zählt 24 Innungen mit 567 Ientügdere und 27 Einzelmitglieder. 8 Niederlande. Marte- Und todt bese 32h Idis ves Atag nd en 8 9 8 b . 41 2 “ 8gp veseftr sich der Korbmacher⸗ in 8⸗2 npe, 8 ⸗ Viele Passagiere sind aen. für htet daß 3 v“ 8 “ 1 1 b 8 zunächst mit der Frage der Gefängnißarbeit und wied te di 4 9 . t: rung von 1. g Blei, h ie Lok! Age. 1 1 schon früher an gemene Frtslizoancbarhen die Anabgechüstalan⸗ II. 7500 kg Messing und III. 6000 kg Antimon Regulus. Be⸗ 4“ 1e6“ zum 71 er und Köni li reu 1 en Staats⸗Anzeiger. der Verbanbeveffand wurde be kae Petition an die Reichs⸗ deegen r gen. ner E“ eS Mänster 1. W., 24 Jull. Die Stabtverordneten⸗Ver 8 * se d 8 regierung zu richten um gänzli ufhebung des HK ls. 1 G ningin in den einzelnen Pro⸗ 882, 9,7 er. 4 2 8 8 Eæ Sbdann⸗ berichtete der F. * die Henß 128 vinzen und sind bei Franko⸗Anfrage erhältlich bei den Direktoren der * anat 2 vote, wif A B. meldet, mit 16 gegen 8 Stimmen 12 1755 Berlin Donnerstag den 25 Juli . 1895. gierung ins Werk gesetzte Förderung des Personalkredits im Hand⸗ obengenannten Behörden. bils e he benn 8 Kschas Herense g eer een seestnd⸗ . 2 . be 8 werkerstand und über die Errichtung von Genossenschaften mit be⸗ 14. August, 11 ½ Uhr. Provinzialverwaltung zu Assen, Feen platz auf Kosten des Ver eins Aufstellung 1 hiesigen Dom⸗ 3 1 schränkter Haftpflicht. Am zweiten Tag bildeten namentlich die Be⸗ Drenthe: Lieferung von Steinkohlen für den Betrieb der vier Dampf⸗ “ 1 b 8 t 3 stimmungen über die Sonntagsruhe, die Kinderwagenfabriken und der maschinen des Noord-willems⸗Kanals in der Provinz Drenthe. Be⸗ Brüx, 25. Juli. Eine von dem Vorstand des Revi Statistik und Volkswirthschaft. in handwerksmäßigen Betrieben zum Schaden der Lernenden und zum und viel benutzt wurden bisher die jabsrechen cechvürfe zin Peh⸗ Arbeitsnachweis der Berliner Innung den Gegenstand der Verhand⸗ dingungsheft liegt zur Einsicht im Ministerium von Waterstaat- und dem Bezirks⸗Haupt n 1g; bn heas 1 evier⸗Bergamts 1 8 3 Nachtheil der dadurch verdrängten Gehilfenschaft vielfach eine sträf⸗ willigen Verfügungen; jetzt hat das Buch sich zu einer Dar⸗ lungen. — handel-nyverheit und bei den Provinzialverwaltungen und ist ferner daß fü zirks⸗Hauptmann unterzeichnete Bekanntmachung besagt, ur wirthschaftlichen Lage der Arbeiter im Jahre 1894. liche Ausbeutung der Lehrlinge als billige Arbeitskräfte gezeitigt. Die stellung des gesammten Erbrechts nach Allgemeinem preußischen 2 Die Königlich sächsisf 1 bei Franko⸗Anfragen gegen Bezahlung der am Fuße dagerdste verr daß für andere Stadttheile und Objekte, als die von der Erd⸗ 8 Den „Jahresberichten der Königlich preußischen Regierungs⸗ und durch die Massenbeschästigung von Lehrlingen gedrückten Löhne der Landrecht erweitert, wobei bereits in das künftige nee daat .ö 8 üchf 1“ merkten Kosten erhältlich bei Gebrüder van Cleef, Spui Nr. 28, im shn bettoshehfne tehe ö und eine Ver⸗ Gewerberälhe und Bergbehörden für 18942 (Verlag von W. Pruer Gehilfen und die verminderte Aussicht auf lohnende Arbeitsgelegenheit nach dem Entwurf eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche (*+† 130 598) ℳ Lun, vom 1. Jannur dis Eude März 19 795 190 Haag. Nähere Aufschlüsse ferner zu bekommen bei dem Haupt⸗In⸗ “ ““ esorgen sei. in Schöneberg bei Berlin) sind folgende weiteren, den Regierungs⸗ halten tüchtige junge Kräfte schon jetzt mehr und mehr vom Hand⸗ Reich Einblick gewährt wird. Nicht nur dem mit Auf⸗ und An⸗ 1ä“ J“ 5199 genieur des 3. Distrikts in Zwolle, dem Ingenieur Doyer in Afsen London, 25. Juli. „W. T. B.“ meldet: d bezirk Potsdam betreffenden Mittheilungen (pgl. Nr. 169 d. Bl.) werk zurück. Die meisten Mißstände herrschen in dieser Beziehung nahme von letztwilligen Verfügungen befaßten Amtsrichter, sondern 8— E. betrugen die Einnahmen im März 65 736 (+ 2778) 2 8gs und dem Hauptmaschinisten van der Klip daselbst. der Patronenfabrik zu Edmonto bei 8 nd 8 rc s 8 entnommen: in den Schlossereien. Im allgemeinen zeigen weder die Arbeitgeber jedem Anwalt, der ein. Testament zu entwerfen hat, sowie dem Nicht⸗ bahn bAkrugen dee Eönde März 180682 (4¼ 10 371) ℳ “ . ver. tne hercfmten 4284. .1.In 88 vnn vne Frpe⸗ ion. Von den 9 Gewerbeaufsichtsbeamten des Regierungsbezirks sind noch die Eltern jugendlicher Arbeiter das erwünschte Verständniß für juristen, welcher vorsichtig sein Testament entwerfen will, sei das Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn vereinnahmte im März d. J. Verkehrs⸗Anstalten. davon. Zwei der Frauen sind denselben nn wis 8 nete.. im Jahre 8 94 - “ “ ir. 125 W“ 8 — “ en Werth. a Sußge 3 h Sicstehn n Eechten. ber alc befteg Silpanen dl empfochän⸗. für Strafrecht, Strafprozeß 5 . . 1 1 s ärz 246 58 ; 1 “ 8 sichtigt worden; außerdem wurden 5 Dampfkessel⸗ und Dampffaß⸗ aß ein großer Theil der eer in Fabriten 1 einde en C 8 „ 2 24 88 gü) hge. B8 La⸗ vPenr “““ b ““ e 84 1m 2 5 Uüer veFsemmmelte Sennn iie 8 Spoleto, 24. Juli. Heute Nachmittag 4 Uhr 36 Minuten güechingen “ unde 8 nihetemn de Hausinduftrie nftrt. b L unter frhehlih 8 g EEET 8 b5 cgesämmtz⸗ Srafrichtg⸗ bahn betrugen die Einnahmen im März d. J. 3185 (— 567) ℳ interessen in Rheinhessen beschloß einstimmi „swurde hier ein 3 Sekunden dauernd llenförmi sich günstiger gestaltet als in früheren Jahren. ür die Ausführung erhältnissen gearbeitet wird als in der Großindustrie. — Bie iteratur, herau M. n, 2 . 1 2 ₰ g auf Antrag des 5 n nernder, wellenförmiger Erdsto 3 8 b S 1 tehe 2 b 8 lag v dinand Enke in Stuttgart.) — und -e Januar bis Ende e. 9135 (— 657) ℳ - Reichstags⸗ Abgeordneten Freiherrn von Heyl: die Großbenog⸗ verspürt. ee “ hin bts Fefcnegig⸗ denb in 211, Fangiren EEE11 8 s. sea vecba des 1. Bandes weisen fol F.n v)bank . el 9n des “ er Meßverbandes“, die 8„ “ welche unter Zustimmung der bei⸗ sprüche an Einrichtungen für Gesundheitspflege und Wohlfahrt stoßen von 16 bis 21 Jahren 5452, über 21 Jahre alt waren 13 472. Außerdem auf: Die „Kriminal⸗Anthropologie“. Von Dr. Hugo Hoegel, K. K. F veaschu Z“ Verstaatlichung “ “ “ hat, die jedoch auf geringes Entgegenkommen. Der Bericht behandelt dann sind noch 1212 jugendliche weibliche Arbeiter in Fabrikanlagen thätig. Eine Staatsanwalt⸗Stellvertreter in Graz. — Einige allgemeine Bestim⸗ u1“*“ 9 “ 2 über Bebftanfuüh g9 “ S n 2 iesem Jahre Nach Schluß der Redaktion eingegangene eingehender die Bemühungen, einen engeren persönlichen Ver⸗ wesentliche Zu⸗ oder Abnahme hat gegen das Vorjahr nicht stattgefunden. mungen des österreichischen Strafgesetzentwurfs und des deutschen b V 1 Frage der Errichtung eines rbeizuführen, zu ersuchen, den Sitz der künftigen Staats⸗ Depeschen kehr der Aufsichtsbeamten mit den Arbeitern herbeizuführen. — Auf die Arbeitszeit und die Löhne der männlichen Arbeiter hat die Strafgesetzes. Von Professor Zucker in Prag. — Seseing. zu — . on
Musterlagers für die thüringische Industrie in Leipzig. — Das Meß. Eisenbahnverwaltung, soweit die Strecken der Hessischen 7 3 Beschra itszei Arbeiteri 1 bing's „Der är Strafrichter“ e eer † n ; ; 8 b e “ ken des Bezirks wurden 3478 Arbeiter be⸗ Beschränkung der Arbeitszeit der Arbeiterinnen keinen wahrnehmbaren von Krafft⸗Ebing’s „Der Konträrsexuale vor dem trafrichter“. und “ in wissenschaftlicher Beleuchtung. — Vor hundert Ludwigsbahn in Betracht kommen, in der Stadt Mainz, demnach Wien, 25. Juli. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung Füsin Fabrikens d8 nde Lente (2279 11“ 8 Einfluß ausgeübt. In der Kur⸗ und Neumark sind die Löhne der F. Hypeden, Geheimem Medizinal⸗Rath. — Der schweizerische Straf⸗ Jahren. — Kleine Mittheilungen. in der Provinz Rheinhessen zu belassen. Dadurch wird des Herrenhauses erklärte Graf Falkenhayn namens der 23 Kinder (21 Knaben, 2 Mädchen). Dies ergiebt eine Abnahme der jungen Arbeiterinnen im allgemeinen äußerst niedrig und vielfach nicht aus⸗ gesetzentwurf. Berathungen der eidgenössischen Expertenkommission. Lebenshaltung, zumal für Von Professor Dr. Gretener. — Der russische Strafgesetzentwurf.
8 2 den Verdiensten der Bürger der Stadt Main di . 1 * b 8. 3 zmmlich für ei f
Magdeburg, 24. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Verkehrsverhältniss 2 t. Mainz um die Rechten: e 17 Köpfe (rund ½ %) und eine Abnahme der Kind 103 Köpfe kömmlich für eine noch so bescheidene zume 9 s 1—
e “ 8;. neue “ . Verkehrsverhältnisse des Landes und dem allseits in der Provinz E“ EI1I lche gea . ℳ89 0%) Dauchrin Die 1“ 9 Köndg⸗ Wittwen, die Kinder zu ernähren haben. Ueber die Arbeiter im all. Von Professor Dr. Gretener. — Bemerkungen zu dem Literatur⸗ .Rhkeinhessen empfundenen Wunsche Rechnung getragen, die Provinz g. geg b ge, welche zu erfüllen lichen technischen Instituten zu Spandau beschäftigten jugendlichen gemeinen bemerkt der Bericht, daß die ungünstige Lage der Tuch⸗ bericht über Kriminal⸗Politik und Kriminal⸗Anthropologie in Band XV
88 % Rendement —,—, neue 10,35 — 10,50, Nachprodukte exkl., 75 % B ß Ausf 18 die Pflicht der gegenwärti Regi ; 1 Luch und Kriminal⸗Ar Rendement 7,10 — 7,85. 95 e. 1 22 75. 2 vor einem starken Ausfalle von Provinzialsteuern zu bewahren. e Pflich gegenwartigen Regierung sei, da in der Staats⸗ 149; in 5 Königli FEisenbahn⸗K stz industrie, insbesondere der Sommerfelder, nicht ohne Einfluß auf die (1895 S. 694 — 801) der Zeitschrift für die gesammte Strafrechts⸗ ”-ee 11 ö““ 2275 29900. wns V B rremen, 25. Juli. (W. T. B.) Nordd Leutscher Lloyd. leitung eine gewisse Kontinuität herrschen müsse. Die Erfüllung t 188' r raan gl ghfne Z“ Arbeiterzahl geblieben ist. Auch in der “ ist ein geringer wissenschaft. Von von Herts — Den Schluß bilden literarische Melis 1 mit Faß 22,25. Ruhig. Rohzucker 1. Produtt Transito 5* F „Lahn“ hat am 23. Juli Abends von der Wünsche des slovenischen Volksstammes sei gerecht, und die war auch in diesem Jahre zu beobachten, daß die Neigung der Gewerb⸗ Rückgang eingetreten. Im allgemeinen hat jedoch eine erhebliche Zu⸗-] Anzeigen. 8 2 Southampton die Reise nach Bremen fortgesetzt; er überbringt Art der Durchführung der den Slovenen ertheilten Zusage sei eine treibenden zur Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Fabriken gering war. oder Abnahme der Zahl der erwachsenen Arbeiter nicht stattgefunden. Iis Werschui b EEöö“ befüts 1 ie Verschuldung des ländlichen Grundbesitzes, deren
. a. B. Hamburg pr. Juli 9,92 ½ Gd., 9,97 ½ Br., vr. August 491 Fogi 2 S. 2 2 . 8 9,95 Gd., 9,97 ½ Br., pr. September 10,07 7 10,12 ½ Br., ¹ Passagiere und volle Ladung. Der Schnelldampfer„Spree“ dem Ermessen der Regierung anheimgegebene Exekutivmaß Besondere Aufenthaltsräume für Arbeiter währer ausen sind Die Gewerbeaufsichksbeamten haben während des Jahres von 1928 8 schul 1 r 8 84 “ ber 10,45 Gd., 10.50 Br. L 8. 10,12 ½ Br., ist am 23. Julj Vormittags von New⸗York nach der Weser ab⸗ mit welcher die Rechie “ fh Hiekauf C“ Zahl im Beüür. ““ Unfällen Kenntniß erhalten; 17 haben den Tod des Verunglückten Ursachen und ein unfehlbares Mittel zu deren Bekämpfung, Beseitigung Leipzig, 24. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ degengen.. Der Postdampfer ⸗Kronprinz Friedrich Wilhelm“ Finanzgesetz angenommen. Der Minister⸗Präsident Gr Errichtung weiterer für das nächste Jahr in Aussicht. Ein nach. zur Folge gehabt. Der Zustand der Arbeitsräume ist im allgemeinen und Verhütung, sowie zur Abstellung der Kreditnoth in der Landwirthschaft . La Plata. Grundmuster B. pr. Juli 3,05 ℳ, pr. August “ 23. Juli Nachmittags St. Vincent passiert. Der Reichs⸗ Kielmannsegg erklärte darauf die Vert 5 theiliger Einfluß der gewerblichen Arbeit auf die körperliche Ent⸗ befriedigend. Eine Ausnahme hiervon machen nur die allerältesten durch Schaffung der unkündbaren Hypothek“. Von Ober⸗Steuerkontroleur 3,05 ℳ, pr. September 3,07 ½ ℳ, pr. Okrober 3,10 ℳ, pr. No⸗ Postdampfer „Prinz Heinrich' hat am 23. Juli Abends die Reise Reichsrathes “ wicklung und die sittliche Erziehung machte sich besonders bei den in Anlagen und die Pachtfabriken. Aber auch in geräumigen und ein⸗ Aug. Burgdorff. Kommissions⸗Verlag von Th. Christiansen in vember 3,10 ℳ, pr. Dezember 3,12 ½ ℳ, pr. Januar 3,15 ℳ, pr. von Nea pel nach Genua fortgesett. Der Schnelldampfer 8 . abrikbetrieben beschäftigten jugendlichen Arbeitern bemerkbar. Auf⸗ heitlich betriebenen Anlagen gaben die Betriebsvorrichtungen, Maschinen, Altona/Ottensen. — Als das Universalmittel nicht allein zur Er⸗ Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,17 ½ ℳ. pr. April 3,17 ½ ℳ, pr. Mai ““ 1u“ 89 8 I1“ Nem⸗ rk angekommen. 4 “ allend frischer und kräftiger hingegen sahen im allgemeinen die in Geräthschaften und selbst Werkzeuge zu recht vielen Ausstellungen langung und Erhaltung von Baarvermögen für die Landwirthe, ,20 ℳ, pr. Juni 3,20. Umsatz 100 000 kg. Der Postdampfer „Willehad“ ist am 24. Fuli Morgens in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Werkstätten und vornehmlich die im Freien beschäftigten jugendlichen Anlaß. Gleich dem Vorjahre war auch das Jahr 1894 für die sondern auch zur Schaffung eines unkündbaren Personal⸗ und Real⸗ Mannheim, 24. Juli. (W. T. B.) Produktenmarkt New⸗York angekommen. Der Postdampfer „Roland“ hat am Arbeiter aus. In 632 Fabriken sind 15 363 über 16 Jahre alte Arbeiterbevölkerung im Ganzen mindestens kein günstiges. Der durch kredits empfiehlt der Verfasser auf S. 32 dieser Schrift die ‚Lebens⸗ Weisen pr. Juli 14,45, vpr. November 14,70 Roggen 1 b Werges ae Sbe 8 demn ea Plega. 8 Arbeiterinnen beschäftigt worden; von diesen standen im Alter von bertürnte Gb eSnbrte Verdienft Eiss nönches Feneile er⸗ ö Damit glauben wir den Inhalt genügend charakterisiert
15 00 Dr. 9 ℳ ) f⸗ 4224 8 ö1““ * 8 . 4 n at am v is 2 bren 57 ü 21 J : ebliche Einschränkungen in der an si on kärglichen Lebenshaltung zu haben. pr. Juli 12,00, pr. November 12,60. Hafer pr. Juli 12,90, pr. No⸗-] 24. Juli Nachmittags die Reise von Adelaide nach Colombo for:-: 8 EE“ 1 Jühche ET1 auf. Von allen Arbeitern des Bezirks befinden sich wohl die Hand⸗ — Der Zucker im Welthandel. Von Dr. Richard “ seche öhren⸗ Verlag von Puttkammer u. Mühlbrecht in Berlin.
a
vember 12,35. Mais pr. Juli 11,85, pr. Norember 11,25. gesetzt. Der Postdampfer „Aachen“ ist am 20. Juli in Bu ineni ie i . 8 mbe 8 1 gesetzt. „Aache 1 20. 1 enos uli, 8 Uhr Morgens. . A ätig. „sweber der Leinenindustrie in der bedrängtesten Lage. Die Wohnungs⸗ 1. M 1 Bremen, 24. Juli. (W. T. B.) Borsen⸗ Schlußbericht. Aires angekommen, Der Reichs⸗Postdampfer „Prinz⸗Regent — hagene tbetig von Iekeingenne Z verhältnisse, befonders auf dem Lande, sind oft wenig gut, die Mieths⸗ reis 1,20 ℳ — In der gegenwärtigen Zeit, in welcher die Noth⸗ Raffiniertes Petroleum. (Dffiziele Notierung der Bremer Lui tpold ist am 20. Juli Vormittags in Adelaide angekommen. lichen Anlagen, gegen das Vorjahr um 14 % stattgefunden. beträge dabei unverhältnißmäßig hoch. Vielfach wurde ermittelt, daß ge der Landwirthschaft die Aufmerksamkeit wieder mehr auf die ver⸗ 323 Matt. Loto 6,70 Br. — Baumwolle. ondon, 24. Juli. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer Die Königlichen technischen Institute zu Spandau haben 3234 über Arbeiter bis zu einem Viertel ihres Verdienstes für Wohnungsmiethe brauchssteuerpflichtigen Artikel, besonders auf Zucker und Branntwein, e 8 middl., loko 5 b3h. Schmalz. Ruhig. Moor“ ist heute auf der Ausreise in Kapstadt angekommen. 16 Jahre alte Arbeiterinnen, jugendliche überhaupt nicht beschäftigt. aufwenden ö1“ w hinlenkt, wird es weiteren Kreisen “ sein, sich über die Zucker⸗ . Armour shield 33 ½ ₰, Cudahy 34 v⅛ ₰, Fairbanks 8 8 1— 1 frage zu informieren. Die vorliegende Broschüre, vornehmlich für das Speck. Ruhig. Short clear middling loko 31. Theater und Musik.
Im weitaus größten Umfange findet die Verwendung von 11“ n 2 1 5 8. Umfatz 197 Ballen. — Taback. Umsatz 292 Faß 1“ Arbeiterinnen in der Textilindustrie statt, sodann in der Papier⸗ Literatur. den Detailfragen entfernter steheitde eat Pe ermöglicht Kentucky, 300 Packen Türkei. 18 3 Das „Neue Berliner Symphonze⸗Orchester“ unter S fabrikation ꝛc. Die Löhne der Arbeiterinnen sind durch die Ein⸗ 8 3 den . “ desgen 8 Fragen, beuiibn “ Juli. (W. T. B.) Kaffee. Rachmittags. e seines Herm Carl Zimmer hat jetzt eine Pelmullet. . . 78 2bald bed. fübrung des 1 1“ öö“ T11“ “ — b11“ 1“ v dvürfte daher t.) ood average Santos pr. Juli 75 ½, pr. September eimstätte für seine geplanten regelmäßigen Konzerte gefunden, und 8. wolkig eerhbe see V Fr sse den Eisenbahndienst. Ein Anklang finden
5 ½, pr. De r 73 ⅜, pr. März 72 ¾. Be “n zwar in dem Konzertsaal Feutf Hofes“ L 5 5 Christiansund .. . 2 wolki 1 Verdienstes der Tagelohnarbeiterinnen ist, soweit sie nicht durch die lassen u. s. w. in Bezug auf den Eisenbahndienst. Ein 2 g 3
s frei Juli 2½ faßt ü 5 zaesta; olm. . .„ ““ besen, 5 8 n 88 8 8 b 9en 8* 8 62 8S 6 * ; ;4; n 8 5 ;
9 1ö“ LE“ 25. dig. eine ausgezeichnete Akustik. Die Kenzerte werden ge Fentant I111“] wolkig Feehi wurde. Nur in der Königlichen Konfervenfabrik und der mit Anmerkungen und EEö zusammengestellt von 8 . u. Worms 88 zerlin. dese 8 18 ersu fonian ifs, 1 S. i. (W. T. B.) Ausweis der österreichisch. Dienstag und Freitag statifinden und der Eintrittspreis sonl nihe Cork, Queenstown 756 Re Munitionsfabrik zu Spandau wurde der Tagelohn wegen der Gin⸗ EEEö1ö““ E111e16“ Sühü⸗ de Ee“ 8 sstb snest N vo artei⸗ s g88 GIII11“ Cösterreichisches Netz) vom 11. bis 50 ₰, im Vorverkauf 40. ₰ betragen. Abgesehen davon, daß 8 85 1A1“ bebech schränkung der Arbeitszeit um 1% herabgesetzt. Die Arbeits⸗ — Diesem Werk liegt die Absicht zu Grunde, in erster Linie dem politischen Betrachtung 88 vntertzer 88 8 frei. 1es. Bve 712 013 Fl., Mindereinnahme gegen den entsprechenden Orchester tüchtige Instrumental⸗Solisten 898 hs vvch. em v edec zeit der erwachsenen männlichen Arbeiter ist, in den Anlagen, sich auf Dienstprüfungen vorbereitenden mittleren Eisenbahnbeamten politischen Tendenzen un Anschauungen, den praktischen Bedürfnissen raum des vorigen Jahres 57 849 Fl. 2 ₰ gehören, verfügt es auch b wolkig worin Arbeiterinnen und Arbeiter in abhängiger Arbeitstheilung alle diejenigen gesetzlichen und Verwaltungsvorschriften leicht zu⸗ das Wort zu reden. Mit scharfem Blick deckt der Verfasser klar bedeckt zusammen beschäftigt werden, im allgemeinen nicht vermindert gänglich zu machen, deren Studium zum erfolgreichen Bestehen die vorhandenen Schäden auf und hat dabei über die Heilung bedeckt worden, mit Ausnahme der Tage vor den Sonn⸗ und Festtagen. der Prüfung unerläßlich ist. Die gebotenen Materien sind in dieser Schäden in ernster Weise nachgedacht. Die Reform⸗ wolkig 1 In der Errichtung von Wasch⸗ und Ankleideräumen und von Auf⸗ ihrem amtlichen Text in neuester Fassung, aber unter Ausscheidung vorschläge, die als das Resultat dieses Beobachtens und
wolkig enthaltsrä im Beüik noch wenig Erfolge zu verzeichnen. aller für Eisenbahndienstzwecke überflüssigen Paragraphen wieder⸗ Nachdenkens in dem ersten, von der öffentlichen Fürsorge für die bedeckt 1“— des — Fefagen erreichbar ist, 88 be. gegeben. Dazwischen sind Anmerkungen eingefügt, die den Gesetzestert familienlosen Kinder handelnden Theile des Buchs wie in dem zweiten, wolkig b sonders bei allen Neuanlagen streng darauf gehalten, daß auch in kurz erläutern, auf Parallelstellen hinweisen, ministerielle Ausführungs⸗ welcher der göffentlichen Volksschule, der Lehre und Verwendung bedeckt dieser Beziehung die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. — erlasse in ihrem wesentlichen Inhalt anführen. Nach dem Prospekt, jugendlicher Arbeitskräfte, dem Fortbildungs⸗ und Fachunterricht der wolkig 1b Was die Arbeiter im allgemeinen anbetrifft, so war die Zahl der be⸗ welcher der eben erschienenen ersten Lieferung beigegeben ist, enthält männlichen Jugend, der hauswirthschaftlichen und gewerblichen Aus⸗ wolkig schäftigten Arbeiter in den Stadtbezirken nahezu die gleiche wie im die Sammlung in drei Theilen: I. Gesetze und Verordnungen all⸗ bildung der weiblichen Jugend gewidmet ist, uns entgegentreten, beiter Vorjahre, auf dem platten Lande jedoch wegen der ungünstigen Lage gemeinen Inhalts: Reichs⸗ und Staatsverfassung, Gerichtsverfassung, zeugen überall von warmer Liebe zum Volke. Mag man gegen einzelne
96 % Japazucker loko 11 ¼ ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko 3 1 . Chemni ö wolki hebli inger. Die Arbeitszei 8 „Zivil⸗ und Strafprozeßrecht, Vormundschaftsrecht, Grunderwerb ꝛc. der Vorschläge ernste Bedenken hegen, ja mag man in einzelnen 4 der Jeegeleien erheblich geringer. Die Arbeitszeit schrentte in ange Gesetze und 1“ welche bei dem Bau, dem Betriebe Punkten — wie z. B. bezüglich der Reformgedanken des Verfassers
Ci 7 t Mannigfaltiges. 3 gs erp E “ Die Unter großartiger “ 8 Vormittag die Trauer 85 8EE1“ perns meinen zwischen 10 und 11 Stunden. E n 1g di Sas d der Verwalt der Staatseisenbahnen in Betracht kommen üͤber die öffentliche Volksschule und seiner Befürwortung der Uebernahme üva. Ba.l vdiß Ne BSeeen. 5 % höher als bei der feier für den Wirklichen Geheimen Rath, Professor Dr. Rudolf Breslau 766 bedeckt 20 Beertüng, vorgekammen. V G “ einschließlich Haftpflicht. Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗ wesentlicher, gegenwärtig noch ganz oder zum theil der Familien⸗ W“ S ö11““ von Gneist statt. Die Wohnung in der Linkstraße reichte bei Ile d'Aix— I1I1nI“ heiter 19 mit der bedingungslosen Unterwerfung der Arbeiter. Im Zehdenicker versicherung. III. Die Beamtengesetzgebung, unter Berücksichtigung der pflege überlassener Zweige der Erziehung auf die Oeffentlichkeit — . E . T. B.) Java⸗Kaffee good Phtten, nehhe er beneeh.. Zutrit aner⸗ ge. F2 zu . “*“ 765 ill wolkenlos 25 jegeleibezirk haben kurze Arbeitseinstellungen zur Erzielung höherer Verhältnisse 8r prengischen beeeeeeten, eea-ehsr gn her. 6— EEö“ sr vwerfehlte, erachsen t dann 88 es Mie⸗ inn 40 ¼. Die 8 dingeschiedenen waren in dem jest. dõ n; si sich j f einige Ziegelei Besoldungs⸗, Disziplinar⸗, Pensionsverhältnisse, Hinterbliebenen⸗Ver⸗ die Anerkennung de er e 8 ni eeintr Segr ““ 766 wolkenlos 26 öne startgefunden; sis erstrcten sich jedoch nur auf einige Zigeleig 6 — w 8 Pöac emgaliche auch seine Verwendung wird trotzdem 9— Schrift als Ganzes für eine erfreuliche Erscheinung
Brüssel, 24. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen der schwarz drapierten Saal inmitten von Blattpflanzen und Kränzen ö b beite ei 8 8 d⸗ orgung ꝛc. Die Einrichtung des Bebsrsich und Acbektzgrappen. Ian Ahrlt, sündeein asslance dgzcerhühu ehcgg Geschaftsbetriebe der Königlich preußischen Eisenbahn⸗ erachten müssen, die niemand, der für die Erziehung der Jugend an
Prinz Heinrich⸗Bahn betrugen in der zweiten Juli⸗ . aufgebahrt. Unter der großen Zahl der Blumenspenden seien nur die⸗ 2 1 2 8 in-· Wi erwei Loh 65 aus dem Bahnbetriebe 92 109 Fr., aus N. SITö jenigen Seiner Majestät des Kaisers und König⸗ Ihrer Majestät der Das Gebiet niedrigen Luftdruckes umfaßt heute nur die Britischen werler und Maurer in Wittenberge⸗ meger derweigerter Lohnerhöhung Behörden, ⸗Dienststell d Beamten sowie der Reichs⸗Eisenbah irgend einer Stelle zu wirken berufen ist, unbeachtet lassen sollte. Gesammteinnahmen 101 513 Fr., Mindereinnahmen gegen die üS Kaiserin Friedrich, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Inseln und Skandinavien. Minima unter 755 mm lagern über “ wahrte nor al E Elfaß⸗bothringen 19 vüd. Hafchen Proat⸗Gifenbahnverwaltun 1 Karten. visorischen Einnahmen im entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres Baden, des Auswärtigen Amts, des Hauses der Abgeordneten, des vaxe bsae⸗ 5 ““ “ 11“““ Cö Es ist deshalb 885 in den Anmerkungen die Quellenangabe in 888 Karte der Umgegend von Berlin mit den Vor⸗ 2 632 Fr. Zentralvorstandes der nationalliberalen Partei, der juristischen Fakultät 11X“ Anzeigen über Unfälle gingen 2327 ein, wovon 22 den Tod, 298 Er⸗ gedehntestem Maße durchgeführt. Die aus Anlaß der Neuordnung schlägen zur Einverleibung der Vororte. Im Auftrage der . ü5 werbsunfähigkeit von mehr als 13 Wochen und 2007 leichtere Ver⸗ der preußischen Staats⸗Eisenbahnverwaltung erlassenen verschiedenen Stadt Berlin nach amtlichem Material graphisch dargestellt von
Belgrad, 24. Juli. (W. T. B.) Die Regierung hat den von Berlin, der Stadt Leipzig und der Berliner Universität bis fri . 8 venns.⸗ al 2 m Kaufmann Kosmanowitsch und den ehemaligen Kassations⸗Präsidenten ermwähnt. Auch die Vereine, denen der Entschlafene seine 8 friiche füdwestliche Winde bei meist bedecktem Himmel, wäbrend letzungen nach sich zogen. In Bezug auf die Beseitigung gesundheits⸗ „Ordnungen“ haben möglichste Berücksichtigung gefunden. Das in Jul. Straube. Berlin 1895. Verlag von Jul. Straube. Pr. Radowitsch als Mitglieder der Ad Selenege⸗ gewählt. ö“ widmete, hatten kostbare Kränte gespendet, so der in andengein “ 8”8 rfnn 28 89 schädlicher oh srch⸗ 112 b alteren Flbriken - 8 wünschen Ca. 10 Lieferungen (zu 1 ℳ) erscheinende Werk, dessen Gesammt⸗ 3 ℳ — Im Verhältniß von 1: 30 000 ist diese Karte mit der Beide gehören zu den geachtetsten Personen Serbiens. Soweit sind Letre⸗Verein, die Juristische Gesellschaft, das Kuratorium des Viktoria⸗ gestiegen. Regen wird von de 82 scbe Stati heaegh üeee Seasgwen⸗ übrig. Der schädliche Einfluß staubiger, dunstiger und ungenügend inhalt zu einem Band (Quart) vereinigt werden soll, wird jedem Sauberkeit und Schärfe hergestellt, durch welche sich die Kartenwerke
Lyceums, der Zentralverein für das Wohl der arbeitenden Klassen, der 88s 9 S.-esnebea ehase1, 9- . Töe heller Arbeitsräume auf die Gesundheit der Arbeiter wird nicht nur BEisenbahnbeamten, dem daran gelegen ist, sich in dem weit entwickelten des Verlags stets auszeichnen.
die sieben Mitglieder der Administration feststehend; außer den Berli — 8 8 f . — beiden Genannten gehören derselben an der Gouverneur und der e⸗ der Zuristentag. Die Gemeindevertretung Nordwesten und aus Pommern EE“ n von den Arbeitgebern, sondern auch von den Arbeitern geflissentlich Verwaltungsapparat des Deutschen Reichs und des Preußischen Staats 1 Verschiedenes. Christi Bize⸗Gouverneur der Serbischen Nationalbank, der General⸗ rört Matthäi⸗Parochie, welcher der Verstorbene lange Jahre an⸗ verneint und dadurch eine erfolgreiche Thätigkeit auf dem Gebiete der im allgemeinen und der neugestalteten Verwaltung der 1e Sieben Sedan⸗Reden von Professor Dr. Christian irektor der Monopole und die beiden ausländischen Mitglieder. In 2 g ließ einen Lorbeerkranz mit weißer Schleife am Sarge nede †½¶ ỹ—-— aa Gesundheitspflege in Fabriken wesentlich erschwert. Die wirthschaft⸗ Staatseisenbahnen im besonderen sowie in seinen persönlichen Rechts. Muff, Direktor des Königlichen Wilhelms⸗Gymnasiums in Cassel. den nächsten Tagen wird Statut und Geschäftsordnung der verae g Se Brust des Gelehrten geschmückt hatten, 8 g 11XAX“X“ liche Lage der Arbeiterbevölkerung ist im allgemeinen wie im Vorjahre verhältnissen zurechtzufinden, als ein unentbehrliches Hand⸗ und Nach⸗ Halle a. S. Richard Mühlmann'’s Nenoag,. (Max Große). 1895. Administration mit dem Minister vereinbart, sodaß schon am 1. August Kgh auf zwei Taboarets. In Verteinng, Seiner Majestät des Theater⸗An eigen durch die gedrückte Lage der Industrie nachtheilig beeinflußt gewesen. schlagebuch erwünscht und willkommen sein. 1,60 ℳ — Diese Reden, welche von dem Verfasser in den Jahren neuen Stils) die Verwaltung in voller Funktion sein dürfte. Sehr Se eschign 8 der Feier der Chef des Zivilkabinets, Wirkliche ½ 2 zeigen. Die Ziegelei⸗ und Gräbereiarbeiter hatten, theilweise auch durch die Rechts⸗ und Staatswissenschaft. 1886 bis 1892 am Sedantage zu Stettin gehalten ö bald nachher wird die Einlösung des Julikupons erfolgen. 11.““ er Gh e e ahe büete⸗ Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5. Freitag⸗ Ungunst der Witterung, einen fühlbaren Ausfall an Verdienst. Rechtskunde in Rechtssällen ohne Entscheidungen hiermit der Pergenasife des Fachsgchigen Wortis entzogen. vümn machte sich eine weichende Tendenz geltend, im weiteren f 6 ben; ½EEE e. 8 Lei ss „Potv. ebensmitteln wird recht oft aus reinem Vorurtheil von den Arbeitern für Juristen, rstbeflissene 9 . 1 r. b Vorw. S. . so v. 1 . das Geschäft durchweg günstig. cchluß f.sa. 1 bws Brüsigent 8 eee“ Stmats. Minister Dr. von Sne. “ Pittors 5 Fb nicht benutzt. Mehr Anklang findet die Beschaffung und Ueberlassung Karl Dickel, Amtsrichter in Berlin und Lehrer an der Forst⸗Akademie “ bieis 11 ist küafsi 8 s 1 vva. Aktsen betrug 297 000 Stüc. 3 Pert⸗ 8 2 8*8 er S.ge nge egenheiten Dr. Bosse, die und F. Zell. Musik von Antoine Banés. Anfang 7 ½ Uhr von Kohlen zum Einkaufspreise. Die Ernährungsweise war bei den in Eberswalde. Mit einer Karte der Privatrechtsgebiete Deutsch⸗ See. h aß 5 Form n⸗ 8 8 a 181 . Weizen eröffnete recht fest und stieg während des ganzen Lüöka- 8* 19 br. 2 Ieehe un b Sonnabend: Tata⸗Toto 8 g 9 männlichen Arbeitern im allgemeinen zweckmäßig zu nennen; mit lands. Verlag von Julius Springer in Berlin. Preis 4 ℳ — Fes 8 en isse ee. 8 5. Ften ieselben am Sedantage Börsenverlaufs mit wenigen Reaktionen auf stramme Kabelberichte, des Sechebs 5 he er⸗ eee th Dr. Althoff und der Präsident : . wenigen Ausnahmen hielten sie auf ein kräftiges warmes Mittagbrot. Vorliegende Sammlung von demselben Verfasser, welcher im vorigen in den Schu e- e Ver 11 88 en! für Thierärzt Käufe der Baissiers, ungünstige Ernteberichte sowie infolge ungeklärter Die Uinn erfitäͤt we 6422ℳE Geheime Rath Dr. Koch. — — Unzweckmäßiger war vielfach noch die Ernährungsweise der Arbeiterinnen. Jahre „Rechtsfälle zum Gebrauch bei juristischen Uebungen, namentlich 2 8 Hgs hr. der schg. üDst —n e, eheetden i Herche ehüß strmm Majs ertipreten der, ee dversi war Sen 8 e 9 D. Pfleiderer und zahlreiche Sge Die Wohnungsverhältnisse der Arbeiter in Fabrikstädten gaben zu bei den Gerichten“ (Berlin 1894, Franz Vahlen) veröffentlicht hat, erzte 1g 8 tich en von 8. chule 8 B. lin 3 ite e b 89 Festigkeit des Weizens allgemein fest während des ganzen Börsen⸗ mmh sonee. 2 2 ürgermeister Zelle erschien in Begleitung Familien⸗Nachrichten. Bedenken nur in so weit Veranlassung, als einzelne Räume, um nur giebt an der Hand zahlreicher Rechtsfälle den Forstbeflissenen Anwei⸗ üchar 8 er Fhgee 1. Hochschnge dn er 18 * e 8 88. verlaufs. 8 krer S a 8s he nn “ Die Trauerfeier ege Gerloht: t. Sva BWoget unt ilbelm ter einen oder zwei Kost⸗ und Quartiergänger aufzunehmen, sehr stark son zu einer gründlichen Ausbildung auf dem Rrchtsgebiet. Die 8 1b 1. 1 ext ge 8 en 2 5 ungen. 1 88” Paarenbericht. Barmmoplle Prris in New⸗Vork 7, do. in] üchen — al 2 ngern eingeleitet; sodann nahm Prediger She 1 F 8 Ida ge. 8 t Hrn. Architekten Wilhelm vetsr belegt waren. 1 Ansprüche, welche gestellt werden, sind für manche Rechtsfälle nicht Ente imn; eg- a5 889 12 kr Et vie 8e destes, Uien 1 Nexw⸗Orleans 65/16. Petroleum Stand. white in New⸗York 7,65, do. in kurzen 32 arient Piü 85 zur 2 in welcher er in 85 ürer (eenh. stei Fel baee öeen mit Hrn. Frets nber Im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. betrug die Ge⸗ gering. Aber auch für weitere Kreise ist die Sammlung bestimmt, feschien unet er 18 b5 Fes 8 2 iss g in dtes Rhiegt. ilarelrbia 7,60, do. rohes (in Cases) —, do. Pipe line cert. pr. schlafe vE g 4 859 cghen Leben des Ent⸗ f mil Fun (Tenf ter “ urg). — Frl. Martha sammtzahl der Revisionen gewerblicher Anlagen 2670; außerdem und der Verfasser ertheilt im Vorwort (S. V) einen Rath, wie er sein so b Pnn. er . rach breslche. n en ne t er ge. 152 ½ nom., Schmalz West. steam 6,82 ½, do. Rohe & Brothers 6,87 ½. gerul 2s. gab, auf dessen Wirken der sichtbare Segen Gottes on mit Hrn. temiter Dr. Ernst Klamt (Breslau — Saarau). ) wurden 955 Kesseluntersuchungen vorgenommen. Durchaus hhest Buch von Juristen und Regierungs⸗Referendaren benutzt wissen möchte. funden hat. Der 9 an des Han uchs ist der gleiche, vfe er in der — geruht habe. Alsdann wurde der Sarg binuntergetragen und Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter Ehrig (Cibenstock i. Erzg. digend war in diesem Veegteran ggägne das Verhältniß zu den Arbeit⸗ In einem Anhang sind Stellen aus älteren Rechtsdenkmälern zum ersten Auflage sich bewährt hat; hier war nichts zu ändern oder
Mais pr. Juli 49 ¾, do. pr. September 49 ⅛⅝, do. pr. Dezember — 1 S 32 & 1 rt. 1 t 8 1 „ do. pr. unter dem Senken der 32 Fahnen der Studierenden, welche Eine Tochter: Hrn. Oberst von Liebermann (Liegnitz). ; felbst i ige Anord. Abdruck gebracht, auch einzelne Gesetzesstellen, welche bei Bearbeitun umzugestalten. Dagegen hat das Werk eine wesentliche Erweiterung Roather ch gebern; selbst in den wenigen Fällen, in denen nothwendige Anor gebrach setz Pelen, ee. 19 1g umzngestatten. Hegeginfügung einer Geschichte der Fleischbeschau,
Winterweuen 76 ⅞, Weizen pr. Juli 75 ¾, do. pr. August r. 8 1 3 G 22 — 78 2 auf der Straße Aufstellung genommen hatten, auf den Wagen Gestorben: Hr. Stadtältester Wilhelm Wolff (Ohlau). nun 8 8 n, blieb es erträglich. der Rechtsfälle in Betracht kommen. fahren hichte besch 22 9 w“ Tt. dn. Dee X.⁵ n. gehoben. Dem Zuge voran wurde das Banner der Universität ge⸗ — Sehr vehslodkeng verHglhnnet c dena brfalte der Ncitfsarich Verfasser gewünschte Verwerthung in allen auf dem Titelblatt an- Mittheilung von Musterverordnungen für die Einführung der Fleisch⸗ Nr. 7 pr. August 15,00, do. do pr. Oktober 15,10 d.2er. fahren; hinter dem Leichenwagen folgten der Galawagen Seiner den Aufsichtsbeamten. In 691 vache he des Regierungsbezirks wur⸗ gegebenen Kreisen finden. beschau, Klassifikation des Fleisches der verschiedenen Schlachtthiere, Spring Wheat clears 3,20. Zucker 2 v½. Kupfer 11,40. Nachbörse Mazestät des Kaisers, die studentischen Korporationen mit ihren 3 . g; . dden 3759 jugendliche Arbeiter beschäftigt, und zwar 3732 junge Leute gegenererDag Testament. Ein Hand⸗ und Musterbuch für letzt. Darstellung verschiedener Krankheiten, welche neuerdings eine größere
120. . er 11,40. örse Fahnen und eine lange Reihe von Wagen mit den Leidtragenden. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. (2525 männliche, 1207 weibliche) 191% 27 Kinder (22 Knaben, willige Verfügungen im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, mit BBedeutung erlangt haben, wie Texasseuche 89 de. rottge he dee 8 verkehrs mit Büchsen⸗
Weizen ꝛ c. höher. Die Beis 4 d w 1 12 b 8 9 ; 2 8 1 4 isetzung erfolgte unter Gebet und Segen auf dem Kirchhof der lag der E ion (i. V.: - 5Mäd iebt fi ranstalteten inrgeis auf das märkische Recht und das künftige deutsche Erbrecht, Rindes. Endlich ist auch jetzt die Kontrole des Chicago, 24. Juli. (W. T. B.) Weizen steigend während Matthäi⸗Gemeinde. Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Berlin Hiergach ergienh 89 Pee 28 bnahme Hinpeitet von G. Eichhorn, Kammergerichts⸗Rath. 2. umgearbeitete fleisch, Schweineschmalz, Fischen, Kaviar, Krebsen, Austern und Mies⸗
des ganzen Börsenverlaufs auf höhere Kabelberichte, gemeldeten Ernte⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, 8 8 Fe 1 - 9 Berlin 1895, Franz Vahlen. Pr. geb. 6 ℳ — Di te muscheln erörtert. Die Ausstattung des Werks ist vorzüglich; das⸗ 1 von 112 Fabriken und 141 jugendlichen Arbeitern. Die Zahl der Auflage. Herlin „Franz Vah Pr. g üe en selbe kann als Grundlage für alle kleineren Bearbeitungen des
schaden und Deckungen der Baissiers. Realisierungen verursachten Grünberg i. Schl., 25. Juli. Das „Niederschlesische⸗ “ Berlin SW., Wi . 3 8 Ki ic zzu r ee“, 8 S Baifs s G 1 „ 25. 3 8 sische Tage⸗ erlin . Wilhelmstraße 32. Kinder ist . (Si Angaben be⸗ Auflage ist im Jahre *1885 erschienen; ein Vergleich ergiebt, daß eine voll⸗ — EEEEb16A6e ee 15 Feerev- des ganzen — 18 82 e;. .. 2E um 4 89 * g Sechs Beilagen 1 1 uhen auf ö gecbinten “ öö“ sie sich ständige vorgenommen Wahesnd e dör 881” Auf⸗. Gegenstandes bezeichnet werden. senverlauf tlprech ens. — mmende gemi e Zu r. in audten 8 8 diesmal die l te des Jahres beziehen.) lage die Rechtsprechung in einem Nachtrage (S. 224ff.) zusammen⸗ Weizen pr. Juli 71 ¼, pr. September 72 ¼. Mais pr. Juli 44 ¼. einfuhr, versagte die Fanpenterbremse Der Zug fuhr infolge -— (einschließlich Börsen⸗Beilage). Der h ennn b ge can 88 iten Menete hat 8 Handwerk . gestellt war, ist dieselbe jetzt vollständig umgearbeitet. Zweckmäßig
Speck short clear nomin. Pork pr. Juli 10,75. dessen über die Drehscheibe hinweg, riß die Prellböcke um und
Wind. Wetter.
1⁸8
Statione
.d. Meeressp.22
Bar. auf 0 Gr. red. in Millim. in 0 Celsius
Temperatur
8 8
9 g
8G 6 Ge. 8:3 o b. do PeoeroSlrorcboeoh —ro oσqœeebl—roshe
88 —
00 Stʒ
Pest, 24. Juli. (W. T. B.) Produktenmartt. Weizen bereits über einen eigenen Chor und die nöthigen Vokalsolisten. Der 1“
Ior * 1 23·Cs, E5⸗ m. Chor ist der ehemalige „Konzerthauschor“, der nach seinem Dirigenten mburg. . 121 5463 Gd., 5,68 Br. Mais vr. Juli⸗August 5,95 Gd., 5,98 Br., pr bat. Man gedenkt eine Spezialität daraus zu machen, neue einaktige Opern Neufahrwasser 11“ Z kai⸗JFuni 1896 4.,74 Sd. 4,76 Br. Koblraps pr Avaußz⸗Septemmber den Kritikern, Theaterleitern ꝛc. konzertmäßig vorzuführen, und zwar Memel —.. E11ö1“ 50 Sd., 9,60 Br. 8— 1 — Bn 9 ö sres S en sas im 2 — derartige Paris.. 8 ö“ 1 8 8 8 ufführung stattfinden. Au ie beiden anderen Theile dieses Münster.. .. 7 88 “ Juli. (W. T. B.) Wollauktion. Preise sen Abende sollen durch neuere und neueste Iewr Müncten, “ 789 2 2 * 1 8 1 8 12 8 „₰ An der Küste 12 Weizenladungen angeboten. e“u“ 8 Mieshaden ““ 785
9
II
90 ests GUtsC
₰‿ —
8
8
98 8* 8 3