Gegenstände ist ein Termin auf den 16. August1 895, [26585] Konkursverfahren. Kaufmann Pangritz dahier, Rhesastraße Nr. 19, als [26589] Konkursverfahren. .“ Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter gewählt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ “ 0 angemeldeten Forderungen ein Termin auf den Kanfmanns Heinrich Gampert hier ist nach Königsberg, den 22. Juli 1895. Kaufmanns Willibald Schroeter zu Torgan 8 8 “ Bü B ila E 12. September 1895, Vormittags 10 Uhr, im Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. VIIa. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalten 1 8 1 ““ Dr en⸗ E 9 Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Breslau, den 12. Juli 1895. b ——— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 Nr. 1, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 8 „Zaebhnisch, [26598] Bekanntmachung. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüc. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Rücklaß des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, — — — Metzgermeisters Johann Mayer von Lands⸗ 17. August 1895, Vormittags 10 Uhr, b8 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen sder zu [26615] Konkursverfahren. hut wurde mit Beschluß vom Heutigen als durch dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Nr. 4, bestimmt. 9. 8 5 1.- 8— ₰ den⸗ ee en. 8 Kaufmanns Ernst Kretschmann von hier ist in⸗ Geüchdshett am 8 85 82 ichts Landohut Torgau ir. mtcchen
se aus r Sache abgesonderte iedi⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten eri reiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Königliches Amtsgericht. . ; s 2 v sf SbIIII.IY32 gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Varschlags zu einem gö BVemühnen Neidert, Kgl. Sekretär. G H. Wes. Frsst 8 Berliner Börse vom 26. Juli 1895. 8. Röehes veeh go Rbpr Obl.LIn.II 38 is zum 16. August 1895 Anzeige zu machen. termin auf Dienstag, den 6. August 1895, e ge s scs e [26606] Paus. Konf Anl rsch. 5000 — 1507105 30 b; B Rirderj A. 4
7 5000 — 2007102,80 b; G. Lauenburger . 4 1.1.7 8 7 5000 — 500 [98,00 bz G Pommersche.. 4.10 105,10 bz 10 1000 u.500 1 10230 G 7 1 1
I
4
—
Ruß, den 20. Juli 1895. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ [26591] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. Eeee 5 3. Köntgliches Amtsgericht. gerichte bieeselbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bäckermeisters Gustav Eduard Dressel in eis Umrechnungs⸗Sätze. “ 8. 56 * 81 gF ““ 7e EEEbö1 2985 86 Bee w n ASTeffau, den 24. Juli 1895. der Frau Kaufmann Anna Nentwig, geb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 1 ,8 1 ,a... ben S 9. 2 5000—1 18 8 1 Schöne vv Fn [26586] „Konkurseröffnung. 1 Stößel, Bureau⸗Diätar, Liebisch, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des hierdurch aufgehoben. 2 E. Zr.Sch Seich 3½ z 75 1101 20 ½ Sbaban fen 89 3 o. Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Treuen, den 23. Juli 1895. „8. „ung. W. = 0, 7 Guld. 18,8 bu vd. 31 e 99 8 Stettin 1e.1883 7 5000 — 200 4——3 Rhein 8 Westfäl. 10˙3 30 105,20 G von Wilcke zu Adl. Krumpohl ist am 23. Juli gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung) Königliches Amtsgericht. 280. Lermerr; ⸗ 8e 8 “ 00G 1 8. 94% I Rhein. u. Westfäl. 4. 1.2 000— 18 18 17 8 “ T⸗ ⸗ . 3000 — 300—,— eimar. 8 3 ½ — 200 do. 3 ½ 3 . 102, 5000 — 500 102,00 G Westvr. Prov. Anl. 2 ½ 1.4.10 3000 — 200 101,70 G Säͤchsische 4 1.4.10 105,10 8; 5000 — 500 102,00 bz G Wiesbad. St. Anl. 3 ½— versch. 2000 — 200 102,10 G Sch — 4. 1.4.10 ¾ 3 105,00 G 5000 — 500 102,00 bz G Pfandbriefe. 11“ . 33 1.1.7 3000 — 30 103,30 G 2000 — 1007-,— Berliner 5 1.1.7 3000 — 150,J— 88 chlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,30 G 5000 — 500 102,10 /G do. e 3000 — 300 117,50 brbb do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,30 bz 5000 — 500†,— deo. 3000 — 1500112,40 bwz — — 5000 —- 75 102,30bz2 do. 3 ½ 3000 — 150 10275 b; Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 105,60 G 5000 — 100 103,75 bz G do. neue .3 ½ 3000 — 150102,30 bz 3 do. Anl. 1892ʃ3 ½ 5.11 2000 — 200 1u 5000 — 200 102,40 G Landschftl. Zentral 4 10000 -150-,— Bayerische Anl. 4 2000 — 200 1062 G. 5000 — 200 103,20 G do. bo. 3 ½ 1 5000 — 150 101,40 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000 -200 105,002 3000 — 200 102,00 B de. 5000 — 152 97,00 bz Brschw. L. Sch. VI 3 —1 898,2 b; G 2000 — 100 102,60 G Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150⁄,— Bremer Anl. 1885/3 5000 — 500 100,50 G 2000 — 100 do. neue .. 3000 — 150 102,60 bz do. 1887 3 5000 — 500 101,25 B 2000 — 100¼—. 1.“ 4 3000 — 150—,— do. 1888 3 5000 — 500 —,— 5000 — 200 3000 — 75 101,30 G do. 1890 3 5000 — 5001102,30 bz 2000 — 200 3000 — 75 do. 1892 . . 5000 — 500⁄, — 5000 — 200 sdo. 3000 — 75 —, do. 1893. .3 5000 — 500]103,10 G 3000 — 500,— do. Landschaftl. 3000 — 75 [96,90 b Grßhzgl. Hess. Ob. 4 5.11 2000 — 200 106,10 G 10000-200 [102,20 G do. Land.⸗Kr 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 4 1 0 5000 — 200 “ 2000 — 500 102,20 G do. do. 3000 — 75 101,00 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 — 500 106,00 B 2000 — 500 102,20 G Posensche 3000 — 200 102,30 G do. St.⸗Anl. 36/3 5000 — 500 98,75 G 2000 — 500 102,20 G do. 5000 — 200 101,20 bz do. amort. 87 3 1 5000 — 500 5000 — 200 102,00et. bz G Sächsische 3000 — 75 103,00 bz G do. do. 9173 ½ ,1 30009 — 75 [102,00 bz do. St.⸗Anl. 93 3 3000 — 75 97,00 bz Lüb. Staats⸗A. 953 1 3600 0 —,— Meckl. EisbSchld. 3 ½ 1 3000 — 60 do. kons. Anl. 86/3 1 1
3000 — 200 sensche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 bz 01000 — 100 —, do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,30 bz 001000 — 300 103,50 Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 2000 — 200 75 G d versch. 3000 — 30 [102,30er. bz B
— — — —+½
—
1895, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet [26342] Oeffentliche Bekanntmachung. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Nachener St . 93 34
2 8 1 J. V.: Hänig, 1 Verwalter der Kämmerer Kühn zu Schloppe. auf den 20. August 1895, Vormittags VPVeröffentlicht: vits — .“ Alton St.A.87.39,38 ank⸗N n. St. A. 87.89 3 ½
ge Hen.n 1 Fnu In dem Konkurse über das Vermögen der 2 — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August verwittweten Frau Johanna Bertram, geb. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ “ 8 dan.Se2. 303 . 100 fl. 28 8 Augsb. do. v. 1889
1895. Erste Gläubigerversammlung am 16. August Fv ;SSchln; selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Schlußrechnun ; 1895, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Becker, soll die Schlußvertheilung stattfinden. Nach und 8echenorere chasß sind in seng. eöschesehann- Tarif⸗ A B ekanntmachun dg. iw S 8 30. September 1898, Vormittags 10 Uhr. dem auf der Gerichteschreiberei niovergelegten Schluß. zur Einsicht niedergelegt . gen Brüssel u.Animp. 100 Frke Barmer St.⸗Anl. Konkurzforderungen sind dem Gerichte bis zum verzeichniß sind dabei nun 78 229.90 ℳ nicht bevor⸗ 8-ehhs den 29. Juli 1895 der dentschen Eisenbahnen do. do. 100 Frks. ds. do.
15. September 1895 anzumelden. rechtigter Forderungen zu berücksichtigen, während der Könialiches Amtsgericht. . 8 sverfügbare Massenbestand 88 664,33 ℳ beträgt. glich Egerich [26667] Bekanntmachung. Kepenhagen. . 100 Kr. 12* De. 1 reslau St.⸗Anl.
Schloppe, den 23. Juli 1895. A ggn “ 8 ““ Königliches Amtegericht. Dt. begg 11“ [26588] Bekanntmachung. Vom 1. August d. J., ab werden die auf der London 1 £ 8 “ 8 ““ 1 9 In dem Max Heidrich'schen Konkursverfahren Bahnstrecke Stolp-— Zollbrück verkehrenden Züge do. 1 8 do. do. 1891 [26604] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. ———— wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und mit Ausnahme der Züge 1075 und 1076 auf dem Lissab. u. Oporto 1 Milreis Cafsel Stadt⸗Anl. Ueber das Vermögen des Wilhelm Dendel, [26619] 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zwischen Stolp und Schlönwitz neu eingerichteten do. do. 1 Milreis; Charlottb. do. Damenschneiders von Tübingen, wurde am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß auf Dienstag, den 13. August 1895, Haltepunkt Veddin behufs Vermittelung des Per⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 1889 20. Juli d. Js., Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren Bauunternehmers und Gastwirths Christian Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, senen⸗ und Gepäckverkehrs nach Bedarf anhalten do. 100 Pes. de. do. eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sauter⸗ Philipp Weck, hier, Ostendstraße 47, ist in der Zimmer Nr. 7, anberaumt. und werden einfache Fahrkarten und Rückfahrkarten Vork 100 Krefelder do. meister in Tübingen, im Falle seiner Verhinderung heutigen ersten allgemeinen Gläubigerversammlung Löwenberg i. Schl., den 17. Juli 1895. für den Verkehr zwischen Veddin einerseits und 9. 100 Danziger do. ist Stellvertreter dessen Assistent Beck hier. An⸗ der Rechtsanwalt Carl Wertheim hier als Konkurs⸗ Koönigliches Amtsgericht. Schlönwitz, Stolp und Zollbrück andererseits aus⸗ is 100 Frks. Dessauer do. 91 meldefrist: 1. September 1895. Wahltermin: verwalter ernannt worden. “ gegeben werden. 8 1106 .8.. Dortmund. do. 93 10. August 1895, Vormitt. 9 Uhr. Prü- Frankfurt a. M., den 23. Juni 1895. [26599] Konkursverfahren. Die Züge werden, wie folgt, von dem Haltepunkt 11““ Düsseldorfer 1876 fungstermm: 16. September 1895, Nachm. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veddin abfahren: do. 100 do. do. 1888 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. Sep⸗ — Zigarrenfabrikanten Theodor Maacke in Riichtung nach Stolp: Wien, öst. Währ. 100 fl. do. do. 1890 tember 1895. [26590]) Konkursverfahren. Mölln i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ SZug 1071 ab 10,04, do 100 fl. do. do. 1894 Den 22. Fuli 1895 In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ termine vom 4. Juli 1895 angenommene Zwangs⸗ Foco8 Schweiz. Plätze. 100 Frks. Frberf. St.⸗Obl. Amtsgerichtsschreiber Maier. vermögen des Dampfmühlenbesitzers Karl Fried⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli “ do. do. 100 Frks. 1 do. 5 1] G rich Lange aus Nieder⸗Siegersdorf ist zur Prü⸗ 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Richtung nach Zollbrück Italien. Plätze. 100 Lire —,— asn do. IV. V. [26678] Konkursverfahren. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen ölln i. L., den 23. Juli 1895. Zug 1072 ab 522, do. do. . 100 Lire Hallesche do. 1886 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Termin auf den 22. August 1895, Vormittags Koͤnigliches Amtsgerich „ 906 „ 8,40, St. Petersburg 100 R. S. 42 218,75 bz do. do. 1892 9 Emil König von Ziesbaden ist heute, am 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst N19L1 do. 100 R. S. 32 —1, Karlsr. St.⸗A. 8678 23. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Zimmer Nr. 11, anberaumt. 1““ Die Berechnung der Beförderungspreise erfolgt Warschau 100 R. S. 8 T. 4 ½ 218,80 bz do. do. 89
1.1 1.1 1.4 11 1.4 1.4 1.1 1.1 1.1 1.4
. 8 . . *
2SS8
üeebg —+½
8
— —½
0
PggESgSgBB
3 ½ 8&ꝙ ˙ι
-q8*
e
8 — —₰¼½
EEgEE; ,—q—ö2 — ——2 888298-2SS
—.
8— 0 α
552
er
H8
1 v 1 1 1 1 1 1 1 1
8 d0 ¶ ¼ , —₰¼
8₰
8ꝙ 4 10,·00— 225
1 8
12.2284222ö2ö22öön
—h8S—E —,——
[5 5222
2 SbgPEEPiwegesgens
,ö
A —=SPO000 8— 0
14 8 1 2 1 1 5 4 28
— —
15
—
II
3
N
Nb E mtote ie doe Hdo
—
8 5 0
8— 010,— —,—
o SʒoOS-oCU;xF
5000 — 500²102,90G 5000 — 500/105,40 bz G 3000 — 600 102,00 B 3000 — 100/-,— 03000 — 1007102,90 B .5000 — 100 -,— 1500 — 75 —,— 15000 — 500 98,30 G „J2000 — 75 101,90 k sch. 2000 — 75 103,90 kz 1.7 3000 — 300,— 2000 — 200,—
120 [—,— 17 48,00 B 12 27,25 G 300 145,25 bb 300 [155,10 G 60 109 60 bz B 300 [141,75 G 300 143,50 G 150 143,70 bz 150 135,10 G 12 [24,55 B
90—
—₰
1
2 -f
.
. .
.
.
.
.
—.
bo 8d0
80,—
1 1 1
—
,05
. . . . . . . . . . . . . .
2oSbkEägSöAe
1000 — 200—,— . . 3000 — 200 1102,00 G andschaftl.:
89- —
1000 — 200⁄,— altlandsch. 3 ½ 1.1. 5000 — 100⁄—,— 8 do.
1 2000 — 200 97,40 G do. landsch. neue 3 1 2000 — 200 97,40 G do. do. do.
1.7 2000 — 500 101,80 G do. ldsch. Lt. 4.10 1000 u. 500 do. do. Lt. 4.10
2 8 1.ne A᷑œ RA Se — — ————— —
8
Le.
8
SSSSESESSSSSRB SsASüAshShASgn
— -9 2, — —2 — — — 00 — D½
00, 0—N 10— 0,—200— —₰½
2-S”S2gSSnS 11 82 L5 2 22 — —ö— —ðg
. .1. .1. *¼.
0 —S 8
2
“ 1 3000 — 150100,80G 88 de. 290948 11. 11“ 00,80 G i9 St Rent. 3 . 2 “ M 8 8 5000 — 100 1100,75 G x5000— 100 “ Württmb. 81 — 83/4 809 309101 29 2à8 Fachelgan 9 5000 — 200 97,10 bz Augsburger 7s 28 5000 — 100 106,00 B “ 4000 — 100102,108 Bayer Präm.⸗A. 65000 — 20097,00 B Brauns wg. Loose 8 5000 — 200 101,60 bz Cöln⸗Md Pr. Sch 101,75 G de. do. . 5000 — 200 102,10 G Dessau Sk Pr.A do. neulndsch. II. 101,60 bz - amburg. Loofe. “ 8 11116““ 1.AA6“ Meininger 7ft.L. 1 1 „8 81 9. 2. .„ „ „ 8 2 9 6 8 ,5 ( V 8 Hessen⸗Rassaun 15 198 8 8 lil. 2
5000 — 500[97,40G o. do. 3 ⅞ 28 G u“ 8 ch. 19000 u. 500 104,00 bzz G Kur⸗ u. Neumärk. :10 3000 — 30 [105,20 B Obligationen Dentscher Koloniglgesellschaften. 10 5000 — 200 [102,80 bz G do. do. 3 ½ 5. 300 30 [102,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,50 B
20 £ „ Röm. Anl. II.-VIII. Em./14 1.4.10 500 Lire G. 87,50 bz G 6.12 4000 ℳ 102,50 bz 2 2000 ℳ 102,50 bz 400 ℳ 102.60 bz 4000 ℳ 98,50 bz 400 ℳ 98,60 B 4000 — 400 ℳ 400 ℳ 4000 — 400 ℳ 98,90 G kl. f. 5000 L. G. 88 50 G 1000 u. 500 L. G. 88,50 G 5000 — 2500 Fr. 88,70 bz 1000 u. 500 Fr. 88,70 bz 500rf. 5000 — 2500 Fr. 88,20 bz 1000 u. 500 Fr. 88,20 bz 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 25 Rbl. G.
110000 — 100 Rbl. P.] —,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl. G -,— 410 ℳ 197,25 t. b;
.3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl. 25000 — 100 Rbl. P.67,60 bz
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 155,90 G 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,60 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 103,40 B 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 1 4500 — 3000 ℳ 104,80 G 1500 ℳ 104,80 G 600 u. 300 ℳ 104,80 G 8 103,50 b Gkl. f. 3000 — 300 ℳ —,— 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. -,— 400 ℳ
100—
S
—,
2 vE 1111A14X4“*“ ,568öhdöAOAgAEAOn 2 ” 22α*
2 ◻⸗ 28
2
— —,—,—— —-9ön— —
FSEESEEgFSSʒ 8 400— — —O8h+O
-
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr sener Freystadt, den 22. Juli 1895. K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z⸗S auf Grund nachstehender Entfernungen: Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kölner 8 54-
u Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. ;2 gn . 1 lnche „S., Veddin — 5 8 b 8 . &2& — Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1895 Königliches Amtsgericht hat mit Beschluß vom Heutigen das am 6. März zeddin — Stalgn witz 18 Pn. öhnt he⸗ 9,71 bz (Engl. Bnkn. 14/,20,45 bz Königeb. 91 I u. II bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß· “ Senes ng, ge Se 8* 8ö . Zollbrück 164 „ Peeee ö0,101 G Feün00. best do. 91 III3 ½ 1.4. 1 über die Beibe 2661866 “ e etzgermeisters Anton Wondrak dahier epäckstücke x 8- Sovergs.pSt. 20,40 bz olländ. Noten. 168,65 bz⸗ do. 1.4.10 2000 — 500 102, do. do. Lt. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder [26 ' Gepäckstücke werden von Veddin unabgefertigt 20 Fris.⸗St. 16,27 bz Ftalien. Noten. 77,106z 88 18988⁄ ·1. 10 2000 —5057102 40 b. 1 1. 1 8
◻ [³̈ 1 ⁴ ṽαṽ —du--
2000 — 500 do. do. Lt. 0 2000 — 500ʃ10 do. do. Lt.
—,—,—.
SESIg
—
ESEE =SEEE 8,88 HG&
8—79
SSggbeb
G
2 8 2
die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ mitgenommen. Die ierfür wi S . Pordis 4 1 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Kaufmanns Heinrich Joseph Schild in West⸗ den Masse eingestellt. 8 8 11 5 Sr. 16,21 bz . Noten 182. Liegnitz do. 189244 1.1.7 SSchlsw. Hlst. L. Kr. den Falls über die in § 120 der Konkursordnung kanal (jetzt Idafehn) wird nach erfolgter Abhaltung München, 23. Juli 1895. Endstation erhoben. Do Ce .“ Oest. Bkn. p 100 fl 8835 8 do. o. 1892 7 2000 — 20 Jdo. do. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ des Schlußtermins und stattgehabter Schlußverthei⸗ Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Kirsch MNlheres ist bei den vorgenannten Stationen m Fe “ Rg. 1agh 488899 Magdb. do. 91, V’ 9 do. do. gemeldeten Forderungen auf Samstag, den lung hierdurch aufgehoben. 1 8 ——— ferfahren. b o/. pr. 500 g f. —,— uss. do. p. s 9 5 bz do. do. 1 1.1. 103,60 G Westfälische ...
31. August 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Friesoythe, den 20. Juli 1895. [26611] Konkursverfahren. Danzig, den 22. Juli 1895. 8 5 166.—— ult. Juli 218,75 bz “ 88 V 12 2000 — 200 104,40 G ds. ...
WTT1ö o. o. 88 4
dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 1/3, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigli 5 SDi 8 9 8 . Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. 3 (gez.) Bothe. Kaufmanns Friedrich Hartleb zu Nordhausen, Fönigliehe Eilenbapessdkeekeiss. 1 Amerik. Noten ult. Aug. r,— d. 8o. Keresse.en. 8 28.e 8 8) M Heclanbigt: S. üse. .“ 8 öir. 988 [26670] 1“ 8* 1*olgeoh Schwenh. Not. 81,00 Mannheim do. thelm, Geri reiber L. 8. eyer, Gerichtsschreibergehilf daselbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ . 4,1525 Schweiz. 81,00 bz do. o. 90 des göickhelntaeate Firhnc vII. 1X“ gleichstermine vom 2. Juli 1895 angenommene Fre. -eh, e ge pren do. Cv. *. N.J. 4,1575G Russ. Zollkupons 824,20 B Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 11““ [26584] Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Station Stolp des Eisenbahn⸗Direktionsbeiirt Belg. Noten 80,95 bz do. bkleine 323,90 b, G Posen. Prop.⸗Anl. 3† [26677 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin in demselben Umfange, wie die vorgeleger Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. St.⸗Anl.I.u 113 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jean Restaurateurswittwe Louise Markstein, ge. Nordhausen, den 23. Juli 1895.H Station Zitzewitz,3in den direkten Verkehr aufgenomum Fonds und Staats⸗Papiere. Potsdam St⸗A. 92,4 S 8 Biebrich a, Rpi 8s am Heske zn H. nach Falcgher Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die zur Berechnung kommenden Frachtsätze sind m Dtsch Rchs Anl 3 —*Hο 2300 105,705 1’6“ 23. Juli 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 11““ fü 2 z5 Ihegn btische ⸗Anl. 4.10 5000 — 200 105,70 bz theinprov. ig. 8 u1“ Der Rechtsanwalt Hehner Gottesberg, den 20. 8- “ 1 8 “ 71S, Pis.n-”; kg höher als diejenigen ue EEö“ 31 1. 5000 200104,40 bz L zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Koönigliches Amtsgericht. “ n de onkursverfahren über Vermögen Dresden, 22. Juli 1895 IS1239. Hesarssedeeähea “ 8 88 1.5 E“ deeckrhsn zireha 22 böe der Sagr b Sendalie E“ Ausländische Fonds. ““ en 1 i dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ [26597 8 Knes .82, ist zur Abnahme der ußrechnun Sächsis S R ; ꝗ&ꝙ 0ts-⸗Gnleihe: “ lber die Beibehaltung “ I8I“ das Vermögen der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen der Fächstscheng eütae ehebehee Argentinische 5 % Gold⸗A 56,10 B G 8ZX“ 3 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die verehelichten Schlosser Lehmann, Johanna, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung do. do. kleine Z. Pes. 57,50 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden geb. Lange, ist durch Schlußvertheilung beendet zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [26671] do. 4 ½% do innere — fr.]⸗ 46,90 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ und wird biermit nach erfolgter Abhaltung des lanung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Berlin⸗Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr do. ³* do. kleine — fr. . 47,10 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. zeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ Schlußtermins aufgehoben. — Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den Nr. 5534 D. I. Vom 1. August d. J. an werden do. 4 ½ % äußere v. 88 18,80 bz do. 5 % Rente (20 % St.). gemeldeten Forderungen auf Samstag, den Guben, den 23. Juli 1895. 14. August 1895, Vormittags 11 Uhr, vor im Verkehre zwischen Radeberg, sowie Ulbersdorf einer⸗ do do 48,80 G do. do. kleine 31. August 1895, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Erkstraße 29, feits und Berlin, Anh lt⸗D zdn. Bhf kerseits 3 do. 100 £ 48,90 bz do. do. pr. ult. Jult dem unterzeichneten Gerichte, Marktstraße Nr. 1/3 1““ Zimmer 15, I1 Tr., anberaumt. Das Schlußverzeichniß, ni EE11A“ g. . 1 20 £ 9,50 .mort 5 % IIE IV. 4 z e Svng. 2 be Nr. 1/3, 1 1 eiig z(nicht mehr die Entfernungen von 195 und 235 km, do. do. kleine 20 £ 49,50 bz do. amort. 5 % III. IV. 4 Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. [26613] Konkursverfahren. 8. gie Hhchlußrfchnung 8849 8 Belägen sind auf sondern die Entfernungen von 188 und 225 km der Barletta⸗Loose.. 100 Lire 25,50 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 8T111e6““ Salc IFete 8 1 1 SengeE 8 1e2 Venasagr 82 Nixdorf⸗ 8 “ üg. 5 . Frashtbene denh zn. 88. Kelegt. S 1 ggta ℳ 89 80 10 “ 8. “ EE X“X“ 8 Buchbinders und Papierhändler alentin 8 T1111213] resden, am 23. Juli 1 G o. o. eine 99,70 bz .“ c. 1892 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Hebens wird wegen mangelnder Masse Gerichtsschreiber des mhenelahen Amtsgerichts 8 Keigch⸗ LL““ do. 8 8.18e 1“ ℳ 39 198 Rissah. St 86 2 985 terdurch eingestellt. t 8 er Sächsischen Staatseisenbahnen, do. o·. seine . 40 bz p. o. n 3 Amtsgericht Hamburg, den 23. Juli 1895. 8 als geschäftsführende Verw ires 52⁄%1i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 B rikaut — hier D onkursverfahren über das Vermögen des [26738] do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 3 o. ““ soll die Schlußvertheilung erfolgen. 26612 3 Uhrmachers Paul Lehmann in Ronneburg Norddeutscher Donau⸗Umschlags⸗ rüber do. 500 £ 77,50 bz G Mexikanische Anleihe.. Hierbei sind ꝛu. berücksichtigen ℳ 32,74 bevor⸗ 1296121 I1ö“ Nachlaß⸗Ver⸗ wird mnach erfolgter Abhaltung des Schlußterming “ 88 898 do. 100 £ 78,00 bz do. . . und ℳ 29 064,11 nichtbevorrechtigte For⸗ mögen der Friederike Bernhardine Conradine, der Schlußvertheilung “ 88s Am 1. September d. J. treten die Ausnahme⸗ do. do. do. ner 1 8 u0. 88 8 1“ 1“ 8 5 3 4;5 ben. ö““ 1 3 5 2 if Nr. ulg. 4 34 .92 8 94, 8 o. „ ult. uli Der verfügbare Massebestand beträgt, ausschließlich vxF 559 Fishns ö Rouneburg, den 23. Juli 1895. Feschtsage für Fucker, ü 8 dherkn ees 828 8, F. Iöl.⸗ 2 2000500 . 94,30 bz G 898 do. p 1890 EEEE“ sich 8 noch Abhaltung des Schlußtermins dierdurch Lufgehohen. 1 öX ländern) ohne Ersatz außer Krat. Chilen. Gold⸗Ank. 1889 e * 98,40 B 8 8 18- üe rir Fergeeeszsseis Amtsgericht Hamburg, den 23. Juli 1895. Gnzer Erfurt, den 11. Juli 1895. do. e“ 400 ℳ 9s 0. do. er ö1“* Zur Beglaubigang: Holste, Gerichtsschre ber. 8 Veröffentlicht: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Chigessche Stas. Ail 1000/ % 107,50 b; G do. do. pr. ult. Juli “ Ronneburg, den 24. Juli 1895. als geschäftsführende Verwaltung. Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 03,50 G kl.f. do. Staats⸗Cisb.⸗Obl. 6 [26594] Beschluß [26582] Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts: 1osao) Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV —,— d9; 8 I“ 2. 1 f über — 1 2 ;f 3 Laaser. 266 do do. —2 —,— oskauer Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Frau Anna Schulz'schen Konkurssache in —.—— 1 zi 1 8 — : 100,25 bz G Reufchatel 10 Fr.⸗L.. Kansmanns Johann Sebes in Aurich wird Schillkojen betragen die nicht bevorrechtigten For⸗ [25985] Bekauntmachung. ;Z“ ü8 1e ve —20 F 1 Neuschgdn.- riegal. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ derungen 2374 ℳ 38 ₰. Zu deren Deckung sind In dem J. Bresler'schen Konkurse soll die Die Stationen Blankenburg (Harz) der Halber⸗ Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. ee Hypbk.⸗Obl. gehoben. u““ 256 ℳ 85 ₰ vorhanden. u6 4 Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem stadt⸗Blankenburger Eisenbahn und Halberstadt des Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ do. Staats⸗Anleihe 88 Aurich, “ 8 CW“ 125 1895. “ Ba a11206 ℳ 50 4 sind Eisenbahn⸗Tirektions bezitks Magdeburg werden mit do. priv. Anl... 1000 — 20 £ 82 5 F ng — . der Verwalter: Fritz Freutel. aut dem auf der Gerichtsschreiberei II des Königl. Gültigkeit vom 1. August d. J. ab für den Ver⸗ 8 do. “ 1000 u. 500 £ o. do. 2 2 b Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Verzeichniß sand von Eisenerz, dSchlacken u. s. w. nac do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 1894 88Z Vermögen der 126479; K E““ das V 8 681 in 59 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu, Vienenburg in den vorbezeichneten Tarif auf⸗ ddo. do. pr. ult. Juli —“ gig esaßsssa b ö“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen berücksichtigen. genommen. Darra San.⸗Anl. 1000 — o. do. eine Deutschen Agrarbank, eingetragenen Ge⸗ des Kürschners Gustav Büchner hieselb Saalfeld O.⸗Pr., den 20. Juli 1895. 8 Die Frachtsätze betragen: innla Ver.⸗ 4050 — 405 ℳ . do. do. pr. ult. Juli nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, ist infolge eines von dem Seeeüehe R. Stahlkopf, Konkursverwalter. von Hrechtssht (Harz s Vienenburg 0,20 ℳ Fe. Ver.Anl. 10 NRlu. = 30 ℳ do. Papier⸗Rente... au.e. Platz “ Erklärung uͤber die Vorschuß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ „ Halberstadt „ Vienenburg. 0,15 ℳ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ do. do. 11“ 8- ver ve 28 termin auf den 9. August 1895, Vormittags [26607] Konkursverfahren. für 100 kg. do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Juli Vormittags 10 ½ Uhr dem Ko ngatche ₰ 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hie⸗ Der Konkurs zum Vermögen der Bielefelder Magdeburg, den do. do. “ 5000 — 500 ℳ do. Silber⸗Rente... gericht I Neue Friebrichstraße 13 Poef Flügel Ps. selbst M9122 d vn 18. Juli 1892 Nähmaschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 1Eö“ 15 Fr. . 7 88 kleine T deFrnas aneaen⸗ Holzmin 8 Ju — .82 be hier 5 ist durch Schlußvertheilung beendigt [26672] Galöa eLandes⸗Anleihe 1Sen 3 22 8 1 ““ den cglichen Umtsgerichtt. *Eaaseid⸗ den 22. Juli 1898. e“ EE sxe — . do. 16“ 5, zur Einsicht der Betheiligten 85 —— Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. von rohen Kalksteinen und halbgebranntem The⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Verlin, den 19. Juli 1895 “ über Se der Handl Trinks. bon Geisengn Senc. H. 818 u.“ Ataschrei Per Tonturs 1 8 Vermögen der Handlung — eim Bad. Bahn ein Ausnahmefrachtsatz im Be⸗ o;. mit lauf. on d. n E“ Uung 582. Otio L. Totzeks Wittwe Nachfolger — In⸗ (206751 Bekanntmachung. von 0,19 ℳ für 100 kg und Zablung der F do. 5 % inkl. 1. Pepen 11“ W“ Feydt — ist durch In Sachen, betreffend das Kontursverfahren über nach dem Ladegewicht der verwendeten Wagen in Kraft do. mit lauf. Kupon [26676] 1 rechts 8*8 estätigten Zwangsvergleich beendet und das Vermögen des Tischlermeisters Carl Nolte Mainz, den 22. Juli 1895. 1b do. 40 % kons. Gold⸗Rente Das Konkursverfahren uver den Nachlaß des wird aufgehoben. “ zu Soltau, soll in der nächsten Zeit eine Abschlags⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. do. 14“““ vertheilung stattfinden. Der verfuͤgbare Massebestand Die Spezial⸗Direktion. do. do. kleine 1890 Fa, Ackerers E Königliches Amtsgericht. 1 3100 ℳ, die Summe der zu berücksichtigenden 8 8 Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [26592] Bekanntmachung. Ferher ngen, mit Einschluß der bevorrechtigten Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth äZööö. hierdurch aufgehoben.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Soltau, den 24. Juli 18925 in Berlin. 1 . Bonn, den 23. Juli 1895 d ze. b ge oltau, den 24. Juli 1895. 88 in B rlin. mit lauf. Kupon -Ksänigliches Amtsgericht. V de früheren Bauunteruehmers, jetzt Guts⸗ Der Kontursverwalter: Verlag der Expedition (i. V.: Koye) in Be do. Gld⸗A. 50 %1. K 15.12.93 . 8... 8 “ VT“ in Iungfern⸗ 8 Rechtsanwalt und Net Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver do. mit lauf. Kupon dorf, ist in der heutigen Gläubigerversammlung der “ hräghczet tesecsrassde Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 .“ d i. K. 15.12.93 ddo. mit lauf. Kupon
—9 Aꝗs &o
—2*
222222nnnöISönSönneeneneöenenhe
282222
8=
5 6
ESg
9
,88
—E᷑ —ßO-9——O-ðʒ-O-AnOoAOAAAnOAOAnOA9A-
00
—’
..
2000 — 200 —,— do. 1 102,25 B Wstvpr. rittsch. I.1B
—
.
bo Ho⸗
20 — —9 ÜFSASSSESSESEEg
* ⸗ 2 K.
8
eSðWSæðSASgg
28 72 2 — 8ö58gg;
—gx
,—7, ₰
20 £ 31, Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
12000 — 100 fl. do. do. mittel15
100 fl. do. do. kleine
500 Lire do. do. amort.
500 Lire G. 94 00 bz G do. do. kleine
500 Lire P. 95,75 G do. do. v. 1892
20000 u. 10000 Fr. 88,70 B“* do. do. kleine
4000 u. 100 Fr. [88,70 B do. do. von 1893
88,60 bz 4 do. do. von 1889
500 Lire P. 84,75 bz do. do. kleine 1500 — 500 ℳ 104,25 bz G do. do. 1800, 900, 300 ℳ [100,60 B do. do. 2250, 900, 450 ℳ [104,10 G do. do. 2000 ℳ 71,00 bz G do. do.
400 ℳ 71,20 B do. do. von 1894/4
1000 — 100 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225
45 Lire do do. kleine 5
10 Lire —,— 3
1000 — 500 £ 92,25 bz* do. kons. Anl. von 1880/4
100 £ 92,25 bz do. do. do. 4
4
4
5
5
—+, 94
Eeegesgs:
Sp SOSbode
O SS
SSnEEg’eeeen
—⁸
—, t S 22222222gFgFgSEg
9 80 FFEFEEEARÆRMRRMNRʒNᷣ
—,— —⁸² —- & d0 do— — BN.* 2 2 2 2. 2222=Zö=
EEEETTTTETI
SüöPEPEgEeEg
Q
v11.
— A.᷑ &.᷑ D
“ do. do. von 1859
. ₰ 8
PSPEEEEEESBSSS;
,——
88 —
SSE nnöennnns —.,—,—
teodobodo:
20 £ 92,25 bz ₰. do. do. pr. ult. Juli 91,50 G à 92,10 bz do. inn. Anl. v. 1887 1000 — 500 £ 92,75 bz do. do. pr. ult. Juli 100 £ 92,75 bz do. do. IV. 20 £ 92,90 bz do. Gold⸗Rente 1884 91,90 à 92,50 bz do. do. . 200 — 20 £ 78,90 bz do. do. pr. ult. Juli 20 £ 79,40 B do. St.⸗Anl. v. 1889/4 1000 — 100 Rbl. P. 74,75 B kl. f. do. do. kleine 4 10 Fr. 18,30 bz do. do. 1890 II. Em. 4 1000 u. 500 § G. [115,80 G do. do. III. Em. 4500 — 450 ℳ —,— do. do. IV. Em. 20400 — 10200 ℳ —-,— do. do. 1894 VI. Em. 2040 — 408 ℳ% —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 18948 5000 — 500 ℳ —,— do. pr. ult. Juli 20400 — 408 ℳ —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 1000 u. 200 fl. G. [103,50et. bz B do. do. ber 200 fl. G. 103,50 G do. do. ler —,— do. do. pr. ult. Juli 1000 u. 100 fl. +,— 1. III. 1000 u. 100 fl. +—-,— 1 Staatsrente —,— do. ult. Juli 100,25 bz do. Nikolai⸗Obligat.. —,— do. dd. klebte 100,25 bz do. Poln. Schatz⸗Obl. —,— do. do. kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 83,80 bz G* do. do. von 1866 Bn b1685,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.M. —,— 8 do. Boden⸗Kredit... aw. vo. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [339,00 bz do. do. gar 34,25 bz G Jddo. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [157,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 28,50 G ddo. do. pr. ult. Juli 156,90 à 158à 157,50 bz do. do. v. 1890 28,70 B. do. Loose v. 1864... 340,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 28,70 bz G ddo. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— oN““ 38,00 b; G VPolnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. 69,50 bz kl.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 36,20 rbrb2zb do. do. 8.1 1000 — 100 Rbl. P.69,50 bz kl. . do. do. mittel 38,00 bzz G ddo. Li uid. Pfämdhr. 1 1000 — 100 Rbl. P. 68,00 bz do. do. kleine vVSPo⸗rtugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 40,50 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. do. kleine 40,50 bz G do. Stldte⸗Pfdbr. 83³ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 93,00 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 = 150 fl. S. 100,50 G do. 1889 Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 92,50 G kl. f.] Serbische Gold⸗Pfandbr.
099 8 99998 2gggggggnn’es.
S
—
2SFSAEEESESHNSO;
—
—,—qö,— — —,— —--OOOAOh—O 8 “ — —2 — -goeone8ö=
xwUb A EsSg
—
58 ₰
SEE&ERRN
20—
s A O92 S2 SSS EE-
Agge —
56802nöInSgg 22
84-
—=g” 8
iojo;
20%—
. 8☛
CE FEE'EgEINIEISN=
58 8SSSSASS
— 0 +—SESSSN SSSS
80* 8
C. 2*
8
—S-2I2g d0
SaARE
— ESSSSSSSSSgSES —+ D —
150 Lire do. do. pr. ult. Juli 800 u. 1600 Kr. 8 Staatssch. (Lok.).
5000 u. 2500 Fr. —,— d‚do. kleiiie. . 5000 — 2500 Fr 34,25 bz G 8 do. Loose v. 1854...
G:
JE=SgSE v2gSE —5. SüPeEen So
8⸗ S
5 =S=
An
nr S
Paa
—9,n E8 S=SnES'nn —xsq . 8 — 2. 2. — —
0000,—22—oò2ꝛh9—
Gn — .
8* 222-—22ö2F=
——
—
s Süööeerüzaürareeseersesss—:
—5E
⁸*8q¶ △8S Aq SSPSSgEgg
];