1895 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ben, nichts an d Gemein⸗] [28340 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 8 0 G 2 se b zu lei 8 e PS- 8 59 Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. —Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 ““ 8 Bör en⸗Beila g e Verpflichtung auferlegt, von dem Ae e der Sache Firma Gebrüder Derhsch in Gera ist nach er⸗ Leipzig⸗ den 2. August 1895. g termin auf den 29. August 1895, Vor⸗ 8

0 *

2e ewacz esceirafe eite eher eüsneete mheeeeseeb scai. esiaesgjchet. nceneen, aczeteses irgeche che esse aa zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

5

f

s Befri 1 „beschluß von heute aufgehoben. bst ö Angench nebenge Fen. den 2. Angust 98 Bekannt gemacht durch: Exp. Schulz f. d. G.⸗Schr. venien angemeldete Konkursforderut Anzeige zu machen. b Teich, S., —— 2 8 1 ben vagiggfchet Rreisgericht zu Wusterhausen a. D. Serichtsschreiber des Fütstlichen Amtsgerichts 2e9iel a Senfaesversabren. .s des zn. Sieaburge ee. nnan 66., .. 2 Berlin, Dienstag, den 6. August 1895. ees . 2* . 8 2 8 —j 3—— 2 —— 8 mhien FEAA. 2 —— rrrsrznsn Fnenne

issbach vesstorb äckermeisters Emil Hs⸗ 1 euß. Kons. Anl./4 versch. 5000 150 7105,20 G Rostocker t.⸗Anl. 1.1.7. 3000 200]⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 9000 30 102,80 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Marie Weißenberg, Inhaberin der Firma gleichstermine vom 12. Juli 1895 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtlich festgestellte Kurse do. do. do. 1.4.10 5000 150100,20 bz G Spand. St.⸗A. 91 4 1t99 9 104,00 G Eeeanses s 4 1.4.10 3000 30 105.20 G

5 D. S

1Se

Heinrich Goebbels, Kaufmann zu Kirchherten, 5. Weißenberg & Comp. in Gleiwitz ist in⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Bauunternehmers und Architekten Ern do. do. ult. Aug. 100,00 G Stettin do. 893½ 1.1.7 2000 200 101,80 B .. .33 versch. 3000 30 102,80G

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom digs 5 von 2 Gemeinsehuloner emachten Vor⸗ 12. Juli 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Salem zu Spandanu, Lutherstr. 4, ist zur Prüfuft Umrechnungs⸗ 4 tze. üöö St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 100,90 bz do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,10 G . 4 1.4.10 3000 30 [105,30 bbz

8.- en Zeschluß von Zwangsvergleich durch schjngs zu weinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Limbach, den 1. Augustt 1898. sder nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 1 Fran —— 080 ds, rc —e, hnn 1. 302, —-s. Kurmärk. Schldv. 1.5.11 3000 150100,00 bz Weimar, do. 81 14110 3009 —209 3 ½ versch. 3000 30 102,80 G b

rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ den 21. August 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. auf den 25. September 1895, Vormittags peseta =— 9,80 % 1 bfter 0 eaene. =—,088 291ℳ * Suld. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300—,— Westpr. Prov. Anl. 38 1.4.10 3000 200 ...4 14.10 3000 30 105,20 G vl den kahe Fecenhe Jae 8 agifebr. 8 e,e.= 120 109.30-2.— 5000 500 102,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 d 3 ½ versch. 3000 30 102,80 bz G

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. em Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mnmer, Wh. [11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ r W. = 12,90 1 GCuld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Aachener St. A. 93 o. u .3 Vergheim, den 1. August 1895. 8 8 d * Füön ste Amtsgerichte hierselbst, Z I ve. ss. selbst, Zimmer Nr. 27, anberautnt. . 8 42 9. 1.18 3 JX2e-k.e. P Alton. St. A. 87.89 5000 500 102,00 G Pfandbriefe Rhein. u. Westfäl. 4 11.4.10 3000 30 105,40 bz Königliches Amtsgerichlt. Gleiwitz, den 31. Juli 1895. N28326) Bekanntmachung. Spandau, den 1. August 1895. 898 *ℳ u* Wechsel. do. de. 1894 5000 500 EI““ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 (102,80G (gez.) Dr. Winand. Jakubek, 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Höflich, 8 Vank⸗Dis!. Augsb. do. v. 1889 2000 100 ....az 1.11.7 3000 3007117,206 Sächsüsche ö .4 1.4.10 3000 30 105.20 G 3 Beglaubigt: (L. S.) Kürten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verstorbenen Wittwe Ludwig Kolb, Karoline, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,50 bz Barmer St.⸗Anl. 5000 500 4 7 sche 4 1.4.10 3000 30 [105,20 G Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. geb. Müller, zu Marienberg wird, da die Schluß⸗ —— do. ...100 fl. 2 M 168,20 bz do. do. b 1 1“ [28333] Konkursverfahren. vertheilung vollzogen ist, aufgehoben. [28372]2 Konkursverfahren. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,00 B Berl. Stadt⸗Obl. [28315] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marienberg (Westerwald), den 29. Juli 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frks. 1 80,75 G do. do. 1892 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Rieling Königliches Amtsgericht. Handelsmauns Friedrich Moritz Selbmann Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 112,45 bz Breslau St.⸗Anl. Kaufmanns Richard Rudolph Wilhelm zu Halberstadt wird nach erfolgter Abhaltung des —— in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Kepenhagen. 100 Kr. . 112,45 B do. do. 1891 Schöpke, in Firma R. Schöpke hier, Andreas, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [28352] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. London 1 £ 20,445 bz G Cassel Stadt⸗Anl. straße 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Halberstadt, den 30. Juli 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stollberg, den 1. August 1895. engsh 1 £ Charlottb. do. des Verwalters und event. zur Beschlugfassung über Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Handelsfraun Rosine Bertha, verw. Seifert, Königliches Amtsgericht. 3 gißab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1889 die Vergütung des Gläubiger ⸗Ausschusses Schlußtermin geb. Fritzsche in Cölln a. E. ist zur Abnahme 1 Bätz, O.⸗A.⸗R. 8 do. do. 1 Milreis de. do. auf den 16. August 1895, Nachmittags 28379] Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Veröffentlicht: Aktuar Brunst, G.⸗S. Madrid u. Barc. 100 Pes. Krefelder do. 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen ““ I Das Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der —— d 100 Pes. Danziger do. hierselbst, Neue Friedrichstr 13, Hof, Flügel B., Manurermeisters Ernst Johannes Färber wird, bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [28369] Konkursverfahren. 8 100 7 Dessauer do. 91 part., Saal 32, bestimmt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli] und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht! Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 100 Dortmund. do. 93 Berlin, den 31. Juli 1895. 1 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ 8 100 Frks. Düsseldorfer 1876 .Thomas, Gerichtsschreiber fkräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, den 29. August 1895, Vormittags 111 Uhr, lers Carl Risch zu Trier wird nach erfolgter do. 100 Frks. do. do. 1888 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. C48“ do. do. 1890 8 v“ Amtsgericht Hamburg, den 2. August 1895. Meißen, den 2. August 1895. b Trier, den 31. Juli 1895. B do. 1118“ —,— do. do. 1894 [28339] Konkursverfahren. 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. IYVIV. Wien, öst. Währ. 100 fl. 168,30 bz Elberf. St.⸗Obl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des AHsct ssehefasc i. V.: Exp. Garten. . do. 100 fl. , Erfurter do. Restaurateurs Gustav Giesche zu Brieg [28318] Bekanntmachung. [28365] Konkursverfahren. .“ Schweiz. Plätze. 100 Frks. 80,85 bz Essener do. IV. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Im Konkurse des Gustav Abrahamsohn, In⸗ [28362] Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 100 Frks. —,— Hallesche do. 1886 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen haders eines Waarenhauses zu Hamburg, Das Konkursverfahren gegen Martin Breuneiß, Handelsfrau Lina Förster in Vorsfelde wird Italien. Plätze . 100 Lire 76,80 bz do. do. 1892 das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung zu be. Bleichenbrücke 25/29, in Firma Gustav Abraham⸗ Häcker von Igersheim, ist nach Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ do. do. . 100 Lire Hildesh. do. 1895 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung sohn Co., soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ durch aufgehoben. B 1 St. Petersburg 100 R. S. 219,10 bz Karlsr. St.⸗A. 86 der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Dazu sind 11 741,73 verfügbar. Nach dem auf vertheilung heute aufgehoben worden. Vorsfelde, den 2. August 1895. b do. .100 R. S. 3 M. 217,00 bz do. do. 89 mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. August der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Damm⸗ Mergentheim, den 2. August 1895. V Herzogliches Amtsgericht. Warschau.. 100 R. S.8 T. 4 ½ 219,10 bz Kieler do. 89 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ thorstraße 10, Zimmer 46) niedergelegten Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 3 Ude. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 lichen Amtsgerichte hierselbst, im ersten Stock des zeichniß sind 88,03 bevorrechtigte und 97114,16 Rall. 8 Sitege wesss u Münz⸗Duk 8 9,72 bz [(Engl. Bnkn. 1 £ 20,42 G Königsb. 91 L u. II. Gerichtsgebäudes, Burgstraße Nr. 19, Zimmer nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ G“ [28377]1 Konkursverfahren. Rand⸗Duk./ § —,— üpe. 100 F. 81,15b kl.f. do. 91 II

8., 8.

98

8

SX.. SS

8888.S.

e. Schlest 3000 1501111,75 G do. 3] 1.1.7 3000 30 s102,80 G 3000 150103,50bz G Schlsew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 10 105,206 00, ee; do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,80G 5000 150]101,40 bz G Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 2001105,00 G 5000 159 97,20 bz G 8 Anl 1892 3 ½¼ 1.5.11 2000 200 104,50 G 3000 150 1101,00 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,30 G 3000 150 102,50 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 1.2.8 10000 -2001105,25 G 3000 150 100,25 G Brschw. L. Sch. VI 3 1 98,60 bz G 3000 75 [101,40et. bz B. Bremer Anl. 1885 3 ½ 5000 500 100,80 bz G . 96,90 bz B do. 1887 3 ¼ 5000 500 101,20 G 3000 75 101,40 G do. 1888 3 5000 500 101,60 G 3000 75 —,— do. 1890. 5000 500]102,50 G 3000 75 96,90 bz G S. 1. 5000 500 103,60 G 3000 —- 75 —,—— do. 1893... 5000 500 103,10 G 3000 75 [1901,40 G Grßhz 1 Hess.Se. 2000 200—,— 3000 200 101,90G, do. St.⸗Anl.v. 93 5000 200,— 5000 200 100,70 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 106,00 B v1“ do. St.⸗Anl. 86 5000 500 99,30 bz G 3000 75 [101 75 bz B do. amort. 87 5000 500 102,40 bz G 7 3000 75 [97,20 bz G do. do. 91 5000 500 103,00 G 3000 60 100,60 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 500 103,40 G C Lüb. Staats⸗A. 95 . 98,50 G 3000 150†100,70 b; Meckl. EisbSchld. 3000 600—.,— 3000 1508,— do. kons. Anl. 86 3000 1007102,80G 100,70 G do. do. 1-e 86,h 000— 100—,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100 103,00 5000 100 100,70 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 75 —,— 3000 10005,— Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 99 80 bz 5000 100 100,70 B do. Sdw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 102,10 bz G 5000 100 —,— do. do. versch. 2000 75 104,10 G 5000 200 106,10 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300(⁄—,— 5090 —200 101,20 B Würtimb. 81 8314 versch. 2000 200,— 5 gg 1“ 5000 100 106,25 B Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck,) 120 —,— 4000 100 102,25 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 48,10 G 5000 200 97,00 B Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 27,10 G 5000 200 101,90 5z Bad. Pr.⸗A. v. 67 145,90 bz 5000 200 103,00 B Bayer. Präm.⸗A. [55,60 bz 5000 60 . Brcenschag Lec 1ssoses . 97,00 bz G Löln⸗Md. Pr. 140 bz 5000 100 101,90 bz G 1“ 97,00 bz G ¶Desscu. St Pr.A. 142,90 G 2 . 6 do. d I ,00 bz 929 5000 200 101,60G do. II. neue 97,00 bz G amburg. Loose . 143,75 G 135,80 G 24,40 G

SPSgEPSPEEPr

5000—1810390bz 9 do. neue: 32 5 29 3 . .2* 5000 200 102,50 G eäö 8 5000 200 102,90B 1““ e Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 2000 100–0 ⁷— do. neue 3 ½ 2000 100,— 5000 200 [102,00 G 2000 200°,— 5000 200,— 3000 500([—,— 10000.200%8,— 2000 5009—,— 2000 50098—,— 2000 500⁄,— 2000—2091000g do. 1000 200—,— .... 4 4 do. 1112 3000 2000 —,— .-

. 99 do. landschaftl. 3 1000 200102,30 G Schles. altlandsch. 3 5000 100 102,30 G 3

1000 200 102,30 G FG

2000 200 97,70 G do. do. 2000 20097,70G do. Idsch. Lt. A. 2000 500 102,00 G 1000 u.500 102,60 G So. . 1 0 2000 500 ee do. do. Lt. C. 0 2000 500102,30 G E“ 0 2000 500 102,30 G e E“ Schlsw. Hlst.L. Kr. 2000 200⁄-,— 3 2000 200 —.— 18 5 9 8

0010,— 9,2— üeeereee 79˙22* 8 %

1

1 1 1 1 1 1

. . . . . .

₰——9—-

——— 822

0—0

.

—2 SS S

oeor PEroece†eenSeeeeebeeeeee

8.888 89

64-10,—

—— 0— —————q—— —'

dd n c o⸗ -;— = 00 00 0 GH

222222222222SISISͤNäN 0.—-0.—

—OJ— 2ö2 S=

81 ½⏑

SPEEEEEgSghegssSjo bo be so

NNK¼1“ 0

S

2222= DO

=

2

—O 2222-ö2ö2——O2ö—2ö2ö=2òh oN

0AUonrüMMecMHoUMFoFbUMʒMnNP —¼

80 *ꝙ* ‧58

E1111““” SSSSASSg;

—2ͤ-ö2IͤgÖ-TSoͤögS

.. 23. —¼

80—204— S —2,—

ISGURUScSce⸗SobcUsSSSe wmSnSe⸗

vnreqʒMUHr,P xoN—

&8ᷣ AEAhAqOAO-A-ͦʒ——-

*.

8U8Sg

8974—

——V—öVnq-II2N=IggNee

0,-,—

Nr. 8, bestimmt. 8 sichtigen. [28361] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sovergs. pSt. 20,39 G olländ. Noten 168,55 bz do. 1893 Brieg, des 3. August 1895. 1 Hamburg, den 3. August 1895. Das Konkursverfahren gegen Josef Zeller, Bauunternehmers und Zimmermeisters Gustav 9 Frks.⸗St. 16,20 bz Italien. Noten. 77,00 kl.f. do. 1895 Königliches Amtsgericht. II. 8 Der Konkursverwalter: H. Fricke. Schuhmacher in Landenbach, ist nach Abhaltung Robert Kästner in Pölbitz wird nach erfolgter § Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,60 bz Liegnitz do. 1892 Fezoen I des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 168,40 bz do. do. 1892 [28329] Konkursverfahren. . [28336] Konkursverfahren. vertheilung heute aufgehoben worden. Zwickan, den 31. Juli 1895. Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,40 bwz Magdb. do. 91, IV In dem Konkursverfahren über das Vermögen —*Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mergentheim, den 2. August 1895. Königliches Amtsgericht. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,30 bz do. do. des Kaunfmanns Ernst Conrad Flemming zu Kaufmauns Max Schüler in Harburg, alleinigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Richter. do. neauue —,— ult. Aug. 219,25 B Mainzer do. 91 Danzig, Petersiliengasse Nr. 19 ist zur Abnahme Inhabers der Firma Cohn & Schüler zu Harburg Rall. 8 do. do. 500 g —,— do. do. 88 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ““ Tarif⸗ A Bekanntmachungen Amerik. Noten ult. Spt. —,— do. do. 94 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der hierdurch aufgehoben. [28357] 1000 u. 500 5 /4,1575 b G Mannheim do. 88 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde. Harburg, den 8. Juli 1895. Has K. Amtsgericht München 1, Abth. a. der deutschen Eisenbahnen do. kleine 4,15 Schweiz. Not. 81,106 kl.f. Hstpreuß. Prv⸗O. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. II. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 1. ds. Mts. das 8 do. Cp. z. N. J. 4,16 G Rufs. Zollkupons 324,40 B Posen. Prov.⸗Anl. ddie nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ am 26. Januar 1895 über das Vermögen des [28484] Belg. Noten 81 G kl.f.,] do. kleine 324,10 bwz do. St.⸗Anl. J.u. I termin auf den 27. August 18958. Vormittags [28380) K. Amtsgericht Heilbronn. Schuhmachermeisters Josef Hochreiter in Am 1. Oktober 1895 wird die Haltestelle Ober⸗ 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Potsdam St⸗A. 92 11 Uhr, vor dem Königlichen mtsgerichte Xl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des München eröffnete Konkursverfahren als durch Streit für den Viehverkehr geschlossen. Foude und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. hierselbst auf Pfefferstadt, Simmer Nr. 42, bestimmt. Wagners August Nolff in Fraukenbach wurde Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Breslau, den 30. Juli 1895. 89 Zf. 8.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. Danzig, den 1. Au 18* 4 1 nach Aöbältüng 8 ggeni und erfolgter atir Deh 2 Facguft 889 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dtsche Rchs.⸗Anl. 5 . e 5 h“ ae e g⸗ 8 lußvertheilung heute aufgehoben. er . Sekretär: irsch. do. do. versch. 5000 4, o. I.II.-IV. Gerichtsschreber des Faniglichen Amtsgerichts. XI. Paseze anusg 1a8. afde 8 3 [28481 1 1 do. do. 83 versch. 5000 200 100,25 b. G do. do. X“ 8. Gerichtsschreiber Gehring.- [28358]1 Die Beschränkung in der Abfertigungs⸗Befugniß do. do. ult. Aug. 100,10 bz Rirderf. Gem.⸗A. II““ EI. Das K. Amtsgericht München I Abth. A. 8 Z.⸗S., der Haltestelle Triebelwitz, daß Sendungen nach der Grch. Gd.A.i. K. 15. 12.95 Das Konkursperfahren über das Vermögen des [28341] Konkursverfahren. hat mit Beschluß vom Heutigen das am 3. Mai 1895 Haltestelle nur frankiert, von derfelben nur unfrankiert, Ausländische Fonds do. mit lauf. Kuvpon zeitherigen Bäckers Albert Dombo, hier Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am über das Vermögen des Lederhändlers Primus in beiden Fällen ohne Nachnahme aufgeliefert werden 8 7. Z⸗2m xc Holländ Staats⸗Anleihe (Kamenzerstraße 12) wird nach erfolgter Abhaltung 14. Januar 1895 verstorbenen Pächters der Hemm in München eröffnete Konkursverfahren als dürfen, wird vom 15. August d. J. ab aufgehoben.B Argenti ischebr/⸗Gold⸗A E 500 z do. Komm.⸗Kred.⸗L. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zackenfall⸗Restauration zu Schreiberhau, durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Breslau, den 2. August 1895. v““ 99,60 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Dresden, den 2. August 1895. Josef Malik, wird nach erfolgter Abhaltung des/ München, 3. August 1895. 1 Königliche Eifenbahn⸗Direktiu. do. 4 ½ % do. innere 48,50 bz G do. do. Frr. Hih.Pfas. Kntehcheh farhsreict. slbtbesluns Ib. Sehes tebhnc, hierporch ufgfg en Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Kirsch. [28485] EEEEEE 1 do. do. kleine 48,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ’, Bekaunt wergeht durch; ermsdorf u. K., den 31. Juli 19895. —— 848 . . do. 48,50 Oestreich, Gerichtsschreiber. 8 Königliches Amtsgericht. [28335] Konkursverfahren. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 8 4 % e 50,90 bz 8 Vang 8 88 16“ -—V 8 Wanjura. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Verband. d5. 88. 100 £ 50,90 bz do. do. pr. ult. Aug. [28349] ö“ Färbermeisters Traugott Hahm zu Nieder. Zum Taricheft 111 0. (Verkehr Main⸗⸗Neckar⸗ do. do. kleine 20 £ 51,25 bz do. amort. 5 1II.IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28334323 Konkursverfahren. Wüstegiersdorf wird, nachdem der in dem Ver. Bahn und Direktionsbezirk Frankfurt a. M. ⸗Ost⸗ Barletta⸗Loose 100 Lire 26,10 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. Butterhändlers Friedrich Karl Fischer hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichetermine vom 16. Jult 1895 angenommene schweiz) ist mit Gültigkeit vom 15. August l. J. der. Butkarester Stadt⸗Anl.54 2000 400 100,30 bz G Kovpenhagener do. (Kaulbachstraße 30) wird nach erfolgter Abhaltung Schuhmachermeisters Gustav Seeger von hier Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Nachtrag erschienen. Derselbe enthält ander⸗ 8 öö 400 100,30 bz G 50. do. 1892 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 16. Juli 1895 bestätigt ist, hierdurch vorbehaltlich der weitige (ermäßigte) Frachtsätze für die Station do. do. v. 1888 2000 400 100,30 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Dresden, den 2. August 1895. hierdurch aufgehoben. 8 noch zu bewirkenden Schlußvertheilung aufgehoben. Friedrichsfeld M. N. B. Diese Frachtsätze gelten 94 I1“ 400 100,30 bz G do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abth. I b. Königsberg i. Pr., den 2. August 1895. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 2. August 1895. vom 15. August l. J. ab auch für den Verkehr Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 500 5,40 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Bekannt gemacht durch: Königliches Amtsgericht. VII a. Königliches Amtsgericht. zwischen Friedrichsfeld Badische Bahn und den ö“ 1000 500 835,40 bz G Mailänder Loose... Oestreich, Gerichtsschreiber. Tb betr. schweizerischen Stationen (Tarifheft III 4.. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 79,00 bz G do. 8 6 [28342] Bekanntmachung. Fner sind die in dem Nachtrag vorgesehenen Fracht. do. 500 £ 79,10 bz G Mexikanische Anleihe .. [28320] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze für die Station Wald der Vereinigten S S do. 100 £ 79,10 bz G do. vo . In dem Konkurse über das Vermögen des des Fürsten Ludwig zu Sayn⸗Wittgenstein⸗ Kaufmanns Paul Burde wird als durch Schluß⸗ Schweizerbahnen auch für den Verkehr der Töß⸗ I do. 20 £ 79,60 bz G do. do. kleine Schneidermeisters Hofmann von Erlangen ist Hohenstein zu Schloß; Wittgenstein bei Laasphe vertheilung beendet aufgehoben. thalbahnstation Wald (Tarifhefte II C. und II A.) Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 94,00 bz do. do. pr. ult. Aug. die Vornahme der Schlaßvertheilung gerichtlich ge⸗ wird auf den 12. August 1895, Vormittags DOranienburg, den 30. Juli 1895. gültig. 3 do. NationalbanköPfdbr.] 1000 500 ℳ%ℳ 94,30 bz G do. do. 1890 nehmigt worden. Bei einer verfügbaren Masse von 11 Uhr, eine Gläubigervpersammlung vor das Königliches Amtsgericht. Der Nachtrag wird unentgeltlich abgegeben. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 £ 99,00 G do. do. 100er 885 83 sind 9647 31 angemeldete und Königliche Amtsgericht hier berufen, zu der alle Be⸗ 1 Siger mahareesghgs pe⸗ Karlsruhe, den 2. August 1895. do. do. 1“ 20400 —, do. do. 20 er festgestellte nicht bevorzugte Forderungen zu berück⸗ theiligten hierdurch geladen werden: [283452 Beschluß. 1u Namens der betheiligten Verwaltungen: Chinesische Staats⸗Anl. 1000 107,40 bz G do. do. pr. ult. Aug. sichtigen. Das Verzeschniß, dieser Forderungen ist Tagesvrdnung: Das Konkursverfahren über das Verms . Cenerar⸗Direktiba Thristiania Stadt⸗Anl. 4500 450 %ℳ 103,70 G klxk. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1) Rechnungslegung für das Jahr 1894, Nieder⸗ verstorbenen früheren Anktiouskommissars der Grosth. Badischen Staatseisenbahnen. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. —,— do. do. kleine ErFneg niedergelegt. schlagung unbeibringlicher Forderungen und Wilhelm Kolckhorst zu Rahden Konkursver⸗ 8 11““ do. do. 2000 200 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Erlangen, 3. August 1895. 8 Entlastung des Zwangs. und Konkurs⸗ walter Apotheker Köchling zu Rahden wird auf [28482 aenb do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. [100,75 B Neufchatel 10 Fr.⸗L... Martin, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. verwalters. Grund abgehaltenen Schlußtermins und erfolgter Rheinisch⸗Westfälisch. Bayerischer Holzverkehr. do. Bodkredpfdbr. gar. 1, New⸗Yorker Gold⸗Anl. —.— 2) Festsetzung der Kompetenz Sr. Durchlaucht Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben m 10. August d. Js. werden die Stationen Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. Norwegische Hypbk.⸗Obl. [28322 Konkursverfahren. des Fürsten. Rahden, den 29. Juli 1895. 3 Fleckenberg, Fredeburg, Gleidorf, Langenei, Lenne, Egyptische Anleihe gar.. do. Stcats⸗Anleihe 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Beschlußfassung über Zahlung der Zinsen für Königliches Amtsgericht. Saalhausen und Schmallenberg des Direktionsbezirks dn. Hew. Aml. .... do. do. kleine Materialwgarenhändlers und Hausbesitzers das laufende Jahr von der zu Gunsten des e s. ,. 2e18.5 Elberfeld in den oben bezeichneten Verkehr ein⸗ 1 do. do. 1u“ do. do. 1892 Ernst Schubert in Freiberg wird nach erfolgter Allodial⸗Nachlasses des Fürsten Alexander in [28366]1 1 bezogen. 1 do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. 1894 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abth. 11I1 Nr. 22 des Grundbuchs einge. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Nähere ist bei den Abfertigungsstellen der do. do. pr. ult. Aug. Oest. Gold⸗Rente .... Freiberg, den 2. August 1895. tragenen Forderung nach Maßgabe des vom mögen des Zimmermeisters Wilh. Walkemeier genannten Stationen zu erfahren. b do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ 8 do. do. kleine 8 Königliches Amtsgericht. wangs⸗ und Konkursverwalter entworfenen in Gilzum betr., ist, nachdem sich ergeben hat, daß Kölu, den 2. August 1895. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 do. do. pr. ult. Aug. VB.: Hektner, Ass. ertheilungsplanes und eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Loose K5 10 Thtlr = 30 Papier⸗Rente ... Veröffentlicht; 4) Beschlußfassung über die Ansprüche der Frei⸗ masse nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren durch . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 . do. ... Exp. Schubert, stellv. Gerichtsschreiber. herrlichen Familie von Wittgenstein auf Beschluß vom 10. Juli 1895 eingestellt. [28483] b do. do. p. 1886 4050 405 . do. pr. ult. Aug. Zahlung von Rentenrückständen aus 1885 bis Schöppenstedt, den 2. August 1895. Rheintsch⸗Westfätisch⸗Belgischer Güterverkehr. do. do. V 5000 500 Silber⸗Rente.. [28323] Konkursveriahren. 1890 gemäß dem vorliegenden Tilgungsplane.. Herzogliches Amtsgericht. Am 1. d. M. ist der Ausnahmetarif 8 für die hrbur er Loose 15 Fr. 8 8 kleine Das Konkuxrsverfähren über das Vermögen der. Laasphe, den 1. August 1895. 1 Böwing. Beförderung von Thsmasschlacken (roh und gemahlen) alizische Landes⸗Anleihe Handelsfran Hedwig Agnes, verehel. Gru⸗ Königliches Amtsgericht6. 9 in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg oder Galiz. Propinations⸗Anl. nert, geb. Görne, in Freiberg, alleiniger In⸗ ——— [28332] Konkursverfahren. bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht von den Genua⸗Loose haberin der Firmg „H, A. Grunert“’ daselbst, wird [28359] Konkursverfahren. 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen belgischen Stationen Angleur, Couillet, Kinkempois Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Kürschnermeisters Manasse Glogowski in (Ronory) (Aciries et Tréfileries d'Angleur), Mar⸗ riech. A. 81-84 5 %i. K. 1.1.94 durch aufgehoben. b Zigarrenhändlerin Marie Clara verehel. Schroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des chienne⸗au⸗ ont, Ougréöe, eraing und Tilleur nach do. mit lauf. Kupon Freiberg, den 2. August 1895. Mißler, geb. Forwerk, zu L.⸗Rendnitz, wird Verwalters, zur Erhebung von inwendungen den im Tarifheft C. vom Theil II des rheinisch⸗ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 1 Königliches sengerh. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung westfälisch⸗belgischen Gütertarifs enthaltenen deutschen do. mit lauf. Kupon 1 J. V.: Hettner, Ass. durch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1 Stationen in Kraft getreten. 1 8 do. 4 % kons. Gold⸗Rente Veröffentlicht: Leipzig, den 1. August 1895. fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. do. Exp. Schubert, stellv. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II ¹. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den abfertigungsstellen. do. do. kleine —— J. V.: Mohrmann. 31. Angust 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Köln, den 3. Auguft 18905.ü 8 do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 [28328] Bekguntmachung. Bekannt gemacht durch: ““ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn. do. mit lauf. Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erxp. Schulz, f. d. G.⸗S. 8 Schroda, den 1. August 1895. 6 do. i. Kp. 1.1.94 Fabrikbesitzers Rudolph Matthias Heinz im— Tomaschewski, Afsistent, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon Friedrichstadt wird hierdurch eingestellt, da eine [28360] Konkursverfahren. Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V. in Berlin. do. Gld⸗A. 50 %t. K 15. 12.93 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen —— Verlag der Erpediti i. V.: Heidrich) in Berlin do. mit lauf. Kupon masse nicht vorhanden ist. des Kanfmanns Edntund Götze in L.⸗Neu⸗ (28344] Konkursverfahren. erlag der Expedition (i. V.: Heidrich) in Berlin. do. i. K. 15.12.93 ichstadt, den 24. Juli 1895 schleußig, Mitinhabers der insolventen Kartonagen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. 18 fabrik unter der Firma Uhlig & Götze hier, Mühleubesitzers Peter Meys in Niederpleis Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 9

1“

eegegegkkeebsseekehsggeee

-9S9n⸗

s

0—20— S22

g8

2222g=ZIoS

D

x5000 1009—,— 2000200110440G 86 2000 200 —,— 1ö.“ 2000 —200 102259 6G AMftpr rittsch. LIB E do. neulndsch. I. 3000 100 101,90 b2 G aAdo.landschftl. 1.

.

1

0 00⁴

88

88.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

½

1 4 8. 4 x9 4 1 8 * 1 1 1 4 81

1

1 4 11 8 8 1 :1 1 4 1 41 1 8* J. 89 1 4 4 1 4 8 88 4

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .* . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

nNr0—

EEsSEgBgÖBSES⸗ 20 E Sbo rübnGS

88 8₰

89 8

A1⸗

S 1I

& ☛△

2000 500 97,70 G Meininger 7 fl.⸗L. 27,00 G

2000 200 104,00 G Härecer ase.

1000 u. 500 103,80 G Hannoversche 4 1.4. 7 105,20 G Oldenburg. Loose 130,60 bz

5 200 HessonNafsau 8 st 3 105,20G Pappenhm. 7fl.⸗L.

5000 500 98,10bz G do. do. 31 3000 30 1102,80 G Qbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 500,9910688 Aen. Namärk. 4 141 19 3000 ,30 105,30 b. St⸗stafr. 3.,S.5 1.1.7 11000 309110229

00- 2 % 22Z2

PEon Cccocohpeoenaococcechehchcereeeesöeeeöeenöeneeeeeöanöeenöeeöeneöesböheenönenöeeöeneesöeenönnneöeeenöenöeenen

5. H

—₰½

500 Lire G. 88,20 bz G 102,60 G 102,60 G 102,80 G

fr. Z. 20 £ 36,00 G Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 4. fr. 3. 20 £ 33,00 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 0 12000 100 fl. —,— do. do. mittel 100 fl. —,— do. do. kleine 500 Lire 60,50 bz G do. do. amort. 500 Lire G. 94,60 bz G do. do. kleine 500 Lire P. 95,90 G do. do. v. 1892 20000 u. 10000 Fr. 89,25 bz“9* do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [89,25 bz 8 do. do. von 1893 89,40 à, 10 bz do. von 1889 500 Lire P. —,— 2. do. kleine 1500 500 104,40 G 8 do. von 1890 1800, 900, 300 [100,60 G 8 2250, 900, 450 [104,25 G do. 2000 72,50 bz G b do. 400 72,70 B do. von 1894 1000 100 —,— „Engl. Anl. v. 1822 45 Lire 41,25 bz 2 do. kleine 10 Lire 18,90 0G 8 do. von 1859 1000 500 £ 93,60 bzu9 & . kons. Anl. von 1880 111“ 100 £ 93,60 bz Z8 P8 do. 1u“ 93,80 bz . do. pr. ult. Aug. 94à93,50 bz 2, inn. Anl. v. 1887 93,90 bz . do. pr. ult. Aug. 100 £ 93 90 bz „do. IV. N1 93,90 bz .Gold⸗Rente 1884 94,20 à, 25 et. à93,80 bz 8 do. 200 20 £ 80,50 bz . do. pr. ult. Aug. 20 £ 80,60 bz . St.⸗Anl. v. 1889 1000 100 Rbl. P. 75,60 B kl. f. do. do. kleine 10 Fr. —,— do. do. 1890 II. Em. 1000 u. 500 8 G. 115,50 G do. do. III. Em. 14500 450 —,— do. do. IV. Em. 20400 10200 —, do. do. 1894 VI. Em. 2040 408 8 do. Gold⸗Aul.strfr. 1894 5000 500 8 bonf ef nlt. 20400 408 1 o. kons. Eis⸗Anl. I. II. 1000 u. 200 176. do ber 2 . 625 Rbl. G. 102,00 bz G ver

. do. ler 125 Rbl. G. 102,00 bz G . pr. ult. Aug. 3 102b 102,10 bz . do. III4 versch. 125 Rbl. [—,— 1899 8 190 2 8 e 25000 100 Rbl. P.67,80 à, 90 bz 1 ult. Aug. —,— 100,60 bz B Nikolai⸗Obligat.. fl. 101,00 b . do. kleine 1000 u. 100 fl. —,— bo. Poln. Schatz⸗Obl. 100 fl. —,—/†ñ ͤM . do. kleine —,— B⸗ . Fr.h von . 5. 10000 200 Kr. [83,80 et. bz 88 von 8 200 Kr. 84,80 B do. 5. Anleihe Stiegl. 250 fl. K.⸗M. 1 S do. Boden⸗Kredit... 100 fl. Oest. W.

.

do SOSbodbdode

400 4000 400 400

4000 400 If. 5000 L. G. 88,75 bz 1000 u. 500 L. G. 88,75 bz500rf. 5000 2500 Fr. [88 90 bz 1000 u. 500 Fr. [88,90 bz500 rf. 5000 2500 Fr. 88,75 bz 1000 u. 500 Fr. 88,75 bz500 rf. 405 88,75 bz 1G 1036 u. 518 £ —,— 148 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,—) 625 Rbl. G. [101,70 bz2 125 Rbl. G. 101,70 bz B

0¹10000 100 Rbl. P. —,—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. —,— . 625 125 Rbl. G. [101,25 G V 1— 500 20 £ —,—

hA 2—

20— EEEEg8

2 ee .. ee e.

SEGu g0 S

FASnSG. —— 88288ööWWZS 204 2222=ü2 2=2

+82—2

PSEECPESESBSBSS

FügmbeeedSgePEeEeEeen*esns -SOSSESUSUoISSIIININIISNINIg=Ig=gIggg

ee e2.⸗ Aareeeesns

=éq- NNB.SD

dodobdo do⸗* 8 —,—J

& —,—— 2 S'EgFZ 22ͤö—

22-2ISAESEPBeeeRo 8 ——

8qEg 8 8

2 22

22

ver 500 20 £ ver 500 20 £ 10 1,25 bz versch. 3125 125 Rbl. G. —,— gversch. 410 197,10 bz B

Bagns u. 1250 Rbl. G.]f102,00 bz G bv

EEeEeSwSeerhhb

Iwoe-

. 2 2.

&☛ 202A25 =

02 Sn

9

88’S S8

IIIITSSTTTE, —B gE

8 —,—

EüEFE;EjogEg üöEE oEEEEGNRnREE *AgAAScRRgferrrEERÆ᷑AEAR

885 8222,0 88

S59592 00

7

5000 100 . In 8 . 5 98 8 15 10000— 50 fl. 98,25 G kl. f. kleine 150 Lire Sg gs pr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. [100,25 G do. Staatssch. (Lok.). 5000 u. 2500 Fr. 37,75 G . kleine 5000 2500 Fr. 34,75 bz G . Loose v. 1854... 1 r. 37,75 G . Kred.⸗Loose v. 58. 7 do. do. S 34 75 bz G . 1860er Loose 4 1000, 500, 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 29,80 G . do. pr. ult. Aug. 156,75 bz do. do. v. 1890

*8

g 12 EPSESSSSRsS S0 S ScSSPnE

82— 2ö=”q28

—2—892-8 DS

5 150 p. 97,60 bz G 100 Rbl. P. 172,90 bz B 100 Rbl. P. 159,90 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,60 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,75 bz gr. f. 5000 500 100,80 bz 5000 500 —,— 5000 1000 —,— 10 Thlr. —,— 4500 3000 [104,80 G 1500 104,80 G 600 u. 300 104,80 G

102,4 ebGkl. f.

2

ESgESES

5

FüFnRrarraans.e

8

—0⸗ —— —=—2

2 22

SR

0—oo,

SSSSüSSEREERE;=

8 8

SgSEgg 22ö—

d0 E. E

EEIEEEIIA“

0 Q „*9 99;

o. 29,90 G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 341,00 rbzb=S do. St.⸗Rent.⸗Anl... 30,25 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —,— vM exxö —,— Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. 2 69,60 bz kl.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 37,90 bz G do. do. 1000 100 Rb 3 69,60 G kl. f. do. do. mitte —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P. 67,80 G kl. f. do. do. kleine 38,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. 4060 u. 2030 41.10 G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 36,00 G do. do. kleine fr. 406 41,10 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 32,80 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 93,75 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 9 36,00 G Pr.⸗A. ex. Anr. 110 100 & = 150 fl. S. 100,40 G do. 188

leihe I steuerfr 500 Lire G 92,75 G kl.f.] Serbische Gold⸗Pfandbr.

85,70 5b G