—
2
82 8 8 zuhz ali 1895. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗] [26781] Konkursverfahren. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses] ist heute, am 23. Juli 1895, Nachmittags 15 Ubr, 1895. recht EI1“1“ und eintretenden Falls über die in § 120 der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lokal⸗] kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, 2 Heeeesahs. an. 8 Ttettiu mee
ͤCR+RN+RM ““ noch ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
8 ““ 3 8 9 8 8 10 Uhr, känbigerversammlung: 22. . 8 8 ““ 2 4 mP. 8 er’engg. 85 venrPeeg vFaeemae ₰ A9 2e er K —— VIIa. . Be e. en2. Juli 1895. .“ zum en ’ en 71 zeiger un onig 1 ren 1 18 nzeiger.
Rauf den 7. September . Vormittag zeaedrift bi 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilun C1 1“ “ 1 “ 68 8 19. August 1895. [26768 Konkursverfahren. Königliches Amtsg g 8 88 “ b“ EEb heeee-h Feülcchte 4 un Anffigefoc 7e n Vas aonkursverzahren über den Nachlaß des Kauf⸗ 11““ No. 1757. 8 ““ Berlin Sonnabend, den 27. Juli —18 5. 8 b 2 . “ ““ 8 1 „ 2* 1 * “ 82
5000 — 2001102,80 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 1105,20 G
Nr. 3, Termin anberaumt. llen Personen, Sayda, r. 4 1 3 † den 41 . . 8 Engen Zeidler, in Firma C. F. Geb⸗ [26926] Konkursverfahren. weiche eine zur Konkursmasse gehörice Sache Der htchresunsSeerdt edn reees hardt hier,” .8 nachdem 8 in dem Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5000 — 500 98,00 G Pommersche.. 4.10 3000 — 30 1,20 G 1000 u. 500 104,00 G do. 1 .3000 — 30 1 3
in B haben oder zur Konkursmasse etwas 8 .h-,e .te. N.. termine vom 6. Juli 1895 angenommene Zwangs⸗ Anna Selma, verehel Schubert, verw. gewe exliner Börse vom 2 Dtsche Rchs.⸗Anl. ‚3 - 3 G . asdae1 8e26G868 ... . . . 1 2 . Sc . . 8 „Anl. 3 versch. 5000 — 200199,90 G Rhpr Obl. I.II. II. schuld d, wird aufgegeben, nichts an den Ge .““ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Lere⸗ geb. Thaumüller, in Stollberg, Sesesr 8 7. Juli 1895. do. do. ult. Juli versch. 688308, 1 do. do. 3 5000 — 1507105,25 bz G Rirdorf. Gem.⸗A. o - 3000 — 200 101,80 B 1 4. 10 3000 — 30 1000 — 100 103,50 bz G d 3 .3000 — 30
i . meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die [26925] Konkursverfahren. 5000 — 150 104,30 G Rostocker St.⸗Anl. 3 E“ 1000 — 300 [103,50 /G Preußische “ * 4. 10 3000 — 30
AEEW D½
88
üeees 2
— — S88G8
DD
benen selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Inhaberin der Firma F. A. Herold m Jahns⸗ Amtlich festgestellte Kurse Preuß. Kons. Anl. 4 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache] —Nr. 14 894 Reber dey Fehleß de ve stehen 23. Juli 1895. sdoach bei Thum, wird nach erfolgter Abhaltung de . do. do. do. 3 und von den Forderungen, für welche sie aus der Zigarrenfabrikanten Franz Hirsch II. in Königsberg, den Juli 37 Beche bter nhn bierdurch aufgeboben. g des o. do. do. 3 ½ 8909 —159710330G G Vhsaek. GA 9. 8 100,00 bb Spand. St.⸗A. 91 1 2000 — 200101,75 GG o. “ .3000 — 30 5000 — 200 102,10 G 1 “ 4.10 3000 — 30 1b o.
1— erg⸗ . Umrechnungs⸗Sätze b ’ 3 1 am 24. Juli 1895, Königliches Amtsgericht. VIIa. 8 8. 1. . do. do. do. Seche abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, Schwetzingen mwurde heune “ eröffnet. 1““ Stollberg, den 22. Juli 1895. 2 vene e dön.U * 11.9 do. do. ult. Juli 0 3000 — 75 [101,00 G Stettin do. 89 do. do. 1894 1000 — 200 101,75 G o. .3000 — 30 [102 3000. 200]101,70 G6 Säë ssc ... 1.4.10 3000 — 30 105,20 G
er Kon “ bis zum 10. August 1895 1““ 82 Fonker Horix hier. An⸗ [26770] Konkursverfahren. 1A“ Königliches Amtsgericht. = 170 * 1 Pone bsterr⸗ung. M. = 0,85 do. St.⸗Schuldsch. “ e Gerichtsschreib meldefrist bis zum 1. September 1895. Allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beätz. 8 8 LEE1“ Kurmärk. Schldv. ausa, Geri reiber Merrpöffentlicht: Akt. Brunst, G.S. 3 82 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—,— Weimar. do. 5000 — 500 102,00 G ö 2 1 5000 — 500 102,00 bz G Wiesbad. St. Anl. 2000 — 2001102,10 G 3000 — 30 [105,20 G
sAdoAS8OhAOA
[ 2 2.722
222AöIEgES
—2-ö=2 — 8.
—½
zniali 1 E i ü termin ist auf 10. Sep⸗ Kurzwaarenhändlers Hermann Jeschanowskae ieeEEe Se. hge.a. ehn ““ 8“ 8 9 ⅛ Uhr, bestimmt. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin — “ Wechsel. p Aachener St. A. 93 [26786] Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1895. vom 5. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich [26778] Konkursverfahren. 1 ““ Alton. St⸗A. 387.89 Ueber das Vermögen des Drognisten Iulius Schwetzingen, 24. Juli 1895. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amsterdam,Rott. 100 fl. 8 Td2p 168,45 bz G do. do. 1894 Schneider zu Gütersloh ist heute, den 24. Juli Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmacher Julius und Flora, geb. Schenk, 1“ .. 100 ft. 2 M.] 2¼ 168,10G Augsb. do. v. 1889 1895 Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren Maurer. b Königsgerge der 8. Zalt 4895 ,1 89 “ Anferlge cines 1 Brüssel u. Antwp. 100 85 — 29 80,95 B Bͤrmer St. An. 1 Efneh-h. “ [26802] Konkursverfahren. — Eb“ veervn nen den Skandin. Plätze. 1 5 112,45 G Berl. Stadt⸗Obl; Schlüpmann zu Gütersloh. Offener Arrest und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [26787] 2. vwech ngnft Aant vraet 1 selbst hr, vor ½ Kepenhagen... 3 3 ½ 112,50 B do. do. 1892 Anmeldefrist bis zum 24. August 1895. Anmelde⸗ 15. August 1894 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der demß 11] g. mtsgericht hierselbst, Zimmer London.... 12 20,425 bz Breslau St.⸗Anl. frist der Forderungen bis zum 24. August 1895. manns Berthold Rosenbaum (Firma Berthold Helene Finke in Hückeswagen ist Termin zur 8— ,an “ Juli 1892 do.. 4£ 3M. 20,39 bz do. do. 18917 Erste Gläubigerversammlung am 24. August Rosenbaum) hierselbst, Alte Leipzigerstraße 15, Prüfung einer nachträtlich angemeldeten Forderung horn, — vie u 8 1 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 2 2 en Cassel Stadt⸗Anl. 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des zur Beschlußfassung einer Gläubigerversammlung, 8 u. h;. 2 Jtzar, „ peg do. 1 Milreis Charlottb. do. fungstermin den 31. August 1895, Vor⸗ Schlußtermins aufgehoben worden. 8. über das Angebot des Kaufmanns Alwill Thomas als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid u. Barc. 100 Pes. mittags 10 Uhr. Berlin, den 19. Juli 1895. 8 junior in Wermelskirchen, das ganze noch vorhandene 2679 K “ 8 do. do. Gütersloh, den 24. Juli 1895. G 86 Lange, Gerichtsschreiber Wagrenlager der Gemeinschuldnerin nebst ihren aus⸗ [26794] 8 ond 8 eee Königliches Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. stehenden Forderungen für 500 ℳ baar anzukaufen, Das Konkursverfa n5Lög. 8 hs des Zur Beglaubigung: Woiske, 8 “ und im Falle der Annahme des Antrags zur Ab⸗ Gasthofsbesitzers Frie gSeg Larn; ohse in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [26777] Konkursverfahren. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zwickau wird nach erfolgter altung des
SèggESSSUgESgP S —8—6
— o. Z .1.7 3000 — 30 [102,30 G
—,— Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [105,30 G
3000 — 300 117,40 bz do. do. 3 .3000 — 30 [102,30 bz 3000 — 150112,40 bz
0— 150 104,75 Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200⁄,— 39029— 180 109715 do. Anl. 1892,3½ 1.5.11 2000 — 200 104,50 G 10000-150,— Bayerische Anl. .2000 — 200 106,30 G 5000 — 150 101,50 b3 B do.St.⸗Cisb.⸗Anl. 3 1.2.8 (10000-200
— 150 Brschw. L. Sch. VI 1 Bremer Anl. 1885 3 5000 — 500 3000 — 150 102,60 bz do. 1887 3 ½ 5000 — 500 3000 — 150 —,— do. 1888. 3 ½ 5000 — 500[101, 3000 — 75 101,20 G do. 1890 3 ½ 5000 — 500 102,30 3000 — 75 [101,25 G do. 182 3 ½ 5000 — 500 ,— 3000 — 75 —,— do. 1893 3 ½ 5000 — 500 103,10 3000 — 75 96,90 bz G Crßhagl. Hesh.8 2000 — 200—,— 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 3 ½ 5000 — 200 —,— 3000 — 75 101,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 105,90 G 3000 — 200 102,40 G do. St.⸗Anl. 86/3 5000 — 500 98,75 bz G 5000 — 200 101,25 bz do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 102,10 G 3000 — 75 103,25 bbz ddo. do. 91 3 ½ 5000 — 500 103,00 B 3000 — 75 102 50 bz G do. St.⸗Anl. 93/3 ½ 5000 — 500 103,40 G 3000 — 75 [97,00 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 . 98,40 bz 3000 — 60 100,60 G Meckl. EisbSchld. 1 3000 — 600 102,00 B 3000 — 60 —,— doo. kons. Anl. 86 3000 — 100 3000 — 150 100,75 G do. do. 90-94 3 ½— 1.4.10 3000 — 100. 3000 — 150 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 versch. 5000 — 100 % 5000 — 100 100,75 G . St.⸗A. 69 3 ½ 1500 — 75 3000 — 100—-,— 1 hs. St.⸗Rent. 5000 — 500 5000 — 100 105,75 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 3000 — 100,—, 8 1 do. 4 2000 — 75 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. .1.7 3000 — 300 5000 — 100—, (Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200
p. Stck 120
5000 — 200]106, S zurhess. Pr.⸗Sch. Se Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 5000 — 100 Augsburger 7fl.⸗L. 4000 — 100 1 Bad. Pr.⸗A. v. 67 gn d 5000 — 200 Bayer. Präm.⸗A. . 10225 8 1.18 5 Braunschwog. Loose 2000 — 200 102,25 B Wstpr.rittsch. I.IB 5000 — 200 Frransengrensg 1000 — 200/101,80 G do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 2007102,70 G DOessau. St. Pr. A 1000 — 200—,— Jdo. neulndsch II. 3½ 1.1.7 5000 — 60 s101,60 b Hamburg. Loose. 3000 — 100 101,80 bz Rentenbriefe. Henr 5000 — 1001101,70 G Hannoversche. 4. 1.4.10 3000 — 30 105,20 G Meininger 7 fl.“2 5000 200 101,30G Hess don ssau.. 8 “ 5 Oldenburg. Foos⸗ 2000— SSessen⸗Nassau.. 4. 2 5000 — 500 97,40 G . do. ..33 versch. 3000 — 30 102, Pappenhm. 7fl.⸗L.
briefe. 3000 — 150
88 — Mo. 5.
bbbbbbbbeee 222222222=2ö2I2I2=IIIIIöIN=IöII2INININISINNINNIININNINNN=
Sgg 8., SSH
aüggs 8ꝙ2
do. neue .. Landschftl. Zentral do. do. 3 3000 — 200 [101,90 G ds. do. 2000 — 100 103,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 2000 — 100 [103,25 G do. neue.. 2000 — 100 102,50 bz B do. 4 5000 — 200—,— Ostpreußische Pommersche... 5000 — 200⁄,—
do.
3000 — 500,— do. Landschaftl. 10000 -200102,10 G do. Land.⸗Kr. 2000 — 500 102,10 G do. do. 2000 — 500 102,10 G Posensche.. 2000 — 500 102,10 G 16“ 5000 — 200 102,00 G Sãchsische.. 1000 — 200⁄,— do. 3000 — 200]102,00 G do. landschaftl. 1000 — 2007—,— Schles. altlandsch. 5000 — 100 —,— 1eöe“ do. 2000 — 200 97,40 G ddo. aandsch. neue 2000 - 200 97,40 G ddo. do. do. 4 2000 — 500 101,80 G 8 do. Idsch. Lt. A. 1000 u. 500 —,— do. do. Lt. A. 2000 — 500 —,— do. do. Lt. C. 110 2000 — 500 102,30 G do. do. Lt. C. 2000 — 500 do. do. Lt. D. 4. 10 2000 — 500 do. do. Lt. D. .1.7 2000 — 200 JSchlow. Hlst. L. Kr. 2000 — 200 do. do. .5000 — 100 5000 — 100,— 2000 — 200 104,40 G 2000 — 200
—Z8 —
2N2
PEEgS SS
68,65 bz do. do. 1889 4170 Afem 5 417,00 refelder do. ;90 essauer o. 2 883980 Dortmund. do. 934 Seean Düsseldorfer 1876 4 dhdo. do. 1888 4 2
& 8I1“ B
8
½ 5 5
. 7 7 2322 22˙ 1I — = * 2* 2. * 8ö . . 2 „ . AAAANR —— u SEkEIESOSS
A1=
8 25 5 jchnit b ücksi vickau, den 24. Juli 1895. 2 B tmachung. am 25. Januar 1892 zu Breslau verstorbenen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Zwickau, den 24. 1 8. 1 leaeaen das 8. gBäͤckermeisters Kaufmanns Georg Hipauf aus Breslau, tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Wien, öst. Währ. Ludwig Heißmann zu Hagen ist am 24. Juni Pächter des Variéts⸗Theaters (Liebich's Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Es. Sirvs bö“ do. . . . .. 1895, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Etablissement) und des Viktoria⸗Theaters stücke der Schlußtermin auf den 16. Augnst Shwenl plätze 8 9. “ Italien. Plätze.
d do
ist de ts lt Voß agen. Offener (Simenauer Garten) hierselbst und Inhabers 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ;8. 5 wene ün 1111 16. Aauff zweier Waarengeschäfte hierselbst, Schweid⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1895. Die Anmeldefrist läuft am 20. September nitzerstraße Nr. 30 und Oderstraße Nr. 28, ist nach Lennep, den 25. Juli 1895. E1 d d ts Eise bal .“ 9. “ 1895 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf Se Aübältung dfe Schlu hehmmne e9 nach Königliches Amtsgerichts. IV. er den en isen hnen. Er Petersburg. 22. 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, beendeter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Fertesmeg zütveemee⸗ 88 o. 6 8. “ ““ * 28 23. Ok⸗ Breslau, den 17. Juli 1895. 1 [26773] Sen 1e . hre. 1 Gee Warschau.. 4 ½ 1218,80 bwz Füdf v. 8 tober 1895, Vormfttags 11 ⁄ Uhr, an hiesiger Feich⸗ Seh des Pese elsgten terr Michel, ir Liffa⸗ Sächsischen Gütertarife neue bezw. ermäßigte Fracht⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94
Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kauffrau Clara Penold, g 1 ätze für die Stationen Kölpin, Neuwedell, Wardin und Münz⸗Dukl 8 9,69bz (Engl. Bukn. 1 £ 20,41 bz Königsb. 91 I u. II Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Seeeagg eh, 8 Inhaberin der Firma Reinhold Petzold, ist zur Epelsünn bend Walster, Kallies, Krampe, Harmelsdorf Rand Dut⸗ 8 8 9e. 160 F. 81,05 bzkff 8 88
167,90 AöööP6-889 16720 5b sdo. do. 1894 80,85 bz Fe. el. 7715 8 Essener do. IV. V. 7gn 8 Hällesche 8 1886 218,70 bz
81 215,89 b Karlsr. St.⸗A. 86
—½
—
5
—D½
2 b do. 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 1 6
8
00 00 dOo Hn do 0 d5 xEÆ;x 888 —,——. 88H8SN
SeSSeen
beE
— — —
H — ð-I=gsGAI=SIg8Sg=
+ SSSS — —
126779 Konkursverfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen w. 2 lies,” 1 1 “ 2 .
[26783] Konkursverfahren. 1Sa8- Konkursverfahren Mlebpers Vermögen der Lefng auf den 7. August. 1895, Vormittags und Tülz des vö“ Fer e 1S 1ö“ Se- do. 1893 Ueber das Vermögen des Gastwirths Adolf offenen Handelsgesellschaft Stanislaus Leumer 11 ltr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ er Kraft, welche bei diesen Abfertigungsstellen zu 8 n. St. 1SIh eeee; do. 1895 Hollmann zu Haspe ist heute am 24. Juli 1895, Vor⸗ & Co zu Breslau ist, nachdem der in dem Ver⸗ selbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt. erfahren sind. “ “ CS 6 Ven. e85 5. 5 ö Liegnitz do. 1892 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und gleichstermin vom 11. Mai 1895 angenommene Lissa, den 22. Juli 1895. Bromberg, den “ 8 r 8 8 8 18849 8 do. do. 1892 der Auktionskommissar Söe zu Haspe zum Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von v. Chmara, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, mper. pr. St. —, o. 2, Magdb. do. 91, V
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. 9 16,20 bz G Ruff.d0 v190hn218, Maizrzer do. 91
bis zum 24. September 1895 bei dem Gerichte an. Breslan, den 20. Juli 1895. — [26755] Bekanntmachung do. do. 500 g —,— 8 do. 38
zumelden. Es finden statt: die erste Gläubiger⸗ „Zaehnisch, “ [26927] 26755 ) — uc . 8 b n09. 3 Ang. 2192 o. o.
versammlung am 15. August 1895, Mittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 36 416. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 58 FEräffeng. de Sicfahet eif de baßghgee d 875 ult. Aug. 219,25 bz vdo⸗ “ do. 84 do. 90
12 Uhr, und der Termin zur Prüfung der ange⸗ — Abth. 5 — hierselbst vom 20. d. M. wurde das Mittags 12 Uhr, wird auch das Verbindungsgleis 1 do. Aleine 415G s Not. 88
H
208
2 ee ee e e aeeee heeeeeae e eeee e
α☛ ˙* —8—
do. ’ Westfälische... do. 9
O. 8
8
o SSPSühoSE8g’
5 8.89 SSU
24—
GSoe
= —; —₰½
141,70 G 143,50
—
o oocohco-ohonechnem
06,
11. Oktober 1895, (26771] Konkursverfahren. 1 Vermö des Kauf⸗ 8 do. o. edee, Fng dcelnrn vor dem unterzeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EE“ d88 8 zwischen dem Bahnhof “ 88 ge 9 BeErxh 8,2. rs.Eeha Ostpreuß. Prv.⸗O. Gerihte, Zanmer . Her ofene Arrst ii falcgen, Nähmmasch genhänpheseand der nact Fglich, vgger seürte Lglasnede engehenee unner⸗ bafen dfitsabst dem bfentüichen Verlect gerht., ¹N Finsfuß der Rüchäbank: Wechsel;2 % vomt. 17 - %. r e Rariun die diesbezügliche Anmeldefrist endigt am 1. Sev⸗ Demmin ist zur Prufung 8 „folgter Schlußvertheilung aufgehoben. 8 2 1 6 .3 ⅞ u. 4 %. do. St.⸗Anl. I. u.
1 „ den ; 1 Station Bettenhausen unter Zugrundelegung der für — 1 otsdam St⸗A. 92 tember 1895. meldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, de Mannheim, 23. Juli 1895. die letztere bestehenden Tarife zuzüglich einer Uüa⸗ Fonds Joh. Ktse.er. e öbg. St. A. 1
önigli ggericht z 6 . 8 95, ittags 11 Uhr, vor ichtsschrei ichts: 1 b üg Ksmcches Arntsgericht 1u Sasbe. Sn. Fgcashe Arätzaeiste isecselh rrer Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: fübrangsgebühr von 1 ℳ 50 ₰ für jeden autz uuw NR D DPtsche Rchs.⸗Anl 7 14,10 29. —Z8le z083e Rbenhec Oblig. 1000v. 500 104,00G u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [26798] Konkursverfahren. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200104,50 B do. do. 3
Demmin, den 19. Jali 1895. Unterschriftl)) stheilweise beladenen Wagen. Außerdem wird firde 5000 — 200 102,80 bz G ..do. 3 ½ versch. 3000 — 30 St.⸗Vstafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3000110,25 G Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1895 in itte, 8 InFenss ß [26800 Ent⸗ oder Beladung seitens der Eisenbahn allgemein eä 2225 b G Rüm. Stwats⸗Obl. fund. 102,75 bG
- 8. Zustellung von Wagen nach anderen als den zur 8 2 Röm. Anl. II. VIII. Em. 1 88,00 bz G 1 . 8 2 ; ; — Zw al; i. V. s . 8 8 X“ rch. Gd.⸗A. i. K. 15. 12.93 öm. Anl. II.-VIII. Em. 00 bz Seeexleerf 8235 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i V Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. bestimmten Gleisen die tarifmäßige Gebühr von 8 Ausländische Fonds. 8 ü.e 92,25 5 5 ifh. (102,7555G
ttags gaft d 18 8 8 8 hr 8 öffnet worden [26760] “ f. 8.S., hat mit Beschluß vom 23. ds. M. das 50 ₰ für jeden Wagen erhoben. ische 5 % Id⸗A 88. S⸗Tn. 1000 Seun a. 56 20 b; B Hanen K 89 Kred 8 w do. do. kleine 5 8 102,80 G Nin 85 27 8 Rechrsanwalt Gölni in Lenge- Das Konkursverfahren über das Vermögen Emil am 10. Mai 1895 über das Vermögen der Hau. Cassel, den 20. Juli 1895. b erth sche Peaen — fr. Z. — 500 Pes. 56,20 b; s redes . 60,25 bz Gl. v (9940 b; G
8* sünh ’ eAärrest mit Anzeigefrist bis zum Arthur Knieling s, Inhabers der Firma „Eduard en bna e zn L.-SS ö- Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1 % ““ . 1725 bb n. füreres w. . be Nlearg 5 99,40G 17. August 1895. Konkursforderungen sind bis zum Viehrich Nachf., Emil Knieling“, sowie der . 8 8 8 — kl 47,40 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 95,75 G ½ do. do. v. 18925 99,00 bz G; 9 . 20000 u. 10000 Fr. 89,00 B“* 8 do. do. kleine 99,00 bz G 4 4 4 4
00 FSvePEFEESgSE
—22Z=2ͤSEgN
D½
PeEeGPPPgxSʒ Sbo Aben* — N.
& = A.*
InRN
EAES 8852
1 1 do. eine August 1895 bei ,8. — Erste Fi Sächsische Kunststeinwerke Emil Knie⸗ 9 “ 126753] b % à % St. 111315 Bechsebgier 88 in Löbtau wird nach München,⸗ I. n agns, breiber: 8 Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch) — 4 ½2%0 .21 8 8 888 r8 . Ne 20 da.St ö 14““ “ termin am 6. September 1895, Nachmittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ er K. Gerichtsschreiber: 8 Oberhessen. do 49,00 B do. do. pr. ult. Juli 88,70à, 90 bz, August 58,70,90 bz 5 . do. von 1889 8 . S - we ees (L. S.) Kirsch, K. Sekretär. . üs. 1- ust d. 8 b Fn 8 . 18 89008, do. amori. 5 % IiIV v 500 L-h 184,70 bz . do kleine 1000 u. 500 L. G. 88,50 G 8 5 1 8 5. 1“”“ 8— his zwi en a ionen er re en 1 enbur — 8 . *. 9 8 2½ . . 8 4 4½ 8 „ . 8 a8 . . 1 S.cerhnare be⸗ 28 Beni⸗ 72.Sancgtz daselbst Drssdene 88 n. Zalt 1aeg heilun Ib. [26801] Straßebersbach, Betzdorf—-Daaden und Wissen — Zerlettgengse dt. Arl 84 858 BB1.“ 0 1 81OSch 188 “ B 7 u“ 2 87 102chorf. be “ lbst: Zekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. Morsbach bei Wissen einerseits und Stationen der 111“ 100,00 G A“ 2250, 900, 450 ℳ 104,50 G d 5000 — 2200 Fr. 88,75 53500 I 3 1 “ f. Z⸗S., hat mit Beschluß vom 23. ds. Mts. das Oberhessischen Eisenbahnen andererseits direkte Fracht⸗ 8 n8 89 18 1888 9980 G Liffab. St.⸗Anl 22 8 .“ ℳ 7110 bzG 1000 u. 500 Fr. 8875 b;500 7 f. [26780] 1 88 [26775] Konkursverfahren. unkerm 12. Juli 1894 über den Nachlaß des Brief⸗ . Kraft. — 8 8 v 100,00G 88 2 86 . Fr. .r. 71,40b1G n 89 b0 5; 8 Ulcbel das Vermoͤgen des Kaufmanns Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des trägergehilfen Josef Hendobler hier eröffnete Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Buen. Aires 5 ⁄i. K. 1.7.91 Sher Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ — 3eoh i wns. Engl Anl. v. 1822 1036 u. 518 —,— Albert Schmidt zu Oschersleben ist deute, am Kaufmanns Johann Loy zu Nieukerk wird nach Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet abfertigungsstellen.... EEEE11. 33,60 bz G Mailänder Loose.. 45 Lire 41,00 bz3 18 ꝓo. kleine 148 — 111 £ 241, Suli 1895, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .eeeee(e(Esslen, den 23. Juli 1895. . do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 77,50 8; do .“ 10 Lrre TSLLö1ee e. van 25891 1009 199 & verfadren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weber aufgehoben. München, 24. Juli 1895. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. do. do. do. 500 £ 77,50 ; Mexikanische Änleihe .. 1000 500 92,40 bb* ⸗½ do. kons Anl. von 18804 625 Rbr zu Oschersleben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Geldern, den 4. Juli 4895. “ Der K. Gerichtsschreiber: FvMnartrwrvs 1616“ 100 £ 77,60 b; v“ 100 £ “ 12. acbr. G. zum 21. August 1899. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. C. 8) . Kirsch. K. Setretär. L2CSe2n, die Stationen der do. do. do. 20 f 77,80 b; . do. kleine 20 £ 9250 bb 2., do. do. pr, ulk. Julj j * 8o“ [26758] Bekanntm chung. [26799] Oeffentliche Bekanntmachung. Direktionsbezirke Hannover, Altona und Münster Sed. aen⸗s02 88 18 sen 8 6 18 89 pr. ult. 92,30 bz, August 92,10 bz do. inn. Anl. v. 1887 4.10110000 — 100 Rbl. P. —,— S am 14. Oktober 1895, Vor⸗ In dem Paul Sambo'schen Fonkpeünerfahren 8 “ 18. 2 nach 8 sile senabae 8 18898 1000 — 20 £ 98,75 G 8 ds. 100er 1890, * 9380 1G d 8 pr. ult. 829 180.c100 Jann ttfinden. Hierzu sin öbelhändlers und Polsterers Lonis Kömmer⸗ fernungen . . „ als 6“ 8 8 wevgeans pe. 8 . do. 1. La I ö“ ben * v“ Sgas au 82 be ling in Pirmasens ist nach abgehaltenem Schluß⸗ jenigen der gleichnamigen Station der Preußiscen “ mefisch - ts⸗Anl. 5 107,90 bz G 8 lt 329 80à,9 —b J222nc 8 bö Königliches Amtsgericht. frichtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts hier termin und ausgeführter Schlußvertheilung durch Staatsbahnen im Ostdeutsch „Nordwestdeutschen 1 Chtnc sa Stadt⸗Anl 4500,480 ℳ 103,50G kl. . St⸗ Pvr.Cist Söl à, 90à,80 bz, Aug. 92,605,75à,60 bz 9 do. 125 Rbl. vJ1A1A4AX.X“ niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 4275 ℳ 40 3 Gerichtsbeschluß Sarn hachgee aufgehoben worden. Retge 2 Uürtghe⸗ Fe. 9. v Ba Böhl . 5 75 J. 53 88 „Eis 82- 4 68 8 d E Zuli uuu 88. igte For berücksichtigen. Lirmasens, 24. Juli 1895. jesen leßteren Verkehr die Entzer “ 2000—5 [kauer S 000— . do. kle ch. 625 — 125 Röbl. G. 1en 9 88 EETI“ William wic edopfefceeiche Fe “ “ de Ferleisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Station Zittau (Sächf. Staatsb.) zur inwendung. 1“ 28 Sta don 1. v. 86 5 1S. 8 S 3 Mosreuen CEtas Unl. 86 1 100 Rbl. P. 74,75 G kl.f. do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. Robert Kraft in Plauen wird heute, am Carl Schleiff, Konkursverwalter. 2 Fehl, Stellvertreter. Hen eere e eeeeen b 8 .3 Fokrzrfche er 2 x. 18 ö te⸗ . bns 88 8. u 8 8. 188 5 ““ I1I“ 8 Fectts. [26785] Konkursverfahren. 26757 II1“ namens der betheiligten Verwaltungen. Beraus Hreascacge Naengshac “ 2049916⁄0“ i 3 do. do. 1894 I. En. c. 2112 dc wmpeht Vr. Möler, in Flee. hfelege deaet n e ensegcafagrit öö SFlagern deslan⸗ vce se ensheela (0. ie 26920), Hessische Ludwigsbahn Co. gei. Amk...:. do. do. kleine ööb1b114“ “ mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1895 ein. Hagener Fitschenfabrik zu Hagen, Inhaber ußvertheilung erfolgen. Ber 3 62 2— ind do. do. - 1000 u. 500 £ 6 . do. 1892 5000 — 500 Sbn . „ult Juli 1 schließlich. Anmeldefrist bis zum 4. September Fabrikant Ernst Höfer zu Hagen, ist durch auf bevorrechtigte Gläubiger entfallen 469,41 ℳ, für Zwischen Wendelsheim und Ludwigshafen si 100 u. 20 £ 8 u 1894 Laeh * Fees 5 kons. Er Alt Tult .3125 u. 1250 Rbl. G. 1000 u. 200 fl. G. [103,70 B ber 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102,60 bz 102,60 B 2oo 210N er. p.— — “ 7,60et. à,70bz
EEEeges gg
Qᷣ9
SSPScNFR
—222ͤF2ögEIöIS 2=
D
sEESPEreeree reeees
AEENIITIIIITIIIII
üerehrrürrrranen
ExE x £ρ £ 8 —..—
SSE 88&8 ꝙ˙ρ8σ
0—0— 28 00.
EgêSʒ Saü8x.e
DSS=SSD
RgSES
̃ PEEESPSEESSBSBSSSS”SS;ON-H
029q—
neeSeSe SecEEEEE SIIam - =
298
8 58 ₰
EA 5 △₰ & 0. f⸗ S8 QQqnBꝑns —— EEEE’neee
den 8. August 1895, Vormittags 11 Uhr. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ von 5053,22 ℳ verbleiben 130,59 ℳ Nähere Auskunft ertheilen die beiden Ab⸗ 8s e..
1. Köͤnigliches Nesec Planen- Königliches hessha⸗ [26858) “ 8 EE1““; do. St.E Anl. 1885 Betannt zemacht darh Attuar Kent, G⸗S. (29241 a engesvessabren. Zermögen des abiraanss Fealtng eewern gne Ferh. Lhöch, Sekannfmachang. wveüts de, 9, . .:..
vd. 1c lee 4 An. iesen sei Nebengebührentarif aufgeführte Galiz. Propinations⸗Anl. riedrich Christian Valtin in Plauen wird heute, hierdurch aufgehoben. 8 ordnung beantragt. Gegen diesen seinen Antrag, der Bestimmungen zum krahns Genua⸗ 8 25. Juli 1895, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗ Kirn, den 22. Juli 1895. mmit den erforderlichen zustimmenden Gläubiger⸗Er. Gebührentarif füf die Benutzung des Dampsaau Germar Fog 1. p. 91 S.⸗A.
f 5 1 5 b Rechts⸗ Königliches Amtsgerichʃ. kklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der auf Station Lauterburg⸗Hafen wird vom 1. 1
nafahre asfcehg —— nHeh Mfchta. Mche. vfttao W“ Betheiligten niedergelegt ist, können die Konkurs⸗ d. J. ab durch einen neuen Gebührentarif mit thei been r. eig. zeigefrist bis zum 14 August 1895 einschließlich. An⸗ ([26767] Konkursverfahren. gläubiger binnen einer Frist von einer Woche weise ermäßigten Sätzen ersetzt. Tarifburean und nec 5 brlauf, es meldefrist bis zum 3. September 1895 einschließlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Widerspruch erheben. Weitere Auskunft ertheilt unser Tari S.8 8 sa8 2 F * 8 Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1895, Kaufmanns Heinrich Adolf Wackerunagel hier Rostock, den 24. Juli 1895. b die Station Lauterburg. 8 8 8 8 1 Si⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Straßburg, den 19. Juli 1 r2heeses 8 8 0 8 Rente termin am 13. September 1895, Vormittags 4. Juli 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Veröffentlicht: Willers, Ger.⸗Dir. Kaiserliche General⸗D Letheingen. 8 2 fNec 10 Uhr. 8 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt. 11“] 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lo Iö do Mon⸗Aoh 1
Königliches Amtsgericht Plauen, sist, hierdurch aufgehoben. — [26772] Konkursverfahren. 8 88, e 8. vr am 25. Juli 1895. “ Königsberg, den 23. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 wwortli Redakteur: Siemen roth 88 V auf. xg. on Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. Königliches Amtsgericht. VIIa. Schneidermeisters Theodor Grudowski in erantwo icher edakteur. 8g. . i. Kp. 1.1.94 — — ““ W 15 Fach. Abhaltung des in Berlin. gets do Fit n vH
26793 Konkursverfahren. 26769 Konkursverfahren. “ ußtermins hierdurch aufgehoben. b i. V.: Koye) in Berlin⸗ Gld⸗ Kl5. 12. Nn das Vermögen g 5. November 1894 — 898 Konkursverfahren über das Vermögen der Schueidemühl, den 24. — uli 1895. Verlag der Expedition ( 186 Verlags⸗ 8* mit n Fgn
zu Dittmannsdorf verstorbenen Hausbesitzers Frau Lina Genske, geb. Fischer, hier wird, B Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckere h . K. 15.12.
.32. und Handarbeiters Karl August Schönherr] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr do. mit lauf. Kupon
b ] kleine 4050 — 405 ℳ , “ . do. pr. ult. Juli 10 o. = 30 ℳ Papier⸗Rente-.. 4050 — 405 ℳ do. 8 4050 — 405 ℳ —,— . do. pr. ult. Juli 5000 — 500 ℳ 99,00 bz . Silber⸗Rente... 15 Fr. —,— . do. kleine 5000 — 100 fl. —,— do. do. 16 10000 — 50 98,25 G kl. f. do. do. kleine 150 Lire 123,50 bz do. do. pr. ult. Juli 800 u. 1600 Kr. [100,00 G do. Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. —,— do. kleiien.. 5000 — 2500 Fr. 34,40 bz G do. Loose v. 1854... 500 Fr. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 34,40 bz G do. 1860er Loose... 28,70 bz B do. do. pr. ult. Juli 28,70 G do. Loose v. 1864... 29,00 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 38,75 G Polnische Pfehbr. I V 36,50 bz G do. O. 8 38,75 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 36,50 bz G porzugies. v. 88/89 4 ½ℳ% do do kleine
1895 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Ausschüttung der Masse beendet und wird nach er⸗ die nicht bevorrechtigten mit einem Gesammtbetrage direkte Entfernungen und Frachtsätze zur Einführung do. kleine Oet. Gold⸗Rente. .. 1000 — 20 £ d 200 fl. G. 104,00 B . do. 1ler
1000 u. 100 fl. do. III. 1000 u. 100 fl. . Staatsrente do. ult. Juli do. Rlrocri⸗Obmher do. do. eine do. Poln. Schatz⸗Obl. do. do. kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 G 183,80 G * 8 do. do. von 1866 1 85,90 bz 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K. M. —,— 8. ddo. Buden⸗Kredit... 100 fl. Oest. W. —,— do. do. goer⸗ 1000, 500, 100 fl. 1157,40 5, Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 157,20 h 156,90 bz do. do. v. 1890 1 Rd pe Ha9,70,00 bs. Perr
. P. ,50à, 9. „Pfbr. v. 18 1000 — 100 - P g anagdöt, *. do. üds 88 v.nte 1000 — 100 Rbl. P. 67,80 G „ do. do. kleine 4 4060 u. 2030 ℳ% [41,10et. bz G do do. Gesamtkdg. ab 8
8 8 406 ℳ 41,10et. bz G do. Städte⸗Pfdbr. 88 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 ℳ 93,20 G Schweiz. Eidgen. rz. 38 4 —— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 18. 4.10 100 = 150 fl. S.100,00 bz vpy. 1989 3 9210 b; G Röm.Anleihe 1 steuerfreie 1,4100 800 Lire C. 99,50 G Krf.] Serbische Goh⸗Pfandbe⸗ I
—
=vö=2=2N S80
EEPSE Sioe —D+
150 u. 100 Rbl. P. [97,80 bz 100 Rbl. 9. 170,30 bz G 100 Rbl. P. [156,80 G
1000 u. 500 Rbl. P. —,—
100 Rbl. M. G. [120,60 bz
1000 u. 100 Rbl. G. 103,40 bz
EE SGAE.E —
820 üSSEESn;
802
—— —
₰˙5 . . 2Z2
bbü PFFEePE gPEePPF PEr Peraerereerßeee
d 5 sC* 5Hs — 22 ₰
— S bH
2 -9,ʒ SER.
u,.““
TeeEEeEEEeEEEöböö
EEG;
104,80 G 104,80 G G
—.—
—.,.— 1
ü;
88
eqvUI”IE— ——,
vPöPEEEF
.SEEg — 2ö2 8 ==qGi 22228g
22 88
2
g ,— 4— —
2
9
85,50.
58 Vͤ— ——— —2—
11II
8888 vbebsbbbs 2