Ableben des Drehermeisters Sebastian Sorg dessen
Wittwe Luise, geb. Späth, in Breisach. Breisach, 19. Juli 1895. EFr. Bad. Amtsgericht.
1 8 Benckiser.
Breisach. Handelsregister. [27167] Duisburg. Handelsregister [27013]
Bekanntmachung.
Nr. 8365. Sub O.⸗Z. 199 des diesseitigen Die Actiengesellschaft für Eisen⸗Industrie
Firmenregisters wurde eingetragen: Firma „H. Bloz⸗ heimer“ in Breisach. Inhaber ist Hermann Blozheimer, Kaufmann und Glasermeister in Breisach, verehelicht mit Rosa Wertheimer von Eichstetten. Nach § 1 des Ehevertrages d. d. Breisach, den
8
Georg Galland in Cassel gewählt worden. Ein⸗ getragen am 20. Juli 1895.
Cassel, den 20. Juli 1895. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 44..
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
und Brückenbau (vormals Johann Caspar Harkort in Duisburg) hat für ihre zu Duis⸗ burg bestehende, unter Nr. 184 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsniederlassung dem Ingenieur Leo Backhaus zu Duisburg Kellektiv⸗
des Buchhalters Heinrich Weckesser der Prokurist
Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Carsten Bahr zu Essen,
Bank mit dem Sitz zu Eupen eingetragen und dabei Folgendes vermerkt: A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und
am 1. Juli 1895 unter der Firma Bahr & Die Gesellschaft ist durch gegenseiti Steinkühler errichtete offene Handelsgesellschaft zu kunft eheffas gegenseitige Ueberein. Essen am 24. Juli 1895 eingetragen, und sind als Der Fabrikbesitzer Wilhelm Braunisch zu Frank⸗
furt a. O. setzt das Handelsgeschäft u 8 änderter Firinh fort. geschäft unter unver
2) der Kaufmann Julius Steinkühler zu Essen. Vergleiche Nr. 1461 des Firmenregisters.
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter
[27174] Nr. 1461 der Fabrikbesitzer Wilhelm Braunisch zu
8 kfurt a. O. als Inhaber der Firma B Eupen. I. In unser Gesellschaftsregister ist unter Sn b venaisch Nr. 99 am 24. Juli 1895 die Enpener Kredit. *£⁵. Bettin eingetragen worden. “
Frankfurt a. O., den 27. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. II.
bahnen enthalten
us den Handels⸗, Gen enschafts⸗,
anntm ungen f Fun ch in einem besonderen
Der Inhalt dieser Beilage find, erscheint au
Bekanntmachungen der deutschen Eisen
Vierte Beilage s-Anzeiger und Königlich Pre
Berlin, Dienstag, den 30. Juli
latt unter dem Titel
ußis
Zeichen“ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauch
19. August 1874, wirft jeder Theil der Ehegatten prokura dergestalt ertheilt, daß er in Gemeinschaft seünde h b. ngersc Ehe han Sentnt 8 I 1 [27022] von seinem gegenwärtigen Beibringen die Summe mit einem der zur Zeit vorhandenen anderen Pro⸗ 8K Beilageband Nr. 1 Seite 4 u folgd. befindet gesellschaften, ist am 20 . M 1 al dels⸗Register für das Deutsche % 5 he- von 20 Fl. in die Gemeinschaft; alles übrige gegen⸗ kuristen Joseph Weiß und Leonhard Seifert die B. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des dafelbst vernierkten Aktiengesellschaft Acti ei der 1 1 siche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ *% 50 ₰ 8 das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. wärtige und zukünftige Fahrniß⸗ und Kapitalver⸗ Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist, was . kgeschäfts. Sie k ihre Thätigkeit auf all fabrik Gandersheim“ Rubrik: Mi enzucker⸗ 1 Das Central⸗ idels⸗Register für das Deutsche 1 d Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt iner Druckteile 30 ₰.
mögen beider Ehegatten wird für Liegenschaftsver⸗ am 23. Juli 1895 unter Nr. 482 des Prokuren⸗ Geee 8 Bankgeschäfts 5 Seenuder⸗ Vorstandes) Folgendes: übrik: Mitglieder (des 6 Berlin auch durch die Hmn liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und König Infertionspreis für den Raum hüssieofswecnnen nesaxEaxderneen ee e d. h. von der ö registers vermerkt ist. lassungen und Kommanditen errichten und an anderen „An Stelle des aus der Direktion ausgeschiedenen Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — 8 3 8 N198]) Aμ. Stemper“ fort. (Vergl. auch Nr. 112 des
Breisach, 19. Juli 1895. Elberfeld. Bekanntmachung. [27170] Geschäften sich kommanditistisch betheiligen. Rentiers Fr. Kulp jr. in Harriehausen ist der Hof⸗ — — —
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r.1on,
Fritz Voß jun. in Hannover als Theilhaber . 6e, des Geselsafa 18— 4 sster ist die unter Nr, 30 ein⸗
„ getreten. 65 81 1 1895 registers ist die am 25. Juli 3 dem Kaufmann Albrecht Schmalt zu 1 8 Handels⸗Negister. Sfiene, Hend gsehnlchich 48 23. Juli 18 (CE. D. Rohländer ELEEE Fisgenacn für die obengenannte . ertheilte Pro⸗ 1271801] vermerkt steht, eingetragen worden: 88— . “ (Direktion) besteht je nach 5 eingetragen. “ revenbroich. Bekanntmachung. [27179] Königliches Amtsgericht. IV. sschaft zu Stefanope . kura durch den Vermerk in Spalte 8:
2 In Ruhrort ist unter der Firma Bergisch eschluß des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren andersheim, den 25. Juli 1895. 1t r dem Königlichen Notar Vasen zu
8 und sind als Gesellschafter vermerkt: “ Wie Prokura ist erloschen⸗ 8 En S das Handelsregister ist eingetragen Märkische Bank Duisburg Ruhrort eine von diesem zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren), SHerzogliches Amtsgericht. Durch riche 1 Juli 1895 zwischen Gerhard „annover. Bekauntmachung. [27184] 1) der Fabrikant Hermann Rohlaͤnder zu gelöscht worden. den 20. Juli 1895: f
esse Fen ⸗ ss icht deren Rangordnung der Aufsichtsrath festsetzt. Allñe 8 See baß. 1 Grevenbroich amm sdorf, und der 1 delsregister ist heute Blatt 5265 fanopel, — Stef 3 erner ist in unser Firmenregister unter Nr. -
Schilling &. Co., Bremen: Am 15. Juli 1895 Zweigniederlassung errichtet. 1— die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden Uchfen “ 1“ 1“ Wallrath, Mesger, (.ee Iehn Herbe. eöbee In das diesige Handelsne ister if, dantwerke Fr. 2) der Fabrikant Ernst Rohländer zu Stefanopel FI worden die Firma Rheinische Schloß⸗ rich en E— v 8 bS 8 F 88 — Prokuristen oder von zwei Pro⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Band 1 1ö“ als deren Inhaber Fabrikant Friedrich Jacob in Königliches Amtsgericht. Sitze zu Mettmann und als deren Inhabe eingetreten und gleichzeitig der Kaufmann Martin Elberreld. Bekanntmachung. [27169] kuristen unterzeichnet sein. b 1 1
Blatt 490 eingetragen die Firma B. Scheller mit . den zukünftigen Eheleuten soll die gesetzliche Hannover. 1 8 [27196]] Kaufmann hneh Stemvin “ 4 Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Mettmann,
Schilling als solcher ausgetreten. Friedrich 7 E. Die Generalversammlung wird durch einmalige dem Niederlassungsort stemü . „ Ein Auszug aus den 25. Juli 1895. 9 rtwig Brüning führt gemeinschaftlich mit dem —. Iünser Sedeterecgter ist heute bei Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger und Inhaber elassangone Seestem ede und deren Gütergemeinschaft ben im Sitzungssaale des Hannover; denehes Amtsgericht. IV. v. In un imenesiea Eunb⸗ Königliches Amtsgericht. ommanditisten das Geschäft unter Uebernahme . woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger mit Scheller in Geestemünd us Bernhard diesem Vertrage ist Amts erichts angeheftet und 1““ Nr. 1003 die Firma Friedrich Kölsche zu has Schlieper. und 1. Sedh hh “ bsefigen. Ken hc. nane. Handelsregister [27189] wig und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich
der Aktiva und Passiva und unter unveränderter er a Elberf einer Frist von mindestens zwei Wochen unter An⸗ Geestemünde, den 23. Juli 1895 w81: 8 worden. 1895 eingetragen. 1 Firma fort. Die Prokura des Friedrich Schilling zu Elberfeld vermerkt steht, gabe der Tagesordnung zusammenberufen. 89 . sf gtlich ausgesten tde 27. Juli 1895. M . Fuli 1895 eingetrag
g. b ¹ Königliches Amtsgericht. I. 1 bleibt in Kraft. ; eIrs, F. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ vn b jberei iglichen Amtsgerichts. 1 8 Fi isters ist zu der . 8 hiesige Zw derl t b 1 e tsschreiberei des Königlichen g Unter Nr. 60 des Firmenregisters ist z H. zum Hingste & Co., Bremen: Kom⸗ “ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gerichtsschr 2ns1. J. Th. Broich am 24. Juli 1895 Folgendes ein⸗
manditgesellschaft, errichtet am 16. Juli 1895. Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister [27023] 8 8 8 ius Marx soll als des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Guttentag. Bekauntmachung. hende Nn 15 geeg ist durch Vertrag auf den Kaufmann 8 [27195] des Kaufmanns Julius Marx
loilg. 2 8. Robert Liebeschütz in Köln infolge Austritts des Persönlich haftender Gesellschafter ist der in F *eobere 9: Anzeiger. K 8 Gelse. h . js 1 * 2. . Bremen wohnbafte Kaufmann Carl Heinrich Kaufmanns und Hutfabrikanten Lion Cahn daselbst G ge⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Bei der unter Nr. 57 des Gesellschaftsregisters In unser Firmenregister “ Sdn sbmma zn Hanpe übergegangen. Iserlohn. Nr. 571 des Gesellschaftsregisters. gelascht erner. der Firma oder dessen Rechtenach⸗ Paul Plachetka 7
11A1XAX“ AA1A1AXAXAX““ o““ dhcansesste hatgerch Ke.e . Fernes ist umner re 78 c7 Ses ene dcer Se. Eheensäasten. .enm “ folger werden bierdurch aufgefordert, einen etwazgen ditist beigetreten. 6ö2b 9 8 aufmann in Eupen, 23. . olgendes eingetragen: 3 ber der Kauf⸗ Fi J. Th. Broich Nachf. und als deren In⸗ Gesellschafter: 1 8 gegen die Eintragung binnen 3 Mo⸗ 9 X b Juli¹ Demnächst wurde unter Nr. 4482 des Firmen⸗ 1 8 Die Ehefrau K ann Sal b u Guttentag und als deren Inhaber „Firma J. Th. Bro 8 inrich Rose zu Iserlohn, Widerspruch gegen die Eintrag ves 8. 89; hesecan⸗, 8 Lcgeg Fon⸗ registers die Firma Robert Liebeschütz mit dem 9 “ “ geb. Eliazefrn Gelsenkrrchen, ist r Genibsalie mann Paul Plachetka zu Guttenfag am 26. Juli haber der Kanfmann Peter Sturm zu Haspe ein 9 se abeisfe Hrinris Schreyner zu Iserlohn. naten schriftlich oder — Protokoll des Gerichts
Friiedrich Hagen, Leopold Heinrich Carl Strube Site zu “ vns als Heset Fehaber der Kommerzien⸗Rath Carl Delius, Kaufmann in ausgeschieden und an deren Stelle der Ehemann, 1895 eingetragen worden. 3959 e Daz Geschäft ist durch den Tod des Gesellschafters schreibers gelteng Pr., den 22. Juli 1895.
und an Johann Friedrich Glund jedem einzeln “ b Fe rr 888 eingetragen. Aachen, Kaufmann Salo Großmann zu Gelsenkirchen in die Guttentag, den 26. 8 tgericht [27190] Heinrich Rose mit Aktivis und Passivis auf den Ge’. Neumark, Körigliches Amtsgericht.
ertheilte Prokura erloschen. beE“ 1 Arthur Peters, Kaufmann in Eupen Gesellschaft neu cingetreten, welch letztere unter der Königliches Amtsgericht. “ 1 Firmenregister ist zu sellschafter Heinrich Schreyner übergegangen, daher bnig Den 22. Juli 1895: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 5) Wilhelm Peters, Kaufmann in 2 bisherigen Firma fortbesteht. 127182] “ Fanvnlseeschaft der gan sten Kauf⸗ 88 zafierh dund unter Nr. 1004 des Firmenregisters I. The St. Pauli Breweries Company 8 Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ v“ Hagen, Westf. Handelsregister RRmee . b. Zerweck, in Firma neu eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1895 prorzheim. Handelsregister. 127 Emden. [27171] h ch des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. mann Ernst Renner, 6 8 nes dngeeh — 1 8 ForS9n. Zom Handelsregister wurde heute
Limited, Bremen, als Zweigniederlassung vsr. Bekanntmachung. nommen. Glatz. Bekanntmachung. 12717 t2ge b ptnie Auf Band II Blatt 609 des hiesigen Handels⸗ v In unser Firmenregister ist unter Nr. 1105 die v “ Iserlohn, 85 26. Juli 1895. eingetragen:
der in London bestehenden Hauptniederlassung: st b 3 H. Vorstand der Gesellschaft sind: Es sind heut eingetrage den: Me. He ; “ registers 8 heute zu der Firma Actien⸗Gesellschaft 8 Lorstan Hverete in Eupen, erster I. 8 Firma Carl Kühling zu Kalkheck bei Herxei⸗ den 26. Juli 1895. önigliches Amtsgerich 1 II. St. Pauli Brauerei, C. L. Wilh. u“ gve. 8 e Aufsichtsrathsmit Direktor, a. Bei der Firma „L. Schirmer“, Nr. 21u9 und als deren Inhaber der Steinbruchbesiher s Hechingen, Königliches Amtsgericht. . b 1) Band II, H.⸗Z. 1398. Firma M. Fühner Branadt, Bremen s(deren Firmeninhaberin aSourche Sg⸗ ausgeschiedene Aufsichtsrathsmit⸗ b. Josef Syben, Kaufmann in Aachen, zweiter. Die Firma ist laut Testament des bisherigen In⸗ Kühling zu Kalkheck bei Herdecke am 25. Juli 1892 %G Itzehoe. Bekanntmachung. hier. Die Firma ist erloschen. The St. Pauli Breweries Company Limited “ ist wiedergemföst. Direktor. habers de publ. 20. Juli 1895 auf die verwittwete eingetragen. ssters: Der Ehefrau [27030)]% In das hiesige Firmenregister ist hef. 82s 2) Band III, O.⸗Z. 202. Firma Peter Schmitz ist)⸗ . b Königliches Amtsgericht. II J. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Frau Buchdruckereibesitzer Emma Schirmer, geb. Nr. 452 des 111312 zu Kalk. Heidelberg. Nr. 33 836. Zu O.⸗Z. 48 Bd. II] Nr. 1014 eingetragen die Iuf “ nbaberia hier. Die Firma ist erloschen. Lonise Günther Die Generalversammlung vom 18. Dez. 1894 8 1) Isaak Herz, Kaufmann zu Aachen, b Rosenberger, zu Glatz ubergegangen. Carl Kühling, Friederike, geb. 88 Kühling des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen — Firma verh. Mohr in Itzehpe und als deren h 3) Band III, O.⸗Z. 424. Firma Lo Bnthte hat die zurücktretenden C. Me. Lean, Me. 2) Rechtsanwalt Dr. Richard Klinker in Eupen, b. Unter Nr. 679 (früher 219) die Firma „L. heck bei Herdecke ist für die Firma Ca⸗ Marx & Brandt“, offene Handelsgesellschaft in die Ehefrau Christiane Mohr. geb. Ploog. hhier. Inhaberin ist die vom Se. * 8 Etvis⸗ Hardy und A. C. L. Fuller als Direktoren 8 [27018] 3) Carl Senff, Bankdirektor in Burtscheid. Schirmer“ mit dem Sitze in Glatz und als deren das. Prokura ertheilt. Mannheim mit Zweigniederlassung in Sand⸗ Itzehoe, den 26. Juli 1895. m. des Handelsgewerbes ermächtigte 888 Leicht 8 wiedergewählt. August Christlieb Linck, Tomas Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist II. In das Prokurenregister wurde unter Nr. 67 GInhaberin die verwittwete Buchdruckereibesitzer Emma “ 27028 hausen. Theilhaber der Gesellschaft sind: Simon Königliches Amtsgericht. 1“ fabrikanten Wilhelm Günther, Louise, geb. Leicht, Rudd und Alfred Bonham,Carter sind als nachstehende Eintragung heute erfolgt: zu der Firma Eupener Kreditbank zu Eupen die Schirmer, geb. Rosenberger, zu Glatz. 8 . [27028] arx IV., Kaufmann in Mannheim, und Werner 8 27201] wohnhaft hier. getreten. m 23. März 1895 hat das Direk⸗ ) Firma der esellschaft: aspar Hille⸗ eingetragen. Kaufmann Ludwig Schi u Glatz für die Fi ite 239 zu der Firma L. Levy & C⸗= ein⸗ uni 180 e „Der Ehevertrag de i unser Firmenregif Band II, O.⸗Z. 964. Fit 2 torium (Board) an Stelle derselben zu Direk⸗ mann’s BZI1 “ Enpen. den 24. Juli 1895. 2. 1““ e e“ doß das Geschäft auf die beiden Kere G besongenline. geb. Maier, vom getragen worden: 84* Königshütte Hecht hier. Die Gesellschaft ist dufgehöst undenen toren Ludwig Kulenkampff, Cornelius Heinrich 3) Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Königliches Amtsgericht. GSlatz, den 24. Juli 1895. 1 — 8 Benno Perls und Benno Adler, beide in Hamels, 14. Juni 1883 bestimmt den Ausschluß der, Nr. 272. Wilhelm. Eeic 8 ¹(Fgguidation getreten . Ders 1“ Schle el 8 in in Bremen, und an Stelle des zurückgetretenen Gesellschafter sind: [27¹75 das Geschäft als offene Han underter L. R S. 1500 ff. bis zum Betrage von r. 273, . b 8e bene 4 Bröͤtzingen wohnhaft, 1 b .“ FE Svedi 8 ; 2 — Ri — inschaft einwi lier; d b 8 . „Z. 1020. Firma Holl und Harold Rufus Miller zum Sekretär Charles 1) der Spediteur Wilhelm Hillemann, r 8b “ b Niederlassungsorte in Hameln unter unveränderter den jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft. haber Hotelier Bernhard Pornitz. eben 1 In⸗ 2) Band II, O.⸗Z. 102 1 ꝗSe9, 2) der Schmi ,29 A. Frankfurt, Main. In das Handelsregister ist [27024] 8 je ge. 1 NNr. 274. M. Beiner, zu Königshütte, In ier. Thelhaber der seit 1. Juli 18 ““ Franz Unkraut 2 ö“ Marx Hillemann, geb. 29. August eingetragen worden: I1ö6“ Greiffenberg, Schles. Bekanntmachung. Ss 1 25. Juli 1895. Heidelberg, ““ 5 hies Uhrmacher Moritz Beiner, ebenda. 8 “ offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ 111“ 8 ; . S 2 Srin S. 4 M 13 002. Gebr. Freund. Die Firma ist er⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 303 Königliches Amtsgericht. III. 8 rr;, 8 3 275. Salo Pick, Steinbildhauerei zu ll und Hermann Stumpf, beide hier udwig Kulenkampff, Cornelius Heinrich Dreier 3) der Stellmacher Fritz Hillemann, geb. 4. Mai — 8 — 1 Königliche ge Reichardt. Nr. 275. 1 Z c. leute Otto Ho und Daniel Ruyter, sowie der Geschäftsführer 1878 G . S S. Die Prok L“ in Greiffen⸗ 28 311]Königshütte, Inhaber Steinmetzmeister Salo Pick, wohnhaft. Der erste 1 ohne Ecsnng 8 h8e I v ; 85 003. ebr. Heppenheimer. ie Prokura berg i. . heute gelös worden. 4 27 v 767770 3 8 2 bei se, geb. Schede, und lebt n. be—*” des Ielf Hepbe vefmer 1t Tess den ess gkhh. In 2.-eSs.nsekn aster ct em 2. dan meidelberg. Nr. 34 062. Zu O.3. Ba1ega. der 278. Feae Sges g. In. Fbee ’eüe⸗ besrochet gennim Scsen⸗Weimar gelenden niederlassung zur Zeichnung der Firma in der 6) Rosa Hillemann, geb. 12. Juli 1887, geichsst wird, Hachben der iehe ee he eee we 1895 bei der unter Nr. 77 eingetragenen offenen des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen — Firma Inhaber Buchhändler Paul Gae 88 8 Rechte in vollständiger Gütertrenungmg. 1— 8 e 3 8 gr Heppenheimer als Gesellschafter eingetreten ist, von — ft G Ochs zu 8 82 Iberg —: önigshütte, den 19. Juli 1895. 88 „den 19. Juli 1895. b “ 8 zu 2 bis ö“ durch ihren Vormund, den ver⸗ diesem und dem bisherigen alleinigen Inhaber Joseh; Greiz. Bekanntmachung. [27025] Handelsgeselischaft in Fins 8— Sünrih exeen *Hirlcher ebain 88 5en everbeirnthet “ Königliches Amtsgericht. .“ Pforgheims eGr. Amtsgericht. Verbindung mit Ropers oder Stoecker der vor⸗ eidigten Bücherrevisor Carl Erdmann daselbst. Heppenheimer in offener Handelsgesellschaft, welche Auf dem für die Firma Carl Arnold in Greiz chs zu Hamm aus der Gesellschaft ausgeschieden nit Franziska, geb. Brenk, von Pforzheim. Nach Kappler. geschriebenen oder vorgedruckten Firma ihre Vertreten wird die Gesellschaft durch den Spediteur m 20. Juli 1895 begonnen und ihren Sitz dahier bestehenden Fol. 315 des Handelsregisters für den 8 ist und die Gesellschaft im übrigen unter unver⸗ dem Ehevertrag vom 10. Mai 1895 wirft jeder Kottbus. Bekanntmachung. [27202] “ Unterschriften nachfügen. 1 Wilhelm Hillemann und 15 den Erd⸗ ZZ E. Herrmann. Die Gesellschaft Hecir⸗ “ necger cr änderter Firma setsstst 805 1 Ehetheil 50 8 in die “ n, peübrhen In unser Firmenregister ist “ 8geesden Prorzheim. Handelsregister. n220gr schäftsführe einri ann und ist ein jeder dieser beiden selbständig dazuw 50..8., 88 “ ¹ist heute verlautbart worden, daß der bisherige In⸗ „ den 23. Juli ZEI1I übrige Vermögen von derselbe ie Fi „G. ow“ mit dem Sitze in 273: bregister wurde heute deeln schatehrergt nacchetrden di⸗ sowie in⸗ a der Firma Lerlenf Begonnen ist in Liquidation getreten. Die Liguidatoren sind haber, Spediteur Carl Arnold in Greiz die Firma “ Königliches Amtsgericht. nhehth hg ¹ ö Fhme e. ham⸗ eingetragen: LE Zum Handelsregiste seit dem 31. März 1895 nicht mehr befugt, die hat die Gesellschaft mit dem 11. Juni 1895. die bisherigen Inhaber, Kaufmann Sigmund Herr⸗ sammt seinem Handelsgeschäft laut Registratur vom Heidelbers⸗ 23. Juli 1895. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den v zum Firmenregister: Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Erfurt, den 25. Juli 1895. mann und Emil Herrmann von hier. 1 17. d. M. den Kaufleuten Emil Köhle in Leipzig Hannover. Bekanntmachung. 7189 8 Großh. Amtsgericht. Droguist Friedrich August Albert Kuhnow zu 1) Band III, O.⸗Z. 189. Firma Heinrich Wu. Stisser, Bremen: Inhaber Philipp Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 88 128. EE— 8 V See Föhs “ Im hiesigen Handelsregister ist bente Blatt 143 88 1 Reichardt. . Kottbus übergegangen, welcher dasselbe unter n Dusgert hier. Die Firma ist erloschen. Wilhelm Heinrich Stisser. b 12 ist Prokura ertheilt 9 dee bee welche als gleichberechtigte Inhaber das Geschäft . zu der Firma Günther Wagner eingetragen: 1 [27191] Firma „Flora⸗Drogerie. A. Kuhnow fortsetzt. 2) Band III, O.⸗Z. 420. Firma Ludwig Vetter Fr. Treusch & Co., Bremen: Am 15. Juli [27019] des Kaufmanns Edgar Katzenstein ist erloschen. Bnted, hen güsceste ecsegen aheeiset Dem Kaufmann Ludwig Engel zu Hannober 88 c. Nr. 34 327. Zu O.⸗Z. 219 Bd. II Vergleiche Nr. 824 des Firmenregisters. ister unter] hier. Inhaber Ludwig Vetter, Ca 88 b e Seer g lelsch esgeda9 Porden Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist bei 13 006. H. J. Kullmann & Co. Die Kauf⸗ 8 Greiz⸗ e 25. Fuli 1895. 8 1 Prokura in der Weise asceit, dh, Chugster Dr. “ 8 eingetragen: Demnächst. iist in 8 unser Fierer ah hnhn ow“ berg, ist ohne ö Sosie “ cafts⸗ 8 le Firma erloschen. siti c 18 eüh a der unter Nr. 878 verzeichneten Firma J. Grüne⸗ leute Carl und Jacob Kullmann von hier sind am Füestliches Amtsgericht. meinschaft mit einem der Pr⸗ Max Richter zu I 92 „J. G. Keller“ in Heidel Nr. 824 die Firma „ 2 “ deren Inhaber von da verheirathet und le nird. Rechts, wonach vrselbere sind, für fem. Pitnanehe Richord wald in Kol. 6 W“ vS. 819 5 85 Juli Sa 3 Gesellschafter eingetreten und zur 8 8 8 DPr. Scheibe. 1t 1 ““ e ens 1. 8 Fitme Firma ist erloschen. 8 8 bö3; — August Albert Kuhnow da⸗ benehaschaft, den cn n per descibic 2 und ererbten übernommen bezw. ihm übertragen worden. 78. Di. Huma ist an den Kaufmann Keil Koch ermuh“ ö“ “ Hannover, 23. Juli 1895. Heidelberg, 25. Juli 1895. ffelbst heute eingetragen. fahrniß Sondereigenthum zusteht, ohne daß die Fahr⸗ n. Schebeß, Bremen: Jihaber Michd Zobanne Wpeheset. 1öcacund a gle eenoh. haher Gisten geinsc Sechs ber d. Zch nc0⸗ aFerenvEoich. Beranntmachans. Lan9nnh Fönigliches Amtsgericht. W. 8 ö“ IHotibs, den 2üncul gs2özenct Fm. ven hschnet uu sen brauene n. ü Schobet. . vize tret d di ter d irme 8 8 inrich Eduard In das Handels⸗Gesellschaftsregister des hiesigen 8 “ 1“ Kö 2 Fr. 1I1“ zum Gejellschalls G Firma Fr. Treusch & Co. sind von dieser Firma E“ seh bonmehr ehater, ceestbiniee 86 “ ZEZ Kgl. Amtsgerichts ist heute bei Nr. 51 zu der da-“ Hannover. Bekauntmachung. [27186] [27192] .“ 27260 1) Band II, O.-Z. 996. Firma W. Sreee. 9. Pennae büeTööö Fried. nr. 551 des Sfllscheereg en en drengen. — geschäft unter der bisherigen Firma Teee sebft eingftrafenen Zue gntedfrdassang deradehde -w““ Im hiefigen Handelsregister ist heute mervorn. Es sind heute folgende Einträge g⸗- Lühgeh. en in das H “ Ec zchless lach den bent-Sgau, Milouterie⸗ Pra. r9 9 8 S odann ist in unserem Gesellschaftsregister Fol⸗ 13 008. Fleisch⸗Daum. Der Theilhaber Hermann domizilierten Kommanditge 2 1 3 u der Firma: Gebrüder Windel ein . ün Eintragur n da es 8 ellsch — üe han-d. Maria 5 82 L “X“X“ „verein gendes heute eingetragen: 5 Fleisch ist ausgetreten. Carl Fleisch hier hat das höffer vermerkt worden: ] 3 Die Gefellschaft ist aufgelöst, das Geschäft wird Seö 147 des Firmenregisters: der Kupfer⸗ Am 24. Juli 1895 ist eee ö fabrikant dabier, 8 E. in Rostock: In der Generalversammlung * Felenscheft 53. Grünewald. Handelsgeschäft übernommen 8 fähe vom Smeigniedeglasteng i Fsaufgegeben wss fn. von dem bisherigen “ E schmied Ferdinand Meckel, zu erborn unter der 5 vmf Blast 8 8 82 Sra Fihma Trangeeitg hast “ cen. Feeh. 8 8 6 8. m. dene 1cg. Ihren bö“ Re erralaissheht. Gestüfthaf “ 1. Julh 1885 ar für seine alleinige Rechnung unter ggetragen worden die Kommanditgesellschaft unter der e“““ v“*“ 88 ich“ in Zürich: Wohnsitz dahier hatten, ist das gegenwärtige und zu⸗ 1s standsmitalied wied 8 echtsverhältnisse der Gesellschaft: der bisherigen Firma fort. 1 trag 8 zeige Iit ⸗† allein fortgesetzt. . b. unter Nr. 41 des Prokurenregisters: dem Kupfer⸗ „Zür 2 bu. en; Peonuß. 2 zgen der Ehegatten 1 88n “ v“ für sind 8 Koch in Erf 8 R d 14 0c8. . ensc- “ ens Carh nie “ hestende Gesell⸗ 8 Heüstttih 1. na de a ermnt IV sscchmied Emil * 82 9e ist für die oben⸗ 84 e 7 füagtig⸗ es “ elpde Ebege tnet Fandelssachen, den 22. Juli 1895. f 8 mann Karl Koch in Erfurt, Roon⸗ der hiesige Kaufmann Jacob Bu . SZ“ jedrich Klingelhöff b önigli ““ genannte Firma Prokura erthei Niederl Lübeck. Gemeinschaft einwarf, von dieser ausgeschlossen, traße 15 c., und ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. schafter ist der Ingenieur Friedrich Klingelhöffer — en 19. Juli 1895. Ort der Niederlassung: d 8 zur Gemein s 6 1 . S 3 .S. Weinrich und der Wohnsitz na revenbroich zu verlegen. 8 S delsregister ist heute ein⸗ mann in Lübeck. 8 en . 1 — Breslau. Bekanntmachung. e1e xJ11.“ ahh“ Gesell tist t Verrx. In das hiesige Handelsreg 25. Jult 1895. im, den 23. Juli 1890b. 8 untma “ 1 23. tap ld, beide d wohn. Gesellschaft sind drei Kommanditisten mit Ver K. 27193 Lübeck, den 25. Ju 8 Pforzheim, 8 b w Irr unser Firmemegister it zu N. 7557,beirefend, Sesurt, den 2⸗ 8.gn. — sanfmann Fustad, Borenseci Feide schtet,vehche mögerseinlagen betbeiligt.. Die Kommandizgesel⸗ gestagen auf , mter Firma Weistenborn 4] HMermsderr . mantmachung. Se Das Amtsgericht. Abtheilung I. Gr. Amtsgericht. Kappler. die Firma J. H. Scholz hier, heut eingetragen 1 . E“ öö 5— n. & von ih b en a. Blatt 4587 zu der tmac 8 ee Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sihren S hat und am 25. Juli 1895 be⸗ Sast 88 1 “ 8 Meyer: Geschäft wir n unserm Firmeneggifter 8 Fnte dee Lüütbee. [27203] Handelsregift Der Kaufmann Theodor Sehnert hat das Ge⸗ beves EEB 8 Die Firma ist erloschen, das Geschäft wird, der unter der Firma „Otto Helke in Schreiberha Igarten. Im hiesigen Handelsregister Fol. 44 Posen. andelsregister. 8 f Eschwege. Bekanntmachung. [27021) 13 011. Kempff's Bierbrauereigesellschaft zu worden. B — 1 Mevyer fortgesetzt; b ien Zweigniederlassung eingetragen Malgarten. vae. cüb In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter schäft nebst der Firma an die Kaufleute Paul —& . 1 8 den 24. Juli 1895 unter der Firma H. H. bisber bestanden t etragen zu der Firma R. W. Meyer . 8 Rabs; *n In unserem Handelsregister ist heute unter Frankfurt a. M., Sachsenhausen. Laut Beschlußz Grevenbroich, den 24. Juli 1895. b 34 die Firma H. H. Meyer mit 1 1 ist heute eingetragen z Nr. 503 aufgeführten Handelsgesellschaft K. Rosen A“ Febfilng. vese os, nen senie 1. neen⸗h ff in Esch 8 Ian I “ 2 Königliches Amtsgericht. s hlatt nangdrz. Fernsbe⸗vi 92 derßm eh⸗na s,at u. Eern hrs e in Hramschen ist nach dem am 20. Juni 1896 thal Söhne zu Posen heute Folgendes eingetragen Handelsgesellschaft unter Nr. 2949 des Gesellschafts⸗ Birma Segelke eeh in wege. .Iult ist unter Abänderung des 8 * der bt Inhaber Kaufmann Hermann Heinri ö Königliches e rfolgten Tod des Rudolf Wilhelm Meyer auf dessen worden: 8 6 Wolf eaan Inhaber der Firma sind: a. Ernst Amandus alten Satzungen das Grundkapital um 200 000 ℳ SGrevenbroich. Bekanntmachung. [270270 nnover. v erfolg er, geb. Meyer Durch das Ausscheiden des Kaufmanns 8 v“ Gesellschaftsregister unter Segelke zu Eschwege, b. Robert Wilbelm Bischoff, erhöht durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber In das Handelsregister des biesigens Koönsgliche . r den 24. Juli 1895. — Hultschin. Bekanutmachung. J; F “ Meyer, g yer, Rosenthal zu Posen ist die Gesellschaft ver 8 Nr. 2949 die von bisher zu Kenzingen, nunmehr zu Eschwege, laut lautender Aktien zu je 1000 ℳ Nennwerth. Das Amtsgerichts ist unter Nr. 25 des Prokurenregisters 8 Königliches Amtsgericht. IV. 1“ Die in unserem v-vehe unter r. zu dgrg246 Juli 1895. Gleichzeitig ist unter Nr. 2642 des Firmenregister öd““ Anmeldung vom 23. Juli 1895. Grundkapital beträgt also jetzt 1 000 000 ℳ und die von der Kommanditgesellschaft Carl Klingel⸗ 1 eingetragene Firma, aspar Duda“ zu Schillers⸗ Malgarten, *8 :. Amtsgericht die Firma K. Rosenthal Söhne in Posen und ) dem Faufmann Rächn d Hendülber za Breslen, Eschwege, am 23. Juli 1895. zerfällt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende höffer zu Grevenbroich dem Handlungsgehilfen mannover. Bekanutmachung. [27188] dorf ist, weil das ehet euigeaaben, gelssct als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Rosen⸗ am 16. Juli 1895 hier unter der Firma J. H. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Aktien zum Nennwerth von 1000 ℳ] hoffenh Senz zu Grevenbroich ertheilte Prokura 3 Im hiesigen Handelsre ister ist heute Blatt 5263 zu] Hultschin, den 24. Juli 1895. 8 M“ [27204] thal hierselbst eingetragen worden. Scholz errichtete offene Handelsgesellschaft mit der J Rüeegy . 13 012. H. H. Warner & Ce Limited. eingetragen worden. 1 der Firma Marx & Müller eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. mettmann. In unser Gesellschaftsregister ist zuẽ Posen, den 20. Juli 1895. Maßgabe heut eingetragen worden, daß zur Ver⸗ egee naeüdhs ö g dsgr⸗ E“ ,. g ö ertheilt. Seeeerseh, vn 8 Juli 1895 In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Her⸗ 27197] der Nr. 37, woselbst die Firma Rheinische Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. der Gesellschaft jeder der Gesellschafter für — 1 cts urt a. M.⸗ 25. Juli 1895. önigliches Amtsgericht. mmann Disselhorst in Hannovder als Gesellschafter ein⸗ G 2Schloß⸗ und Baubeschlag Fabrik Stemper sich a en befugt ist. Die dem Hans Görrig zu Essen für Königliches Amtsgericht. IV. getreten. Iserlohn. Die unter Nr. 428 des Gesellschafts . mit dem Sitze zu Mettmann verzeichnet SHen. Handelgregister. [27208]
1 1 die Firma Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft — 3 95. ingetragene Firma: 1 : 1 ; s 8
u, den 23. Juli 1895. 8 . — Offene Handelsgesellschaft feit 24. Juli 1895. registers eingetrag steht, in Spalte 4 eingetragen worden: ster ist die unter Nr. 2458
zasal; “ Union zu Essen ertheilte, unter Nr. 248 des Pro⸗ Frankfurt, Oder. Handelsregister [27176] 8 11“] .8 1 8 läuder & Cie. zu Stephan eht, — n 1 In unserem Firmenregister i
Königliches Amtsgericht. eingetragene Prokura ist am 24. Juli — en. 3522 eg ten 8 8. Verantwortlicher I Siemenroth dannvven, 1a 2s nnügeriat IV .. 89) der Friedrich wcPeshefelscnn s Funh geelag vebfebnkung Kingetragn 1I rüder Glaser in Wilda
“ “ Lö 5 gelöscht. n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 328, in Berlin. “ 3 11 2) der Fabrikant Hermann über⸗-] beute geio 1
Cassel. Handelsregister. Nr. 1545. [27200] woselbst, die Handelsgesellschatt Braunisch 4&. Berlag der Expedition (i. B. Kove) in Berlin 271871] denge8,n29t bi hecsätdr beide uu Stepha⸗ den Kaufmann Albrecht Stemper zu Meüinonn über. vePosen, den 22. Juli 1896. „einmng Iv.
irma: Saalbau⸗Gesellschaft in Cassel. Essen, Ruhr. Handelsregister 27172) Bettin zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zu⸗ g “ . 8 Hannover. ] G 1014] nopel, ist gelöscht am 25. Juli 1895. gegcnofe t das Handelsgeschäft unter der Firma Königliches Amtsgericht. heilung IV.
25 tach in der E11.“ des Königlichen Amtsgerichts z en. ffolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ver⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 888 * 1 2 hiesi 1 Blatt n Ffe rlon „den 25. Juli 1895. “ * Wlehe les, 8-2. delsgesctg uscglag Gabrikh b “
v“ edl ist as Ehle ah . des Geselsschaftsregisters ist die] merkt word: 1 Ahnstalt Berlin SW⸗ Wilbelmstraße N g rag Geschäft ist Kufmann Ludwig Emst) Kbrnigliches Amtsgericht. a“ʒ
1 681u“ I.“ 8. üsreae s 8 „C. Das Grundkapital beträgt 300 000 ℳ und ist besitzer Heinrich Probst in Bentierode in der General⸗ 88 G wchübn ere lenschaftäehete 9- ete bei e. 109a in 300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je versammlung vom 25. April 1895 zum Direktions⸗
Märkische Bank mit dem Sitze zu Elberfeld Eintausend Mark zerlegt. mitgliede gewählt.“
[27205]
irmag Iserlohu, den 2 8 Bekanntmachun 11] Amtsgericht Neumark, W.-Pr. Bekannt g.
8 Koönigliches gerich Die im hiesigen Firmenregister encftragene Firme
4 3 be 25 des Königlichen Amtsgerichts zu gaspe. Kölsche zu Hembeck 8S hdee.
a. Zum Firmenregister:
“