6) Geodäsie und Mathematik. 3 Bremen 8 der König mit den Rufen Nieder mit dem Schulges 1. G . 8 1 8 S .“ St 28 Se 1“] “ * As. . 8 8 ’ ireffend Entnahme vẽ m Bett schiffjbarer land. Die Zentralkassen in Da mstadt und Münster waren 10 Jahre,Han⸗ ist Sommergetreide nicht angebaut. Der Stand des Roggens ist Professor 88 “ Tracieren. Grundzüge der Landesver⸗ 8 Der Senat hat der Bürgerschaft den ihm von der empfangen worden war, die Untersuchung einzuleiten. 4 vlusfe — Dienstnachrichten. — Nichtamtliches: Der Wettbewerb g-ns — Bonn 3 Jahre, 3 Wormditt, Kempen und sehr gut in 19, sun in 48, ziemlich gut in 16 Departements; der vu. Praäktische Geometrie. Meßübungen, gemeinsam mit Pro⸗ Senatskommission für ollangelegenheiten erstatteten Türkei 8 um Entwürfe für ein Rathhaus in Stuttgart. V. (Schluß.) — Stuttgart kaum 1 Jahr in Thätigkeit. Diese 9 Zentralkassen der einzelnen Haferstand ist sehr gut in 16, gut in 49, ziemlich gut in 10, ge⸗- . ler Heg Mechemaübin “ Feöhpen⸗ Geodätisches g’-gs Jahresbericht zugehen lassen. Es ergiebt sich danach, wie die AFrer. 1 1 Neuere Brückenbauten der Stadt Berlin. — Zur Frage unserer Landes⸗und Provinztalverbände wiesen Ende 1893 auf: eine Gesammthaft⸗ nügend in 2 Departements. Gerste steht sehr gut in 16, gut in 43, SanRg-becd ““ .e Hegs ean äunzen en- „Wes. Ztg.“ berichtet, als Einnahme für 1894/95 der Betrag Der deutsche Botschafter Freiherr von Saurma⸗ Wetlbemerbe. e August f. — Vermischtes: Gut⸗ summe bezw. ein Grundkapital von 3 014 000 ℳ, Geschäftsguthaben bezw. ziemlich gut in 11 Departements. e Dr. Reichel: Analpytische Geometrie und höhere Analvsis. von 1070 809,98 ℳ Die Ausgaben haben betragen Henlng 1“ Botschaftapalais achteg adt Athen⸗ 8e Ausschreiben heuwerteg anf. Fe naneanlne — “ 878, “ 8 2 rstellende Geometrie. Mathematische Uebungen bezw. Nachträge. 1 046 161,05 ℳ Mithin ergiebt sich für das Rechnungsjahr 8 Pera ie deulsche Kolonie. Velgrad. — Vergrößerung des Hafens von Rotterdam. 2 Bücher⸗ deg2876 ℳ Feleemeeg rm5861993 694 ℳ Fenndeen Altiva Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Mathematische Uebungen. Zeichenübungen zur darstellenden Geometrie. 1894/95 ein Ueberschuß von 24 648,93 ℳ Unter der Uebersicht In türkischen Regierungskreisen wird, dem „W. T. B.“ — Neue Patente. 9 02 v, vee 2 e⸗ ktenbestand 2 396 930 3 Maßregeln. “ Beginn des Winter⸗Semesters am 16. Oktober, der Vorlesungen der Einnahmen an Zöllen und indirekten Steuern für Rechnung zufolge, 8 Meldungen über be unruhigende Die 1646 . eer er vffler ha sleher 2₰ 422 ferb. U 1 zwischen dem 16. und 23. Oktober 1895. — Programme sind durch des Reichs stehen die Zölle verzeichnet mit 10 317 752,05 ℳ gegen G 1 ge⸗ gt. 8 1Ih Vilajets voll⸗ Resss schaftliche Konsumvereine, von welchen 345 die unbeschränkte und Durch Verordnung der Gesundbeitsbehörde in Montevideo vomn 1 nahmen für das Reich mit 165 95 ℳ gegen 1 642,46 ℳ, g. 2 war, 3 Banden ; 8 4 Genossenschaften fehlen die Angaben. er Durchschnitt von IöI 3 3 2— 8 8 8 8 uns⸗ 2 dwi thschaftlichen Hochs die Tabacksteuer mit 9550,10 ℳ gegen 5 92 196 ℳ, die Zucker⸗ aufgetaucht seien, doch seien dieselben stets von den türkischen Eutscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. sämmtlichen Konsumvereinen ergiebt als Zahl der Genossen für v“ v“ d er Königlichen Landwirthschaftlichen ule. steuer mit 133 043,30 ℳ gegen 257 765,20 ℳ, die Saꝛzsteuer Truppen geschlagen und zerstreut worden. Die Nachrichten, daß Ueber Anträge auf Ertheilung der Erlaubniß zum Be⸗ einen Verein 78. Bis 50 Mitglieder hatten 187 Vereine, vom 10. v. M. Frank. mit 61 185,70 ℳ gegen 49 505,80 ℳ Die Verbrauchsabgabe eine oder mehrere Ortschaften eingenommen und zerstört seien, trieb der Gastwirthschaft, zum Ausschänken von Branntwein, bis 100 hatten 146, bis 250 hatten 71, bis 500 Mitglieder hatten 15 8 ffür Branntwein belief sich auf 411 618,10 ℳ,. gegen seien falsch; ebenso seien die Meldungen, daß 6000 Mann der oder von Wein, Bier oder anderen geistigen Getränken, sowie zum und darüber hatten 3 Vereine. Der Waarenbezug beziffert sich im Handel und Gewerbe. 8 t Sr bädti 8 5 it Branntwein oder Spiri Ganzen auf 15,6 Mill. Mark, im Durchschnitt für einen Verein auf 418 524,10 ℳ, die Brausteuer auf 190 613,65 ℳ gegen EI gaSe FrPalaa ithateg, sich zum Kleinbanget etts gesebes nach, 14. nh⸗ 3 37 715 ℳ Die landwirthschaftlichen Konsumvereine bewirkten ihre Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok 189 982,20 ℳ — An die Reichs⸗Hauptkasse wurden abgeführt bmarsch bereit zu halten, und daß bulgarische Banden⸗ einen es JZustan 1 n vor der Beschlußfassung Bezüge durch die Verbände, seit Erlaß des n Genossenschafts⸗ Ruh d in Oberschlesi “ G 73 92 — b Sieg ü 8 atte ü des Stadtausschusses neben der Ortspolizeibehörde auch d 3 Bezüge durch die Verbände, seit Erlaß des neuen Genonenfele an der Ruhr und in Dher “ Königli 29 “ 3,67 88. als Sxeg 8 u6“ auf Einnahmen Sieg über türkische Truppen erfochten häͤtten, unbegründet. meindebehörde zu hören. In Bezug anf ber denchn irg at 88 Shhs. vnrch he sas ueue An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 10 438, nicht recht⸗ Im Winter⸗Semester 1895/96 beginnen die Immatrikulationen er Zollverwaltung verrechnet 1 010 582,33 ℳ 8 Griechenland. das Ober⸗Verwaltungsgericht III. Senat durch Urtheil vom 21. Ja⸗ errichteten Zentral⸗Einkaufsgenossenschaften. urch die zeitig gestellt keine Wagen. . Oktob 8 15. Oktob 8 Sea. 8 8 “ — nuar d. J. ausgesprochen: 1) daß überhaupt nur in Stadtkreisen Zentral⸗Einkaufsstellen des Allgemeinen Verbandes wurden bezogen: n Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 3929, nicht recht⸗ am P Dtoher, dit Narlesungfn Eefucen das Setretariat M Der König ist am Sonnabend nach Aix⸗les⸗Bains nnar d. T. ansgesprachen Landereise gehörigen Städten mit mehr als Errineerah in Iüher Ztr. iu 2,248 072 ℳ (ein Jahr nach seiner zeitig gestellt keine Wagen 1 Großbritannien und Irland der 98 Eö“ 8 diejenigen 88 11n angebörenden Mitglieder des “ 111“ 13 “ Berlin, 27. . Fechenberbst 18e 1 rke, F. 12 8 Delyannis ist, dem „W. T. B.“ zufolge, 8 Magistrats, w s eili s - 5 88 V — 8 3 d Hüͤ früchte von Max Saberskv, Berlin W. 8 zufolge, zum Ge sagistrats, welche bei dessen Beschlußfassung nicht betheiligt gewesen Waaren noch ein⸗ bis zweimal so viel beträgt als der fabra ⸗ nn nlen ,1 hee 8 Kar Sfeffüärke TCrn 17 7.
“ 144“ 7 . . ũ 1 S s Bis Sonnabend Nachmittag waren 668 Wahlresultate sandten in Paris, Rang abé zum Gesandten in Berlin und sind, an der Ausübung des Richteramts im Stadtausschusse in Bezug di zůg 6 ““ “ bekannt Gewählt waren: 409 Unionisten (Gewinn 110 Sitze, Mavro cordato zum Gejandten in London ernannt worden. auf solche Anträge, gegen welche der Magistrat Widerspruch erhoben die Pentnalftenen, nkten Hegeehe kanmn der. Weräbo n er ere Ila. Kartgffelmehl 14 — 1 . fenche Rargof clöer, FFacne. . “ E1“ 8. In d gestrigen Si der Deputk hat, nicht behindert sind. „In den zu einem Landkreise ge. Einkäuf Seö illion cht Berhn —. „* Elber. drrn18219erefkeqace⸗ Aichtamlliche⸗ . Fcit, Bebe cewinn 30 Eige) Ir aernelkiten, 68 Ani⸗ n der vorgestrigen Sitzung der Depu irtenkammer bat, wim Städten mit mehr als 10 000 Einwohnern tritt 892h 8 24 Einkäufe auf mindestens 34 Millionen Mark angenommen werden. Syrup 20 — 21 ℳ, Kap. FPor 21 — 21 ½ ℳ, Kartoffelzucker 8 sparnelliten und 2 Kandidaten der Arbeiterpartei. wurde das Budget mit 111 gegen eine Stimme genehmigt. des Landesverwaltungsgesetzes und § 114 des Zuständigkeits esetzes Der Werth der Bezüge der übrigen selbständigen Verbände berechnet gelber 19 — 19 ½ ℳ 8 Fap. 21 21 ½ ℳ, Rum⸗Kuleur 33 — 34 ℳ, Deutsches Reich. Die Unionisten verfügen nunmehr bestimmt über eine Mehr⸗ Die Opposition enthielt sich der Abstimmung. der Magistrat an die Stelle des Kreisausschusses. Es entscheidet hier sich in derselden Zeit auf 4,1 Millionen Mark. Die Zentral⸗Einkaufs⸗ Pier⸗Kuleur 32 — 34 ℳ, Dextrin, gelb und weiß, Ia. 23 — 24 ℳ, heit von mindestens 152 Sitzen in dem neuen Unterhause. Serbien also die Gemeindebehörde selbst über die Anträge anf Ertheilung der srnen 8. velgenedg I. böhen, n IFeer 18et 11“ Cbnn Beghlesishe Pvreußen. Berlin, 29. Juli. krei 1“ Erlaubniß zum Betrieh der Gast. und Schankwirthschaft, und es liegt veh Pns 1 8 78276 2 ”e 8 gt 88 GG“ *5000 reßss. (ersr. , 49enfsan, we CGtsa prennen. 1un, 2 32 Sa 8 Garaschanin igt getem tat von Bethead deh Paris “ üdiesen gäͤllen eine besondere Anhörung der Gemeinde⸗ 85 9 ihre eserpan 3 5 einge eg 1Seee 3 büdi 38 — 39 ℳ, Reisstärke (Strahlen) 49 — 50 ℳ, do. (Stücken) heute Vorgite “ Palais “ eingetroffen Gestern haben die Neuwahlen für die Hälfte der abgereist. behörde, wie sie der 8 gleiche Bestimmung des § 33 der Reichs⸗ ler Besrnten erniett vnchng.1.10,8, Et nschenassne⸗ 1“ E““ eeet; Am Sonnabend Nachmittag um 2 Uhr war die Kaiser⸗ Eihne⸗ sehr d “ . Bulgarien. Fecfebencd manr viede Selengecdgehe ech he sceschrrdate engac. schaften zu Insterburg, Posen, Halle a. d. S. Breslau, Osnabrück, BePterin arseh Ulänbische e. liche Jacht „Hohenzollern“ vor Saßnitz vor Anker gegangen. fen sehr ruhig. Bis heute früh waren? Die „Agence Balcanique“ meldet: Infolge einer in de Außerdem greift auch die Erwägung Platz, daß die der Gemeinde⸗ Oldenburg, Darmstadt und Neustadt a. d. H. weisen für 1893 folgenge Bohnen 22 — 4 ℳℳ, weiße Flachbohnen, 2325 ℳ., 1ungani Cohe Ankunft daselbst hatte sich wegen starken Nebels Resultate bekannt. Gewählt sind 530 Republikaner und Straßen von Sosia schl n behörde übertragene Entscheidung über jene Anträge mehr Ergebnisse auf: Gefammtbetrag der Haftsummen 1.554 800 ℳ, Bohnen 19 — 21 ℳ, galizische und russische Bohnen 17 — 19 ℳ vie 8 8 18 8 18 1“ Höhe. 1814““ 85 W 44 W“ E die Zevöfterung EE“ 111 8 bedeutet als die bloße Anhörung, und daher diese in sich schließt. 88 EEE n u Eöö “ große Linsen 30 — 40 ℳ, mittel Linsen 18 — 30 ℳ, kleine Linsen ” 8 .“ 25 epublikaner gewannen und verloren 6 Sitze. Unter den 8. 1 2 1“ . Im vorliegenden Fall handelt es sich dagegen um das Verfahren i ammt⸗Passiva 2 235 049 ℳ, Gewinn 51 ℳ — Von 14 — 18 ℳ, Mohn, blauer nom. 28 — 40 ℳ, do⸗ weißer nom. 40 — 54 ℳ trat und etwa fünf Stunden anhielt, verzögert. Gestern Gewählten befinden sich der Minister⸗Präsident Ribot die Opfer des Prozesses Beltschew aufgefordert wurde ½ ge gegen — erfahren in 288 Molkereigenossenschaften haben 229 die unbeschränkte 1 7 E“ 5 1.,4 Jgp. 2. . 3 2 2 2 2. un 8 1 2 4.888 8 gts 3 4 S 2 ; 2 M. 8 G . s 3 s “ . 18 Vormittag dampften die Hacht „Hohenzollern“ und der Freuzer der Minister ET1““ Prösident Ri hot und wohnte eine zahlreiche Menschenmenge diesem am Sonnabend v1111ö131““ unbeschränkte ochschuß⸗ Rrl, vesge 18. 26, ℳ. hefber Senf irft as 195613 2 Defng “ eFlst 1n k.ae een eühens. und in Barbentane bei Marseille kam es zu unerheblichen I nü “ hsen, be dem vorber erwähnten Fall, eine besondere Anbärung der 8 verölchnünsce Iii Hestart eeftnere Mostere 1““ Buchweizen 148. —164 8, „Wicken 12,118 ,3 ferdebohnen 7 ¼ Uhr Abends erfolgte; Srohvoarter 1 1 uhestörungen. In 8 18 ine große Zahl der Theilnehmer begab sich a sdann Gemeindebehörde nicht zuließen, hier keine Anwendun i schni ist di — chsten Wur 1.12 .,ensact 22e e1 a. Rtapesn 11-19 ℳ, ort und die im Hafen liegenden Schiffe feuerten beim Ein⸗ E“ dieselben durch die nach dem Friedhof, wo an den Gräbern der Betreffenden eine Gememdezehofbe aücht nlieggeelinige fügrte, Uier. apfer, Fer cfer Zh'glühsin wuf nüiche Ahärten den Föchsten Mürttem, 1nt 30'80 ℳ. Leinkuchen 13 15 ℳ, Rapskuchen 11 —121 ℳ, treffen Salutschüsse ab. Um 10 Uhr 25 Minuten reisten Seine sowohl bei den Arrondissementswahl religiöse Zeremonie stattfand. Unter den dort gehaltenen mehr zu einem anderen Ergebniß. Als wesentlich ist den weiteren g enssent Fnfs näͤch t sbir Femm de . zeig Hannover mit pa. marseill. Erdnußkuchen 12 ¼ 14 ℳ, pa. doppelt gesiebtes Baum⸗ Ne vePeens ittels Sonderzuges nach Potsdam weiter wo ei den Arrondissementswahlen, als auch bei den Red d tli di d 2 8 Erwägungen voranzustellen, daß der Beklagte irrt, wenn er annimmt 68. Es wurden im Durchschnitt im Jahre 1892 in einer Molkerei wollensamenmehl 58 % 12 — 13 ½ ℳ, pa helle getr. Biertreber 28 bis Majestät alsdann mittels Sonderzug — Generalrathswahlen unterlagen. Reden wurde namen ich die des Zankowisten Peter 8 8 9e Eeene⸗ b gte irrt, wenn er annimmt, 954 475 kg (Liter) Milch verarbeitet, am wenigsten in der Pfalz mit 30 % 9½ — we ldeschlen — 34 % 11½ - 12 In Spandau verließen Allerhöchstdieselben den Zug und be⸗ Stanciew bemerkt, welcher das Regime Stambulow's brand⸗ daß die Parteistellung des Magistrats auch diejenigen Mitglieder des⸗ 181 482, durchschnitilich am meisten in den unmittelbar angeschlossenen 30 % 9¼--l0t ℳ, pa. getr Getreideschlempe 31, 34 % 111 12 8 „8, Si f'dem Wasserwege an Bord der „Alexandria’a o“ Rußl kte und uldi für die ieses Reaimes, der selben, welche an dessen Beschlußfassung über Erhebung des Wider⸗ rei it 2 8 ar angeschlossenen pa. getr. Mais⸗Weizenschlempe 35 40 % “ gaben Sich auf dem ass g „Alex ußland. markte und, unter Huldigungen für die Opfer dieses Regimes, der b Molkereien mit 2006 388 kg. In diesen Genossenschaften sind 8 8 1 ege an der Rußzland 3 1 2 gen fuͤr die e gimes, de spruchs wider einen Antrag auf Ertheilung der Erlaubniß zum Betrieb E“ Maisschlempe 40 —42 % 12 ¼--13 %, Malzkeime 7½¼ 09 ℳ, S nach 88b Matrosenstation 19 Pots Pealais. fuhren Der Kaiser und die Kaiserin begaben sich am Freitag Regierung Lob zollte, welche die Politik der Annäherung an Ruß⸗ der Schank⸗ oder Gastwirthschaft nicht theilgenommen haben, unfähig grosstdtische “ a 8 “ 12 kleie 8 — 8 ½ ℳ, Weizenkleie 8 —8 ½ ℳ (alles per 100 kg ab Bahn S 2 d 8 8 2 — eeevee d W . 8 Ri h 8 d I“ 1 8 Seine Majestät zu Wagen nach dem Neuen a 1 von Peterhof nach Krasnoje⸗Selo, wo Ihre Majestäten, wie land inauguriert habe. Die Menge wollte hierauf vor dem mache, als Richter an der Entscheidung des Stadtausschusses über Vefites 8 Mralkereigenossenschaften ist 1 Mlaltereien Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg).
„W. T. B.“ berichtet, am Abend eine Umfahrt durch das Grabe Stambulow’s eine Demonstration veranstalten, stand diesen Antrag mitzuwirken. Eine solche Annahme läßt sich aus dem 1 EE 8 h 1 Lager machten. Sodann fand ein großer Fehee neg statt. aber auf Verlangen der Polizei, welche umfassende Sicher⸗ emäß § 61 des für das Verwaltungs⸗ sich 8 Dmihnen eHene ö b Be 14A4““ 88 Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz Gestern erfolgte die Rückkehr von dort nach Peterhof. heitsvorkehrungen getroffen hatte, davon ab. Ein Zwischenfall ürtseehenr 1“ ööö 1ns 85 Untheil des einzelnen Mitgliedes an demselben auf 917,4 ℳ — Von ausschüsse begonnen. Anwesend waren der Geheime Regierungs⸗ und Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel⸗Friedrich Der Finanz⸗Minister Witte hat sich vorgestern Abend ist nicht vorgekommen, — Demselben Blatt zufolge fand gestern dieselbe Person zicht 58 Peche andlkrea öa. ““ sonstigen Genossenschaften liegt über 15 eine Statistik vor. Nach den Rath Dr. Wilhelmi vom Reichsamt des Innern, der Ge⸗ nalten gestern früh nach dreiwöchigem Aufenthalt im Insel⸗ von St. Petersburg nach Nishni⸗Nowgorod begeben, um Vormittag in der Kathedrale ein vom Präfidenten des Synods verfahren betheiligten Behörde vollziehen 11“4*“ Bärlehnstasen und Kensum. beimt Dber⸗RegierungsRanh Pr. Hefet nom Hagrerten iunsrithe hotel zu Konstanz von dort in Begleitung ihrer Gouverneure die Arbeiten für die dortige Ausstellung zu besichtigen. Gregor unter Assistenz zahlreicher Geistlichen zelebrierter selben richten darf Dagegen sind diejenigen dem Stadtausschuß an⸗ vereine, Darlehnskassen und Molkereien, Absatz⸗, Obstverwerthungs⸗ bEE11“ Sckretͤre Dr. Jakobt Bremen und Nr. nach Potsdam zurück. Von Konstanz hatten die Prinzen Aus⸗ Durch ein am Sonnabend veröffentlichtes Gesetz wird Trauergottesdienst für die in dem neulichen Kampfe mit vhörenden Mitglieder des Magistrats, welche bei dessen Beschluß⸗ und Maschinengenossenschaften. —. aͤßt man die Ergebnisse der Bremer⸗Lübeck, der Vorsitzende der Dresdner Gewerbekammer, e K 8 SSedri 8 9 1I. Ir5. den türkischen Tri d 8 im⸗ 8 1 i. 5. “ ; Statistik in Zahlen zusammen, so ist Folgendes anzugeben: Die Zahl Buchdruckereibesitzer Schröer, die Vorsitzenden von Innungs⸗ 1 ch Mainau, Meersburg, Ueberlingen riedrichshafen, bestimmt, daß in elf Armee⸗Korps bei sechs Schützen⸗ schen Truppen auf der Perim⸗Planina assung nicht betheiligt gewesen sind, an der Ausübung des Richteramts Fns s 1 üge üss J b flüge nach T * g, „ F . 1 . 2 b 2 See Offizi 8 . a⸗; 5 5 1 1 * 8 der berichtenden Einzelgenossenschaften beträgt 1188 mit 96 843 Mit⸗ ausschüssen Beutel⸗Berlin, Hähnel⸗Breslau, Winter⸗Hamburg, Bregenz, Reichenau, Arenaberg und Hohentwiel unternommen. Brigaden und bei dem Cadre⸗Bataillon des Leibgarde⸗ gefallenen ffiziere statt. Die Kirche war überfüllt und im Stadtausschuß in Bezug auf solche Anträge, gegen welche der agliedern; der Geschäfts⸗ bezw. Kassenumsatz beziffert sich auf Bodewig⸗Köln, die Innungsverbandsvertreter Sattler Kobau⸗Berlin Gestern Nachmittag trafen Höchstdieselben in Sigmaringen ein Reserve⸗Regiments sowie bei den JFägerkommandos der von einer großen Menge umlagert. Man zeigte den Anwesen⸗ Magistrat Widerspruch erhoben hat, nicht behindert. — Noch 8,29 der gliegemejlicnen Mark, der Waarenbezug auf 15,6 Fiffürt sich au, Schornsteinfeger Faster⸗Berlin, Schlächter Stein⸗Lübeck, Maler Voß⸗ und besuchten unter Führung Seiner Königlichen Hoheit des Infanterie⸗Abtheilungen berittene Ordonnanzen für den den die Porträts der Gefallenen. Nach dem Gottesdient Westfälischen Städteordnung vom 19. März 1856, welche bier in die in die Molkereien gelieferte Milchmenge auf 252,4 Millionen Hamburg, Stellmacher Elbe⸗Berlin, Schneider Krause⸗Berlin Fürsten von Hohenzollern die Stammburg Hohenzollern Meldungsdienst geschaffen werden sollen ordnete sich vor der Kirche eine Prozession, an welcher ungefätr Frage kommt, besteht der Magistrat in Stadtgemeinden von über Liter. Das Betriebskapital beträgt 59,7 Millionen Mark. Das ge⸗ Schmied Warnke⸗Berlin Korbmacher Teutscher⸗Berlin Klempner . “ 8 8 Der „Regierungsbote“ meldet, daß das Reglement für 3000 Personen theilnahmen. Dieselbe durchzog in volr⸗ 8 (o Einwohnerm regelncchig, u mindegentc dnnaneder magisäat sammte eigene Vermögen beziffert sich auf 7.,2 Millionen Mark und Wilhelmi⸗Berlin, Schlosser Schmidt⸗Hamburg, Glaser Hessel⸗Berlin, die bevorstehende erste allgemeine Volkszaͤhlung im russischen Ordnung mehrere Straßen. In der Kirche, vor derselber, bei Anwesenheit von mehr als der Hälfte seiner Mitglieder beschluß⸗ der Gesammtwerth des Besites auf 8,5 Millionen Mark Drechsler Mever. Herlin riseur Baumgarten. Rer in,Eischerhaeiggr Reiche am 5./17. Juni vom Kaiser bestätigt worden ist. In sowie auf einem öffentlichen Platze und vor dem Lokale des fähig ist, während die E1“ des Stadtausschusses nach 1 b 4 43 8 Ia vns 6 se 8— vö 8 8 ö einer ausführlichen Mittheilung erklärt das amtliche Blatt, macedonischen Comités wurden Reden gehalten. § 40 des Landesverwaltungsgesetzes bei Theilnahme von⸗ drei Mit⸗ b“ 8 1n 86 b eutschla 4* zueschu Verb vesfrkretür Der General der Infanterie z. D. von Gélieu, à la suite daß diese in Aussicht genommene Maß d s ni ie 8 zliedern eintritt. Hiernach können bei der Beschlußfassung des Aus Weißenfels wird der „G berichtet, nungsverbände Deutschlands; ihm steht der Verbandsjekrrtär. 51 8. 8 2 ß Aussicht genommene Maßnahme urchaus nicht wie Schwed d N . Sea e ach ig eißenfels wird der „Geraer Ztg. erichtet, daß Dr. Schulze zur Seite. Die Regierung hat der Konferenz vier des Garde⸗Schützen⸗Bataillons, und der General⸗Lieutenant die früheren Bevölkerungsrevisionen irgend welche Steuern im G SSeneveag s nf- c Magistrats drei seiner Mitglieder, und zwar aus der Zahl derkenigen, der Schuhfabrik von Wilhelm Hitschke jun. ein Lohnstreit aus. Vorlagen unterbreitet, welche die Organisation des Handwerks, das Edler von der Planitz, General⸗Inspekteur der Fuß⸗Artillerie, Hint de habe, da Aufhebur fß Nach dem Rechnungsabschluß des Budgetausschusses weit welche zugleich dem Stadtausschuß angehören, ausscheiden. Diese drei gebrochen ist. Den Streitpunkt soll die Neueinführung eines Artikels Lebrlinaswesen, die Ha seti 1 aee Berlin verlassen Hintergrunde habe, da nach Aufhebung der Kopfsteuer keine wie W. T. B.“ aus Christiania b ichtet, d 6 sind alsdann rechtlich nicht behindert, als Kollegium des Stadtausschusses bilden, den die Zwicker nicht für d bish hlt 8 b ferti Lehrlingswesen, die Handwerkerkammern und den Meistertitel betreffen. — 1 1 persönliche Steuer mehr erhoben werde. W. X. Hh. eee ee eee ee sind die berr Anträge zu entscheiden. Demgemäß kann in Stadtkreisen und infolgedessen dem icht für den bisher gezahlten Lohn anfertigen Für die Verhandlungen sind drei Tage in Aussicht genommen. Der Direktor der Kolonial⸗Abtheilung im Auswärtigen 1“ wegische Budget an Einnahmen 62 650 000 Kronen auf, die Bestimmung im § 114 a. a. O., daß die Gemeindebehörde über und infolgedessen der Fabrikbesitzer durch Niederlegung der. Arbeit — Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt be⸗ Amt, Wirkliche Geheime Legations⸗Rath Dr. Kayser hat “ 1 It alien. 88 wovon 1 300 000 Kronen für Vertheidigungszwecke reserviert die gedachten Anträge vor der Entscheidung zu hören sei, in der Regel wingen welrper mehr lafe Väblen. Dissers Beschub wende erchter die Scht. Stg Fagig eg Raheisenmarkt wickelt sich der “ E1 Der italienische Botschafter in Konstantinopel T. Cata⸗ bleiben, und an Ausgaben 61 Millionen Kronen, sodaß der die gedachten aüfsge der großen Maehrzah aller Fälle “ . 8 geber m ge hei 9 58 arauf jin drei Zwi Verkehr im allgemeinen ruhig ab. Die Produktion hält mit dem lang Sas E11“ 1 . lani ist, wie die „Agenzia Stefani“ meldet, gestern frü eigentliche Ueberschuß 350 000 Kronen beträ 8 F S Zschuf 8 In Braunschweig besteht formell immer noch der von den Verbrauch ziemlich gleichen Schritt, sodaß weder in Puddel⸗ noch in Geh Legat Rath D ch k ber⸗ st, „Agenz „ gest früh g rschuß gt. gebracht werden, ohne daß dadurch der Stadtausschuß von der Aus⸗ Sozialdemokraten über die dort B ¹ 1 eensas egations⸗Rath Dr. von Schwarzkoppen uüber⸗ infolge eines Herzschlags plötzlich gestorben. Den vorgestrigen — übung seiner Thätigkeit ausgeschlossen wird.“ (III. 96.) “ eMädb. Ztg 8 1“ vie ö “ “ 8t vorhanden, “ da⸗ 3 83 chlag 1 ge 8 8 ; e 8 11 b . 2 . . . . 1 asene Tho i t zur Abfuhr, da den Stahl⸗ — A . Tag hatte der Botschafter mit Arbeiten verbracht und Abends “ Amerika. Sozialdemokraten mit den Brauereien Verhandlungen zur Auf⸗ E“ 18 1 G Der Direktor der handelspolitischen Abtheilung des Aus⸗ eine Spazierfahrt am Bosporus unternommen. Beim Ein in New⸗York eingetroffenes Telegramm aus Lima , — hebung des Boykotts angeknüpft. 1 1 111“ E1 wärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Reich ardt hat Schlafengehen fühlte er sich unwohl und erwachte gestern früh meldet, daß Billinghurst zum Ersten, Seminario zum 8 6 Hier in Berlin soll, wie ein Delegirter in der Sitzung der in Betrieb, und es soll bei der Oberschlesischen Eisenindustrie⸗Aktien⸗ Berlin mit Urlaub verlassen und wird zunächst durch den 3 Uhr unter heftigen Schmerzen; um 6 Uhr trat der Tod ein. Zweiten Vize⸗Präsidenten von Peru gewählt worden sei. 1 Statistik und Volkswirthschaft. 16 Berlltne, hegees efteencachn 6 Fretag mittheilte, ein allge⸗ gesellschaft die Absicht bestehen, zum Bau eines sechsten Hochofens zu meiner Ausstand der Kistenmacher bevorstehen. Dem geplanten schreiten, um zu einer stärkeren Herabminderung ihrer großen Eisen⸗
“
Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath von Mühlber Vormi isoris f 8 ch h 9 h hb g.] Morgen Vormittag erfolgt die provisorische Beisetzung auf dem Asien. Ilgemeiner Verband der landwirthschaftlichen meiner d mushe, wie die Boss. Ztg. berichtet, materielle Unterstützung erzbestände zu gelangen. — Der Beschäftigungsgrad der Walzwerke
Genoffenschaften des Deutschen Reichs. in Aussicht gestellt. 1 8 8 verblieb in der bisherigen Stärke. In Stabeisen vermögen die utschen land⸗ In Reims haben einer Pariser Meldung der „Köln. Ztg.“ zu“’. Werke der Nachfrage nur schwer zu genügen, und in den Händler⸗
Luchuanliu, der neue Vize⸗Köni inz Sztschwan, Jahrbuch des Allgemeinen Verbandes der de 2 ariser. 1 ch . zue Vize⸗König der Provinz ztsch 8 g Inhalt nach folge vierhundert Weber der Fabrik Walbaum und Demuretz die kreisen herrscht allgemeine Klage darüber, daß die Produzenten durch⸗
thal und Bergen hat Berlin mit Urlaub verlassen. Wäh⸗ bemerkte bei der Berathung des Marinebudgets der Mr. v 8 wirthschaftlichen Genossenschaften für 1894 zerfällt dem pier 1 d 8 Deputirte Rizzo, er glaube, die Kammer müsse mit dem habe an den Kaiser von China ein Telegramm gr in 4 Weftlch 1) vnofsensche tzne sust des Allgemeinen Vereinstages Arbeit eingestellt. Sie begründen den Ausstand mit dem Hinweis auf weg zu lange Lieferfristen bedingen. Die Preise haben sich in keiner
rend seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗Sekretär 1 weer 8 dt 5 ize. Göni 1 b von Stieglitz als interimistischer Geschäftsträger. Gefühle berechtigter Befriedigung die Bewunderung anerkennen, sandt, worin er den früheren Vize⸗König Liupingschang b 4., 5. und 6. Junt 1894; 2) Jahresbericht der An⸗ die unzureichende Zahl der Motoren. 1 Weise gebessert, was allein den Wirren in der Verbandsfra . glit stisch eschäftsträg mit welcher die italienische Flotte in Deutschland und für die letzten gegen die Missionare vorgekommenen necscha 1893; 83) Szuntti der Hchabrecbericht se von Aus Lens meldet „W. T. B.“, daß die ausständigen Kohlen⸗ schrelben ist. Bleche stehen in starker 1“ 8
England begrüßt worden sei. (Le ffall. , Unruhen verantwortlich mache. Der Kaiser abe infolgedessen EEö b inen arbeiter in Ostricourt, nachdem ihnen gewisse Zugeständnisse t f ben ei b V G gruß sei. (Lebhafter Beifall.) Der 8 1b 1188 Verbandsgenossenschaften in 1892; 4) Liste der dem Allgemeinen gemacht worden sind, heute die Arbeit wieder aufnehmen wollten. Ser .Bateisnr hehen, enen rec egiazafieden
. icherte, daß, wie dieselbe derartige? ürdi Frag . ädigungen der Missionare ge⸗ nehmen dem Jahresbericht der Anwaltschaft in Offenbach a. M. un en. Se 3 . 1 6 beil- gut beschäftigt. Eine Preisaufbesserung ist leider nirgends zu Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando wwhfe sie ⸗ 88 “ “ EEE1“ regelt sei. der Statistik der Geschäftsergebnisse Folgendes: Am 1. Juli 1894 In Madrid ist der Ausstand der Bäcker beendet. Die Meister verzeichnen. — Von den Gichreüten ist nichts Neues zu beriete der Marine sind S. M. S. „Stoschn, Kommandant Kapitän wollen des Parl vgf2 8 “ Lebhafte; aht sie da . s . bestanden 3850 Spar⸗ und Darlehnskassen, 854 landwirthschaftliche sollen ihren Arbeitern, wie „H. T. B. berichtet, bedeutende Zu. Es fehlt ihnen nicht an Aufträgen, jedoch sind auch hier die Preise zur See von Schuckmann, S. M. S. „Hagen“, Kom⸗ Kamme E1“ (Le afte Fuf immung.) Die Afrika. Konsumvereine, 1145 Molkereigenossenschaften, 182 sonstige geständnisse gemacht haben (vgl. Nr. 177 d. Bl.). sehr gedrückt. In gußeisernen Röhren liegt das Geschäft dagegen mandant Korvetlen⸗Kapitän Rosendahl, und S. M. S. 8 Eöö in geheimer Abstimmung mit 115 Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Tanger von gestern, Fnd wirthschaftliche Genossenschaften, das sind zusammen 6031 Ge⸗ b sehr günsig und auch lohnend. — Die MNachfraße. für Kaiserin Augusta“, Kommandant Kapitän zur See Kegender gestrigen 1. Jin apie anrd eie boet latüen ses der italienische Kreuzer „Arahiba“ sei dort angekommen, v IEe Head des Genostenscehe 11e4“ L 8 26. Juli in T .S. S S 12 5 S 7 oenischer esetzes der landwir aftliche Produzentenverein Sarong bei affa . *“ e veiteren m n zu annähernd. isherigen reisen. a avaud, am 26. Juli in Tanger angekommen M 8 um die schwebenden Reklamationen der ita lienischen geset Die Aus Ems wird der Tod des Orientalisten, Professors Joseph nahe Lieferungen noch immer begehrt bleiben, so scheint der Verbrauch
ie⸗ d gapstän C . S. Aeußeren Baron Blanc die Anfragen betreffs der angeblichen ö stũ insbesondere und die Dampfmühlengenossenschaft Sarona bei Jaffa errichtet. ahe L i 1t er V 5Mas 8 1“ “ en 5 grausamen Mißhandlungen italienischer Unterthanen seitens “ gegfs v“ ’ Genossenschaften sind zu srschafte vereinigt. Dem Allgemeinen Derenbourg gemeldet. Derselbe war im Jahre 1811 in Mainz die Leistungen der Hütten fortgesetzt zu übersteigen, die ihrerseits Ta 8 der chilenischen Polizei in Santiago und erklärte: entgegen Riffpi Ung f die „Scutulo“, wel erband, dessen derzeitiger Anwalt Herr Kreisrath, Landtags⸗ bgeord⸗ geboren und hatte in Deutschland studiert. Er ging 1838 nach Paris und schon seit Monaten nicht mehr zu Beständen kommen konnten und
8G iffpiraten im Oktober verübt wurde. eter Haas in Offenbach a. M. ist und welcher in 21 selbständige machte sich um die Publikation der Werke orientalischer Schriftsteller ver⸗ fort und fort die frische Produktion zur Verladung bringen müssen.
Reise nach Tanger fortsetzen; der Ablösungstransport für 5 1 8 . 2
S. M. S. „Seeadler“, Führer Kapitän⸗Lieutenant Hoff⸗ den ersten Nachrichten scheine nach der eingeleiteten Untersuchung Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Alexandrien deees Dund Provintzialverbände zerfällt, gehören zur Zeit 2255 Ge“⸗ dient. ce nn durde er Mitglied des Instituts und 1877 mit dem Auch in England scheinen ähnliche Verhältnisse vorzuliegen, wenn⸗
mann, ist am 27. Juli in Tahea⸗ eingetroffen; S. M. S. die Annahme wahrscheinlich, daß die Geruchte von Geißelungen hatten bei der Beerdigung eines britischen Soldaten e Auf derselben Grundlage wie der Allgemeine Ver⸗ Lehrstuhl der talmudischen Wissenschaften an der Poole pratique des glesch die dortigen Preise einen verhältnißmäßig niedrigen Stand be⸗ alten und daher nicht geeignet sind, das Exportgeschäft anderer
„Condor“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Follenius, falsch seien. Die Untersuchung dauere indeß noch fort; nach in Kairo am letzten Sonntag die Einwohner eines dortigen band bestehen ferner 11 selbständige Verbände in Deutschland mit hautes 6tudes betraut. Außer anderen Arbeiten besorgte er die geht am 30. Juli von Lourenco Marques aus 122 Abschluß derselben werde darüber berichtet werden. Nach Stadttheils Sebene denes die 888 Leichenzug be⸗ 2273 fegver senschasten. Drittens besteht noch der General⸗ Herausgabe der himjaritischen Texte in dem Gorpus inscriptionum Hüttenbezirke zu beleben. G längerer Diskussion wurde der Handelsvertrag mit gleitende britische Militär⸗Abtheilung ge chleudert aanwaltschaftsverband ländlicher Genossenschaften zu Neuwied mit etwa Semiticarum und bereitete eine Sammlung der Schriften des — Der Jahresabschluß des Bochumer Vereins für Berg⸗ Japan genehmigt; die geheime Abstimmung über denselben und letztere in einiger Entfernun mit Pfeifen be⸗ 18551 Genossenschaften. Neuwied dehnt seine Thätigkeit. über Sandia vor. 8 bau und Gußstahl⸗Fabrikation gestattet, wie „W. T. B., 3. ““ g f g 1 ganz Deutschland aus ohne selbständige provinzielle Zwischen⸗ — Vom VI. internationalen Geographen⸗Kongreß meldet, die Verkheilung einer Dividende von 5 % und die Abschrei⸗
wi d 1 1 8 8 2 2 2 5 2 „ ird morgen stattfinden gleite. Die Polizei hatte mehrere Personen 4 lieder. Was die Spar⸗ und Darlehnskassen anbetrifft, in London (s. Nr. 177 d. Bl.) wird weiter berichtet: Die erste bung von etwa 800 000 ℳ. hen 459] Sitzung wurde am Sonnabend durch den Vorsitzenden Clements — Der „Köln. Ztg.“ wird aus Belgrad gemeldet: Die
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 1 Belgien. genommen. Der Ministerrath beschäftigte sich vorgestern o lieat di isti . 38 v. 8 gt die Statistik von 463 Kassen vor. Von diesen ru rde . z
q Nri tr; 8 . z, garöss „linfolge der von der britischen diplomatischen Vertretung er⸗ auf d 8 icht, 4 auf der beschränkten. Die durch⸗ Markham mit einer Rede eröffnet, in der dieser ausführte: der Gegen⸗ russische Regierung hat sich bereit erklärt, bis zur Höhe ih 2 ke5.. Prin Sszenei⸗ a 82 fest 52 1“ 8 fug von Narsz 89e Beschwerde mit dieser Angelen anch. welche voraus⸗ si deniche “ 88 Kasfen üeschennc. die geringste stand, der besonders die Aufmerksamkeit des Kongresses verdiene, sei Schuldforderung neue 4 % st stch hhr Papiere 8 8 .= d ee Keis b2n 8 ¹ Ferbinan v 8ge batzerie N- 2 d E. eeen sichtlich durch den Gouverneur von Kairo dadurch beigelegt „durchschnittliche Mitgliederzahl hatten die Kassen im Königreich der geographische Ä auf welchem Gebiete Großbritannien von Magdeburg, N. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ gestern 3 sbad abgereist. 2 9, ASea es ine Abordnung werden dürfte, daß dieser ein entsprechendes Schreiben an Sochsen mit 38 Mitgliedern, die höchste die rheinpreußischen mit 289. den meisten Nationen des Festlandes weit überholt worden sei. zucker, exkl., von 92 % —, neue —. Kornzucker exkl., 88 % Rende⸗ Anhalt legte auf der „Place des Martyrs“ einen Kranz an dem Denkmal den General Walker richtet Der Kassenumsatz betrug in Summa 87,7 Millionen Mark, im ment 10,10 — 10,30, neue 10,30 — 10,40. Nachprodukte exkl., 75 % 3 lt. 8 für die Kämpfer von 1830 nieder; der Senator Janson hielt Wie der „Kölnischen Zeitun „ berichtet wird haben sich Durchschnitt auf den Verein 189 522 ℳ Den höchsten Durchschnitt Land⸗ und Forstwirthschaft. Rendement 7,10 — 7,85. Ruhig. Brotraffinade 1 22,75. Brotraffi⸗ Ihre Hoheit die Prinzessin Friedrich, geborene dabei eine Ansprache. Eine andere Abordnung legte auf der dent legten in Brüussel ei B“ aten mehrere hatte Rheinpreußen mit 354 508 ℳ, den geringsten das Königreich e nade II 22,50. Gem. Raffinade mit Faß 22,75 —28,00. Gem. Prinzessin von Hessen⸗Cassel, ist, wie der „Anh. Staats⸗ Place du petit Sablon“ eine Palme nieder für die Märtyrer nach den letten in Brüssel eingetroffenen Nachrichten biets Sachsen mit 55 435 ℳ Der Durchschnitt des Kassenumnsace betrug Saatenstand in Frankreich... Mehlis I mit Faß 22,25. Ruhig. Rohzucker 1. Produkt Transito Anz.“ meldet, gestern im Alter von 81 Jahren auf Schloß der Gewissensfreiheit aus dem 16. Jahrhundert. Als der Zug Z“ K;n I das Mitglied 1702 ℳ, den höchsten f E 3 S ;s T. B.“ aus 858 8 EE1 heim dchstr 5 85 82 Hegpintg ve en , 10,00 8 8 z 1 6 22—5 . 8 g ; S ”] m 8 annover mit 2205 ℳ, den geringsten Nassau mi⸗ au⸗Ministerium eingegan nsta ,85 bez. u. Br., pr. September 9 , ., 10,00 Br., pr. Oktober⸗ Hohenburg in Bayern gestorben. Von den drei Töchtern der auf der „Grande Paoe, ankam⸗ hielten der Senator Janson nach dem Gebiet des Aufstands aufgebrochen. Die Spar⸗ und Darlehnskassen . Zweck der Geldausgleichung für Wintergetreide einen sehr guten Erntestand in sieben Departe-⸗ Dezember 10,35 Gd., 10,40 Br. F. 8
Hohen Verstorbenen ist die älteste, Prin essin Adelheid, und der Deputirte Anseele heftige Reden gegen das Schul⸗ i in k iemli ipzi i 8 1 vrai-e men — U. „ heputir 1 1 . egel ll⸗ einnerhalb ein bandes Ze aften — Zentralkassen — mentz fest, einen guten in 57, einen ziemlich guten in 16, einen ge⸗ Leipzig, 27. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ 89 ear Königlichen Hoheit dem roßherzog von gesetz Hierauf zerstreuten sich die Manifestanten. Ein — 8 vbffce 111 ö zu nügenden in 5, einen mittelmäßigen in einem und einen handel. La Plata. . er b. vr Sei 190 pr. Auguft uxem durg, die zweite, Prinzess in Bathildis, mit Zwischenfall ist nicht vorgekommen. 1 armstadt, Hannover, Bonn und Halle in 1893 in Thätigkeit. Für schlechten in einem Departement. Der Stand des Sommer⸗ 3,05 ℳ, pr. September 3,05 ℳ, pr. Oktober 3,07 ½ ℳ, pr. No⸗ Seiner Durchlaucht dem Prinzen Wilhelm zu Schaum⸗ Die Staatsanwaltschaft hat beschlossen, wegen der Nr. 30 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ die übrigen selbständigen Verbände waren die Zentralkassen zu Münster, getreides ist sehr gut in neun Departements, gut vember 3,10 ℳ, pr. Dezember 3,10 ℳ, pr. Januar 3,12 ½ ℳ. pr. burg⸗Lippe vermählt; die dritte, Prinzessin Hilda, ist Vorgänge in Saint⸗Gilles am 21. d. M. und wegen des herausgegeben im *ZMinisterium der öffentlichen Ar iten, Neisse, Wormditt und Kempen thätig. Die Zentralkasse in Neuwied er⸗ in 33, ziemlich gut in 6, genügend in einem und Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,15 ℳ, pr. 2 pril 3,17 ½ ℳ6., pr. Mai A““ Zwischenfalles bei dem Ballspiel am 23. d. M., bei welchem ZFesZul, hat folgenden Inkalt: Runderlatz vom 14. Juli 1895, snreckt dagegen wie der dortige Verband seine Thätigkeit über ganz Deutsch⸗ und mittelmaͤßig in einem D . Departementh 3,17 ½ ℳ, pr. Juni 3,17 ½ ℳ — Umsatz: 95 000 kg. 8 8 vZ111A1A4A“ . “ .“ ö v
vertreten. Friedhofe zu Feriköi. 1 9 8 3 Der hiesige Königlich sächsische Gesandte Graf on Hohen⸗ In der vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Shanghai⸗