1895 / 174 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ermin: Mittwoch, den 18. September c.,] Anmeldefrist bis 20. September 1895. Erste Gläu⸗] [26238] Beschluß. vom 23. Januar d. J. angenommene Zwangsverglei Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 31. d. M. bigerversammlung am 19. August 1895, Vor⸗ Dias Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluf des Banesechancs Greiz, den 19. Juli 1895. mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 4. Ok⸗ Kanfmanns Gustav Hüttner zu Gollnow wird Gerichts bestätigt ist, Rierdurch aufgehoben.

ger 16“ üfshlchen Amtsgerichts: tober 1895, Bormittags 10 Uhr. infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Römhild, den 22. Z“

dönigl 3 6“ .“ Königliches Amtsgericht Pulonitz. Schlußtermins hiermit aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. .— 2 8 18— 8 1AAA“ Versffertlicht. Lü. Naschke seln. G-S. Cüa geangt. zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre Anzeiger.

1u“

18. 8 heee 2 Snen Seen Hsgge 5 aer Römhild, den 22. Juli 1 8“ geb. Gassen, in Moritzberg, Inha erin 34 onkurs ahren. 26241 ö S; Griebel, 1 8 S . . 6 —, des unter der in das Handelsregister nicht ein. Ueber das Vermogen des Alfons Pignet, Belhlu des Vebbr wersachiehis vom 15. d. M.: als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht 4 174. Berlin, Mittwoch, den 24. Juli x enen Firma Joh. Zumthal in Moritzberg Fabrikarbeiter in St. Amarin, wird heute, am Das Kontursverfahren über das Vermögen des —— ——— betriebenen Kolonial⸗ und Kurzwaarengeschäfts, 20. Juli 1895, Nachm. 5 Uhr, das Konkurzverfahren Kanfmanns Robert Luther zu Güstrow wird [26228] Beschluß. 8 Berliner Börse vom 24. Juli 1895.] Dtsche Rchs.⸗Anl. 3 versch./5000 200199,75 bz G Rhpr Obl. 1-JI.-Tö. t am 22½. Juli d. J. Vorm. 11 ½ Ubr. Konkurs eröffnet. Der Geschäftsogent Balentin Hegelen zu] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des DOADD 1—* . . Jo. do. ult. Juli 99,605,70 s de. do. Verwalter Kaufmann August Fuchs hier⸗ St. Amarin wird zum Konkursverwalter ernannt. durch aufgehoben. Weißwaarenhändlers Herrmann Wolter Amtlich festgestellte Kurse Preuß. Konf. Anl.]4 versch. 5000 1501105 20 bz; G Rirdorf Gem.⸗A.4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursforderungen sind bis zum 11. August bei] Güstrow, den 15. Juli 18905. früher zu Wriezen wohnhaft, wird nach rechts⸗ 8 8 do. do. do. 14.10 5000 1507104,60B Rostocker St⸗Anl. 32 8 Sept nbeg. Wdjerer deh elscnecee Geh gerces 1asns; Frft⸗ „Der Gerichtsschreiber. be ““ von. b6 Uur 8 chnungs⸗S 2 t E“ do. do. do. 3 1.4.105000 1507100,00 B Schöneb. G.⸗A. 91 4 bis . ßlich. ng, e Termin über einen vom Gemeinschuldner ——— 2. Mai 1895 hierdurch aufge 11“ a. olb⸗Gld. = ges9 o. do. ult. Juli 4,80 bz .St.⸗A. 91/4 Gläubigerversammlung 28. Angust d. J., 11 Uhr, gemachten Zwangsvergleichevorschlag und zur Prü⸗ [26247] Bekanuntmachung Wriezen, 8 19. Juli fgehobden „—8.=194 e.hs-z.er 7 80n. veed, E aldsch. 3000 75 231 edls Seh. 303 allgemeiner Prüfungstermin 24. September d. J., fung der angemeldeten Forderungen am 19. Augnst In dem Konkursverfahren über Nachlaß des Königliches Amtsgerich füdd. W. = 12,90 1 Guld. Pll. W. = 1,70 1 Mark Banco Kurmärk. Schldv. 3000 150 100,00 G do do. 1894 3 VBormittags 11 Uhr Zimmer 47. 1895, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ am 1. Oktober 1893 verstorbenen Bergschmieds er;. 26,* 1 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300,— Weimar. do Hildesheim, 22. Juli 1895. zeigepflicht bis zum 11. August 1895. Peter Mockenhaupt von Freusburg ist zur Ab⸗ 8 . 88 I Aachener St. A. 93 5000 500]101,50 G Westpr. Prov. Anl 3 Königliches Amtsgericht. . Kaiserliches Amtsgericht St. Amarin. nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Ein⸗ T 5. B .“ Allton. St. A. 87.89 1,90G esbad. St. Anl. 6256 8159 wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den arif⸗ -. ekanntmachungen Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 T. 1 do. do. 1894 ¹ u“ 5 8 [257701 K. Württ. Amtsgericht Tübingen. 10. August 1895, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 8 . do ..100 fl. 2 M Augsb. do. v. 1889 Ueber das Vermögen des Fleischwaarenhändlers Ueber das Vermögen des Wilhelm Lenze, beraumt worden. Das Schlußverzeichniß und die der deutschen Eisenbahnen Brüssel uAntwp. 100 Frks. 8 T. Barmer St.⸗Anl. Zosef Giskes zu Kempen ist heute, am 22. Juli Schuhmachers von Pfrondorf, wurde heute, Vor⸗ Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗ 8 I1I1 Frks 2 M 22 do. do. 1895, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schreiberei niedergelegt *[26268] Bekanntmachung. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leenen zu Kempen. Konkursverwalter: Amtsnotar Schiemer in Wald⸗ Kirchen, den 14 Juli 1895 Der an der Nebenbahnstrecke Niederwalgern Kopenhagen .100 Kr. 8 T. do. do. 1892 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August dorf. Anmeldefrist: 17. August 1895. Wahl⸗ und 6 Königliches Amtsgericht Weidenhausen zwischen der Haltestelle Lohra und der London I111“ Breslau St.⸗Anl.

8 Seen aamne aühe bis drn 43 te. s 8 87. ust Saer. Vorm. g 8 o üas neu errichtete Personen⸗Halte⸗ do 1 £ 3 M. do. do. 1891 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: pun ornshausen wird am 1. August d. J. d 8. IFpifreis 14 ¼ Stadt⸗Anl. termin am 20. Angust 1895, Vormittags 15. August 1895. gepflich [26258] 3 Verkehr übergeben. ““ issab. 8 Oporto 1Milras 1. 11 Uhr. Den 17. Juli 1895. 1.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen: Eine Gepäck⸗Abfertigung nach oder von Morns⸗ Madrid u. Barc 100 es. 14 T. do. do. 1889

Kempen (Rhein), den 22. Juli 1895. Amtsgerichtsschreiber Maier. 1) des Rechtsanwalts Carl Triacca (jetzt hausen findet nicht statt. do ööb. es. 2M. ds. do.

„Schoenfeldt, 1 1“ verstorben), 1 Cassel, den 17. Juli 1895. 8 8 88 100 vuts Krefelder do.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [26229] Konkursverfahren. 2) der Angelika Triacca, geschäftslos, beide Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 Danziger do. ö Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul! früher zu Koblenz wohnhaft, 100 Frks Dessauer do. 91 [26335] Konkursverfahren. Poppe zu Poserua wird auf Antrag der Firma wird eine Gläͤubigerversammlung einberufen auf den [26265] 100 Frks.: Dortmund. do. 93 1* Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Gebrüder Zimmermann in Teuchern heute, am 19. August 1895, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Berlin⸗Stettin⸗Hessischer Güterverkehr. apes 100 fl. Düsseldorfer 1876 4 Mies zu Koblenz, Inhaber einer Militäreffekten⸗ 20. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 6, um über die Einstellung des Verfahrens Be⸗ Gruppen III/VI. do ..1065 fl. ““ do. do. 1888 daselbst, wird heute, am 22. Juli 1895, verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. schluß zu fassen. „Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die Wien zst Währ. 100 fl. 168,00 B do. do. 1890 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Francke hier. Koblenz, den 13. Juli 1895. Station Neusalz a. O. in den Ausnahmetarif 8 a. do. 8 100 fl. do. do. 1894 Der Rechtsanwalt Stiehl zu Koblenz wird zum Anmeldefrist bis zum 31. August 1895. Erste Khöhnigliches Amtsgericht. II. für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. Näheres ist bei Schweiz Plätze . 100 Frks Elberf. St.⸗Obl. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am .6 E1I11 den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren. 1.“ 8* 100 Frks. 1u“ Erfurter do. is zum 1. September 1895 bei dem Gerichte an⸗ 13. September 1895, Vormittags 9 Uhr. 26248] Bekanntmachung. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1895. Italien Plätze 100 Lire 1 Essener do. IV. V. elden. Es wird zur Beschlußfassung über die Weißenfels, den 20. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: do 5 do. 8 100 Lire . Hallesche do. 1886 hl eines anderen Verwalters, sowie über die Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kaufmanns Carl Karthans in Grünenbaum Königliche Eisenbahn⸗Direktion. St Petersbur 100 R. S 218,50 b do. do. 1892 Bestellung eines Gläuhigerausschusses und eintreten⸗ bei Radevormwald wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ö 100 R. S. 216,˙50 . Karlsr. St.⸗A. 86 den Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ [26224] Konkursverfahren. termins hiermit aufgeboben. 26264] Bekanntmachung. 100 R. S. 4 ½ 218,80 b; do. do. 89 zeichneten Gegenstände auf den 12. Auguft 1895, Das Konkursverfahren über das Vermögen Lennep, den 17. Juli 1895. Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güter⸗Verkehr. 888 Kieler do. 89 ormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der der Kauffrau Marie Auna Hintze, geb. Lieske, Königliches Amtsgericht. IV. Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. treten im Geld⸗Sorten, Bauknoten nud Kupons. Kölner do. 94 ngemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den in Firma M. A. Hiutze, Ackerftr. 132, mit Zweig⸗ Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr direkte Engl. Bnkn. 1c 20,425 G Königsb. 91 Lu. II 18. September 1895, Vormittags 10 Uhr, geschäft Usedomstr. 19, ist infolge Schlußvertheilung [26251] Konkursverfahren (Entfernungen bezw. Frachtsätze mit den Stationen Rand⸗Duk. 1 —), Frz. Bkn. 100 F. 81,00 Bk.f. do. 91 „III3 ½ vor dem unterzeichneten Gerichte hierselbst, Zimmer 6, nach Abhaltung des Schlußtermins anfgehoben —Sos Konkursverfahren über den Nachlaß des Kölpin, Neuwedell, Wardin und Zühlsdorf der Neu⸗ pSt. 20,39 bz Holländ. Noten. 168,65 bz do. 18933 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur worden. gb Hausbesitzers und Handelswebers Angust baustrecke Kallies —-Arnewalde, im Direttionsbettt 8 „16,26 bz G Ztalien. Noten. 121056 do. 1895 35 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Berlin, den 17. Juli 1895. SFotthelf Geyer in Sber⸗Kunnersdorf wird Bromberg und der Station Försterei des Direktions⸗ . 16,20 G Nordische Noten 112,45 bz Liegnitz do. 1892,4 onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Schindler, Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltun g des Schlußtermins hierdurch bezirks Königsberg, sowie ferner theilweise ermäßigte B St. 4,18 G Oest. B 1 do. do. 1892/3 ½

7 5000 200 102,80 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 5000 500 98 00 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 105.20 bz

0,1000 u. 500 104,00 G do. . ..3 ¾ versch. 3000 30 [102,50 bz

1.7 3000 200 101,70 G 4 1.4.10 3000 30 105,20 bz

4.10 1000 100⁄+-,— do. 3 ½ versch. 3000 30 102,30 bz

4.10 1000 300 103,50 G Preußische 4 1.4.10 3000 30 105,40 bz

8. 2000 200 101,60 G d 3 ½ versch. 3000 30 102,25 bz

1

4

r

b

——

7 1 7 1 1

1 1 1

8 . . . .

1 1 4

,06— —- 2

Oo.

5000 200 102,00G Rhein. u. W 1.4.10 3000 30 s105,20 bz 11000 200 101,50G do. versch. 3000 30 [102,30 bz 0,3000 200 101,70G Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 105,10 bz sch. 2000 2001102,10G Schlesische 4. 1.4.10 3000 30 105,10 5z

do. ....3z 1.1.7 3000 30 102,30 G . —— Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,40 G 7 3000 300 117,705 do. do. versch. 3000 30 [102,30 bz 7 3000 150 113,00 bz

3000 150 104,80 Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200105,50 G 198.358 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,50 G 10000-150,— Bayerische Anl. 4 ve sch. 2106,30 G 5000 150]101,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1. 2.8 10000-200 105,00 B 7 5000 150 97,00 B Brschw. L. Sch. VI 0 98,40 bz 7 3000 150+—, Bremer Anl. 1885

7 3000 150 102,601 dS. 1887 3000 —150 do. 1888. 3000 75 101,40G do. 1890 .. 3000 75 101,25 G do. 1892 3000 - 75 —,— do. 1893. . 3000 75 96,90 b; G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 3000 —75 —— do. St.⸗Anl. v. 93,3 ½ 3000 75 101,00G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 3000 200 102,60 bz do. St.Anxsg 5000 200 101, 10 bz G do. amort. 87 3 ½ 3000 75 —,— do. do. 91/3 ½ 3000 75 [101,80 bz de. St.⸗Anl. 93 3 3000 - 75 97,00 b; Lüb. Staats⸗A. 95/3 3000 60 101,00 B Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 150 101,00B do. do. 90-94,3 3000 150—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 100 101,00 B 8 St.⸗A. 69 —,—/ 3000 100—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 sch. 5000 500 98 40 bz kl.f. 5000 1000101,00B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,80 bz B 3000 100—,— do. do. 4 versch. 2000 75 104,00 G 5000 100 101,00 B Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300⁄—,—

5000 100 Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200—-,—

5000 200 106,256; 8 .

8 1 urhess. Pr.⸗Sch. p. 120 —,— xF derhe, e .— 12 17,80 6b3

5000 20097, 9. Augsburger 7fl.⸗L. p. S 12 27,00 G

17 2000- 100 109,90 ¹9 Bad. Pr⸗A. v.671 1.718 305 145305 1.7 8000 20097,60B Bayver. Präm.⸗A. 4 1.65. 300 155,10 bz 5000 200 101,60 Braunschwog. Loose p. 60 [109,75 B 5009 200 101,695 Cölr⸗Me.PrSch1 1410 305 143008 5000— 60 101,60 G Dessau. St. Pr. A. 3 300 [142,00 G 1u““ e Loose 3 1.3. 150 [144,90 bz 6“ übecker Loose. V 135,90 bz

V

3 4 3 3

4 7 .1

SüehgHn ,— D

4 8 4 9 5000 500 101,90 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 5000 500 101,90 G 8 2000 100,— Berliner 5. 5000 500 102,10 G B1““ 4 ½ 1 5000 500 —,— do. 4 1 5000 75 [102,30 bz G do. CCEö1“ 5000 100 [103,60 bz G do. neue 3 ½ 1

1

1

1 1 1 1 1 1 8

98

1 faudbriefe. 1.1.7 3000 150

=8

9Sg —½

00n

8 ö S.

&—q89E 8 2 8 & 2*

8 2 1

90 2%—

—82 S

5000 200 102,40 G Landschftl. Zentral 4 5000 200 103,20 G do. do. 3000 200¼,— do. do. 3 2000 100 103,50 B Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 1 2000 100 ,— do. neue 3 ½ 1 2000 100 102,10 G do. 4 5000 200 101,75 G Ostpreußische 2000 200,— 8

5000 200 —,— ö do. Landschaftl.

d0

1 1 1 1 1 1 1

. . . . 14. .41. .1. .

8

2.8 5000 500 100,50 G 2 8 5000 500 101,20 G

ö 8—

EEg

1 1 8 5000 - 500 101,40 G 8 5000 500]102,25 G 15000 500 103,60 G 5.11 5000 500 103,30 B 5.5.11 2000 200 —,— 10 5000 200—,— 3 2000 500 106.10 B 1 1

π —9—-

8 —. 2 SS mnbdorobe do de

——— qNqOAAnA-9

3000 500⁄,— 10000-200 102,20 G do. Land.⸗Kr. 4 ½ 2000 500 101,75 G do. do. 2000 500 102,20 G Posensche 2000 500 102,20 G do. . 5000 200„—,— Sächsische.. 1000 200,— do. .. 3000 200 102,00 B do. landschaftl.) 01000 200⁄,— Schles. altlandsch. 3 5000 1008,— do. do.

.5.11 2000 200 97,50 G do. landsch. neue .5. 11 2000 200 97,50 G do. do. do. .1.7 2000 500 101,70 G do. Idsch. Lt. A. 4.10 1000 u. 500 102,50 G do. do. Lt. A. :10,2000 500—,— do. do. Lt. C. ¾ 4.10 2000 500 102,30 G do. do. Lt. C. 4.10 2000 500 102,30 G do. do. Lt. D. 4.10 2000 500 102,40 G do. do. Lt. D. 4

2000 2005—-,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4

2000 200⁄-,— do. do. 3 ½ .5000 100,— do. do. 5000 100,— Westfälische.. 2000 200 104,40 G do. 2000 200—,— do. 0 2000 200⁄,— Wstpr.rittsch. I. IB 1000 200 101,75 G do. do. II. .8 1000 200 101,75 G do. neulndsch. II.? 2 3320—100 12S 5 8 14.10 3000—- 30 105,20 1

5 100[101,70 bz annoversche 4 1.4.10 30 5,20 bz 22p. Sick 54 4368

7 5000— 2001101,90G do. .. „3 versch. 3000 2 —,— 11“

10 2000 200/104,00 B Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 105,20 5z pe 155 nfl⸗ *† 23865 B 8 5000 500 97,50 bz B do. do. versch. 3000 30 [102,30 bz appenhm. 7st.⸗T. 28, sch. 1000 u. 500104,25 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 10 5000 200 102,80 bz G do. do. 335 102,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 30011 10,25 G

20 £ 8 Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1.4.1 G G. 387,75 bz G 20 £ 3 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 102,60 bz 12000 100 fl. do. do. mittell5 8 102,60 bz 100 fl. do. do. kleine 5 102,90 bz 500 Lire 59,90 PS do. do. amort. 5 98,50 G 500 Lire G. 94,75 G kl. f. do. do. kleine 5 98,60 G 500 Lire P. 95,75 bz G 2 do. do. v. 18925 98 60 bz G 20000 u. 10000 Fr. 88,50 bz G* II“ kleine 5 98,60 G 4000 u. 100 Fr. [88,50 bz G do. do. von 1893 5 4000 400 98,60 G 88,60 à,70 à, 50 bz †. do. do. von 1889/4 5000 L. G. 88,70 bz kl. f. 500 Lire P. 85,25 bz do. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 88,70 G 1500 500 104,20 G do. do. von 1890/4 5000 2500 Fr. 88.60 bz G 1800, 900, 300 100,40 G . do. 4 1000 u. 500 Fr. 88,60 G 500 rf. 2250, 900, 450 104,10 G 8.. 2000 71,50 bz 8 do. 400 71,50 bz o. do. von 1894,4 1000 100 —,— „Engl. Anl. v. 1822,5 45 Lire 41,00 bz 8de kleine 5 10 Lire 13,80 bz do. von 18597[3 1000 500 £ 92,30 bz9 . kons. Anl. von 1880/ 4

Sx. ereoabe —,

1 5000 500 98,90 b; 1 5000 500(-,—

0 5000 5000103,20 B 5000 500 103,50 B . 98,408 3000 600 102,00 G 3000 100,— 10 3000 100 102,90B kl..

5000 1009 —,— 7 1500 75

2—Oq-2=

S⸗

—————— & do

892 —'gðeüeSVeVBg

SüSggsses —— ℳN⁸O -

0 80

S'

88888:

222222222nnöSSnnnnöneneöneönne

-2AE Le

.1. ¼.

8 AthbooM-UHeo

3

6ẽ o&NFVWʒNʒʒNWʒ SnSEgn

12. 8—SF8 ———— 8

88 &

850SSSngSge

22222NA=

1 ——2I2-g=

2 öö“; 2

—Wg S8ESEEEEE

je

.

.

8.2ö2=I=ö=g

900,—

8 —2 . *.

—'g—

2 9

d

222222NN

.0⸗.

q

2228

qb”0S 82

Esgs

de

e

—SͤO—VOOOOSOAAN

8

Besitze der Sache und von den Forderungen, für [26223] Konkursverfahren. 8 Köni⸗ liches Amtsgericht SDSt. Krone, Schrotz und Wittenberg i. Westpr. in 9. u—,— ult. Juli 218,50 bz Mainzer do. 9174 elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichel Ass Kraft, über deren Höhe die betheiligten Dienststellen . do. do. do. 88 3 ½ 1. September 1895 Anzeige zu machen. f Firn 3 8 8 ver, 1 3 8 Konigliches Amtsgerich zu Koblenz. Aüchen. Fingetrasgnee Sema Seglegerkehrme ea [255111 Konkursverfahren. Hannenek, dene isenbahm Ptrektion, . kleine 4,15 bz Schweiz. Not. 81,05 bz 958 8 8 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfabren über das Vermögen namens der betheiligten Verwaltungen. .Cp. z. N. P. Rufj. Zollkupons 324,20 G Ostpreu „Prv.⸗O. 3 ½ 26253] Berlin, den 17. Juli 1895. des Kanfmanns Carl Schipporeit in Alexen . Beelg. 81, do. kleine 323,90 G, Posen. Prov⸗Anl. 3 ½ adhändlers Ernst Otto Eduard Brennecke, es Königli 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Erweiterung der Abferti 3 8ͤd „A. 92 S der Fahe Otto Brennecke in Leipzig, v“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu der Prtation Erherpkae. eeh⸗ 8 E1X““ FotsvamceE..08 Blücherstr. 47, ist heute, am 20. Juli 1895, Nach. (26225] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Vom 1. August d. J. ab wird die bisher nur si Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 105,80 bz Rheinprov. Oblig. 4 mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In dem Konkursverfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren den Stück⸗ und Wagenladungs⸗Güterverkehr da 1 do. 84 versch. 5000 200/104,50 bz G do. do. 3 ½ ier. Wahltermi 12. A t 1895 . 8 1 5 & 16. August 1895, Vormittags 10 Uhr, vor der S een ge. 1 feld 1 e lre nhe mnttverdss 1eeee Sskar Coßhe veseirn Blücherfnaße Za es h. dem Keoniglichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer dsüea, ben penhe en Ansländische Fonds. ¹do. mit lauf. Kuvon⸗ 1895. Prüfungstermin am 5. September 1895, Rixdorf⸗ Schinkestraße 14), ist 8e eines 2b Nr. 8, bestimmt. 8 werden. Von dem genannten Tage ab findet daher 8 38. S.Tm. 8500 56,25 bz G Holländ. 8— G“ BVormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Mehlauken, den 11. Juli 18509.. 8 von und nach Silberhütte Abfertigung von Personen, Asgentinisched 76Sosden. 8 .“ 5920 8: EEöö ’. 4 4

N bo eE n

85 5

üggenn Süeee

8 Erng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Nähmaschinenfabrikanten Franz Hensel in der 8 Auskunft ertheilen. 3 eeren 15755, ult. Aug. —,— do. do. 94 8

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fahr⸗ Schindler, Gerichtsschreiber ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [26266] echsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.] do. St.⸗Anl. J. u. 11 3 ½ worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Vermögensstücke der Schlußtermin auf den fiskalischen Werke eingerichtete Station Silberhütt Grch. Gd.A.. K.15.12.95 Kudick Gepäck, Eil⸗ und Frachtstückgütern, sowie Wagen⸗ 9 % do. innere 200 100 £ 47,40 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

22h--9 == —22ö——N—

zeigepflicht bis zum 20. August 1895. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den dicke,

Koönigli gericht Leipzig, Abtheilung III 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 öffentli

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung III, 17. August 18985, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor chtssch glichen gerich ladungsgütern für den öffentlichen Verkehr statt. 8828s. tlsens 20 47,80 bz do.stfr. Nat⸗Bk⸗Pldb. 1000 £ 48,75 bz do. 5 % Rente (20 % St.)

am 20. Juli 1895. dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue 111“ Die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen, lebenden . d 8 J. V.: Mohrmann. riedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdge Saal 36, [26245] Beschluß. Thieren und Sprengstoffen ist auch fernerhin aus⸗ 8 .4 ½ % äußere v. 88 8 1 Bekannt gemacht durch: Exp. Schulz, f. d. G⸗S. weschaß⸗ 9. In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen geschlossen. 1 8 809 * 88758 81 8 It 1e 1 —y Berlin, den 18. Juli 1895. des Fuhrunternehmers O. Broeksmid zu Magdeburg, 20. Juli 1895. 3 do. 9 49 90 b 8 o. Pb uca⸗ 1n 26239] 8 Schindler, Gerichtsschreiiber— Norderney, wird das Verfahren, nachdem der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 do. 100 L. 2210G Ka Stadt Anl. ** ¶Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schlachter⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 83. Zwangsvergleich vom 27. April 1895 rechtskräftig ö1“X““ 8 Barletta⸗Loose .... 890- 100 10 , G Kop b 5. 8 meisters Carl Schrader von hier wird heute, bestätigt ist, aufgehoben. [26263] Westdeutscher Privatbahnverkehr. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 200 88 00,10 b; G hagener 8 1892 am 20. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr, das (26243] J11“ Norden, den 12. Juli 1895. (Am 1. August d. J. tritt der Gütertarif (Heft ¹) . do. kleine 88 100,10 b8 G gißob. St.Anl 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkassenkassierer. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. für den Verkehr zwischen den Stationen der . do. v. 1888 200 . 100,10 b G C“ kleine Louis Nahrstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. offenen Handelsgesellschaft Johnnnes Bruns 11“ Sdirektionsbezirte Münster, Elberfeld, Essen, Köln do. do. kleine 5 88 33 56G“ 5,St ois. A 1b.82 Konkurdforderungen sind bis zum 19. August 1895 hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (26230] Konkursverfahren. und St. Johann⸗Saarbrücken einerseits und Sta⸗ e . * 33,75 G Weafkänder Loose anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und erster termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tionen der Krefelder, Dortmund⸗Gronau⸗Enschede, do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 78,25 G do. do 1 500 £ 78,25 G Mexikanische Anleihe .6 1 100 £ 78,25 G do. do 6 100 £ 92,30 bz 8 . do. II1I1I

20 £ 78,75 bz do. do. kleine 6 20 £ 92,40 bz B . do. pr. ult. Juli 405 u. vielfache 96,00 B do. do. pr. ult. Juli 92,10à91,75à92,10 bz . inn. Anl. v. 1887/4 1000 500 94,40 bz G do. do. 1890 6 92 75 bz do. pr. ult. Juli 1000 20 £ 97,50 G do. do. 100er 92,75 bz . do. IV. 4 20400 , do. do. 20er 92,75 bz do. Gold⸗Rente 18845 1000 500 Rbl. 1000 107,40 bz G do. do. pr. ult. Juli 2,60à, 20à,50 bz do. do. 125 Rbl. 4500 450 103,50 G kl.f. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 79,20 bz do. do. pr. ult. Juli 1 1 nüsca⸗ do. do. kleine 79,50 B do. St.⸗Anl. v. 1889,4 versch. 3125 125 Rbl. G.). 2000 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 74,90 G kl.f. do. do. kleine 4 888 625 125 Rbl. G.

—, ꝙꝙ 8

—222=

☛ꝙ8

*

0

5000 2500 Fr. [88,70 bz 1000 u. 500 Fr. 88,70 G500:rf. 405 88,60 bz 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 101,30 à,40 bz

010000 - 100 Rbl. P.166,40 bz 10000 100 Rbl.

Fö2gS. H..8. d 2: —O + 2222ögEöSn 2=

d88A

ö1“““

‿—16—

üüügA .

allgemeiner Prüfungstermin am 23. August 1895, aufgehoben. 3 Eisern⸗Siegener, Georgsmarienhütten und Warstein⸗ 8 . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ veass-es den 22. Juli 1895. W1 vee egh, Seserei Lippstadter Eisenbahn, ferner den auf deutschem Ge⸗ 88 do. do. do. frist bis zum 12. August 1895. Der Gerichtsschreiber: Fehlbehr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und biet gelegenen Stationen der Holländischen, Nieder⸗ B 1 18 8 11.“ 8 —— suur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ süstzisschen Staats⸗ und Nordbrabant⸗Deutschen Eisen⸗ Bukz. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 önigliches Amtsgericht. [26244] Oeffentliche Bekanntmachung. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ahn ander eite sowie für den Verkehr der vorge⸗ do Fitionalbank⸗ fdbr. 26231] ö“ 81 vvEöö 1— 11“ des zu sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den hen e 1 nn Chilen. Gold⸗Anl. 1859 8 orbenen Ri . . . 18 Ueber das Vermögen des Meiereibesitzers Bertram soll die Schlußpertbeung eee 88 FBENEEbö. diese Verkehrsbeziehungen bestandenen seitherigen bo. de. ats⸗Aal Pr. Knoch in Oldesloe wird heute, am 22. Juli sind 49 309 25 verfügbar. Nach dem auf der Preetz, den 16 Juli 1895 Gütertarife aufgehoben werden. Soweit Fracht⸗ Eeaeülce Staats⸗Anl. 1895, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 8 Ehlers erhöhungen eintreten, werden dieselben erst vom Christiania Stadt⸗Anl. eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Krueger dabei 1 191 690 44 nicht bevorrechti te Forde⸗ ls Gerichtsschreiber des igli Amtsgeri 15. September d. J. gültig. Abdrücke des Tarifs Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV in Oldesloe. Konkursforderungen sind bis zum derungen zu berücksichtigen. ö“ erichea er des Sheriolicden mtsgerichts. können vom 1. August d. J. ab durch die Güter⸗ do. do. 12. August 18955 bei dem Gerichte anzumelden. Dt. Eylau, den 17. Inli 1805. 1s126257 Bek abfertigungsstellen bezogen werden. do. Staats⸗Anl. v. 86 Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an⸗ Der Konkursverwalter: H26 la b ern. Münster, den 19. Juli 1895. 8 1 epas 22. August 1895, 8 8 ngans Döe bgenkfheg e Namens der beiheiligten Verwaltungen Benatmgr⸗ndehe tgar Matehs T2 lühr; Bfhener Arrest mit Anteige⸗ , 3 8, gonkurgversabeen. . mit Beschlug vom Heutigengzur Abnahme der da. priv. Anl. ... Königliches Amtsgericht zu Oldesloe. shDas Konkursverfahren über das Vermögen des AZö“ 16s estthasg⸗ den (26267] do. ho. v, i⸗ „Veröffentlicht: Rougemont. Handelsmanns Hermann Friedländer in Glei⸗ J.ves 2 Vormittag Uhr, an. Die Stationen Ostrowo und Przygodzice unser 8 n 89 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 8 nach ee Abhaltung des Schlußtermins Prien, am 20. Juli 1895 S werden 1 Uasortigen in den b d. 6“ Nul. ierdurch aufgehoben. s e ee. 823 ; ; ruppentarife estehenden Ausna metarif (4. „r;⸗ vNup 26232 Bekanntmachung. Gleiwitz, den 20. Juli 1895. 8 8 Prien. ((isenerze zc.) als Versandstationen einbezogen. Uebhr C 8 2. 1] ertigungsstellen Auskunft. 8 3 8 8 1895, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [2623505 Konkursverfahren. [26254] Konkursverfahren.u.. Posen, been 20. Juli 1895. 8 8 68 do. v. 1886 öFffnet. Der Banquier Eugen Schaad zu Oranien⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 7 do. 1 Purg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde. Ziegeleibesitzers Friedrich Ernst Kreyßz in geisteskranken Friedrich Moritz Sachse, 3. Zt. in vigesrn 1 Fün b frist bis zum 10. September 1895. Wahl des Schnellförtel wird nach erfolgter Abhaltung des der Heilanstalt Sonnenstein, gesetzlich vertreten [26262] Bekanntmachung. 8 IIEI’ Verwalters und event. Gläubigerausschusses den Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung durch den Gastwirth Ernst Louis Großmann in Deutsch⸗französischer Verband. . 8 * iz. Propinations⸗Anl. 19. August 1895, Vormittags 10 Uhr. seitens des Verwalters hierdurch aufgehoben. Bobersen als Zustandsvormund, ist zur Abnahme (Perkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Setne. aafe 2. Prüfungstermin den 23. September 1895, Görlitz, den 19. Juli 1895. 1 sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung, Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag IX u- Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. E Ubr, 875 dem nne afse FKenigliches Amtsgericht. 29 E gegen das Heglücgne pchach der Theil I B. (Tarifvorschriften und Güterklassifikation) 1g. EW“ erichte, Berlinerstr. 55. Anzeige an den Verwalter ——— ertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen in Kraft. (Gratis. 5 ; 8 von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen [26234] FKonkursverfahren. fund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die BStraßburg, 82 19. Juli 1895. 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 bis zum 10. August 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Die geschäftsführende Verwaltung. do. mit lauf. Kupon Dranienburg, den 22. Juli 1b. spverehel. Schutmacher Anna Wehnar. geb. aufden 16. August 1895, Vormittags 11 Uyr, Kaiserliche General⸗Direktion Aö“ Fatgliches Antegerchh. Batthacn 8. u Fürma e. Wehmnar zu Görlit ist i1 er. eensens vee ge.tr hierselbst bestimmt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 2 * es 1 zzur Abnahme der ußrechnung des Verwalters . 2 LreFsr f [26250] Konkursverfahren. sder Schlußtermin auf den 20.] 1895, b Sänger, ““ . Meeehr Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Emil Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Nedakteur: Siemenroth . do. EE Ehrhardt Eckardt in Pulsnitz wird heute, am gericht hierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, bestimmt. in Berlin. n 2S 1.1.94 Mh20. Juli 1895, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ Görlitz, den 19. Juli 1895. [26259] z3 ; lin⸗ do. Gld n50 18 gcs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kürschner⸗ Kluge, Sekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (i. V.: Kovpe) in do Iht r hm 28 Lokalzichter, aorgigang An ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Landwirths Isidor Then in Wolfmanns⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Las 8. s 19. Augus 5, hausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

begeesseseeeeeehhss

0900

20, -— =S=ESUSSNS

E 8

wbobo bo⸗ S 8

8.8

qIEFESESeo

G;GX —2

200—

—,—9,— —'+OüoOOOAAO

qgFN 22öE—

—,— —,— —- —,—O— O +-—- -O-OAnO⁸O

SEEFEEEUESBSBSBS;

202=

5000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 18,30 bz 1 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ . —,— Frfegar. 1000 u. 500 § G. 115,80 G kl.f. do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 136,75 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £

do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 +-,— do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. do. do. klei 2040 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 5000 500 do. Pr. ult. Juli 1 1“ 20400 408 do. enn Eis⸗Anl. I. II. 4 vers Sie u. 1250 Rbl. G. 102,60 bz

o.

EEETEETETETVEPEEbbö4129s——

bo 22 2 SSE 888929

SðRCUROFRYOUR;FEgFE SSSsR & 88—

0 0 —e.öege 98o2g

—SE SSI]

do. 100 u. 20 £ do. 8 Oest. ö

1000 20 £ do. do. kleine 4050 405 , do. do. pr. ult. Juli 10 Thlr = 30 do. Papier⸗Rente... 4050 405 —, do. do. 4050 4056 do. do. pr. ult. Juli 5000 500 (99,30 bz do. Silber⸗Rente ... 15 Fr. 29,30 bz do. do. kleine 5000 100 fl. —,— 8 do. do. 8. 10000 50 fl. [98,40 bz Gkl. f. do. do. kleine 150 Lire 125,25 bz do. do. pr. ult. Juli 800 u. 1600 Kr. 99,75 G do. Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. —,— do. keine .... 5000 2500 Fr. 33,20 bz G do. Loose v. 1854... 500 Fr. —,— do., Kred.⸗Loose v. 58. 33,20 bz G vo. 1860er Loose.. 28,25 bz G do. do. pr. ult. Juli 28,40 bz G do. Loose v. 1864... 28,90 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

,S”2USneeInnSe 890 . SSPPEgFEF ,;vg

&

F

1000 u. 200 fl. G. 103,70 B do. ber 4 versch. 625 Rbl. G. 102,60 bz 200 fl. G. 103,90 B do. do. ler4 versch. 125 Rbl. G. 102,60 bz —,— do. do. pr. ult. Juli —,— 1000 u. 100 fl. do. do. III.4 versch. 125 Rbl. 11“ 1000 u. 100 fl. do. Staatsrente 4 1.3.6.9.12 25000 100 Rbl. P. 67,50et. bz G do. ult. Juli 67,50 bz 8 1000 u. 100 fl. . do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. —,— 100 fl. 8 do. do. kleines4 5. 500 Fr. —,— 1000 u. 100 fl. —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. —,— 100 fl. -,— do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. 97,75 G rheil gcp do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 9. 169,75 bz 83,70 eb G“* 8 do. do. von 1866 100 Rbl. P. [155,50 bz 85,90 bvbz 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 250 fl. K.⸗M. 171,00 bzz . do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. [120,60 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,10 bz G 5000 500 101,40 bz 5000 500 —,— 5000 1000 —.— 10 Thlr. 131,75 bz 4500 3000 [104,80 G 1500 104,80 G 600 u. 300 104,80 G

3000 300 102,20 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. +.,— 400 85,75 G 8 898 8

DS

EFüEEEgESioe —έ½

08 98 0- —,—22 00

—qh 22 —₰½

100 fl. Oest. W. 341,00 bz do. do. gar 1000, 500, 100 fl. s157,10 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 157,752,30 bz do. do. v. 1890 20000 9. P s89,80G do. Laese häer. v. 1875

—,— 8 olnische Pfandbr. I— V 000 . P. 3 o. Hyp.⸗Pfbr. v. 36,00 bz G Le 868 98 1000 100 Rbl. P. 69,75 bz Gkl.f. do. do. mittel —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P. 68,10 bz kl. f. do. do. kleine 36,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 40 20 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 —,— 1 do. do. kleinefr. . 406 40,20 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 30,75 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 93,00 bz B —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15.4.10 100 Nh. = 150 fl. S 100,60 bz 30,75 bz G Röm. Anleihe I steuerfreis 4 1.4.10 500 Lire G. 192,00 G

ETTT]; ö111““

—2 2—2göN

d

0

8

ogngenggen

+— 00 —2

S=SgE 22—Ex

E d0

üBB8 2

SPeEeeeeesesn.

222ö-222=S