—,—4
“
„„
2
EEE111u1*.“‘““
—
Eeee1ö1ö“] 8
ET1“““
———V—BNööV
0——V—
——
———ööööggöög
————öö—VbbbAvnng,vrehrge
—“;“
*
——ö—NNöTööBüöö
88 —
—
—
— ——
——
———.—
☛—
——bbF“
8 noch: sämmtliche auf die Reppline, Kreis Breslau BB Rettkau u. Anth. Priedemost, auch nur Rettkau, Kreis Glogau GS. Reußendorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Bolkenhain⸗ Landeshut SJ. Riegersdorf, Kreis Pleß 08. Riemberg, Kreis Jauer SöJ. Rinnersdorf, Klein⸗, Kreis Lüben LW Rissen u. Zug., Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS. Röhrsdorf, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SI. Röversdorf, Ober⸗, auch Ober⸗ Mittel⸗Röversdorf, Kreis Hirschberg SI. Rogosawe, Kreis Trachenberg BB. Romberg, Kreis Breslau BB. 8 Romnitz, Kreis Liegnitz ILW. Rosen, Groß⸗Klein⸗ u. Zug., Kreis Striegau SI. Rosen, Nieder⸗, Kreis Kreuzburg BB. Rosen, Nieder⸗, Kreis Strehlen BB. Rosen, Ober⸗, Kreis Kreuzburg BB. Rosenbach, Kreis Frankenstein MG. Rosenberg, Alt⸗, Kreis Rosenberg 08. Rosenthal und Mörschelwitz, auch blos Rosenthal, Kreis Schweidnitz SI. Rosmachau u. Zug., Kreis Neustadt 08. Roswadze, Kreis Neustadt 08. Rothkirschdorf, Kreis Schweidnitz SJ.) Rothsürben, auch Rothsirben, Kreis Breslau BB. Rudnik, Kreis Ratibor 08. Rudolphsbach, Kreis Liegnitz I LW. Rudoltowitz, Kreis Pleß 08. Rudzinitz, Kreis Tost 08. Sabor, Herrschaft, auch Sabor u. Zua. GS. Sackerau, Kreis Oels OM. 1 Sackerschewe, Kreis Trebnitz OM. Sapraschine, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Trebnitz OM. Schalscha, auch Schalscha und Althof, Kr. Tost 08. Scharfeneck u. Zub., Kreis Glatz MG. Schellendorf, Nieder⸗, Kreis Haynau LW. Schlaßwitz u. Sophienthal, Kreis Winzig LW. Schlatzmann, Kreis Glogau GS. .“ Schleßwitz, Kreis Wohlau LW. Schmardt III, Kreis Kreuzburg BB. Schmardt V, Kreis Kreuzburg BB. Schmarse, Kreis Züllichau⸗Schwiebus G Schmellwitz, Kreis Neumarkt BB. Schmitzdorf, Kreis Nimptsch BB. Schmochwitz, Kreis Liegnitz I LW. Schmollen, Nieder⸗, Kreis Oels 0M. Schoebekirch, Kreis Neumarkt BB. Schönau, Kreis Glatz MG. Schönau, Ober⸗, Kreis Oels OM. Schönau u. Zub., Glogau GS. Schoenbach, Kreis Neumarkt BB. Schoenfeld, Kreis Kreuzburg⸗Pitschen BB. Schoenfeld bei Manze, auch blos Schoenfeld, Kreis Breslau BB. Schoenheide u. Rathsam, auch blos Schoenheide MG. Schoenwald, Kreis Rosenberg 08. Schoenwaldau u. Zub., auch blos Schoenwaldau, Kreis Hirschberg SqJ. Schönwitz, Kreis Falkenberg 08. Schollendorf, Ober⸗ Nieder⸗, Kr. Wartenberg BB. Schonowitz, Kreis Ratibor 08. Schosnitz, Kreis Breslau BB. Schraebsdorf, Herrschaft, Kreis Frankenstem MG. Schreibendorf, Mittel⸗, Kreis Strehlen BB Schreibendorf, Ober⸗, Kreis Strehlen BB. Schreibersdorf, Mittel⸗, Kreis Lauban G.
„ *†
8
auch nur Schoenau,
.
Branitz, Kreis Leobschütz 08. Czarke u. Oitmuchow, Kreis Tost 0. Kauffung, das Niemitz'sche Gut, Kr. Hirschberg 8..
Lagiewnik, Mittel⸗Nieder⸗ und Nieder⸗Heyduck, Kr. Beuthen 08.
1“
88
Schüttlau, Ober⸗, Kreis Guhrau G8S. jetzt NG.
Zug., Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SöJ. Schweinern, Klein⸗, Kreis Trebnitz OM.
Landeshut SI. Schweinitz II Anth., Kreis Grünberg CS Schwengfeld u. Zub., Kreis Schweidnitz SJ. Schwieben, Kreis Tost 08. Schwierse, auch Schwierse Anth., Kr. Oels 0M. Seichau, Kreis Jauer SIJ.
Rosenberg 08. Seichwi Rosenberg 08.
Seiffersdorf, Kreis Ohlau BB.
Seiffersdorf, Mittel⸗ u. Sorge, Seiffersdorf, Kreis Freystadt G.
Seitendorf, Kreis Schweidnitz SJ.
Sibischau, auch Siebischau, Kreis Breslau BB. Siebeneichen u. Zub., Kreis Löwenberg SI. Siegda auch Sigda, Kreis Trebnitz 0M.
Anth., Kreis Freystadt GS. Siegroth, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Nimptsch BB. Silberkopf, Kreis Ratibor 08.
Simmenau, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Constadt OM. Skarsine, Kreis Trebnitz OM.
Skohl, Kreis Jauer SqJ.
Skronskau, Kreis Rosenberg 08.
Skrzetzkowitz, Kreis Ratibor 08.
Sonnenberg, auch Sonnenber
Grottkau, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt NG. Sponsberg, Kreis Breslau BB. Spröttchen, Kreis Liegnitz III LW. Stachau, Kreis Nimptsch BB. Stanischen, Kreis Wohlau LW. Stanowitz, Mittel⸗ Nieder⸗, Kreis Striegau SI. Stanowitz, Ober⸗, Kreis Striegau SqI. Starpel, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS. Steinbach, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS. Steinberg, Nieder⸗, Kreis Goldberg LW. Steinborn, Kreis Freistadt GS.
Steine, Glatz MG.
Steinersdorf, Groß⸗, Kreis Namslau BB.
Steinsdorf, Ober⸗, Kreis Haynau LW.
Stephanshain, Kreis Schweidnitz SI.
Sternalitz, Kreis Rosenberg 08. 8
Stoeschwitz, Kreis Neumarkt BB. 8
jetzt Stradam Neu⸗, Kreis Wartenberg BB. von Bosse, Kreis Wartenberg BB. Militsch OM.
Streit, Ober⸗, Kreis Striegan SöI. 8 Strenz, Klein⸗, Kreis Trachenberg BB.
schaft, jetzt NG.
Lassoth u. Zug., Kreis Neisse Leschezin, Kreis Ratibor 08.
Maliau, Ober⸗, Kreis Trebnitz oA.
Massel, Kreis Trebnitz 0M.
Schützendorf, Kreis Grottkau, früher Bisth.⸗Landsch., Schwarzwaldau u. Zug., auch Schwartzwaldau u.
Schweinhaus u. Schönthälchen, Kreis Bolkenhain⸗
Seichwitz sub C, auch Seichwitz Mittel⸗, Kreis sub D, auch Seichwitz Nieder⸗, Kreis Seifersdorf, auch Seiffersdorf, Kr. Hirschberg SJ. auch Mittel⸗
Senditz, Kr. Trebnitz, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt OM.
Siegersdorf, Nieder⸗, auch Nieder⸗Siegersdorf II,
und Marsche, Kreis
Steine, Mittel⸗, auch Mittelstein, auch Mittel⸗Steine, der Oberhof Graf A. v. Magnis, Kr. Glatz MG. Mittel⸗ Anth., Nieder⸗ und Zub., Kreis
S a. u. Anth. Herrmannsdorf, Kr. Breslau,
Stradam, Anth. Nieder⸗, das Buchwitz'sche Gut, Anth. Ober⸗Stradam, das v. Hundt'sche Gut,
Stradam, Nieder⸗, von Borschnitz, von Siegroth, Strebitzko, auch Ober⸗ Nieder⸗Strebitzko, Kreis
b. A prozentige.
Lassoth, Nieder⸗, v Neisse, früher Bisth.⸗Land⸗
Lassoth, Ober⸗ und auch Ober⸗
Striese, Kreis Trebnitz OM. Stroppen, Kreis Guhrau GS. Tadelwitz, Kreis Frankenstein MG. Tannhausen u. Zub., Kreis Schweidnitz SIJ. Tarnau, Kreis Schweidnitz SqI. b Tarnau, Kreis Glogau GS. Taubnitz, Kreis Striegau SI. Teichenau u. Zub., Kreis Schweidnitz SJ. Thielau, Kreis Raudten LW. Thiergarten, Kreis Liegnitz III LW. Thomaswaldau, Ober⸗ u. Zug., auch Ober⸗Tomas⸗ waldau und Ober⸗Tomaswaldau u. Zug., Kr. Bunzlau SI.
Thomaswaldau, Ober⸗Nieder⸗, auch Ober⸗Nieder⸗ Tomaswalde, Kreis Striegau SI. Thomnitz auch Tomnitz, Kreis Neustadt 08. Tillowitz, Herrschaft, Kreis Oppeln 08. Tomnitz, Kreis Frankenstein MG. Trebitschen, Kreis Glogau GS.
Triebelwitz, Kreis Jauer SI.
Tschammendorf, Polnisch⸗, Kreis Strehlen BB.
Tscheplau, auch Tschöplau, Kreis Freistadt GS.
Tscheschen, Kreis Winzig LW.
Tscheschendorf, Ober⸗, Kreis Haynau LW.
Tschirner Güter, Klein⸗, auch Klein⸗Tschirne, Kreis Glogau GS.
Türpitz, auch Tirpitz, Kreis Strehlen BE.
Tuntschendorf mit Rudelsdorf, Kreis Glatz MG.
Twardawa, auch Twardawa und Malkwitz, Kreis Neustadt 08.
Ulbersdorf, Kreis Goldberg LW Ulbersdorf, Kreis Oels OM. . 88 Ullersdorf, Nieder⸗, Kreis Glatz MG
Ullersdorf u. Baarsdorf, Kr. Rothenburg O/L. G. Urbanowitz, Kreis Cosel 08.
Urschkau, Briese, Canitz ohne Kieferforst, Kreis
Raudten LW. Uschütz, Kreis Rosenberg 08.
Viehau, Kreis Neumarkt, früher Bisth.⸗Landsch., jetzt BB.
Vogelgesang, Kreis Nimptsch BB.
Volpersdorf, Kreis Glatz MG.
Vorhauser Güter, Kreis Haynau LW.
Wabnitz Ober⸗, Kreis Oels 0M.
Wackenau, Kreis Neustadt 08.
Waldau, Ober⸗ Nieder⸗, Kreis Laubau G.
Wallwitz, auch Wallwitz nebst Nieder⸗Zöcklau, Kreis Freistadt GS.
Waltersdorf, Alt⸗, siehe Altwaltersdorf MG.
Walzen, Ober⸗ Nieder⸗ und Schloß Waltzen, Kreis Neustadt 08.
Wandriß, Groß⸗, Kreis Liegnitz I LW.
Wandritsch, auch Wandritsch ohne Eichwald, Kreis Raudten LW.
Wandritsch, Klein⸗, Kreis Liegnitz ILW.
Wangern, Groß⸗, Kreis Winzig LW.
Warmbrunn, Probstei und Voigtsdorf, Kreis Hirschberg SöJ.
Wasserjentsch, Kreis Breslau, früher Bisth.⸗Land⸗ schaft, jetzt BB.
Wezuntkawe, Klein⸗, jetzt Tschunkawe⸗Klein, Kreis Militsch OM. 1
Wederau, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ.
Weichau, Ober⸗ u. Zub., auch Ober⸗Weichau GS.
Weidenbach, auch Weydenbach, Kreis Oels 0M.
eö u. Zug., Kreis Reichenbach 8J. “
11“]
“
Niewiadom, Nieder⸗, Kreis Ratibor 08. Nüßdorf, Kreis Falkenberg 08.
Schosnitz, Kreis Breslau BB Schweinern, Klein⸗, Kreis Trebnitz, früher Bisth.⸗ Landschaft, jetzt OM. 8
Weisbrodt, auch Weisbrot, Kreis Glatz MG. Weisholz, Kreis Glogau G8. Weissack, auch Waissack, Kreis Leobschütz 0. Weissenhof, Kr. Liegnitz I LW. 8 Weissenleipe, Kreis Liegnitz ILW. Weissig, Kreis Raudten LW. Weißkirschdorf, Kreis Schweidnitz SJ. git auch Wendisch⸗Musta, Kr. Sagan S.
“ “ 2 Rosenberg 0oö8. B Wendstadt, Kreis Rützen L “ . 3 Wendzin, Kreis Lubihrih 08. 8 g F 8 Wengeln, Kreis Sprottau SGCsS. Wensowip, auch Wensewitz, Kreis Militsch Wiersbie, Kreis Lublinitz 08. Wiersewitz, Groß⸗, Kreis Herrnstadt LW. Wiesau u. Zug., auch Wiesau mit Bansdorf und 8 8 — “ 1 Leipe und Andersdorf mit Berndorf, auch 1 5E 1“ Wiesau'er Güter, Kreis Glogan GS. “ “ 111 Wiesau, ritterm. Scholtisei, Kreis Neisse NG., “ 1“ “ Wieschegrade, auch Wiesegrade, Kreis Oels M. Wiese, Seniorats⸗Herrschaft, auch Herrschaft Wiese,
Durch Baarzahl 3 % prozentige Pfandbriefe Litt. A. (Umtausch⸗Angebot auf Seite 1.) a. In Thaler⸗Währung. Serie I über 1000 Thaler.
98 7² 43 46 53 67 70 74 41 49 54 68 71 75
Serie II über 500 Thaler.
16] 20 22
“
oM.
19 2 15
Serie III über 100 Thaler.
“
111
Wilkau, Ober⸗ Rieder⸗, auch blos Wilkau, Kreis 1— 8 5 1 8 V k. V 8 8 12 189 Schweidnitz 8]2. . 34 53 71 79 83 89 13 51 Wilkau, Nieder⸗, Kreis Namslau BB. G . 3 1 1 72 80 1 85 V 93 G 14 54
Wilkau, Ober⸗, Kreis Namslau BB. Winzenberg, Kreis Grottkau, früher Bisth.⸗Landsch.,
jetzt NG. . 5 auch nnrchlagn, 8b Glogau GS. Serie IV über 50 Thaler. Wirrwitz, auch Wirbitz, Kreis Breslau BB. G G “ —
Wischnitz, Kreis Tost 08. 8 9 5 88 8 8 V Wohlau, Nieder⸗ Alt⸗, Kreis Wohlau LVWW. 8— 8
Woidnikowe, Nieder⸗, auch jetzt Wiesenthal, Nieder⸗, Kreis Militsch OM. Wolmsdorf, Ober⸗, Kreis Bolkenhain⸗Landeshut SJ. Wonnwitz, auch Wonnewitz, Kreis Nimptsch BB. Wontschütz, auch Wundschütz, Kr. Constadt 0M. auch Herrschaft Woischnik, Kreis Lublinitz
Wültschkau und Thiel⸗Vorwerk, Kr. Liegnitz I. LW.
Würbitz, Deutsch⸗, Kreis Constadt OM. 8 Würchwitz, auch Wirchwitz, Kreis Glogau GS. Wutschdorf, Kreis Züllichau⸗Schwiebus GS
Zacharzowitz, Kreis Tost 08. 8 Zaolschan, Kreis Tost BS. ¼ Zauche, Groß⸗, Kreis Trebnitz OM Zauche, Nieder⸗, auch Nieder⸗Zauche und Mittel⸗
Gießmannsdorf, Kreis Sprottau Gs. 3 Zaughals und Fischerberg, Kreis Glatz MG. Zecklau, Mittel⸗, Kreis Freystadt Gs. . Sea⸗ Ober⸗, auch Ober⸗Zoecklau.
Zedlitz, Kreis Steinau LW. Zedlitz, Kreis Trebnitz 0M. Zeippern, Kreis Guhrau GS. Ziebendorf, Kreis Lüben LW. Zieserwitz, Kreis Neumarkt BB. Zobten u. Zug., auch Zobten und Zug. Gut und Anth. Plagwitz u. Zub., Kreis Löwenberg Sü. Zodel, Nieder⸗, Kreis Görlitz G. 8 Zoebelwitz, Bösau und Kutschwitz, auch blos Zöbel⸗ witz, Kreis Glogau Gs. 8 Zölling, Kreis Freistadt GS. Zowada, Kreis Tost 08. üchen u. Irsingen, Kreis Rützen LW. ülzendorf, Kreis Schweidnitz SJ. yrus Nieder⸗, Freistadt 6ds.
1509 42 V 10 b 4
02 dohSSUoInnN
—-q—8öq-q
—
Pr. Freystabt, 12
Sfœ
8E. v H. 00 92 00 92 00
8
Strzetkowitz, Kreis Ratibor 08. “ 97 15 Thomnitz, auch Tomnitz, Kreis Neustadt 08. 82 8 8 1 3 V ““ 8
Zaughals und Fischerberg, Kreis Glatz MG.
21
9
25 26 28 29
2
—
34 36 37 38 40 41 42 45 46 47 48 50 51 52 53 56 57 58 59 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72² 73 74 76 77 80 81 15 83 16 84 17 85 19 86 20 87 21 88 25
Zweiter Bogen.
σ9ꝙ90oööööe
8882
909090ogSe
rS8 —2
— SDS —
SU Sn’U de