14. November 1895,
[27080] Die Ehefrau des Handelsmanns Rich. Bohle, Adelheid, geborene Dewitz, zu Derschlag, rozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Aug. Meller in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht zu Köln, III. Zivil⸗ Köln, den 23. Juli 1895. Der Gerichtsschreiber: Teske.
8
7081] Durch rechtskräftiges Erkenntniß der I. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 1. Juli 1895 ist zwischen den Eheleuten August Scchmidt und Katharina, geb. Hundenborn, beide zu Dattenseld wohnend, die Gütertrennung ausgesprochen.
Taentzscher, Landgerichts⸗Sekretär.
Dusrch rechtskräftiges Urtheil der III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 27. Juni 1895 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ leuten Schneider Martin Vollberg und Josefine, geb. Reuter, zu Mülheim a. Rhein aufgelöst worden. Köln, den 24. Juli 1895. Der Gerichtsschreiber: Teske.
G Bekanntmachung. “ In Sachen der Anna Schmitt, ohne Gewerbe, Ehefrau von Nikolas Huber, Ackerer in Remelfingen, vertreten durch Rechtsanwalt Engelborn, gegen ihren genannten Ehemann, wurde dur Urtheil des Kaiser⸗ ichen Landgerichts zu Saargemünd vdm 3. Juli 1895 die Gütertrennung zwischen den Parteien aus⸗ esprochen. Saargemünd, den 25. Juli 1895. Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
———————y 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.
Keine. 8
—
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[27105] Breunholz⸗Verkauf in Gransee, Regierungsbezirk Potsdam. Im Sommer’schen Gasthause zu Gransee werden am Dienstag, den 20. August 1895, von 10 Uhr Vormittags ab, folgende Brennhölzer aus dem laufenden Wirthschaftsjahre zum öffent⸗ lichen Ausgebot gelangen, und zwar:
ö“
Voraus⸗ sichtliche Zahl der
II
Aus der 8 8 Oberförsterei Ho Bart Sortiment
Eichen Buchen Kiefer Neu⸗Thymen .
Eichen Buchen Birken Kiefern
200 Kloben.
2 100 ““
3 000 1
5 614 1
Spaltknüppel. Kloben.
.
Knüppel. ReiserI. Klasse. Kloben.
Zehdenick Klo Knüppel.
„ Ein Fünftel des Kaufpreise als Angeld zu erlegen. Die übrigen Verkaufsbedingungen werden Termin bekannt gemacht. 8 Potsdam, den 21. Juli 1895. 1 Königliche Regierung Abtheilung für direkte Stenern, Domänen 8 und Forsten. 8 Priem. Herrmann.
[26286] Bekanntmachung.
Zum 1. November cr. sind in hiesiger Anstalt die Arbeitskräfte von 32 Gefangenen, welche bis jetzt mit der Luxusvpapierfabrikation beschäftigt worden, auf Grund eines abschließenden Vertrags und Hinter⸗
ung einer Kaution von ℳ für eine drei⸗ jährige Dauer zu industriellen Arbeiten innerhalb der Anstalt anderweit zu vergeben. Bewerber wollen Angebote mit dem ausdrücklichen Vermerk, daß die Bedingungen, welche als bindend anerkaännt und gegen Schreibgebühr bezogen werden können, bis zum Dienstag, den 13. August cr., Vormittags 11 Uhr, dem Eröffnungstermin der Angebote, der Direktion einreichen.
Oertliche Besprechung steht frei und ist erwünscht.
Sonnenburg, den 20. Juli 1895. “
Königliche Strafanstalts⸗Direktion. 8
————— 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
[27068] Bekauntmachung. Bei der am 20. Februar cr. stattgehabten Aus· loosfung von Halberstädter Stadt⸗Anleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern geiogen worden: 1) Von der Anleihe am 28. Februar 1882. Litt. A. Nr. 178 218 247 248 269 280 305 342 422 436 564 588 590 591 603 612 über je 1000 ℳ Litt. B. Nr. 104 115 130 265 359 403 415 417 421 452 518 540 589 598 626 628 642 644 758 759 801 875 894 926 934 958 974 1020 1028 27 1042 1083 1106 1189 1190 1192 über je 500 ℳ Litt. C. Nr. 51 61 174 199 244 267 340 381 472 515 523 567 693 696 731 über je 200 ℳ 2) Von der Anleihe vom 28. Februar 1891. Litt. A. Nr, 31 32 34 124 214 über je 1000 ℳ Litt. B. Nr. 1 77 137 144 153 345 399 400 444 über je 500 ℳ Litt. C. Nr. 32 115 277 348 402 über je 200 ℳ Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Ok⸗ tober d. J. gekündigt.
Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zum Empfang der IV. bezw. II. Reihe der Zins⸗ scheine sind die Beträge vom 1. Oktober d. J. ab in unserer Stadthanptkasse in Empfang zu 38 und hört die Verzinsung von diesem Tage ab auf.
Aus früheren Verloosungen sind noch fol⸗ gende Nummern rückständig:
a. Aus der Se vom 24. Februar
Litt. A. Nr. 201 221 und Litt. C. Nr. 339 vom Jahre 1891.
b. Aus der Verloosung vom 22. Februar 1893:
Litt. C. Nr. 67 85 94 153 vom Jahre 1882.
Litt. A. Nr. 191 und Litt. C. Nr. 455 vom Jahre 1891.
c. Aus der Verloosung vom 14. Februar 1894:
Litt. B. Nr. 46 47 179 474 vom Jahre 1882.
Litt. C. Nr. 406 454 vom Jahre 1891.
Die Verzinsung dieser rückständigen Nummern hat mit dem 1. Oktober der betr. Verloosungsjahre auf⸗
gehört. Halberstadt, den 23. Juli 1895. Der Magistrat.
[27000] Bekanntmachung. Von den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1887 ausgegebenen Kreis⸗Anleihescheinen sind behufs Amortisation ausgeloost worden: 4 % Anleihe V. Emission vom 1. Juli 1887: Litt. A. über 2000 ℳ Nr. 20 und 22, „ B. „ 1000 ℳ Nr. 107 und 221, „ C. „ 500 ℳ Nr. 34 60 70 und 74. Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden die betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die Beträge gegen Ein⸗ reichung der Anleihescheine vom 1. Januar 1896 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Thorn, den 25. Juli 13895. 1 Der Kreis⸗Ausschuß. Krahmer. 8
“
[2710⁴] Kursk-Kiew Eisenbahn 4 % Obligationen.
Die vierprozentigen Kursk⸗Kiew Eisenbahn⸗ Obligationen:
Nr. 40 453/54, 44 801/2 St. 2 à 2000 ℳ.
7138, 9737, 14 437, 14 439, 14 475, 22 462, 25 679, 26 454, 27 910, 27 911, 27 912, 31 098, 34 848, 34 982, 34 983, 34 986, 35 092 St. 17
Litt. A. 59 054, 65 727 St. 2 à 500 ℳ
Litt. B. 59 353, 62 824, 62 825, 65 869, 66 313, 66 314 St. 6 à 500 ℳ
mit Kupons Nr. 17 bis 40 und Talons sind angeblich abhanden gekommen, und ist deren Amortisation beantragt.
Wir fordern in Gemäßheit des § 14 der Be⸗ dingungen diejenigen, welche im Besitz dieser Obli⸗ gationen sind oder Ansprüche auf dieselben zu haben glauben, auf, sich bei uns oder bei den Herren Robert Warschauer & Cie. in Berlin deshalb zu melden. “
Moskau, im Juli 1895. 8
3 Direktion der
Kiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[26939] Gewerkschaft Wilhelmshall, Anderbeck.
Gemäß § 5 der Anleihe⸗Bedingungen sind fol⸗ vee. Nummern unserer Anleihe ausgeloost worden:
Litt. A. à ℳ 1000 Nr. 121 148 150 160 174 178 180 213 216 218 223 254 282 316 326 327 520 524 526 534 640 654 662 665 750 776 780 1009 1010 1015 1402 1403 1502 1505 1547 1550 1587 1588.
Litt. B. à ℳ 500 Nr. 2006 2017 2018 2113 2185 2312 2322 2353 2448 2518 2679 2730 2756 2760 2903 2919 3078 3103 3114 3120 3132 3162 3174 3407 3410 3462 3497 3601 3649 3685 3707 3728 3741 3810 3843 3852 3910 3962 3966 3976.
Die Einlösung findet zuzüglich des fälligen Zins⸗ kupons mit 103 % am 2. Januar 1896 bei der Deutschen Bank in Berlin sowie bei der Grubenkasse in Anderbeck gegen Einreichung der Stücke nebst laufenden Kupons statt.
Köln, den 23. Juli 1895.
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Wilhelmhall.
—2——y‧
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[27158] Bekanntmachung. Generalversammlung der
Spar Vorschuß⸗Actien Gesellschaft. Großen Buseck
den 13. August d. J.⸗ Mittags 1 Uhr, in der Wohnung des Gastwirths Siegfried. I. Rechnungsablage aus 1894. II. Uebertragung einer Aktie. Großen Buseck, den 26. Juli 1895. Der Direktor: Der Kontroleur: Der Rechner: Althaus. Wagener. Schmidt.
[27148]
Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem.
8 Generalversammlung am Dienstag, den 13. August d. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hoffmeister'schen Gasthause zu
Bockenem. 5 Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1894/95.
2) Antrag mehrerer Aktionäre, betreffend unent⸗ geltlie Vertheilung aller Fabrikations⸗ Räckstände. er Aufsichtsrath. H. Tegtmeyer.
Der Vorstand. C. Volger.
j [27066]
Hierdurch machen wir die Anzeige, daß seitens des Herrn Kaufmanns Clemens Wehner zu Leipzig gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1895 wegen Nichtvertheilung des Gewinns pro 1894/95 Klage erhoben worden ist, und findet der Termin zur mündlichen Verhandlung am 4. Ok⸗ tober c., Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Kgl. Landgericht in Halle statt.
Körbisdorf, den 26. Juli 1895.
Zuckerfabrik Koerbisdorf. R. Thiele. W. Kuntze.
[24274]
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Zwei von uns am 10. April 1893 über ein
Effektendepot ausgestellte Hinterlegungsscheine, B. Nr. 5698 und B. Nr. 5699, von denen der erstere nur über die Stücke, der letztere nur über die Kuponsbogen der hinterlegten Werthpapiere ausgefertigt ist, sind nach Mittheilung des Herrn Deponenten im Herbst vor. Ihrs. abhanden ge⸗ kommen und bis jetzt nicht wieder zu erlangen ge⸗ wesen. Das Depot besteht gegenwärtig in Deutscher Reichs⸗Anleibe, Preußischen Konsols, Polnischen Liquid. Pfandbriefen, Kaschau „Oderberger Silber⸗ Prioritäten, Russischer Goldanleihe, Ungarischer Kronenrente, Anlehzs⸗Scheinen der Kommunal⸗Bank des Königreichs Sachsen und Pfandbriefen des Erbländ. Ritterschaftl. Kreditvereins, im Nominal⸗ betrage von zusammen nahezu ℳ 300 000.—.
Der dermalige etwaige Inhaber der vorbezeichneten Hinterlegungsscheine wird hierdurch aufgefordert, seine Ansprüche daraus unter Vorlegung dieser Hinterlegungsscheine bis spätestens zum
31. August dss. Ihrs.,
bei uns geltend zu machen, widrigenfalls alle daraus
etwa herzuleitenden Ansprüche als erloschen be⸗ trachtet und dem Herrn Deponenten neue Hinter⸗ legungsscheine von uns ertheilt werden. Leipzig, den 12. Juli 1895. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. [27147] Zur ordentlichen Generalversammlung der
Artien-Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 21. Augnst cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Kulmsee „Hötel Deut⸗ scher Hof“ ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.
Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zaund über die Vertheilung des Reingewinns.
Genehmigung der Bilanz
Ertheilung der Decharge.
Feststellung der Dividende.
Wahl dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ treter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden ordentlichen Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordentlich ausscheidenden en:
Bremer, Zegartowitz, “
v. Kries, Friedenau,
v. Sczaniecki, Nawra, und für den verstorbenen Niemezyk (2 Jahre).
9) Beschlußfassung über ordnungsmäßig einge⸗ brachte Anträge und Beschwerden. 1 Kulmsee, den 27. Juli 1895. Der Aunfsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. H. Petersen, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
F. Guntemeyer, H. Wegner,
Vorsitzender des Vorstandes. Stellvertreter.
[27102] Prospect. ℳ 9 000 000 neue Aktien der Nationalbank für Deutschland.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Nationalbank für Deutschland vom 28. Juni 1895 hat die Erhöhung des Aktienkapitals von
ℳ 36 000 000 auf ℳ 45 000 000 durch Ausgabe von
Stück 7500 auf den Inhaber lautende Aktien
zu je ℳ 1200
2)
Herrn Witte,
beschlossen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗
mehr ℳ 45 000 000 und ist eingetheilt a. zum Betrage von ℳ 18 000 000 in 60 000 Stück Aktien je über ℳ 300;
b. zum Betrage von ℳ 27 000 000 in 22 500 Stück Aktien je über ℳ 1200.
Die neuen Aktien tragen die Bezeichnung Serie IV und die Nummern 15 001 — 22 500; sie nehmen an dem für das Jahr 1895 aufkommenden statutenmäßigen Reingewinn vom 1. Juli cr. ab theil und sind im übrigen, auch bezüglich des Stimmrechts den alten Aktien völlig gleichgestellt.
Der die Kapitalserhöhung betreffende Beschluß der Generalversammlung ist am 3. Juli 1895, die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals am 15. Juli 1895 in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts 1 zu Berlin eingetragen worden.
Durch Bekanntmachung vom 5. Juli d. Js. ist den ersten Zeichnern das statutenmäßig denselben zustehende Bezugsrecht und den Aktionären das den⸗ selben durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juni d. Js. eingeräumte Bezugsrecht angeboten worden.
Berlin, den 19. Juli 1895.
Nationalbank für Deutschland.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes beantragen wir, die neuen Aktien der Nationalbank für Deutschland im Betrage von ℳ 000 000 Serie 17 Nr. 15 001 bis Nr. 22 500 Stück 7500 à ℳ 1200 mit Zinsberechnung vom 1. Juli ae—; ab an hiesiger Börse für lieferbar zu er⸗
ären.
Berlin, 20. Juli 1895. 8
Nationalbank für Deutschland.
1270661 A. Wilhelnij
Actiengesellschaft zu Hattenheim im R Mittwoch, am 17. Juli d. J., fand die —
mäßige notarielle Ziehung der am 1. Oktober dieses
Jahres rückzahlbaren elf Obligationen vom 16. November 1893 statt. 8 8 Ansgeloost wurden die Nummern: e. 860 1006 886 606 326 206 743 977 188 Hattenheim im Nheingane, den 25. Juli 1895. A. Wilhelmij, Actiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue. Der
Vorstand. Dr. juris A. Wilhelmj. Nett.
2716,08 Nürnberger
Lebensversicherungs⸗Bank.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Bank sowie diejenigen Versicherten der⸗ selben, welche mit einem Lebensversicherungs⸗ Kapitale von mindestens 5000 ℳ bei ihr ver⸗ sichert sind und auf diese Versicherung wenigstens schon drei volle Jahresprämien entrichtet haben, — letztere unter Hinweis auf die §§ 26 und 33 des Statuts — zu einer am ““
Tonnerstag, den 15. August 1895, MNaͤchmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Lauferthorgraben Nr. 3 hierselbst, abzuhaltenden
außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. . Tage sordnung b
für diese Generalversammmlung:
1) Berathung und Beschlußfassung über die
vom Aufsichtsrathe und der Direktion be⸗ antragte Ausdehnung der Geschäftszwecke der Bank auf die Uebernahme von Rück⸗ versicherungen auch anderer als der im 1 des Gesellschaftsstatuts aufgeführten BZersicherungsarten. Berathung und Beschlußfassung über die im Zusammenhange hiermit beantragten Aenderungen der §§ 1 und 35 Abs. 2 Litt. b. sowie des § 36 B. II. Litt. c. und des § 37 Abs. 2 des Statuts der Bank. Nürnberg, den 27. Juli 1895. Der Aufsichtsrath der Nürnberger Lebensversicherungs⸗Benk. Lothar Frh. von Faber, Vorsitzender.
8
[27063] Bilanz per 31. Mai 1895. Activa.
ℳ ₰
200 000—
Immobilien⸗Konto. Abschreibungen.
Arbeitsmaschinen. ’““
Abschreibungen „ 5 484.54 Werkzeug⸗Konto ℳ 31 444.84 Abschreibungen „ 15 444.84 Modell⸗Konto . ℳ 20 003.50 Abschreibungen. „ 3 003.50 Clichés-Konto ℳ 2 000.— Abschreibungen 10000.— Mobiliar⸗Konto ℳ 2 000.— Abschreibungen 1 000.— Bureau⸗Utens.⸗Konto Abschreibungen... Wechsel i. Portefeuille. 2 Ib 11111“ 54 527 08 Z8oo“ 59 913 45 FHNö0 21 012 82 Konsignations⸗Konto .. 1 008 17 Konto pro Dubiose .. 5— Vorausbez. Versicherungen 1 191 08 Bilanz⸗Konto.. 1³44 507 4 657 63070
5b813.84 147 000— 16 000— 17 000— 1 000— 1 000— 2 000—
702 22 763 45
Passiva.
Aktien⸗Konto. .. Vorzugs⸗Aktien⸗Konto
I. Hypothek. 2 18. 5 28 8 1 III. 8 8 v 1e“ 68 837 35 657 630 70 Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, den 23. Juni 1895.
Actien⸗Gesellschaft für Schmirgel⸗ & Maschinen⸗Fabrikation.
Jac. Lehmann. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll.
ℳ 2 134 862 97 52 450 59 27 000 63 ——— gvxxe 214 31419
Bilanz⸗Konto 1893/94. . .. Allgem. Geschäftsunk. ℳ 46 050.59
Außerordentl. UnkH 6 400.—
Abschreibun
en 29 2* 8 82 8 . 2 *
Haben.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Waaren⸗Konto. Bilanz⸗Konto.
Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, den2 Actien⸗Gesellschaft füür Schmirgel⸗ & Maschinen⸗Fabrikation. 3 FZac. Lehmann.
Deut
ö“ 1 8
zum
Zweite Beilage Anzei
ger und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 29. Juli
— —
1895.
N 128.
—
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Bustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit. Geselschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt 6 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene
89 sgehenmgsensäafge
Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[270671 Bekanntmachung,
vee den Lngau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗ Verein
zu Lugau betreffend.
In der Generalversammlung vom 24. April 1895 ist beschlossen worden, das Grundkapital bis zum Betrage von 300 000 ℳ zu vermindern und des⸗ halb die ausgegebenen 2000 Aktien zu je 100 Thaler in der Weise zusammenzulegen, daß an Stelle von je zwei Aktien zu 100 Thaler eine Aktie zu 100 Phalern tritt.
In Gemäßheit dieser in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Stollberg eingetragenen Beschlüsse werden die Aktionäre hierdurch auf⸗
efordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen Nr. 18 bis 40 mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnissen zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens den 31. Dezember 1895 an den unterzeichneten Gesellschaftsvorstand in Lugau oder die nachstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen Herren Schnvor & Co., Leipzig, Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, Leipzig, oder Herrn Eduard Bauermeister, Zwickan, gegen Quittung oder mittels eingeschriebener Postsendung einzu⸗ liefern.
1 stehen bei genannten Firmen zur Ver⸗ gung.
Je zwei Aktien werden dadurch zusammengelegt, daß die eine vernichtet, die andere durch Abstempelung
als fortdauernd gültig erklärt und dem betreffenden Aktionär nebst Talon und Dividendenscheinen zurück⸗ gegeben wird. Talons und Dividendenscheine werden
gleichfalls abgestempelt.
wird, so legt der durch Abstempelung der einen und anderen Aktie, in eine zusammen un abgestempelte Börse bestmöglichst; Eigenthümer der zwei zu
Bei der A
Wenn eine ungleiche Zahl von Aktien oder nur ein einzelnes Stück von einem Aktionär eingeliefert Vorstand ebenfalls je zwei Aktien,
zur
Sperrja
Stammaktie
2 1— stempelung werden die verbleibenden Aktien mit neuen fortlaufenden Nummern von 1 bi 1000 und folgendem Stempel versehen: Abgestempelt und demgemäß für 100 Thaler gültig zufolge Beschlusses der
Generalversammlung vom 24. April 1895.“
Hälfte ausgezahlt. Diejenigen setzung des nicht werden, verlieren na res ihre Stimmbescchkicmmg und das Dividende zu erheben so lange, Herabsetzung des Grundkapitals in oben angegeb Aktie zusammengelegt
Aktien,
Weise je zwei zu einer werden.
kohlenbau⸗Vereins Handelsgesetzbuchs auf, si
GBleichzeitig fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger des Lugau⸗Niederwürschnitzer Stein⸗ gemäß Art. 243 u. 248 des ch bei der Gesellschaft
zu melden.
Lugau,
den 27. Juli 1895.
Das Direktorium des Lugau⸗Niederwürs Steinkohlenbaun⸗Vereins. Otto Richter.
chnitzer Groß
Vernichtung der 1 d verkauft die Aktie an der Leipziger oder Zwickauer der Nettoerlös wird an die sammengelegten Aktien je
welche zum Zwecke der Herab⸗ Grundkapitals bis 31. Dezember 1895 ch Ablauf des echt, is zum Zwecke der ener sein
[27101]
Aktien sind Ee“ r. 27 71 360 371
Bazar⸗Aetien⸗Gesellscha
Von den am 15. Juni d. J. gemäß § 30 unseres Statuts be folgende Nummern noch nicht eingelöst: N 479 626 659 671 770 953 957.
ft.
Nr. 1309 1315 1460 1606 1660 1824 1867 1868 1916.
Nr. 2075 2525 2957.
Nr. 3071 3547 3573 3706 3790 3833. Nr. 4037 4110 4127 4137 4188 4232.
88 Die Inhaber der mit diesen nicht fälligen Dividendenscheinen Linden 11, abzuliefern und Empfang zu nehmen.
Folgende Nr. 564 3854
Nummern bezeichneten und Talon an das Bankhaus Meyer den Nominalbetrag der Aktien und die
Nummern von der Verloosung vom 25. Mai 1894:
sind noch nicht eingelöst, worauf wir wiederholt aufmerksam machen.
Berlin, den 27. Juli 1895.
8 Der Aufsichtsrath. 1 Franz Wagner, Vorsitzender.
Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.
8
8
Der Vorstand.
Leopold Ullstein.
ufs Amortisation ausgeloo sten
Aktien belieben dieselben nebst den noch Cohn in Berlin, Unter den Genußscheine gegen Quittung in
Bilanz per 31. Mürz 1895.
Activa.
I. Grundstücks⸗Konto
Saldo per 31. März 18uaulal.. . ab Abschreibunn .
II. Gebäude⸗Konto Saldo per 31. März 18u499 Zugang pro 686
ab Abschreibung.
III. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto
Zugang pro 1894/95 ..
88
ab Albschreibung
8
31. UIes 1986 . . . . .. ab Abschreibung.
V. Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Saldo per 31. März
IV. Koksofen⸗Konto Saldo per
1...
ab Abschreibung
VI. Utensilien⸗Konto Saldo per rz VII. Wasserschacht⸗ und Wasserteiche⸗Konto
aldo per 31. März 189boa . .. ab Abschreibug..
VIII. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Saldo per 31. März 189böo9.. .
31. März 180b5 . .
2
ab Abschreibuug..
IX. Leichtöl ewinnungs⸗Anlage⸗Konto 1) Gebäude⸗Konto 8 Saldo per 31. März 189cbo9. . Zugang pro 1894/909 . “ ab Abschreibung.. 2) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Ido per 31. März 18904.. Zugang pro 1894/955 .““ ab Abschreibung.. 3) Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto 8 Saldo per 31. März 1894. ab Abschreibung X. Wohnungen⸗Grundstücks⸗Konto Saldo per 31. März 1894... ab Abschreibung
XI. Wohnungen⸗Gebäude⸗Konto
Saldo per 31. März 1890o99 . ab Abschreibung .
XII. Bureaugebäude⸗Vorschuß⸗Konto.. XIII. Bestände⸗Konto - 8 8 2
2*
. ℳ 78 267,16 6 843,29
chin Saldo per 31. März 18ul. .ů.. . .
. ℳ 389 001,41 „ 22 115,34
1 582
.ℳ 31 494,92 11 633,18
ℳ
99 034 990
79 110
411 116 29 352 30
58 858 5 885
20 979 419
8 65 65 6 656
.ℳ 205 971,23 112 926,22
43 128 1 725
XIVY. Kassa⸗Konto Effekten⸗Konio und Baͤnqujerguthaben XV. Diverse Debitoren. bE1252 1 . p 1—
318 897 33 660
8 170 1 634
45 361 453
114 294 49 2 285
381 764
52 972
20 559
285 237
6 536
44 907
112 008 2 017
77 917 681 117 79 831
Passiva.
G
8
Vertrags mäßige Konto für Beamtenbelohnungen und gute Zwecke Dividenden⸗Konto pro 1894/95 a. auf Vorzugs⸗Aktien Nr. 1059 — 1322 ℳ 200,— pro Aktie = b. auf die Aktien I. u. II. Emission Nr. 1 — 1058 ℳ 150,— pro Aktie = 15 %
Genußscheine⸗Konto pro 1894/95 819 die zu 750 Aktien I. Emission ausgegebenen 750 Stück
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Diverse Kreditoren... Delkredere⸗Konto. . 3. Reservefonds⸗Konto ... Reservefonds⸗Konto II
Saldo per 31. März 18949 . Zugang pro 1894/9099 ..
und statutengemäße Tantiêmen
auf
scheine pro Stück ℳ 51,60ö. . ewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Vortrag auf neue Rechuung
Gewinn⸗- und Verlust-Rechnung per 31. Mürz Debet.
ℳ 1 322 000 81 655 25 100 132 200
124 607 26 856
2 *
20 %. .
Genuß⸗
1 973 936
rweren eran
—
I. Abschreibungen.
II. III.
a. auf die alte Fabrikanlage: 1) Grundstücks⸗Konto. . . 2) Gebäude⸗Konto... 3) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 4) Koksofen⸗Konto 5 Eisenbahnanlage⸗Konto. . 6) Wasserschacht⸗ und Wasserteiche⸗Konto 7) Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto
b. auf die Leichtölgewinnungs⸗Anlage: 1) Gebäude⸗Konto .. 2) Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. 3) Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto
c. auf Wohnungen,
.„ „
2) Wohnungen⸗Gebäude⸗Konto..
d. für vertragsmäßige und statutengemäße Tantidömen.. 8
e. zum Reservefonds II ividende zur Vertheilung: a. auf Vorzugs⸗Aktien Nr. 1059 — 1322
ℳ 200,— pro Aktie = 20 %. b. auf die Aktien I. und II. Emission
V. Vortrag auf neue Rechnung
1.X““
Grundstücke und Wohnungen⸗ ) Wohnungen⸗Grundstücks⸗Konto .
ür Beamtenbelohnungen und gute Zwecke. bE .
Nr. 1 — 1058 ℳ 150,— pro Aktie = 15 % . . 36 IV. 750 Genußscheine à ℳ 51,60 pro Stück . .
990,34
1 582,20 29 352,30 5 885,80 419,58 192,90 936,17
ℳ
1 725,12 33 660,42 1 634,03
ℳ
ebäude:
. ℳ 453,61
2 285,88
211 500 38 700 1 317
399 533
er
und G ew inn⸗
I. Diverse Rückerstattungen..
II. Fabrikations⸗Kontoe.
In der XIV. ordentlichen Generalversammlung und Verlust⸗Rechnung genehmigt worden. Aktien I. und II. Emission Nr. Stück oder 15 %, auf die Aktien III. Emission (Vorzugsaktien) Nr. von ℳ 200.— pro Stück oder 20 %, und auf die den ersten Zeichnern der Aktien eilten Genußscheine der Betrag von der Dividende erfolgt 89 Rückgabe der Dividendenscheine pro 1894/95
eine Dividende auf die
1“ Die aiyh exen h ) bei den
bei der
Herren Delbrück,
Gelsenkirchen,
ei unserer Kasse in Bulmke, Po Leo & estfälischen Bauk in Bielefeld,
bei der Essener Credit⸗Aunstalt in Essen a.
ℳ 3₰ 1 388 15 398 145 82
399 533 97
am 25. Juli 1895 ist die vorstehende Bilanz Es ser ausgeschüttet werden:
1 bis Nr. 1058 von ℳ 150.— pro 1059 bis Nr. 1322
Nr. 1 bis Nr. 750 unabhängig von der Aktie ℳ 51.60 pro Stück Genußschein.
ation Gelsenkirchen, 8 o/., Berlin W. 41, Mauerstraße Nr. 61/62,
Ruhr und deren Agentur in
5) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln. Die Auszahlung der Antheile auf die Genußscheine erfolgt daßegen . bei unserer
gegen ö Genußscheine folgen vom 26. ds. Mts. ab. Bulmke bei Gelsenkirchen,
und unter Aufgabe der Eigenthümer⸗
ressen. ie Zahlungen
den 26. Juli 1895.
Aetien⸗Gesellschaft für Kohlendestillatiouin.
11
r.
Sö
Kassabestadnd, . Hypothek⸗Darlehen...
Darlehen gegen Schuld Debitoren in laufender Rechnung
Guthaben bei Banken ö“ Werthpapiere.
Mobilien ..
Activa.
870621 Credit⸗Verein Neustadt a/Aisch, Actiengesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1895.
Passiva.
—
tück⸗ und Restzinsen.. scheine. Stück⸗ und Restzinsen..
Stückzinsen .. mmobilien 8
* 2. 0 0
2 784 660
Gewinn⸗ und Verlustrechunng pro 30. Juni 1895.
hb85e*²
Unerhobene und Stückzinsen. Kreditoren in laufender Rechnung. Reservefond.. . *““
—
1 973 936
Unkost
1108t
3 270— 33 399 8
G ben ale. Stempel, Porti
ehalte, Steuern, el, Porti ꝛc. ꝛc. Abschreibungen Gewinn⸗Saldo
9. 66 Sö1ö66
41 380/13 Neustadt anisch. 10 San 1895. er Vo
and. J. A. Bräuninger. Friedr. Deininger. 5. N. Breucheimr. Seyboth. 1
Gewinn⸗Vortrag pro 189b499 Gewinn aus veräußerten Werthen. Zinsgewinn „ 2 29202 2929 à9 958898u232 2—42
. 2 2 2
Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechn prüft und mit den Bü übereinstimmend he⸗
D sichtorath. Fr. elm 8 n, Vorsitzen