1) der leitende Direktor bis 20 % Tantimen, Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom]/ Bei der Generalversammlu vom ℳ. Ma t 1.“ 8 2) EEbE “ 1“X“ 1892 und 14. November 18829 ein⸗ 5 8 Stelle Bersese esg ger 1. Mand dge 2 Nlns Sa , hen nh. “ 2 anzer der belwflgch ans hana. in seagcese . Musterregister ist eingetragen: . ogc) Feesgegemmern Fbs ubr das Vermögen des Kaufmanns Moritz 1b 8 getragen worden: glieder Martin Dauner und Matthäus Bosch der Sulzbach, den 27. Juli 1895 aterial, 8 — iti 1 f 22 3 ö b 8 erhalten und ie in ei it be⸗ S 3 7 ( 0 1. 8 11“ n. Angemeldet am 3. Juli 1895, Nachmit Nr. 10. G. Kleiuert, Mitinhaber der Firma 10 Minuten. Nichter hierselbst, Ansbacherstr. 7, Inhabers der
3) — als Dividende ver⸗ 11“ vhn agelee föcce 9 ehas 1X““ 8 Weber Keataliches Amrtegericht. mhresedjhr 8 bt, Abtheil tt. Fehr. meae etn SH. r eenae Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. Uingesrgzenen Hhmme,⸗Eüernnhanee hon Berfin, 8 8 eilt werden . Das Statut ist ü . 1 EW1“ tali —— 1161““ znigliches Amtsgericht, eilung II, Bonn. e, versiegelt, Muster für plastische rzeugnisse, z “ ure. M. 1 .
Stolberg, den 27. Juli 1895. S Die Fnaetr st e aafaer 8 1 Pharreess ghdeharh 1 desgh ufshrenat0s Zeven. Im Genossenschaftsregister d 82 Ee — Febritaaagg 5 Secene “ ns dans ister ist ei n;, — d. Rtspeatt, Jonürtssr vaahin de
Königliches Amtsgericht. I. SEpar“ und Vorschußverein zu Auerbach Kröner und Martin Sautter der Schullehrer Ilz⸗ zeichneten Gerichts s brrn 56 wipltereigenvffen⸗ Ben das Musterregister ist eingetragen Sbeg 111““ 8ech ldr 1 I 8 Weafterregehs sshengracn Schönbach “ vnenaeseeben Her⸗ Thorn. Bekauntmachung. [27790] ““ ee. ans mit beschränkter 14 11.“ öe. 88 schaft 1evr xr 8 b8 Sve.. eingetragen: 9 8497. he. Ira⸗ Ant. Mehlem, Königliches Amtsgericht. 8 1 unversiegeltes Packet, 50 Stück Muster für Bett⸗] fürstenstraße 108 a. Offener Arrest mit Anzeige⸗
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Wirtbschaftsführer Martin Grupp und Paulus “ ns 8 schs erFitt .b 6 Steingutfabrik und nstezpferei in Bonn, 11“ sRo, 1esigenFrgth, a14 909. vea9n 3109. E 828 durn nban Jauss schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder Kumpf in den Aufsichtsrath gewählt ssecchstel⸗Höf v Hi bich 5f he 5 ist der Ein. t ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2. einzelne Halberstadtt. [27706] 34008, 34010, 34012, 34014, 34016, 34018, 34020, der Konkursforderungen bis zum 2. September 1895. Verfügung vom 27. Juli 1895 an demselben Tage nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb Den 24. Juli 1895 v bes 8 us 5 5 8 1e Fit chen daselbst und an Stelle Blätter, auf denen folgende Gegenstände ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 34022, 34024, 34026, 34028, 34032, 34034, 34037, Erste Gläubigerversammlung am 20. August unter Nr. 241 eingetragen, daß der Kaufmann, von Bankgeschäften. ““ 98 Amtsrichter Straus delslc 888 Bur er⸗Amtmanns Detlef von Man⸗ anschaulicht sind: 1 Vase, Fabriknummer 1301, Nr. 55. Lithograph Lonis Koch zu Halber⸗ 34038, 34040, 34042, 34044, 34046, 34049, 34050, 1895, Vormittags 11 üuhr. Allgemeiner Maurer⸗ und Zimmermeister Fritz Heinrich Kaun Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt “ . 5 oh in urgsittensen der Gemeindevorsteher 1 Obertasse nebst Untertasse, Sanssouci, Fabrik⸗ stadt, 31 Muster von Ftiquetten, Verzierungen für 34051, 34052, 34053, 34054, 34055, 34056, 34057, Prüfungstermin am 25. September 1895, in Thoru füt seine Che mit Anna, geb. Weick, 1000 ℳ, ein Gef bastsoethe. 1900 4 m Fall dgt “ — 1 2Seic in Gr. Wohnste zum Vorstandsmitglied nummer 2002, Muster für plastische Erzeugnisse, Flächenet engneh Fabriknummern 239, 242, 249, 34058, 34059, 34060, 34061, 34064, 34069, 34065, Vormittags 11 Uhr, Spreestraße 3 b., I Treppe, durch Vertrag vom 13. Mai 1895 die Gemeinschaft Erwerbs eines weiteren Geschäftsantheils erhöht sich IL.udb velae Werft [27647] bss u, den 26. Juli 1892 - 8 Schutzfrist fünf Jahre, der beantragte Schutz soll 251, 256, 257, 258, 259, 261, 274, 305, 306, 308, 34067, 34070, 34071, 34072, 34073, 34074, 34075, Zimmer 57. 8 1 der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ die Haftung eines Genossen auf das, der Zahl der 189 bennu. Zufolge erfügung vom 19. Juli eun, enas „Zuli 189. 8 sich auf jedes Stück in ganzer oder t eilweiser Aus⸗ 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315, 326, 327, 328, 34076, 34077, 34062, 34063, 34068, enthaltend, Charlottenburg, den 31. Juli 1895. geschlossen hat, daß alles, was die Braut in die Che Geschäftsantheile entsprechende Vielfache der Haft⸗ N 5 ist heute in unser Genossenschaftsregister unter önigliches Amtsgericht. .“ führung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher, 329, 335, 336, 337, 338, 339, 340, 342, 6eda Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. bringt und während derselben durch Erbschaft, Ver⸗ summe. Die höchste Zahl der Geschäftsantbeile 5 2, üe gsns die 1. hag2 Gewerk⸗Vereins 8 Alreführung und Größe erstrecken, angemeldet am frist 3 Jabre, angemeldet am 23. Juli 1895, Nach⸗ am 24. Juni 1895, Nachmittags 4 Uhr. . — 8SEZEe“; Uhe se tateiteetommast fm, chaslamäs bdescheziner Bastsfücht, elbce Zeichen⸗Negister 8 1c, Zalt 893 Ahendias ürbalung di, Bomn mittagt gag;, den 25. Juli 1899 E“ FeSe Peneamnfer des Hencl. dw. Fontarsveef hehan rwixths ie Natur des vertragli 8 b dönigl. Sächf t8geri . 2 2 1 Königliches Amtsger „ B . . . . 8 1, — 1 1 haben soll. ö111“ h- — Anerbach. steht, in Spalte 4 Uülgenden Vermerk Fe . gi 38 Königlich 1 — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. gezierten Kettenstreifen, und zwar: 22 uster Alt. Hermann Gründler in Chemnitz (Königstr. 9)
Thorn, den 27. Juli 1895. 1 Frndt An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Reichsgesetz vom 30. November 1874. Camen. “ 1 [27921] deutschbettzeug Nr. 7370, 7371., 7373, 7375, 7377, ist gestern, am 30. Juli 1895, Nachmittags 5 Uhr,
Königliches Amtsgerichht. 1 3 8 “ 8. E Feanns Bräuer, Die ausländischen Zeichen werden unter In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: meidenheim. [27546]] 7378, 7381, 7384, 7386, 7388, 7389, 7394, 7395, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 1.“ b — 27798]] find chmiedemeisters Franz Vogel, 1 Leipzig verdffentlicht.) 8 Rr. 4. Schlossermeister Julius Bohde zu] In das Musterregister ist eingetragen: 7403, 7405, 7409, 7412, 7414, 7415, 7417, 7419, verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Hammer in
8 8 — 1[27796] sind durch Beschluß der Generalversammlung vom zig Wer. en, ein Muster zu einem Ständer für eine üj öppritz i id imn . 7424, 12 Muster Victoriabettzeug 8025 bis 8036, Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [27791] Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1895 14. Juli 1895 Vorstandsmitglied 3 275 Camen, 2 1 Firma Gebrüder Zöppritz in Heidenheim: Labettzeug 8139. 8278, 3 M 9.4 5lgufl 1895. Konkursford d bi Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde in ist am 30. Juli 1895 in unser Genossenschaftsregister ge. “ zu Vorstandsmitgliedern gewählt Berlin. Königl. Amtsgericht 1 1E 42²] Präzisionswage, offen, Muster für plastische Erzeug. Bei Nr. 28. Die Firma hat für die hier ein⸗ 3 Muster Caro 5 tzeng 5 8 8141, 82 b S. zum 8* Auguft 1he. b on nehheeas — is 8 Handelsregister eingetragen: Nr. 210, woselbst die Genossenschaft in Firma: 8 Tischler Wilhelm Wegt — Alttheilung 5 II zu Berlin, in böö“ Fet⸗ angemeldet am 27. Juli sFersgenen Mhustee 85 vn Fh ts an s 1g. denteasft ncg Ha Feist 29 86. öö“ bürn. wi vehfhcb nne hen,e nabngs
1) ber Nr. 168 des Firmenregisters, betreffend die iedlungsgenossenschaft „Freiland“ einge⸗ - S 1 1“ 3 rb1825, 1 88. ustern für Bettdecken hinsichtlich der Fabrir. L1u.“. 1 se.
Fmm⸗ 888 5 . 5 Eeie. shes Ge⸗ weeschtn⸗ Bescsenmca⸗ mil beschränkter Hant. 8 Behchhem ö“ Als Marke ist geloscht bas den 29 102g “ b den znnrchas Mariggerich “ EE1b“ der Schutfrist auf 4. Zan 1875, eaene e begroße in Kune⸗ Vormnitts96, Bhr. lgemene maches ko ühr
äft mit Firma ist na em Tode des Inhabers icht vermerkt steht, eingetragen: 8 3 8 838g 68; ; 1 1 8. ldet. 8 8 *oh. 8 . f Fesgang auf bessen Sohn Johann veter Schneidt, zu Berlin ist stelvertretendes Vorstandsmitglied b. Kllemann zum Kassierer. Zcgn 4 disn Heutichen Reichs⸗Anzeigers⸗ von 9, gister ist eingetragen: und Musterabschnitte von Bettdecken vin ichtlich der Muhterg b2n,168, 7172, 7177, 7179, 7183, 7196, Gerichtsschreiber des Köni lichen Uarksgerichts daselbst “ 1“ übergegangen. G e2ges Hreichzetig 8. 1. .ö 18955 das Lübbeuan, den 21. Juli 1895. 1“ 1887 für Weine und Spirituosen Zeichen. . ve Meyer . Vialon in “ Sen ee hien 7187, 7188, 7192, 7195. 7197, 7198, 7199, 7200 eses 3
nter Nr. 1 : di eitli ehinderte Vor smitgli 8 . b“ zniali “ 3 W“ 2 47. De 5 ,S zn⸗ „ eritt bis“ ““ Irle 8 die vorbezeichnete Moritz W. Fedendasen Königliches Amtsgericht. 1 8 .“ Cassel zwölf Fläͤchenmuster, offen, Fabriknummern und Abschnitte reinwollener Bettdecken hinsi tlich die 1“ der Schutzfrist bis auf 6 Jahre [27822] Konkursverfahren.
.3) bei Nr. 83 des Prokurenregisters, betreffend stand ausgeschieden. Nauen. Bekanntmachun [27644] Breslau. Siehe Handelsregister. 4840, 4941, 4842 fen 4848, Eehc d Schoner der Fabriknummern 8825, 8925, 8765, 8775, 8500, angeeufal ia, den 30. Juli 1895 8 Ueber das Vermögen des Personenvereins die von dem früͤheren Firmeninhaber seinem Sohne „Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1895 ist mm Bei der in unserem Geno enscgaftere ister unter G. R I. 12 Fegs ag ese 92 Kecer, Rtterchen, aufgelegt EE“ ensatza⸗ Königliches Amtsgericht. unter dem Namen Produkten Vertheilungs⸗ Fohenn petas ö ertheilte Prokura: Die d.s; vermerkt: Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Fitma: düs. Mheen ig. otzsch worden: Eeee 8 Velvet Kerdalg — Maute⸗ Florefeide “ LLCCTTb“ mit, ze Möfer Rößler .“ 8 Vesrn Ehe ges glh öu“ iitt gestsen⸗
rokura ist erloschen. Lothar Meyer zu Dyrotz ist stellvertretendes Vor⸗ 8 j⸗ 8 86 3 2 8 1 8 — . 2 2 am 30. Juli „Nachmittag r, onkurs⸗
Trier, den 29. Juli 1895. standsmitglied Vor eJ.- Aege n⸗ EEEEEö 1) das unter Nr. 1 zu der e Wagner gestickt, Arabeskenzeichnung mit Goegfoede⸗ 1“ abriknummern 10145, 10165, 10185, 10245, 10265, eldenburg, 1. Grosen 273841 verfahren eröffnet worden. Konkurzsverwalter:
Gericht b Stroh, den 39. Juli 1895. 1 vbeschränkter Hastoyfticgte d K. Kren Bencichen Renge S 4879 vit e e ie. hun hesevt “ 109209, 1019g, 192083 1Sscene, cece 197 In das Majterregister ist heute eingetragen: e 88 Haratsce in . I
eri — böniglich tsgeri königli sgericht I. 35 5 8 ; . dch „ 2 IS⸗UA 1 1 —₰ ¹ „ 8 . „ b 8* ; ; . . Uetersen. Bekanuntmachung. 27792] Boxberg. andelsregister. 27907 tolied i ztutenmäßi 2) das unter Nr. 2 zu der Firma Ern eber auf eréme Kordovaston⸗ 11“ zr. 4 I1ö . hem bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ register eingetragen worden unter Nr. 18 die nossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: gewählt eis wievhec. Mr is em efict. un ö Se- der Läufer in grün, “ 8 Fühne A 8 Fihh 9 Uhrd- „[9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Sep⸗ Handelsgesellscheft Gebrüder Sievers mit Sitz Die Firma: Ländlicher Kreditverein Ballen. Nauen, den 27. Juli 1895 .“ v- eingetrechn⸗ Zeichen. 8 u h n. Schoner 18 Altgold, ringsherum Amtsrichter Straub. Les eence 1895, Juli 24 tember 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. in Uetersen. berg⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ „den2eriches Amisgericht ) das unter Nr. 3 zu der Firma Löblich die Decke 18 er Schnue besetzt gold, ring Gebhg⸗⸗ sihes Amtsgericht, Abth. Chemnitz, den 31. Juli 1895.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Ballen⸗ “ & Josephson in Gera laut Bekanntmachung in mit feiner sei enen 99, Läuf b cke und Schoner Hoverswerda. [2792835 “ Bah 1“““ Sekr. Hennings, 8 Carl Christian Sievers und der Fabrikant Wilhelm berg. ö““ Nr. 214 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 stef dr- er, Hel 9 n Velvet In unser Musterregister ist unter Nr. 10 Folgendes EE“ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Carl Heinrich Sievers, beide in Uetersen. Beide Datum des Statuts: 1. Juli 1895. 015 ööG 88 [27800] für hevesbceh. he se er eingetragene Zeichen. au F r ova ¹ 3 2. “ beregfeide eft kt⸗ eingetragen worden: 8 Reichenbach, vogtl [27707]
Gesellschafter sind befugt, die Gesellschaft nach BDer Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ““ uf dem, den Spar⸗ und Vor⸗ 4) die unter Nr. * 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 bemalt, lätter 1 8 mner enaht cfüttert, Aktiengesellschaft für Glasfabrikation vorm. *n das Musterschutzre sster ist eingetragen worden: [27830] Konkursverfahren. außen zu vertreten. eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Der Verein schußverein zu Olbernhau, eingetragene Ge⸗ zu der Firma G. Wieprecht & Hauschild in Arabeskenzeichnung Aett . fann 7 g Gebrüder Hoffmann zu. Bernsdorf, Zeichnung r 133. Fi Sübl A Sirövel Reichen⸗ Ueber das Vermögen des Agenten Johann
Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1895 begonnen. bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht be⸗ Gera laut Betanntmachung in. Nr. 236 des ntt feingr b me F 8 Decke und Schoner Lampenglocke, Fabräge emfe 11 b ch i. V Kuvert nenthaltend Schaaf hier, Ellerstraße 65,a., wird heute, Nach⸗
Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation von Geschäfts⸗ oder Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ treffenden Folium ist heute folgender Fbe. 3 „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 für Rauch⸗ 3 Fabri 8 188 Heele nvon Velvet für plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 28 Stiich rumpfe und 8 dschubbänder Nrn. 276 mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfektionsstoffen. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ „Der Gelbgießer Friedrich August Seyfert in und Schnupftabake eingetragene 1 auf easmn8 8 off Flieder, aegge 9* üden eftickt meldet am 20. Juli 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. 278 88 292,1339, 34 1,3 49 353 2eer 374, 375, Der Rechtsanwalt Schnitzler hier wird zum Uetersen, den 30. Juli 1895. hhee Bareehar vn deschee. soste . ne. ng. . Sepiember 1892 ver. 5) das unter Nr. 14 zu der Firma Eruft Fr. bemgits ttrag it Gees ZE1111“ 88 389, 887. 336. 40 481 190, Abs bls 498. enkeraverhal⸗ ernannt. Offener Arrest, An⸗
Königliches Amtsgericht. sperzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese fügte Fintragung als Borstonvemitglter versrüht Weisiflog, in ö““ 8 11 8 * veh 89 in Al I 8 gherum mit Köatgl hes. Achäsgestcht. Flächener⸗ eue nisse Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. August 18 ntessgishegze8rätszeese Weeise, sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter war, ist Vorstandsmitglied, der Kaufmann Karl Nr. 307 des „Deutschen Heeacht ga Hena von 1876 mit Sa 5 .—n fe b gold, ring I 5 12 Jen 1095, Nachmittags 5 Uhr. g Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
Wreschen. Bekanntmachung. [27793] Einrichtungen die Verhältnisse der Mitckleder S Emil George Heun in Olbernhau ist dessen Stell⸗ für Kammgarnfabrikate eingetragene eichen. feh 18 Ber 1 nur 2 ebe, b üb a Lichtenstein. [27925] m 12. 2 Pieseabe Firme, ein feenes Kuvert fungstermin am 24. August 1895, Vormittags In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts jeder Hinsicht zu bessern. vertreter und der Orts⸗ und Friedensrichter Karl Gera, den 25. Juli 1895. b . mi s 8 rigs. 22 hn et am In das Musterschu register ist eingetragen worden: hait 8·ↄ1 Stach ee und Pands chuhband 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser⸗ ist folgende Eintragung erfolgt: Die Zeichnung (Willenserklärung) geschieht rechts⸗ Moritz Pohle in Olbernhau ist Stellvertreter des— Fürstliches Amtsgericht, 16. Juli 8 5, ormi a095 † Uhr. Nr. 95. Firma W. A. Rauchfuß in Lichten⸗ R Flaͤche 9 eugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5.
1) Laufende Nr.: 293. kräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers oder anderen Vorstandsmitgliedes “ Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit Cassel, den 19. Juli 1890. Abtheil stein, ein verschlossenes Packet mit 5 Mustern, Nr. lder 896. 2* 191855 Ja irta 812 Uhr Düsseldorf, den 29. Juli 1895. 3*⁷ Bezeichnung des Firmeninhabers: der Apotheker seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ 111““ 29. Juli 1895. Dr. Schuhmann. 8 Königliches Amtsgericht Heinmg 4. 8— da, ne2aerhen 627, 128. n Hettde He g üne, genemchensach SW. am 29 Jult 1895 8 Königliches Amtsgericht.
ohann Kreymann. mitalieds unter der Firma des Vereins. 83arache —— 8 ü6 8 aumwolle, Flächenerzeugnisse, 8 Eö 8 1ö““
3) Ort der Niederlassung: Stralkowo. „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht. . 3 [27541] “ Must ister ist eingetragen: [27924] angemeldet am 2. Juli 1895, 419 Uhr Vormittags. Das “ (27829] Bekanntmachung.
5 Bezeichnung der Firma: „Fortuna Drogerie“. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Leonhardt. 8 N “ haßem. 12 Marke jist das unter r 104 b Firna ehn stalluchfabrik Düren, Nr. 96. Firma C. H. “ er “ Ueber das Vermögen des Händlers Th. Bertram
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 8 aärs 1 r. 1 unseres Zeichenregisters für die Firma Cramer .egsese üen e s Lichtenstein, ein verschlossenes Pet ie⸗ Rheydt [27537] zu Schalke ist heute, Rachmittags 3 ½ Uhr, das
St. Goarshausen. Bekanntmachung. [27645] ꝙ£⁹ Buchholz Pulverfabriken mit beschränkter Lempertz & Wergifosse in Düren, mschlag 6 Mustern zu Strümpfen und Socken, und zwar: Fdt. vwonkursverfahren eröffnet. Der Geri chtstaxator Alb.
1895 am 26. Juli 1895. mitgliedern; die von dem Aufsichtsr . e „ 2 — ister ist eingetragen: g n dem Aufsichtsrath ausgehenden mit 50 Abbildungen von Mustern für verzierte 1¼12 Dtzd. halbwollene Frauenstrümpfe in rothem In unser Musterregister ist eingetragen: entemann hier ist zum Könkürsbermalter reenn⸗
Wreschen, den 24. Juli 1895. 1“ Be 2 In der Generalversammlung des landwirth⸗ Haftung in Rönsahl mit einer Zweigniederlassung 5 1 ü sch 8 Juli ekanntmochungen unter Benennung desselben, von wirthschaftlichen Consum Vereins eingetr. in Rübeland für die Verpackung von Jagd⸗ und Drahtgitter, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Karton, bezeichnet „Tip Top“, Nr. 618 L., 1½12 Dtzd. Nr. 343. Firma Heinrich A 8 Fera. Erste Gläubigerversammlung am 20. August
Königliches Amtsgericht. dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in dem 5 ; 5 — B . 1 - ig j 8 ; - 1 8
irrbschatili 35 9 *Ge 8 . —:. 8 eu „Fabrik 700 bis inkl. 749, Schutz⸗ rei versiegeltes Packet, enthaltend 29. NT 1 8 * „ † ¹ 5 „ 8 ’ ꝗ i is † „ i 8 † 9 j 5 3 2 „ 7 9, 7 1 - 1 Genossenschafts 8 NRegister Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und vier easce ae dn Veorstange thctede He. P. tagung eae Zeichenrolle des Kaiserlichen Patent mittags Sa. ah ches Amtsgericht zu Düren. “ 8 TIEöö““ 1739, 1718, 1761, 1748, 1734, 1765, 1752, 1744, den Forderungen den 17. Fer 1895, 8 8 weiteren Mitgliedern, nämlich: ; mann und Georg Philipp Wagner in Weyer ge⸗ Meinertshagen, den 26. Juli 1895 8 in gelbem Karton, bezeichnet Seamleß“, Nr. 7057, 1757, 1759, 1724, 1728, 1716, 1720, 1722, 1740, Vormittage 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 2. 5 Altenburg. Bekauntmachung. [27794] Fasef ö Vereinsvorsteher, wählt. Königliches Amtsgerich. Erfurt. [27929]] 1½⁄4 Dtzd. halbwollene LPen. in gelbem Karton, 1725, 1742, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Arrest 5 Anzeigefrift 88 dm. “ er 1895. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 8 Je⸗ ramling, Landwirth, dessen Stell⸗ St. Goarshausen, den 19. Juli 1895. In unserem Musterregister ist heute eingetragen: bezeichnet „Seamleß“, Nr. 7065, und 1¼12 Dtzd. baum⸗ angemeldet am 15. Juli 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr. Gelsen “ 8 8r 8 lich Amtsgeri chts: Amtsgerichts ist heute auf Fol. 13 die Firma best s. “ Königliches Amtsgericht. II. 8 126893 Nr. 168. Der Vergolder und Kunsthändler wollene Socken in gelbem Karton, bezeichnet Königliches Amtsgericht Rheydt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Dobitschener Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Ferdinand Beck, Rathschreiber, “ Schweidnitz. Als Marke ist gelöscht d Friedrich Martin in Erfurt, 1 Blatt Photo⸗ 8 leß“, N 3536, Flaͤchener eugnisse, Schutz⸗ ö111“ “ tragene Genossenschaft mit unbeschränkler Richae 8BZ“ und [27805] Nr. 3 zu der Firma J. 6. Eö geus 1.2snta Frahbi enthaltend die Nrn. 26,27, Wanddekoration, eist 3 “ angemeldet 28- Juli 1895, stromberg-.. 1 [27143] Haftpflicht mit dem Sitze in Dobitschen ein⸗ alle wohnhaft in Ballenberg. Sontra. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist in Schweidnitz laut Bekanntmachung in Nr. 246 erstellbar in allen Größen und Materialien, plastische ½6 Uhr Nachmittags. In das Musterregister ist eingetragen: [27836]
etragen worden. 8, r. 1 . 8 1 3 ichs⸗ 6 878 fü ¹ Erzeugnisse, S ist 3 Jahre, angemeldet am znial. Amtsgeri in, Nr. 38. Firma Gebrüder Wandesleben zu Ueber das Vermögen des Schlossers Otto getrag — Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend bei Nr. 3 folgender Eintrag erfolgt; des Deutschen Reichs. Anzeigers von 1818 für Holz⸗, Faeuerfste, Schaebfaist 3 Ja he “ onberg2. Neuhütte. sunf Muster von fünf Rische hier ist rmögen destas5 hir das Kondars⸗
Das Statut ist vom 7. Juli 1895. d * B ; 1 Eisen⸗ und Drahtstifte einget 27. Juli 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. 5
8 8 2A er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Der Landwirth George Hahn I. in Ulfen ist aus bn-e ifte eingetragene Zeichen. 2 1eeges verfü 1 8 1 n
1 Setesstaand deg, Unernehmene iea de9 ne dart, Beorberg, den sb. Ler. vHelatr⸗ dern Vorstande des „ülsener Darlehnskassen. Schweidnitz, den 34. Juli 1805. Erfart, dech.s h heccht, ubtheluns v. Ib vevusfrfäggfen netz in der Hetiemleitnammer 38, versahken erbfnes vigeser, ine an
n ker Feeischatüher A““ Großh. 1 Amtsgericht. “ E11“ hens un⸗ Königliches Amtsgericht. 8 “ (Unkerschrift) 1’1“] .“ “ [27144 39, 40, 41 und 42, plastische Erzeugnisse Schußfrist fordegangen bis 13 Oktober 1895. Erste Gläubiger⸗ olf. e geschieden und an . sster ist eingetragen worden: 10 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1895, Vormittags versammlung: 14. August 1895, Vormittags
sonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und 8 S ¹ s — seiner Stelle durch Beschluß der Generalversamm⸗ Muster⸗ Register Freiburg, Schles. [278822] ⁄ ꝙ g8 Z“ nbböb khr. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Oktober
zu verzinsen, 2) ein Kapital unter dem Namen 11“ 26 G b G ;
1 † bem 27797]9 lung vom 26. Mai 1895 der Landwirth George ; ; 2 Brunn ‚„ den 19. Juli 1895.
ite geahre, un Folaer 4 E Döhlen. Auf dem die Firma ceessglen Baumgart in Ulfen zum neuen Mitgliede des Vor⸗ “ b Musterregister ist heute eingetragen eiche hat am 24. Juli 1895, Nachmittags 44 Uhr, Etran des es 1“ Abtheilung II. 18d enit Pütag⸗ A- öra9;
Fonde stets, also auch var 5 Ka r Auflöf 9 im plauenschen Grunde, eingetragene Ge⸗ standes gewählt worden. Auf Grund der Anmel⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 82. Artiengesellschaft Porzellanfabrik für das unter Nr. 42 eingetragene Muster, bestehend Gera, am 30. Juli 1895. 1
“ den Mita lledern 88 Veleinsbehiets nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in dung vom 11./24. Juli 1895 eingetragen am 27. Juli Leipzig veröffentlichil)) Königszelt, ein in Papier ein eschlossenes mit aus 22. plastischen Mustern Handschuhverschlüssen, zweibrücken. [27918] 1 4 eich, S.,
in der durch § 35 des Statuts festgesetzten Weise Deuben, betreffenden Folium 5 des hiesigen Ge⸗ 1895. — Altenburg. 27926] Schnur und Siegel versiegeltes Muster zu einem die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre K. Landgericht Zweibrücken. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
erhalten bleiben soll. nossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden: Sontra, den 27. Juli 1895. In das Musterregister ist eingetragen: Kaffeeservice, bestehend aus Kaffeekanne, Theekanne angemeldet. . ; In das Musterregister ist eingetragen: Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Anton, Moritz Bräunig in Deuben ist nicht mehr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:: Nr. 84. Firma Otto Seyffart in Altenburg, uckerdose, Sahngießer, Tasse 210, Brodteller, Limbach, am 25. Juli 19955. Nr. 37. Georg Rinsche, Bürstenfabrikant
8 m Mitglied des Vorstandes. Franz Adolph Leonhardt Kästner. 21 Muster zu Möbelbeschlägen und Leuchtern und . uckerdescen, Kuchenteller, Fabrikzeichen Form L. Königliches Sengn . 8 in Zweibrücken, 1 Pappschachtel mit 1 rotierenden [27811] Konkursverfahren. Buchhändler
8 „ , 8 8 5 1 8 ;
Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied ꝗ mirar 1 F 2. in Deuben ist Mitglied des Vorstands. . 24 . srae Reerink, A Bü 5 ür plastis „Ueber das Vermögen der Frau 2 g stands zwar: 7 Griffe, Fabriknummern 2242, 2244, 2246, und einen Blumentopf, Fabrikzeichen Form D, “ Feuge estb,asäagör, Hecbengnige Elfriede Düvel zu Inowrazlaw wird heute, am
Feheröfenlichen, nud, wenn süe rechtsverbindliche, Döhlen, am 30. Juli 1895 “ (26643] 2268, 2270, 2272, 2264, 8 Schilder, Fabrik plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jah ärungen enthalten ür die Zei Eönialich Szchsi 8 2 268, 22 „2264, ilder, Fabriknummern - rist 5 Jahre, Lö “ . ittaas 41 . Genosfenschaft EE“ der SKsniglich Sächsisches Amtsgericht. 1 Stuttgart. Im Genossenschaftsregister ist beute 2243, 2245, 2247, 2269, 2271, 2273, 2269, 1896, meldet am 17. Juli 1898 Jggfeitt dg SP ühr. 9ꝙ Lörrach. 27708] am 30. Juli 1895, Vormittags 11 ¾ ˖Uh 29. Juli 1895, ee 4 ¼ “ ehaeh anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu natted G Herrmann. 8 bei Nr. 16, Landwirthschaftliche Central⸗Ein⸗ 1 Griff mit Schild, Fabriknummer 1895, und Freiburg in Schlesien, den 17. Juli 1895. Nr. 16 545. In das Musterregister wurde unter Zweibrücken, 30. Juli 1895. G verfahren dent. K er 88 er 8 1 zeichnen. , I.e & Verkaufs⸗Genossenschaft für das Königreich 5 Leuchter, Fabriknummern 6026 bis 6030, zusammen Königliches Amtsgericht. Nr. 297 eingetragen: K. Landgerichtsschreibere 1b zu Inomac Ir nitr grüneie st bisen aetan Auguft Die Mitglieder des Vorstandes der Genossenschaft Friedrichstadt. Bekanntmachung. [27798) Württemberg, Eingetragene Genossenschaft in 1 Packet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, — — Koechlin⸗Baumgartner & Ele hier, Anmel⸗ Merck, K. Ober⸗Sekretär. Offener lrref 2 sietgest⸗ 8 i nhnn 6. 5 ind: a. Edwin Schellenberg, Rittergutspächter in In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7, be⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Stuttgart, mit Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet am 23. Juli Giessen. ü127711] dung vom 25. Juli 1895, Mittags 12 Uhr, ein 1895, Frist htr⸗ nme duns. ser itabzäenber erung HPobitschen, b. Bernhard Fritsche, Gutsbesiter in treffend die Genoffenschaftsmeierei zu Thielen Folgendes eingetragen worden: 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr. In das Musterregister wurde eingetragen: versiegeltes Packet Nr. 294, enthaltend 45 Muster 8 3 8 bis zum 29. 2 Tis “ ö Dobitschen, c. Franz Bräutigam Maurermeister in (E. G. m. u. H.) eingetragen: An Stelle des statutengemäß ausscheidenden Vor⸗ Altenburg, am 31. Juli 1895. .“ Nr. 76. Die Firma J. Barnaß in Giesten auf Wollen⸗, Seiden⸗ und Baumwollenstoffen, Konkurse. 8 lung am 2 b ugnft — 9 a88 Göllnitz, d. Hermann V vigt Heen vn An Stelle von Hasche Helm und von Julius standsmitglieds Schultheißen Reuß von Königsbronn Herzog iches Amtsgericht. Abtheilung T. hat für die Muster zur Ausstattung von Zigarren⸗ N. S. T. B. 155, 165, 302, 317, 321, 323, 325, 1“ 8 G 1*½ 8n 8 P. 88 9 88 ung . unhn Zschöpperitz, e. Mar Gerth. Schmied in Prehna, Frenzen jun. und Johann Jebens wurde in der Generalversammlung vom 31. Mai 1895 Krause. kisten Nr. 5428 und 5606 die Verlängeruns der 326, 377, 409, 410, 23, v er. g83 88 [27828] Konkursverfahren. 9. 28⸗Julr 1899 g . 7* Sar — b. Stellvertreter des Vor⸗ Vorftan 8. Besstesg seha 8 und als stellvertretendes E“ in Ottmarsheim in den Vor⸗ — dit 1n⸗ auf ein weiteres Jahr angemeldet. 503, 504, 508, 511, 512, 515, 8 G 8 Ueber das Vermögen der Wittwe des Holz. 8 vehnialiches Putsgericht.
1n . ona. 127710 Gijeßten, 27. Juli 1895. 528, 524, 525, 527, 532, 537, 609, 614, 616, 617, drechslers Wilhelm Handwerker, Emilie, ge Friedrichstadt, den 29. Juli 1895. Den 22. Juli 1895. In das Musterregister ist eingetragen: 1 — W
ie Zei fü e adt, d. 1 8 Gr. Hess. Amtsgericht. 717, 812, 825, 827, 830, 831, 832, 978, Flächen⸗ Schmal, hierselbst ist heute, am 30. Juli 1895, .“ 66“ 889 afüfch fn . Undem Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Nr. 107. Firma E. M. Petersson & Ce zu Fesi nm 86 3 G erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KFonknursverfahren. Sra ee; eeee verbindlih 1 “ 9 Amtsrichter Röcker. Altona, ein mit Siegellack verschlossenes Kuvert — Lörrach, 29. Juli 1895. 88h Verwalter: Grrichtstaxator Hermann Erdelmann Nr. 20 175. Ueber das Vermögen des Kaufmanns X“ [27904]] K “ enthaltend 15 Verzierungen für Grabplatten Fabrik⸗ Sladenbach. [27922] Gr. Bad. Amtsgerich hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist Jofef Bodenmiller dahier, zur Zeit an un-⸗ Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern 8ö t Heidelberg. Nr. 35 071. Zu O.⸗Z. 32 des [27728] nummern 53 bis 67, sowie 3 Zeichnungen über In das Masterregister ist eingetragen: Nüßle. lhkis 10. September 1895. Erste Gläubigerversamm⸗ bekannten Orten abwesend, wurde heute das Kon⸗ s jedoch genügt bei Zurückerstattung von Darlehn 22 Genossenschaftsregisters wurde eingetragen — Firma Stuttgart. In der Generalversammlung des Hausaltäre, Fabrikationsbuchstaben A A, B B, OC, MNr. 68. Firma 8. D. Wehrenbold & Sohn lung sowie Prüfungstermin am 26. September kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann 1 fvrbil ber Quiktungen über Einlagen unter 500 ℳ „Spar⸗ X Darleihkasse Sandhausen e. G. Konsumvereins Vaihingen a/F. E. G. m. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre angemeldet zur Aurorahütte bei Gladenbach, ein versiegeltes Ludwigsburg. 1“ 1 [27381]1 1 1895, beide Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungs⸗ Wilhelm Berblinger hier. Anmeldefrift bis 2. Sepv⸗ und über die eingezahlten Geschäftsantheile H.“ in Sandhansen —: In der b. H. vom 14. I. M. ist an Stelle des Vorstands⸗ am 16. Juli 1895, Mittags 12 Uhr. 1 Pecne mit 2 Mustern zu irischen Oefen, Fabrik⸗ In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen saale. tember 1895. Glaubigerversammlung am Mittwoch, Unterzeichnung durch den Vorsteher oder dessen u“ 1ch MVart ncde⸗ 8 neder mmitgüsde Goktfries Mablee Zucholter Henninge Alzaner den en gan söoe “ b J0,11 und „. 28, Mafter fr Flafüich weggen 116 Firma Friedrich Vetter in Ludwigs Ferwess. n 1esJuh 82 bricht I “ . Siho8 Barmg ge ecc. orstandsmitgli Vaihi 2 8 8 bis⸗ önigli i 5 rist 5 8 8 8 1 88 8 — - glieder ihingen a. F. zum Buchhalter und das 5 Königliches Amtsgericht. Eeechellung IIa. Freugnisfe, 9 SS 16“ burg, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen 1 den 11. September 1895, Vormittags
Stellvertreter und einen Beisitzer. Zeichnen Vor⸗ Jakob Höni 3 482* LI“ 1
8 r nig und Georg Schollmeier Heinri erige V dsmit edri “ .Juli ittag — Zorm
cer aant 8 “ üng Zlfh 1 die Scheid II. und Zümmerweister Feüiche benüghn .g. vZo Bonn. . [27915] Ghoenbac “ 1g. Kerzenleuchter in Form einer Mohnblume und einen [2781630 Konkursverfahren. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1b 8 eisitzers. in Sandhausen als solche gewählt. 1 Den 30. Juli 1895. ;VIFIn das Musterregister ist eingetragen: SFsönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. solchen in Form eines vierblätterigen Kleeblatts, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig 2. September 1895.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Heidelb 2 b — 8 8 is 3 I1“ 2.ee tend erg, 30. Juli 1895. 1 K. Amtsgericht Etuttgart I-mt. Nr. 456. F. A . 3 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Werner zu Brieg ist am 31. Juli 1895, Vor. Karlsruh“, den 30. Juli 118095. ee n,d,308. Lachts Jeden 8S. Gr. Amtsgericht. 8 Len egfcüch geerg Vifcher. fabrit 889 Rans Anee ner 2. 88 Gleiwitz. [27709] "m 20. Juli 1895, Nachmittags 4 Uhr. mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Großh. Amtsgericht. II. 1“ . “ Reichardt. 1“ siegelter Umschlag, enthaltend 7 einzelne Blätter, In das Musterregister ist eingetragen:
1. 8 Ludwigsburg, den 23. Juli 1895. Kaufmann Oswald Scholz zu Brieg. Anmeldefristt J. W.: (gez) Dr. Krausmann.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. “ “ 2 8 8 3,2 28 Rapp, 8
dSsn t . . Nr. dns en . 3 K. Württ. mtsgericht. sbis 18. September 1895. Erste Gläubigerversammlung Dies veröffentlicht:
— 8. denen folgende Gegenstände veranschaulicht sind: er E; . . Amtsrichter Tscherning. den 26. Augnst 1895, Vormittags 10 uhr. Rapp, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 8 ““ 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1895, eegernegd. zü .
Kraufe. meienheim, Brenz 7 f 8 Ahe . 2 [27643) Sulzbach, Bez. Trier. Unter Nr. 7 des Fabrik⸗Nr. 1746 1 Lampenkörper Fabrik⸗Nr. 1747 Na K. Wärttb. Amtsgericht Heidenheim. Genossenschaftsregisters wurde bei der Genossenschaft 1 Lampenkörper, Fabrik⸗Nr 1748 1 Lampenkörper, Sich offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ u““ SeeKesE6 [27795] Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II „Arbeiter⸗Konsumverein, e. G. m. b. H. in sche e 1306 Fe Uhrgehäuse, Fabrir Fir. v8⸗ schäftsnummer guh.⸗ 1, astischei Fugaüffe an⸗ M.-Gladbach. [27923]]/ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Aa. 127831] Konkursverfahren. 8 scnewerei . 1 n. en Spar⸗ und Vor⸗ Blatt 46 ist beute unter der Firma „Darlehens⸗ Altenwald“ Folgendes eingetragen: Uhrgehäuse, Fabri 8 1308 1 Uhrgehäuse, gemeldet am 10. Juli 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: zeigefrist bis zum 18. September 1895. Ueber das Vermögen 1) der Handelsfirma -598 schuft zu 8 ach eingetragene Ge⸗ kassenverein Heldenfingen, eingetragene Ge. Die Genossenschaft ist nee Se ersgpeslaxn ansee⸗ abrik⸗Nr. 1309 1 Uhrgehäuse, Muster für plastische Gleiwitz, den 31. Juli 1895. . Nr. 853. Firma Greven & e in] Brieg, den 31. Jul 1895. s. Bandle in Kleve und deren Inhabers des 5 buft — unbeschräukter Haftpflicht betr. nofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beschluß aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind be⸗ Ferg f aus Steingut, Schutzfrist drei ch Königliches Amtsgericht. N.⸗Gladbach, 1 Packet mit 34 Mustern für bunt⸗ Königliches Amtsgericht. I. Kaufmanns Friedrich Ao emn⸗ Bandle in ol. 1 des Genossenschaftsregisters ist heute (auf! folgender Eintrag gemacht worden: .stellt: 1) Mathias Trenz, Bergmann und Krämer,] Der beantragte Schutz fol sich auf jedes Stück in 6“ gewebte Baumwollwaaren, verstegelt, Flächenmuster, 3 Kleve, 2) über den Rachlaß des verlebten Kauf⸗
8