Ludwigsburg, Inhaberin der Firma H. Mergen⸗ thaler & Cie, Fabrik lackierter Blech⸗ u. Metallwaaren daselbst.
3) Tag und Stunde der Konkurseröffnung:
21. Juli 1895, Nachm. 1 Uhr.
4) Name, Stand und Wohnort des ernannten
“ Gerichtsnotar Mayer in Ludwigs⸗
urg.
86 Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der
Konkursforderungen bei dem Konkursgericht endigt:
15. September 1895.
6) Termin vor dem Konkursgericht:
a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: S. August 1895, Vorm. 11 Uhr,
b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 26. September 1895, Nachm. 4 Uhr. 7) Tag, an welchem die Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter endigt: 15. September 1895. Z. B.: Gerichtsschreiber Lauer.
[26463] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat am 18. d. M., Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag der Bauersehe⸗ leute Josef und Barbara Hubloher von Pisl, Gemeinde Reufraunhofen, den Konkurs über deren Vermögen eröffnet und den Rechtsanwalt Seeanner dahier als provisorischen Konkursverwalter ernannt und zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und über die in § 120 und 125 der K.⸗O bezeich⸗ neten Fragen Termin auf Mittwoch, den 14. August 1895, Vorm. 9 Uhr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis Montag, den 12. August lJ. J., Nachm. 6 Uhr, sowie Frist zur Anmeldung der Konkars⸗ forderungen bis zum Samstag, 17. August 1895, bestimmt und den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 23. August l. J., Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt.
Vilsbiburg, den 20. Juli 1895. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg.
(L. S.) Gillitzer, K. Sekretär. 8
[26518] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mayländer in Worms und dasjenige der Firma W. Mayländer das., deren alleiniger Inhaber Wilhelm Mayländer ist, wurde heute, am 23. Juli 1895, Vormittags 7,55 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Wilh. Uhrig, An⸗ waltsgehilfe bei Rechtsanwalt Klein in Worms. Konkursforderungen sind bis 10. September 1895 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist bestimmt auf 23. August 1895, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf 24. September 1895, Nachmittags 3 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, großer Saal. Offener Arrest mit Anzeigefrist 21. August 1895. 4
Worms, 23. Juli 1895.
8 Großh. Amtsgerich Veröffentlicht: (L. S.) Geiger, EFr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber.
[26421] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Eishäudlers Theodor Roscher in Bremen ist
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch
Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 22. Juli 1895.
Deer Gerichtsschreiber: Fehlbehr.
[26430] Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wartenberg zu Breslau ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Datum be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Breslau, den 11. Juli 1895. b Jaehnisch. 14 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[26427] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Streichhahn zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v
Burg, den 12. Juli 1895. 1
Königliches Amtsgericht.
[26460] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Beujamin Fribourg in Hayingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Sep⸗ tember 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Diedenhofen, den 20. Juli 1895.
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. [26440] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Louise Pauline Jansen, Inhaberin eines Kurzwaarengeschäfts in Düsseldorf, Eller⸗ straße Nr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “
Düsseldorf, den 13. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
[2645312 Bekanntmachung.
Im Konkurs über das Vermögen der Freisinger Mühlsteinfabrik und Mühlenbauanstalt K. Hepfinger & Ce in Freifing wurde zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Samstag, 10. August I. J., Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 5 dahier, bestimmt.
Freising, 23. Juli 1895.
Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Ficht [26451] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Christian Golle in Görsch⸗ nitz R. A. wird zufolge rechtskräftig abgeschlossenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Greiz, am 22. Juli 1895.
Föürstliches Amtsgericht. Abt
Dr. Scheibe.
8 “ ““ wurde heute als durch Schlußpertheilung beendet aufgehoben. Lyudwigshafen a. Rh., 23. Juli 1895. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist.
[26438] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wirth Heinrich Schreve, Adelheid, geb. Neuhoff, zu Nordkirchen wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt bezw. nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob
Lüdinghausen, den 17. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
[26442] Bekanntmachung.
In der Jürgensen'’schen Konkurssache soll in dem auf den 6. August d. J. anstehenden Prüfungs⸗ termin über die Verwerthung der auf den Namen der Gemeinschuldner, nämlich des Wagenfabrikanten Jacob Friedrich Christian Jürgensen in Meldorf und des Wagenfabrikanten Hans Hinrich Kurth Jürgensen in Meldorf, eingetragenen Grundstücke Beschluß gefaßt werden. ““
Meldorf, den 20. Juli 1895.
KEKsbhnigliches Amtsgericht. I.
Veröffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber.
[26434] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Albert Wersinger in Mül⸗ hausen i. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 216/94.
Mülhausen, den 19. Iuli 180959.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
[26461] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Heinrich Hohberger von Göhren und seiner mit ihm in der Güter⸗ gemeinschaft nach Bayreuther Recht lebenden Ehe⸗ frau Barbara, geb. Winkler, wurde, nachdem die Schlußvertheilung durchgeführt ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Naila vom Heutigen gemäß § 151 K.⸗O. aufgehoben.
Naila, den 23. Juli 1895.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Tröger.
[26431] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abbauers und Handelsmanns W. Klanck, früher zu Neuhaus a. E. wohnhaft, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, vertreten durch seinen Pfleger, Kassierer Krage zu Neuhaus a. E., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neuhaus a. E., den 22. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
[26452] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Schnittwaarenhändlerin Rosa Motschmann dahier wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch Schlußvertheilung er⸗ ledigt, aufgehoben.
Nürnberg, 22. Juli 1895. 8
b K. Amtsgericht.
(L. S.) Dürr, K. A.⸗R.
Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär.
durch Beschluß diess. Gerichts vom Heutigen auf⸗ gehoben.
Schönan i. W., 19. Juli 1895. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Wagenmann.
[26441] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Dorp & Co. zu Beckacker bei Langerfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
Schwelm, den 11. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Josef Trimborn zu Hangelar wird der auf den 31. Juli 1895 beim hiesigen Amtsgericht angesetzte Zwangsvergleichstermin auf⸗ gehoben, weil der Gemeinschuldner seinen Vergleichs⸗ vorschlag zurückgezogen hat.
Siegburg, den 23 Juli 1895. 1.“
Königliches Amtsgericht. II. [26422]
„In dem Pinner & Pezold'’schen Konkurse soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 12 972 ℳ, 52 g. Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt
Spremberg, den 20. Juli 1895.
Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt.
[26432] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Höckers A. Horn zu Nikolaiken wird, nachdem der in dem “ bons 6. Juli 1895 angenommene Zwangsverglei urch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juli 1895 bestätigt ist Rierbanch aufgehoben.
Stuhm, den 21. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. I.
[26433]1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sibbern Nommensen in Tondern wird, nachdem der in den Vergleichsterminen vom 4. und 25. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 19. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[26439] Beschluß.
In der Konkurssache der Firma Friedrich Herdieckerhoff zu Unna wird, nachdem die Aus⸗ schüttung der Masse erfolgt ist, das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.
Unna, den 16. Juli 1895.
Königliches Amtsgericht. 8
[26458] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Eggers in Wessel⸗ buren wird nach erfolgter Abhaltung d s Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. “
Wesselburen, den 12. Juli 1895.
4 175.
Deutschen Reichs⸗A
Berliner Börse vom 25. Juli 1895. Alntlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. 90 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso — 1 Dollar =— 4,25 ℳ 1 Livre Sterling — 20,00 ℳ
Wechsel. 1 Bank⸗Dis
Fank = 0,80 ℳ ta = 6,80 ℳℳ
50 ℳ 1 Krone = 1,125
Amsterdam, Rott. do.
Brüssel u. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen.. do.
Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare. New⸗York.
do. öö d.g8 öst. Währ. o·. Schweiz. Plätze. do. “ Italien. Plätze. do. d Petersburg.
8.S08e ESSShShSHSxn —,—
100 R. S. .100 R. S. 8 T. 4 ½
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bukn. 1 £ rrz. Bkn. 100 F. olländ. Noten 168,50 bz Italien. Noten. 77,00 bz Nordische Noten 112,45 bz Oest. Bkn. p 100 fl 168,25 bz 1000 l 168,25 bz Russ. do. p. 100 7 218,85 bz ult. Juli 218,50 bz G
Münz⸗Duk Rand⸗Duk.88 Sovergs. pSt. 20,38 G 20 Frks.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f.
do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500
do. Cp. z. N. B. 4,1575 G Belg. Noten 81,10 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 %.
Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ 4 1.4.10 5000 — 200 105,75 bz G
ult. Aug. —,—
Schweiz. Not.. Russ. Zollkupons
80,95 bzk. f.
Dtsche Rchs.⸗Anl.
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. ult. Juli Preuß. Kons. Anl.
do. do. do. do.
do. do. ult. Juli do. St.⸗ Kurmärk. Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. ds. 1894 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do.
Breslau St.⸗Anl.
do. do.
Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb.
do. do. ds.
Krefelder Danziger Dessauer Dortmund. Düsseldorfer 18761 do. do. 1888
do. do. do. do.
Elberf. St.⸗Obl. 3 Erfurter Essener do. IV. V. 3 ½ Hallesche do. 1886/3 ½ do. do. 1892 3 ½, do. do. Kieler Kölner Königsb. 91 T u. II 4
do. 91 do. do.
Liegnitz do. 1892,4 do. do. 1892 3 ½ Magdb. do. 91, IV
do. 91
do. do.
Mainzer do. do. 88 3 ½ do. do. 94 3 ½ Mannheim do. 88 3 ½
do.
Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ do. St.⸗Anl. J. u. I 3 ½ Potsdam St⸗A. 92 Regensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do. do.
uldsch.
FESI
ö EASSSSee 2 8*82* 88 Erworʒeᷓreʒ-e
do. do.
1 89.
3 versch. 5000 — 200199,80 b 99,75 b
versch. 5000 — 150 1.4.10 5000 — 150 1.4.10 5000 — 150
0922
₰
versch.
105,20 bz G 104,30 bz G
—
3000 — 150 3000 — 300 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 2000 — 100 5000 — 500 5000 — 500
5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 3000 — 200 2000 — 100 2000 — 100 2000 — 100 5000 — 200 2000 — 200 5000 — 200 3000 — 500 10000 -200 2000 — 500 2000 — 500 2000 — 500 5000 — 200 1000 — 200 3000 — 200 1000 — 200
—2ͤO2 —½
102,00 bz G
—
—
— —₰½
8. 8 S8
8
88. 8
—, 5S*
103,70 bz B
22 8.8S
12
gSüöPPreeee SS
3/Aqꝓ[*Eg
S8
—½ —
öe’ee
—₰½
PEeEeEEEbsPEPePeeessnn
EA=E=SIASgNA SSSSSg
4.10 2000 — 500 2000 — 200 2000 — 200 5000 — 100 5000 — 100 2000 — 200 2000 — 2007—,— 2000 — 200 1000 — 200 1000 — 200 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 2000 — 200 5000 — 500 1000 u. 500 5000 — 200
8 —8—
102,25 bz G
8☛ 2
box CFPFPFübeCgPESACSöA,;
-0gA2SU2ÖN SS2g
101,75 bz B
80v22gN80=2 S
Börsen⸗Beilage nzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 25. Juli
1.7 5000 — 2007102,80 G 1.7 5000 — 500 98,00 G 4.10 1000 u. 500 104,00 G 3000 — 200[101,70 G 0 1000 — 100,— 8
Rhpr Obl.J. II. XI. 3 ½ do. do. 3 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 91/4 Spand. St.⸗A. 91/4 Stettin do. 893 ½ do. do. 1894 3 ½
1
4
4 Weimar. do. 3 ½
1.1. 1.1. 1.4. 1.1. 1.4. 1.4. 1.1.
1.1.7 5000 — 2000102,00 G 1.1.7 1000 — 200 101,70 G 1.4.10/3000 — 200 101,70 G Wiesbad. St. Anl. 3 ⅞ versch. 2000 — 200 102,10 G Pfandbriefe.
7 3000 — 150 —,— 3000 — 300 117,50 bz 3000 — 150/113,00 bz 3000 — 150 104,90 bz
Westpr. Prov. Anl. 3 ½
5
do. neue.. Landschftl. Zentral 10000-150 -,— do. do. 3 5000 — 150]101,20 bz G 5000 — 150 3000 — 150 3000 — 150
1“ 3000 — 75 30 G 3000 — 75 [101,25 G 8995—5— 3000 — 75 [96,90 bz G 3000 — 75 —,— 3000 — 75 [101,00 G 3000 — 200 102,20 bz G 5000 — 200 101,20 bz G 3000 — 75 —,— 3000 — 75 [102 00 G 3000 — 75 [97,20 bz G 3000 — 60 [100,80 G 3000 —60 —,— 3000 — 150 100,80 G 3000 — 150,— 5000 — 100][100,80 G 3000 — 100,— 5000 — 100 [100,80 G 3000 — 100,— 5000 — 100 100,80 G 5000 — 100-,— 5000 — 200 106,25 bz 5000 — 200 101,50 bz 5000 — 200 [97,10 bz 5000 — 100 105,90 bz 4000 — 100 102,10 B 5000 — 200 97,00 B 5000 — 200 101,60 bz G 5000 — 200 102,10 G 5000 — 60 101,60 bz G briefe.
ds. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1 “ 1 Ostpreußische 1 Pommersche 3 ½ 1 4 1
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
.1. .1. 4⸗
1.
.,4. 214.
.1. .1. .1.
.1. .
.
do.
do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. d9. 3
Posensche do. Sächsische..
do. EEE
do. landschaftl. 3
4 38
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
4 o. o. 1 do. landsch. neue 3 ½ 1.1 do. do. do. 4 1.1 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 1.1 do. do. Lt. A. 4 1.1 do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1 do. do. Lt. C.4 1.1 do. do. Lt. D. 3 ½ 1.1 do. do. Lt. D.4 1.1 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1 do. do. 3 ½ 1.1 do. do. 1.1 Westfälische 4 1.1 deo. EECNE111 E G1 WBstpr.rittsch. I. IB/3 ½ 1.1 sSo. do. II. 3 ½ 1.1 do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1 e
Re Hannoversche 4. 1.4.10 ,3000 — 30 [105,20 bz do. 3 p versch. 3000 — 30 —,— Hessen⸗Nassau K4 1.4.10 3000 — 30 105,20 bz . do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,30 bz u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 bz do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,30 G
222222222222I2I2S22IIIIIIIIISISIIIIIIIIINIIIIISIS
.* . . . . . . * . . . . . . *
8 8
chen Staats⸗Anzeiger.
1895.
.. 1.1.7 3000 — 30
1 7
10 1000 — 3007103,50 G
7 2000 — 200 101,70 G
1.4.10 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30
do. — G SKSehen 8
105,10 bz 105,10 bz 102,30 G 105,20 bz 102,30 B 105,20 b
1105,10 /G W 102,40 BMu 105,40 G 102,30 bz
Beadische Eisb.⸗A. 4
do. Anl. 1892 3 ½ Bayerische Anl. 4 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ Brschw. L. Sch. VI 3 Bremer Anl. 1885 /3 ½
1 1887 3 1883 1890 3 ½ do. 1892.. :3⁄ do. 1893. 32
3000 — 150 102,20 bz
— —₰½
eEgEEgEg göH.0 0 80 0 — — 00 00 00 00 2
—
— MD8 28g
80
S=Z
do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld.
do. kons. Anl. 86
Sachs⸗Alt. 26⸗Ob.
ZGebengnggfen —I2S2=ESAEgSSoen — —
— S
22028
bbA, HmEcG
58 82 ,—8
—,—;
do. Ldw. Pfb. u. Kr.
Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
8 8 ₰
98 —
1.1.7 3000— versch. 2000 — 200,—
ESg9eSe —o e eee - SeeeSee
ersch. 2000 — 2001105,60 G 2000 — 200 104,50 G versch. 2000 — 200 106,30 G 10000-200 105,00 B
3 98,25 bz B 5000 — 500/100,60 B 5000 — 500 101,25 B 5000 — 500 101,60 bz 5000 — 500 102,25 G 5000 — 500 103,60 G 5000 — 500 103,10 G 2000 — 200—-,— 5000 — 200,— 2000 — 500 106,10 B 5000 — 500 99,00 B 5000 — 500 102,10 G 5000 — 500 103,10 bz 5000 — 500 103,40 bz G
b 98,40 bz G 3000 — 600 102,00 G 3000 — 1007-,— 3000 — 100]102,80 G 5000 — 100 -,— 1500 — 75 —,— 5000 — 500 98,30 bz 2000 — 75 101,80 bz G . 2005—76) 103,70 bz G
Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67
Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L.
Obligationen Deutscher Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7
₰— 1282
EI’
Sogrben;
142,00 bz B 142,00 G 144,90 bz 135,30 bz 24,40 G 130,75 G 27,90 B
Kolonialgesellschaften. 1000 — 300]110,50 bz B
3 ½ 1.4.10
Grch. Gd.⸗A.1. K. 15.12.93 Ausländische Fonds. . do. mit lauf. Kupon 1““ Zf. Z.⸗Tm. Stücke Holländ. Staats⸗Anleihe Argentinische 5 % Gold⸗A./ — fr. Z. 1000 — 500 Pes 56,10 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. o. do. kleine r. Z. 100 Pes. —,— Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. 4 ½ % do. innere 8 3 200 — 100 £ 47,30 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. kleine — fr. 20 £ 47,80 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 4 ½ % äußere v. 88
Königliches Amtsgericht. 1 8 8 [26429] Bekanntmachung. güch gerich do. do. 3 ⅜ versch. 5000 — 2001104,30 bz G
1 Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber. 82 Konkursverf F Vermoö d 6 n Vermögen des 9b Svae g⸗ übed, ha⸗ u“ Suecs 8 — as Konkursverfahren über das Vermögen der Das. irsverfa ber de n der mtmauns Otto Döhring zu Zucklau ist dur . Firma “ Co. in O“ r. s ꝛu Sane a. S. Zwangevergläch n und wird 8— Tarif⸗ A. Bekanntmachungen sowie über das Privatvermögen der nachgenannten w er es Schlußtermins mehr nach erfolgter ußvertheilung hiermit auf⸗ Theilhaber der Firma: 8 hierdurch aufgehoben. 1“ gehoben. 8 68 “ der deutschen Eisenbahnen. des Glasmachers Aegidius Julius Halle a. S., den 13. Juli 1895. Oels, den 20. Juli 1895. G [26475] Bekanntmachung Schuh, 1] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht Am 1. August 1895 treten in den Tarifen für den des Schlossers Joachim Dibbern, . Berlin⸗Nordostdeutschen Güterverkehr (Gruppen ]/III) des Glasschleifers Johann Heinrich [26448] Konkursverfahren. [26462] Bekauntmachung. und Ostdeutschen Güterverkehr (Gruppe I/II) neue do. do. Wilhelm Habenicht, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Päassau vom bezw. ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für do. do. “ des Glasschleifers Johann Ivachim offenen Handelsgesellschaft in Firma Schult 20. Juli 1895 wurde in dem Konkursverfahren über die Stationen: Kölpin, Neuwedell, Wardin und do. do. kleine Jacob Barmbrock, Liebusch zu Halle a. S., wird nach erfolgter das Vermögen der Modistin Kathi Popp in Zühlsdorf, bezw. Balfter, Kallies, Krampe, Dt. Krone Barletta⸗Loose. ) des Glasmachers Friedrich Carl Fiege, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Passan unter Enthebung des Rechtsanwalts Roth⸗ Harmelsdorf, Schrotz Stranz, Tütz und Witten⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 sämmtlich in Altona⸗Ottensen, Halle a. S., den 15. Juli 1895. mund von der Verwaltung der K. Gerichtsvollzieher 5 in Westpr. in Kraft, welche bei den Abfertigungs⸗ do. do. kleine wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Abtheilun Horstmann dahier als Verwalter aufgestellt. stellen zu erfahren sind. do. do. v. 1888 wieder aufgehoben. — 8 Passau, den 20. Juli 1895. Bromberg, den 19. Juli 1895. do. do. kleine Altona, den 30. Junt 1895. b [26449] Konkursverfahren. . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Namens der betheiligten Verwaltungen: Buen. Aires 52 /0i. K. 1.7.91 „Königliches Amtsgericht. Abrbeilung d. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Naegelsbach, K. Sekretär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 111“ Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber. Ingenieurs Paul Otto August Heylandt — 8 do. do. Gold⸗Anl. 88 26122 . in O. Heylandt & Ungnade — zu Halle [26436y] Konkursverfahren. [26472] do. do. do. [26423] Kons Kon rsverfahren. 8 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Badische Staatseisenbahnen- Badische do. do. de. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Restaurateurs Max Höhne zu Rixdorf wird Nebenbahnen im Privatbetrieb. do. do. do. Juweliers “ „Feldmann hierselbst, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Im Verkehr zwischen Waghäusel einerseits und Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Flemmingstraße MSg. eben der Firma S. Feld⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfastung durch aufgehoben. . Viernheim (Station der Nebenbahn Mannheim — do. Nationalbankpfdbr.I weenv. . 10 Friedrichstr. 87, ist, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Rixdorf, den 20. Juli 1895. Weinheim) anderseits werden mit Gültigkeit vom Chilen. Gold⸗Anl. 1889 - der in dem Verg S.-een bom 1 Juni mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. August Königliches Amtsgericht. 1. September die Frachtsätze für Zuckerrüben, grüne, do. do. EC“ Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 3 MhssoreFtshchi ers auf 19,0 ₰ für 100 kg ermäßigt und jene für Zucker⸗ Chtnehische Staats⸗Anl. kräftigen Beschluß vom 11. Juni 1895 bestätigt ist, Amtsgerichte hierselbst — kleine Steinstr. 7, Zimmer ([26456] Konkursverfahren. b Christiania Stadt⸗Anl.
aufgehoben worden. . . Nr. 31 — bestimmt. Bne Konkutgberfabren über, 888 Vermsgen des Karlorahe taer e1h. al1905.001s Dän. Landm⸗B.⸗Obl. IV Berlin, den 20. Juli 1895. Halle a. S., den 16. Juli 1895.
den “ Kürschners Richard Kurt Göhring, früher in 3 do. do. Schindler, Gerichtsschreib Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Ronneburg, jetzt in Groitzsch, wird nach erfolgter aekerakcis enrz⸗ 5 .
20 £ —,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 1.4. 500 Lire G. 87,60 bz G 20 £ 31,75 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 102,60 bz 12000 — 100 fl. —,— 1 do. mittel5 102,60 bz 100 fl. —,— 8 do. kleine 5 102,60 bz 500 Lire 59,90 G kl. f. 3 do. ’ 98,60 bz 5 5
80
— —— SSbob
ESUAEE
Fra LEio oo
O S
500 Lire G. 94,50 bz G 3 do. kleine 8,60 bz G 500 Lire P. 96,10 G 2½ 8 do. v. 1892 98,70 bz 20000 u. 10000 Fr. 88,60 bz“ S M“ kleine 98,70 G 4000 u. 100 Fr. 88,60 bzz 8 . von 1893 5 698,70G klf. 88,50 à, 70 à, 60 bz 3 . vpon 1889/4 1 88,75 bz 500 Lire P. 84,90 bz 3 B kleine 4 1000 u. 500 L. G. 88,75 bz 1500 — 500 ℳ 104,20 G . von 1890/4 5000 — 2500 Fr. 75 bz B 1800, 900, 300 ℳ 100,75 bz G 4 1000 u. 800 Fr. 57668 9orf. 2250, 900, 450 ℳ 104,10 G 5000 — 2500 Fr. 88,50 bz 1 1000 u. 500 Fr. 88,5b G 500 rf 405 ℳ 88,60 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ 1000 u. 100 2 —,— 625 Rbl. G. [101,30 bz G 125 Rbl. G. 101,30 bz G
0010000 — 100 Rbl. P. 166710b;
10000 — 100 Ml. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
sch. 3125 — 125 RkH. G. 625 — 125 Rbl. G. 580 — 20 . 590 — 20 £
8 —
500—
1000 £ 48,80 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 500 £ 48,80 bz do. do. kleine 100 £ 48,80 bz do. do. pr. ult. Juli 20 £ 49,00 bz do. amort. 5 % III. IV. 100 Lire 26,75 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 99,50 bz G Kopenhagener do. 400 ℳ 99,50 bz G o. do. 1892 2000 — 400 ℳ (99,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 400 ℳ 99,50 bz G do. do. kleine 5000 — 500 ℳ (33,90 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 33,90 G Mailänder Loose.. 1000 2 77,80 bz B 1“ 500 £ 77,80 bz B Merxikanische Anleihe.. 100 £ 78,50 G do. “ 20 £ 78,50 G do. do. kleine 405 ℳ u. vielfache [95,40 B do. do. pr. ult. Juli 1000 — 500 ℳ 94,20 bz do. do. 1890 1000 — 20 £ 98,25 bz G do. do. 100er 20400 ℳ „ do. do. 20Oer 1000 ℳ 107,50 bz G do. do. pr. ult. Juli 4500 — 450 ℳ 103,60 B kl.f. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 do. do. kleine 2000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 200 Kr. 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L... G“ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 o. do. 1894 Gold⸗Rente... 1000 — 20 £ 8 ö kleine 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Juli 10 Thlr = 30 ℳ 62 . Papier⸗Rente... 4050 — 405 ℳ b o . 2, 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Juli 5000 — 500 ℳ 5 . Silber⸗Rente ... 15 Fr. 1 WWJNJC11111“ 5000 — 100 fl. —,— . do. .14 10000 — 50 fl. [98,25 G kl.f. 5 bkleine 150 Lire veeee . do. pr. ult. Juli 800 u. 1600 Kr. [100,00 G „Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. —,— do. kleine 28 5000 — 2500 Fr. 33,25 bz G do. Loose v. 1854. . 500 Fr. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 33,25 bz G do. 1860er Loose.. 500 £ 28,20 G do. do. pr. ult. Juli 100 £ 28,25 G do. Loose v. 186646 —
FFFN
SE gSe S
20-
4
2000 ℳ 71,00 bz 400 ℳ 71,00 bz “ 894,4 1000 — 100 % —,— f.⸗Engl. Anl. v. 18226 — 3
—2222g=EöN2 2N
9G; EE11““ SABNS
O-OAA nbhg==gEZP
45 Lire —,— o. kleine 10 Lire 14,00 bz 1 do. von 1859 1000 — 500 £ 91,70 bz B“*& .kons. Anl. von 1880/4 100 £ 91,70 bz B S . do. 20 £ 91,90 bz ₰. . do. pr. ult. Juli 92,20 à 91,60 bz .inn. Anl. v. 1887 1000 — 500 £ 92,10 bz „ do. pr. ult. Juli 100 £ 92,10 bz ö1b IV. 20 £ 92,10 bz .Gold⸗Rente 1884 92,60 à 92,00 bz 1 do. 200 — 20 £ 79,20 bz . do. pr. ult. Juli 20 £ 79,20 bz .St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 Rbl. P. [74,90 bz Bkl. f. o. do. kleine Fach 10 Fr. 8 1ssgee 8 . “ 8 u. 500 . [115,800 ; Em. 9-. 85 . do. IV. Em. 500 — 20 £f 20400 — 10200 ℳ do. do. 1894 VI. Em. sch. 3125 — 125 Rbl. G. 2040 — 408 ℳ 8 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 ℳ 100 b; 5000 — 500 ℳ do. pr. ult. Juli 8 97,10 à KM. 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. J. II. 4 versch. 3128 u. 1250 Rbl. 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz B do. do. ber 4 88 8625 Rbl. G. u“ 200 fl. G. 103,60 bz 06— . k 817¹ versch. 125 Rbl. G. 8 —,— o. do. pr. ult. Juli — 1000 u. 100 fl. —,— do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. — 1000 u. 100 8 100,10 B do. ; 4 1323.z. 25000 — 100 Rbl. P. 8 do. ult. Juli 8 1000 u. 100 fl. — do. Nikolai⸗Obli at.. 1.5.11 2500 Fr. 100 fl. do. do. eine 4 1.5.17 500 ßi 1 1000 u. 100 fl. do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. p. . 100 fl. do. do. kleine 150 52n P. 9 8 05, 9 B Anl. von 1864 Rbl. P. 197 ,90 rbb3b “ 100 Rel. 8 19 5,00 bz G
8 1 3,90 B do. do. von 1866 8 ““ 8 tiegl. 1000 u. 500 Rbdl. P. —,— do. 5. Anleihe Stieg 100 Rbl. M. G. ,20,60 G
K.⸗ . Boden⸗Kredit... 1e0fi Iee. h. 40 8 dan gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,30 bz G 1000, 500, 100 fl. 95 d. SFwed Et⸗Fänd. v. e er: 4 101,20 B klxf. 157 00 EEPIII v. 5000 —
100 u. 50 fl. vin. 8. St.;Rent.⸗Anl. „ nn† 10% * 28,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ. —,— do. 2b. se .. 8, 880b b . 8 —,— Polnische 1 1 —V 3000 Rbl. I. 69,70 B klf. do. Hyp. Pfbr. v. 1878 8808,2†. iersse G 35,40 bz G do. 0. . H 1000 — 100 Pcbl. 69,70 B kl. f. ’’ mittel 600 u. 300 101 9G ..““
p Scud-Pfndce, 100 100 Fh1. S. 680088 do. do. 11“
Lrtugtes. v. 1* 2030 ℳ 40 40 b; G do. do. Gesamtkdg. . z0 109,20 5; klf.
do. do. kleineffr. 406 ℳ 40,40 bz G do. Städze⸗Pfdbr. 81 8 2₰ 88 3 kl. 400 ℳ 84,50 bz G
SSSggE
wisia
FEEEEECSEPSEPESBSNASH —œ
Q˙9
—ö”SöSöSe2nnsnnnnsnnssös
—— —
PphahögPgEeeEEeessnsss;
SSSb⸗ E 88,8 G
—
—
— SGSSSEne —
—
222b2SNSSAESSEES;
&8 888g 8.8 0 8
[SSS. 8 8*
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der [26474] do. Bodkredpfdbr. gar. [26124] Shs nsssss fasan 1“ 8“ aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die Henes zulier.⸗Loose. 12 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [26450] Konkursverfahren. deallces An naerich 1 Sisten Hesg⸗se ret Ss Anh⸗ Kaufmanns Hugo Udo Cohn zu Berlin, Kott⸗ In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des 8 Herz 5 8852 1S-e,Si 2 Ausnahmetarif 5a. für Steine des Gütertarifs. für 8 8 A... user Damm 13 wohnhaft (eingetragene Firma: Bijonteriefabrikauten Franz Robert Tittel, Veröffentlicht: g den Verkehr zwischen den Stationen der Direktions⸗ S riein⸗ go Udo Cohn), Geschäftslokale Kottbuser Inhaber der eingetragenen Firma Franz Robert Ronneburg, den 23. Juli 1895 ezirke Breslau, Kattowitz und Posen aufgenommen⸗ 19. .. tt Fuli mm 13 und Stromstraße 20, ist infolge eines FSe. zu Halle a. S., ist infolge eines von dem Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: e8. 8 der 188 bt äbe. W“ do. Daira San Anl.
on dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vor⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Aktuar Laaser. nrantongitz, den 20. Inl 1895. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
lags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichs⸗ Eö“ auf den 31. August nns dche Lifenbahn Direktion do. Lobse
üüEEEEEEED 22
2. — 22 2. . * . . 2*
gö“
200
SüPEgUeEE Sgie HEeEEeihehese
SGi
—9ʒ —B.
PPEPEePSPPüPPPPEPePePBPV g —1 — — —8 —
& 222 AI SINS SS282
/q95
EniEn Rmin
8 90 502ö2
20 —,—JZ SSSS
ꝙ e
g 8
+ ES’n 0od 0⸗ 9oe
—
4
—2—xg=S;.
—
—2ö ½
— &
S
80
nFnRRRFRRRHRFRRFREE
— 5 2 ☛‿
0α —2ng2 d0
0 255 —gng
98 ——2
.
—
.41.
—,—
eS HUSSG —2ö2ͤF d A&n 2-222” —
31,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 92,90 B . 83½ 1.1. —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 9. ⸗ 150 fl. S. 100,60 bz Sckwetz. Getdgen. 81,50 b G —¹JRöm. Anleihe 1 steuerfrei 500 Lire G. 192,00G Serbische God⸗Pfsnae d)
termin auf den 15. August 1895, Vormittags 1 Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König: [264641 K. Amtsgericht Rottweil. 89 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ liten Amtsgerichte Hierseldst, kleine Steinstr. 7, s 803 Konkürsverfalten 2.2 das Vermögen des [26473] 1“ do. 8 85 1886 Ibst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Halle a. S., den 22. Juli 1895 Saäaal 32 D uf ⸗ 95 S., . . 8 . 2 20 Saal 32, anberaumt. Der auf den 8. August 1895 8 6 8 zei “] 8 fxstasg veibe⸗ wurde nach erfolgter Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Abfertigung von Stückgut geeignet. Feroh er Loose.. Berlin, den 22. Juli 1895. es Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. VII. Den 23. Juli 1895. igliche Ei irekti Galiz. Propinations⸗Anl. des Könd mcten E⸗ Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Kurr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G 8488 . 11“ In dem Kfm. Jos. Pawelka'schen Konkurse soll [26446 Konkursverfa 1 . riech. 0 [26459] Bekanntmachung. die Vertheilung der Masse erfolgen. Laut dem beim — E. 288 Vermögen des Anzeigen. 8 nis 118 . Stellmachermeisters Wilhelm Danker in Bern⸗ verzeichniß sind zu berücksichtigen 21 ℳ 58 ₰ For⸗ Sohland a. Spree wird nach erfolgter Abhaltu do. mit lauf. burg wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent, derungen mit Vorrecht und 3937 ℳ 10 ₰ ohne des Hand n.ehs Herbvch . ees do. 2/ntt lgufid Püdon — 8 8 7 do 190 der Konkursordnung hiermit eingestellt. 3131 ℳ 44 ₰, von welchen die noch entstehenden Königliches Amtsgericht. Bernburg, den 20. Juli 1895. 8 Kosten abgehen. (L. S.) 88 ichec, dan Seqevn vesn do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 (gez.) Edeling. 8 Fr. Gerstmann, Konkursverwalter. — in Berlin. do. do. i. Kp. 1.1.94 Ausgefertigt: C1“ 8 [26465] Bekanntmachung. do. mit ha Kupon 4 2 2* 2 2 2 2 2 g i. 1 als ichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlaß des Gastwirths Johaun Huber von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon ——— Oekonomen Ludwig Becker II. in Dannstadt! Aitern wurde nach vollzogener Schlußvertheilung Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. i. K. 15.12.93
Zimmer Nr. 31, anb t. 1 8 1 1 Iim “ Landwirths Mathias Weißer in Locherhof, Die Station Dopiewo unseres Bezirks ist für die d9. de. 1“ anberaumte Termin ist aufgehoben. beschluß vom 22. d. Mts. aufgehoben. Posen, den 22. Juli 1895. alizische Landes⸗Anleihe mtsgerichts I. Abtheilung 81. [26154] Bekanntmachung. Kesb. vens e⸗ Fn 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hies. Königl. Amtsgericht niedergelegten Gläubiger⸗ Handelsmanns Oswald Emil Thomas in [21180 N g do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 3 Frr ii. AKtnt&RUeisser
prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß Vorrecht. Der verfügbare Massebestand beträgt! Schirgiswalde, den 22. Juli 1895. Cren EfenbureauberlinU 8 1 8 n G 8 o. do. kleine Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Lublinitz, 22. Juli 1895. Bekannt gemacht durch: Exped. Muck, G.⸗S. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon L. .) Schmidt, Bureau⸗Afsistent, [26517] Bekanntmachung. K165, DBekanmtmachunge, aäber den Verlag der Expedition (i. V.: Kove) in Berlir do⸗Gld⸗A.5 %2i K1b. 12.93 “ . do. mit lauf. Kupon
—8OOöFg ——— —2—2
((lüeäbeü