[27664] . “ Paderborner Aetienbrauerei.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 17. Angust
[27655]
Von den zufolge der Bekanntmachungen des Herrn Finanz⸗Ministers vom 24. Oktober 1886, 27. Ok⸗ tober 1889 und 27. Dezember 1889 zur baaren Rückzahlung gekündigten Prioritäts⸗Obligationen
1 [27669]
412 90 Prioritäts⸗Obligationen I., II. und III. Emission Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Bamburg.
der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht
worden: a. III. Emission Litt. A. Nr. 3514 4902 und 5819 über 600 ℳ, Nr. 8447 und 14548 über 300 ℳ, zahlfällig am 1. Juli 1887. b. IV. Emission Litt. A. und B.
1895, Nachmittags 6 Uhr, im Hause des Herrn C. Hillemeyer, hier. 8 Tagesordnung: j Abänderung der Gesellschaftsstatuten, namentlich der §§ 5, 20, 22, 35, 41. 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 16. Angust cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben. Paderborn, den 31. Juli 1895. Der Aufsichtsrath.
[24634] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Nach der Vorschrift in § 46 der Statuten werden nachstehend die Nummern der Aktiendividende⸗ Kupons des Betriebsjahres 1893 bekannt
egeben, welche bis jetzt nicht eingelöst worden ind. Gegen Einlieferung der betr. Kupons können die fälligen Beträge bei unseren Zahlstellen in Empfang genommen werden. Dividenden⸗Kupons Nr. 8 vom 15. Mai 1894 der Aktien à Thlr. 200 = ℳ 600: Nr. 989, 21651, 21652, 23077 bis 23080 inkl., 23320 bis 23323 inkl., 30385, 31620, 36286 bis 36294 inkl., 44592 bis 44594 inkl., 53042, 56517, 67616, 75846, 77041, 77042, 78545, 79944, 79996, 80000, 81403, 88818 bis 88820 inkl., 91258, 95012, 97767, 98756, 108285, 110942, 110943, 113609, 114456 bis 114458 inkl., 115743, 115744, 115748, 117456, 124489, 124492, 124777, 129539 bis 129542 inkl., 129936, 164479, 164480, 185805.
Bezüglich der Aktie de Thlr. 200 = ℳ 600 Nr. 75846 mit Kupons pr. 15. Mai 1890 u. ff. nebst Talon ist das Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl ergangen.
Mainz, den 13. Juli 1895.
Der Verwaltungsrath.
[27670] Prospect. Arctien⸗-Gesellschast für Treber⸗Trocknung
in Cassel.
Die Generalversammlung vom 18. Mai dieses Jahres hat beschlossen, das Aktien⸗Kapital unserer Gesellschaft, das bis dahin ℳ 1 000 000 betragen hat, um den Betrag von ℳ 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist am 27. Mai und die Ausführung desselben am 6. Juli d. J. in das Handelsregister beim Königlichen Amts⸗
icht Cassel eingetragen worden. Die neuen Aktien ind den bisherigen völlig gleichberechtigt und nehmen an der Dividende des laufenden Jahres voll theil, sie tragen die Nummern 1001 bis 1500. Zweck der Erhöhung ist die Verstärkung unserer Betriebsmittel und Ausdehnung des Betriebes.
Das Aktienkapital unserer Gesellschaft beträgt
somit ℳ 1500 000 und ist eingetheilt in 1500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à ℳ 1000, welche untereinander völlig gleichberechtigt sind. 1 Die neuen Aktien sind den bisherigen Aktionären im Verhältniß von 2 zu 1 zum Kurs von 125 % zum Bezuge in der Zeit vom 29. Mai bis 5. Juni angeboten und ist dies Bezugsrecht auf 496 Stück neue Aktien ausgeübt worden. Die restlichen 4 Stück Aktien sind von dem zur Uebernahme verpflichteten Konsortium zum Kurs von 135 % bezogen. Das Agio ist dem gesetzlichen Reservefonds über⸗ wiesen. An Dividenden hat unsere Gesellschaft auf das jeweilige Aktienkapital vertheilt: 1889/90 7 % für 7 Monate auf ℳ 350 000 abz. 40 % Einzahlung d. h. auf ℳ 210 000 1890/91 10 % und zwar 12 Monate auf ℳ 210 000, 6 Mon. aufeingezahlte „ 140 000 1891/92 12 % und zwar 12 Monate auf ℳ 350 000, 6 Mon. auf eingezahlte „ 37 500 1892/93 10 % und zwar 12 Monate auf ℳ 387 500, 6 Mon. auf eingezahlte „ 212 500 1893/94 10 % auf ℳ 650 000 für 12 Mon. 1894/95 10 % auf ℳ 1000000 für 12 Mon. Cassel, den 9. Juli 1895. Actien⸗Gesellschaft für Trebertrocknung. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hermann Sumpf, Vorsitzender. Adolf Schmidt. Auf Grund vorstehenden Prospektes der Actien⸗ Gesellschaft für Trebertrocknung, Cassel, be⸗ antragen wir, die neuen Aktien Nr. 1001 bis 1500 dieser Gesellschaft an hiesiger Börse, gleich den früher zur Ausgabe gelangten Aktien für lieferbar zu er⸗ klären. Berlin, im Juli 1895.
Steinsieck & Co.
Die laut unserer Kündigungs⸗Bekanntmachung vom 29. Januar d. J. zur Rückzahlung am 31. Juli d. J. fälligen Obligationen I., II. und III. Emission sind mit den Kupons per 31. De⸗
zember 1895 und ff.
im Kupons⸗Bureau der Norddeutschen Bank in Hamburg, =
“ werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr, 1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen, einzuliefern, und wird die Norddeutsche 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 Nr. 143 über 3000 ℳ Bank in Hamburg den Inhabern der nicht schon früher ausgeloosten und der nicht bereits mit dem 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Nr. 9002 und 9025 über 1500 ℳ Konvertierungsvermerk versehenen Obligationen 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. v Litt. A. Nr. 1 — 2020 inkl. 1 Monat Zinsen ℳ 1003,75, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8
Nr. 5277 5629 9984 18180 25801 28890 30361 E1“ ⸗ 501,875½, 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
33405 35528 35531 38244 38245 38246 40418 G NI1 „ 200,75 Hamburg, den 31. Juli 1895. [27657] 8 9*
46339 49699 55401 56790 und 61316 über 300 ℳ, szahl 2 zahlfällig 2n 88 889 382 u 8 c. VI. Emission (A). 1 2₰ ¹ S 8 uu 2 8 Nr. 91598 über 300, ℳℳ, 3 Errskon. R Henbhnes Zꝓ uuckerfabrik Sobbowitz. zahlfällig am 1. Juli 1890. ec er Vorstand. 8 Actirva. Bilanz⸗Konto. d. VI. Emission Litt. B. . kr. 118713 137918 1080730187z enn 97375 121872 “ ve Nr. 742 167958 16797 67976 und 13 8 4 2 2 5 — rundstück⸗Konto. . x 7 611 02 H 1 Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft. söörtesängextonzs... e zahlfällig am 1. Juli 1890. 3 Bilanz am 31. Mai 1895. aschinen⸗Konto.. 497 84875 e. VII. Emission. Activa. Gasanstalts⸗Konto. 5 907 92*% Nr. 12004 über 1500 ℳ, Wasserleitungs⸗Konto.. 10 088, 64 Accepten⸗Konto zahlfällig am 1. Juli 1890. 1 An Immobilien⸗ und Bauten⸗Konto. I ö Inventar⸗Konto 13 027 73]q Guthaben der Danziger Privat⸗Akt.⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ Abschreibuug . 1“ — 2 087 057 17 ferd⸗ und Wagen⸗Konto 1 996 10 Bank holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe]/ „ Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto. . “ 32 556 3. F 12 772 30 Sewinwn....... gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu Abh11“*“ 127 456 3: Zböö“ 5 016 60 gehörigen, nach dem Einlösungstermin fällig ze⸗ Maschinen⸗ und Werke⸗Konto. 8 Rübensamen⸗Konto . . ’1 wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Haupt⸗ ö“ Betriebsvorräthe . . kasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben.—. Ueberschuß der Debit. über Kreditoren Bei der Einlösung der vorstehend unter a. bis d. bezeichneten Obligationen werden für die Zeit vom 1. April bis 30 Juni 1887 bezw. 1890 vier Prozent Stückzinsen vergütet. Köln, den 29. Juli 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Süddeutsche Dampfteigwaarenfabriken A. G.
vorm. Gebr. Hüther.
München⸗Hall i. W.
In der Generalversammlung vom 1. Juli 1895 ist beschlossen worden:
1) An dem Aktienkapital von ℳ 295 000.— sei nach Amortisierung von 20 Stück Aktien der Betrag von ℳ 20 000.— abzuschreiben. 3
2) Es sei das Restkapital zu ℳ 275 000.— auf den Betrag von ℳ 165 000.— herabzusetzen.
Zur Durchführung des letzteren Beschlusses sollen den Besitzern von je fünf Aktien gegen Einlieferung derselben drei dieser Aktien nach Abstempelung und Per Aktien⸗Kapital⸗Konto neuer Numerierung mit neuen Kuponsbogen und „ Reserve⸗Fonds⸗Konto . . Talons wieder ausgefolgt werden. Die übrigen ein⸗ „ Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditores gelieferten Stücke sollen ihre Gültigkeit verlieren „ Dividenden⸗Konto 1 und vernichtet werden. Die Einlieferung der nicht erhobene Dividende: 20 “ Aktien soll bis spätestens 1. Dezember 1895 von 1892/93 . Saldo für Reservefond .. . . .. 8270 an die Gesellschaft selbst, dahier, oder an die ““ E“ „ 4 % Dividenden.. 91]
E“ Hupfeld &. Cv. in Netto⸗Gewinn zur Vertheilung 2 “ — sgeds I181 — = An Grundstück⸗Konto 7o60 7 2 ; 2 4 4 9 Divi 2 90 8 8 8 7 2 7 22 8 1 .„ „ . 51öö6 .
Besitzern einer Anzahl von Aktien, welche nicht E“ uu.“ 1 “ vbö138,70 „Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto. 245 370 24, durch 5 ohne Bruch theilbar ist, wird vom Auf⸗ Per Tantisme⸗Konto: b Activa. Bilanz Passiva Gebäude⸗Kont E“ sichtsrath der Ankauf und Verkauf der einzuliefern⸗ 3 % Tantisme an den Aufsichtsrah. .. — 2. Ut filte Pvaas “ 1 059 29 den Artien bis zum genannten Termine provisionsfrei AI an die Direktion und Remuneration an die 18 83 Mobilior⸗Konko 8— 188 88 8 besorgt werden; soweit sie nicht bis zu diesem Termine Lasseh. .. . . .. .. .. .. ...... 1111—— 1 31 000 gatritunzaueont⸗ 1““ 59 400 58 eingeliefert sind, sollen sie ihre Gültigkeit verlieren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont ööö 11/30 udmaischenanlage⸗Konto .. 20 360 81 orderungen der Aktionäre . . . Für dieselben werden vom Fuffe htsse⸗ he neue 8 bertrag pro 1895/96 143 600 52 1 654 25 Fabrikanlage — 607 313 70 Feeha⸗ und Verlust⸗Konto .. t 2 5 g “ 1 2 82 Fegess 4 d4 1 “ 1 1 8 ö“ 5 5 056 17484 32 665 55 ccte intl Rübensamen 8 7 94 11““ 5 Kuponsbogen und Talons, wie solche den abge⸗ Z“ 1“ n 1 stempelten Aktien beigelegt sind, ausgegeben und diese Kassen⸗Vorrath. 3 694 30 bSäee g vvTEe FübaSmchf —797 760 92 “ verkauft, der Erlös auf die Dauer von fünf Jahren 2 8 . bei der Kgl. Bankfiliale dahier hinterlegt werden An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ꝙ E die Flbaben Pon vht Pepelten . Fit en ae un⸗ Abgaben⸗Konto. 8 . alten Aktien verhältnißmäßigen Anspruch haben. „ Zinsen⸗Konto. zeba⸗ 8 8
S;eh e Ieebrh- Melur E Unfall⸗ und Invaliditäts Versicherung “ 39 177 06 Bütents “ 197 080/ 40 ucker⸗ und Melasse⸗Konto
„ 2 3 2 ats⸗ . 25 2 k114““ 40 „ e „
gelangende Erlös wird der Gesellschaft verfallen. g „Unf 589 157 06 Rüben.2) 1. Rübenfamen⸗Konts 183 98688 11.¹“ bschreibungen. 28 351/98]=ßfü 8 3 286/12
Berlin, Donnerstag, den 1. August
Oeffentlicher Anzeiger.
[27654] 2
Von den zufolge der Bekanntmachung des Herrn
Finanz⸗Ministers vom 25. Oktober 1889 zur baaren
Rückzahlung am 1. Juli 1890 gekündigten 4 % igen
Prioritäts⸗Obligationen der Kheinischen
Eisenbahn⸗Gefellschaft II. und III. Emission gehörigen, nach dem Einlieferungstermin fällig g
(Privilegien vom 19. Juli 1871 und 4. November wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer
1872) sind folgende noch nicht zur Einlösung e e- hierselbst (Domhof 28) zu erheben.
gehfacht waaden 105887 120087 120447 120448 üth 1 ö Wei 3 2 2 ütung der Stückzi fü
120793 121758 121759 128901 128902 128903 bis 36. Juni 1859,9 “
128904 129375 134162 135897 135901 135902 Köln, den 29. Juli 1895.
137314 137315 138667 138668 153696 153697 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
27655 Zuckerfabrik Doebeln. Activa. Bilanz am 30. Juni 1895.
82gs
An Fabrik⸗Anlage: 8³ Gesammt⸗Konten⸗ ℳ 687 715.05 — Abschreibungen „ 39 073.30 / ꝙ648 641 75
1 042 268 88 — - — Eisenbahn⸗Kautions⸗Konto.. 14 249 50% ⸗
ℳ ₰ und Syrup⸗Konto.. 51 991 20
Per Einnahmen d. Zucker u. Melasse assa⸗Konto. . 4 921 67 ℳ 1 030 260,08 Konto⸗Korrent⸗Konto 24 724 99
ab Produktionskosten „ 1 003 060,15 27 199 93 Rübensamen⸗Konto.. 53 691 65 27 199 93 Betriebsvorräthe⸗Konto 44 561 64
1 913 696 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesells .Erwerbs⸗ und Sc fts⸗Genossenschaften. bg. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Bank⸗Ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
153698 153699 153700 160612 16061 F und 173840 über je 600 ℳ Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder. holt aufgefordert, die Kapitalbeträge zum Nennwerth gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu
Ppassiva.
EE11“
Aktien⸗Kapital⸗Konto..
Reservefonds⸗Konto vypotheken⸗Konto ambio⸗Konto..
Passiva.
3 040 — 51 01782
2 665 18 28179,— 26 781 09
0 738 93 1 238 31 20 500 62
45 000—
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Darlehns⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewin.
8 Abschreibung,. . 894 500 62 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. Arschreibuunn
Fuhrwerk⸗Konto. 4“ n 8 061 40 Konto zweifelhafter Schuldner.. “ 8 8 Abgang.. 1 192 27
1 279 84
1 200
Debet.
11 79124 V An Diskont a. verk. “ Hypotheken und
Gewinn⸗Ueberschuß
ucker, Zinsen a. ccepte, 27 104/71 95 22
27 199 938 ¹0
Sobbowitz, den 30. Juni 1895. 8
79 84 8 Der Anfsichtsrath. 8
8 3 1 J. J. Berger. P. du Bois. R. Burandt. Dr.
vonto⸗Korrent⸗Konto, Debioorreses . . 73 Die Uebereinstimmung des vorstehenden z⸗Abschlusses mit de AR 2, TS.
Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämie .. . “ 4 20970 Geschäftsbüchern bescheinige ich higenir rsteh Rechnungs⸗Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Zinsen⸗Konto, laufende Zins⸗Kupons der Effekten 8 5 Sobbowitz, den 8. Juli 1895. “
8 ’
Effekten⸗Konto 1 8— Georg Lorwein, Fabrikations⸗K 1 510 286,11 1 “ gerichtl. vereidigter Bücherrevisor aus Danzig.
5058 17484 1276811 Bade⸗ & Schwimmanstalt Godesberg. Aktien Gesellschaft.
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. Döbeln, den 30. Juli 1895. “ Der Anfsichtsrath ℳ 2 8 g. 8 2 8 ℳ ₰ 1 8 8 nI— 1 136 99] Betriebs⸗Einnahmen 7 138 70 E“ Auffichtsraths.
504 45 V 27658] Zuckerfabrik zu Ringelheim.
1 486/[84 8 3 356 17 8
Actirva. ; 8 8 5.
891 55 Bilanz 8 Inni 1895
„ „ ͤ —
Die Direktion. P. Schuntermann.
Abschreibung.. Funk.
““ ℳ ₰ An Rüben⸗, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Per Zucker⸗ und Syrup⸗Konto. Unkosten⸗Konto inkl. Zinsen 1 647 397 48 8 Schnitzel⸗Konto 8 ““ Brutto⸗Gewinn: “ „ Grundstücks⸗Ertrag⸗Konto Abschreibungen wie oben . ℳ 39 073.30 Reingewinn „ 100 638.58
1 787 109,3
—
Der Vorstand. O. v. Schönberg. M. Schröber.
ℳℳ 3 990 000 399 000 522 095 32
Einrichtungs⸗Konto Abschreibung.. öF8 Unkosten⸗AKonto.
Löhne⸗Konto Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
Prioritäts⸗Anleihe⸗Konto
Temporäre Anleihe⸗Konto
Reservefonds⸗Konto...
Diverse Kreditoren abzüglich De⸗ bitoren
ℳ b
1 222 90
27 689 94
3 75271
1 32 665 55
Rechnungs⸗Abschluß vorgelegt in der Generalversammlung vom 18. Juni 1895. Der Vorstand.
77211 Banque de Metz in Metz, Priesterstraße 2.
Activa. Jahresbilanz am 30. Juni 1895. Passiva. Eb.“ 960 000,— 143 840 —
Aktien⸗Kapital Delkredere⸗Konto.
Galbdo . ...
Einrichtungs⸗Kontöo. Immobilien⸗Konto.. Kassa⸗Vorrath.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1895. Debet.
89 213 38 22 121 43 18 891 02
Kapital.. Per Vortrag aus 1893/94 . . . ..
Diverse Kreditoren “ 73 730 82] Reserven am 30. Juni 1894. .. 1 208 017,46 Gewinn und Verlusrst 737 346 83=5 (wovon 20 360 ℳ Vortrag vom 1 435 466,11 Vorjahre). 8 45 209 84
7805 806 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Nichteingezahltes Kapital
wee“] Kassa und Reichsbank.. e5. Effekten und Kupons... Diverse Debitoren.. II1“*
₰ 1 280 000 — 25 698 769
147 033 10 828 1
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf Betriebs⸗Gewinn. die vorstehend bezeichneten Beschlüsse hiermit auf⸗ 234 034 — e 1895/96 8 712 585 38 712 58538
gefordert, ihre Aktien zum Zweck der Ab⸗ beer-hehe,. vehen 5 Seee; .“ an die Gesellschaft in München oder an die Bank⸗ *) Um eine Unterbilanz zu vermeiden, ist der Rübenpreis für die ionã V 8 di f b 1 te 1 t eis für die Aktionäre der Verwerthung Bemnandite, 11seses Hupfeld & Co. in entsprechend auf 1,60 ℳ für den Doppelzentner herabgesetzt. 8 8 8 Zugleich werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Lud. Lamm,
W. Häußling. 8 Vorsitzender.
a. Abschreibungen hieraus:
An Immobilien⸗ und Bauten⸗Konto..
Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto..
Maschinen⸗ und Werke⸗Konto.
Elektr. Beleucht.⸗Anlage⸗Konto
Fuhrwerk⸗Konto . .... . . ....... . 2 “
Konto zweifelhafter Schuddnititirerr . . Hiervon ab: Rückdiskont und Zinsen der Einlagen
b. Gewinn⸗Vertheilung hieraus: 11“ “ Statutengemäße Tantièmen
Dividenden⸗Konto“ 8 3 ½ % Dividende von ℳ 3 990 000 pro 1894/95. 8
Tantième⸗Konto: —
3 % Tantième an den Aufsichtsrath.
1 603 611 06 . .. .46188 92417 . „ℳ 24 464.17 44 800. — „ 69 264.17
ℳ 119 560.— ℳ 76 800.—
Ringelheim, den 10. Juli 1895. Der Vorstand. b Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses pro 1894/95 mäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft wird damit bestätigt. Ringelheim, den 22. Juli 1895. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten XXII. Verloosung üse 4 ½ % Bodencredit⸗Obligationen Serie III, mit 25 % Kapitatzuschlag rückzahlbar, urden gezogen: “ Emission I (Jahrgang I und II, in Gulden⸗ und Mark⸗Währnng) Litt. A. die Nummern 1 bis 123 einschließlich Sx 1 63 1593 3353 8 1 3835 34 1 1133 2
bCE 666 ö
. enion ea 3b er disponiblen Reserve .. .. . . . 2 — Vortrag auf neue Rechuuug „. . : 2 490— 8
Tantisme an die Direktion und Remuneration an die Die Generalversammlung vom 23. Juli s 1 3 eg — Juli d. J. nahm davo itals⸗ ö11166“ — “ verminderung und die Rückzahlung an die Aktionäre, me Vnse sa veehsenerrisgacs nhe bhon Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1893 beschlossen waren, am 1. Oktober 1894 zur vollständigen Ausführung gelangt sind Gewinn⸗Uebertrag pro 1895/96 3 143 600,52 Für die Richtigkeit: 1
353 834 32 Die Direktion der Banque de Metz.
Zuckerfabrik zu Nörten.
ril 1895.
Bilanz am 30.
.„ „ „ 2„
[21903]
127677332 Braunschweiger Aetien Cichorien Fabrik. Abschluß 1. Juli 1895.
ℳ ₰ 92 000 — J. B.
49 150 — 50% 3 200— 250 — 439 50
3 901/21 26 012 85
Credit.
[27656] Activa. —
2
Per Stamm⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto Prioritäts⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto... Hypothek⸗Kapital⸗Kto. rioritäts⸗Zins⸗Konto ’ Kreditoren. “ 31 „ Gewinn 1894/1895
An Fabrik⸗Gebäude⸗Konto „ Maschinen⸗, Darr⸗ und Waage⸗Konto. . abrik⸗Utensilien⸗Konto CTliché⸗Konto.. Komtor⸗Utensilien⸗Kto. - 1 84211848318bö“ Stadtlager.. v111 Revidi it S übereinsti 1918 3 — evidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. v Breslau, den 4. Juli 1895. Unk v1“ . Die Revisions⸗Kommission. nkosten⸗Konto Joseph Wurzel. Gotthelf Schneider.
ebfrünen Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft.
Passiva.
soweit solche nicht schon früher
verloost worden sind.
164967 58]per K 2 105 967 300% Per Kapital⸗Konto ... 19000 — 272 282,78 . Pricrälsten Ktonio. 22 900— 637 099 49 Julbscheime Konto 276 100 — 27 768 43 Reservefonds⸗Konto . 101 250, — Litt. 176 357 49 Betriebsfonds⸗Konto „ 200 000— 7 1 “ * 5 289 449Accepte⸗Konto . . . . 150 000 — . 111M.“ 123 779 35 rioritätenzinsen⸗Konto 4 2 666,83] „ D. „ 0 1 „ 369 2 369 895 1 Schuldscheine⸗Zinsen⸗Konto 4 559 ,33 Die verloosten Obligationen werden schon von hente an zum Nennwerth zuzüglich des Rest für Rüben 4 570 527 96 25 % igen Kapitalzuschlags und der Stückzinsen
. 4 1293 (66 II (in Mark⸗Währung) ummern 1 bis 223 einschließlich
Per Saldo⸗Vortrag von 1893/94 Pacht⸗Konto
Effekten⸗Konto Fabrikations⸗Konto
& —
Grundstücke⸗Konto Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Kontöo. Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto Bau⸗Konto E58 eeö Effekten⸗Konto „ * Konto⸗Korrent⸗Konto:
gasSSp
—
2
nn2bnen a2
0 —₰—
353 8 88 353 834 32
⁸— 88
b⸗
nF
b aa 82 82
2 ½ 2 2½ 3 99 22u282à22
66 56 5 5 o o⸗ „. 2
bei unserer Kassa,
Debitoren ℳ 893 280.05 — Kreditoren. —2 2 487 365.95 405 914 10 “ j 8 bei der Königl. Hannedanr in Nürnberg, 8 J122 301 12 8 2221 302 12 1 bei den Lorigl; Deeerece⸗ in . en.. 156 n 8 8 8. of, Ludwigshafen, uchen. au⸗ * Die für das Geschäftsjahr 11h grtt ** 1I.er Dividende in Höhe von 1 ö. = Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 çredit. Becneans, dürzburg, es — ei der Bank für Handel und In in . 9 2 2 1 4 4 ₰ 2 2 1 2„ 3 8— 8 Berlin bei Herrn Jacob *. Bee ee Et A6“ „ Unkosten⸗Konto.. . 425 70781% „ Dünger⸗, Effekten⸗ und Rüben⸗ 88 bei 8g Ztahl & Feberer in Stuttgart, somie 8 3 . Rüzer.Konths esrsShpe 310 590 17 696 bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unßerer Obligationen befassen, böböö6 gegen Rückgabe der Oriinal ⸗Obligatioven, nelst Talorz und zache nich verfahenen Krpons eirgela. 1377 836 icht verfallene fehlende Kupons werden „vit den kntspreöeie Betrö gen am Kapital in Abzug gebracht. 3 “ 1 Vom 1. Oktober 1895 an treten die verlooften Oblig ev außer kwponsmäßige Hisihashegiet. “ wird von da ab nur noch 2 % Depositalzins vergütet. “ “ 8 8
Nürnberg, den 1. Jult erg, den 1. Juli 1895. 28..v Direktion
apier⸗Lager a. Fabrik 4 868771 Vereinigte aaren⸗Lager a. Fabrik 19 175 35 Birkenfeld. Auswärtige Läger.. 1 380/71 Verlust übernommen
von früheren Jahren. 33 687 30
236 826 96 An Saldo Gewinn 1894 EEE1111““ 550,90
Braunschweig, den 1. Juli 1895. Die Direktion. Rich. Sollmann. Revidiert, nachgerechnet und richtig, sowie mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 Die Revisions⸗Kommission. C. Brüdern, H. Eggeling.
“ — 1 1 ug. Jäger. gerichtlich rereideter Bücherrevisor 88
“ — ““
„Bayreuth,
[27730]
„ 2 22
8v lanten oimgn. .. 1658 . 570 527
1 347 836
114“
ausgezahlt. 1 Breslau, den 29. Juli 1895. 2
Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aet
Birkenfeld. Nörten, den 30. April 1895.
Borstand der Zuckerfabrik zu Nörten. Graf v. Hardenberg, Major. L. Bödecker. G. Werner.