1895 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jul 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7485. L. 586. Eingetragen für die Firma Louit frèeres & Cie. (Commandit⸗Ge⸗ sellschaft), Bor⸗ deaux; Vertr.: Alexander Specht u. J. . Petersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 30. 1.95 am 19. 6.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Senf. Waarenverzeichniß: Senf.

Nooõ AanonF

DIAPHANE 8

Eingetragen für die Firma Zander & Palm, Berlin S0., Waldemarstr. 27, zufolge Eenan; vom 27. 11. 94 am 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: ee und Vertrieb von Nähmaschinen⸗Nadeln.

aarenverzeichniß: Nähmaschinen⸗Nadeln. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7487. T. 338. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma F. J. Therstappen, M.⸗Gladbach, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 89 am 19. 6.95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von deutschem Kognak. Waarenverzeichniß: Deutscher Kognak. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 7185. B. 875.

Klasse 16a.

Eingetragen für die Brauerei Karl Gregory, Berlin, zufolge Anmeldung vom 29. 10.94/11. 11. 91 am 19. 6. 95. Geschäftebetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 7490. S. 513.

Klasse 26 d.

Eingetragen für die Firma Ph. Suchard in Lörrach, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 95 am 19. 6. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chokolade, Kakao und Konditoreiwaaren. Waarenverzeichniß: Choko⸗ laden, Kakao, Konditorei⸗ waaren

Eingetragen für die Firma Emil Seelig (A. G. Heilbronn, zufolge Ameldung vom 8 89 2

Haushaltungs stã N 1 S e; Haus gsgegenständen. Waarenverzeichniß: Hand⸗ Trocken⸗Apparate. beeit. Se

9 5b. . 1.ß

GLORIA

Eingetragen für die Firma Albert Körner, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 20. 12.94 am 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Getreide, Griese, Mehl und ähnliche Mühlenprodukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7492. G. 486. Klasse 2

Charlottenburg —- Berlin ist das Billigste! . 2&

8 Pas Beste ⏑—

ledes Pecket trag unsere Firma und FPabrik-Marke. worauf genss zu achif diten.

M. Gottachalk Salene.

Eingetragen für die Firma M. Gottschalk Söhne, Charlottenburg, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 94 am 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zichorien und anderen Kaffee⸗Surro⸗ gaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffee⸗Surrogate.

Nr. 7493. A. 37. Eingetragen für die Firma Amann & Söhne, Bönnig⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 10. 91 am 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation aller Sorten ge⸗ zwirnter und gefärbter Seiden. Waarenverzeichniß: Näh⸗ maschinenseiden in Strängen, auf Rollen und auf Kärtchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7494. P. 297. Klasse 23.

„Troctzne mit Wassen“

Eingetragen für J. E. Prégardien, Köln⸗Deutz, Neuhöfferstr. 19, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 95 am 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von

Klasse 14.

Nr. 7495. D. 507.

Eingetragen für die Firma The Dyspepsi

Cure Syndicate, London; Vertr.: Sesa Wohl. farth, Berlin SW., Friedrichstr. 213, zufolge An⸗ meldung vom 21. 3. 95 am 19. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß; Chemische Substanzen, hergestellt für den Gebrauch in der Arzneiwissenschaft und Apotheken.

Nr. 7496. D. 202.

LITHOTRHIT

Eingetragen für die Deutsche Lithotrit⸗Actien⸗ gesellschaft, Arnsdorf i. S., zufolge Anmeldung T 88 9. 8. 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Sprengstoff⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Sicher⸗ heitssprengstoff. esete. g Nr. 7497. C. 119. Eingetragen für dieFirma Leopold Cassella & Co., 5 a. M., zufolge nmeldung vom 2. 10. 94 2. 2. 85 am 19. 6. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waarenverzeichniß: Anilinfarben.

Nr. 7498. G. 538.

Gruschwitz'

Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Fdelage⸗ vschaft zufolge Anmeldung vom 25. 1. 95 am 19. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfspinnerei und „Zwirnerei, Fabrik von Leinenzwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waarenverzeichniß: Leinengarn, Baumwollen⸗Nähgarn, Bindfäden und Hanfgarne aller Art.

Nr. 7499. B. 1279.

Eingetragen für die Firma

Hugo Blank, Berlin, zufolge

Anmeldung vom 24. 1. 95/

23. 1. 93 am 19. 6. 95. Ge⸗

schäftsbetrieb: Fabrikation und

Verkauf von chemischen Pro⸗

dukten. Waarenverzeichniß:

Die Rohprodukte der Holz⸗

destillation, wie Holzgeist und

holhessigseurer Kalk 3 die 8 diesen beiden zu gewinnenden reineren Produkte, spiritusessigsa Kalk und Mineralsäuren. u— Nr. 7501. H. 292. „Eingetragen für die Firma Lorenz Harms & Söhne, Lübeck, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 94/28. 6. 94 am 20. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Handel mit Weinen, Spirituosen en gros und en détail. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.

Klasse 11.

&

Klasse 16 b.

11. 12. 85 am 19. 6.95. Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗ abrik. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗S 5

Beschreibung beigefügt.

Der Anmeldung ist eine

Nr. 7502.

Eingetragen für die Firma Farb⸗ & Gerbstoff⸗ werk, Carl Flesch Ir., Frankfurt a. M., zufolge lünegnn vom 1. 5. 95 am 20. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Farb⸗ und Gerbstoffen. Waarenverzeichniß: Fette für technische Zwecke, ins⸗ besondere Lederfett. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefüagt.

Nr. 7503. Sch. 510.

Klasse 14.

Eingetragen für die Firma Schachenmayr, Mann & Cie., Salach, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 94/10. 6. 85 am 20. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Kammgarnspinnerei und Färberei. Waaren⸗ verzeichniß: Garne.

Nr. 7504. M. 306.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma F. W. Manegold, Berlin SO., Dresdenerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 94 am 20. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren und Spirituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Spirituosen und Weine in Gebinden und Flaschen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 7505. C. 632.

Klasse 26 d.

—m

———— ————————————ʒ:

Eingetragen für die Firma Cacao⸗ Maether & Co. Nachf., Berlin SW., Nostizstr. 20, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 95/16. 5. 91 am 20. 6.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao, Chokoladen und diesbezüglichen Präparaten. Waarenverzeichniß: Kakao und Chokolade.

Nr. 7507. H. 144. Klasse 34.

Eingetragen für die irma J. Heilbronner, berhausen b. Augsburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/26. 1. 94 am 20. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von festen Haushaltungs⸗ Seifen. Waarenverzeich⸗ niß: Haushaltungs⸗ Seifen.

7508. A. 335.

Nr.

Eingetragen für die Firma Moritz Augustin, Leipzig⸗ Reudnitz, zufolge An⸗ meldung vom 20. 10. 94 0. 5. 93 am 20. 6. 95. eschäftsbetrieb: Fabri⸗ r kation von Margarine und Konserven. Waaren⸗ verzeichniß: Margarine, Schmalz, konservierte Gewürze und Back⸗ pulv

Nr. 7509. B. 1717. Klasse 20 8. eeeee e Firma Braunkohlengrube und Dampfziegelei Auguste bei Bitterfeld, Aetiengesell⸗

schaft, Grube Auguste b.

Bitterfeld, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 95 am 20. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Braunkohlenbriquetts. Waarenverzeichniß: Braunkohlenbriquetts. Der Anmeldung ist eine

Nr. 7506. B. 718. Eingetragen für die Firma Fritz Berg⸗ mann, Plauen i. . zufolge Anmeldung vom

16. 10. 94/15. 2. 92 am

20. 6. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Gardinen,

Decken, Rouleaux.

Stickereien und Posa⸗

menten. Waarenver⸗

6* eth 01 8

Stores, Vitrages, Bettdecken, Schutzdecken, Lambre⸗ quins, Draperien, Borden, paernigbre gewebt sowie konfektioniert und bestickt in Verbin⸗ dung mit Spoachtelstickerei oder Luftstickerei oder Posamenten, Luftstickereien im laufenden Meter oder konfektioniert zu Kragen, Fichus, Kleidern

und dergl. Klasse 22 a.

Nr. 7510. M. 710. Eingetragen für Otto Müller Kuller, Lauscha i. Thür., zufolge Anmeldung vom 1. 3. 95 am 20. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von künstlichen Augen. Waaren⸗ verzeichniß: Künstliche Menschen⸗ augen. Nr. 7511. A. 34. Eingetragen für die Firma Amann & Söhne, Boͤnnig⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 1. 10 91ba 20. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation aller Sorten ge⸗ zwirnter und gefärbter Seiden. Waarenverzeichniß: Näh⸗ maschinenseiden in Strängen, auf Rollen und auf Kärtchen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat. Nr. 7512. L. 501. Klasse 2.

SUPPOSITORIEN

Eingetragen für die Firma Laboratoires Sauter, Société Par Actions, Genf, Schweiz; Vertr.: Otto Sack u. Rob. Stoeckhardt,

Klasse 14.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von pharmazeutischen Produkten. verzeichniß: Arzneimittelträger. Nr. 7513. Sch. 622. „Eingetragen für die Firma H. Schlesinger, Berlin C., Spandauer⸗ straße 48, zufolge An⸗ meldung vom 6. 12. 94 am 20. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Patent⸗Möbel⸗ Fabrik und Verkauf.

Waarenverzeichniß: Möbel, speziell verwandel⸗ bare Möbel, insbesondere solche, welche in ein Bett zu verwandeln sind, ferner Bettstellen und alle Gegenstände, welche sonst zur Herstellung eines Bettes nothwendig sind, als: Ma⸗ tratzen, Federbetten, Inlette, Bezüge, Stepp⸗ und andere Decken.

Nr. 7514. M. 581.

8

Waaren⸗

Klasse 5.

n

Eingetragen für die Firma Mulzer & Schöffel,

Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 7. 1. 95/28. 5. 94

am 20. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrikation. Waarenverzeichniß: Pinsel mit Holzstielen.

Nr. 7515. V. 235.

NEAPS

Eingetragen für die Firma Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dresden, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 95 am 20. 6. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb photographischer 22 aarenverzeichniß: Photographische Papiere aller Art.

Nr. 7516. R. 695.

O

Eingetragen für die Firma J. Röckl, München, zufolge Anmeldung vom 22. 2. 95 am 20. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waarenverzeichniß: Handschuhe, innen farbig und dänisch, außen anders⸗ farbig und Glacé. Berlin, den 26. Juli 1895. Kaiserliches Patentamt. v. Woedtke. J. V.

Deutsche Metall⸗Industrie⸗Zeitung Fachblatt für Metallwaaren⸗Fabrikation u. ⸗Handel. (Verlag von Hermann Krumm, Remscheid.) Nr. 28. Inhalt: Unsere industrielle Zukunft. De deutsche Schiffsverkehr unter dem Einfluß des Nord⸗ Ostsee⸗Kanals. Auszüge aus Handelskammer⸗Be⸗ richten. Aus den Berichten der österreichischen Gewerbe⸗Inspektoren. Zur Haftpflicht. Zur Aufklärung über die Währungsfrage. Von der Bergischen Industrie⸗Ausstellung zu Müngsten. Verschiedenes. Beiträge zur Auslegung der ge⸗ werblichen Schutzgesetze. Patent⸗ und Musterschutz. Vom Büchertisch.

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Berlin.

Beschreibung beigefügt.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Leipzig, zufolge Anmeldung vom 10. 12. 94 . 20. 6. 95. Ge 2 28

Klasse 27.

Klasse 3d.

Der IFnhalt dieser Beilage, in welcher die B Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Freitag, den 26. Juli

ekanntmachungen aus den Handels⸗, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I

Laut Verfügung vom 20. Juli 1895 ist 22. Juli 1895 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8823, woselbst die Handelsgesellschaft:

C. W. Motz & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: b 11 8 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöneberg b. Berlin verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 942, woselbst die Kommanditgesellschaft: Perino & Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

[26746] zu Berlin. am

Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Vergleiche Nr. 15 550. 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 550 die Handelsgesellschaft: Perino & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Perino zu Berlin und der Privatier Otto Haus zu München eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1895 begonnen. Laut Verfügung vom 22. Juli 1895 ist am 23. Juli 1895 Fahesdes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 804, woselbst die Handelsgesellschaft:

Carl Müller & Comp. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig vermerkt steht, eingetragen: 3

8 Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ gelöst.

Der Kaufmann Ernst Seeger setzt das Ge⸗ schäft zu Berlin unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 27 156 des Firmenregisters.

Die Zweigniederlassung zu Leipzig ist an die Kaufleute Carl Eifler und Hermann Hundt zu Leipzig übergegangen. 8

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 156 die Firma:

Carl Müller & Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Seeger zu Berlin eingetragen worden.

Dem Max zum Busch zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 033 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 10 197 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Prokura des Max zum Busch vermerkt worden, daß die Prokura hier erloschen und nach Nr. 11 033 übertragen ist. v“

Die Prokura des Carl Jacob Eifler für die erst⸗ genannte Gesellschaft ist erloschen, und ist deren 15 unter Nr. 7504 des Prokurenregisters erfolgt.

Fe unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 082, woselbst die Handelsgesellschaft

Nilsson & Co. 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Jöns Nilsson zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 155 des Firmenregisters. b f6

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 155 die Firma:

Nilsson & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Jöns Nilsson zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Lüder & Michaelis ind:

der Kaufmann Wilhelm Lüder zu Berlin und der Kaufmann Conrad Michaelis zu Tempelhof. Dies ist unter Nr. 15 552 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 8

die Gesellschafter der hierselbst am 10. Juli 1895

ündeten offenen Handelsgesellschaft: sind Münzer & Friedländer 8 ind:

der Kaufmann Emil Münzer und der Kaufmann Gustav Friedländer, beide zu Berlin. 8 Dies ist unter Nr. 15 553 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

ie Gesellschafter der hierselbst am 22. Juli 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Weiß & Peters ““

nd:

der 88 Georg Weiß und

begründeten offenen Handelsgesellschaft:

sind:

registers eingetragen worden. 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 8 sind:

eingetragen worden. woselbst die Firma:

mit dem Sitze zu Cassel und Zweigniederlassung zu

Dies ist unter Nr. 15 554 des Gesellschaftsregisters ingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1895

Charles Hall & Co.

der Kaufmann Charles Hall und Frau Louise Hall, geborene Eustache,

beide zu Berlin. 1 Dies ist unter Nr. 15 555 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli

Wolff & Niemann

der Kaufmann Moritz Wolff zu Berlin und der Tischlermeister Carl Niemann zu Velten

i. Mark. ““ Dies ist unter Nr. 15 556 des Gesellschaftsregisters

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 936, Theodor Fischer

Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 154 die Firma: Internationaler Verlag „Meteor“ G. Baumann .M und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Georg Baumann zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: 8 Firmenregister Nr. 24 794 die Firma: Alb. Spiegel. Laut Verfügung vom 23. Juli 1895 ist am selben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 11 034 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell⸗

schaft:

C. Heckmann 8 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Duisburg (Gesellschaftsregister Nr. 2624) dem Kaufmann Heinrich Ungnad zu Duisburg dergestalt Kollektivprokura ertheilt hat, daß er gemeinsam mit einem der beiden anderen Kollektivprokuristen Lorenz oder Monteton die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen darf.

Berlin, den 23. Juli 1895. 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. Handelsregister [26745] des W“ Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Juli 1895 sind am

24. Juli 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2045,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗

Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 8 Durch Generalversammlungsbeschluß vom

8. April 1895 ist § 36 der Statuten geändert.

Vergl. hratgfon⸗ Beilageband 94 zum Gesell⸗ schaftsregister Vol. III Seite 514 flgde.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9996,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Grundschuld⸗Bauk 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1895, betr. Erhöhung des Grundkapitals, ist nach Maßgabe des Vol. III Seite 921 Beilage⸗ band Nr. 684 des Gesellschaftsregisters in Ausferti⸗ gung befindlichen Protokolls zur Ausführung gelangt.

§ 4 des Statuts ist durch den erwähnten Beschluß der Generalversammlung geändert worden. Das

Grundkapital beträgt jetzt 10 000 000 und zerfällt

in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je

1000 b

Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1895 ist am 24. Juli 1895 in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen:

Spalte 1. Laufende

15 557. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: . Terraingesellschaft Petersburgerstraße mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin. 1

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 6. Juli 1895 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 3 flgde. des Beilagebandes Nr. 1059 zum Gesell⸗ schaftsregister .

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwerthung folgender in Berlin, theils in der Petersburgerstraße, theils an der Landsberger Allee, der Straße zwei und vierzig, drei und vierzig und Zorndorfer Straße belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin I von den Umge⸗ bungen Band 100 Nr. 4943, Band 102 Nr. 5028 bis 5035, Band 100 Nr. 4949 bis 4954 und Band 101 Nr. 4967 bis 4970, Band 101 Nr. 4986, Band Nr. 101 Nr. 4984, 4985 und 4975 bis 4979, Band 107 Nr. 5233, Band 120 Nr. 5739, Band 128 Nr. 6051 und 6052, Band 128 Nr. 6053, 6054 und 6061, Band 129 Nr. 6070, Band 128 Nr. 6059 und 6058, Band 128 Nr. 6056 verzeichneten Grundstücke, sowie Abschluß aller zur Erreichung des vor edachten Zwecks erforderlich erscheinenden Rechtsgeschäͤfte unter Ausschluß des Betriebs des Bankgeschäftes.

Das Stammkapital beträgt 1 020 000

v1I11“

8 8

Moritz

unter dem Tite

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗

das Deutsche Reich. Hr.. 1768.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das 8 n ers Viertelja

B 2„ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

spreis beträgt 1 50 für das

Die Gesellschaft wird, solange nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch dessen Erklärungen berechtigt und verpflichtet. ] 3 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschaft, welche von denselben zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt sind und welche die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Stellvertreter oder einem Prokuristen vertreten können. Die Firma der Gesellschaft gilt als gehörig ge⸗ zeichnet, wenn derselben die Unterschrift eines Ge⸗ schäftsführers, dem die Befugniß zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft beigelegt ist, beigefügt wird. Wird die Firma von anderen mit der Geschäfts⸗ führung beauftragten Personen (Geschäftsführern, Stellvertretern oder ö” gezeichnet, so müssen der Firma stets die Namen von zwei derartigen Ver⸗ tretern beigefügt werden, und sind auch nur je zwei dieser Personen gemeinschaftlich berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu verpflichten. Berlin, den 24. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Bekanntmachung. [26552] Die in unser Firmenregister unter Nr. 683 ein⸗ getragene Firma F. C. Peters mit ihrem früheren Sitze zu Schöneberg ist durch Verlegung des Sitzes nach Berlin hier erloschen.

Berlin, den 15. Juli 1895. 1

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 729

die Firma Nicolaiwerk mit dem Sitze in Pankow

und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Robert

Nicolai zu Berlin, Friesenstr. 18, eingetragen worden.

Berlin, den 15. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

[26570] B hweig. Bei der im hiesigen Aktien⸗ esellschaftsregister Band II Seite 211 verzeichneten Firma Actien⸗Cichorien Darre Braunschweig in Liq. ist heute vermerkt, daß das Liquidations⸗ verfahren beendet ist. Die vorbezeichnete Firma ist im gedachten Aktien⸗ gesellschaftsregister gelöscht. Braunschweig, den 18. Juli 1895. 8 Henogliches Amtsgericht. Wegmann.

[26569] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band I Seite 151 verzeichneten Firma: „C. H. Stoot’“ ist heute der am 28. Oktober 1893 eingetragene Konkursvermerk gelöscht. Braunschweig, den 18. Juli 1895.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

Darmstadt. Bekanntmachung [26557] heutigen Eintrags in das Firmenregister:

August Wenner zu Darmstadt hat für die Firma Heinrich Keller Sohn daselbst Kollektivprokura mit Louis Hiob und Georg Bernhard Haack daselbst derart erhalten, daß immer zwei Prokuristen die Firma gültig zeichnen können.

Darmstadt, 20. Juli 1895.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. bö“

8 3 F [26363] Dortmund. Die dem Bureau⸗Vorsteher Hein⸗ rich Schmidtmann zu Barop für die Firma Ba⸗ roper Maschinenbau⸗Aectien⸗ Gesellschaft zu Barop ertheilte, unter Nr. 530 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist heute gelöscht.

Gleichzeitig hat die Aktiengesellschaft unter der Firma Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Barop für ihre daselbst bestehende, unter der Nr. 179 des Gesellschaftsregisters mit der oben⸗ genannten Firma eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Heinrich Raßfeld zu Barop als

Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem zweiten Prokuristen derselben zu zeichnen, was unter Nr. 545 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Dortmund, den 11. Fuli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Fehrbellin. Bekanntmachung. [26177] Die bei der Firma J. F. Gericke unter Nr. 1 des hiesigen Prokurenregisters für den Kaufmann Hermann Albert Rudolf Schönebeck zu Fehrbellin eingetragene Prokura ist erloschen. Fehrbellin, den 2. Juli 1895. 8 Königliches Amtsgericht.

Fiddichow. Bekanntmachung. 26732] Die unter Nr. 35 des hiesigen irmen⸗ registers eingetragene Firma C. Schulze ist er⸗ bschen und demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. 8 Fiddichow, den 19. Juli 1895. 8 8 Königliches Amtsgerichht.

[26373] Glogau. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 182, woselbst die Firma Badrian & Bergstein mit dem Sitz zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Glogan vermerkt steht, Fol⸗

Geschäftsführer ist der Kaufmann

der Kaufmann Gustavb Peters, Berlin 1

Mungdan jr. zu Berlin.

n Staats⸗Anzeiger.

1895.

Fahrplan⸗

und

int in der Regel täglich. Der

4 inzelne Nummern kosten 20 ₰.

Die Zweigniederlassung in Glogan ist aufgehoben, das Handelsgeschäft als ein selbständiges unter der bisherigen Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Felix Karfunkel zu Glogau übergegangen und die Badrian & Bergstein unter Nr. 584 des Firmenregisters eingetragen. 8*

Demnächst ist im Firmenregister unter Nr. 584 die Firma Badrian & Bergstein mit dem Sitz zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Karfunkel zu Glogau zur Eintragung gelangt. Glogau, den 22. Juli 1895.

Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Bekanntmachung. [26374] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma: „Jan Borowicz (Brauereibesitzer in Gostyn“ heute in Kolonne 6 Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft wird von der Wittwe des bisherigen Inhabers, der Frau Marie Borowicz in Gostyn unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ein⸗ getragen zufolge ö“ vom 15. Juli 1895 am 16. Juli 1895. (Vgl. Nr. 89 des Firmenregisters). Band VI Seite 217 der Generalakten. Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 89. Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nr. 89 (früher Nr. 44). Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: „die Wittwe Marie Borowicz, geb. Sobkowska, in Gostyn.“ 8 8 Spalte 3. Ort der Niederlassung: „Gostyn“. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: „Jan Borowicz“. 18 Spalte 5. Zeit der Eintragung: „Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1895 am 16. Juli 1895. (Band VI Seite 217 der Generalakten.)“ Gostyn, den 16. Juli 1895. Königliches Amtsgericht.

8 ö“ 8 [26734]

SGrenzhausen. Im hiesigen Prokurenregister

wurde heute folgender Eintrag gemacht:

1) Laufende Nummer: 28.

2) des Prinzipals: Wilhelm Günther

zu Höhr.

3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Gebrüder

Günther.

4) Ort der Niederlassung: Henr.

5) Verweisung auf das Firmenregister: Die

Firma ist unter Nr. 70 des Firmenregisters einge⸗

tragen.

6) Bezeichnung der Prokuristen: Wilhelm Günther

u. Julius Günther.

Grenzhausen, den 18. Juli 1895.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen.

[26567] Grimma. Auf Fol. 248 des Handesregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Braunkohlenbergwerk „Martha“, Aktiengesellschaft mit dem 35 in Grimma eingetragen und gleichzeitig verlautbart worden,

daß die Inhaber der Aktien dieser Gesellschaft Inhaber der Firma sind,

daß die Einlage der Aktionäre vierhundertzehn⸗ tausend Mark beträgt, die in vierhundertzehn, nf den Inhaber lautende Aktien über je eintausend Mar zerlegt sind, und

da 18. Polizeidirektor a. D. Carl von Stutter⸗ heim in Berlin Vorstand der Gesellschaft ist.

Auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 24. Mai 1895 wird weiter bekannt gemacht:

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung des in Schkorditz bei Grimma gelegenen, Herrn Bergwerksbesitzer Friedrich Korte in Grimma ge⸗ hörigen Braunkohlenbergwerks „Martha“.

Die Zeitdauer der Gesellschaft unbeschränkt.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem vom Aufsichtsrathe zu wählenden Direktor.

Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts⸗

ültig unter der Gesellschaftsfirma mit der Unter⸗ schrift des Direktors.

Die Generalversammlungen der Gesellschaft werden in Berlin abgehalten. ie ordentlichen General⸗ versammlungen finden jedes Jahr innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres statt. Außerdem können jederzeit außerordentliche Generalversamm⸗ lungen abgehalten werden.

Die Generalversammlungen beruft der Aufsichts⸗ rath durch einmalige Bekanntmachung. Zwischen dem Tage der Versammlung und dem durch das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes bezeichneten Tage muß eine Frist von mindestens 18 Tagen liegen.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen außer in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger durch einmaligen Abdruck in den Leipziger Neuesten Nachrichten, den Nachrichten für Grimma und der 8S Zeitung.

Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ standes sind die Vorschriften über die Firmenzeichnung maßgebend.

ie vom Aufsichtsrathe ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind vom Vorsitzenden oder stellvertreten⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterschreiben und mit der Gesellschaftsfirma und den Worten „Der Aufsichtsrath“ zu versehen.

Der Direktor der 1eh;er. bezieht festen Ge⸗ halt und erhält außerdem zusammen mit den übrigen

gendes eingetragen worden:

Beamten eine Tantidme von 5 % des Reingewinns.