viri hig. pr. J 1 ft Hesse, Sec. Lt. von der Res. des 4. Thüring. Inf. Regts. Nr. 72 Garde⸗Jäger Bat., Schütze, Vi'e⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Oels, zum 3 % port. Anl. 26,90, 5 % amt. Rum. 99,90, 4 % russ. Preferred 13 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. pr. August⸗September 20 ¾½ Br., pr. September⸗ Erbprinzen zu Hohenlohe⸗Oehringen die Erlaubniß (Magdeburg), zum Pr. Lt. Maenß, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Sec. Lt. der Res. des 2. Schles. Jäger⸗Bats. Nr. 6, v. Hertzen, Konfols 102,80, 4 % Russ. 1894 67,50, 4 % Spanier Lr2 Bds. 33 ½, Union Pacific Aktien 13 ½, Silver, Oktober 20 ½ Br., pr. Oktober⸗November 21 Br. ur Anlegung des von des Königs von Serbien Majestät ihm Lchegsleben⸗ zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Fürst Leopold Sec. Lt. von den Jägern 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Rostock, 66,90, Gotthardb. 184,00, Mainzer 119,50, Mittel⸗ Fommercial Bars 66 ⅞. Tendenz für Geld: Leicht. fester. 3 v- 8 8 Petroleum verliehenen Großkreuzes des Weißen Adler⸗Ordens zu ertheilen. von “ 8.-e. Nr. 8 Sten ger, “ zum Pr. t. Sch t v9,8ghe 8. Landw. G Straßburg, meerbahn 93,70, Lombarden 96 ½¼, Franzosen 362 . eke ruhig, Standard w 0 6,80. “ 1“ von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Auf. zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Jäger⸗Bats. Nr. 7, Börger, Berliner Handelsgesellschaft 157,40, Darmstädter Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ gebots, Schultze, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Stendal, zum BVize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk IV Berlin, zum Sec. Lt. der Res. 56,10, Diskonto⸗ andit 89 in, 23. li. (Amtliche Preisfest⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,89 Gd., 6,91 Br⸗ 1 Sec.Lt. der Res. des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von à des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 11, „Vize⸗Feldw. S . 196,1016299 Ftan ovFreseh 11119, geeedte geliens von Güte pe⸗ Rebl, bek, Pe⸗ pr. Frühjahr 7,29 Go., 7,31 Br. Roggen m. .“ sSDeutsches Reich schweig (8. ehg) Fef 5758 “ See. 8v— Bezirk Feigan, zumn Sec. der fsade e Mnh Regte. Fenda. cktien 336 ⅞, Oest.⸗ung. Bank 904,00, Reichsb. 161,70, troleum und Spiritus.) Herbst 5,95 Gd., 5,97 Br., pr. Frühjahr 6,35 8— 1 8 der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Halle a. S., Knopff⸗. Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk III Berlin, zum Sec. —,— KFSCaurahütte 134.20, Westeregeln 170,50, 6 % kons.. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6,37 Br. Mats pr. Juli⸗Aug. 6.25 Gd., 6,27 Be⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: zum PremierLieutenant, Marcard, Pr. Lt. von der Infanterie Lt. der Garde⸗Landw. Pioniere 1. Aufgebots, Jonghaus, Sec. Lt. 168,50 b; G Mer. 90,90, Bochum. Guß. 158,80, Privatdiskont 1¼. 1000 kg. Loko still. Termine flau. Gel. 1400 t. pr. Sept⸗Okt. 6,25 Gd., 6.30 Br., Hafer er AI 88 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Erfurt, zum Hauptmann, von der Res. des Westfäl. Pion. Bats. Nr. 7 (Barmen), Classen, 167,75G Frankfurt a. M., 22. Juli. (W. T. B.) Kündigungspreis 145 ℳ Loko 188— 152 ℳ nach Herbst 6,04 Gd., 6,06 Br., pr. Frübjahr — Gr⸗ den Gerichts⸗Assessor Ernwein zum Amtsrichter bei dem Abel,“ Moeschke, Vize⸗Feldwebel vom Landwehr⸗Bezirk Sec. Lt. von der Rese desselben Bats. (St. Johann), Sander 79,00G kl.f. Eisekten⸗Sortetät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Qual. Lieferungsqualität 142 ℳ, per diesen Monat — Br. Amtsgericht in Vic, sowie 8 Sondershausen, zu Sec. Lts. der Res. des 3. Thüring. Inf. Regts. Sec. Lt. von der Res. des (en . hcdhünüscen Pionier⸗ — — 335 ⅞, Franz. 362 ⅛¼, Lomb. 96, Gotthardbahn 183,90, —, per August —, ver Sevptember 148,50 — 148,75] wLiverpool, 22. Juli. (W. T. B.) Baun⸗ 8 das Vorstandsmitglied der Elsässischen Maschinenbaugesell⸗ Nr. 71, Kriegsheim, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk. Bataillons. Nr. 9 (II Bremen), — zu Premier⸗Lieutenants, 107,410 B Diskonto⸗Kommandit 218,60, Bochumer Gußstahl —147 bez. ver Dkiober 149,50 — 148,25 ber, per wolle. Umsatz 10 000 B., davon fur Spekulate D, schaft Alfred Wenning in Mülhausen zum Handelsrichter zum Sec. Lt. der Res. des Thüring. Puß Regts. Nr. 12, v. Bibow, Philippi, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Wiesbaden, zum Sec. 92,75 G 158,50, Laurahütte 134, 20, Portugiesen —,— November 150,25 — 150,50 — 149,25 bez., per Dezember und Exvport 500 B. Stetig. Middl. amerikan. bei dem Landgericht daselbst für die Zeit bis zum 1. Oktober Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Weißenfels, zum Sec. Lt. der Res. t. der Res. des Hess. Pion. Bats. Nr. 11, Stapf, Pr. Lt. von der 31,00 b B Italien Mittelmeerbahn —,— Schweitzer Nordost⸗ 151 — 151,25 — 150,25 bez. Lieferungen: Juli⸗August 321⁄12 Käuferpreis, Auguft⸗ LE des Inf. Regts. Herwarih von Bätrenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, Res. des Visenbaba Regts. Nr. 1 (II Berlin), Schnapp, Pr F. 109,75 b; kahn 142 20, Ftal. Meridicnaux 128,10, Mexikaner Roagen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. . ET“ Scplembeg. O 1 “ 1 Wey hmann⸗ GSö8“ 88 “” S Bezirk, zum b der “ Eisenbahm⸗Regts Nr. 2. (III Berlin), Rasch, Pr. —,— 25, Itali 8 2 . ibe —,—. Termi beichend. ündigt — t. Kündigungspreis 8 reis, ober⸗November 32⁄2 es⸗ . Sec. Lt. s. des 1. Art. .Nr. 14, 8 8 L 1. ahn⸗Brig. Berli 99,40 bz G 91 25, Iltas⸗ Se”- * T Nesce, Eenfie ee.) E“ A. zeermber⸗ Dchember 347⁄84 Verkäuferpreis, Dezember Sec. 8. r2 8 Inf 1* . Föc des Leg srn. Han delnn, 1 vIö 1; nsg begs. dr ehe bahn eh C. Sesn —,— 4 zos fechsische Rente 98,15, 3⁄ 2%% do. Anleihe 103,25. 121 ℳ, inländ. —, per diesen Monat 122,5 bez. per Januar 3 ¾ do., Januar⸗Februar 385/-4 Käuferpres 4 Bekanntmachung. um Pr. Lt., Frhr. v. Ketelhodt, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Regts. Nr. 3 (III Berlin), zum Pr. Lt., Mattern, Vize⸗Feldw. 182,50 G Oesterr. Banknoten 168,20, Zeitzer Paraffin⸗ und Angust —, ber September 127 — 124,75 bez, per Februar⸗März 3³ 6 d. Verkäuferpreis. iser Es werden fortgesetzt falsche Reichskas sen scheine z Gera, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Nassau. Inf. Regts. Nr. 88, vom Landw. Bezirk I1I Berlin, zum Sec. Lt. der Res. des Eisenbahn⸗ 255,75 bz G Solar rrik 85,75, Mansfelder Kuxe 272,00, Oktober 129 — 126,75 bez., per November —, per Glasgow, 22. Juli. (W. T. B.) Rohei 50 ℳ angehalten. Ebert, Sec. Lt. von der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Regts. Nr. 1, Schiffer, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. Bezirk, 125 ,00 bz pziger Kreditanstalt⸗Aktien 203,00, Kredit, und Dezember —. Mixed numbers warrants 45 sb. d. 8 Wir sichern demjenigen, welcher einen Verfertiger oder Bezirks Muskau, zum Pr. Lt., Lissel, Pr. Lt. von der zum Sec. Lt. der Res. des Eisenbahn⸗Regts. Nr. 3, Kallmorgen, 127,75 G Sparbank zu Leipzig 123.,25, Leipziger Bankaktien Gerste per 1000 kg. 88g unverändert. 2 E“ Mants .. G wissentlichen FSebrien sc 2 Falschstücke zuerst ser geht und Smf. 1. Aufgebots. 88 8 Bezürts. c. O, zum Sex. Lt. von der bandw. 1. Aufgebots der Eisenbahn⸗Brig. (1 Altona), 2 44,50, Sächsis f 26,25 ipzig st 0 — „ Amsterdam, 22. Juli. 1 44 vaas. 8 . 2 ;5 2 3 „ Haß, Vize⸗Wachtm. vom Landw. irk Liegnitz, m Pr. Lt., — beft 1 22eS I“ “ — . “ treidemarkt. Weiten auf Termine höher, en lee oder Gerichtsbehörde dergestalt nachweist, daß der Seer 8 85 Ro. des Schleswig. Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, F dls⸗. 8 Prf h Im Beurlaubtenstande. öinnerei Stöhr u. Co. 171,75, Altenburger Aktien⸗ Frsver 1000 kg. Loko behauptet. Termine Nevemb. 152. Roggen loko fest, do. auf Terrne Verbrecher zur Untersuchung und Strafe gezogen werden kann, mann, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Ostrowo, zum Sec. Lt. der Tullgarn, an Bord S. M. Yacht „Hohenzollerne, den ABrauerei 204,00 Zuckerfabrik Glanzig⸗Aktien 108,00, nach festem Anfang matter. Gekündigt — t. Kün⸗ höher, pr. Oktober 108, pr. März 112. eine nach den Umständen von uns zu bemessende Belohnung Res. des 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47, Bathe, Sec. Lt. von 14. Juli. Graf Potulicki, Sec. Lt. von der Res. des Königin 3. Cot., Zeermazfinerie Halle⸗Aktien 151,90, Kette“ Deutsche digungsrreis — ℳ Lcko 126 — 152 ℳ nach Qual. Ioko 23 ¾, pr. Herbst 22 ⅛¼, pr. Mai 22 ½. bis auf Höhe von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks I Breslau, zum Pr. Lt., Elisabeth Garde⸗Gren. Regts. Nr. 3, Diesend, Pr. Lt. vom 2. Auf⸗ 113258 Biseltrts zienen 88,00, Thüringische Gas⸗Gesell. Lieferungsqualität 131 ℳ, vommerscher u. preußischer. Antwerpen, 22. Juli. (W. T. B.) 3000 ℳ Hassenpflug, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk I. Breslau, zum gebot des 3. Garde⸗Landw. Regts., Spener, Pr. Lt. vom 2. Auf⸗ 53,50 b: G schafts⸗Aktien 193,00. Deutsche Svitzen⸗Fabrik 201,25. mittel bis guter 128—138, feiner 140 — 149 bei., leummarkt. ( Schlußbericht). . Sec. Lt. der Res. des Gren. Regts. Kronprinz Friedrich Wilhelm gebot des 3. Garde⸗Landw. Regts., Stercken, Pr. Lt. vom 2. Auf⸗ 163 00 G Bremen, 22. Juli. (W. T. B.] (Kurse des schlesischer mittel kis guter 130 — 138 bez. feiner 140 weiß loko 19 bezahlt. Ruhig. 1 Berlin, den 9. Juli 1895 (2. Schles.) Nr. 11, Kothe, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Glatz, gebot der Garde⸗Landw. Feld⸗Art., Meyer. Sec. Lt. von der Inf. 33,00 bz G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ — 149 bez., rasßscher 128 — 132 bez., per diesen Monat 83 ¼, Margarine ruhig. B) 8 Reichsschulden⸗Verwaltung zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Franke, Vize⸗Feldw. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Goldap, Triebel I., Pr. Lt. von —,— merei⸗- und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 169 Br. 131 bez., ver Auzust —, per September 129— 128 Autwerpen, 22. Juli. (W. T. B. von Hoffmann 2 von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des 4. Ober⸗ der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Königsberg, Igrasl I., 21,50 bz 5 % Nordd. Llopd⸗Attie 104 ¼ Gd. W bez., per Oktober 128,25 — 128,5 — 127,25 bez., per treidemarkt. Weizen steigend. Roggen 8 8 schles. Inf. Regts. Nr. 63, Schärff, Vize⸗Wachtm. vom Landw. g Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Stral⸗ 280 90 ; kämmerei 270 Br. 8 8 1u““ November —, per Dezbr. . 11““ Hafer behauptet. Ge ste beh uptet. 8 -—’- ““ Bezirk Brieg, zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. von Peucker! sund, Treichel, Rittm. von der Kav. 1. Aufgebots des andw. Be⸗
— —₰¼
1!II
ss. Rhein. Bw. abla, Porzellan Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauereikv. 22 Lothbring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do dHob. II Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw NienburgerEisen Nürnb. Brauerei Dranienb. Chem. St.⸗Pr. omm Masch. F. otsd. Straßenb. do. v. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Sächs. Gußstahlf10 Schöfferhof Br. 11 Sinner Brauerei 15 tobwass. Vz. A. trlsSpilkst⸗. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tavpetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. St.⸗Pr.
Union, Ban
— 2qqö
[SSO b0
—
S- doSSOcgnhbho S9obo Son
2—
——j.Q
.
90—
04—
——J8ßhnBOASqAn 88ZE 2 2—A
— 0
2*. e] ö 88q—
—
—2
—ᷣ—
SSeel 1-lSSSl!
8 2
—
—V——- — —
b-SSSSSSS
¶ bo —2
—
1“
—ÿÿ——
S2AS
E1.“
SEgg
— —28SSS8”
—-—
8
-SS“ 1221 88222qg
—
8
—, —
EEE““ FPFPEPEEEEPE
IeIIIeIl
*
S808